[58610]
H. V. Sloman «& Co, Aftien- gesellschaft i, L.,, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn- abend, 30. Dezember 1933, vor- mittags 11 Uhr, nah dem Geschäfts- lokal in Hamburg, Chile-Haus, Fischer-
twiete 11, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationsjahres- bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung.
2, Vorlage bilanz.
3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nah § 18 unserer
Saßungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktienmäntel oder eine von den folgen-
den Stellen: A Aktiengesellschaft,
Finanzbank Hamburg,
Deutsche Bank und Disconto: Gesellschaft, Berlin, Hamburg, Frankfurt a, M.,
einer Reichsbaukstelle i
ausgestellte Bescheinigung über . bis nah der Generalversammlung hinter- legte Aktienmäntel spätestens am 27. Dezember 1933 bei unserex Ge- sellschaft vorgelegt haben.
Hamburg, 6. Dezember 19383.
Der Liquidator: Herbert Sloman.
der Liquidationsschluß-
[58619]. Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Verlin. : Wir nehmen auf unsere Veröffent- lihungen im Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. 10. S. 4, Nr. 252 vom 27. 10. S. 4 und Nr. 258 vom 3. 11. 1933 2. Anzeigenbeilage Bézug und wieder- holen hiermit diese Aufforderungen nebst den dortigen Hinweisen auf die Folgen nah § 290 H.-G.-B. an die Aktionäre, ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneuerungsscheinen bei der Gesell- schaftstasse oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, Wilhelm- plaß 7, einzureichen, unter anderweiter Festseßung der Einreihungsfrist auf den 15. März 1934. | Berlin, den 6, Dezember 1933, Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Der Vorstand. E 5 S D E Q Be R E S R S E I E [56312]. : Gemeinnützige Heimstätten Aktien-Gesellschaft, Essen. Vilanz zum 31. Dezember 1932.
Aftiva. Anlagevermögen:
Vermieteter Hausbesiß, vor
dem 1. 1. 1924 fertig-
gestellt:
G
Gebäude . „ 278 848,84
A I O20!
100 000
26t 8311: 361 831 Einrichtungs8gegenstände . il Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern-
gesellschaft é Verschiedene Forderunger Bankguthaben
57 437 3 355/5 877
|_ 423 503
Passiva. Grundkapital a Reservefonds:
Geseßlicher Reservefonds Allgemeiner Reservefonds Rückstellung für Zinsen . Verbindlichkeiten: Hypotheken und Darlehen :. Aufgewertete Hypotheken. u. Darlehen 141 070,— . Tilgungen . 8671,39 Nach dem 1.-1. 1924 auf- genommene Hypotheken 140 000,— 7 891,90
50 000/—
3419 96 387 5 000
132 398
Tilgungen . Sicherheiten: Bauunternehmersicher- heiten é Mietssicherheiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Verlustvortrag aus ‘ 1931 . 1 348,67 Gewinn 1932 , -. 3 569,59
4
* 142125 ‘ 1699—
48
- 1803
2 225/92 423 50381
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31, Dezember 1932.
Aufwendungen. | Verlustvortrag aus 1931 , , | 1343/67 Abschreibungen auf Gebäude , | 2 788 48 Unkosten . 201/94 Häuserbetriebs- und Jnstand-
jeßzungsfkosten Verlustvortrag aus
1931 Gewinn 1932
39 030 66
. . , 3569,59 | 2225/92 45 590 67 Erträge, E O
66,95
Miete Rückerstattungen . HZinserträge , ,
42 992 95 2 59772 45 590/67 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Reg.- u. Baurat Skalweit, | Essen; Bürovorsteher Bauer, Essen; Direk- ! tor Rürup, Essen; Schlafke, Essen. — Neu- gewählt wurden die Herren: Rechtsanwalt Karl Ruprecht Kilp, Essen; Handlungs- bevollmächtigter Wilhelm Brinkmann,
4 Q
.__| |Kassabestand, Postscheck- u. 133 108/10 |-
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8, Dezember 1933. S. 4.
[58815] Peter Temming Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre om Freitag, den 29. Dezember 1933, 16 Uhr, in Altona, Elbe, im Hotel „Kaiserhof“.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der leßte Tag, an dem die An- meldungen der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung bei der Ge- sellschaft eingehen müssen, wegen der darauf folgenden Feiertage der 23. De- zember 1933 ist.
Glückstadt, den 6. Dezember 1933.
Der Vorstand.
[58618]. J. E. Reinecker Aktiengesellschaf}t in Chemunig 14.
Hierdurch laden wir die Aktionäre un- serer Gesellschaft zu der am e s den 12. Januar 1934, 1114 Uhr vormittags, in Chemniß im Sißungs- zimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemniß, Poststraße 8/10, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung :
1, Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für 1932/33.
2, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
3, Auflösung der gemäß § 227 Abs. 5 H.-G.-B. gebildeten Sonderrücklage von RM 162 491,20 und Verwendung dieses Betrages zu einer Rücklage für Pensionsverpflichtungen.
4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. ;
5, Wahlen zum Aufsichtsrat,
6, Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1933/34.
Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind. diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am Dienstag, den 9. Januar 1934, bis zum Ende der Schalterkassenstunden
bei der Gesellschaftsfasse in Chem- niß, :
bei der Dresdner Bank, Verlin, oder ihren Filialen, oder |
bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins, Berlin (nux für die Mitglieder des -Giroeffektenverkehrs)
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro- bank. hinterlegen.
Chemnit 14, den 7. Dezember 1933. J. E. Reineckter Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Rich. Reinecker. F. Reinecker, Ern Reinedcker.
Dr. Kurt Reinedcker,
Der Aufsichtsrat.
___A. Krause, Vorsivender. GARUADE G E A E R R SAEE HLLE Fa E E A [55123]. i:
Bayerische Metallwerke
Aktiengesellshaft Dachau. Bilanz am 31. Oktober 1933.
RM 55 279 799
56 079 15 246
40 832
Aktiva. Anlagevermögen laut Bilanz vom 31. Oktober 1932
Ua roe
A und zivar:
Maschinen u. maschinelle Anlagen 18 066,69 Werkzez1g2, Be- - - triebs- u. Ge- ' schäftsinvent. 22 766,04 Versuchs3- 11, Entwicklungs- arbeiten . , 50 000,— Alschruibung . 5 000,—
Umlaufsvermögen :
Roh-, Hilfs- und Betrieb8- Of S Fertigwaren . « Eigene. Aktien . Steuergutscheine Außenstäude … Dae
45 000
7 6326 17 081 6 250
610 18 444 7 000 |—
- € ®
Bantaithatet S 6 3 440 Posten, die der Rechnungs- . abgrenzung dienen Verlust.
Vortrag e
Verlust 1932/33. « « «
A 232/6 58 567 19 217
— 224311
| - Passiva. Aktienkapital . .
Verbindlichkeiten:
Darlehen und Zinsen . QIeferatet Steuern und Abgaben Sonst. Verbindlichkeiten Posten,- die- der Rech- nungsabgrenzung dienen
C 175 000 35 532 10 889
2 335 256
298 |—
224311
Gewinun- und Verlustrehnung für 31. Ofto ber 1933,
Aufwand. RM
Gehälter, Löhne, und soziale
Abgaben
Abschreibung auf Anlagen .
Abschreibung auf Versuchs- und Entwicklungsarbeiten . „
Steuern
Sonstige Aufwendungen ,
Ertrag. Fabrilationsëtträg a 4 Verlust Verlust durch Sonderabschrei-
bung auf Versuchs- und Ent-
Wilna. . 0/000
87 342
Essen.
[58665].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 30, Dezember 1933, vormittags 12 Nhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Dr. Wunderlich, Berlin W 9, Linkstraß® 13, stattfindenden ordent- lihen Generalversammlung erge- benst ein.
Tagesordnung :
1, Die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31, De- zember 1932, sowie Verteilung des Rein- gewinnes. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3, Neuwahl des Auf- sichtsrats. 4. Verschiedenes.
Zw Abstimmungen in der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis spätestens bis 3 Uhr nachmittags des drittèn Werktags vor dem Versammlungstag bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheini- gungen über notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein. ; Vaugesellshaft Berlin-JFunenstadt
Aktiengesellsch aft, Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Heinrich Mendelssohn.
[58649].
Ostpreußische Kleinbahnen A.-G. Ordentliche Generalversamm-
lung Mittwoch, den 10. Fanuar
1934, 11 Nhr, im Landeshause Königs-
berg/Pr. Tagesorduung :
l, Bericht über das 34. Geschäftsjahr 1932/33, Genehmigung derx Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2, Entlastung des Vorstands und Ausf- sichtsrats.
3, Wahl zum Aufsichtsrat.
4, Aufhebung eines früheren Beschlusses betr. Entschädigung des Aussichts- ratsvorsißenden,
Geschäftsberiht und Abschluß nebst Getvinn- und Verlustrechnung liegen vom 22. d. M. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Königsberg/Pr., Lan-
deshaus, aus.
Hinterlegungsstellen für die Aktien: Gan Königsberg/Pr. (Landeshaus), Reih3bahnhauptkasse Königsberg/Pr., Landesbank Kö- nigsberg/Pr., Berliner Handels- gesellschaft, Berlin.
Amtliche Bescheinigung vonStaats- und FKommunalbehörden und Kom- munalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlihen Aktien gelten als Ausweise über die Hinterlegung.
Königsberg/BVr., den 6. Dezbr. 1933,
Der Aufsichtsrat.
ORGREZ R ERNA S G S S T ARH R A NIHZ A 9. Deutsche Kolonial-
Betriebsmaterialien Beteiligungen « « Forderungen .. «
l 25 Kassa u. Bankguthab n
AWBErtPaPiere. y « «a Produktenvorräte „ « Rechnungsabgrenzung Verlust in 1932
gesellschaften. [58368]. Bilanz auf den 31, Dezêmber 1932. Ame S 59 430 Motorboote u, Fahrzeuge 8 419 24 013/54 2 608/09
Deutsh=Westafrikgnische n B N aft, Hamburg. Aktiva. RM |D Pflanzungen u. Grundbesiß i 609 973/23 Gebäude u, Aufbereitungs- anlagen in Afrika . « in Afrika é 13 930|— Jnventar 1 401 150 493|— 145 092/95 2 288 20 71 880/95 33 969/24 1123 499/45
Passiva. Kapitalkontostammanteile Kapitalkontovorzugsanteile Nes@vélonto- A Rültellngen E s Langsristiger Exportkredit . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung « «
690 000 20 000 71 000 90 625 200 000 38 612 13 260/84
1123 499/45
Gewinn- und Vexlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Debet. RM \5 Handlungsunkosten « 47 354/50 Steuent ¿4 è 2 698/20 Abschreibungen. 13 705/55 Bie ire
Wähxungsverluste «
4713/67 78 399/79
Kredit. Verschiedene Gewinne , « « Verl m 02 T
44 430/55 33 969 24 ‘ 78 399/79 Hamburg, im November 1933.
Der Vorstand. Fr. Richers.
[58369]. e as Deutsh-We stafrikanische HanDelsgesellshaft, Hamburg. Jn der am 2. Dezember 1933 s\tattge- fundenen ordentlichen Generalversamm- lung wurde die Bilanz für das Geschäfsts- jahr 1932 genehmigt und Aufsichtsrat, Ds und Revisoren Entlastung ér-
eilt, Hamburg, den 4, Dezember 1933,
Der Vorstand, Fr. Richerxs.
10. Gesellschaften [58602] i. b, H.
Salzwedeler Kleinbahnen Gesellschaft mit beschränkter : Haftung.
Unsere Gesellschafter werden Ziexune zu einex auf Mittwoch, den 20. De- zember 1933, vormittags 11 Uhr, in Salzwedel im Hotel „Deutscher Hof“ stattfindenden ordentlihen Haupt- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Genehmigung des Ab- schlusses und der Gewitin- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1933.
. Erteilung dex Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- sellschaft für das Geschäftsjahr 1932/33.
3, Abberufung und Neuwahl Mitgliedern des Aufsichtsrats.
„Abberufung ynd Neuwahl Mitgliedern des Vorstands.
. Genehmigung zux Uebertragung von Teilen von Geschäftsanteil2n.
. Beschlußfassung über die Herab- seßung des Stammkapitals um 62 300,— RM.
. BŒchlußfassung über Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Herabseßung des Stammkapi- bals von 4362300,— RM auf 4 300 000, — RM.
8. Verschiedenes. -
Wegen Teilnahme an der Versamm- lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Salzwedel, dén 5. Dezember 19383.
von
von
Der ftellv. Vorssßende des Aufsichts- |
; rats: Joh. Meyer-Brüggemann.
[56705] Die J handels Gesellschaft m. b, S, fordere 1ch die Gläubiger zux Anmel- dung ihrer Forderungen u Johann Weber, Hamburg 24, Güntherstr. 25, p.
[56706]
Die Versammlung der Gesellschafter der Pommerschen Landhilfe, G. m. b. H. zu Demmin, hat in ihrer Sißung vom 25, November 1933 die Liquidation einstimmig beschlossen. Qs Liquidator wuvde der bisherige Geschäftsführer,
¡Herx Walter Heyn, Demmin, ernannt.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der
'Gesellshaft aufgefordert, sich bei der-
selben zu melden.
Pommersche Landhilfe G. m. b. H., |
Demmin.
[57238]
Jn der Generalversammlung vom 20. November 1933 wurde die Auf- lösung der Eierfarm „Schneeweiß“ G. m. b. H. Böhrigen bei Roßwein, beschlossen. Wix fordern den hiermit alle Gläubiger dex Gefellshaft auf, ihre Ansprüche bei uns umgehend an- O Fierfarm „Schuceweiß““ G. m. b, H.
Vöhrigen i. Liqu. Otto Schlesinger, Wilischthal, Sa., Liquidator.
Pee ,„Vogtland“‘
Gesellschaft für Textilfabrikate m. b. H., Plauen i. V., Dittesstx. 42.
Die Gesellshaft wird aufgelöst, zum Liquidator ist Hexr Albert Schneider, Plauen, ernannt worden. Gläubiger wollen sih melden.
[56248] E Die Pharmazeutishe JFndiustrie G. m. b. H, in Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläubiger dex Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Zie8baden, den 25, November 1938, Pharmazeutische Judastrie. G. m. b. S. E
[54540] - Vekauntmachung. gent. § 6511 G. m.-b. H. Ges. Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf- gelöst. Herx Reinhold Röhl, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Als Liqui- dator ist Herr Leo Winkler, Oppeln, bestellt, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, 1hre Forderun en bei der Gesellschaft in Oppeln, Bolkostr. 16, anzumelden. ppeln, den 15. November 1938.
Siccofix Gesellschaft für wasserdichte Zementie m. b. H. i, Liqu. Winkler.
[57240] Deutsche „Jdeal‘“‘-Massèwalzen G. m, b, H., Augsburg.
Laut Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 22. November 1933 4 das Stammkapital unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zurückzahlizng von Stammeinlagen um dea - Betrag von RM 80 000, — herabgeseßt worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr Reichs- mark 20 000,—. - Unsere . Gläubiger werden ersucht, sich zu. melden.
Augsburg, Stadtbachstraße 7, 29, Novemiber 19383. ;
Dex Geschäftsführer: Ludwig BVoedck,
den
Firma J. Melchert Wein: | in Þ Hamburg ist aufgelöst. Als Liquidator þ/
[57241] : Die Bavaria Kohlenhandels-Ges. m, b. H. zu Regensburg ist aufgelöst. Fch fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf sich zu melden. egensburg, Wiener Str. 15, den 30. November 1933. Bavaria Kohlenhandels:G. m. b. H, iu Liquidation. Der Liquidator: Hans Römer.
[55291]
Gas- und Elektrizitäts - Versor- gungs-Gesellschaft Singen m. b. H, in Liquidation, Singen a. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß derx Gesellshasterverjammlung zum 30. Sep- tember 1933 aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der unterzeihnete Direktor Paul Schuster bestellt worden, Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge-
lellshaft anzumelden. Singen-Hohentwiel, 10, Oft. 1933. Der Liquidator: Sch uster.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[58604] Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung derx Commerz- und Pri- vatbank Aktiengesellshaft, Frankfurt a. M., der Deutschen Bank und Dis- ¿conto-Gesellshaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in ¡Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag ‘auf Zulassung von RM 31 000000,— auf den Fnhaber - lautende Stammaktien der „West: deutsch2 Kaufhof Aktiengesell- schaft (vorm. Leonhard Tietz A.-G.) in Köln““ (Wiederzu- lassung), 29 123 Stück über“ je RM 1000,— mit den Nummern 1 bis 5000, 7001—23 123, 25 001 bis 27 000, 29 001——30 000 und 32 001 bis 37 000, 18770 Stück über je RM 100,— innerhalb“ der Nums- mern von 1—200 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 5. Dez. 1933, Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[58605] Vekauntmachung. Die Deutsche Bank und Disconto-Gez
trag’ gestellt nom. RM 15 000 000,— auf den Fit- haber saltende “Aktien dexr Allge- meinen ‘Deutschèn Credit-Ans-
je RM "1000 — Nr. 111 000, 37 000 Stück zu je RM 100,— Nr. 11 001—48 000, 16 000 Stück zu je RM 20,—— Nr. 48 001—68 000 zum Börsenhandêl und Notierung an der Melden Börse wieder zuzulassen. Hamburg, den 5. Dezember 1933. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg: A. Hubbe, Vorsivender,
[58647] ; Generalvevxsammlung der Erdöl: esellschaft „Preußeu““, Bohr- und roduktionsgesellschaft, Verwaltungs»
siv Hannover. : Wir laden alle unsere Anteilseigner
‘hiermit zu unserex am Sonnabend,
den 10. Februar 1934, nahm.
4% Uhr, im Hotel Europäischer Hof
zu Bremen; - stattfindenden General
versammlung ein.
; ; Tagesordnung :
1. Vorlage der Bilanz 1932/38.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Bestätiqung dèx Zuwahl des Vor- stands.
5. Verschiédenes. * :
Die zum 9. Dezember1933 einberufene
Generalversammlung findet nicht statt.
[58603] :
Leipziger Vèrèin — Barmenia
Lebensverslch2ung auf Gegen-
séitigfkeît. L
Hierdurch kaden wîr unsere Mit- glieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung für Sonn- abend, den 13. Januar 1934, vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Leipziger Verein — Barmenia, Leipzig N 22, Sprirgerstr. 24, ganz ergebenst ein... Tage®Sordvnung :
1. Abändexuug. dexr . §8 1-—20" der
Satzung.
2. Abänderung der §§ 1—21 der all- gemeinen Versicherungsbedingungen für die. Grußlebensversicherung.
3. Ergänzungswwahlen rat,
Auf die Bestimmung des § 5 der Sabung, wonach Versicherungsschein und leßte Prämienquittung bis zum 8. Werktag vor der Versammlung bei dem Verein zu hinterlegen sind, wird hinaewiesen.
Leipziger Vereîn — Barmenia Lebens8versicherung auf Gegen- seitigkeit.
Der Auffichtsrat.
Otto Franke, Vorsitzender.
L A R D
—_—-
talt iù Leipzià, 11 000 Stück zu“
zum ÁAufsichts-
‘sellshaft Filiale Hamburg hat den„,Ans,
|
ESrste Zentralhandel8sregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 8. Dezember
_193I
Ir. 287.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs: preis monatlih 1,15 ÆA einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆA. Anzeigen nimmt die Geschäftsftelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Jnhaltsübersicht,
L,
— 5. Musterre rolle. — 7.
Pandelsregißder. — 2. Güterrechtsregister. —
3, Vereinsregister. — 4. Genossen]chafiöregister. ister. — 6. Urhe
onkurse, Vergleihssahen, Ent-
errehtseintrags-
s{uldungsverfahren zur Schuldenregelung land-
wirtshaftliher
Betriebe und Verteilungsver-
fahren. — 8, Verschiedenes.
(i
1. Handelsregister.
Altena, Westf. [58182] Handelsregistereintragungen vom 6, Dezember 1933:
a) zu B 174 (Franz Heinrich Klincke, 6. m. b. H., Altena): An Stelle des berstorbenen Liquidators Dr. Paul Frigger ist der Rehtsanwalt Dr. Ernst Rutenbeck in Altena zum alleinigen Liquidator bestellt.
b) zu A 395 (Krämer & Halverscheidt, Neuenrade): Die Gesellschaft is auf- gelöst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Altena i. Westf.
Altona-Blankenese. [58183]
Eingetragen am 29. November 1933 unter H.-R. A Nr. 175 „Busch & Co.“ in Wedel (Holst.): Der Kaufmann Willy Stavenow in Wedel ist aus der Gesell- haft ausgeschieden. JFnfolge Verheira- tung lautet der Name der Gesellschafte- rin Margot Busch: Margot Btavenow, geb. Busch.
Amtsgeriht Altona-Blankenese.
Bad Harzburg. [58184]
In das Handelsregister A ist am 7. November 1933 eingetragen: Die Firma Hedwig Henkel zu Bad Harzburg ist erloshen. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bentheim. In das hiesige Handelsregister Abtei- lung B Nr. 47 ist heute zur Firma Schenkex & Co., Gejellshaft mit be- shränkter Haftung, Zweigniederlassung Bentheim, eingetragen: Marcell Moriß Holzex und Arthux Gibian, beide in BVerlin-Grunewald, sind niht mehx Ge- schäftsführer. Amtsgericht Bentheim, 23. Novbr. 1938.
Berlin-Charlottenburg. . [58188]
Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 2999 Deutsh-Westafri- kanishe Vank: Durh Beschluß der Hauptversammlung vom 25. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation is beendigt, die Firma ge- löscht. — Nr. 22 952 Berliner Handels- und Fudustrie Gesellschaft Aftien- gesellschaft : Durh Beschluß der Gene- ralversammlung vom 21. November 1933 sind die durch Artikel VIII der Verord- nung vom 19, September 1931 aufge- hobenen §§ 10, 12 u. 27 des Gesellschafts- vertrages unter Abänderung des § 10 wieder in Kraft geseßt. — Nr. 28 628 Deutsche Treuhand- und Revisions- Aktiengesellshaft: Die Generalver- sammlung vom 17. November 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 45 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jevt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1933 geändert in §3, § 11. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapitals- erhöhung werden 450 Namensaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jeßt in 500 Namensaktien zu 100 RM. — Nr. 31 474 Deutsche Verkehrs - Kredit - Bank Aktiengesellschaft: Prokurist: Willy Führer in Berlin. Er vertritt unter Be- schränkung auf auf die Hauptnieder- lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku- risten. Nr. 40668 „Excelsior“ Lebensversiherungs - Aktiengesell= haft: Die Generalversammlung vom 8. September 1933 hat einen neuen Ge- sellschaftsvertrag errichtet. Das Recht des Aufsichtsrats, Alleinvertretung zu ge- währen, ist fortgefallen. Die Firma lautet lest: Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs-= Aftiengesellschaft. Der Siß is nah Düsseldorf verlegt. Gegenstand des Unternehmens is jeßt: Abschluß von Ver- sicherungen im direkten und indirekten Geschäft jeglicher Art auf das menschliche Leben. — Nr. 46 541 Greppiner Werke: Dr. Robert Hilb ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 30. November 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a,
—
Berlin-Charlottenburg, . [58187]
Jn das Handelsregister B is heute ein- getragen: Nr. 719 Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft : Der Gesellschafts- vertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31, Oktober 1933 geändert in § 5 Saß 1 (Grundkapital). Als nicht einge- tragen wird noch veröffentlicht: Da8Grund- apital zerfällt jeßt in: A) Stammaktien:
[58185] [8
10 000 zu 1000, 4000 zu 500, 50 000 zu 100 RM; B) 4800 Vorzugsaktien zu 100 RM alle auf Fnhaber. — Nr. 19 207 Siemens & Halske Aktiengesell-
haft: Die Prokuren des Dr. Gustav
Großmann und Dr. Friß Fischer sind er- loschen. — Nr. 27 2764 Nova Grund=- stüc8aktiengesellshaf}t u. Nr. 27 355 Seriosa Grundstücksaktiengesell- schaft: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 23. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 17 (Ge- winnverteilung). — Nr. 27 322 Wert= heim Afktiengesellshaft für Han- delsbeteiligungen : Dr. Georg Kem- niß ist niht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 28 396 Littorale Grundstücks- Aktien - Gesellshaft: Durch Ar- tikel VITT der Verordnung vom 19, Sep- tember 1931 sind im § 6 des Gesellschaft3- vertrages die Worte aufgehoben: „Die für 3 Geschäftsjahre gewählt werden“. — Nr, 38 974 Fduna-Gerriania Allge- meine Versicherungs- Aktiengesell=- schaft : Direktor Arno Otto wohnt jetzt in Zeuthen (Mark). Dr. ‘Hönadck is nicht mehr Prokurist, sondern Versicherungs- direktor. Albert Müller ist nicht mehr stell- vertretendes Vorstandsmitglied. Die Pro- fura des Dr. Ottmar Rottengatter ist er- loschen. — Nr, 45655 JFduna-Ger- mania Lebens =. Versicherungs- engese Gas: Albert Müller ist M mehr stellvertretendes Vorstandsmit- ied,
Berlin, den 30, November 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [58190] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 23 748 Gebrüder Dopp Maschinen- und Waagenfabrik Aktiengesellshaft. Die Generalver- sammlung vom 23. November 1933 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 180 000 RM und seine Wiedererhöhung um 30 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkäital beträgt jeßt 50 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1933 sind die durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19, September 1931 aufgehobenen Fs 9, 14, 15, 27 Abs. 2 Ziffer 4 des Gesell- schastsvertrages unter Abänderung der §Fÿ 9 und 14 wieder in Kraft geseßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht : Auf die Grundkapitalserhöhung werden 300 Fnhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. — Nr. 24 675 Arca Negler Aktiengesellschaft : Prokuristen: Alfred Eichler in Berlin, Otto Wirth in Berlin. Jeder vertritt ge- meinschaftlich mit einem Vorstandsmit- gliede oder einem Prokuristen, Julius Mugler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Erwin Koehnhorn, Baurat, Berlin-Stegliß, is zum Vorstand bestellt. — Nr. 28 569 Ellenax Aktiengesell- aal! über das Grundstück Tiecf- traße 29: Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14, November 1933 geändert in §10. Die durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19, September 1931 aufgehobenen, den Aussichtsrat betreffenden Bestimmun- gen sind unverändert wict2- i" Kraft ge- seßt. Dr. Carl Dorst ist niht mehr Vor- stand. Zum Vorstand ist bestellt: Fräulein Martha Wothke, Berlin. — Nr. 38 088 Aktien-Gesellschaft für Mineralöl- handel : Die Prokura für Viktor Scherr ist erloshen, — Nr. 40817 Deutsche JFuvestment Aktiengesellshaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1933 isst die Gesellschaft aufgelöst. — Zum Liquidator is bestellt der bisherige Vorstand Harald Fehrmann. — Nr. 41 999 Berliner Verkehrs- Aktiengesellschaft : Wilhelm Benning- hoff, Baumeister, Berlin-Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 44 684 „Dreli-Theater“ Aktien- gesellshaft. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. Dezember 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a,
Berlin-Charlottenburg. [58189] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 17 366 „Warex“ Grund- stücks- Aktiengesellschaft : Dr. jur. Kurt Hauptmann ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Verwitwete Frau Hedwig Lö- wenstein geborene Oppenheimer in Berlin- Dahlem, Kaufmann Dr. jur, Siegfried Tikotin in Berlin-Schöneberg sind zu Vor- standsmitgliedern bestellt. — Nr. 22 754 „Neuer Westen“ Grundstücks-Ver- waltungs- und Verwertungs- Aktiengesellschaft: Die Firma ist er-
loschen. — Nr. 25 249 eh Liegen- shafts- Aktiengesellsha
sellschaftsvertrag is durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 November 1933 geändert in § 7, § 8. — Nr. 29 307 JFndustrie - BaugesellshaftCentrum am Vülowplatz Aktiengesellschaft : Der Gesellschaftsvertrag is durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1933 geändert in § 10, Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstands3mit- glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Theodor und Adolf Manes sind nicht mehr Vorstandsmitglie- der. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Rechts- anwalt Dr. Paul Sulzbacher, Nürnberg, 2. Rechtsanwalt Dr. Reinhold Hölken, Berlin, Prokuristin: Frida Hirsch, Berlin. Sie vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 30 085 Petro polis-Verla Aktiengesellshaft: Dr. phil. Saveli Grinberg ist niht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 40 293 Nero-Film Afktien- gesellschaft : Ernst Wolf is niht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Albert N. Chaperau in Paris ist zum Vorstand3mit- glied bestellt. Berlin-Charlottenburg, 1. Dez. 1933,
Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 89b.
Berlin-Charlottenburg. . [58191]
Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 657 Walter Gerstel «& Co. Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Anfertigung und Verkauf von Damenkleidern und Mänteln, -Pelzen und -Hüten und hiermit zusammenhängende Geschäfte, Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Karl von Go- laszewsfi aus Berlin, Kaufmann Walter Gerstel aus Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschaftsver- trag ist am 13. November 1933 abge- schlossen. Der Gesellschafter von Gola- szewskfi ist berechtigt, die Gesellschaft allein und selbständig zu vertreten, der Gefsell- schafter Gerstel nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Golaszewsfi. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr, 1085 Bezug®svereinigung der Deutschen Landwirte Gesell= schaft mit beschränkter Haftung : Rudolf Moeller -istt niht mehr Geschäfts- führer, Direktor Hans-Hugo Fries in Berlin-Charlottenburg is zum stellver- tretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Hugo Tillmann in Berlin ist Prokura er- teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge- sellschaft gemeinschaftlih mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 18335 Grundstücks gesellschaft Villenkolo- nie Glasow, Blücherstraße 1 mit be- schränkter Haftung in Liquidation : Adolf Siegmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Johannes Cawi in Berlin- Steglitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 18 384 Deutscher Film Zeitungs- dienst Gesellschaft mit bveshränkter Haftung : Laut Beschluß vom 11. No- vember 1933 und 28, November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und des Stamm- fapitals abgeändert. Die Firma heißt fortan: Film Zeitungsdienst Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand isst “fortan: Betrieb einer Annoncenexpedition, Annähme und Ver- mittlung von Anzeigen jeglicher Art, ins- besondere solchen der Filmbranche in Tages3zeitungen. Zeitschriften und Fach- zeitschrifsten, Das Stammkapital is um 19 000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 44 761 Deutscher Weizenver- trieb Gesellshaft mit beshräufter Haftung : Wolfgang Essen ist niht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 989 Ber- liner Gersalicht Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6, November 1933 ist der Gesell- schaftsvertrag bezüglih der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können sie die Gesellshaft nur gemeinschaftlich vertreten. Diplomkauf- mann A Meyer, der zum Geschäft3- führer bestellt ist, vertritt allein. Julius Treitel und Otto Lerbs sind niht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 055 Allge- meine Reinigungs=-Gesellschaft mit beshränkter Haftung: Annemarie Wittrish und Johann Klein sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert | Pfeifer in Berlin-Fohannisthal ist zum | Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 215 ' Karl Max Besch, Pharmazeutica, | Gesellschaft mit beschränfter Haf- tung: Dr. Max Herter ist nicht mehr
t¿ Der Ge- ¡ Geschäftsführer, Apotheker Alfons Krie-
ger in Berlin-Stegliz if zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 429 „Be- fabe“ Bekleidvungs3haus für Arbei- ter, Angestellte und Beamte Ber- lins, Gesellshaft m. b. H., Nr. 43 807 Deutsche Goodrih Compagnie Ge- sellshaft m. b. H., Nr. 43 853 Alte A OROS - Gesellschaft m.
‘Berlin-Charlottenburg, den 1. Dez. 1933 Amtsgericht Charlottenburg, Abt, 92,
Berlin-Charlottenburg. [58186]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts is heute eingetragen worden: Bei Nr. 37027 S, Grünmann «& Co.: Offene Han- delsgesellshaft seit 1. November 1933. Hermann Koehler und Johannes Zhlen- feldt, beide Kaufleute in Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haf- tende Gesellshafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge- jellsichafter Hermann Koehler allein be- rechtigt. Die Gesellshafter Johannes Jhlenfeldt und Sally Grünmann sind zur Vertretung der Gesellshaft entweder nux in Gemeinschaft miteinander oder je gemeinschaftlich mit einem Proku- risten berehtigt. Dem Ludwig Hahn, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellshaft gemeinschaftlih mit einem der Gesellshafter Sally Grünmann oder Johannes Jhlenfeldt zu vertreten berechtigt ist. — Nr. 45 989 Bruno Gollmer: Junhaberin jeßt: Hedwig Gollmer geb. Gölißer, verwitw, Kauffrau, Berlin. Die Prokura des Walter Gölizer, Berlin, ist durch Ueber- gang des Geschäfts erloshen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt. — Nr. 63 348 Willy Adler: Die Prokura des Karl Schmiedehausen ist exloschen. — Erloschen: Nr. 29215 Felix Aust, Bankgeschäft. — Nr. 47533 Géorg Funcke.
Verlin-Charlottenburg, 2. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Bitburg. [58193] Im Handelsregister B wurde bei der Firma Eifelder Lederwerke, G. m. b. H. zu Bitburg am 26. Juli 1933 eingetra- gen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bitburg.
[58194] einge-
Brandenburg, Havel,
In das Handelsregister ist G
Abt. A zu Nr. 885 gm 1. Dezember 1933 bei der Firma Weber uud Sürth, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
Abt. B zu Nr. 37 am 28. November 1933 bei der Firma Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel): Direktor Dr. Jens Heinz Peters, Ber- lin-Dahlem, ist zum Geschäftsführer be- Zu- Nx. + 117. bei ‘der Firma Gebr. Silbermann u. Co., Hut: fabrik Afktiengesellschaft, Braudeu- burg (Havel): Dex Kaufmann und Prokurist Feodor Grässel in Bxanden- burg (Havel) ist zum stellvertWetênden Vorstandsmitglied mit dex Befugnis be- stellt worden, die Gesjellshaft gemein- sam mit einem anderen Vorstandsmit- glied oder einem Prokuristen zu ver- treten. - Die Gesamtprokura des Kauf- manns Walter Weiner in Brandenburg (Havel) i} erloshen. Dem Kaufmann Karl Klush, Brandenbutg (Havel), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands- mitglied oder einem Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Amtsgeriht Brandenburg (Havel).
Bunzlau. [58195] 7m Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 404 eingetra- genen offenen Handelsgésfellshaft „Stern- Baraeltt N amtfaktut E. Leber & Sohn in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau“, einge- tragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 21. Novbr. 1933.
Calbe, Milde. [58196] Bekanutmachung. : Jn unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 9 bei der Firma „W. A. Lü- beck, Calbe a. M.“, heute eingetragen worden: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Walter Lübeck in Schöningen ist allei- niger Inhaber der Firma. Der Siß der Firma ist von Calbe a. Milde nach Schöningen verlegt. Calbe a. M,, den 1. Dezembex 1938. Das Amtsgericht,
stellt.
Dresden. [58197]
In das Handelsregister ist heute eins getragen worden;
1. auf Blatt 16 324, betr. die Firma Rotax-Werk, vorm. F. Gottschalk «& Co. Aktiengesellschaft in Dresden; Der Kaufmann Kurt Trobisch ist nicht mehx Mitglied des Vorstands. Zum Vorstand it bestellt der Kaufmann Hans Flessa in Schweinfurt.
2. auf Blatt 19 318, betr. die Otto Kauffmann Mosaikplatten - Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Niedersedliß: Durch Beschluß der Ge- jellshafterversammlung vom 23. No- vember 1933 ist die Gesellshaft auf- gelöst. Der Chemiker Dr. Otto Kauff- mann ist nicht mehr Geschäftsführer, jondern Liquidator. Die Liquidation i} beendet und die Firma erloschen.
3. auf Blatt 18 973, betr. die Elektro« betrieb Pöshmann & Co. Gesell: schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Laut Beschluß der Gesells shafterversammlung vom 15. Oktober 183 ist das Stammkapital in erleih- terter Form von fünfundzwanzig- tausend Reichsmark auf zwanzigtausend Reichsmark herabgeseßt worden.
4. auf Blatt 20 673, betr. die Otto Fietze vorm. S. Gottlieb Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Dresden; Der Kaufmann Jacob Liebermann ist niht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- [häftsführer ist bestellt der Kgufmann Hans Kurt Juliusberger in Leipzig.
5. auf Blatt 22 868, betr. die Hesse «& Co, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Josef Hesse ist nicht mehr Geschäfts- führer.
6. auf Blatt 22596, betr. die Firma A, B. C. Angzestellten- und Be- amten - Waren - Credit - Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung München): Prokura is erteilt dem Ingenieur Franz Weichsel in München, Er ist berechtigt, die Gesellshaft gemein- sam mit einem Geschäftsführer odex einem anderen Prokuristen zu vertreten,
7. auf Blatt 297, betr. die offene Handelsgesellshaft Carl Auhäuser in
resden: Der Gefellshafter Philipp Heinrih Feickert ist ausgeschieden. Die ihn betreffende Vertretungsbeshrän- fung ist erledigt.
8. auf Blatt 22960 die Firma Jos- hannes Malz in Dresden, Der Kauf- mann Johannes Albrecht Malz îin Dresden ist Jnhaber. (Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln; Serrestraße 5—T).
9. auf Blatt 5710, betr. die Firma Richard Kortum in Dresden: Die Firma i} erloschen.
Amtsgericht Dresden, 2. Dezember 1933,
[58198]
Fürth, Bayern. Handelsregistereinträge.
1. Heinemann & Schwarzmann, Sitz Fürth: Die offene Handelsgesellschaft hat sih aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Das Geschäft 1 mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma mit Forderungen und Verbind- lichkeiten auf die neugegründete Firma Spiegel- und Flachglas Gesellschaft mit beshränkter Haftung, vormals Heine- mann & Schwarzmann, in Fürth über- gegangen. Die Firma ist geändert in Hugo Heinemann & Co. in Liqu. Zum Liquidator wurde bestellt Fräulein Amny Weichmann, Geschäftsführerin in Fürth. Die Prokura des Wilhelm Ruff ist erloschen.
2. Spiegel- und Flachglas Gesellschaft mit beschränkter Hastung vormals Heinemann & Schwarzmann, Sig Fürth, Waldstr. 49. Errichtet auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 9. No- vember 1933 mit Nachtrag vom 28. No- vember 1933, Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spiegeln und Flachglas sowie aller einshlägiger Artikel, inêbe- sondere die Fortsnhruna des bisher unter der Firma Heinemann & Schivarzmann, offene Handelsgesellschaft in Fürth, betriebenen Geschäfts, ferner die Beteiligung bei ähnlichen Unter- nehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 RM — ein- hunderttausend Reihsmark —. Jn An- rechnung auf die Einlageverpflichtungen der Gejellshafter: Betti Seidel, Buch- halterin, Wilhelm Ruff, Diplomkauf- mann, beide in Fürth, Fviß Dahlke, Kaufmann in München, und Martin Cahn, Kaufmann ‘in Fürth, und für
Rechnung deuvselben bringen die offene