1896 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

6

1000 ——,—= Bahnen fester, au« italienische und schwei eri« « l Bereiniaie Staaten B ’b8 - 1925 114, S , 1000 127,50bzG hneii etwas anFie end. z WC ; Erwidert-Tal Bari 67%. 0111101102?! für Geld: Leiiliyttkm

a « . 600 s65,00G Inländisclze Ei enbahnaktien re tfestie Dortmuiids . . 1000 127,00G Gronau, Liibeck-Büchen und ums-111010111600er Prvbvktevi nnd Waaren-Börse l - 1000 90,50bzG erheblicher anziehend und belebt. Satin. 1. Fethad lAMtllche Zeeiofests - 300 76,00bzG Bankaktien recht fest; die fpekulativen Devisen ftellung von Lok—treibe, Mehl, el Pe-

1000 108,00bz fester und lebhaften gtroleuui und S 1113118.) «

500 191,506 Indusstriepapiere zuweist fest und zum theil leb-! Weizen (mit Apiibfchluß Von Raubweizeio per

500 12525016 hafterz Eisen- und Huttenaktien fester, Koblenaktien i 1000 kg. 51‘010 still. Tenner still. Gelündigt

1000 75,00G nach schwachem Beginn steigend und lebhafter. s— t. Kündiszungspr. -—— „K Fpko 148—-162 „K - 300 42,50536 ——————— i nach Qual. L eferiiiigsquab 156 J“, aber diesen Monat

1000 110,00bzG Frankfurt a. 31. Januar. (ms. T. B.) i —, per März —, per Mai 157,25-—157,75—157—-

300 133,755; Schluß-Kurie) Londoner Wechsel 20,45, ariser l157,25 bez., per Juni ——, per Juli ——, per Sep-

300 13,50G « echle 81,10, Diener Wechle1168-57- 30/1 elchös . teniber 158,75—159—158,75 b . 500 14110065 Aufs 99-3?- Umf- Egvpter 104,90, ItalieneLr 84,90,s Moggeu per 1000 kg. Log« geringer verkehr. » . . - 0 s 61,00G 3 Oxnporr 11111. 26,00, bFXoamt Rum. 99,70, 4% russ. i Termtne matter. Gek. —- t. Kündigungopreis —- „15 . - 500 85,5053 Koiifols 102·.90, 413/3911111. 1894 65,90, 40/9 Spanier i Loto 120——126 Ja u. Dual. Lieferungsquab 123-ta, . · « - 1000 113,00bz 61,10, Gottbardb. 169,50, Mainzer 127«00, Mittel- s inländ. guter 126 ab Bahn bei. sk- . P

146,60G Elb.Leinen-Ind.s 6 219,005: Ein-- u.Stanzw. 6. 19300516 gar-uns onst-in

‚_—

Hi Iwck »Ein-in lstuaudt .

. , lenb. einend laob. innuudSo n innRennu o tber Hütte

tg f. engl». Tat .Bred.Zem Stett.Cb.Didier do. (n. Dampf.K. do. E eltriz.ku. do. Vulkan B . . do. do. St.-Isr- Stolberger Z nk do. St.-Pr. TRaleEifStaP T üringchalin. do. Nadl u,Stabl Litel Kunstttåff Trachenb .Zu er Unloii,Cgeui.Fl-. cl.d.Lind.,Bauv. Barziner Papietf Vetore, Its-Obig- , do. Votz.-A. VzBrLsFrGum BBerlMörtelw YeKöliffgtloztzo ...5er. n r. verrä- Piigelg Vikt.-Spei .- . Vogtländ. Mafch Votgt u. Winde Bolpi u. Schlüt. Vorw. Viel. Sp. Wassrw.Gelfeiik. Westeregeln Alk- WestfspDrbtInd do. Stahlwerke do. Union S.-P. WiedeMaLchinen Wilhelmo iitte . WissBergivefPr

ß .

0

llllllllllqu

FAAHAAAAAQDADAAQAAAAAAADK

39,50bzG unter. rau.kv. 189,90bzG elfenkGußstabl 157,00biG GlisickaulfBrAkt 79,00bi GnBer .Oninib. 113,00bzG GummiSchwaii. 182,00bs Hagen.Gu st.kv. 91,50B arburgs ublen 224,25 bz G rzW.St.P.kv. —-- ein, Lehm· abg- 13400biG einri shall . . 138,00B ess.-R ein.Btv. 147,75G arlbr. urbbe 46,00biG Könl sb .Mafch. 12225bzG do. fd . Vz.A. 69.00G do. Walzuiüble 86,00bzG LangenfTuchfkv 1?8,60l)t Lind.Brauereikv. 53,00bzG LothrEifStX 112,00bzG Ma ch.Anb.B g. 101,75bzG M .Masch.Vz. "r“ do. do. 11 164000118 Möbeltr ef. neue .74,00bzG Niederl. obleiiw .99,00G Nienbur erEifen 128,00G Nürnb. Brauerei 1000 7—,— Oranienb.Cbem.

201,25G do. St.-Pr. 1000 152,00G ZommMafch . 1000 143 25056 otadStraßen . 500 76,25G do. h). 1000 124 70bzG Ratt-en. Opt. F. 300 133,756 Redend.St.-Pr. 300 1117.256 Rh.-Westf. Jud. 600 122,00bzG Säch.Gußftahls 1000 263 HOG do. fädenkv. 1000 165,00biG Schlesk abA-G. 600 138,00bzG Siiuier Brauerei 1000 184,00bzG «Stobwass.Bz-Lt. 1200/300 156,0003 G StrlfSpilkSi.-is. 1000 —,—— Sudenbg.Mafch. iMXZooSEYOObsG SüdemmJOUXo 4 1000 108500360 Tapetenf.Nordb.i 3% 500 151250565 TariioroitzStsPJ 0 1000 87,2565 Union, Weniges-; 6 600 96,9061 Vulkan Zigeuka 0 1000 58,2503 Weißbier (Ger.«-J 72H"

Zeilstossverein . . - (I K- 1000 do. (Byllc,is ___ _ Wiineimj V..A.; ... ; _

M- QFHHODLHQ

omomnoomwohwm H O

GHQQGO

00—00-090—

. « ver diesen Monat —- ——‚—— meerbabn 88,30, Lombarden 86 , ’rcm oen 312, s 128 25—— —- , 287,oobz Bekiinae Hanoeugeeuichan noli-sof- Dlnlnstiidtex E lsrs 6’326 125—12623505127615: åzlibeläoklgufel 7 «· 46,00bz(lb 159,60, Diskontos ouiuiandit 213,90 Drei-duns- ä _1'29 bez·,«pek Sest. 130,«25-130-.130 25 m, ' «:-—--«--«'-« « « ' »Es J: « . 35" « « 300 41,001,zG Vogt 157«40»» Mist-zeig Kredit 113,30 bsz Krebsp Gerne p“ 1000 kg‘ Schwache« Raum“ :l Der Bezug-preis beträgt vierteliälirlich 4 „16. 50 48. s - : Insettionrpreis für den Raum einer Druchzeile 30 „5. 300 ——‚—— 0116116122, Our-nun Bank 855. 165156015920, Futter-anste, große und kleine net-Jason- n.Qnai.J - II Alle Post-Anstalten nehmen llelicllung an; ' =' - 37‘- · · E Inicratc nimmt an: die Königliche Expcdition ls 300 "r“ leutllblltle 1·53-00i Wellekegelil 165.90. Pola koni- Braugerfte 126——170 ‚K is für Berlin außer den Voll-Anstalten auch die Expeditioii i · s des Deutschen Reiche-Anzeiger5 300 '”'“’"‚ um" 9140110011666. 16140: Pklvatdlsksllt N- ' Hasel ver 1000 kg- Loko matt. Termiiie , SW.‚ Wilhclnistrafzc Nr. 32. . » k-— « T - - ? und Königlich preußischen Staate-Angelger- s soc-1000104,7JG Frankqu a. m1.. Ist-L Januar-; (W. EIN unverändert. Gek. t. Kündigungsvieis —-— „K g' Einzelne Nummern holten 25 »li. - « l Berlin 8W Wilhelmftrafzc Nr 32 i: 300 48.005656} Elf;eltcll«szletäk- (C)chluß.,l besteka KreditiIW L«t'o i14 146 »ja nach Dual. Liciecuxigzqualitåt « -- . «« « ». Ö"; - » - : -- -— .-—-- Traun 86, Gotäardskakhln 120 .00, 130mm. mittel bitt guter 115-—126 .411, ·

0 , « 0111m. ', oclumer 11', a. .‘ ji« 128«—1 6 , « · e ‘r - '

15000/300155,7553 Laniahütte 152,60, Schwein-T- Enokooiloaiin 126,30J EIZZ „n, feisnerMisdckZFnglJajnlgklnsllchgbelnixå Berlin Molltth dci bcnds 1896

IF 72i00bi Mgllaåeu 91äfliorgtalicncrä00twärme}? s—,—. bi- nnen 115—12646, feiner 128—13606. rniiischer -««-« U am um«-J-— kc ca. . anuan . ’. . ( Ur» ges —- V- Hi IF --, s ' c2__ c gr_. 300 106,00bzG EffektensMaklersvereiiidJ 5% Nordd. Woilkäms 121730618)?“ 3221:1123 Äftvgaä‘sull? 12411232 ' . - · » - ggg 23.38%; äng/tei-gz .ägäiggxafäiggäiäärgi(äb‘äfäign 185318281211. nfitalpkk Igoo kg, isozo »Hei-ändert .z,,imiiiio · Nur wenige Tage sind vergangen, seit Jch fur zahlreiche D e 11 t f d; e s R e i ch. V Fie ZweiggemelSnFelbeszeæt für ddie ch1ng litbrex Pgitetfkatgsindenden . ‚. o -i«. » zog-Mk o . e ä zog« Hat-« di t—i« Ö. i z-» « __ . s -- - - - · _ _ » i » » v eer igungen ie « o ge u ren un er a ein iere erringen 150 H— faime 295 Bi· » » son- 100__109 jämle Qual” Ilssnijeådmerikxk KU»UdSebU"9m neuer thugllchkm gÄlegclItFch Her Feler des Seine Maseftat der Kaiser haben Allergnadigft geruht: Uebekschüsse auo der Kirchhofsverwaltung welche der St. aktue- 600 206-00biG Humor-ra- 31. Jannan soo. ir. Sei-rig- nischak 102—105 frei Wagen m, per diesen Monat EUNWMSMM ”CF Kmspkpwklamlkrwn Vllmkllckl zu blinken dem iintenStaatgscikciar im Reicheann des Innern Kircheaaausluda aach Ablauf das Rechnungsjahres laut 4 des 160102? 133.328 Fuge-di Ygsnkizischonzmjkgsqgsss0. ZikaiSkkiIåch 7302: April —,per Mai 93,25 oie hatte, und schon wieder bin Jch in der glucktichen Lage, Do o on Rotkonoukii bei seincm Ausscheiden aus dem insisklieiisdieserßund der St. Andreas-Kirchengemeindeabgef lossenen

, ‚a. l- _u - » ‚HD! « WAGan . , . roten er 1000 k . Ko 140———i"l ' « - « » . _ - - « - « „_ - _ - „1er rag zusie en. · · 1000 —,—- kri..C, Gnano W.102,90, oniioa Mo. A. 110,10, nach Quark Virtoriasiskoim isövjclcfo also-II « m gleicher Welle Memm (Mumm b" Freude und Yelchslkssf TenEChchmktsr am Iflsrikllcher Lämmer Rath m“ B- Das Inhaber des bisherigen Male-I Pfarrslelle an del St- 3008 SIEBng Zorer Ltgozäi A. 144,501, 3% waarr 124 “135 ‚K nach LIqu ' ; des Dankes Ausdruck zu geben. Der Tag, an km M la » xce Mb zU Vck AMI- chitrkusjöifrchz Prediåier Köstsgnchtritt mitd berät 1. Ehrfng 189% (ng « z - - Saa - , 1 ‚-’0 .0. Staaten 05,85, Roggenmebl Nr. 0 n. 1 per 100 kg briitso in?! welchem Jch durch Gottes Gnade ein neues Lebensjahr be- r er arrer zur azarusi ir enge-mein e ü er. ere e wir ie 1000 iszooG 1 ekeingbank 151«00, Pkiiiaiiizspnt Sack im“, e man. · ek- b‘ __ S d. Ko i, , . . . « » , Anmeldung der in dein neuen Parochialbezirk wohnhaften wahlfäbigen izgso ioi,50G Goid in Ballen „L Kilow« 2788 Br» 2784 („an AMISMW —«»«» per diänujiizonat 17730 bezsnsxr ginuen durfte-, ist iiii sAnschliiß an die erhebenden vater- Der Kaiserliche Konsul in Alexaudrien hat den Kaufmann Gemeindkgiieder zur Wähletliste während der noch durch Kanzel- .100 ,—-—,—— Silber in Bauen pr. Kilogn 91,05 Br» 90,55 ©b. Makz 17,40 bez» pek April —, per Mai 17,50 hob .,::s landischen Gedenkseiern diesmal in besonders patriotifcher Weise Courad Hungcrbuhler zum Konsular-Agenten m Manfurah abkündi ung zu bestimmenden Tagesstunden ins der Sakristei der läsxotåbkldnglnåoäædos lcåtöggsogås für; PARJZOZ 17:65 bei- k ‘t T u. begattqu werben. Ueberall, wo Deutsche weilen, selbst bestellt- Fåztaiussuiæs iMoFulsindgmt nxchnkelätåglichkeit zu jeder anderen Tages- I , » ; « « , t" , » on « _n. u 's- ‚er « m‘ a « , e „in . » _ » , « ————-— n c e U n ge c kn- 500 iiMObzG Sizii YMH Br» ‚20,44% Eva-Amsterdam ig« Gekündigtt— ZU Ksndigungpkeis —«:«" Lskolulm in den fernsten Welttheilen, ist Meiner in treuer Die ersten Erneuerungswableu noch § 43 Abs- 2, del Kirche« 35209300 III-läg är» Miso Fing CZcht lgPHZ FaßM—-,· anze lFaß —, Zäan Monat 47,2 „x, -. Liebe gedacht werben. GlückivunfchsTclegramme, Adressen Dem Kaiserlichen Vizc-Konfiil Di-. E. Kemmcrich in 11173337Szzugksaggåilung haben In der Lazatuö-Ktrchenaemetnde _ · I - 1‘ r'f I - ) 7,- es-, · , ) M XI H" . « l . « . · S ' S) ' . I ' . « -x. · s « , S f k O I . » · » 1900 84r90bzG St·Petersb»glg»-314,00 BUAUONGU NUMYM Spenden“ Massimäemg wenn“ um?) m j, und Kundgcbiingeii inaniiigfachstcr Art sind Mir in einer deutlntåcglgithlfi die erbetene Entlassung 0116 Berlm den 31. Januar 1896· Psercchzgßiftngbbszlmtlichc Kurs-z Formgqu Angsaung i 388 ngegoozazz iiå2Fn., 4.16160. do. 60 Tage Dicht 4,16 Ve» iou kg mit Faß in Posten oon 100 Zu. Tarni-ne Anzahl zugegangen daß Ihre Sichtung uach Mc gelauer · K l ch K m llsstslP B d b "- x0 ‚um U ' . ' ·"««-« « es “v": ° e‘ er a W «— l « ·« - i - « « Uullctälldetti Gek- kg. Kündignnasrsrcis —- aoe eit in An ru nelmen wird. Mein landegväterli es Yönbil es YOU willm er WPW “1“ M MS- BibeiiiprovnObL102,80bzG. Pola Licssuidstdbn Hamburg, 31. Januar. (W. T.·B.) Abend- Loko —, per dieses-. Monat 21 „K, per März « Z - d dspck d) s) - - t d M- Im cht In Brcmcu wird am 26. Februar d. J mit einer ”man" Baum ! Fuxemb Pr. Hym- St.-Pr.-.l. Pr. ult. versicherungs,Gescllschastcsp börfe Seitenmebtmfhen311,75,9106111021350, 21,1 „ß „.5 Herz Ist a Ut« snaiifs innigstc erfreu wor e11. it e )0f er geeicbiffcpmrüfun für roße Fal rt be m'mm werden Faden ZFMFSOMOU Anglo-Kont.Guanopr.ult.101,80 ans-i and Dividende n. m 5:. ‚m NÆinåtlbmik Eli-IM- nähe)?qu B f m t ä Bis-Junos oiiot 5% « Veso-Fu Hobgiiizz g, i-«.-;- i Befriedigung erfüllt Mich die sich aus in” Fülle der Beweise k- - g g ) g . · Dioizioiisoe pko18941895 U . - F ”9’- s, - · —-, 9‘ 13- . « , 00 »O Ha Sö- CPJE.71’1’«V-,«« is liebevollen vertrauens Mir aufdrängeiide Wahrnehmung daß »z. , , —. « txgatllche Klesltakilen 4«Zl,i)0, Oeff- Kledltnktten Kundigiingoisreis —- ‚M Loto ovue Zeug 53,b bez. . - . . ··« U r k U n d e- , « ä: IAZÆRYFICJJJWÆ 438 9EI0V 675,25,151616016136625,20m0. 100,00, ieiioctioaio Spanne 1111170 »i- 215015066060: per 1001 « Mem Unausgcsptzlls VCMUHCW für Vlc Slchetht Und » . . . betreffend dicErrichtuna einer evangelischenSamatitet- Nrchtamtlichc Kurse. Bekl.Lnd.-n,W o·,200,z,ojoooosz«,,s 125 __ III-X- YJZIIEFH ‚1130,20, Läg-g- ömlur GEIan is- 11309/0965:N 10000«.-«g noch rgltkea Elekikinkioå Wohlfahrt des Vaterlande-J nach Kräften zu wirren, in immer 3 V U I 9 r c I ch P V e U ß e “o Kirchengcmeinde in Berlin. „. · . , , . . cl.«ih- , , 11‘. as “C .9 "'— . « V -— Ü" _ · - - » . » i · . - p .- » - » - - - e I v '

Fonds Und Psimphkiesk Asle lzg Anleihe 99,15, Markiioteii 59.31, 0310110160116 9:62, 34,2 bez» Tons Irgend Ä? poio 533,113: Fa» Welte«kcn· stellen Veklkakldlllßvollkk ·Wllkdlllllllg Und lkelldlger Seine Maseftat der Konig haben Allergnadigit geruth · Mit GenehmigungU des Herrn Ministerb der geistlichen, Unter- m” I «le um k I. Berl: ERSTE-Dogng 1% Eis-BGB Bankverkixi 155,00, Tabaekaktieii k,——, Lkiiiderbonk Spiritus mit 50 « Berbrauchsavgaoe per 100 1 Bereitwilligkeit zu treuer Mitarbeit begegnet. Mögen Alle, auf Grund des 28 des Landesverwaltmigggesetzes vom iiitiss 1120012111alhäigääenrbeineannädbgguggygggflgoägeä fiibifiäfäfi ‚1.21 5000:3506 102256 Wonia’gwcib_2m/w:1,mm4m _ Fässzblgzlchskxasetizästöst Aktltu 540-00- Tut-is d 100 »Ja- m 10000“/a nach Trauerz- »-sbkka;i’:i-iiat welche —- sei es im verein mit gleichgesinnten Festgenossen, 30. Juli 1883 (Gesetz-Samml. S. 195) den Re icrungs- gäfigg‘gmgn Fesson hiermka olgendeg festngetzd müder so. Bd 3; 1:4:10 bMJoO IOÄWG EigncordiaEevaWa v.1000.M- foz 1215G Lenkt-YOU Zaxuar. GchlußpKurieJ „glbitfinbigängeämü Zeäimutzckoxgnggå ZEISan sei es für sich allein _ Mich an Meinem Geburtstage mit Affefsor von Waldow Frankfurt a. D. zum Ste vertreter · « _ · I·« · · soesiänaerldkgthz skFXJW ZtFFFJVBZFinMJZZstZZHZZ Enge Ists-o Kons. eigen-in Preuß· 40/. Konsoig verändert Geiündigt —- 1. Kündigung-innig —- .41 Aufmerksamkeit-In bedacht haben Mel-no herzlichsten Dankes ocrcyanonxsfndic lDtZlilTTsikitlieå nmschFilFoekalegdWchm m dememgm Stadtgebæt Bew« welches

«).« - l ") ·. .‘ « « ".« --‚ . '- ;- e. ·, den l ' f 5n— -— Lx « --« - s- »s-- « i . . ..

BILDET in. as . « u’ 101' D DRU .u‚fm(t„@_250/Ob_3000,1637,50 60le 0. J qu Dr « dem ©1856 sammt a 2..' man m2 Faß s' W Eies en Jsjspspaik per Und Wohlwollens ”Nimmt W"- Ich VklUche SIE- Wien Zrneiineir im Westen: durch die Mittellinie der Boxbagenerstraße von der

G s z . ,50G o, 4 Xa 18 « Jiufi. 2. « 103, so Tal-on Makz per Mai 392 391 do 5—.3«)4 bes « - - - · - M««Gladb» m 3,5 |. . _’__ Deutf “511501160050. 1000121. 110 201, 4 ako Span« 611, 31 CHpr mo, per Juni- 39 5_39 7‘356 Wo m am“ „'97 M; Erlaß alsbald zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. ———«— Weichbildgrenze uordwartg und durch die Mittellinie der Tilsitim Mliblb.i-’Tiubr.do.3« 1 « ——— Bisch« ms «V·2030XI ”2400715“- 100 1740G 4% unifi. do. 1032 31W Trib.-«:··inl· Ist 6 W « -—·«) « « « 'ch —- N _Q ' ' s ( s straße bis zur Mittellinie der« Zorndorferftrahe, r s »- _ D dAll » · » i , -o . _‚ -o 59,9 3.,8 bez., pr. August 39,9 40,1 40 bez» Berlin ben .3. Februar 18.)f). « . · - « - .- . - - Offenburg“ do« 1 90,756 res . g. ‚130.100/0010009346215 —- kons« Mc 92, Ottmmnbziiz 123 kam-Da Pazti per Sipi 401—409 be T seine Mafestat der Kotiig haben Allergnadiqst geruht: im Norden. durch die Mittellinie der Zorndorferstraße von der Stkalsuiidex do« 1 DUssCldiTWNIPsIOOXo UIOOOM 300 4790V hilf, De Beerb neue. 24%, Licio, Tinio l7å 4% 9356136171118“ 821,00 621—1975 i'e’ lJir 0 s Wilh cIm' 1' d b ·li 1 d Stadtrath G ft. ‘ef · Mittellinie der Tilsiterstrqße ostwärts hie zur imstande der mm“ m l oetuna AllgVLOO- vloooone 170 4750B mm” 62: Cis-« lWVs Weilt- 9“? 77%. 5°“; ‘51"- 19 III-US 25 bcl Feine Matten libe- leoid bezahlt An den Reichskanzl« Momin1 iizizlastbbisx Filiriwbatzlaw den Charakteur aalvaontlicncrezielitk Fohgchbxlbßc und durch diese Letztere Linie nordwam m m . .“ ——- - - -o · r ‘- - "«ns,’ "' e ' . si- ".-"7·««- « «. « . « -—«"« « « ‘v « e‘ ‘13""59' . . l 1016005 STIMM-LEVUSVØOOXMOOMIO 45 Fsldoxsjligch 4odeon 6:76:51 seinReolg Tlxlibkvsäb 0n ui lieliz"89—il«s«dvbbcz·di m0 Rath zu “nahm im Osten Und Süden: durch M Welchbildgm"' RudoistSchldsch _ , __ __,L_ FiscdbseuerverfLOOxoleOOMx 75 -—— Auf-Bis 4% Griech« 89et Anl« .25, Bräsib Eis-ei mm R höher - SQL-0 u. 1,0m. l kgetjzr. {an werben aus der St.Markus-Kircheiigeineinde ausgepsarrt und zu einer 1. - 96 90biG « gelvekbGZMVDooM 54 69t- 59/0 Wellmlklltini Platzdlih Silber 30%. S ck Seine Majestät der König habciiAllcr nädigft geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Domcincn lelbstandlgen 6(“HütervShrcbengemetnbe vereinigt- 1 « g . d X h. _ 1 . D. voii Siefart zu Berlin, Un Forl w" Die bisherige fünfte Pfarrstelle der St. MackugsKirchengemeinde 1 l 1 l 1

If- .

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

:-l mp-‘oxvh

.n..o.... ssonssqii OQHNHOHHHHNHHHQQHHHQHDH

H

k-

wmooHowoomv!

mpomloooo

p- 03 If-

lillllllllllllIllllllllllllllllllll

hpppp#66ßpppppapppphpßnppßphmpßhhppß

Js-

spie-Jer-

-«- ONWCOQHQIIBOQZ p- v . NOLAFZDOLTOQHBOQQ

.

- 's .-.;.;.-—»s « ’-..,z- »O „.22... »«-.«

vgu: mm. e -e.— x

w O

ADADAAAOQKFAAPAAAAAAAAQDAAAA

Witt. Gu stb Werde,Mälz. . 121111100101. . .

»Wie-Op- s

ypypp—qawppypqapppp—xhp

NHNOQQAAQAQHHHHHHPQPPPPPPPP

AQAAAAAAAQADAA

u—np—I OO

»He-Edl-

.(».. « ‚am: -,·.«».«»-,·- ‚f.-. _ .i..,«.

s——--a w’

1.13.“;

um .-..--n«—--es. i Li- .».«-.«. (-,.» .

. man“... ·

lllllllllllll

« » 105’606} ElberfFeuerverfLOexovWocer 240

of. rov.-Anl.I. Säch .Pr Pf.Int. ‘Bern. Keine-Aal Sinnl. H p.-Anl.

e«terr.- u .Bl. S iveiin.«i)tA. Seid a.St.-A.95

Eisenbahn-P i Hralbft Blankb95 Zz ‚1.7 «-. forth-Pac. lCert 6 .1 .7

EifenbahnsStnnimi nnd Stamm-Prior.-Aktien. Dividende pro |1894|1896 Zfssszstückexuf

Paul··Ne"'RUPp-l 5““‘4 '1"‘5°°"‘|125'7°b°@ . .-Wetf.Rückv.ioa,-av.4oomro 30

Bank-Aktien S s.Rückv.-Gei.ksa,-ov.5oomen 56,n

Dividende Ho i1804s1895s3f.13.-T.!St. zweif— « Sch ef.FeUekV»,G·20(.-,ov·500M 90 EksnerBroiizaio 5 —s. si.1 300 100,006; Thurlnala,B.-G.200-'ov.1oooa«o 150 Stiele: Bank . . . 8 8&4 1.1 600 141,106) Irgnßaflantßut.200/0015000“ 75 åosen Srkit-Br.12 —l4 l1.1o- 300 165,005, Unton,AlIg-vers.-200Xoo.3000-a 48

an. rv.lV.Vll » « . a. is gosoG Roh-u uckvers-G.200-av.500mea 5o Anatoiier 89, 6% Chincien107i. Roszszenneie 8,30—8,50 soc-» Wein-inu- 620—— oom GonekokMojok 1

Q ' . » 95 80 reipzig euervers.800,-ov.1000.M-.i20 . V g 120001 ‚"9 - - as F . . « . « . I B imagng 4940b3G Zldtilåo Zlckanltflfaetns (W- St.-Akt FStcktslußsKurieJ 8,4gc::«iulokslpcåalsg(;rl«gWurme « zuletzt Kommandant von Stralsund, und dem General-Major« Dom Thjkmksthkjch Thiedc in Zuchkl ist die von ihm gebt auf die SamariteriKirchengeHFinde als deren Pfarrstelle über. · « · · · « « · verwaltete Kreis-kl)icrarztstclle für den » . , « - 6450) m1, Ho ‚um: s 84 ge 4o,-·« i · er 19. In untreu-Bei ade, die Köni li e Krone um Rollen · . « · " ' « FU! dle SamaritetKltchellgeMellldL Bellen bis alll mutet“ N! HLJZBV 1802,50, ,4«)-«;ni)?usseii 01889 Höchigc leieWstr Adler-Ordeli zweiter Klasse mit Gehälng z ) mm Tuchel Iman vertmhcn worden« gegenwäktldm Gebllhlelwtdllllllgenlset 8‘91- Matkus-Kltchs2ngemeinde- 1391. 911301 »Ja Mill- Egvplst —-— 4% span· e f. bem Obersten . D. von Erlchsen zu Braunschweig, , « , : Fknlsäjis Pfg ZTUYTNJUZJZW VII-» LIMqu Per 100 kg fär: J i- l „1 XI zuletzt Kommandeurzdeo Landioebrbezirko I Vraiinschioeig die in KrVclottstebeiide Bestimmungen treten mit dem 1. Februar 1896 D - r l -- -- « " W" ' ' « ., . ' w ' . ·- 682,00, HuancheiimAkt 68, MeridiouarbAlL bggbsk Richtstrob 82 · 32 · am" h e, Krone zum Rotllm Aufl-Orden 0mm Masse m“ _ · U r k n V Hi » Berlin, den 80. Januar 1896· Berlin, den 30. Januar 1896. 1445V Rio TintoiAkt 451,20- SuezlanalsAkt 3257, u . . . . . . . . 40 .' 40 . der d) elfc- « « . . i betreffend die Errichtung einer evangelischen Lazarub- _ Konigliches » vers 845G Cröd Lvonm 776,00, Baum-c de Franle 3575, Tab. d‘me ”EIN.- illm Kochen -- - «-« dem Obersten D- Gnüggc zu Steglttz bei Berlinz zu- Kirchengemeian in Berlin. Konsistorium der ProvinzBrandenburg Konigliche 1000B Ottorii. 388,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1227-i,, Speisedo neu. weist-. . . letzt Oberst-Lieuteiiant und Kommaiideur des Magdebiirgiichen Mit Genehmigung des Herrn Ministeks der geistlichen, unter, . . Abtbeilung Berlin. » sDoliaei-‘Jh’afibenl. ‚5“ Lond. Wechsel kurz 25,20k, Cbequ. a. Lond. 25,22, Linsen . . « . . 3elbfllttilleriefliegiinenlß Nin 4, den Rothen Adler-Orden ‚um. Und Modiziiiai.Aiiiieloiimk,eitiii und zog Evangelischm Ober« (L- d-) Fabets (L—S-) von Wink-beim bsbG Wechsel Amsterdam kurz 205.43, do. Wien kurz Kaltssselli · dritter Klasse mit Vck Schleife- Kirchenratbel, sowie nach Anhörun der Betheiligten wird von den Vorstehendk Ukkgodc bringen wir hierdurch zur öffentlichen 490G 205,75- W- Mildle tun 409,75. do· auf Italien S- Rindflelsch beni (Seneralzßieutenant D von Chappuis U qfrank- unterzeichneten Behörden hierdurch olgendeb festgesetzt: K miß 820B ksolnmkeoflen Rthfba 94Pollzusbesische ’Tct1d)’ackr. Dali“. Wir-tufliegteisfelzz211e « . « «- lUkt 0- M-- zuletzt GellcllllTMllle Hub KUMMUU wir der . ‚l . . I.- » . . « am ugleich werden folgende Festsetzungen bezw. Anordnungen bekannt , n u en J, , Priva is ont i. - . . g « i - 44· Infanicrie-Vrigade, den Königiichm Kronen-Orden zweiter Die Evangelifchen in demjenigen Stadtgebiete Berline, welches goma t; ' · « » , A. Die St. MarkussKirchengemeinde ist verpflichtet, das Mit-

32016 3; 0/0 Russ. A. 96,95. Schweine etsch 1 leg 40 - iimschrieben wird- 61. ‘Beteröbntgr 31. Januar. T. B.) Ralbfleifäfll kg . . 60 Klasse m“ dem Stern- , « im Westen. «dmch die Mittellinie bei Koppenstmßc von"th bmu . . - « «

. , « - s - T , , « « » , - , tzungarccht an dem Kirchhofe bei Hohenswchönbausen der Zweig- reriß Leihh kv 6 —l4 11 ‚cm/m 109 25bz Union,Ha elverf.200-o vDOOÆ 90 ZEIT-Weg mit?) 9%25‘353' Lipmägekgszamstgrdsm Uggell "f? J k“ · Ko ldsgsFUFUETIWFRZIMfrsbcsd«u gägclimmdeszslåssth Grenze gean dlk C931-upbreaö-S‘trcbeneemcmtc bls 81" Mlml· gemeiudeLfo lange zu gewähren, bissdiefelbe in der Lage ist,·einen . . . . , , H , . 41206) Wechsål im; i6, ge et Zu? 30 er in ( ,t.)4 ,8 t, Ei 60 St ä. . - 20 » ö « il · I » 0 06, · linie der Großen Frantfurten Straße-, » _ cigcncn Kirchhof zu gross-im Diese Vekpfszchtung soll jedoch

r (. - .) , , ifstpörials (Neu« « U - llchen KWUMIOFVCU zwcltek Klasse-« » im Norden: durch die Mittellinie der Großen grautsurter Straße nicht länger olg sechs Johke bauen}, vom Tage der Ek- deui Geschichtsmaler und s titgliedc des Staatsraths, und der Fraiilfurter Allec von der Mittellinie der Koppens kichtimg dir woiggemkinde an gerechnet Lk tue gilt, so lange e: Professor von He den zu Berlin das Kreuz der Ritter des « straße bis zur Mittellinie der Boxbagener Straße, » von obigem Recht Gebrauch macht, der St. ndkeag.Kikchenge-nein e Königlichen Haus- tdeno von Hohcniollcrm » , . Im 1311:3055?“bgi..wäfiiä“;‘ä fi;‘:.6°6i‘äfil‘iäääi?ä m W gegmgberäubiefmggigen11166131: oeo genannten Kirchhofs ist, aiaToeii iia 0 i 1410 1000 98i80Gs Han— Werke St.-Po kono 42 251105. · 0101:5"irgfäggrägtäggfgänßä’T1031“ 6616361063116??ch las Sudau benu- Sudwastsus “ab als Graun akaal du m FieZiFTiZFLmTTITMeEtfür die aus ihrer-Mitte stansindenden Pol Jur. ermana .. —,—— Vulkan QMM. ‚mm. 114bsG I Bodenkreditstandbriefe 153f, St. etersburger , « . » · « s - · ' St. UlndreasiKirchengemeinde, . genug“ m hie Stol ebübkeu und erhält ein Viertel der entgen Industriegutiem - rivatsHandeleank I. Em.58.5, do.11.f n1.560 do. am - . Jst-ZEIT zu (groß—605‘911 Im Kkklssp GHWUUVU Und Pkellfng werden aus bez St.Maksiig-Kirchengeineinde ausgepfarrt und zu einer Uehkkschü e oug m « k hofavekwaltung, welche der St. aktue- wspidmie ist „m „1.189,96 »sp« M 1mm „9mm, 67iökontobaiik 758, do.Internat. Handelt-baut LEiir Krebie 60 6.1116! . . . . . B Soeft, bisher zu Horde, den lldlei der Inhaber desselben selbständigen Lazakuo,zkikchengememoo ookeinigt» Mk engemespde nach Ab auf des Rechnungsjahres laut § 4 gez Dividende pro IisoesisoaisiIZ.-T.iSka,zn»-ni Fonds- nnd Aktien-Börse. Zi, do. ,11. (im. ——, Russ· Bank sur auswart. Stettin, 31. Sanuar- (953- T. V-) Getteides WCUT H- . wif en dieser und der St. AnderabsKirchengemeinde abgeschlossenen M Q,Gwnim _ 609 144 00-5 ‚a Berlin 1 geb u cm h ti _ Handel bOof, Warschauer Kommerzbank 504, Privat- markt. Weizen ruhzgs loko 142——154, per dem Gutbvorfteher « Und Amtsvorftchcr - ctcllvcktkesck Die bjohokige vier.“ Pfokksjoge der St« Motkog.Kikchxngemeinde Damms zur-He en. A g.Häuserb-tv. 300 80 ÖObaä und verlin im werfegtrlich ei est t9€ Bökle “Wg? diskont 6. , » , « » April-Mal 157-00, Pr. aisJuni 158,00. Roggrii Meter zu Stechoiv im Kreise Wefthavelland, dem Gemeinde- geht auf die Lazarus-Kirchengemeinde alsl deren Pfaerftelle uber. B. Der „habe; dkk bisherigen fünften Wagemut an dek AnhaltKI [mm 300 Mooka Rum se tm auf M th 1!Ges’»ert«paltuki . te Amsterdam, 31. Januar. (ab). T. BJ leiblich- loko ruhig, l21—126, pe. A til-Mai 127,50, pr. Vor aber Nqck zu Sodom im Kreise Pykitz, dem Posizci- v . ‚III. v » Si« Mumm, e, Pkoojoek Koch, tritt mit dem Fehkuok 1395 AnnemG {um 300 91'751“ shöber e?“ urb FäuteslemVekte igmett etwas Kutsc-) Oestetti Papierrenke Wal-910%:- veri« Mai-Juni 128,00« Pommerf Hafer loko112— Abt eilungosWachtmeister a. D. Paulus zu Soginten im _ »Für die LazarussKirchengemeinde gelten bis auf weiteres die gegen- am Erster Pfarrer zur SamaritersKirchen eineinde über. Derselbe Ase-m C emw 600 _'_ weitere Bessekun en “wenn et auf es verkehrs 84, Oeftr. Silberrente Jan-Juli veri. 84k, 94er 118. Riibbl loko und-, pr.Jan. 47,20, pr. April- Kreise Stallupönen früher zu Charlottenburg dem Schutz- wartigen Gebuhrenordnungen der St. MarkubsKirchengenieindr. wird die Anmeldung b“ in dem neuen Hakochzoihezikk wohuhastgi BaugefClltvSP 1000 »s— In dieser Beziäihun zsmarrg;1 die » ff T d Zinser 6. Eint psks 40/6 do. o. 18904 63, Mai 4750. Spirituo ruhig. loko mit 70 ‚n wann a D einem" u Köni aber Pr dem 1V. wahlfähigen Gemeindeglieder zur Wählerli e während der noch durä DO« f. Mitteln-s 250 —«— meldungen welche vgn den fung tHexefenepnläefllezn TIEvaka 20%. o EBook-Izu lkgz bslljasfar. Kikgllläfieth 39:30:81.01 wettgmg gis “gibst. id chemallgell Garbe « DMSVUZV Vålckggtsblsi “i, Fer« i KVFtIstebende Bestimmungen treten mit dem 1. Februar 1896 Ranäabmi'tbiämä w dbemmndendm Faiwgtlnchlnitin bei: Sakdrist . » __'__ '„ . . "v - · r - . . . . (etc e- - -,, , « - n ra. ' ' 'etaneren _J— uEnidlfkägondeis aus Wien vorlagen, von beftimmendein Wann-, Marknoten 59,40, Russ.Zollki-.voiis 192 . markt. Weizen Info 15 75, fremder Info 16,50, dt«iiattd Mctscher zu Grunow im Krrlfe Angek- Berlin, den ‚’30. Januar 1896. Berlin, den 30. Januar 1896. Jägegzsfliasn eireiikiekeHshnsäänmjsgkäiiohmmq« e zu le » emmibaii mowa Das Geschäft “Mumm. u t Wechsel auf London 12-14t· Nägaenb get loto 12,75, fremder loko 14 90. Hafer mundc, dem bisherigen Kirchenaliestem KofsaihemAlisitzer Königliche-z Der Die „am Eknenekunggwahikn nach § 43 Abs. 2 der 8112:: ‚m i wie“ ___‚__ lebhaftek und man“ ii »imåiltgemeinetii echs Nein-York, stIanuar. (W. E. 23.) lSchlUfzi bi » er loo 12,75, geendet 13,50. Rubbl lolo Falk zu Pe elow im Kreise Saatzig, früher zu Beamten), Konsistorium der Provinz Brandenburg ‚Räumliche gemein“. und Synodoiokdmm hoben in b“ gamafltmmr . DoW b nk»V« 153 PG Augdehnun SD Bd sk ssåtgße b“ FUij he AU e Mes) Gelb f"! RÆAHBMW Ptoienthtz 2, 51,0 , pr. Mai 50,10 r. desselben Krei e13, und dem Fabrikauffeher Michael Hühner Abtbeilung Berlin. Polizei-Ptasidel«lti gemeinde im Herbst 1897 zu er olgeii. Birkentaum 51,8061 Der K gitalgneikicrkt bikibabrle fester fgaltun für gfllllbilitdifrlwzöM487e RMYBUFZIFYZEI mgffsgßäbiä JMCVJWHVFJ Podbeisses zu Kienitz im Kreise Lebus das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie (L. S.) F aber- (L-S-) VVU Wllldhelms Berlin, den 31. Januar 18111168) ‚1 · - - - r - an . . e . · - , - . . . . . QInIggen bßeiischnorkuialeädjlttnfä en. zW Jel auf Paris (60 Tage) b,17if, Wechsel an (Sch1ufz.) Mixedugmbokg Manto 47 m. 3 b. u Bdeersnlmsxtatdttltgchtfxln glxjsålååknlgkgvälzaäml TzlifkeR tägliåslorti Vorstebende Urkunde bringen wir hierdurch zur öffentlichen „manches Konsistorium der z „mm Brandenburg- CathrLO . 112.00“ leihen fester un preu e onfo ier e n- Ber in (50 Tage 95k! Atchison Topeka einSanta Immun, 31. Januar. (ß. T. B.) Ge- s · . » t « M U, U d Kenntniß. t b A b b “wenn“ „um C “häufig" 529'006 Fremde festen inotra eiide Papiere konnten ihren g’i‘äfläinlä'm lggignkmä human“. lbabuf Fieermineluknvehgbb« VBetllteligFl zu Bcrim me Aetungs- edmlle am Bau e zu kanntZ werden folgende Fesschmmm qm not “mm Ü gab“ ' . - - « , r. a . ggen o o er, - —·— L . 3773561323073; txtrlebsymsäläengtzeseflbkazligt Illitiiieroilsflåtdtälwåtktiåagyxo Färbung 110 Okt lltzbniltübxbl logkkäsd 109, vr. Mai ·- · benujnggbg 19:11 YIITkllfgi«Tbc-b’sgn erringkbtbeenksåchgrrixbglichixistdekagciiæzlx Min lauer etwas ans ebend- 1451, Lonieoiiie a- Nasbouieuktien 461 New- er! do bikr.vetbst Doz· « ' p" am Seine Mal-stät h". KOMOEka Alleksmdlgst Amchtk eine nbe io ange zagen-ankam bis dieieuse in verrageilr einen Eigenen . ‚u i k U d e- 19600510 DerPrivatdiokont wurde mit Sile-o notiert. Lake Erie Sbares 16l New- ork entralb z ironis- zi J W T t dem Konzertmeister in der Koniglichen Kapelle, Professor ikchhos zu okossiien· Diese Vekpflichiuog soll jedoch nicht betreffend die Errichtung einer evan elischen Anf- 183,75G Auf internationalem Gebiet setzten Oefterreichische Nortbern Weiße refereeb 15k, o and Westens (gamma; im «1»ZE«««)·( "2 i Karl Halte zu Berlin die Erlaubniß zur Anle ung des von [an ek am sechs Jahre dauern, vorn Tage der Errichtung . etftebuneßvmrbcneemcinbe lU « »Un- 15.901110 Kreditaktien etwas höher ein und Risiken ‚u an. d sk, Kunden-W and ”ä“,me sie-, L weiß Ich, ins Mk Man w JmnttiiI« Seiner Hoheit dem Herzog Geor von Sachsen- einmgen ihm derzvei gemeinde an gerechnet. Letztere gilt, o lange sie von obigem Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geiftl n, um; Marco-tue m is.

. Mr- 63.756 nebenher Noth iieinlich lebhaft cminde M- Vds» Zco Unlon Paclsic Aktien Ess- 4']. verliehenen Ritterkreuzea erster lasse dco Hetzvglich fuchfells Rl t ebkanch "um b“ St« unbrm'mx “man“ 1‘353‘137 adcslchmålis butklbixndeknåetzgsilifxnmiäed irr-M « , olgendes estgefeyti

llll

Feuerb. 200,-’-3 NOka 240

„14050465 zsjzzth Magra-. gciosszaiooooomak 100 660V 3% „um, Ring mag-» zo,-» Ring ioiz»4o, Im M Männchen „meprmmfi -D- Habcrland zu Sondcrshauscm zuletzt Kammandcuu bisher kommifsari

m-

7

‚.7,

‚.7 Fr 1 1

‚_ __ Magdeb. ebenso. 209/0 0.500.935. 25

J ;„%g°3?.’5,°1%%’g;_ Wagbeßg.5tüd0erf..©ef.loom, 45

_ (7 400 66:IobzG Mannh- verlusGch 250J01000Ml —- r

AÆPOWWQIOTO

Niederrh.Güt.-A. 10% 0.500.7/1h 50 {fätßxßbligationnh *Jlorbfiemßelm. 209/0 0.10005649: 120 51000 „“500 __ __ Nordstern, Unsallv.250-0v.30()0«-ta 75

l g nd loG OldcllbaVccf-UG. ÆXO 65 Zreu .Lebengverf.200-ov.500M 42

t-

Zsanoo ät-

reu .Nat.-vers.250,-«ov.400M 51 rovidentia 10% von 1000 fl. 42 ZJWestfx lovleUkluleOOMn 45

GI: G’DO

i l

lllllllllllllllllllll

40 60 40 80 60 40 40

5„‚.ggtf‚53f‚rv‚ 7 —- 4 1,1 300 —,— Viktoria erlin 20% 0.10003011: 174 Schwakl sszlll 5 " 4 U M “r“ Rfibflä’ßf'fiw/w-lmfl‘“ 1975G ordnung) ——, Rutsliche 4% Staatsrente 98, Kaki-sent kg - M IJOB do. Zeaxo Goidanieibe von 1.894 —‚ do. 3% Aaic .

« . elma,Magdeb.Allg.100M-e 33 Obligationen industrieller Gesellschaften Goloookeihe von 1894 —, do. 5% Sprämfen. gäbe: t

IBH innre-»- Berichtlsuuss lNlchlaMlls Kuliss) Geflim- anieihe von 1864 281 do do von 1866 256 do BerlinZichonerOZsj 1.1.7 100011.5 0,—— Hann«PwV-1v« vn«96-90G« Pol-PMV-'Anlsls 5% Pfandbriefe AdelobanksLoose 214, do. 410/0

l888ll88sl88188

MHWHwawuikos-rs—psspl lelspHHspwwllle

)-

LIES- FILDADDFDAODADQDAFODOODA

W

VS.

l

HEXE-X p—‘HHr-d-y—lv-d « . · - HHQHHH

Ü!"

lllllllllllllll

.,... W.

- -«: Log-M-«.;;L;»s.k;-«-;-.--.-»»-N.o « fomooou l l

«.-«e

, ‚um. -

k- c‘H-quoo

’dy—LMMHy—Lh—Ap—HJ

I.........

C emnitz.. aug- do. Reh-Körn. Los-Eins farbig. xi. w - ab. . Drittf s alt do.V. etr. LED Etlenbrg Kattun

»s- OOQOSIHOI Irr-.-

. - -

q

ahnt-au)“:—

' « ' bie itei enthüinerin des genannten Kirchhofs ist, 010 Tbei “mit‘m-d)!“ Öaußomewm Marias-K rchengeineinde. unterzeichneten Behörden hierdurch

..· .4.— -».«-(...».!ML » 4 ; « - ‚.1, „w: A