« Deutsche Neicbs-Auzeiger
und
öuiglich Preußischr Staats-Auzeiger,
T
I sw.‚ Wirhcrmstrqße Nr. 32.
Einzelne Nummern holten 25 „5.
X.-.——-————-. ..‚_.. ‚
50.
see bezug-pai- man unerkenntlich-une 50 ‚3. l Lille Voll-Anstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition
.—..-,--,«-. X «. , " V. s ‘__. P
e f . . 25————— l
f .‚ i
Inserate nimmt an:
i Inmitten-prei- für den Raum einer Drutlizeile 30 „3.
die Königliche Expedition bes Deutschen Ueichssaneigers
nnd Königlirh preußischen Htaatnsaneigers Berlin 8W.‚ Wilhelmftraße Sir. 32.
Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Ofsizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:
den Rothcn Adler-Orden vierter Klasse:
dem Hauptmann a. D. Bieneck, bisher Kompagnie- Chef im Füsilier-Regiment von Steinmetz (Westsälisches) Nr. 37, und
dem Hauptmann a. D. Frommann, bisher Batterie- Chef im Feld-Artillerie-Regiment von Scharuhorst (1. Hannover- sches) Nr. 10;
den Stern zum Königliche-n Kronen-Orden zweiter Klasse:
dem General-Lieutenant z. D. von Schultzendorff zu Charlottenburg, zuletzt General-Major von der Armee;
den Köiiiglichen Kronen-Orden zweiter Klasse:
dem General-Maja z. D. Albrecht zu Dresden, zuletzt Oberst im Stabe» des Ingenieurkorps und Inspekteur der 2. Pionier-Inspektion, und
dem Obersten a. D. von der Marwitz,. bisher Kommandeur des Großherzoglich Meeklenburgischen Grenadier- Regiments Nr. 89; sowie
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Oberst-Lieutenaut z. T. Heye zu Oeynhausen, zuletzt Be irksKommandeur des damaligen 1. Bataillons (Bochum) 7. estfälischen Landwehr-Re iinents Nr. 5(.;, dem Makor a. m. Fell aum, bisher von der 3. In- enieur-Inspe tion und Ingenieur-Ossizier vom Platz in ainz, und A bem Major a. D. Knaack, bisher ä. 1a suite des Garbe- Train-Bataillons und Erster DepotsOfsizier bei der Traiii-Depot- Inspektion.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenaiinten Ofsizieren undBeamteu Allerhöchst- ihres Militärkabinets die Erlaubniß zur Anlegun der von des Königs von Württeinberg Majestät Knien ver-
lieheneii O"rdens-Insiguien zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Friedrichs- Ordens: Allerhöchstihrem General ei la Suite, General-Maja und Abtheilungs-Chef von Lippe; des Kommenthurkreuzes des Ordeus der württem- bergischen Krone: dem Obersten und AbtheilunåsChef von Villaume, il la suite des 1. Garde-Feld-Arti erie-Regiments: des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Major von Seydewidtz, il la suite des Königs- Ulanen-Regiments (1. annooers )es) Nr. 13, und dem Geheimen Ho,rath Regling; des Ritterkreuzes erster Klasse des Friedrichs- Ordens: dein Kanzlei-Nath Weiß; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Militär-Intendantur-Sekretär S ch ü 3.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaisier haben im Namen des Reichs den Direktor der Papeete-Fi iale der Hamburger Firma societå commerciale de l’Oceanie Georg Hoppenstedt zum Konsul in Papeete (Tahiti) zu ernennen geruht.
Das vierte Heft des XI. Bandes der im Reichsamt des Zittern herausge ebenen ,,Entscheidungen des Ober- » eeamts und er Seeämter des Deutschen Reichs« ist im verlage von L· Friederichsen u. Co. in Hamburg er- schienen und zum Preise von 2,45 Ja zu bestehen.
Bekanntmachung.
Jm Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Frank- Lurt a. M. wird am 1. März d. J. die Strecke mitten: ur —Oberseheld der Scheldethalbahn mit den Haltepunkten Adol shütte, Niederscheld und Oberscheld « SBringfcfiel) auch ür den Personen- und Gepäekverkehr erv net werben. er Personenverkehr wird sich auf die dritte Wagenklasse be- ichränken Berlin, den 25. Februar 18l)6. Der Präsident deå c5;:etldw(Sittenbahnnmtß. ‘ u z.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den früleren Gesandten in Buenos Aires, Legations- Rath-und ammerherrn Grasen von der Goltz zu Aller- hochstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich hessischen Hofe zu ernennen.
Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Rath Bodenstein zu Magdeburg zum Ober-Regierungs-Rath zu ernennen, sowie dem Hofstaats-Sekretär im Ober-Hof-Marschall-Amt Wil- helm Karl Nikolaus Reichel den Charakter als Hofrath zu verleihen-
Auf den Bericht vom 25. Januar d J. will Jch hier- durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihescheine, zu deren Ausgabe der Kreis Oels im Regierun sbezirk Breslau durch die Allerhöchften Privilegien vom 30. Zktober 1865, 27. November 1878 und 7. Dezember 1885 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschluß vom 30. November v. J. auf dreiundeinhalb Prozent herabgesetzt werbe. Alle sonstigen Bestimmungen dieser Privilegien, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfristen, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (G.-S. S. 367) zu veröffentlichen·
Berlin, den 4. Februar 1896.
Wilh elm R. Miquel Freiherr von der Recke. An den Finanz-Minister und den Minister des Innern
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Königliche Bibliothec.
In der Woche vom 2. bis 7. März findet nach §- 48 der Benutzungs-Ordnung die Zurücklieferung sämmt- licher aus der Köni«lichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, we che solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) zurück uliesern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetizscher Ordnung der Namen der Entleiher:
von A bis H am Montag und Dienstag, » I bis R am Mittwoch und Donnerstag, » s bis Z am Freitag und Sonnabend
Während der Riieklieferungstage werden keine Bücher neu ausgeliehen.
Berlin, den 24. Februar 1896.
Königliche Bibliothek. Jai Auftrage:
Jochens
iinisterium des Innern-
Bekanntmachung.
Auf Grund des sssl Abf. 1 unb 2 ber Kreisordnung vom 13. Dezember 1872/ 19. März 1881 erkläre ich hierdurch die Stadt Tilsit im Regierunissbezirk Gumbinnen aus dem Berbande des Landkreises Tilsit in der Art für ausgeschieden, daß dieselbe vom 1. April d. J. ab einen Stadtlreis bildet. Berlin, den 23. Februar 1896. Der Minister des Sintern. Freiherr von der Recke.
Dem Ober-Regierungs-Rath Bodenstein in die Leitung der FinanzsAbtheilung in Angelegenheiten der Teinänens und Forstverwaltung bei der Regierung in Venedan übertragen worden.
Die Nummer 3 der Gesetz- Sammlung dir non baute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unten
Nr. 9802 den Staatsvertrag zwischen Preußen und besten betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Salz- fchlirf nach Schlitz, vom 20. Nonenibei«'12 September 18.3;
er Nr. 9803 ben Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen- Cobur -thha, Schivarzburg-Sondersbausen und S warzburg Rudol tadt wegen Herstellung einer Eisenbahn von « iihlbausen
nach Ebeleben, vom 6. November 18le: und unter
Nr. 9804 die verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Düren, Heinsberg, Euskirehen, Walddroel, Wiehl, Eitorf, Geldern, Adenau, Andernach, Koblenz,Cochem, Kirchberg, Matten, Münstermaifeld, Sinzig, Sodernheini, Zell, Wipperfurth, Köln, Bergheini, Neust, Ovladen, Sankt Wendel,
Baumholder, Saarlouis, Saarburg, Perl, Nhaunen, Neu- magen, Berncastel, Trarbach, Trier und Wittlich, vom 18. Fe-
bruar 1896. ebruar 1896.
Berlin W., den 26. Königliches esetzkSammlungOAmi. W e b e r fte dt.
In der Ersten Beilage zur heutian Nummer des »Reichs- und Staats-Anzeigers« werden die edingungen veröffent- licht, welche bei der vergebung von Ar eiten und Lieferungen im Bereiche der Allgemeinen Bau- oerwaltung, der Staatseisenbahn- und Berg- verivaltung zur Anwendung kommen.
t.13erfnnnlsfliettänberungen.
Königlich Preußisehe Armee.
Offiziere, SDertettee-Efc'thnrtehc 2c. Ernennungen, Beförderungen und versetzungen. Im aktiven Feerr. Berlin, 20. Februar. Wilm«s, Pr. Lt· vom 1. Groß ergo l. Hess. Dra . Regt. (Garde-Drag. fliegt.) Nr. ‘23, vom l. Mart d. ab auf se s Monate, Graf v. der Recke-Volmerstein, Pr. Li. vom Ulan. fliegt. SDrin; August von Württeniberg (·Po»sen.) Nr. 10, vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr, — zur Gettütverwaltung kommandiert Fürst Ernst zu Lvnar, Oiäzier-Asvir. vom {liegt der Gardes du Corvs, zum See. Lt. ä la suiie des Regis. der Gardes du Carus unter Vorbehalt der Patentierung, ernannt. Stavenbagen, See. Lt. vom Niederschles. Team-Bat Sie. .5, unter versetzung zum Honor-o Team-Bat Nr. 10, ä la satt-e des- selben, zur Dienstleistung als Zweiter Sinne: zum Train sTerot des X. Armee-Krebs kommandiert. Gnü ge, See. St. vom Poren-. Füs. fliegt. Nr. 34, in das 4. Niedersch es. Jus. fliegt. Nr. .51 versetzt-
königlich Bayerische am“.
Offiziere, PorteveesFäbnriche 2e. Gmennungen, Beförderungen und verfetzungen. Jru Beurlaubte-i- stande. 16. Februar. Druniin, Pr. LI. der Res. sent "2. Feld- Art. Regt. gern. zum l. Feld-Art- Regi.fPrinz-Regent Lnitvold Müller, Sec. St. der Sie}. vom 12. Ini. Regt. Prinz Anteils, mai 14. Jan Regt. Hartaianm — nennst. Eckart il {Daneben}, Sec- Lt. der Landw. Kav. 1. Aufgebots, zum Pr. Li. befördert-
Abschiedsbewilligungem Jm aktiven Heere 11. Je- bruar. v. Zezscbwitz, Port; Fäbnr. vorn 19. Inf. Regt-. behufs Uebeitritts in die Königlich sächs. Armee zur Res. beurlaubt.
Im Beurlaubtenstande 16. Februar. Seeing, Sec. Li. von der Ret. des ‘2. Fuß-Art Regts., der Abschied bereinigt. Heller (Landau), Hauptm. von den Landw. Jägern 1. Ausschus, diesem mit der« Erlaubniß zum Tragen der bisherigen uniform sit den für verab chiedete vorgeschriebenen abreißen, Kulzer Messe-. heim), Rief ( udwigsbqten), Willenbacher (3!veibriicken). Sec. Lts. von der Landw. Jas. :2. Aufgebots, — der IAbschied bewilligt-
Jin SanitätssKorps. 8. ebruar-. Tarndleff (3mm), Dr. Rosenthal (Erlangigi), seutschländer Dr. Glaser (1M,ünchen), Lotzenier (ck ürzburg)- Dr. Moser. Gottbardt. Dr. Knoll (I München), Dr. Feil (Ludirigsbafen), Friede (1Miinchen), Dr. LiebstädtersWüriburgL Dr. ißaeqnar. Dr. Exner (I Munchen), Schartf (bot), Joachim, Dr. Maul (Würzburg), Unter-Amte in der Res» Müller (Angslsuru). um. Atzt in der Landw. 1. Aufgebots, -— w Assift. Armen 2. KL des
Dr. Hartmann, Alt-ist Arzt 1.
fördert. 16. Februar. _ Kl«
13. Inf. fliegt. Kaiser Franz Joserb von Our-mich sum T. . Re t. Print Leopold, Dr. Knoll (I sI‘ir‘xncben), ‘lt’fift. Arzt 2.21. der Sieg, in den ckriedensstand des 13. Int. Regisjiaiser Franz Joseph von Oesterrei ‚ —- versetzt. Dr. Egger Gan-nd tat-tust der Landw. 1. Auf ebots, mit der Erlaubniß zum Tragen der mit den für qerabschiedete vorgeschriebenen deeicben der “ab
bewilligt. MilitärsJustiibeainte
1?. Februar. Müller, MilitärsGerichteraktikant Sens- der Res. des 11. Inf. Regts. von der Kann. zum Regt- III-It und rechtskundigen Selretar beim Militärstirtsguicht M« ernannt.
Beamte der Militärsverwaltung.
S. Februar Stirn-euer tIn elftadtl. Dr. Meister (Rin- ‘ret;) seiner {geübtme lntrrs rührte: der zu Osa- dsr “Bit". wem
«rar;Fertigunggenerainflcmmanbcö ll.ItIe-es klare. ‘g‘fi'rzt szdlsirr reizt ä. « in. 2. ‘ _m 17. M Tat-ät- i‘m; Fee-dok- Orrdlrn zahlt-i . W 19. » k- n. mir-an. hegt. —- must
Wicht sub-. L {Hefen rc.‚_ Erneuerungs-u Bribrdrrnagrs Instr- iekunkrr Sagrtgies‘pubennißei188519113. N Ins i«e:a--Trllbeiin; apitan zur See-. von m Maria AMI- rnandant an. Schulschiffs .Gnrisesa-’ est-Mie- an! H. Ofsizier vom Platz and Vorstand des Ort M r- et- nnnnt. du Beis, Rom. Kapitia ‚ m « O VIII-d
Axt. Dinger vom Pia aud- des
Depots zit«C-urdavru, {Zähle (lädt). Kmk M von dein Kommuner m »’ file-isten dei- . .’ "W —- enibundrn. v. Basse. Kein m ab VetchsiMatineamt kommandiert ahnt. m M usw Stellung als Qssisimt des is m M Bari-can Korn Kapitaan am. des Ober-W U» si«ielernaiint. Springer- rffuiaim issdsksls
m