1898
selbst eingesehen werden, auth “werden diese Sthriftstücke in-Brochüren- form auf denselbèn Stéllen gegen Eritrichtung bon 5 ‘Sgr. pro Stück ‘auf Verlangen verabrei{t. Dér Gärtner Schirm s ängewiésén, den sh bei ihm meldeniden Kaufliebhabern die Besichtigung déèr Gébäude und Grutidstücke, welche léßfere vom 1.. September d. J. Grenzmale bezeichnet sein werden, in den Stunden von Mittags 12 Uhr bis 4 Uhr Nachiitkägs gu gestatten und die sons wünshens- werthe Auskunft zu geben. Potsdam, den 14, August 1871. i Königliche Regierung, ; Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[2736] Domainen-Verpachtung.
: Däs Domainen-Vorwerk Frankenhausen, im Kreise Hofgeismar, mit éinem Areal von 11634 UAckér (277,718 Hectare) soll auf die Zéit von Petri 1872 bis Johannis 1890 neu verpachtet werdén und ‘ist öffentlicher Steigerungstermin hierzu auf Montag, den 25. S ep- tember 1871, früh 10 Uhr, in das Lokal dér Köniaglichén Regierung zu Cassel aribérauttit Das Pachkzeldec-Minimum ist auf 3500 Thlr.
ab durch
26,000 Thlr. erfordert, übèr dessen Besiß die Bewêrber neben Nach- weisung ihrer persönlichen Qualifikation sich \pätestèns im Tai dur glaubhafte Zeugnisse auszuweisen haben. Die Pachtbedingungen s Dage wesen D E ‘der untérzeichneten Regierung zur Cassel, den 25. August 1871. : Königliche Regierung. Abiheilung für ‘dirékte eas Domänen und Forsten. K 9ch.
27e Bekanntmachunß.
ie kontrafktliche Lo Gee ad mit Möbel-Tishlerei utid Holz- bildhauerei von 40 bis 50 Gefangenên dér ‘hiesigén Stráäfanstalt so zum 1. Januar 1872 ‘andérwveitig vergeben werden. __ Qualificirte Unternehmer, welche hierauf reflektiren, werden auf- géfordert, die Bedingungen in der Sekretarie der Anstalt einzusehen
und ihre Offerten der unterzeichneten Direktion Spandau, im August 1871. franfirt einzusenden.
1899
Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift: »Submissions-Offerte auf- die Licferung von Lokomotiven«
versehen, bis zum Subwissionstermine am 5. September d. J./ Vormittags 11 Uhr, versiegelt und gortofee: an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart: der persönlih erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Auf später eingehende Offerten kann nit gerücksihtigt werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen find in unserem Central- bureau hierselb einzusehen, können aber auch: auf portofreie: Gesuche in Abschrift von uns bezogen werden.
Saarbrücken, den: 22. Augus| 1871.
Königliche Eisenbahn - Direktion.
Luxemburger
Eisenhütte: Burbach bei Bergwerks
Die Herren Aktionäre, welche beabsichtige lung beizuwohnen, werden gebeten, den Best
der Statuten nachkommen zu: wollen.
n; der Generalversamm- immungen des Art. 36
Saarbrücken, den 17: Auguf# 187L
Aktien - Gesellichaft. Der Direktor. N. Flamm.
u. Saarbrücker Eiscuhütten-
féstgeseßt. Zür Pachtübernahme wird ‘ein disponibles Vermögen von i - Die Direktion der Königlihen Strafanstalt. nszahlung u. \. w
apieren.
Verloosung, Amortisation, bon öóffentlichen {M.181] [2754] Ausloosung von Stadtobligationen. ei der am 3. d. Mts. stattgehabten ersten Ausloosung von M Gladbacher Stadtobligationen sind die Nummern 54. 80. 232. 342, 472. 488. 560 und 708. gezogen worden. | Die Jnhaber dicser Obligationen werden hiermit aufgefordert; dieselben mit den noch nit; erfallenen Zinëcoupons gegen Empfang- nahme des Betrages. der Obligationen im Laufe des Monats Dezem- ber d. Js. bei der Stadikasse hierselbst in Empfang zu nehmen , da die Verzinsung mit dem 2. Januar 1872 aufhört, És Sie Ad he Sidalte ‘Zilgungs-K iss vie tische ulden-Tilgungs-Kommission. aud a E Rottlaender. Pelber. Ed: Quack. Th. Riffarth. L G E E E
| Vor- | Mittags | Abends
mittags Berlin Abfahrt 815 120 645 Grünau y _— 12 23 77 Königswuster- haufen 12-45 albe 115 Zrand — 131 Lübben 9 49 155 Lübbenau 10 11 220 Vetschau 10 27 240
Berlin-Görlihßer Eisenbahn. Wir ‘bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß vom 1. Sep- tember cr: ab bis auf Weiteres die Personenbeförderung: auf unserer Bahn nach nachstehtendem veränderten: Fahrplane stattfinden wird.
A. Richtung Berlin-Gêörliß.
Schnelle | Per- Per- zug |[s\onenzug |sonenzug
Brèeslau-Warschauer Eisenbahn, 14 Preussische Abtheilung. (a. 481/8) Die Restaurationen, das Rollfuhrwerk ‘und die Rohproduften- Lagerplähe äuf dèn Bahnhöfen Stradam, Poln.-Wartenberg, Bralkin Kempen und Podzamce sollen im Subhastationswege verpachtet werden. Die Bedingungen dazu find in dem “Subunssons-Offrten sind cbenta flo bie m einzusehen, auch gegen Kopialien abshriftlich zu beziehen. conta en A1 Septeunber (r, Vormittags 11 Uhr, mit der bezügliche rift: » S1 Dae pa g! ga Uebernahme der N : N G ; N ly N 4 E ATEN
der Restauration auf dem Bahnhofe zu A t dts des Rollfuhrwerkes M » VABANe n t o V til e des Rohprodufkten-Lagerplaßes » ». E 42e
versiegelt und frankirt einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Jnterefsenten geöffnet werden.
Oels, den 28. August 1871.
Der Betriebs - Direktor C. Westphal. :
PBferde-Verkauf. Freitag, den 1. September 1871 Vormittags 8 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichne- | ten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 63 — überzählig „gewordene Königliche Diensipferde öffentilich än den Méistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, ‘den 29. ‘Nugust 1871.
Königliches Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. 3.
g en QU vg 2 “4K. 2.— 1A. Nr. Vil | Nr. IX.
Stationen
Morgens 40 [1288] 4 43 533, 634 76 7 52. 8-40 9 25
728 758 814 8 38 93 9 22
851
Cöln-Mindener Eisenbahn. Die 4proz. Côln-Mindener Prioritäts-Obligationen IV. Emission Lit. À Nr. 73. 7658. 31,522: 42,583 à 100 Thlr, Lit, B Nr. 56,701 à 100 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen: Auf den Antrag S und mit Bezug auf die §F§. 9 und 4 der Allerhöchsten Privi- legien vom 26. Juli 1855 (G. S. S. 569 ffff.) resp. vom 28. Oktober 1861 (G. S. S. 808 ff.) fordern wir den gegenwärtigen Jnhaber diefer Papiere hierdurch auf, dieselben an uns Adzuliefern; oder seine Rechte daran geltend zu mahen, widrigenfalls. wir die.Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigentbümer neue Obliggtionen an Stelle. der abhanden gekommenen ausfertigen werden. Côln, den 26. April 1871. Die Direktion. _
Morgen®s Abfahrt 952 245
10 32 4 16
111 11-24
11 42
Nad N 1215 aM- ac)- ‘mittags. |inittags. | N98.
B: Richtung Görliß-Berlin.
Schnell- zug 1.—3. Kl. Nr. I1V.
Nachmttgs. 1 20 1 49 2 21 2 43 3 20 3/43 3 57 4 12
1011 Ankunft Vorm.
Eotthus Spremberg Weisfiwasser (Muskau) Rietschen Uhsmanns®s- dorf Görliß
10 53 11 29
315
Die qu. Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht E
aus und fönnen auch gegen Entrichtung der L sendet werden. geg chtung der Kopialiengebühren über
Spandau, den 14, August 1871, Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
4 g annover sde Stanis. Elie Ha e e Staats-Eisenbahn. Die für das Jáhr 1872 erforderliche Otefciün E 7 a) 7,660,200 P Sar rot. 203,000 {1fd. Metéêr gewalzte i: a enen 80,000 Stück, d. \. rot. 379,560 Kilogramm, gewalzte und ge- lohte Laschen aus Puddelstahl, c) 240,000 Stü, d. \. rot. 180,000 Kilogramm, Laschenschraubtn- bolzen mit Kopf und Mutter, so A im B Rad ai s L S Kilogramm, Schienennägel e én Su i Smet mission vergeben werden. Dienstas, ben 12 Septembre d. ; ¡den 12. September d. J., Vormittags 10 2) bezüglich der La{hen; SYrUUbenbotzen und Sibi ‘Dienstag, den 5. September d. J., Vormittags 1 O der Königlichen Ober - Betr bs - Inspektion bierselbst bis Offerten müssen bis zu den vorgenannten Terminen f mit. der Aufschrift: Submission nf géwalzte S iee Ba E Su O \ d if Ae j Ä 7 [ eineise nz eug gere! werden. ngungen liegen im Bureau d Ober-Betricbs-Jnspektion hierselbst zur Einsicht aus, Annie L N
dorthin portofrei zu rihtende Anträge pro Exemplar bezogen werden. Ne Segen BPRRuns n ta
Hannover, den 8. August 1871. Königliche Eisenbahn- Direktión.
6 24 725
89 9 22
Vorm.
4 22 4 45
53 535
11 54
» 12 29 Ankunft 1
Sonnabend, den 2, September, Vorwmfttags 114 r sollen die bei Erneuerung der Ufersälung am Weitendauim Ver: bliebenen alten Shälungspfähle und Halbbölzer, unter der Bedingung Stelle versteigert werden. Schrobiß, Königlicher Bau-Rath.
Verschiedene Bekangtmachungen-
[2749] Oberlausißer Eis enhayu, r | Kohlfurt-Falkenberg) L Die ¡Herren gtüonâre Lee T berlaufider Eisenbahn-Gesellschaft Uhômänn E Abfahrt E taa n 29. September cr, Mittags 2Uhx, Rietschen
: ' Weißwasser (Muskau in Ruhland S reTbe / abzuhaltenden General-Versammlung ergebenst: eingeladen.
Cottbus Tagesordnung: 1) Wähl von Aufsichtsraths-Mitgliedern an Stelle Vetschau der z vei Ausgescbiedenen. Lübbenau assung des in §. 4 des: Statuts vorgeschenen- | Lübben eshlusses. Brand 3) Abänderung und Ergänzung des Statuts, ins- albe besondere der ǧ 25, 39 und 44. Wegen Legitimation der Stimmbexechtigung wird: auf § 31: des: Status verwiesen. E
ónig8wusterhausen : Grünau; 28. August ä Eid D Vorsißende des Aufsichtsrathes.
Personen- U Le Kl. Nr. VI.
Nachmttgs. 550
6 23 6 39 70 730 86 831 856: 913 9 34 9 47 10 18 — 10 38: 10 36 5 40 10 57 Vormittgs.| Nachmttgs.| Abends.
Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß außer den, ‘gewöhnlichen, Fahxbillets von und nach allen Stationen unserer Bahn für die- 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit fünf- tägiger Güurltigfeit, zur Hin- und Rücfahrt berechtigend, zum 13 fachen Preise des. Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger ültig- feit, zur Hin- und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. In der Zeit vom- 1. April bis 30. September werden außerdem zur Fahrt von Berlin nach- Görliß und umgekehrt Netourbillets- mit- sechs8wöthent- licher Gültiafeitösdauer ausgegeben.
Eine direkte -Expedition von Personen und Gepäck findet statt von den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der Leipzia- Dresdener; Máäiki\h-Posener, der Schlesischen Geébirgs-, Sächsishèen Staats- und der era a Ee enbahn sowie nach der Theilstrecke Cott- bus-Guben der Halle-Sorau-Gubener Bahn und umgekehrt.
Berlin, den 26. August 1871. : Die- Direktion.
Personen- zug 1.—4. Kl. ““ Nr Il.
Morgens. 516 5 48 64 626 656 736 81 823 8 43 9 4 9 21 955 10 17
Stationen [2719] Bekanntm Die Erd- und mas
Maurer - Arbeiten zum Néubau des Giéeßhauses hierselbst| sollen im Wege der Submission verdungen ae Die den Arbeiten zu Grunde gelegten Bedingungen, Kosten-Anschläge und Zeichnungen sind in unserem Bureau, Klosterstraße 76, zur Einsicht gien ¿gelegt P O, L ageite B u dem ebendaselbst auf
nd, , September cer. n anberaumten Termine einzureichen. eaen a: Berlin, den 25. August 1871.
Königliche Garnison-Verwaltung.
[2784] Bekanntmachung
_ Die Anfertigung der Steinseßer - Arbeiten zur Herstellung des S'einpflasters an der Schloßfreiheit und in Theilen L uts und Karlstraße, soll im Wege der Submission erfolaen.
a ndem wir auf die in unserer Regisiratur zur Einsicht ausliegen-
en Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Ein h missionen dis zum 6. f M. entgegen. R OMIS D R
Berlin, den 24. August 1871. | Königliche Ministerial-Bau-Kommission.
UQUUEWGSGESPSSESEWG
5s
D». Ankunft
Berlin Otto Freiherr von Wel ck.
[2657 Bekan 1 Es soll die Lieferung von E A N
3500 bîs 4000 Scheffel Schmiedesteinkohlen A e dec öffentlichen Submission C werden; wozu ein auf den 4. September cr., Vormittags 9 UY im E Le Mia 2 Direftion anberaumt ist. T éferungs[ustige werden aufgefordert , ‘bis diesem S riaiteren Uen Lis in L Red „auf i, speziellen Vieferungs- rü ézug zu -nehméen N der : »Gebot auf Schmiedekohlen« einzusenden. M
664
E abärges Bergwerks- U. Saarbrücker Eisenhütten- Aktien-Gesellschaft. i
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft. werden. hierdurch de- nachrichtigt, daß die diesjährige ordentliché Generalversammlung am 19, September d. J., Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokal“ der Gesell\chaft auf der Hütte zu Burbach statifinden wird.
S “Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr und Feststellung der
__ Dividende. _
9) Bericht der Rechnungsrevisoren.
3 Neuwadi je cines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und Auf-
sihtsrathes,
Königli e Saat E oi Gn f Die ALlieferond von brüäer-Eisenbahn.
6 Stü drei L H P E “e D gekuppelten Güterzug - Lokornotiven ‘mit Ten-
2 Stü sogenännitén Tétider-Lokörmnötiven \oll im Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden,