1896 / 25 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

«

. « ' « ‚v ,». ( « i«- h. . ‚l.‚„_„‚.‚ y. f5. · I u. « « » « · i . x . . -, l . ( « , i . , - (- . . » « « l « ( , « eer WI· sen stund ideales « 71"“ IT Ja Kerl-Wille S'fum' , 7550 : besterzvowtanlvertbenwarenäisenikkndhüttme e “g « en e « e ' Pe·

18875 ' i m fst m 5 155 ft Kohlen-cui ch ‘38: “(“11605515135') er doean -,« . aeneernn eaer; en na m von an 49,255: , - . . —-,-— schwachein Beginn befestigt. - 1000 ruhig. Termine fest. Getlindyet Or .Dninib. . 1000 110,50h ——- te igungspr. -— ‚K Loto 142—161 « um 110,255. _ . , Qual. Lieserungoqaar 155 .41, gelber märf. etwa- Und 181,005305 . . . Frankfurt a. si» 25. Januar. (213. T. B.) Brand 153 frei Haus, per diesen Monat -—, pek 1,00G " . 75,00G Schlu -Kurse.) Londoner Wechsel 20,435, Zariser Mai 157,50—158‚75-—157‚50—158 5%., per Juni 225,005zG W. . . . echse 81,05. Wiener Wechsel168«42, 3% eichss 158——158,75—157,75——158 5%., per Juli 158,25— Anl. 99,40, Untf. Egvpter 104,50, Italiener 85,20, 159—158‚25 5%., per September —.

Bist-bra- ' .gI I 39.556.051. 26,00, 5 0/5 amt. Rum. 99,70, woran {Roggen per 1000 kg. Loko schwachen Angebot n O « « -

139,75bzG . . . . Rentals —,—, 40soRufs.1894 66,20. 4% Spanier Termine fest eröffnend, schließen matt. Gesund .- - .

147,7OG be . 61,30. Gottbardb. 168,00, Mainzer 125,20, Mittel- Kündigunaopr. ——- „K Loio 120—126 « n. Dual. « . ,

soc-«

l I l I I I I pooddwssp III-II

ar r. 45,25biG Kbni obg. . meerbabn 88,40, Lombarden 868, Franzosen 308%, LieferunggquaL 121.44, inländ. guter —, per dieseu lSLOObiG do. . . Berliner Handelsgesellschast 151,20, Darmstädter Monat —, per Mai 128—127,75——128,5——127,75 70,00530 do. "_ . 110,00bzG 155,30, DigiontosKommandit 207,90 Dreodner bez., per Juni 128,5—-128,75—128,25 bez., per Juli » 86,6019 . . —‚—— Bank 158,40, meinem. Kredit 110,00, dest. Kredit- 128,75—129—128,5 5%., per Septbr. —. - " - . Infection-pul- für den um einer Instit-eile 30 A. 12825516 Li dB .iv. .‚ 282005365 0111013103, Deft-ung. Bank 852, Reichsb. 160,90, Getste ver 1000 kg. Schwache Kauflust. guten. an flmg’ptzß beträgt nierteliährlich 4 Ja 50 45c · Ins-TM ‚im: „g die Königliche weißt“ 54,500} . . 46005306 Laurabutte 148,30, Westereaeln 157,00, 6% kons. aerfte, große und kleine 113—125.« n. Qual., Bran- zuo ”abnimmt“ nehmen Bestellung an; _ « - « . de- Deutschen Reichs-scheinet- 113,50bzG M s . . . . 42,25bzG Mer. 90,40.Bochum.Guß. 155.90. Prwatdiokmt Sz. gerfte 126—170 « Zaun »Hu den Osaka-kalten auch die Garantien g _‚ - . m kostng Hauskus Staat-—anetau- 104,30bz Mck . . . . ——,—— sinktan a. 2g. Januar. (W. I. BJ Hafer per 1000 kg. Loko unverändert Termine sitt sw Wilhelmstrasze Nr» 32, .-. « T B ü. II ijhekmstmßk m. 32.

d · .- H ——-,——— (Effeften-taogtetät.(155103.) Oesterr.Kreditakt. fest. Get. -— t. Kündigungsvreio —- ‚K " n man“, mm“, 25 „3. -.«, s er " u} ——,-—- 311F, Franz. 310k, Lomb. 863, Gotthardbabn 169,40, List-o 115-- 146 ‚K nach Dual. Lieserunggaualität Einzelne n m in“.

ZEISS-G LMEFZMM Fell-FREESE- (311%“ Bis-ts- 320 “155’296 Mifålkesiskå ““13152‘126 11‘“ « o · g 1896

, aura u e , , w im .-cot o .a n « , , einer —- „411, er m e guter 8 v s - - . —,— _ Meriianer 90,10, Italiener 85,40, Portugiesen —‚——. ——130 .46, feiner 132—142 ‚44, preußischer mittel M B erlitt, 916113101], den 28. Januar, Abendp. » W 300 s156,10G Samen, 25. Januar. le T. B.) lKurse des bis guter 116—1’26-a, feinet128-——136»ls, tussischet o, .-.-. · L - 15000/500 153,7553015 EssetteniMaklersvereinoJ 5% Nordd. Wollkäms —, per diesen Monat —, ver Mai 123,25 bez., per ·- - . « Ob R iewn z- 303vs70,75G mereii und Kammåarnsvinnerei « Aktien 183i Gd. Juni 124 »ich per Juli 124,75 .46 Am 24. Januar d. Ist ver Ge Ame ev eg g ·

QNPQPGPHHPUHLLQ

600 ——,.- 1000 162,50bzG 500 Le. 76,25 bz G 500 Le. 98,75 biG 1000 130250 1000 122,50biG 1200 201,50G . 1000 154 500. Z sch 1000 144,25bzG otgd.Straßen . 500 76,6051 do. . 1000 124,75B Raiden. Opt. F. 300 133,500! Redend. St.-Pr. 300 10800G Nil-We ff. Ind. 600 121,500) Säch. ußstaglf 1000 26350bzG do.- ääfäden . 1000 159.00bzG Schles. agA.G. 600 13725536 Sinner Brauerei 1000 180,00bzG Stobwass.Vz.A. 1200/300 151,00 53 G StrlsSpilkSt.-P. 1000 ——,—- Sudenbg.Masch. 1200/300 57,50 bz G Südemm.40·«-o 1000 106,25bzG Tapetenf.Nordb. 500 147,0053@ TarnowikBStgP 1000 86,60G Union, anges. 600 96,10© Vulkan ng. kv. Zellftossverein.. 1000 -‚-- Weißbier Gens ellsx.-Fb.Wldh. 1000 209,10G do. (3 olle, « WilhelmjV.-A.

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 24.: Wissenerveram O

Howoooogl are-mode-

Illllllllllllillllll

[HebroäcnooooH hßhßhßßhßßhhßßßhßhßß

bldsdlidldldiddididldldlidldldldld

do. orz. BBrLsFr Gum BBerlEllcörtelw Br- -Rottwi

HHHHHHH ·

l »die-its

900/ —,—— 5% Nordd. Llovds ltien 103z Gd., Brei-riet 253511- Hian ver 1000 kg. Latr- fest. Termine: Januar « . · der Köni abcn Allergnädigst geruht! VII 05. Rat und vortragende Rath im .inisterium« des JIMSM 300 104.506 kämmerei 295 Br. · wesentlich höher. Geliindiqt 50o.Kündigunabl-r.103« Seine Mallstat Minister , glelsidenten bei der Republik c d.) J Thkodor Halbey nach längerem Leiden verschleden· · 600 91.5065 Hamburg, 25. Januar. lW T- Po (Scbluß- Loto 101—108 .41 n. Qual., runder und amerika- __ dem bisherigen » ‚f 1d Re um“ Dr Goerin g D en t s d, e s R e i d). Geheimer Ober-Regierungs-Rath Halhey, am 14. uli 300 38,5065 Rune.) ‚1302115. Kommerzi: 133,20. Bras. Bl. f. D. nifcher101—105 frei Wagen bez.,.per diesen Monat Halti und bei der DominiaMl sen · d Schleife 1833 eboren stand zunächst in nassaulschen Diensten, and 150 116,50bz 169 50. 9:155.%üc5.(8. 146,75, fein-1:65. J..-Sp. 146,00, 105 5%., per Februar ——, per Mai 93,50 « den Rothen Adler-Orden dkltlkk Klasse n)“ er, d TM _ Berlin 98 Januar. · g ls Eng iemn ö-Assessor bei der Königlichen Regierung 600 198755319 Goaao W 102,00, Hort-o pru- n. 108,00, Erbsea per 1000 kg. Kochwaaee 140—-165 « dem Grafen Albert du Chastel ‚m Paris M ° S- Neuteile“. - « PMUUk a d SV gndun wurde 1871 zum Regierungs 1000 107,00bzG Nordd. Llovd104.00, Ente-7681531 A. l41,25, 3% nach Qual., Slätftoria-ürbien 150-—470 .46, Futter-· im)“, Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie Vi alten Kallerlichen Und Koniglicheu M Wlesbki en “wem dg- Übe? Präsidium in Königs- 600 120,00G H. Staats-A 96,90, sit 0/0 do. Staaten-. 105,20, waare 119—-133 « nach Qual. dem pensionierten Anstaltslehrer Frankhausets all · e»t J nd Mem Abend um 61/ Uhr tm Rittersooko Rath befokdett- 18 »k.m, . -D . überwiesen und 1000 ——,— vereint-baut 151.50, Privatdigtoni 31;. {Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg bruiro lall. Schllri heim im Kreise Straßburg i. E. und dem britlschen Maxesta en f0 »- gl » ilientafel 4u 60 Gedccken und berg, 1878 dem Obe·r-Prasidium m anzlg Ü D mm 500 12000536 Wien, 27. Januar. (W. T. 23.) Sehr fest. Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kündi- tg höri en Nicardo Alvarez de Arcos in Tanger bes. Konxglicheu Cch gssks 15m“, . M zs „mm u etwa 1881 zum Ober-Prasidialrath daselbst ernannt. Jm - eze» - 600 124.505: Ungarische Kreditakiien 416,75, Oest. Kreditaktien qungspreis —— .46, per diesen Monat ——, ver Fe- “etc“ Hat-me- gK -Orden piertcr Klasse zu verleihen. 010165581th m der lememe asr d)? ' z[ 1883 wurde er in das Ministerium des Innern als HAR- 1000 186 60G 374,25, tanzt-sen 365.75, Lomb. 101,00, Elbetbalb. bruar 17,25—17,2O 5%., per März 17,35——17,30 5%., den Komgllchen “mm" 130 Gedecken statt. All der»Tascl im Ritteer e, laßesn arbeitet: berufen 1884 7mm Geheimen Regierungs- Tind Vor- 600 101,500) 278,50, est. Papa-kr- 100,82l, 4% ung.Goldrente per April —, per Mai 17,50—17,45 bez. ——- Jhre Majestäten Sich gegenuber, J re Malestth »die tm enden Rath« und 1888 zum Geheimen Ober-Regierungs- 300 ——,—— 122,70, Oeft. Kronen-Anleihe 101,00, Ung. Kronen- Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. » . , Kaiser-m Und Königin zwischen hren Mascstaten R Ha befördert Er war Mitglied des Gorjchkghoseg zur Ent- 300 29,00l)zG Anleihe 99,30, Markuoten 59,30, Napoleons 9,61, Gekündigt—Ztr. Kündigungöpreis .46 Loko mit Seine Majestät der König haben Allekgnadlgst gekUhts den Räumen oon Sachsen und von Wurttembekg· Semc a. d ten konskjkte 600 110,80B Vanlverein148,75, Tabackaktiisn —,—, Länder-baut Faß ——, ohne Faß ———, per diesen Monat 47,4 „K, · b t in Allerhöchsijhrer Marslolloekwoltung . s»t »der Köwi von Sachsen hatte Ihre Majestäl zur scheidung scr _ompc d er wölfährigm Thätigkeit åæ lässng 348f505582351splåtzielader Im. BP Aktien 532«00« im. perspåebl —' pYMaii4z4 bes" per Bitten? ß“. Ingeägfittäac‘giä?gg?ncnbie Erlaubniß öUV AUWUUS der ihnen 9Esgiaafleeltäeführt und laß zu Allerhöchsideren Rechten, während . NFJFWZKKTLIZPUPIUMWRU nämenltlich Die Anqelegen- , oo e . , rurer ——‚—. w cum. 0 ”n ertes Stank-arr- w Ire, 1er s( , . . · · : « ‚e · -- - s - " . TM - v « « 300/120013480536 Land-am 25. Januar iWT 25.) (Schluß-Kakse,) 100 kg mit Fa inmPostkn Von 100 31;, Termika verliehenen nichtpreußischen Insigmen zu ertheilcn, und zwar am" Lmken Ihrer Majestat Seine ttMU MERMITHEle FHTT betten der Stadt- und Landgemeinden und die»OrganiSsziiion 1000 84,75bzG Engl 229/5 Kons. 10711/16, III-seufz. 4% Konsols matter. Gelündigt kg. Kündigungspreig ——« ‚b Kajspxljch - Königlich österreichischen goldenen Wurttemberg Platz genommen da »e- ekB d TiHe der verwaltungs- Und verwaktungsgenchtakVehoroen urch _ 600 4025530) ——,. Ital. 5% {Rente 84 Lombarden 9, Loko —, per dieer Monat 21 „K, per Februar · es verdienstkreozegs Königliche Hoheit die Großherzoain von a cun' zu » ——- {eine umfangreichen Kenntnisse und- pqutxschen Erfahrungen Russ. im. Anl. o. 1880 102,20a,10bz., do. pr. ult. Zeitzek Maschin. 2o 300 291,606) 49/, 1889 Rass. 2. S. 102t, Ko Türke- 21 5%., per März 21,1 »- . . ·· d führte Seine Majestat der Kaiser uyd Komg führten war » auf diesen Gebieten zu erfolgreicher Mitwirkung bei 102,20a,10a,25bz. Südöst (Lomb.) St.-A. pr. ult. _ 20:, 4 Wo Span. Sol, Its-o Eavpt BR, Spirituo mit 50 „x verbrauchoabgabe org-. 1001 dem Wagennieister getrimmt Hu Berlin im Ohre Majestät die Königin von Sliäurttembergi, Alles- b d luden esetz eberischm Arbeiten insbesondere bei der San. 42,25Gå,40bz. Voraesterm Ital. Eis.-Obl. versicherungs-Geisllschaftho 4% uniflg. do. 103i, Zei- Oxo 0:15.001. 96, 6 9/0 b- 100 "/0 s- 10000019 nach Tralleg. Geiünd —- 1. dem Sattelmeister alko zu Bot-Wam« ssochstwclche zur Rechten Seiner Majestät 105, Wahrend zur ge euch - g FVokothung dek- iksz Jahre 1891 erlassenen H. 5393- Werks-Räd· HUtli 86,50bz· StettVUlkaU 3"" M- DWMDIOEUVSM kons. Mex. 90%, Ottomanbank123, Kanada Pacific Kündigungspreis —- .46 Loko ohne Faß 52,9 5%. » . . » · [v österreichischen silbernen . Seinhr Majestät Ihre Könjoljche Hoheit die Groß- -lu6ar sit-Uns Un .. b. ..stlichen Provinzen vorzugs- B. 13910563. ver. Köln-Roma 201,10bzG. Dividende pro 1894 1895 55;, De Beerg neue 2437 Rko Tinto 16z, 4% Spiritns mit 70 « verbrauchsabgabe per 100 I des Kais»cr»lich-KV.7«-a “b st o r graue" m m‘ « Pl b enommew hatte Höchstwelche von Lalldgemkmdeortmung im " w Ü S II I b die Leistungen nass-M.Feoew.2os1-oo.1ooomo430 ossoB Rupeeg ou, 6%fun501’geizt.2101.76,5% Arg. i 100% s- 100000.5 nach Trauer-. Gen-onst 23111113311““"7””“59G m. e · heriogm 9°” Vessen a -kg«dm Großherzog von Baden zu Welle hemmt: An alt-“mm“ te e la m faden· er Aa .Rückverf.-G.200J0v.400M 80 2108bzG Goldanleibe 69, 410/00118051 5.7.4131, 3% Reichs- 1. Kündigungspreie —- ,41 Loko „im. szs dem Vorkejtkk Glaser I. zu Berlin; Seiner Kolmglichen Hohel Tal » we Von dem Musik- des Hingeschiedenen wiederholt Anerkennung» ge ul _ ‚t verl.Lnd.-u.W v.200xov.500M125 Anl. 98, Griech· 31er Anl. 285,do.87er Plonovols 33,4 5%., per diesen Monat ——, per Mai —. , . .... . . « t ·chischen silbernen Tische gesudrt Wude DIE Falk m" In, WU ‚. t W»hrend war Ritter des Rothen Adler-Okden9 zweiter K alle n“ Stichtamtlrrhe Rurie. Berl. euew.- 209/0 19-10mm 170 Anl.29, 4% Griech. 89er 21111.25, BrasiL 89er Anl. Spiritus mit 50 Ja Berbrauggao abc per let-Ic- 1 Ddcd Ratierhdtaftpmsghch os errei _ kokpg des dritten Garde-E)ieginieklts a. 25. Flisgethks a . (Eichenlaub. » Werd agelA.G.209-«ov.1000.s7,tz« 45 —- 69i, 5% Western Min.76, 551095111, Silber Bos, ä 100% - 1000000: nach ra es. Geküadigt 310”:Üew‘e‘mneubeg' der Tafel brachte Seine Majestal der Konig von Sachsen ein In allen Aemtem welche dgk»Heimgegangene helledee- Fonvo und Pistol-betete Berl. ebenev.@.2oo/Öp.1000m 190 3990B Aaatolier 89, ils-o Chineseu 107. 1. Kündiaun gpreie « Loro mir non ——. dem Kutscher Lüdecke zu Berlin, Hoch auf das Wohl Seiner Maiestät des Kiuseks 0"?— Nach hat » mit rastlosem Fleiß und mit hingebender Unerschyttet- ‚3M 8,5m l stock-ums Colonia,Feuerv.208-'0 v.1000.M-x 400 ——_ In die Bank flossen 31000 Pfo. Sterl. Spiritno mit 0 ‚K Berbranchsabgabc. Anfangs dem Vorkejtek Zeimert I. zu Berlin, Fer Tafel begaben Sich Jhre Majestäten mit den FUkstllcheU I. Pflichttreue gewirkt die ihn tkotz fortschreitenden tot-per- b St,A l 3 117 5000_200102 00,5 Concordia,Lebv.209-ov.1000.Mo-k 51 12106) 80:03,25. Januar. (W. 5.5.15.) (Schluß-Kurse.) höher bezahlt, schließt ruhig. Gekündigt —- L - “s k gk U Potgdam Und f, llun nach dem Königs-schen Qpemhause· lchek - . T en seine Amts- Apvl a · U- i · · l , J m, e vBerl goo, „1000m 103 —- 210/ kt R t 100 65 "0' R t 10910 di ' L k dem Reitknecht Bat oiv U z Gauen zur Festvok,e g . - . - - lichen Leidens noch bis vor wenigen ag . Kottbuspr m 89 3% 1.4.10 5000_500___ uer. . e . . « o man. ‚. en e , , m en e -‚ , n gunaspreis —»« o o mit Faß ——, ver diesen dem Makstalldiener Bölke I. zu s150190001; Als Jhre Maxestäten der Kaiser und die Kaiserin um gewagte erfüllen “eh Nicht minder zeichnete er fch durch

_ ___'__ Dts lvvdBetliUZOW 0-1000-9541- 200 Ital. 50/ Rente 8515, its-o Ungarische Goldrente Monat 38,1—38,3—38‚2 5e .‚ e eb ua —, ver . · · ' « " » · « ' = Duioburger do. 1.1.7 1500 1000 59.9100.u.93205@.25%/09.300091 37,50 600011 102,871, 04 0/0 Russen 1889 102,40, Bis-» Rassen März ——, per April —, soekp Juki 138,8—38,7—— ioek Königlich württembergischen verdienst-Medalllc 8 Uhr in dem strahlend erleuchteten und mit Rosenguirlanden edle Eigenschaften des Herzens Und „manche Lkehengwukdkg

Mumm“ ”'94 « · - Deuts „mm « s « · e. · · - - · « schienen war dasselbe von einer glänzen- . _ « - d Hlj war er stets - . ‚1200/59.10006. 110 —- 1891 91,90, 40/ ums. Egooer 104,60. 40/ fan. 39,1—38‚9 5e ., e um 39493—9925 .‚ . - rdens.. eschmucktev Hause Or - . . . . « g, elbtlos arbeitgfreudig un gca g- FensttlTeZ Fo« Dach. msp.V.2seo-» 6240091100 1740G Anleihe 60%. oBemque book-time 566,. Izu-laue Juli 39,3-33,5333,Fbez» ver August 3965—335 del Friedrichs O k- . s · gen geludevev Glisllschast VI t. “in“ Die Plätze im 1.23.5“5 rluthuitd zu helst · - „Reggae-bth 035185203009100/051000215225 —- oe Paris 785, De ver-ro 632,00, Costa konnex —39,6 5%., per September 39,8——39,7«—40— dem Wagenmelster Schnaack zu ver m’ oww . arquct hatten dichuewlität- re ttglieder des, Retchs- Und Heim Ministerium m kaem erwächst durch sem Hm- Oshsogå II ian its-00-Tnsnkssssszki; » N .. 22 » » er Königsich WM die Os Bis-Mute 8‘ scheiden .555...„5.......15... -er.euerver. ,av. . e o no- · .‚. Stiezanas . , ee e . , .., .. · - ' : ' i omal e gnatllsxnder gg' . ' 50ttnn0,2111'g.58.200/up.1000m120 —- Cröd Lvonn. 7810023000116 be rance 3550, Tab. l9,25——I-1,l5135 bei. Feine Marien über Ildtiz bezikiblt . verdlenst edsalue d S jfekt im bei“? gäängerfggäggääögernääbnä: Bstschafter mit ihrer; mämged do 9·1 GermanichLebnovLOOXomäOOM 45 Ottoui. 393,00, Wechsel a. deuts e Plätze 1225/16, Rog eninebl Nr. 0 u. 1 17,25—16,75 5%., do. - den Vorreltcrll Glaser I.,« Dleckmann Un e - , in en vg» d d, Prosæniumslogen des Parquris von den —- Wlttener b}, 1382 GladeeuerversLOOxovJOOOM 75 Lond. Wechsel kurz 25,20k, Cbequ. a. Lond. 25,22, feine arten Nr. O 11.1 18,25——17‚25 5%., Nr. 0 sämmtlich zu Berlin. Damm- Wfchken Te d d Themen des Reichstags und » . _ . Rudolst S.ldsch « KölnRagelverlGÆMwoM 54 Wechsel Amsterdam am 205'43' do· Wien kurz ll « höher am O u' IM«100 kg br« inn« Staats-M1mstem un en Prax« ·ttd All h"chsten und Erklärungen, welche der Kriegsleinistei zur Frage SächfPrP Int .. - Köln. ückvers.G.200-o mäwa 50 206,00, doMadrld kurz 408,00, do. aus Italien 8, Sack. Landtags besetzt waren. Beim Eintri er eriå G der Volksschuuehrer in der Sltzung der Buogel- Bem.Kant-.Anl. .. F Leipzigseuerverssowovloooozzk 720 Portugiesen 25,56, Portuaiesifche TabackiObliq. Ro geulleie 8,10——8,40 bei-, Weizenkleie 8,00—- Höchsten Herrschaften,« welchen der General-Inten ant raf kommission Vom 24· b. abqeqeben hat, sind zum well im“: H „Lang Magde .Feuerv.200-o v.1000M 240 49255309 480, 40/5 Rassen 94 66,20, Privatdiskont 1F. 8,20 es. loko per 100 kg netto exkl. Sack. » von Hochberg ankklndigth erhoben sich. die Anwesenden » zu “mäßig in der Presse wiedergegebeil worden« Thalssächljchjst gener-tin .Br. . . . For-ges bgeiosgzgxooåsæzkigg Fäsng 31g. Russ- 26.59700- 2, J W T Berlin,a25. Januar Mac reife nach Ermitte. D e n t s ch e s R c t ch· khrerhietiger « Begrußungvon den Fluten ,JhredMaiestaäte-: Folgendes: - _ « weiin RA. , 09 e · e gnsv Ja v. . t. Peter arg. a. annar. ( . B.) long des Königlichen Polizei-Pr- Idiamo · .. nahmen mit den Sukstllchen am". m er gw Auf die Anfrage eines Abgeordneten, ob es in der Ab- Serb«a«St«·A’95 · · Fggälibgsålsckvälbthl P ELZIZB Edelleldgåliiilstgldcläi You-arg ITZFFadiklsäzoerglandr Höchste lMedriAsE Die Ausgabe des “qmm; sur das Deutsch e Königlichen Loge Platz- "im“? me Festvorstellung ficht läge den Seminar-Abiiurienten die Berechtigung »zum · -- · - 911eberr5.©üt:u21.10°/op?500.%h: 50 mfifi.10/o'@t..9renten.1894973,55.4v‚/„@oibaät.nf Preise Reich auf das Jahr 1 96 ist erschwilens begann: Dieselbe wurde mit dem „11ming = Flatsch« einjährig,frelwilligen Dienst beizulegen, erwiderte der Kriegs- “am“ PMMWDMSWUM 1894 15200 do ais-« Goldaoleihe v 1894 —- do . - . von Richard Wagner ewffneh dem Das Festspæl »- UT am a Minister , , . . , . Per 100 kg fur. J » olgte. Sodann nahmen die Allerhochsten und Hochsten gern Gewiß der unter dem 27« Januar 1895 aoog pkocheom Der bieheri e portugiesische Konsul Samuel elix schaficn im Konzerlsaal den Thee ein unb hielten Cercle. .Ler Allerlzöchsten Willensmeinung ist die Dienstzeit der olkoschuk Eisenmann lU «eklin ist ZUM portugiefiidm General- “im dritte Akt der Oper ,,·Die .Meiste»rsinger« bildete den Schluß lehrer jetzt definitiv dahin geregelt, daß sie-fortan auf die hierselbst ernannt und in dieser neuen Eigenschaft anerkannt im Festvorstellung, die einen" uberaug glanzenden verlauf Dauer eines ganzen Jahres ausgedehnt werden spll zworden nahm. Seine Majoslät der Konig von» Sachsen värabschiedete Dies kann tm Hinblick- auf die Bedürfnisse der Unterrichts- sich nach dem Festspiel Avon ltJhrzeåi Xilsläifstääetlil verwaltung übe? nicht sogleich u·r Ausfahrung kommen.» Es Opernhaule nach »dem Uhu er a l « wird vielmehr ein Ueberganassta mm geschaffen Werden “mm“ Um 9 Uhr 40 Minuten nach Dresden zumckzukehrey · «- b ' bietet dao bereitivillige Entqeqenkommen des Herrn te arbeiteten Seine Majestät der Kaiser Und Hm U - · ·«l o 1"”,ch, iquhrelgoo s ö u i g r e i d) P r e n h e u. KönPgeuVormma s Von 10 Uhr ab längere Zeit mit dem iiviollilollselilvakltiiifakiiåe plne Kraft treten kann. . . .. -- - s « g Militår abinets, General von Hahnte und geleiteten le . . - i ezkan ler be so m Seine Maiestat der Konig haben Allergnadigst geruht, glältakåcö Ihre Majesiäten den König und M Komgmflvon Jåkl rheåiziieiktkäeandafszrigg secrsrchsksesscehs amzmäsierstchhass Folgenden Dbcr=5ofcbar9m Und zwar· ‚. ckl Var bang Würitemberg nach dem Anhalter Bahnhof, worauf»Allerhvchst- U daßz der erfolgreiche Besuch ein·ea»gehkek-Seminaka die Däeer‘sgätlinägyteentbgteggenb2: ngknlsgiichth Schgauspielö glietltbxätrtkåiäsmnxitch 12 Uhr uber Dresden die Ruckreise nach verechtigupgll zum elnjähriwrelwllltgen Dienst „luftig « U . « ewä ren o · . Grase-n von ' Nähen}, W d l ———— ergf dir? fernere Frage eines zweiten Abgeordneten, wie gern 9330613061511!“fegtgragg‘afggnno: ehe-r Asspburg, - ca mit den Volksschullehkern gehalten werden lilvurdeDJVestche em er: germei ' die Mittel zur Ableiftung des einjährig-fkeiwiISen 1F". es dem vom Dienst Freiherrn von Heintze- Die vereinigten Augschüsse des Bundesrathe für Justiz- nicht nachweisen könnten, erwiderte der Kriegs- Minister

plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht acisic Aktien 14%, Cbica o Milwaukee 85 St. Paul Ktcbls 60 Stück Weißenrode wesen UND für die verfassung hielten heute eme Ölßung' weitesdiesp Volksschullehker werden dann die Berechtigun

Odde ist ““5 W 189"“ "1"- für 1895/9° WMVW un ünstia. ktien 70%, 5)enmr& S io Grande referred 44Q, Stettin, 25. Januar: I. BJ Getreid—e- z s ' ' s vom 27. anuar 1896 · - , - - « « n au Dividende pro I1894l1895l8f-Bez-151‘415“! · as Geschäft entwickelte sich auf eini en Gebieten Illinois Zentral Aktien 9548 Lake bore Sbares markt. Weizen böher,( Info 141-—153 pek {02.1012{Spärflgtlgläforfggbägggilgäägr GeheimenJRäthen zu __.______. zum emsgthg-fkelwllllltch Diäieitstt ngäbgmägggä llergFer wie

Al eld-Gronaii . 1.1 609 14200510) ziemlich lebhaft, unb die Tendenz erfu r im Laufe 145, Ewöpifle ä- Nashville Aktien 458, New-Port April-Mai 156,50, pr. Mai-Juni 157,50. 9‘15ng _ a lesen e I 9 Staatswian unter!” en in“ « beabsichti t Hosko 1.1 602.8 1— 388 969.. »Es-»Von reite-reite." sx Festes-rette "e rau-Es es- r bis-Mo 116.001. p-- ——- Am 5..... on 27 b M um ios e sitt des-Ei trinkt-zittertsiter Mir-» « a o . · , z n er zweien a e er orenzei üren or ern c e reerre , oo an ern a- ni , . onuner er er oo 1— - . ° ' »"- · -- Mög smena ' AmtenetG st—kv- - 300 592005123 Realisierungen aber su einer Abschwächung der eferred 7k- Pbgiladelpbia and Reading dsleqs I. 117. Rüböl loto ft?ll, pr. kalmele pr. April- starb hierselbst der seit dem Fkuhlahk 1893 als außerordent« J g

Volpi u. Schlitt. Vorw. Biel. Sp- Wa rw.Gelsenl. seinerseits-F . r .

do. Stahlwerke do.UnionS.-P. WiedeMaschinen ilhelms ütte . Wiss.Ber w. . Witt. Gu sth w. Wrede, Milli. G. Wurmrevier. . .

ists-« oHodq Ht—U—r—sr—A-QHL!

H ONWO

03005—5 Use-WO- Lapiäiscgppisqildäopshkr

HHHHHHHHHHHH

ist-H

llllllllllllllll

‚ß

HHHHHHHHHHHHH quooqusdsqktsqäthP

I- CJ‘

HF—l CO

HH. . . · .QH

H Q

lllllllllllllllll

Nordstern,Lebv. 20% 9.100007. 120 HalbstBlankbsöZi 1.1-7 1000 11.500 —‚— 911057105,111170119250/05800091 75 - Nortb.Pac.ICei-t6 1.1.7 1000 ‚t 112,408 . Oldenb.verf.-G,200xo v»500.7«,·. 65

0 Eisenbahn-Stamm- nnd Stamm-Prior.·Artien. Treutz«Lebengvers«20 XOMOOM 42

41% Bodenkreditstandbr. 155, Peterobur er Dis- 1475B lontobanl 750, do. Internat. Bank I. m. 652, Nichtstth · · - « . - · 4 ——- 845G do. 11.Em. ——, Russ. Bank für auswärtigen w - - - · - « · s 5 60 1000B Handel 496t, Warsch. Kommerzbank 506. tblM selbs- lUUI Kvchen · 40 Mailand, 25. Januar. (W. T. BJ Italien Speise o um. weißes - - EZO -—- 625G 5% Nente 91,45, Mittelmeerbabn 484, Meridionaur Linsen . · · - · · . - 60 ——- 490G 643, Wechsel auf Paris 108,95, Wechsel auf Berlin Kartoffeln - - - · « «- - 6 —— 82023 134.50, Banca Generale 50,00, Banca d’Italia 758. Rindflellch

1650B Mauermann, 25. Januar (W. T. 23.) (©0019. von der Keule 1 kg - - 60 3250G Rating Defterr. Papierrente Mai-Novbr. per}. Bauchflslsch 1 kg- - - 20 —— 83% eftr. Silberrente San-3'011 verz. 848, 94er Schweer elsch I III 40 750G via en (6. 0m.) 98;, Wo do. v. 1894 63;, Kalbsieis lkf . . 60 740B Konv. Türken —, Zk °/u hoII. Anl. lock, 5% gar, gämmel Glich kg · 50 412005 Tronto-E —, 6% Traaovcral 158, Werks . ‚her 1 kg · · 80 Schwakzb.B.4oo-z 5 —‚4 1.1 500 104,106; aßetbnci).m.23.2oo/on.1ooom 60 107501 Wieuer—, Mark-roten 59,40, Russ.Zollruvou5192. Eier 60 Strick 20 W eIma. agdeb.Ailg.1ooon-« 33 815G Kzisestärlk onFkanoae (313.!)ng (13:50:2- FRka 1 kg . 38

nur atiouen invn steuer Gc ell a e . U »e— e 'r e mungs on s roten a « g los-TI- lso«»:« ich h u 8‘9an- nnd Aktien-Börse. Geld für andere Sicher eiten Prozentsatz 5, W sel Clan! 40 Berlin Zschor n 103 4,. 100mm _ Tftrlins Ianugr. StDie beiträge; 2210i; esggspete If Lfoildonf(3) ngåochgHJCaöbleÆTraägfeezf f,89kf chxze

· · « - --— in e er a ung un mi zum ei ewa eren e au a age - - e M

PMIZMOGMCMCL LUOI 1000 ‘F‘ Kursen auf spekulativem Gebiet; auch Wien meldete Ber in (60 Tage Abt, Atchison Topeka 85 Santa SKM 40 Jupnstrkhgktiem bessere Kurie, und die von den westlichen Börsens Ho Aktien 14z, «anadian Pacisic Aktien 54 Zentral Bleie 40

reu .Nat.·vers.259-ov.400.M-k 51

Dividende pro Ilsoal1895l8f.sZ.-2.lstückezus um dentta 100/o von 1000 42

Paul.-Neu-Rupp—l bit-« l1-4looo.-el125,25biG .·Wef LIoodioOxovJoooM 45

R .-Wes .Rückv. 100/05.400.214: 30

Bank-Aktien S s.Rückv-·Ges.50-ov.oooazo 56,25

Dividende pro l18o4s189518f.sZ.-T.l6t. zur-las läg urt.Bk.660 5 -——4 1.1 300 100,00 u nga, .- . „p. .

Zeller Bank .k.«., 8 sit-l 1.1 600 —,-— B TransatlantGütWOxo v.1500-t( 75

Hosen Sprit-281. 12 4 1.10 300 166,505, Umon. Allg. verf. 20% 5.300096 48

.L . ko. 6 4 1.1 109,25 Union,Ha elvers.200-ov.500.ch 90 herTPWsiefero 7 4 1.1 "35/6” B Viktoria Herrin Mammon-a- 174

HHSSCL

Illlllllllllllllllllllllllll

888l l888l88l83

.l‘!‘

I H wHwHwawwwwaHHspg

Ascari. C eni.kp. 600 131,50G Spaltung, und der Bör enschluß blieb schwach. «nc. Bds. 293, Union Pacifle Aktien 3 , 4% Mai 47,20. ©piritnß f , loko mit 70 ‚K - ' ' « « i aben Aller nädi 't eruht: li er Ge andter und bevollmachti M Mknlstek Und lett dem Banne-ich SP 1000 ——,—— Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung vereinigte Staaten Bondo pr. 1925 114, zSilvey Konsumfteuer 32,70. Petro euni loto10.65. Seine ”QMM 31c? Kon ab!) Erbscholtksejoesslzekg oon Hähst dzsselben Jahres als UU ewkdentllchck Und bewill- . . do. f. Mitteln-. 250 —‚—— für heimische iollde Anlageos Deutsche 910155- unb Eommerciai Var-z 67. Tendenz für Geld: Leicht. Wie-o 25. Januar. (W. T. B.) Getreioa _ den ROBMUUSHI War u" d K 'iea Fre stadt mächtiater Votschofter der vereini W Staaten Von Ammka An Stelle des verstorbenen Bo chafters der vereintng Zaulle «OEreiiitin III-G “ä“? Hiwi??? Dtlnlel 5" Juli-ist Mm. i Fällle Was-M sann“. am. m8.) gab. machsti JWeiizlthpcerFtsj 7,35 Gle PZZ Bd« Gut-wann tsI Ileynadt zum Landmth es m y am hissigen Allerhöchsten Hofe beg aubigte General Theodok Staaten von Amerika, General-Z T eodor Runyon sung-M er an , rem e e en n ra en e ere waren m a o 10. . 0- un , ., , ., . , .‚ ernennen, o i . - « « ' do. ementbau 600 162,755; allgemeinen gut be auptet gab ruhiaPItallener etwas g 7:49 Br. {Reg en pr. Frühjabik chsstdft 6,75 gr» zu der Wahl des Oberlehrers am Gymnusmm 51} Schwebt man 9"" . l Muse-tät oeg Kaisers Und Königs als Gescha mag" hisan anssäscksgeä Erste eurem: do. i orienf. 300 —‚— abgeschwächt; Me ikaner fester, au ungarische Gold- Wien, 26. Januar. (W. T. B.) pr.Mai-Juni ‚71 Gd. 6,73 Br.,pr.Herbst 6,42 Gd., --q· Q Professors Dr. Albert Wodrig zum Direktor der le ReglVPIMg Se ver Idl M hervorragenden Staats- Botschaft ”Ü“ VUU ekho « ' do.W a. 01.583 300 147.256 renten und russis e Anleihen fest. Ausweis der österr.-ungar. Bank vom 23. Sannar.‘ 6,44 Br. Maio pr. aiiJuni 4,65 Gd., 467 Br» ,genan«nten Anstalt die Allerhhchste Bestätigung zU eklhellekb beklagt auf‘m)“. den Helmgang le l l n sein lassen , irrer.Baum. 600 53,5028 Der ivatoirrout wurde mit 3% notiert, Geld Note-mailan . . Fl. 549152000 —- 16 634 pr. Juli-Aug. 4,80 055., 4,82 Br. Hafer pr. Frühjahr « manns, der es Ich Mit Erfolg stets [1° We ess· d o ' BraungchwPfrdb 500 142.006 zu Pro ongationszwecken mit 4s bis 40/0 gegeben. Silberkurant . . 126 922000 —- 160000 6,4l Gd., 6,43 Br., pr. Mai-Juni Gd., —Br.. die guten Beziehungen leschcU ‚bem Deutschen “d, Un— en t l hischer Meldung an das chrRommaiido Bro a rik . .. 600 189,505: A sinternationalem Gebiet etzten Oesterreichische Goldbarren . . . . 249 721000 + 5029000 Amsterdam 25. Januar. (W. T. 23.) Ge- - - - » L d «kthschaft Domäne«n vereiniqteu Staaten von Amerika zu pflegen im," zu locdexn Laut. Wären S J sue-, Kommandanl Kapital-« Caro.Brk.O 300 111,600) Krediraktien etwas böber ein, gaben aber nach In Gold iahlbare treidemarlt W en an Termine behauptet, « Ministerium fur an wi , und welcher es während seiner orgjjähkjgm amtlichen Thatig- der Manne i S. M. ». ,,. r - d m «Dwispm. Glitt-Bald · 600 528s00G weiterer Be esti uns schließli etwas nach; ran- Wecbel . . . 6578000 + 445000 pr. März 161, pr. ai ist. {Roggen loto -- - Und Forstw« I teit hicerst verstanden hat sich die verehrung und Achtung zur See von Diesin, mit dem Chef er eu er- » sz do still-IF ggg IRS-g sägt-i be aumet’ Lom am“ und Bus tschi ”“fiiäme' 160 580000 19 333000 auf Temer bebauptWV am“ 107' wron Dem Lehrer Wilhelm Eber an der Thierärzilichen Hoch- Aller öu‘cmcrbm die ‚m akusjche Und in außerdienstliche Be- Kanne-Admiral HSoffManåi anCnganäh Rdmsässkdwtx 0:00:10.- ferdeb. 300 131,756 Inländische Eisenbahnaktlen zuweist fest· Ost- msoll-. -·Darle«an 133133888 —- Z211888 dgsdkrbgltst M Im ' m' Ma . Mute zu Berlin ist das Pradikat ,,Professor verliehen worden. ziehungeo zu ihm getreten sinds Zäprlxtlgkl-K:;i2än Vrin«kmanti, am 25. Januar in Grolle ap.kv. 300 184,75536 prangt che Südbabn und {Mainburg-21111075 a nach sandbninillmlauf 128858000 + 159000 unten: en, 25. Januar. (W. I. 25.) Petri-« "n eskossen Ewige dgl-alt ‚500 Wams-G schw erem Beginn befestigt teu r.Noteure. 40 235000 + 19 727000 teuer-wallt ( laß t). Raffinierte: Tyve ———————— ———————— . ei g · do.V. etr. tP 15,00bz0 Bankaktien fest; die spekulativen DioiontosKoms ‘) b- und nah-ne gegen den Stand vom weiß lolo 17i. Miso ( per Saum 743° Gitenbrgßaflrm 300 164 " Warum ruhig.

logooou

HIIIIHIIIIIIIIIIIIII

FDODDAA

i- 1000

1 1 1 1 1 l 1 l 1 1

III-A oooocm—o: I Graus-»ge-

li-

Ididldbbsdldysidlbldldlididsbldid

,90l-zG manditsAntbeile nnd Aktien der Deutschen Bank und 15. Januar.