· manenpächster Bra
- _ -- dem Gemeindeschullehrer Karl Schutz
«- .!«
„leben,
Deutscher Netchsanzetger
und
Königltcb Preußtseher Staatsanzetger.
» Der Bezug-preis beträgt vierteljährlirh 5 -«"- Alle Postanltalten nehmen Bestellung an; für Berlin miser
X i Q i
den Postanstalten nnd Zeituiiggfpeditknren für Selbstabholer
auch dir Expkdition SW. 48, Wilhelmstraiic Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 „S.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.
Dentsches Reich. Ernennungen 2c.
Bekanntmacizung betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten
um Bun esrat. »
Be anntmachung, betreffend die Große Arbeiter-Hirankenkasse Teutonia in Altona.
Bekanntmachimgen, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Baltischen Ansstellung in Malmö .1914 und auf der Ausftellung für Gesundheits- pflege in Stuttgart 19.14.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer '24 des Reichs- gesetzblatts
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveranderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gericht- dem Großadiniral von Koefter in Kiel das Kreuz der Großkomture des Kliniglichen Hausordens von .onhenzollern zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Oberstleutnants a. D. von Schlemmer, bisher Forstaniziåies YtilltegrzieäiesgsAiÆMtgszer i. W., und Brock- aus, ver-» « —. i- tr’ .. trete in . . ·" - - 1;, . Heeresdienst-ex Eintritt-i » skisuliizraikyeutz injrsioiverg den Oberlehrern;" Pro fsoren r. Fricke in Halberstadt, Dr. Haellingk in Schwelm, Dr. Koppelmann in Münster IHW.,.BmeeiUniB, ngziigorf in Hårford deånL Ober; «-rex-·,ix.»;, »or» r. e« nsga n agen i. . un » sitz-z Schutz in Templin den Rotezrk «»d11erordeti" Vierter Klasse, · » Hdeniijerstientnant a. D. Kosßler, bisher Zweiter Vor- ,nd·,des«Arti»lle·riedepots in Straßburg i. (SA, dem Archi- kannsf an St. Zetri in Berlin, Superinteizdenten a. m. artigle und dein berlehrer a. D., Profesfor Dr. Schaume- ü Lin Detmold den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Oberleutnant zur See Becker vom Stabe S. M. ßen Kreuzers » riedrich Carl«, dem Kirchenältesten, Do- , vogel in Catrinowen, Kreis Lock, dem Kirchenültestem Rentner Baer in Berlin, dem Nektar Dus s a » Sake-urba, Landkreis Kattowitz, und dem Lehrer am Lyzeum ins inden Heinrich Wassermann den Königlichen Kronen- rden vierter Klasse, -
x, 0-: , .« .- Iskspc « A
« in Berlin, dem Zouptlehrer Diesing in Wifchniewen, Kreis Lyrk, nnd dem hrer Schneider in Groß Lasfowitz, Kreis Nosenberg D. Schl., den Adler der Inhaber des Königlichen Hansordens von Hohenzollern, dem Betriebsführer a. D. Weber in Rotthausen, Land- kreis Essen, das verdieiistkreuz in Gold,
dem Kirchenältesten, Grundbesitzer Brodowski in Wisch- niewen, Kreis Lyck, dem Küster Fendler an der St. Petri- kirche in Berlin nnd dem Strommeister a. D. Puchner in Wehlau das verdienstkreuz in Silber,
den berittenen Gendarmeriewachtmeistern Kutzner in Prinzenthal, Landtreis Bromberg, — iajerski in Pinne,· Kreis Samter, Eckhardt und Zeffner in Berent, dem berittenen Gendarmeriewachtmeister a. D. Drya m Gilgenburg, Kreis Ofterode O.-Pr., den Fußgendarmeriewachtmeistern Flaf chkv in Weißwafser, Kreis Rothenburg O. L., Kruszta in Groß Gorschütz, Landkreis·Ratibor, Mahjler in Bromberg, Naggert in Lippstadt, Schubert in»Rollinghaufen, Lan - kreis Recklinghausen, Vinzelberg ni »Barleben, Kreis Wolmirftedt, Wiederuiann in Heubnde bei Danzig, den Fuß- gendarmeriewachtmeistern a. D. Förderung in Krotoschin, Marsgall in Linden i. ann. und Stoya in Neugatters- reis Kalbe, dem arakterisierten Kriminalwachtmeister D. Werschin in Berlin, den Schutzinännern a.D. Scheel «.:-Wusterhausen, Kreis Stumm, und von W f o cki in Berlin, » _ , . . _ fl 'tn«,Berlin-Lichte cm, deinFabrib rineister Hardt in·s-L»ennep nnd dem Vorarbeiter Schäfer eheini, Kreis Amsberg,» das Kreuz des Allgemeinen Ehren- E : sit-XII . r deniKirchenältesteti ngedinger Bloch inzLeifstim Kreis » »ste«r"nberg, dem Aitstzer Kamke in spchjhorsh Kreis « [nummern Gengarmerieolierwachtmeister Be a- er in {mean Mienen Gendartiiårtetdgrhtmeistern Eckeldt in Barmalde «»;;-« onst-en in VI ; Hangseisersdorß Kreta Wagenbach, erhokkem KJF g -ongrowitz, Schwitalla in Brom-
»—Y’fF-zußgendarniiri « « ««meistern Borrniann in Brom-
ß.
1101.111
mangme den ,
Zzåsot
Jazkigrninris für den Raum zeiie 30 „1,
Linzeigen nimmt an:
die Königliche Expedttion des Reime: nnd Literatganzkigrrs Berlin 8'171'148, IWiihelmitrakze Nr. 32.
i
Berlin, Freitag, den 1. Mai, Abends.
berg, Fiebig in Stralkomo, Kreis Wrescheii, Haasenstein in Egeln, Kreis Wanzleben, Henning in .L)esel, Kreis Leer, Heiier in Meppeu, Kleinke in Komorze, Kreis Jarotschiin Müller in Jablone, Kreis Bomft, den Fußgendarmeriewachtmeistern aß. Langerbein in Diiisbiirg-Neudorf und Zimmermann in Ramfin, Kreis Bitterfeld, deni Registratuwf nnd Vollziehungs- beamten Lenendecker in Neuenahr, Kreis Ahriveiler, dem Schutzmann a. D. Blank in Berlin, den Polizeifergeanten a. D. Heuteroth in Efchwege und Wevland in Linscheid, Kreis Altena, dein Vizefeldwebel Zimmermann bei der städtischen Berufsfeuerwehr in Magdeburg, dem Fenerwehrs mann a. D. Fieischmann in Berlin, dem Wegeivärter Wenzel in Schierke, Kreis Grafschaft Wernigerode, den Wasserbanvorarbeitern Pütz-Kurth in ?ii’heidt, Siegki«eis, und Jansen in Oberwinter, Kreis Ahrweiler, dem Eisenbahn- kolonnenführer Gesten und dem Eisenbahnvorfchmied Weni, beide in Königsberg i. Pr» das Allgemeine Ehrenzeichen,
dem Qberinatrosen Bruns, dem Matrosen Klose, beide von Eili. Spezialfcbiff ,,Lorelen« beziehungsweise von der ll. Matrofendivision, dein Eisenbahnschlbsser .L)iifenbaiii, dein Eisenbahnhandarbeiter klintkoivs ki, beide in Köiiigsberg i. Pr., nnd dem Wegearbeiter Oahne in Schierke, Kreis Grafschaft Wernigerode, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie
dem Gastwirt und Malermeister Off in Estebriigge, Kreis JortJ die kiiettiingsniedaille am Bande zu verleihen.
Deutsches Reich.
’"‘ « e Majistät der Kaiser haben silIergnädigngernbtr TH-«s»..!s5ebeis sei Regie-« ·-gsri Boeln in Colume- zissn Lderresiiernnf ui ins-irr ver Umfang zum Elsask öringen und ·
den Regierungsamtmann ten Brit-i i in Metz zum Kaiser- lichen Regierungsrat in der verwaltung von Glsaß-Lothringen zu ernennen sowie -
dem Vorsitzenden des Vorstandes der Landes-versicherungs- anstalt für Elsaß-Loihringea, bisherigen Oberregierungsrat Dr. Freudenfeld in Straßburg den Charakter als Kaiser- licher Geheimer Regierungsrat mit dem Range der Räte dritter Klasse zu verleihen.
Dem Oberregierungrat»Boehni ist die Oberregierungs- ratsstelle bei deni Bezirksdräiidinm in Metz übertragen worden«
Bekanntniachung,
betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrat
AufGrund des» Artikel 6 denBerfafsung des Deutschen Reichs ist von Seiner Maiestät dein König von Württeniberg der Staatsminister der Finanzen Dr. von Pistorius zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ernannt worden.
Berlin, den 30. April 1914.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.
x... ..
Auf Grund des § 7521 Abi. 4 des Krankenversicherung-I- gesetzes in der Fassung vom Bis-April 189i: Reichsgesetzbl S. 879) wird die durch Nr. 254 des ,,:ieichsanzeigers« vom 28. Oktober 1910 bekannt gemachte Bescheiuigung, wonach die Große Arbeiter-Krankenkasse Teutonia (E. H.) in Altona, vorbehaltlich der Höhe des Kranengeldes den Anforderungen des § 75 a. a. O. genügt, widerusen.
Berlin, den 27. April 1914. »
Der ReichsiJiizler Jm Auftrage: Dr Carlan
Bekanntmiichung, betref"e:id. den Schutz von Erfindungen, Mustern und ‘1 arenzeichen auf der Baltischen Aiisftellung in Malniö 1.914. Vom 28. April 1I)14.
· Der durch-, das vom 18. März 1904 (Reichsgesetzbl. S. 141) vorgesehene S utz vonErsindungem Mustern und Warenzeicben tri» eins-it die« ist diesem Jahre in Malmö stattfindendenglti Aigftellungzs .
Berlinzkden RIGHT-klitle Is- f‘ - ·»js.·««å)ieichsv Hier » »Im Auftrage :'{' o Fujisan
einer ä gespaltenen Einheitgxs einer defpaltrnrn Einheit-Heile 50 CZ.
i- i s
1914.
Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Muster-n und Warenzeichen auf der Ansstellung für Gesund-
heitspflege in Stu Vom '25). Apii Der durch das Gesetz vom 18.
ttgart15)1—l. l 1914. März 1904 lReichsgesetzbl
E. 141.), vorgesehene Schutz von Erfindungen Mustern und Warenzeichen tritt ein für die in diesem Jahre in Stuttgart stattfindende Ausftellung für Gesundheitspflege
Berlin, den 2f.). April ll)l,-l.
» ,Der Reichskanzler Ini Auftrage: von Jongniissres
Die von heute ab zur Ausgabe gelimgende Nummer 24- des Reichsgesetzblatts enthält unter
in. 42571 eine Bekanntmachmtg, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Baltiscbeii
Ausftellung in Malmö 1914, vom
'28. April lltl4, und unter
er 43372 eine Bekanniiuaihung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Muttern und Warenzeichen aus der Aussiellung
für Gesundheitspflege in Stuttgart
1914, vom ‘29. April WH.
Berlin W. 9, den 530. April .1,9l4. Kaiserliches Postzeiiungsanit. J. V.: Horn-
« Königreich Preußen. G ._:ineäb‘caieftäf derKönig haben Allergnäd
den Regierung-citat Drucken
brodt in
Oberregierungsrat zu ernennen sowie .. dem Nechnungsrat bei deni Oberverwaltungs « '
Kranz bei seinem Ausscheiden aus als Geheimer Rechnungsrat und
dem Regierungssekretär Melms
dem Amte d inBekiiu und dick-e .
bahnobersekretären Brückmann in Berlin, Schirmer i
Harmonien Böhm und Seidler
in Poer sowie dem Eisen-
babnobergütervorsteher Düe in Hannover aus dem gleichen Anlaß den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen _
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gernhtzf ' l
die Landgerichtsräte Dr. Kö
nigsbergei vom Land-
gericht III in Berlin nnd Menard vom Landgerichtl in
Berlin zu Kamiiiergerichtsräten,
den Landgerichtsrat Dr. Hallamit in Schweidnitz zumz
Oberlandesgerichtsrat in Marienwerder,
den Staatsaiuvaltschaftsrat Dr. burg zum Oberlandesgerichtsrat in
Feisenberger in Magde- Celle,
den Landgerichtsrat Scheifers vom Landgericht I in
Berlin zum Landgericiitsdirektor bei ‘ den Oberlandesgerichtsrat Kof
dem Langgericht I YOUij arienmerser zum f "«
act in
Landgerichtsdirektor bei dem Landgericht in Düfseldorsk
den Staatsanwaltschaftsrai Poschmann iiii Königsderggsi -
i. Pr. zum Ersten Staatsanwalt in Braimsberg,
den Staatsanwaltschaftsrat Guradze in Poer zum Ersten
Staatsanwalt in (Süden,
E
den Staatsanwaltschaftsrat Brüning bei der Oberstaawk
anwaltschaft des Kammergerichts zum Ersten StaatsanÆY«
Osnabrück,
den Staatsanwaltschastsrat Dr. Bluhnie irr-Franks , - a. zum Eriten Staatsanwalt in cwrankfutti az.«M« »
den Gerichtsassessor Canditt in
in Elbing,
arti-MS
die Gerichtsassessoren Sehmsdorf in:
Scholz in Rybnik zu Landri terii
den Staatsanwalt Dr. Gerichtsassessor Spankus in Frankfurt a. M.,
den Gerichtsassessor Dr. Keetm
Elberfeld, »
den Gerichtsaffessor Hart en in in Gumbinnen, »
den Gerichtsassessor Nerg er in in Arys, »
den Gerichtsaisessor Dr. Fri zum Amtsrichter bei dem Amtsge
den Gerichtsafsefsor Dr. Rats richter in Trepiow (Nega"),
in Ratibo "·
Yiidt in , « j iesbaden zu Landrichtetti tu
. y ‘ . « 15: ‚4‘ t: Hand-over zum-ALTE sk
Bromberg zumAinisri
Friedmanii cht Berlin-Tempelhos — n m Stettin zum «
den Gerichtsaffessor Dr.l Erhard Müller in
a. d. den Gerichtsassessor Menzel in Rybnik,
Re a zum Amtsrichter in Gnadenfeld,
in Sauer 31111121111 "
den Gerichtsassessor Kleykamp in Jsenhagen
richter in Quakenbrück, den Gerichtsosfefsor Carius in
in Hagen (Bez. Bremens),
Göttingen zum Arn-« i