1896 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

315. Seinen-Jud. 6 Eun- u.Stanziv. 6

agou Jus-. WITH e Glück Lin-Akt G etizSOchmnib umni man. gen.Gu t.kv. rburg rzW.St.P.kv. -—,—— ein, Lehm. abg. 131,50th inri hall . . 139,70bz cis-R ein.Bw. 147,50bzG arlsr. arbbe

45,50bzG KöniWikNåsz

» Von ialändiiseisen cisenbahnaktien waren Mainzs nnd

25 Lu i LtbkckBo est 5 o isoaolllstz »Nin a « . , . . d , - " en er, an ere er , . mm. e - _ » Ost-i Esset Z-« Deutscher Neu s-A « ei er -",0 nrui; erner n- rou n r . · _ » , . “g delsqcxlflelclschätltszllåtiltbeile stiften asidere spekulative Welten (mit usschluß von Rauhweizen) per y ev » »

—,— D en anfan s schwach, dann fester und mehr ges 1000 kg. 2010 fest. Termine höher mit inattem

110,00sz handzlr g » Schluß. Gelündigt t. Kündigungspr. —- ‚4‘

190,00bzG Industriepapiere zumeist ziemlich fest und ruhig; Loto 148—162.« nach Dual. Lieferungsaual 157 .40,

122.5053@ Dummste-Dustan etwas anliehend Montanwert e per diesen Monat —, per Mai 158,50——158,25

75,00G im Laufe des verkehrs befestigt. —158,7b-—158 bez., per Juni 158,75—159—158 bez., 42,10bzG ——————————— per Juli 159—159,25——158‚25 bez., per September

109,00bzG Frau irrt a. 29. Januar. (W. ES. B.) 159,50—159,75——-159,25 bez.

133,00B Schluß- urse.) Londoner Wechsel 20,442 Nonnen ver 1000 kg. Loko gefragt. Ter-

, « . . W O s . .00 e1 81,075, Wiener Wechsel 168.50, 30/ mine schwankend Gel. —- t. Runbtgungivr. —.« kiple An?s99,40, Unif. Egppter 104,90, Italiean 84,60, 2010 120——127 ‚K n. Dual. Lieferungsaual 124 „K, 62,005365 30/550rt.‘1101.26‚00‚50.150701.9111019990, 46/50111. vertiefen Monat ——‚ per Mai und per Juni - « 78,50bz 200101510300, 4% 910111894 65,90. 4% Spanier 129—129,5——129 bez., per Juli 129,25—129,75— ( » . A s

3

»Es

illlillilllllllilllllllllilillllillillllllllllllll

AQPAFDDPHADAPHDADOADADOAOAODADOPAQOOD

DDDDDDDOODDDO

AOQOGDOOMOQDWOO·

121.75bz do. I69,7bG do. Walzmühle 87,00B LangensTuchH kv 128,80G LindBrauere kv. 54,80G LothtnCisStJFr 112,70bzG Ma ch.Anh.B g. 103,90bzG M .Mafch.Vz. —-—- do. do. II les-Both Möbeltr e . neue 75,00th .. Niederl. o lenw 99,25G Nienbur erEisen 128,7bG Nürnb.s rauerei 123,25G Oranienb.Chem. 201,305zG do. St.-Pr. 151,00bzG BommMafchs s 143,605: otsd.Straßen . r6,00bzG do. kv. 124.70bzG Rachen Opt. F. 133,75G Redenh. St.-Pr. 107,75@ Rh.-Wests. Ind. 121.00G " kGußstagf 263,50G do.9 ä fäden . 164,50bzG Schles. 0621.65. 137 ‚00 bz G Sinner Brauerei 183,60bzG Stobwa .Vz.A. 153,50bzG SttlsSp list-et —-—— Sudenbg.Maseh. 57,50 bz G Südemm.409-o 1000 108,00bzG Tapetenf.Nordb. 500 151,00bzG TarnoinStgP 1000 86,00bzG Unten, Bauers- 600 97.505315 Vulkan ng. 1'5. ellsto verein. . 1000 58,30G Weißbier garen; _ 1111.: ‚213155. 1000 2095018 do. ( 011e . · Wilhelinj ES. -A. Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Borgestetns 2131152002100!!- Braunschw. Jute181,25bzG, kl. ——‚——. —-— Gestern: Zeitzck Maschin. 20 Stettiner StraßenbahniAkt. 100,75et.bzG-

I97—

112‚005 G 60,70. (5501150035. 169,40, Mainzer 125,70, Mittel- 129,25 bez» per Sept. 130—130,25 bez·

—-—— »stel- esgtsglee 21 essen .55 eng-« v" 1000.55. enges-« essen » 285,00B Ber ner an e gee a . arm u erg e, gro e un e s— . . M s 45,75bzG 158,40, Diskonto - Kommandit 213,00 Dresdner grauserste 126—170 ‚K ' Her Bezug-surrte beträgt vierteljährlity 4 »z- 50 ‚f5. « -- . · zusetzen-W M den »Um nun “um“: 30 d 43,005325 Bank 156,70, Mittelb. Kredit 112,90, Dest. Kredit- Hafer per 1000 kg. aLolo matt. Termine Alte Rost-Anstalten nehmen Itzt-gnug an; _ h «le säen“ nimmt “r Ue am“ ach N“; _‚__ . aktien 3121, Oest.·ung. Bank 857, Reichsb. 160,40, fester. et. —- t. Kundigungspreis —- ‚44 sitt Berlin außer den Kost-Anstalten am m; Expkdjkkpu jsz - - Ms B ‚w Haksan-:- Q”; «

W l9!-

HHIHllllIHIHIHHl||I|IllIllllllllHllIlIllHlNG

U‘ GN-‘GGGO use-l

ZNPNHGPHHPQPPPNHPLLQHDH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHFHHHH

H QNPZZNPQPPHNPOHHNPQLPHHHPZQPlHPPNZPHQHHQHHNZQPAPOOHQQ"

I

HOWOOQ

—- —— Laurahütte 151,00, Westeregeln 160.30, (50/01001. Loko 114-n- 146 ‚4‘ nach Dual. Lieserungsaualität 8W. Wilhelm a e Nr. 32. _‚_.. Mer. 90,50, Bochutn.Gusi. 159,70, Privatdiskont 3. 120 tot-, pomm. mittel bis guter 115——126 .46, Ging“; Unmmlxnß In „zu 25 ch5. Mk UNle HIRSCH-u fituuts-Miüwa 104,50G - Frankfurt a. 29. Januar. (W. T BJ feiner 128--—-135 .44, schlestscher mittel bis guter 118 Betltu SW.‚ Wilhelmstrasze Nr. 32.

l

s-

HOIHOOZOOQO

48,00bzG (SHeften-(ömietät.(601105.)Defterr.Rre51t01t. —128 Je, feiner 130-—142 916., preußischer mittel 18 ‚flämigßi’ I

Be lin, Freitag, den 31. Januar, Abends. 1896.-

HHH

54,00 Most-Komm- 214,85, Bochumer Gußstahl 160.30, —, ver diesen Monat —»—, per Mai 123 bez., per IDEAng Laurahütte 151,10, Schweiz-er s110250115050 126,60, Juni 123,75 »He-, per Juli 124,75 »in · 72,25bzG Merikaner 9055380011200:(fäöOiwäätätgiegn T 45‘010 5e; 100;! ltcg.Gkno»tod·z;einblöch (

——— Bremen, 2 . annar. . . . ( ur e vsammt un eran er . m ig i. - - - . .. N - . » _ » » . M eWLgxg 05 merei- Un . nmmgstnpmtets - e“ r. tei a , a t n —- . « n en n iercn o »en e us ei nu Weiter a e: · - · - · -

ZZLOFG 100/0 NoldeåbLlZivbAttim 106% m” Btemer Woll· Kagåtbp beg« Beil LesenpeMFlåltrusz MpeIIlMcgi verlechen« und war: z s q z d) ngm w dem General-Ma?or z D Piissch er zu Berlin zuletzt ääelBjaeuTetiilterTleadnslsbetz ,vXegdgtmäkågläzlgagpsäliläeifdeilr g

118,40b mmere s r. _ V ‘m ret , r -‚ ( . « « . » . - - _ = » »

zng 205,50b:G HHamburkn 29. Januar. XVI BJ (Schlu - 93,75—9350 bez. 16 »das Großkreuz des Rothen Ad.lcr-Qrdeng mit InspsketäijTJerststgtggask JUBMZVJMPCHWWS gütig: 5112" d “wg/n Groß - Palsch1u»Uuch,-Vltschm , b- 1000 108,00bzG Kurie) Hamb« Kommeer 433,75. Brus. Bl. f. . Erber per ‚1000 kg. Kochwaare 140—— 5 Je Eichenlaub Und Schwertern am ngejnVrillantenz Ger Sb d) M « , « - raer Von Poncck zU a’ as telgnunggxechl für, die ö“ dlesek 600 125005530 168.75. 20521000. 148,00, otows.3..Sp.149,oo, nach Quar» Vaterlands-u 100—-170 »te, Fette-,- dem General der owspnt . D , _ It U ( UtgthoU on Großherzogthttm Baden, zuletzt Chaussee erforderlichen Grundstucke- sowie gegen Ueber- 1000 —,— A.-C. Gaano W.102,00, tombg Mis. A. 110,50, waare123——135 .44 nach Qual. _ _ Insp t .«R . _ « efle z-» H. von 5116111. Chef des (8000059310101t und Kommandeur der damaligen Großherzoglich Ruhme der kqutlgeU chuusseemäßlgeu Unterhaltung der 500 us 50m Nordd« „um, 107,60, Dvwzmzz A, 143«75, Zoxz Roggenmehl Nr; O u. 1 ver- 100 kg 5011103011. u erte- egtments Graf Donhoff (_7. Osipreußischcs) Nr.44, Badlschen Artillerie-Brigade, Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den 600 126«,00bzG CiOZtTatgislämBåFOY HFYFigkktv-»Faatst· 105.70, Sackzip Tisrmlnååbohegår kaeutngjsnatSack hängt ‚gorfgäßbam zuletzt kommandierenocr General des 1. Armee- b . 929m (baeneralzßieutenant z. D. von Strantz zu Kösen Bestimmungen des Chausseegeldtariss vom 29 Februar 1840 1000 184,255), ere cis an , , t! a vnz . gnug re , _ —‚ · - , et am“ urg a. Ule t von der Armee-, G.-S· S. 94 i . . . - « 688 MWG 130116261?2923133308310jagöä’süggtfgiäätgg 33621121071437—55752530: FTUYFFFÅF April —’ die Königliche Krone zum Rotheii Adler-Orden demsGmembLieilgnagt DH Graer von der Gräben EM“ ägftimmfingcsnfägfiläge Mwixägåmsglxg Zoo EszobzG Gold-. 122,65. do. Kronåml 100.60.00501. Gold-. Rübe-l per-lob kg mit Faß» Termine be- erster Klasse mit Eichenlaub: Es XII-. silsetzt dGMwifManr Und Romman b“ “‘{f‘gm' sdle Erben“ bemsse M«3UläF-lichen Vorschrika- 600 111.005,21 122,75, do. 52:55.01. 99,10. Oest 50 Loosk 148,oo, bat-pur gokkundtgt —Ztk. Kuudkgunggptets —.-e dem General der Infmmrie . D von ver wann « · d (5m Vle ex Und Vor shalmch der ADUUVFTUUS V fammtlcben, Vomfo Uhu-n 500 116,755305 Türk. Loose 55,75, AngloiAuftn 171,75, Landerbani Lots- mtt Fast -—‚ ohne Faß —, per diesen Monat bisher Gouverneur von Straßbur E. d g , ein eneral- akor a. D. von Bock zu Charlottenburg, Bestimmungen —- verleihen. Auch sollen die dem haussee- 500 145.755,05 247,00, Oele set-do. 371,75, umspka 309,00, 47,5 »in ver gebe. —, per Max 47,5 bez, per dem General der Kavallme g D ,- IZF « zuletzt Kommendont von Torgau; getdtons vom 29- Februar 1840 angehört ten Bestimmungen MAMJÆOOMG 4Zboglokzbzbkibntsxe0 Oksketkzleitxs Mafsiniertes Standard while) per ming en zu Karlsruhe- zuletzt GTneralgzrigiljtcernlcttlntvZxdcsåtFoKT den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit klitgetäl der Fhauss?e-Bolizeiver ehen ·auf hie gedachte Straße lM kzggkgg 535,00, Elbsthalbabn 278,00, Erd-. Fort-b Pä460, 100 kg mtit IF kin wogen vgn igtermix mandeur der 21. Division; d de g Swer und Schwertern am Ringe: anbei 31:11:53 ung ommen. ie eingereichte . Karte erfolgt

««Z" O t. Staatsb. 367,75, Lemb. zer. 2 1,50‚ 0111- unveränder«. .e.-— g- i'm sung tue —- » . , ‘m cm‘m’ Tor »D- Don Le m - « «

300 92'00G bete-Leu 100.75.0150501027650,0515051 5122010, kao ——, per diesen Monat 21»-z, pe: Februar bei! Rothttt Adler-Ovid en erster Kloss e mit Eichen- furt a. O·, zuletzt Kolmmazndeur der 27.k3;5nf?12t2ri338erszles BMUV den 15' Januar 1896' · versicherungs-Gesellschaften. Alp.-Mont. 84,50, 550500-21. 186,00, msterdatu 21 „an, per März 21,1 »t- laub und Schwertern am Ringe: d . . . » - Wilhelm R. .

„a. um, Numbe- x pr. Std. 99,80, Dtsch Plätze 59,35, Lond. Wechsel 121,35, Spiritus mit 50 ‚K verbrau gabgabe per 100 l _ dem General-Lieutenant z. D. von Legat zu Vpriin en Koniglichen Kronen-Orden Wetter Klasse » » » _ « » Thleken« Dividende pro 18941895 Pariser do. 48,12.k, Napoleono 9,62, Marinoten 1. 100 “/0 is- 100000/9 nach Tra es. Gebund- w 1. zuletzt Kommandeur der 30 Division. ' - mit dem Stern: An den Mlmstek der Ofseutltchen Arbeiten.

Oel -M euerv2ot1xov 1000m 430 —- 9370B 59,35, Russ. Bauku.1,28l, But-zor- (1892) 104-50- Küttdläungopreis —- an Loto ohne Faß 53,9 Bea— ' s dem General-Maja z. D. von Haq en zu Halle a S As IM« ers.·G.209-0b.400M 80 —- Brüxer 289-00— W T B S f d ä 31/115 mülgM/mägäwgiäßäk ; den Rothen Adler-Orden erster Klasse zuletzt Kommandeur der 37. Insaiiterie-Brigade. · « BerandsuWssonXovbOOM 125 —- Wien, 30. Januar. ( . . .) chwan en . ‚0 == o - - S mit Eichen-laub: dem General-Maja a. D. am Ende zu Wiesbaden,

Nichtamkllchc Kurse. Berl.Feuerv.-G.200J9v.1000M 170 Ungarische Kreditakticn 422,00, Oest. Kreditaktien —- 1. Kundigungspreis -— « Loko ohne Faß dem General der Summer“ D. von Spangenberg zuletzt Kommandeur der 37. Infanterie-Brigade,

V.BerlMörtelw Br.Köln-Rottw. ver. nfschl.Fbr. ver .Pitgelfb. Bitt-.Spei s.G· Bogtländ Mafih Vo gt u. Winde Bolpi u. Schlut. Vorw. Biel.Sp. WassrwGelsenK We teregeln All. ts.DrhtInd.

do. Stahlwerke do. Union S.-P. WiedeMaxchinen Wilhelms utte . Ein. Ber .‘fr. Wi ers-Este w. Wrede, Mälz. ß. Wuruirevier. . .

90,00B 3131, Franz.814g. Lomb. 87, Gotthardbahn169,50, bis guter 115—-126.-la, seiner128—135.«, rufsischet W =o .

H ømmsossooooqc

W

Auf Ihren Bericht vom 10. Januar d. J. will Jch dem

HH

p-« OOHONWOOHO

les-Wiss-

W

H QOU‘GPOU‘OP‘QO

pp

ONOGQOWIPO

rar-N-

lm—

"Et HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHFFF

NHNGNNANHQNHHPPHHPQHHPPLPHH

z- 0‘

0 l

372,75, ran osen 368,00, 80m5. 100,75, Clbethalb. 34,4 bez., per diesen Monat —-, per Mai ——. « « . « Fonds und Psandbriese ng ebengZZFFHIRMM 138 3990B 278,50, estzPapiern 100,70, 40/5 un . Goldrente Spiritus mit 50 ‚K verbrauchgab abe ver »Holt 1 zu Casseh zuletzt General-Licutcant Und Kommenter der dem General-Lieutenant z. D. Grafen zu Dohna zu . Colokia Fenärvdosz x‚100051114: 400 122,40, Dest. Kronen-Anleihe 100,65, n0. Kronen- 1. 100 0,10" Isk 100000,-q nach Tra es. Getuuoigt 12. Division, und » Berlin, zuletzt General-Mal» Und Kommandeur der la R“: D e u t s d, e s R “ab » 18H Z.-5rm.lsutaezu«l Somman Lebväozzz v:1000M,·. 51 1215G Anleihe 99,05, 920131001505935, Raitoleons 9,62, I. Kundigungspreis —- ‚K Loko mit Fast ——. - dem General-Lieutenant z. D. von lezewski zu Vallekle-VUSUDS- · Zpstlsas TMZZZUOZOOB Dt euervTBerlLOttse v.1000.-Zex 108 —- Vanlverekiknfgthbs TIEckSFSFRleCOgZFZZdEFFIIZk GElede 111715ägöfäfnägägäügflägegöäflggü -- Berlin, zuletzt Kommandeur der 20. Division; l b dem Geäecgahsieutenant D. Grasen von Wartens- Preußen. Berlin, 31. Januar. . o u er 0. - -‚- m: [o zBekxin 200/„0.10003710: 200 —- 2461.50.. u eka er . en , , ur . . mm ig . « , « · e en zu wir eu im Kreise Kammin, zule t General- Duwburget dY Zk l8809·1Ml8l«388 DsRü ·U-MltVG-25ol0V-3000-« 37s50 SODG Loole 56«30« Breusxer 289'513; T V - "cm ß.K s ) gä?chss:istkes«ng? äefe'ßcrfl’ä‘ä‘ßäafäf Jä- » f D 61:“ iStteän tun} Rgthen Adler-Orden zweiter Klasse Ma1or und Kommandeur der 7. Kaoallerie-Vrigadå und 2010033023563;aggfigfgäfligäaggteb Räume: dies »Anme- leasltcktlllvueerr dgl-Si 3000115100101'5065 Deuts erPhönixLoOxpolooofL 110 Lvudvu,29. Januar-i . . ., w u ure. - - - » scheu au Und Schwertern am Rtugel dem cher-M010rz— D. Freiherrn von Reihenstein « Kirchenbesuch an Sonn- und Festkbtzxekio

M _ O- . 10715 , reu . 40/ Kon ols März ——, per Mai 39,5—39,8—39,5—39,6 bez.,per _ « . . "M.-Gladb. do. Zk stieg-S Aklnsiååtssostjxg 1740G Engl III- gez-Es Mut-cis 535%, figßmbcatbm f 9' Juni 39’8_39‚9__39'7 bez» per Juli 4O_40’2_ dem General-L1eutenaut D, Von Puppka zu verkn, u C arlottenburg, zuletzt Kommandeur der 1. Kavallerie- Allerhöchste Kabinets-Ordre: Mühlb»Ruhk,do»3k · « -0 « « Um Meinem Heer erneut zu erkennen zu geben, wie sehr Mir

- «- «- . . « s . . t 402—40,4—4o,1 bez» pe- . zuletzt Von der Armee, 0951.; . s .100 MMM 300 4790B 4o», 1889 Russ. 2 S 109%, Ko finden 39,9 bez, pr Auguf - z - » « . « « . Offenbotget do· Ellbfxigkkåtbeksoolsomooow 240 4750B 201-. 4 0/5 SM. 3616 Eis-Xa m llsztzizx Swggäjitezåzjagg Yes-sägt {151.75 m O butgf’eälgtengäll zi1 flagge böbgrlotteig: den Komglichen Kronen-Orden zweiter Klass-: Fig-Erhaltung YUVFZWUIIS des tell töten Sinne am Herzen liegt- Fllbglletlnder m 31 mmna'mug'ß'gm/“b'woom 120 53:31. DIE 2113553551112170’55555 s310cm? 192511625 bez. Feine Matten liber Notii bezahlt · Artillerie-Brigade, er · Fe « dem Obersten 0. D. Leo zu Bergedorf bei amburg, zu- 2151:1; III-er hgjrclnrilitisoftldsglllckslgdrstgriftdsonkzelgmgksämgkk F88288 57t- IDE- BMS Neue 24ls Wo TWV 173s 4% {Roggenmehl Nks 0 U- 1 17s50-«;7,-00b Fels-N dod dem» General - Lieutenant z. D. Dunin von Przy - letzt tKoszZFeUr des 2s Hauuovekfcheu Feld- rtilleriaRegb nach welcher unter gewöhnlichen verhältnissen kein Soldat an Sonn-« RUPZSS slli SSW lWZs afgmts Unls 77ss050l0 Arg ffer O “g“ 18j50«11680k “g {m chdwskt zu Epfurt,· zuletzt General-Major und Kommandeur mag b - . . Und Festthgen um« Kirchenbesuch behindert werden foll, sich auch auf Goldanlcihe 695. 41 Joaußere do. 47, d /0 Reichs« it vK b her a s t. m- S k— · der 7. Jusanterie-Bmgade, Und eni O ersten z. D. Malisius zu Breslau, zule t Ve- den freiwilligen Kirchenbesuch erstreckt.

ZEIngTÆZistseålFggtädkiäbådSTIMMEle Szcilö gcnlleie 8’30_8'50 bei" Bei-runde Mo« dem General-Lkmtemnt von Rheinbabm zu zirkskommandeur des damaligen 1. Bataillons ( osen) Sie haben diese Meine Willensmeinung in der Ich Mich mit.

49405565 69*, ög/Gmefim MMHY Platzdzx 1, Silber soz, 8,40 ez· Info per 100 kg netto exkl. Sack« - Polsduuh zuletzt General - Majok Und Kommandeur der 1. Posenschen Landwehr-Regiments Nr. 18, und der in Meinem Heere lebenden Glaubensfreudigkeit eins weiß, beta.

· _ . _ s » . selben bekannt zu eben und das Wi Analvliet 89, 6% Chinefen 107. Berlin, 29. Januar. Mart reife nach Ermittes "38· Infantene-Vrlgades dem General Malor Schulåz zU Bklcg- zuletzt Berlin, den YJ Jammr 1896» e me 3“ veranlassM

1083V In die Bank flossen 5000 Psd. Sterl. lung des Königlichen Polizei-Ps- diums. den Stern zum mühen Adler-Orden zweiter Klasse Oberst und Inspetteur der damaligen 4s loniek-Inlpcklldu; Wilhelm-

!-

rfl

q o

do.

ermania,Lebnsv.200-9v.500M 45 @Iab5.%euerberf.20°/;v.1000m 75 Wiens- —— gz ( . —- I · et o - 0 - . 23 32.0% Iåqsz Leipzig euervers.800-0v.1000M 720 Ein-ils H pI-Anls 4050—405 gojsobz Magde .Jeuerv.200-sv.1oooa«« 240

HHHQQäQQQQH

OOO

HOH

proksksekkpsppkpk

HHFHHHHHHHHHHHHHHH qwspspqqq

its-«- m" steigt 5223530250132 S weitEisbRn MaszebzRückvgkpGess 100m 45 . c. . « « · ' —Sekb.a.St.-A.95 Mannh· vers«»Ges»250-01000»« g48zzG Paris,29. Januar. (22.92.23:) sSchlUßiFZurleJ Höchste Wichtigste » mit Eichenlaub· den Koniglvichen Kronen-Orden dritter Klasse Bronsart von Schellendvkss » . weben!) Güt·A 100/0115005Z14: 50 —- 30/0 amort. {Rente 1006-2. 3 ‚5 .Rente 10-,221, PkeHe « mit Schwertern am Ringe: An den Kriegs,Mk»jster. . Eisenbahn-PrioritatosObligationem worum; Leb-v. 2'00/0/ MOOOM 120 _ Ital« zozoRMje 84,40, zolegåzgsrisäeocsozdrecue _ b dem GSUCTTUl-Ltettleuuulsts you TVZSEkOW zu Vluttkew dem Qberst-Lieutenant a D von Mann C - HalbstBlankbsd Zz 1.1.7 10000500 —‚-— ‘Rnrbftern:an0fl5.25°/05.3000.46 75 ·102-75- 4°/o Fussen 1889 ‚_‚_ 4E/oo Ussett Spe: 100 kg suc: 016 J J surg a. H.« uletzt General-Piave und Kommaiideur der [Offenburg zuletzt Major Und« BL« sll sFK g zu hat« Eine weitere Allerhöchste Kabinets-Okdkc ht Wid- « Gerte 117 1000 e 11250bi an: bV iG 200- 5500m 65 1445B l891 91.70. 4 to M- ESVPM s - ’° "m 4 5o 18- Kavalltttc- Munde · - - · ‚m °“. mm“an Vom « s - e km NortbØMJ « « ebnsebgtnssvev Losyovdoorwk 42 84501 Anleihe 61%. Banaue 01106220ng 563,2% sLchaiue “Süß « - « « - - - 5 50 dem General,chuienantz D von Schnackenberg zu CztetkzoftzergRleznt Konig Friedrich Wilhelm I. (2. Ost- Fassåerksis foFtrYppenUbUngen Im Jahre 1896.- Und . - o s - z 5 « I , « - 0 o - s e I · ' '‚ » l « ; l o GsegbvakexfxmxslgiszäaxigxukxgnAktien. Tiers SNFXLZJÅLZZKHM 1000B ZZLFFMHJIGCXFAFCFF Meridspnarl«Akt« III ärbsånb gelbe, zuuiißKochen . 38 -- Psngäizearlierizuglzeåäaseneral- Major und Kommandeur dek P den gxnileick sow; O d d K s d Taf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Jch hinsichtlich m - « · oien o « ' ' » - eopnen we e. . . . . - e en ronen- · - ’s" ' - · . R Tini ‚auf, 344,30, SuezkanalsAkL 3255, PS - »- ) r en rttter 10 se. le IG U en größeren Trup enubun en. 15001-2005000!51I—l4ll.41500#|125r5056@ EssWef - IBRTMXMLZZÆ ng stm 780,00, Banquk zeFkam 3675, gab, Linsen : . . . . . . . 68 dem General-Lieutenant z. D. von Olszewski zu dem Obersten a. D. von Keltsch zu Wiesbaden zuletzt sn aß-v« Und VI- Weh-FOR Halten Mattövet vor Mir Bank-Aktien« gthef ‚so/33.5009”. sey 820B OHMWZRJQMWWFZIO Rasch- angst?) läge/21;, . . . . . . . . Islinänguletzt Inspekteur der damaligen 3. Landwehr-Inspek- Brigadicr der 2. Gendarmeric-Bkigade. ' gskssäljkgelådllkugsHVYMEZMFJSDAMM sue durgz die 8. Division .- .. . . « · .. IMM- 90 1650B Lond— e e n r - W- “- D" - - r c - · « - . - ‚n. a, I ‚e rmees orps a . Die Okdre de Erfurtdigkmzesxlthngulkksslåf if l65:35:?“100,002'3— 150 320165 bfnfiäfiig‘mä’äoägögmgo Tons Yållenkgxz quäleäelfchull ling . Berliknemzuskgkeral -å!ieuåknant.z. D. von Boguslawski zu 2323m}: dgeizmgzlyl ZWEIerleng aivird behufs Abh lt anik « ' ' 8 8&4 1’1 600 _r— mangatlantßüt'W/Ob'löood‘ 75 « «i « 25 50 Pottu«teiltsche TabacksObligl Schweer esch 1 kg Von er rmces besonderer Kavalleriesllebun en emäß F ldd· «t-O d q milla - .- . ‚20° 03000.40 48 75001 Portngesen » r - g - . . . « . . · - · « - « A - - e m" t nun The r “hat. 1% -— T 11.110 taki-Zone EVEbe gelzärfl 200/{100.500.950 132 FROlioss tätlnssgåt 824 66.10: Puvutblskottt —- KATER “ab“? kg « « den Rothcn Adler-Orden zweiter Klasse mit dem D e U t l a! e s R e l d). glässinäxk Böses Ziitzeisissrtltäf THE-ZWng Litzsgestelld Die Okdke de "_ _’_. 20001000010: 0 But-M Z T —I—— ämßä‘w‘ ‚1320020100004 60 107505 WI. Jetzt-IF- 3- anasetzngjtåbtsksszin IF EZIIO SI« « « W etwa- “summa-100W“ 33 825G -e..sp dIIAmstetdam do. —,——,do«. Pdktb do.37,27zs Korpsen 1 kg Obligationen industrieller Gesellschaften. Berichtigung« MichtawiL Rum.) Gestemz {Käfige/o6190000189498, 50.4% (65015001. v. Aglån Ist-I M" ”mm-“l Franks Brauerei 126,30 G. 1894 ——,——, do. 3 0/0 Golde-leihe 5.1894 —‚ do.

- · Dies chte Bettmsichwsplogz 1,1»7 1000U. —,— - this-o Bodenkredit sandbr. 15c3-t,s Petersburger "im _ , _ . » . 4 1.4.1 1000 ——,—— v . d Aktien-Börse. kontobanl 760, do- Institut Bank I- Cuxs 665, zweiter Klasse mit Eicheiilaub. dices Ve—t· g ' s - —- . Portisem gewann! Berlin FZZFQJTUUTT Die heutige Börse eröffnete do. II. Em. —, uss- Bank für “umarmen Seh-leis dein General-Major« z. D. von Mertens zu Hannovcr “hilft trctxnmg mit Aman des Januar 1897 au er 532mm nach Beendigung b'“ below-cum Kavallerie«nebungen an den vor Industrie-Aktien. in schwachier Haltung und mit zuzuetist etiwas niedgd HaådekbogäådaäskJskolnliänerzgnäoqg) Schluß gäb-c 60 Stüä - . · 1 zuletzt Kommandeur der 39. Infanterie-Brigades « « . «cabZPFläengerågbgFåibuä ade wird d bi XII Ko i s . ', ' mer - i « ', » ' - erem-’. , irigidåixdezdtenperoethslrl angegeben) FIEDkakame gbklxgälkxsangktfiegerxn Tigean Kurie. ttO tätlrH PczpieårxtäteJÆiiitoiestNotåäx sitz mZtketttiin Hsäzåanåäkerlssioäs Glethkelssk den Rothcn Adler - Orden zweiter Klasse mit ägtbßggdiflföen) Armee-Kam aufzuteukudkn Kavallkrie,Dspj minan - w v « en e ‚0 « , » . I « ' - . l v ·

388 YZZRGG meätetxtgånttätiätxllggrsiåzingälsgCgcäixägnanfangg bei fort, en eEC EMJMRÆ 4 „In do. „Ü. 1894 63’ April,Maj 156,00, „t, Mai-Juni 157,00. Noth Etchenlaub und Schwertern am Ringe. 3 z n i g r e i d, P r e u i; e n. d. Die beim XV. Armee- Roms zu den besonderen vaqllekkh 300 94'002; d uernder Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, Konv. Turken 20%, 31% holl. Anl. 100%, 50/0 gar. kao matter, 120—-126, pr. April-Mai 126 00, v" dem General - Mdldk z- D. Freiherrn von Kranc zu . . « » , UCHUUSCU bekansetvgeuett Stäbe Und Truppentbeile nehmen nach By

92«50B ggwann aber auf einigen Gebieten an Lebhaftigkeii, Traum-G —, 6% Transvaal 158, Wats . Mai-Juni 127,00· ‚‘Dmmetfdm Hafer koll- 111ri«l« Aschaffenburg, zuletzt Oberst und Kommandcur des damaligen Seer malen“t der Komg haben 9111919115911“t 291’11be endsgmm Alele “n del WAGNER bedeung Armee-Konto theil, —'.— als si die Haltung wfitetklhgi benSftågte f i PMB Zichokzgnztäkz Wissksoskzwkzg (13m3. Ha Ist-bös lotcosgtigättcliztetfäkItztåzsdgbprztp « -4. Pommekschen JusantcuoRegkmcnts gar. 21; B,s Zu fgånkjhmifgemdog der OberkLGdes nichts-Noth von bieteeillbnwgftpssuängoselisfä AIZIZZZDTZ MERMITHE —,-. Na einigen unwe en en man ringen m « , ». . . . . Z- K st, 3300 Moleüm lob 1065 den Noth Adl «O d . i o au en in amm in gei er mtseiqenschast an Kriege-Minister n, ir —— späteren verlaiife des verkehrs s loß die Börse Stufe.) Geld im Reletungstuds Wartung? i Väläks “59 Sanu'ar (W T B Gekrekw en . ers V en Zweiter Klasse das Ober-Landesqericht m Casscl versetzt werde ferner 3) Dem V Armee Rot s d d "

r , , . . . .. - » Z l . I - ' a

—'— schwachK it ls 0 kt bewahrte ziemlich feste Ge- gflmä‘bäägän üfifi‘ä‘ignem HEFT man. Weizen Info 15 75, fremder loko 16,25- dem General«MnFlt Geheulan « den LandgerichtskRath Martell m Tyzm zum Über: LuftschjssepAgthekspng “anhält.“ er DWIsiVU Wud je eine “mag m0) finnafüzxgetmifdäefolibe‘llnla enbeteubtgem W set auf Pakt- 60 Tage) 5,18z, Wechsel auf No gen hiesiger loko 12,75 fremder 10101400. W u V » l t‘ 0,31“ 5- D- VTUUW Edlm VOU VFUU LandesgeklchlH-NTIU M Wem Und. « 4) Dis Herbstüthgen derjenigen Armee-Korpo, welche nicht m 162'506 sMittbtelPLDUeuiische Reichs- und 510.505 konsolidierte ver in (60 Tage 95,1, Atchison Topeka 8a Santa bi er lo o 12,50, der 13,50. Rübbl lle zu 9; pszu ‚85 - etst und Komniandeur des Anhaltischen den Gerichts-Assessor Wohl in Freiburg i. Schl. zum Mlk Msuövet abhalten sinden in Gemäßheit der Bestimmungen m" 1451—755100 Zgleith fest. 6 ‘Jlffi‘inräbb 1tengste Pilz-Fit- Altien öst-Zenttsl 51. - Dr. Mai 50,10 r.W ) Geneiw san erte- egiments Nr. 93; Amt-seichter in Miislowitz zu ernennen, sowie Felddlmlt'OkV"""S ““b um“ Mösllchstek Vetltcksichtletma der Ernte- 52,1«0bzG Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren acifie en 15 , ca o

ilwaulee 80 St. Paul Wien- 29. Januar. ( . T. B. » _ » dem Gerichts „um, Sek dar . verhält-risse statt. 145 005 B Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber ktien 71%, Denpersr io Grande eferred 45t, markt. Weian pr. F ühjahr 7,35 Gd.. 7,37 Bi-, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: sch k Funcke hier-selbst den 1861802; ruh Italiener und Mexikaner nach Illinois entral Aktien 97, Lake hore Shares r. Mai-Juni ‚40 d.

_ gar kt , _ 5) Bei der Auswahl des Uebungsgeländes otv l, -" G MS quph Herbst 7 48m dem thtmeistrr a. D. von soeben zu Burg bei Bran- h a er als Kanzlei Rath zu verleihen. fuhr s ob als der Aus

- . - " ung aller Uebungen ist au verringeru der l s ä B

umeit i , 676Vk., _ · U nehme J d i g US urch den Macht«

' s b ti t; i Goldrenten 144. Lo MIR s- Nafbvklle Aktien 45Z New-NR ,50 Bts Rvg an Pks bis t 6:74 Gdss v » denburg a. H., zuletzt Premier-kaUt n - s U— n einen gen F llen, in denen die lurents ädi

åäåjst le Zäxssfsischgzeslsklthlelthexme W Lake ans States Ist, New- pkl Fett-alt 98. prMapJunt ‚71 0b. 6,73 231.. pk. Herbst 6,42 Gts m zamalxsm 1. Vatazllomz WMMYJUZYJUFFZUFFZZFFZY als besonders hoch anzusehen sind, seh-Ich einem Wage?“ WM, D

. - 6 05. V- _ - Seine Majestät der Köni haben All ad· - “mm?“ entgegen- er rjvatdigkont wurde mit Vslo notiert. Northern Pacistc eferred 14t, o and Weitem 6,44 Br. Mais pr Mai Juni 4.6 - Muhme r, e ,menm Nr« W; » g ergn igst geruht. . » 331338 Au Eile-nationalen Gebiet setzten Oeltmeichtiche met 75. uadeipbta m Ärmchen-z 3303330160; HszrcotsrtRæznkkL ©- « n" h _ 9_ » dem Burgemeister 0. D. und Direktor tek oerein' ten xv OUXRIZYI ROHR-Mk demzu- "I" .V" IXsiZTss XI--..X17—s-x» 133,25G Krediitaktien und Franzosen etwas nichtig? ein, - . Bdn 32i, Unisn 3009:1925 315 tzSllvelro , .‚ „m 29-‚3aäuat (E T - _ den Kpmghchen Kronen-Orden erster Klaser landschaftlkchen Vkandkassz gängig in bannen“ den Chaw er L ÄrmeeKowö seinemFsestthg CEin eaneneralstaborenen, beede«-« 195 wen-G konnten sich aber später wieder etwas eisern; Bereinigte Staaten on B ot— t, - M v sl »t) km;Geneka1-ijkenank D greif) als Geheimer Regierungs-— ath zu verleihen Bestim "5 « « sung « Mem steil-Mil- und) Maße-Ist . MYMUG schwei erische Bahnen unter kleinen Schwankungen Eonirnercial 9130:5671. Tendenz für Gelb. Lei t. leunimar t. lSch ußbergch;a zu Damm l t R « . errn von Troschke b Inlåiägzen u er die jährlichen Generalstqbgkkisen vova 14. 90516 zuweiin wenig verändert; italienische Meridionalbahn „nenne 11:08.29. Januar. (W. T. B.) old- mit; loko Ul. Rubin Ifstieruii s-Lkl:r Zlu ed , etgvntesnspelteur und Chef der Remon- Dem U te End « . 6410023 fest, Mittelmabahn schwach- seit- Mlts “am“ '" - g t W Im “egg’m‘mmmm? große-e XavbaelliniiibseurtheåiF 111““51552111‘11‘?‘ »

lili

40 60 50 80 20 40 60 40 80 60 40 40

Stern und Eichenlaub: Der andcls- Schiffahrte- und Ko s ' " « We b er mm”) Die . . _ -- · - n ularvek- Bestimmung der Divi s '

bem General-Lieutenant z. D. von Conta zu Weimar, trag w«i chen dem Reich und der Dominiftanische n Bugade behalte Jch fbtkåer ägäeäeääubää'fsefeiig? [1'352‘522 zuletzt General-Major und Kommandeur der 9. Infanterie- wenn “Ä Vom 30- Januar 1885 (Relchs-Gefetzblalt 1886 ”am" b" betreffenden Stäbe Anordnung tresset anlassen die Brigade; S. fo.) ist am d.M. von der Dominitanischen Regierung Genek ·K·’mmapd99 “dem“

« » _ » « gekündigt worden« _ · Ueber die abzuhaltenden Besichtigungen werde Ich besonders per- die Konigliche Krone zum Rothen Adler-Orden Infolge dieser Kündigung werden die Bestimmun en Mens. Die beim V

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

WWLOWWPÅÆOJPAH

l

Armee-Korps auszustellende KavalleriesDivision

iZZYilZZFlZZIZZ

rot-twde

I I I C I I I I O I

out

|oggoo HEFT-Pt- HH-QHI—AH

um hierdurch ermächtigt.

. t- 1000

IOUOHQO

__ Birkenw.Bauni. Braunsbchisrdb Brotia et! . . . Car· .Brl.O 1. gag-gagagug.

n . . do. Fäerkbrm Gmmm flMh

QHHPlHPPPDHHHPl

ADAADQDFODADPHDDDFDDDDDA

III-IIIIIHIlllllHlIHll

P-—-HH— rHHHrrrrH

—- oooouuw 01-1—