[79707] Bekanntmachuug.
Von den Z{ °/ igen Kreisobligationeu des Kreises Heilsberg sind für 1897 ausgeloost :
Ltt. A. Nr. 4 51 65 und 74 je über 3000-6,
Läitt. B. Nr. 26 59 74 und 172 je über
P1500 Æ,
Lätt. C. Nr. 38 65 88 100 108 111 131 164 196 und 198 je über 600 M,
Litt. D. Nr. 47 51 137 178 216 268 363 477 501 urd 532 je über 300 M j s
Diefe Obligationen werden hiermit privilegien- mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1897 ab bei der hiefigen Kreis- Kommunal-:Kasse. Der Betrag- élwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.
Aus dem Vorjabre sind noch nicht eingelöst : Litt. D. Nr. 138 und 372 à 300 4
Heilsberg, den 17. Dezembèr 1896.
Der Kreisausschuß Kreises Heilsberg.
[79820] i 31/,09/, Lübeckische Staats-Prämien-
Anleihe von 1863.
In der XXXLIAXV. Ziebung am 1. Oktober 1896 sind die folgenten S3 Serieu von Obli- gationeu ter Anleihe ausgeloost worden:
Serie 42 99 337 344 364 376 426 463 496 537 540 562 625 626 660 693 724 773 778 SI9 S41 SS5 910 968 976 1095 1122 1124 1144 1154 1225 1272 1329 1373 1375 1655 1695 1733 1735 1739 1777 1781 1821 1863 1880 1886 1917 1958 1985 2050 2067 2131 2139 2179 2253 2264 2303 2320 2343 2369 2382 2396 2454 2497 2511 2573 270% 2772 2843 2941 2977 3030 3067 3091 3110 3143 3215 3253 3318 3320 3368 3461 3480. Z
Vom 1. April d. J. an werden gegen Rückgabe der Okligationen und der dazu gehörenden Zinskupons und Talons, mit Einschluß des Zinskupons Nr. 34 übcr die Zinseu des letztverflossenen Jahres, die Beträge mit 59 Thlr. (X 177) für jede der zu den ausgelooften Serien gehörenden Obligationen ausgezahlt, auch die am 1. April 1.897 fälligen Zinskupons eingelöst:
in Lübe bei der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steiunthal junmr., Taubenstraße Nr. 47, in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck. O 4
Den Zinskupons if ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizu- fügen.
In Gemäßheit des Geseßes vom 23. November 1859 verjähren die Ansprüche aus geloosten Obli- gationen und zahlfälligen Zinskupons nah Ablauf von zehn Jahren, von dem auf den Verfalltag folgenden leßten Dezember an gerechnet.
Rückständig find folgende Obligatious- Nummern : N : von der XXIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1887 :
Nr. 68408 à 58 Tblr ; von der XXV. Ausloofung, fällig am 1. April 1888 :
Nr. 30100 à 57 Thlr. ; von der XXVI. Auélocsung, fâllig am 1. April 1889 :
Nr. 23851 26704 705 28972 44691 55517 689349 à 58 Thlr. ; pen der XXVII. Auéloosung, fällig am 1. April 1890:
Nr. 437 12899 960 16226 26965 28312 3911 37994 38947 683 699 45520 à 57 Thlr. ; von der XX VIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1891 :
Nr. 1245 258 2758 3046 14062 18847 858 23746 893 24226 25777 26541 38656 42537 44406 49742 757 52900 57945 58075 62021 024 65528 581 à 59 Thlr. ; von der XXIX. Ausloofung, fällig am i. April 1892:
Nr. 8861 14647 20851 854 25218 237 240 37818 50135 548 549 52985 54301 57621 622 63987 993 à 57 Thlr. ;
Nr. 20859 à 115 Thlr.; von der XXX. Ausloosvrg, fällig am 1. April 1893 :
Nr. 2340 5257 8485 490 703 9092 095 11444 465 466 14123 423 424 431 434 435 15702 703 714 19163 421 425 23005 017 24473 952 25307 27809 28155 748 751 30562 569 36049 920 43658 44568 576 579 45762 775 50962 968 979 55878 5S906 908 909 914 61314 66528 536 67312 à 59 Thlr.; von der XXXI. Ausloosung, fällig am 1. April 1894:
Nr. 939 940 28063 811 3904 5619 620 6537 586 593 9845 846 847 848 10347 11266 269 279 15919 16993 L17391 762 764 768 775 780 23035 24800 34903 35405 36232 43039 149 46939 47767 775 48289 294 50027 028 029 033 034 51095 234 755 760 982 983 984 987 52047 53521 553466 6254? 64460 66318 à 58 Thlr. ; von der XXX 11. Auëloosung, fällig am 1. April 1895:
Sr. 2905 3567 570 595 828 829 834 835 6184 19i 192 S038 290 767 772 9240 440 10542 543 16958 960 18148 19318 319 320 20728 730 732 21508 511 22082 096 447 4418 23181 196 197 198 24206 211 263 269 273 274 278 26443 470 817 27750 29759 31950 960 34162 164
“166 883 36081 526 37060 40126 277 45167 462361 371 490 49823 824 825 835 837 840 50522 524 535 52112 114 117 385 387 394 396 53222 232 234 54211 212 216 217 60266 65182 196 67214 G9165 à 59 Thkr. von der XXX111. Ausloosung, fällia am 1. April 1896:
Sèr. 455 2538 5215 218 7628 9551 557 E1312 14218 15101 629 630 687 690 744 758 G20 17421 422 423 424 20479 591 25942 26245 249 250 251 27433 573 577 28361 362 772 32064 067 33830 831 34182 37327 38402 407 39522 539 40575 41004 005 008 014 C015 020 42473 44488 491 45259 47091 224i 261 2592 48257 706 719 881 889 50508 53052 053 055 057 590 882 54997 998 999 56972 57889 59223 225 229 232 786 831 840 62100 390 903 64189 66676 67293 295 69985 997 à 58 Thlr.
Lübeck, den 15. März 1897.
Die Kasseu- und Schulden-Regulierungs-
Sektion des Finanz-Departenents der freien uud Hausestadt Lübeck.
6) K udit- G f aften O) Mien u Alien Gesel.
"Wasch- und Bade-Austalt, Hamburg.
Einladung zur Generalversammluug der Aktio- näre am Dounersêtag, deu §8. April 1897, 24 Uhr Nachmittags, Adolphsbrücke 6, I. Gtage, bei Herren Dres. Antoine-Feill und Dr. Hübener.
Fe Tagesordnung:
1) Mittheilung des Jahresbeuichts,
2) Abreinung bis ult. Dezember 1886.
3) Erwählung von zwei Direktoren und zwei Re-
visoren. Die Direktion.
79826}
s: Schiff8werste und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmiliusky) A.-G. 9. Generalversammlung den 14. April
1897, 24 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Gustav
Nolte, gr. Bleichen 16 II.
Tagesordnung : l 1) Verlage dcs Berichts, der Gewirn- und Verlust-Rechnung und Vilanz vom 31. De- zember 1896. Ertheilung von Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Wahlen. 3) Aenderung des § 24 der Statuten. Stimmkarten gegen Vorzeigung der Aktien efl. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäer- straße 13, vom 1.—10. April zu entnehmen. Hamburg, den 18. März 1897. Der Aufsichtsrath.
e Phil. Penin Gummiwaaren -Fabrik Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, deu 7. April d. J.- Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberihis und des Rech- nungéabschlusses für das verflossene Geschäfts:
jahr. 2) Gewinnvertßeilung und Entlastung der Ver- Lei ia Pl 1gwit, 20. März 1897 eipzig:Pla j rz ; B s Der Vorstand. . Eschemann.
Herm. Meyer.
[77640] Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Art. 248, 243 und 245 des allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuches wird damit bekannt gemacht, daß in der Generalversamm- lung der Aktiengesellshaft Berlin - Celler Schirm- fabrik in Celle am 30. Januar 1897 beschlofsen worden ist, das bisherige Grundkapital von 1 050 C00 Æ auf 900 000 4 herabzusetzen.
Mit dieser Bekanntmachung wird die nah geseßz- lier Vorschrift erforderliche ‘ Aufforderung an dîe Gläubiger der Akiiengesellshaft verbunden, wenn die- selben cs für erforderli halten, ihre Forderungen bei ter Gesellshaft anzumelden.
Celle, 10. März 1897.
Dex Vorstand der Aktiengesellschaft
Berlin-Celler Schirmfabrik.
Hugo. D. Bergmann.
[79903]
Actiengesellschaft Kanonenÿaus Bochum. Donnerstag, den 8. April, Vbends 83 Uhr, in den oberen Räumen des Victoria- Hotels, Boum, ordentliche Generalversammlung. Tagesorduung : 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion. 2) Vorlage der Bilanz. 3) R der Revisoren und Entlafstungs-Er- eilung. 4) Genebmigung bon Zessionen von Aktien. 5) Neuwahl des Aufsichtêraths, der Direktion und Nevisoren. 6) Beschlußfaffung über die LAuflöfung und Liquidation der Aktiengesellschaft. Bochum, den 18. März 1897. Der Auffichtêrath.
[7998] Jlseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurd zu der damit auf Freitag, den 9. April d. J., Mittags 1 Uhr, in der Hütten - Restauration zu Gr.-Ilsede an- beraumten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Berathung und Beschlußfassung werden die in § 22 des Statuts unter Nr. 1, 2, 3 und 4 ge- nannien Gegenftände gelangen.
Der Generalverfammlung beizuwchnen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nur die- jenigen Aktionäre berehtigi, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammluug ihre Aktien bei der
Dircktion der Jlscder Hütte, oder bei einer der Firmen : Ephraim Meyer «& Sohn in Hannover, Naesemaun « Schultz in Celle, Jed. Berenberg:Gofler & Co. in Ham- urg na Littera, Nummer und Betrag angemeldet und solche vorgezeigt oder den Besiß derselben dur eine glaubhafte Bescheinigung nachgewiesen haben, oder die angemeldeten Aktien resp. Besißbescheinigungen eine Stunde vor Beginn der Generalversamm- luug der Direktiou oder dem Auffichtsôrathe vorzeigen.
Ueber die Anmeldung wird cine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung ertbeilt.
Bet den obengenannten Firmen und bei der Di- rektion liegen Exemplare des Gescäftsberihts nebst Anlagen vom 26. März d. I. an zur Verfügung der Aktionäre.
Sannuover, den 19. März 1897.
Der Auffichtsrath der Uktieungesellschaft Jlseder Hütte. Gerhard L. Meyer.
(79807) : « Actien-Zudckerfabrik Seesen.
‘Jn Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitunz eines Notars von den von uns auêëgegebenen
artial-Obligationen die nahstehend verzeichneten
tüde zum 1. Oktober d. J. durch das Loos zur zahlung bestimmt. und zwar :
Litt. A. zu 500 A Nr. 36 25.
Lite. B. ¡u 1000 A Nr. 191 263 291 47 457 203 413 364 394 357 431 460 206 242 257 419 52 495 217 176 202 209 71 111.
Die Rüzahlung dieser ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Einlieferung der Partial-Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht. fälligen Zinsscheinen vom L. Oktober d. J. ab auf dem Komtor unserer Fabrik. Vom 1. Oktober d. J. werden diefe Obligationen niht mehr verzinst.
Seesen a. H., den 18. März 1897.
Die Direktion.
R. Lohmann. v. Peterddorff-Campen.
[79866]
Kammgarnspinnerei Meerane zu Meerane.
Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurh zu der am Mittwoch, deu 14. {S Ges Nachnittags 8 Uhr, im Situngésaale der Kamm- garnspinnerei zu Bieerane stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung unter Hinweis auf nach- \tchende Tagesordnung eingeladen.
Gemäß § 13 ter Statuten sind alle diejenigen zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bei Grlaß der Einladung als Aktionäre in das Aktienbuh der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesorduung: i Die in § 14 des Statuts für die ordentliche Berra vorgesehenen Gegenstände. Meerane, den 19. März 1897. Der Aufsichtsrath. R. Landsberg, Vorsitzender.
[79867] Generalversammlung der Ostpreußischen Zeitung, Verlag und Druckerei,
Gesellschaft auf Actien. Freitag, den 9. April cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale Altftädtishe Langgasse Nr. 29. Tagesorduung: 3 Geschäftéberiht und Bilanz þÞ. 1896. 2) Ergänzung des Aufsichisraths laut § 21 des Statuts. / 3) Anträge und Mittheilungen des Aufsichtêraths.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Berzeichniß derselben spätesteus zwei Tage .vor dem Versammlungstage bei der Direktion der Gesellschaft hier, Altstädtische Langgasse Nr. 29, zu deponieren.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz pro 1896 werden vom 24. März ab -im Geschäfts- lokale zur Einficht der Aktionäre ausgelegt sein.
Königsberg, den 19. März 1897.
Der Auffichtsrath. von Brandt, stellvertretender Vorfitzender.
{79902
] : Chemnitzer Bau - Gesellshaft.
Die Akiionäre der Chemnigzer Bau-Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General- versammiung Sonuabend, den 10. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause des Handwerkervereins ergebenst eingeladen.
O IAuns :
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Konto und Beschluß- faffung über die Vertheilung des Reingewinns. Antrag auf Decharge-Ertheilüng für den Vorstand.
Ergänzungswatl für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Herabseßung des Aktien- fapitals und entsprechende Aenderung des Statuts.
Beschlußfaffung über den Antrag eines Aktio- nârs, die Abänderung des § 28 des Statuts betreffend
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche bis zum 9. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei
dem Chenmnitzer Bankverein in Chemnitz oder den Herren Anhalt & Wagener Nach- folger in Berlin oder den Herren Horn «& Dinger in Dreêden oder der Leipziger Bauk in Leipzig niedergelegt haben und dies dur) Depositerschein, welher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und gegen den die Stimmzettel ‘dur den fun- gierenden Notar ausgehändigt werten, nadweisen.
Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr Nachmiitags geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Der Geschäftöberiht liegt vom 27. März ab bei den vorgenarnten Depofitenstellen nnd im Bureau der Gefellshaft zur Abnahme bereit.
Chemnigt, den 18. März 1897.
Der Auffichtsrath.
Dr. Richard Gait\ch.
d) 3) 4)
9)
L0G) Silesia, Verein
. April, Vorm. im Hause der Schiffergesell cchaft in Lübed. Uk, Tagesorduung : 1) Erstattung des Jabresbertthtes. 2) Vorlage des Rechnungsabshlufses und D
Bilanz. j 3) Quittierung de3 Vorstandes.
4) Feststellung der Dividende.
5 abl eines Mitgliedes des Aufsichtarathez
6 Feststellung der Versicherungswerthe- G iffe.
7) Ausloosung von 20 Schulds{heinen.
: Der Se D
—S
u ; ürttembergishesPortland-Cement-Wey
zu Lauffen a./Neckar. Die ordeutliche Geueralversammlung find, Mittwoh, deu 14. April, Na 3 Uhr, im Sigzungszimmer der „Harmonie" u Heilbronn statt, wozu die Aktionäre unter Heinwej auf § 22 der Statuten mit dem Bemerken biermit eingeladen werden, daß die Aktien ohne Kuponöbögen
bei der Direktion in. Lauffeu a. N. oder diy Bankhause Rüämelin & Cie. in Heilbronu gegen Verabfolgung der Legitimationskarten wenigstens 3 Tage vorher zu hinterlegen sind. Tagesorduunug : 5 Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilan, 2) Beschlußfassung über die Verwendung de Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandes und des Az, __ sichtsraths. 4) Grgänzungswahl für den Aufsichtsrath. Lauffeu a. N., den 18. März 1897. Der Auffichtsrath. A. Heermann, Vorsitzender.
(79870)
Dresdner Westend in Liquid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehra wir uns hiermit, zu der Freitag, 9. 4 Uhr Nachmittags, im Saale des Dreêdn Bankvereins in Dresden, Waisenhausstraße Nr. A, statifindenden 24. ordeutlichen Geueralversamm lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für 1896, sowie der Bemerkungen des Auf aas dazu ; Berathung und Beschluß assung hierüber.
2) Entlastung der Liquidationékommission und des Aufsichtsrathes.
3) Grgänzungéwahlen zum Aufsichtsrath.
Druckeremplare des Geschäftsberichts sammt Bilay und Bemerkungen können vom 26. d. M. an bi der Depositenkasse der Deutschen Bank in Dreêda, sowie beim Dresdner Bankverein in Dresden it Ewpfang genommen werden.
Dresden, am 19. März 1897.
Dresdner Westeud in Liquid. Die Liquidatiouskommission. Dr. Leon Toepliß. Arthur Pekrun. Philipp Wunderlich.
[79543 „Concordia“ Spinnerei und Weberei in Burglehn
(bei Bunzlau) u. Marklissa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlihen Geueralversamnilut4 Dienstag, deu 13. April 1897, Vormittagé 11 Uhr, nah dem Geschäftslokal der Bank sü Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplaß1 2,
| eixe Treppe, ergebenst eingeladen.
s TAgeLordmmg:
1) Geschäftsberiht der Direktion nebst E der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlu Rechnung für das Geschäftsjahr 1896 u At des Aufsichtsraths über Prüfung de
ilanz. Beschlußfaffung über die Genehmigung de Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlusb Rechnung pro 1896 und über die Antrazt des Vorstandes und Auffichtsrathes, betreffead die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Decharge für die Mitgliede des Aufsiterathes und für die Direktion. 4) Neuwahl für ein aus\cheidendes Aussiht®
rathsmitglied. |
E Thbeilnatme on der Generalversammlung i
derjenige Aftionär berechtigt, welcher sich als solde durch den Nachweis der Hinterlegung feiner
bei einer, zur Annahme von Depofitei
rehtigteu Behörde, oder bei dem Vorftand
der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer de
Niederlassungen der Bauk für Handel m
Industrie in Berlin, Darmstadt und Fr 5
furt a. Main bis spätesteus 9. April 3. d
bei dem Vorftande der Gesellschaft legitin!
Der Vorftand. S. Woller.
mi,
chemischer Fabriken.
Die diesjährige ordeutliche Generalversammluug unserer Gesellschaft ist auf
Montag, den 12. April cr., Nachmittags 4 Uh im kleinen Saale der neuen Börfe zu Breslau Diejenigen Aktionäre, welche sich au derselben betheiligen wollea Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, falls sie ‘nich 1 gescßlihen Stempel von 1} # versehenen Vollmachten oder sonstige Legitimationspapiere
anberaumt.
r,
dll aldinen ie 1 t perfôn erscheinen, di jitir ihrer erträt
\pätesteus vier Tage vor dem Versammlungstage bei ; dem Bureau der Gesellschaft zu Jda- & Marienbütte oder bei cinem der beiden Breslauer Bankhäuser Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly’s Enkel
zu deponieren.
An den bezeichneten Stellen kann auch vom 5. April cr.
pro 1896 in Empfang genommen werden.
Tagesorduun Die im § 33 des Statuts vorgesehenen Genehmigung der Bilan; und der Gewinn-Vertheilung pro 1896, fowie
ab der gedruckte gahresberi
: ; aft8berigh Gegenstände: Vorlage des Geste
Decharge für den Vorfiand und Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern. Ida- & Marieunhütte b. Saarau, den 18. März 1897.
Der Vorfitzende des Au Dr. E. Websky.
fchtsrathes : y
Verkäufe, dingungen 2c.
§, Verloofung 2c. von Werthpapieren.
(79860)
| Oeffentlicher Anzeiger.
& Fommandit-Gesellshaften auf Akkien u. Aktien-Gejelsh. Preußische Voden-Credit-Actien-Bank.
E Fünfte Beilage fis zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 20. März
Verloosungs - Anzeige.
Bei der laut § 24 des Statuts ftattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe find
A. 4°/0 unfküudbare Sypothekenbriefe VIIL. Serie. “4 '3000 A 371 568 1062 107 393, à 2000 372 489 940 1196 423 516 571 2096 369:399 410 499 570 916, à 1000 Æ 595 604 757 876 1407 463 620 744 802 803 858 859 2411 747 870 3088 161 269 281 381 561 714 5065 192 453.808 6046-131 378 7382;'?à 500. A 6 190 397 1040 261 339 779 2814 3279 322 535-557 595 912 4004 290 437 5315 449 829 863 6400 à 300 Â Ss, 4 970 1505-685 2200, 209-217:551 838 8154 973 974 4212 963 937 149 201 328 804 ‘ 8203 455 602 675 954 9039 40 738 889 896 660, à 100 A 360: 487 524 788 1004 146 287 290 651 798 2408 800 959 968 3122 5040 -154-582-630-6516-61.7-843-928-7024-287-526-8380.— Hypothekenbriefe Xx. Serie. 000 A 259 662: 685 823, à 2000 Æ 353 407 513 921, 622 631 2209 377 447 483707825 3729 733 4490 491 590, à 500 „ 493 590 791 1082 942 2155 366 858 4144 366, à SO0O0 Æ 132 763 1191 218
verloost worden:
836, L 816 824 G 10173 610 315 4359 360
n a/5000 #.74-377/861, à 8 ¿1000 166544! 940: 0091 194 222/513
247 461 732 2091 228 417 418 928 8373* 543°5370, à 100 Æ 275 523 824 867 1356,
welche am 1. Oktober 1897 a1 Verliu, 18. März 1897.
Die Direktion. t Eff
[78617]
"”
31. ember 31. Dezembe
g 896.
pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
7. Erwerbs- und 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsan 9. Bank-Ausweise. 10. Verschiedene
1897.
irt
6, Fat Peseusebaften a aût Alsen u. Aktien-Gesellsh.
ofsenschaften. ten.
ekanntmachungen.
Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1896. Ausgaben.
ditäts- Ve Es A main jg ge O Obligationszinsen a a Ee Abschreibungen - Reingewinn
Löhne . ... Pal Derutwgenossenschaft, Gefälle, Alters- und Invali- | n
M d
“A S 2 683 538 183 693 | 61 191/95] 244 8854 S 135 000/—| 379 886
1 560 899 372776 948 632
9 945 732
Gewinu-Vertrag pr. 1. Januar 1896 Einnahmen für A e . o s
Carl Funke, Vorsitzender. Der Vorftand.
Bestand :
“Absthrei- bungen
Vergeborbeck, den 4. Maärz 1897.
M |s 43 700|—
A |S 4956200 371.000 1-735 000|— 1 233 000|— 794 000 189 000 52 000|— 130 500|— 922 000 95 000
e ; ‘Maschinen-4, Kessel-, Pumpen- ae se aa :
üsse
Gsenbahn-Anshl Passerleitungen und Beleuch-
T 3792 746/
4230/91 ‘19 042/10} 13 768/63
114 414/55] 19 000
12 090/— 15 500|—
“5 000
t 4 243 000
366 769 1715 957 1219 231
679 585 170 000
40 000 115 000
795 880 90 000|—
S
70230/91/ 147 042 72 768/63
54 414
184 119
Pául Carney o
Wilb. Rehn. In der
Carl Funke zu Essen, Vorfitzender,
Efseu, den 16. März 1897. Der Vorftand.
Die Revisfious - Kommis f Aug. Wolff, geri beutigen Generalversammlung ift die Dividende für das Vorzugs - Aktien auf 17% und für die Stamm - Aktien auf 12 0/6 festgeseßt worden und kann gegen Aushändigung der Kupons von heute ab mit 4 170.— für die Vorzugs - Aktien, 4 120.— für die Stamm-Aktien à M 1000, A 72.— für die Stamm-Aktien à 4-600. bei dem A. Schaaffhausen' schen rogggodis en vage A E E Sd en e Cane s Bankverein zu u, der ener Creditanstalt zu en (Ruhr) und der Gesellschaftskasse auf Scha eeWolfsbank““ bei Bergeborbeck erhoben werden. tan 1 S Der Auffichtsrath unseres Vereins besteht aus den Herren :
M
5 627 112 127 973
#
9 755 085 22.584 137 898
84
82 13
5 915 568 5 945 732
Gust. Kerting.
Der Auffichtsrath. Aug. Becker. E s C. Klönne.
Ludwig von Born. C. Wos lter.
t F. Mo seba h, General-Direktor. Vorstehende Bilanz, - sowie das Gewinn- und Verluft - Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
fion
htlich vereidigter Bücherrevisor. eshâftsjahr 1896 für die
L. von Born zu. Essen, Cark Klöune zu Berlin,
Aug. Becker zu Düsseldorf, ftellvertr. Vorfitzeuder, Gust. Körting zu Berlin, C. Wolter zu Een. F. Moseba ch, General-Direktor.
126 119/92 11
9435 423
89}
528 576
| 11) Oénéral-Inventär-Konto (lt. Auf-
“ nähme M 722 840.90) . 19) Général-Vorräthe-Konto . 13) Effekten
(M 903 000 4 9/6 Preuß. Kon- j pr à 103.90
«„ 1200 3E%/% Preuß. Kon- j fols à 98.10
p 315 Bohrantheile o 8 2005 dikát s Akt. , 18600 syndikats-
, 22000 KBltiBeitaufs! |
lOdiRa 0 io E T T A
6) Guihaden vf dar Reichsbank und
j ankhäusern : Guta béim Kohlen- Kokssyndikat ....... Guthaben bei Diversen . . ..
Es d
76
938 994/62
87 147
Zi 2 005 515
l) Aktienkapital 3000 konv. Aktien 3000 Aktien
J 1200 Vorzugs - Aktien 4% Aulei +02 146, eibe L
fe Una Qa
b. S Lippstadt ad
Hypotheken: a. Quas
ab ferner zurüdckgezahlt
9) Refervefon q iale-eservefonts Rervelonds für Bergfchäbes | : er en
2 Erneuerungs- und Dispofitionsfonds
erve-für! Kn U) R für Ki appiGaftt-Berustgenossensa 13 esk bi E mbe n 0D «n. S, 10: bligatie ane auf Grundftücke
Noch nicht erhobene Divkdende .
hne. pto Dezember 18986 1 pófltionsfonds für Uäterstüätzungen . . d) Disy 19 ‘Diver
lonéfonds für Beamte . . A) e ‘Kreditoren d #4 @ x .
géwinn „. . PRTE aus 1895
ab! Abschreibungen . Reing nn :ch ;
Hale e vertheilt sich wie folgt:
i ântidinên? pro? :
12% Dividende für 4 4 800 000.— Aktien . . 17%, Dividende für „ 1200 000.— Vorjugs - Aktien TY. Rate für das evang. Krankenhaus Borbeck
(M 10 000.—)
4 Réserve L Vortra für swebende Bergschäden
0E 4.00
nung * s. * . . s. .
12 529 559
h
1/295 367/46
99 698
. . . .
35 -3-379/70
5 720 79 282 2.820 210 647 36 069 19 982 197 472
1 321 408/89] 372 776
948 632/78
12 529 559/62
[79799] Debet.
Bilanz pro _ 31.
Dezember 1896. Credit.
Á 248 347 17 553 961 125 93 462 318 962 254 905
An Kassa-Konto Kafsabestand « Kupons-Konto Kuponsbestand Been A Markwechsel estand an Mar O Devisen-Konto Beftand an Devisen Effekten-Konto Bestand an Effekten Lombard-Konto Lombarddarlehen Konto-Korrent-Konto Debitoren inkl. Guthaben bei Banken und Banquiers . .. D Uit Kouto ankgebäude Inventar-Konto Inventarbeftand
4 001 295 150 000 6 000
6 011 651135
Ioh. Retter. Debet.
A S 2700 000|— 7 576;
1 357 455 1 400 061 273
576
684
169 985 135 000
Per Aktienkapital-Konto Aktienkapital Acceptations-Konto Später fällige Bürgschaften .. Depositen-Konto DepositeneEinlagen Konto-Korrent-Konto Kreditoren:
Dividenden-Konto pro 1893 Unerbobene Dividende Dividenden-Konto pro 1894 Unerhobene Dividende Dividenden-Konto pro 1895 Unerhobene Diyidende Geseßlicher Referyefonds-Konto Bestand :
Spezial-Reservefonds-Konto
Bestand
nteri
chuldige, abzüglih ausstehende
Zinsen
n Gewinn-Vortrags-Konto Sald
15 493
224 545 6 011 651
Die Direktion der Oberlausißzer Vank zu Zittau.
0 Emperius.
Hegel. | ‘Die UNebereinstimmung der vorstehenden |Biläñj mit" den Büchern der Oberlaufißer Bank zu Zittau bescheinigen hiermit die durch den Si gewählten aul'Waëntig.
Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896.
Revisoren. Georg Stübel.
Credit.
ósiten-Zinsen-Konto Depositen-Zinsen „ Verwaltungsko Verwaltungskoften, ‘Steuern 2c. . « Reingewinn
. Ó- . s . . . . .
Joh. Retter.
d E 4 A -Vortrags-Könto i n-Saldo..aus 1895 1 479/80
" “Berin an Markwehsel
inn an Markwechseln . .. „Devisen-Konto
42 i Gewinn an Devisen 6 938/61
isen-Konto | insen 170 923/91
novisions-Konto j 72 216835
rovi}ion
ffekten-Konto 4 15 152/28
308
Effekten-Zinsen und Gewinn . . 84
Per G
Die Direktion der Oberlausiger Bauk zu Zittau.
Empérius.
egel. : | Die ‘ Uebereinstimmun La vorstehenden Gewinn- und“'Verlust-Köntos mit den Büchern der Oberlausißer Bank zu Zittau bescheinigen D E Jes den Auffichtsrath gewählten Revisoren. aul Waentig.
Georg Stübel.
[79800] : Oberlausigzer Bauk zu Zittau. en Generalversammlung für das
Die in der geri Jahr 1896 gene e Dividende von 6F /% kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden- Serie rie IIT mit
es 5 sheines Zte 839.— pro Aktie
E 4 in Zittau an unserer Kasse,
in Empfang gen
in een der Direktion dex Diseonts- ese 5 ; in Dresden hei dem Dresduer Vankverein, in Seid ig béi der Allgemeinen Deutschen Credit-Aystalt 19. ára 1897. ittau, den I. 3 ObErRurstgee Bauk zu Zittan. Hege Emperius.