1916 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

t-«,««-s-.s-.s-:--s - - ( z-

Abstande-Um der rma ist gemäß chung, betre nd Liquidation britischerUnternehmungen vom 31. Juli 1910,»,angeordnei. Zum Äqutdator ist der Frost-lite- August ten Hompel zu Wxsel e

0001:1, m 23. Oktober 1916. ‘llmifgeticht.

Worin. [42:39.51 ‚3m Handelsregister A Nr. 108 ist heute die Firma Emil Kett-me mit dem Sitze in Wort-is und als deren Inhaber der Seifenfabrikani Cmil Kellner in Worbis eingetragen. Geschäftszweig: Seifen- Fabrikation.

1982518. den 16. Oktober 1916.

Königliches Amt-gericht-

Genossenschaftstegistev

Amberg. ' [41928]

Jm Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darieheustaffenvereiu Turnus seid, c. G. In. u. 11). eingelragenz

Ausgeschiedem Johann Mauer, Gast- wtrt m Traunfeldz

Georg Medererz Gütler in Traunfeld, nettes Vorstandsmitglied li. Generalver- sammlungubeschluß vorn 1. Oktober 1916.

»§ 35 des vereinsstatuis wird dahin geändert, daß die veröffentlichung der Bilanz des vereins in Zukunft im Ese- nossenscbaiter«, herausgegeben vom land- wirtschaftlichen Revisionsverband des Bayerischen Bauernvcreins, eingelragentr verein, Regensburg, zu geichchen hat, li. Generalvers.-Beschl. wie oben.

Umherg, 12. Oktober 1916. K- Amtsgerrcht tRegifiergerichU Limberg

Amberg. 1410291

Jm Genossenschaftsregister wurde deute bei dem Darlehenskafscuvcrcin Se- ligevporten 0. G. m. u. Ö. einge- tragen:

Ausgeschieden: Burgen Glorg, Grillen Lindnen Johann Baptist, Krämer, nnd Hein, Konrad, Schreiner, sämtliche in Seligenvorteu5

Sturms Georg, Bauer in Seligenvorten, Mel-er, Konrad, Götter dort-selbst, und Wiederer, Josef, Gütler in Rengersricht, neue Vorstandsmitglieder, it« General- versammlungsbeschlng vorn 15 März 1.915.

Umherg, til-Oktober 1916.

K. Amtsgericht liltegistergerichtj Mailing.

Amt-org- [41930] Im Genossenschaftsreaisier wurde heute bei dem Darleyeadkaffenverein Run- dmg e. G. m. u. b. in Ruudiag eingetragen: »

Ausgeschieden: Johann Sport-er, Bäcker- meisier in Runding;

Ludwig Greil, Häusler in Runding, neues Vorstandsmitglied li. Generalver- sammlungsbeschiuß vom 23. Juli 1916.

Umbetg 10018. Oktober 1016 K. Auttsgericht (Registergericht) Ambrrg

Amberg. [41931]

Jm Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darleheuskafsenverein Edels- 1010 und Umgebung, e. G. 01.11. eingetragen:

Johann Mittel-, Bauer in Edelsfsld, Melchior Spielz, Gasiwirt in Ebelsfeid, Jakob Girbcrt, Ziminerrveisier in Stein« ling, Geora Raum, Bauer in Boden, und Moritz Stichl, Bäcin in Cdelsfelb, nun- mebrige Vorstandsmitglieder 11. General- 111%! sgmntlunzsbefchluß vom .17. September

. f .

Amberg, 18. Oktober 1916. K. Amtsgericht (i»ltegisiergeruifi) Limberg

Bayreuth. [42399] 801000101001)an.

Betreff: Genossenschafteregister.

1 ) Damvfdrcf chgenoff eutchaft Gefess- Obernschrecz, e. G. m. b. O. Försier, Friedrich, aus dem Vorstande ausgeschieden ; dafür neugewählt: Nrukam, Johann, in Gesees.

2) Drefchgevofseuschaft Unter- stcinachsLudwigschorgaft. e.G. m. lud Michael Bauer aus dem Vorstande ans- geschieden; dafür neugewählt: Schneider-, Kalt-an in Ludwigschorgast.

1800001110. den 20. Oktober 1916.

R. Amtsserichd Regifiergericht.

Bayreuth. Befannrmamuna. [42400]

In das Genossenschaftsregister wurde folgendes eingetragen:

Nach Statut vom 4./29. August 1016 bat sich unter der Firma Schuhmacher- Geuosseuschaft für Kulutbach und Umgebung-, eingetragen: Genossen- schaft mit beschränkter Hafer-fliehn eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Kulmbach bat. Gegenstand des Unternehmens ist der Anlauf» von Roh- materialien, Hilfsstoffen Maschinen und Werkzeugen sowie der verkauf derselben an die Mitglieder-, dann Einrichtung für vorteilhaften verkqu und Absatz der ge- werblichen Erzeugnisse.

Die Haftfumme beträgt 200 M.

Das Geschäftsjahr beginnt am·l. Sep- tember sund endigt am 31. August. _

Die Bekanntmachunaeu der Genossen- schaft erfolgen unter der Firma derselben im Kulrnbacher Tagbiatt und werden min- destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich- nung geschieht in der Weise, 00901050111:- nendrn zu der Firma der Genossenschaft ihre Naineusunterschrift hinzufugen. «

Die Mitglieder des Vorstands stud:

»Die Einsicht der Lisie der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bayreuth, den 20. Oktober 1916.

K. Amtsgerichd

Einbock. [41215]

Ja das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge- nossenschaft CousumiBereia flir- Hil- wartshauscn und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Hilwartss hausen, eingetragen:

wartsbausen ist aus dem Vorstande aus- geschieden und es ist an seine Stelle der Landwirt August Heise in Hilwartshausen in den Vorstand gewählt- Eittbkck, den ‘20. Oktober 1916. Königliches Amtsgerichd 1.

Frankfurt, Main. {421701) 16 (15111-01. 97. In das hiesige Genossenschaftsregisier wurde am 1.9. Ok- 100011916 eingetragen die »Gut-mis- genosfenschaft der Vor-is und Gastwirte von Frankfurt a. mid Umgegend eingelegt-rette Betroffen- schaft mit beschränkter Haftpflicht« m=i dein Sitz zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom l:?. Oktober lith. izåjegexiftand des Unternehmens ist: .1) Forderung von Einrichtunan zur wirtschaftlichen um finanziellen Hebung des Hoteli und Gaftwlrtgeirserbes, ins- blsoniere des gemeinichafslichen Einkaufs und verkaqu an die lsienossem 2) Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, welche zur Erreichurg des 5'010: unter 1 er- forderlich sind- Die von der Genossen- leitaft ausgehenden Bilanniuiachursgen er- folgen in der Zeitschrift .Das .Votei«', 150111 0. 011)., »Der deutsche Gafiivirt', Darmstadi, und dem .Generalanzeigcr', Frankfuiia M. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann sWilhelm Ehren- fels, Hot(lwirt, Hermann Laasz, Hotelrvirt, August Schreiber, tsiaftwiry Karl Wanzen Elterbandsdircitoy Alfrcd Goldschuidt, Wirt, sämtlich tu Frankfurt a. M. Zur rechtswirklamen vertretung und Zeichnung für die Genossenschaft ist die Mitwirkung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern srforderlich Die Zeichnung geschieht in der Weise-, das; die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifüaen. Die Hastsumme beträgt 200 M, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile .500. Vit- Einsicht in die Liste der Genossen- schaft auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden ist jedem gestattet- Ftrankfurt a. M . den 1 0. Oktober 1916. 51011101. Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. [4220.3]

(550.01. 86. Seckbacher Aas und verkaufsgenoffeuschaft. kluger-agent Genossenschaft mit beschränkter Haft- 0111001. 0. Berichtigend wird von Amts wegen bemerkt-, daß der Vorstand durch drei Niltglieden darunter den Vorsitzenden oder feinen Stellvertriter, feine Willens- cikiärungen kundzugebeu und für die Ge- nossenschaft zu zeichnen bat.

Ein-R 60. Bonameser An- und verkaufsgeuosfenschoft, eingetragcuc Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Berichtigend wird von Amte wegen bemerkt, dass der Vorstand durch drei Mitglieder, das-unter rsen ältorsieber oder seinen Stellvertreter, seine Willens- erklärung kundzugebcn und für die Ge- nossenschaft zu zeichnen bat.

Hirn-fli- Nirdorurselcr Att- und Merkairfsgrnossensrlzaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hatt- pflicht. ·- Berichtigend wird von Amt-F wegen bemerkt, daß- der Vorstand durch drei diltitgltedey darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, feine Siziliens- eiklärungen kundzugeben und für die Ge- nossenschaft zu zerchnen bat.

Frankfurt a. den 21.91100011016.

Königl. Amisaekicht Abteilung l6. Grau. {424011

In . uner Geuofsensrbaffsregifier ist unter Sir. 2 am 16. Oktober 1016 bei der Spur-· und Darlrhtsskafse e. (ß. m. n. id. in Glas etrgetragen worden: Durch Viklchlusz der lzsjerieralversammluog vom 10. J all 1016 ist eine neue Satzung angenommen-

Amtcxferitth Glatz. Itzehoe. [4240:3]

In Genossenschaftsregister ift bei Nr. 26, Land-wirtschaftlicher Wir-zuga- vcrcin c. G. m. u. in Reh-er- em- getragen:

Der Landmann Oermann Dieb-»ich in Reise-r ist aus bist-n Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmaan »Wil- betm Ralfs in Die-her in den Vorstand neu gewählt

Its-hoc- den l?. Oktober 1:116

Königliches filmtsgerich Abt. 1\'.

Memmingen. 142446] Gruosscrrschaftsrrgifiereinirag«

Allgiiuer Höute 0E Fell verkaufs

Genossenschaft e. G. m. b. H. Sie

in Meint-ringen Ausgeichieden Meiseley

Bernhard, neugewählt Fahr, Herrnann, beide Metzger-meiner in Memmingen.

Niemmingery den 23. Oktober 1916.

K. Amtsgericht, Register-gericht-

Naugard. (42403] Bei sJir. 17 des Genossenschaftsregisiers ——— Spars und Darlehnskasse Daher-, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht —- ist heute ein- getragen worden, daß Hermann Kohlhoss nnd Wilhelm Mantey zu stellaertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt sind. 0201111000. den 15. Oktober 191.6.

510011, Bernhard-, Maul-recht Hans, nnd tran, Wurf-ruf sein-ruch- iu 01111111001. «

Königliche-I Asntsgerichn

Der Former August Helmker in Hil· S

Oberweißbach. [41774] Im Genossenschaftsregister ist zum »Warst-ruhen«- Kandtittze.0.m.b.d.« eingetragen worden: An Stelle des zum cere einberufenen Emil Hahn ist für die arm seiner verhmderung der Lageriit Louis Schuhe irr Katzhütie zum Geschäfts- führer gewählt. Oberweifzbach, den 16. Oktober 1916. Fürsti. fllmtsgerichd

Pirmasens. [42400] Genossenschaftsrkgistereintrag. ,,Niederschtettenbach - Bohemvaler par- E Dariebustassenvcrein e. G. m. u. H.« in Bobeathai. An Stelle des verstorbenen JltorsiandsmitgliedsJoseph Kerner wurde in der Generalversammlung vom T- Mai 1916 Philipp skuntz in Niederschlettenbach in den Vorstand gewählt Pirmafens, den 21. Oktober 1916. 31‘111. 1101100001151.

Posen. [42406]

In unser 1151000111311icbaftäregificr Nr. 76 ist bei der Steinhan eingetragene Genossenschaft mit nubeschriinktrr Haftpflicht in Post-a folgendes ein« getragen :

An Stelle des verstorbenen Josevb Kost-sit ist las F Hiuteiri Liixluiia Dur in Poan in den älkvcfiind gesät-Tit

Posten-. den 1!. Oktobr Uns-.

·o::igl«"cb —;« illsntsgrrichd

Posen. [424.07]

In unser Girnossenschafisregister Nr 24 ist bei der Firma Gen-erblickte Ge- nossenschaftsbauk eingetragen Ge- nossenschaft mit beschränkter Hast- vflicht in Posea eingetragen worden:

An Stelle von Fsrdinand Scheibe ist der Taveziermeistkr Ernst Kreuz in Polen nnd an Stelle des Otto s21010111 ist der lsslaisrmcister Hugo Pell in Pofcn in den Vorstand gewählt-

Posen, den 13. Oktober 1016.

Königliches ArntsgerichL

Schwieme {12111.61

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter :ll:. 25 die Genossenschaft unter dcr Firma »Schiviebuser Ell-kirr- schaftsverrim eingstrageue Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht Solln-ichs« mit deisizc in Schnitt-bus- eingetragen ivorden. Das Statut ist am 11. September 1016 festgestellt

Gegenstand des iinteruebinens ist der Betrieb einer Schocmemästerei und Vühnerfainn Die Bekaunsinachungen er- folgen unter der Firma der Genossen- schaft in der Sclsroiibufer Z—·iiung und im Schwiebuser Tageblait. Vorstaan rniigiieder _ sind-: Genossenschaftsbilektor und Professor Dr. Paul Thielcz {Rentner nnd Ratsberr Robert Kievert, Kaufmann Otto (55000011, sämtlich in Schiniebus Die g11311100130111010110011 des Vorstands erfolgen durch zusci kltorstaudsrnitgiiedcn Die Zeichnung geschieht indem dic- Zeicbneuden in der Firma der Genossen- schaft ihre NarranUnterschrift beifügen Die Haltfumme beträgt it 200 os- für jeden weiteren Geschäftsanteib Die höchste Zahl der Geschäftsanieile beträgt 100. Das Geschäftsjahr läust vom 1. Juli bie- Ll0. Juni. Lie Einsicht der Lisie del Genossen ist in den Dirnftstunden des Gerichts isdem 001101101.

Schrote-into den 1'1'. Oktober 1916.

Königliche-s Ditmtggelichh

“'orhis. 1.173400

Jm Genossenschafisrcgistsr iii heute bei der Dampfmoikcrci 11930011104. einge- trageneGeanssenschoft mitbeschräukteir Haftpflicht in Wut-bis eingetragen: An Stelle des Otto Koch ist der itiittcrfsutss vächter itsnstao Peter Zu zliudigcrsbagen in den Vorstand gewählt

2501:1110, den ft. Oktober 1016.

Königliche-s Ellmisgcrichb

‘Wormdiu. »Es-Tillus

filicbnwmeriun,0000060011000“ Kreis Brauusberg r. 1.6. m. H. Durch Beschluß der (Sicrmruwirimnmäu110 vom 4. Blut 1014 ist die verletzung des Sitzt-s der Genossenlilsxnt von Piehlfark nach Worvtditt beichlrsfen und die noflrnfchait im hiesigen Register einge- trauen.

Bsorttlditt, den iT. Oktober 1916.

Rönigiiches Amtsgericht

Bremen. 142462"

Ueber den Nachlaß der am 18. Juni 1916 in Bronnen verstorbenen, Osicriorss steinwea dbir. 98 mobnbclst gewesenen Inhaberin eines Damenkonfritionss gischäkts Maria Wilhelmitre Echte-r- rmkttt ist beule der Konkurs eröffnen verweilten {Rechtsanwalt W. Reichard in Bis-ernen- Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. November 1016 einschließlich Anmeldefrist bis zum November 1916 einschließlich Erste Gläubigerversammlung 16. November 1916, Vormittags ll Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Dezember 191.6. Vormittags ll Uhr, im Gerichtsbaule hierfeibsi, l. Ober es f}. Zimmer Nr. 64 (Eingang Ostertor tra e).

800mm, den 23. Oktober 1.916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis:

F it rh ö l t er, Obersekretar.

Hannover. [42438]

Ueber den Nachlaß der am 7. April 191.6 in Haut-over verstorbenen Witwe The-es- Vrna, 90.030000, wird heult-, am 16. Oktober 1916, Vormittags

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei.f

Rechtsanwalt Kahn in Hannover ivird zum Konkutsverwalter ernannt Kon- tursforderungcn sind bis zum 10. No- vember 1916 bei dem Gerichte an- zumeldetr. Erste Gläubigerversarnmlung und Terrain zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1916. Vormittags 10 Uhr-, vor dem unterzeichneten Gerichts-, neues Justiz- ebände, Zimmer Nr.167. Offener Arrest mit meigevflicht bis Zum 10. llkovembir 1916. Königliche-s Antisgericht in Harmoer 12.

Hoyerswerda. [42347]

Ueber das vermögen der offenen Haudelsgksellschafi Gebrüder Brust-, Dovcrswerda —- eingciraaen Abteilung A Nr. 97 des Handelsregisiers—— wird heute, am 23· Oktober 1016, Nachmittags Zsi Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Kurt Tige- in (d·tbrlis, {30101101- 11r0130 7, wird zum Konkursverrvailsr er- nannt. Anmeldetrisi bis zum 10'. Ilio- nember1916. Erste tsvläubigcrverfamrni tun-g und allgemeiner kllrüfurgstermin auf den 2:5. November 19:6, Vor- mittags 103 Uhu-, Schloß, Zimmer 611. Offener Arrest mit Atrzergesrist bis ts. No- vember li;il·)’.

Hoifrrswerdnn den thober 1916 Der ©eridaleidyrriber0105101.51011000211010.

Leipzig. 1.123081 Ueber das vermögen des Kaufmanns Gustav Humans-n Adolf Hilft-ed strebt-s in Leivzig, szouvo .‘i, Inhabern eines Maschinen-expr-«-tgeschäfto unter der im Haudelssegister acht eingetragenen lFirma: Affreo Krebs in Leipzig, Ochs-str. 26, wird heute, am 23. Oktober 1016, klitittags U ilhr, das 51001010- verfahren eröffnet. verwalter-« Kaufmann illrthur Klavier in Leipzig, Königs- platz 12. Anmeldefrisi bis zum "lLl. No- vember 1016. Wahl- und Prüfungs- terrnin: am 25. November 119 16, Vor- mittags ll Uhr. Osfeuer Arrest mit Anzcigesrist bis zum '33. November 1016. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, den 20'. Oktober 1016.

Berlin. [42346]

Das Konkursverfabren über das ver- mögen der »Altiauce«, Vuchdruckeret und verlagsgeseti schaft mit beschränk- ter Haftung m _ feierlich Eschifkbaneri dartun 10, ist infolge Schlussverreilung nach Abhaltung des Schlußtertttiris auf- gehoben worden

1800110, den ldp Oktober 1016.

Der Gerichtsirbreiber des Königliche-n

Amtsgerichis verlindllitta Abt. S1.

Krieg, In. (111-03011101. (42306; In der Steimorllerlchen Konkmssache findet a:n Eilig-vornher 1119116, Vorm. U Uhr, vor dem unterscichneten Gericht, Zimmer Jir. f1, eine Gtänbigervsrsakums lung statt. Zweck der Eltersammiungz Ge- nebtnsgung zur Beräuslerunu und Auf- iafsung des zur Konturoinasse gehörigen Grundstück-s Nr. 105 Scidorf i. Rab. Arius-gewebt Beleg, 10. 10. 16.

I)flSS(‘‚|€IOl'f. still-ins Das Konflikt-verfahren über das ver- mögen der Firma ,,Niedrrrheinische Werkstätten für Handwerksman« 18.11:. b. H. in Ltquibution in 92111101- dorf wird nach erfol,;ter Abhaltung des Echluuterinino hierdurch aufgehoben Düsfkidctrf, den l7. Oktober lillll Königle Ls s„1111110110111111. Abteilung 14.

Fromm“ rg. [1123111 Im Konkursverfahren über dag kläre- mögcss der Gewerkschaft von Ein- sicdetsche Braunkoblenwcrke zu Benu- dorf b. Frohburg ist der lsieifjinstcllung dis verfahrens ausfrreciiende Beschluß vorn n. August 1016 wieder -.1ufget«.oi·»en, Das Kvnlursoerfalneu 0111?;- fo 1111110111. 3500001133, den 25.:. Oktober lktii·l. 313,11. 0121:131'10110131.

sit-butterw- sitzt-los

Das Jkolckursoersaksren nor-r das ver- mögen des Kaufmanns Anton Holz- marm zu Graus-enz, zurzeit Lauditurms manu der b. Kompagnie itcef«·-Inf.-ilcegt !Jl1.21 del .36.0101010051011100 reist-. nach dem der in die-n Vctgietdlsltkrrnlue vom li. Oklrbcr 1916 angenommene Zwangs- veruleich durch rechts-kräftigen Beschluß vorn d. Oktober 1016 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Grundan den 20. Oktober 1016.

Königs-leises Aulis-gericht.

Gnhrau, Bz. grossen-. {122316}

In dem Konkursveriahren über den Nachlaß des Amtsrichters Dr. Eli-Ferner aus Gnhrau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1916, Vormittags 11.1 Uhr-, vor dem siöuiglichen Arntsgericht in Guhrau anberaumt

300100. den 21. Oktober 1016.

Kbriigiiches 0101100011021.

Kerne.

In dem Konkursverfabren übe-r das vermögen der Fabryka Chlelm Brotfabrik Fortuna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in wenn, ist zur Abnadme der Schlußrechnung des Eis-er- waiters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluszverzeichnis der bei der verteilung zu berücksichtigenan Forde- rungen der Schlußtermin auf Den 25. No- vember 1916. Vormittags ll Uhr-, vor »den-· Königliche-u Amtsgerichte hierfelhsi, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

00000, den 21. Oktober 1016.

Der Gericht-sichmin des Königliche-u ilitu"isgrri(ifle.

[42492]

H l ruhen. 1423441 Ja dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . verstorbenen Kaufmanns am Siebel in Kirchen wird auf-An- trag des verwalters zur Beschlußfassung über die freihändige veräußerung der zur Masse gehörigen unbeweglichen Sachen vläulssigerversammlung auf Sitzung, den 3. November 1916, Vormittags 10 1100. angesetzt 8101000. drn Oktober 1916. Der Gerichfeschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Leipzig. 1423517]

Das Konkursverfabren über den Nach-laß des Kaufmanns Brutto 6000001 in Leipzig, Astersir. 19 Inhabers eines AsptsawL u. Dachvappengcschiifts in L(-ivzig, Wirtenbergerfir. 19, wird nach Abhaltung des Schlußrermins hierdurch aufgehoben

15010311}. den 19. Oktober 1916.

Königliches Amtsgerichb s21111.11 A‘.

Lüneburg. [423131

In dem Koksisluriverfabren über das Vorwissen der Firma Fr. Oblier irr Liiurcttrg, Inhalt-its Kaufmann Herrnann Oblert daselbst, trild an Stelle des 111m Heeresdienst eitigeaogenen Nechttlannsalis Dr. StrausfdccsuiitziatHeini-meinstinstineburg zum Brod-alter ernannt und zuräkielchlufis fafsurg über die Beibebaltung drs er- nanntea oder die Wohl eines anderen-. verweilten-: sowie über Iliechnungsablcigc iud vergütung des bisherigen verwalters eine (S11äubiccrmrhmmium auf den 27. November 1916, Vormittags 111 Uhr« einberufen

Lünebtrrg, den 230. Oktober 1016.

Königiicbeg 9101111001011. 11.

Heumann. (421101] Das tioukursverfahren über das ver- mögen des Fabrikanten Friedrich stin- ichcck im, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Kinscheck in, in Dam- ivird nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermius hierdurch aufgehoben- Aiktrmamy den 21. Oktober 1016. Königliches Amtegericht Tim. Hex-tief Das K. Amtsgericht Tölz bat über das vermögen des Gutsbesitzers Karl Luckner in Au, Ein-. Schönrain, am 25.1. Ottober 1016, Nachm. f) libr, den Konkurs eröffnet. Konkursvenvaiter litt-chit- ansrallliuilwld Sckü ein l tn Tiiillnchetn Offener Uhren ifi erlassen. Frist zur An- meldung der Konkuvsforderunkm bis ldh November 1916. Termin zur Wahl eines anderen verwalters und Bestellung eines Gläubigeiaugschusseg sowie allgemeiner Psütungslermin auf 23. November 1916, 1800m. 8.5. Uhr. Gerichtoschreiberri des R“. Amikgerichts.

Würzburg. [434001 Das Konkrngverfabren über das Ber- mögen der Dritgcschästsiuhaberiu Pau- lioc Faulstich in Böükzbmw Martin-s- strasze klir. 1,"4, wurde nach Abhaltung des Schtußtermins und Prüfung der vom Konkuriverwalter auf Grund des Schluss- verzeichnissexl vorgeiommenen verteilung wegen Schlltffverteiiung aufgehoben. Würzburg. den 21. Oktober 1016. Tser (-,F,ierichii:«schreiber Les .11. thun-gerichte- Zwickum nachbar}. [42-130] Das Konflikt-verfahren über das Ber- n«i?-gen des Fleischrrmkistors Ort-reich Richan 1111111010. trüber in Zioirkau, itzt in Vtanulzciuritlieckarav, wird nach y1111101111110 des Echiugicrmino ils-;- durch aufgehoben- Zwiekau. den 251. Oktober tfllij Kisuigliches g0111290010131.

"1 f-( s 0001: u, Beinnutumäfungen ' « ’·.««. «- det biscubtufneu fes-Thus Staats-- Und Privatibahtiscsiiiteri verkehr. Mit Gültigkeit 1:010 1. “.110- vemoer 1916 irird im verkehr zwischen Veioiv nnd Berlin Illordbahuhof neben der bestehenden Entfernung eine weitere Entfernung von ltiii 2.111 eingeführt, dir nur für- Eilgut mir der sfrachtbriefs vorschrift »ich-r klieufrreiii3« gilt. Berlin, den 23. Oktober 1016. Königliche- Eisenaahndirrttros.

1193491

Atrsuahmrtartf für die eilgntmiisfige Beförderung von nassen Bier-befe- tlsw. —- va. 2 III h. Miit Gültig- keit vom 26. Oktober 1916 ist im Waren- verzeichnis nachzuttach ‚(‚‘. Buchecketn in Stückguts und 5100000100111.:011’00021010‘. Diese Erweiterung gilt zunächst noch nich-: auf den Strafen der baverischen Staat-I- eisendabnen lrsfälzischeg 0105). Auskunft geben die beteiligten Güterabferiigungen sowie das Auskunftsbuicam hier, Vahnifrf Alexartderplas.

Berlin, 001: ‘24. Oktober 1.916.

Königliche Eiserrbahndirettiou.

S11010111100.1‘1Iic110r Redakteur: Direktor Dr.Tyrol iuCharlottenburg verauhroriiisb für den silnzeigenieilt

Thier Titoistrber der ·(!r.rved·ition, » Iteebnungsrat Mengerrng m Bellin- verlag der lfxvediiion (Mengerinlf)

in Berlin. ffIlui isec Silocdirsulssifen istutbbriifkerei und ··L-2eli..sgr.ulflull, 2‘111'111, "".’.l.’sillst-lulfliulie U-

auzeiger.

Irr Bezug-put- betrügt vierteljährlich 6 »l- 30 45. an: poftanftatten nehmen Bestellung an; sitt Berlin außer

den postanftatten und Beimngeispkditenrrn für Selbstabizoler

auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstrasze Nr. .32.

Einzelne Unmmrrn holten 25 „5.

anrigrnpreis für den klomm einer 5 grspulteuw Einheit-- 3011: 30 ‚.5, einer Zgrlpaltrueu Einheit-zeit- 50 J-

dik Königliche Expedition 005 Reich-· und Staat-Weiser-

l Anzcigcn nimmt an: Berlin 8W. 48, Wilhelmstrafze Nr« 32.

25

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen zc.

Dentsches Reich. Ernennungen 2c.

Bekanntmachung über die Abgabe von Flasclfenspirii115.

Bekannimachung, betreffend ein privates versicherungs- unternehmen

Bekuuntmachungeu der verteilungsstelle für die Kaliindustrie

über die Gewährung von Beteiligungszifferm

Königreich Preußen.

Er«ncnnrtirgen, (500mfternerleibungen, Standeserhöhungen und sonstige s13eri0001000011000er000.

Erlasse, betre end die verleihung des Enteignunasrechts an das Provinzial raflwerk Massow nnd den Kreis Elternförde.

Aufhebung eines Handelsverbots

Handels-verbot

Seine Majestät der König haben Allerguädigst geruht-

dem Generalleutnaut von Conta, Führer eines Korpo, den Orden pour 10 11101110,

dem Generalmajor Neugebauer, Kommandeur einer Reseroedioision, dem Generalmajor Paschen, Kommandeur einer Infanteriedivision, dem Generalinajor von Wedel, Kom- mundeur einer Infanteriediuision, und dem Generalmajor z. D. von Hund, Kommandeur einer flicierneinfantei100110000, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern,

dem Obersten Marcard, zur verfügung eines Armee- ober-10101000006, dem Obersten von Betaut, Komniandeur einer Jägerbriuadm dem Obersten Lebmaun, Konimandeur des Jägerregiments Nr. 4, und dem Obersten von Wedel, Kommuudeur des 0101010010100ierieregimeniß Nr. 223, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern sowie

dem Obersten z. D. Freiherrn von Uekermann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm I. (2. Qstpreußi- schen) Nr. 21, dem Qberstleutnant Freiherrn von Lvncker, Kommnndeur des Reserveiufanterieregitneuts Nr- 20, dem Obersileutnant Lindemann, Kommandeur des Reserve-fein- artillerieregiments Nr. 68, dem Oberstleutnant Reiche, Kom- mandeur des 0101010010100!erieregimeniß Nr. 269, dem Oberst- leutnani Grabi, Kommundeur des Siefer'neinfantcriereqim0016 Nr. 1, dem Obersileutnant von Rango, Kommandeur des ;‘sänerreaimenißflir.3‚00102010110 von Groihe, Iisommandeur des siteserueinfaniericregiments Nr. 272, dem Major Corne- ciola im Generalstabe eines Reservekorps, dem Major Bert- bauo, _ Kommandeur des Infanterieregiments von Lützow l»1».. Rhernischen) Nr. 25, dem Major Lyncker von der Armee, bisher im Generalsiabe einer Insanteriedivisiou, dem Major fliochlitz, Kommandeur des Reservefeldartillerieregiments für. 48, dem Major Severin, Kommandeur des Reserve- fägerbataillons Nr. 20, dem Major von Schweinitz im Generalstabe des Oberkommandos einer Heer-«esgruvpe, dem Hauptmann von Hertzberg im 0101003010fanterierenimeut Nr. 24. dem Hauptmann von Kalm im Generalstabe einer Reservedivision, dem Hauptmann Firmenich im Reserveinfanierieregiment Nr. 18, dem Hauptmann Bie- brach un Posenschen Infantericregiment Nr. 58, dem Hauptmann Stephanug im Jägerregiment Nr. 51, 00m_ Hauptmann Stoffleth, Kommundeur des Jäger- batalliuns klir. 18 im Jägerregimeut Nr. 5, dem Hauptmann Fischer im Generaislabe eines Kakus-, dem Hauptmann von Bock im Generalstabe einer Infanteriedivision. dem Haupt- mann der Reserve a. D. Weidemann im Reserveinfanterie- tegiment 511035 und dem Rittmeister Man ger im Landwehrs mfantcrieregimeut Nr· 210 das Ritterkreuz mit Schwertern des Königlichen Hansordens von Hohenzollern zu verleihen.

Dentsches Reich.

f Der Kunstruktionssekreiär Hrnii dem Titel eines Geheimen ‚11011111111110001011'01010) Btalk it zum Geheimen Konstruktions- sekrctar uu Reichsmariaeamt ernannt worden.

Bekanntmachnug über die Abgabe von f{11010000101011116.

» Vom 1. November 1016 dürfen nur 25 muderiteiie des ftItheren verbrauchs an vollständig vergälltem ranntrvein für dringliche Zwecke (Flaschenspirituss in den verkehr bracht werden. Bis zu 20 Hundertteilen sind zu dem bisfterigcn Preise 0,55 ‚.16 für das Liter gegen Bezugsmarken, die die Gemeindeverwaliungen ausgehen, zu liefern, während der Rest bis zu 6 Hundertteiien zu» dem gleichfalls unverändert ge- bliebenen höheren Preise oou t,50 .16 fürdad Liier verkauft werben bars.

2; » erlin, Freitag den 2. Oktober-; Abends

Die übrian in der Bekanntmachung vom 13. Mai 1016

lDeutscher Reichsanzeiger vom 26. Mai 1916 Nr. 124) ent- « halteneu Bestimmungen werden durch vorstehende Anordnung

nicht berührt. Berlin, den 26. Oktober 1916.

Reichsbranuiweinstelle. K ö h i e r.

Bekanntmachung.

Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 2 Oktober 1916 010 von der Schweizerischen Nationalsver- sicherungsgeselischaft in Basel vorgelegten neuen all- gemeinen Bedinaungen für die Maschinenoersicherung sowie die Aufnahme der versicherung gegen Betriebgveriust im Anschluß

an die Maschinenbersicherung und die dabei anzuwendenden Be- »

dingungen genehmigt- Berlin, den 21. Oktober 1916. Das Kaiserliche Aufsichssamt für Privatversicherung aup.

Die verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat s

in ihrer Sitzung vom 7. Oktober 1.916 entschieden:

Der Aktiengesellschaft Thiederhall zu Thiede in Vraunschweig wird für ihr Kalirverk Schacht II vorn .1. August 1016 ab eine endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 4,0559 Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungsziffer gemäß § 12 Absatz 2 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 für das dritte Jahr nach Antreffen des Kalilagers, d. h. bis zum 31. Mai 1017, um dreißig vorn Hundert, für das vierte Jahr um zwanzig vom Hundert und für 000 fünfte Jahr um zehn vom Hundert gekürzt wird.

Berlin, den 21. Oktober 1916.

(Siegel·) Die verteilunggsielle für die Kaliindustrie. J. V.: Gante.

Vorstehende Entscheidung ist der Aktiengesellschaft Thiederhall in Thiede (Braunschweig) am :?5· Oktober 1016 zugestellt worden.

J. S11.: Ullrich.

Die verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat ;

in ihrer Sitzung vom 7. Oktober 1016 entschieden-

Der Gewerkschaft Kalibergrverk s1151113 zu Busen- siedt, Bez. Halle a. S., wird für ihr Kaliwerk Wild vom 1. September 1016 ab eine endgültige Beteiligungezs ziffer in Höhe von 3,7781 Tausendsteln gewährt

Berlin, den 21. Oktober 1916.

(Siegel.) Die verteilungsstelle für die Kaliiubustrie J. V.: Gante. Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Kali-

bergwerk Wild in Beesenstedt (Bcz. Halle a. S.) am 21'). Oktober 1916 zugestellt werben.

J. A.: Ullrich.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnüdigst geruht:

die Landrichter Doege in Presse-un Lange in Dortmund, -

Dr. Dambitsch bei dem Landgerichtl in Berlin, Lehmann in Glatz, Henne in Thorn und Dr. Böckelmann in Han- uover zu Landgerichisräten,

die Amtsrichter Falkenhain in Beuthen (Oberschl.l, Siarck in Gollnow, Dr. Sauerlandt in Greifenhagen, Kuop in Hindenburg Breddemaun in Bochum, Scheu- mann in Zanow, Tr. Grotefendt in Gleiwifz, Dr. Lo in Höchst, Ohl in Essen-Vorderk, Dr. Ewoldt in Sonder- bnrg, Fund in Burgsteinfurt und Schwab in Runkel zu Amtsgerichtsräten und

die Staatsanwälie Lauzenberger und Dr. Stelzner

bei dem Landgericht I in Berlin, Struckmann bei dem«

Landgericht in Cöln und Paasch in Memel zu Staatsanwalt- schaftsräten zu ernennen sowie

den Charakter als Rechnungsrai zu verleihen:

» im K a m m erg er i d) to bcz irk den Kammergerichtgsekreiüren Walter und Pfrieme, dem Rechnungsrevisor Dierschke bei dem Laubgericht III in Berlin, den Landgerichtssekreiären Dobenztg und Hause bei dem Landgericht I in Berlin, Wache bit dem Landgericht II in Berlin, Ziegler bei dem Landgericht III Berlin, den Amtsgerichtsöekretärcn Katerbow, Illigullm Crone, Matt-, Siegel, oska, Stapelberg und Rochlitz bei dem Amiogericht Berlin-Mitte, 60000- barth in BeriiniSchiimberifp Müller in Raihenoay dem

, Spickien »in Heiligeubeib Boltz » _ d - Klotz und Hemmt in Memei. Kunigl in Allenftern, dem

1116.

Staatsanwaltschaftssekretär Schlese bei dem Landgericht II in Berlin

im Oherlanbesgerichtdbezirk Vreslau den Ober- « landesaerichtsfkkretären Ermei und Nöke in Breslau, den ·Obe!sekretären bei dem Landgericht Buhrke in Ratibor,

Braun in Gleirvitz, den Obersekretären bei dem Amtsgericht " Kovpe in Hirschberg lschlesf Platz in Lubliuitz, Dittrnann - in Myslowjf3, Glatzei in Hindenbnrg den Obersekretären bei der Staatsanmaiisctfaft Sauer in 8100013, Müller in Glogau, d«m Gerichtet ssenrendanteu Schlomo in Rybnik dem Erstier Gerichte-scheidet Albrecht bei dem Austegerkcht in Zie,.ei halt-, dem Landgericinssekretär Dobberftein in ä2000111210, den Amtsgerichtssekretären Klapper in Geiwisz, Hackbarth in Viesiau, Oelbig in Glogau, Dotter in Löwenberg (Echies.), Radecker in 111111010115, den Staat-sanwalilchafissekretäien Kapuste in Görlitz, Daniel in Breslau, Seldte in (5510000,

im Qberlandeggerichtsbezirk Cassel dem Ersten

- Gerichtsschteiber Schmidt bei dem Amtsgericht in Marburg,

dem Landgerichtssekretär Werner in Marburg, den Amts- · gerichtssekreiären Kaufmann in Cassel, Fernau in Hersfeld, Fuchs in Brotterode, Hoffmann in Cassel, dem Staats- anwaltschaftssekretär Rösser in Cassel,

im Oberlandesgerichtgbezirk Celle dem Oberlandesi gerichtosekretär Wohiers in Celle, dem Landgerichtgsekretär .- Jagemann in Hannovey den Amtsgerichtssekretären Mann . in Göttingen, Schutze in Nienburg (Weser), Cordes in

Walsrode, Burgdorf und Seite in Haar-oben Sauerbren in Zellerfeld Kraut in Hoya, Busse in Hameln, Heile in Bentheim, den Staatsanwaltschaftssekretären Gropengießer in Osnabtiick, Bartsch in Hammer im Oberlandeegerichtgbezirk Cöln dem Oberlandes- aerichtesekreiär Puckelwaldt in Cöln, dem Obeisekretär Brand bei dem »l-!mtsgericift in Neuikircben, den Gerichts- kassenrendanien Mainz in Aachen, Beermann in Trier, dem . Gerichlskasseneinnehmer von Seelen in Cölu, den Land- aerichtssekretären Hassiepen, Lill und Dahlmann in Cöln, Frye in Aachen, den Amtsgerichissekretären Schüller, 11500001- und Kubasch in Bonn, Speith, Fischer, :l.llasselter, Hilt und s110013011 in 6010, König in Siegbirrg,

im Oberlandesgerichtshezirk Diisseldorg den Ober- sekreiären bei dem Ainlggericht Heckmann in Neu , Braut- lacht in Rheinberg sRheiniand), den Landgerichtssekretären Greoen in Elberfeld, Hönicke in Düsseldorf, den Amts- gerichtssekreiären Brinkmann in 01601101, Kausch in Barmen, Wagner in Welch Fieckuer in Solingen, dem Staats- " anwaiisclfaftssekretär Großherg in Elberfeld,

im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a.M. dem Lbersekretär Karmauorvitz bei der Staatsanwaltschaft in Hechingem dem Landgericltssekretär Hagelauer in Wies- baden, den Amtsgerichtssesretären Doerner, Leicher und Böhimanu in Frankfurt a. M., Hohle in Diez, Studier, Gärtner und Hebgen in Wieshaden, Docrner in Nieder- lahnstein, Schneider in Laugeuschwalbach, We ckm üller in Ehrenbreitftein,

im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm dem Ersten Gerichtsschrelber Behrmann bei dem Amtsgericht in Bochoit, den Landgerichtgsekretären Empting und Specking in Dortmund, Rose und Wibbe in Bielefeld, den Amts- gerichtssekretören Hörst in Herford, Ruhle in Münster i. Westf., Moll in Hörner-, Scharlach in Lippstadt, König in Arnsberg, Gerlach in Dortrnund, Kappenstein in Bochum, Ahlert in Bielefeld, Landwelfr in Bünde, den Staatsanwalischaftssekretären Rüther in Münster i. W., Vahrenholt in sagen,

im Oberlan esgerichtsbezirk Kiel dem Obersekretär Wulff bei dem Landgericht in Altona, dem Obersekretär Burghard bei dem Amtsgericht in Wandsbek, dem Ersten Gerichtoschreiber Jürgens bei dem Amtsgericht in Itzehoe, den s210110001iciyiefefretiiren Schiesmann und Timm in Kiel, Senser in Altona,

im Oberlandesgerschtgbezirk Königsberg i. Pr. den Amlsgerichtasekretären Hinz in Osterode (Cf Ul- in Köniasberg i. —r.,

Amtsamvaitschaftssekretär Doerliug in Tilflb

im Oberlandeogerichtsheiirt Marienrverder dem Kalkuiator Lambrechi bei dem Arntssgericht in Danzig, den Landgerichissekretären Heiße in Thom, Strauß in Graudettz, den Amtsgerichtsseirritiren Daniiger in Brieseu, Golemi biewski, Haft und Wulff in Danzig, Laurenski in Preuß. Stargard, Hildebraudt in 0310110005. «

im Oberlandesgerichtsbezirt Naurnburg a. O- dem Oberlandeduerichissekretär Hentschei in Nuumburg a.S., 00m Obersekretür sonder bei dem Land nicht in Qliagbebnrg, dem Obersekretär Liluukenbnrg bei em Amtdaericht in Eislebem den Ersten Gerichtdichreibern bei den Amtdaetichim Brückner in Jsfela Lurrb in Heiligenstadttl Naht-U in Mühlberg (61001, Arnbeck in Brettin. Nichts 911010000, dem Landgerichtdselsvtrir siegler in g _' fden Amidgerichtgsekreiüren Lemgau in Sandan (Pi: 8000115 in 0110101010000, Ende, Holler und Hanin I its