1897 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

h. Litt. A. z .V.2639/9v.2400.4 Rhein.-Nf. Bro. 300 1128,50bzG resd. Allg rsp.10°%/ev.1000 56: 537 09bz G do. Anthrazit 1.7 | 1000 1133,25 bz Düfseld. Transp. 109/z v.100054 157,00B do. Bergkau. | 1590 [15050 bz Elberf. Feuervers.20°?/cv.1000A6 500 {99,90B do. Metallw. 1000 1222,50 bz etnge 190024 1000 [119,00G do. Sthhork. 600 1202,00bz G ermania, Lebnsv.20°/9v.50024: 500 1254,80 bz RH.-Westf. Ind. 1000 [180,50G Gladb. Feuervers.20%/0v.1000A4;:| 3 1000 156,50G Rh. Wstf. Kalkw. 1000 |126,75bzG | Köln.Hagelvers.G.20°/0v.50054: 13 1600/3800 |/455,00B NRiebeckMontnw. 150 [194 00G Këln. udrers.G.20°/0v.5003Aa 69 400 |[128,10G Nositz. Brnk.-W. 609 1193,00 bzG Sa enerner] Se N 800 400 1150,50G do. ange 500 1180,50bz G | Magdeb. Feuerv. 209/6 v.100056: 300 600 146,00G Sächf.Guß Döh1 600 1272,50G Magdeb. Hagelv. 3342/0 v.500 A6: 25 1200 /300 1136,00 bz G do. Kmg.V-A 300 188,75G Magdeb.Lebens8v. 20%/0v. 59006: 21

o 600 [191.00bz | do.Masch.Kapp. 300 |176,80G | Magdebg.Rüdkvers.-Ges. 1004: 50 | 50 A ° 1000 |111,25G Mannh. Vers.- Ges. 259/1000 4637,50 2] / A 12675G | Niederrb. Güt.-A. 10°/0v.500«:! 35 [37,50 s 15300G | Nordd. Vers. 25 ©/%o von 4500 4/135 1135 7 4 —E

Gr.-Lichtf. T.-G.

S Gußst. —,— 2 Masckinfb. 118,25G ambg.Elek.-W. 240,75 bz nn.Bau SiP1 76,25G do. Immobil 3000/400 [|302,00GfL.f. do. M.St.Pr. 600 1115,50G Farb: Wi, Gum

[T

N

emt I fe prr funk jens jrumk 44 5 E E

eo.Liéterf Terr.| Ti ‘do. Luckenw.Wü|10 do. Masch. a do. Neuend.Sp.|i 0 do. Packetfahrt|25 do. Pappenfabr.| 6 do. Rüdréd.Hutf.| 5 do. Sped. V.-A.| 8 do. Wilm.Terr.| BertboldMesfing| Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder . . Bismarckhütte . Bliesenb.Bergw. N O bit Boum. Gußst. bo. i, fx: Vert Benif.Ver.Bwg. Braunschw Kohl. do, St.-Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko.Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl.W.F.Linke do. Vorz. Brüxer Kohlenw. B auke&Ko.Met. Carlsh. Vors. - Carcl. Brk. Offl Cartonnage Ind. Casfsel.Federstahi|12 do. Trebertrock.38 Charlotib. Waf.!10} ChemFb.Buckau!| 8 do. Griesheim 16 do. Milh . .| 6 do.Orbg.St.-Pr.|12 bo. Weiler|14 do. Ind. Mannh.| 8 do. W. Albert|10 a Bul. 4 Li Chemuiß. Baug.| 2 Chemn Werkzeug Concordia Brgb.| Concerd. Spinn.| Confolid.Schalk.) Bot Ee BEE Cont. El. Nürnb. Cottéus Masch Courl Bergwerk! Cröllwß. Pap.kv. Dannenbaum . . do. i, fr. Verk. Danz.Delm. Akt. do. do. St.Pr. Deffauer Gas . Deutsche Asphalt do. nêui Dtfch.-Ocst.Bgre Dt.Kred.u.Baub. do.Gasglühlichi do. Jutespinner. do.Metallpatr. F. |2 do. Spiegelglaë 7.Steing.Hubbe 0. Steinzeug. . . Thonröhren

. Wafferwerke znuersm.H. kv m. Un. 630

Go c po LS vf S 1E fm f 16 16 165 1E 16 16ck 1 11 E GPck |

ian

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

19

R j m P) p i N

1000 192 25G rh.-W. Gun. 1200 1143,25G rkortBrückb.k. 450 1730,00bz do. St.-Pr. 1000 1143, 25G do. Brgw.konv 500 1124,00G do. do. St.-Pr. 1000 1350,75B Harp. Brgb.-Gef. 600 149,10bzG do. i. fr. Verk. 600 1231,50bz G artm.Maschfbr. 1000 1263,00bz 8 rtung Gußst, 1200 181,00 bz Harz. W.St.P.kv | 300 [192,25bzG | do. St.-A. A. kv’ 21,50à2,20à,602.90bz | do. do. B. fv. 300 1121,6CB Hein, Lehm.WUb 600 1128,25 bz do. do. abg’ 800 [144 09bzG elios, El. Ge} 500/300 [177,70 bz emmosrPrtL.Z* 600 156,75B engstenb.Masch p. St. 1290,00G erbrand Wagg. 600 1106,10G ibernBgw.Ges. 100/600 |146,30bzG | do. t. fr. Berk. 300 |249,00bzG ildebrand, VhH[. . 1108, 09bzG irshbg. Masch. 100 fl. 1275,00bz G ochd.Borz.A.kv. 1000 1109,75bzG 3st. Farbwerk. 800/1208 144,10G Zrberbütte alte 300 |128,00G do. alte fonv. 1000 1378,25bzG do. do. St.-Pr. 1000 1212 90 bz do.St.Pr.Litt. A 1000 ¡570 00bzG oes, Eis.u.St. 1000/300 [283 00 bz offmannStärke| 300 [102,50bzG ofm. Wagenbau] 1000 1282,00G owaldt - Werke| 1000 1146,00bz Hüttenh. Spinn. 1500/3001 153,60G Snowrazl.Steinf 1000 |253,C0G do. abg. 1000 [124 ,90bz Int.Baug.StPr 1} 1000 |124,50bz;G | Jeserich, Asphalt 7 | 1000 [131,60G Kahla Porzellan; 1j 600 195,75 bz Kaiser-Allee . . .| .7| 300 141,2 5G Kaliwk. Aschersl. 1 | 1000 1272,75bz Kapler Maschin. 1,1] 1000 [193,00bzB | Kattowiß. Brgw. 1.1 | 1000 ¡28425 bz Keyling u. Thom. 83à284,40à282,75bz | Köblmnn. Stärke 153 50bzG | Köln. Bergwerk. 132 80G Köln-Müsen. B. 169,25bzG do. do. konv. 7| 300 1292.00bzG | König Wilb. kv. .7 | 1000 |128,10bzG do. do. St.-Pr. 129à,102128bz | König. Marienh.

1.6 | 600 1110,50bz Kgsb. Msch Vorz. 1.6 | 1000 1109,50bzG do. Walzmühle 11.1} 2300 1219.00B KsnigsbornBgzw. La LI 141

A b | _ck—

lers

P P D UD Ps D | DET

D

_-

||lœ=]| gro] o

Zl TE1 T e

p ONAO

moOoINNN E

S Ik brd pu n jk fe 1k I fund fk prnb fun jk jur jr Bm N |

-

. O: . . .

_—_

_—_

moo ”AMOIION

600 1199,00bzG | do. Thür. Brk. 1000 [128/5)bz3G | do. do. St.-Pr. 114,2 5G Nordstern, Unfallv.30%/0v.3000.4| 90 | 90 95,00bzG | Oldenb. Vers.-G. 20/9 v.500A4-:| 65 | 72

925à190,90à191,75bz | do. Nähfäden kv. 300 147,75bz do. Wbft.-Fabr. ried ais Lebv. 20°/9v. 1000A4:120 [115 N 50024 45 | 45

n M S L Ä Der Sezngspreis beträgt vierteljährlih 4.4 50 S. R L VVA e | Insertionzprzîs für den Raum einer Drucckzeile Z0 „j. |

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; "FERDAL i | Inserate uimmt an: die Königli dition für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditios | 4s R Mi I des Dentschen aar un rail En

§W., Wilhelmstraße Nr. 32. | T A j ænd Königlich Preußischen Staats-An

: | ; : -Anzeigers Einzelne Nummern kosten 25 S. l 4 d L | Berlin §W,, Wilhelmftraße Nr. 32. R d - D s -

M 191. Berlin, Montag, den 16. August, Abends.

E Ci Fes Died dee DE D D E U bt pi O O] jn punb J fred urrd rab jurnb p

eini RE

——= t 1B Pl l (Pr 1 M 1E V P 1P 10ck f (Pn 1 1E 1x MP1 p P Er R p P E P R N P E P I 1E P U E H M H f O

. 184,00bzG Saline Salzung. 1000 |—,— Sangerh. Masch. |2 1000 [146,25bzG | Schäffer & Walk. 1000 1178,90bz Schalker Gruben 500 [134,00bzG | SgtheringChm.F. 1090 [167,00G do. Vorz.-Akt. 1000 1178,50bzG S ain 609 1193,20bz S B 197à195,10à196 bz | do. do. St.-Pr. 1000 1[171,75bzG | do. Cellulose. 1000 125,2 5B do. Gasgesellsch. 1200 [147 50bzG |] do. Portl.-Zmtf. 1000 1459,50G do. Kohlenwerke 600 19,60G do. Lein.Kramsta 300 113,90B Schön. Frid.Terr | 1000 150,50G S tg Mus 1009 1131, 50bzG | Scudckert,Elektr 1000 |185,25bzG | Sthulz-Knaudt . | 1000 [175,00G Seck,Mühl.V. A 300 1197,50bz Sentker Wkz.Bz. 1000 1138,75G Siemens, Glash. 500. 193,00G Spinn und Sohn 500 164,00bz G SpinnRenn uKc . 178,50bzG Stadtberg. Hütte 300 1189,00G Staßf.Chem.Fb. 1000 #167,00bzG | Stett.Bred.Zem. 1000 |318,90bzG | Stett. Ch.Didier ME eza do.Elektriz.-Wrk. 149,25bz do. Vulkan B 93,00bz do. do. Ser 163,50bzG | Stoewer, Nähm. 122,00G Stolberger Zink 255,75G do. St.-Pr. 248 50bz Strl\Spilk st.-P. 53,75bz G SturmFalzziegel 106,00bzG f Südd.Imm.40%/6 240,00bGf.f | Terr. G.Nordost 296,50G do, Südwest 95,40bzG ThaleEis.St.-P.| 73,10G do. Vorz.-Akt. . 11950bzG | ThüringerSalin. 146,70 bz do.Nadl. u.Stahl 222 00bzG | Tillmann Wellbl. 106, 50bzG | Titel, Kunsttöpf. 730,00G Trachenbg. Zutker 120 00B Tuchf. Aachen kv. 151,00SG Ung. Asphalt 450 1200,50bzG | Union, Bauges. 600 1173,75bzG do. Chem.Fabr. 172,40à73,60à,10bz | U. d. Lind., Bauv.| /1000 [146,50G do. Vorz.-Aft. . 10675G |] do. do. B. . 81,00et. bzG | VarzinerPapierf- E B.Brl.-Fr.Gum. .175,10bz G B.Berl Mörtelw 1449,900bzG | Vr. Köln-Rottw. 30,60 bz Ver. Hnf\{chl. Fbr. 64,50bzG Ver. Met. Haller 86,90 bz Verein. Pinselfb. 118 20B do. Smyrna-Tpp 139,50bzG | Viktoria Fahrrad —,— Bikt.-Speich.-G. 126,10G Vogtländ.Masch.| 69,00B Voigt u. Winde} Ev Volpi u. Schlüt.! 107,30bzG | Vorw. Biel. Sp.| 39,99 bz G Bulk., Duisb. kv. 131,90bzG } Warstein. Grub.| 100,00bzG | Wafsrw.Gelsenk. 12 127,50 bs Westeregeln Alk. 10 174,50B do. Vorz.-Akt. .| 175,590G Westf.Drht-Ind.| 160.75G do. Stahlwerke 134 1551G do.UnionSt.-P. 101,90 bz WiedeMaschinen 186 75bz G | Wilhelmj Weinb 169,590G do. Vorz.- Akt. . 255,00bz G | Wilhelmshütte . 119,50bzG | Wissener Bergw. E E do. Vorz.-A. 114,00B Witt. Gußsthlw. 480,00G Wrede, Mälz. C. 115,60 bz G do. neue 73,09 bzG ÆŒurmrevier. . . 116,90G Zellstoffverein . . 77,60 bz G Zellst.-Fb. Wldh. e e 8,10 E E Breslau Nheder. 163,00G Ghines. Küstenf. 215,40bzG | vamb.-Am.Pack. 132,80G do. ult. Aug. 112,25bzG | Hansa, Dpfschiff. 1:6505;& | Kette,D.Elbchf. 174,00b¿G | Norddts. Lloyd 148 60 6zG do. ult. Aug. 64,00G SA Daupr so 159,10bzG | Stett. Dmpf.Co.

LŒ-

R A S

E Es 1Pck u 16, 1s I C5 10e 16 (o, Af Ufo. 1s Af U

6 RD N C0 wr

90,00G Sagan Spinner. 89:00G reuß Nat.-Vers. 259/90v.400Kr| 51 | 66

282,90G rovidentia, 10% von 1900 fl.| 26 | 42 230,590 bz G h.-Westf.Lloyd10%/gv.1000A6:| 45 | 60 111,00G NRh.-Weitf.Nückv.10%/5,v.400A4:;:| 30 | 30 127,00bz G | Sähs.Rüdv.-Gef. 5%. 500264: |37,60/567 204,75bz B | Schlef.Feuerv.-G.20%/0v.50024:| 60 | 69 204,75bzB | Thuringia, V.-G.209/0v.100024:|130 [140 120,590G Transatlant.Güt. 209/0v.1500.,46| 45 | 50 13375G Union, Allg. Verf. 209/gv. 3000.46| 36 | 60 U B0 O | Bin Bao 216008 17 18

; oria, Berlin 209%/6v. S of test ä nia habe ai . z N ; s 150 50G Westbtscb.Vs B 209 p. 1000 Br Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sen und Beamten der Verwaltung der indirekten | als auch bei derjenigen Verwaltungsbehörde, in deren Bezirk [13/50bz Wilhelma, Magdeb. Allg. 1002| 33 | 36 dem General-Major z. D. von Derschau, bisher Kom- teuern zur vorläufigen Feststellung des Sachverhalts im | die Zuwiderhandlung begangen oder entdeckt ist. 148,75G mandeur der 25. Infanterie-Brigade, den Stern zum König- Verwaltungswege zuständig. Unter mehreren hiernah zuständigen Verwaltungsbehörden 260,10 bz Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Voraestern: lichen Kronen-Orden zweiter Klasse, i : J 2. gebührt derjenigen der Vorzug, welche die Untersuchung zuerst 230,006zG | Dortm.-Gronau St -A. ult. 175à174,75175,30b; dem Kantonal-Polizei-Kommissar a. D. Romstaedt zu : Bei Zuwiderhandlungen der genannten Art, welhe nur | eröffnet hat. Die Untersuhung und Entscheidung kann jedoch Es G Dynamite ult. 193,25394,60293,25à 75bz. Gestern: Naumburg a. S., bisher zu Sulz, Bezirk Ober-Elsaß, den mit Geldstrafe oder mit Einziehung, allein oder in Verbindung | auf Ersuchen von einer anderen zuständigen Berwaltunhe= E Buenos-Aires St.-A. ult. 30,50à,30et à 40bz. Köln. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, mit einander, bedroht sind, steht den Behörden dieser Ver- | behörde übernommen oder einer solchen von der vorgeseßten 146 506: G Bergw. 249,25bz. Oberschl. Chamotte 132,80G. den Lehrern von der Nahmer zu Jserlohn und Both waltung au die Entscheidung zu, es sei denn, daß durch die | Dienstbehörde übertragen werden. Î 10459 zu Schröck im Kreise Marburg den Adler der Jnhaber des Zuwiderhandlung zugleich andere Strafgeseße verlegt sind, Die Untersuhung und Entscheidung der Verwaltungs- 121,50bzG Nichtamtliche Kurse. Königlihen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie | wegen deren Uebertretung die Verfolgung noch eintreten kann, | behörde kann auf alle Zuwiderhandlungen desselben Beschul- 182,00B init i dem Hilfshoboisten, Unteroffizier Franz Lehmann im oder daß der Beschuldigte wegen der Zuwiderhandlung fest- | digten, wie auf alle bei einer Zuwiderhandlung betheiligten 142,006zG Bivikenbe po A é] Infanterie - Regiment General - Feldmarschall Prinz Friedrih | genommen und nicht alsbald wieder freigelassen, sondern dem | Personen ausgedehnt werden, für welche/ die Verwaltungs- 3 2901 E E N S A —— far! v Preußen G. Brandenburgisches) Nr. 64, die S ee O L E A Rei, sahlih zuständig ist. Als bei der Zuwiderhandlun

: . (4 | 1, ' Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden zur Entschei- | betheiligt gelten in Stempelsachen alle Personen, welche i N Judustrie- Aktien. dung gegen den Thäter oder Theilnehmer umfaßt die Zu- | hinsichtlih der Nichtoersteuerung Mitre ttinde her Ui 212 00bz Dividende pro |1895|1896| Zf.| Z.-T.|Stck.zu4] baber Än Es f 44 Einge welcher es Geschäfts strafbar gemacht haben. 68.50 Annener Gfist.fv. 1.7 | 300 [126756G : i rehtlihen Arspruh auf den der Einziehung unterliegenden 5 Es E S E U Bef D dr S M a0 geen der O E

2258 aug. f. Vei ; _— | - ¡— y i av L D n eres vejtimmt 11f, au egen Dden- i L d A E e i 129/25 bz Berl. Aquarium O L | E Aer e Konsul Schröder in Abo hat den jenigen, der nah Vorschrift der Zoll- und Skrtietariete für die Auf das Verfahren bei Zustellungen finden die Vor- E do. Zementbau 600 [180,00et.bW Jpo e Ä E D in Mariehamn zum Konsular- | dem Thäter oder Theilnehmer auferlegten Geldstrafen und | s{riften der Zivilprozeßordnung mit der Maßgabe entsprechende 121,00bz BraunshwPfrdb o 176,00B Agenten daselbst bestellt. Untersuchungskosten haftet (den Vertretungspflichtigen). Anwendung, daß die Zustellungen auh durch Beamte der Ver- a K Eben rb a n S 83 waltung der indirekten E werden können.

D Â . . 1 C 2 e 2 fe “c )

L D.V Petr St.P. 29/806 Jst die Entscheidungsbefugniß der Verwaltungsbehörden a Me E s LLONI Slicite, Ras 300 |86 G C M Tag begründet, so findet ein Cie der S S bat _ Der Finanz-Minister kann einfahere Formen für Zu- 143,50G fran m.St.P 79,75G Der Fernsprechverkehr mit Langensalza ist eröffnet | und der Gerichte wegen der Zuwiderhandlung vor Erlaß des stellungen anordnen.

S L E

S

N O Ik funk funk S fd fk 2 Ft Do Do Lie Puk fs fr D” Fun fink fu funk fu S0 Pud frnk SI D Înk În Îud fi Cie fd s Fs s O S fork P S Pu Per Prt Ferd Jerk S Park

p

Îw|=[|2o| | 2 R | | [moo | o] wi wt

pi - |

wr.

© ]

J wr

00 =I O J

Er

e

A p [uy

| m op | oan | A] a] wr O wr

R O

S Fr ESELS &@

ia Rim ay ck

——_ s M ONNIRWOINONA”YIUE

r O n Se D 1 1E E | P H 1 D O O6 D R I E V6 V6 U U O D P D [O D U 1 1 1 1 1 1E 1E 1E 1 1 P 1 P O D D A 1A Dl D D 1E D

J - v pi n

D: t S . . ®

breit Jed Pn Gs S O O aaa l I 00°

D

L O wgs Od

pad | t L O O 90

prak Deo Dtooen

I

%| A | |

nor |

Mr prurk

S M .

D R | Pa bubfa | t

mARL | E | I-I Do_

E: i bn n vin (fa Wf (fn 1 fn Me In 1p f 1E Hn V pn ba D l pf 1 1a pas QO Ufa S ufe 1m js Nan D Mf D Je Jf V h UD

a G S S _—

jak

-

pat nik jk parat ld red Punk fark jr purdk ruck jrmnk fark jdk pre pur Prm prak E brr preck frank drmnk fred fred perdk pur jereb derk fert pru ek

| | o | aw | A

| |oœ]ock O U U s O C O O Funk bend Pruek pad

p —N e

R p D I O | N

D L au

M

194,75bzB | Frankf. Brau. kv. 152,50G worden. Die Gebühr für ein gewöhnlihes Gespräch bis zur | Strafbescheides nicht statt, sofern nicht die zuständi - S S, j 81,00bzG Dauer von drei Minuten beträgt 1 A : Dire fd f Entsheiduna ivalen and, dis Sai Hustellutigen für E dem aktiven Heere oder der altiven 212,006zG Berlin C., den 13. August 1897. zum gerichtlichen Verfahren abgegeben hat. Dagegen schließt | uh" e E he Soldatenstandes erfolgen E Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, die bloße Üntersuchungsberehtigung der Verwaltungsbehörd durch Ersuchen der Militärbehörde und werden dur das 17,50bzG Geheime Ober-Postrat ) L g gung Der UngSoegorden | f hriftlihe Zeugniß der leßteren, daß und wann die Behändi- A e Ober-Postrath. die sofortige Aufnahme der gerichtlihen Strafverfolgung Ph E Cal C M Sous Griesba ch. nicht aus. ® } gung erfolgt ist, nachgewiesen. G Mit dem Tage der Behändigung a i j A Pit B E e wi és E Vvor- gilt die Zustellung: als R al 54 506 Í gesehenen Pflichten der Behörden und Beamten des Polizei- Difio } T oi 113,40G Beta mand und Sicherheitsdienstes erstrecken sich auch auf : E in Sans dis S E aar oan Ee DaB E E ns i E d handlungen der hier bezeihneten Art. Die genannten Behörden | „,„„ „1s; E N AEINEN Verfügung, welche 148,40bz Mit Bezug auf die (entagoolizellihe Anordnung vom | und Beamten haben {ole Zuwiderhandl Gris Nevi zugleih den Hinweis auf die geseglihen Folgen des Aus- S 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. 6 des Reg.-Amitsbl. | tex zuständigen Aa Una hörd eten Welche se | bleibens enthalten muß. 29,00bzG für 1893) bringe ih nahstchend ein anderweites, nah dem Érktr Vie erftcardinen V 4 l q A we lg E. Fristen 4117,00bz Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichniß derjenigen E If e aar L M AOLEN, A : J z ; ; : Ö A S wenn niht Zusammentreffen mit anderen strafbaren Hand- S 12 181,00bzG | do. (Bolle) m E Sperrgebiete in Oesterreih-Ungarn zur öffentlichen | \yngen oder der Fall der Festnahme vorli i É iein Flo dle: Bréshnüns bi Fristen finden die Vorschrifte L Zeißer Maschin. 300 ¡DU Dg V Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in ® Dié Vorschriften übe ‘di An: S licht d die Mi ver U 49 43 heu Straf Les L E A D W N 122,30G das Jnland nicht stattfinden darf. E E 24950G Fonds. und Uktien-Börse. Yreslau, den 28. Zuli 1897 wirkung anderer Behörden und Beamten bleiben in Kraft. F. Beshlagnahme und Durhsuchung 40 bz : / Ea S ! E : 90,.00G Berliu, 14. August. Die heutige Löc'e eröffnete Der Regierungs-Präfident. B. Sahliche Zuständigkeit der Verwaltungs- 8 13 123,50G in schwächerer Haltung und mit zum theil etwa! Dr. von Heydebrand und der Lasa. behörden. Gegenstände, welche der Einziehung unterliegen oder als 8650bzG |{ niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die S4 Beweiemittel für die Untersuchung von Bedeut g sei fönn: —,— fremden Tendenzineldungen lauteten gleihfalls weniger Verzeichniß A E A 5 E g von Dedeutung }ein konnen, i ree Änilie uad. boten eid tlids Ruce in det 2 E i Die Urtersuhung im Verwaltungswege wird von den | sind in Beschlag zu nehmen, wobei die S8 95 Absayß 1, 96 74,75B günstig und boten geshätlie Anregung faum ar. der von der Lungenseuhe betroffenen Sperrgebiete in Oesterreich- Haupt-Zoll- und Haupt-Steuerämtern geführt, welche sih bei und 97 der Strafprozeßordnung zur entsprechenden Anwend 1n 132,006z3G | Hier entwickelte sich das, Geschäft im allgemeinen Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindvieh auf Grund Art. 5 des | derselben der ihnen nte Meuterer Und Veancten bo l'aclángen s n 290,00 bz ruhig, gewann aber in einigen Papieren zu ge Viebseuchen - Uebereinkommens vom 6. Dezember 1891 sowie Ziffer 5 di d A B Seh s o B B Dai E E L A Z: d d : H 197,50 64G geren Kursen größeren elung, Im Verlaufe 8 des Schlußprotokolls zu untersagen ift. i, andere Behörden un eamten der Verwaltung i _QUE Enn er den Beschuldigten vorauss\ichtlih 107,00 bz Verkehrs mah E die Abshwähung weitere For Ausgegeben im Kaiserlihen Gesundheitsamt zu Berlin am der indirekten Sieuern um Beistand ersuchen können. reffenden Geldstrafe, der Kosten des Verfahrens und der Ab- 142,25bzG | schritte bis zum BPrlen Bus, s q 92. Suli 1897. S B. gaben können ferner die bei Begchung der Zuwiderhandlung S E S eits 3 vie e ane M 4 Dostétteid Die Entscheidung erfolgt durch die Haupt- Zoll- oder | în scinem Gewahrsam befindlichen Transportmittel und sonstige 834 00By G imi Tinsblog das Reichs- Anleihen und Konsols. i frei, Haupt-Steuerämter von ihm mitgeführte Gegenstände ausgenommen Arbeits- És Fremde Fonds waren zumeist wenig verändert und / 2 S Unaguren; 1) bei allen Zuwiderhandlungen, welche lediglih Ordnungs- geräthe mit Beschlag belegt werden, wenn sein Wohnsiß 41975 bz rubig, Italiener und Türkenloose nachgebend, Die Komitate: Liptó (Liptau) und Pozsony (Preßburg). strafen nah sih ziehen, : i E E L A E Reichs gelegen ist. 69/50 bz Mexikaner anfangs fest, dann abgeschwächt. 2) bei allen Zuwiderhandlungen, welhe nur mit Geld- Die bezeichneten Transportmittel können in allen Fällen, wo 47,90 bz Der Privatdiskont wurde mit 22 0/9 notiert strafe von höchstens 300 #, allein oder in Verbindung mit | 6s nah Art oder Umfang der Gegenstände zur Ausführung 152,25 bz Auf internationalem Gebiet seßten Oesterr. Kredil- S i E Einziehung, bedroht sind, des Transports erforderlich ist, unentgeltlich dazu benugt 08 e Ae er e pa Thro Met Ein Königreich Preußen. 3) bei Hinterziehungen, bei denen die Strafe zwischen werden, V a0 aa genommenen Gegenstände bis zur ; uncrheblich na. ranzosen ah, Lom E « S Se i :ftimmte indest- i i ochst- hst ShLc Ò i x 105,00G fester, italienishe Meridionalbahn weichend, aus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E e us Bi a C Lau mali if E 129,00G 1G gere M O A de Me den Verwaltungsgerichts-Direktor Dr. Kühne in Marien- Falles feine höhere als die eben beine Strafe fest Die Anordnung der Beschlagnahme und der in dem vor- 313 600 6B Ui E en O idt werder und den Ober-Landesgerichts-Rath Hoffmann in | zusegen ist hergehenden Absaß erwähnten Benugßung steht dem untersuhung- et. aud beide dftliche Bahnen gaben {ließli etwa Celle zu Ober-Verwaltungsgerichts-Räthen zu ernennen, sowie | ° 4) wenn allein die Einziehung oder nur noch die Ver- | führenden Hauptamte, dem Bezirks-Ober-Jnspektor oder dem ad: _ dem Regierungs-Sekretär Laß in Schleswig aus Anlaß | tretungspfliht in Frage kommt ezirks-Ober-Kontroleur, bei Gefahr im Verzuge au Zoll- 139,00 bz G Bankaktien in den Kassawerthen ziemli be seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Jn allen sonstigen Fällen entscheiden die Provinzial- und Steuerbeamten geringeren Ranges zu. Die Ausführung Ss Ke die spekulativen Devisen zumeist erheblid Rehnungs-NRath zu verleihen. Steuerbehörden. A s überhaupt ute jeden Zoll- oder Steuerbeamten erfolgen, , ermäßigt. Dies Jst eine Person mehrerer Zuwiderhandlungen beschuldigt, | Beamte geringeren Ranges haben nah Anordnung einer Be- 101,90G F UNT Mauer e, # G10 nt Me bei na P aiAlSiteus mehrere Personen be- E e: ia uúpta mie nQEA des E 722%G s e eb, theiligt, so fann die Provinzial-Steuerbehörde über alle Zu- | Vver-Fonlroeurs Ober De, E O o G 107,70 bz Berlin, 13. August. Marktpreise nah E betreffend das Verwaltungs strafverfahren bei | widerhandlungen und gegen alle Betheiligten entscheiden, wenn kann der Betroffene jederzeit auf die hauptamtliche Entschei- 90à107,40bz | mittelungen des Königlichen Polizei - Präsidium. uwiderhandlungen gegen die Zollgeseße und die sie für eine Zuwiderhandlung oder einen Betheiligten zu- dung antragen. ; N ; s i 34,50G (Höchste und niedrigste Preise.) Pr. 1 dz für: Hase onstigen BVoLschrbiften Uber indirekte: Reihs- Und | läng t , L S C Für Veschlagnahmen in militärischen Diensigebäuden gilt 1 L bgest 05 00B gute Sorte 16,20 #4, 15,30 #; mittel Sorte 15,4 f Landesabgaben sowie die Bestimmungen über die Die Zuständigkeit der Erbschaftssteuerämter bleibt un- | D 98 Absag 4 der Strafprozeßordnung. 121,25 bz B P. A . 110 5b B 1440 #4; geringe Sorte 14,30 4, 13, 4.00 M Schlacht- und die Wildpretsteuer. berührt. Die Beschlagnahme von Briefen und Sendungen auf der 89,40G eloce, Ital. Dpf 110,50 bz Richtstroh 5,32 4, 4,66 4, Heu 6,40 4; 4, : : ür die Hohenzollern Land ird die sacli Post sowie von Telegrammen auf den Telegraphenanstalten 1135064G | do. i. fr. Verk. 110,75à110,50b4B | *Erbsen, gelbe, zum Kochen 35,00 4; 23,00 Vom 26. Zuli 1897. „Für die Hohenzollernjen Lande wird die sahlihe | T det im Verwal i | P Ü do. Vorz. - Ak. 6 [74 [4 | 1.1 [500 Le.[115,50G «Speiscbolnen, weiße: 36,00 M; 25,00 4. - Wir | WilbélW, von Éoitis Gaaden König von Zuständigkeit durch den Finanz-Minister bestimmt. findet im Verwa S tod nad nicht statt. 123,305 V ngs-Aktien. *Linsen 60,00 4; 25,00 (A Kartoffeln 8,00 #: : S 6. j ält ih it bi 188 50bIG Kurs ern eue é pr. Sti 5,00 6. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 4 deer L id A Die Entscheidung über Se Beschwerde (8 38 Absag 1) | Die Beschlagnahme behält ihre Wirksamkeit bis zur voll- 188,60bzG Divendende pro| 1895/1896 1,10 . dito Bau&hfleish 1 kg 1,20 46; 1,00% M für den Umfan, Bi ning eider Häuser des Landtages, | teht der Provinzial-Steuerbehörde zu, wenn der angefohtene | ständigen Erledigung des Strafverfahrens wegen der Zuwider- E Aah.-M.Feuerv.209/2v.10004:|330 380 Sthweinefleish 1 kg 1,60 4; 1,10 Æ. K en Umfang der Monarchie, mit Ausschluß der Jnsel | Strafbescheid von einer ihr unterstellten Behörde erlassen ist. | handlung oder bis zu ihrer Aufhebung durch die Verwaltungs- ü 50 85 | 52 eish 1 kg 1,60 A; 1,10 Hammelflei# Helgoland, was folgt e Ó na 250,006zG g Cer A s wr Up R | 35 fes T LIG R Stier 1 ae 9,60 j s E H Ueber die Beschwerde gegen Strafbesheide der Provinzial- Es Be act C na 100053105 170 180 K Gier 60 Stück 4,00 Æ; 2,00 -#. I. Allgemeine Bestimmungen. Steuerbehörden entscheidet der Finanz-Minister.

p

wr |o5| el || 0 | ANDDN

Is f fd fk fri fd fl J] P m Via V If (P 16 P P Pn Dr 16 16ck 1 16 1 11ck 15ck 1E 1 1 1A 1 E 1 1A: 1 P D 1 Df H V

j

"A A [No NIO

| 500 [156,99bz | Königszelt Przll. |, [145,50bzG | Körbisdorf. Zuk. | 1900 [128 00G Kurfürstend.-Gef 300 |—,— do. Terr.-Ges .7 | 1000 1764,00bzG | Lauchhammer . | 600 |153,508tz do. konv. 1 | 1000 138025bzG | Laurahütte . | 600 1135, 50G V E Zee 1} 1000 1138,00G Leipz. Gummiw.| 1} 1000 [145,75G Leopoldsgrube . .| 1j 600 1127,C0B Seopoldéball. l 1000 [110,50G do. do. St.-Pr. 156,00bzG | Leyk. Joseft. Pap. —,— Ludw.Löwe & Ko. —,— Lothr. Eifenrwo. . 105 40bzG do. St.-Pr. 50à,75à105 25ùà,90bz | LouiseTiefbau kv. 1 234 006Bk.f | do. do. St.-Pr. —,— Mrk. Masch.Fbr. 86,30G Mrk.-Westf.Bw. ¿02,00G Ptagd. Allg. Gas 216,09æt.bB | do. Baubank 1000 1172,50G do. Bergwerf | 10 £ [190,506zG | Marie, konf.Bw. 192,10à190,25à191 bz | Marienh. - Kogn. | 92 50G Maschin. Breuer 152,.C0B M\Œck.u.Arm.Str 149,25 bz Massener Bergb. !| 1347,25bzG | Mech. Web. Link. 83,00 bz Mech. Wb. Sor. 210,00bzG | Mech.Wb. Zittau Fr.1119,00B Mechernich. Bw. 132 00bzG | Mend.u ShwPr 65,25G Mix u.Genest Ll. Nähmash. Koch 87,00bzG Naub. fäurefr.Pr. 201,50b; G | NewuBerl.Omnib /1200 1123,75G Neufdt.Metallr. 0 1199,00G Neurod. Kunft. A. 112,600G Neuß, Wagenfbr. 135,00bzB | Niederl. Kohlenw| 153,75G Nienb. Vorz. A. 114,00G Nolte,N.Gas-G.| i Ndd. Eisw. Bolle| i380 —,— do. Gummi .. 112,10bzG do. Jute-Spin. —— Nrd.Lagerh. Brl. /300182,50 bz G do. Wllk. Brm. |12 —,— NordsternBrgw. S Obers({l.Chamot | 98,00bz do. Eisenb.Bed. 1000 |—,— do.E.-J.Car.H. 2100/600 [187,00 bz G do. Kokswerke ,50à186,75à187,50bz | do. Portl.-Zm.| 1000 [132,75bzG | Oldenbg. Eifenb.| 0 1000 1131,006bzG | Opp. Portl. Zem.| 7F | 750 1131,60bzG | Osnabr. Kupfer| 7 1500 1136.C0tzG afs.-Ges. fonv.| 4 300° | —,— aucksch Masch.! 5 |- 500 1113,70B DenigerMaschin.| 6 | 1000 1137,50bzG eteréb.elft.Bel.| 5}! 1000 1170,50bz bön. Bro. Lit. A|10 1000 1149,1)bzG do. A.abg./10 600 1183,00G do. B. Bezugs. | 1000 107,00bzG ietshm., 9 1000 j —,— Pluto Steinkhlb.| 8# t1125B do. St. - Pr.| 85 244,25 bz G omm.Masch.F.| 0 227,80 bz ongs, Spinner.| 6 5

N

wr

50,60G lückaufBwVA 37,50 bz GummiSchwan. 74, 60G Den M N .1246,590G „eJthetn.DWw. 144,00G Barlac Str.-B. 123,006z3G | Kgsb. Pfdb.V.A. —,— Langenf.Tuchf.kv. —,— Oranienb. Chem. 509,25G Rathen. Opt. F: ns | Saat 34 50b udenbg. Vas. 127 75G Tapetenf. Nordh. 250 C0bzG | Tarnowiß.St-P. [90,50G Weißbier (Ger.)

t

dend derd þrerd m MNOOONO

A _— p OOMMNNOOMUÍNnOT, pri P O d P 1j 16 1 P fa Én 1 d Vf

S |

Sill

©° S M pit Jane dens =IckJ=I

OONM p 00

tor

N A DRONAAOOO

ut

S 209 Ds

J M

J] O 2 r

S SILP

L EEwl 1

L D

0à,

—_

J O —_ ONDODRD

n o ride J dend prrcd S RRBO j E OS E

S2 Ss S Do D D E

-

D I fk fl br eri bd b d D

fon

A] n fert Prm erd Pernk erd sernk fred J —_—

[L

uw

o

n S Ey °

|

o d

No

[lf aaa les]

1E 1 V M Min M Hl Dm Dr P pee 1

do J

Magi B

pank Ink purk pet prrck jk jd d D N R J A j Pr

Dreêd. Bau-Sef.| Düff. Chamoîte Düß.Drht.-Jnd. Düßield.Kammg.| 9 | Düffeldorf.Wag.|12 | Duxer Koblen fv. [10 | Dynamite Trufi|13 | do. ult. Aug.| Edert Masch.Fb.| 1#| Ggestorff Salzfb.| 8 | Eintracht Bgrok.| 7s) Elberf. Farbenw.!|18 | ElIb. Leinen-Ind.| 6 Elektr. Kummer} 8 Eleft.Unt. Züri] 0 | Em.- u. Stanzw. 7 Egl. Wllf. St.P.| 3) Eppendorf. Ind-| | Erdmansd. Spn.| 4 | EichweilerBrgw.| 9 [1 do. Eisenwerk .| | Falkenst. Gard.| ein-Jute Akt. .| 7 | Flôther Masch. .| 8 _| Fodend. Papierf.| 7} Frankf. Chaufsee| | Frausftädt. Zucker!| 5 | Freund B F.16 | : Friedr. Wilh.Vz, Frifter&Roßm.k.! 50. do. neue! Gaggenau Eisen.! do. konv. do. Vorzug.!| Geitweid. Eisen GalsenkirhBgw.| b i. sr. Verb] GelsenkGußstahl} 4 | Gg.-Mar.-Hüttej | do. Tleine| vi do. Stamm-Pr.! 54 do. kleine 5t Germ.BVorz.-Akt.| Gerreshm. Glh.| 6j) Ges. f. elektr.Unt.} 7 | Giesel Prtl.-Zrn.} 5}! M Eo 1s Gladb.WollInd./10 | Gladb.&S.Bg.!| 0 | Sms Zuckerf.| 64! Görl. Cifenbhnb.|14 do. Maschinenf. k.115 Greppiner Werke| 4 Grigner Male 19

| 08 M

nr

2 f s D I —— C

wi

wom MOOIMÍIIM I

pad

a bd O G5

OMNMIONMOORITN

brá jb ey b N 222 50S 00 r O e: a U E V e P Em n fn P ln D V V Uen Mia n D

DD

o I N

d

| |NO2P| Ci] |

vOe- I ck |

tOr-i9

_— M0 D D DNEIONNS

Mrde

Qo 90 05 S O if U

r

p jd jr

00 0 D i O O O D A 3 fk fu fk J A] Perl fert l I P

bend dk pk ark pmk Per eck prak jur jau prak fd unt

A 21 fi jy A Fi A jj | 00 |

E D b fn f f fn Ev P Ua 1 If O If 16e IB O0 H VE 1A V j 0E V E f E 6m 1 fm Ém O D D D Fe (f M

I G S E f Ee E E P Be P U I M fm D V6 n I E Dan 1 1D Md U. (En Db m fa |

E S

T Sl

—_—_— t

mrr hund ia fa n R

fk bt D O O O

Wr

bek L jan pak prak park parat D prerd jmd prurb pemak rem pem jem pre fred premd frrenk Peer ek prerdk pre pen fee dura bme Pra frank . . . S 25S .

| L GEES

|

p 0

j I: As

h He

J rir O

I aile ot

wr

O Ii

prak

NmoOoN |

P 16ck 16 1 1 M

E Da A tes A P DAL P R ILR A M 00001514 fe J

X

pa O pk

d

DE fm f fun

|S

[E] E E P

10 ck41 5] f fi I O R Ao

O |00W0W0-I

[Gy

p 0 | lo] omr

8

M N N E E

amd pat prr pet jeh pre prach pad prets prnn pen prak puerk pern rund drmnk fremd I Ds S ° . . S

J

M| 00 oRD Ar vi i f P b j 15m pk pn per jun jer fend jemrk Pk jch preck park

I Io

s E

| |

bk d C t n 1

s 0% . . . 26.5 « . . R I g P R

chórde.

Die Beschlagnahme is {hon vor Beendigung der Unter-

un von dem für diese zuständigen Hauptamte oder, so lange ie in Beschlag genommenen Sachen an das bezeihnete Hauptamt

: i noch nicht gelangt sind, von der nächsten Zoll: oder Steuerbehörde

bei derjenigen Ver- | aufzuheben, wenn der Grund derselben weggefallen und ein sonstiger

||%©0

104,10bzG | Berl.HagelA.G.209/9 v.10004/| 60 | 0 Karrf:n 1 kg 2,40 4; 1,20 « Aale A, Grenze der Zuständigkeit der Verwaltungs- und C. Dertlihe Zuständigkeit. Cre SE Berl. Lebensv.-G.20%/oy.1000A6:|186 [188 2,6C M; 1,20 4. Zander 1 kg 2,40 é; 1 der Bribilkden Strafperfolguligdbehs A Ÿ e | 9 148,10bzG i Colonia, Feuerv.20%/ov.100054:1300 360 Hechte 1 kg 2,20 4; 1,00 #. Barsch 1 : A O 93,00G Concordia, Lebv. 2009/0 v.1000A6:| 54 | 54 1,60 A; 0,80 4. Sdleie 1 kg 2,40 M; 1,00 2 Bei j S 1. N i Die örtlihe Zuständigkeit ist own. i 1

115,50et.bB | Dt.Feuerv-Berl.209/0v.100054|108 114 Bleie 1 kg 1,20 46; 0,60 46. Krebse Du ei Zuwiderhandlungen gegen die Ein-, Aus- over | waltungsbehörde begründet, in deren Bezirk der Beschuldigte ge1ebßlicher Anlaß zur Zurückbehaltung nicht gegeben ist. Die Frei- 127,00B Dt.Lloyd Berlin 20%/0v.100054- 100 | j 12 M: 2,00 M. ¡g Sfuhrverbote, sowie die Vorschriften wegen Erhebung der q Zeit der Einleitung des Verfahrens seinen Wohnsiß oder, | gabe der Transportmittel und sonstigen nur zur Sicherung Zas ! D.Rüd-u. MitvG.25°/ev.3000.46|37,50| 4 | *) Klnhandelspreise. e und der indirekten Neichs- und Landesgabgaben sind die ! in Ermangelung desselben, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ' der Forderungen der Staatskasse in Beschlag genommenen

S Lag M A A A)

[63 40, G ofen.Sprit-Bk.| 182 90 bz (S reßspanfabrik . 288 006g | Rauchw. Walter| 8 56,25 bz & Ravensb. Spinn.| 3 47,30bz G Rednb. StP.alte|

A

S

C0

S bo o

Grißner Mash.|22 | Gr.Berl.Omnib.| 6 |

Gr.Lit.B.u.Zga.| 0 |

dk pur fund B jch red pr dert per ©

262 ors

ELTEL4AT 1444

m, teten fn * f n N D R S

M ogilIga=RlIlIlo

SEEZSSSCEZSE

© |