2446
[3186]
BA
Königlich Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Es \oll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotiy- Feuerung erforderlichen Quantums von: 1,800,000 Centnern Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Montag, den 16 Oktober d. Js., Vormittags 114 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Steinkohlen-Lieferung« versehen, eingereiht sein müssen. / Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen im vorbezeichneten Bureau, sowie im Central-Bureau der Königlichen Direktion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab- \chriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom- men werden. Granffurt a. O,, den 2. Oltober 1871. : Der E e, . Gust.
(3187]
R S
Königlich Niederschlesisch-Märkishe Eisenbabn. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotiy- Feuerung erforderlichen Quantums von: 35,000 Centnern Lokomotiv-Koks im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu is auf Montag, den 16. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, îm Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Lokomotiv-Koks« versehen, Bee sein müssen.
“Die Submissions - Bedingungen liegen in den Wochentagen in dem vorbezeihneien Bureau , sowie im Central - Bureau der König- lihen Direktion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erßtattung der Koflen in Empfang ge- nommen werden.
Frankfurt a. O. den 2. Oktober 1871. Der Ma E Eee . Gust.
[3099] BekanntmacckcGung. Hannoversche Staats8-Eisenbahn.
Die Lieferung der pro 1872 für die hannoverschen Staats-Eisen- bahnen erforderlihen Betricebs8materialien, nämli: Beleuchtungs-, Schmier-, Reinigung®- und Telegraphenmaterialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Offerten sind an die Königliche Ober-Betriebsinspektion hierselb} portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift :
Submission auf Lieferung von Betricbsmaterialien versehen, bis zu dem auf Freitag, den 183. Oktober cer, Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Central-Bureau ansiechenden Ter- mine einzureichen, in welhem dieselben in Gegenwart der etrva er- schienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende, oder Cg nicht entspreckende Offerten bleiben un-
erü i;
Die Rectzines-Bedinaungen und die spezielle Bedarfsnachweisung liegen in unserm Central-Bureau, sowie auf den Stationen Han- nover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel zur Einsicht aus. Dieselben werden auch auf portofreie, an unsern Bureauvorsteher, Kanzleirath Bröse hieselbst zu richtende Schreiben gegen Zahlung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.
Hannover, den 23. Septembec 1871.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
[3117] Hannoversche Staats-Eisenbahn. Bekanntmachung, i Es soll die Lieferung von 178 Stü Radreifen aus Tiecgelgußstahl für Lokomotiv-Triebräder, 98 » Radreifen aus Tiegelgußstahl für Lokomotiv-Laufräder, 278 » Radreifen aus Puddelstahl oder Bessemerstahl für Tenderräder, 950 Stück Radreifen aus Puddelstahl oder Bessemerstahl für Wagenräder 86 Stüd vorgedrehten Trieb-, Lauf- und Tenderachéschaften aus Tiegelgußstahl, 605 Stü fertig gedrehten Wagen-Achs\s{haften aus Tieaelgußstahl, 122 » s\chmiedceisernen Radgestellen zu Trieb -, Lauf- und Tenderachsen, : 200 Stück \{miedeeisernen Nadgestelen zu Wagenachsen, 290 Saß fertigen Wagenachsen mit Rädern und Bandagen (die abgedrehten Achsen werden verwaltungsseitig dazu geliefert),
24 Stü s{chmiedeeisernen Bufferhülsen für Lokomotiven 150 » desgl. 533 mm. lang, (B) : 610 deégl. 381 mm. » 100 Bufferstangen zu Lokomotiven, 100 desgl. zu 533 mm. langen Hülsen, 200 desgl. zu 381 mm, langen Hülsen, 800 Spiralfedern aus Gußstahl für Bufferhülsen, 1050 Spiralfedern aus Gußstahl für Zugapparate, 9150 lfd. Meter \{miedeeisernen Siederohren, 1326 lfd. Meter Homogen-Siederohren, 1240 lfd. Meter gezogenen Kupferrchren, 60 s Frag edern aus Gußstahl für Personenwagen [I und 5 61119) 40 Stück Tragfedern aus Gußstahl für Personenwagen [111 Klasse, 60 » Tragfedern aus Gußstahl für Gepäckwagen, __ 180 » Tragfedern aus Gußstahl für Güterwagen, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Termin
hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr,
im Buredu des Ober-Maschinenmeisters Schäffer hieselbst anberaamt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Erfsaßstücken für Lokomotiven und Wagen«
versehen, eingereiht werden müssen.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem vorgenannten Bureau zur Einsiht aus, können auch von dort auf portofceies Schreiben, gegen Erstattung von 15 Sgr., bezogen Werden.
Hannover, den 26. September 1871.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
d J e A e E)
(A AGA
Verloofung, Amortisation, Sie S u. \. tw, von öffentlichen Papieren.
[Li Bekanntmachung.
on den zum Zweck des Chausscebaues auf Grund der Uller- böchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 28. November 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind zur Amor-
tisirung aus8geloo| worden : Transport 600 Thlr.
I. Emission. : IL. Emission.
Nr. 26 über 100 Thir., Littr. Nr. 2 über 100 Thlr, Nr. 34 100 » Littr. C. Nr. L100 --# Nr. 32 100 Littr Nr.
Mt 3 50 Ltr, D, Nr: Nr. 29 50 Littr. D. Nr. Nr. 19 50 Littr. Nr. Nr. 4 25 Littr. Nr. Nr. 10 25 Litir. E: Nr. Nr. 14 25 Littr. Nr. Nr, 19 25 Littr. Nr.
Nr. 23 25 29
Nr. 30 600 Thlr.
Den Jnhabern der gedachten Obligationen werden dieselben hier- durch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge gegen ihre Ein- reichung vom 1. Oktober d. Js. ab bei der Kreiskommunal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Neumark, den 30. September 1871.
Die Chausseeverwaltungs-Kommission des Löbauer Kreises.
Littr. Littr. Littr. Littr. Lättr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr,
» » » » » » » P
1150 Thlr.
EERESEEEESSN G WUWECEGUC uy SRBESOSSo0 U U UVVWWBY
C WCEUPWWEPEY
[3092] Bekanntmachung.
Bei der heute planmäßig bewirkten Ausloosung der zur Gaß- beleuchtungs8- Anleihe der Stadt Halle gehörigen Stadt - Obligationen à 100 Thlr. find folgende Nummern gezogen:
7. 8. 50. 106. 147. 163. 214. 391. 475. 513. 525. 586. 588. 600. 608. 693. 777. 790. 854. 909. 930. 993. 1033. 1050. 1056. 1099. 1123. 1182. ‘1156. 1291; 1295. 1312: 1200. 1377.-1382. 1515. 1531. 153d, A E 1604. 1609, 1610. 1632. 1635. 1648. 1797, 1866. 1868.
Wir fordern die Inhaber derselben auf , dieselben am 1. April 1672, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der Kasse der Gasanstalt hierselb zur Einlösung zu präsentiren. 1
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen find Nr. 1085 deren Verzinsung am 1. April 1868, und Nr. 847. 856. 1264. 1761. 1948, deren Verzinsung am 1. April 1871 aufgehört hat, noch nit eingelöst worden.
Der Betrag fehlender Coupons wird am Kapital gekürzt.
Halle; den 25. September 1871.
1 Kuratorium der Gas8anistalt.
[3179] Lübeckische Staats-Prämien-Anleihe.
Jn Gegenwart zweier Notare sind heute planmäßig die folgenden 35 Serien von Obligationen der Anleibe ausgeloost worden: Nr. 539. 580. 677. 735 1001. 1050. 1163. 1378. 1443. 1623, 1675. 1725. 1760. 1789, 1798. 1801. 1822, 1882. 1888. 1899, 1914. 1991. 2010. 2130. 2213. 2297. 2536. 2675. 2806. 2985. 3112, 3144. 3300. 3345. 3372, Die Ausloosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1872 stattfinden. Lübe, den 2, Oktober 1871. Das Finanzdepartement,
J | Genossenschafter auf
a E, Ÿ y E - O L E L Se Sp N T 2 R s M D C P ü f „B A Y P ki D Sn fe: S L r ” R L E 4 É s 2 Ca E R B01 E N Ft € +4 “ Es - N M e . E Í A544 s v4 [a 278 i ad cm5 s La “t TY O y F s I Ane) Ny E P de 0s M E S N ELF: Si - A D U _ H P25 : s | y A L Vev igt 4 Le F: C Art i 3 E A D T rf ies E E e Rae i ’
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des §. 12 des Statuts aufgefordert, die vierte Einzah-
Ï jung mit 15 Prozent am 7, November er, bei unserer Kasse, Friedrichsstrasse 138 a. hier- A celbst, oder bei den Herren H. W. Bassenge & Co. in Dresden, gegen Umtausch der
M (ktien - Certifikate zu leisten.
Zeichner, welche die eingeforderten Ratenzählungen nicht rechtzeitig leisten, ver-
: weisen wir auf die Bestimmungen des §. 13 des Gesellschafts-Statuts, : Berlin, den 4. Oktober 1871.
P L; A € E A R T De S E, s E P E + M è e p S E A R E E Ie ER T ra P ZAEZ 405! fta E Tief: B M 2A T E M T R E A E N E Pi f L R RPE T x t E E A E vi api T Ren S Det Bl R R H Ter 9 I, D E Sr / z L Aw P M) k de EAL B 2A api T ate! Ä " a Fe 42 av R E T E I O 1 s t E É (R g pan “ip P 0 n E E A D ia E is Pa as pu je La 1h r à fas, N N VA A nx e S M [O7 4 t: F T L Pir 4
Bekanntmachung. 1 E unsern Stadtobligationen und zwar Serie III. Litk. C. und Ser. IV. Litt. D. werden die neuen Zinscoupons Ser. 2 Nr. 1 bis 12 nebst Talois s p T T S E in den geivöhnlichen dassenstunden von jeßt ab ausgereicht. 4 arate) ade Salis derselben sind die Talons der abgelaufenen |HERM.OESE J Serio mit cinem nah den Nummern geordneten Ver- S S zeichnisse einzureichen, worauf die Ausgabe sofort erfolgt. A D: Magdeburg: den 21. September 1871. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Hasselbach.
De einzige Fabrik, welche alle Arten von
Stegel- Dblaten und zwar mit und ohne Prägung, ein- und rer- \chiedenfarbig mit und ohne Golddruck, mit und ohn? Petschafi , zugleich billigte Stempelpressen, Farbenstempel, V sitkarten 2c. liefert, sucht solide Agenten bei koher Provision Muster und Preis-
S E Die Siegelmarken - Fabrik von (a 375/9)
Verschiedene Bekanatmachungen. Hermann Oeser in Neusalza in Sachsen.
Phoenix, A htiengesell{@aît für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die diesjährige ordeni!liche Ger eralversammlung der Aktionäre pee E Sonnabend, M Vormittags T)
ircftionsgcbäude zu Laar bei Ruhrort. _ ga L a tp die A Tien Uftionäre zu dieser Versammlung ergebenst einladen, rnachen wir darauf aufmerksam daß nah §. 27 der Sta- tuten nur diejenigén Aftionäre zur Theiinahme an dex Generalver- sammlung berechiigt sind, welche ihre Aftien bis spätestens am 13. Oktover bei der Dircktion der Gesellschaft zu Laar bei Ruhrort oder einem der nachverzeichneten Bäankhäuser, als
der Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berlin
den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Côln,
dem A. Schaaffh ausen "hen Bankverein in Côln,
den Herren Charlier & Scheibler in Aachen, i
der Société Général pour favoriser le développement du
Commerce et de l’Industrie en France, 54 und 56 rue
de Provence zu Paris oder den Herren Nagelmackers & fils zu Lüttich deponirt haben. i s s igung der Depotscheine können am Morgen vor der ao ap af int eee Vie Eintrittskarten zu derselben bei der Direk-
Pie in dez am 15. September a. cr. stattgefundenen General-
ersammlung gefaßten Beschlüsse sind von dem Königlichen See- und E eirerlibie bierselbi beanstandet worden, roeil die Einladung zu dieser Versammlung nicht in der »Neuen Preußischen Zeitung« publizirt vorden ist. : i Daher berufen wir im Auftrage des Aufsichtsraths und in Uebereinstimmung mit demselben unter Hinweis auf die Cg 72 u. 76 der Statuten eine außerordentlice General-Versammlung unserer
ittwo den 8. November, 1 Uhr Nachmittags/, d M in Stettin im Hotel de Prufsse. Die Vorlagen, die zum Vortrage resp. zur Beschlußfassung kommen Va) ‘der Geschäftsbericht a) der Geshäfi8beri D Beschluß Über die Eröffnung des Geschäfts, c) Wahl des definitiven Vorstandes, d) Wahl des definitiven Aufsichtsrathes. : Die Vollmachten sind am Tage vorher in unserm Bureau, Heu- markt Nr. 2, zur Prüfung zu präsentiren und sind Eintrittsfarten bis cine Stunde vor Eröffuunz der Versammlung daselbst in Empfang
L "Stettir 3, Oftober 1871 ettin, 3, Oktober : | National - Hypotheken - Kreditgeselischaft i zie De Vorstand. Or K tion in Empfang Ea caotd nung: 4, von Qs, D S 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und i Da n JUnb IBTH: x i itgliedes des Administration s [3197] Preussische 5 r afen fer Thlr. 500,000 — Aktien Lit. A.
Hypotheken -Versicherungs-Actien-Gesellschaft, 4) Anirag auf Genehmigung von Terrainverkauf zu Eschweiler
Status Ende September 1871.
Aue. Pass8iva. Laar bei Ruhrort, den 23. September 1871.
5,000,000 Der Administrationsrath.
1,990,422 1,180,403 65,618
Aktienkapital
Emission von Certifikaten, Depot- und Prämienscheine
Depositen und Obligos
FTaADeR-KInNnahme ....-.........- S Reserven —» 381,051
D RCI O bop eveoaderrdar ters H 174,467 Thir. [ 8,791,963
3,734,250 111,067 523,851 532,852 | 11 887,856
1,990,422 | 6 105,521 289,580 | 29 207,059 | 29 106,530 | — 281,873 | 18
21,097 | 25
8,791,963 | 18 |
Monats-UWebersicht
der Weimarischen Bank. AcblYa.
181,388 Thlr. 1,320,288.
ä 2/998,646. echselbestände .….......--.-+-- / » 2,998, U el Lombarddarlehne s 0189. E la he a ub T LRT Ca 0EA ss ace einan een ers \ Roferbitte Mena R f E
) Aktien-Dividendeconto s : A ) Guthaben in laufender Rechnung u. Verschiedenes » t
do. Vei der Landrentenbank
E Tblr. 5,000,000 8) Eingezahltes Aktienkapita . 5/000,000. 9) Bantnoten M S » 2,844,800.
ofitenkapitalien i - A N * D dendaconto pro 1867 bis 1870 S 12) Guthabender Staatskassen, Privatpersonenu.s.w. » 1,087,556. Weimar, den 30. September 1871. Die Direktion dexr Weimarischen Bank.
[3193]
pad D
1) Baare Kassenbestände: Geprägtes Geld Fremde Kassenanweisungen u.
Banknoicn
fi D
Aktienwechsel
ffekten Wechselbestand Lombardvorschüsse Hypotheken, eigene
do. der Emissionen
Kantionsesffekten
ebitoren Cassa- und Bankguthaben Gesellschaftsgebiude und Inventar Grundstücke Agentur- und Geschüäftsunkosten .. _
El l Tams Hd
u i E
Die Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Dr, W. Abegg.