Bilanzkonto ver 30. Juni 1919,
“ d
An Grun®fück. u«d Zweigaletiskonto Ap!chreibung 52 85042 Gebäudek nto | ASthcelbung Arbeiterbäuserkonto 1 Abschreibung Arbeit -rhäuseikonto 11, Abschreibung
Tonfelderkonto . . « »«
V: D S: e D
181 691/95
| i 85] 17024410 7 58 41808 |
ie R. D: D
2b 676/45
R E e s e...
Abichreibung Maschinenkonto . .
Abschreibung Pfannei. konto Labogratoriumékonto . Fome: konto
Abschretbung Smha1blonenkonto
Abschreibung Mat1tienkonto
Abschcetbung Belevchtungsanlagekonto Wazend-ck-akonto êFnventarkonto
Abschretbung Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto: De Hypothekenkonto: Amortisation L Peustez konto
Wohvokbäu]er! tarihtun
0 & 6 #
Abichrèibung Nohmatertaltenkonto: Beslände Warenkonto: Bestände Gffektenkonto Hypothekenkonto: Amat!sallon 1
S S s 5M
67087115] ‘ ® Sea mai
S: S 0.
46 972/63 fonto:
A, e E S E R eits E Ed 1/ | L
3 939/10 Bestand am 1. Zuli 1918 3057/48
A: E M M 9 Q M
Od: §0 0 S 0M, E S
Ea. T. S. 00
a. S W: S A S@
eter ie S
D: ck20 S S0. 0: 92 R: #0 0 T @
d #0450
6 442|—
E00 S6 E
195/99 | 10) Werkieugekonto: Ermiiteltier Zeltwert 848 116/34 | 11) Breßluftwerkieuz1ekontso :
00.0 D S S A M Ee S M D 0D E M S
S D O E
E E q: 00M
750 000/— | 14) Köntor- und Büroeinrichtungekont
Akfii:nkartitalkorto 255 40)| —
Hypaib. ker kont LWobnkonto: Nu Neservefondikonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Steuer konto E N: beiterversicherungskonto Mas{hinenerneuerung? konto , Disvesiito sfondökonto Delkrederetonto Müöcktellungskonto für Loalonfteuer. . Gewinn- und Verlustkonto : Gewt-nvorirag vom 1. Juli 1918 NReingewtnn im Jahre 1918/19
diländig: Löhne A ;
Q Wi W075 (S-W Wf
905/14 94 009| —
E: M (d 04 D M0 Q A Q M
27/56 | 5) Arveiterversihezungskonto . .
Gewinn uud Verlufilauto ver 30.
i 5s
M.
Er"ndstück. und Zweigeleitkonto: Abschreibu Get à idekonteo :; j Arbeite: häuserkonts 1: Abschretbung A bitertäiserlorte T: Abschretbung Ot-enkonto: Abschreibung Schablonenkonto Matzize: konto: Abschrerbung Ky hp tarkonto: Abschretbung . « . « » Maschinenkonto AbichreGung Formen tornro: Abschreibung « . Wohn Hüuseretnr!chtungtkonto:
Niiugenknn
Abv1chretbhung
a L b
Abschreibung
E Wr S-A 27S 12:6
Abs reibung as
v 0E 0E S
at E I E» E c Er
195 732/85
av Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1918 35 235/49
[74023] Æfétiva 0: hel e U GrundliGaltonto E i A - |5 ) Gebguditonto: 21 P Besland am 1. Ju!i 1918 . . . | 189636|76 Abschreibung = « + « s 3792/73 __1 3) Bollwerkelonto* 30 000 Siefland: áin 1. Juli 1018 dia r R 9413/34
4) Helltngekonto E Ra F 5) Trajekt- und Babnanlagekopto | 6) Betriebs. und WerkzeugmasHinen- | Bestand am 1. Juli 1918 ,. . | 136 904/46 2E Abschretbung . « . .. + « e -|___13690/43
7) Preßluftleitungsanlagekonto :
Abshreibu g . ; ¿ 30575
8) Gleftr. Liht- und Kraftanlacekonto:
Bessand am 1. Juli 1918 ,, 27 226/89 Sa a a L 2 722/68
8 9) Shwimmbolcklkonto: 1'— Bestind aas 1. Juli 1918 „ 699 705/26 Zugang P e 23 527/38 714 232/64 14 320/40 Abschreibung __ 3571164
6 124/88 Bestumd am 1. Muli 1915. 7 13 329/97 1|— Kbich:eibunz L 1 333\— | 11 996/97 | Zugarg Ss 27 60273 | 112) Uterfilienkonto: 5 aas Bestand am 1. Jali 1918 13 243/96 n O a a S 1 986/59 10 657/90 13) Modellekonto: 92 Nestand am 1. Juli 1918 Tis — BUURI e ave 69 1 551|-— 2 T5 | Mid L s pa E 1551
2) Hvpoth kerzinserkonto R
7=| 4) Lohnkonto E E Cn (99 6) Siteuerofgnio, „. »ck « e oa oe
29 28
6) Unkostilö t. . ee L i Ab'chr?ibungen : Î| 7) Gebkudefonto 3 792/73 8) Benileve- v. Werkz'ugmaschineukonto 13 690/43 9) Mcd-Plekonto B z 1 551|— 10) Pießlustweifzcugekonto . . «.. « 1 333|-— 14) Sollen a aa 00 9 413/34 10) Me C ares 19%6/59 13) *chwimmbdodtonto C s 35 71161 14) Pceßluf:le tung8aulagekonto 305/75 15) Glettr. Licht- uad Kraftanlagekonto .} 2722/6 ; —————- 10) Ga ae 7 552 73 17) Guten des Betriet8j hs... |__39054442 Der Aussicht szr G. Deppen, BVorsigender. Yegrstehend?, von mir geprüfte Gewinn- uad Werlufirk
160 497 36 | Nis&e & Go. übirein. 195 73295 Stettin, den 26 September 1919.
„ Fatrikationslonto: Gewtua pro 1918/19
Marlenubera i. DVa., den 30. Juni 1919.
Marienberger Mosai!plaitenfabrif, Aklien-Gesellshaft,
H. Rub instein.
Die vorfleßend aufgemadie Vilciz vebst Gewinr- und Verlustkonto für den perrn Gustav Veister, Steitin,
babe ich etner bmMareifenden Prüwung unterworfen, kieselben
30. Zuni 1919 stimmung mit den ordaungtgemäß getühutcn
rechnerisch rihifg und in genauer U:bereiu Büchern gefunden: Msriesbo”g i. Sa., den 17 September 1919. Edwin Rüdiger, vereit. kaufm. Sahverstäat iger und Bücherreviscr d: s Landgerichis zu Dresden. Dur B.s&l»ß der Generalversammlung rom 18, Oktober 1919 wid der
Tartieme an den Aafsichtärat,
j Vorstand und Gratiftkatton an Vezmte, 20 000,— Uerbeuweifurg auf das Maschinenerneucrungükonto,
60 000,— 8 9/9 Dividen é,
29 268,11 Vozrtrag auf niue ReFnungq,
é 122 727,96 wie ohen. Die D videvde kann gecen
Reingewinn tuke \solat verwendet: : 4 02445 7 °/0 statutenn.äß'ge 9 44%,— Tantieme an ded
abg: hoben werder.
Stettin, den 25. Oktober 1919.
[740241 UYduscke & Co. ras Schissswerst, Kesselshmiede und Maschiaenvau-Anstalt
selschast ist vie Ve:t-Hlung einer Divi.
t Stotut avosSeidenten Mitulicbs des AufsiWarats, Herrn | Die Avezahlung der D vidende er'o sf | (ux Aurgabe.
An St [le tes lau Privatier Alfred Klunker,
Für H:crn Fommerzienrat Gottfried Pfreßschner, wunde H:rr Goitfried
ffidtsrat sett si wie fcl,t zusammen: Fray ck,- Hof, Vecrütender, Verr Fabzuikbeßher Dr. Otto Lindner, #Fichtelberg, H rr Fabrikbesiger Anioa Tiegel, Fürtb, Herr. Hermann Mürch, Hof,
H: rr Éottfried Dfrepickner jr, Regusburs. it. G: neralveciammlungsbe ch
Weißer Lirsch, wurde Har He:maan Münch, Hof, | (en Nü 1abe der D v dendenscheire :
Krona, w [éer vom Aufs bis 1000, : ; Pfe: p'hner ir. ute Ne. 3 Seite I für die Aktien Nr. 1c01| Chemische Fabrik Hönningen
zurückzetreten bis 2000 Nr. 2 Serte I für d'e Aktien Nr. 201 und vormals Messingwerk
urg, gewählt. Herr Hofrat Hr, A.
8 19 Ziff r 1 ezbôlt luß folgenden Nabsaß: „Sowelt legtere nid t zur Aufrehterh« __ notwendig sind." j S 28 Av). 1 erhält folgende Faffung : „Die Mitgli: der des Auffictdrats Ersay ber aus Crfüllung 1hres Berufs teste jährliche Verzütuvo von 6 10 C00, des. D-ipgewinns (nah § 40b).“
Máäxürnbezrg, Ea.,
en 24 Okt- ber 1919, Dex Vorstavd., H, Rubin ein.
| Dritte Beilage hu Deutschen Reichsanzeiger und Preußif
Berlin, Mittwoh, den 29 Oltober
Öffentlicher Anz
reis für den Naum einer ö gespaltenen Einheits d auf den Anzeigenpreis ein DTenerungszuschlag von
Nüscke & Co. Schiffswerft, Kesselshmiede und Maschinenbau-Austalt Aktien-Gesellschaft in Stettin.
Vi'a=4 am 30 X=ori L999
chen Staatsanzeiger.
1) Aktfenkapit:lkonilo „o e» + 2) Hypotbekeokonto: Hypo!bekenschuïd am 1. Juli 1918 davon im Beschäfte- jahr zu: ü „ezahlt 3) Reservekonto 4) Ern-uerur gskonto 9) Röklagekonto 6) Vivitezd:rkon
7) Unterstüßun
8) Deikrederekonto
9) Talonsteuetrüdlage
10) Kredtiorerkouto: S \{u!den etns@l. der Anzablungen aut in der Herstellung begriffeze Neu-
11) Arbetterveisi@erurgtkonto: Leiftende Beiträge
12) Lohrkonto: Im I»li 1919 r Zah-
lung gelangeabe Line tes Monats
Iunt 1919 i
13) Gewtan- und Verlusikonto :
Wewtrnvorirag D5
Gewinn des Vet. i-hs-
330 544 4?
4919,
D —————
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8, Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung.
fanntmabungen. 11, Priwatanzeigen.
248.
\ntersuhungsfathen. sufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. deral. Rertäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
erlosung 2c. von mmanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.
768 530, — N R D eiger. ov s. bügovén;
9, Bankausweise. 10. Verschiedene Be
| 84 729 Wertpapieren.
Anßerdenzx w
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellshasten.
reLabschluf; am 30. Juni 1919.
L
io: Unerhoktene Divi- Getwinu- uud Verlustrecuuug am 30, Juni 1919.
T. Neukranß Aktiengesellschaft,
Posen—Berlin. Zu der auf den 6. Dezember 5919, Nachmittags 5 Ubr, Hotel , Friedrihsvah«hof“ (Nussisher Hof), ctobezufenen oxdeutlihen Geueralvtr- sammlung ist zur Tagesorduung nos naŒzuiragen : 7) Autsichisratswahk. Poseza, den 27, Oktober 1919.
Dex Vorstaud.
Heinrich Htny. Otto Pavel.
So. NVermittlung?gebüßr, Löhne, Ge- Staat#- und Gemeindesteueru, Ausbesserunge», Frachten, Kühlungskoften, Futter, Hvpothekenzinser usw. é Ubschreibungen auf Anlagen: Srundstïcke und Gebäude . Œigene B‘fizungen Wiri'chafi8eturihtungen Ma!chinen, Kessel und ] Gl firiïhe Beleuhtuncs- und Kraftan Betriebßseinrihtungen und Gegeuastände „ . Pfe: de, Wagen und Ge'chirre Lagerfässer und Bottiche Bersandfäfser Flashen und Kaflen . «
eins{l. außergewößnliher Gin-
1) An Betriebs?okten,
ämtlicheGeschäfis. s, Bews-, Audbeierimae nach Beilio,
é e o e 0
1574 786/33 |
2 Vermögen. Grundsüde und Gebäuve: Kestand am 1, Juli 1918 ,
At schreibung
6 0 70.0 S. D
0 ck # E EAS. 4.0
S Nt : “TT6s 587/70 Küblanlagen -
izene Besitungeu : Bestände am 1. Juli 1918, Ybschceibung .
4 (1 14 428
52/15 E Die Herren Aktionäre der Hotel-ÆAktiens
Vesellichast Vad Elster ¿u Wsd Elfter werden. hiermit zu der am 25. Novembexs 5919 in Dresden, Hotel „Guropälscher Hof", Mittags 12 Uhx, statifindenden 9. ordentliden Seneralversammiung eingeladen.
70ck... 0. 9% S0 S
398 097/15
i
Nirischa!tseinihtungera: Bestände am 1. Juli 1918 , F Abichceibung Maschinen, Ki ssel und Kühlaulag Bestand am L. Jult 19i8 . , Abschre bung ilt. Beleuchtvngs- und Krafiaulagen : Bestand am 1. Juli 1918 Abschreibung Bit tebseinrichtungen und Seg Bestand am 1, Suli 1918 A s&reibung . ferde, Wagen und Geschirre: Besland am 1. Jüält 1913 «o e o a 99
Nekngewinn | 316 563/18
tw Ann n Mac 0EIn “1 E
1969 083 16 16
Tagesorduung?t 1) Vortrag des Geschäfisberichts uebft Fahrearehnung für 1318/19. gung derselben und Beshluß- über die Verwendung des
1) Per Saldovortrag «
Ginnahmen :
a. Bier, Treber, Eis, Mieten
b, Zinsen, versi inäglih cingeganzene Forderungen „ „ „
D 0. P
2) Genehmi
NReingewinn?. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
4) BeschlrßHiassung über eine Kapitals- ertéurg vra 6 300 000. 5) Bejlußfassung änderungen. Es jollen folgenden Inhalt und Gortlaut erhalten :
„Das Grundkopi al b'träat #W 544 900, 537 Aktien zu 46 1000, 19 Aktien Bftiea zu # 200." 1
In Wegfall kommt der Sah: Zu Mitgliedern des Vujsichts:ats können nur Aftionäre gewählt weiden.“
S ß 1.
„Die Mitglieder des Aufsiétürats erbalten für ibre Müherpaltung außex dem Ersate ihrer baren Auslagen uvd der in § 6 festgesetzten Tantieme zusammen eine fefte Vergüt»ng bis u S 15000, die auf Geschäs18s- unkosten zu verrehnen fiad,®
6) Aufsichtsiatsroahl.
Aktionäre, welche an der Versammlung teizurehmen wünlckenz, werden aufgefordert, ihre Aktien bis ipäteßens zum 2D. No- vember 3919, Na%œzmiit«gs 5 Uhr, bei dex Gesellichaftskefse oder dez Vogte ländischen &Vrektit-Austalt Akticuge- in Falkenstein i. V.
den 27, Oktober 1919. Hotel-Aktien-Geselisczast Bad Elster.
Der Vorüand. Spengler.
1612 873/96
hmen und nack- 308 327/67
edeue Einna | 1 921 201/63
1 969 033/16
besonders beriWtzn, bescheinigen und Vearlufixehaung mit d
Auf Grund unserer Prüfungen, über die wir wir die Uehereirnstimmuna voritehender Sewinn- ordnungsmäßig geführten Büchern der Geselischaft. Geztlin, den 14. Oktober 1919.
„Keviston“ Treuhand-Ulticu-
Der în der heutizen Hauptver sa 8 9/9 fesigesezte Gewinnantetl ein Bonus von 46 40,— pro
Aas 2: W-M;
[4 l
iei Ee MRELEO a
Stiatutenvers
1164869 öl 2175 177.30
13 815/32 19) Mater taltenkonio: Besland- 75 000! — 16) Fabrikatekonto: Bestaid „i 86 876191 17) K f\akontso: Bestand N 770) - 18) Effefterkonto: Bestand A 1 011 963 75 “7 | 19) Debitorenkonto: Auß: nslände . . 13 e So Gewinu- wud Verlustkanta am F Mai E E L E L 1%—] 1) Efektenkonto j i
Gesellschaft.
ayr.
as Geschäfttjahr 1918/19 auf 80 — yro Gewinnanteilshein Nr. 28 und Akte gelangen sofort
het der Gesellschaft8lafse in Laugendreer o bet der Dicretion ver Discouto-Sesellscha
ppa. Preum
Abschreibung mmwlung für d
Rrafimagen: Besfand am 1. Magerfässer u: d Bottiche: Bestand am 1. Juli 1918 ,
Abschreibung . Veriandfässer : Bestand am 1. Zuli 1918 , Abschreibung Auêwärtige Flashenbterein Bestand am 1. Jult 1918 diesize Flaschenbiergegenstände : Beslaud am- 1. Juli 1918 , isen und Kasten: drstand am 1. Zuli 1918 , „ «
G: ® 6: 0 €ck 0 S M E
Abschreibung . - ¿ Auéwärtige Glékeller : Besfiand am
i M |
Li der Gesellshaft eingeteilt in
1-31 600,12 871527272
/ Suli 1918
G EOEEE Ta D TIN I MET I M I T I STE
8 715 272 72
ft in Berlin und Esseu- ’scheu Banklvexeiz in Cölu und Filialen
30. Juni 1919. zu 6 300 und 11
Nahy oder bei dem ή. Shaaffhauseu
bei dem Doxr!munder Vauk-Verein, Ziveigaustalt Bankvereins, Hinsberg, bei der Effzuex Credit-Aastait in Esseu-
Vortrag aus dem Jahre 19 Œffektenziäsenkonto
3) Zinf-nkonto 4) Veterkonto 5) Fabrifkaliou8ge winn. „ . «
des Varmer Do: tmuud oder Ruhe und dexeu Zweig:
[4 |
Fiichex & Lo. ia
ofistr. 20 , . La Z 5 riGtungen:
zur Auszahlung. LaugeudreeL,
Bierbrauerei Gebr.
den 25, Oktober 1919.
Müser Actiengesellschaft. Dex Vsoxrstaud.
O. Roßberg.
R. Kersting.
|
1. Juli 1918 ilanz am 30. Juni 1919. Aftienkapitalkonio . . Kautiontfonto Nückstellungékorto . Kontokorrentkonto :
Kreditoren Hewinn- und Ver
Vortrag a. 1917/18
Esenbahndierwagen : Bestand am 1. Juli 1918
ä Bier, Malz, Hopfen, Futter, Koblen, Malerlalien dinterlegungen é
1 3s S E L OAE S R E M R TE
Kos alonto j Matertalien- und Pap
+ 3 001718 U9
398 097 15 3 399 815 24
Il
hinterlegen.
Verlagswarenkonto . ; Vad Elíter,
Kautionskonto Wechselkonto Kovtokorrentkonto:
Bürgschaften : für Ku N 96 000
cen
S ||
8 399 815/24
Beteiligungen Bankguthaben Darlehen gegen Hvpothe? und sonstige Sich Vorausbezahlte Materialien x
Siherhetiolelstungen In laufender Nennung - -
f ¿ A Vesel und Shecks . Posisheckzuthaben . Veripaptere Vorausbezahlte
M En 01ck 070. 0.09PM
; Die Direktion. F. Gvers. Fnung slimmt mit din Geschäftsbüchern der Aktien-GeseUschaft
—
Bretholz.
S 0 0, 0:0
S S
13 102
Meinin» e.
Nudolf Al1mann, öffentlich angestellter, beeidigter Bü Der Auffiht#rat unsecer G-s-lischafst bestebt aus:
Verlusilonéo,
Bortrag aus 1917/18 Druckeretbet: tebskonto Meschtnenkonio . PVêétetenkonto Srundslüdkonto . . .
WVerxlue.
ch rrey'for. i Gewin, mud
Hterdurch laden wir unsere Aktionäre {ür Sounabeud, den 22, Novembee L919, 11 Uhx Vormitiags, zu einer außerordeutlichen Generalve lung vach dem Sthungsfaal db aemeiaen Deutichen Credtt-Avoftalt, Fiitale
Chemnitz in Chemuiß, Poststraß- 15, etn.
Tagesorduuxg1
ung über den Antrag der
Verwaltung auf Erhöbung des
fapitals um 1 200 000 #4 dur Aus-
aabe von 1200 Inhaberakiten zu
1000 4. Die Aktien so0en zum
Kurs von mindestens 1099/69 unter
des Bezug9rechts
Aktioräre an ein Konsortium begeben,
von diesem aber den alien Aktionären
zum gleichen Kurs angeboten werden ;
e sollen für 1919/20 voll dividenden-
rechgzt sein.
2) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Aenderung des Geo sellibaftevert:ags in § 3 (Ae deruv dexr Grundkapitalsz\ffffer, der Zahl un
E 00
Herrn Stadtrat Curl Depvén, Ltgrsizenter, Herun Herm. Scha ider, Mitiahaber der Firma
Generalunkosienkonto und Druckeret- waren?onto ¡ Abschreibungskonto Bortrag aus 1917/18 493,69
Wn. Sh!uto v, Ba: khxn8, Stettin, fellre:tr. NBorsizender, 132251335 102 529/39 “ r 24
A AITODI T E —rBO Ar A O ER Pu R
6 563 207 70
0 40 0 V RPCICMDNLS B LD A TETER renemaR
Versicherungsbetträge
Herra Gineraldirekto- Frarz Ott, Cöln, Herrn Bankier Dr. Peti, Müsnhaber des Bankhauscs Deichmann & Co., Cön.
| Verbindlichkeiten. Atlenkapital
h u“ s . Tiigung big 1917/18 ; T lgung und ausgelost 1918/19 Yrleiße — Auskosungskonto: noch uit
S@uldverschreibungen „ „ « -« s
Geseylihe Nüdklage . « «. « Besondere Rüdckiage . - Rücklage ais Sicherhe Erneuerungsrückiage Kriegsrüdlage
Nüêsee & Co. Schiffêwerst, Kesselschw iede 1ud Maslchirenban-Anstalt, AkliengeseUschaft. Der V arftazd.
0505 :02 0 070 ‘0.0 9D
F. Evers. 1) Beschlußfa
* 1 W001 000 — 109 000,—
243 599/67 243 599/67
Breslau, im August 1919. Séehlefsische
Der Vorftaud. S. Swhottlaen der.
Fn der am 22. Oktober d. J. flat'- außerordentli ch-n eneralver» femuilurg unserer Gesellschaft iff de Vorstand zur Apsgobe von e 120 00 Obligationsgrnwsischrinew, eingeteilt in 609 Vhs@œzuitie zu 200 #, tr- wäÞtigt worden,
Aus tem veuteill a:
HGraunkohlen-Abbangesellshaft „Friedenisgrube“
; ; in Meuselwiß S.-A. Aktiengeseuschaft in Stettin. Die Geucuerung&seheine der Reibe 11
Ja der teute t1attgtfurdeuen ordent i, j x ; nebt Dividendenscheinen Nr. 11—20 für len Generalversammiung m serer Ée- dis G-s@änt} ibre 1914/28 für „unsere
i : Hftierautgabe von 1909 zu d 32 Vorlaze des Dividendenseins Nr: 13 06 heute dende v-n 8 °/% mit 80 M4 pro Aîtie | 5 «n Rüdck Wrntberunatde bi nuferer Geihäftsfasse ia Marienberg während der üblitzen Seshäftstunden Leon Gesczättsjahe 1918/19 beilofsen gear gen gegen Brb E ded 2A zu Gotha ia Guiha von heuie ab
KQuust- uud Vet lags - Auffalt
18 S. Schotilaeudex Aktien-Gesell!chast.
Dex Auffichtsrat. Dr. Perls.
Guchbruckeret,
( ea Meir gev ton eir es jcdin G:sckäftijöhres wird ne ch Dotiauurg des geletzlichen Reser vefonde, ‘soweit ter Reingen i-n dazu cuireicht, eine S von 20 000 Æ jür die Senußjceine Aus d'es-x Sunime wirken tle Genußscelne mit 6 9% p. a. pv-1ztvft
00706 Sp O o 879 Y- ® @ S D D G "A. 0. S0 me 0.4 S 0 G S S «S. «9
G; 92S
Ponner Schamoite und Tonwaren- fabrik Antien-Gesellschaft in ÿangelar.
Laut Beschbluß des Ausisichterats wird
SBundwiger Eisenhütte Maschinenvau - Akliengesellschaft Sundwig Kreis Iserlohn.
Unsere Aktionäre werden biermit zu der
El T4
Kriegssteuer vi Rü@stelung sür Ueberkeitung kn
Veamten- uod Arbeiterunterstüßungsk
bercitgehalien. bie DUEY
Nr. 17 Serte Il für kie Afiten Nr. 1 (74641]
slell Ua Voisi M ats z den 27 d. M, a Reinickendorf R. Seidel A. G. ellvextr. Voisißendet, ntag, de e - Gu Unter Be: ugvahme auf uasere Bekannt- | bei dem Bankhause Wm. Schlutow, | ma@ungen in den Zeitungen, inthesondere
Auslagen, eine Aktieogescll!ch@att. oekommenen Ultien der ehrmaligen — sowte eine Tantieme pon 7 o Der Vorst«nd. F _ Evers. Chemi'chen Fabrik Slüniagen ed [71644j vorme!s Messingwerk Reiniclendoxf Herr Thomas Morgan, Kaufmaun tn | R. Seidel A G, tür frafiloë.s amburg, ist am C O'‘tober d. J. durch Nr. 858 3376 3404, od aus dem Buifiamuisrat avsgesh!eden. | Vexlin, im Oklioder 19 9. Aitosg, den 16. Dîtober 1919. Dirsch{, Kupfir- nud M. \iingtver?e
| Dev Vozñaud dex Polfteu « Brauerei.
dex Nummery der Akiien enü]prechend der Beschlußfassung unter 1) und 8 16 Nr. 4 (Erwelterung der Be- fugnis des Vorstands zur Arsteüung von Beamten ohne Zustimmung des
des StiwmreSts in der Generalversammlung siad diejenigen näre berechtigt, welche späteieus am dex aubereoumten Generalversammlung bei der Gefell- öfasse oder bei der Uls emeinen 'ch:n C: editsnstalt in Cyeuuiß, Dresdeu oder Leipzig dfe darüter lautenden Hinterlegungss@eine der Re chsbank oder etnes de «t\chen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge- neralverjammluvg hinterlegt lassen.
G Dpyersdorf, den 25, Oftober 1919,
Fciedr. Auton Köbke & C2 Aktirngesclshost. Köbîe, Horw
urd der Rest zur Tilgurg der Genuß- ieine veiwender, die zu 110 9/z erfolt.
Auf j de Akite ent‘ält éin Genpßschein, vnd jeder Akttorär kann eine set Aktienbesiz ertsprecher de Anzahl Génuß- Nominalbetrag beziehen.
Der Gegenwert muß spätisten8 em 81. Dezembdex d. J. für unsere Rehnung bet der Direction dex Diécorto-Ge- sellschaft Filiale Müz stv i, W. | Müzaster i. W. eingezahlt werder. Für: ahlurgen werden 69/0 Ziujen
Sonnabend, deu 15. No- 19 Vormititags 11A Uzhr. va den Geshäftsräumen auf dem W-1k Hangelar etne ordentliche Geucrxal- versamuilung einberufen. Tagesoxdnung § G -\chäfisberichts und der 1918 und Beuitht des
2) Antrag auf Erteilung der Entlastung a» den Vorstand und Aufsichtarat.
3) Neuwahl des Autsichtsra!s.
4) Be\dlvßfassung über“ Beschaffung
5) Be\chlußf«fana über Verpahtung d-s We kes und Verkauf einiger Grund-
Zuweisung aus 1917/18 ..
Birsen für 1918/19 . « « « « hier»urch auf
am Dieustag, des 2. Dezember d. J - vewber 19
Mittags 12 Uhr. ia Hagen in Wst e 2, statifindenden ackcht- piversamm-
falen, Südnra
zehuten ordentlichen Dau
luag eingeladen. TageLorduurg t
1) Geschäftsberi%t des Borstands und Bericht des Aufsichtsrats,
2) Genehmigun und Bes!u wendung des Reingewinus,
3) Gnilai:ung des Vorstaads und Auf-
fich Bezüglich der Teilnahme an der Haupt- ! versammlung verweisen wlr auf § 20 der | Sahurgen uvd bemerken, aß die Aktien bei dem Vos» staub der Gesellsczaft zu
Krecis Jserlohn,
[S 11
I1S
Arleibezinsen — 1. J gz lländige Gewinna=teilscheine Urg\haften: für Kunden inte: legungen Vypotbeken auf den hießge ¿
Aufsichtsrats)
\@Feine zum Zur Ausübung
. . 6 6 6: -S . . - . . e 2. €
1) Vorlage des
D Q-S. M
Stettin, im Deutschen Reichtanjei, er und
b item Bankhause Deichmaun Œ C93,, | isen S1aatsanzeiger vom 22. #prlil 1918 öln, Nr. 94, 17, Juni 1913 Nr. 140, 26 Juli
ltung tes regulären Beiriebs bei der Geselschaf(8fkaffe. 1918 N-, 174, er?läcen wir bierdurch auf : 2 Steitin, den 25. Oktober 1919, Geund des § 305 Ab1. 3 und § 220 D... Bi
Nüscke &æ Co. Schifföwerfît, Kessel- | in Verbinzung mit § 219 Auf. 2 H.-G.-B. beziehen zusammen, außer tem s{miede 11ud-Mascbinenbau-Anstalt, | pie folzeoden, bisher niht zum Um!aus
hervorge: ufeven
des Hesckϊstsabshlusses
Besitzungen und sißung | assung über die Ver-
a o ine 66 0e
) Gläubiger : Einlagen gegen Verzinsung « «e o + ooo
In lauferdec Rechnung Riingewinn cinschl. auße: gewöhnlicher
Ges M 3 Werkta
ilüherz Giaj
Wir fordern uvnfere Herren Akitonäre, die ihr Vezugsr echt autzuüben wünscker, auf, ur8 eine dietbezüglize Erklärung bis zum 10. November d. J. zjrgthen p!
chermbeck, den 23. Oltoher 1919
Sthermbeker Thon- & Falzziegel-
“werke Aktiengesell|/cha Vorstand. [74945
ihre Akiien oder
Einnahmen
f 6) S'atutenönderung. 7) V rshiedenes. Haugelar, ben 16. Oktober 1919. Dex Lussicdtörat. Schwarz. Scheuk. Fischer.
hinterlegen find. Sundwig. 27. Oktober 1919. Sunudw!ger Eisenhütte MRIBIRIRI D E Mage e nts rah.
b shein‘g n
über die wir besouders berihten, dnungsmäßig
en Fahresabshlufses mit den or
Oktcber 1919. Artien-Gesellschaft. Melgyer:
Auf G:und unserer Prüfungen, le U beretustimmung vorvebend en Büchero der &eselischaft.
Berlia, den 14. tvifion“ Treuhaud-
ppa. Preumayr.
Aëtiengefeil|{chaft. H