1919 / 137 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Schöaaen, MKaizbteh. [20874]

Im GSenofsenscha!\t3register ift bei der Spar- und DarleHvskafse, e. G, m u. H.,, „Neichwg!bvazu, eing-trogen worden: Der Borstand tit auf 4 Vèit- alieder erweitert. Gemeindeshreiker Wil- helm Seifert ist auêgieschteden und für thn Gemeindevorsteber August Stief und als 4. Mitglied Stellenbesißer Nobert Mescheder in Niedex Nelhwoaldau in den Vorstand gewöhlt.

Amtsgericht Schönau Kath? ch),

10. unt 1919.

Stuttgart. [30876}

In das Senosseas@aflsregifler wurde beute eingetragen die Firma Verband süddeutsWee Einkaufs: und Liefe- rungsgenosfenschaften int SZattscr- und Tabeziergewoerbe, eingetrageue Ge- nossenschaft mit beschräunkter DHaft- pflicht, Siy in Stutiaort. Nach dem Statut vom 2. August 1918 ift Gegen- ftand des Unternehmens der Einkauf tex ¿zum Betrieb des Sattler- und Tapezier- geweibz8 exforderlien Fertiy- und Halb- fabzikate und der L Betkauf an dfe PDiit- glieder, scwte die Üebernabme usd Vermitilung von Arbeiten zur Aueführung durch die Mitz ilftbér, Die Haftsumme beträgt auf jeden Gesckäftzanteil 3000 M4;

mehr als 50 Geschä!tsuteite find nit a’ stattet. Alle Bekanntmachungen und

CGelasse in Angelegenhe!ten des Ver bandes, sowte die’ dentelben verpflidtenden Schrtit.

b. S. in W53strudölcu" eingetragen ; von ihrer Ha r 1 1, Me r) - ann ) (54 sls x ipr n worden : iden virt}dba t tr [tim Gie Genossenschaft ist durch Bef@liß i Waren zu bew‘ 4) Mas: Hinen, der Feneralversammluncen vom 30. Via lurd andere Ge-gei stände es

1919 uúnb vom 6. Avril 1919 aufgelost. Die Liguidation erfolgt du:ch ten Is stard.

Vechta, den 21. Mai 1919.

Amtêgeri®t. 1

Walärél. [30880})

Fn eda Genofsenschaft?regifler wurde heute bei der Ecf2zuhageuezr Wos ant, eingetrogene Wenssficusdaft mit be. sckchrünukter Bafiplicht z: Ect!uhagea (Nr. 40 des Negtsters) folgendes einge. tragen: Durch Beschluß des Vorftende und Au fsiBisrais vom 10. Mai 1319 {ft dte zeitwe!se Be chiuderuag des Bor- flandmitgl!eds A. Heymann das uf ihtsratmitalied Ed. Vaas on Een, cagea zu GBegenzeihnungea und Wer- tretuvgen vor Sertt ert nächti: 14 wo: den.

Xa! DHeDs den 14. S int 1 919,

Das Aut; ¡exidt,

Waxwellieor. [30343}

Ja unser SenossensGaftareglster ijt! beute unter Nr. 11, betr. Wexweilerer Spar- uud Darlehnskassea - Vexesin e. B. mr. n. §. in Waxweiler , “ein- getragen worden: An StePe des ausge- schiedenen S&ankwirtes Philipy Fried? icks in Warwetlec tit der Metzger und Gast-

L

C 250

für

stüde ergehen unter dessen Firma und werden von minckcstens 2 O gliedern urterzetdhnet Bekann! mackun n ves Aufsichtorats sind vom Vorsitzenten oder sétnem Stellye1 treter derart zu unter- zelnen, daf er der Firma dex Genossen- sckast die Worte „Der Auisichtsrat vnd feine Namen3unte rjGrift beifü. Bux Veröffentlichung seinex Bekanntwa zu! gen bedtent sich der Verband dexr Bunt es- ¡e'tunugen : a des Buvd's vid T 7- pezterlunungev, þ. des Bund 6 deuticher Satllerinnungenm. Der N: » fand Leftebt aus 3 Vit. liede. Jelbnungen unh Gi- klärungen find du 2 Vorstandömit- alieder abzugeben. Die Mitglieder bes Borstands sind: Theodor Fil er, Topezier- meisier in Stuttgart, Josef Schweiter, Sattlermeister n MNeuiltngen, Gustav Stieglitz, Ta Pealermeister in Stu'tgart. A8 uicht eingetragen wird veröff-» tlicht: Die Cinsichi der Liste der Genossen f roôhrend der Dtenstftunden des Serichis jedem geflattet. Dea 16. Iunt 1919, Amtsgericht Stwuútgart Stadt. Landgerlchtsrat Schoffer.

SYyKO. [30875]

In das Venofsenschaftt?reatffer (t beute zu Ne. 20 Spar- n. Doarlechuskafse e. G. m. 1 H. in Helilgrufelde Spalte 1: Nr. 5, Spalte 6 folgendes einaetragen wo1den:

Nach vollständiger Verteilurg des Ge- nossen\haftovermözens ist die 2B8olmacht der Liquidatoren erloschen.

Syke, 2. Junt 1919.

Das Amts9gert@t,

Trannmstéin. [30877] Sem sfeusWafisregister.

Darle henskafseuvereiu SöUßuBben eingetragene Sant Malt vit 10 8- beschränkter Haftpflicht. Für Klampf- Jeitner, Rosef, und Mott, Josef, wurden Payz?rk, Josef, in Stahliain und Winkler, Sehbasttan, in Shwemmreit, in den Vor- stand gewählt,

Trauxftein, 16. Funk 1919.

Me gisterge rit.

Trebuiïitz, Schles,

An unfer Aa egi beuie unter Nr. 72 eingetragen: Las S'atut vom 14, Mal 1919 und die Firma dex Clektrizitättgenossenshaft Eroß- S&Swundnig, eivgetragtne Genc nschaft mit b- räukter Hafipfl'cht mit dem Sih în G.oß ESchwundnig, Krelg Trebnth. Gegenstand des Unternebmens : Bezug elekftrisWen Stromes, Herstellung und Unterhaliung elestrisher Berteilunas- leitungen und Abcabe von elektrischem Strom für Beleuchtung und Betrieb. Haftfumme 500 #. Fi dexr Genosse kaun bohstens 50 Geigäftaant:tle erwerben. Borstaud : Gutsbesiper Ferdinand Namtitlo, Gutsbesißer Reinhold Potnanskt, Frei- | 2 stellenbesiger Paul Wutikle, Groß Schwaundnig. B.-kanr tmachungen erfol;ea untec der Firma, gezeichnet von 2 Nor- \tand9mitzliedern, im KLreßhritzer Krets- blatt. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Junt. Willenserklärungen und Zeichnungen er- folgeu durÞh zwei Voi1stiandsmitglieder, indem sle der Ftrma ihre Unters {rift

[30508] wur be

binzufügen. Die Einficht der Llfie der

Genossen sleht jedem in den Geschäfts

stunden fet. Amtsgericht Vrebutt,

120 D

Trier. 130878] In das GenofsensGaftfregiffer wurde

heute bei dem Wintersdorfex Spar-

G. m

und Darlehnu®Lossenvereiw, e. E ¿

u. §. in Wintersdorf Nr. eingetragen:

In der Sitzung der Genecalversamm- lung vom 25. Mai 1919 ift an Stelle des aus dem Borstande ausgeschiedenen Mariin S@midt der Ackerer Bernard Christmann aus Wintersdorf in den Vor» stand, unh zwar als stellyertreiendex Ver- einsvorsteher gw ählt worden.

Trier, den 11. Junt 1919.

Das Armnitsgertcht. Abt. 7,

Veekhta. [30879]

In dos Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 wr „Stlerhaituugs- geussseuschaft Wöstendöllen e, G. m.

wirt ZFohann Kemen în War wvetilér als Betiiger in den Vorftand gewäl!?, Umidgertht Waxw-iter, 3. Junt 1919, Waxweiler, [30344} In das ESenofer ‘Gaft9rea atster Fe! Nr. 19, betr. bea V'll:feßetdere Spar und Dorlehnstaffen Verein 2. G v, 10, Y. in Piütscteiv wurde beut: für den in Gefangenschaft befigdichen Petei Laures, Ak rer aus Plt\cheid, der Aer Xohann Krä: V in Plutick cid, und als

wetterer Beisttzer bder L Bres Johann Petit in Plütsczeid in den Vorstand ge- wählt. Amt#griht Waxweilev, den 3. Juni [919,

¡Iau. [30510] Bei Nr. 1 tes (Venossenschafter egister (Wohn ugo u-Sertin, Wehlau) heute eivgetragen worden: Vie L itantsm! tolieter Salmonah unh SEcwps sind autgeschièden. An ihre E ¡telle fut g’tri ten: Lehrer Friy Gutzeit in L IBehlau als Borsigender und Archt teft. Karl 2 Mauf: in Wehlau als Bauverwalter. Das Statut is g*änd rt dur Bes%luß vom 16, Mai 1919 bezügli G: \chäftäanteils, aidetdlute, Auflichtérat, Abstimmung, HPaupiversammli1ng.

Amtsgericht Wehlau, den 6. Iunt 1 Welden. [30345]

Ja das GenossensGaftsregistec wurde cingetragen:

(„Darlehenskaffenverein Döluitz b. Leuchteoberg, cingitrageue Wenossen- schast mit unbeschränkter Vaftpflict;t.“

A

19,

S!y: DöMluis. “Mit (He neralyersammluncsbesck@luß vom April 1919 wurde an Stelle bes auf-

y

eien en Borsta "demitgl! eds Wo! fgavg Schwabl neu gewählt: Simon, Georg, Bauer in D öllnig, Ds. Nr. 16,

Mit Generalber auminlänadbeidlus vom 6. April 1919 wurde ein neues Statui eingeführt.

egenstand «es Unternehmers tit der

-

Betrieb cines Spar- und DVarlehens- acschäfts, um den Beretnsmitglietern:

1) die Anlage ihrer Felder zu eiletchtern,

2) die ju threm Ge|chäf(8- unh Wirt- \chaftsbetr feb nôtlgen Geldmittel zu be- {chaffin, 3) den Verkauf ihrer lanwicte schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von folhenWaten zu tewkken, die threr Natur nah aus\chlteßlich sür den land- me chaftlihen Betrieb vestlmmt fin», und

) Maschinen, Geräte unb andeze ! Segen- fände des [andwirtschastliczen Betriebs zu besaffen und zur Benützung zu über- Iassen. i

Die ZeiGnunrag des Vorstands für den Be1ein geschieht in allen Fällen re@té verbindlich tn der Wetse, d: mindestens drei Borstardsmitglieder zu der Firma des Vercins ihre Namensuntezscrifi hin- zutügen.

Alle Bekanntmachungen, außer ter in 8 22 Z. T Abs. 11 des Statuts wexden unter der Firma des Vereins mindestens von dret Vorftandkmitgliedern ® unter- zeichnet und im VBohenstiaußer Anzetger veröffentlit.

Im übrigen wird auf das Ortgtnal- tatut, das im NRegtfterakt Nr. 58 d enthalten {!f, verwiesen,

WPeiven i. Opf., den 14. Junt 1919.

Amtsgericht Registergericht.

Weiden: [30346]

In das Genofsenschafisretgisler wurde etugetragen : ,„Moosba@er Darl-heus!afsen -

rerein, eingetragene Geuosseuscchaft wit unbeschräukier Hasfipflicht.“ Sitz Moosbach.

Mit Beschluß der Generalyctrïammlung vom 18. Mai 1919 wucde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut ein- geführt,

Die Firma beißt nun: „Dazlehens- lafseuverein Woosbach, einge!ragene Genossenschaft mit uxvbeschrüunktex

aftpfli cht.

D ibelonsiand des Unternehmeng ift der Betrieb eines Spar- und QDarlehens- geschäfts zu dem Zveck- den Vereins- mitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wiris@afstsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) ten Verkauf ihrer land-

wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug

| drei B orfianbämitg! ieder E der

¡i fhaftliDen Betriebs zu Benuta zu überla 1fser.

eshaffen

Die 2 Zei nuyg des Vorstands für den Beto: in gecihteht in allen Fällen e, 7btnblih in ver Weis [e, daß mindestens

r Firn (7

R AEOTEE A ck I D C O AZ M O v

De Bereins Nam cschrift hin ¡ufüaen. Ulle L929

ibre enf EVekonntmohßunagen außer den in S 22 9. 1 Af. T1 des Sliatuts wcrden unter der Firma tes Bereins, mindesten2 von dret BorsiandImitgiietern unter Tieidnet und im Bayzrischen S nossenschattéblatte tin München veröffenil! ict.

Im übrkgea wird auf das Orfgtinal- statut, èas3 tm Negislezakt Ir. 86 b enthalten, verwtesfen.

Mit genanntem R E S eneral- versammlung Vom 3. Mai 1919 wurde Der a esa mie Vorstand neu gewählt, Er

besteht entfprechend der Bestimmung fn S 9 Mf. T des neuen Statuts mine hr aus fünf Mitgliedern und seßt fih zu- armen aus:

1) Liegl, Martin, Landwirt in Moos- baB,

2) Gi\ffikl, Lorenz, Lar.dwirt in Burg- tre8wiß,

3) Schwetgl, Johano, Landwirt i Moosba,

4) AS, Iohany, Landwirt in Ragen- w1es,

9) Prem, Joßann, Kaufmann tan Vooë- had,

Weiben f. Opis den 14, Jvynt 1919, Umntsgerit - Reglsterg ert.

leh Vir Gummersbach. [20882]

Im bilien Gencssen! {a ft9regi ister Nx. 2

it’ heute bei dera brechtex Epar- uud DParlehnsfafsseuwerein etnge: trag?ee Geuofsenfchafst mit une- sGrärkter Hastpfche in N ¿ümbreSt ‘ingetragen, daß ter Lehrer Heineich Fauf-

mann tn @öôpertahausen und ber Kauf» aaan Fonrad Fr in Nümbrecht aus dem TSorfiande auêqcshleden und an ib Stelle der Bäckermeister Gustay Diek Fe] in Nümbreckt und dec Schmiederneif ite Ghristian Koch Nümbieckt sind.

LLi?ebi, den 11. Jurt 1919.

Amt?2gert@t,

Wiehl Kr.Gummerabreelk, [30881] Im htesigen Genofssenschastzreai!ter Nr. 14 ift beute bei der „GObexwtehßlexr Wasserleitungsarnofseuscchaft eiunge- tregene Genossen chaf mit Bes s@ränktexr Haftpflicht in Oberwiehl etnget:agen, daß dex Agent Augusi Sommer und der Handelsmaon Eduard Pak aus vem Vorstande ausgeschiet ea und an thre Stelle der Fabrikant Wil- belm Grümer und der Wetchensteller Ernst n Beri in Ober wtehl getreten ist. Wiehl, den 14. Junt 1919, Auatsgericht.

M PEMETEEA "A L T AM L 7: M ET L T E

M witz 730509]

In das “Genofsenshaftsrea ister ift bine ckchtliG der laubwieticzalilideun Eu, unv Vetrkaufsgenuossenschaît, «in- getrageuen Gevosseuschaft mit be- iczränuktez Vafivfliczt in Nakel, Zwetg- niederlassung Weißenhöhe, elngetragen worden :

Die Skellvertretung des NMiiteraut?- beßyers Hans Namm dur den Guts- bifiger Friedri Schmidt ist beendet,

WBirsit, den 16. Juni 1919.

Dak Amteger!cht.

Wireitz. [30511]

In das Genofsenshaftsregister it} hin- sichilih der Epaxr- wud Dazlehnèkasse, e. E. m. uv. H. in Friedrich{chsLhyvrx eingetragen :

Friedri Kunze und Karl Noepke find aus dem Bort!tande ausgel@tive n und ari ibe Stelle die Landwirte Emil Wiese und Nudolf Klawitter in Friedrihshor| in den Vorstand gewählt. i

Die St llvertretung ter Borstand€- mitglieder Herwann Lüdtke durch Wil- helm Homann, Karl Noepke du ch Gustab Schnetder und Filedrih Kurze durch Emil Wiese ist beendet.

Wir sig, den 16. Junt 1919.

Das Amts8zericht,

-4 o 5 es M Ah ae A CMR E AIORE A E E C Zee B E E A E E R I: 2A D V a 7ER E O0 O U T. “I R E R I? 0 r I T A A M R Ie TU é L R A » j - axi De C0 D D ck. pen 7

1c j er

in getreten

Z Weib ek en, f [30883] Senoffeuscchaftsregiiter. Firma: „Vorschußverein Slau-

Müäuchweilex cingetragene Genofseun- saft mit b:schräukter Dafipfliczi“. S1: Glan - Müuchweiler (Pfalz). Bozrfiandêveränderung: Ausge|ch! edenJakob Schroer. Neubet? A Karl Cugen HDoneck, Banfkbeaniter tin Glan-WMündhweiler, Kon» trolleur.

Ziveibrüclen, den 12. Juni 1919,

Amtsgericht.

9) Musterregistex. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Neustadt, Sachs6n. [31018] Fn das Mutterregister |stt eingetragen : Nebel, Alban Paul, Fabriïaunt,

Neuladt in Sachsen, 1 Musier etner

Bonbonniere in Form eines Bkumen-

Förbhens, gefüllt mit kürstlihezn Blumen,

offen. Plaitish? Erzeugnisse. GBeshäfis-

nummer 5024. Stußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 16. Juxi 1919, Nachmittags

3 Uhr 2 Minuten.

Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 18. Juni 1919,

| mögen be r offe ; Au ¿16gefellschafe

Daa in Nei fie n

Börsen-Beilage m Deutschen Reich8anzeiger

D Be

S

Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 21. Juni

| Hautiger | Voriger

Staat°eaunzeiger. iri red

| Heutiger |- Vorige - Kurs

Zarte & Co. S. mt

18 uta obert.

“E Lr 2

C R 7) V E Ta E

ran

Hoeutiger | Voriger Hautiger | Voriger K Kurs

I iel B Erdmannsd, Sp. Erlang. Baumw, Carl Ernft & Co. Eschweiler Bergw... Essen. Steinkohlen Excelsior Sie

Keula-Eisenhlitte. .]| 0 Keyling u. Thomas|10 Kirchner u. Co..

Kleinbg. Terr. Brel, KochsAdlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendeftillat .…

Kolb u, Schüle Bw. Kollmar u. Jourd.1 Köln-Neuefs. DErnso Köl{ch, Nuf 0 O Wilhelm .

Os8nabrück. Kupfer.15 UOS O

‘vöcste Div. 5 “s 1 Ottensen, ÉiséGd. ¿

1,7 /128,06b

tadt, Seb Warzwald

1 J bes am Ul ne Wh in Leugft tr vrikarbet ac

2 Fed J F

2A

163/60b G '180/b

Pt hand jar seat

wo UES:

Jura us Pad o

Bo ostgwalde Terr. 125,00b G d G P ó8perde Walzw... : E Braunk, u. Briket .

Ras e A

A d J A 7

-

Koukur6 sa Ke üer vat ues §1; ifiesitze x

Pud pak fund D am mim

af

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 2A. Juni 1919.

Joh. Faber Bleist.… Fag. Mae

Falkenstein, Gab, Fein - Jute -Spinn. Feldmühle Pavier. |20 L mers u. r por ¿L

ittags 6 UfÎ L ‘40 ti E Cr uet MOLAe Uy:

bi R A ¡D

aare

É fart ut fue Pod Jock art 2,

O 5

n m t fa 4 pes pak jnd ft pu

Panzer Akt,- Es E C s Peipers u. Cie, Pfersee Spinnerei.

frna! un Hel inrich 1 Me

_

Königsb, Legerh...

E: us CO Fut Jud M

Ster errannt word?

ger! ibt H T E du,

See iaAnit In dem Kon

9 E 0, g2- x Seettag, Dez

iner Pr fu n t s. Juli 199, V oem ciGepitd 10 Uhe. Jener S7 rest nt it 31

Bresl. H Brown Boveri Cie, O S

L E m a

Filter 9 U. Binz ie Finkenberg Poril.. Flensburg. Schiffb. öulöther, Maschinen Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas... Fraust. Zuckorfabriks9 Freund Maschinen Friedrichshall Kali Frtedrih3hlitte ...

Son Porz... Körbisdorfer guder

d fra P fund pt add prk fri jd

a,

Julius Are Plauener Spi en.

Herm. Pöge Ecrektr.! e Poppe u. Wirth.

Porta-Union, Pri. 4 Preßipan, Unters. .

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefligten tffern bezeichnen den vorlegßten, die in der dritten palte Veigeltgten den leyten zur Ausschüttung ge- ïomm2nen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum angegeben, des vorleßten Geschäftsjahrs,

(kurs verfahren Landwirts j eder Weistrit | Lea na L Amtégeric ts / Schluß 10er teilung f iat inden. ‘zu berüdtfihtigen 6 2 | Voreé@t und M 18 973,!

unga ohne DUS wozu M 98 37 here fügt ar find. S8 151—163 9

me DERAT-

“beri Koblenw... in Gulden ö. W/ Buderus O

ch, o F.W, Busch, LübrFao Busch, ae

Bußke u, Co “Metz

Kör rcting’ 8 Eleftr.…

Emil Köster, Lederf, Kostheimer CelluL./ Krefelder Stahlw..

, Badzu, Pen 14, 5 Serit8/@relber des

Ist nur eën Gewinn= jo ist es dasjenige

Pes dds di Fut 3s 1A Fut Vf

p jn fen furt s

ch iee ib

a

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co.'20 Kruschwiß Zuckerf,|15 Kunz Treibriemen|25 Kupferwerte Dt\{l.[14 Küppersbusch u. S.|1? _jeyt Schalk, Herb Kyffbäuserhütte Des

KorDer rungen Do” Etwaige Druckfehler in angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Irrtümliche, später amtlich rihtig g?stellte Notierungen werden möglihst bald am Schluß

des Kurszettels als „Verihtigung“ mitgeteilt, “FF@

den hentigen Kurs:

b des S ü ales teen warden in n Seefeld, tit E (Ba mt 191 19/ T7

berihtigt werden.

Froebeln Zucke rf." :

Den Fut fet l et Part 3 Junt

U ormitia 1 S Fr. Na3quin, Farb Nat geber Wagg. .

s

Ea jns jd fut pu pt [ua ps

fa

Gaggenauer Eisen. Gasmotor E Gebhard u. Co.. Gebh. & Koenig . Geisweider x Eisen

_—

F Capito u. Klein... 2 Carlshütte Bltw.., Taroline, Braunk,, A A

Ravensb. Edin, : Reichelt, Metall... J, E. Neinecker .…. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin... NRheinfeld. Kraft, Rhein. Braunk.

3

u A emde

0 p pet pt pu fd

E den 1

208, oe g 21 Od

Lahmeyer u. Co...)

IFndustrieakticn. Lauchhammer

N

4 pat puri

/ “a0 U gerne taer A ps g unerätag,

dus f Jar Furt 4 N Ft

Dad

D - F 14 pt pad prt prt

t. -Pr., Casseler Federstahl Charlottenb. Wass.

éhem. Fab, Buckau do. Griesh. ‘Elettr,

Ad ÜL er bos L V jer

2

@. Genfdow i U. Eo Georgs- -Marienh. .

Gerb. u.Farb.Renn. GermaniaPortl.-Z

Be | Voriger do. Elektrizität ...

Ps dns I Fnd Let

Letpzig. Grdbf.- -Bk,| « do. Gummiwaren; do. Pian. Zimmer.| Leipziger Werkzeug|3 Leonhard, Braunk. Leopoldgrube ... Leopoldsh. Chem. .

Tin Tev- - Metal, (2 , Vormittags 1E u r, po L in Lmiggericyt in Syrans

Pott damcrsir- 18,

aftrfal da He genteid ete î ¿0

Aachener Spinn. . 15 Uccumulat.-Fabr. U.-G. f. Anilinfb..

17. Jun { 1919,

T AS E Amts: gerict S Guitadir atn.

Gerre8h, Glashütte

Gef. f.elektr.Untern. Giesel Portl. Hem. Gilden:zeister & En Joh. Girmes & C Gladbacher Textil Sineiders 0.-D,

h “ladenbed u. S.

las-M. Schalke... Glauziger Zucker . Gebr. Goedhart... Th, Goldshmidt... Görl. Cisenbahnm..

Goth. Waggon. Greppiner Werke

, von d ¿ S0 E en,

—_

Zimmer 13, aun- do. Móöbelst.-W. do. Naffau Brgw.. do. bs na

do. Ger.

E Er

209ù212210/b na 0Cb G Her 5

L P E DR D be A b m2 Î A bn fer

do. Leykam-Josefstal 1 St. = 260 K,

. Werke Albert, Chemniger Werkzg. «„Zimmermannw, Cöln. Gas- u.Elektr Concordia Oas do. hem. Fabr... do. Spinnerei , Consolid, Schalke. i Cont. El. Nürnb.

s nit augezatlie

do. Walerve Cottbuser Maschin, CröUwigzer Papierf,

E f. Bürst.-Jnd.

h ç {89e rit „Das Amtsgeridä A-G. ‘f. Pappenfb.

"1 ¡Q N des Pfe e

M pre fert Juri Part Puk Prei Pet

reiber des Amisgerichis. E,

Das Konkursverfcßren über | e ogen der Firwa S obriibee F otgapfel, ez e Sandel8gesel chaft zum Wetr!

fi

S, L

ade ed Ehritian E

Lichtenberger Terr. Linde’8Eismaschin.|12% Lindenberg Stahl. 36 65 Carl Lindström...

Lingel Schuhfabrik|1 e S Wagg.|24

öfe Div. 4x Y Ludw. Loewe u. o, 32 Hermann Löhnert.|30

i 1

S Cr

E „-Westf. S.

do. do. Kalkw. . _do. do. Sprengst.. Rheydt Elekirot. .… David Nichter Riebe Mant.-W. . :

S. Riehm u. Söhne!

Roctitr oh u.Schneid. LIRELIAR Brf.

Nombacier Hiltten}: 55

C E E M I puneá

t

Adler u. A Adlerhütten Glas .

“Vormi ags gen E

Koakurs vermwal ! er:

ad t 2 [E

p bn p br j pes |

pad jd perd jn pr jurdk fr pk pr r fet jed fark S Ds S E S

267,005 G ¡246,50r G

Alexanderwerk Ne 7 101 6Cet @ 161,75 G

Alfeld-Gronau .…. Allg. B. Omn.-G.. Allg. Boden-Att, é

Dtsch. Edison-G.)

Frist zur E ‘tér R fursforderunge n bis zum 15, August 1919. zur Wah! eines i walters und Bestellung auss{chusses am D. Juli AGUD, gemeiner Prüfungstermin am A. Seþp- Vormittacs L Uhr. Nmit3geiichts.

E Me pur jd J dd J] þeus jaat

Si

Sutilingen heute aufge-

_

D S

warenfabrifation bur Gertbtebe\@luß von boden wnrden, nabe der e A O iG t 16. Dezembex 1918 fräftigsn Beichluß vom 2 bestätigt worden ift. Den 15. Suri 1919.

I) richt. Tutiliwgen. Amtégerichtssektretär 9

R ete EO R E - m Ra L N c E I O

O

eines Gléubiger-

A dus fet 1j derd red D] Jnt Jet

pt park park pi pes pu dus

229,00b G |204.00b G

« r 3 Lothr. Hütten- u. R O

Grigner Maschinen] Allg. Saa É Alsen Portl. - Zem. Alumin. - Ind. voll 20

j 161 ua61 ABDABA sb 1444à47045 60% (d

tember 19G, je Geri tsschreiberei des

do. Terrain- Ges. Gr. Strehliy. Zem.

Grün u. Vilfinger.

ee Batorens Qothe Vortl, 4 Lübecker Masch. Vz.

höchste Div. 6 Y

ago u. Steffen. Lüdenscheid Metall|14 Lüneburg. Wachs, Luther Maschinen.

Ph. eina a [80 Rofizer Braunk,

Amme, Giesee U.

Ammendorf. Pap. Amtsg. Pankow.

prt jut jar pad jk je ; ES

Ba Linol. Alfr. Gutmann.

en Na laß Rütger3werke,... œrievrich Hausfe!- Aalen ist an E Rh- 0 des S SchIu Bter eboben worden.

Daë Konkursverfahren über Fallenwiets

Haberm, u. Mes Hacethal Draht. W. Hagelberg Hallesche Maschin. Hambg. Eleïtr.-W, F. H. Hammersen . Handel3g. f. Grdb, Hdt. Bellealliance. Hannoversche Bau. do. Jmmobilien go Masch. Egest. .

SarbUcaR, Gum Harb. Eisen u. Br. Harkort Vergwerk

do, Brücktenbau ...

In dem Konkursverfahren über das Ber, mögen s We org T Et Mde

E fut prt

Angl. Cont. Guano | a So {148,00b G

Anhalt. Kohlenw...

öch. Div, 6Y kdb.115 nkerw. Hngstbg.. j Annaberg. Steing... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.

M GOCOONMEINA

do. -Niederl. i , »Desterr. Berg.|12 , |Südam. Tel, , -Uebexf, Elekt.

höchst. D,63, kdb.110 eus che Asphalt ..| 0

Put N M Pt Feet 224 Furt Pas ui d Tus uet

Eädi Vöha, ees do.

s M d Magdeb. s ctes Von » A G E ge machten agdeb. Alg. Gas.

Zwangsvergleiche Mittwoch,

Württ. Amtsgert Gt Malcu. Ger.-Schr. F ri AUgSBurg. i Das Amitszgericht Aug®burg hat mit Beschluß vom 16. Junt 1919 das lursverfahren über das auïmenus Peter Weßuer, der Firma Schambeck e Wehner Augsburg, uah Abhaltung des S&luß;- termins als dur rechtskräftig best ätigten Zwangsveraleich beendei aufgehoben, Augsburg, den 18. Fan 1919, Scaihtssdreiberet des Amt8ge:tts8,

do. Kammg. B. “A, do. Thür. Ptl. ¿dee do. Wet stuhl.…. Saline Salzungen Sangerh. Masch, . Sarotti, Schokol... G, Sauerbrey, M, SaxoniaPrtl. “a Schaefer Ble... Schedewig_ Kma. . Schering, e Fbr.

höchste Div. 44 448

Ernst Schieß Werks (3 EArE go e

_ *.

Bergletchstermin ( 2. Fuli 1949, Wormittægs L vor dem Amtegeriht n Bilbe!l, Nr. 4, anberaumt. \&lag und die Erfläruna des G‘äubiger- ausschusses find auf der Gift L Ge des Konkursgerichts zur E : teiligten niedergelegt.

Der ter des H

Ee in

=

Balmedie ‘1 u. Co.. E

Arenberg. Vergbauhs Aschaffenb. Zellstoff Uugsb.- -Nürnb, Mf.

« C9 D ny fra Lud Jes Fd Jus da S o

fet fra fet port sund fred ti fri forc sri Jck jut!

Der Bergleich8vor=-

È

ps pent bnd prt serafi Gand Same Jord Jurnà fan Fk seura

y s og 25

do.

höchst. D, 53, o 108 bo. Gußstahlkugel |25 do. Jutespinnerei |35% do. . Kabelwerke... do, Kaliwerke

Marie, Von. bow.

v [3 Sermdg zen des Marienh, zogen...

.

Et

+4 L

5 [M

25m

¡ärt «f. Bgb.. Markt- u, glnlÓ. . Maschin, E

"_ Fen

pri pad jut jk jeu S

e Bergbau :

_—

F:

n

o D S r D

Bachm. u. Lade. . Bad, N Soda

S &

Hartm. S. Masch. Hasper Eisen u. St,|

pt pt jd juré °

2

F ja be

1.7 140,066 G 1.10'109/00b B 1.4 |143.50b Q

S

do, Linol.u.Wachs

j. D. Linoleumw. do, Schachtbau.../25 do, Spiegelglas ,.

S A Go Lf

Hedwigzhütte C A Heilmann, Immob. Hein, Lehmann u.C.|1

A ns Ste A Balcke, Maschin... Bamberger Mälz. . Bk. f. Bg b. ll, Ind.

BMTIPT C7 AEA A, I T

12) Taris: und E ¿/macungender G =chia: DAÍNCN, „-

Gemeinschasili Ges Seft f b (Statioustaristafeln usty. ). T Vit Gültigkeit com 19 Suni 1919 ab weren im Verkehr mit de Bahnhöfen der Kerkerbahtahn bie Fra tzu! läge füe W Dag ‘nladungen g Näheres enthä!'t pfe am 19. 6, 19 er! ebe cnde Nammer des Tarlîfan¡cigers. Auskunft geben auch | Büterabfertigungen fowie das Auslunftg- Bohnhof Alexan derplaß. Vexlin, den 16. Juni 1919, Eisen bahndirefktion.

Et

Me. We es. Unden| 0 do, do. Sorau . do. do. Ziitau 13 . Msguin u. Co. a MLINECE se Merkur. Wollw. . Dr. Paul Meyer... Milowicer Eisen... Mix u. Genest Mühle Nüningen . Mülh. Bergwerk C. Mülcer, Gummi! 9 Müller, Speisef.

©

Cottbus.

fes jd fd fort i G d be

° Sekt u. Gas B

Konkursverfahren über daë Bermöçcen dez Kaufuarns Pexmaun Schierz in Kirma N, Schierz in Cott618 und bessen Ehefren Nosa Schierz, geb. Madlmaiex, in Cottbus ist der Slhlußrechnung des Verwalters, Erhebung voa Eknwendungen gogen s Schlußverzeichnis der bet der L berütfchtigenden Beschlußfaffung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögensstücke, über die Erft attung der Ävblagen und die @e- währuvg einer Vergütung an die MVêit- glieder des Gläubigerau€ schusses der SFlufßi- termtn auf den 23, Jult 4919, Vorx- mittags L0 Uhx, vor dem Ae riQle htertelbst, Zimmer Nr. 41,

Cottbus, den 14. I

Der Gerichtsf drit: des An:tégericjio.

Q Lein, Kramsta] , S

Held u. Francke .

Hemn:oorPoril. B)‘ Hermanumüßhlen..

Hildebrand, H. Hilgers Verzinkerei, Hilpert Maschinen Hindrichs «- Auffer- marn Munition/2 AOY N C Ls

, Tons- u.Stetnz.|14 s San U. M.30 13

Banning, “Maschin.]2 BVaroperc Walzwerke! Bary u.Co., Lagerh. Vasalt, Att.- -Ges..

Baug. Bl. Neust.i. Llo do. KaiserWilhelm 09 A) Mittelw, t. Veo

[4

p A pel pi

Qi ja 2a

ztil

SSroRE Schulte o Hugo Schneider Schoeller Eitorf W, A. Scholten , Schomburg u. Se. Gebr. Schöndorf SHönebe, Metal

LeT: do. Wasserwerke, , 3.1 254,00b @ do. Wollwaren . Voxrz.-À, Lit, Â E Eisenhandel ,110 |20 W, DVinnendahl!15 Dit -Neuh. Gab.|40

Donnersmarcthütte 23 Döring u. Neu i

D.6%,kdb. 110 Dresdener Bauges} do, Gardinen .

do. Gasmotoren .| Dürener Metallw, . Dürkoppwerke. Düsseld. Eis. Weyer| 6 do, Eisen u, Draht do, Eisenhiitte C4

do. Mas chinenbau Duxer Kohlenver. .

i 0 Dhnamit A. Nobek,

E RE—

zur Abnahme

—_

m

M »ck

i i S D

N 2: Pas fet fent a] ad Dat fb Prt Ju fd C Jack jur A

9

p

Q; ba ius ps bs pf Fut pt jut pn pad fend jet jed jard A þert

Fe at R S

a204b ; | 204/à206/à2 4

Morde! ae en, | L 53/00b 247; ahe 1253;00b {7 |247,50b

Baker, Geliuttid.- Bazar Cenis U A Wollind.. J, P. Bemberg .…. Bendix, Holzb. . Carl Berg, Eveling!t Jul. Berger N O Elekt.

ps js Fs fs

7

Pud pa Fut

Nauh. säuref.Pr.i.L,

Neptun Aba ¿ Neu-Finkenkcug .

Neu=-Grunew. t. L. Neu-Westend A i.L. Niederl. Kohlenw... Nieders. A

or C ellulose

. Eiswerke... , Gummi... N M Vz. D

k Lagerhaus f. s. . Lederpappen , Spritwerke . Steingut 1 , Trikot Sprick. . Wollkämmerei Nordpark Terr. i.L.| Nürnb, Herk, -W...

E Ode gus S ubert u, Salzer SHuckert & Co.

m d 7+

oes, Elsen u. Sk. offmann, Stärkef. a Sd E b

n |ow0NRN0

d N

S S.

Verkehr vorig. Heinr. A. Schulte b Schulz jun. . chwanebeck Bem. Schwelmec Eisen . Seck Miihrb. Dresd.

Segall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. Co. Siemens Elek, Btr. Stemens Glazind. R Uu. A N Pr

Fattbitia: Sei

h. Div. bY 9. 108 Hotel Disch... „-Godelh. Pril, ubdertus Braunk... Humboldt Maschin. Humboldtmühle Ludwig Hupfeld . Hutschenreut Porz

Kayser u. E Cd

Berl. Anh. Mai. do. Cententbait {s do. Zichorienf. i.L. do. Dampfmühlen Berl. Elektr, Werke

D, 41 fdb. 194 o, 9. Gubener Hutf.

( Jutesp. Bz.- A.

24 t 14 4 eo A It Pre bi

D

—_

die beteiligten

Ind geb fund funk jmd fend furt rek pr pk Zart J und

bs t ps 2 Frs Jact Jet o

Forst, Lauaitz, : Konkurt versahren über a Vers mögen ae Firnia Paul Hilgenberg, Martha Hilaenber g, in X öberun

zur Abnohme rechnung des Verwalters, yon Etintoenden gegen das Sclußverzeichnis der bei der Vertetlung zu berüdsichligenden | Forderungen der Schlußtermin auf den E1U, Juli L919, Vormittags 2 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierse! bst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Forst (Laufit), den 14. Juni 1919,

Der Gerichtsschreiber bes Amiegerichis.

E

ba Fs

.

Eilesia Portl. ¿C Simonius Celul. J. C. Spinn u, S..

Spinn, Renn u. Co. Spreng. Carbonit Spritbank A.-G. Stadtberg. Hütte . Stahl u. Nölke Ta SerE

der Sly ß- zur Erhebung

. Maschin.-Bau.

Eert anen . Neurode rKunst

Egestorff, Salz... Eilenburg. arun l Eintracht, Braunk. Eisenb, Verkehr3m.

Eisengteß. Velbert. Eijenhütte Silefia. Eisenwerk Kraft. do. L, Meyer j. Co, E Stan

Bertehr Gera-Menseiwiß-Wuihßrr Eisenbahu Sächsische Im D Ils d des Auf- (Robsteitaz if)

2 bf prd þud prt

A O

Staat2eisen-

j Spedit. -Verein Ilse, Bergbau

Jeserich Asphalt.

J.A. ohn, Akt.-Ges, Max Jüdel u. Co. Jülich Zuckerfabrik

Bo s jus Fus Jes

nabmetarifs 2 Berthold Mesfing

Berzelius Bergw. . etou- u. Monierb. Ving Nürnb. Mt.. Virkenwerd. Vz.-A. Vismarcthütte do. i. fr, sheutig. Verkehr Uvorig. „Blumwe u. C E L Bgw. abg.

N: A at,

Dre Sdew, ant 91. “Zuni 1919, Sew.-Dix. d. Cächs.s Staatseisenb.

Vekanntmacßuug. i Im Einvernehmen mit den Aufsi@ts- bebörden werden, da bie Betrizebêausgaben ständig steigen, {ämmtliche Binnentarifs um 1099/9 erböbt, Die se Erhöhung tritt am 20. ds, 2

Gütkivt, den 18, Juni 1919. Wergzedorf-Beesthachter Eisenb hu- UAktien-Sesellschaft.

¡putt)* zugeseßzt.

4281 106L1UBa10TXA108b 14 |— (1.1 1128,59u G |128,78b

1214/à25%/A23%a28b 20AION 75.00t G [173,50b

pt fut fai frei ferti fert fend semi: . A js Jrs

R E. N Car. S.

S Etetiri e an Vustanwert)

Sibhe L Cor Kmg. Stoewer, Nühm. .. Stolberger Bink

Gebr. Stollw. V.-A. höchste Div, 6 Y

Kahla, Porzellanfb.

w. Aschersleben Kalker Maschfabr. . Kandelhardt M

do. Kokswerke... Odenw. Hartstein.…. Oefking, Stahlw. ..

E. F. Ohle's Erben Oldenb, Eisenh. kv. Oppeln-Frauend... Oppeln. Portl. B, G Ai tein u. Koppel14 [14

heutig. 1B E D do, dertehr vorig.

élettrigiläts-Anlag| 6

Säte unusfe:es

Sf

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bierßbrauers Vet:r Paysenu Gutschmidt in Leck wird nah erfolgter Abhaltung des S@lußtermins hierdurch aufgehoben.

Leck, den 11. Juni 1919.

Das Amtsgericht,

174: ¿aeb B àTb

Elekt. Lichi-u. Fra do, Untern. Zürich| 5 | 0

F X, Elsbach & Co... Em, u, St. Kllrich,[12 (20

“erthe vorig. odeng. Hochbahn Schönh, Allee „,»

132/00b G [129%b ü