1914 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3d). 18864.

ntraferse

Gummiwareu-Indttsttie ts. ’s lt Hi IULJ

time-c-' ;, »

E. 9413.

dle wo

Engelltardt

MIT FREE- m: löasgliihlicht-Ittduftrie, «. ."

Gesellschaft

Leooold Caffella C f»...t: .. . UWL

a'jq

lt1.«;1«.«1-;

--k« ·«

\\ II mm\\ _

’oba NOT-moan

J

to,etc-YMLJIOPZ-itrisse 9‘

i-«»·:"-2« 191;

.‘I

J'

x «

'««.PuTznuans I- ,.»F»JR LEDEn -

Gross -Ar -Tig

Gasg « B-.r".::: lfi 1914

„n,

THE ROLFE

W S ØFAoTuiF nat-innen

x

14.

'th. 21.1.-

and Telegratth Worts Co., Lib» ::«.:-... » fing; ils 17··«; tktH

.. b. „W. «... \... x....-.- \-.

(H «-

‘4 «

Eisernes Kreuz

J 2 1914 Wilh. Hebebtand G. m. 17 .1; toll

«(tl:. Hk

14 190353. M. 22366.

r Laceta

17551914

,..«,.,.

"(H

» ,,».»sp.» „E .- « . . . e « . « ‚-‚.

4. 190345. F. 14103. 31. 11197.

« 2 1914. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für l

x ;x_‘_......

190 346 . 13246.

4. : . z C10 "' C10

»z« U 191:; Richard Feuer 8; Co., Gesellschaft-It

Reiten-Brauerei

(t3asgliiblicht-Industrie. B.:-.:-::. ltl E} 1914 «««« « ·.::« : » r ljij B: E n33“ , n "n' 10. 190347. R. 18220.

F. 1:39.3(.t.

_ _ Fett-Raifitierie, «letiengesellichast, B::.s :-.. t. _:‚' 1:114.

l'.‘ J 1914 The Nolfe Manufacturing Compann « .1 .".‚ ..-.......». .·..,..« . »l3«....., .

Re

Lintlled, Ert:.::«s:;·:.. :. 0...... » , _ . . » «l.3.::. ’.’l"::«.!.:c Isr. ;«l. Lic: 1::1‘ 2'.“ “‘ « »·« Il« lfi Hi 11914

._:.‚...r'‚.. »s- -....

J:":T:ks.::«: : M.

sit-. 12036.

""‘oRLow

7781—90939?” «

ZäHllmag

vereinigte Magnefia Aktiengesellschaft,

Hildebratidt

2:11 JUle The Ittdia Rubber, Gutta Vetcha

.t-:;.:k:::::: ;:.«.. ‘\' ; ."..

14 190352. H. 29707.

9....”...

2'31) 189097

- -... I. . ' 21...!ermx‘a

Stroh“

i. 15.171. b.H., .211-.. .

{*eridnift und Tut-an nat

„Hhün

rung in der Person des vertreters « Eli-Il. n. m.

at.-Iln:o.:lte Ist-. Ex- «, LierlittXVIZsZ ‘2

·- -- - « Its ts« l: 1L51..- Carl im; se Sohne, :«:-..:-- —-U-) «-

Ernenerung der Anmeldung Am 21. 12. 1913.

an... m axipevinpii seidka ist 9....... mm: im P. Statutes-its tauche-unstet a. m. i. saunnsw. 11., temthukgekskkaße ti.

g f

1., z

34 69935 34 71845 Jud 69929 10 67772

2197 2203

67807 71676

85116 73628

68094 70269 14083 73731

70644 70645 73658 69809 70264 71238 7 1920

69806 916

70105 69298 1140 117|) 7379 72333 75988 77507 78725 69704

70651 70652

1593 70646 3312

68880 81174 68471 69221 69222 69223

69224

2376 5136 2994 3029 3063 6523

73540

_ «1- 69407

77285 77426 77427

69825 70735 69626 69731 69443 69444 69445 69446 69447 69448 72266

" 69503

18210 74144 71184 72 314

6907:

73053 71024 69672 70545 70547 71804 70546

69306 69844 73259

70411 70972

72481 81206 81207

_ 69705

74764 4425

_ «s’s. 32782

70162 74899

Berlin, den

te

(- ‚y.

Jlrn 12. T.

7.170. Hinril 1914. Kaiserliches Patentamt.

Am 16. . 1914. 396352,. Am 19. . 1914. 9397. Am 20. . 1914. C. 1886. Am 2%. . 1914. G. 5014 . Am 4. -. 1914. 24:9. 161. 2350 ‘2. 2.1.50. Am ö. ««. 1914. K. 8541. 16b 67808 K. Am G. ‘. 1914. .\\. 2128,. Am 8. 2. 1914. B. missi. 23 73767 M. tIt-.«ZT. Am 10. 2. 1914. M 6935. Am 11. '. 1914. 3819. Am 12. 2. 1914. S 200. Atti 14. 2. 1914. C. 4593. Am 1s3. 2. 1914. A. 4480 . 9b 1303 i'i'. 4481. 4 68322 s. 4606 . 69071 «L«. 3482). 36 70823 L. 714W. 70946 B. 10442. 2 69854 B. «1044r;. Am 17. «.. 1914. M. 7020. 23 69374 L’L. 14.5. 42 72290 Am IS. '. 1914. b“. 1«4:—;7. 5-;6 69897 H. 9.520 10 75237 Li. 25. 72479 1‘: 27. 72478 IT 29. liij 2153 Am ‘. 1914. --"—. -«'«1(;s5j"j. 23 2593 15'. Eli-tot . 9b 3169 5104. ,. 3170 NOle . » 4365 Sch. «t4cs7,. Am 20. '_. 1914. T 440;. ltiis 76152 T. 44t,)9. Am 22. « 1914. M. 176. Am 23. 1914. S. 5125«. Am 24. · 1914. 70. Am 2-5. -.. 1914. 1‘“). 95137 . 16}; 3318 (’13. 3913. 69630 Atti 27. L. 1914. Z. Ilsss Atti 2. .. 1914. K. ktZTtL 26tl 69225 K. 8677. 71649 56‘6. 26c 74240 K. miss. » 76019 T. 200. 20a 3078 721 . sie 6538 B. 3*3. 6545 378 6549 B. risi. 6550 ”ö. 3:0. 7840 21m 3. 5. 1914. T. 3033. 2 81811 e. tust-. 154 73297 L 9'329. 20a 76911 903.51). 72622 O. 1‘652 . Am 4. f. 1914. B. 1052(),. 40 70161 10519. 36 69381 N. 2471 . 34 69016 ’11. 2172. 11 69450 M543. 69699 Juli-« 69784 "14H. ‚. 77518 Nil-» Ell 69020 N349. 69148 K. »Es-U. 70510 B. 1s,««»t—;.--. Is-; 71968 H. 9633. Am 7'. sti. 1914. Eis. 29. 35‘ 68857 » MAY Wl70637 7759. 70638 Q. 3:93. « 71791 Am ti. F’. 1914. VII-. luii 72363 63. 3315 . 70225 {J}; 7249 . 2 69037 3.:. 5'371“, llsii 9-'s7s1. » 72194 5:. 93724. 72620 H. 957-i. 234 68935 Jlut T. f-i. 1914. «- -"-1«1. ltEsls 1370 THE-. ··--’-« 75900 .«-«·.««s. 26a 71901 tile . 26b 71085 A. 4sx17. 4 69595 Atti ·.«. Ti. 1914. Bat Bitt-. 42 76942 261) 81208 L. Nil-. SH 72891 Am l·). .‘3. 1914. Ist-. ti473. ltlli 4428 täm. 0'4124. 4437 . 223. 4449 Am 11. 3. 1914. .‘H. 2411,. 20a 69214 9644.

1914.

Robolski.

H FRAng f:

um

-

MPMOH

pnpp

H-)

f3) Fu

Ossssnpnhp

-x

C“:

sit sit 18'! Fa PG »Ist ff (x)

24'.

8542

‘. 1041?;

161) 2146 216.3 421'311

42.59.

3911

4550.

214T.

. 4302. *' . 10440.

Ei nth

ZHOZ . 64 .

.572. 567 . .56! .

ZSSI »

4407 .

diess- . 8685 . 8687". 8680. 10 . 387 . ZDS . 382 . Zisl .

n-·«

7) l

Sch.t1347tt. 10489. „. 200.5. B. 110-l·).

213itsl» d). 64.57:. . 10491;. 8635. 5651, Bis-IS » 8647» 5131 . 51.51). 5149. 5271.

. 5636;. B. 10380» V 10531 . « «3174".

4036t3. 2119. 7077.

9580 .

." 38s1. ch.aaia. . 5622. ? V 113.301! «

22l5 .

221 . 2-20'.

sit-nd

Der Artus-preist beträgt vierteljährlich 5 Je 40 ‚.5. Fälle Postintllalten nehmen Benennug an; sitt Berlin außer den postanltalten nnd Jettungsspeditenren für Sdhflahljolz: nach die Expedition SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 „3..

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergttädigst geruht:

den Kaiserlichen Kreisdirektor in der verwaltung von Wilhelm Horning gierungsrat und oortragenden Rat im Neichsamt des Innern zu ernennen.

Inhalt des amtlichen Teiles- Ordensverleihungen 2c.

Tentsches Reich.

. .»Q .

Ernennungen :c. Elms««othungen

Bekanntmachung, mit einer S2150m)afetabm‘ie.

Bekanntmachung betreffend die (Eintragungen in das tchuldbuch.

Persottalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen. Ernennungem Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und tonttige Personalveränderungen. Bekanntmachung betreffend die Eintragungen in das Preußische Staatsschuldbuch. Tagesordnung für die 43. ordentli bahnrats für die Direktionsbezi e Berlin und Stettin· betressend die von Mandt-Ackermannsche

betreffend die versendung mehrerer Pakete

Bekannttnachung.

Tie versendung mehrerer SBatete mit einer Postpaket- adresse ist fiir die Zeit vom b'. bis einschließlich 11. Aoril weder im inneren deutschen verkehr noch im verkehr mit dein Aus- land ausgenommen Argentinieti gestatte tinien können auch in dieser Zeit mehrere,

Sitzung des Bezirkseisen-

«lf-.E-zes-,tf:«;"j«-z’.« 23;. -‚=-.‘ 1.:» «,

Bekattntmachung, Stipendienstiftung Bekanntmachung betreffend die Ausgabe vonzieubearbeituttgen von Meßtischblättern und Blättern der Karte des Deutschen Reichs tAusgabe A). 24. März 1914. Etaatssekretär des Neichspostamts J. A.: Reben.

.xro

machung.

Bekannt

Majeßtit der ig Allergnädigst geruht-

am! "i914 J » Reichsschuldenverwaltung. von Bischoffshausen.

r." , . »

rstmeifter Ruh its in Bot-paid Kreis St. olizeisekretär S äfer in Berlin den Roten Adler- orden vierter Klasse,

dem Stadtkämmerer Pamperin in Lingen den Königlichen Krotiettorden vierte-r Klasse,

dem Lehrer Köhnicke in Magdeburg den Adler der In- haber des Königlicheti Hausordens von Höhen-kollern,

dem Gemeindevorsteher Neumann Filehne, dem Gendarmerieobertvachtmeister Jeske in Stettin, den derittenen Gendarmeriewachtnteistern Hackstein in Gruiten, Kreis Mettmann, Pflug in Neustadt _C. Schl» Rech in Barth, Kreis Franzburg Scholz in Borek, Kreis Koschmin, Wagner in Neidenburg, den Fußgendarmeriewachtmeistern Borck in Große in Makoschau, Kreis sig in Benischau, Landkreis Ratibor, Herbst in Kuschowsktt in Hohenlinda Land- Pahlke in in Strausberg Schaube in Hadaniar, Kreis Limburg, Sellin in Stargard i. Ponim., Seltmann in Citroen Land- kreis Natibor, Skolik in Schwientochlorvitz, Landkreis Beuthen,

in Gomitz,

betet, Maj.

Carlshof, Zabr5e, Hei Kirchdorf, Kreis Sulittgen, kreis Beuthen, Mach in Pschow, Kreis Rttbnik, Kreis Neidenburg,

Kreis Franzburg,

- . . ». . IX. ’21. K. e'nannt. Heinrichs-Vorn «

- - Huf. Kreis Oberbarnim, v

Niederlande (Samen) Nr. lö« vers-· _ _ 1. Leib-Huf. ER. Nr. 1, zum Atl. r. Leib-Orts

Deutscher Neichsanzeiger

Königlich Preußifcher Staatsmizeiger.

R

Länzeigenpreis fitr den Raum einer ä gespaltenen Einheit-- geile 30 „_l. einer Byelpnltenen Einheit-Heile 50 ‚.5. H Anzeigen nimmt an: « die Königliche Expedition des Reichs-— nnd Staatsauzeigers Berlin SW. 4S. Vsilhelntitraße Nr. 32.

i

Hi-

Berlin, Sonnabend, dett 4. man, Abends.

Zum Geheimen Re-

Seine Majestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Landgerichtsrat Keetman in Straßburg zum Ersten

Staatsannzalt und · · den Staatsanwalt Kraute in Zabern zum Landrichter Zu

« Nach Argen- jedoch höchttens

3 1xcikete mit einer Postpaketadresse oersandt werben. Berlin, den

Personalveränderungetn

königlich Preußitche Armee.

Achilleiom Korfu, 1. Artik. Run. b. 3. Schlei. Trag. Regt-F- Nr.15, in Genehmigung Abschiedsgefuchs m. b. gesetz-l Pens. und b. Erlau Unit. g. Dieb« gest. Nr. ?, unter versetzung iuui 3. Schlei. ”Er: übt. dieses Reals. beauftr. rundes b. 1X. A. R, Zum Stabe b. verf. r. Vehi, Ritttn und Chef im Huf- der Niederlande (Sinnen) Nr. 15. zum Adj. r. _ ’bfätgen, Nutzn- am: Adj. b. Leib- als Eik. ist«-es in t. »Hu-Ü R. Königin Wilheltttina der Drinnen-, Rittuh im Brig. ernannt.

v. Abercron, Oherstld und

feines

bn. z. Tr· t. Regt-A {Bann Trag Regis. . Regie. Nr. 1.:» m. r. » iai. um Adj. r. Gen. Westf. Eng. Regis. Nr. 7 R. Königin Wil-

Gen.

und dem Königlichett Reitknecht a. Günther itt Potsdam das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Gemeindeschönen, Haase in Loos, Kreis Sagan, meiner Oberlättder in Schmalkaldett, dem beritteneit Gen- trmerietoachtmeister Gutosdz in Rosenberg C. Schl., den ndarmeriemachtmeistern Hoffmann in Steubendorf, eobscltiitz, Notvak in Mittelmalde, Kreis Habelschtve in Bullatt, Kreis Zell, Recklinghausen, Weileup in Herten in Botzanowitz, Kreis RosenbergO Schl., und mitz, den Zollaufsehern Dieck in Mag in Niederndodeleben, Kreis Woltnirstedt, Rasche in Ratibor, Kroß und Prehn be in Bäumen, dem Holzhauermeister Kurz in schiuisten Kuh-

Köttigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Kreisarzi uttd ständigen Hilfsarbeiter bei Regierung in Breslau lt. Beninde zum Regierungs- rat au ernennen,

lichen Professor in der juristischen Fakultät der Heinrich Triepel Fakultät der

chmiedemeister und. Landwirt dem Gendarmeriobertvacht-

Medizinal dem ordent Friedrich Wilhelms-Unioersität in Berlin und dem außerordentlichen Vr gleichen Universität Tr. Karl heimer Juni-nah

dem Gnmtiastaldirektor den Charakter als Geheimer Studiettrat,

den Kreisschulinsttektoren Brubtt in in Rttbttik, Frett in Schweiz, Gruhn in Schmiegel, Gerdes Haekel in Johannisburg, Dr. anger in Oberaloaau Ober- Ries itt Wiedenbruck, Nadtke Schroter in Pr. hammer in Lesten, lowitz den Charakter

Westerholt, Landkreis desselben Kreises, Rieck Witt in Kano- Priebusch

Rehaag in

ofestor in derselben Tickel den Charakter als Ge-

Kreische, in Hannooen dem Polizei- sergeatiten Kol Kirchen-Tombrotvka, Kreis Lbornik, dem Ma wald in Stettin-Grabow, dem Buchdrucker Scheer in Kl dem Heizer Gerling in Ergste, Landkreis dem Kernmacher Baermanm sämtlich in Berlin, dem Nachtwächter 5Entfebagen, Kreis Eckernförde, dem Dominiall mann, dem Dominialvorarbeiter Kattner, beide in Löwen- steitt, Kreis Frankensteim und dent Arbeiter Dechau in Har- burg das Allgemeine Ehrenzeichen,

dem Hausmeister Rulf in 9] Nadujeske in Berlin und Lemke itt Prendett, Kreis bat-nim, dem SIBerfseugmacfuerijinge, den Arbeitern Ferdinand Lehmann und Johann Wurm, landntirtsdtaftlichen Arbeiter Berger in Frankensteiitf dem Gutsarbeiter Schönrock it Rummelsburg, Kirchen-Totnbrotoka, Kreis Obornik, zeichen in Bronze sowie

dem Schutzmatin Schaar in Berlin und dem Kretschmer im Infattterieregiment Graf Kirchbach schlesischent Nr. 46 die Rettungsmedaille am Bande zu ver-

in Essen, Hirn in Völklingen- Lorscheid in Lberha mener in Hechingett, Magdebttra, Raientski iti Schönlanke, Friedland Strauß in Danzia, Schauer Wolff in Cochem und Weit her itt Mits als Schulrat mit dem Range der Röte vierter Klasse und

den Regierungssekretxiren Julius König in Poseti und Karl Stettgler itt Wiesbadeti aus Anlaß ihres Uebertritts in den Ruheftand den Charakter als Rechnungsrat zu ver- leihen sowie

Jserlohn,» dem Schlatter Stein, dem Perser

euteoogt S viel-

agdeburg, den Kittschern

sämtlich iti Berlin, dem Lamttersdorf, Wabeser, Kreis Waligorski ' das Allgemeine Ehren-

Ratingen getroffenen

horn daselbst is unbesoldeten

Waldarbeiter · . - . » . Managen auf fernere sechs Jahre zu bettatigen.

und dem

Sergeanten t1. nieder-

in Castel, Rhotert in Danzig,

Er. Buchholz in Hann. Munden

Tucheh Buchmattn

itt

der von der Stadtoerordnetenversamtnlung in Wahl den Jabttkdtrektor Arnald its-rab- Beiaeorditeten der Stadt

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht- den Regierungs- und Bauräten Albert Schrade r in Essen, Samans in Berlin, Wilhelm Schmidt in Saarbriicken, Schreiberin Altona, Koth in Elberfeld, Kressin in Main5, Estkowski

Galmert in

. _ Königsbera Iver Berlin, Brouttin in t‘nen. Odeter in Coln, S

Altona, Schaeffer

_ iti Berlin, v, Caneller in Jst e Taunert tu {Steg}:

Charakter als Geheimr

in Halle Saale-, Cattel, Takte in Elbertel mener in Stint-Deus

in Potsdam und in Erturt und

den Baurat V m den Nubettand

Kleinert in ebenfalls den Charakter a

em Uebert Geheimer Baurat sosrie dem Eisenbahttrechnungsdirektor Ldilbrand beim Eisen- bahntentralamt · Eisenbahnrerkehrs- insuektoren enorm: in Essen und Albrecht in Berl·». Charakter als Eisenbahndirektor mit dem Persönlichen Range der Rate Vierter Klasse Fu darleihen und

den nachgenannten Leamten die nachgefuchte um ensie tu erteilen und zwar: und Geheimen R bei der Eisenbahnoireition it: urat (83raeger,

aus dem Staa « asrat Marckhaff, fur: itliainy · enbaltndirettion Rentner, · in 24raum'cb."Jeig, Eifeanhttbetriebsant«« d des Eisenbaanbetri bisher Vor- somie den Re-

O“

bisher bei Geheimen Eisenbahttbetriebsau » anf. bist-her Vorstand de

Eatmal:,

stand des Cisettbahnbetriebs gie und Bauraten Bindel, bisher Mitglied der Eisen- bahtidirektion in Magdeburg, Wilhelm Wagner, bisher Vor- ettbahnbetriebsamts in Koblettz, und Mahler, betriebsatnts in Nakeh und zwar · Mitte-l undspWagner unter

« E . verleihung des Charakters als Banrat

stand des Eis « .. w

Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht-

dem Landaerichtsrat Arthur Schmidt in Breslau den als Geheime-r Justixraz Amtsrichter als sjltritsgerichisra s S autsattktialtfdtasts und den Amts- s i, Oertnantt Usitthöft roth itt Castel, Rudolf Thatei Katerbotv bei dem Amtsgeri Zu verleihen und Zu genehmigen,

daß der Erste Staatsanwalt Von Tritaalski in Brauns-

berg in gleicher Am.seiget«tschaft an das Land-gerächt in Flaum- burg a. 3. o «

Charakter d oersitel in Gottttn den e

Txxo Ehrenberg ithold Lessel t Kiel, Heinrich Tauten- in Hirichbera uttd erli:::Mitte den Charakter

i .dn- efretaren «

als Rechnung

"e25: werbe.

Justiztninisterium

Dem Landgerichtsdirektor, Gebeinen Justizrat G ra f; mann in Thortt sowie Heut Anttsaerichsrat, Geheimen Justixrat Bil- barz in Sigmaringen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.

Der Amtsrichtcr von Beneckeitdorff uttd von btirg aus Frankenberg ist infolge seiner Ente-time aiert::«-.s,:srat. gamm- und V schulkollegiutu aus deni Jststiidi

Zu Hattdelsricltterti sind ernannt: der lottenburg und der Kaufmann Ludtoig Fleisch- tttatttt in Berlin bei dem Landgerichtl in Berlin, ernannt: der Kontttterziettrat Hertnann ‘Bamberg in Berlin bei dem Lattdgericht 1 in Berlin, der Kaufmann und Fabrik- besitzer Wilhelm Kahne, Franz Gilttther und der Brauereidirektar » Charlottenburg Metter in Berlitt-Gt«uneroald bei dem Berlin, der Tuchfabrikant, Komttterzienrat Ferdinand Knops in Aachett, der Fabrikant Johannes Cartiatt in Nons der Kammer für Handelssachen fabrikant Karl stornbusch in Bielefel Ernst Johannes Christian Friedrich Nehoe iti Kiel. stellvertretenden Hattdelsrichtertt sind ernannt: der Kaufmann und Möbelfabrikatit Mar Nato, lau1 Goldenring uttd Franz Mattasse in Berlin, Fritz Berliner iti Charlottenburg und Siegtnund N in BerlittiWilmersdorf bei dem Landaericht 1 itt Berlin, der Bergtuerksdirektor Hertnanti der Fabrikant Philiup Karcher itt Barmen, wiederernattut: er Louis Friedrich Stoeß in Pettzig bei dem Kttrt Wiehager in

O faden-

tungsrat bei einem Prooiuzial- nste geschieden

e Fabrikant Gustav Hirsch in Char

t.L«-ofgoldschmiedt Waldetttar sowie der lKaufmann Cottrad ndgericht 111 in

Kaufmann

in Bannen und der Fabrikant

tinchhausen Schornstein

der Fabriibesis · v « · Land-geruht in Gorlitz. die Fabrikanten · « und Walter nennen in Remscheid bei

Hiickestvagen « _ » der ldilastabrikant

Kammer fiir Handel-stachen in Bannen Eduard Karl Gößlitta in Bracftoede bei dem Landgericht in Bielefeld und der Kaufmann Karl Julius Friedrich Wettzel in Stettin Dem Sta

nachacfttchte

Windtlto·rst in·Tort»mund ist die us dem Xatttttdtentt ei«teii.t. itsattusait Trtmborn in Bachum n: nach Dort-

tnund versetzt