1872 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Vi i. auer Y di tom Oi A O O R

) e E K t z P E A O Es En ree E E “iR M 9 R U C. Ma E E E E E E O E M es E E ne Dw T R AESC Aa Tow" 2}! Ee N ch E r l Pt S L ACLE Lp e R O EREEE

246 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1872 áâm 5. déssel- ben Monats.

Wehlau; den 4: Januar 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die in E Doe o unter Nr. 1118 eingetragene Firma

Hermann Engel zu Posen is erloschen. Posen, den 9. Januar 1872. : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Firmenregister is auf Grund der heutigen Verfügung

unter Nr. 144 die Firma »E. Lenshüß« der in Zirke wohnhasten -

Wittwe Feldmann, Karoline (Keile) geborene Schane für" ihre Han- del8niederlassung daselbs eingetragen.

Nr. 123 is der Kaufmann Jsidor Feldmann als Tnhaber der Firma »E. Lenshüß» gelöscht. :

Birnbaum, den 9. Januar 1872.

Königliches Kreis-Gericht. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 134 die Firma : Carl Gaertner |

N Meseriß und als deren Jnhaber der Färbérmeister Carl Gaertner

ierselbst zufolge -Verfügung vom 10. Januar 1872 am selbigen Tage eingetragen worden.

Meseriß, den 10. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In Unser Prokürenrégister ist bei Nr. 411 ‘das Erlöschen der dem Kaufmann Max Lord hier von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt hier für die Nr. 2120 des Firmenregisters eingetragene Firma

; S Friedr. Wilh. Schrnidt hier ertheilten Prokura heute agen worden.

Breslau; den 4. Januar 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

n Uñsœæ Gésellshaäftsregister ist bei Nr. 758, die Handels-

gesellschaft Wohlfarth & Beaulieu betreffend, heut Folgendes eingetragen worden : Dik Gesellschaft hat \ich aufgelöst Breslauy den 5. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

n unser Prokurenregister is bei Nr. 274 das Erlöschen der dem Kaufmann Herrmann par hier gen der Nr. 106 des Gesellschafts- registers eingetragenen Handelsgesellschaft Julius Haber hier) ertheilten Prokura heute eingeträgen worden.

Breslaüy den 5. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

In unser eret ist Nx. 599 der Kaufmänn Berthold Dambitsh hier als Prokurist des Kaufmanns Joseph Löfer Saur hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2297 eingetragene Firma I. L. Sa@ur heuté eingetragen worden. Breslauy den 5. Januar 1872. : : Königliches Stadtgericht. ‘Abtheilung T.

TM. 34] | ;

In unserem Firmenregister - ist heute unter Nr. 166 die Firma Ernuzt Nother gelösht; dagegen sub Nr. 189 die Firma Robert Eichner hier und als deren Jnhaber der Kaufmann Karl Nobert Eichner hier eingetranen worden. (104/1.)

&reystadt, den 4. Januar 1872. Ua

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgeriht zu Jauer. In unser Gesellscha tsregister t} cingetragen? Col. 1]. Laufende Nr.

/ Nt. 19. Col. Il. Firma der Gesell\@aft:

Haaseler Bergbau- uud Kupferhütten- _ Gesellschaft. C01. M. Siß der Gesell\s{af t: Stadt Jauer.

‘Col. TV. Rechtsverhältnisse.

Die Gésellschaft is eine Aktiengesells{aft.

Dás notariell verlautbarte Statut vom 28. Dezember 1871 be- findet sich in beglaubigter Form Blatt 92 bis 110 des 11. Beilage- bandes. zum Gesellschästsregister. Gegenstand des Unternehmens ist: Die bergmännishe Gewinnung und Verhüttung von \ilberhaltigen Kupfererzen und die Verwerthung der Nebenprodukte (§. 2.) Die C0 der Gesellschaft ist auf feinen bestimmten Zeitraum beschränkt.

as Grundkapital der Gesellschaft is auf 63/000 Thlr. i. W. Drei und E Fa Tausend Thaler fésigeseht und zerfällt in 31s i. W. Dreihundert Fünfzehn Aktien zu je Zweihundert Thaler. Das Grundkapital kann bis zum Betrage von 80,000 Thlr. i. W. Achtzig Tausend Thaler durch Beschluß des Aufsichtsraths erhöht werden. Die Aftien lauten auf den Jnhaber (§. 4.) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur die beiden Blätter:

1) die Schlesische Zeitung; i

2) die Jauerschen Unterhaltungsblätter.

‘Die Organe der Gesellschaft ind:

5 Der Vorstand, 2) Der Auf chtsrath,

3) die Generalversantmlung.

Der Vorstand wird gebildet:

a) durch den Betriebsdirektor :

b) dur einen Delegirten des Aufsichtsraths. Der Auffichtsrath besteht aus fünf von der Generalversammlung

1 gewählten Aftioñären.

ie Generalversammlungen sind ordentliche und außerordentliche. Die ordentliche Genexalversammlung et jährlich, spätestens am 10. September ftatt. i i Die Berufung zu der ordentlichen sowie zu der außerordentlichen Generalversammlung edt dur den Aufsichtsrath und zwar durch dreimalige öffentliche Bekanntmachungen, von denen die erste min- destens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung in den Gesell- \chaftsblättern zu erscheinen enn Außerordentliche Generalversammlungen sind auch einzuberufen, wenn darauf die Inhaber von dana des dritten Theils der Aktien antragen. (§. 19.) Die Gésellschaft is rechtsverbindlich ver- treten; wenn der Firma derselben die Unterschrift eines Vorstands- mitgliedes beigefügt ist. (§. 15.) Zur Zeit besteht der Vorstand aus: | 1) ‘dem Betriebsdirektor / Rathsherrn und Bergwerksbesißer ulian Promniyß gu Jauer; 2) dein Rath8herrn und Kaufmann B nes zu Jauer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1 am 3ten Januar 1872. Jauer, am 2. Januar 1872. : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

n unser Genossenschaftsregister is zufolge Verfü vom heuti- gen Tage zu der laufenden Nr. 2 in fribirten Genossensciast: s E E M erscbet | eingetragene Genossenscha in Kolonne 4 Fol 8 veetetürt : »Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator is der Kaufmann Georg Sthreibér zu Treffuct.« Qugleih werden die Gläubtger der STLNIROR aufgefordert; eo

| fich bei dem Vorstande der Génossenschaft; Kaufmanne rg Schreiber.

zu melden. Mühlhausen, den 4. Januar 1872. i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, ._…. TTRODAaU,

abnimmt riet

Königliches Kreisgericht u Nordhausen. n unser Firmenregister is bei der Nr. 44, woselbst die Firma H E jun. zu Nordhausen eingetragen steht; folgender ermerk :

Die Firma is auf den Drechsler Moriß Hoffmänn zu Nord- hausen Qicngehinlig übergegangen. Vergleiche Nr. 464 des Firmen- registers;

utid Vei Nr. 464 des Firmenregisters S

der Drechsler Mortß Hoffmänn zu Nöédhausen als Jnhaber der Firma H. Hoffmann jun. zu Nordhausen

zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1871 am 2. Januar 1872 ein-

ge agen worden. :

kten über das Firmenregister Band XIl. Seite 10.

Königlihés Kreisg erichGti zu Nordhausen.

In unser (Einzel)- Firmenregister ist süb Nr. 465 der Kaufinänn rtedrich Otto Wilhelin Lehmann zu Nordhausen als Inhaber der irna W. Lehmann jun. zu Nordhausen zufolge Verfügung vom . Januar 1872 demselben Tage eingétragen Worden.

Akten über das Firmenregister Band XUUI. Seite 11.

Königliches Kreisgeriht zU Nordha üsen.

In unser Einzel-Fikmenregijter ‘ist süb Nr. 466 der Kaufmann Göttlièeh Eduard Robden- zu Nordhausen äls Inhaber déx Firma Eduard Rohden dafelbs| zufolge Verfügung vom 3. Januär 1872 an demselben Tage eingetragen worden.

Akten über das Firmenregister Band XUI[., Seite 12.

Königliches Krei8geriht zu Nordhausen.

In ühñserm Gesellschaftsregister ift bei Nx. 17, woselb die Firma Aráud & Dol zu Nordhausen eingétragen steht ; folgende Ein- agung, E : i :

dos ije Gesellschaft ist am heutigen Tage aufgelö} und die Firma erloschen. ingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1871 am 2. Fauna 1872. ; ; (Akten über das Gesellschaftsregister Band RXI. Seite 49.) _ Königliches Krois8gericht zu Nordhausen.

Die Wittwe Jda Riemann geb. Schulze zu Nordhausen is mit dem 1. Januar cer. aus der hierorts bestchenden sub Nr. 30 des Ge- sellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft »J. F. i ausgeschieden und Hege en der bisherige Prokurist der Gesellschaft; Kaufmann Heinrich Volkmar Riemann zu Nordhausen, mit demsel- ben Zeitpunkte ‘als Gesellshäfter in ‘die Gesellschaft eingetreten und E die Profura desselben bei Nr. 47 des Prokurenregisters gelöscht worden.

Aften über das iem Band X[. Seite 50 und Über das Prokurenregister Band [IV. Seite 126.

In das Handelsregister is eingetragen : na: L. Kühne. -

rt der Niederlassung: Hane ea: Delikate

i ändler Ludtvig Kühne in Hameln. rokurist: der Sohn E Mien v Jubabas, : ti Arebrich Wilhelm Kühne.

Hamel den ‘9. Tattttär 1872. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

e Genossenschaftsregister ist Fol. 2 eingetragen: b dibe ist an die e de eschiedenen Kaufmanns: e von hier; als Schriftführer der K wann s ‘iedrich Dammann von hier, getreten, und an die Stelle des leptern, als bisherigen Stellvertreters des Kassirers, der Kaufmann | Mohrmann von hier.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10.

was hierdu1 M

In das hie

jm Theodor Friß

anuar 1872 0od. die. zeutner; Aktuar, befannt :

acht wird. en, den 10.

añnuar 1872: Pliches Amtsgericht. Lraumann. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 1) das Erlöschen der F Ns & . Ho ; M. M, Do ur Firma Vo D Der Kaufman

Co. fol. 98.

fol. 15.

rgebuhr fol. 45.

o D. Stroman tol. 14: - |

n Dodo Dirks Stroman is aus der Gesell- haft ausgetreten. Der Kaufmann Hermann Stroman zu } Norden is} in die Gesellschaft eingetreten.

Norden, den 9. Januar 1572

Königli

es Amtsgericht...

u ho lz.

sregister ist auf Fol. 182 die Firma [ uscbalt Q H S ien Betriebe einer Ziegel 8 a ur Zeit im Betriebe einer KZtiegel-

ld Ee L E 6A Hohenhameln befindet baue

Im hiesigen Handel

als offene ; brennerei bestehend); deren Siß fi eingetragen worden : ie Gesellschafter find: 1) der Halbspà 2) der Bor Peine, den 8. Jan

ner Wilhelm Bödeker in Hohenhameln und orsteher und Vollspänner Carl Strube daselbst.

T2. Königliches Amtsgericht.

ster ist auf Fo]. 43 zur Firma zu Springe edeckemeyer hierselb Prokura er-

Im hiesigen Handelsr eute eingetragen; daß dem Otto

Januar 1872. : iches Amisgericht. chwiening.

Die Fol. 12 des Handelsregisters am 18. Mai 1865 eingetragene

»F. M. Morotini« zu Dorstadt

den 2. Januar 1872. : “aöniglich Preußisches Amtsgericht.

unserm Handelsregister- ist Folgendes eingetragen : ier a4 175 des Gesellschaftsregisters : irma: R. & H. Vorster. iß: Hagen Hauptfiß; Hambur

Rechtsver

a) Kaufmann aufmann H

Springe, den 9.

Firma:

ist erloschen. D T ti cenod

weigniederlassung. Gesellschafter sind : | udolph Vorster zu Wehringhausen ermann Vorster zu haft hat am 1. Januar 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5.-Januar 1872 am 9. Januar ej. a. Trottmannz

BEEge L A SRIYt: anuar y \ nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Minden. Ik. Abtheilung. Register hat folgende Eintragung

amburg. Die Gese

Hagen; 9. @

lihes Kreisgericht nser Handels. - Prokuren -

Band I. Seite 18. Nr. 50, das Band 1. Seite 54. Nr. 212 e Handlung®g au Kaufmann pro Cura ertheilt. Eingetragen zuf

gen Tage.

stattgefunden: i n wir hier

a E S De renber v. es die konstituirende Generalversammlung

der vorgenannten Gesellschaft stattgefunden hat, in Gemäßheit der in

den Zeichnungsscheinen übernommenen erp Run ¡ die ferneren

k Einz aßlungen: wenn nicht früher, längstens an

“nen gele

andels-Firmen-Register il Möllinghoff in Mindene« ist Mölinghoff; Charlotte geborene Reuter,

olge Verfügung vom 6, Januar 1872 am. selbi»

Sander, Rechnungs-Rath.

Zufolge Verfügung vom 4. dieses 8 Gesellschaftsregisters na “Del irma der Gesells

Gebrüder ©app: » 3. Siß der Gesellschaft: illnhütten. 4. Rechtsver

Kaufmänn 2) Kau

eschäft »Em der Eh

Monats ift heute unter Nr. 115

AenE Eintragung bewirkt. worden:

se. der Gesellschaft: after sind:

ranz Josep Die Gesellschaft hat mit dem 14. November Siegen, den 5

burger Hage G ersi tbun gsgen e Ä eneralagen j i A fesigesebten Srtgiten resp. Volleinzahlungen sind jeder fien estattet. | i m 15. Dezember v. Js8., geleistete Zahlung E r I (ec titer v. Ïs. ab bis zum Zahlungstage zu ent-

Sapp zu Siegen,

ap zu. Hillnhütten. 871 begonnen.

. Januar 1872. l

Sili@es Kreisgericht. 1. Abtheilung.

rmenregister für dàs

die Firma

Amt Wiesbaden suÞ

eute ist in das Karl Rücker zu Wies-

Nr. 74 eingetragen worden, da wi ei en ist. ie8haden

anuar 1872. Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Hanbelöregißer ist zufolge Verfügung vom 8. Januar 1872 heute-ci agen worden : S a das ellshaftsregister bei der unter Nr. 50 vermerkten Han- dels ft Franz Kayser zu Schmallenberg: ck

Fabrikant Hermann Kayser zu Schmallenberg isst am 1. Januar 1872 aus dem bis dahin mit dem Fabrikanten anz Kayser daselbs unter der Firma »Franz Kayser zu chmallenberg« gemeinschaftlich geführten andelsgeschäft ausgetreten und. wird leßteres gem von alleinigen Inhaber Fabrikanten Franz Kayser zu Shmallenberg unter derselben Firma fortgeführt. Die Gesells he is daher auf- elóst und gelöscht, die Firma dagegen unter Nr. 123 des Firmenregisters g Pn L in das Firmenregister unter Nr: : L Fabrikant Franz Fr zu Schmallenberg. rt der Niederlassung: Schmallenberg. - Firma: Franz Kayser

ayser. Olpe, den 9. Januar 1872.

Königliches Krei8gericht.

Verloosung, Amortisation, blei u. \. w.

vou öffentlichen ieren.

Diskonto-Gesellshaft in Berlin.

n Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom

94. Sftober a. c, welcher lautet wie folgt:

das Grundfapital auf 15 Millionen Thaler zu erhöhen ; /

die un als Ordrepapiere auszugebenden Kommanditantheile den bisherigen Kommanditären zum Course’ von 120 u w0o- von der den Paricours übersteigende S onag dem Reservefonds u überweisen , in der Art zu Überlassen ; daß auf je vier An- theile à 200 Thlr. ein neuer Antheil von 200 Thlr. mit Divi- dendenberechtigung, vom 1. Januar 1872 ab L werde ;

die Direktion zu êrmächtigen, die Modalitäten der Ausführung im Einverständnisse mit dem Spezialkomite des Verwaltungs8-

raths festzustellen,

ir die Kommanditäre der Gesellschaft auf von dem hierdurch tiagefiumit Rec te vom 1. Dezember d. J. ab bis zum 15ten Januar 1872 Gebrauch zu machen.

g lauf dieses Termins hört die eingeräumte Berechtigung auf. ReA A und Abstempelung der gegenwärtig în Umlauf

i itantheile können die an die Jnhaber der leßte- R ui Boer mgird) 120 vi. zu verabfolgenden Kommanditantheile r L Berlin bei der Kasse der Gere: cha » Frankfurt a. M. bei dem Ban

ft : hause M. A. von Rothschild & Söhne,

Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Cie. und n Breslau bei dem Schlesischen Bankverein erhoben werden.

die Erhebung vor Ablauf dieses Jahres erfolgt; werden

: [

Q" Dlnsen pr. a. von dem Coursbetrage 20 pCt.) bar zu er- enden Kommanditantheile vom Tage der Einzahlung bis zum chluß- des Jahres in Abzu _gebraht j während bei Erhebung na Ablauf dieses Jahres 4 pCt. Zinsen pr. a. dem Coursbetrage (120 pCt. der zu erhebenden Kommanditantheile vom 1. Januar 1872 bis zum

Tage der Einzahlung hin Ane find.

; , Oktober 18 Berlin, den X ion der Diskonto-Gesellschaft.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aktien-

gesellschaft.

i i [lgemeinen Versicherung8§- Die Herren Aktionäre der arder f I e E i Das, uwe :

olgenden Termi- fet werden müssen; nämli?

°/ am 290. Januar d. Js. 10°%/%, » 20. Februar F 10% » 20. März P 10%, » 20. Mai 92 10% » 20. Julí » S 10°, » 20. September » » 10%, » 20. November. »®-?

10%, » 20. Januar 1873.

ie Ei [ bei der Hauptkasse der Magde-

Die Eins tungen können lidaft biersel P e M Mae en.

ren erfo Ühere Einzahlungen als

ten

it der lebten Zahlung sind für jede nach_ dem cus

“M deburg, den 8. Januar 1872 Magdeburger Allgemeine Versicherungs-AttiengeseB Bal rwaltungs8rath : e - ;

Ld den Große. 9: Fr. Ko h.