1933 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

vicind, init Ga dein Me 80 vom 4. April 1933. S. 2. E Reich3. und Staat83anzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. &. 3,

- , Aktien-

L beten döal ads einne aden ugd deses Aufna dum 1+ DaktsG eem F Base ante Alten Abschlu kommen, wird eine besondere äftsberiht für 1932 zeigen, daß si die

A. Ordentliche Einnahmen und Ausga In Erman A i E A, h et 16% gu M die’ e T ; Gelontie U Vie Deutice Bank and e v 2 1E a as , Le RM, 5,10 RM ode r 8,50 RM esamten Einlagen übernommen hat, als sichere ( e Vorschuß aus dem Nechnungshabr L 7 1932 ausgaben nur etwa 425 6 nur 1,28 RM äftsbetriebs bewährt hat. Durch die Unterstüßung der Be- Mehrausgaben „gus den IREAE Hi S i 169,3 n S Se s e e îe lu d g ey über je amten-Organisationen ist ein erfreute B R E S8 000 Ba 40 : E 10 diele S E r un s V 316 S ne en | auf G94 000 RM gestiegen im Blanglgmime : hat si pon 1933 diese Sonder 1 ; 12 000 RM - auf 6 748 000 RM erhöht. quiden LUtte

B, Einnahmen und Ausgakan auf Grun) ves Ar E O Bo Sttpreiles L nie gi 8 bis (Rasse Guthaben bei Reichsbank, Po eckamt und Banken) bes 2 von Anleihegeseyen: Die ausgefüllten Vorbestellisten sin te Shrift- | tragen 4044 000 RM. Die Summe der Außenstände in Höhe Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1931 » « - 147,1 pu 10. April s an die genannte on0eR 18 000 RM hat sich gegeniüper dem Vorjahre nicht un- Mehrausgaben aus den Monaten April 1932/ 376 eitun e in AE Qs Staatshandbuchs für 1933 ist verlags- cel verringert. Nah ausrei ider h E ung alex Februar 1999 La «A Sas 0 2 L eitig “nerdings noch von E is En BemaR | c A Gen Ee m“ O R verbleibt einschlie li ded E - den, daß das Ergebnis der Vorbestellung (Subskr| ; j m Vorjahr ein Reingewinn von 35 000 RM,

399,3 Auge, verhältnismäßig geringe Auflagen öhe erreiht. Falls | Gewinnvortrages vom M E, geseblihen Rütlage zugeführt,

N f A 3m agenhi : 10 000 R MREA DSAE 8 troy der sehr ermäßigten Vorbestellpreise wider Erwarten die 20 000 KM zur Ausschüttung einer Dividende von 4 vH. ver-

lden bestellungen -niht im wesentlichen j : N

Stand rie Pebrnar 1088r * erreich secden sollte, ist der Verlag, der sih in dieser Hinficht | wendet und der Kest auf neue Rechnung vorgetragen. Zn den Ende Febru 356.1 erre E vorbébalien E. von der Verpflichtung zur Lieferung | ersten Monaten E a : Schaßanweisungen . Ss 6 d p 0.0 0E §0 1 alle ete or 1 Entwicklung angeha ten. t

der bestellten Voll- oder Teilausgaben entbunden. Le wed

i i äßi ie außerplanmäßigen Ein- Die Ladenpreise der Vollausgabe wie auch der Teil-

1) L Je Je plan gen und d ßerp 8gaben werden T Wels höher festgezewt D i

N M ersorgungsgebührnisse Len IL 7 —. müssen, v ll à ho K d “O Albar A wt S4 Bct féligéfiéite Rotiérúligen 1E iciegtauliige ®) Aus). Wohnungöswesen |. I, d —. E fe ih: jederzeit bei dec vorgenannten Schriftleitung er- Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

v en sin l ältlich. ung. Preußisches Eta R E E : R Se Auszah e c Die im Jahré 1932 begonnene und im laufenden „Fahre zu - 4. April 3. April

Abschlu gelangende E YGOE E e E Parlamentarische Nachrichten. Geld Brie Geld Brief fahung des Stagiswelens fändigteit aller Behörden und Dienst- Anträge und Vorlagen für den Reichstag, Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pes. 0,818 0,822 0,818 0,822 e S nd "V Ae zur Folge gehabt, daß die Dem Reichstag sind - jeßt weiterhin eine Reihe often Canada « « « « |1 fangb-8 3,487 3,493 3,487 3,493 lo in Sou 200 breitet worden, Dex stenographishe Cre | Sstanbul, - - «(1 türk. Pfund| 2,008 2,012 | 2008 2012

1

1

1

—cn 40 [r

im 1932 6,27 600,7

4 020,7

,d | 39 699,9

(e) AF

Gesamtabgang

im Januar | Februar

7 Auf

fen.

2,1

623,7 2,4 7265,95 | 18 875,1

1933 ‘6,02 741,3

9)49333

e e, Fe

1,2

326,5

783,5 | 38665,5 | 4774 9,0

6,00

gépfandbrie

) Desgl.

A . von RM 6619,8

dts

von NM 1510,8 Aufwertungsshuld-

E

Abgang (Nückaut, Tilgung usw.) im Februar 1933

Deutsche Renten-

ugang von NM 3

1,2

0,1 21,8

fwertun

7

1067,3 | 56 825,8 |9)72218,7 | 55 915,6

306.6 | 39 18 6,0L

Sonstige Kredit- | Anstalten | sammen

1

Go I

¿ T =- I ISS LIS| | S

2,4

N Aus\ch{xk. Z M 7,2 Au

rehtlide 13 38 6,00 19 552,1 4 220,9 1 §

Oeffentlich-

von rtungépfandbriefen. ngen. %) Desgl BS

A L U

M R

S S 111128178] Ï

gl.

Banken anstalten!)

Hypo- theken- Aktien- 25 000,0 6,00 3 037,6

1) Des

,J Aufwe

P17 ituar-saiimgh.

bank-

Kredit- 5 497,8 | 33746,2 | 23780,0 | 1 067,3 | 640913 (910938 | 50 936,3

GM 92 = 9

anstalt 9 497,8 | 30 708,6 chreibu

nas\chuldvers ershreibunge

imiauf an SwGzuldverschreïbungen ®.

(5

L G : Ausgabe des „Handbuchs | Drucksachen unterb i ograpt zuleßt e O es M Lins t“ Vals völlig überholt und | über vie erste Reichstagssivung vom 21, Mär ie E S U 0 N über en E Dienst der Behörden sowie zum sonstigen prak- gedruckt vor, außerdem sind die amtlichen Verzei Us dée Nele E e e P T T E 9800 900 S A Goeeand niht mehx verwendbar anzusehen ist. Dem- tagsmitglieder, auch getrennt nah Woahlkreijen und Fra U a S E E 8 nada ist für 1933 eine Neuausgabe dieses Handbuchs beabsichtigt, ¿éfibiénen. A inister hat dem Reichstag fünfzehn Ver- New York . 18 4,201 Gs GEN 6204 die sih zur Zeit im Büro des Preußischen Staatsministeriums in Der Reichsinnenmini m Reichstag fünfzehn Ver- | Now Yak - - -\ 18 reis 4201 420 20 Vorbereitung bef

695,0 4 020,7

(6 [—15 278,2 |— 33A

ll]

a im Februar 1932 55 915,6 3,3 |—31 284,5 25 326,1 gspfandbriefen. gl. von RM 11

724 631,1 )—51991,5 |—34 610,2

gt. 11) Davon

wertun

Gesamtzugang 4 |1 „e

15,9

9 16)35 505

56 825,8 |9) 72 218 di

l N 32 Nor Schenck, : tnisnahme unter : ,648 1,65 Pefiadet Un ns LrRMEe R r E D e R M0 auf Grund he e S ] Berlin W9, im Funi 19 : Iean vou: Vereis, Neher R, E a Mo 100 Gulden | 169,58 169,92 | 169,43 169,77

E ge ih der leßten Ausgabe für 1931 } ) | ; 4 ¿ sowett KCULS n Le GRISGE A Druäform wie auch inhalt- Verordnungen befindet sich auch die vom 31. Januar über den Rotterdam 100 Dram. | 2358 2362 9/358 2/362

: O : ; f die vom 4. Februar | Athen .…... : 2 die Aufführ iederung der einzelnen Behörden, Reichskommissar für das Land Preußen, i 0 Notporntionen 1 dla de Darsielant iee Mgr ien gu GHue ed Ber Bote gnt i Peer “Ve | Swan L 100d | 8857 6860 | ager 0808 Grundl ,, ihres Ausgabenkreises und threr LLLIYEN U- erxjielun E0T , von Härten in der Sozial- | Bucarest. « « | 100 Lei 2,4 ¿ ; ständigkeit, den Kreis der E A aufzuführenden Beamten- vom 18. Februar ¡ZUL Cr A H

: .; : i : Rei die vom 22. Februar | Budapest . « « | 100 Pengò _— E S In usw., Inhaltsübersiht, Sa- und Namenregister betrifft, an- versicherung und in der Reihe org s die vom 29. E R e E passen. ,

i 4 ; übér ihsfommissar für die h y Ebenso werden auch die bewährten praktishen Angaben „übér den Reichskommiss fe Landwirtschaft“, die vom 28. Fe- 0 e N oie 216 2108 al'b7

m Januar 1933

ün

A 16) Des

0,1 Aufwertu

39 102,3 swertungs|chuldv

|

9,1 Aut

ungspfandbriefen.

dis 18) D

|

T0 p 10) Gek

zU- sammen 123)14 970,6 |13) 8 811,5 14) 5 366,8 |15)29 148

34 294,8

esgl. von RM

gte Zahl gl. von R

) Des

Aufwert

(Postanschriften, Fernsprehanshlüsse, Bank- bxuar über die „Förderun olk und Staat“, die vom 28. Februar talien . « . . | 100 re

und Posishedkonten und, Telegrammabr eli er ruax N E ee Deutsen Volle und Hocvereäterishe Um- | Fugoflawien, . [100 Dinar 4 820 0,106 |- d: 5,166

; : : il i errat am Deuts : G i 41,94 L O Beh ib Dienst tellen amtlich Me {riebe“ und die vom 1. Mêr „über Krankenversicherung". aunas, Kowno | 100 Litas 41,86. 21,24 Que 64/96

den einzelnen Behörden sowie Weiter bringt der Reichsinnenminister dem Reihhstag die tislcbon 1 - - | 100 Kr. E E “d

Sonstige Anstalten 5 366,8

Reinzugang |—27 676,9 ()—3671 15) 5 11D, 7 265, sgl. von RM 5,2 Au

Neinzugang |— 2119

13 274,0 |

9 Berichti

28

‘benen Nachrihten- und Amtsblätter x i die Regierung in Lübeck auf | Lissabon und R L Ae S (0eA Drueckschriften (unter Maßnahmen R A L Reichsverfassunc erlassen hat. porto » « « 100 @acudos 13,09 13,11 1307 13,09

iti d dec Grund des Arti?c! 5D Loe Auss Angabe des Verlages, der HZweckbestimmung un j um die anderweitige Regelung der Aus- | Osfo . .,. , -| 100 Erscheinungsweise) wieder in E Leeten Da aus Tae dex Pai alt ‘und weitere Maßnahmen zum Schuye bus «e « | 100 Frs. 16,50

abzüglih Abgang

abzüglih Abgang

73,82 73,53 73,67 s 16,54 16,48 16,52

Gesamtreinzugang |—29 796,5

Oeffent- lih- rechtlide Kredit- anstalten !) 4 462,9

; j d statistishe Teil nah dem neuesten Stande , O i S rag - « + o « | 100 KE Ie) T aut eabellen tes Preußischen Statistishen Landes- | der Si“ deu “ale Reichstagsfraktion hat zwei Anträge eytiavit 64,93 65,07 | 64,84 64,96 amts ergänzt werden soll, wird die Ausgabe des Se der ein | eingebracht, è: t die Unterschrift der anonen (Island) . . | 100 isl, Kr, 7418 7432 7443 7457 haudbus f ü x 1933, wie die früheren, niht nur wier en | ragen. Der ¿7c Antrag stellt einen Initiativ-Sesevenloux N “C T SOE el9I |-9098 A114 L BLhs E aide hinaus ‘aud für | über die Aerder E s Aae, eiae par reger as S bu ee S foeis o. ee E 3'047 3'053 | 3047 3/058 D i t der ehorden, Der E J ees or 21e 1chlen L V( : on o... ; ' L , h / Gie Kreise ein zuve j ässiger Führer dur das Republit d: e ga vie E Meinung der An- Sen, ins det a E M tlihe Preußen sein. : i 1 92 ‘Bestimmungen, die i: L odckholm und | E E H ed “L oie in Vi Vorjahren, ist auch e oe S gea dos Rome ic amtierende nationale Regierung zwecklos und Got enburg. | 100 Ar. | 76,12 46,28 1900 “a ai ¿N I L A Be augugnveise Fx Wen "En m ntrag der deutsnationalen Reichstagsfraktion | VF)- e | 100estn, Fr. | 110,69 110,81 |11069 11081

sweise für Gruppen von Provinzen in Teils i j | j 5 ; au N 1 hexausgugeben Es oll damit auch klei s 2 En ert bi egierung, die erforderlichen Maßnahmen ‘zu Wien... - | 100 Schilling 47,20. 47,30 47,46 47,55 Wi

uns emeinden: Auslaliéns ‘Shulen, Kassen, Einzelpersonen usw.) au ena ht jo c Gi die wegen eines aus politis en Be: De n L der reitigen, schwierigen Wirtschasts- und Finanzlage las E h anae ienstvergehen eine Dienftstrafe festgesevt Ausländische G eldsort en und Banknoten. J Teils der Vollausgabe des Staatshandbnhs ermd licht und gleich- sahren eingesielit, noch nid vollizedie S a D 4. April E L i t q dund L aat H A Demaenilis Wenden, Eintragungen AeE ‘Beamte L e dem tenlt ie E A E 100 46

2 i ls Teilausgaben i die Stellung eines Beamten im einst- | Sovereigns . - i E E E T G E i Ran G u "ihren Antrag îm endgültigen Ruhestand | 90 Fres.-Stüke 16,16 16,22 I S

ür : 3 5 4,206 : j ie Provinz Ost- Gold-Dollars . || 1 Stüdck 4,185 4,205 4,18 , Teilausgabe 1, umfassend die Provinzen eri ionale Antrag die Nach- ‘D0Lars : : covin Westpreußen, ließlich verlangt dex deutshnätionale Antrag | ) Amerikanische : ; Pom A n D Li cen ; mark P 6 sen-We st - âfung L Rechtögültigfeit ae E ke au E t 4186 4/206 418 420 j ; mten gewährt wurden, die a 1 091 und 1 ë 1 / ) , Teilcuétabe 11, umfassend die Provinz Branden- ei geltenden Ul E Bin en pre en O uf bie Reichsbahn Brrsilianisehe Î ili E : li / in Beamtenstellungen hineingekomm : : Z rasilianische « aas 4 bu 7E L tusienb die Provinzen Nieder- | und Rei sbank sowie auf die Länderregierungen soll in N Canadisdhe. - - 8,46 0,47 2B 0 O Ietie n, Oberschlesien- und Sachsen, rehendem Sinne eingewirkt werden. Auch [e G stigen Englische: große 14,3 Ai 1135 1438 Teilausgabe IV, umfassend die Provinzen Shles- Merch für die Gemeindeverbände, Gemeinden un 4 g 14 u. darunter 14359 E 195 1/97 wig-Holstein und Hannover, Körperschaften des öffentlihen Rechts vorgeshrieben werden. Türkische. « . A) ale 5835 5859 Teilausgabe V, umfassend die Provinzen West- Belail 4a d / ' ' i l U

falen, Hessen-Nassau. Rheinprovinz ; i lbetrag im Rechnungs- ulgarische « - 387 6413 | 63,77 64,03 unddie Hoh ngo ler Ren S E L N E: 8170 8211 | 8179 82,11

Als Sonderdruck wird ferner der Abschnitt VIT der Da E E _ E 71 eine tung ahr von den Staatseinnahmen und -ausgaben für das s k 6,29 6,33 6,276 6,300

-

de c d- Q R |

1

gspfandbriefen.

L N

L) 683,4 15 654,0 gl. von RM 16,0

theken-

Aktien-

Banken 6,50

wertungspfandbriefen. vershreibungen. *®) De

15) Des

Zugang (Bruttoverfauf usw.) im Februar 1933 Deutsche Hypo-

Sa(hwertanleihen.

Aufwertun

Renten- bank- Kredit- anstalt

e G —— ——

D Nu) H i N

T CTESTTITIS S S] SSSELE

S D E

4,9 5 7 0 Fd E: 6

75 243 d, Grund- nah dem 8?) Einschl.

892 873,1

ir

3) Einschl. von kreditbriefe.

am 29, Februar 1932

6,0L 933 698,T 6,36 1742 475,9 72 782,6 TSD 258,5 2,

22227, 207 984,4 6,69 I 694 T 2 433 724,2 260 4

,5 ,6

1 8,0 663,8

Gesamtumlauf

am

31. Januar

6,00

nleihen (z. B. Nassauische

cer Schuldverschreibungen,

, und Bodenkultur

dlichen Wertpapiere.

1933 69 672 T 725 393,5 747729 252 470,8 2 P11860439,6 12 379 787,3

9 250 305,0 | 9 685 60: & 366 707,5 | 8704 hen verwendet w

)6610 664,5 | 686242

27,7 j

6,38 1655 721,0

“Ti 223227 1955 822 203 170,6 6,69 3610 131

2357

gegeben werden.

hnli

5

, ä

0,5 252 099,2 chulds{eina ezember 1927 wendet wird

nt\chuldungsbriete.

gesicherter S D

pershaften ver

2,8

[4

hypothekarischer Darle

g fe-E

908,3 missionen

3 908 9,00 3 908,3

zusammen 10) 11) 4 0 | 659782 6,00 833 879,9 6,37 1 649 1 9 291,3 69 n 60.178,60 | T9 652,4 | 9222 644,1 1 952 250,5 201 246,6 6,69 2608 015,1 2355 915,9

Sonstige Anstalten 0,1 0 5,93 ,30 55 887,3

7,0 | 225 23

302

ex im eigenen Bestand befin

währun Osthil s vom 21.

„2

9 3 4 489 808,3 | 306 560,7 | 11 830 659

'

1519 111,7 247 9

T3 T.

: : i Vollausgabe „Kirchlihe Behörden“ (Religionsgesellschaften) her- Die kommissaristhe Freupilde Begierung hat dem Landtag Esinis nüber dem Haushalts- | Finnische, « « - 16/46 16,52 16/44 16,50

ausgegeben. : 5; Il- j lassen. Gege ; ! Bio T thalten neben dem ungekürzten a Rechnungsjahr 1931 zugehen la ; ; ; ranzösisde « - 74 M E C f A O P a B dio Vbhaltsverzeichnis und alphabetishes Behörden-, | 147 145968 17 RM° cboeschlosjen. Die Cntwitlung dex Ein- | Italienische: gr. | 100 L 21,66f 21,74 | 21,667 21,74 Beamten sowie Inhaltsverzeihnis und alphabetishe Dee | 147 149 968,17 abges en e Bie Betriebêvecwaltungen | 100 Lire u, dar. | 4,99 5,03 499 5,03 S: N Saite ie Teilausgabe 11 enthält auch die | nahmen und Ausgaben war folgende: Die Cr ugoslawishe - k ; 4, e O a Oren Ciandtag, | eugaben gegen den LalQiag ein Mee V M Cnelute: | Fd S a A Staatsrat), die Ministerien und sonstigen Zentralbehörde ‘den- itei ein W iger exrbraht von insgesamt 210,6 Millionen RM, T #6 K 73,560 73,80 | 73,39 78,66

Der nah den Selbstkosten festzuseßende Behörde anteil) ein Weniger e j iger von 171,3 Millionen | Norwegische « - | 100 Kr. L K S8 d F

fs: R S ipti die Vollaus- | das sih zusammenseßt aus einem Weniger Le ; : gr. | 100 Schilling] (E Dom eren Bre Les ene ver | Bao M uten R Lar meen Sive unde | 0ER 10G | g s Handbuhs/ l, Ö r | vom 39,3 Millionen RM : - | Numänische: sich bei einigermaßen genügender Hohe de ; Einnahmen der allgemeinen Finanzver ;

leibenden Verhältnissen auf | gaben. Die sonstigen Einnahmen | : 1000 und r: eina bi L E de et Paten | E mos me Us N A Be gate | e M |= =-|-= wf belaufen. Der Behördenvorzugspre1s (SU ry i eniger ergeben O ß von 140,5 Millionen RM unter 500 Le e a 76 25 7585 76,16 lausen. Der 3 a tungen haben einen Minderzushu , 7; Schwedish 100 Kr. 76,99 76, ee

preis) für die Teilausgaben wird je nah der Höhe rer id e dert. Jnsgesamt beträgt die Verschlehterung 287,6 Millionen wedische « « 80,87: 81,19 80,78 81,10 und nach ihrem Umfange für die Teilausgaben I, IIT und IV | erfordert. Jnsg ‘besserung 140,5 Millionen RM; das Reh- | Schweizer: gr. | 100 Frs. ' 8119 8078 etwa 5 RM, für die Teilausgabe V etwa 6 RM und für die | Reichsmark, die Verbesser Fegenliber dem Haushalt mit einem | 100Frs. u, dar. 00 eaten 30.23 35,37 35 23

Teilausgabe Il etwa 10 RM, der Preis für den Sonderdruck | nun betrag V d U illionen RM abgeschlossen. Die | Spanische *)

t A YS SvSon!! [l L Fe ) j / : p Mg Ne Ba ra o Spre en ven eue olgt | Wogdnd diee Feet Lea h She ues 2 M | I It | e 150 | ira 27,— RM für die Vollausgabe und von etwa 5, 6 oder rehlbetra d bucd Snriprunahuie dex auf Grund des 500 Kr. u. dar. i ; : 1,/

ir die Teilaus wie von 1,50 RM für den Sonderdruck | lionen RM wird durck 228 U dar. 700 Pengd 1 E gtidliete Behrden “werden L x b b ti is d der Searilen 1931 edler “I NEa eriolden, “Einstweilen sind Gi aid abgestempelte Stücke. f) Nur teilweise ausgeführt.

örden, Korporationen, Fnstitute und dgl. un x c C An G thöhe von 268,4 Millionen ie S s s s und auf seine Teil- | diese Fehlbeträge in der Gesam , 200, ie E E 10 A Sri 1000 nee der riftleitung aus ¿eiiinea Kassenbeständen gedeckt worden. Ostdevisen. des ain Staatshandbuchs im Büro des Preußischen Ausiäbluiätii

Staatsministeriums in Bexlin W 8, Wilhelmstr. 64 (Fern- Boaridhau i ÿ | 4695 47,15 D

rechtlihe Kredit- anstalten !) 6,02 71 124 873,2 36 354,8

332 61 6,43 340 077,4 ___60 283,1 400 360,5

7 | ‘2039 07 rechtlihe

7) Nath Abzug d

cher Pfandbriete Pfandbriekgeiete

Sh i O chH

11-1 1881 28S 22 S

,0 91 070.7

, r

262,0 6 583 769,7 deren Erlös zue Ge ih

6,00 10 630,7 45 058

,

11504 6,00 3370665 T7700

Aktien- Banken 146 759,4 6,77 797 930,8 9,96 836 804,2

Umlauf am 28. Februar 1933

Hypotheken- | Oeffentlich- , Schiffäpfandbriefe und

inländif

ungen gemäß § 7 des

—_—

0 | 4326 520,

De D O

,8 9 ,D

,

7 000 » 6,00

sche ten- e

Deut Ren

I TIS11 T)

jon Darlehen an öffentl orations-Auslandanleihe.

bank- Kredit- anstalt

3399 6) 182453 ? Ein\{]l, Anleihen

urrentenscheine gung bejonderer

eib ng von

§5 331,4 A435 6,21

450 5

)

Ee L

) 5

unalobligat.

efe?)

Goldbr.

igat. rlôs zur Gewähru fanleihe. *) Meli

ä

alobl

ch Hinterle,

igationen ch1. Shuldverschr

0, E {6 @ R

8gesamt -

Ger Zinsfuß. - - |

ungswert) L

uslosungsrechte in8gesamt . 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern 9. 99% Koblenwertanleihe 6. Gesamtsumme der

62%

T ol

6 o% S S6

insgesamt. . .

(in 1000 Rogaenzentnern

insgesamt . S 5. Gesamtsumme der Pfandbriefe?) . .

gen :

4 %%o S S

in igationen O) (in 1000 &)

Kommunalobli

rentenbriete, Landeéfult

(Einlö

efen ?)

de begebene Goldpfandbriefe

mit einem Zinsfuß von 0%...

turrentensckh. u. fandbriefe ..…. Entschuldungsbriefe e

n Landeskul. Schiffsp Osthkilfe-

an Kommunalobl

(Kommunalobli ner und dur

insfuß von danleiben i mit einem Zinsfuß von & a)

reite

ohne A

insfuß von ngspfl. Komm Landes

gebe

4) Eins

Zins

j 2 [Flora] 7071) entgegengenommen. 1 und Gewerbe. L 076 P i SaBmelbestella don d, h. bei solhen Be- Hande Ae ofen : 100 l 469 (7,15 16,9 stellungen über je 10 Stück einer Ausgabe, V nh L Berlin, den 4. April 963, : attowiß . « « i: A a Seiten E A C A U 4A Stliäpreises Ablösungswert ves I hen Pfan Poluisite 1100 31. | 4670 47,10 46,70 um 109 % ein. Die Vollausgaben würden dann etwa | 16a e G Pamänen: und

: i ie Tei M, er Preußische Minister für Landwirtschast, !

5.10 RM oder 9 RM, der Sonderdtuck Kiri ‘he Be: Forsies Gi s T vom 29. März 1933 den Ablö V8 und

5,40 RM oder 9 RM, der Sonderdcuck „Kir chl i i / DELISren i tpreußishen Landschaft au i der Pfandbriefe der We ed riese der Alien locltyven ischen Weitere Nachrichten über „Handel und Gewevbe“ siche auf

Guldvershreibun 1) Einjchließlih Girozentralen.

einem Z iben 9

be

Landeébank ). Anleihen 6) Go

S cia t. Durthschnitiliher Zinsfuß .

uslande begebene Goldpfandbri e Goldkommun 6 insgesamt . Durhscnittlicher Zinsfuß |

em Zinsfuß von

, deren E

4 Rogaenpfandbriefe sonstige Anleihen

TEL Gesamtumlaufs). ...,,

lddiókontban

mit einem Zinsfuß von 54%...

Zahl der berihtenden Anstalten mit einem Zinsfuß von 6 9% a Dur@&shnittli

[. Umlauf an‘ Pfandbri

mit ein

mit einem

mit Auslos\ Anlei

davon deckungspflichtige Pfandbriefe -

davon decku

Art der Schuldver) chreibungen

3. Liquidationspfandbriete

L Jm Inlan 2. Nahdem A L Im Inlande be

2. Auslan

hörden“ 1,35 RM kosten. : / : i : » ie sih während der obigen Vorbestellfrist auf | den Ablösungswert der 1 t i Eci he: Va de Striticttana erhältlichen Vorbe bereit | Landschaft auf 10,30 vH festgesebt. Wir verweisen auf die Be vierten Seite.)

erklären, den Vorzugspreis bis zum 16. Juni 1933 | kanntmachung im Anzeigentei

IL Umlauf