1896 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Vestimmmguaus ·—. " e « ' Bekomm-gen

«I

____________ - _ beizufügen- Befiimunmgsland W Betrag « "«·I« Bemerkungen 46191. «- Im. zur! Lama: .

E

« · Iris 44 JU det TC evasOPf-ist die 35) PVMCU - 86)Werthangabezulüssigbis400»is, 44) · Fr. taatsabgabälllll Öt) V. 10 Cl ß. Tiber amburg . . - - · . . . . « jedoch nur aber Hamburg· 4b) rang. Besitztu- en der nicht mit einbegriffen Eltertbangbis b. uber rankreich u. Spanien . R iåres du Sud (flgefiafrifa) 400.16, Nachnabme u. Eilbesiell.zul. Mäigään . . . . . . . . . . . gggskxebin . 47; Nur nach bestimmten Orten. 89 Salvador über Hamburg . . 48) ibraltar . . . . . . . . .2 . . 48 Werthangabe b.1000»ia zul. 90 Samoaans. ub. Bremen dir. 49) GriechenlandsdGriech ost 49) Zu a. Nur nach best.Orten. 91 Sandwichs useln (Hawai) . b. durch Oefterreich. L ohd Zu b. Nur n. best.Orten; Werth- 92 Sarawak (s Drnev) V 50) Großbtitmmicu u. quud ang- unbe r.; edes Packet unterlie t 93) St. Helena . . . . . . . . . . a. über Hamburg ob‚5 kemen . . . zu aften es -mpf. einer zur tie». 94) Sie Marie be mabagaelar b. über Belgien . . . . . . . . .Zollkasse zu entrichtenden rkla- 95) St. Pierre n. Miauelon . 51) Gnadeloupe . . . . . . . . . rungsgeb von 2 Frank 50 Ct. 96) Schweden . . . . . . . . . . · 52) Hongkong a. üb.Brenien dir. 50) Werthangabe b.1000»ia zul. 97) Schweiz . . . . . . . . . . . .

Z

oo IF

nnd

gi- O

88) Werthangabe bis 400 .46 unb SJiachnaäme zumng 89) ur nach timmten Erlen. . . . In Ta e sind Kosten f. Beförd. . .v. Colon sDanama nicht enthalten. 90) Nur nach Apia. 93) Werthangabe b. 1000.46 zul. 96) Wertha abe unbegrenzt, Nachnabme zuläs . . 97) Wertbanga e unbegrenzt, Nachnabme und Eilbestellung zul.

I

88

IHEDI'I IZFIII

. b. über England . . . . . . 53) apan . . . . . . . . . . . . . 54; talteu m. S. Marino . . .

55 56 57) Labnan . . . . . . . . . . . . 58) Saggvö m. d. Brit-Besitzungen i. igersDelta (Westasrika) . 59) Liberia . . . . . . . . . . . . 60) Lnxembur » 61) Madagas ar DiögoiSuarez Majunga und amatave). . . 62) Madeira über Hamburg . . 63; Malta über Oesterreich . . . 64: Marokko über Hamburg. . . 65) Martiuiane . . . . . . . . . . 66,·« Manritius u. Sevchellenans 67) Mayotte . . . . . . . · . . . . 68) Mexiko . . . . . . . . . . . . 69) Montenegro . . . . . . . . . 70') Natal und Echowe (Zululand) 71 Neu-Caledonien . . . . . .. 72) Neue Hebriden . . . . . . . 73) NeusFuudland . . . . . . . . 74) Niederland . . . . . . . . . . 75) Niederl. Antillen (Cura(;ao) 76) Niederl. Guyana (Surinam) 77) Niedethudien übNiederland über Bremen . . . . . . . . 78) Norwe en über änemark u. Schweden - über Hamburg . . . . . . . 79.- Rossi-Bis . . . . . . . . . . . 801 Qbock - 81) Oesterreichsungaru. . . . . 82) Oesterr.Qkknpationsgebiet BosniengnrzegowRovibazay 83) rauies reiftaat . . . . . . 84) Persicn . . . . . . . . . . . . 85) oudichery (Chandernagor,

amernu

aungvftaat . . . . . . . . . .

Il‘ä 8IIII8IIII

IIwwIIIIwIIII

w I WM mwwwwwwwww hwwwmm

iIIIIIIII IIIIIIIII

ewwuwwwwuwuw

p-

IIIIIwme

XVIII-IN es,“me c:

SIIIII.

quIIII ‚p. o

I

zulässig. 56) In der Taxe sind die Kosten

« für die Beförderung innerhalb des

Kongostaates nicht mit einbegriffen. 57) Werthangabe b. 1000.16 zul. 58) Werthangabe bis 1000 .46.

fJ _ zulässig

59) Nur nach bestimmten Orten.

Wertbangabe bis 400 »t- nach

Monrovia zul. _ 60) Für den sog. Grenzverke r bei. Ta e. Werthang. unbegrenzt, s ach-

, «-·-na me und Eilbestellung, dringende

Packete zulässig.

.62) Wirthangabe bis 400 »ja zul.

64) Nur nach bestimmten Orten. 69) Werthangabe unbegrenzt

« JCilbestellung zulässig, ausser bei . . zollpflichtigcn Sendungen u. Packe- . ten an Empfänger ausser-bald des

b’estellbezirks der Bestimmungs-

. . l’ostanstalt.

73) Werthangabe 51000.46 zul. » 74) Werthancgabe bis 800 na, Esiachnabme u. ilbestellung zuläss. 78) Werthangabe unbegrenzt und Nachnahme zulassig

81) Für den sog. Grenzverkehr ges Ta e. Werthangabe unbegrenzt, viachna me u. Eilbestellung, drin-

..gende ackete mit Fischlaich zul.

82) erihangabe unbegrenzt. 85) Sämmtliche Packete sind in

arikal, Wabe-, shanavn) . . .

Ca: ww NOT-Jwa WAANWWWWMQIWOOWLOCOW

w 6:6: 1—AI

Pondicherv in Empfang zu nehmen.

52) b.Werthangabeb.1000-itzul. 98) Senegal . . . . . . . . . . . . . 54) Nachnahme zulässig. Werth- , .angabe bis 800 »Ja

. » 55) Nur nach Bibundi, Kam-Zenit . _ Kribi, Victoria. Werthan abe bis .;. 8000-ia nach Kamerun und ictoria

99) Serb en . . . . . . . . . . . . 100) Siam über Bremen. . . . . 101) Sierra Leone . . . . . . . . 102) Spanien mit Balearen und Canarischen Inseln . . . . . . . 103) Straits-Settlements a. über Bremen direkt. . . b. über England . . . . . . 104) Südafrikanische Republik 105) Tahiti . . . . . . . . . . . . 106) Togogebiet . . . . . . . . . 107) Tonkin . . . . . . . . . . . . 108) Tripolis über Oesterreich . 109) Türkei: a. Constantinopel über Varna . über Triest . s b. Hafenorte1) über Triest . . . über Varna. . . c. Orte im Innern: 1) Adrianopel über Triest « über Varna 2) Janina und i über Trieft Jerusalem überVarna d.‘ Alessandreita,. Lattakia Mer- fina und Tripoli (Shrien) über Frankreich e. Dscheddah . . . . . . . . . . . 110) Tunisi u. über Frankreich . . . . . . . . b. über die Schweiz und I Silbe? «1" ·ch P st st lt aieni e o an a en 2)Tunesische ostanstalten. 111) Uru nur) ü er Hamburg oder Diremen . . . . . . . . . . 112) Zanzibar (über Bremen oder mburg)

F. Tele

dordemerkun en. 1) Als Mindestbetrag für ein gewöhnliche! Delegramm werben erhoben: im verkehr mit Groß-

britannicn und Jrland 80 P ., im übrigen verkehr 60 Pf-

CJür Stadvtlxelegrauune beträgt die Worttaxe 8 Pf» die Mindestgebühr

so 197.) Die Telegrammgebühren sind im Voraus zu entrichtet-. Durch 6 nicht theildarebtkfennigbeträgc sind bis auf solche zu e

gebt

2) Unterscheidungszeichen, Bindeftriche, Apostro und Bruchftriche, zur Bildung von Zahlen benuht, gelten als 3) Für dringende Delogramme (D) (Dringend), den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache cebü Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im Tat-if durch lende Antwortsiselegramm (KP) (Einen:er bezahlt) wird die Gebühr eian gewöhnlichen

4) Für das vorauszube

erbe Soweit im verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind lichsten Weg berechnet Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanftalten zu erfragen-

phe und das Zeichen für den Absnh werden nicht gezählt; Punkte, summa:

welche bei der Beförderung und Bestellung den Bot-rang vor nes gewöhnlichen Telegramms an: (Erhebung. Nach welchen

Gebühren ähe für den billigsien in

za telegramms von 10 Würtern berechnet. Zird eine dringende Antwort verlangt, so ise (EFD) zu sehen. Soll eine andere Wortzahl vor-ausbezahlt werben, so ist dies besonders anzugeben, z. is. (BP 16 Winters Die Borausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramme beliebiger Art von 80 Wbrtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im cIsolie- bei verlangens der iederholung

eines vorangegangenen Delegramms.

6) Für die vergleichung eines Delegtamms (TC) (Bergleidnmg) ist Telegramm von gleicher Wortza l zu entrichten

ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche

r die Empfangsanzeige (CR) (Empfangßanaeige) isi die Gebühr eines aus demselben Wege zu befördert-den

6) gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtevi zu entrichten (vgl. auch Punkt 1)). 7) Für die Nachsendung eines Telegramms (FS) lslachzu zulässig wird die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen Das Nach

innerhalb des europäifchen BorschrifteniBereichs enden sindet auch ohne besonderes verlangen (mit. sofern

gramme.

8 (MP) bezeichnete-n Ländern zulässig-

hinterlegen. Ter Senner! (XI’) bringt in diesem

Sprache gebräuchlich ist.

w'IIIIIIIwwpIIIIII SIIIIIIISSIIIIIII vüHwIwamm3wwkuH

ZZZ I ZEISS I I

wütete Loch-SOLO wwwwwww A WWCOSOLOWWOWONWQZNWMW

H ‚r. O

CO O

I

I I

N) O

I

0': O

IIIIwoaI IIIIä

O O

IIII IIII ‘c‘SIIä

WWLONJ wwww P—‘phv—öU‘ODODCU

IIII IIII DE-

·. . zulässig.

100) Nur Bangkok. Eilbest. zul. 102) Postpackete nach Balearen n. Canar. Inseln werden nur bis Barcelona od. Cadiz befördert, von

.wodieBenachrichtigun d.Em än er behufs Abnahme d. S pf

end. erso gt. 103) b. Werthangabe b. 1000 „46

« zulässig.

106) Nur nach Klein-Ptågo u.Lotne. 107) Adressat bat die endungen am Hafenort Haiphong abzunehmen-

108) Werthangabe bis 800 an, MIFFJHYEZUL P st ckt ch

egen . o pa ee na

Orten m. Bulgar.—Postanst. i. Oft- Rumelien s. Nr. 21.

Werthangabe unbegrenzt zulässig. 09. Postpackete nach Janina wer-

.den an das Zollamt in SantiiQuas

ranta abgeliefert, woselbst die Ab- nahme zu erfolgen hat. «Hasenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Dardas nellen, DedesAiza tsch, Dura o Gallipoli, Inebo i, Jassa, Kern -, fande, LRotL Mitilene, SJbrevcfa, Neumo, hodus, Salonich, Sam- sun, San Giovanni di Medua, Santi-Quaranta, Scio (Chios), Summa, Trapezunt, Valona, Vathi, 110)b1. Italienisches ostanstalten : La Goulette la Go etta), Soufse (Susa) u. Tun . Wer-than abe bis 800 »i- und Nachnabme zu ässig.

der neue Aufenthaltsort des Impfungen unzwet „i: bekannt ist« und sich am um: der Reichs-Telegravhenoerwaltung bi. der Staats- elegravhenverwaltun Hoffen zu bestellende Delegramme (R0) oder eigenhäu

9) Im verkehr innerhalb Deutschlands kann die ver

bezahlt) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Ps. für fedes 2' selbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter An wart unb Bote bezahlt). Wenn das Eilbotenlohn für das Ursprungs-Teleg soll, hat der» ver-merk (XP) (RXP) zu lauten. Findet die Boraazoezahluag nicht statt, Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiterdefbrderung der zu tragen. Für Telegramme mit vafangsanzei i nach dem Auslande kann der Falle die Empfangsanzeige mit sich,

10) Die Zeichen (D) (BP) (TC) u. s. m. (vgl. (3——8) zählen als Ie 1 Wort

zuschreiben Wenn diese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht bedeutenden Ausdrücke in französischer Sprache hierfür gefth werben, sofern in

11) Die Gebühr für jede einzelne vervielfältigung eines Tele derselben 40 Pf. Das Telegramm wird, alle Ausschl-isten eingerechnet, als ein sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig-

12) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen

18) Für jedes Telegramm, welches einem Telegramm Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 10 Ps· zur Erhebung

M

rüngltchen wie am neuen Aufenthaltsort Anstalten g Bayern- ober Württembergs befinden- dig zu bestellende Delegramme (HP) sind nach den mit (B0) dz.

gütung für Weiter-beförderng durch Stil-atra (XP) (Cilbote ‚elegtamm durch den Aufqeder vor-ausbezahlt werden« Die- für das An·worts-Tele.srantm vor-auszubezahlen (RXP) (mit: das Antworts-Telegramm vor-ausbezahlt werden so mer-en die dringst bevungenen, wirklichen Delegramme im Auslande hat der Empfänger Abiender einen Betrag zur Deckung der auflagen das Zeichen (GB) ist daher nicht erforderlich. sind vor der Ansicht-ist in Klammern nieder- zur Anwendung kommen, so müssen die gleich- dem betreffenden Bestimmungslande nicht die deutsche

grqu beträgt für se 100 Wärter oder einen Theil einziges Telegrarnm writt. Im verkehr mit Amerika

ahlung von 20 Pf. ertheilt. esteller oder Landbriesträger zur Beförderung an das

a., b. u. c. bei der Leitung üb. Triest «

99) Wertbcmgabe bis 400 »s- I ok- okzugspxeis beträgt nickt-ringsum 4»«- 50 »z. Lille Rost-Anstalten nehmen Anteilng an;

Königlikh Preußifch er

für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Exprdition

SW.‚ Wilhelmstrasze Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 45.

- J

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts-Präsidenten a. D. Dr. jur. von Serdewitz zu Potsdam den Rathe-n Adler-Orden zweiter Kla se mit Eichenlaub,

bem Korvetten-Kapitän Pohl, Vorstand der» Zentral- Abtheilung des Reichs-Marineamts, die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem KorvctiewKapitän a. D. von Gehrmann zu Wiesbaden, bisher Direktor der Marine-Telegraphenfchule in Lehr, dem Amtsgeri.chts-Rath a. D. Appelius zu Berlin, dem Ober-Ingrnieur a. D. Dr. phil. Beckers zu Schöne- berg bei Berlin, bisher bei der Geschützgirßerei zu Spandau, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Raimund-Rath Krauf e im Kriegs-Ministerium, dem Kanzlei-Rath Fleck zu Tor au unb dem Kanzlei-Raih Findeklee zu Schweidnitz den Rot en Adler-Orden vierter Klasse, ·

dem Direktor der Universitäts-Bibliothek zu Bonn, Ge- heimen Regierungs-Rath Professor Dr_. Schrian chmidt den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse-

dem Regierungs-Sekretär a. D., Rechnungs-Rath Klee zu Schleswig und dem Landrentmcister Binting zu Frank- furt a. Q. den KöniglicheirKronerrden dritter Klasse,

dem Amtsgerichts-Afsiftenten a. D. »Greger zu Oppeln, dem evangelischen Schulrektor August Renneberg zu Mühlhausen i. Th. und dem früheren Kirchenältesten, chtier Heinrich Müller zu Neustadt Weftpr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,

dem emeritierten Haupilehrcr und Kantor Stern zu Homberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, _

dem Botenmeifter a. D. Schaefer zu sIleuhranbenbnrg, bisher beim General-Auditoriat, nnd dem pensionierten Ge- richtsdiener und Kastellan Roethe zu Potsdam das Allge- meine Ehrenzeichen in Gold, » . _

dem Bürgermeister a. D. Heinrich Gutberlet zu Hünhan im Kreise Hünfeld, dem Holzaufseher Johann Pan- kalla zu Brieg, dem ZivikKrankenwarteij a. D. Tschierpe zu Zehlendorf, bisher bei dem (Garnifori-Lazareth Ne. I. zu Berlin, und dem Aufwärter Kleburg bei dem Medizimsch chirurgifchen Friedrich Wilhelms-Institut zu Berlin das All- gemeine Ehrcnzeichen, sowie ·

den Matrosen Dettmer und Siebert von der II. Ma- trofen-Divlsion die Rettungs-9Jiedaille am Bande zu verleihen.

Bekanntmachung

_ Am 1. 5.932. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn- Dircktion in Kdni sberg i. Pr. an der Strecke Allenftein— Mohrungen die altestelle Ziegenberg für den Wagen- ladun s-Güterverkehr eröffnet warben.

erlin, den 3. Januar 1896. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.

Bekanntmachung,

betreffend die Berufung von zwei Stellvertretern

des ersten nichtständigen Mitgliedes des Reichs-

versicherungsamts aus dem Stande der landwirth-

schaftlichen Arbeitnehmer für die bis zum 30. Sep- tember 1897 laufende Wahlperiode.

Vom 30. Dezember 1895.

Nachdem der auf Grund des landwirthschafilichen Unfall- versicherungsgesetzes für die Wahlperiode vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1897 zum ersten nichtständigen Mitglied des Reichs-verficherungsamts aus dem Stande der Arbeit- nehmer berufene Arbeiter Friedrich übner zu Tegel und dessen sechster Stellvertreter, der A erbursche Alexander Schüler zu Mombach, Kreis Mainz, gestorben sind, ist nach § 95 Absatz 5 a. a. O. der bisherige erste Stellvertreter, der Arbeiter Berthold Stoltz zu Schulzendorf bei Tegel in die freigewordenc Stelle als nichtständi«es Mitglied des Reichs-verficherungsamts eingetreten, rend die übrigen Stellvertreter entsprechend ausgerückt sind.

Für die hierdurch erledigten Stellen des fünften und sechsten Stellvertreter-s des erften nichtständicgjen Mitglieds sind von dem Bundesrath auf Grund des § 5 a. a. O. folgende Personen berufen worden:

1) zum fünften Stellvertreter: der Arbeiter Krüger zu Schulzendorf bei Tegel,

2) zum sechsten Stellvertreter: der Waldarbeiter Ernst Stahlberg zu Gatorv bei Spandau.

Berlin, den 30. Dezember 1895.

Das Reichs-versicherungseinri. Dr. Bödiker.

Abs. 2 und 5

Insertionspteiri für den Raum einer Bruätzeile 30 .4. Inferate nimmt an: die Königliche Expeditiou

des Deutschen Nach-sanriga-

und abzüglich preußischen Staats-Kumme-

Berliu SW.‚ Wilhelmstraße Nr. 32. ; M

Ist-:-

zember 1895, also um Mitternacht vom 2. auf den 3. Januar

1896, in Kraft. Düsseldorf, den 31. Dezember 1895. Der Regierungs-Präsident J. V.: Geschcr.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts-Präsidcnten Holtze in Nordhausen beim Uebertritt in den Ruhe-stand den Charakter als Geheimer Ober-Justiz-Rath mit dem Range eines Rath-s zweiter-Klasse,

dem Ober-Landesgerichts-Rath Schmieder in Bresau den Charakter als Geheimer Justiszath, ferner «

beim Ueber-tritt in den Ruhestand dem Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht, Sekretär Klug und dem Rechnungs- Revisor Scheinhuber in Bartenstein den Charakter als Rechnungs-Rath, sowie

den Gerichtsschreibern, Sekretären Bürde in Kempen, Kuhnt in Kosten, Fritz in Wrefchen, Maaß in Kallies, Nembe in Eisleben, Szlatohlaweck in Magdebu Dobrikow in Klöhe, dem Landgerichts-Sekretär Wigan in Münster und dem Sekretär Kellner bei der« Staats- anmagschaft in Wiesbaden den Charakter als Kanzler-Rächst ver er en.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen expedierenden Sekretären im Kriegs- Ministerium, Rechniings-Räthen Bleyert und Goldbach den Charakter als Geheimer Rechnungs-Raih, dem Geheimen Registrator im Kriege - Ministerium, Katzin-Rath Busch den Charakter als Geheimer Kanzlek at

l

den Geheimen expedierendeu Sekretären und Kalkulatoren im Kriege-Ministerium Schlieter, Schweigger, el- berger und Meyer, dem Geheimen Kalkulator in der au- Abtheilung des Kriegs - Ministerium-Z Müh lberg, den Militär: ntendantur-Sekretären Prilipp, Popcke, Grun- wald, üller, Knmrow und Krause von der Intendantur des Garde-Korps bz. XVII., X., VII.‚ VIII. und X. Arme- Korps, den Festungs-Ober-Bauwarten Friebe von der Dein-t-

A. Die Wortlän e ist festge etzt auf WVW B. Die Wortlän e ist festge etzt auf 15 Buchstaben oder 5 iffern im erkehr mit: 3:1fo IOBuchstaben oder 3 iffern im erkehr mit:

Deutschland (D) (R0) (MP) . . . . . « —- 5 übrige Anst. in der CapsKolonie und in

» I ' Natal, erner Oranje-Freiftaat u. Süd-

Afrika, Westkufte(we tlicherWeg) ; 8D) (R0), Afrik. Republik (östlicher od. westl. Weg)

ausgenommen ene al- (MP ausge- Anstalten d. British South Africa Comp. nommen Canarische « nfeln u. Senegal: (östl. od. westl. We )

Benguela . . . . . . · . . . . . . . . . . . . 80 Afrika, Oftkiiste (b e

Bissao und Bolama _ . . . . . . . . . . . . 45 ), ausgenommen englische 5%

Canarifche Inseln (V18. Cadix) . . . . . . 70 a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Französesch-Congo . . . . . - . . . . . . . . 65 Deutsch-Ostafrika . . . . . . . . . . . . . .

Dje'bouti . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Grand Bassam . . . . . . . . . . . . . . . —-

Konakrh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Lamu, Malindi und Witu . . . . . . . . .

Kotonou (Sparta novo) und thah. . . . 20 Madagaekar . . . . . . . . . . . . . . . . .

Loanda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Massaua . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Mofsamedes . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Mauritius . . . . . . . . . . . . . . . . . .

rinci e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Mogambu.Loureneo-Marqnes(Delagoa-Bai)

an home....., . . . . . . . . . .. 45 Oock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

Senegal "(via Teneriffa) . . . . . . . . . . 40 Sehchellen . . . . . . . . . . . . . . . . . .

übrige Lander s. unter B. Afrika. Zanzibar u. Mombassa . . . . . . . . . . . alliierten nnd Tunis (D) (R0) (MP) . . 20 A rika, zum)“ (westlicher Wng szren (D) (R0) (MP) . . . . . . . . . . . 70 ccra an der Goldküste . . . . . . . . . . . Belgien (D) (R0) (_MP) 10 übri e Anstalten an der Goldküste . . . . BosniemHerEeäowina (D) (R0) (MP) . 20 Batburst . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

gåtägärtiäiizd)sätlzijnzggnmxlioxsly Zonxishb u. giraßdålgigerdeltch . . . . . . .

« . . . . . . . . . eu es ogo- e iet vjaEn l.Eatern

griesgfteåerh (D) (R0) (MP) . . . . . . . . KKabel)((R(8H) Yle ( g s

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . amerun via n .k-aternKabel, R0 MP

Griechenland (D) (R0 (MP) . . . . . . . 30I La os (Sklavenkgüsie) . . . . . . . ‚X .- .)

Groß ritannieu und rlanh . . . . . . . 15 S erra Leone . . . . . . . . . . . . . . . . Italien (D) (R02 (MP 15 übrige Länder s. u. A. Afrika. Maäfghurg (D) MP) . . . . . . . . . . . . 48 Funke-tim-(ZZB-u;tbge,Moulmein)(R0)(MP)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ra n : .

War-trittst Tanger (D) (R0) . . . . . . . . 40 Yemen (. . .) .(. .). .A.de.n:Ye.ri.m Hebt-I

on euegro . . . . · . . . . . . . . . . . . 20 Argent. Re nblik R0 . . . . . . . . . .

Niederland (D) (R0) (MP) . . . . . . . . 10 Australien zur Btfshirei Penan ):

Nerli-egen (D) (R0) (MP) . . . . . . . . . 15 Süd-Australien (MP) u. West-Australien Oesterreichsuu arn (D) (R0) (MP). . . 5 Victoria (R0) (MP)

Portugal (D) R0) (MP) . . . . . . . . . 20 IleuiCaledonien . . . . . . . , . . . . . . . anamen (D) (R0) (MI?) 20 Neu-Süd-Wales . . . . . . . . . . . . . . . Rußlaud(D)?MP)eurokg;bw u.kaukasisches 20 NeusSeeland (R0) . . . . . . . . . . . . .

B. Die Wortlän e ist festge e t auf Wokt' B. Die Wortlän e it et e t a im”; ;- - - - roBuchstabeu odekZ iffem im ekeer mit: Hand roBuchstaben odeks issånfibkgÄXrehYLkikx »Fr- ——— Landespoltzelltche Anordnung Bauptzrwgltung zu Breslau und Yenno von der iJ i Auf Grund der §§ 18 ff» insbesondere des 20 Absatz 2 gortifikanon zu Cuxhaven, den Geheimen expedierenden

(Suite (R0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 635 Pers. Gol (via Persim, Bushirej (R0) Seine ngjestät der König haben Allergnädigst qeruht: . . - . -- - k « d -

· » - s - _ · , ‚t » -- und des « 28 des Rei s ee es, betre end die Abwehr nnd e im?“ Schulz Un Schumacher Vom General-

Chuælthtzdsjticakxxa.(.1). .w.a. 40 159551111383. I I I : . I I I : I I I I I dem EiseanhWchOTTO-Direktor SchrPch «zU Straß-. Unterdrüåung von Vieclksefilichetzih vom Juni 1880/1. Mai Audmmat der am“! den TUSVIWMMM HEIM Hi Und

übrige Anstalten . . . . . . . · . . . . · . . —- Peru (R0) . . . . . . . . . . . . , , . . « · 35 burg i. E. den Kontglichen Kronen-Orden dritter Klasse, 1894, spij auf Grund engem“ Ermächij Um des Herrn Hoffmann» dem Topographen Stegmann, dem Trigonw

. Cochinchina (via Bufhire, Moulmein) Philippincm useln (D via Amor) (R0) 85 dem Eisenbahn-Bau- und Betriebs-J»nspektor Kaef er zu Mimstew für Landwirthschafk» Dzmznm Und Omen verzkznc meter Kickhofeh den Topographen Ugny und Werts-; Hagenau i. E. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, ich zwecks Fernhalmng der Maul- Und Klauenseuchc für den und dem Trrgonometer Nagel von der andesaufnahme

v (R0) (MP) . . . , . . . . . . . . . . . . . —- außeroem Po tgebühr 85 J für jedes Tele- · vlvment SvlumßtemflicvubItüviaCöaIveiion)(R0): Stamm nachAnstaltenanCequiNegtvs— dem Eisenbahn-Stattonsaufseher Götze zu Wörth a. S. Umfang des Regjemnggbezjrks Düsspldzrf Und ein“: Charakter als«Rechnungs-Rath, sowie» den Milliäantendantur - Registratoren Starke und

Bnenaventura . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Russland- asiatif es (D) (MP : » » »und Dem Eisenbahn-Stations-Assistenten Anhalt zu Weißen- - - b. lt bis m 1€ anuar 1896 ein »·e I. M CZBIUZKYZLW I . . . l . . . . · . · O . . L Wälshnäe·1tf;iägkh vom ände von ”um dm Kyniglichen KOMOde Viilrter Walle: sowie bvaeslleitklolxelüdeke Zc zu l J sch I ß tch Zoenicke von der Intendantux des VII. be m. X. um 55 Ecuador (via Galveston) (RO) 35 II. Re ion, östlich von seh-selben I J J I J · dem Eisenbahn - Weichenstellev erster Klasse Peter zu § Das Hausieren mit Rindvieh und Schweinen ist Usz den Charakter als Kanzler-Rath zu verleihen 5 EgyptemfrjaTriestURO Ale andrien . . 45 Bokhara Weißenhujsg, dgm ·Erfenbahn»-chchenstkllck zwckth Klasse verboten 75 (M 10,1. Region I üb geAnstalten Knecht zu Schirrhein im KreisFHagenau und dem sEisenbahn- § 2 Die Emstallung von gamma) und Schweinen in Eingreng Wendllinygnzu Worih a. S. das Allgemeine fremde Stallungen während des Transports zgr Schlachtstätte mebiöinalfiungelegenbein“.

- renei en u verei e . . . _ . . . F , » .

z z oder§zu3.dettcbxgnxgånsäjznmgutggoäiäfxnveäagkennicht durch Der bisherige Pfarrer Nickell ni zum Krug-Schukinspekkzk

Treiben geschehen, sondern die Thiere müssen gefahren oder ernannt um en-

- - - » - - « ' ; etra en werben. - « - - Seme Malcstat der Komg haben Allergnadlgst geruht g åxx Das Aufbringen von Rindvieh und Schweinen auf Justiz-Ministerium-

dem Münzdirektor C onrad und dem Münzmedailleur . » H . t t d B b. n est tm d ß . · « » _ Schul u Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des die 9 XIV e ‘I nur Un er . er e mgU 9 S 9 - a Un _ Der Amtsrichter Koch m Beuthen Um. ist zum» Notar nöuiggtzvsn Italien andern: ihnen verliehenen Insignien des für"; ggf Mkkstztzcllzeszkggz ZFZZHZUDJUFÆFUFZZZOFng für; ben Bezirk des Obex-Landeggeri n Baum-« mit an. .Rommanbeurtreugee bezw. vdes Ritterkreuzes des Ordeno der zeleäitnwird Das Zeugzwiß ist von einem beamteten Thicmrzt- weisung seines Wohnsitzes m Beuthen .-S., ernannt warben. uallenischen Krone zu “finden und« zwar am verladungsorte oder aber am Entladungsorte auszustellen. Die sJluaftellung des Zeugnisses für das in den Regierungsbezirk wird) Landtransport eingeführte Vieh hat am Angekpmmenz iebsort u ero en. » . , » D e u t s c!) e s R e i ch. Abtr er ijkfzdvjeh einsmllt, hat hiervon, wenn die Ab- der Unter-Staatssekretär 1m Ministerium fur Handel und .‚ . » . . . fchla tung nicht innerhalb 12 Stunden erfolgt, der Orts- Gewerbe LohmamL - Der haben.“ Bank-B9chhaltek 3m.“ sbec der mm“: polizeibehorde spätestens innerhalb 12 Stunden nach Einstallung sbank-Hauptftelle m Bremen ift zum Bank-Kassierer ernannt. des Viehzz Anzejgg zu machen I —.-« 6. Wer indvieh oder Schweine aus feiner Stallung - .

, vertagqu hat vor Entfernung der verkauften Stücke aus der mag;„gägfifgfhlfif‘ägä eiäetzglsiesilgthnxsv m Au Grund des 75a des Kkanksnvekstchewngsziiesk es Stallung der Orts olizeibehörde Anzeige zu machen. Letztere Äusfmf um auf Heanghaber lautem)“ Anleisescheine in der affung des efehes vom 10. April 1892 ( et S- ist befugt, imSeu en- oder Ansteckungsoerdachtsfall eine thier- Kreises Grottkau um Beim e von 255000 « ver- Gesebbli Si 379) ist der ürztliche Untersuchung des verkauften Viehe zu veranlassen öffentlicht z g

NUUMUIICU Krankenkasse der deutschen Gold- Und § 7. Unter Schweinen im Sinne der gegenwärtigen An- '

Silbemrbeitek Und verwande verufsgckwssen (E- Hi) ordnung sind auch Ferkel nnd Faselfchweine zu verstehen

M Schwäbisch-GMI"MV (588. Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften werden von neuem die Bescheinigung ertheilt warben. daß sie, vorbe- auf kund der §1 66 11115 67 des Gesetzes vom 23. Juni galtlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 1880-1, Mai 1894 bestraft, soweit ni t nach § 328 des

I

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

H

65 Salvador (R0): Libertad . . . . . . . . . . 85 übrige An talteu . . . . . . . . . . . . . . . 35 Siam (via. Bus ire Moulmein) (R0). . . 20 Singapore(via u ire,Penan )(R0)(MP) 45 Tonkin (vinBushire, Moulmein (R0) (MP) 90 Umguah (R0) Venezucla (via Hallo R0) . . . . . ._ . . 50 vereint teStaatenv. merika,Britischs Ame ka (mit Bahama- n. Bermudas 55 Juk) u. St. Pieeri uelon (R0): El ew York Citv (sämmtlche Anstalten) 45 Bahamaans-: New-Providence . . . . . Bermuda (Insel) . . . . . . . . . . . . . 10 die übrigen Orte . . . . lna 5 Pf. bis 35 Westiudien (R0): Antigua . . . . . . . . . 20 Barbados . . . . . . . . . . . . . . . . . · . 15 Cuba, und zwar: »vana . . . . . . . . . ienfuegos . . . . . . .

70 II. Region . . . . . . . . · . . . . . . . . . 20 Suakim (via Kabel Suez-Suakim) Guatemala (R0): San Jose . . . . . . . 15 übrige Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . 15 onduras (RO) . . . . . . . . . . . . . . . uyana, Britischi (via Kev West, Iamaica) 95i (R0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

z- HONIOOOACIO

HMOMIHOIQHWH

kO wwwwy—n—Hmpuo‘ U‘ ’QKI ‚.—

10 Gutmaner (via Madeira oder Tenerifsa, 90 Noronha) (R0) . . . . . . . . . . . . . . . 55 Gnyana, Niederl.- (via Madeira oder Tenes riffa, Noronha) (R0) . . . . . . . . . . . . 66l Indien (via. Bushire)·(R-0) (MP): Britischs

z-

10 Indien und Kaschmir . . . . . . . . . . . . 75 Birma 70 Cehlon . . . . . . . . . . . . . . . . . Isthmns von Panama (R0) . . . . . . . 75 Japan (D) (R0): Insel Formosa. . . . . —- » 55 übrige Inseln . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Santia o de Cuba. . . 20 Madeira (D) (R0) (MP) 25 übrige nstalten . . . . —-— Malacca- Halbinsel (via Bushire, Penang) Curagao . . . . . . . . . . . . . . . . . . (R0) (MP : Dominica (kleine Antillen-Insel) . . . . . Malacca, brit. und die Staaten d. Eins Grenada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gebotenen . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Guadeloupe . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Wellesley, britisch . . . . . . . . . . . . . . 30 Haiti Republik: Male St. Nicolas . . . 5 Mexico (R0): Chihuahua, Guahmas, . 'itien und Port M Prinke s · 30 Mrmosilla Matamoros in Tamaulipas, bklge Anstalten . - - - « · . . . . . 55 unterer), Sabinas, Saltillo u. Sau; . . 85 SanDomingo,Republik:sämmtl. Anstalten 45 _ Mexico, Tampico u. vera Cruz . . . . 60 Jamaica . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35 ubrige Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . 75 MariesGalante . . . . . . . . . . . . . . .

Nicaragua (R0): Sau Juan del Sur . . 5 Martinique . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60 ubrige Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . 30 gorto Rico . . . . . . . . . . . . . . . . .

lNiederL Indien (via. Bushire, Penang) t. Christoph (St. Kitts) . . . . . . . . .

(R0) (MP): Java . . . . . . . . . . . . gteLCroix . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.. . useia . . . . . . . . . . . . . . . . . .

übrige Inseln . . . . . . . . . . . . . . . .

. Paraguah R0 . . . . . . . . . . . . . . . St. T omas . . . . . . . . . . . . . . . . .

gazråkown in der onie und Durban incent, Insel 65 Penang (ng B)ushire) (R0) (MP) . . 10 St. Vlzncent (Westindien) . . . . . . . . . 25 _ Trinidad, Insel . . . . . . . . . . . . . . .

V al (öftl. oder westl. Weg) . . . . . . 515 San Tbiago, In el 60| Persien, ausschl. der Anstalten am Pers.Gölf zVeklas der Rönialidxn Expedition des Deutschen Reichs- Und Rill- Preußi Staats-Ameisets (Schals). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und verlags-Anstalt, Berlin SW.‚ Wilhelmstraße Nr. 32.

uqmupwh O m »i- oo—»w—

p:

k- Gib Bd OOOMOOMIP WANT-T OOOØ COU‘OO’Q v—qwowoowovuuiw

Schweden (D (R0 ( 15 Tasmania . . . . . . . . . . . . . . . .

Schweiszomp . . . . . . . . . . . .. m Queensland...............IJ Serbien D) . 20 Bolivien (R0) . . . . . . . . . . . . . . . . Spanien und den Fan chen Be hungen an Borneo (Brit.):Ins. Labnan (viaBushire,

Yiehlanitlirhe5. Deutsches man). Preußen. Berlin, 3..Ianuar.

der nordafrikanis en «’üste (DSI (R0) . . ' 2C Penan ) . . . · . . . . . . . . . erneuter (D) (R0 gar) . . . . . . . . . . 5 Veqsinåi (D) MP): ' ' ' ' Türkei-ausgeschl.O t- umelien(s.Bulgarien) sPernambucv .Recife) (via Madeira) . . . r tm (R0) (MP) 45 ubrige Anstalten (via Madeira) . . . . . Afrika,Süd-; Gmelausg engl. Kol.: Cap-verdische JuselnSOä (R0) (MP):

. t.

p.

75 des Krankenversicherungsgesctzes genügt. Reichs-Strafgesetzbuchs eiiiahärtere Stra e verwirft ist. · Außerdem kann gemäß § 25 des Gesetzes vom 23. Juni Der Retchskanzler 1880/1. Mai1894 die Polizeihchokde die sofortige Tödtung JM AUftMgeT ' verbotswidrig zu Markt gebrachier oder getriebener Thiere _ · _ Rothe- . anorvnen, ohne daß Entschädigung gewährt wird. Seine Ma1estät der Kaiser und Köni empsi 9. Diese Anordnung tritt unmittelbar nach Ablauf der »estern Vormittag im Neuen Palais noch den gieichskan d Geltungsdauer der landespolizetlichen Anordnung vom 11. De- Fürsten zu Hohenlohe zum Vortrag. Die Abendtafel

Berlin, den 30. Dezember 1895.

SMMOO AAKQLOH owwwwowwwazwmmwwowwwhwm

uns

‚.1

- »-