A É R A R A Miri A
em A TEIO, GarS A VI E R E A Wee Cn V NE L Ta
Wre u
ï j j
Stattzgari-Cannstatt. [1084 agf: Im Handelsregister wurde A 2%, Januar 1920 etngetragen:
L, Reu etnoetragene Firmen :
Pans S&©waib mit dem Sig in elbe : Inßaber is Hars SFz: ald,
imann fu Felivad. Ne bei eingetragenen irizien:
Zu der ‘Firma Stuttgarter Gips- geschäft UttiewrgesesHafs iu Stutt- fért Untertüekbeim: Kal Engelha:dt tit aus E d area 4 eseben.
. [444] rrazn :
1) SEddentiGe W. Otto Reus Nachfolger Jakob
aier mit dem Ee in ŒtutigsLt-
ntectür?kheimz: Der Sig der Firma ift nah Stuttgart verlegt, Wie Firma wixd daber gei dst,
2) Sermann Zubwig & Co. mit ofene Þ A O e p
auDdelßgeleu ift if dur en 0d des Teilhabers Karl Ludwig ohne SnEIalon aufgelöt. Die Firma isi er- loschen.
B. DeffeniliGe Aufforderung. Gemäß § 31. Aof. 2 des Handelagesetz- bus it die Ljchung der im Handels register eingetrageneu Einzelfirma Faénb Schäublin mit dem Sitz in Hebel. siugea von Aut wegen beadsiStigt. Hier- don werden die Erben des am 17. Sep- tember 19i8 in Feuerbach gestorbenen Firmeninhabers Jakcb Scäublin, Lon: ditors, mit dem Anfügen bena idtigt, daß ein Widerspruch gegen bie Wschuog längfievs bis L. Juni 1920 geltend u machen tft. ürtt. Amtsgecißt Stuitgart-Cauntiatt. Am1srichter Dr. Widmann.
Sulingen, | __ [108875] In das htesige Handelsregister Abt. A untex r. 34 tit heute die Firma Mühie und Ele!teiziiätLwerk Eeslea Guftap Grosse in Scholzz und ais deren Ja- baber der Kaufmann Gustav Grofse tn Sulingen ceingetrogeu worden. Sulingen, den 24. Januar 1820. Das Amtégerii
Taucha, Bx. Loipzig. [108876]
In das Handet9register t heute ein- geiragen worben:
Auf Blatt 198: die Firma: Albin Sondermann in Taucha und als deren Inhader der Eisen- und Stablwaren- hänbler Albin Sondermann ia Taucha. Sa pneig: Œisens und Stahlwaren- handlung. »
Auf Blatt 199: die Firma: Anutonu Vzessitlih in Taucba und als deren
aëaber der Kaufmann Heinrlch Franz
nton Profitlld in Taucha. Geschäfts, aweig: Handel mit Cavok, Zigarren, Zi- retten und Texiilwaien,
Taucktds, am 26. Januar 1920,
Das Arztt8geriht. Tharamdi. [108409]
Ja dag. Handelsregister ist Heute auj Blait 227, bie Firma Cächfsche Gaig: induftzie Rabenau, Inhaber OLkax Wolf in Mabeoan detr., cingetragen werden : h
Die Firma lan!et kiritig: ##4fi{che Folzindustrie vorm. f. G. Rabenau, S R As de Kaufm
rokura ttte m aun Georg Vlätterlein tn Rabenau. Tharaudt, den 23, Zannar 1920, Das Aut9grri®hé.
TærlebhrL [108877]
In unser Handeltxeglster Abteilung B ift Heute unter Nr. 13 die Gesellsaft mit bes@räskter Hafiung unter der Firma wLaufizeL Holziabufirie, Gefellsch«f: mit beichrüitier Dasinug“ und mit dem Siy 1a Tetebel eingetragen :
Gegenftand des Unternehmens t: 1) der Eta- und Verkauf von Holt, iu8- besondere von Brennholz sowie dessen sige ofenferttga Werarbeitung, 2) die fabrikmäßige Herstelung und der Vertrieb von Holzmaf| -aartikeln jeglickex Act, 3) die Austührung von Handels- g‘schäfteu aller Art.
Vas Siamatay taï beträgt 30 000 Æ. Geschäftsführer find der Kaufmann Arth ux Arnhold in Berin und der Jugezuitcur Fzxdinand Pohle in Triebel. Sie ver- trezen bie Sesells@aft uur grwmein{schaft- 1%. Von deu Sesell'ch1ftern brirgt ber A enieur ite Pohle ein an der
iseubahn Leupliz-Muakau n der Nähe des Bahnhofs Triebel gelegen!s Grund- fiôck, cia Motorrad, cine S(cribmaschine und andexe Bürautensfillen unb einen Bauplayß el, Der G&rsamtwert dieser Saceinlage toiro auf 15 000,4 festge t. Oeffeutlihe Beklanntmahungen der Ge- sellshafè, dern GeseUschatttvertraa atz 13, Januar 1920 feftgestellt if, erfolgen. im Deutschen Reichsanzeiger.
Txiebel, den 23 Januar 1920.
Á Das Amltgeritht. Trler, [108878]
„ Jn das Handeiscegister Abteilung A
af weir bei “u Un, OautElgeel ma toerin «i Co,“ Trier g C — De edges | Ca aufmaip Pau tgeicitis Ê
etn {ft Prokura ertetlt.
_Tuier, dev 25, Jaruar 1629.
Z \ Das Amtagericyt. Abr. T Tier. * {108879}
In das Handelsregifter Attzlung A wurde heute tei ‘der Firma „Wilhelm hin ief in Feier — Nr. 691 — eins
¡un :
q Die Tae ift Mio f ¿Skso bie der
ighel 2 e Profrra. S ia Ua Sanne 1000,
Ezxportbaus ! s
Twiar.
[108880] / In das Havdeksregiftor
Bhteiling A
| Hove, Kavfmaur in Trier, cingetragen. Ariec, ven 23. Januar 1929. Dos Amt3geriSi Abt. 7. Trier. {108881} In bas Handel9reaifiexr Abtetlung A rourte heute unter Nr. 1272 die ofene Hande!9gelelshaft in Fiuma „Gebr. M mit dem Sie zu Tries cin- oirager. Ee Persönlich hafiende Gesellschafter Knd: 1) Rsidor Sti:non, Kaufmann fn Trier, 2) Saßy Simon, Kausmann tin T*ter. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 begounen. Xeicr, d:n 23. Januar 1920. Das Amt9geriht. Abt. 7.
Teer. [108882
In das Hanbelszegiflter Abteilung B wurde heute bei ber Firma „KNatbolischer Bürgerveretiu“ zu Triex — Nr. 6 — eingetroarn :
Der Shulrat Jakob Hushens tsi aus dem Bozrstande ausgeiiever und an seine Stelle der Rentner Franz Katser zu Trier zua Vorstandsmitgliede bestellt.
Tsi2s. den 23. Fannar 1920
Das Anmt9gericht. Abt. 7.
TWordiuzon, [108383] Ju unser Handelsregister B ift heute unter Ne. 71 eingetragen worden bie Firma van Beóbeec u, Nolden, Ve- Get mit brschränfter Safsiung, isen - Nöhren - Stahß{-Großhandlung in Üerbinc ew. Der Gesellshaftsvectrag ist am 24. De- zember 1919 festgesiellt. Gegenftauvd des Unternehmens iitHandelm!tdenG, zeugnifsen der Eifen- unt Stahßlinbuftrie sowte dawit verwanbter Bnbufiriezweige. Die Hinzu- nahme der Fabrikation ift vorgesehei, Das Stammwftepital betr&zt 50000 4. GSe- iccháftésührec find der Kaufmann Betn- harv van Bebber in Vexrdingen und der Ingenicux Dariell Nolden în Crefeld, die vach dem Gesellschaft6vertrage jede für fi allein wur Veriretung der Gesell- \ck&aft befugt find. Nerdingen, den 15, Januar 1920.
Michael DSiiren ix Uerdingen und als
derea Inhaber der Faumoun Michael
Hüren d«ielbs, Der Ehefrau Michael
Hüren, Margarethe geborene Theisen, in
Ue:dingen t Prokura erteilt,
UNexdingenx, den 19. Januar 1920, Das Amtsgericht.
Walashmá. {1088386} Hanvelsxegtsieretnfcag A Bd. 1 D -Z 89 ¿t Firma: „Sæbh. Nuthart“ in Walds- hut. Jahaberin t? jetzt Frau Frida Nutbart, geborene We!Zhaacr, it: Waldgbut. Waldshut, den 23. Januar 1920, fimitégertidor. Welten, [108887] Ina vas Firmenrecister wurde ueu etn» geiragen: „Edear Gutmaun“ Sty: Weiden i. Opf. Edgar Gutmauy, p A tn Weiden, Wäscheausftattungs- ge Í EBeiden, den 26. Januar 1920. Vintögeridßt --—- Negtstergecit. Weide. [108888] «Freihougex Caolta- Feiuschläm- mevrei, Vesellscafr mit descheäukrer Paftuag“, VDbtge Grlellichaft. bisher vorgelracen im Meseli|ckaftöregister des Amtsgerichts Dessau, wurde wegen Ver- legurg des Sißes von Defsan nad Tratyung in das Gesellschaft3register des mtögerihis Vil8e ck eingetragen. Weiden, den 26. Januar 1920. Pmtgertkt — Megistergerte&t.
T iesbaden. [108889)} Jn unfer Handel2register A wurde heut: unter Nuwmex 1489 die Fiema „Kos M Zimmermanns“ mit vem Sitze {n Wieebadeu ctiugitragen. Pzasönlicd haf: tende Gefelischafier sind die Kaufleute Willy A und Richard Zimmermaun, betde in Wie9haden. Die offene Handels. gesellschaft bat am 1. Jar uar 1920 begonnen, Wicsbadea, ben 24, Zanuar 1920, Das Amts9gerichí. Abteilung 17.
Æ iesbaaucenm. {108890} n vnser Handeltregister A wurde heute inter Sr. 1490 die «& Co.“ mit oetn Sie in Wies8baben cingetragen. Persönlih haftende Gefell. sGafter sind der K2ufmann Carl Krieger und Hybert GHimmes, beide zu Wiesbaden. Dle coffene Handel3geselisYhaft hat am 23. Januar 1920 begonnen, Wiesbadez, den 24. Januar 1920, Das Ämtsceriht. Abtetlung 17.
Wüiesbadem. {108891} Ja unser Handelsregister A wurde beute unter Nuromer 1491 die Ftrma „Neisa- hard Möller“ in Wiesdadeu nud als deren Jahaber der Kaufmann Reinhard Möller tn Wiesdaden et»getragen. Der Ebefrau ded Kauima: ns Reinhard MöUer, Elsa geb. Fleck, zu Wiesbaden if Pro- kura erteilt.
Wiesbadveu, den 24. Zanuar 1920.
Vas Anrsgerihi. Abteilung 17.
Fitzenhausen. [108
In das Handelsregister Adt. A Nr. 36 ift am 22 Januar 1820 het ber Firma Lutwig Leoubardt Nach, Wien.
2anbe,
AucHhen,
Anchern, In Senossenschafiregister wurde beute bei dee „BWewofseusaft selbständiger Aacheucxr Metzgerei-Juhaber für Ein. 30d Vexkauf und Verwertung vou NahrargE8mitieln, cingetragene Ge- nefssenszst uit beschräukter Saft- pflicht“ 1 Aacheu eingetirageu : (&oypiten ift qus dem Vorstande auge: | Fo schieren und aa seine Stelle #ranz Glaßen in Aachen in den Worstaud gewäh,
T aa A Len Steolinm, y
ATuSWalGo.
unter Nr, 9, zentzale Bruswaibe - Pyrit einge- ff wit Ver chGrüulter Gaipflicht iu Arumstzalvr, heute e!ngtiragen wordeo, daß der Ritter- gutsbesiger Schaeper zu Aliklücken aus Lein nd an seine
dex Niitergut2besiger Hoent« Billeibick getzeien ift
reue
¿em Vorf‘anbe aus Stelle
EBEortiu, | Zu unter Genossenshaitsregtsier ift heute eingeiragen bei Nx. 963: Genosseus@aft des Vereins dex Kletn- ‘ exlin » Literfeld», cingetragenz Genossenschait mit brschränit-x Haf(pAUtci: Dte Firma ist geändert fn: Gemeinnüyi, 2 Aletapa@tland-Sracsser. shaît, Süd. Weii*,
892) f gärtneL
Witze magen en, Yazer Ne, 133 des H-N. A ift
wurde beute untec Nr. 1271 dî- Firma 22 Januar 1990 diz Ftrma Genxih »ZXuenst vox §ove“ mit d-m Sitze zu Schapee, arl ?chold Nef. wit bem i Triex unv als deren Jubaber Ernst von - Sine tin Witeubaujen und all deren ¿ Inhaber der Drogiit Heinri Schaper zu
Witzenhausen ciagetcagr7.
Wollin, omr.
Douig- & Lebluten. Keks- Zwi-bakfabeik
der Konditor Wilzelm Shabik tn Wo eing?tragen tvorden. WoLin, 20. Januar 1920. Das Amritêgecit,
WŒ 60r'11 8. Die Firma „Mox Liebmaua“
in 1userm Handels-egifter eingetragen. Worms, ben 24, Januar 1920. Heff. Amt9zeriht.
Zenlenrodn, [1088
Benlenzoda erlos ift,
Das Amtsgericht.
Z: ulemzoda, [1088
uvd als dexen F'ha
in Neuürgecni Kascher,
Haufona Ert Max Jacobi,
"gegebener Beshäfi8zweig : Fabrikat und Veriries von Metallgewebe.
Das Amtgertckt. Zoealenroia,
ift heute die Firma Franz Bulle Zenuienroda und als deren alleini Inhaber der Kaufmann Franz Buße Coburg eingetragen worden. Dem Ka
mann Otio Koehn in Zeulenroda ift
Profura erteilt,
ifi unter Nr. 166 d?:3 Negisters am 20. Januar 1420 die Firma Wilheim Zielenzig und als deren Inhaber der Viehhändker Laien Laube in Zielenzig etagetregen worden.
Vichhandlnug,
Zielenzig, den 20. Januar 1320, Ämtögericht. 3. Abteilung.
[1038927 ;
AUmtêgeric{t, Abt. 1, Wigeuhausen. {108894)
In d2:3 Handelsregister Abt. A ist heute unler 92r. 62 die Firrna Mei un Wilbelm Schchabty Wollin i. Pom. und a!s deren Fo Hader
(108895)
Xormé und deren Inhaber Max Lieh- 1j manu, Kaufmaun daselbil, wurden beute
In das htesige Hande!?sregiste: Abt. A ift heute auf Biatt 17 cirgetragen worden, daß dite Firma Manuillins Wei5haas in
Zeulenroda, den 23. Januar 1920.
Auf Blati 114 des hiesigen Handels- regiitei8 tfi heute die offene Handel8gefell- saft in Firma Leich Ka8Ger & Ms: wÄtsHaftlitea
Dialbtæwedber
( Zettelmeliter Hermann Schau in Zeulent odo tingetrager wort»n,
Zeulenroda, ven 23. Fanua: 1929,
[108338 Ju unfer Handelsregister Abt. A Nx. 115
EBEoprrxA.
[1087673 Œin- 1:6 Vorkauf8genofsenshast dcu
am} In das Li fige Genofsenlhaft9regitter i Dortmunvbew Freien Väker-Junnuuvg-
sWaft Macken, eingetragene Wen WMackza, folgendes eingetragin roorden:
acob Lin? Fohanu Peter Hirt, Kassierer,
Boppard, den 19. Januar 1920. Autsgericht.
Breslau,
Tin
Wegeuftand des Unternehmens: 96]
zwecke, Vorstandsmitglieder: Doberke, Sasthautbesigzer, Augvft Menzel, Sti:llenbesiger,
97) mitgliedeen,
bestimmt der Vorsiand mit Genehmigun
tien
durch zwei Vorftandsmitglterer,
ger i die Firma der Gerofsen|chaft. in | summe des Beuc}s2n ada
Das Amtsgericht. Zeulenroda, den 23. Januar 1920, f während dex Dienfistunden des Ge- Uerdingen. S [108884] Vas Amtsgsxicht, E Bes rata G A In unser Handelsregiste- A ift heute | Zlelomn1g. [108893; vreBlat, den 17, Januar unter Nx. 283 eing:tia'en die Firma In das Handelsregifier Abteilung A Das Amtsgericht.
COBur g
getragen : 1) Zum Kansum - Vercin, e. S. m.
sind derngemähk geändert.
%: regifter,
Die pPpeltsumrme ist
Uachea, den 26. Januar 13920. An:t9gericht. 5,
Wachen, den 26. Janus? 1920, Ämtegercicht. 5,
In pnjer Denossenshastsregister Nr.
trugen wte bei der Shnezdeu- Rohstoff. und Lieferuv«8-GVeuofirt{cha?t LNenfteia E. G
LUlleastein, den 23. Zaruar 1929, Das Aratsgerichi.
JÏn unser Gencfse«s@aftisregifter Betreffend Uebexlau
Penof! enschaæfs
Urnowslde, den 12. Faruar 1820, Das Anit9gerichi.
hausen, eingetragen worden: Bie Fircna
au Anisgecichà. Ave. Ta
1 ntggeriWi, Abk 1, Witeuhanses, | ümtbgrrichi Weeliu-Biilte,
E
7) Genossenshastsa
{108762! In has Genosserschaftsregtfter wurde beute bei der Genossenshaft „Wewes be. bank eingetragene Senuossenscheft mit | m. 1». & beschräuktex Haftpflich1“ in LWöiiuse:eu eîngetrazen : 500 4 erhöht durch BesŸluß der außer- ordentlihen Generalversammlung vom 23. November 1919.
Aú!
[108763]
¿ter
[108764]
. m. D, S. ein, baß [ift zu Nr. an Stelle des Schuveidermeisiers GBustay Szittnik SBucidermeister Karl Knapp in! b. § irn19: „S. Krieger j Kllensteinr in den Vo:stand geroäblt tit.
( Worie „Dömiyer Zettung" L scdastiiches Serorienshattontatt ¡zu Neus è
{108766} Landpacht-'
it, D. in Reafes a. b. E. Die Ver
gewählt,
stuxrgöhanfen & Umgegend, e, G - b. S. in Geftuugsharfsen:t § 61 des Statuts ift geändert uny lavtet tet:
Maßgabe des § 91 des
sh über den Sesamtbeirag der Ges&äfts- guthaben ergeben, dem Neuen Kensum-
werten. Coburg, den 24. Januar 1920. Ami3zeriti. L.
I
D &nmite. L [108770] Jn das hiesige G'uossenschastäreatster ift
der Genexalversammlung 29. November 1919 sicd zu wetteren Vor- A liedern gewählt worben: Pof- eiger j Hermaun Wökkezt, betde in Göhcen. Dömitz. 26. Januar 1920.
31 Mecalenburgisches En:tegeri&t. Dani, 1108774? f in} Ju das htesige Geuofsenscbzfisregister
6 —- Mießvenwcetungs- D. — heute folgendes eingetragen : Dureh G eneralverfarnmlunçc2beschluß vom
geändert, baß im § 34 Ad\. 2 satt der
d wied“ cestgt ist. DImtib, 26, Januar 1920. Mecklenbuxgi sches Amit3geri@t,
Dorum d, Bei der im hiesigen Genossen|ck1i13- regifter untex Nr. §7 eingetragene „Giu- Vaufs- uan PiefertungEgeuofFensHaft dex Ctrellmtscermeister von Dort- mnd 126 Umgegeabd, cic getragene Geusisensiaft mit bescliveäurter Dft- pi: in Darimund ist am 17. Ja: nuar 1920. folgendes eingetragen wozden : Gustey Kapeaberg und Otto L-eßmsl- mann sud aug dem Voiftavde ans- gest: den, für fis siad dte Stelimoh! meister Dito Feit und Anton: T-agethoff, betde tn Deottmunb, in den Votstacd ge-
wählt MArrtäqriHt T or mud.
L É R
ift unter Nr. 14 b:i dex Nea nota { eintzetragene Veuosseunschaft £3 sait mis vesHrävrticr Safipflichi iniisi am 19. Xanuar 1920 folgendes einge-
An Slille der bisbericen ausgeschiedenen BVofiandsrmitglieder sind in den Borstand tht: Iosef Kneip, als Vorsizzeuder, j
ellvertretender a aco Hirt 1IV. ub Iohann Schmitt, Sohn | von Jobann Jacob, alle A@erer in Mack-n. |
: [108768] # Na§ dem Staiut vom 29, Dezember 1919 ifi cine Genofsezschaft unter ber Tina Elektrizitäts - SeucefseuiGaft
iz [ Sonisch eiugetrageue Senosseuschaft “mit besGräuktes Haftpflicht mit dem S'y ta Lau!sch, Kreis BVreaälgu. er- richtet und heute in unsex Genc sseuscafts- regifier unter Nr. 245 eingetragen Tee ezug elek isen Stromes fowie HersieLung und | Unterhaliunig von elettcif@en Berteilungs- jettungen „uad Abgaze von elektrishem | Strom fü: Beleu@hturgs- und WBetri-bg- Metuhold î D ¿fen Stellvertreter, Alois Kretschmer, ShHiffer, f sämtli tn Sani. Bekanntmachungen | erfolgen, unterzeihnet von 2 Vorftands- tarnunter dem Vorsißenden oder dessen Stellvertreter, in den „Land- | SDenc ssensHaftsblatt zu Neuwied". Belm Eingehen des Glattes |
des Aufsichtsrats bis ¡ur nächstea Generak. versamælung ein aideres, Das Geschäfis- jahr läuft vom L. Jult bis 30, Junt, Willeoser?lärungen bes Vorstanz3 und Zzei®inung für bie Genofseashaft erfolgen unier | {benen der Vorsigende oder dessen Siell- vertreter si b: finden muß, dle Zeichn::ng in} dur Beifügung der Unterschrif:en unter Die Haft- k 500 «6. Die uf. j bBBste Zahl der Geschäftsavteile, die cin Genosse erwerben kann, beirägt 100. Die Einficht in -die Liste der Senofsen itz
108769] La das Genossenschaftsregister is ein-
ß. §. in Unterfieman: Der Gesckäf:8- anteil ift auf 60,4 e:böht, die Hafisumme für jeden Geschäfiganteil ebenfalls auf | 60 M. Die 88 44 unv 46 des Statuts
2) Zum SEitgeustörscr Spar- & Darlehuskafen - Vencin, e. E. m.
treiungsbefucnis des bishertgen Veretxz6- | vorflehz:3 Ada Matin ift erloschen. An selner Stelle wurde der Landwirt Grrft Hauck in Neuses a. d. §. in den Vorstand |
3) Zum Kousnm - Vercin für Ee-
Die Verteilung des Vermögens erfolgt ra A Genof.-Ges. mit rer Abweiung, daß Ucberschüfse, welte |
Berxein Goburg, c. B. m. b, H. überwiesen j
vom f / öffentlichen Bekanntmachungen unter bcr Firma der @enossenschzft, ge, odann Henntug und Hläubler f zeihuet von dem Vorsigenden und eineni | ¡roriten Mitaliede des Vorstands. j yon dem Aufsich!s8rat ausgebenden werk:ca junter Nenuung desseiben boa dem Vqzx- Agenden des Aufsichtsrats unterz.ihaet,
genofseasGaft Kli-Jabel, e. G, m. f
23. Naveider 1219 ift die Sagung dahin f
eCazdwirts 2
¿teilt
[108772] |
F E
mit Lee | sebränktex Hastpfliczt“ in Do:twruvd,
è trazea weben :
Dur Beschluß der Bereralversamm?ung vom 16. Dezember 1915 ist die Satzung bi: i@tili©G der Art der Einkadung zur Generalversammlung geändert und als Blait für Bekannimachung der Fenofs22- haft der „Weckruf* Westfäl! Bäcker- ito LOREEI R in Bochun: bes
mut. | Hoffmanu und Kleinmann sind aus dem | Vorftande ausgeschieden ; für sie sind die Bäck:rmeister Hermann Kieaemaun uod Wilhelm Bormfelde, beide in Dort:uund, in den Vorstand g: wähkt.
Amtsgericht Dorimund.
Dresden. [108774] Auf Blatt 81 des Meno ges regifiers, betr. die Genossen\chaft Dürex- bund: Werkbund-Genossezschaft, Gin- Lauf, Herstellung nud Verkauf von LWBertarbeit ?ürs Deutitie Deus, £in- l artragene Genosseuschaft mit. e | \chGräufter Daftpflicht, in Rähunitz bet i Due8den, it heute etngelragen worden : Guftav Gmil Erdmann Gotiließh Lehmann lit aus dem Vorstande au3ze\@ieden, Dresden, den 27. Januar 1929. Amt3gzeriht. Abt. IIL.
[108775] Ehvingebauseon, r. Wolz. Bn unser Genosse: sha}tsregister ift he-te bet der unter Nr. 16 - eingetragenen Ge- (vofsenshaft „Vecbliugener © par- 121d Darlehusfassen-Verein, eingetragzue Venossec/chGaft mit uubesch{rächLter Haf pflicht, zu Bechliugeu , Kreis | Wetilar““, folgendes eingetragen worden : Die Landwirte Fi: iedrich Scneider, Philipp Keiner und HeinriY Letnz gus BeDHilingen flad aus dem Vorstand aus- esch'eden und an ihre Stelle ficd bis ndwirte Jakob Hartmanr, #Fried1ich Sg und Heknrih Henrich, \ämtiih aus E getreten, ersterer als Verein#f4 vorsteher. Shring8bausenu, den 21. Jauuax 1920, Das Amtsgericht.
F eledebergz, Queis, [108476] Im Genofsenschas1éregtster Nr. 8 int bei der Schlefischen Gebirgsmolkerei in Friedberg a/Qu., cinartragenen Wi- uofsezscha?t matt unbeschräuL!.x Paf pilicht, zu Feiedeberg a. Qu. am 22. Januar 1920 eingetragen, daß !îittcr- gu!épähter DyX und Gutsbesißer ManniY aus dem Vorstand austge|hieten find. Neu gewäblt tft als Vorfißender Nitiers i gutspächier Karl Thiele iu Röbrêdorf. Amtsgericht Frirdebexg (Queis),
| Fulda. (i08443] In das Serofsenschafieregifter des unter-
zzeihneten Gericht if unter Nr. 37. die 4 Gen: sseusGast „ESrbbaugeuofseu{ch aft,
eizgetrogene Genossenschaft mit ve- \chräpukier Haftpflicht“, mit Sig în
i Tulda am 24, Faruar 1920 eingetrogen } wochen,
Der Zweck ber Genossenschaft {ft ans- \Sließiich darauf gerichtet, unbemittelt: u Familien gesunde und zweckmäßig einge-
: Teihtete Wohnungen in eigens erbauten
Häusern zu billigen Preisen zu veri: fen, und zwar dur Ueberlafsung zur Vêiete odex zun Eigewfum als Gri siätter somie [auf (Lir- und Verkauf non Baustoffen.
Die Haftsumme bet ägt 200 4. Dle
| Hö&stiahl der Geschäftsanteile ift 25,
Der Va1ftand besteht aus: 1) In-entour Otio Gottesbühren, Vorsitzerder, 2) Jn
h genieur Theodor Hoffmann, Schrifitührer,
3) Oberkossenvo1 steher Karl Staudi, K +1
wart, 4) Meltorationgbausekretär Wilyelra
üer, Belßzyer, 5) Irgenteur ÆWiihelm
j Diehl, Beiktz-r, 6) Bahnznetsier Wiiheim am 12. Januar 1920 zur Stektzizitäts- f Eckert, Beifiger, \ämUl'ch in Fulda. und Masck(inecugeuofeuschaft Söhreu, |
e, V. m. b. §., folgendes eingetragen : |
D-s Statut is am 22. Dejembzx 1919 erx chtet,
Die von der Brnosse: sch2fi ausgthendea gei: hzn
Die
te erfolgen ure die Fultacr Zeitung »nd etge zweite Zeitung, ble von dern Vorstxn bestimmt wird.
Der Va stnd verixiit die Vencssnshcft
S und außergeridtiltch. UÜceher (5
daftlihe Maßregeln besck!ießen die bret
Vorsiandésmitalteder nah Stimmenmek7-
heit. In Vollfigungea des Vorftants haben dle DUNE Stimmrecht. Liri Behinterung ctaes Vorfiantsmitzlieves ein Beißiger an seine St-Pe,
Ÿ Willense!färungen des Vorftands fü: die
Genoffenschaft sind cültio, wern der Vor- sitzende und ctu zweites Vorftandsmitglicd fie abgeben, Fiida, ten 24. Janvar 1920. Amtêgeriht. Adteilung 5.
Et Si Om Ü, [108776] Int das hiesige Gen: ferschasts: ecist-r tit Beut- unter Ne. 43 ¡u der Beoofegs saft Tischierei-Geuvfseuschaft, eits geirogear Gennfsenswaf! mit Boa schränlter Haftpflicht, in Seefstrmüaube eingetragen, daß durch Bes(hluß der L2« neralycrsamimluing vom 27. August 1919 die ele aufgelöf* word:n ift, Die Vorftaud?mttglteder Tis@"e:meisee Frtedrich Fisher in Seesten ünde und Bustav Zfsen ta Geeste finde sind Liqui«
einget;agene Geucssen|chafr mit beschrär kter | Portmun a, 1087731 } datoren. Haftrfl cht. Berlin, den B. var 1929, } Gei der tm he figen O SerestewÆude, ven 21, Fanuäx 1620, {lung 884 cegifirr unter Ne. 44 eingetragenen „Pese- Das Amisgeriht, Y1,