1934 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

bme

63766]. Wereinigte Thüringer Brauercien, A.-G., Artern. Vei der heute stattgefundenen Aus- losung von Teilschuldverschreibun- gen der früheren Afktien-Bierbrau=- erei Allstedt wurden unter Mitwirkung eines Notars folgende Nummern gezogen: Nr. 8 20 86 100 1083 108 109 127 1d7 188 145 161. 164 171 178 191 194 279 281 299 316 345 424 436 455 457 460 473 477 493. j Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein- lieferung derselben nebst Zinsscheinbogen vom 2, Fanuar 1934 ab zum Nomi- nalbetrag: bei unserer Gesellschaftskasse in Arterat, L

beim Bankverein Artertt, Sprött- gerts, Büchner & Co., K. a. A, in Artern, und. dessen sämtlichen Filialen und

bei der Commerz- und Privat- Vank A.-G., Filiale Sanger- hausen und Artern

Die Verzinsung hört mit dem 31. Des zember 1938 auf.

Artern, den 30. Dezember 1933,

Der Vorstand.

[62092]. Baugesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Térrains Kassenbestand Forderungen 24 274,38 Abschreibung 10 000,— Beteiligungen 20 000,— Abschreibung 20 000,— Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1931 123 864,06 Saldoausgleich 123 864,06

RM |N 195 183/25 21/90

| 14 274/38

209 479

eer aE a ma eten

Passiva. Kapital Verpflichtungen 158 819,37 Gläubiger- nachlaß . «149 339,84

200 000

9 479 209 479

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet. RM Handlungsunkosten . « « 5 211 Steuern und Abgaben . 3 219 N i C O se 3 422 Notariats- Und Gerichts-

E a C0) Abschreibung auf:

Forderungen . »- o o.

Beteiligungen « « « « Saldoausgleih . » e «-

e

187

10 000 20 000 123 864! 165 904 Kredit, Steuerrüctvergütungen und

Verrechnungen . . . Verpflichtungen: Uebertrag des Nachlasses der Gläu- biger

E 6ER

16 564

Dev Vorstand.

Enders. [62093].

T I E T

Goldmann,

Wohn- und Geschäftshaus®s- Verwaltungs- und Exwerbs=-

Aktiengesellschaft,

(d

Berlin.

149 339/84 165 904/39

taten t Atftiva. Grundstück . .

Kasse

Forderungen Avalforderungen 376 650

Vasßsiva,. Kapital Gebäudeerhaltungsreserve Hypothekenshulden . . Verpflichtungen . « - Abschreibungen:

Vortrag aus 1931 5 623,40 Abschreibung

1932 . S7

Gewinn und Verlust

Gewinnvortrag aus 1931 66 506,07

Verlust 1932 14 756,15

Grundschulden zur Siche- rung von Avalverpflich- tungen 376 650,—

ilanz per 31. Dezember 19832.

RM

|

173 590|

Gewinn- und Verlustrechnung

èM \H 84 100|—

45/60 89 44451

173 590/11

rat trn |

40 000|— 4 000|— 70 000 1 389/79

6 450/40

51 749/92

11

Debet. Hausverwalturg . » «+ » Mt is s

teuern und Abgaben . .. Notariats- und Gerichtskosten

Abschreibung auf: G TRA E v 449 0:0 Aufweértungsausgleih

Kredit Mieteinnahmen ,„ Bet v4 Verlust 1932 » s

f 2.9 e. o o.

per 31. Dezember 1932.

RM

16 581)

H 63

. . | 8883/16

408

Dec Vorstand,

Ú' U M S Big E Et y

T5

38

ti

|

Ziveite Anzeigeunbeilage zum Neichs- und Staäatsanzeiger Nv. 2 vont 3, Januäár 1934, &. 2.

Köln-Hagener Vérsichèrung3- Attiengesellschaf}t, Hagen. Herr Bankdirektor a. D. Otto Genztner, Hagen, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast aus- geschieden. Hagen, den 30. Dezember 1933. Der Vorstand. [63787]

[63790].

Herr Wilhelm Büsché, Köln, und Herr Friedrich Franz Altstaetter, Altona, sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Herrn Wilhelm Jaeschke;, Altona, ist Ge- samtprokura erteilt. Ó

VBictri A.-G., Altona. C E t R E o) [62095]. Gertrud GrunDstückSsverwertungs- Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz pec 31. Dezeutber 1932.

Afltiva+ RM Grundstück . . 383 500 Zugang (Wohnungstei- lungen) « 4.» (as

N

10 10

7 902 391 402 41 000|— 6 600|— 12/46

129 330/86

Aufwertungsausgleih Jnstandhaltung . « - Kasse S Forderungen , »- - » Gewinn- und Verlust: Verlustvortrag aus 1931 29 930,16 Gewinn 1932 1 810,81 Konsortialefsekten 36 000 Avalforderungen 820 850 i 596 464

Passiva. Kapital Hypothekenschulden . Verpflichtungen « - Abschreibungen . . Konjortialverpflichtungen

RM 36 000,— Grundschulden zur Siche-

rung ‘on Avalverpflich-

tungen RM 320 850,—

30 000 500 000 19 724 46 740

596 464

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet.

Hausvertwwaltung . « + o. Handlungsunkosten . * « . - Steuern und Abgabett ® , « Notariats- und Getichtskosten Geétjvihtt 1932 « « a o o o

; Kredit, Mieteinnahmen . . o o. Bui e o boo 0000

Dex Vorstand. - Enders. ‘Goldmann. P I E T: F E E B T E BL E ER E T E E [62094]. Éx- und Juirport- Aftien- gesellschaft Gamala, Berlin. Bilanz per 31. Dezeniber 1932.

„Am Lustgarten“ Grundstü@cks- Verwaltungs- und Verwertung®s-

Afktiengesellschaft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

[62099] Aktiva, Grundstü è « « « 6 o Aufwertungsausgleih « « Jnstandhaliung « « * « « Kassenbestand « + « - Postscheckguthaben « « Sonstige Forderungen « » Gewinn und Verlust: Vortrag « « 83 748,98

—- Saldoübertrag 12 453,61

Passiva. Kapital S Hypothekenshulden « « « Verpflichtungen 123 463,78 —- Gläubiger=-

nachlaß . . 81 303,62

Abschreibungëên « « « 4 #

RM

622 857

100 000 900 000

92 160

1137 490

Gewinn- ünd Verlußstrechnung per 31. Dezember 1932.

300 000 112 695 30 600 34

6

71 295 1 137 490

N 96

86 88

37 16

45 330|—

Debet, Hausverwaltun Handlungsunkosten « « - Steuern und Abgaben Notariats- und Gericht3-

R Ss e e as Saldoübertrag « « s o.

Kredit,

Qt ai ea 08 Ui o Verpflichtungen: Uebertrag des Nachlasses der Gläu- Pi d oie oe o 0e

Dex Vovrstaitd. I E A De E A Wi 63 2 Si

RM 130 253 202 5 897

973 12 453

149 779

19 784

81 303 149 779

Enders.

Berlin-Charlottenvburger [62096]. Aktiertgesellschaft für Grundbesitz, Berlitt. Bilanz per 31. Dezember 1932.

41 20

SI 6I

96

98 691139

95

62 96

Aftiv @&. Hausgrundstückdle Abgang «- o 6 eo

Konsortialhaüsgrundstüe . Terraits . « « 344 949,82 Zugang « «„ 6 202,86 Aufwertungsausgleich 65 612,— Abschreibung 65 612,— Beteiligung JFnventar - « Abschreibung Kassenbestand Postschetguthaben 11,93 Wechsel « »; ¿1 L 6B/ck Sonstige Forderungen 1'878 471,77 Abschreibungen 760 085,27

2 100,— 250

176,46 |

RM 2 292 082 9 784

2 222 297 854 000

351 152

Aktiva.

. *

RM 123 500

Hypothekenforderüngen 441

825,—

Gt Aufwertungsausgleih 46 760,— 26 760,—

20 000 33/2:

Abschreibung Kasse Forderungen 2 729,59 Abschreibung 2 560,— Krastfährzeug 16 720,— Abschreibung 12 720,— Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1981 17 400,97 Ausgleichüber- tíag 1932 . * 17 400,97 Konsortialeffekten 36 000

169

4 000

147 702

Passiva. 20 000 110 000

Kapital Hypothekenshulden . .*. Verpflichtungen 77 278,66 die durch éine Grundschuld von GM 97650 sichergestellt sind Gläubiger nahlaß . . 67 780,85 Abschreibungen: Vortrag aus 1931 7147,50 Abschr. 19322 1 057,50 Konsortialverpflichtungen RM 36 000,—

8 205

147 702181

Gewinn- und Verlustrechnung pex 31. Dezember 1932.

Debet. RM Hausverwaltung 23 231/27 Handlungsunkosten 4 651/40 Notariats- und Gerichtskosten 267|76 Zinsen ° 83 443/20 Abschreibungen auf:

Grundstück T Aufrwvertungsausgleich D e l Kräftsährzèug - « - Saldoausgleih

H

1 057/50 26 760|— 2 560|— 12 720 |— 17 400/97

92 092/10

Kredit, i at u E C L O R Be Verpflichtungen: Uebertrag des Nachlasses der Gläubiger

24 311/26 67 780/85 92 092

Der Vorstand, Endex% Goldmann;

“l

Abschreibungen

127 500,—

Eigentümergrundschuld Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1931 42 280,30

Saldoausgleich 42 280,30

Pafßsiva. Aktieilaplial © «o. do Verpflichtungen:

a) laufende Verpflichtungen 3 108 245,04 die durch Grund- schulden in Höhe von Reichsmark 1 270 350,— gesichert simd Gläubiger- . nachlaß « 1033 699,84

2 074 545,20

b) Bankschulden c) Hypothekén- schulden 1 930 000,— a) Konsortial- hypotheken- schulden Abschreibungen: Vortrag « «

96,—

97 123,50 1

. 685 000,— |

24 110,—

814 325 35 000

E

100 000

121 233 4 910 874

Gewinitz und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

|

1118 4365

4 910 8747

4 689 641

N 01 88 13

Debet. Zenträlhausverwaltung . Handlungsunkosten . . Notariats- u. Gerichtskosten Abschreibungen auf:

Haus3grundstüclle . . « Aufwertungsausgleih . inibentax . o « Forbétungen Hypothekenforderungen Saldoausgleih « « « « «

T

Kredit. L O Steuerrückvetgütungen und -Vértéchnungen . , à Vebertrag Gebäudeerhal- Under S e Gläubigernachlaß » « « «

RM

28 881

25 297 5 952

24 110 65 612 250 760 035 127 509 42 280

t

"1079 918

1 325

8 000 1 033 699

1079 918

Der Vorstand.

Enders, Goldmann,

|

36 893/82

N 231

[63767]. Fracht-Kredit-Bauk Aktien-Gesellschaft i. Liqu.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 25. Fanuar 1934, nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg, stattfindenden 9, ordentlichen Generalversamm=- lung cin.

Tagesordnung

1, Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäfsts- berichts und der Liguidationsbilanz per 17. Juni 1933.

2, Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschästs- berichts und der Liquidationsschluß- bilanz per 15. Dezember 1933.

3, Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats.

4, Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators.

5. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Zwischenscheine mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke bis {pätestens Sonnabend, den 20. Jattutar 1934, bei der Gesell- haft oder bei der Deutschen Batk und Disconto-Gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplay, hinterlegen.

Hambürg, den 30. Dezember 1933, Fracht-Kredit-Vank Aktien-Gesellschaft i. Liqu.

Der Liquidator: F. Tritschele®.

Aktienbrauerei Eisenach. Generalversammlung. [63758]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Montag, den 22. Januar 1934, vormittägs 11 Uhr, im „Gewerbehaus“ hierselbst statifindenden 47. ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932/33,

2, Genehmigung der Bilanz und der Gelivinnvexrteilung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüsers sür das Ge- schäftsjahr 1933/34,

Diejenigen Aktionäre, welche stimm- berehtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach § 16 der Satzungen ersucht, ihre Aktien ohne Er- neuerungs- und Gewinianteilscheine bis spätestens Freitag, den 19. Fa- nuar 1934, abends 6 Uhr, an un- serer Kasse, bei den hiesigen Banken oder den Banken in Bad Salzungen zu hinterlegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung sind ferner die Reihsbanf- stelle Eisenach und jeder veutsche Notar berechtigt.

Eisena, den 30. Dezember 1983.

Attienbrauerei Eisena@h. Der Aufsichtsrat.

W. Schäfer, Rechtsanwalt und Notar, Vorsißender. L A E n [62097].

Fricdrihsfelve-Lichtenberg Terrain- Aktien-Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. März 1933.

Aktiva. M 9

S 241 1161: Aufwertungsausgleich 100 000,—

Abschreibung 100 000,— Jnventar E Hypothekenforderungen . 65 000,—

o.

d: x0 0 &

Sonstige Forde- rungen .. 2026,65 Gewinn und Verlust: | Verlustvortrag aus 1931/32 Saldoaus- gleich

74 809,04

m

74 809,04 308 223

s 150 000 Verpflichtungen 347 6603,55 von denen durch eine Grundschuld RM 15 000,— gesichert sind Gläubigernachlaß

189 439,74 81

158 223 81

: 308 223 Gewinn- und Verluüstrechnung per 31. März 1938.

Debet. RM |DZ Handlungsunkosten 5 166/67 U e Cal Aa) 9 556 04 Notariats- und Gericht3-

fosten E Steuern unò Abgaben , Abschreibung auf:

Aufwertungsausgleih .

Saldoausgleih . «+ e «

.* es

383/09 12 450 58

100 000 74 809

04 202 365

42

Kredit, D. e 4 0A oj) 9 Steuerrückvergütungen und

VELLEQNUNdER Verpflichtungen: Uebertrag des Nachlajses der Gläu- biger e... s .# . . *

7 384/43

5 541/25 189 439 202 365

E

Der Vorstand. Enders, Goldmaug,

[63775]. Betrifft unser Angéëbot ait dîe Aktionäre der Eisen- und Hütteu- werte Attiengesellschaft zu Bochum vom 4. Oftover 1933. : Wir geben hierdurch bekannt, daß die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Dezember 1933 über dié Sanierung unserex Gesellschaft sowie der Eisfen- und Hüttenwerke Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind und daher vom 4, Jauuar 1934 ab die Auszahlung der 50%igen Barguote auf die eingereichten Eisen- und Hüttenwerke-Aftien duxch die Ein- reichungsstellen erfolgt. Bochum, den 30. Dezember 1933, Bergbau- Attiengesellscha}t Lothringen.

[63755]. Holsten-Brauerei.

55. ordentliche Generalversamnut- lung der Aktionäre am Dienstag, den 23. Januar 1934, mittags 12 Uhr, im Sibßungssaal dexr Commterz- und Privat-Vank A.-G. in Hamburg, Neß 9%

Tagesordnung : Vorlage dés Geschästsberih8. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vilanz, der Gejvinn- und Verlustrechnung sowie des Vor- \{lages zur Gewinnverteilung, 3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrais.

4, Wahlen zum Aufsichtsräk.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein- bogen vder einen ordnungsmäßigen Hinz terlegungssthein eines deutschen No=- tars spätestens am 19. Fanuar 1934 während der üblichen Geschästs- stunden

bei der Commerz- und Privat-

Bank Atktiettgesellschaft, Ham: vurg, Berlin, Dresden, Kiel und Magdeburg,

bei der Dresdner Bank, Hamburg,

N Dresven uno Magdez2 uUVrg,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Verlin und DresDen,

Ti 2.

mann, Kiel,

außerdem füx die Mitglieder dés Effektent4 girodepots auch bei der betreffenden Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß dex Generalversammlung daselbst zu belassen. epa duard gelten nux dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nah Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungs scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generälver- sammlung bei der Hinterlegungsstelle it Verwahrung bleiben. :

Die Hinterlegung ist auch dann ord» nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einex Hinterlegungsstelle für diese bei ciner anderen Vankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gegen Hinterlegung der Afktién vdev Einreichung der notariellen Hinterlégungs-

bei dem Vanthaus Wilh, Al

scheine händigt.

Der Aktiertgeselißchaft,

Bilanz per s1. Dezember 1932.

werden Eintrittskarten ausge.

Altona, den 2. Januar 1934: Vorstand. S 3E D L (A

Budapesterstraße 31 Grundstück3-

Berlin.

Aftiva. Grundstück . . 229 000,— Zugang (Woh- nungsteilungen) j 22 402,36 Große Jnstandseßung 22 534,96 6 434,96

Abschreibung E aae ee Forderungen « 35 302,68

Abschreibung - 10 729,08

Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1931 74 240,32 Saldoausgleich 74 240,32

Passiva. val L Hypothekenschulden . . . Verpflichtungen 117 956,97

Gläubiger- nachlaß + » 104 860,54

per 31. Dezember

Q

RM

251 402

16 100 20

| 24 073 6

13096 292 096

Gewinn- und Verlustrechnung

1932.

Debet, Hausverwaltung. . . Notariats- und Gerichts8-

E 8 Handlungsunkosten a Zinsen S Abschreibung auf:

Große Fnstandseßung

Forderungen - s « - Saldoausgleich «- e e «

Kredit. Mieteinnahrmnen . . Verpflichtungen: Uebertrag

des Nachlasses der Gläu- biger

0: 4G

E 0. A E E

RM |H 28 885 54 360 28

1 414 66

4 677 6 434/96 10 729/08 74 240/32 126 741/84

arn r mer

21 881/30

104 860

Enders,

126 741

Dex Vorstand. Goldmann

Sl

[62961]. Aktiengesellschaft für Sehmiertechnik, Zeiß. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aftiva. Inventar « «. - - 96,— Patente 80 000,— Kassebestand, Postscheck und Bankguthaben « « 4 - - Debitoren Sd Effeften . « Warenbestand Verlust 1931 1932

9

Passiva Aktienkapital Nose» e «o e s Verbindlichkeiten . «

Gewindn- und Verlustk

Gesamtunkosten « « « - ««

WarenkontoüberschGuß « « e « Verlust 1932

6 . . . . . .

Zeit, den 8. April 1933, Der Vorstand. Schneider.

E A R E de R T E R E [62997].

Rheinische Nadelfabriken, Aachen. Vilanz per 30. Juni 1933.

h

Aktiva. RM Anlagevermögent Grundstüce 215 000 Gebäude: Wohngebäude . . « « « I Fabrikgebäude u. andere Baulichktn. 584 999,— Zugang « 19 700,06 601 699,66 Abschreibung 24 699,66

Maschinen und Geräte

330 000,— Zugang « « 1750,— 331 790,

Abgang « » 7 475,— 324 215,—

Abschreibung 54 275,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar « « « | 1 1 065 002 2 120 828

. . . * . .

580 000

270 000

Beteiligungen « « « «5 Umlaufsvermögent Roh-, Hilss- und Betriebs- E v 5 Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse - « « 667 369 ARELLDGNIELE aa A eas 37 759

Konto eigener Aktien nom.

RM 27000 4 1 Hypotheken ; 87 052 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

U L U S Forderungen an Konzern-

JdeellWaet a ee V s Kasse, Postscheck, Reichs-

Da e C T Baßlgulhäbeti ¿4 Bürgschaften RM 8 891,— Wechjelobligo RM 39 534,60

mar

600 783

240 127 12 108

19 132 30 539

4 880 203

Passiva gtüenta E Geseßliche Rücklage « « « Verbindlichkeiten: GUpothelen E s Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen s Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Bal a So s Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellshasten . Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen . « Geivinn f Bürgschasten RM 8 891, Wechjelobligo RM39534,60| - 4 880 203

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

3 000 000 300 000

40 000 100 436 8 741 967 380 339 222

53 030 T1 391

|

AufwanD. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Ae Dee S a Sonstige Aufwendungen Got A

RM 663 187 52 374 78 974 110 666 73 572 69 687 295 633 71 391

1415 487

92 16 66 76 09 13 10 79

61

ò «o

Ertrag. Betriebsübershuß . « « « Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

1 352 760 44 985 17742

1415 487

Bestätigung®vermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis. meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie. der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Fahresabschluß und der Ge- \chäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Aachen, den 30. September 1933,

Hermann Longard, öffentl. best, Wirtschaftsprüfer. Rheinische Nadelfabriken, Aachétt. Hetie

31 30 61

| Papiervorräte 152 087,30

Zweite Añzeigenbeilage zum RNeichs3- und Staatsanzeiger Nx, 2 vom 3, Januar 1934,

[63769]. Elster & Co., Aktiengesellschaft, Mainz.

Durch Beschluß der Generalvérsamm- lung vom 31, Oftober 1933 ist das GrunD- fapital der Gesellschaft unn RM 300 000 herabgeseßt worden und beträgt nun-

mehr RM 1 600 000.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

[63770]. : Frauntfurter Hof Aktiengesells{chaft, Frantfurt a. M. Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschast vom 18, Dezem- ber d. J. hat beschlossen, den besonderen Reservefonds in Höhe von Reichs- mark 169 399,50, der aus dem durch die Einziehung von nom. RM 264 000,— eigenen Aktien (Beschluß der Generalver- sammlung vom 29. April 1933) erzielten buhmäßigen Gewinn gebildet worden ist, aufzulösen. Gemäß § 227 H.-G.-B. leßter Abjsaß in Verbindung mit § 289 H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche anzumelden,

Frankfurt a. M, 27. Dezember-1933,

Der Borstand. G. Gottlob. R. Hofmann.

R S O T E E C T E C I E E t E L E [61429]. Bilanz per 30. Funi 1933.

RM

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Fabrikgrundstüde 1. 7, 1932

47 589,— Zugang « - 195,—

47 184,— Abgang « . 83857,—

Fabrikgebäude 1. 7. 1932 372 905,40

g_26 665,78

44 427

Abschreibun 346 239 Beamten- und Arbeiter- häuser 1. 7, 1932

168 762,— Abschreibung 6 624,90.

Einrichtungen 1. 7. 1932 306 871,01 Zugang « - 39 377,88 346 248,89 Abschreibung 97 155,78 Fuhrpark 1.7. 1932 7 460,— Abschreibung 2 990,— Umlaufs3vermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 625 145,78

152 127

249 093

4 470

777 233 Wertpapiere und Beteili-

gungen - « s Forderungen « « Wechsel . E e - e Postscheck . Bankguthaben Avale 8 000,—

° 7 505 ° ° 408 802 . ° 16 517 ° ° T 544

1 975 21 384

2 037 3198

Schulden, Aktienkapital « « s Reservefonds « « -

1 500 000 113 338 1 613 3386

Verbindlichkeitent Hinterbliebenen- und

Alterversorgungsfonds Langsfristige Schulden . Kurzfristige Verbindlich- Tee ae Akzeptverpfslichtungen

Posten der Rechnungsab- grenzung: Rükstellung für Löhne, Soziallasten usw.

GEOLU e C Ee

Avale 8 000,—

53 934 17 320

175 869/95 100 923

67 996/46 7 936/85

2 037 319/90 Gewinn- und Verlustrechnung

am 30. Zuni 1933.

RM 268 782

AufwanD, Handlungsunkosten « Löhne und Gehälter Soziale Lasten « + « D ee s Besißsteuern . «-« - Abschreibungen auf Anlagen Gei e ae o a ea

N 92 99 93 89 70 46

3185

I T4 Ertrag.

Rohgewinn. « « « « « « | 1315 827/74

1315 82774

Neustadt, Schwarzwald, den8.Sep- tember 1933.

olzzellstoss- und Vapierfabriken

G. in Neustadt im Schwarzwald.

Dex Vorstand. Christiani. Gaudig.

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschast bestätige i, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschristen Tes i

Neustadt, Schwarzwald, den 24. Ok- tober 1933.

Dr, Eugen Oechsner, öff. best, Wirt- __\chaftsprüfer. , Aufsichtsrat: . Alsred Blumenstein, Berlin, Vorsißen- der; Josef Blumenstein, Berlin, stellver- tretender Vorsißenderz; Rechtsanwalt Karl Friedländer, Berlin, i; Laut Generalversammlungsprotokoll vom 13. Dezember 1933 wurde als weite- res Mitglied des Aussichtsrates ge- wählt: Herr Kaufmann Arthur Schneider,

Vexlin W 1% Kurjürstendamm 188/189

[63764].

Bräu, Weißensee, Berliner

seßung des Vorstands. 2, Verschiedenes.

Dex Vorstand.

[62681].

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 23. Fa- nuar 1934, 10 Uhr, im Berliner Kindl

Allee 211.

Tages3ordvunung : 1. Beschlußfassung über die Zusammen- | Fabrikgebäude

Sleis@warenfautit A-G; Koschwiß. Osterhorn. N T (sfe und Postscheck Kleinbahn SM e Be E Bilanz per 31. März 1933.

Aktiva. Eisenbahnkonto . . « « + Grund- und Bodenkonto . Materialien- u. Bestönde-

fonto Kreissparkasse u. Girokasse Erneuerungsfondsanlage- Id 4 Spezialreservesonds- éffetteiitonto . « « + « Gewinn- und Verlustkonto

Zusammen

Passiva. Aktienkapitalkonto . . « « Grund- und Bodenkapital-

00 O Erneuerungsfondskonto . Abschreibungskonto . . Spezialreservefondsfonto . Umstellungsreservekonto Verpflichtungen und Rü=

ande e

0&0

RM 1 318 206 20 000

H 96

65 263/03 1 999/92 45 319/50

92713

24 118/35 1 475 834

1 036 000

20 000|— 959 26571 18 139/40

!

927/13 71 170/80

Zusammen

1 475 834189

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 19383.

Debet. Vortrag aus 1931/32 Unkosten und Steuern Zinsenkonto . . « « - Abschreibungskonto . « Erneuerungsfondskonto Betriebsmittelrejerveteiletto.

Kredit. Eijsenbahnbetriebsfonto » « Beiibolonio « « «a4 e ä Vilanzkonto « + « - . . 2

Zusammen

Der Vorstand.

[60118].

Bilanz pex 3

Zusammen

RM 14 125

. 20 ° 67 25

35.

47 Für Oberregierungsrat Freiherrn von Gablenz ist Landrat Dr. Ulmer, Stettin, in den Aufsichtsrat getreten. Stettin, den 22. Dezember 1933, Beyer.

P nat N E 1 rut A E a

e 124118 47 247

Hotel Nassau (Nafsatter Hof})- Aegge C . Dezember 1932.

89

D 94 88 24 )41

47

S. 3.

{ Bayerische Eleftrozubehör A.-G., [62958]. . [59646]

Lauf a. d. Pegnig. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva, RM |H Fabrikgrundstück 9 700

Mili s s s ck Licht- und Kraftanlage Mobilien Werkzeuge, Matrizen, Pa- | tente u. Gebrauchsmuster Warénbestand . « » « - Dito 4 ooo ! Wechsel und Schecks Bankguthaben . . . Verlust in 1931 123 932,13 Verlustvortrag

aus 1930 . . 51 422,55

Gesamiverlust « « «* « 175 354

Pasßsiva. Ra C E Geseßlicher Reservefonds . Reservesonds IL. Rückstellungen : Hypothek e Kreditoren und Akzepte .

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

¡ 200 835|—

¿ 23 292/95 |

11 855|— ! 6 684/45

1

92 464/45 i 138 504/25 é 1 707/64 : 2 064/45 Í 7 936/09

68 Abschr. » «

î ara E

670 399/96

300 000|— | 30 000|— 2 500/— | 18 684/04 | Zugang - 66 074/84 253 141/08 670 399/96

Bilanz

auf den 30. Zuni 1933.

| Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundbesiß 196 800,— Zugang « « 4448,68 201 248,68 Abschr. 3. Ab- 1 248,68

rundung « « Wasserkräfte Wohn- und Geschäfstsge-

bäude . . 620 000,— Zugang 2 000,—

622 000,— Abs{hr. . » -

12 000,— Fabrikgeb. . 1 503 200,-— Zugang - 2 000,—

T 505 200,— 65 200,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen « 1 560 000,— Abgang - « 4 450,— T 555 550,—

28 800,— T 581 350,— Abschr. « « 288 350,— Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinv. 15 000,— Zugang « «3 600,—

RM 51 422 121 114 10 443 35 600 93 732 51 391

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen . Handlungsunkosten | Vetriebsunkosten 6 S e o

Erträge. b aA Außerordentliche Erträge Verlust in 1931 128 932,13 Verlustvortrag aus 1930 , , 51 422,55

7 273

368 328|6

neralversammlung genehmigt. Lauf, den 8. Dezember 1933.

Vilanz per 31. Dezember 1932.

N 74

08 Ti 13

27 s alia fein _— 368 328 64

185 700/96

175 354/68

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der am 15. September 1933 stattgefundenen Ge-

Der Vorstand. Albert Büttner. C E R E T E G R E Eo N E E E R

Bayerische Elektrozubehör A.-G., Lauf a. d. Pegnit. . [61752]

TS 600, Abschr. 18 590,—

Gleisanlagen . - - « . « Kraftfahrzeuge » 10,— Zugang

Abschr, .

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe va | Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse « « » Wertpapiere . Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u. 4| Leistungen . Sonstige Forderungen « Wechsel 6 Kassenbestand einschließli Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- guthaben « - - - Andere Bankguthaben, «

e e.

S 0.0.

Berbindlichkeiten,

Aktiva. RM Rückständige Einlagen au das Grundkapital Fabrikgrundstück , Fabrikgebäude ° Mische e «s Licht- und Kraftanlage Mobilien Werkzeuge, Matrizen, Pa- tente u. Gebrauchsmuster Wene tant L es A ea

191 929

f

Q &l

8 000|— 9 500|— 17 616|— 7 900/— 3 646/95 |

T 53 525/80 88 590 84

Aktienkapital: Stammaktien « « o. « Vorzugsaîttien

Gesetzliche Rücklage « « » Sonderrücflage . Rückstellungen für: schwebende Verbindlich- feiten . Pensionsverpflichtungen Verbindlichkeiten: Hypotheken

E E

6 d. 0. P

RM

“701 340

5 705 972|

2 300 000

Aktiva. RM

Anlogevermögen:

Ñ

Grundstüce Quellenrechte . « » « Gebäude . Jnventar Umlaufsvermögent Waxrenbestände « « « Wartgaiere es Anzahlungen . î Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Tae Kassenbestand Vankguthaben „. « « Hauszinssteuersperrkonto . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . Verlustvortrag aus 1931 Verlust 1932 « « « » o «

40 0 0.0

Passiv Grunöfkapital . «« « s Rückstellungen . « « Abschreibungskonto

Verbindlichkeiten: G e ooo 6 Anzahlungen . . « « + »+ Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u, Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Langfristige Verbindlichkeit.

4 629 535

I 000 000|— Vis 05 40

1 838 223 550 506

88 060 566

1 950

60 250 5 448 10 532 122 508

1 003 828 565 171 919

2700 000|— 07 45

356 631 295 055

306 686 425

55 800 264 937 650 000

Soll. Verlustvortrag aus 1931 , Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben“. . Abschreibungen a. Anlagen Andèére Abschreibungen .

Aue j esißsteuern Sonstige Aufwendungen .

, Haben. Betriebseinnahmen abzügl. Warenverbrauch . « - Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1931 Verlust in 1932

Dr, Haeniek

RM |H 828 565/83 232 074/72

17 683/58 108 265/05

16 756/99 130 556/52 222 905 88 207 567/57

1764 376/14

t tee R O

501 693/52 262 196/85 828 565/83 171 919/94

1764 376|14

amburg, 7. November 1933, Hotel Nassau (Nassauer Hof) A,:G,

99 | Rückstellungen E 60 |

27 81

08

83 94

97

80 02

13 50 R Vérlust- Ado dani U

Getwwinn- und Verlustrechnung anf den 31. Dezember 1932.

3 241|—

Wee as | 12 469/67

Kasse, Postscheck u. ‘Banken

Passiva. Aktienkapital . . Gesezlicher Reservefonds .

300 ba

1 654/34

9 79717

63 712/18

21 256/57

396 420/26 Gewinn- und Verlustrehnung

per 31. Dezembex 1932.

RM H ° 175 354/68 73 085/57 . 5 716/07 . 24 511/26 ° 43 452/33 . 23 60916 e

Hypothek E A edit e oa de

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen . « 4 Handlungsunkosten Betriebsunkosten . «

Steuern 6 189 23

Entnahme aus den Reserven 32 500,—

Buchgewinn durch Zujant- menlegung des Aklienkapitals 150 000,— 182 500,—

abzügl. Verlust in 1932 5 490,98

vortrag aus 1931 175 354,68 180 845,66

Einzustellen in den geleß-

lichen Reservesonds

1 654 34 353 572/64

Erträge. Bruttoertrag 171 072/64 Entnahme a. d. Reserven 32 500 /— Buchgewinn durch Zusam-

menlegung des Aktien- C P 150 000 : 353 572/64 Die vorstehende Bilanz nebst Gewoinn-

und Verlustrechnung wurde in der am,

15, September 1933 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Oscar Wieckhorst, Prokurist, Berlin, ge- wählt. Ausgeschieden aus den Aufsichts- rat ist Herr Arthur Poensgen in Schönau,

| Lauf, den 8, Dezember 1933, Dex Vorstand, Albert Büttnep,

Langfristige Darlehen - Sonstige Darlehen Anzahlungen von Kunden

E

À

10! 10 000/—

es 73 500 208 020 33 120 19 750|—

694 300 155 791/52 82 200

41 046

98 40 854/25

25

73

m

100 000!

—_——_

2 100 000

270 000 188 000

|

84 764 51 80 000

74 321/94 162 500 178 643 73

713/45

396 420/26 |

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen Uu. Leistungen .

Eigene Akzepte .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Franz Eduard Weidenmül- let Wohlfahrtskasse

Versorgungsverein der F.E. Weidenmüller Aktienge- sellschaft el

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « «

Reingewinn « s -...

314 581/26 228 662 60

#60 Q Q

1 305 535 15 | 180 000 —=

178 935 |—

29 460 29 855/11

5 705 97275

Geivinn- und Verlustrechnung auf den 30. Jvni 1933.

Soll. RM

Löhne: und Gehälter 1 489 007 Soziale Abgaben . . 114 043 Abschreibungen auf Anlagen:

Grundstüde . 5

Wohngebäude

Fabrikgebäude

Maschinen

Werkzeuge und Jnventar

Kraftfahrzeuge » « e s Zinsen e L Besißsteuern . Andere Steuern . »« « - Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1932/33

D 03 73

o.

1 248 12 000 65 200

288 350) 18 590) 2 850 151 1062 91 283/80 85 827/64 375 392/19 29 855|1L

——

2724 754/39

Haben. Umsatertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe Pacht- und Mietzinserträge Außerordentliche Erträge .

2 697 651 93 26 927 46 176

| 2 724 754139

Jun den Aufsichtsrat wurde wieder- gewählt Herr Oscar Weidenmüller, Wege fahrt. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Karl Gustav Meyer, Chemniß.

Dreiwerden, am 23. November 1933, F. E. Weidenmüller Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Dr. Erwin Stülpnagel, Franz Weidenmüller. Johannes Weidenmüller.