Dritte Beilage
e Ab, mii dét Auffordétung, elnen; Antvalt E hlen Geridte - zugelafsenen 3) B ri 4 N clfen1liSen Zusteliung Ta Ds get C ? ria E, A B Bucht. F 4234 zug dec Klage belanntgemadit Dioiee ufe 2 da 1% f . H 2968, Bubst, 3 39 _ Vagésorduus 4 Gries, L mmdgerttssekreiär D i“ * | sel 2. Aanvar 1917 Duit. @ 396 400, rafung fc Ug A uod Verlust Wehlau-Friedländ Î 4 fg E I sSeee: des dant s i gu get t, Boi. d 13 E ust. G 326 400,} 2) Genebmigung I Mg S Kreisbahn Akt L cjelli6 E aulil É Ci Me Gt d S Ey iti t : 2 ffeztlihe 3 ; tit L April 1917 But. L, 90 3) Gullaîtuna dog Tj F ngeje gf, B 2A 0.2/2 Sr P E 2 d : j Der Habert Teigel 2steDung, [845093 Berdin Bui, 3i 586 vil. L 200 5912, Me eung def Ausfihtsrats und Bei d haf, : 4 5&2 EN l guag. 116 186, Bucbst, X 333, Bp i _ Vorstands, is und des er beute erfolgten einund f rozefbevollmädtigier: g Gelsenkirchen, | Die S7d- ur.d Maur 0, 2, Brest, O} 4) Au! Nuslosung aundzwanztigsten 2 e L s 4 "1 Zehen L : Necht3anwalt Dr. | Zimmerarb: exarbeiteu sowte} fecit c; 4 ‘/ Au fitsratswal, Lit. unserer Stammaktien E Gt sp l3 i Frte Lu een nat ggen den Chauff nte ard eiten) E Ï zcnterbaltin 8 Bu fst L A f ¿ Buhl, G 398, Jud lg Obe an der Generalversamm 6 E find folgende Nummern gezogen E L ai E 2 27A ie Cr in, Sonnabend den 22 März f ï L T ä m G en 4. olle y 19 iw E 1e O u - 2) 14) M j 4, ngsja E E E s id E TEEE E E R R A B COAASEE \ E Le audetetet Pabihelu Cf Patac 10 Use Bormitta nto; Set: | he" mob Ms de: lm rate ine Alam oder die dacties lade | Bis Brbebe der mate fin Y 2 t B u alten 2er s | S entlicher Ame —— | auf Zahlung von §05 6 dem EArtrage} Bedingungen je 0,50 % gen weiden. f rit mebr Dig gework en eingelôften, späteftc L L elne der Rethshank | werden erfudt, di elben 1 gelost-en Akiten i 4 Verlos e, Verpachtungen, Verdingungen x. Cut E i L {li S €. Grwer9s- und Wirti Dai E seit Klagezeitellun Q & nebst 4 9/9 2lnfen| Danzig, deu 19, kes 19 tur: Watzaelduga M pordenen Zinsscheine | Seners!y am L, Werktage vor der | \heiudogen D A nebst Dividenden + fung 2c. von Wertpapieren. Î c n Ci tr 7. Niederlassung 2 ! ebiet den Beklagten zur mänbli Kläger ladet Vefchassaugs U s, und Minftiger Ber iährnn Zinsveriusies | \@ast, Lextammlung het der Gefe, | îaad oder an die 4 unterzeineten Voz- b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AktiengesellsSafien. Mlazeigent j S 8. Unfall- und A Prvalibitäte. tgan a: lung des Vectsstreit AOOLRE Verhand- der Nei Ds L eilung nannten Kassen unve ¡jährung Det den ge-| kaufe an Notar oder beim Bank- und Gewerb ci Ostbauxk für Handel E M NgeietiGalien. fit Nenn sâx den Naum ciner 5 gespaltenen Einheit8zeile 50 9. Bankaustoeis fa ents kamuner bes Lanb erichts bie dritte Zivil- erft. nebmen: Die Veri gti in Empfang zu |S. Vlief p Zélutotu , Stettin, statutzemäßer es er einzusenden behuss E 5 Z f:ovdcm wird auf deu Anzeigenpreis ein Teuerungszuhlag tegen A E | 10. Verschiedene R L 26. Jani 291H B, fen auf ber | (Siliméäcuiä Am Ga E tenbriefe tritt nah & 44 beg Verte: Dansk, Sroder, Verlin, und der ®- Js Gta E N N D 9) Kommandit ° Bs: E n} 10, Periiene, Dm ussen, Dee beh Wg ride ia son ter (si aeR E E | e r bine je gigen Grslatlias ba A gesellshasten auf Aktien u. Akti E uit der Aufforderun ornittagzs 9 Uhe, R E: | at iceteet binner 44 bes isenten- j og V ckf se bmandsbauk, Huvothek Die ausgeloîten A g des Nenntverts, | f E en i iftien c [l [83104 : dahten Gerite 2: ge etnen bet bem gt- | “ 1 Hierbei Wiel wh 10 Jahren etn. | hagse etvauk Mftieselskab, Kop vom 1, April Len ttien Lit. 4 haben 269 H s E g c ] asten ra. Ki s ‘ B bételleis, Au zugelassenen Anwalt Hz É baf Me fentene tir darauf aufmerk An adl binterlegt. Qur Aus, eM- | tion Q „ Js. ab mit den Stam | [83629] ——_———— ® ECLr ant. Zuftellung J e Kate dfeatllchen 4 zé riofung 2. votz e ‘Geiger en ee (t ntigfen ej T der Dicht Fer Géenecalaersannmvng T Abuigdbes N Rechte L auv F Julius Sichel & Co. Kommandit-Gesellihaft auf Akli 4 É E E a R n E Rae DETD, efanntgei ï 28 VET MIIge Wu i 5 ¿Rentenbriefe | vit prásentierten } Generalve san: ungêsein vor Beginn L 17, März 1919, i ; 2 - I j uf Aktien Mainzt- T ! . Offen, ten 15, März 1919 O), 161/19, Löeripapiecei l Sl. S Dce HN Gearalver ammlung vorunlegen, P eoer K ü en P : R Gi idi E E a0 Int aft auf Allien Mainz-Luxemburg-Esh a/Alz. M eingzzahltes e E Es s fé A Jergerturtlh Lar. bgerichtsf: ¿ e ojumngt{tabele tm Februc L E icäfteveildt llen rechuung und Ge- T5) Í h E E K Orr R E E S R PVasvr, ase, fremde Geldjortea Zins r aub E | E e ; tôfekreiär- J ero fentliht n »ruar und Aug ; E ilt liegen s E. [84782] i 1 ‘ é [F b A A Cd O E A R O O T D T O S E TT E E S A IERR E IER otte 1 , Zinsscheine und Gutbadea be | 1 S des S udgerids v i, Sekaüntiächnügei n ea B E ugust j. Js. an n „den Gesbüstiräumea ver 2: Sf. Sp ar- und Darlehusv i brs wae Luxemburg 115 746 80 4 L ovitentavltL A [A ir gh ai af C ; 480 692863 [34233] Oeffeutlicdr Zuse been M au ertpapieren besin-| Direktion de: n 13. Februar 1919, aft zur Einficht der Aktioräce cus. / erei 6) -Giblubéfouto: L iremburg __120196|—| 23594230} 2) S O 2500000—| a. Wesel *rzinélie Schayanweisungen : | uz Das Fräulein M A Ri, w= fich ansschließlich iy Unt s Groviu u er Nentenbaak fir die Züllchots, den 13, März g E zu N : 2) Vi n onto: Lirxemburg .. 105 000|= 3) Ne Miel Netertefono S 971 000:— L pp f r Aus\hlaß von b, e und d .. , . {2609 198/04 frankfurt a. ‘Vècinp al Simeaauer in ckbieilung V, SEMEEEn zru Oste und Westpreußen Der Aufficßtsraget vex Die Mili i ossen, j E u e 141 203/22 N Vev E E Den Aftienbesig bei | F p ret pee A A E Projeßbevolimädlicter menpforte 2, 1 (8428; _——— R Z Stettiner Oelwerke Akt. wergie Ælionäre unserer Gesells( | ——— - 0 N d'Electricité du Chablais | 154 970 48 5 eigene Ziehungen i t r B E 4 Main, la e, Sperteimer in N E s U A EiETRi Ii E Manasse, sicl Stem tag, den 24. Uvoil bo an Donner | Mo 0: Lupembutg 6 H E | * Tantieme fûe autlkazisee Wu: a E R Banf |_1057 890/—| 4 891 998/04 - Pair, klagt gegen die L ut Binsichein unf il 199 fällige S , it2ly. Vorsigender 3 hr, | S i + 8. Nau : : S R 3 203,22 6 203/29) 240 00€ j f Hisrat i B T BVorschüf anken und Lantlirmen » «o Ba 27 716/55 Dartuzaun, uet in Franfsunt Mee | 104 jelp unserer 5 “/zîgen Tetl-| J — : TeDregtate O, Saule des Dotils ¿Stadt 8) Maschinen- und Mobillartomo_ 22] 240000 — || 5) Dividendenkonto, ntt erhob ‘P 2 400/—| Borsüfie gegen börsengäogize Wertpapiere | | 5 732 331|36 Niddasirálz+ §9 fo n Frankfutt 0. Matu, | 5 idverfchreibungen auf Zah, 9): ger di N {8475893 —— [29 en 5 îin Nofsen abzuhaltenden Cteinbue Tobiltarfonto : | I E r ten att erhobene Diyi- Borshüsse auf Wairin uud Warenv rif aagen E | 5 732 331/36 defängns bier u fin UntersaBungs- j nage #2 wird voa biefem E at. ian itge eil: C10 - vordeutliien Generxaly E e s Él F 6 720'— Figene Wertpapiere : : A A yS | E L : gt unbeka A bet D in Tage ab} @ s R b lug ein : enusamuia L | Z 3) Kreditorenkonto: . A i i ; balts, unter der Brkautiton, Aufezt- | dustele, l {är Handel &@ Jg ici g ton nit E L | Attiengefellschaft für 2 Vdr E Saal wird m 4) Fuhrpark- und Automobilkonto: ietmimi e o\—| ? Surembura: 7 R E Der Cos Schapanelsungen des | S BOR Sb EE R ne Dei 9, das dle] nover, iale Haauvvee, Han- ¿Cn GU itien i Berkehrswes Saar me B L-Pmlinea-uad G | 2anfiulben A 54 925,88 », soufile bei der G 03 “qui R n hodiebstah! bet ihr geftohleren Se; E bei der CEouutes / M d A fe ”} Dle Att! wee, 1) Vorirag des Geschäfts : b). Warenbéitände: Luxemburg , - N He Guthaben von L nótenbanken beläbbare Wi und ankeren Zentrale} | dle e, Skoife, Vlusen 2c. gewesen fet uatel bauk, Filial 4. uüd DiEcoute-| 49s iengejellscha i toe ‘näre laden wir zur orbeut rer ZJabre8rehnu erichts und Esch N 222 837105 Tochtergesell- | e. jonitige bArsengä o ‘ripapiere . . 107 868,15 j Bre [dadensersappflih tig Ll / nover, T e Hauxovcr, Gau: | 1847281 dd hg [ Ci. Dienbiag, der ammt auf [Slußfaisung Sea Et j 6) Kassakonto: Syreinbuto E ——— 918 007/63 j G E 552 174,39 ; d. fonft'ge Werlbaviere E bea E | 2 a e Quite, mit be N. et der K L tr 1mm. : : B Ds D S, April A8 8 Baritands ntealtung i e a ago A I 5858/70 Sanstige edt- ' B end E e E 33 488 35] 1 348 396/30 E E R E A ers | » Dad Ie Li | D B S S age Belage h és Bart Sant (s Mark uebst 4% Zinsen sell 6, Ottober aae : Hamm 1. W., tufolge Ablebens aus bem | 11 Troynre Bebrenstraße 32 Etc ale | 3) Beschluß fau : | 8) Effeften und Beteiligungen 7 2168487 | 7) a1 «e «a IDRQUL G | 2405 027011 GOUIDEET A IAUIENDEE e e ras da | 20 3a 1918 fostenfällig zu vern selt 6, Oktober) (r Brubenvorstaud der Eutsichtêrat unsere- Gesells s Sreppen, ein, ¿raße 32, Eingang N, eshlußfafung über beantraus | Debitorenkonto: S | 1 1360000/— || 2) Got W256 a, gededie . at i | tei Lig zu verurxteilea unt é / . : fedea i rer Gesellschafi ausge- P Aktienübertragu; nicagte | D : | 8) Bew!nn« und Verlusikonto: Ret T 6 125 874 94 | eh va rfettaleiflung èa] Gewerlshaft Siegfried 1, Eda 1) Vorleguna bes GePa ee 7 Grahnunggwabl für bie fatuten- O guass O N Ulfedóls Birasasua -| 2644664 94) 6 390 339/88 irt s «bar zu cullären.. Di 2 ¿ 1910 Nile / eiWäftetert Jg ausscheidendé él i E j 71 838/36 M E é 1936 192,8; T : 1MaBCibteng: bes Me zur mnt | [74484] NojlenbergWerts - Urtlenges redaula Me ver Gewinn: ur Versus g Au Mitglieder des Ss NN erga feR Gasen L S1 AO8II a! eas hi anes ec M pa na e | | 625 000/— die fünfte Sie es Mechteflreits vor | Bei der Der Vora n eschaft. j 2) FeststeUung dée Bil äftejahr 1918.1 “ “c Rußfassung über etwaige, recht : Esch: Debitoren N 215 393/18 | S | 20 000! — in Santana Perge Qr9 Zanbgerichts | 58 59 r na§ den Beflimmungen der — i: winn- und VerlustreGrüuq se der Ge-| Die gg lcilte Tuträge, E n 1A O 6 E C109 OOAN | 20385 D332 Zimmetx-Net.- 126 air, Geridtoftrafe 2 19, März E Ee des Geseyzes vom | 16) — teilung des Reli NLALY Oie Qs 1918 nan für das Ges(äfttjah die S G6 d'Elec A L | Passiva — 1910, D L o, UG, Fratti|mwahung 1 50 und nad unserer Bekannt- [wt der am 19. März 191: 3) Entlastung des Vors G rcriet Vom 7. April bo, Js, ab i i S1G VIGlbotricitó uu Ghahlais 1 L12278 — Aktienkapital ; | as ags 9 Uhr, mit be a vom 4, v. Mts, heute stati MSTO de nuf a0 d erfolgten diet oritando und Auf. | Se!Eäftslokal zur Ein L n : S S En E S | 1 4 500 000/— Q Ge E A einen bet di:sem edenen ffen tlicjen Bering, der BtaibeibinaA b At °/o „Teilsctutd- 4) E Buse f änd! Anträge auf ne E Qt Sal / j 1 6999 099/02 |! N e Frete Rüdlage E i | 700 000; Protefibevollmnä@ttaten LleGitaumalt ats dUIANEDIAR D S EeA vom 7. Juli L891 | ein getrgen: urdea folgende Num-| 5) Aenderung des i A S bei estens zu demselben Tae ee Eee e ein E E e Er vgs Rüdlaze für Zinsbogensiruer E A Die“ ten vertreten zu l ber Wunnte e QUUD A /0 Nen 5 62114 144 217 299 998 habt f O Der A v E | — E E E Me, E 6 000/— Die nlaffanasfetst if aut ¿rel Wachen | im um A Zuli (A oMentenbrlefe | 344 684 082 111M, 04, B dabin, bah die Tantieme des Ause| ofe un 20. Mes 1919 j Gereraluifosten : O Gabinben —- Be | Fraullnt 6 "m y Nununern gez Zuli 1919 nagÿstehendz | 5 Dte Rützablung a ' In der Senerälbetia, efigeiezt wtrd. Spar Der Vorstand des : Luxemburg und Esh: Sehälter, LWhne, Neisc- | I Seins trag aus 1E O S obals b. eitens bèr Mauds@ait L eis Giatte n : | 500;— T a Rin, deu 15, März I. a A ? M oa 80/0 d b mit F Fulen Le Nnbage zu ellen fand du n (e o Darlehubvereins zu Nofseu 9) aden x. E 053 96 || j e fs O Effekten, Zinsen, | 6. Sathaben deuscher Banken und e As 679 vate r GetlöfGreiber bel“ 4G Gir Via Briefe. er Sti aur R, Auli AOUS ‘2 [fatttcma d E R E gner, Brückner, as i Ba dd O E 167295136] d Ewlagen auf gebührenfreier R j: O MASONES [84240 ju i T Tinhgerlihte. a400 106 179 45 7 Lg r fé: axferer Geselischaft kae. ISUG an|fpütesteus bis 9 Sul 0s O T9477 aid ca Kassierer. : ca. 2°% auf Gebäude ov f 3 009.— | | / D E a ld s Tagen fállig can ; 11894 336/94 | Der Kausmann ubel Gie ate 1669 1773 1791 1926 2092 9902 2644 e den 19, Dc 1819, Gé Mi _in Veelive r] | j 6 020822) O2008EN atüber t i1aus bis z1 3 Monaten fällig | 1080 878/78 nun Rudolf Ste: j 2643 2688 9709 ag: 2092 2202 2544 a i dex Berlire : : : #) Reingewinn . L EA | 3) nah 3 Monat : 929 7 N brd L Berftrafie 71, Viteate Sats [8969 3399 3699 Zeus 42 O 3218 Saboy-Hotel A-G. bel der Bank e Dae S rern Mehlthener Aktien L idt S 1158 68078 | e. sonstige l E _7 282 786,210 258 00198 y R 9. Sudeck 0 14981 4365 4456 4571 45,9 3086 4068 — H. Mever. uFTrie, «fo Ü ï : J 1691 937/91] —_ 1) innerbal Tas r j Den Kaufmaun L Valmar "rbe geaen | 10 5314 4406 4671 4506 4822 4917 H _{ bet dem Baukhause Lat M Oberpirk bei , i D i, E A » e 1691 937/91 2) darüber Un N a 2 Mon u S 664 52 Aufenthalts, auf Nü F ekannten | 5 5438 5761 5791 58! b autdause S. Bleichrsde Meßhltheu i er Geschütt8iuhßaber: Alfred Wanz | ) er h'mus bis zu 3 Monaten fälli; 105 | : gekdern, mit mrs ae Van Fracht- Ly 0 7981. 5791 5850 6381 Ahtien-Gefells haft er pa Dankhause von der Deydt Hierdurch laden E y Vgil, : | stimmend e Bilanz nebs Gewinn- und Veclustcenang b Üo "wix gevrütt ib mil ‘ben Bas E s 3) nah 3 Monaten fällig .. S O 3 443 6832 h 6, n Beêlaate « s t ° 4 L unsere 4 e i : j HAVEn T 1e Brü n° en ern „1 Alzedte un S ï A f EET E S 190 zut Zahlung Pen AILO nebft Lol ai als 571 850 1G A s aht Egestorsss Salzwerke und d e O ! dz8 Berner Kassen 1919, Sonnabend, deu 12. pril | E a A : endet) R oi DE l S f l 1227 1343 1424 E ATETAL i, U 71 j . 6 cet : e E “ ; E j g 8s K H E R EÉCEE vù ). i E S | H zur lindliden Bet ‘den Bellagten | 2227, 1429 1443 1656 1796 1897 Sn Fabriken Hannover. Giroesfettectenotn: Beitalleder des | aoldicait i Plaue Plauener Dat RANtRE MRGIG D E E M A LUR H T ERR e Eee. D, O0 Ne OMgEITe Res E 3203/14) 320312 | H dae, Tag erhandlung des Rech13- 42 Stück Buehst. nx che Veneralversanmmlung b in Cöín e Srdenliies Plauen statlfindenden äufey: | B Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. ‘Dié: 19 19 wrirbs la B 2 Außerdem Bürgschaftsv:rpflichtungen . . 6 1936 192.85 E | j Fuer 12 y Dandelef Be aug 796 818 850 Q 288 385 461 578 202 | pn Gemäs beit § 10 ter E 7 Vei 1 Tchaoffhausen’shen Baux. | ferer Gesellschast mit CMmluns Me s Dee Divid deushei e e E A acon E S E 1 135 000,— | juslizgeblube Stevetencioladen (Sivil-| 16: 8 850 867 996 II8T A 1/02 bleimit die siebenun er Slahuten wird 11 hee Mis ‘|orduung ci folgender Tages cia C pro 1917/18 gelangt ab heute mit „4 200,— zur Etalöfung Da E R u E | 22. Mai L919 efingblag), auf den 1698 1727 1893 212 Aae 1400 1515 lie Gener uunvvie: zige ordeut-|ch,; ps in Samburg : 1 f : olgenden Stellen: — zur Clalösung. Die Auszablung erfolgt bel eiterDegedene Solawecßzjel der Kunden | j mit der Ausfordetung, einen fei dean e 210 8/01 2987 3251 3883 3036 3622 | nor See Bran mien der Alo) A bi, zpavvma| llen mnd 12 Mt del der Direction bex Disconto Gesellsch ft iz Mainz und Feaukiuet a, Main E L en Geridte zu T enm ge- 61 Lr 24 4640 4859 5083 z tr tor s Sali zl und (Cb Ee eoTA Wie p iu te M 2000 M erstammaktien Ÿ bei d Æ 3 8 Stringen în Sirasßburg L. Gli Mes d B é Diotdenden aditz E S 110 ti | bestellea, Zum Zw elassenen Anwalt ju |? I GOGT 6089 6094 6500. 9083 0363 | guf Dienstag Bois Sbewische Fabriken | pei d in Stettin: F chöhun 2 und dem eotspreccheud : ei der Firma El, Jafsó & C. Trier, Frankfurt a. M e z und Basel, Sicie “aja E C E 47 i \ stellung wird dier A der öffentlichen Qu. | „32 Stck Nui, F zu 75 Natrilitags 23 1 x5 Kpril 1919, | jj em Bankhaufe Vim Sch‘utow lelsdaft 1 es Grundkapitals der Ge- bet der Eis sischen Bankgesellschaft in Luxemburg, : E S Se P 247600 4 kanntgema@t er Aug dor Klage be- | 5 9 191 467 499 993" 13 au 75 M: [Gcs@üstii ¿i Rur, nach Hannover, l x3 nterlegt haben, An Steile der N? 2) Beg è Um 6 187 000, ; det der Kasse der Gesellichaft în Luxemburg. M L | [Ss ‘ 9110 2918 9286 auge 1230 1444 1666 bâstajaus, Kurze Str, 3, beruf e [könen au vor Stelle der Altien egebung dicser Alti | J Maivz, Lugemburg, Es Ms, 1916 Vortrag auf 1919, . | 40 833/33 i HDatnibvzuu ben 18 1 Tad 2216 2355 2425 9788 2129 39 Die Akttoräre, wel , derufen. Von el 1 der Neich2bank od werte an di en zum Nenna i C 85 708 75 Der Geritssreiber L, 3324 3352 3526 3563 3572 27 9) 3295} neralvaisammlun; ele sih an der Ge-| Stute d: usen Notar augeslt] A ofellsdaît h Plauener Bank Aktier- : - Dex Geschäftsinhaber : Alfred Ga S535 TF3 | : : des Landgeri@ts 3933 4160 4187 4202 2 3713 37711 entmweber tf mung Hetelligen wollen, haben Dinterlegungsscetne, aus be auSgeitellte ah saft îu Plauen mit der Ner [83843] .. . i : e GLsTred Wang Kiel, den 18. Feb 20 389 453/32 C D Ae D * o m An C UZ2 432: 5 G2 p s) eti E Ins T . , 4 } 2 v T V 0° - - d 7 s N 9 ” De E (Bal) Oeffentliche Zteftelluna. 4706 4892 4809; 4325. 4469 4526 Berteiin verselbén (en doppelten Me A era via Kftien ersdilis draht un Tas Ationären Uftiva Färberei Glauchau Aktiengesellschaft Glauchau i. Sachsen. erur eher Vorftand. | | Nagold, Pr utrlenbaur, zum Löwen in| 4 Stük BuBit, Reute vbriefe ritien Tage vor der G an Wexlin, den 21 en Bezug anzubieten, erle und zum Í ilanz fßr den B. Dezember N DRNS : i E, Hamann. O. Glah=. H N Ed ozeßdevollmächtigter: N L tüLX Butt, FF u s anme encrLlver- , den 21. Viärz 1919 atte À en, daß auf je fes L I : Vatíiva Die Uebereinstiin ° S i M änwalt Huber ia Na gter: Nehta, 1720 789 964 ’ 38 3000 „S Nr. 121 ug, den Tag ver legte L | rticugeseliaft fir Beufes ¡te Vorzug3- und bez. S i 1 E (R A R A S M O T G K G R E L enhteio ; einstknmung vorstehendec Bilanz sowie des Gewtyn- und Verlusi E | G (old, kiagt grgen ck I L nicht mitzerchnct ren lelbst f tür Verkehrs: cine neuz Nor: ¿i Stammaktien Grundliücke und Gebäude G (D i amm | Ontos mit dea Büczein der Bank bescheini und Verlust- ; ! Bo Lehxe, früh-r in aco ari 154 Ma Hui. GG zu 1500 „6 Nr. 97 Se Mi mte Büro ders _ Der Vorfiand, Se aktie cte und bez. Stamm- Woliabaus V idinaggiitase E S Se eat ooo 2 Ñiei, den 13. Februar 1919, sheinigea / weseud u unbekanntem Nufentbaït ibe 5 Stüd 31 651A . uvvtr, vorzuzeigen a zu g LAR, trr Ä erar 3) Entnahme von #6 5 Dampfanlagen und Masch.nen S N 30 R A leihe S E& 976 +2 p Wacioel Seibel Ï Spetsen uo Deich Bit e gewährte | 398 716 0E R du 900 e Nr. 87 0 Oi Weise nahmen. E d S E 0 (he AbsGreibungse Lu E enn e E D S DOO Sn, Le E mit der Prüfung beaufirazte Mitglieder des Aufsichtörats | dur vorläufi e, mit dem Autrag 4 Stüdck r S6. uplikat des Verzeid uis Tas ng zu dec am Mitiwoch und bon Æ 137 000,— ngen E e S s N L 120 000|— ewinn aus Verinßfoato 7 h Ret 1: g volfireckbares Urteil für [6 _Buchik. JI zu 75 „N mit dem Stempel d:r G: ies wird, 30, April 1919 »„ den winnvortr — aus dem Ge- Koniorinventar : | | Rüúastellung fär: E Pr M B E R G R E j o t erfennen: Der Bellaate bat e d g L f 6 Nr. 561 einem Vermerk über Me Si (8 WesSäfta immer des Heren L Ausschüttung ese Guan, gd Gazleitung und elekir. Lichtanlage . E S E Farblöhne uud Genofsenschafte- | Unkostenkonto: S N E G B l Zinsen hiera16- seit A sowie 40/0} den Inhabern ertendriefe werden n Aktionärs versezen ick, | stattfu äß, Düsseldorf, Bismaretii ¡tilherigen AÄktonäre nad Verbältnts i — 5a E A E Q itô: Gehaliet i aa ard 6 . „È 137 873/55 \ ftellung der Kla eit dem Tag der Zu- | kündigt, ven Kapi it der Aufforderung ge- segeden und ‘dient a:s Saaltimetion 1 A et siadenden 9, ordentlichen Ge N ihres Äfktienbefiges in d erliiiais rämter, Vacbtgeld in E Wel!rie uno Lastautomobil ... 15 00 '— L Steuern .. „p eo ooo A 47 981/53] 185 865 08 l, Koften des Ne isi zu bezahlen und die] unb as z italbetrag gegen Quittu Tiutriti n die Bersamml iton zum [ vezsammlung. KEPal- daß diese Beträge fü n der Weise, P B, Gelder; Alsen. aa S oON Salon 10 000|— Abschreibungen anf: dl M Fd - öftreits zu tra Ui ücgabe der ‘Renten ng ¡Nachweis des nung und als Tages , leßter ráge für Nehnung der afie, Sck(akwechsel, Bankguthaben . ¿ . .- 512 096 58 j Anteibezlnfen / i E / Wert paplerk c | wnbllchen Derbanslung des Rectofireits|sdelnen, und far: E a e Borlegung ‘pes Beiergts und Meitrgcelibafl “im Plauen Hank S nao O ta 1 881,90| Sthaldner in saufender Ns 10 E | In Naaold auf Diens mtgeritt| zu L D 7 ageLorbuzuug 1 9 Dilanz 1918. L ? hrt werden. ge C 446 T1220 1 R e A s 160 641 80 GSrunditückonto E | N taa, dzu Methe 4 Nt. 8— 1) Bert&t g 2) Genebmi s 4) Die § oveaturhesiánde .. e a 916 068 60 | Leingewtan aus 1918 E 10 695/28 1 “ied (gormittags 1Ó BNG adlinae A rungs feinen :16 und Erneue- det Seldtfts im allacmeinen die Lege N wtanverteilung. der Bilanz unv Ge- A RS e u r I dE Kapital: C / 70 409 46 Gewinurort-az au3 1917; O E 2008 e iter dn L wt E 4951/56] 85 216:0 4 Gerichi3s@reiber e är; 1919, O éi )e 2 Pr. 9— 16 und Erneuce- tsultate bes verflof nd die Smlasturg des Bors ; die Geselischaft ung trägt 5 E - N Aa di fr I Lt richlösreiber des Amtsgerichts: Zür u | vom L uri 4 eue-| insbesondere, ofjeucn Jahres] Aufsichtérais. ando und des] Bci der Adslinmi Dekei : A O E s i Das sreio Pia)ge aao O 50 000|— V ot R E A A E E tei dad S B E CIE E icin: ah Wos" p07 dn 51, Dryrncbre 1018 E E t A 388- “Ver Schlosser Karl B Y strafe Nr. , bezw. bet bo eimer Pulver- tung der Bilauz und Befi! — auf „#6 600 000 neben dem Beschluff E s T Æ# A A : E Ee ROES mats i Se C 247 900|— | scheid, Bismarkst rl Berger im Rem- |x «2, bezw. bet der R ber Getwinnvet tei efitmmung unter Ausschluß des 1 00 —} versammfun Hlufje der Seneral- Ân L andlungsunkoften | 2 Q E 40 833 33 | R traße 7, kiagt asse in Verliu C. Eufenban?- ? ‘ilung, eventuel Wa Akti i d26 Bezugsrecbts der | flimmu g eines in gesontert No nkoflen, „eo | 58 949/26 | Ber V2ibigelde M A Vortrag auf 1919, É DAA au L | Gnéid e, Hagï gegen den} bezw. bei C, Klosterstraße 76 1 einer Nevisiorskommifsi Sahl onfre, Die Aus er |ftimmuvg gefaßten L erter Ah- Verluste aúf Außenstände . | L e S E A 65 708 75) 41764203 er DUgO eir. ê T, E l sion. , Laabe exfo en Bes(ïu S c E | 511 Ta &10 194 ch9 A tr Io nidalE S e L Bl (Seehandlung) ea „Béaotshanr B T er E des Borsiands und dee] 9) S R Stam aneattion und dec Suhabes des Be ried S0 12 4863 | i Hetrieböübersüse O dd f n Ginuahmen 688615 46 i bauptung, ¿Derterftraße, unter der Be- hene. Ta 38, an den E 5) Wahlen zum Aufsichts Kap!talo 8 13, bebet: 4. Höhe des| Aktionäre, were E L 99 H wh Gewinnvortrag aus 1917 50 000|— | Vortrog von 1917 : R (i Erne, Was Bela: ins | ada ‘Dr E fav anltns| Pante f e Maweiat e BaBieanrantog ies Sena ming innen G ti Bal arder] E E er Sellagte unter M abe und | und gekündigten Nenegern, „Von auegelofiez annover, den 20, März 19 riiands. Í tilnebmen wollen, haben i erettat Gewinnvortrag aus 1917 7 A | eböhrenkonto E / des Anzuges seine Vio aome der Hofe | frei, si ndigten Rentenbriefen steht es au Der Aufsich-êrat. Akttonäre, welhe in bi cil his Voi L L Reingewinn 1918 A 1 A E _L2RO | uvd Gie obnung in Remscheid | bezw le an /oie enannten Feptenbar.fassen Emtl L, Pee rat. versammlung ihr Stim eser General. | beim Vorstauz % 8. Avril 4979 teilt N __105 230044 155 230/04 — E38 6TIILE | Antrag», der Be e cafen abe, mit dem durch d TeRs, taatsbank (Seehandlu ên Gebeimer Bred wollen, haben ihre Sie E ausüben | Oberpirk oder bet er Gesenshaft in verteilt nach den Beschlüffen der G.-V, | G 7 t L der Pla vom 17. 3. 19: | ven Klager eino gerte wird verurteilt, an | trage e Poft portofrei uud mit dem Ao: | q Der Geschäftsbericht A, 5 Tage vor ber Genera nens | Aktiengefellschafr Ben A 8 2/9 Divi | 80 45: e Hose berautzugeben oder | ali: eingusenden, baß der Gelb n] } Jahr und die Bi r das abgelaufene | lung ueralversamm- | bis zum in Plauc# i. B. qu 8% Dividende - + + --- E SOVOOES | i y flreli au: [rauen otte das Urteil fe Ho gleidem Wede, ‘icbot “auf Eefaie und BakufineSung fiad vom 1. Kpuil de, S8, | 2) in Maina dei der Dice lung 1 binteriegen. An Sielle ver Sti: L al oi n 2 25 230 04 | (8310) Kieler Vank. [1800] E | u y A \ r vor- naers, Lbermi erem J (l 0s. 38,1 ch) in Piailtz De unen au - en s Y Ce | B ‘den ets e. Der Sor i E LONS Su i Me einzusehen. eichäftéhause in Hannover 5) Ditconio-SefeUsedust oder ber iw StSisäen Bank wu D, : w. o, [T T66 960 04 1E M 1918 kann vom R Tue, LEEN) Mitten, l uig.des- ichen Ver- | und es wird en Nentenbriefe auf, | [84772 : J) det der Deutschen Vauk eines deutfch¿n Notars, welSe dle Hinter: Mae aran J L mit dem Stye ta Teebuis, hat si, n e enug des. MeGlditreits vor das Amts, | eingelieferte der Wert der ctwa nit mit: | +5 Düffeldorf, oder » Filiale |fegung der Akten keurkunden Be 1 272937) —| 4% 33,“ fülc jede Altic à 600 4, |Whikuvg vom 6, März 191 My 16. Mai Is _01f Feeitag. den E ferten ZinssGeine bet der Aus:ab- Stettiner Oelwerk 4) bei einem deuifch Die DepotsSei tten heurkundea, treten. Piag@au i. ©a., den 31, Dezember 19183. 272 937/28 O-A e [R une O t TaU c 19 an, aufge» Zum Zwecke d „ Vorutrittags 10 Uhr. Glei b Kopital ‘in Abzug gibrad L ge sell i erke, Aktien: [u binterleget, - en Notar Nantittéec Ub müss: n die Aktien nah Färberei Glanchou Uktien gesellschaft in Kiel an unsevree Refe, Rum olleini E on getreten. wird ßteser Ausqu öffentlihen Zustellung | f L e0a wnrden die Inhaber d y schaft, Züllchow bei SVtetti Düsse?dorf, im M& dIliG: sein, 1b 4 RE un O RBO, 0e Otto Rag «cis in Hamburg b-i der Commerz- wnd werködtrekto zu L'quivator (il. der, Gaß j g der K ebemben, bersits fri er na-| Die Aktion& : ein. Ghenisho úrs 1919, tin, ob es fich um Vorzugs ode : Discouta-V ektor Dscar Lampe in Trebu oe Q. 191/19. lage befanut 2 Zahren cia Und de mode Gemäßdrit ber L S N U ¡n der inx Chemische Fabrik für Hüiteu- Besten bantels, und sie müsen bie Fürberei Glauchau Aktiengesell-| der Augemeinen Deutschen Credit- | händiaung der Talons in Berlin bei dor Diveciion ev blie Lineea Uni fi : E {58 Res März 00s fezueliBen Rentenhriefe aus ben Fältig» 20. Marg „Ut Soda h S produkte, Aktten-Gesellfch aft fue gegen Ri E das t Aktien shafi, Glauchan î. Sachsen. | A Leivzia ur GlauŸaeuy, verein il ia VóLTe N, di b: Suda, ad dg E R R dae aa e R pa A Gerichtös@retber des Amts i ; 11 s. Js, Vormitt Der Auffichtörat, [[L0ns oder. erft nach Shl er Oa Die in der deutlaen Gerer:lverlamm-| der Gese ause S. Kat, Hannovez, | zufgen ilk | el [bei Œinrelung des Vtvidenter seios |der geounten Grfellschait aut, ihre f N : : Ajsril 1916 Buchst, L 80 (Ubaltelibes. D. Ce QIE Mt Weit D c Alfred Ganz um zurückgegeben werden ung auf 8 °/e sesta: egt: Dividerve tfi | Ederso erfolat bei genann Blauchau. | S Inuchan i, Sa., den 17. März 1919. i zeiais entorgzugenommn w En nzu bet ues aniumelden. « L 808 5281, ! versamml + vèdentlidden Seneral 1. Vorsigender. , Obverpirk, den 20, Mä e egen Einreiungz des Dibtder.ter.\cheins | A A gengunt n IEUEn HIE De: Vorfiaud det ntgpegengenonmun weihzu, Pech: t. den 6. Virz 1919 ung eingeladen. N i Der Vorstand ITüufabrik Me rs 1919, für 1918 derten eins | Augzabe eirer neuen Mett e Dipidenden- j Färberei G Ktel, den 15, Márá 1919. Was p, E s l sofoxt 11hlbar bel ne f Een V E E E saitchau Aîtieo gesellck » actoezt Veebniz (Bchles. } Aftien- 4 Lambert Kohs. Salo Meyer. | D Akticugeselsa s@eiae für die Aktien 1—750 gegen ten | Otto Rab. ges rv Dex Vorftand. afellichafi in Vas ien : er Vorstand. B. Smidt, 4 D. Lampe.