fester- Diskonto istkomniandit · Meile- » zum, l4. gewagten. tut's.) €551”.
ä Be i d. Oesterr. M Nov « » « 0 ‘ » In mrme {Ärmärgrdgän ; Montanwerthe Silberrente Jan-Juli beta. 84}, m - « O zum theii etwas lebhafte- uud am ebend. muss-u (6. am.) 98%, 4% do. v. 1894 631, « - Konv. Türken Wi, Zik /0 holl. Anl. 100k, 5% “gar. « .
Frau m a. m. 14. sama-. (m. T. 10.) Traun-in —, 6% Trauevaai 153z, W z C:
LeinensSnds 6 Tuns u.Stannv; 6.4:
am ‚aus. grankgzsawkv elsenkGußstabl GlückaulsVz.-Akt GnBer .Omnib. GunimiSchioan Hagen-G st.tv. rburg uhlen riW.St-P·kv. ein, Lehm. abg. einri shall . . ess.·R eiii.Viv. , arlsr. url.Ptb 45,50th Köni stMasZ l20,80th dojisd . 5 z) . 720011118 do. Walzniühle 87,00et. bz B Langens.Tuchf. kv 123,90bz Lind.Brauereikv. 56,0001l Lothr.Eis.St-I)r 1(-3,10G MächAnhB g. 104,60bzG M .Masch.Vz. do do II
161,00bzG Möbeltr e . neue 500 Le. 72,25kal.f. Niederl. o lenw 500 Le. 99,00bzG Nienbur erEtsen 1000 1302565 Nürnb. rauerei 1000 126805365 Oranienb.Cheni. 1200 202005365 do. St.-Pr. 1000 155,75(2 3008113020052. 1000 142005128 otsd.Straßens. 500 75,7511: do. kv. 1000 125,25G Raiden- Opt. F. 300 —‚- Rede-ih. St.-Pr. 300 lcsbobzG Rh.-.We tf. Jud- 600 1205065 Gäcb‘. ußstahlf 1000 263 500 dasiiahfadeuku 1000 160,50blG Schles.GasA.G. 600 134,00bz Sinner Brauerei 1000 180,10bzG Stobwa .Vz.A. 1200/300 149,25 bz G Stils Sp list-n 1000 —-‚-- (5218800272215. 1200/300 57,0065 ©übbSmm.40°/o 1000 92,7565 Tapetrnf.Nordb. 500 142,9003 TarnowitzSt.-P» 1000 86,00G Union, Baugef 600 95,0051 Vulkan Bgiv.kv. , eiltosfverein. . 1000 60,00Ct-bzG Weißbier (Ger.) Zell .-Fb.Wldh.·l 1000 209,90B do» (Bolle)
Wilhelmi V. -A.
Sch - e.) Londoner Wechsel 20,465, Wiener——, Marwotenbasä Russ.Zollkuvons 192. echse 81,075, Wiener Wechse1168,30, 3% ei Wechsel auf London 12,14. " Anl. 99,30, unif. Eavpter 103 50, Italiener 84,00, New-York, 14. Januar. (W. E. BJ (Schlnsz- 3%po 2111125505040 amt. Rum. 99,70, 4% russ· Rum.) Geld für Re ierungsbonds Prozentsa 3, Und Konsols102,20, 4% Russ. 1894 66,00, 4% Spanier Geld für andere Sicher eiten Prozentsatz 6, We sel 61,00, Gottbardb. 166,60, Mainzer 121,80, Mittel- auf London (60 Tage) 4,87z, Cable Transsers 4,89z, meerbabn 87,00, Lombarden 85 , Franzosen 302, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17z-, Wechsel aus
Berliner Handelsgesellschaft 14 ‚70, Darmstädter Berlin (60 Etage) 95%, Atchison Topeka ör Santa II Ü ’ . « 153,60, Diskonto - Kommandit 205,60, Dresdner Ja Aktien 14%, Canadian Paeisic Aktien 53, Zentral , Bank 155,00, Mittelb. Kredit 108,40 Oest. Kredit- Xacisic Aktien 14%, Chica o Milivaukee 80 St. Paul - - , 84,255zG aktien 299t, Oestautäs Bank 845, Reichsb. 160,00, ktien 69, Denver se R o Grande Preferred still-, . e ,
110,25bzG Laurabütte 14·4,50, steregeln 162,90, 6% kons. Illinois Zentral Aktien 93, Lake Sbore Sbares —,- Mer. 88,60, Bochunr. Guß. 149,20. Privatdiskont Zi. 143, Louisviile 60 Nashville Aktien 44z, New-York - ZIIIZZGG Essrlktsprsk «"igkii«t (183???“33 VII-itan LFiaketh Erisv 61’335 {15' b HTWZYM er entsagt-if 1197' g » « , z e ext-290312 . 11.,. err. e a. ck01 ern ac e reerre , oo an eern « « . - —-— enseine-»san-Gsuzueitgeg- essen seien-W- « WEIBER-i 6558101805? J« - DRITTER-I —- .— - .- mm. , , , , ; . . , ‚ « - " -- ’ —,«—- Laumbüttc 143 D um“ U c g z mm Pac sie mm as 4 /° süt Akt-Un “B“ dtU Usstssulkultw M die Existde -. . des Deutschen Reichs-Kumm-
‚40, Schweizer Nordostbabn 123,70, vereini te Staaten Bonds pr. 1925 ——‚ Silber, » . . , ,- Merikanei 89,95, Italiener 84,40, Portugiesen —‚-—. Commegcial Bars 67i. Tendenz für Geld :- Leicht. sw" Wilhelmstmße Nrs 32« .«s « - ,--:-·. M IZUIUH Umkfklchks Staats-AMIng-
bzG gemäß; 14. Januar. lW. T. ß.) Schluß-Kurie) Bnenos alias, 14. Januar. (W. T. B.) ©0111- E i U ä k ! U e U U M M I t U h v ß k U 25 d« , .-T,."-:";;« Ä» ·«;«-, Berlin 8W.‚ Wilhelmstraße Nr. 32. 446053655 3% sächsische {Rente 98,90, 3% 0/o do. nlelbe 103,10, agiv 2296/10. « ««"-« "« m 90,005165 Oesterr. Banknoten 168,25, Z iltzer Paraffins und
e 155,50G SolarölsFabrik 91,50, Maasse er Ku e 384,00, ' C”. „„„,„„,154,003 Leipzige- kaunnskakuukuen 209,50, Kinn-. Und l3. Berlin, Donnerstag den 16. Januar, Abends. 1896. 300 (68,5065 Sparbanquu Leipzig 121,25, Leipziger Bankaktien . 300/2000 —,—— 147,00, Sa sisehe Bantattien 124,50, Leipziger - Produkten· und Waaren-Börse. . 300 105.00bzG Kammgarn - vmnereisAktien 191-00- Kammgams Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Rath Reuter daselbst z·um Stellvertreter des nants, die Unze-Admirale und die Wirklichen Geheimen Rathe
9 i 'Stö«s . ‚194,00,s « . "-. Berlin, 15. Januar. Amtliche _ re‘ä e t- » , , » , » . . . . „ . _ , · , » 388 ZEIng 218,BZ,!?3UFZkfab,-jiMEPHIij HEFZZ stellung von Getreidkz Mehl, 3.x: ‚ dennochbenannten Koniglich sachsischen stizieren Orden zweiten ernannten Mitglieds jener Be orde auf die Dauer im Rittersaa; die General-Adiatanten, die Generale und 150 116,75bz uckerrassinexie Halle-Aktieu—,—, Kette-Deutsche troleuui und Spiritus.) zu verleihen, und zwar: thres Hauptamts am Sitz derselben zu ernennen. Admirale a la sulte und die Flügel-Abzutanten, der Geheime
600 197,10G ibschisfahrts-Aktien ——,—‚ ThüringischeG—z-Geseg. · Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen·) per _ . · Kabinets-Rath Seiner Majeslät des Kai ers und Köni s sowie 1000 105·601,3G Maske-Aktien192,00,DeutscheSpitzen-Fabe 203,00, 1000 kg. Loko stil·1. ·Tern·iine wenig verandert. den mühe“ mietembw ”‘erter'mf‘fie' « das Gefolge Ihrer Königlichen Hoheiten Der Prinzen gund der JSFFO 121,75G Yezzihfåiseiärt lxankmanligpgnåiåerei 78,00, Leipziger STIMle Tuns günstigem}! Täqu 21125€ 152€; . P demGHauntnäzinnmIzieckhofs im 7. Insanterie-Regiment Seine ”auf,“ der König haben Allergnädigst geruht. Hohen Fürstlichen Gäste in der Rothen (Drap d’or-) Kammer-, ——,—- eri e raeisian ,. — - - - — U · , tm eor’ r. . ‚ ‚ « ' ’ « ’ ' " ' « 500 118,005; Brenien,··14. Januar. (W. T. B.) (Kurse des get Pikgeölgskolligz 55—·,· per Matt 150 bez., per « dczm Hassptmann garen” im s» Infankcric-Regjment den bisherigen ordentlichen Professor an Der Universität zu Ritssksåre sfszågnlckggäegerweilew bis sie Dem Zuge Nach dem . ' s --—— —- I f" « 1" - v'ln - . 112% gäggg IIeTteungaszsBeremzH 50J·a Jåizzka Ygllkgw bezmcper ,S·p· 15,2 50 its-· per Juli 151,50 151,25 ,,Prinz Johann Georg« Nr. 107, · · · · Pkkecht DIE ANTON istecheklkk .90" thelßpere 6916,03“? Fur die dem Aufnahme-Akt als Zuschauer beiwohnenden 600 99 005 G 50/.e Noer itlcttmlk a‘rgntietr‘nlngäe Gd Ben W Flaggen Der. 100,0 kir« Loko wenig verkehr dem Hauptmqnn "m" von Bcnmgspn« Bezirks-Ofsizær üben" Professor· Isn der memzlmschen Fakultat der Umoersitat ekspsæn ist der Anzug in Gala mit Okdcnsband für die 300 _'__ z Amomeij 2554 " " mm D . TerminebehaupteL Gel.200«r.Kündigungapkeig120,5,zz beim Landwehrbezirk einzig, und· · · · · zu Komgsherg ‚L Br-- Und . . . Zeiten vom Zivil mit dunkelem, für die Herren vorn Militär 300 33'00bzG Hamburg 14 Januar sW Bj (-»—ch1uß. Loko 117—12344 a. Qual. Lieferungsaual 119--a dem 53110111311ter BkUckUek Im 2s KOMAM HUsaWU-Regl- . den bisherigen außekordensllchm Professor m der Philoso- mit grauem lan em Beinkleid und mit Schärpe 600 11"2,10G Rar-1e.) Hamb. Frommexsz i31,t«:0,· Bras.« BI f. D. inländ guter 121 ab Bahn bei-, per dissenMonath Meist Nks 19; szie JsussgesårichläguxzrrsåkfskspkuLIMIng Izlxthkstwd Die Anfagrt ist durch Portal Nr. 5, der Ausgang über 288 S13220 ZFIGG gigokäiü’ogjg'534135'03533b2931'äf'13732 “6.11.?4531551111214’12255 7568411555 125'20— « den Räumliche" Kronen-Orden Vierter Waffe: ernennen? sowie « zu die “gemäßen“ Zusch den SchweizcrsaaL . . . 300/120013010005 Nordd. Llopd 102,75, «Disn.-Tkust« 141,00, äon Geiste per 1000 kg.' Schwerfälliger Handel. dem Premier-Lieutenant Haes er im 7. Infanterie-Regi- dem bei dem ,,Neichs- und Staats-Anzeiger« angestellten TronälskerMuaegchsnksgkstnäsgeJEYZIUJIFIIHEE 1000 84,90bzG H. Staats-A 98,50, 330/9 do. Staats-. 104,85, «Uttcti-erste, große Und kleine 113«--——125.-e n. Dual, meni ,,Prm Georg« Nr- 106, _ » · · Expedienten Heidrich den Charakter als Rechnungs-Rath zu den Vandewlm „Sieben sind s- Rittri l d pf d «- Berichtigung- (Amtliche Kurie-) Gesierm Wissenerveram 600 33,10G vereinsbant 150,50, Privatvlstont az. « rguaerste 126—170 44 dem mm“: Lieutemnt Platzmakm tm 2« Komgm netten)“, nd C · ‚l · » Tun e aa un ·au em Ostpk. 3% Pfun- 96,25V. Rumäa. Staats-Obl. Zeiger Maschin. .· 300 -288,50G Gold in Barke-i pr. Kiioge 2788 Br» 2784 Gd. »Von-I ‚Der 1000 ks- Loko Pebauptetz Termine HusurewRegiment Nr. 19 und Pl Wen '90“ Der bett- eM rompeterkorps hat hinter dem · Wechselnotierungem London lang 20,40 Br., LVTO 115 - 246 r“ nach OUCL LIETEWULSJUETIMt Kamhinick-chimeut, Z e r e m 011i e l V § 6' versicherungs-Gesellschaft-m 20,35 Gd., Lond. r. 20,48 Br., 20,43 Gd., Lond. 120 eis- 13001111- Mktjel bis 9111,“ 116-126 o“: ( b. d Sobald Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des nur« und Dividend- w ne ur. am. lSSiscbbt5 Its-txt · (21312625 GLZJSWGU S·3;ns·täk·d381Blg. fehlth 15‘8 «ääöetaml,3gölefigeäflngtguggdgte:“Es; 17 u er 1896 Königlichen Hauses die hier anwaspnden ‚Scheu t , r-, ‚u « €11 . , L, — 1’ « _n—Z · I l » . « · · » · » s l n · v" » . . Aa WszervstsdfszsÆZF 18959400V 168,00 Gd. Paris Sieht 81,15 Br» 80,95 Gd» bis guter 11·6——126-ti4, keiner128——136.-le, russischer Seine Masestat der Kaiser und Konig haben - R" JSamkar B l- Bringmann”aggnwtfvurnhd’e"{Duncranen‘ßauiem 9111900111001: KUVse. - ‘ s« ° ' " « . SrPetersbuk 1.21425Bk". 21275 Gd. New- ouk —, Des-« die-ten Monat —, ver Mai 121bez., per Alter nadi eru t: "n Ums “5°“ ch Osse ZU « m UZID ‚“115 Um Mksillchen Hause Hohenzollern sp- a“ «RUckMs««G-2WOV"40M« 80 MOB r 419323: 491513426 da 60 Ta« e Sichtuszz Juni 122 50 4a pek Juli 123 50 47. g gst g h · - stattfindeoden versammlung Wie die mem Kapitelsahigm Mitglieder des HOW Dm“ Fonds und Psandbricse. ZZIJFFFHZZZHZTXMMM — ‘ ' d " « " ' « g ' "' ’ ’ ' « den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung versammelt sind, macht der Ordens-Zeremonienmeister Graf
4-11 G - . - - _ - « . · . i litt-l Z--ssm—lStück-iu««sl Berg zekAGgooxzpexMM 45 Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Abend- nahe Termine niedriger Geiündigt—is.. Kündigungs- der Ihnen vernehmen Inslgmm ä“ “male“! Und eian m zu Eulenburg Seiner Majestät dem Kaiser und Apolda St.-Alil.Zt 5000—200102,00G Berl. ebenso-G.200«-uv.1000M-x 190
_" böst Oestexx. Kreditaktien 299,60, Diskontz preis-z Loko100—-106 .44 n. Qual-, runder und des Ko t U kreu es weiter Kla z des er 0 Ij Kapitelsähiiien Ritter des Hohen Okdens Köni , Allervö twel e Si in einem der Gemä er Kotthker zo· 89 zz 5000.-500 —·— Cospnja Feuemzwovzooow 400 ZFOB 205,75, Nationalbank für Deutschland 140,30, amerikanischer 101—104 frei Waan bei-, per diesen Tagsxweksiestmischen Hast-OWNE: z g ch Vom Schwarzen Adler· Seines Majestät Zifmig zyriedrigs I. den Qrdensrnaickstel Dutsbiirger do Zz 1500-1000——— cpncorb'ia Lebv 209/00100034“. 51 1220G Norddeutscher Llovd 102,50 Fest« MDMT “r W FCETWr 95i75—90-50 bei-« Mka ' s - - · - . - · « » « — - anlegen lassen davon ge ieniende An ei e Allerhöchst- Giauchauadoäisz 1000113004— Dt euekuVekieoox 01000244108 —- Wieu, 14. Jauuak. an 3.5.1 Schluß-Kaina 92-25 »so 85m mm“ - Dmkspr "9““ Sinkt Wilhelm - “am“! SEW Malestat ver Kalser UND KVW- als dieselben e’uben h« s t V Hi " n" ' r Existka b}, 3; 3000—100 10'1 10G Digsp dVetlktigoazongooMk 200 _ 8:26.41,5 r/n Papier-:- 100,35, do. Silbekr. 100,70, De. Erbien per _1000 kg. Kochwaare l4()«-165 .40 .Raprtan zur See a. D. Piraly zu Kiel; Souverän und Oberhaupt des Hohen Ordens vom Schwarzen ‚t d 9 r . MUU - Un er or n Ihrer UUFFZFU . « « 3 2000..-200__'_ « s - « s Goldt. 122,.25, do. Kronent. 1004011117011. Goldt. nach Qual-, Viktoria-Ekbs273 150«-170 M- FUMTI ' « · « « - Adler haben Allergnädigst beschlossen Freitag den 17. Januar ”bei"! er Prmzen Und der obenexniühntenzuk m us« MERMITHE ge 1000-200 _’_ ZRzu '"'9R}}°,@2%31°”'ä888’“ {31’050 600G 122 00, do. 99,00- OestI 60 Lobi-se 14725, Wüste 118——133 ‚K nach Dual. des thterkreuzsesg Pesagonslghch wurttkmberglsch en 1896« mit den anwesenden Kapitelsiihiqen Rittern im Köni - rdcngmitep Sich nach der an das Komggzlmmek angren- OlseubuT euk rb’o "3 2000——20096«00B Dkycks er? 5326060924003; 100 17—4005 Tück- 2evfe 55,25. AngloiAustr. 165,00, Lande-baut {Roggenmehl Nr. o u. 1 per 100 kg brutto kun. Milliar-Jekdlenst-Ordens· licheki Schlusse u Berlin die feierliche Juvestitur des Gene alng senden with Galerie zu begeben- i“ we’d?“ die dort ”e” St alsunger do 4 2000—200 —'—— D Las DIRESIOZXZWOOM 225 236,00, Dest. Kredit 357-00, Unionbank 291,00, Sack. Termine matt. Get. —Saci Kündigungs- . dein Rechnungs-Rath, Geheimen cxpediekendcn Sekretar d K u „3 d G »zw- t t L d, -- r. sammelten Ritter G 2) sich bereits nach dem Datum ihres Thhrner do. 5000—200102250) DEsskid THE Zpiowovzomwg 300 __ UngKreditb 391,00, Wien.Bl.-V. 141,00, Böhm. preis —- ·-tü. per diesen Monat 16,75——16,70 bei-, und Kalkulatvr im Reichs-Eisenbahuamt, Hauptmann der ex - “n'a m" un enera« In an en’ an Hofmemers Im Okdenspatentkv Pllakweise- die jüngsten VOMU aufgefüllt haben . · n _‚_ . . r‘n p. a . . · Wes-L —·.. m Nzrzzabn 265,00 Bus tieme per Februar —, per März —, per April —, per Mai . L z T Cf V l- , Konigreich Preußen Grafen von Lehndorff- des Generals R. - I. . · - . . Wandsbeckdouz 2000 200 0, Elbekf.Fk·uervers··200-0v.1000-Ze- 240 47J0B 51300 Elbxtzalbabn 275 50 ab, No··· 3350 17 OO_1695 bez· per Juni —· _ an mehr ru s aeß zu er in, der Infantme und General-Adlutanten, (EWG des Mllmsp 11an Ihren oizigdicheii Hoh·eit·iti vortreten. Auf diese Weise Ksäeltskf LlBoG YMZIZHLEHZTJYÆÆMÆJL — Oest. Staatsb.v 353,00, Leian hier-· 289,00,« Lom! Rjiböl per 100 kg" mit Faß. ·Termiiie schwächen ferner: kabinets von Hahnke und des General-s der Infanterie z. D. BezirkseLIchHerdenethBmPsåoJågIågFåsengInågchFn Ordens- S«chsP PfJ t 3000—10095’755 Gk db - ’“ 2'00 01‘000 · 75 barden 99,75, Nordweftb. 273,50, Pardubi 12121900, Gekundigt ——Ztr. Kunvigungspreis — .44 Loko mit » . , von Schlichting vorzunehmen und ein Kapitel abzuhalten. - . · 9 _ g- a „r - U- , - 3 . a ·F8Uerersi Jov« Me- Mz«Mon-, 8950 Taback»zg 18500 “am . Faß Uhu-Faß per diesen Monat 469 « des Kommandeurkreuzes des Ordens der Koniglich 1) zWU EDITIONS-HENN- 40383059_513013 921’1'sfiq‘ifg”“fcg@22&°’°b'?83% gz 99,95, Dissix Plätzis 59k42i, LondJWechsellnmeä per 885;— —- per Mai 46,7 bez» per Okt- 4ii,7 M, kllmänjschkn KWU 61 « » » . . , 1- , · » · 2) die Hofpagen, welche die Ordens-Insignien der neu- ge teispuns·Bk: 6000/100 AP· __/_ Z LespngFäuågårizWKoÆ 720 « Jhre Koniglichen Hoheiten die Prinzen des Konig- aufzunehmenden Ritter tragen, und die Pagen Ihrer
Pariser do. 48,15, Napoleons 9,623, Marknoten Pettoleum Raitiuiettcs Stmsdatd Wbitci est dem Betriebs-Direktor beim Kaiser Wilhelm-Kana! - — « - - - .» · - - -
S weiin 3021.- 8080—808—‚—— Magaz Feucxv»200,-»«1000M240 _ ZEIT Zgizssdoezauiu 1,28z, Buiaaxx (18921 —‚—‚ Zssigkg HÄLFTng-U anzgsnsxxleissij _ napitau zur See a. D. Piraly zu Kin; sowie « älgelezptfzirsftsizsknhtsj FJIZHIFZTJ goählksncgrdässduätlkx Z) åjoslrlgäggzhaeåztxsskg Kurzem 8383 201120111514:-Sanuar._1(253.5228.1((6011151511110) ggf; —, periåiefenLELlläonat 22,3 .44, per Februar « des Ritterkrcuzes des Großherzoglich l·uxem- dem Fürstlichen Hause Hohenzollern versammeln sich 4) der Qrdens-Sekretä·r, Vize-Obir-Zeremonienmeisier, IOHHHZG Engl. Its-e Tigris J1··0t-· Xia.8;Preiiß.··40-a Konsols Spkjtåzuiåethazz «- VEMU z,,zz«.«p,« »p- W‘ z burgischen Ordens der Eichentrone. Uns ·121-4· Uhr·Mittags in Den Gemachern Seiner Mazestät Geheime Oberk·RegIerungs-Raih und vortragender 640G B, 31:81,3 Fell-s Fu eS zdoi sozissrdeåtü ts, ä 1003/, „‘100000/0 nach TM es "6611:1315!" dem Regierungs-Assessor Kleemann zu Metz, Komg Friedrichs 1., woselbst Hochitdenselben die Ordensmantel Rath im Ministerium des Königlichen Hauses Graf 950G 20·«I 4 0,0 gpa'm “60%," 31% o/‚n’ Egbvt t9e9n Kündiguzggvujz -_ « Loko szm Faß 51·7 b“: durch den Qrdens-Schatzmeister Bork angelegt werden. von Kanitz, mit den Ordens-Siatuten, : spli- unifiz. do. 102, site-» Tab-Uns 92z, Soka Spiritus mit 70 »s- verbrauchsabgabapee 100, Die Aiifahrt ist durch Portal Nr. 5 bei der Wendel- und · · · 1475B kons. Mex. 88z, Otwmanhcmk 123, Kakde Pacjsik 5 1006/3 c: 10 000 9,5 nach Tralles Geisndigt trcmle. · der Ordens-Zeremomenmeister, Über: eremonren: 8456. 55,1, De Beet-s neue 22t, Nin Tinto15z, 4% 1- Kündigungspreis — »s- Loko ebne Fug D t s R . · · » §2. · meister und Ober-Hof- und Haus-Mar chall Graf WzbzG Ziizkesfgszgxxo fxnd aärggnt zäliil.775, 50/0 Arg· ZLTåpbezY gper, Hist Hex-Eint ...‚ gez Ykai __ Vo c U s d) e e i d). · Die Iübrfiäen Kapitellgihigkiih Ritterd des Hagen 3‚l‘grbenß zu Eul§enburg, mit dem Stabe; ___ - z zka z · ,4 e/0_ z m „_4 , 30,O mit“, s-) as ·u m o ietvrau aber: 15:34,12. xi . Der “amtliche Konsul in Malmö (Schweben) bat den v·er ammen i) gegen /4 r in · ·er an as· öni s- 5) die im 2 erwähnten Kapitelfähigen Mitglieder des 1888 Ziii'si)8« FisbslieihiersåslaalxitsVOVTZNZÆZF Z 119° YaiiZauiiTMich IT LåiaeskatGFYFth raisifmguu W g; lbelnt Zoolfaaug Smiih au· Szkae ucsseu ÆkzgmzzzeleIzszbcgoIgszgdYorkvigtggxpeitgsckzzszchaMk . Feztfecnzienzggdsgnn Flzzzrnihres Orden-Patents- paar--
' ‚' _ ' « ‘ ' »s« ' —- . · ; ver tor enen aters, Farl Sml um Koii u ar-- enten ' « « ‚L ; « » 820B 68, 50,9WesternMin.74z, Platzdt. 1%, Silber soz, Spitituö mit 70 s« Vetbmuchsabsabss Be «- ‘b’ z s g m werben. 6) Der Stellvertreter des·Ordens-Kanzlers, Oberst-Ingre-
- , _ —- ' - —- Trellebor betllt. · . . . . wann“ 8% 6% 65mm 104' hauptet per ätegänbää'}?ämäi75‚3—3ä’f2 g se -—— Die Ansahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der meister Fürst von Pleß, mit dem Ordens-Si el;
— n die Bank o 0157000511. St l. mit a « .„. ‚ ‚ . . ZFEOG Feechseiuotiamsgefsu DeutscheYiatze 30,65, Wie-. per Frei 37.9—38,1—38 bez» per Juni 88,2—- 8361281116296- . 7) Eise Kpmglschm Hshslksn ‚im PVWM es 720G 12,31, Paris 25,41, St. Sparrenburg 25. 38,4——38,3 bes, per Juii 38,5—38,7—36,6 bei-, B e r a n n 1 m a ch u n g. , , 9 3. ‚ Komgltcheo Hauses- die hier anwesenden Hohen- 750G Paris,14. Januar. (W.T.B.) Schluß-Kurse.) per August 38,8——39—38,9 bez., per September « D f .1 V . B B l Die Eingang-Z genannten, neu aufzunehmenden Ritter Ordensritter aus altfürstlichen souveränen MOG sonntags-» ne sie- ... 2. .9... u » achwxsdiskxsiireiuxxee 32.3.3233,:- Ing gesonnen .12, sszssklls Hm W Uhr in dss dumme Füsssischsss Haus« . _ , - a. »- ,a » ene _‘, , /0 nga e «-o re e I « · :- ‚‘ » t-« H- » .‚ . » . » . - .- iiri en .ot en der- Nummer. o en o ern, na im lter ö ti res « dens- Oblkgatkvttm fünfmal“ Gesellschaften« Eggng ·101,47z, 4% Rassen 1889 101,20, 3% Rassen 19——16 bez. eine Matten uber Noth bezahlt. «bubr sur ein·gewohnliches Gesprach bis zur Dauer von drei gDcPe mahnt), ist gkejzhfallg durch Portqs Nr. 5 bei der «at2nts,z paariveise, Fie jüngsten Frucht h Or
IZH 3..t. Israel-zusa- 1891 88,80, 4% unif. Cgppter 103,05, 4% span. »Vol; enmeh Nr. 0 u. 1 17,00--16‚50 bei-, do. MMUth betragt 1 um Wendeltrcp e 8) Seine Ma·estät der Kats er und Köni Beklin.3ichok.n.103,4 1.1.7 .1000u.5oo —,— Zlnleiliei 6717-0 Beamte ottomqne 568,00- Banque Plätze-« nah-wo ouå Ili plstz see-b Nika Berlin C., den 14·. Januar 1896. P « § 4· I 7· 9- PVVUZCUGEMMH 1'4'10 1000 _r“ Foudss unt- AktieusBötse» "e Pan ' De Ums 572'00' Crådit Mem S -. er « « 1' g r« n « Der Kaiserilche Ober-Postd1rerwk- Der Aung ist für die« Ritter des Haben Ordcns vom Der Zug bewegt sich nach dem Nittersaale. Dort an-
688,00, uauchaca-Akt. 65, M.ridio ahnet 583,00, ad - . — . .. . . . » . . » . Industrie-Aktien. verm-, 15.Jaauak. Die heutizzeBokse eröffnete into TiktosArr 391,20, Hakusan-nie 3190, Rozgeukieie 7,9o—8,20 bez» Weizeukieie 7,80— GeheuFngestckJUmth Schwarzen Adler m Galo- fur die Herren vom Mtlttat mit erlangt, treten bw Herolde dem Thron gegenubev die Pagen
, . , und verlief im wesentlichen in feter Haltung- die Cröd Lvonn. 76500 Banque de rance — Ich. 8,00 et. loko per 100 kg netto exkl. Sack. weißem Beinkleid und mit Schärpc, für die Herren vom Zivil Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinicn sowie die Hofpagen (so td b st vent.sur1894-95 s.sti 189596 _ « . · - ’ , « ' - . . · » » » ._ . . -- . -· . - 2:3.; ansgetan-Letzternsteinernen-IS neune-keines-eksxgi sue 335 _ 1mm ———— 333333232123 bisihgieasäeusnkMute gisziemet-gewiesen kxtikgssaggiisetsauzuki 3.: 3111 ekd.gk·gzi·i·snkv: 1 1 139582206 PhnezkknzgizkgangckÆggkungen behaupten und zum Bäckzsbeldåltzigägizigiikulårä ZEIT-EDITIngFFZOJMFLMMZHZFZ _iäägäümäf; B e k a n n t m a d) U n g- Unifo·r1n, die Ordenskette, welche die Kapitelfägigen 311m; Leibdagen Seiner stiajestät gestaisers und Königs aus der TIng KI IMWs 94-90bt Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Postutsiesen 2512it, Portuaiesischs TabacbObligI Näh-ZEIT 112146 ZZIZJUZJIMFYIFEssean ·bctrefspn.d disk Aufhebung des verbots der Emfuhr mublrmgeg woillqm übel: gcm Mantel angekegztj Z “eh" Ils- “tagen giftig %brm}ß hmtser Das Fhrpnxtessei. ll d AUUMVG sUVs 85-50G Tendenzmeldungen lauteten Lgleichfalls günstig, boten 473, 4% Nu en 94 65,70, Privatdiskont 13. »He Rüböl I'm; fest m Jan 46 25 m A ab von Rindvieh aus dem Herzogthum Salzburg. ziineiiuen en Ritter G ) erscheinin mi em an e es er r ens- chatzmeister tritt, so ad die Jufzste un er AscanzC eng». 129,75G übernahm“ geschaftkjche m Ung kaum hat« Ro« Russ· A· 95·70· Mast 46 50 Spmtuå fester ‚Info, im .7op·-·· Nachdem die Maul· Und Klauenspuche in dem Herzoqthum Ordens. · « quin erfolgt ist,· zur Rechten der Herolde, bis er einen lag Bang-C www « W Ihm entwickelte sich das Ges an im allgemeinen St· „entging 14' Januar« (m T· V-) Konsumsteuer 3170 Petroleusn loko 1110 Sacszk erloschen ist wird das unterm 13 A ril 1895 er- « sFUF die OFdenWBeamtem met-Ehe sich um 12 Uhr ism öml'u'm denselben MMhYnm {am «
do Y ittelw Witz 94,15, Wechsel-Amsterdam ' « « · - Q ' « P « Konigsiimmer einzufindcn haben, ist der Anzug ebenfalls m Der OrdenssSekretar erwartet am Throne links den
. ,. M « 26d-00G ru ig und ewann nur eitwei e i i Ulti s L 3 · « BaugesOstenL —-,— werthen grö cren Belangk Der fBölksenesillplcsießnblieb stellt Damm Wien« 14' Januar« iWs T« B-) geheim“ lassene verbot der Einsicht Von Rindmeh aus dem Herzog- Gala mit weißen Unterkleidern Qrdrns-Kanzlcr.
—,—, echsel auf Berlin (3 5021.) 45 90 . z .. ‚ ‚ “3‘ ' s . ' markt« Weizen pr« Ftubjabr 7,28 Gd., 7,30 Br., bunt Sal bur na Wurttember au e oben und die Ein- i- « - - · - · s — . . . . mai-on FePaTißisIPtiMFI siegst-TesikiZiEWiPdTllixii »Hu-TIERE GRYsstischHn scåiååiiilå ( 92' zzsxsgszggizzsspchd 7-27azss--6pzzezksi x,zggd., for Mk deug skiiihekeii Viuiaguiigm Tsikda gest-»in mgeggggggg nur Kemgltch erwärmt sucht Obst frembc W Ismka 3325333125"gggglrgächfggggr mm M —-— a n ‘ s 0 —. 0' I ‘ n ' tu r I 'I‘ s t‘l ‘. . · D, . ' - · —- 143,50G mäßige: thisle lianlePhxnDeutschen Reichs und Fdldedsilxshe gängig: —vondo18945 0/ « Fsämaieiie v“ Smade —Gd» — k« m’ Herbst 6'43 Gd» KöniglkäItäfilsiiktentbelåchgnZinsgquinisierium des Innern - ä 5' - · - zwasts sp« daß die dem QrdchPatent nach ältesten dem Throne 53,50G Fremde festen Zins tragende Papieke waren unreine Von 1864 230,1 do ’d,, {m 1836 243% do 6,45 Br. Mais pr. Mai-Juni 4,75 Gd., 477 Br» « f « « « Die Obersten Hof-, die Ober-Hof-, die Vize-Qber-Hof- zunachst zu stehen kommen. 142,00G gleichfalls fest und um theil etwas ibh ft « t. 5o dbi A 1«b «k. « ' o ' pr» Juli-Aug-4,90 Gd.,4,92 Br. Hafer pr. Frühjahr SEIN)“ und die Hof-Chargen, die Generale der Infanterie, der Der Stellvertreter des Ordens-Kanzlers und zur Linken 192 00G Ii M iz e a e« Ja ,0 Man refe des an Loosp NR do· « /° 644 Gd 646 Bt pt Mai-Juni —— Gd —Br K II ' d d A t·ll ·" D" Admirale die Staats- desselben de OrdensSekretä nhm n ' St ll ' 110,506} Wer fgtega fe): kaner steigend und belebt. Bodenkreditstandbriefe 152, St. etersburger - » - - » · » · .. · a·va··erle 1m OF ·· rl €110," _I€_ - » I: k « r V e Ihre e uns lmss an ‚98,0065 Aet· winken-m wuxde·mjt ·3z 0/0 „um, · kkvat.Handelgk-ank I. Em.548, do. 11, m, 315 do. Glasgow, 14. Januar. (W.T.B.) Roheisen. Minister und Der Minister des Koniglichengzzauses die Genera - den Stufen "Der: Throns · · · · · gis Hob G K· dlzx kigstnctzeonalem Gebiet gingen Oesterreichische iskontobank 755, do.Internat. andelsbank 112m. Mized numbers warrants 45 sh. 6k d. Fest. Lieutenants, die Vize-Admirale, die iiklichen Geheimen · Jhre Koniglichen Hoheiten die Prinzen des König- _‚__ i iege · dae Z ifn festereze Hclilgung und· zu etwas an. 640, do. II. Em. 638, Russ- ank fur auswart (S biß-) Mired numbers warrants 45 sh. loz v. a z n i g r e i d) P r e n h c n. Näthe und alle anderm (Bahnen, welche zu dem aufnahm-e: hchen bald“, "im Hier anmespnden Hoden erben: ·. 13175B Z wetizernischeuknsgisåstikxnlsich Fast Um-·östc2rxtzeichische, Handel 490- WakschsuetKvmmetlek 500, Privat- Amsterdam, 14. Januar. (W. T« Bz Gss S . . » » . « _ Akt eingeladen werben, oder die zum Gefolge Seiner Masestat ritter aus Altfurstlichen souverän en Hans ern und . . 170j00B Osten schwach. e a Muß-sek- ”Mm“ ABBEs-v 14 J W T B m“ treideinarkt. Wei en aus Termine ru ig, do. eine Majestat der Konig haben Allergnadigft geruht: ji«-s Kaisers und Königs und Jhrer Konjglichen Poheiten der aus dem Furstlichen Hause Hohenzollern stellen sichs
U - « annar- ( - - -) J m m. 2mm 150, t- ai 152- Rossen lka auf Grund des § 28 des Landes-verwaltungsgesetzes vom Prinzcu gehören, versammeln sich um 121X4 Uhr, und zwar die ur Rechten des Throns nach dem Alter Höchstihres Ordens- '
16700510 Juiaudis e Eisenbabuakti D ' a s ss — . . . . · . 11,90bzG und riilsiz·,·e esonders 2111111143806?Ää'äüäffureflf äsåoälknetrhszelgeif Firitkitseüslsiskzszsåselvdellstäclsä läst, f84.ig,Rügril«l Geists-FOR dazka XäthJUlt 1883 (Gesetz-Samml. S. 195) den Ober-Regierungs- Herren vom großen Vormit, die Generale der Infantcrie, Der s atents im Halbkreise auf.
60.0062 Banka n ruhig; die spekulativen Devi en lb- 134,90,Banca I 5000- - __ . Bergwann in Kontgsberg zum Stellvertreter des R-- Kavallerie und der Artillerie, die Admirale, die Staats-Minister Schon vor Ankunft des Zuges sind im Rittersaal die u · s e GMFM e ,· « Baues VJLCUC 752s dpi Pts Herbst o · Eglrruungkkisidmten im Bezirksausschuß zu Königsberg und und der Minister des Königliche-n Hauses, die General-Lunte dieser Festlichkeit eingeladenen Obersten Hof-, Ober-Hof-, Bizzes
HHHHHHHHH - . . . . . . . · ARE-wroqu
H H arge-neuen QNHNHEOHHHHQPPHÄIQHDHNPLZO H O
do.
aleEis.St.-Z,p. « T üringerSal n. do.Nad nStahl Titel Kungtlzst Trachenb . n er Union C em.Fb. U.d.Lind-,Bauv. Vaminer Papierf Vetore, It-Dpfg«
do B A
. sitz-- . ViBrlxsFr Gunr. VBerlMörteliv
er. . r. BeregklPiigelsb Vikt.-Spei .-G. Vogtländ M·asch Vo gt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Viel. Sp. WassrmGelseiik Wezteregeln Alk. We ts. DrhtInd.
do. Stahlwerke do.UnionS.-P. Mägde-Maschinen Wilhelmshutte . WissBeow r. Witt. Gii «sth m Wrede, Mälz. (ä. Wurme-vier. . .
pppysppyppyppy
H QOQZHKOOOODOOOZQDL oc-
. . - »Es-Aha H p—a H. t—H—H—U—LHHHHH_
H
Howoomxgmumamo
H Hi-«
ZNP
sodsoo
IHOOZMQOQ
qHsaoquätsidTOQNQPPPPHHPLOHPHPPLJLL
OCIOIPOOQIPQGI
—
2—1-— [OMOP-‘OF'Q — U‘ODIB W
— QAZIO Is-
NPRIHLJPÄIAOPPLQPNIPPPPPP
III-O H Wim—äon
lliillllllllll
ppßpßppphpppp,
«
‚ß 1000
HHHHHHHHHHHHHH
q-.
O: N»-
w CO
Mars 25H; 1000 kg. Lotrv unverändert. Kamine:
H
H
Q O
O
II .7 7 .7 7 1 7 7
OOO
Zool-d
Serb. a.St.-A.95
400 66,75 bz G Magras-. Rage-10.3330. 0500244100 Ung Sprk.Pf.1.11
2000—200Kr-98,90bz kl.f. Magdeb ebenso. 20% v.500M 25 » » , , MagdebgRückvernges 100m 45 Eisenbahn-Prioritats-Obligationen. Maunh. Pers.-Ges. 250/0100044 —-
„am · k«95 31 1_1_7 1000.··50010100 911eberrß.021"xt.-QI. 100/011.500.9562' Ho Zorthtäpklcfklskert 6H 1.1.7 1000 ß ——‚'_ G Vordstemijebm2W00v 1000M139 Nordsterii, Unfallv.25 Xov.3000-ta (.1
Eisenbahn-Stamm- nnd Stamm-Prior.-Aktien. Oldeub-Vcts—-Gs200ioV-500M» 65 Dividende pro {1894|1sss;31.|3‚.sr.|studegu| reu .Lebensverz. 2024005009142 42 Paul..Nai-Rupp.1 531 —- 14 I 1.4l 5004411245000 Ists SZHJFHTJFOYIHVHOUVHZZFF Bank-Aktien. Z.-Wes . ropblooyopmoom 45
HHHp—LHHHHHHHHHHHHHHp—a .................-
ANMHPQNQHHH
Dividende pro 11894|139518f.!8..z.161.5144| g 5325 EVMiBMSZWO 5 -i4 1-1 30° “r“ Schef.Feueub.-GJ200-0ussooaa; gi) “M“ Laus · « f3 ‘14 U 60° ‘1— Thuringla,V.-G.200-0v.1ooow150 ”im WITH-W- 12 -·4 1·10 300 169-OOG transatlantgüt.206/00150043 75 Mk Leb ' {g— 3 *1: IOZFFO 109s10bsG Union,Allg.vers.200-av.3000»u 48 ' ' ' If ' --— Union,Ha elberf.20°/o 0.500.914» 90
-4 1-1 50° 104i10G Viktoria 51132094,».1000212174
illllllilllllillllIiiillllililllliiillilillli
p-
s i
OCVOOOUI Us-
BerL Aquarium do. ementbau do. i orienf. do.W z. nk.Vz Zackean Bsznziö rann w r Brot abrik . . . Cato .Brk.Ossl. Centr.-Ba .f. F. Chetnnitz. aug- do. Färb.Körn.
H woo I-‘HHHHHHHH · HPCHPKU .... HHHHHHHHHIHHQH
z·-·o-..-
1—u-A _ oooocn—wl ebenen-neu:
DDDDAAAFDDAAQDAAAFADAAAD
iiiillllilllililillliili
HHHPPHH hPHQHHH