Reichs» uud Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23, März 1933. S. 3, i Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23, März 1933. S. 2, E e R: E
r (Nat.-Soz.) führte zur Begründung an, daß seit | werde, was aber nah den Erklärungen der Mehrheitsfraktion Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 00s O Ssührt M n daß veCciedene bgeordnete es | niht mehr notwendig sei. Ruhrrevier: Am 22. März 1933: Gestellt 15469 Wagen. di der dere ihrer V9 nee a eno D epa dia, Vat, aw Bell ( ues t e M be Gn ges Q ächlich vorgekommen, daß die Existenz eines volk3parteilihen | werde die rage der Verfassungsmäßigkeit nicht berühren. ; » Es : ür N 8» Löpelmann (Nat. Soz.), Magunia (Nat. CA O Prets em Vorstand erst bei einer wihtigen Abstimmung | Wenn eine S stems in die Geschäftsordnung aufgenommen | it G E E e a rmagen zue ; E ister (Nat. Soz), Peperkorn (Nat. ¿M pekannt wurde. Auch der General Ludendorff sei sozusagen | werde, die der Verfassung widerspricht, dann werde das an Ec E E SL G4 Meclin bc LiiginaliaEncan m u ck (Nat. Soz.), Dr. Bo den (Zentr.), Diel (3 M nur ausnahmsweise im Reichstag erschienen, obgleich er jahrelang | anderer Stelle zu entscheiden sein. Mit der Maßgabe, daß eine | 9 tiert dur öffentlih angestellte beeidete Sachverständige der Kichöffel (D. Nat.) : M Abgeordneter war. Wenn solche Fälle im alten Regime verständ- | Verfassungsverlezung nit vorliege, könne man dem Antrag Didteitvié- qud Garbetäteikime in Berlin. Preise tn Reichsmark: Es folgt dann die Be tellung dex Aus#\chÿ jh gewesen seien, müßten sie jeßt unmögli sein. Die in ven | ruhig zustimmen. Gerstengraupen grob 33,00 bis 34,00 Æ, Gerstengraupen, mittel
x i: L E L derStändigeAuss O ählt in Zukunft 99 tru neuen Reichstag gewählten Abgeordneten müßten die Pflichten Auf Antrag des Abg. Dr. Frank Il (Nat. Soz.) wurde | 35 ch 9 E E Geritengrüve 29,00 bis 30.00%, € aferfloden
zerrung von Volksgenossen darstellen, wir werden sie nie so | genommen haben. Die Nationalsozialisten haben die absolute der Aeltest g d di ¿a Me nl 99 ACttgliehy o ernst nehmen, wie es nur D sei, Die Geschäftsordnung mit den Stimmen dec Nationalsozialisten bei Stimmenthal- | 31/50 bis 2.20% asergrüts, gesottene 35,00 bis 36,00 ,%, Roggen: E L d Me] n Euer CE jet M pel REMationalen | e ee BieC, uind Me FaGausGuise je: fünfzehn L sejage im Paragraphen 1 ausdrüdlich, daß die Reichstagsmitglieder tung des Zentrums und der Bayerischen Volfspartei zunächst | mehl, etwa“ 70 vH 25,00 bis 26,00 4, Weizengrieß 37,50 bis und onderem Gelichter das Mahl einzunehmen. Sie lur und erla en, aß wi Ta +- fg euen das her los] én e L M0 Me Ne pie e nimmiz M perpslichtet L di M tion E rat on aus Iingenden e Lestellong beschlossen daß der Antrag keine Versassungs- | 38,50 (4, Hartgrieß 44,00 bis 43,00 %, Weizenmehl 28,00 bis Un! M 25D z : lksgenosjeun. | #uruc und ertlaren, daz wir uns von Her i . ; einerzeit die nationalsozialistishe Fraktion au l d , D, - Par , 5 4d, e E | Wir, die ‘wir pee Jaht des Kampfes it ent Dane pi nationale Unrshwung gelungen ist. (Lebhaster eifall bei den um Vorsigenden des Ausschusses für Ver D bes den Sigzungen ferageblicbon Ti seien im damaligen | änderung bezwecke. Der Antrag zur Aenderung der Ge- | 33,00 4, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säen br.-f.-n. 34,00 bis
wollen. (Pfuirufe.) Man besaß weiter die Schamlosigkeit, ewählt wird. Jch wiederhole daher meinen Vorschlag, den Uru Schriftführern gewählt. ‘Die neuen S«..
einem Mann wie unserem s{chwer kriegsverlezten Kameraden Ab eordneten Kerrl durch Zuruf zum Präsidenten des Preu- führer Lind D Ac Ee Soz.) Grobe dr
Haake die Teilnahme an den Geschäftseinrihtungen des Hauses, | ßischen Landtages zu wählen. oz.), Jordan (Nat. Soz) Keller (Nat gu
Arbeitsplan oder ähnliche Dinge, zu verweigern. Heute kommen Zur Geschäftsordnung erhält dann das Wort | Dr. p ? « Go M
nun solche Kreaturen, ih denke dabei an Nuschke und ähnliche, der Führer der deutshnationalen Landta sfraktion
und Pa von uns Gleichberechtigung und ritterlihe Behand- S ! ten gs k i e
lung. Sie sollen so behandelt werden, wie sie es sih verdient Abg Dr, v, Winterfeld (D. Nat.). Er führt aus: Deutsche S n
If t Dän Ms toTt ; F d Männer! Der Herr Abg. Kube hat eben mit Recht aben. (Lebhafter Beifall bei den Nationalsozialisten.) Aber das | Frauen und Herr : L N U n will ic Un dieser Stelle sagen, wenn sie au der nationalen [os darauf N was für eine Entwicklung a A Erhebung fremd gegenüberstehen, und wenn sie au eine Ver- | lozialisten hier in diejem Hause von sechs auf zweihundertelf
« » i ; a ; ; » | 38,0 M, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00
n, als wix z i : Fauf- | D. Nat. - | | dnungsaus|huß auf Antrag der Staatspartei lebhafte aftsordnung selbst wurde mit den Stimmen der National E dl - r id : P /
Ten Sen L E L A p Fen Bir stellen fest, daß wir den Kampf gegen den Marxismus Lie Abg. Dr. Freisler (Nat. Sol} auf Vorle ths Mi L oigungen Aen orben, welche olgerungen abns zu ozialisten, des runs und der Bayer. Volkspartei gegen S AMEs, MEEIO Men 7 pee ÁS A0 Lie acad p ‘Bohnen, erlebt, wie man bei jeder Gelegenheit troy der Demokratie, von Day R 0 State elle Ur! bauen, Wir en, lehr denten Kerrl gewählt. Ferner werden als Mitglieder „F ziehen seien. Man as e E Entzug uo STS L bete die Stimmen der Sozialdemokraten Se ad Zum Be - | weiße, mittel 22,00 bis 23,00 %, Langbohnen, ausl. 27,00 bis der man sprach, diese Demokratie shamlos von diesen Plähen aus | wohl, we ither gebraht haben. Und i selbst habe oft genug | des Wahlprüfungsgeriht und den Staq s} der Diäten vorgehen rain aths bis amis Wag ira festigt, was in | Lihterstattexr für die Geschäftsordnungsfragen im | 380", Linsen, kleine, leßter Ernte 35,50 bis 42,00 M, Linsen, Mann, dex, diet (og, (7 ten Dios s M u T E O le Ute, falsche Außeupolitik, die Außenpolitik de: Ec | schuldenaus{ u ß bestimmt je fünf Nationalsozialiu§ff n" sorduung E E e O Ma Plenum wurde Abg. Stöhr (Nat. Soz.) bestimmt. mittel, legter Ernte 42,00 bis 5,00 (, Liusen, große, lebter weilendy R E R Dr. TY o Bean ist inzwischen üllung und nte orn und die falsche S r ¿wei O Um geber und ein Deutschnationaler. der Abg. Löbe (Soz.) erkennt die Uebelstände an, die si jahrelang ees T E n D 2 A A parges S Bur stiften gegangen (Heiterkeit) und hat das Preußen preisgegeben, E eltfcise V E omi aar a igs E en ist und nich j g. M at. Soz.) empfiehlt darauf folgenden l; gezeigt hätten und erklärt, die Fraktionsführer seien immer be- reis 18,50 bis 19,50 ¿, Rangoon - Reis, unglasiert 19,00 bis das er lange Jahre hindurch drangsaliert, unterdrückt hat. Sie | e Wir find vertrauensvoll, daß nun, da der Umshwun a an A Una ia: L i müht gewesen, dem abzuhelfen, Aber die Nationalsozialisten Handel und Gewerbe, 20.00 4, Siam Patna-Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 46, Reis- wir LoeRR L MaS L L S E n H age N kommen ift und der Maxxismus am Boden liegt, um sih nie Herrn Reichprästdenten Bay 2 urs E j en A ebl iate Obstruktion Die Sie L ho Babe Berlin, den 23. März 19383. rieß, puderfrei 22,00 bis 30,00 4, Ringäpfel Fen. bes vir le ara e , 2 c - A U 1 a s x 7 i i i l iste Gar Seinen, wie man uns behandelt hat in diejem Hause, mehx zu erheben ux Mreußen, - R A Feit jeyung der pogtnannten preußischen Hoheitsrcegiecung Ken h seinebztit im Geschäftöordnugs-Ausschnß dem Antrag der Jn Berlin festgefellte Notierungen für telegraphische 67,00 erg A metique e Mama: rfe g uuar ed 7 Kisten 58,00 wie man vom Stuhl des Präsidenten aus shamlos seine Gewalt et cine aas bia aß Leitsten ein nuf für Vie Zukunft. nis und billigt sie. Z „M Staatspartei widerseßt, weil sie immer der Meinung war, daß Auszahlung, ausländische Geldsorten und Baukuoten, bis 63,00 4, Korinthen ‘choice Amalias 68,00 bis 72,00 , mißbrauht hat zur Unterdrückung der nationalsozialistishen | anderen voranstellen, unfer Le n sein muß f . Der Landtag erklärt sih, indem er sich die demnä man die Obstruktion einer Partei, die in den verschiedensten Par- Telegraphishe Auszahlung Mandeln, süße, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 A, Mandeln,
Minderheit dieses Hauses, wie alle Fraktionen darin einig | Dabei wollen wir zusammen kämpfen für Freiheit, Reht und Wahl des Ministecpräsidenten vorbehält, mit der vorläu Wi lamenten der Welt gehandhabt wurde, niht unmöglih machen
: ; 8 ¿ : bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 4, Zimt (Kassia), tvaren, nns, obwohl Millionen hinter uns standen, die Rede- | Größe unseres Vaterlandes. Wahrnehmung der Staatsgeschäfte durch die vom H sollte. Von der neuen Bestimmung könnten auch Abgeordnete, de | =="""====—-— ganz, ‘auêgew. 205,00 bis 215,00 4, Pfeffer, E Saiidsg,
reîheit zu wehren. Wenn nun Nuschke an uns appelüert, so nd wenn wir heute zusammentreten am 22. März, dem Reichspräsidenten eingeseßten Reichskommissare einy ih in Schußhaft befinden oder sonst durch höhere Gewalt ver- 23. März 22. März E ¡3 17400 4, Pfeffer, welk, Muntor, anggete Cas wir ihm: Jn diesem Hause reden Sie und Jhresgleichen AOSA us d et ldentaisers. dürfen was wed deute, standen. j 4 : hindert find, Poffe werden. Geld Brie! Geld Brie} 17200 bis 186,00 4, Rohka . Samos Cniazios bis Extra Prime GIE wir d Bec iee CEs I n T Ren, 1 N cu Me le I den, dal Y Preußen: abi counsch der Zentrumsfraktion wird über diesen 1 aa r, Frauk. LT (Nat. Soz.) wandte sich dagegen, daß ein- | Buenos-Aires .| 1 Pap.-Pes. | 0818 0,822 | 0,818 0822 | 32100 bis 334,00 /(, Rohfkaffee, Zentralamerikaner aller Art Ns Ln Mae as VBOEeS. ama get area, FNX, Wten F AUA T E E frone herrschen wird. (Stürmi- | 2:09 absahweise abgestimmt. Der erste Absab wird mit F Fälle, wie sie sich einmal ereignen könnten, in thren Einzel- | HuenN-Aires „1 anad.8 | 83487 3,493 | 83,497 3503 | 338/00 bis 448,00 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime es verhindern, daß Sie hier Jhr ungewaschenes Mundwerk noch | Deutshland die Hohenzollernkrone herrschen \ Stimmen der Nationalsozialisten und der Rechtsgruppen h heiten in dem Beschluß festgelegt würden. Man könne Ns unbes Sen: « : «|1 türk. Pfund | 2,008 2/012 2,008 2,012 | 414,00 bis 438,00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art
c T SP E S Sun q E t A S E R E S L Zis tr n 15
einmal aufmachen, das Sie 14 Jahre mißórauct haben, um die | fer Beifall bei den Deutschnationalen.) ; J Stimmenthaltung des Henirums und der Linken, der zwiff dingt darauf verlassen, daß diejenigen, die die Mehrheit im 0,899 0,901 0,899 0,901 | 430,00 bis 600,00 e, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis Nationalsozialisten mit Dreck zu bespeien, anzupöbeln und anzu- Als der Abg. Dr. von Winterfeld sih auf seinen | Ahsag mit allen Stimmen bei Stimmenthaltung der Soz ge\hstag bn mi gier Loyalität ieden Fall prüfen Würden, e e Pid. | 14,76 14,19 | 1473 1477 | bis 33.00 4, Röstgerste, glasiert, in Säcen 32,00 bis 33,00 4, ferkeln bei jeder Gelegenheit, die Jhnen und Jhren i Aas urülbegibt, geht dex hres der Nationalsozialisten, demokraten angenommen. Es werde für charakterlihe Sauberkeit im neuen Reichstag gesorgt London... 118 1437 1441 1435 1439- Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 44,00 ¿, Kakao, stark demokratischen Spießgefsellen dazu geeignet erschien. Das ist jeyt bg. Fube auf ihn zu und drückt ihm die Hand. Damit ist die Tagesordnung erledigt. Der Präsident F werden, und es sei niht notwendig, vorher die einzelnen | New Vork... |18 4,193 4,201 4,201 4,209 } entölt 154,00 bis 176,00 , Kakao, leiht entölt 200,00 bis vorbei. (Beifall rets.) Wir werden jedem Gelegenheit geben, Mit den Stimmen aller Parteien, mit Ausnahme der | pittet und hält die Ermächtigung, die nächste Sißun Fälle festzulegen. Bei dem seinerzeitigen Exodus habe sih Nio de Janeiro | 1 Milreis 0,239 90,241 0,239 0,241 | 236,00 4, Tee, chines. 650,00 bis 740,00 (, Tee, indisch 740,00 hier mitzuarbeiten, wer den Umschwung anerkennt, wer in den | [demokraten wählt das Haus hierauf dur Zuruf den | ihxe Tagesordnung {elbst Feu e nucste Sihung ug Zille N O id sogar dafür eingeseßt, daß den Beamten, | üruguag 1 Goldpeso | 1,648 1,652 | 1648 1/652 | bis 940,00 4, Zuer, Melis 67,15 bis 67,40 ‘6, Zucker, Raffinade ZiGttimen Pillers: Und feies Kabinetts MRTHELAn E, bis ri Präsidenten Abg. Kerrl (Nat. Soz.), zum ihre Tagesordnung selbst festgusete m Ç 2, M die der nationalso jalistishen Fraktion angehören, die ihnen ver- Amflerdam; e i / 68,40 bis 69,90 4, Zucker, Würfel 74,30 bis 80,30 4, Kunsthonig jedes Mittel zur Vertügung stellen um die Pl tes Mertens | Präsident des nei ischen Landtages. | in dreisahes Heil auf tou Fübres det Gute Mat. S tsmgsmäßig zustehende Generalbeurlaubung entzogen werde. | Vslerda | O Gulden | 169,08 1692| 169,28 169,67 | în 4 kg-Padungen 70,00 bis 78,00 4, Zudersirup, hell, in Eimern jedes Mittel zur Verfügung stellen, um die Pest des Marxismus | P ea enten auch des Fn A MiYes andtages. ein dreisaches Heil auf den Führer Adolf Hitler aus, in | Die Sozialdemokraten seien damals bereit gewesen, den National- Athen “1100 Drachm 2,368 92,362 2,3606 2,369 ] 82,00 bis 100,00 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis endgültig aus dem deutshen Volke auszumerzen. (Lebhafter, räsident Kerrl nimmt die Wahl an und begibt si | vie Nationalsozialisten einstimmen. sozialisten die Grundverfassungsrechte zu entzichèn, und es fei | Wn 7 Aae; , ! G00O. 4, - Märrielade, Bierfrut, in Eimern von 124 kx 64,00 ftürmischer Beifall rets.) Es ist stets die Aufgabe E ua sofori auf den Play des Präsidenten. Als der räsident, dex : Schluß 4 Uhr. t das. Verdienst ber Soztäldinokratie,- {tonen ber anbett@ ee 100 Belga 68,49 68,61 68.66 58,68 bis 68,06 6, Pflaumentonsiture in Eimern von 124 ke 80:00 dis der deutschen Geschihte gewesen, Opfer zu bringen, Preußen hat | die SA.-Uniform trägt, auf seinem Amissig ers eint, erheben Parteien gewesen, daß der Antrag nit beschlossen wurde. Es E os A AN 2488 2/492 2,488 2492 | 82,00 %, Cedbeerkonfituxe in Eimern von, 124 kg 96,00 bis diefe Opfer gebracht, und es wird fie auch weiter bringen. sich die Nationalsozialisten von ihren Pläßen und grüßen ihn handele sich heute jedenfalls nihcht darum, den Abgeordneten Budapest - « *1 100 Pengs E 8 d 2 102,00 é, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 55,00 drid für dieselbe Ca dicie s nd versthiedene Aus- | unter jubelnden Zurufen mit dem Hitler-Gruß. : irgendwelche Rechte zu entziehen, sondern nur darum, Pfliht- | Danzig. « : » - | 100 Gulden | 82,02 82,18 | 82,07 82,23 | bis 70,00, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 , Steinsalz in orie für dieselbe Sathe, dieselbe staatliche Erscheinungsform. Präsident Kerrl: Jundem ic, von der überwiegenden Mehr- Parl tarishe Nachrichten verlezungen zu vermeiden. Isnafors’ - : | 100 Fk 6,354 6,366 6.354 6,366 | Packungen 21,30 bis 25,10 6, Siedesalz in Säcen 25,18 bis RaliEeE De OEE pegrüse ih at Vertreter des national» | «¿e dieses Haufes gewi, ‘mein Aint ‘als Präsident übernehme, E : Abg. Stöhr (Nat. Soz.) erklärte, es bestehe ein grundsäßlicher | Stalien « - - [100 Wre |[ 21,67 2161 | 216 2160 | —— # Siedesalz in Packungen 9320 bis 2650 1, Braten- segialistischen Deutsch-Oesterreihs, die in diesem Saale weilen. | ph ih un st die angenehme Pflicht, unserem verehrungs- Gejchäftsordnungsausshuß des Reichstags. Unterschied zwischen der Obstruktion der Nationalsozialisten von | Jugoslawien. - | 100 Dinar | b,345 6,366 | 8,395 5405 | schmalz in Tierces 124,00 bis 126,00 „c, Bratenshmalz in Kübeln (veil:-Rufe.) Wir Preußen sind vielleicht besonders eignet, | (vürdigen Alterspräsidenten den Dank des Hauses auszusprechen. Wie das Nachrichtenbü des Vereins Deuts damals und einer etwaigen heutigen Obstruktion. Die Obstruktion Fennas Kowno | 100 tas 41,86 41,94 41,86 41,94 126,00 bis 128,00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 112,00 bis S, ents Oesterre, in Subetendeutsaland, a6 in den ele (Abg. Kube (Nat. Soz.): Heil E e niere E e n Me Ee Ee ‘hielt dex Ausfcchuß am Mittwa bon dani sei sittlihe Pflicht gewesen, während jede Obstruktion Kopenhagen « [100 Kr. 64,04 64,16 64,09 64,21 Uen 6 P ucelaro O e Bs G A E Le fie
A I BA s R b: nens i: der Nationalsozialisten.) Es war für unseren verehrungswürdigen 2 O E S: te aufs shärfste verurteilt und geahndet werden müßte. | Lissabon und malz 124,0 bis 126,00 A, Corned Beef 12/6 lbs. f von uns abgetrennten deutshen Randgebieten Ausdruck zu geben. nv Af “ ; Et dem 22. März 1933, im Retchstagsgebäude seine erste Siz von heute au d ( G ; abon un L: | te 45,00 bis Als Führer der ationalioztalisishen Politik in diesem Hause Se M vas ver diesen E Mia e ab, die von dem Abg. Dr. Bell (Zir) als le ältesten A Abg. Graf Quadt (Bayr. O) e E ee N Ms o. ps SNDOS O LTE O 1867 100 L es A bee tr icin f 11008 bis Altpreuße aus dem viel verkeverten Östelbien dem Ausdru | drei Menschenalter sah, der auf den Shlachtseldern Frankreichs D Vie Ge Sa CN Eee: Gn E E e R lanen, Na dan fugen | Dat O Fier T0 f ICO6 16016 | 200 Nar ne, Dandelew Margarine, Spezialware, in eben: Vie Persen sind Großdemde und blelfen es, und wie | selege" dee Ciene ven Bacteto e Le tone fie "tine Le: | Lsshus) die Sozialdemokraten den Vorsihenden [b den Ke glagäverhazdlngen tene cu baburc) entsiesen, | Prag, * 722 2/100 P | 2 | üben, 1 18200 bis —— 4 1 11900 bis 15900 -, Molterei werden E Ziel QUE ere Ans Menn e E S siere Hneuie nd 14 E Me Schmach a Laukina u Slellveitactes” it e natioziiia listische ; bg, S tht daß 2 O e relfeltbig Lalte bes Amtoatat Cru suliber bis R 100 isl. Kr, 64,96 64,84 64,96 hat 216,00 bis 21, 00 ‘%. Molkereibutter 1a in Tonnen 182,00 and einschließli eut}Þ-Desterreihs mit unserem Vaterlan 1s k / E : vert ; Hausarzt, ni S : i ) 2E . Ker. h € ,00 bi ,00 M, is 10400 ‘&, in a Merieger epois Stecte Ie burdes ist, dex dann der Weltmission eren L F DeUblond T orten ctr V Diese Schriftführer Abg. Graf von Q u adt Boner. N Reisefähigkeit feststelle. Der Redner empfahl, tine Lestimuung Riga aas E gat O B Ce Anflandébrttor. derte. in. Tonnen S400 Lis 20RDÓ Á, Aud der Deutschen dienen kann. Ereude fühle aber auh ih in tiefstem Herzen, daß ih heute Präsi- ur Beratung stand zunächst der sozialdemokratisi einzusügen, wonach die pflihtverlegende oder bösgwillige Fo S eei : "O 3, 3'053 3047 3, landsbutter, dänische, ge adckt 214,00 bis 218,00 , Sped, inl., ger.,
i | E i ( L Le Mie ; j t befindlichen sozialdem ok} des Fernbleibens die Vorausseßung zu weiteren Maßnahmen sei. i ä 20 9% 66,00 bis 74,00 Meine Parteigenossen, meine Damen und Herren! Das | dent eines Hauses sein darf, von ‘dem ih weiß, daß seine über- | Antrag, die elf in Haf : : : | n des A Spanien 100 Peseten 85,34 35,26 N E LOOO e, E en “T4500 Bis T5200 M, i 12. Mà n Ea L} E tete eaen Beüt ist dessen was in den vergangenen | tischen Abgeordneten sofort aus dex Hast Ÿ Abg. Dr, Bell (Zentr. E Reu Dan En Be A f Ee M E T4, E E N C 100), vofttte TRO0 E ENS A 5 und 2 tâxz, aeivxohe, A vet ist defsen. w 2 Agitge R Mrk tif ch _ i g : tes Tue ITEYTETLA Beutr.) | Y Tj D 100 Kr. 716,23 76,12 3 T I (Sommerkäse 1932), volifett 236,00 bis S im Sinne einer sehe Case Maden gegeben. JG geg i erein ozialdemokratishen Antrag nit zustimmen fönge D L AMEE 10,59 110,81 Allgäuer Romatour 20 9%/% 92,00 bis 104,00 #, ungez. Kondenss dürfen, daß Leses Bott E R 12 Múrs B zerfallen ist in Klas ggen Slnde Wabeei in fid einig Tenn egQ | [uß könne nidt die Frage prüfen, ob diese Abgeordneten | A k IT (Nat. Soz.) wies darauf hin, daß die Be- | „„Eltland). « 100 Seil 1s 4800 | 4845 14855 mil 48/16 per Kiste 16,50 bis 17,00 %, gezueck. Kondensmilh der Mens N R E m 9, Rate E von bar Nationalismus und Sozialismus in ihrer Ser S Worden Lt s S dieje A un M s e Midene sei d adt eit e Scanibeit schon jeßt gesGästüordnungämäßia Wien. oe ng ; % , 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 \, Speiseöl, ausgewogen 64,00 en F elhoden von Weimar und von den Methoden der lebten | hat und wei , daß das Blut uns alle zusam ü „903 Q dreje Abgeordneten in Schußhaft befänden; di i ü sidenten dahin geregelt jei, da BL M. et i
vierzehn Jahre bedeutet! (Händeklatshen bei den or Sag) | daß, wir zu h, D roßen Gemeinschaft nas En as O bedeute, daß die Behörden es für notwendig hielten, für die pel ed R Es ‘ärztliches Beugris e Ausländishe Geld)jorten und Banknoten.
| it ——_——————————————————————————————————
Hr Wr WCL Ver rey Su
Naoleight.hat am 5. unt Ut. ; S A i Gia riet R H t o Co A L R PEG L D preußischen “SlaaldveHalinifss Ausdruck gegeben. Jch glaube gegangen, die nationale ‘Erhebung marschiert weiter, bis dereinst | “Av. Fränk 11 (Nät.2Söz.) erklärte, baß seine Fraktion d der Bayerischen Volkspartei an, den Beg f der Pflihtwidrigkeit T A
und D.-Nat. und auf den Tribünen.) Das deutsche Volk, das | Zweck: Deutschland, das ganze Deutschland in! sönlihe Sicherheit dieser Abgeordneten besorgt zu sein. 2 i it überwältiger Mehr ; ; Fe ust. Shulgze & un5 Und eine andere große Fraktion dieses Hauses gewählt hat, | Wir sind hier infammen erüen, nic nd alten Weise niht | ¿fige I ein Blick auf die Liste. Darunter befinde fie d oembhlten räsidenten G ring ün, den Begri f des Urlaubs 23. März 22. März 2 Be Beclis C2 E E e E lesdäft e Ma würde uns nit „begreifen, wenn wir niht den 9. November | im Sinne einer we tlihen Demokratie, sondern das preußische bg S „der fich in bekannter Weise über t f nus: ule en, daß der einzelne Abgeordnete durchaus die Mög- Geld Brie} Geld Brief eitun Tagen dieser Woche läßt sih wenig berichten, da der gestrige cit Stumpf und Stiel aus jeder Lebensgestaltung der | Volk, das deutsche Volk, hat Sie beauftragt, nit mehx zu glauben eise ehrmacht geäußert habe oder der Abg. Wagnet lichfeit be sih mit dem Präsidenten über sein Fernbleiben aus- ; 20,46 20,38 920,46 T infolge zeitweiser Sch Fellag der. Geschäfte anläßlih der deutschen Nation ausscalteten. Zur inneren Bex igung fann | n unnüßen Reden etwas getan zu haben, sondern dafür zu sorgen | Lfalz, dessen Verhalten in der Pfälzer Separatistenzeit zum n nd E Sovereigns » 20,38 : 1616 1622 Erf N vas Deutschen Reichstags fast völli eschästslos ja festgestellt werden, daß das Volk in seiner Mehrheit das ge- | daß das, was das deutsche Volk will, durch uns vollendet wied: destens ungeklärt sei. i en ‘(Soz.) betonte noch, ex habe seinerzeit im Ein- | 20 Fres.-Stüke E S 4185 4205 C &s erfolgte au gestern keine Notierung, Le ie Börsen wollt hat. Das deutsche Volk ist so liebenswürdig gewesen, Sie | Nicht ein Landtag des unnüßen Redens wollen wix sein, sondern 09. Dr, Bell (Zir.) beantragte, zunächst eiue Auskunft ("M erstà di is mit seiner Fraktion dem Aeltestenrat erklärt, daß er | Gold-Dollars . 4, 4, , ' S Ua ae bloilen hatten. Man rechnet aber auch für morgen von der Linken soweit herauszufenstern, daß nun au bei An- | ein Landtag der Tat, und wir werden es sein! Soweit ih dazu | der Regierung darüber einzuholen, ob und inwieweit gegen i e Andr lh halte, irgendeine Maßnahme gegen die aus dem | Amerikanische: 4197 4185 4,9205 L q R erten Preisen; auch die ‘Nachrichten aus dem Aus- cienden der politishen Kinder des Severin g eine nationale | beitragen kann, werde iG in meiner Geschäftsführung es tun, | Lnannten Abgeordneten Strafverfahren eingeleitet worden I Neihütns cudocideenen raktion zu ergreifen 1000—ó Doll. Ge -© 186 420 | lande lauten unverändert. ‘ Berit A Si a M, Got nie A DaeY en eine Selbst- Bin bes, IÓ lebe fest, daß der Landtag M adi oa E ist. e E E und Bogen im Ausschuß über die A e Abg, Sehreck Sea) erklärte ie Sozialdemokratie habe Ô und E pu | SLeT 4 077 079 lande lauten *
Det, day die bolschewistishe Mordpest dieses Haus 7 Joven abgesehen davon, einen Namensaufcuf vorzunehmen, age nt entscheiden. y 2 aus voli ralishen Gründen immer abgelehnt, | Argentinische « ' ' L 0A «icht mehr betritt! (Stürmisher Beifall.) Der National- | weil dur die intragung in die Listen festgestellt worden i daß jau von Quadt (Bayer. Bp.) schloß sich dieser Us Banden nas jugrhen, wie e A Be: formuliert worden seten: E) n fana 8 3,46 3,47 346 3,48 Berichte von auswärtigen Devisen- und
? \ vg anadische. ._ ; ' , a
zozialiómus hat aus den breiten Massen des Arbeitertums | der Landtag beshlußfaähig ist. S A A ¿v âllen: Umftähkden ‘ L Heraus schwere Opser an Gut und Blut gebracht, um ein Der Landtag schreitet dann zur Wahl der Vize- Abg. Schreck (Soz.) verwies auf den ges Finke lu: Herfo} Selbsen tände male der. A r Verständnis daf wenn EnglisGe: grobe Z 1433 14:39 1431 1437 Wertpapiermärkten.
¿auberes Vaterland wiederherzustellen. Wenn gestern die Augen präsidenten. bei dem die Jnhaftnahme siherlih nit begründet sei. ins oie Sbstenttien ut als flihtverlezung anschen wolle. Er u. darunter | 1 § 195 197 19% 197 Devisen.
Her anze Welt Pots i G8 Al R Icat.-S wi t tal ( : s : y : c î Í ürk. und waltigen geschichtlichen Vorgang, der f boar rggul, den ge: Abg. Hinckler (Nat.Soz.) bringt im Namen seiner | hätten hier eine Ent heivuro ix Beet die Sokialdemotrat bedauere aber, dah man es -für notwendig halte, ¡eyt solche Ve- | Tue « * * 100 Beiga [1 68,83 06807 | 6840 8,64 Danzig, 22. März. (W. T. B) (Alles in Danziger wesenheit des verehrungswürdigen Reichspräsidenten, des | Fraktion der Reihe nah folgende Abgeordnete in Vorschlag: | hne ihren Antrag durch Material irgendwie zu ergänzen. A |*mmungen zu idt ; ah utrums | Bulgarische » « | 100 Lewa 2 39 3,72 63,98 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,36 G., 57,48 D, Generalfeldmarschalls von Hin aea burg, des Reichskanzlers | Als ersten Vizepräsidenten den Abg. Haake (Nat.-Soz.), als | Forderung, daß sih die Regierung zu den Fällen erklären [ol Mit den Stimmen der Nationalsozialisten, des Zentrum. Dänische « e « « | 100 Kr. 63,67 63,93 irt 89 91 100 Deutsche Reichsmark —— G, —,— B. Amerikanische Adolf Hitler und seines Kabinetts vollzogen hat, so dürfen | zweiten den Abg, Bau mhoff ( entr.) und als dritten den sei ein Versuch, die Reichsregierung in ihren Maßnahmen zn M und der Bayerischen Volkspartei gegen die sozialdemokrati- Danziger « « - « | 100 Gulden | 81,84 82,16 j u (6- bis 100-Stücke) —,— G.,, —— B. — Schecks: London und wollen wir als Preußen das „eine für uns in Anspruch | Abg. von Kries (D. Nat.). Er beantragt leichzeitig, die einträhtigen. Das sei jeßt vorbei. Er fei der UeberzenguF schen Stimmen wurde der neue § 2a angenommen. Estni) e « « e « | 100 estn. Kr. tes 633 629 633 —,— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,34 De neqmen: Wir haben als Nationalsozialisten im Rahmen unserer | Wahl aller drei Vizepräsidenten in ein W l j L daß die Reichsregierung hier keine andere Auskunft geben könnt Ein weiterer Vorschag der Regierungsparteien will der | Finnisce. « « « | 100 Fmk. 6,29 6/49 16,435 16,495 | 57,46 B. Telegraphische: London —,— G, —— B., 2e herrlihen Bewegung uns in Preußen stets als das dienende Zuruf vorzunehmen einem Wahlgang dur | als daß die Jn PunIE inahme der Abgeordneten aus den deu Geschäftsordnung die Bestimmung anfügen, daß die Mit- | Französische « | 100 Frs. 16,43 O 16886 16954 |[ 20,lv G., 20,14 B.,, New York 5,11,99 G., 5,13,01 B., Berlin Zin N E fie E als ian R A wir Gegóit die Stimmen der Sozialdemokraten und d n Abg. Frölich (S A Mone R erfolgt M qlieder, die nah der neuen Bestimmung ausgeschlossen werden olländilde t 100 Gulden r E ‘63 | 2l4t 2162 | —— G. R (B. T. B.) Ambterdam 25,65, Berlin n sechs M er jtanden und ob die anderen draußen, : : L N ARAE ev 9. at 0 tes darauf hin, daß die Auregung, E - j taliensche: gr. re Lo , S / Wien, 22. März. T. B. s 6D, De jeder an seiner Stelle, ihre Pflicht getan haben. ß Staatspartei werden diese drei Vizepräsidenten durch Zuruf | der Reichsregierun anzufragen, niht von den Sozialdemokrat fönnen, als anvasenn E ner (Soz.) wies zu Beginn der 100 Lire Ae 100 Lire 21,7 Lan R AA 168,50, ‘Budapest 124,294, Kopenhagen 106,75, London e New Es würde der Bedeutung dieser Stunde nicht entsprechen gewghlt, z E A E Î begann Ie ehe ee E N al Ausspra T verfassun grechitlihe Vedenten hin. Er zitierte Fugoflawishe « 100 Dinar | 5,19 59, i S Yort 709,00, Paris 27,84, Prag E Bie 105, agr a, we iht gleichzeitig di g glet '} Abg. oz.) beantragt nunmehr, i ú , 9 s rx, daß Frau nes bercil S1prache a ¿ Ans ändische « M qn : 7,90, Lirenoten 36,36, J Df, E 1 Seemtzna 2 E? tif di ves Sue | Le gena s, Me nf Ge n Tuer ads | Polen wine ind a Le Kanada wien ff dey Wal f dar fangs ben Sonnen von Ln, | Me R | 140 70 | 1388 fas | slowatishe Roten 20,40, Bombe Roten 19,15, Dollarndten 7820, in Verwaltun Î fult ft : S e ¡ u entlassen u as gegen ihn eingeleitete Í g. &ran j al.-D0z3.) erwiderte, es exgebe si ara , Md ; t L E s }- Norwegische « « r. ' , t 22 ari}he Noten —,—*), wedte ot 1ED, ( E Sen etne, s ‘Freibritesaes gr H: ans E 2e Berit E L Si: ungs eriobe dés „Landtags E Sreil une Bel des Ot aftnahme durchgeführt R i Y Un via: M es Me der Aletrngde DeterDie gr. 10 Stitins H Tf R s i ) Noten und DERA S 0M T ada 18,594, Berlin Mittel ied S t Hei ck n KNattonat}ozialisten: s fö ! r Frau Agnes jet ein Beweis dafür, daß die i , Ei O O5 RoN (RET 1 U. dar. au Me E , 22. März. D. I9S, daf wohl festen ah d hef de den, Nat, Ses) Jh eigens mes Got 208) Wlag) ‘ton, Ven Auteg sofort | P Ao nor eren mi lmeclegtnden Grladi (n Sha (ri niedere fene geme de RE E | gogen A 504,09, Fick 680,00, Otlo bôT 09, Kopenhagen 51309, London Kampf gegen uns an keiner Stelle shärfer gekämpft wurde als A R Oen 1NILNEIT, s ; ? 1000 Lei und 115,35, Madrid 285,50, Mailand 1737s, 14, hier. Mein Führer hat è quteh S tz egen die Stimmen der Sozialdemokraten, d - , Abg. Dr. Bekl (Ztr.) erklärte, es habe ihm fern elegen, d lcbung haben. ä ih ni neue 500 Lei | 100 Let E F 133,15, Stockholm 611,00, Wien 475,00, Marknoten 804,00, B au is Besehi. Aud wir sind i E wir M E ba Zentrums wird, die Sastenilälinne Mete: oen Goa dia Bbcruetls e in Stu N ge e dar s U e sonstigt Herren sagen, sondern daru, N in Lei E E 75.90 62 75,95 76.25 O A L IOUE Ds (A Weres Wien erden anderen Fraktionen die Möglichkeit zur Mitarbeit eyns abgelehnt. j ; O i: ; : genommen a ü : idersprehe grund- wedische « . . , ' G : udapest, 22. Marz. \ l i; S O E s Nationalsozia fe mit der Deren “ E Freisler (Nat. Soz.): Der Preußenstaat hat aufgehört der Nationalsozialister ile Abee “mtershitder loreden ist säglid jeder Meinung shon deshalb, wenn fie von einem Heren Et e 106 L 80.74 l 20.79 81/11 V EN On O O B T D A La York 342,50, Paris ié t im Reichs î io int 5 j j : ; U ot ) hel t, ; s | 1. dar. . ' ? , j , 23. . L. D. iÉT A E ; Hause das Präsidium und die Berta ttune U Gun D E Degzinidas, s enibea, B O e Mlasle erika 'Volteg: | reiner it fünf gnd einem eingeleiteten Verfahren. dag Aleidhe Recht in Anspruch, das die Sozial t abräten in Bo: Spanitche ®) . | 100 Peseten | 85,13 86, 35,19 89,27 | 7,29, Amsterdam 850,75, Brüssel 24,61, Ztalien 66,69, Berin so ist damit fein Zugeständnis ‘außerhalb der Regierungs- | tr joll niht dazu da sein, den aufsteigenden nationalen Willen sets Stimme sen en: Ren Boas Aa geg vert 1918 für sich in Anspruch genom E R Daa die fo O D 100 K A L ail Gi 14,37, Schweiz 17,77, Spanien 40,47, Lissabon 00, € ree Stimmenthallu haben die sogenannten positiven Juristen erklärt, daß die so- U, Í 11,47 11,43 11,47 100 Fe 11,43 ‘ 1 df
(1
koalition gegeben über die Maßnahmen, die staatlicherseits, auch | Niederzuknütteln. Eine neue Ge ästsordnuung ist ent- hagen 22,424, Wien 30,75 B., Jstanbul 710,00 B., Warschau 30,50,
fulturellerseits, hier im einzelnen zu treffen sind. (Lebh. Hände- | worfen und von den Führern der nationalsozialifti en Fraktion | des Zentrums und der Bayerischen Volkspartei wurde dara! Revolution eine neue Grundlage für eine | 500 Kr. u. dar. Buenos Aires 40,87, Rio de Janeiro 562,00 B. Wi klatschen bei den Nat. Soz.) Das möchte ih an dieser Stelle mit so, wié fie dasteht, gebilligt worden. An i Î f me Ee der fozialdemokratishe Antrag, auf Freilafsung der Abgeord neue RetSocduung abgebe. Jch erkläre hiermit, daß die ge- | Ungarische . . . | 100 Pengò Paris, 22. März. D T. B.) Schlußkurse, amtlich.) ev
iter Deutlichkeit zum Ausdruck bringen. Wenn nun heute in | nihts zu ändern, 1nd ur sie herum is nichts i i i i ion À i Rechtsgrundlage . lte Stücke. — 1) Nur teilweise ausgeführt. Deutschland —,—, London 87,27, New York 25,424, Belgien O . j i ; i un ; zu reden. (Leb- | neten abgelehnt. Auf die Anfrage bei der Regierung hatff lungene nationale Revolution für uns die neue Rechtsgrundlag ) nur abgestemve —, S i os STC C Daten, Os Douse neben der alten Eesenianne Schwarz-Weiß uns | hafter Beifall bei den Nationalsozialisten.) Wir beantragen, da- | das Zentrum wegen der Haltung der anderen Parteien j! für das kommende Recht abgibt, und daß wir hai entscheiden, - | 354,50, E 0G, OVio, 2 Data 465,00, Prag
schwarz-weiß-rote Fahne des ismarck-Reichs grüßt, | mit wir der Landtag der Tat werden können, diese C tsord- | d i i tional 1 ü in Deutschland als Recht zu gelten hat. Jch mache Ostdevisen. hagen —,—, H / 50 us ees L B o Banner, n pen Umschwung in Deutsh- | nung sofort ohne Aussprache en block anzunehmen. ae Frattion Gar cie Siena des Ausf usses Ae naiv eicll darauf au mertsam, daß wir den eut der n bag Auszahlungen. : S io T0 E S) llsencaceciernn gen, Meei- unserer schweren , n sind wir Nationalsozialisten uns L w diesem Augeublick erscheint der Reichstagspräsident “Es wurde dann die von den egierungSparteien b Sinne des Artikels 76 der Da so auslegen, ad | 100 g | 47,05 47,25 47,06 47,95 , 22.
j A —,—, Wien i Verantwortung und unserer hw i î ü j : tor üx uöti | iht um eine Aenderung verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, für die Zukunft bewußt. Es Wird in Un folbeken Ta E Göri O für das Preußische Jnnenministerium | antragte A enderung der Geschäftsordn ung b pt L as E tùi N E nux um eine Aende- | Posen . .. « « l. 47,05 47,25 47,06 47,29 merika 25,434, England 87,30, Belgien 354,75, Holland
Dentschland harte Arbeit geben Uniform in der Bank der Regierungsver- | raten. Die Abs affung der FJnstitution des Alters L z dem ver- 100 Zl. 47,06 47.25 47,06 4725 —_,—, talien 131,16, Schweiz —,—, Spanien 215,25, Warschau a . a ch : e assun L i l egenüber der von Anshüh. Jn dem ver- | Kattowiy « .« / 1025,75, Ftalie 1D, L Der Marxismus hat in Preußen am 5. Micz feine váteu T O begrüßt den Landtagspräfidenten Kerrl. Die Ra e M Ur die Eröffnung der ersten Reichstag! fassungsrecilihen "Binweis des Vorsizenden sehe i ein Be- Notennotierungen. —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 462,00, Belgrad i
Fahnen eingerollt, ohne fie das fonte N Í ide, Fraktion begrüßt ihn mit Heil-Rufen. zung wurde nach kurzer ründung durch den . Stö Ï ialdemokratishen Fraktion, das Verfassungsleben i ; 4685 479 46,85 47,25 ei N i i u haben. (Minutenlang anhaltondes Haa e mgebract Gegen die timmen der Sozialdemokraten E der (Nat Sox) eitun oan TaRRES beit . E S int a IAD Mod Dele n einen Drueck zu stellen, der Polnische . . |100 Zl | Amsterdam, 22. März (W. L T0 Brussel E60 at. Soz. und auf den Tribünen.) Jn dem großen bevor- Staatspartei wird dann die von den Nationalfozialisten be- Eine längere Aussprache entspann sich übex den neue! wie bisher das Verfassungsleben unterwühlen soll. Wir mü n : LANIO. D T Bor Madrid 21,00, Oslo 43,60, Kopens-
stehenden Ringen wird Preußen seinen Mann stellen, und wir E Geschäftsordnung angenommen. § 2a, der die Teilnahme an den Verhandlungen des Parl-ff im Gegenteil als deutsche Volksvertreter alles tun, um das Ver- Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für | Schweiz 47,91, Zialien 12,09 D ELAL Mea
C die deutsche Aufgabe zufammen mit Adolf Hitler und egen dieselbe Minderheit werden au Vorschlag des | ments den Abgeordneten zur Pflicht macht und für unen! fassungsleben zu fördern. i : - | deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meidung | hagen 38,00, Stockholm Helfingfors — — Bukarest +—,=—, Yokos
Jas Leuten auch von unserem Play ans mitlöfen elfen. | Abg. Hindckler (Nat. Soz.) neun nationalfozialistische, ¿wei Zen- } f{chuldigtes Fernbleiben den Ausschluß bis zu 60 Sipungs Vorsizender Dr. Högner (Soz.) erwiderte, es habe ihm fern- des „W. T. B.“ am 23. März auf 47,00 4 (am 22. März auf | 738,00, Warschau —,—, g r
azu ist es notwendig, daß ein Nationalsozialist zum Präsidenten | trumsabgeordnete und ein dentschnationaler Abgeordneter durch | tagen androht. O E M Dise verfassnnadremNide Fikge miterdrtert 47,00 e) für 100 kg. hama —,—, Buenos Aires —,—