1897 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[4i(014] j (40802 2]

[41009] [41008] 41006] [40%] Zuerfabrik Krushwiß. A Actien-Gesellschaft für Drahtfabrikation. Eisenhütte Westjalia in Vohum, | Staud der Fraukfurter

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden bier- f Verein für chemische Judustrie Reichenbath- Wüstewaltersdorfer | „V“ L her an 19, Oktober d. J.- Nach. | Luf Grund der beute vor Notar und Zeugen er- F Eschweiler E R ea L E rod

folgten Ausloosung werden hiermit folgende Num: Wir beehren uns, ‘vie Aftionäre unserer Gefellsck,ft zu der am findet am Activa,

5 ( - ttags -4 Uhr, im Bureau der Bank statt- z s unserer GesellsLa in Mèaiuz, 2 : Aktien- «Chaussee. : | Ne e E E E mern der Stamm Prioritäts Aktien unserer Ge- f Mittwoch, den 20. Oktober cr., Nachmittags 3; Uhr, lung der Af tonâre tnferer Be esell afl chzaittags der SS 16 un 18 Diez He erren Aktionäre werden bierdurch zu einer } sellschaft, und zwar: 28 46 152 226 234 364 388 #9 zm L2ofale der Ge fell haft ftattfind:aden 6) Uhr, Dc r Oktober R t Nach E e

T, im ©ô e Ñ dde o un alt. r

die Akt tion Îre - des Verein 5 l l auf eingeladen. Ô K 58 B 700 715 5 aa außerordentlichen Generalversammlung au' Tagesorduung: 494 010 515 537 C9E SII ES S 700 75 77 TEE ordentlichen Generalversammlung onierung der Aftien Lat nah § 21 des Gefell-

‘ordentlichen Geuerafversaumm! ung ein Dienstag, den 19. Oktober cr., Vormittags S 96/97 gemäß § 29 | 953 971 993 996 1061 1073 1515 1217 1268 1450 f A L i, welie Samätag, den 30. Oktober | 11 Uhr, in das Hôtel zum „schwarzen Adler“ bier- 1) agg ame y r by 1896/97 gemäß § 29 i474 602 1528 1642 1685 1691 17 45 1829 1996 E bie: dur ergebenst einzuladen und bitten dieselben, ihre Aktien eine Woche vorher entweder vet der iteftatuts eine Weche vorber zu erfolgen. 1897, Vormittags L0è Uhx, im Gasthof zum i selbst, unt-r Hinweis auf die S8 29, 30, 32 bis 34 2) Wabl 3 Mitg L dana tes Aufi@teratbs 9027 2066 2102 2112 2154 2177 2352 2372 2376 Gesellschaftskafse oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köln oder Berlin E Tagcsorduung : i Noten R „Rheinischen Hof“ in Mainz abgehalten werd d. | und 41 ter Statuten ergebenst eingeladen. 3) Eventl. Anträge der Herren Aktionäre. 2380 2387 über j: 500 Mark, jusam men 24 000 M zu deponieren. 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilarz : ita E f 369 900 Die Tagesordnung umfaßt: L er Gegenftand der T3 geéorduung ift: Posen, den 2. Oktober 1897. ¿Ur sofortigen Zurüzablung mit Fünfbundert fünfzig | Tagesordnuug : E Bericht über die Revision ‘der Jahreêre j i ° O Nechenschasttberiht des Vorstandes und des Ruf “@ rbav ung einer elektrischen Lokalbahn auf der s Mark pro Stúck gekündigt. Die Auszahlung Erledigung ter in § 30 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 116 97 und Decharge-Ertheilung. | Gutkaken bei der : sichtsrats § T ¡Uff i Cher die da Tin 2 ‘estellten It Str ck2 he! her n bac pen L teré Ewaldau Bank für Landwirthschaft und Industrie erfol lgt H unserer Kasse und bei der Direction Eschweiler, den k Oktober 1897. G 5 ) ¿n L - 5 die Nerwendung des W Wechfel-2 Ieftand E, Ï A S : i 606 900 ors I Nam e 4 züglich Berwe ndu g des bis zum Dorfauszang dafelé nach Stein- Kwilecki Potocki & C°- Dee Discouto MCIEaiE in Berlin gegen Aus- [h Der Auffichtsrath. „„_ gewinnes. 19. und 27 des Gesell S Gr E S 3 194 820 cingewinr® un oanzurg des Aufsichtsraths. feiferédorf. 55; C ung Ì dendenset Nr. 6 - - ) Abânderung der FF 19 U ¿l des ¡€ S i E Z S ja G E De Au fiGtsrath. zändigun der Slucde nebt IDIDend n\ch nen Vir. 6 —_ , ck A A Z tige 5) L 0 Matuz» ben 2 n Ee: Reichenbach i. Schles, ten 2. D! Bs Dre S Se Idrab eti, Vorsißender. bis 10 zweiter Serie und Talon. | : [40974] Kölnische Maschinenbau-Actien-Gefell schaft. S ta aHE foi S n g Lea Staat (S 43 des N De Für n E Gn Ibex: E MINSLRRN, Von der Ausloosung pro 1891 is die Nr. 525 Die Dividendenscheine zu unseren, in Gemäßheit der Bekanntmachung unseres AufsiStêrathes _ STLOND p s E “1 Glaiule ) Ss ; ( Der terzeitige Vorsißende desfeldea: Z j noch ausfte#cad, ; m 12. Februar cr. zusammengelegten Staucta- ‘Aktien fönnen von heute ab bci de m A, Gaa, ‘aht V nungsrevti oren B Fassiva Dr. Ernst Hint. [40985] t d T b rf G id t Kruschwitz, den 30. September 1897. Bo Bauk Sin en EinreiBung der be:ügliden Talons in Empfang ge De | 2. Oktober 1897. 7 is N A i ZU erfabrik Kruschwih. Der Vorfitzende des Auffichtsrathes : | BREE E E E E E T r Auffichtörath. Eingezaëltes Aktien-Kapital . 18 0000 : men wer 5 LRONDS S 00 C Gewinn- und Verlust-Konto. J. von Grabs fi. E Aöln-Bayenthal, den 1. Oktober 1897. L ACEREC E TES E E E P E E E Me AE B E S Reserve-Fo E Umlauf e 17 253 000 “Die Direktion. Ä Die Direktion. 7 S S E Tal a D Berbindl: Hlciten L E Saldo aus 1895/36. [5 394) M [40984] Münchener Bauk in Liqu. () Erwerhs- und L \ wirth} chaf! r An eine Kündigy ungéfrist eh ndene Konto-Korrente-Konto: [40987] Activa. Bilanz per 39. Juni L897. Passiva. Genofsenschaf ie il M Sonstige Passiva s N Gewinnantbeil an der | Die Dividentenscheine pro 1896/97 unscre E : |MAsTEll, pt e O | g T - N c + ; » L ela Zuerf abrik Union, Stamm-Aktien und Stamm-Prioritäts-Aktien erke O ¿6% 6 214/161] Aktienkapital-Konto . . . . . . . 10 000 000,— Keine, ° nit zur Einlö: ung g angte 15 9% de e 280 000 Ten Beschiuli d dia F efadElie 2 Een Wechsel-Konto : 172 027/90] ab aus Einlieferung . . . . . -_- 3 000 000,— ; “Guldennoten (Schuldscheine) - - 4 3 ai ° S Tiere E E ‘uadenen ordentlichen E Effekten-Konto E s 14 651/60 7 000 000. Es Die noch nicht fälligen, weiterbegebe: 2H der Staiuten kezeineten VBegenstände: alffte nto. e Zucer- E . je erammlun 5. Dezember cr. as | S E » 05131 E Wechsel betragen „#4 7 039 500.— : i er F chaf g ab-12 A Schniyel- Mod a an unserer Kasse und bei der Dircktion der Konto-Korrent-Konto i ia L abweiter in unserem Besigebefindlid 1470 000, S) Niederl assung "L, bon Die Direktion der Sinetan L nMouis S E 029 Abfall:Konto . . Disconto-Gesellschaft aas mit 99/0, das f Hypotheken-Konto . .|} 1 627130 4 5 230 000,— S H. Andreae. Lautenshläge Nai A —- S: | | ist (5 & pro Stück eingelöst. Mobilien-Konto - 21200 ab £09 Rüdzablung . . . . ._„ 2765 000,— | 2765 000 L area e ‘Konto, inkl. itième Die Dividendenscheine bi ir in eti G und Verlust- 2 147 164.05] Rüctzablungs-Konto I 20 Z 900 A | geordnetem Nummernverzeichniß d n é E s R A - S ) G9 305 E N L 3 | udzablungs-Konto I1 300 0 De Bekanntmachung. C g is einzureichen. S | : Konto-Korrent-Konto . . : i 356: De anwalt Schnitzker zu Berlin, Friedri Bauk für Süddeutschland. Ges&ä T 9. Ee f O rfab: Tr 46 | 2 881 056/24 E | 2881 056: traf Maa hat se idt D Zulaffung 1 Stand am 30. September E897. i :[äftsberizi fix om Oktober a 8 ér r! Tru) Vi | e L. 1207 E ) ed maltf im Amtsceti Bt il aufgegeban t ————————————————————— M A y . t September 1897. Der Liquidator s j ne | auf un serem Komtor zur Etn it der H:rrea Aktio- S / j 2 R S i linchen, im Se mnd i urg in der Liste der Re techte s ctiva. M nâre aufgelegt. Me O | s Grabs fi, I. Walzyfk. [40973] L: walte uts geléf vorden. Ad T Safe: MAS S Karlsruhe, den 1. Oftober 1897. Abschreibungen: _ | E E E Debet. Bilanz am 30. Juni 1897. Berlin, E 2 . Septe 897, Netallbeftand . . 5 252 808/95 Der Vorstand. Pferdes, Wagen- u. Geschirr-Konto | (40965) : Ï : Tes geriht. IT. eihsfafsensch e 16 220|— d L D . . 0 1 K t p j Ci tanten! eine . A | i : S i Actiengesellschaft für Montanindustrie. | ; B f D Aktien-Kapital-Konto, 750 Aktien G _ j füh: ente Richter: 3) Noten anderer Banken . 90 800|— 4 °/%9 Theilschuldverfchreibungen mit L02 ?/; An 4 fder, «Guirune, „Si U, Per L L O s E 20 00 Frieside. Boi er Kassenbestand . . [53 319 828 S5 ¿ z rückzahlbar. 2 / j - ee r 2 E E v 4 0 0 GON e Ç ï- fo d, K nt 2 N] Bestand L 2 } 2 r n02921 A 40 Ml ; ec) 4 . . 776 963! 44 l A Bei der am 1. Oktober 1897 in Gegenwart s E ae 950 00C Neservefond-Konto, © 6 [40933] Bekauutmachung. zu Ammern bei Mühlhausen i. Thür. | U! filie ne 1. S bilter- Kto. 6 Notars erfolgten Ausloosung unseree 4.0/5 Obli, Mobiliar: Konto, Eo E FUUI-- e med u. Erneuerungs-Kto., L Die Eintragung des Redtsanwalis Georg Martiu E, ; T: 5 ) - U ayme-Kto. 1 nde 120 assa-Konto, Bestand . s E S ns in Kulmb der Liste de bei dem ort tigen Einladung zur ordentlichen ESeneralversamm- | difff Tae gationen find folge de 120 Stück à ‘M 1000.- ; c 2 s Rof ta Vips i Kulmka E E lung, wel M ed den 27 Oktober La bo rato: ium-Korto  | zur Rückzahlung auf den 2, April 1898 gz Pendente. Reifen, Saldo . Dl Assekuranz - Veserve - Konto, Be L AmteEgeri it zugelassene n Rechtsanwalte wurde beute 1897 “Nachmitta s S U u M hlbause Konto für elektrifhe Be leut Ung ¿04cn worden: | Diverse Debitores .. s j sland .. d . wegen Aufgabe der Zulaffung elöst. L Tb A Doiel n Pala N auten anlage . : 100) 0 j j Nr. 64 96 133 136 140 189 37 Einkommensfteut ér-Konto, Sald do. . Kulmbacß, am 230. September 1897. ! E Seid: Konto für ele fris: n ‘Krabn 10 0/0 i 365 410 417 421 456 E Divi S nit eingelöft Königliches Amtegeri ibt. j Passiva. ng des Berichts des Borfstandes, e agu n onto E : L 6 0 - } 696 709 714 716 740 741 E 95 j (Unters [rif M . O beram! ri Wer. Aktienkar pital . . ad der Gewinn- und T Maschinen-Konto . . . L 3 857 899 996 999 1613 1895/96 | A O E S Reservefonds J, t 107 t c L 0 Be nes: t Si ) ) S7 1220 93: T D 09 L, 1 len-41 y Geschäfts ¿jahr 1896/97 t aldo d Gewinn 1170 118 A p 1233 Dividende [40944] Bekauntmachung. / A N Umlauf 15 266 000 nertungen des Aufsichtsrathes z esen J L Hiervon: E 1470 1484 1896/97 37 500 29 58 Heute erfolgte die Löschung des Otto Trenukle in : Mar „Noten in ma 9 200 V lagen. 59% de M 31638 1599 1600 E E der Liste der bei dem K. La ndgerihte München I] 7. [Nicht präfentierte Voten in alter S GSenebmiagurg der Bilanz und der Gewinn- Reservefond s 1906 1931 Tantième - Konto, VaRRe für jugelasfenen Necbtsanwalte wegen Verktuftes der Währung. . é 90 94716 und Verlustre? u:19 für das Ge häftäiz br [ % de M 316 386,68 2131 2162 1ST L 027/94 | Fähigkeit zur Ausüb pn der Rechtéanwaltschaft auf | VI. | Täglich râllige Gutbaben 6 „4546 50 Beschlußfassung über Verwendung | Aufsichtérath. . . 2320 2324 Gewinn- u. Verlust-Konto, Sald 299/72 | Grund rihterlihen Uribeils. y Diverse Paffiva . . « 701 297.50 : br csgewinns. Ertbeilung der Entlastung | BUk Amortisation von 48 N ves DIDete RreDioies o S 01 e München, am D epte u e § 33 621 452 75 : tat . 2679 2699 E Sea N21 99/8 er Präsident des Landgerichts Mür.chen 11. F T : | ac7 9005 9902 ' 220/84! / f Esentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkato R Ü | | j 2995 2998. : 1031 i oventuele erd! L verkauften Aktien, welhe nicht | 2" de e ea 20 j Di derselben à Æ 1020.— findet Hamburg, 30. Juni 1897. Lic adet gegebenca, im Inlaud ¡ahlbaren R 6 3983.78 4- Ns C c i c j ; s as Z : S n y B. (D. umgetauscht waren, bis zum 31. Dezember Attie nfapital L 880 o Dampsfschisfs-Rhederei von 1889. [40945] Vefanumaug. d i E i897 ratiniattionen s ° A et DETC B ) Zur Thal snabme berechtigen B BesHeinigungen des R E R ee A 0 0 | Wilhelmftraße 70 b, S JIohs. Koth e. iu Cg g g A hefigen Baud [40806] A u E weis S elntgungen Des | = r t 2 45] 33178111 béi Baukhause X Q Geprüft und rihtig befunden: Ds No Tia ch E À S Vorstandes über die Einlie aaf derjenigen Aktien, j 4 E 2/29 (D e ] l S idem Dani9vau]e Jacob Landau, R, Volkertfen. Paul Reine. geriht zugelaffenen Rechtsanwalte heute gelöst weite, bis spätestens den 28, Oktober . J. 7681 780 58 JGa1 T8058 | E S Dampfschiffs-Rhederei von 1889, Hamburg. R an Oldenburgischen Landesbank A é T LES S G 1 v e Ls S e N S N werden. 10 des Gesellschaftsvertrages) : Bilanz der redeifikris AKrustwib bei dem Bankhause von der Heydt Na&dem in der beutigen ordentlichen Generalversamwlung der Aktionäre unserer Gefellshaft Der Landgerihts-Pr âäsident. per 30. X E ember 1897. Die Vorlagen l und 3 liegen in unserm Gesckäfts: j} Activa. ver x. Juli 1S97 Passiva. & Co., Gewinn- und Verluft! Re&nung, sowie Bilanz für 1837 genebmiat worden sind, stebt die Dividende | mm i Febestand ctiva. Einf e Kassebésiand - « «

lokale bier zur Einfi#t der Aktionäre vom 11. d. Mts. E E : i T in Saees bi der Agchener TiLcouto-Gesell- mit Æ 50,— pro Aktie ab L. Oktobver d. I. an der Gesellshaftséafse zur Verfügung er Herren Meisel an aus. M i M j i M s a 7 Aktionäre. | B _ e t : ? E : : 2 : fticn-Kavital-Konto . 1 500 009 in Born bei der Westdeutschen Bauk, vor- Hamburg, 30. September 1897. 9) ank- Ausweije. bid R ent-Saldi : onto-Korrent-Saldo

Ammerun bei Mühlhausen i. Thür indstücks- Konto . 8 Aft Is A : Cab den 1. Oktober 1897. Spiritut-§ 38 tamm-Prioritäts-Kto. 1 032 000|— mals Jonas Cahn, Dampfshiffs- Rhederei vou 1889. E E Werner &@ Co. Aktiengesellschaft. Bericherungs-Kon Acc: bt Konto . 17 620 | tei dem Bankéause Jacob Fobs. Kothe. (41103; A Ee TERe aae Lz «Darlehen DEL E A Aufsichtsraths: voraus ablte Pr nie Y eserve-Fond-Konto 159 557/46 S Landau Nachfolger, : Z S antgebaude ° _ 3\cheßsching d. Pf E f vak u. Ge- Uebe erweisung Vro in Breslau bei der Breslauer Disconto- “Soll. Bilan Rats N ei ch 8banfk Nis eingeforderte 60 #/0 E cir zei onto . Si E - IS 1896; 97 d 2@ 15 819 33 D O0 79 Ï P 2 L So Angl z —— - - erem anien eror Gem 30. September E8SF7. N TIen- Kavitals . . S o L 500 000. _ in Düffeldorf « [as[ 1897 Activa. Dive : a 160 774. & E, 2 000 Trinfkau®ê, 1897 o 2 E L iy Sat Tho C Que 4 26 644 161. 3 : —= gungsfond-Konto 165 000 in Elberfeld bei dem Vankbause von dec Juni Dresden : | Juni [Per Aktie n- Kapital, Konto: 1} Metallbestand (der Destand an Ge ——————————— D T (5 a O 83/99 1 ubwloosende pro C “Heydt Kersten & Söhne, E 30. An Grundstück8s-Konto . . | 154090/—|} 30. 1400 Stück Aftien à 1000 4 | 1400 000 E deutshen Gelde und : Passiva. zu Gotha, b C Ye Atsreung 2 i A A O in Meiningen bei dem Bankhause B. M Gebäude nto _ 4 330000 Hypotbeken-Konto . . . . .| 344500 an Gold in Barren oder aus lttten-KapÞ «e a S U O L uz À S s f bilien-Ko O s 334 701/07 Konto für GnRooNi ite Strupp E S "M aschinen- Konto 124 000|— | Reservefords-Kon Ge 50 000 ländischen M unzen das Pfund - Ï l E: Bei der am 1. Oktober d. J. flattg E 2/0 Abschreitung 2 694 02 22 007 0: Stamm-Prior.-Aktien: in Mülbet 5 i Le Snventar-Konto 22 500|— Spe zialreserv ef nd «Konto 109 00 foin Ut 1392 C bereGnet). . . 755 946 000 : Regierung8gelder Prämieu- Ziehung für die am 1. Juni E S S O L 6e E iét E eelobén : in Mülheinr a. d. Rußr kei der RheinisŒ@en Se p t E E fr palte rebe E E E Ane Beftand an Reichskafenschein 19 430 600 und Guthaben zogenen 83 unserer Prämien- Pfand! eie Mas@inen - E _ roh nit abgehoët Vank vormals Susft. Saugu. Werkzeug-Konto . R Telkredere- Kone L E S Dle n Ha E erfter A biheilu nd die gezogen 77 Serie Konto i 63 Spezial - Reservefond- 57 April 1898 bört die Verzizfung der Medell- Konto . Unterftütungsf onds-Konto , Ï Noten anderer Banken 12313 000 ftentl. Kasen M unferer Prämien g und d Es E 77 Serien 0/0 Abschreibuna B30 205 221 Konto . N 392 400 e E Patent-Konto . .. Kautions-Konto Wechseln. . . . . 863 744 000 Einlagen von Lt Ta ee I STISIE E g 5 D = 9 anen E s V | 5 O. tg Z v E o 18 Lombardforderì angen . 147 993 00 Privaten . . 12343 670. 01 fielen auf die na be nannten Nummern die - bei- } Ab L Konto, Bestand 2 206 Ueberweisung Pro E Be den 2. Oktober 1897. S Konto _. E Dividenden-Konto 1895 FFetren 8 644 090 F )en auf E 211 . « , O S S Ul l sonftigen Aktiven. . 9995954 000 Checkt-Konio ,

- - . {2i- o Ao bemerkien Prämien: ensilten- u. Mobilien- : | | Actiengescllschaft für Montanindustrie. Breslauer Riffelei- A Rückständige Divide ndensà a. inn der 83 Serien der Prämien-Pfand- : Konte-: Korrente- -KFonto : P. Barnewiß. Konto . E 10 000 | Konto-Korrent, Konk 2 E E : ) P: L S 1) S S itoren mit byro- Restanten aus dem Vorjahre 20 229 Neubau-Konto 14 6166: Gewinn- und Verluft-Konto : | L'assiva. E « 22 457 387. 82 Reingewinn # 229 051 Grundkapital . : 120 009 900 | Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

brief erster Abtke i[ur ab 6 2/0 Abi reib ung y % 75 000 auf Nr. 45724, „« 15 000 auf | Rübe: Kouto, farischer Kaution 0 000 224 559 601 684 763 822 958 1539 1543 154: Schmiedeberg : L | A : A , Nr. 30518, 6 3000 auf Nr. 9123 10179 17937, Ea Beste 5 2) Sonst ige Kreditoren 243 698 : 03 é 1548 1558 1577. Immobilien-Konto . 232 000 4 9/0 Dividende #6 56 000.— Reservefonds. . . 30 000 000 lôsung gelangte Banknoten 900. % 1500 auf Nr. 25580 36691 53592 54495 Di, e M S “__} Dividenden-K Maschinen-Korto ; 59% dem Auf- Betrag der umlaufende U 20010 30 54776 57828, M 900 auf Nr. 10163 14746 14756 | isi u. Prâbme- 4 rals e Sti agi E oben 9 54 [40966] Inventar-Konto . . . sichtsrathe . ., 92.88 oi A E, 1200920 00 T Dlerse «e 660203 26 : 29.) 30 43588 =q: i ga N I De Sl E L TGRENGS : e e Werkzeug-Konto . 500 15 9% dem Vor- ] ie sonstigen tägli® 36 6 S GRe 24 6637 1 10182 48906, | ab 6 9% Abschreibung 2 932: 45 9400: Bluidenpe Ung n Crport- und Lagerhaus-Geseßfchaft Ciseubabageleis Monts 5 000 stande und Be- bindlichkeiten ¿ . 405 000 006 Oldenburgische Landesbank “S ) 220 E Sara i 4 24000 auSzuloosend: M Erlen : Ge Mnn | E B a Se EERA L L L Merkel. Harbers. Wiefenbach. ) 34983 heil-K * : e Mt Akti S L : __} vou 43 °/9 Priorxitätê-Obligatiznen zur Aus- E 20 unerdi Verlin, den 2. ? : 49793 y ' Bestand 7 St.-Prior.* a die: p L zahlung am 2. Januar 1898, Modell-Konto . . . . ñ 81 000.— Reichsbar: J E E E E I E I E Eo tein:Kio, Bestand 1 Es Lan und Gratifi- L Bei der E Oktober 1897 dur den Notar F MWasfserkraft- Konto M eil ; Ko. Gall P: e t Grämien-Psuad- nto- Korrente- Konto ‘ationé- Konto . L 9:33 f Herrn Dr. Asber vorgenommenen Verloosung i Mobilien-Konto . . | ondé-Kon L 0. von Glafenapvp. Du R zins. Schmiedicke. 0) V ch Y E der Prämien-Pfand- ¿bi A 968 208 49 E oto und Verlust- unserer n 2 9/96 Prioritäts - Aulcißhe wurden F Dreéden | 2-Konl 20 009. i. G98 ì l er) iedene ekanut- aB: ;¿teriali dont A1 245 j folgende Nummern gezogen: : d Scmiedebe | i Nr. 96319 ( y ? Konic S I rotg gs R E : und Schmiedeberg: H terstüzung : 120449 5% S 113 1agvoi, 435 000 H A 9 E D De E 47 121 165 360 410 533 = A Konto-Korrent-Konto . | 846 809,21 fond8- Kon Sees L aalen 3) Braunschweigische Bank. machungen. 107 686 20665 146119, c 1500 auf I E G l A 24 1356 1489 1506 A Wechsel-Konto 158 465 06 l E 3 479.2 234 290 78 2685: «e l 107049 120178 120663 124180 144107 1 S976, N : 2E E Litt. B. Nr. 1054 1105 1234 1356 1489 1506 Ih Cffekten-Konto 11 019,40 Stand is Rer Es: In dem hiefigen va mee’ 'shen Stift ist durch 4 600 auf Nr. 63805 63869 64503 77110 86533 | Koblen-Kont- 38 - ge Me As Ee M Kassa-Konto . . 6 339 37 | Metallbeitand * 602783. 15, | Todesfall eine Stiftsftelle, bestehend aus 100 4 86936 „9309: 93097 93100 98318 107043 109054 onfe elzktrische E T A A S S 30 2394 2 _ - | Favrikations-Konto 606 195 57 | Reid Sofeutcbeine s 10 000. | tährlih und event. freier Wohnung im Stiftshause, J 117574 120166 120346 20348 : ‘uéhtungsanlage ° I 209 2144 2990 = 3 Ct. ä lde Î | 9 96 9 613 24926 | Not R E 60 099 “7 frei u dem og derselben find vor E 20106 T2008 2 Et 67 2 t Ausloosung 613 249/26 i Noten anderer Banken . . h Zu Fräuleins aus den nachstehenden 33867 133870 134133 19 : 0 9% Ab n I D 9 Mosel 5 7017 30 i un auleinê at ebente 142614 14261 134133 1 610 ude e ato. B fd 37 330 8C von 5 °/5 Prioritäts - Obligationen zur Au®s! | Gewinn- und Vecluft- Kouto. Haben. W S Bef stand s S 25 047. 30. en rau 151325 A 152949 r Rg : r el Ftriidhen E zahlung amt 1. Oktober 1897, s E, N Tons ard- Forderu ngER Y E E 1 392 Ta E2GA 10760 L E 2 a O E E Bei der am 1. Juli a. c. durch ten Notar Herrn F # [A 1897 L m Á Gfrekten-D E 6 129 31 468 übiigen E E A E LaNE 6 Ua 38 28 L Dr. Afber vorgenommenen Verloosung unserer Geschäftsspesen . .. N 263 306 93 Juni [Per Bilanz- Konto : S onftige S S 1E. 2 von Rades 0 S E Saa Modon E L A : S Prioritäts-Anleihe wurden folgende Num- 4 Abschreibungen in Dreéden . 46 261 68h 30. Saldovortrag A 233! E Pass3iva, s 27 von I, x Zahlung der Prämien Dan lich 5 0 en le { Kautions Konto, gestellte mern gezogen: | Abschreibungen in Schmiede- - Zinsen-Konto . . . [SOOE L E + +0 «6 E 5) von Gräbnis, Detzogliehé Staats fafie E Ta afi ¿e j Kaution beim Haupts- : 19 50 108 125 131 246 247 252 262 272 301 M | berg S 23 263/31 «„ Fäbrikations-Konto: : S Ee zenns fa 34 908, 49 6) von Seliraenbe Einlösung der nit prämiie ; Zollamt ¿u Inowrazlaw E 346 355 382 445 485 544 568 573 786 8 Z | Bilanz-Konto: Bruttogewinn . . . 6 454/42 | Spezial-Reservefonds . 299 200. 10, eer angeben Neibeufolgs, dana auch anders i 2B dec DTAmItie i S Eise enbahn- Sonto : 17: : R77 927 961 980, 26 s üd » 1000 H = l L F li 1896 j | Un laufende Noten E 9 320 000. in der angegebenen e n ana L UTIDECI Nomin-léetrage von 0 6 e C E 9, «0 Slud à M | Saido vom G delige Wittwen und Waisen berufen. B E E s ab o Abj Hreibung 2 408 060 91 NReftanteu-Verzeichnifi | M 5233.26 onftige täglich fällige Ver- adelige chWlllwen unv en j Stück erfolgt vom 30. Dezember b. J: | ZEGIGA y 3 e M8 : | Lich? 3 466 925, 35 Die Berechtigten werden ersuht, sfich binnen außer bei unfercr Hauptkasse bei ten bekaunten Maschinen-Konto ai I 950A E A der pes Verloofung sind bisher nit zur Aus Men per vos déi / 2 “s E SR L, 5 466 920, L, L S E L Gem unterzeichneten ge- » “/0 ( e A D J í B } i J SIT Lo und seinerzeit noch besonders bekannt zu M S E A LOO | n o/) Priorität 3, Obligationen | e L 22: | i hundeue Verba l kei A 302 6:0. | schäftsführeuden Kurator des Stifts schriftli - 4 r D G A 9z ts- - Ali H c c M E bei E BRnge 5 0C6 200/35 06 204 ¿ab lbar am 1. Juli 1897: j Sonstige Bata i : sie der Augsbucgis{ T A 1 IMETO LONNnen a e M Ars e E - D Ü a 5 e Ia , mit Prämien vérlóosie Pfand! Kruses, den 5. Seiler L. Lite, e: Nr. 21€0 2384, 2 Sk. à 4 500. Dreóden, en d t ordnun zeführten Ge Eventuelle Verktindlichkeiten aus Konfessio! zugethan E el beidinigte. An- riefe nur noh bei unserer Hauptkasse bierselbît ein- Der Vorfitzende ae Pyr: A Sr abofi. J. V L u Die fllizen Kupons und erlo! ien und rüd“ } Mühlenbauaustalt PhNera der Gejellschaft, übere M diandia d befunden. weiter begebenen, im Inlan J gabe über idre Vermögens ¿verbältnifse und ihren gelöst. B 4 J. v. Gradbsfkt S s T F. WElIEVI ständigen Obligationen werden von der Filiale der ÿ L O Sevteinker 18 D eee A E u L See L Ka L 4 , i 4 +4 » L 57079 T4 gen

R, i ai 26 fte e f 1 int F e , Z S - - - m

Gotha, den 1. Oktober 1897. Sa er Abfluß uf Mus Een Büchern der Gef: :0lf haft ü Dresduer Bank in Samburg bezahlt. i unD Maschinenfabrik Fohannes Mever, verpfl. Revisor. Drauntditveia, den 30. September 18 Königsberg Oftpr., Ende August id

Deutsche Grundcredit-Baunk, S aats Di R : ambnrg, ben 1. Zttoder 1827, B vorm. Gebrüder Scck Der Aufsichtsrath. Die Dircktion. Max Bülowius, Nechttanwalt ie evisoren: Export- und Lagerhaus- -Gesellschaft. ; A S ih B r D E Sell, Boeikender. Bewig. Tebbeniohauns. O E

K. Wituski. C. Bed, Der Vorftaud.

Ph

T+ Af fi!

[41007] Debet. Freitag, den 29. Oftober d. J., Vormit- S S —— - -

tags 10 Uhr, wird die ordentliche Generalver- M f i L, von Gra bSfi. I. Walszyk.

samniiung d S ont h 5

Masthinenben-0 Geselisciaft Karlsruhe

in dercn Fabritgebäude statifinden, wozu die Hzrr Aktionäre wit teu Bernerken eingeladen werden, | daf | Argen ROTt s die ate L 9 Zie und 2, und & 12 Absa Vrveiter: Veisi Herunc£-Konto

?n

in S F

S ) V3 ¡fe

bt pt i) O 1 O I

G5

D C N C0 A p

) (

[5] H

D ONINIOIRN 00 00 Hck

L J R)

C5 C j

a

Ql D O0 e i Was 5 J Co a F D M S A 000909 0

S

D Go L J] cen ck R)

ere Wablen Tagesorduung peslimmi find

I E Qin I ck% §2 oa 12 Bilanz nekst Gewinn- und orlust- Nechnung,

n

bd

4)

OOOUuMINOoI I 0 i H 3 O

L H I Q 0 A p D S R) A

O I) M O 3 =——] C c c

O d C On

[40963] 7 Sam ille. E Werner & Co. Aktiengesellschaft Mascinen-Werkstatt-Konto .

ck» O E I - E

Ge D Ds C G. L I R) G5 n bs O

s A G Wck tch “ck Cy

D

T n S O

O D L R h A bd j C P R M

É 5 a C O

2 D 00 U O0 O r H Ha C O [00

O S

en

N D O

1

N 057 i O f

bD S D S ho hem be i A L O

D N pad jd

O 10 —1 O #ck O

S 009 O 44ck

Go 00 5 (e G3 D O A I O a 00 1 O

eo en M O O i N R OWOÄANN

i

A tortisationéf on 97 696 7

d O O C

9 i A O S I O O I OMOS

homnk v R O ind pmk

1 O0 R P) A N L v

) O O N A O

O O C5 H N D R A p D G5 L i O C O MAff O So

C5 res B) C0 I J)

= ( 5

O t M M D D

C

B R O R k bek prak pk jd D R D 9 i i A i j

D M L O O S

M101 09M U c

e

D O S O B ja bd d A O O O

Q M G F C) N

O

Oro Rot

C

B r\ammlung. A Aktien L es Vorstandes auf Aufbewahrung des { 10 i Dividende bier

zum N

c S

Q K

—1 00 do O Mo

D f V3 03S M M S M N J

R M O

S;

*

00 A 1 M Co

[40983 ab Abschreibung im l tar m- Prior. Aliien-

Deutsche Grundcredit-BVaunk ret e 670 : N

T La

6 N

o o

lel 1

O 0 9 —1 D I fa N A d

p

ps

p H

5 S

1 n O S S d C vi M MNNT

en I O s f 5 O

C

Familien S E 1) von Roeder: Ripkeim, 2) von Roeder-Parnehnen,

ien 72 122/30 E

zu melden und der Meldung cine beglaubigte Stamm-

9 19 22/30 ), Funi 1897. y Vorstehenden Rehnungéabf luß haben wir geprüft i E den Nachweis, stts-