1914 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

U. 18328.

Lösthnug wegen Ablauss der Schuf-seist

Gewicht am 19. 1. 1914.

3803) 91-1. v. 24. Dierz, Crefeld). iE· 3681) er: Alphons Emele, Berlin). , (B. 9990) (Itilsaber Rob. Henry

38 66445 (R. 8263) 51.-91. n. 19. anz 81160, Berlin). (B. 10058)

IV

verniciferol

Fa. Walthek J. Weknek, Hamburg

com-ai- . . 410 6647 91.-21. v. 19. lIn aber: Max Beete & Co» Wien).

(5B. 3656) R.-A. v. 23. » Geschäft [vorm Betrieb G. m. b. Betlins R.-A. v. 23. cht fNiederlande R.«A. V. 26. u. Werkzeu .

» Bieteseto). M R.-A. v. 26. Kanzler Schreibmaschitiens

30

16 1 1914. Geschäftsbetrieb: stellutig und vertrieb von Locken-

Daclacl

irius Gagglülili

34 61460

g « (Inhabesc: Petroleumi (angaben Fa. ©— H. Stobwasfer &, Cie.] 34 66504 (anaber: Dutsocs 8: Eo» um 28 66690 00 (3nbaber: Bielefelder Winden- fabrik Huck 8: Co. G. m. b. H 23 66762

lii 10 1913. mit beschränkter Haftung, Geschäftsbetrieb: Gliibkörvern Waren: Glütsstrümvse

l i 1610 1913. Neue Sirius mit beschränkter Haftung,

Geschäftsbetrieb: Glühkorverit. Wci ren: Glübstrümpse.

Firniisen und Farben

chzzsiejellfchait 30.-21. v. 27. 11. 1903.

Deuts

Herstellung und vertrieb

R.-A. v. 1. Buhrke 8.: Co., Berlin). R.-A. v. 15.

(Intsaber: Ober-fett 8.: Co., Berlinl

7 R.-A. n. 18. 12. (Inhaber: Ludwig & Fries, Frankfurt a. R.-A. v. 18. 12. Brückmaxtn, Braunschtveig,. fit-EI. v. 18. 12. 1903. und Kaumazit-Werke lassung AussigL 5269" R.-A. v. 22. 12.

Arzneitnitteh cheiiiiichc Produkte für medizini- sche und hrsgictiisclie Zwecke, vharmazcutische Tro- gen und Prävarate, Pflaster, verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmitteh Tesinfektioitsmirs tel, 31'011iernierungämittel für Lebensmittel Clseinisaie Produkte für industrielle, wissenschaft- liche und photographische Zttiecke, Feuerloscbniittel, nnd Stilmittel, Abdruckmasse für Jahrt- ZahtifiillmitteL

N. 7637.

9f 64818 (Inlsaber: Bremer & 6 64849 ( (Inhaber: Wesselner Coakss Melhardt, Wesselen, Hauptnieder 228 64855

. 9.“ « xV. 100-), (Inyahek:

Pins, Aoolda i. T .. 16a 66950 b)

(B. 10097) R.-A. v. , thz 10092) 1311011121; MugedxchesspBxatchauä s, Müncheti-Oft).

· Königlicb

Rohprodukte.

*1

Packungsmaterialieti, verstellung

schnn und Jsoliermittch Aibestfabrikate Burgerbmu

l fsxsc s «-

Preußif

und

.....)im‘„ .uen, wo Unordnuagen drohten

Her Reich uzekger

N

O

eher Staatsanzeiger.

Eh-

J

Düngemittel

(anaber: Lüthi & Buhtz, Berlin).

8 R.-A. D. 22. 12. J. G. Schurig, Großröhrsdorf3. v, 29. 12.

Et: Bezug-preis beträgt vierteljährliih 5 .4! 40 ‚.5. Es Alle Postatisialtktt nehmen Bestellung an; für Berlin außer s- den postaustalten und Brutmin spcditenrrn für Iclbstabholet ll

Blatttnetnlle. Lacksarbcti, Harte, ttlebsioffc Kitte, Wichse, Ledervutz Lederkonservieriitigsinittel, Avvretur«- und Gerb Lösungsniittel Triicksarben, EteitiPravaratioiismittel

(Inhaber: Ernst Cornelius, Straßburg

--4,-4 Lid

(Inhaber: Homburger Mineraltvasserfabrik Humburg, Hamburg v. d. H.). 268 67086

(A. 4299) Fritz Altenburg, Dresden). v. 29. 12.

auch die Expcditioti S‘W. 48, Wilhelmstraßc Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 „5.

Bohtierniasse, 16b 6498 (W. 4964) R.-A. D. 11.

»Es te dattn die Cinbringinig ein-

i; Linzcigrnprkig für den Raum einer ä grspaltenen Einheit-- Es geile 30 ‚.5, einer Fig-spaltean Einheit-Heile 50 »Z.

P l

l Anzcigeii nimmt an: 'i

ji die Königliche Exprdition de- Rcirhas und Itaataattzeigetu is Berlin SW. 4S, Bsilhclmftrach Nr. 82.

l a

f &, Neumann, Oltnütz). Fit-ä. v. 15. (Inhaber: Louis Meisel, Brunndöbra). (Scts. 6153) (Inhaber: Paul Herm. Schneider, R.-A. v. 22. (Inhaber: Dr. med. Brutto Hannß, Sonneb 31.-91. v. 25. (Inhaber: Bernhard Haupt, Hohendodeleben » L R.-A. v. 29. .. 1904 iInhaben Erste Deutsche Gesellschaft zur Hekfs & alkoholfreier Trauben- »Nektar« G. m. b. Worms.

Hermann Cohn, Berlin). LA. 4300 v. (Inlsaber: Allgaier & Dursch Ulm a.

(Inhaber: Wol ' 2

Zieindruck

Gumniiersatzstoffe iijr technische Zwecke. Leuchtsiosz EchtniertiiitteL Beiizin Parfiinierieti,

9b 6501

‚0165"

91.-21. v. 18. (anaber: Carl Heinsius, Dresden-N.). (Sch. 6131)

(Inhaber: Clara Schultz geb. 9f 65095

(Inlsaber: M.

Götting, Berlin) Bleichniittel,

Ziärkevriiparate, Farbsusätze zur Wäsche, Flecken- entferxiutigsmittel«, RostschutzmitteL Pukt liermittel Kauz-genommen für Leder-

Juhalt des amtlichen Teiles: Ordenoverlelhungen 20.

Deutsches Reich.

un betre end die Kranken- und Begräbniskasse Bekanntmach g, ss chen Töpfer, Ziegler und ver-

und Be-

F. Berger, Berliit-Schöneberg). R.-A. v. 12. Heinrich Etnil Alexander Brandes i. 8; Carl Deycke, Saalburg).

R.-A. v. 12. Leipzig-Konneivitz«k. R.-A· v. 15. Bohring, Charlottenburg-. · R.-A. 15. che Fabrik Schmalz G. m. b. Schmolz bei Breslau 26e 65230 (Inhaber: Rudolphi Sauße Nachfl., - 4 « v. 15. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, verlind R.-A. v. l9. erwarenfabrik Krawutschke

R.-A. v. 19. . Van den Berghs MargarinesGes m. b. H

260 65298 (Inhaber: Karl Glorius, Leipzig- v. 19. (Inhaber: Joseph Robinson C- Co. Ltd., London- " 4348) R.-A. v. 19.

(B. 10040)

c‘t-findet unnergorener

Ernennungen zc.

Willst-, ‘BL‘dL Aspball, Teet«, Holzkonseroierungs mittel. Tachpavoeii.

Glau

Inhaber-: Dr. Zinsser L- Cn., R««A- 29' 16b 65220 ; (anaber: Walte 20a 65223 '

des Gewerkvereins der dents wandten Ferufe istthtetgelgz Z t lqmnken ekamitma un, ere en te -en rar. » - » Bgräbniskasse gfür Frauen und Mädchen in Deutschland in Offenbach. v _ » « _ » · Bekanntmachung der verteilungsstelle fur die Kaliizidustrie über die Gewährung einer vorläufigen Beteiligungszmerz Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 3 des Reichs-

Erste Beilage: v Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standegerhöhungen und sonstige ersonalveränderungm » » Erlaß, betrFffend die Bildung eines Stadtkteises Nautnburg a. S. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußtschen

Erste Beilage: 10 A r“ k it . a un der na Vorschrift des Gesetzes vom . p Beng ctlien gNegiet«tinck·)tisctmtsblätlcrn veroffentlichten landes- herrlichen Erlaffe, Urkunden um.

2.3 11 Wiss Dünger G. m. b. Berlin. Geschäftsbetrieb:

verlaufs-vereinigung für Stickstoss- 191—l.

Tiitigetnittelti. Chemische Produkte für industrielle und ltiiidis wirtschaftliche Zwecke, Tüiigemittel, Kalkstickstofi

(Inhaber: D. G. m. b. Be ' 268 67585

Zellermayer Cigarettenfabrik

R.-A. v. 29. Honbeti 8; Co» Berlin und Haacke n l.

(B. 10114) . . 39Georg Beckenbach, St. Johann a. 0. J

kobinde

v. 15. Lüscher & Minister-,

16 1 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik niediziniicher verbandstoffc vhariiiazeutischer

26e 67700 gesetzblatts. -1B. iooois

(Jiihaber: Breslauer Nlintin 8: Nein-lang- Breslau).

26b 65295

iInhaben Gebrüder Quidort, W 22a 67813 (Inhaber: Ernst Heiz, Klingenthal i. S.. 26e 67928 G 8 ianabert Josef Geller, Cöln a. Rh.). 10 67953

interthur [Schweif R.-A. v. 12. ·

Faßt ·

Chemische Fabrik »Union« m. b.

(H. 9095; , Schutztwppetis «B. ioossx R.-A. v. 19.

R.-A. v. l9. (Inhaber: Bretner Fahrradhaus Herin. Woltsen »t- «

R.-A. v. 29. Oppenheitn, Mülhausen). Eli-A v. 20.

(G· 4882) R.-A. v. 19. iVi 10017)

410 68143 (Inhaber: Alfred 16a 68464 (Inhaber: Jacob Stander, Altenessetix I 6179) R.-A. v. 20. Reinh. Schmutzler & Co»G. m. . R.-A. v. 27. Petersen & Co» Hamburg- 9 R.-A. v. 27.

16b 65321 (Inhaber: Champagner - Kellere Inht Win. Jda Graeger geb. de

160 65323

Inhaber-: J 10 65394

(anaber: E.

Gesetzsamniluiig. i Schloß Vauxs 0. Metz (St. 2406s

Gefasäftgbetriebr Rache, Schlon Vautj bei

Fliegenfänger

·«l(lin

-rltegentangeriabrtk 16b 65509 (Sch. 6175) . H. Schaub, Telmenhorstl v. 22. Nacke, Kötitz b. Cosivig

R.-A. v. 19.

Itsclistofk

(Inhaber: M. F. 16d 68671 (Inhaber: Sandmann & Wolffgang Gebrüdct« ..‘ und SvirituosensKommandit-Ges., Berlin).

26d 68737 (Inhaber: Hartwig & Vogel A. Dresden. 10 68895 tanabårö Robert Richter, Saganft

» 1913. verlaufs-vereint dungek G. m. b. Berlin. fGeschäftsbetrieM Waren: Chemische P

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: dem Koroeiieiikaditän Biermann von der Marttiestatton dem Satiitiitsrat Dr. Wie-mer zitAvenrada 00m Eisenbahn-Bau- und Vettiebsinstiektorz Bautat Cagisar Lureniburg dem Ersten Flieiaeormlereu,3110112110; klingt-Hob thoidhauscn im Liudkreise Omen, dem Hisabrttbcsttzer Kann Schönebeck im Kreise halbe und dem Nektar a. Litontberg den Roten Adlerotden oterter Filasse, demf ;;ctigisctitptnianti a. beim Artilleticdcsiot in Ebern, dem» ndkrcife Tortniund,»dem»Dann F _ « fåterubofen im Landfole Wde DemxSxanniiaiä‘n2.10.). zu Echlachteiisec im Kreise gelten), dem Itctiiuct Dutzetti zit iiioslar und dem Bahnnietiteigi erster Strang an.c1 133mm V « de "" itlt ten »-it«onenor- en i «tc« i , bintid zu Dotter «»n Franz . MAW Und dem . ietdicsnstkreiul

Tiingeniitteltt « _ _ rodutte sur industrielle und land- wirttcbastliche Zwecke, Düngemittel, ntilkstickstofi

R.-A. v. 31.

[U (U In

;Jithaber: Fritz Könnccke, Cöln. 34 65479 Inhaber: Dr. B. S

oplas

Dr. Hugo ‘Remmler, Berlin, :’ltit·laitiet«- 14

(Scy.6uo) chädel. Göppiiigen [ (B. 10084). o. 26. Bromberger Schirmfabrik Rudolf *7

IS. 4935)

International Korkit Sundicate Yims

Wlsiithndfikoz

xi

Bromberg’. 26b 65603

Geschäftsbetritth Fabrik chemisch--ptiartnazeutisclier 260 68972 Cheinisct1--ohai«s Inhaber: Carl Kühne, Berlin,«. 26d 69216 anhabeN Wilhelmus Münninghoff, Cöln a. It R.-A· v. 17. (Inhaber: Fa. Herinann Lode, Berlin!

R.-A. v. 17. Joså Baxeres de Alzugaray, London- R.-A. v. 17. ‚. Fabrik Türk. Tabake u. Cis-Iris-

R.-A. v. 21. C Co., Magdeburg

und kogiiietisclier maseuttsche und iosättietistbe Pravnrate.

« thei-

‘3 12 1915). Friedberger Anlage

Geschäftsbetrieb: chemischen und vbartiiazentischon Prätmraten Ehetnischpvbarmakeutische Prävarate

R«,A. D. 26. 8'264“ R.-A. ."Inhaber: Sächs. Margarine- 8; Conierven- Augustin, Leipzig. 65664 C. Inhaber-: C. Eis 65632 (Inhaber: Th. L- C. Müller, Hamburg- ' R.-A. v. 29. Inhaber-: Cmil Dinger, Gelnhausen). 26a 65760

Bausch zu Stamm, bisher fror lieudcl zu «.Vasellsosf zu

Fabrik Paul im 6729) v. 14. R.·A. v. 29. F. Gering 8:, Co.- Gotha.

(M· 6731) 91.-91. v. '29.

'sNervinum

Dr. Richard Weil, Frankfurt a Main. 161 191-1.

Herstellung

38 69349 Inhaber-: «Serail« Erle L- Hofmann,

Bahunieister asz; I » , tciiinieizmcister Melchttethch zu ‚euer da-

Bo h m zu Ei)

(”501161545 RA· v. 27.

nbaber: Freiherr von SchradersBlies

Dresden-SU- (G. 4873) Inhaber: A. Gräbedüiikel

(Sch.613cz) . . elix Schmidt, Königsberg i. Pr« 2030) R.-A. v. . . (Inhaber: Voorder-Rahm·Margarines Co. G. m. b. Kiel). 160 70243 sttihaber: Otto Voigt, Lübeck). (H. 909l) lInlsaber: Fa. Georg Hulde, 23 70590

tork, Bliestorffl « « den Ciseiibahnlokoniottosuhretn a.» » lahnsteiu Hellmold zu Paderbortt,»Oarinianniind Ktt « ' Cisenbahnzugfuhtern a.

as muth Zu Puder-

E i?

lanaber: Fr. Ant. PrantL Manchem 26b 65823 (Inhaber: Dvlvhens 6L Engel, Ensiva1).

(D.« 4104)

erbasal

Gekd beim. Clauseti & 60., Bremen

Zu Main;-Kastel, 1 « ! « Je *4“ “i «" ckll‘ *lieberrab cctstoth zu zztanrsuita.--t. . » « « « » » bot-n und dem Bauerngutsanszugler ; enipelzu zittedetodots im Latidkreise Gorlixi das Jllcrdtenstkreuz in Silbe« dem Ciseubalintveicheiutcller a.-· » _ » das Kreuz des Allgemeinen Chretizetchens sowie dem Cisetibahnsciianner a. —- dent Ciscnbahnrangterntctitåt al ‚H. 9‘ . den Eisenbahan scnste ern a. » » im ’il‘eiie Wertheim, Gobel 5001001310010. a. „z, Schiets zu Leiinsfeld im Kreise «--’,tegc-ii»ls»atit,1 Stxtebtitg zu Osiiedervellntar im Laitdkrcise lsafsel und»Lsolt zu Biedrich tm Lattdkreife Wiesbaden, dem Bahnhofsaufsehera E. Funke zu Torimund dcu Bahnwatteru aspDspsithg zu _ « Peter Knopv zu Camp tm Kreise ci. iboarohauscu und , V ‚wog-‚10150101,. _ Boitstein zu Lbcrbctshetni tlallhausen

Carlowitl & Co., Hamburg 26b 70144

(Inhaber: Soeiiåte Anonyme des Planues vhotogravhiaues A. Lumiere et fes fils, Lt (G. 4845s o

(anaber: Emil Göhler, Dresdenjx 30 65904 » . (Inhaber: Ehrlichso Co., 9b 65932 (Inlsaber: Wolferts C- Co» 29 65950 r’i‘jnbaber: C. H. Todtmann, Altona;· 16b 65969 (anaber: rltobert Holz Nachf» 10 66044 {Sabaßerz Pariser- 26b 66082

et Papierg

Geicjtaitobetriebt Jut soll MonplctsirX

””0 mutwmm - Sieitel Du stordhausen . V. » '

Änderung in der Person des Inhabers

R.-A. v. 13.

JUhlendorf zu Göttingen, Schmitt zu Rudesheitti Biertvtrth zu

PMS Sm«chow-· 9100,- R.-A. 0. 15. Inhaber-: Benno Herman, General-vertrieb dir-« Bot

Specialty Co» Berlin).

26a 70701

Landwehr bei Solingen). cisesctsastgsbetrietn

Inseltenvertilgungsiititteln und Tijiigeinitteln W Injektenvcrtilgungsmittel, Düngemittel

verstellung

J}; 102837 Umgeschriebeit Gottlieb, Berlin, Raabeftr. 1.5. 28 161277 llingeschrieben . Kombi:verlag, G. m. b. Berlin. v. 20.

(60116173,- 91.-91. v. 19. Inhaber-: Wilh. Rud. Scheibler, Hambur

v. 22.

Zacharias 26d 70862 (B.10066)

Schweidnisst V 10067)

L . bet«lalsitsteii!, K. 252·0. « «

« Deutscher Fahrt-ad Fabrik G.ni.b.H» (B· 10070) «

Van den Bergh’s MargaritieFGes. m. b. 260 66166

(Snbaber: Braß & Co» Berlin). 22b 7|357

".‘mbaber: Gustav Herrinann fr» flachen).

(im. 6737) 20.-21. u. 30. 8. 12‘204. Metallhammerwerk

(B. Ists-Les

Unigeschrieben am 22. 1. 1914 auf: i‘viib, Rastruo b. Kovenlsagen Ist-. Anton Levis und Dr.

Nachtrags ff

Grebenstein Ciscnbahtischraukegwiirterii a.

««"5e Rom erg, » __ Santäihlauseä und Meusiug er zu gbetdors itncåireue Finaf schafi Hoheusteim 00m bisherigen Ciseubahithtsv ureau teuer « Q EisenbahmnaschitietipuDei Brandau,

Santa; Petersen vertreter: Pat.-Antvcilte . F. {Deineman Berlin. ,-G 4843« Rat 12· ' " ' ianbabeU German 8; Güntheu Berlin 91.-21. v. 12. . MagdeburgsSudenburg). R.·A. 12. kInhabert Gisbertz & Franz, (Sind);

(P. 3662) 81.-91. v. 16. ’3nbabe2r: Pieper & Keller, Mettmatiti

(Ei). 5000) fit-21.0.30. 9. list ("Inhaber: Württ. HolzivarewManufactur Amen-Esset yer & Leibfried, Eßlingen«.

(i). 10056) Eli-A v.

(Itihaber: J. P. Bemberg A. Barmemttm

41c 72308 (anaber: Otto 23 72537

bisherigen

Ellenberger » , bisherigen

Um ba ch, » sättitlith zu Cassel,

H 104660 anbaben i). FI Reimanii,

» 108803

Bahnhofoatbeiter _ den bisherigen Linhuuiiterhaituiigåarbettcrn Hahn zu Betriebsdors im Kreiieysjfliarburg Teigcllel Weiter im Kreise Paderbotn dac- -l.tge«neiiic L.).ei.zti sei z

schast vorm. Ba

410 72047 4_ 10_ tunl- .

Lamm

\

xn m cis in cis

R.-A. v. 18. 10. 1904 Hoffmanns Nachkl» Chemniy.

4749s 91.-21. v. 25. 10. tout . Fortuna Werke albert Hirth, Ebnnsta:1,-

f l. 11. 1904-

st Froelich, Berlin-Steglitz). R.-A. v. 11. ll. 190-1. Söhne, Mülheim a. Rulss 1773; R.-A. v. 11. TInhaben Alfred Oppenheim, Mülhausen i.

Berlin, den 30. Januar 1914.

Kaiserliches Patentamt. R o b o ls li.

Inhaber: Gebr. Crüivell, Bielefeld’. 4h 66236 Inhabert John Terris, Hamburg» . 2387»:

R.-A· v. 16.

—\

Deutsches weich. · l Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnüdigst getiihtii preusiischeii

R.-A. v. 16. -«Jiihaber: Fa· C. stechen, Dresden-N.). «Sch.6156« Sie-21.9. 16. -’_. l). Schüller, Dresden). R.«A. v. 16. -

Inhaber-: Ern 38 73l54

Inhaber-: G. Denkhaus 8; 24 77682

E -

Jer Sie. des Zeicheninbabersz Heiteii, Rheinüo 106, verlegt

Erneneru

« enshetm L 26d 66294 Inhaber: Paul Bern "«B. 10()62, Inhaber: Herni. Bartholomäus- 26a 66328

. (D. 4103) -«22. 1. 1914;.

Oberlandesgerichisrat Gunkel aus (Seile zum Reichsgerichtsrat zu erneuen.

ng der Anmeldung Am 30. 11. 1913.

Wilhelm Keim-g-

1500511084. 1804 91.-91. v. 16. (Inhaber: Thron-Gesellschaft m. b. H

Seine Majestiit der Kaiser haben Allergnädigst geruht- 26d 66329

den Geheimen sssechnutigsrevisoren bei dem Jledxntttigslsosks y bec- Oeittfilseit Neids-Z- NEJMWAMTM PUMEIV ”nimm“ Tszseiszznzj {wie Charakter als Gehemmt Iliechniiiigoint tu

verleihen.

., München).

Geschäftsbetrieb: Friteurgeichafr R«·A. n, 16,

eriagleile, nämlich verm-few HssovstU nnd Haarscbeitelii-.

22a 67081 Unterlagen. Locken

s Am 29. 12. 1913.

«anaber: Heinr. gBabl, Neumütifter).

Buchdruckerei m. b. Berlin SW. 11, Beknbutgetsttaße l4.

verlag der Eroedition Heivri

ch in Berlin. Druck von P. Stankieiviw

Berlin, Sonnabend, den Zi. Summe, Abends

Bei der Reichsbank sind mitWirkung vom 1. Januar d. J. ernannt: « N

der bisherige Bankbuchhalter Kretschmar in Frankfurt a. Main zum Kontorvorsteher bei der Reichsbankhauptstelle dank-dick bisherige Bankbuchhalter Then in Dttioburg zum Bankkassier; · « _ «

der Architekt und Diplomingeiueur Hansmann iti Berlin zum Bausekretär.

Au Grund- des 175a Abf. 4 des Krankenversiclsetungs- gesetzes fin der- Fassuåg vom 10. April 1992 (R«etchsg«esetzbl. S. 379) wird die durch Nr. 7 des »Retchsanzeigers vom 9. Januar 1911 bekannt gemachte Bescheinigung, wonach »die Kranken- und Begräbniskasse des Gewerkveresins der deutschen Töpfe-r, Zicgler und verwandten Be- rufe (E. H.) in Bjitzterfeld vorbehaltlich der Hohe des Krankengeldes »den- Anforderungen des J m a. a. O. genugt, widerrufeiu ; i

Berlin, den 24. Januar 1914.

Der Reichskanzler. InisAuftrage: Caspan

Au Grund des § 75a Abs. 4 des Krankenversicherung-zit- gesetzes fin der Fassun vom 10. April 1692 iReichsgesetzbL S. 379) mirb:0ie-..00„ Nr. 26dees ,,Rtuchs»anzeigers vom 5. Nosembec 1910,00, « LluiilicxhteIlieiclitsmjgiinm wonach-

nie geni*'.az;‚iif'ar’ II ”‘- End 53071.77??? THATle gefallen Und gigsijdchen in Deutschland (C«-. 3.3.) in

Offenbach vorbehaltlich der Hohe des Krankengeldes den An- forderungen des § 7;) a. a. O genugt, widct«ritfett· Berlin, den ‘21. Januar 1914. Der Reichskanzler. Int Auftrage: Cassino

Die Be teilungsstelle für die Jlaliindiistrie hat in ihrer Sitzung vont ti. Januar 191} entschieden: » _ Tor Gewerkschaft Rausbach zu j19010100[000010011 iWeiras wird vom 1. Dezember 1913 ab lerne vorlattstge Beteiligungsziffer in Hohe »von 0,6920 1011100011001 ge- währt mit der Maßgabe, diese betetlialiiiaagmer, wenn sie zu irgend einer Zeit höher»ietit solltcals finiszistvom Hthidcvit der jeweiligen durchschnittlicheti Fieleiligungsztssct aller spat-tin auf das gesetzliche Hochstittakz zittuctgeht. Berlin, dcti 23. Januar 1914. (Siegel) Die verteilungsstelle für die Kaliiudnstrie. Deckel Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft fliajrs bach in Oeiniboldshausen am 29. Januar JJM zugesteltt

werben. J. A.: Köhler.

Die von heute ab am Ausgabe gelangende Nummer 2.3 des Reichsgesexzb latts ctithalt unter « ·

tlil‘. iåisicl eine Bekanntmachung aber die Rniisikatton der beiden am '21). September 1I")li) in Briissel unterzeuhneten see-« rechtlichen Uebereinkommett durch Brasilien nnd dtc Hinter- lcgtutg der Natifikationsttrkntide, vom 2—l. Januar 191—l, tind unter __ .

Nr. 43531 eine Bekanntmachung, betreffend«Aeiidcrung det Anlage C zur Eisenbahnverkchrsotdumtg, vom 2+. Januat 1.)] l.

Berlin W. f), den 31. Januar ‚19H.

Kaiscrlichcs Postzeitungsamt Kriter.

Königreich PVcUßEUO

Seine Majestät der König haben Allergnädigstl geruht:

den Kreisärztem Mediziualriiten Dr. Schneider·tn(jlelsen- kircheti, Dr. Gnder in Laasplse, Dr. Tracinskt m. habrzez Er. Wollermanu in Heiligenbeil und Du Hltuntitnghoss in Bielefeld den Charakter als Geheiiner Medtztnalrat sowie

den Geheimen Rethiiungstevisoren bei der Oberrechninigss fammer, Rechnungstäten Nichter, Heinemanii, Dromer nnd Albrecht (C«mil) den Charakter als Geheimer Neihnutigomt zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

00m Kaufmann Robert Heusch, ålliiiiiniaber deijskzstrntn I Gent-g Vrüct in Laiidau i. Pfalz, das Pindiiat ein-es lnoiiiglicb preußischen Odflieferanteii zu verleihen.

.----... .

siiiattzrais

zu machen ist.

aiitvälte: Dr. Karl H i r«,»c·szad I«Meißn«e«r dem bQoz fDr.-«Hans onus set -- - ; »f. -

Emit Brasiat bei dem LUJÄEUM "0 ‘U NEWTO-

aiiwiiltez Ittstizint Klibaiicsit _ _ « » » Landgerichr lll in Berlin, Dir Balcte tu 21111010011:0.)01'1'00:

Anitijsgeticiii

i. Votum-,

Landgericht 1 iti Berlin, « « » « _ _ in Liteslatn von Welt-titin bei 00m 8000001101))” tu »musqu a. illi. und Dittrich bei 00m Amtsgericht in )I«ilklitiitctt.

in lialberg und der Ilicchtsauwalt und Notar in Siegen sind gestorben.

lieben. Fakultät der Universität »in lliel Ti: FriedrichPost« man it und dem Vom-at Friedrich Illtullcr hier-selbst ist Prädikat Professor beigelegt worden.

Charlottenburg, sliittigliciseu Musikdirektor Leu „Kellner ist 00. Titel Utofcssor _ » _ » flierliitsund deni Leiter eines sionseroatotiumck dor Alighiin Potthof in Elberfeld der Titel liöiiigltcher JItiistkdtrettot verliehen werben.

wirtschaftskatnnier für bis Provinz Sachsen Raebiger in Halle a. c. lieheii warben.

s.Lietiei· sit - shlarienberg

1914.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht- dem Batikier und Stadtrat a. ED. Paul Eckelberg in Berlin-Schöneberg vie Erlaubnis zur Annahme und Fuhr-Fing des ihm verliehenen Titels eines Fürstltch ltvpischeio Hof- mit der Maßgabe zu erteilen» daß bei der Führung des Titels die fremdherrliche flierlethtnig ersichtlich

Ittstizministerium. versetzt sind die SJlmiäricbier: Dr. Kaem nie-ret« in Branden-

burg als Landrichter nach Hildesheint, Roloff»in Gros- bodungeu als Landrichter nach Lünebnrg,· Groschuss in Guin- bitinen nach Bochum, Dr. Haarmann in sinnen nach Hagen (Westf.) und Dr. Voigt in Teucherti nach Sasonebcck.

Der stellvertretende Handelsrichter, Kaufmann Karl 27

in Bromberg ist mit dem Ablaufe seiner Amtsdauer aus Amte geschieden

« ' « »I- du)“ Ci« ' ’. «-

Der älioiar,"3319131000532}. Gen Besolgsmspzittz tu darf tst ausdem ‚äußere .- -i

Indes-Liste- -o»«:s:-,, zch

S worin macht folaeude Mit- n«tclit ttelcgravhisch nnd tolo- Acheiibach 22 Ente, 17 bis

dem Amtsgericht und dem bei dem Amtsgericht in Ni-

dem Amtsgericht in Pr. Ho Amtsgericht _m _Brtelehurg l » Amisgericht m III-Winken «

In die Erste der Pliechtsatisenlob-stät- ».2k-seiragen

vom Lattdgciicht l 00i dem

heim be· dein Lattdgericht in Tiii·scldot·f, Dir .Li;;icls»ftei’j»atis Elbetfeld bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Echtes-

haben, Brinkiuaun ans Damm bei dem Anitogericht und

dem Laiidgericlsi in Bielefeld, die isieritistsassessoten: Un gebettet bei 00m Lberlaudecxgericht in v,»i«t«211»irstit·t»a. This-, Tr. Wigginghauo bei 00m Latidgericht tu Leittabriiixu Er. Bau stacdt bei dein Amtsgericut und« dein Land-gerächt in Liiiiebntg Lilaiiicmerser bei dont

und dem Landgcricln in Vieles-old, Ynmet dem Muts-geruht nnd dein Land-geruht in ciargaio Schuster bei dem Amtsgericht nnd dem Bands- der Hammer fiir Mandel-Js-

bei

gericht in Clberfeld sowie bei

fachen in Baknum .Lier1sciidoex—fei. bei dem Amtsgcttclitnnd dein Lniidgcritht in Stettin, Ltch ten bei-g bei dem»Jliii»:«;e»«c.n in Oblatn ltlasen bei dein Auttsgericht »in LeerLAJatisctstldz bei dem Auttsgecicht in 80000010,-mermuanb Schmutze bei dem Sinn-‚3006010 iu Bevet«ititgeti, Hugoftläatttnanti bei dein sJlmtelaeriillt in Ortelsbitt«g, Si lau g bei dem Lunis-geruht in Teliizsch die früheren Gerichtsasseiwth: lioplowtn bei octii

Tit Tllcuwteni bei dein Lattdaericiu

« .- « « Welleutltin i «-i lt. i ciiclstoiat thcinit Just-»ich von k.i . ·«CI J" « ' ) «s«i«. Beliebaum

Piiuisterinm det- geistlichen und Unterrichts- aitgelegenheiteii.

Dem Privatdozetiteu in der rechts und siactisivisseiischns!«

n

Dem Gefattglelster am llaiseritt Augnstalkzisnuiasiuin in dem Iiavelltneistct Adolf Gottnianii in in

Plinisteriitm für Landwirtschaft, Domiincn und ‚wüten.

ehent Vorsteher des bakteriologischeti Instituts dei« Land- « Tr. phil. Hans ist dno Prädikat Professor ver-

Finanzniiitistcriuin.

Bericht sinds die littiasterionlrollenm »Ft"eucruisooktoiI Abt-Ins oonDuisbnrg als Jliegternugslatidnicisettinclslkytnitix furt, Steuetiusocitor Culenbruch von cicgtniszing als fliegicrungolandmesser nach Otiltt und Olsristoiih von Hatten- berg nach Eieabuig «

Bestellt sind: die · llitttitstettouitollenreu in

Teilefsen nnd bezw. in

Kaiastetlandnicifer . Titiobiitg

Xllliuisteriiitit des Innern

Ums (“mm I‘M T5: s {um s He it J du« ·sss·gifis:s«tbil.lll.’l 00m l"; Gesunder ins-) 15l. Muts 1““ “im" W M Cmm ,«·«-· , v « «- · » ‘-_\ x‘.“ .I - Naniiibnrg a. .3. tm Neslelllluvlwslll Iltiistbma NOT-!

K :