Sud
496431 496679 496827 497086 497108 497136 497254 497455 497706 497982 498845 499390 499413 499473 499775
„am » am emsz 11m sei-e " om « ‚2m am am am su- ‚am am List Los-« Los-
409716 16939 420598 1.29780 429009 131-2934878110 4111525 445435450177 453543 458428 462566 467827 473271 477657 480890 483422 487055 490072 494178 40978—1 117283 420829 12219211 429358 13-1368 437879 112166115497450922453470459054 468357 467887 473618 477837 480905 483523 487350 490227 494831 409757 1172401120911 124386 130181 123445-1 1218:9108 1.12178 115818451275 1153691 459067 463965468028 474079 477998 480959 483608 4875573 4903.04 4948337 41006-1 117259 121075 125004 4806621 13-21676 438713) 14285—1 1464534514411453963 459164 464006 468441 474323 478050 481218 483799 487641 4904473 4.14894 410205 11734.1 121458 125937 430752 131801 139172 442861 447429 7151552 454199 « 59442 464436 468473 474477 478259 481494 484164 487816 190791 494.170 41087-1 117647 121791 125958 1309801134819 439473 443425 147454 4517523 454295 «1597281644821118800 474517 478436 481605 4.84177 488030 49.1260 49.7018 411607 1177811121956 ‚126.038 4.33.1081 434948189538 143618147907451939454712159752164699168932 474731 478452 481.760 484.212 48827 491273 495082 411822 117757 122108 1211608 1211498135212) 1997611441235-1418208152013454797 159870464947168990 175206 «178502 481919 484261) 488717215 19.1850 49133811 412885 11798014221694269-18 4315122195412130807 14.4131)“4415350452082155104 1602734650221691118 175240 478639 48.1958 4821.293 1890111 I 1192282 »Na-Mo 412527 ‚ex-118038 422-107 127822 1315751135831 11012:? 4-1447] 1480.17 4521.35 455182-3 «160699 1165199 169528 175386 479306 482220 484412 48914-1 1.92815 495492
« Leu Las y 21108 | Loos
412571 118000122401 128022-5 1310211 i35887 1.101211. irrem- Hsooo 452157 100905 400771. 10544.1 sagst-n 476106 479380 482366 484437 489188 engere-« 499696 415050 1111091 weis-« 120074131970130214 1402111 1.147501101021102391 100973 1160838 100002 170187 470391 479502 482574 4.873016 .180ng 10.1030 4923915 415884 110202 122000 120170 txt-goss- 100373110200 1.15021 110700 10214:. 457068 461474 466788 470817 470000 1801.40 102029 its-»ein 489909 sitz-ins 490090 410212110352122007-128400 483067 innen-i 11112210 1.1.0101 14.11007 102400 457200401520100010 471931 47009.3 480510 182.808 100805 ists-ti- 49zoskz 400174 umso inne-« 123100 1207001332127 ist-nnd 140200110201 1100011152043 157430101770100000 171017 nimm 100570 «10211-30 Moos 1000.10 19070.; 4110:3 _19 tun-is 1100071232001200701337041217200111013 11:02.;15000.11020501407700„101770107000172410 177000 1.00701 10211.11 ists-ist« isoouiz sinka 490.104 410077 1204.00 123527 wrong 133112.1 137017 11110.1 1.15307 100092152042 108009 102148-107320172140 4.77201 1.00777 183050 rund-»i- 100030 19.1090 490.100
Die Gewinne werden nur gegen Einhandigung der betreffenden coose werttäglich von 9--l Uhr der Reihenfolge der coossEingänge nach durch das Bankhaus Carl Heiiitze in Berlin W., Unter den Linden Z, ausgeliefert oder auf Rechnung und Gefahr des Gewinners in Uusbewahrung genommen. Gewiniispferde müssen innerhalb lO Tagen nach der Ziehung abgeholt fein, anderiifalls dieselben in öffentlicher Zluction für Rechnung des Gewinners verkauft werden dürfen. Der Erlös der verlaiiften Pferde sowie alle anderen Gewinne werden bis zum 29. Februar 1896 filr den Gewinner aufbewahrt Die versendnug der Gegenstände an auswärtige Gewinner geschieht durch Herrn Carl Hei-ine, Berlin W.
Berlin N.W.‚ den 15. Februar 1896.
Schadens-Straße ß.
Dass Øoiuite
i. V.: Freiherr von Biiddeiibrock.
Ich kaufe grossen Seinen-en BalsarsskrleilriaiissWeins-en im ”111011110 seen 1110 tin- goitionen „ „ „ 2-7 „ „ silbernen Kaiser Priorität-n unisonen „ „ silbernen binnoiogisenen
00,—-— ra.
EBim· n 4,50 » 42,59 „
—..-.. W.
Grasse BERLIN-rentie-
m Kennst-trank der Lunberrisicircde la Münster. .
m. Klasse, sinnst- a. sodinssszionung
vom 12.—11. März 1896.
Z Mark
Unter Bilerböolirtein krdieliiornto sr Hofe-stät sie-s Kaisers-.
X. Marienburger
ter Gewinn ist lücklichsten Fall
Festung am 11. nnrl 18. gnril isss.
" ' "‘ s is -’-« «- A s lj lich Geld ewinnm zahlbar in Berlin Hamburg und Danzig Prasrie von . . 2'561'369 = »si) dtarlc U SCU e35 g . 1 ' ‘
‘°°“"““ ? 133333 .« instit-m 100000 one-on ern-i zgggg ks i „ senden 00000 .- 2rn9 -s» Ei i „ irrend 15000 „ — - · 0000 12000 „ 15000 „
Z Gewinne ii
F „ i ssss 18909 „ 30099 „
a 12 „ i 1509 30960 „
da „ i 050 ins » i 300 a 30000 „ Gaddo „
THE » 160
1669 „ sc 36960 „ 15600
il issd „ i ss E „ A H 5 n ‚ 9542 Gewinne u. l Prämie = 859509 Mark Gewinne baar Kanf- hoc-o III. Klasse ‘a 10 Mark, Porto um] Liste 30 Pfg. Original-Lauge ä 8 M. —- ll Loose für 30 111., Porto und 141810 30 m sind in allen
durch Plan-nie kennflichen Laus-Handlungs-
zu haben.
s « t .
‘ Dust 1‘711.
Gewinne
II
r.s- here 11:11 ?
am III “u- «
Welcher m ists-ei P” issprgeiitnmii zuletzt gezogen s- 111111. e« «
OOOUMidiidwssosszus
40 {300 40 6739 82 560 »
DO-LE-P-ww-w-w-si-ro-roswswsowns-respond-
(‚IN— FROSme OOOOOO
Use-: Puder a Ce. Berlin s (‚1111117ch so. wverlag von Carl Heintze, 38 « v'
-_. .„
Lille nun-711111111111: nehmen Kostellung an;
für Sertin außer den Rost-Anstalten auch die Erz-edition
817., Wilhelmstraßc Nr. 32.
L21 —- : -:·:7..!· txt-: 44:21:31.-
Seine Muse-stät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Rittineister a. m, Kreisdeputirteu und Gutsbesitzer
gäinrich Banck zu Wotnowi im Kreise Ratibor und dem ufinann und unbesoldeten spstadtrath Rudolph Schmidt
zu Weißensels den Rothen Adler-Orden vierte: Klasse,
dem Vi wÆrgcrmeister Wilhelm {berach zu Hanau den Königli en Kronen-Orden dritter Klasse,
dein Güterdirettor und Amtsvorstrher Arnold Rehren zu Deutsch-Krawarn im Kreise Ratibor, dem Preinier- Lieutenaiit Grabi von der II. Ingciiieur-Inspettion und dem Beschußmeister Robert Wilde an der Beschußanstalt in Suhl den Köni lieben Kronen-Orden vierter Klasse, _
dem Unterojgzier Todenhagen im Garde-Fuß-Artillerie- Regiment, dem .emeiiidc-Vorsteher Karl Werner zu Lahse im Kreise Wohlaii, dem Landwirth Friedrich Quittmann u Löffel im Kreise Jserlohn, dem Polizeidiener a. D. Eller- brock zu Südlengerii im Kreise Herford, dem Gutsschäfer Christian Hilbig zu Grottky an Kreise Wehlau, dem Gestütwärter Zeinrich Hohmaun zu (Zelle, dem Forst- aufse r und ärtner J. ‚y. Hilbcck zu Jarchau im Kreise Sten al, dem cI:o:ffnffcnältenbanten Heinrich Höffgen zu Greulich im Kreise Bunzlau und dem Lagerverwalter Adolf Müller zu Läillerthal im Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehrenzeichen, owie
dem Jlfsbahnwörter August Bockmiihl zu Barinen die Mitwing edaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht-. den nachbenannten Osfizieren ic. die Erlaubniß zur An- legun der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu (finden, unb zwar: des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß- herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen mit (Eichenlaub: dem Obersten von (Eichhorn, Kommandeur des Leib- Grenabier-Regiments König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden- burgisches) Nr.8:
des Ritterkreuzes zweiterKlas edes Großherzoglich hessischen verdienst-Ordens hilipp’s des Groß- müthigen: dem Premier-Lieutenant Arnald im 7. Rheinischen Insanterleegiment Nr. 69: des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Oderft-Lieutenant Freiherrn von Stosch- Kommun- deur des 1. Brandenbiirgischen Dragoner-Regiments Nr. 2; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Premier-Lieutenant von der Schulen burg in demselben Regiment; des demselben Orden affiliierten verdienstkreuzes erster Klasse: dem Wachtmeister Drogge in demselben Regiment; des Fürstlich schwarzbur ischen Ehrenkreuzes zweiter lasse: dem Major z. D. Bolze, Kommandeur des Landwehr- beiirks Kosten-, ferner: des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse-: dem Hauptmann von Strantz im Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1; der Kaiserlich russischeii St. Annen-Medaille: dem Feldwebcl (Engelbrecht in demselben Regiment; der Kaiscrlich rufsischen silbernen verdienst- Medaille am Bande des St. Anneii-Ordens: den Gefreiteii Zicmer und Mehr III. in demselben Regiment; der Kaiserlich russischen silbernen verdienst- Medaille am Bande des St. Staiiislans-Ordens: dein Grenadier Vichstädt in demselben Regiinentz dessiommandeurlrcuzcs weiterKlasfe dcsKöniglich schivcdischen « chivertsOrdens: dem Oberst-Lientenaut Freiherrn von Siosch, Kommun- deur des 1. Brandenburglscheu Dragoner-Regiinents Nr. 2: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Rittnieister von Rumohr in demselben Regunqu des Komiiiandeurlrcnzes des Königlich serbischen St. Sama-Ordens:
dem persönlichen Adutanten Seiner Königlichen Hoheit des inzen Friedrich Leopold von Preußen, Mater von Qros gi; 1). In onst-o des 21. Grube-UlancniRegiments: sowie
z Der Zezugisnrris beträgt uiortrtiälirlich 4 »He 50 .5.
Einzelne Unmuikru kosten 25 „5.
an III-:- :-.-:.:3:J.::«:2«7. : 1:: :::.:::: :«.: g ‚'zrzw: :1.':.-.:'.";1.:::::‘.
\..' . v»s. "an!"
Berlin, Dienstag den 25. Februar, Abends
des Osfizierkreu es des Königlich serbischen Ta owo-Ordens:
dem . auptmann von Heuduck, ei la suite des General- stabs der rniee.
Dentsches Reich.
Dem an Stelle des Vizezitonsuls Theodor Krüger um Vize-Konsul der vereinigten Staaten von Amerika in ehl ernannten amerikanischen Bürger George Ritter Burnett ift das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.
Dem zum Oberart des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Konstanz beste ten bisheri en Direktor des thue- aauischen Kantonsspitals in ünfterliiigen (Schweiz) Dr. med. Alexander Otto Kappeler aus Frauem feld ist auf Grund der Bekanntmachung vom 9. Dezember 1869 (Bundes-Gesctzbl. S. 687) von dem Großherzoglich badischen Ministerium des Innern unter Entbindung von der im § 29 der Gewerbeordnung vor eschriebenen ärztlichen Prüfung die Approbation als Arzt ert eilt worden
Berlin, den 24. Februar 1896.
Der Reichskanzler Jm Auftrage: Schweden
Dem als außerordentlicher Professor an der medizinischen Zikultat der Un n: itat Jena b eiten Dr. med. et hil. ilhelmRichard eumeister ausverlinistaufGrungder Bekanntmachun voni9. De ember1869 (Bundes-Gesetzbl. S.687) von dem Groß erzoglich iachsischen Staats-Ministerium unter Entbindung von der im § 29 der Gewerbeordnung vor- geschriebenen ärztlichen Prüfung die Approbation als Arzt ertheilt worden. Berlin, den 24. Februar ·1896. Der Reichskanzler Jm Auftrage: Schroeder.
In Wustrow wird am 20. März d. J. mit einer Prüfung zum Seeschiffer auf großer Fahrt und zum Seesteuermann begonnen werben.
Der im Jahre 1857 in Rostock aus Eichenholz erbaute- bisher unter danischer Fla e gefahren: Dreimastschooner »Lynas« von 282,01 britiixrgen Register-Tons Netto-Raum- ehalt hat durch den Uebergaiig in das ausschließliche Eigen- Plsum des deutschen Reichsangehorigen Rudolf Sweers in Beenhiisen unter dein Namen »Fekeline« das Recht u: Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem S ifse, ": welches der Eigenthümer Neermoor zum Heimaths afen ge- wählt hat, ist von dem Kaiscrlichen Konsulat in Helsingör untelr dem 6. Februar b. J. ein Flaggenattest ertheilt wor en.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des bisherigen Uckrrmärkischen Ritterschafts- Direktors, Kaminerherrn »von Ariiim auf Züsedom zum Kur- und Neumärkischen .t,)aupt-Ritterschafts-Direktor auf die Dauer von se s Jahren, sowie der Wahl es Professors am Kaiser Wilhelmsaninnasium gilt Montabaur Dr. Joseph Wohle zum Direktor dieser nstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen
Seine Majestät der König haben Allergnüdigsi geruht: infolge der von der Stadtoerordneten-versammlung zu Brandenburg a. H. getro enen Wahl den Zweiten Bürger- meister minmer daselbt in gleicher Eigenschaft für eine fernere 2) mtsdaiier von zwölf Jahren zu bestätigen
Zusolge der Allerliöchst genehmigten Vorschriften, welche den hier arrreditierten Botschaftern auswärtiger Mächte· mm: über zu beobachten sind, habensämiiitliche zum Allerlioä .:n Ho e gehörigen oder daselbst vorgestellten serren den . t- scha trrn und deren Gemahlinnen nachdem d rselbeii non Ihren Kal erliihen und Königlichen Miiesuiten und non Ihren lieben Hobeiten den Priuzen und den Prinzrssinnen des Kansas liwen Pausen empfangen worden sind. owir siiinintiirde W Allerlsöchstensdosr geborigen oder daselbst visixtrstriltrnDamrn
Ins-Moos
Mi- sitt den Weine: intim“: 80 418,
Inserate nimmt an: die Königliche Expebition
des se ichs-Anwart-
. . n Un mai untguajÆuiischmstxngzugas
verti- am, Wilh-interesse 211:. sie-.
den Botschafterintien nach allgemeinem Herkommen den ersten Besuch, und zwar in Person, zu machen. Diese Bestimmung tritt jetzt in Bett des Kaiserlich rufsischen Bot- schafters und des en Gemahlin in Kraft. Berlin, den 22. Februar 1896.» Der Ober - Zereinonienmeister. Graf A. Eulenburg
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent Dr. Kurt Breysig uBerliu ist zum außerordentlichen Professor in der phiofophischen Fakiältät der Friedrich-Milbe OUnivetsitöt hier-selbst ernannt wor en.
nimigiiche Bibliother
In der Woche vom 2. bis 7. März findet nach § 48 der Benutzungs-Ordnung ·die Zurücklieferung sämmt- licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, we che solche Bücher in ' « haben, werden hiermit ausgeforderh sie in den Ges fis anbei: (91‘115 3 Uhr) zurückzulie ern. Die Zurücknahme r Bücher erfolgt nach alphabetischcr Ordnung der Namen der Entseiher:
von A bis H am Monta und Dienstag, I bis R am Mittwo und Donnerstag, » S bis Z am Freitag und Sonnabend
Während der Rücklieserungstage werden keineBücher neu ausgeliehen.
Berlin, den '24 Februar 1896._
Königliche Bibliothec Im Auftrage: Jochens.
V e r z r i ch n i Z derasorlcsunzcir und rraktischrn Dei-ringen an der Koniglichen « biersrzilicben Hochschule zu Berlin im Sommer-Semester 1896.
1) Müller, Geheimer Regierun s-Raib. Profesiorx spng Piontag von 7—8 und von 9-—10 Ubr, Jättrroch Donnerstagszitag und Sonnabend von 7—-s Uhr Vormittags, öftündig Time-stra- tionen itn zoologuchen Museum, Dienstag von 1—2 Ubr W- tags,1stüudig. Lnatoniie des Nervensystem-S und der Bewegt-O- orgaue, Diensta und Sonnabend von 8—9 Uhr Vormittags Donners- tag von 12—l br Nachmittags-, 3stündig.
2) Dr. Schütz, Gebeiiner Regierungs-Rath Professor: - meine Pathologie, tä lich von 10—11 Uhr Vormittags Gärung. Mtholo isch-anatotuit Demonstrationen, Monta , Dienstag ab
itiwo von 8—9 Uhr verman ä, 3stünrig. Patbo ogiichibiftologische Uebun en in Gemeinschaft mit » cpetitor Dr. Oli, täglich von 12 bis 2 br Nachmittags-
3) Dr. Dieckerboii, Professor: Gerichtliche Thoraqu Diensta , Mittwoch, Donnerstag Freitag und Erwartend soo- 7—8 U r Vormittagsv östündig für größer-: Id- theilung für innere Krankheiten im: Mrmårqejx ‘zägfü m 10—12 Uhr Vormittags und von 4———5 112": Nackte-mags-
4) l)r. Mir n t·. Professor: Pdrfieloztr I. Steckt-IF Freitag Von 9—10 lll«r Vormittags Donnerstag 2:7: 9—11 III-r Vormittag-T ö stündig.
5) Dr. Piii ne r. « rote-Tier: Annoaniichr Eber-tin Manns Dienstag und Mitton ron 4—6 lin Nachmittags, öftiindig. Organisrbc Chemie-. Dienstag Den 7—9 Ubr und Sonnabend von 8—10 llbr Vormittags-. Lininrizx Chr-mische Ucbungeii in Gemein- schaft mit dein Wüste-irren der Chemie Dr. Knudsen, Montag von 2—6 llbr, Diensten rar. 4—6 libr, Mittwoch von 4—6 Uhr und Freitag ron 2—6 llrr Nachmittags
61 Gggcling. Professor-. Erterieurs und Gestütkunde, Donners- tag ran 9—10 Uhr Freitag und Sonnabend von 7——8 Ubr “Sonntag. I;tti·in’rig. Satans-items mir VettrinätsPolizei Dienstag Mittw. T onurrstaq
und Senat-beni- ran 6——7 Udr Vormittags- 4M Prerädrnrit der anirulatrriscbm Kliuik. Montag und Lian Ist 9—10 ilbr Vormittags-. menlatorischr Klinik.
T) Dr. Froh-irr Protest-n Allgemeine Chirurgir nath täglich rrn s—9 llbr Vormittags Häufig. stät iniistbirns Abibeilung ‘73: äußere Kraritdrnrir 73513.5 des-. W W l‘.‘ llbr Vormittags und rcn 4—-5 111: Nachmittasi
S) Dr. Schmalz-» Irr-Reisen Pistole-Hin uWTW Mittwoch und Swing von lL-—l ildr 4M logische llebungrn in Gen-täuschen mit Dr- srtnokr M Von 10—12 lldr Vormittag-is- im». WILL und Mittwoch Nachmirr Eis den 1h. TM
911sr.Qsti-rta,:- « 373311151. M In} ron 9—10 llbr Vormittags 257mm. T " « « -. M abend von 9— 1'1‘ like Vormittags- i ' « — « Rittchlundc TMMWH do- 9—11). « «
Priiiiinik ‘72: ankan JEAN dein 715—12 «
tagt-nd den«-d idrRMi««. W , ers-» « meinten-ist an Its-innig Kern-ag- ‘ ‘ X EtschPthMerz « » , W Ernst-were an. . s. TM .. W , M’ ‚' ' , wir liter- Stammt we für Men- {W « . intui- m 70—12%: ‘ . l »O ist-r Mond ‘Ä