1871 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Sa mit m S | Deutsch Er Neich S ; Anzeiger | d

Zur Erwerbung der erforderlich (3 j zum erouen Tini E T 00 Ciddsoke in Bredow, welche aus den

dem Ringofen zu 4 M A, geeigneten vorhandenen F abrikgebäuden, Königlich Preußischer Staats -Nnzeiger.

Steine, den Dampf- und Pressmaschinen C ) er Trockengerüsten für 2 Millionen f ; s. aSsSeTieItunCen j h E ap in welchen : E gen, vier Wohngebäuden. E für Unterbringung der Fabri 5 1 us Abévlement beirägt E ——= Alle Post-Anstalten des In- und

kbeamten u : : N : i Raum vorhanden Isk, EN bestehen und E des Comtoirs ausreichender 4 Thlr. 7 Sgr. G Pfg- T E N Auslandes nehmen Sestellung an

welche mi t : Vierteljahr. A Lo s Ps

dem Thonlager zusammen “eine Grundfläche von E s dazu gehörigen Wiesen und Seserdionnpreis füle den Kaum einer MCADI, R E

s 24 Cd. . C A k ( S J G + . Kreide- und Kalkstein-Lager sind 150,0 Morgen umfassen, sowie der Bi E E

Druzeile Dz Sgr. und dem Bêtrichs Kapital Sind u i Thlr. anzulegen. Zu den weiteren Bauten

le Urbail des Lal 4 : R: fs B P betheiligten Sachveretäad A Ah m der bei dem Unternehmen bereits Me 74. Berlin, Mittwoch den 26. Juli, Abends 1871. Thaler Kapital add E 0,000 Thlr. ausreichend, so dass im Ganzen 350,000 F

. : sind; hiervon kön | / : E bleiben, 140,000 Thlr. sind he it ie 90,000 Thlr. Hypotheken stehen X Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Felde: dem General - Major von Kraaß- Koschl au, Com- Teils sezeichnet, s0 dass noch Dem Obersten von Erhardt, Commandeur des Garde- | mandeur der 12. Division, dem Wachtmeister Tolk vom Lit- : Festung Bre ee iments, den Rothen Adler-Orden dritter thauischen Ulanen - Regiment Nr. 12, bisher kommandirt zur la

: _ : ; 160 000 i | e mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Major Kavallerie-Stab8wache des Ober-Kommandos der Il. Armee. G00 Thir, in 800 Aktien à 200 Thir, | er n e ete F

l j Klasse; dem Major von Not im Garde-Festungs-Artillerie- aufzubringen sind, zu deren Zeichnung unter fo] d ° Regiment, Vorsteher des Artillerie-Depots in Berlin, und dem | 1 Se. Maj e der König aen Rlergn gl geru 5 €T 1OIgenden Bedingun en eingelad ] Major Braun in demselben Regiment, Artillerie-Offizier vom erhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: zur Antegun 5 geladen wird. las in Spandau, den Königlichen Kronen- Orden dritter dem Telegraphen-Direktor Krüger und dem Telegraphen-Direk- êtla je c sowie dem Seconde-Lieutenant und Zahlmeister a. D. tions-Rath Scheunemann zu Den obeit des Großberzogs

; j 2 von Mecklenburg-Schwerin Königlichen verlichenen von Szymanski zu Berlin den, Königlichen MIENYELLAA terkreuzes, resp. Verdienstkreuzes in Gold, des Großherzoglichen

k L vierter Klasse O Brieg, : Hausordens der Wendischen Krone; ferner zur Anlegung. V des dem Delegirten der freiwilligen Krankenpflege, Grafen v on g haben Allergnädigst geruht, Schlabrendorf zu Berlin, von des Königs von Sachsen

SubsKripti Ons=-| eding E E s C. den nagbenannten Of 4Sndgh die Erlaubniß zur Anlegung Majestät verliehenen Komthurkreuzes zweiter Klasse des Albrecht8-

: j j j j Ordens und des dem Verlags-Buchhändler Sigismund Wolff E Thie Verbehmen Temttert usi] v E t Stan FEEEN in Berlin von des Königs von Schweden Majestät verliehenen

Ordens zweiter Klasse mit Shwertern: dem Major Ritterkreuzes des Wasa-Ordens. ‘se vom des VI. Armee - Corps, dem Ma

29, Division; des : St. Stanislaus-Ordens dritter Deutsches Nei.

Kaise ih russischen St. S | R : asse: dem Feld-Postmeister Kischke des V1, Armee-Corps; \ Se, Majestät- der Kaiser und König haben im Donner siag den P S \ des Ritterkreuze ) weiter Klasse des Königlich L a ye- | Namen des Di iben Reichs auf Vorschlag des Bundesraths s y J IS onnabend rischen Militär - Berdienst Ordens: n e Brinee; | zu Räthen des durch das Bundesgeses vom 12. Juni 1869 L : von Schulzendorff, aggregirt dem Venera E s igli / | (Bundebgesebblatt S. 201) begründeten obersten Gericht8hofes | 1] des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlid | Für Handelssachen in Leipzig zu ernennen geruht: 1) den König- Cn L ulî a C : : sächsischen Meurer O Dans mit E Ea iber ih bayerishen Rath am obersten Gerichtshofe Johann Æ i dem Oberst - Lieutenant z. D, Krug vor a, [ruyer | ernz zu München, 2) den Königlich bayerishen Advokaten

bei den Banki | Major im O en Ulanen-Regiment Nr. 8, zulegt kom- ; V : I ajor im Ostpreußischen Ulanen-Regiment K. 08/7 1 eßt kon 7 U mandirt als Adjutant beim Stabe des General-Lieutenants Dr, M arquard Ba’rth au München 9) den Königlis württem

H ; s ; 4 | bergischen Professor der : Klasse mit d ; QFTOD S D I & e M arp Mar T-Lorda (7 Fre Ges Er. : Tübingen, 4) den Großherzoglich badischen Kreis- und Hof- C . Sc{wertern des Königlih württembergischen Frie- ê Cr D IN L Ta s-Ordens: dem Ged eral-Major von Ibile, Comman- | gerichts - Direktor Dr. Ernst Sigismund Puchelt zu 5 J

I) Die Zeichnungen erfolgen al pari vom

deur der 42. Infanterie-Brigade; des Komthurkreuzes des Carlsruhe.

f ur N | Großherzoglich sächsischen Falken-Ordens: dem Major

Jos eph L CIDZI | Cr in Ber | | Grafen von Haeseler vom Generalstabe des bibherigen Dem bisherigen General-Konsul der Argentinischen Republik

2) Bei j Behrenstr, 49. | Ober - Kommandos der 11. Armee; des Großherzog- | für den- Norddeutshen Bund, Heinrich Cammann zu

) Bei der Zeichnung sind 10 pCt. b : E i lich mecklenburg - strelißshen Militär - Verdien|- | Altona, ist das Exequatur als General-Konsul der Argentinischen

Kaution zu hi pt. baar oder in Cours habenden Papier kreuzes: dem General der Infanterie von Man- | Republik für das Deutsche Reich , Namens des leßteren, er-

i U Inter legen. Ueber den Modus der f s en f apleren als ein, kommandirenden General des IX. Armee - Corp8/7 | theilt worden. die demnächst O LGGHRAE Pa r ferneren Einzahlungen beschliesst es Ritterkreuzes A des Beraogll an 3) Falls Ueberzeichn S Generalversammlung. | Adiutenten. Se DueGlaudt des Fürsten von Schwarzburg- Bekanntmachung, :

Uung stattfindet, erfolgt eine RedukLti i Sondershausen, Hauptmann von oseck, à la suite des | betreffend die Kündigung der fünfjährigen fünf-

: on. 9. Garde - Regiments zu Fuß; des Großkreuzes des Her- Pr ogen ugen Schaßanweisungen des Norddeutschen

zoglicch achsen - ernestinischen Haus-Ordens: dem | Bundes , Emission im Betrage von 51,000,000

General-Lieutenant Baron von Rheinbaben, Commandeur Thlr. oder 7,500,000 Pfd. Sterl.

J i | i : m r + des Komthurkreuzes zweiter Klasse Die auf Grund des Gesetzes vom 29. November 1870, be- D as Gründun n der c [ E l ins: dem Skerfien U Knobloch , Com- | treffend den ferneren Geldbedarf für die Kriegführung (Bundes-

D mandeur des Thüringischen Ulanen - Regiments Nr. 6; des | Gesehblatt Seite 619) zufolge der Bekanntmachung vom 6. Ja- E. Aren, Ferd. |

itterk es zweiter Klasse desselben Ordens: dem | nuar 1871 (Bundes - Geseßblatt Seite 5) ausgegebenen fünf- N C Tina von N yr vom 2. Hessischen Husaren- rge flnfpregencigen Scatzanweisungen von 1871 (Il. Emi}- Kaufmann.

Gr : tanten der 20. Division; der dem- er fünfjährigen fünfprozentigen Schaßanweisungen des racher, KReinh. Schöpperle, E D aftilliet on erdienst- | Norddeutschen Bundes) im Betrage von 51,000,000 Thlr. oder

i iliirten silbernen i Gutsbesitzer. Stadtrath Meda, ille: O itadietleren Laa und Töpfer, sowie dem | 7,500,000 Pfd. Sterl. werden vermöge des im F. 2 der ge-

Ü ller vom 1. Nassauischen Infanterie - Regiment | dachten Bekanntmachun gemachten Vorbehalts hierdurch mit Ke 87 und. s usaren Aba S vom 1. Hesfishen Husaren- | der Wirkung aufgetündigb daß ihre Einlösung gegen Zahlung Regiment Nr. des Fürstlich \chw arzburgischen | des Nennwerths vom 1. Februar 1872 ab erfolgt und ihre Ver- Ehrenkreuzes erster Klasse mit Schwertern: dem | zinsung mit diesem Tage aufhört. ; (a 391) Obersten von Hagen, Commandeur des Oldenburgischen Die Eng der gekündigten Schaßanweisungen erfolgt nfanterie-Regiments Nr. 91; sowie der ürstlih schaum- | in Berlin durch die Königlich Preußische Staatsshulden-Tilgun urg-lippishen Medaille für Milit r- Verdienst im ! kasse, in London bei der ckLondon Joint Stock Bank«. Auch