1919 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[924711]

Förster’ she Masthinen-

und Armaturen-Fabrik Allien- -Gesescha

Pee nuvgöabsdluß am 30.

on, Pp

E vnd Boden . .,

ebâabe E E

M - ¿o 0 4/4

obn o o ay Abschreibung . . « « -

Men Cn Ens é Masfchinelle Girr chturgen ¿ Werkzeug? und Weräte

Me L I e

e e R E elnri@tung . S

atente L C H

i P Kassenbestand ...….

Wertpablre . . » j Warenbestände . , . Bürgschaften , . #6 1000,—

So.

Unkosten

Oeffentliche Lasten, Stenern Abschreibungen Ï Neingerwtnn einsh[. Vortrag aus 1917/13

wurde wtebergewählt.

[92846]

87 800 -— 148 600 08 256 400 08

35 900

|

6 400 08

9 (00 |

|

j

ck T T.D 0 0 0

98 000/—

230 000/— 33 090 /—

1 |—

j

1

Âj 1|— 1!

__— L

1

252 412/33 659/42

47 139|— 99 467 f

790 676) 47 Gewizn- uud VerlustreSu@na am 30.

74 272 30 866/34

uf C1

Gewinn cinschließtih Borirag «aus | 7 1917/18 L 45 943/71 abzügli® Abschreibungen . - „9400/08 4 14363

die wis folat verwandt werden : |

40

8 400/08 37 543/63

51 082145 | Efsen-Altenefsen, den 14, November 1919,

Mar Steinbi ichler.

Dor Worstanv. Nüdorff. Fn der am 12. Dezember 1319 fattgefundenen Generalyer sammlung wurde der sofort zah ibare G %, fésigest ut, der gegen Abgabe deg Zfnsscheins Nr. 1 der alten uid Nr. xafse, der Esseuer Ceedltaustalt in Essen und ber Divection vex Disco2to- Veseilihaft, Ein nah ben Sazungen aussch:tdend-s Aufsichisratmitglied, Deer

N t erhob:

Ak! jenkapi tal Hypotheken

Gettliche Nüdlage

ene Gewinnanteile , „i

Rüdlacs für Zir shogenfteuer 1 ürg\chaf Tien

Geseulihe Rüklage ° Rücklage für Zinsbogensteuer

Gew! irtvartrag aus 1917/18 Betri-cb#gewinn

Die Herren Aktionäre unserer Sesellsckaft werden hierdurH zu etner am Montag, den 12. Januac L920, SG mgs 2

Amtiräumen der Notare Herren Dres. Bariels, von S9? on,

rofe Büädcersiraße 13/15 1, statifindenten

fammlnug per Atliöofe: eingeladen. Bie Tagesorduung lautet:

Aenderung der Firma der Gesellschaft.

Nkitonäre, welche an der Generalv“ rs\ammlung teilzunebimn nen wünsh?n, müssen

die Teilnahme an der Versammlung spätestens am deiiten Tage vor der Wet-

sammlung im Vüeo dex Gezellshsft, Königstraße 14 gegen Cmpfangnaßhme der

Stimmfkarn1e avmeiden.

Homburg, den 16, Dezember 1919. Ses Norwegishe Jmportverciuigung Aktiengesellshaft (Den Norske FZwporlforening.)

Dex WVeorstaud.

{ Ux zu

Nerms

außervordenilithen

Pam burg tau Den

und Natjzen,

S eueralivess-

[92479)

Aftien-BVierbraucerei in Essen an der Nuhr. Soll.

7

Grunbstücke und Se-

bäude L 1 860 001 Ginrichtuygen . 360 008 Vorräte (Bier unh

Robstoffe) 99 492 Kafsenbestand u.Gut-

haben bei Banken | 2265 149 Wertyc iere u. Be-

teiligungen 334 500 Grund pfandmäßtge

und soustige Dar- f

leßen T 4228/1080 Bürgschaften

6 1134 000,-—

Bierkunden „.. . 9266 545

43 -|

46

06 |

Jahresab{ck lm; am §0, Septemboe

Stammvernmögen Tetlschulbwezschretbungen

Ausgeloîe Teilsuibverschreibungen Grundpfandmäßige eigenen Wirtschastena

Noch nit

erhobene

1919.

Welastung der |

Zinsscheine |

der Teilshukïdvericzrbuugen Noch ni e crhohene Gewinnantetl-

schetn

Gesegzli dhe Rüdllege Erneuerunasrüd sage

Nüdlag!

c Kußer T1

nde

Rücklage für ausgeltehene grunb- vfandmäßige uud souitige U

lehen

Ruilage für Bramten- u. Ärbeiter- unterstüßzungen

Nüdia.e jür Sramtenal

ftügzunzen

Steuerrüd:age fär

bogen

Spa:einlage

Sanfst'ge S

n läubiger

tergunter-

Sra euerungs

Bürgswasten A6 1134 000,— Vozutcäge (rückitänvigre hae, Ge- Krankenkasenbeiträge, Zinsen usw.) Gewinnyeitrag aus 1917/18

bälter,

„Hahen. Gesamtzabluog der 30 0/6 ist zulässig, M Meißen am 13. Itovermber 1919, 95000 000 Ländlicher Vorsckchuß-Vereiu 980 000 | , zu Grögis, 3 000/— Dex Vorstand. Walïiher 646 418 69 L G AE N ¡928281 3 A —— E N 1% Fehr & Wolf 9 Netieagesell- D T4 j

A E \chaft Habvelstzwerdt.

945 135187 | Bu ber am Sourabeud, den 10. Ja- 120 000 | "uar 1920, Nachmitiags % U hr, Ju | Habelschwerdt im BerwaitungaLgebs | Scselichaft slattfiad-nzen wre

106 389/44 Et raiverriamnmla nag laden

| Nktionäre ver Sesellthuft hit 43 177/58 | gebenst ein. | ge EoLDng 2 |

59 000|— | 1) Ges 4 des Borslan58s und

| ded Uusita PraIE:

90 000|— | 2) Gezedwigurg der vorgelegien Bilanz 51353491 ein sli ebl! ch Gewinn - und Verlust, 951 134/17 rech=wg für das Deschäftajahr 1918/19.

| 3) Be{luß ‘assung über die Höbe der deni Ai \fihtsra 4 zu gewährenden WVer- aua.

10531964] 4) Entlastung für ben Vorstand und den

| uf sichtsrat,

| a 31 676,48 / A Reingewinn , 416 277,06 | 447 954 04 S 6413 834/34 ‘6413 834/34 Soll. Gewinn uad Verlustrechunung am 80, September UD9. Daben. +008 {Pi SEOPEENOEES en 3 Auggabén für Rohstoffe, Wew!lnnvortragz as 1917/18 31 6764 Betriebôkoiten u. Steuern | 2 349 012/18} Etunahmen für ior, Sieben : 2 / Abschreibungen auf Grond- | erzeugnisse und Ztäsen 9 947 51064 ftüde, Gebäude und Gin- | rihtungei 92 784/40 | Abschreibungen auf Wert- | Age u. Beteiligungen 89 436/50 bers 04 9 979 187|12 2979 187 (12

Vorftehende Bilanz nebst Gewinv- und VerlustreWuung ift in ter heutigen oxdentlihen Generalverjammlurg aenehmigt und dear Autsichis cat und den Vorftand

Entlastung erteilt worden. Die Auszahlung der auf A5

9/0 feitgefegten Divtdenve

erfolgt gegen Einreihuyg des Dividendenscheins für 1918/19 vom 5. Januar 1920

ab bei der

Nasse der Efseuex Credit-Austalt in Essen an der Nuhr, Kasse der Deutschen Vauk in Vezlitz,

fe des L.

Schaafshauseu’ sen Bankvereins tin Cöln.

Ka Gemäß Vorschrift der Ausgabebedinguugen unserer 4/6 igen Anleihe wurden

am

beutigen Tage unter Zuziehung des Nota:s Herrn Justizrat Dr. jur. Niemeyer

in Gfsen die Nammexn bon folgenden 60 Siüeck Partialvdarlehnsscheinen ausëgelv@,

welche ab L.

Juli 1920 mit /6-1020,— pro Stück bei der

‘Kasse der Efseuer Gr: dit-Austalt in Essex an der Ruhr,

Kasse

dex Deutschen

GVauk tn Vexlin

Kasse des U. Schaaffhauseu"icheu Vankvereins in ölu

pur Uu8zaklung g-langen : Nr. 64 75 115 128 191 246 281 337 430 433 475 562 595 601

619 644 722 749 762 777 792

1323 1324 1338 1344 1368 1394 1433 1481 1492 1504 1576 1659 1676 1875 1891 1894 1895 1910 1933 1941 1948.

1705 1706 1792 1829 1833 1

795

606 612

796 835 884 904 1142 1173 1230 1249 1314

Esseu-Ruhr, den 13. Peer 1919, Der Vorftand.

W. Nasche.

PPAi-

Spo9r

1701

Juni 99

Zuni 1919.

E (I I R E O Ea A

G #

9 der jur gen Al

Dav pp unte G UCLLE Hi E

ILLY L

| bet der

S En So D N

dia i 1000,—

Sazzuacszemäße Vergütung an deu 14 31 ufHtsrat L E S 5 211 08 “Bo o Sewinnante ile L 24 000|— Portra 1g auf reue Rechnung A _3 832/55 43163

E

REGD33 ) 92

ï | î | L 00 j '| 5 a M «t

( 1479 e A S E 0. §6 D 147 29d 10

m f

151 C82 49 [f

Ë

j n j E ees E208 f À nteti a 15 8 llen an nic er Werse Uo aft 3s iuiale G feu, verzüuter wird

B mv F 3 £ eneÿmer L. ‘Si ord, Dent,

04

(927431

r 7 f A. La Œ E A g 2 Ländlicher Borshußy - Verein

1%) F 2 zit Kron Der Vorstand und Aufsichisrat bat Hes sSlofsen, auf unsere Aktien die rest lien 80 9/0, ur fImar UO 0/0 = 4 30 pro Aktie am 2. Fg-

onar 1920, 80 9% = j 2G pro Aktie am L. bruax 1920, 100% = «W 30 pro Aktie am L. U9Z2ZO, etnzahien zu Tassen

Wir fordere xa unsere Afitonäre biermit auf, blo e Gf tnzat Lu ingen scisig gemäß unter (it rrelbung der Bien ohue Diyidenden- bogen zu lei isten.

Die Zablüngen haben an unsexer Dauptkafse in Meißen zu erfolgen, können aber aub an unteren sonsttgen Niederlofsungen gescheBen,

Würz

b,

5) Be \hiußfassung über die des Yeingewtnns,

6) Aufsichisratgwoaßl.

7) Abäade:ung des § 17 des Sclell- ichafisvericags, betr. Bezlige des Auf- siterats.

8) Durchführung des Beschlusses, betr, V usgabe neur Atieu vom 31. Ti 1915 unter abgeâr derten Bedingungen.

Die Busübung tes Stimnuinrechis ist na) 8 13 des Gesel [Œastsvert- ags davon ab- bängto, daß die Lktien spüteitens s-Tage vor ber e névalveriammlung bet ber Vesellschafi atgenelbet und entweder Se nexaiper\ammlurg vorgelegt oder ihr Besig dur Bescheinigung über erfolgte Hinie:legung bei einem WÆsturv oder etner anderen vom Zufssicßt9rat ge- nehmigten Stelle nahgerotesen wird, Als jolhe Sinterleguugöstelen sind ge- E!

. die Reichs8bauk,

b: die YeusBe Vank, Gla,

c. die Vau? für Harbel und Ju- dustrie, Niederlassung Sia,

d. die Gefen Gat afse,

o. Vankverxein Habeischwerdt.

Die Bilanz, die GSecwtnv- und Verluste reGnung sowte der Geschäftsderit des Vorstands und des Auffichtsrats Itegea vom 22. Dezember 1919 ab im Geshäfts- lokale der Gesellschast in Habelshwerdt ¡ur E!nfic{t der Aktionäre us.

Habelschwerdt, den 13, Dezember 1919,

Dev WUusfiche8rat. Jufitzrat H@ucck, Vorfizender.

Berieilung

E

Zweigstel

t Po ntokotren UTOIO «s

[92 2829] Fe T5

Y ck S S

asttiva.

M oni 0

r lien je Le u. Fab zifaiton?-

eriyayierelouto . . Kafsako tg Es Bürg ha ttékonto S

1570 51506

E A | M E diteato E 382 382/548 Supoibetentonto . . ch «+ 115 804|— |Re zfervefondskonto - . «« B ¡E Sogderrü diagentonto - 587 853/53 | Angeselltenunterstüßungs- 363 139/30 foudsfonto 110 970/— m eiterunterstügungtfonds- 8 745 71 onto 51 620|— obn und Versicherungs,

| TUalag: TouiO «s

| Talonsteuzrkonto -

| || Kontokorrentrücklagenkonto | } Dividendenkonto I1 (nit | abgehobene Dividende)

| 1 Krtegssteuerrüdlagekonto

| ®ontoforrentfonto ..« | || Vürgschaftskonto f

B | Gewinn- und Verlusikonto

as a.

30 000! 5 000 6 000

5 080 48 000) 459 448) 51 620| 124 079

B. Gewi, Hub Bersufifonis

am 30

e

i | 16s@reibu on

Löhnes und Unkostenkonto Gewin

00. E

D abelfchwerdt,

1098 436 26 124 072/97

1 230 631/32 im Dezember 1919.

Sep! 4

ember B 919.

ofs A Pex

58 115| l | Bor ag aus 1917/18 Disforit- und Ziasenkonto

| Fabrikationskonto s e 22

|

Dex Vorftand. Gduard Wolff.

1570 515

& Wolff Uctie ugesellsaft Habelschwerdt.

A, Bilanz aut 30. S- Sevtomber 1919.

E)

600 000|— 144 126/39 13 937/23 67 223/32

10 000'—

6 000/—

17

77 08

un

6 336) 4 856 1289 438

1280 631

D 03 43 86 32

(9: 24861 Afttva.

2%. L 4E O R i C LAE f 3 auz? he “d gund ten

Weikieig uúd Geräte Modelle „und Formen

» Uf Gbr f ie

yirranlage und

bitoren Uz ad Befiände z Mb

D e S Se S: S 1 ies G

Sa. Hèneralu: osten Nüdctitellung für Neparaturen

eingewinn

Bde 0 S

a isang sür hen 31. Bezemver By.

543 600 S üti ztenfapital C dié 1[—} Hypotheken . - 1|—|| Kreditoren unb Rütlagen 30 000|—}| „für Steier 1|— Scchwebende Berglelhs- 1- ve: binduekeiten , . 1— NResecyefonds E 1/—|| Syeitalrefervtfond8 , » 1/—|| Delfredecefonts . V Rüditelung für.tinfolge der 30/6 Kelegsverhältntsse unter- 2 650'— lassene notwendige Ner 90 000|- paraturen N S 648 802/61] Retngewian . 355 o90gol t

a und WBeorlusitrehiuuna O ES.

Abs&reibungen u. Steuerrücklagen

Zuweisung zum De!krederesouts .

210 415]40 „Dwhnnvortiag ‘aus 261.965 49) 1917 40 000|—]} Wacenbrut togewinn

300 000 249 200

40 000 50 009

70011

1355 090 FSasben.

484 /048/d

100 000 30 830!

40 000)

8 000|— i] Yeietextiag el oe 93 A é

Hus: Moschendork, ven 14. Dktober 13919.

Borzellanfabrik Moschendorf Actieu-Gesellschaft.

Netnedck

L

Dovssiadt bei Ana i. V., den 10. Ncvember 1919.

Vorftaud tet

Schnell,

Guïray JFacobt,

Bücerrevisor.

590 392

vom Land» und Amlsgericht Lelpztz und dom Rate der Siadt Leipzig beeldeter

76

[ain

[78

[28436] So it. Seivinu- unh aen ver 20. Ceptember 4909. Haben, 4 An AbsGreibuügen 159 481 l Per Gewinnvortrag 1917/18 32 347/32 x 2eraluri foften 177 168/12 O «actfationstouto, j : s Bila znzkontoreingewinn __81 159/46 Bruttogewiun , 63945723 717 804/65 717 804/55 : | „Bilanzkonto bex 39. September 919. | 4 4 4 n 142 380/70 N / 584 812/95 | bichretbu i E 14 812/95] 570 000/— Maschinen- und Apparaiekonto «a6 684 771/04 M Abi@retbang Su Ú L 80 771 04 604 000|-— O C #4 45 047 |— : Rbschceibung N : De 40 000 - Brünneuanlägetonio . . 6 20000 i Absch:etvung 10000/—| 10 000/— o C Ceftrtz zitätsaulag?r nlonto D R C6 d é 59 3,146 Abschreibung 19 871/46) 40 000/— DERBATII A E E Les e SaDATAIDEIUMTENIO e io mm Wi 6 6241/60 Abschreibung . 6 240/60 1|— « Magatiakonto . . E E 9 407/05 i AEORBTODUNO o eor Cz 9 406/05 l |— TTONTOYNIEGN E e e R S Î 1 066/55 Abs&reibung : 1 565 59 L A ELBRGEN T E eve A 10 000/—- Kabulfationsfento: Warenbe! E, 833 500/|— le Fon toforrentfonto: Debitoren . 382 142/32 Abschreibung d E V N E 1 142 32 381 000/— Effekt enlonto S e A O v o S e 90 625| —- M OIMEEIDUNO aa En 10 625 |— 80 000|— Kassekonto A E N it. 2 94497 2 763 829/67 : Pasfiva. Per: Aklienkapitalkonto. . 683 000 ¿ D o E a 200 000/— Kontokorrentkonto: Kreditoren . . M E 1739 07021 “Divildentenkonto: unerhobene Dividenden. . . 600|— « MNeservefondskonto E C A2 A 25 000|— Ï Kontoforrentreservekonto eo o 5 000|— « Steuerrüdälagekonto . . ... C la SENE 30 000|— Gewtnn» uny Verluftkonto: L ASOTITA DOR AALCIS s « A S Ms 32 347/32 , I APLS19 «2 is Go oe U 48 812/14/__81 159 46 2763 829/67

Chemischen Fabrik Dorfstavt Aktiengesellschaft.

Borstebende Bilanz sowie Gewinn- uvd VerluftreHnung habe ih geprüft und tatt ben orbvungtmäßtz gesührten Büchern în UÜeteretn stimmung géfunten, Leipzzg, den 15, November 1913,

“a _ Noh- u. Bekciebomáterialien

due S2 e 107 Mt t mnt E MD Mw D ck-

El ÜgtersuGan As Aufgebot,

i. Werlüuf Fe; Very achte s 27 eir aPe ren,

fien L jade

4. Vecio

Hung 2c

t Æo Hidiganbitae [e iiiaîten au

C Lin

Boa R e

t E r e Ir ee

V i

9) Kommanditgesell) haften auf Aktien- wud Aktiengesellschasten.

{92472} Vit ring fh erger wer r Nene 301 erem r:

__ Chaussee ou! fi Tnigéhtte not | dem Bahnhof bet „MOwA

telozmig Ser Fe Debitoren Stwintie und Verluitonto

D obrt. An Verwa! fueg csofteakonto

„Betvéeir rid

Vilazt ver S. Vugusi 3919.

104156 70/20

25 598,26 Berituft pr t Angufl 10D. :

T T Per Wek: Ty\2u

15 075 _ SBelenitBes

Ap Gn Mb o G E P

l atttentapil 1A OSO o s j Diceise Kereditoten

eser Defont 7M Gepeatrungtfontafonto d

. * 0B ®

Actioitts, den 15. November 1919,

Aktiengeselshaft für die Chaussee vou önigéhütte nh dem Dahnho} bei „Swienleidlowiy,

Hoert

[92473]

Actiengejelshaft Waldshlößhen-Brauerei,

Vermözen.

Ene N eTiena

Allenfiein.

Ä i Sruntfili® und Gebäude Mashiren rad Geräte Glelix. Licht- u. Kraftanlage Wefüßr Mobiliar Sesyanuz

S: 0. 0 P. S S ck10. 6 946 S

Kuuflontingente E &Wertvapiere,Bankguthabea,

tft Außennände 2. Warenbetignd s 5 0: S

Allgemeine Unkosten . Mohgerinn . .

Akeustein, den 4 November 1919. Retiemeeseidast Wald: ¿1b Heu-Beaicerei Uileustein, Dex Quffi@&tsrat.

Dex Vorfkta

W. © Thilo Die Einlösung der N Mmaue tefGelus Nr. 7 mili 8 9% .= 4 48,— fir

jede Aktie von #6 600,— N

in ALensteiu, jetoH nur Billenficin, den 14.

ennwert lie

Roenfsech,

am 30. Tept-mber AOLS, Seuldeu. 210 00! ATNeRTUDIIa e ol 160 30012 1 Örpethek 20-6 T5 207 C00 E, 1— l RejervefendS L „6 20 0992 |— 1¡— tf Konttngenis{uld S 89 000;— _— 1U—(GB-winnantellscheine und li—} Zin‘eu D 6E 6 # B 896 a, 150 000/— f Vefäßpfand . 2 821/60 ) Biersteuerkredit 30 167/50 185 (18/86 1 Nüclager ; 85 684 |— 11 801|— }} Somit Rokbgewtun 43 626 2 £4 932 81 ab¿0gtih Absret- | bungen 24 103,95 | _N verbleibt Met. gevinu 40 8528/86 630 850. zel : 630 850156 Sal. „Dewitun- uud Vexlustrechuu=g aan I9. Sépiembev 1919 rwe A ge eza z 5 m 106 ils Bo:trag aus 1918 ‘2035 137 20827181 E nnbmea aus „Bier, 64 932 81h Nebenprodukten, Zinsen, : |_f} Mieten usw, ... , |_3772Wi|— 379 316/37] x | 379 316/37

sofsrt dur nosere Gesellicafisfaße

dur g! glb vorge)chrlebene Vermiliteluag ciuer Bark. fr

Der Borftaud,

Dezera

Griebel'ihe Brauerei, Aftiengeselshaft in Eisfeld.

Vktiba. \

C DI

Bileus av 30 S-viembez L216.

Paffiva.

S efi F S L Srundfiückonto 35 790 Sli 1} Akitenkapttalkouto 300 090|— 2) Braueretaebäudekonto . | 142 700|— j 2) Hypotheken- und Dar- D Enten 29 100|— tebnfoato S 107 250¡— 4) Mas®Stinenkouto 27 900/11 3) Kreditorenkonto , . 9 64545 8 FUES u. O@senkonto 6 000|—}! 4) Kautica:korto . 1 209/— 6) L gerfäfser- und Gârt h S) Me fer vefondskonto 20 320 07 . hotii§konto . 3 209/-— 1! 6) Spezlalrelane ondgkfonto 23 000— 7) Brauereteinrihtung8 7 TeltcedereTonto 6 000/— Tonto 1/— i} 8) Pferterücklegrkonio 38 530/— 2) E Do tai tento 1— 19) GWewirn- u. O. ; i uhrpartfonto 1— Retivgeroitnn 38 920,04 10 trt haftsiavertazrkto, 1 _M-scrvefonbs 1.065,04 | 11) Apparate?onto 1|— Rüdlage fr | 12) Kaße u. Bankguthaben 60 131/55 Steuern i : | 13) Aktivbypotheken- uad 4 Ybgabea. 8 000,— Darlebnkouto G 165 982/61 B 9/9 Dividende 15 009,-= 14) Debitorenkonto 26 230/17 Vortrag auf 15) Reichsanlclhekonto 6 776|— nene ReŸ- : | 16) Vorräle . ... +0 14250— nung 14 855,=- j | | öv 920,04 A 507 6656 507 665/56 Soll. Setoiun- uud Wevluiveduuna git 30. S-piembex 1919 Babu: ; t il Ls 1)* Matertalieókonto 54 C8638 | 1) Vortrag von 1913 T 616/39 2) Fabrikattonitost-nkorto T4 308/22 2) B und Past-konto 301 293/76 3) Ge'chäftgunkoften-, Pers onalunkofter- u. Zinser- Sbicbreibungen ; 7; (| 19087 ; ungen ‘0. L l S) Betogewwien E... 006 36-520 316 916 516 915/15

abrik: Gtr Georg Zeh in Elsfeld ift keankheitthakbdex au3 ber: Auffichtsrat

ter o febrit:ns auge!Gieden. vort 3. Dezember L199 ab

der leb vil ai in Eisfe Guwpri®S in Schmalkalvemn jur.

Gewtnacnteils(etnboren gegen Abgabe der treuer

in Ewyfarg geuouuen werben Gisfelb, ten 12 VDeteipber 1919,

Griebrc1fÄr Trauerci, Ali Sri.

UaffiehtErai.

Iu sttzrat Frte, Borsigender.

it # S0,— du

Sivikendben'chein Nr. 10 unserer Ältien gelaugt Banfen wod Sparkassen bet

serote het dent Bonfhause WWachrufely 12.

Gleizetti

nung gdes

Des? Worflaub. S. Ge.

fönnen bis i genannten Slellcn

V2uen

iein dex N. tete Fan? Ddr eiu es deuten

cte o

zua Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

ü SDGO,

U

Berlin, Donnerstag, den 18. 18. Dezember

Öffeutlicher Anzeiger. | !

ves ixer S5 L Sacise 1 TWiE, | Maßerdem wt wer Reda d „le den Na s gelpaltzutm Stuheitsgeile 1 F

ngelgenbpreis eiu Tenecungögzuihieg 99

e

29 19,

9. Bantautrrail U} 2, 50 v. F croBete.

3 x. A E E NIR ; Unfal- un id InbaliUUdiis, 1e, Vert

19. Bert iSiedene Bean Fegan,

attegencfienT haite

11. deitzimeien, i

perp s

1928471 Maschineufabrik Boum Acifen-

ge{euschzaft HYernc i /Wests.

Wir laden diz Herren Kfitcnäre unferez Bes20shaft {u der am Zazôstans. E23 T Fauusr 1820, Mittg- 8ET¡ Uhr, ta Eeselisch2 ttébeule der Harmon!o in

Bech m at!fi d2uden Q Vet: nevalvzssammataaa bicrzit raebentt ein, Di: jzaîgen Aitionäre, ilde ‘in der Seneraiversainmlung d19 SiimmredWt auss- úden wollen, baben thre Kftien odex tinea über dieselben Tanter den Gieterlegt! nf

Notars feft ters drei Tage sn ber Gene eleream lz bia Deut é af Loe bal der Veselschaft odr bet der Sffseuer Errdie Wu als in Lffca oder bei der Deitiwcu Nauk in Verltn orer bei. der Len! sen Bars, Fiitale Däfscidorf, Db f, 11 hinterlegen, TAgeGDL Us G2

1) BorTage dex Eillanz 15d der Gewinne und Verlufir- nung für tas abge

» Taufene Geiiitiabr mit dera Be- ritte bes Bortarta und dez Des merkungen bes Bui Srats.

2) Benebmignrg ber Bilanz ut: d tei Gercinne uvd Veriuïrechnug fowie PesÄlußfafung über tt2 V rtcilunc des Pietagemtan8 urd Fes Gug ber DQD'riderte {üer has S:smuüjt8]jzhr 1918/19,

3} Srteilung ter Entlafiuog azu den Boustand und d Auffithtérat,

4) Wakken zum Xusfitsrat,

5) Erbhung des SGrundlapi!a!s,

6) Besebästlichea,

Deenso, deu 18 Dezember 1218.

Dex Vos: O Beg Dm

a

(92820) Amme, Giesemie & Kouegen Äutteagescüsast Srouns@weig,

Wir laden hiermit unsere Herten | Sfto dre 11 du: arm Birmétina, ben} S FZaunax AS29, Vormittags

114 Ubr. im Gotel . Deritiches Haus“ tan Gras Äwetg itattfinterten ufer, pUbeniliche» Semeraiver 2mmlung tin VagrEsraTas gs 1) Erböbung tes Aktienkapitals unter Feftieuung dex Sedtrgunagaen. 2) Sagzuvggänderurgen: Sinngemäße FMenderovg ces § 5% der Sakungen,

Nach F-18 des GSefells&atttuertrages find les dtejentgen Ukilorfüre fitram- bere Gt igt, welHe theo Alilon oder die voa dex Neictb2uk ausgestellten Devotibetne über Hirte: legung von Aftièn pte: am S8. Tage £22 der Genuezauer- sammluug de ber E eseWsck@aft oder den Siankhäuseri: Gebrüder Löbbecke Co. în Vranua'ckw-:ig, der Veraut- ichtacigisdGen Bef & Weehitanftalt, A. S. in Braunschweig, ver Deutschen Vank in Verlin oder der Daunover- (ex Vark in Hannvoves binterlegt haben. Srauvfeßweig- tra 16, Dezember 1919,

A 41e, Biesek2 & ¿?937g2#,

reien “_Mexltg. im Dezember 1919. Yentiche Bank,

Direction

E A La (924753 “i Articngeseüshast Lauchhammer, |: Wir cben hierturch befaaut, taß, Tad F cndguitigen Stede 11 rn'eren neuen 64 o/o lden TeiliHu dvs: s@eribragen om Fahre L949 nc nit fer ttgeieit n, bie Auszahlung ber a D J aztaaz 129920 fiBiges DaAalbianeerêgivra ven icegî 86 ba dex Wredda2 Wan? in

L

Storr der ZioiiGenscheine zu den B DTLC: 1 Teiliulduersctreibungen Be: der Œfs: reiGung find vie HirActilih dex Giulösung Bon R'n6scktinèn eriassedeu cef scyli&ea Befiirmmungea zu beate ie erfolgte Hutzagiurtg 5 auf reg Zei! [entbeir es dur einen Stempels G foruck ke anili gemat,

Ztiefa den 11, Dez-mber 1919. .

Binger seiGast Leut hamuitr.

R

ee ©

D: c8222, Berlioz, Scankiurt a 2, GBlig, Sembireg un Veitizèg egen

¡S24€9]

Brauerei Tivoli A-G,

DeLE DSERGRD, Wiede, 0 biler.

in ŒKrefetlb,

Ber mögen, i R 39 S plembry L9ES, S&ultdven. Eer 2 Le L) L Ep e. . I AIT D E R E E A A O I I P U I P I Fe 0x S d lol s d ‘Drundfilde , «eo oov « f 205 194/90) Brundkapttal 1 750 000» Lait S C E Hs. 149 O {noD ta&tinecea s Es 60396 ü 2G a7 2e e fâffer und Bottiche C L 5 952/00! AnteiisSct=e) 139% Ber suudfä}sez E 1/—} Giäabigor - (Dfater- | Pf.rde uud Wag! n e 3902/25 legung8gelder, - j l ub Ge: átsGaflen - ¿ Li—{ Spargeïbez ünd ! Œlfeobahnan stub . : 1! - | fonflige Slb e) 125538391 asse oes oe j M3IC45)] Vûdlage (gef: Bl.) 186 00208 Werlpaptere s 40 979/—} Steœcrhettsbehand 29 472.76 Boe an Bier, Hopfen und 0A | A R gEeta n : 2400 Z 2j 8620 —- Ge xian e ees 141 81 Vetri ebrvarräte, Sn Futters j N j _tiittel usw... e E A 2 506i p SMulitner : | i j a. GSuthabea In !aufruder Ke#- | f Bur 5871884! j b, Datiehen und Bank guibaken 198 447/24) j Wirischafi8gedäudz : 399 725,88 14 j adzügli Gelaßurag , 190 000. 1 183 729/89) 2 309 494190 | 2 309 494:30 Gewiun, 1d DerluftreVueing, :

Berbraus : 4 Marks red ‘Hopfen, Koblen, Pfetde- a ubr weilte j tatt, Wo: rtedsuntolen, Lobe 1 chditer, zes f Eaut3unt bofen e j 620 31685 Brau-, Biere nb fonfilae St‘uem «aaa | 158 15981 Abihreibuagea S | #8 394.5 Gewinu, dex {S tit fol ct verteilt: | E Amre#ung 3 1 Eiage S 7084/90 6 %/9 Gerotnnauteile E / e fj 105 0900/— Saunaus- nad vcrtragtmäßige Seroinnanteile nud | Gefäenkte R Es R 20 974/083 Bogeniteueri cidEiagr J D 60S M S 35 0 Vortrag auf reue NeYuuég « » oe e 00 % 139 214141 638/17 [104657171 Haben, | : i Einnabme an Abfällen uao Blex . ; 964 964/18 Etnnabm!t an Zinsm und ewinn au oerfarjter Befiy i Ti 7859128 Sewinnvorlrag aus 1917/10 aas | P 3016 25° | “1048 57L7I

Ja ur. fcrer beute ftattgebabtzn Sauntver as wurde ter Scwinnanie!t

für 1918! 19 auf G % = # 6D, p bändigung des Aunteilihetas Nr. 31 bei d

ry H, V@dasffhaus-n”

tve Atie Fettasf: gt, , wele gegtn A8

ien Vaufverrin

S, in SCrefelo, Busen Filialen und Deposireu7gfen, - fzner bei Herren

M. S Frau? e&& Go. ia Exzscld sowie det Aulzahliinçg arlangen, Sretels, den 1% Derzzuber 1918, Dcs Va Karl D

unerer Sesclizchafts?afe sofozt zur

e

eank. ilthey.

„Schloßbvrauerei“ Kiel, ibe Abi

Attienges28sGaft. L ae Ding Dex Vsxsiaub. h N R 1 M Amme, * Grundl und Geblude : [928023 „EchSloßdrauerti“ 1126 900/— Königaberger Bellftofabrik | Le äner und Eibe | 14 000 Sis 1 D Versandgebind L E önigsverg i, Pe. erte : M Nachdem E avß Dina t Grneral- Wegen und, Geséttre E As ber GeseUls@aft vom 18 De- isenbahnwegea E 1 ¡ember d. V. den Vorstand ermächtigt hat, Jnvertar, Utensilien und das Gofellschafisveiw-8,-u als Eanzes zu Mobilien 1. etaem Preise von ch6 23000000 41 ven) mobilien 57 (00— änßers, eiflären wir uns hiermit berett, Wirtaftst. ventar 9 1— t else mie Geri, Be Weh jel L 321 76425 eilenge]e ¿3 mit Sewinr ante enen : für 1919/20 u, ff. zum Preise von 459 2/0 Lofsa und Banf uthaber 25 E E blatt Sc&lulischeinstempel unv 4 9/0! e Debitoren E 107 86K s Yeovision auf den gu8mackcenden Betrag | ebitoz Oh 180 (99|— bts Bi 19, Februar 2920 zu euwerben. | pon vbotbeten A 537 665 ORI h fordern temgemäß A Vo: auszablun n L 91338/56 fetovdve auf, die vou vorfteher.bem Vorräte A R 398 767120 Go ame Gebrauch maßen woüen, Hre E U S d | Atti-n mit GWewtrnanteilicheinen fär 3462 150/07} 1919/20 u. ff. vi Gia Soll. Gétolun- und Deus bet der Deutf§2:2 Bauk, ; : E E R bet der Directiva dev DiIcouto « Ye- ; Malz, Hopfen us 490 838 56 fens@atît. Ecneralun?oîter:: Wuitichs | in KWulgeberg i. Lx. : f enan : aale u, bel En Deutschen Bauk Filiale Aöuigs- Stem « © - 734 066 zl ' bet der “Siceciion der Discouto - Ge-; Adschr:idutgen . « « 120 09 52} felischait Flitialz Aönte8breg Meiogewiun „6 187 637/50 bis zum L, Pectruur ROC20 elizjas i 1543 004/88

Kiel, ven 12. Dezernber 18

19. „Etdir brannt ei ili,

Dex Mufsictbzxat, E Andorsan, Vorsitzender. ie

dec Dioroulo « Grellfmast,

! tassurgzu mb tiz Belre

exfolgt sofort dur. das Ban Vaakt liz Deuvel und Fadust:ie în

„bro 80. September 19 D qum,

Patiiva,

Atticntapital es 2 000 0C0— Drigciiätöauleiße I. B12 000 P ijort:ätsanleite U 439 000i-— Vtef- -xvefonds 5s 299 0G Spzzjal servefouts o. 178 C000 Tal3: fieerrrieive- 81 C00 Zuegelolie Peloritäten . 30 26è;— Divideodenre stanten 480 —, Div der d-n pro 1918/9 130 C00 v älige Pruigritätezinsen 7978,75 BDtizerls Kreditoren G 84 £77 24 Set uidete Die-ftcuer , 83 §736 PARUUOA e ati 18 062/83 NRöcknellungen , «‘- « + 22 76T;6D Tanhiteinen 19 28188 Sewinne 28h Verlusikonto - 30 (6596

l 3 1

3483 15067 uro 30. Set teaber F ; S ree

30 899 03

Getwinrbor trag 1 494 §1842

Vier und Nebenprodukte Senfitge Viunazmea f:

[1 aa3 0G

fitcu effet, f M p E M Drin, Klin® (e 8

E. Zaßiuvg des D oideudeusiCeinsl Ne. 28 vuuérex Allica à 6: 60 haus Sevy.

otb thn Werden uno li fie As und hrt "fwttigen Wilden

veB: tank in Wel,

erfolat,

782248