1934 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

azeutralhaudelsregisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vo 2 gentralhandelsregisterbeilage zuni Reichs- und Staatsænzeiger Nr- 187 vom 13, August 1934, S. D : s E

a 2D

- : . Prok ulius Swe Uelzen, Bz. Hann. [31610] 1 Speditions- oder Schiffahrtsunterneh- | geschäftli inri ; 104. E TAGAE i: S S ; i 31580] j Gesellshafterin in die Gesellschaft ein- Reinbek. vètdétatitét À e gere Stuttgart: P A hät Alice Int das Handelsregister ist ti Abt. A ungen zu etieli M er ugs f Saug Uen is. E lait Koblenz odet Kelhitauh- Sia Sp, | it Mlt e trieb von feuerfesten Materiaiy- Ee as Hatibelêtegistét Ableilung B M h Ss Bartzpeing der E: Ti R 1034. eitrgetragen: Die | Läunile geb: SPioa, Stitttgart dri Uerd G heute Abe Meh San N L 20/4 zu HELRTTIER, uitd | geistige nd sittliche Wohl der Genojjen | Genmünd-Eifel, den 7 Auguii 1934; [ Ánctägeriht t citir P 23 Filli 1934 Stanmkäpital beträgt e ibt Nr. 66 bei der Firma „ZUtcker- | [haft lt Cen Ee L Sema „Shuhbörse“ Jnh. Eduard, Li-| Gottlo Krämer, Maschinensabri 1 : Ung, Uet- | (änttlicthe Geshäste ZU betreiben, die ge- | fördern, nah dem Grundsaß ;„Gemein- Bas Afiacoriht Abt & eis Sai lel a R E Ls ; iche ftefirhter is der Ingenieitt | ist Unter Ar. L [ER ih Sommer ermächtigt. ¿Firma „Schuÿydor|e Fn? 2 SKirb- R tätte, Stuttgart: zen, Und als deten Jithaber det Kauüj- | eignet, siud, die Utitertiehmütngen der | nu : Ei E My Ut LSIELICE, OL Me Paul SUlE in Görlih bestellt. Ee vertrieb ge n gikcrah mit fer Ti Forcscheid; den 6. Angust 1934. u t e Billstedt Schuh an ea jevt: Goltsae ante Gris Sander îtt Uelzen eittgettä- Golda zit fördern. L 1 Allguit S gea! È. Mur 1994 bei der Broi- | x {s “R 131697] Sehleswig. [31714] G ofollfchaft&vertr ist tit ._ Mar T E s ov Qrhg- Das Amtsgeriht. E, e L S e ar Sto es verst. Firmen- gen wordètt. 1934, Amtsgäericht. stedtet Dres L T d agen, Westl _ 9109 Fn unser tshaftsréaister e Riesen, Zur Déékitit& M A „osung d n 93. Juli 1954 : Amtsgericht in Reinbek. E Qn Shels Mes er it seine Arttt8geriht Uelzen, 3. August 1934. wi Se emit ies [31617] Genossen scat eit baid B Da nser Genossenschaftsregister ist | Nr. 150 ist heute bei der Meietél-Gê- A dexr Gesellschafter | niederl thung «2 L »_ i644 l s. 4 C E E N ) : —_G„F eb. Hitinittèl ————— Swar G l i tdt ir Brntfióhi. Dl Met #4] } am 6. 8. 1934 bei Nt. 35, „Edeka“ ein- | nossenschaft, e. G. m. U. S, in HtiD- Saint s Bi. Konstruktionen Ur B e e ibe r Siettif i Martenbitte, Be B Nr [Wf M I S Sea ets tbtisitt A M S8 Mes M S “t Uelzen, af Hann. [31611] h Il E hiesige F Ms Rice ist Bec Toi, A e Buer getragene Me stensGast mit beshränk- | bunge, folgendes eittiétradeli wotdel : Sfbnanlagen.. im. Werte von | Fau mann RFUDL E Í N) PANDeLS 2 P M UN Vai ILCG! Ad Ce e ck, ¿i j das HandelZrégister ist in Abt. À | heute bei der Fitmntck ith. Riebe in 932 ift dog Sti D © j ter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: Der Gegenstand des Untertiehmétis 50 000 PM in die Geseltshaft s däß “er goreettint M veffieinsam m heute Va batt an delcünhtet Bas: de or. e Rd Mi mit Wizkung tot Nee Be Q A utter Nr. 377 heute die Siri M. 10: | Bade, gendes eingetragen wotden: | hat eine völlig reue Fassung erhalten. Dur Beschluß der Generalversamm- by S j et berechtigt U, I t aut A A C : : orden: Di : Sia e | U ; ¿Pitat bing in Uelzen und als deren Jnhabe Diè Firma ist übergegangen auf die | Gegens\ 38 A CLACTLEN. bracht. ; N u Geschäftsführer oder einem | jung“ mit dem Siß in Mätiendarg, vom 1. Oktober 1933 auf Frau Thèo- Neilé Gésellséhäftsfirma: Karl ed N Le CULANA SOLT | L R 1A DRHS Gegenstand des Untérhnehmens ist der Am 6. Juli 1934 bei Nr. 349, betr. | einem Ge N die Firma zu | V2 eingetragen wotden. Det Gesell- | dox Prinz, Luise geb. Beutelstahl, über- | Höhbah & Eo, Siß Stuttgart der Kaufmann Wilhelm Töbing in | Kälfgtannwitwe Johanna Nölter geb. | Ausdrusch der : Ls ; i A Rorzellanfabriken K. Steit- | anderen Prokuris pr, EINgetra! T [dor Prinz, je geo. S L O 4 x Handelsge- Uelzen eingeträgen worden. Tren zu Wisittär als befreite Vorerbiti. | d Amtsgeriht Hagen. erforderlihèn Bedarfsgegenstände. E A D.“ iu Tiefeifurt: Das | zeichnen. t G Spohde schgitsvêrtrag is x K. Ui 1a i gegangen. Ort der E sl Ee T f nis 1084 Gesell. Amtsgeriht Uelzen, 4. August 1934, | Die Prokuxa der Johanta Nôöltet geb. Me iu E, hleswig, den 6. August 1934, O oi M4 auf Grund des Ber Das Amtsgericht «FHeyoe. eet O ishriehnische Herstellung von tet ebel A a htitt, August 184 taten: ac Sohba Es August Lang Fus E A (31612) Treu in r ist erloshèn. gegen S UE Ing etiea, Cr R Hamburg. [31698] Das Amtsgericht. Abt. IV. ssoe der Gesellihafterversammlung L 315 L “D 44 B uni YUDES Sea R Es Ga ; eiz. j 2 Wismat, den 3. August 1934. E o TEE e D E Fin i s Genoffenshafts- E Dan 90 April 1994 um 80 000 RM Ta QU Be Handelsregister Abt N A leo O tem E rf. Das Amtsgericht. Nauen EURRLN bei ven Gefell: ; e s Mae 10 fl Medcklenbürgishes Amtsgericht. die Maschine fel ane Gus Ian E d Sternbetk: Meéklb [31716] E A A G3 Fn as C LSVe( E! 2 SIMELTICO ) m i . DELTC L E Un yYt Yeute Unter Pr. tre h T 2 d S erfie E: E D IIOE.. i Ste 1D ‘e. Meckl, __ [2171 E 100 004 INN T roi Pr, Sl Mik untér Nr. 69 am 24. Zuli 1984 bb Das Stammkapital beträgt e a Scheibehnber#: [31603] | shäftêfirmen: Brüder n offene Handelsgésellshaft in Firtta Oft- eE Fan txtGast dienende Zwecke ge- our E ePeT aen Sal rilhu e, s In das hiesige Genossenshaftrèäister L E. S darl Kutscha, Gesellschaft | Firma „Baugesellschaft QERS f Geschäftsführex . sind. _de d M RE Auf Blatt 435 dès Häitdel8tedistèts, | Siß Stüttgärt: Prokura zzultus (eu- máärkisches Eiset-Werk W. Hoffmann & E s E erien N els woruber die General- S a Mera ua aizA Y Ge- | 2 heute die MilchlieferuntgS&geno}ßen- dre Poi « e Gaftüng, Holzbiegeteèt, Läger, Gesellschäft titit beshränkter Aa Karl Loß in Marienbuxg, un? oui 2 | die Firma Schlettaner Bank, Zweigstelle | dörffet rlös{heit. L 4 St Co. mit dem Siß in Viey (Ostbahtt) A. Gênô en i S- erjammlung zu bestimmen hat. L E 14) il A E, sti, schäft Borkow, eingetragene Ge- A M e srik und Dampfsägewerk“ | tung in Lockstedter Lager , folgendes | mann Wilhelmi Appenrodt ïn Geioll- der Stollberger Stadtbank Aktiengesell-| Adolf Mayer «& Co., Siy Stult- eingetragen worden. d Amtsgeriht Braunschweig. clt 7 JE Uit Uu E èr Hafi: | noffetishast mit bes{räukter Haft- A Wh Gb: Na den Bes eingetragen worden: Nogieruns berg, Pr. Zur Berl retns der “in chaft in Sdchlettau i, E. betë., ist heute gart: Prokuva Eugen Knöller Fen Die Gesellschafter sind der Jngenieur O E I L fl tht, ju Farmen: Se Agnollenait pflicht, mit dem Siß in Borkow eitt- blig . dèt Gesellshaftetversammlung Gripp in Kiel ist als G Ne schast ist „jeder Glo Es Loß | eingetragen worden: Durh Beshluz Dex Prokurist Paul Mayer ist ¡evt Me Vilhelm Hoffmann, diè Ehefrau Hèd- regi (4M : Calbé, Milde. [31690] e n E Bli 1034 Ut E 7 worden. Die Sdáßung ift da B Juni 1934 ist Gegenstand des ausgeschieden. An seiner Ste M M befugt. Der Gesen Ban a auf das dex Generalversammlung vom, 14. Mai | sammen úttt einem GNIOA E ür wiq Allewelt geb. Most, beide aus Viet, : D" Véküintüiäwhiis. ersanimlung 20. 53 3 te 1% on Unternehmens der Betrieb des unter gierungshaurat Suhr in Roe zum | heingt als seine, "Sa tellugsver- | 1934 ist das Grundkapital um 100 000 | Vertretung der Gesell\chaft N Ry und der Ingenieur Kutt Klauder äus | Arolsen. Bekänttrnahung, [31680]| Jn unser Genossenschaftsregister ift | worden in Wirtschäftsägenofsenschaft | der v S1 der bisherigen Firma Karl Kutscha n Geschäftsführer U Shehoe Stammikap tal britationsgeheimnse zur | Reichsmark, zerfallend ¡0 0 Se ; E M E Zlin M seltichati 6 : Ae Wll ails t R R iris heuté bei Nr. 39 „Fettvichverwertungs- | Hamburg-Verne, eingetragene Ge- E ‘¡ebenen Fabrikationsgeshäfts, die Das Amts( E i Le S j N Lr | stammaktien zum Iennzeirag V guldani mu, J 2 R Die Gésellschaft hät am 1. Juli 1934 | Atimenhäuser - Dehäuser . Spar- „und | genossenshaft Badel und ¿gend ens uttbeschtänkter Haft- Herstellung und der Vertrieb von Holz- [31582] Herstellung der Gs tse Gee O: 1000 RM, mithin auf 500 000 RM. er- | Nieverlassung StUtgart, S ¡Las begonnen. Zur Vertrétund der Gesell- | Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ae ales Genossenschaft O A E RENGLIEARELEE GRE waren aller Ärt, insbesondere Flet- | Kéh1 é irna. Richard Pie- zustellenden Ae ain.__Der Wert | höht worden, Die Erhöhung ist erfolgt. wigshafen a. Rh.: Durch R luß schaft ist jeder der Gesellschafter in Ge- | Dehausjen, ij heute eingetragen, daß in (e ranter Haftpflicht, zu Badel“, folgen- Amtsgéricht in Hamburg \hereiartikeln, Wagenrädern, auch der | Handelsregister. Firma Nl i i er- technischen «Fn A M: 10.000 RM fest- | Die §8 4, 16 des Gesellschaftsvertrags | yom 26. Juni 1934 sind das T6 000 meinschaft mit einem zweiten Gesell- | dex, Genèralberjammlung vom 8. Zuli | des eingetragen worden: Es E T j Sandel in solchen Artikeln und eine | penbrink in Kehl. Dié B 1934 Amts- dieser Einlage i] Lima ias der Ge- | sind geändert worden. Max Schieria | kapital um 300 009 KM dus (R [hafter éruühtigt, : 1934 ein neues Statut angenommen ist. | Durch Generalversammlungsbeschluß ¿. 191699 Holzbiegerei. ace [d U, Set L E E geseht. Die laen im Deutschen Reichs- | ist nicht, mehx Vorstandsmitglied. Kurt | Reichsmark erhöht, dementspreher? M Vieb (Ostb,), den 7. August 1934. Zweck der Genossenschaft, ist Betrieb | bom 6. Juni 1934 ist der & 2 deg | Lf» GenofseusGaftEregtster. 1 ] Bet Nr. 347, betr. die Firma „Wilh. | gericht. sellschaft erfolgén im Zenker in Stollberg ist zunt Vorstands- | Gesellschaftsvertrag sowie § 6 Abs, 1 Das Amtsgericht. D :

Ü C 2 c + E44

O i y 2 ; einèr Shar- und TDarlehnskajse: 1. zur | Statuts dahingehend geändert: Gegen- „Darlehenskassenverein Untertogau S; 8 d Co G. m. H“ if Gb anzeigeL. E mitglied bestèllt. D und 8 7 desselben geändert. Zux, Ver- a Obb Gre, 5k Pflege des Geld- und Kreditvertehrs | stand des Unter S irt Kis Moor, | & G. m. u. H.“ in Unterkogau: Nach i Se tit der Gesellschafter- | Kehl. ) L Amtsgericht Marienburg, 7. 8. 194. N Scheibenbèrg, 25. 7. 1934. n und Zeichnung der Gesellschast Villingen, Bade [316183] M u Förderun des Sparsinns B dls Sthladtoiebs in “Vit Tiobes dem neuen Statut vom 28. 6. 1934 Stettin, A versammlung vont 28. Mai 1934 ift die | Handelsregister. Thooph Ehrhardt oi [31592] i R sind, wenn mehrere Geschäftsfühver vor Hüundel8register: 2. zur Pflege des aren (Be- | in deren Namen und für orn Rech: ues ¿Is Und I, ee ERE: RRD | O0 ¿2A C L S E Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Wer- Stoßfängèr-Zentrale L raft S r helstegisiet wurde heute auf Sefnwerin, Mecklb. 0A handen sind, entwedex je zwei Beshäfts Eintrag B Vand Ik O.-Z, 1. Firma zug landwirtschaftliher Bedarfsartikel | nung im Rahmen eines Agentur- E E Ne LIMINTTADAR 6, Wi, bente bei Nr I E er ner E in L Ms R in Nel: anns Ernst Ehrhärbt ist cû- Bt 608 betr. Maschinenfabrik Im- N red ivo Geërb, Shwetin führex odex ein Gejcha[tsführer zu- Kienzle Taxameter und Apparate Ak- | und Absag landwirtschaftliher Erzeug- | geschäfts. s m. Uu. D. INPTANE-DTTEIN E. „e Pius Stüdl in Friedtand, SDN., e R j 94: T ED !

: i it eine ofuristen bè- ; H Ses 2, Nt gs +55 33 c ; Î ¿ Amtsgericht Hof, 8. August 1934. in. n. H, in Laäk, Kreis Randotwd) 2¿itt- i é ; beschränkter : lr t j jammen mit einem Pro tiègésellschaft in Villingen: Dein Kaufs | nisse), 3. zur, Förderung der Maschinen-| Calbe à. Milde, den 3. August 1934. l ai af e: tain etraaen: Geaenîita I O Eton [lt. i perial Gesellschaft mit ; l. Snhaber: Baumetster Friedo i s Ire Vifltrthon it Kto- ; M Z Sia E irnhi | Setragen; Gegenstan d Ou ia bei Nx. 235, betr. oh den 7. August 1934. Haftung in Meißett eingetranen: i. 0 B 100 Schwerin. Anmitsgeriht red pp & @o., GCefellschast mit Brie, Taxi Le n D UA l L Sar 119 a San Anjammlung eines Däs Amtsgericht. Kasset. E [31700] nens is der Betrieb die Firma „Missionsbuhhändlung der | Amtsgeriht. 2 F N in Meißen. Schwerin, Medckl. beschränkter Haftung, Brîefun: meinschaft mit einem Vorstandsmitglied | Atolsen, den 25. Juli 1934. Deniinin: [31691] C Aut 188 L vi : Missionsanstalt der Evangett[Gen Gbr U C “A [841584] R Gesellschaft wird dux eiten oder : He CER 31605] schlagfabrik und B r b odèr nit einertt Prokuristen oder tit Amtsgeriht. Jn unser Genossenschaftsregister ist | Gn.-R. 209. Droka Etinkaufsgenossen- der-Unität, Zweignieder U 1 jekt: Ii empten, Allgäu, ¿i 5 inehrêre Geschäftsführer vertreten. | Schwerin, Mecklb. El 8 Stuttgart: Dem Rudolf iat teil einem Handlitngsbevollmächtigten Zur : aas G heute unter Nr. 68 (Milhverwertungs- | schaft der Kasselèt Fachdtogisten e. G. lib“ in Görliß: A irma V Bererbut Händelsregiste rein 108- offene | Sind zwei Geschäftsführer eingetragen, Handelsvegistereintrag vou U les händler, Stuttgart, ist Pro A E Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. | 4 G1ä&n. Bekanutmahüng [31681] gétiössenshaft Börrèntin e. G. mi. b. H. | m. b. H., Kassel. Gegenstand des Un- „Misstonsbuchhand Uy Gs lis“ unter Neueintrag. Negele 1. L iren. Be- | so ist jeder eitizeln berechtigt, die Fitma | 1934: Fikma Hut 2 if : | derart, daß r gemeinsm h Ge Villingen, den 1. August 1934. Jn unfer Genossenschaftsregister ijt in Borrentin) folgèndes eingetragén: | tetnehmens: Alle irn Drogenfäch gehan- mit Biveigniederlges Hha rid ti Handelsgesell|chaft in, au N VCHSAE: ai. zfWitert, Ss nux ein Geschäfts- | Schwerin, Méeckl. Juhäbek: Ps Geschäftsführer zur Nes Der G Bad. Amtsgèriht. T. ved unet dix 36 etugetragen: Dur Beschluß der Generalverjamm- | delten Artikel in Drogen und Speziali- der Firma e Sika Görliß“ ginn: 1. Januar 1934. Tan Wogta threr eingetraget, so vertritt er die | Kurt Schwantes in Schwerin. Aml1s- legal bérehtigt ist. 2 ues Vt- S Milhabsabs énossenschaft S hodèn und | lung vom 25. April 1934 ist die Ge- | tätèit. Statut vom 8. Mai/11. Fuli 1934. |9 Herrnhut, Zwetgnie R mehr. die | geshäst. Gesellschafter. ‘Kaufbeuren, Gesellshaft allein, ____ |geriht Schwerin, Meckl. äftsführer: Karl Wirth, Kaufmann, Wändsbek. (31614 | Umgegend eingetragene Genossenschaft | Wossenschaft aufgelöst. Die bisherigen | Zu Gn.-R. 49, Héfstshèe An- und Mionganstalt der Evangelischèn Btü- O Mntel, Pferdehändler und | Amtsgericht Meißeit, 6. ias Békannitiitachung, [31606] S aavep“ Kanshaus dex Eitheits: Handelsgerichtlihé Einttägüngen. | mit beschränkter Haftpflicht in Rhoden. Rie dera, Mednoitts Na | Beau f S Se E e Witiée: A rode | i D: UUgU U is z : s SeCnhsbürg, c ( + Lt 1 et Y G E: i i r : Fit das Handelsregister dés Unter- Statut s 24 1934 G J Lal In enB, Var Dg 2 taaß in | Kassel. Dér Zeae] An A es nter- Ser-Unität, fondern diè Hexrnhiter Kaufmann in Münthen. ; [31593] : delsregister A ist bei isè Gesellschaft mit beschränkier i A E T iel 0 Statut vom 4. arz 199%. VGegen- | Rosfwi ae 2 S4 ; Grad ft ¿meitchaftliher Etn- H Se in He [C i iferaeri S8CIL Jn unser HandelsLegi i prèise MNED 2 T B eihneten Amtsgerihts ist eingetragen: es Nerx- | Wolkwip und Fohannes . Stübé in | néhnens ist: 1. gemein|cha]ttrcher Zin M ia Vall Otto SO U Amtsgerict A mte E VSm Handelsregister würde hente Da Ca 1 E IL Witwe Ber A F Á R A0 : Am 3 S 1924: R.  612 Firnia U Les e Von Per Mitatidéta Uortektin; sind zu Liquidatoren bestellt E N Aru Roten us O: 2 Rede A RL, e of R ah “Di Q Sa L T Y ei 5 in i enSDUrg whrer Fa T D ç e Sa Sambura, | k. is : worden ständén des ländwirtshaftliten Be- ck Gothättaf 8 ¿E endes eitigetragen: _ wi, | Franz Klein 1n Î j 0 Á Nebel & Sander .— Hatbut N ; [tande ion j zen De: a Geschaft rer N Millard ti er- E E 1. auf. Blatt 874, bètr. die Ribitia rau gFohanna Klein Weborens E Durch Beschluß der Me ar Zweigniederlassung Wandsbek. S: Min A A e efahT auf Demmin, den 6. August 1934. trièbs, 2, gémeinshaftliher Verkau} de : Kenzingen. [31585] | @rift Proft in Meißen: Die Firnia | czorrek in Sensburg als Jnhaberin am | samilutig vöm 25. Vie Kais} aber ist der Kaufmann Jacques Sander Aroljen den 30, Juli 1934. Das Amtsgeriht, landwirts{hafiliher Erzeugnisse, 3. pie “Um 17. Juli 1934 bei Nt. 224, betr. | Handelsregister A Bd. 1 O.-B. 124, | if erloschen. 7. Juli 1984 eingetragen wordènt. Wortlaut der Firma in: Taune Kauf in Hamburg. E i j Mort ui ‘dié Bai Pr dee Vats egeniti n L R x ; - 4 i G oie à Suda O i ¿fd fr gie tre DelMassung ZU | gegenständen zu e t O s l j órliß: ad l r Rit ist erloschett. |, ¿T Schlosser in Meißen: In die Amtsgericht. Hasftiütüg und. § 1 des Gesellschaftsvet E b ibei E Ésà ü; 316891 | Auf Blatt 220 dés Hiesigen Genossen- | nötigen Geldmittel au durch Annahme | Üeberkassun Fndustrie- A R, Vas Setcies Ma ias x. Alsred Geseltshaft if eingetreten DE Ns 4) [31607] | trags entsprechend geuitdert. alis aa tet i Ae: Genossenscha cétédtitt Ne 1 [Yaltsregî ters, betr, die Beamtenbank von Einlagen von jedermann. Dur | Beschluß de üt Sndustrie-Aktkengesellschaft. Durh | Schiveiß in Freiburg i. Br. ist Prokura | mannsehefrau ag ia oen S E elsregistereintvragungen las rafe ies Bft Pra geändert in: gsevel & Satrder | Spar- und Darlehustajs eingeträgene mit Ur E E N D E Rus SE f Juli 1934 ift die Saßittti r R s, dert vom Ls ; b. Otto in Meißen. le l D ; or gL assung Stutigark: SDULITUE s MW b Bf. abet fr. s mit Un  Haft- ) j j U. S E ie SaBzung l Umjiatig nei Tellaectellt. Besu ber er S) der Sabung ‘Kenzingen, den 3, Ran S der Vertretung der Gesellshaft aus diéromet“ ¿Vapletéollei - Jabs Jajel, Proto, N chat Ziveig Thomas“. Dié Hatfig des Bani: pfl! in Vasbed, M e De Es Berales eie E ie 7 Gla Amtsgeriht Stettin, 3. August 1934. tam Gesellschaft) geändert. Bad: Ae geschlossen. 2 0 it 106 ‘tiongesellschaft ¿fchrätkter | Kodak Le däs manns Alfred Thomas in Wandsbek, d ilt dex Generalversammlung vom | 1 Hauvt t N Mete acl E z Ge ut Vel 16 21 vei Nr. 116, bett. g Meißen, den 7, August 1934, Me O ari (Satte, 21). niederlassung Stuttgart De. de: i! fortab alleiitiget Firmenitmhabèt, für die | 25. Mai 1934 éin neues Sidi ange- der guten vom 14, Juli _ |Sitinemühnde. [31718] die Firma „J. König G. m. b. H. in | jzgitièn, Ahtiält. [31587] Das Amtsgeritht, l 18 S0 Suili 1934. Gegenstand | Werk, Siy Berlin: Durch. Gen.-Vets im Betriébe des Géshäfts beubündeten | nomuien ist. Ziteck der Genossenschaft | 22 ¿n den Bestinimuttgen über den | Köii&sbers, Pr. [31701] | Fh das Genosjenshaftsrégister Nr. 85, Berlin - Wilmersdorf, HZweignieder- | VDie unter Abt. A Nr, 646 des Hän- R Uietietent ist die Herstellung | BsGluß vom 29, Mai 1934 lind. Verbindlichkeiten sowie der Üébetrgantg | ist. Betrieb einer Spar- Und Daxlehns- G a Les Unternéhmèêns (5 2) gez | Genössenschaftsregister des AurtSaerihts | Wirtichaftsgenoßensckast der Loge Wi- lassung“ in Görli: Die Firma ist er- | y¿szregistèrs eingetragene Firma Otio | Yaumburgs, Saale, 00 inb der Vertrieb der zitt Deutschen | Und 10 des o E U der im Bettiebe bégründeten Forde- | kasse zur Pflege des Geld- Und Kredit- i rrzèy Pi Sl 206 Lb, N Bes „„_ „it Königsbet4 i. Pe. 6 [ug gur guten Fahrt e G. loschen. Babethatiffe & Co. Cöthèner Kraft- | Jy Handelsregister A 500 ist bei der ¡(11 Sor E er ite Vorstartdoril Pingen ist ausgéf{lossen. verkehrs und T Förderung des Spar- | FF!!nde . 205 fd. der Registet-| Eihgétragéti am 1, August 1934 bei | Swinemünde ift folgende L Ca i G * Am T

F x. i " M Y nt 1170 b au Sm ter- é fe 2 5 s ér. ¡F C hAar- Amtsgeriht Görliß. wagen- und Sage is Köthen, Firma Friy Staudte, Naumburg a. S., N A M nennt Me 6. 8. 194: H.-R. A 243, Firma | sitits; zur Pflege des Warenverkehrs akten égetistad des, Untértiéhméns | Nr. 68 Heiligenwalder Sþar- und Anhalt, ist @el0 6

tauoi y f L n : ; | mittels geméins{haftlihen Géshäfls- | Darlehnskassen-Verein eingetragene Ge- K ¡naetragen: Die Firnta ist erloschen. “Cohn jf ddeuitsch- | glieder. | Ad H. Ehlers Watidsbek, Köntitai- | (Bezug landwirtschaftliher Bedarfs- Ee 9 L E N arlehnSfaslent-V P E aues 1 AAO Greiffenlèrsg; Séhles: [31362] |“ &öthen, den 4. August 1934. ‘Maumbura a. S,, den 2. August 1934. meteNlgsoipapienzole Lr (imelbuñ _ P. Heiget,_ Fabrik Bhirurs!\" vitgeséllfcchaft: Das von der Firma |artikel und Absaz landwirtschastlicher S AC Ae Eisidintéa Lot delle | LUL Ll Mi GisemeTidt I dueii | MERE In unser Handelsregister Abteilung A Anhaltisches Amtsgericht. 5, Das Amtsgericht. Nr: St So 0 X21 GEventual-Ge- iel éigèselsth Fi! Sig Vetlin Quvid & S AEENeE eie E Ea zur Porrartnd Wid- ntäßigen GèsWhüfte déx M italieder “iti ili (R ERHIGTAE | ura iedet ift heute bei der unter Nr. 63 einge- ) 31172] 31596] brauchsmusteraitmeldun, N. Qt. (991 A l Sblitiadti: Wortlaut 4 delsgeshäft ist mit dèm RéWht, dié | shitténbenußttng und zur Anjammung | Zipecke der Förderung ihrer (dirtschaft- 90 Mätz 1934 äñfgelöft j ¿ragenen Firma Volland & Müller, | 1 aubän. [31 Lee [ m 4k nebst den Zujaypatenten untd niéderlafsung P da mi Firma utter der Bezeihintutt@ „H. Ehlèrs | eines Stiftittigsfonds. liel Vervältits “An 2 Ailhust 1934 bél Nr. 108-— offene Handelsgesellschaft, Greiffenberg | Bei dèr im hiesigen He E L Neubrardenburgs Mee R uit Cn. E De brrilten, betreffend R Ben e r tederUaiié Y Wandsbek“ fortzüführen, än den | Arolsen, dén 3. August 1934. ASlatidA Dresden: 2. August 1934. ¿Ta : em gy Grat Ge. 6 A A et Oft e me s 1} Qr, Borde nd: Bal ¡HatidelBreg e 0A Ubrandenbura Staubsicherheit). Stammkapital: 20.000 Mevicibaüs Aktiengesells{ aft Vit Motbert in Darders Ek g Amtsgericht. : : nossenschaft tit Lethrüilter Satt G Dié Gesellschast tsk aufgeco, M | ditgelel al e 7 trtBete „Meberlanozentra, ®" | Reichsmark. Geschäftsführer: Edgar „Vers.-Be v0 D E gu e Mat D GE licht —: Dié Firma lautet jeßt: | Jn unser Génoffens quidatoren sind der Tishlermeister | thasar Langenöls. ist heute a cmann | Attiengesellichäit : exalversamm- Branditetter, ana Stuttgart, | n. L Worlkait dir M aftung des Kaufmatns Johatnes | Bad Sooden-411ètidore, [31687] | Fen, Kuhr, [81693] | Vauerei Osimat Od: | prr E PrToNe! Gustav Volland und der Tapezierèr- | wordèn, daß Gustav Ado!) i Dur Beschluß der Generabver|amm- | welcher alleinvertretungsberehtigt und 9. April 199% T / Weichert in. Hamburg für die int Be- und Sattlermeister Carl Müller, beide | qus der Gesellschaft durch Tod ausge- | 1 \ng vom 8. Juni 1934 ist der F 10 Dee Ce : : sigen Zieigniederlassung und der

étgpitió c VBräuetéi Osftmatk eingettagenè -Gè- | ber der Genofienshaft oto i z Genossenschaftsregister Nr. 2, Klein- | , In das GenoslelsGaäfistétisier. F am | Trt mit bésGrätttet Sciftpflicht. | 24d Deren G. in Greiffenberg i. Schl., bestellt. Jeder | shiedèn und alleiniger persönlich haf- Abs, 2 der Sahungen geändert von den. Beschränkungen des 181 triebe der Firma ¿„H. Ehlers Komman- | yaher Spar- ütd Därlehiüskässenverein 2. August 1934 Nr. 1, betr. die Ge- Nnen]Oal p und Darlehnskassemverein e in Greiffenberg 1. Sl, R ( u. A A n | : i Neubrandenburg, den

lug D teralveria ist erweitert auf die Versörgung der lit vom 5. Juni 1934 ist das Statut | Mitglieder mit der für die Gewinnitng,

L

néugefaßt. Behandlung und Befötderüng der Milch

rusch d jelbstgebauten Feldfrüchte Mitglieder auf gemeinschaftliche

Firma der Genossenschaft geändert | desz

T

Cs ' O —- C Er

wt A ©S r 2ch

Es m ® Uy Wu 23

(5

mung), €)

N

L2 Qn 6

2 (an

t wet

L)

die Firma „Ebersbaher Ziegelèi- und | Fixma Karl Kuenzer, Herbolzheim: Die | 9 guf Blatt 192, betr, die Firita | Sensburg, den 6. August 1934. haus-Gesellschaft nrit beschränkte! SR A ws, ¿Firtia, Nebèët & Amtsgericht. Déteéëdenh. [31692] J ( autb

UNnD e l : fb 5d Cie) g deiricDen wetden. Dut(

: M gl

än 14 E Tut u oth -f : ù = Am 4. Att 184 béi Nt. 72 | in Pöloitiméti äm 2 Ll 1994 A S T A G 1A t8- Z tibund: efannt- | Ges.-Bertrag geändert, ditgésellshaft Wandsbek“ begrüns- | e. G. m. u: H. in Klei - Das Sta- | nossenshaft „Eititraht“ Bau- und Spar- r S Fen-Verei inace M S Liquidator joll für fié tinzeln handeln | tender Gele ann aus Lange: init 1884 (D O, Merten rar E Ereig Und deion Berbinatitelon jwvie de over: | ft ta 21 5 18 f este 8 0 Daf L M U ante Genosen m, MMBANE | Die B neen Tônuen. 5 führer Gear ie Ei ung Amt8gericl. tin Deutschen Reichsanzeiger durth eiti- gesellschat, Q S ano och gang der in dem Betriebe begründeten | am 27. 5. 1934 ängenonmtnene Eiriheits- | deshränkter HaftpsliGt, Elsen, einge- | tex Haftpfliht —: Nach dem Be\bluß | 55 s tai Greiffenberg in Schles, 6. 8. 1934. | z1s ist. Außerdem hat die Einiragung I A antritt o: | prokura haben, je zeihnung8bere@ Fordetungert auf den Erwerber is aus- i tragen: Durh Beshluß der General- Werbralnéslanle 29 Jute | 1:4, db Unl c s Das Amisgéricyt. der Einlage it ¿Baer g a 7 Nèeuhäldenslebet. [31597] Kiaina Ae B oeibas) E A A d L Gold Lui gestofsen. Durch Beschluß der Gesell. Ne ald vie Ansaithtilunß eites Stif- S E 15. Mai 1924 ist die 1 e D arctcnd A etnen: 4 Au vel A E Retchsmarl Lat | j delsregister B ist heute |" Déz : Í j aft | helm Varmus, L E ; jafterversammlung vom 2. Juli 1934 | tungsfonds. Sdäzßung geätitdert. P Dor Wittich etter .… Svar: 4 Dar: [gli 1 Ba E r M L V eiser, O: H Eh Amtsgèricht Lauban, dên 2. E ute Nr 6 Ait ania „Zuckerfabrik M: s O a Ed Stiitt- e D, Frañg Bpsert, Sri Miau d ist Be Finn is Nh: alo. Me "And Sooden-Allendorf, 5. 8. 1934. Amtsgéricht Essen. E y zut Bflege p Seld- nid Albert und Bernet|er, D. D.M Ld. f & leben, Gefellshaft mit be- Vier Y Nortraa vom | nl, Dk. Gans, MPIELL, ck Paul Wandsbek“ geändert. Die Gesel} aft Attits@ericht. E E ditvertehrs und zur Förderung des Obige Firma ist in das Handelsregister Lichtensteiü-Cälnberg;[31588] uta Srttutià; [LN ltensleben“, a Getonsiatb dés Uiriét- Wilhelm Heute, Erich He ist aufgélöft, Dié Ligitidätiöin rfolgt Abge. Ééáci, Hühr; [31694] ran r t g -- Pee a ae ter Nr. 105 heute eingetragen wor“ | “uf Blatt 422 des hiesigen Handels- fol èndes eitigetragett: E ist der Betrieb von Verlags- Erwin Theurer,, sämtlich Stu s durch den Kaufmann Philipp Hermann | pag S6gacu:kilieuiaorter: [31688]| Fn unser. Genossenschaftsregister ist | verkehts (Bezug landwirtihaftlicher Be- Gesellschafter sind Kaufmann | isters, die Firma Karl .Eyle in S bert Koch. und Otto Bertling sind nehmens il sbesondete die Herausgabe C. Baresel Aktiengesellschaft, ? Hahls in Hamburg. i q haftsre iste Nt. 3 Fran- | am 3, August 1934 zu Nx._105, betr. die | darfsartikel und Absas lägdwirtshaft- o Albert und Kaufmann Peter | L i Fgtob, betr., ist heute ein- | „E 6; %attari geschieden geschä ften, tnSbe]ondere ar - 20 Stuttgart: Dux Gen,-Vers,-Belh H.-R._ A 613. Firma H. Ehlèts Fo En a E ertei | Genossenshaf Mal - Einkaufs und | liher Etzeuatisie: 3. zur Fötderung de U T (ia Q Han- | Mülsei, St. „Faco9, P r als Géschäftsführer ausgeschieden. von Zeitungen, Stanimkaäpital : 30 000 K 1 Gef -Vertt Hr « Her ketshäuserSpar- & Darlehnskassenverein jenossenschaft aler - Einkaufs-= und | licher Erzeugnisse; 3. zur Fötderunga der iser, beide in Elz. ¿ Hlene E etragen worden: Die Firma il e-| Néne Geschäftsführer sind geworden: | (Satt. Sind mehrere Geschäfts- vom 16. Juli 14 ist § 29 Ges.-Ve Wattdsbek. Jnhäber ist der Kaüf=|, G it b Fränketshausen: Das | Werkgenossenshaft für Essen und Ums- | Mashinenbenuzung; 4. zur Fördetunck ellschaft seit 1, Juni 1919, Amr loschen Der Vauer Bernhard Bethge in U bestellt wird dié Gefellschaft | geändert. 4 b i 1 mann Fdhanttès Peter Heinrich Weichert | Siätut vi d Pg 1904 ift erse6t durch | gegend, eingetragene Genoisenshaft mit | der wirtschaftlichen und fulturellen | x, Hadamar, den 6. August 1934. Amtsgericht Lihhtenstein-Callnberg, Schacktensleben, der Bauer Otto Wolf ter ees so tsführer oder dür Vereinigie Trikotsabriken in Hambúrg.. Die Haftung desselben c "F 17 6 044 | Les Ur | désGränkier Haswpilht, Essen, einge- | Lage der . Mitglieder. Die Genofsen- |; ' den 6. August 194. M êlébett terckch Wet Gesa tet g er A :{ | Vollmoeller) Aktiengesellschaft, * für diè im Vetriebe des Geschäfts der | pollétit N “|iragen: Dur Beschluß der General- | haft beshränkt ihren Geshäftsbetrieb Wilhelmsb Bi "Neubaldensleben den 2. Attgüst 1934. | zien Bel rivivten, Gesksts- Baigingen Sal F.: Ma Jirma „H, Ehlèrs Wandsbek“, Kont- Dele t bi R fölikia dres Ea A8 vom 16. Februar 19833 ist | auf den Kreis ihrêr Mitglieder. Die Harburg-Wilhelmsburg. ä L T 11 | E S ea | zeihnungsberechtigt mit etne V mattdî N of A ILN: I LSNE 4 i ck 0M Sn omihoît H f ster Lirttie di Fm Handelsregister B 4 i hente Lian, Ane regtèr Gi G R Das Ämtsgericht. führer: Josef Vögele, Verllagsleitet, zeihnung ( talditgesellshaft, begründeten Verbind Stiftungsfonds das Statut geändert. Gettossenshafst will in erster Littie dur bei der Firma Deutshe Per U- n das O j i G, } E Woernbe, Stuttgart. Ala dèm Betriebe begründ Ra wirtschäftlich Schwachen stätken und das : Aktien-Gesellschaft, Erdölwerke Sil | tft heute dié, aut % Vell che ran L D R tt 119 des Handel8registers, benen Bekanntmachungen erfolgen bres S immexctung: Die Klantmern bede! auf Ga e iG U A8 Amtsgericht. E Ruh [31695] Leistige R sittliche Wohl der Genossen | . Bei det im Gen.-R helmsburg, in Harburg-Wilhelmsburg, | tete offeue Handel8gefel hal leiferei „Auf Dla Vereinigte Gurktniwerke den Reith3anzöiget, int ütbrigeètt E „nicht eingetragen“. geihlolén 31689 Es Bin fFenschaftäregiß 2 fördern nah dem Grundsaß „Gemeins- | eingetragenen Krédit YAwweigniederlassuüng der Deutschen Lucäs & Diéßner, & O Ge- die Sea thaft lit beschränkter Haf- die Bekanntmachungen dur das Deut- Amisgericht Stuttgart T Mandébet, den 7. August 1984 Braunschweisg. jt (E C ] Du oes aftäreaister alt Lub geht vor Eigennuy“. m. it. H. wurde beut De det Ar E S 104 oe sind der Steinmegtecnikèr A D Las SFndustriewerke Pasa sche A A ust 1934 [318 / Das Aintsgeriht Abteilung 4 La GSRS G Sa Göuöferschait R e eigene e hene? if Koändert int. lin eingetragen; Die Prokuren Qa | jet 2 3 ‘aé idt un än! | p, Lo D i ft L tau 4 iun. wide BUE S : : : S Ha 5 : doit mis | Neuwied. 31707 lehensfasse éingeträgènè Fdcler, (68 R SUAIE: U MIEE R H T Eton C A A tlser N Habn f tut Fa ¿Gefellihaft Sage Ti, ctidé Barante Weinheim. [31615] d N A Augult Le D Mr: E E Won, bine: Ii Gendfienschaftsrégister NL. i i ejchränkter Haf Schmidt sind erloschen. ¿aufmann 3 T L Grat „find | L ; wein i Î EUDIEL O E F Handelsregister Al. Handelsregistereintrag A Band [1 | 90x SPar- F M E DAL L Qu Mbl E, 9. 8. 1934 bei Spar- Harburg-Wilhelmsburg, 6. August 1934. | Zut Vertretung der Besen es s Schuster & Singer, Rein L M Geschäftsführer Sofie Grungig ausge- N P u 6 Firma O.-Z. 64 aut Fibaica Jakob banittutt ein, eingetragene Genossenschaft mit | tragen: Durch Beschluß der, General- P E Au c j: i G A Ms "P ormisgeriht. 1X. beide Gesellschafter nur getneinshaf} in Pausa betr 1 Liber Sbännes schtcJen. Neuer Geschäftsführer: Ludwig Déinbinisky & Ehe in Tilsit folgt vorm, A. Baumann, offeie Händéls- unbeschränkter Haftpflicht in Wre B om 6. Mai 1934 ist das KRZlUExOBL tifidettoden: L R Löbau, den 4. August 1934. R Lt ist ausgeschieden. Zum Kray, Kaufmann, Fa i eingetragen worden: as gefellichaft in Weinheim: Dié Fitita | Die Firntä lautet jevt: ge T aft E A iifldderii Éfien Durch Generalversammlungsbéshluß Bekanntmachung. [81578] | Anttsgerich E AHGFSRU i G Hon, & gut L Die G E R! (ofs, a Q I [eysalaise eingetragene Beh i Dierei 1 vor 29. Juni 1934 ist die Sazung da- : t. U i ige C after Kurt Den? eri : D „L A in geändert: Ju den 88 3 d 24 3. August 1934 bei dexr unter Nr. 142 | x, hieid [31590] | meister Johannes Kuoll in Pausa. Stuttgart (Wagenburgstxr, 110). Jn- P Lt S abet der Firma, i j Ms R Beshluß der Generalrèrsanimluüng dom | Gemünd, Eifel, [31696] L Men e CVs ade 2 L 2E 3. August 1934 bei dex unte Liüidenscheid. M 9 2 den 6. August 1934. |} g g s ist alleiniger Fnhckde 78 ! T S & f D : I A 1 werden hinter das Wort „Vorftandes eingetragenen Firma Friedrih Kemper | Fn unsér Handel8register A Nt. 356 Anitsgeriht Pausa, f haber: Otto Müller, Kaufmann, Stutt- Tilfit, den 4. August 1984. Wesel, j : [31616] | 4. Fuli 1934 ist gemaß & 79a Gen.-| Jn unser Genoössenshaftsregister ift |} die Worte „und Aufsichtsrates“ ein- G. m. b. H. in Herne folgendes einge- | ¿ff heuté bei der offenen Hätdelsgetell- biriua 31599] | gart, : Atmtsgertht. Ländelsregistèreintragung bei der Ges. diè Fortseßung der Genossenschaft heute bei der_Genosseuschaft: Nöthener gefügt. tragen worden: Die Liquidation ist be- | {as Sommer und Linnepe zU Lüdèn- Auf Vlatt 760, des Handelsregisters Jakob Moyer, Stuttgaxt-Bad Cann- : M Firm Allgemteirte Speditiont8gesellshaft, beschlossen, ferner ist durch Desh Spar- und Darléhnskassenverein, ‘ein- |" Neuwied, den 6. August 1934. endet, die Firma erloschen. icheid folgendes eingetragen orde, füx den Landbezirk Pirna, betreffend die | statt (Marktstr. 32). Sen: R Törgan. _ : u J geengesell Nast zu Düisburg, mit | der Generalvet attun Lum a ai getragene Genossenshaft __mit _unbe- Amtsgericht. Amtsgericht Herne. Der Fabrikant Gustav Adolf Linn t Firma Brunnen-Gesellshast mit be- Moyer, Kaufmann, Stuttgart - In das Bantdelstégister A isl À Hweigniederlässuns üntèt der Firma 1934 das Statut abgeändèrt úind hat | \chränkter Hajtpflicht zu Nöthen, folgen- E \ in Lüdenscheid ist, dur Tod, äus 27 fter Haftung in Kleinsedlip, ist Cannstatt. oov [Nt._ 265 dié Firma Frips{he U. M Allgemeine Spéditionsgesellschäft Aktien- | einè völlig neue Fassung erhalten. | des eingetragen worden: N Osten. : [31708] Hindenburg, O. S. [31579] | Gesallfhaft ausgeschieden. Emma ge ete eingetragen worden: Der Gesell- Eta Fritz, Stuttgart (Arleoir. 22). | in Torgau als offent Handelsge gesellshaft, Zweigniederlassung Wesel | Gegénständ des Unter Dere ist N Gegenstand des Unternehmens is der} Jn unser Getössenshaftsregister ist Fm hiesigen Handelsregister A ist | ist seine überlebende D A ichaftsvertrag vom 4. Juli 1931 ist in | Jnhaber: Paula Friß geb. E Ats eitigeträgen. Die Gefelliha, M Ge B_ #2 —: Gemäß Beshlitß der P iet Quit u Da Ae Pei pK inet Spar. wav Derlahnfalie: L Ee On elan gi g m Ge- 5 M Í : i i d, d unter Nr. 33 bei der Firma „Filiale | borene Séthümacher, die mi ¿1 duxch Beschluß dex Gesellshäftèvber- frau des Felix Frit, dufmanhs, |4/ Oktober 1925 begonnen. ch4 Seneralversammlung vom 18. 6. 1934 | 1. zur Pflege des Getd- TE: | 2 dn O, D ETEE RO RE Lider- | uosen|a}t Gestuge zu{ht und Eiérver- è i CTréa er, Neumann's Stadtbuchdruerei | 4 Kindern: ; uk litna vont 27. Zuli 1934 läut nôta- Stuüttçart, Einzel prokurist: Felix Fvib, | t¿x find dèr Kaufntätin Richard i! it der Gesellshäftsverttag geättdett und fehts úünd Zux Fördérutig des Spar- | kehrs und zut Fördêrung des Spar- kaufsgend}senshäft, eingeträagerte Ge- Di In 2 bes 2e am 2. August 1934 folgendes | a) dér Ehefrau Fabrikant Gustäv in "Niedérs{rift vont gleichen Tage Kaufmann, Stuttgart j und der Kaufmann Hermann Us gefaßt worden. Gegenständ dès | sinns, 2. itr Bie des Färenperleyts sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs nossenshast nit beschränkter Haftpflicht ( R A D RAI Mustèt werdén gen worden: Die Firma laütet | Höhfeld, Emmá geborene T ard | abgeändert worden. Dèr SPlofsetintisè Nobert Weik, A (Liststr, 63). beide in Torgau wona (681 S Ren ist: 1. der Betriéb von | (Bezug E M, mort v u ms (Vegug And F Gr L ONAEO in Lamstedt, hente folgendes eingetra- iter Eéivaîg veröffetitlit.) ior C2ech, Buchdruckerei, Buch-| Þ) déêr Ehefrau Käufmänn SduU Emil Filhtmanin ist niht mehx Ge- | Inhaber: Robert Weit, Kaufmänn, | gexiht Torgau, den 3. August ! all isfahrts- und Speditionsgeschäften artikel e S baitliche Go iffe) G s. 11 V |aß tan A —— Me gen ee Die Geno}sensaft ist mit |Cöbirs (31789 5s/na Sindenburá O. S. | Kihr, Anttà geborene Linnepe, {üftsführèr, Züm Geschäftsführer ist tüttgart-Degerloh, 1 Id Wi (51 er Art, insbesondere Lagexeibettieb Absaß la dwixtschaf ichex Exzeugttt]]e), | Erzeugnis)e), 3. zur Förderung der Ma- } Wirkung rom 1. Juli 1934 äb auf | Einträge im Müstertegister Unter ; Karsmann Viktor Czeh | c) dem Fräulein Erna Linnepe, bestellt der Kaufmänn Kuno Günther in Gustav Sonítner, Sia (Hautpt- i d: ( 1 “u und Versrachtung auf dem Rhein uttd | 3. ZUr Förderung der Mashhittêtt- | shinenbenußzung, ., [Gruïtd der Generalvetsammlungsbè- | Nr. 424. Fa. Ftriedt. Waghet S Der Erwerber | d) der Eheftau Kausntantn Gustav belle r S Sib dex Gesellschaft ist stätterstr. 56). Juhäber: ustav SoM-| Us andelstegistèr hier M allen sonstigen Wafserwegen sowie auf bett ging 4 die Genossenschaft be- Oeffentlithe Bekanntmachüngen erfol- | schlüse dotn 7. und 11. Füli 1934 und | Untersieitiäu, ein verstegelter Umféhta, / Schtéiber, Else geborene Linneße, sämt- | Dresden, Str E Bo, n 8 | M Landwegen, 2. dié Gesellschaft ist be- | [chrältt hrèu. Géshäftsbetrieb auf dèn | gen unter der Firma der Genoisenshaft, | des Vertrags vom 7. Juli 1934 mit der p T DELNENEZZET ZUNINRAR,

ott.

t dg Dn Ba s Go 2 É d bee eta

S ¿

E

[31598] | Stuttgart. (Die vom Gesetz voötgeshriè- standsmitglied, hat Dr.-Ing. lihfeiten \ovie dec Uebergang der in ad Sooden-Alleidorf, 6. Aügust 1934. Amtsgericht Essen. ihre geschäftlihèet Eintihtungèn die

I) R A5 @

i 4 “i ck

S U r

A 4

(2 G3 t

cs D « a ito S

Jy . F oe c 5 it C1l=- y d î j Þ cs 4 D e Ge efl N Handelsregister Abt. B ist am Geschäftsführer ist bestellt der Bürger-| Peue Einzelsirnien: Otto Müller, | rige | Mi

20-1

A

5 S c S Qu.et etr co

ra V d p s . pi S . r E

as

ch hat sämilihe Passiven dés Elsé 0 z tirèt, Kaufmann, Stuttgart, [heute eingetragen: Far j utt Ges j ; i et Genosen L enthaltend Abbildungen vot 10 Vo ct gem d ft3 becnonithen. lich in Lüdenscheid, d LaG Dre eia: bén 4. Aust 1984, eri détlitlion bei den Einzél- | Prägeanstält ift 661 Ait rechtigt, Zweiguiedetlässutigen . zu èr- | Krêis ihrèr Mitgliedet. Diè _Geuossêti- | gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedèrn, Geflügèlznt- und Eiervetkatfsgenoössen- | fesseln, 12 Edudies Vis s 0. Bolifdre ridgt Hindenburg, O. S. E irie i bot met alie ‘afte SOMIBASLIYS ERA firmen: August Pfinvers Nachfol- | Triberg, 6. Algist 1934. ritten, Untetnehmütigeti ähnliGet Art, l haft will in erster Littie dur ihre jim Rheinish-Trierishen Genossen- ! saft, eingetragene Genossenshaäst mit S BBO liteinscha t ledi, da

2 E _NM a L Q Zofas, ind zwar Fbk.-Nrn. 665 669 672—674,, 686,

—__—_—_—