1872 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Hamb. Kom.-Bank

Industrie - Papiere.

Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank - und Industric-Akilen, Banken.

1 Div, pro/1870/1 Bolle Gummiw. F. 1/1. 193bz G Boruss. Bergw... versch. F Brau. Königstadt Z 15/12, 71/107zbz do. Friedrichshöh 154 do. Schultheiss .…. 1/4 Bres]. Bier Wiesner 15/4. do! do. Scholz. 31/10, Bresl. Wagg. Fab. 12/3, |93etwbz do. junge 1/2. [1105bz G Bresl]. Waitaund. 1/1. 1122%bz G (Hoffm.) 1/2. [114%bz G Central-Bauverein. 1/1. |94;B Central - Bazar 10/11. [114¿bz G Fuhrwesen 27/11. [95%5bz G Chatlotk C Res 1/2. 103bz G Ch. Fabr. Schering 1/12. [100bz G Cichorienfabrik .…. 1/1. 1935 G Cöôöln-Müs. Bergw. 15/12, I6ZetwbzG |[Constantia .…...... 1/2. HB35etwbzB Contin. G 2 F Contin. Pferdebahn Ul Cröllwitz Papierf. 1/12. [1065 G Cuxhaven 15/2. 11125bz G Deutsche Bau - (G... 1/3, 11055 G Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/1. 1116bz G Deutsche Reichs- u. 20/12. |99bz B Kont. Eisenb.Bau 1/1. 1120bz G Eckert Maschinenb. versch.|100B Egells Maschinenf. 1/10. 11025 G Egest. Saline franco.|1Sbz Egest. Ultramar... 1/1. |1015 6 Elb. Eisenb. Bed. —— 406% Fagon-Schmiede u. 1/1, 11035B Schrauben-Fabr. Wwergchuk Färberei Ullrich .. 1/1. 1123bz G 14. 1115bz G Förster 15/4. [106%bz Frankf. Bau-Ges. . franco.|364B Friedr. Wilh. Str. 1/1. |1037bz Bauver. (U. d.L.) 15/2. [625 G Georg Marien H../| 1/1. 1136 Glauzig Œuckerfab, 1/4. [105{bz G Goth. Wasserw. .. 15/3. |199{bz G Greppiner Werke. 5/9, 1955bz Gummifabr. Fonr.. 18 do. Volpiu. Schl, U Hamb. Wagenb. ..| 1/1. 1109%{bz G Harpen. Bgb. Ges.,| 18; [HIB Heinrichshall...... | 1/1. [106 G Henrichshütte ....|

Hermsd. Portl. F. 1/7. [109bzB Hoerd. Hütt.-V. ..| A

_—_— Internat. Telegr... 1 1/12, H05bz G Kiel, Brauerei .…..| 1/3. [1016 Königsb. Vulcan...) Il S Köpn. Chem. Fab. 1/1 L9G Körner L Köhlemann 1/11. 11335à45bz G [Körbisdorf e LISVZ O Kramsta S Landerw. 1/3, [100 G do. junge| 1/1. |I25etwbz& [Leopoldshall 1/1, /1137bz G do. Vereinigt. «| 1/1. [105%bz G Magdeb. Baubank 1/4u.10/1015bz Magd. F.-Vers.-G. 16/10. [111#bz Magdeburger Gas . [— Marienhütte 1/1. 1124 G Masch. Freund .. 15/1,1.1107bz do. Wöhlert.. 15/3. |90bz do. Anh. Bernb. V4 r Meckl. Maschinenb. 1/3. |— Nähm. Frister u. R. 1/1. 11235 G j.1215] do. Löwe 20/12. 11075B bz 6 | do. Pollack & Sch. 1/4. 198%bz G Neptun 1/12. 1153%#bz G Nienburger 1/2, 11075bz G Nolte Gas-Ges.... 1/4. |— Nordd. Papier... 15/11. [100/;bz G Oranienb. Chem. F. 15/3, H02#bz Osnabrücker Stahl. 1/1. |17letwbz G do. Prioritäten 1/2. [100% G Pappenfabr 11, 11025B Pinnauer L E Pinneberg Union . 41227 & Pluto 1265 G Pomm. Masch. .…, E u Rathenow.Holzarb. 1/1 u. 7/932bz G i 5DzZ Ravensberger Sp. . au S 1/1. [1635 G Redenhita ; a Remsch. Stahlw. E 2 Renaissance-Ges. . 1/1. |68L Industrioc-Paplore, Rhein. Bau-Gesell. 1/1 1.7 ps Nt z Rhein. Westf. Ind. / Div. pro|1870/1871|

/1 u. 7179: Rostocker Schiffsb. H 1 H fv A. Ges. f. Holzarb. 65 | 1055 | 1/1. 1107bz G Rostocker Zucker. 1/1 u. A. B. Omnibus-G.| 45 | 6 5 | 1/1.’ |168bz G Sächs. Nähfäden.. 1/1 u. Adler-Brauerei «.…| 6/9 | 1/10, (82bz B Sächs. Stickmasch. 1/1 u. 7(201%bz ult, 1% Ahrens Brauerei. s D 1/10, 1054bz G Schaaf Feilenh.... 1/1 n. [gas Albertinenhütte .…. dir 15/11. [109 B

puri Á

Pilsen-Priesen 51 Iu. 77 (90B Div. Pro 1870 Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 |15/4u.15/10/83B Pr.Bodkr. H.B.kdb.| Ung. - Galiz. Verb.-Bahn 1/3 u. 1/9 [815B do. do. unkdb.I.IT.| Ungar. Nordostbabn …./5 | 1/4 u. 1/10 |[814bzB do. do. do. IIL| do. Ostbahn 1/1 u. 1/7 |74jetwbzG Pr. Ctrb. Pfdb. kdb.| Vorarlberger Í 1/3 u. 1/9 91{bz B do. do. unkündb.| 1/1 u.7.11043bz Austro - Italienische M E j 1/5 Ls 1/11 E S Am do. [987bz G HAMIeo, HRu S 0, . Em. 0. 5 Baseler Bank do. * I Em. do. 754bz Bk. f. Rhein. u. West. Mähr.-Schles. Centralb.. 1/1 Uu. 1/7 Be B Berl. Br. (Tivoli). Z 1/10. 129%bz do. f. Sprit u. Prod. Mainz-Ludwigshafen .…. do. 1025 B d S 2 Berl Cen Bänk a E 1/3 u. 19 [291/bz 0. nionsbr. do. {[1227bz erl. Gen. Bank... do. Ergänzun SnetzZ “do. / 282bz „69, Masch.-B. 1/7. 11426 0, MRAHLGg-DADEe - Oesterr. R Na ata f do. 91bz ¿Os - E 1ESa B E Lerab, Bi E do. Lit. B. (Elbethal)|5 | 1/5 u. 1/11 |855 G S A Ll N 1 Pod. Mate Kronprinz Rudolf-Bahn 1/4 u. 1/10 |89bz G 49, A0, Hous do. |1814B A P a 69er a SS?-bz Dtseh. Eisenb.-B. . 1/11. HO05bz do. do. n. Hand. B. Südösterr. Bahn (Lomb.) 14 u. 1/7 255 bz Eisenbahnbed. 1/1. 11734bz bera Me do. do. neue . “do. 255bz §0 es ; c E B aue j L 0. Nóôrdd.. 0. ¡94bz R O P L ns Ras 50 1 1/9 A Ja Gberaahl do. [125%bz G do. Makler-Bank.. a O 1876. S: 9E B Hann. Masch. Fbr. 1/7. H24etwbzG do. Mk. Vereins. T 0 A 1877 as 99 B Kgs. u. Laurahütte. do. [180%bz G do. I FOY’, Disk. B. do. do. v.’ 1878 e do. 99B Lauchhammer 1/1, [110etwbz do. Wechslerbank. do. do. O a 1/1 u. 1/7 |86bz Minerva Bg.-A.…. do. |63B Brüsseler Bank .. Baltische 13/1 u. 13/7 [885 G Phönix Bergw. 1/7. [197bz G N Oa, Beet Ceaioweo da 7GÉbz : do. do. Lit. B. do. |296’etwbzG |Centralb. f. Bauten Charl Asóve 13 u L 1/9 [9456 Pr. Bergw.-ObI. ¿s 1/RWT7 92; B Chemnitzer Di Vas do. in Lyvr. Strl. à 6.245 | do. |[905B Pa Mr. - - 11, 99bz G A Narr, Oturkow- Kréenientachug A MÍB do. _St.-Pr. do. {101bzB Commerz. B. Sec.. Jelez-Orel 1 u: 1/11 |94{B Stolberger Zink „. do. 1324bz G C Aa, D, 13 . {6 2B do. do. [8126 Danziger Ver, B... 1 u. 17 962 Union do, [129%bz B Dessauer Kredit .. 1/4 u. 1/10 S7 bz Wilhelmshütte... do. L116 E Hdl. Bk. X U, À do. Junge 1/5 u. 1/11 945bz Deutsche Na Bk. 1/1 u. 1/7 894 G Deutsch-Italienisch. lv 1/8 s Deutsch - Oesterr. . . C) »A / n J do. |98{bz Elberf. W. u, D. B. 1/5 u. 1/11 |95{bz Wei o Neat Be, 1/4 u. 1/10 |86%bz G k1,t|Louisd'or L ao 902 G “Dukaten pr. Stück Wagener Dana ag 96tbz SOVETSIENS. ans oes U avid S 6 225bz Franz. Ital. Bank.. 17/4u. 17/10 912 G Napoleonsd’or 5 105bz Frankf. Wechsl!. B. 165 u. 1/41 84Xbz do. pr. 500 Gramm. .….....|— De M N u. Cr. B. 81LB a S C e a ea E e Capi rbre 4A 5 16bz Ae L W. B. 14 u. 110/956 DollavA 1 11!bz Hessische Bank... dai ‘“ 19923-B “{Imperials pr. Pfund 4625 G Int. Bank Hamb... d 93 G Fremde Banknoten 99% B I E JURgS 1/1 u. 1/7 |96§bz do. einlösbare Leipziger 99% bz u Hand. _Gesell.. 967 B Französ. Banknoten ; 794bz E Ver. Bk..

unge lli os Land

- wirthsch. Bank). Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein __do. Junge] Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Leipz. Vereins-Bk.|

Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, do. On ° 4

für Lombard 5 pCt. Lübecker Bank Magd. Bankverein.

do. Wechslerbk...

119 & E. Niehtamtlicher Theil, Makler-Ver. Bank... 110%bz B Meining. Hyp... 1274bz G Deuische Fonds. ea i ved 1B [O S OEAT MT r Tr [dice P: 155%bz G Gothaer Stadt-Anleihe. .|5 E Nredd. Gr.-Cr.-Bk S Mannheimer Stadt-Anl... 42 Ä

123bz G Oldènburger Loose 2 1/2 Anth.

do. 26 é E E SAWFR G Stettiner National-Hyp.. D V Uz do. 5% Hyp.-Anth.

Oberläusitzer Bank A Oest. Dtsch. H.-G. erba G AnslIändische Fonds.

Oldenburger Ostdeutsche Bank. 133bz Finnländische Loose ..|—| pr. Stück |9.Z7b; Ostdeutsch. Prod.. .[109%bz G Neapolitanische Loose.. O I Ostd. Wchs. V. B. 117bz G Pesther Stadt-Anleihe .. V U A Paris. Makler-Bk.. A OVesterreich. Bodenkredit Petersbg. Disk.-B. 11942bz G do. S5proz. Hyp.-Pfandbr.|5 | 1/1. u. 1/7. Pfälzer Bankverein 1147bz do. 5{proz. Silber-Pfdbr. Le Pos. Wechs. 40% . .197zetwbzG [Wiener Silber-Pfandbr.. 5: Pro DISK Ges... 148bz G - |Warschauer Pfandbriese|5 |1/4. u. 1/10. Prov. Wechslerbk. 135bz Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A.|—| pr. Stück |— Rh. Westph. G.-B. . 1114bzB New-Yorker Stadt-Anl... 1/1. u. 1/7.1963bz G Rostock. Ver.-Bk.. 1/7. [104{bz G do. ; do. 965B Sächs. Bk.-Verein. 1/1. 121libz 6 New-Yersey 1/5, u. 1/11.191/B Schaaffh. B.-Ver.. do. |2663bz D E 1/12. |[1535bz G Thüring. Bk.-Ver.. L 75 B Eisenbakhn-Stamm- Akilen, Türk. Rate, B. 1/1. [14446 Div. pro [T Warsch. Kom.-Bk.

do. [13756 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 Westfälische 1/1 u.7,/1487bz G Bres]1. Wsch. St. Pr. 5 Wiener Börs.-Bk.. 1/1. [139Zetwbz G Cref. Kr. Kemp...| ! 5 do. Malkler-Bank do. [1267bz da. do, SLPr 6. 6 do. Union-Bank do. |[113bz Dniestrbahn e do. /125bz G Pom. Ctrlb. St. Pr. 5 1/7. [105 G Tilsit-Insterburg .….| 14 1/5

1/1 u.7.|855 G Lundenb.-Grussb. .

12 )

1/7. [10836 1/1. 1322bzB 1/10. H14bz G 1/10. [1206 1/9. 190%bzB 1/10. |89B 1/10.71/101 6 1/1. 1014 G = Ot

1/1, a 1/7. [100%bz G

1/7. 01%bz G 1/10. 188bzB 1/1. 1120bz G 1/1. 11156 1/7. 1111bz G VI. |— 1/1. 11446 versch.f82{bzB 1/11. |89bz 1/3. 95bz G 1/4, |—

1/6. [115bz G 1/4. [94bzB 1/10. 188{bz 1/1. |—

1/1. [106:bz G

1/1. [110bz G 1/10, H08bz G 1/1. 197bz G 1/7. 1118bzB 1/4, 1105B

1/1. |82bz G 1/7. |- 31/5, 1925bz 1/1. |— 25/11. [122B 1/10, |— 15/12. [103etwbz G 1/7. 110B 1/7. 1285bzB 1/1. 11207bz2 G 1/1. |[— 1/11. 192{bz 1/1.u.7.11243bz G 1/1. |— 1/1: 1110B | 99‘¿bz & 101B 1136 1116 130{bz G 117; 6 1125bz G 9betwbz B 1005B

—) 18

[f ll | xÆSR| [ Soaoceaa

versch.j39Zbz Div. pro'1870|1871 1/1 u.7./103bz Allg. Dtsch. H.G..

do. 1100%hbz Anglo-Dtsch. Bank 1/4u.10/101{bz Antwerpen. Bank .

+ck

1 i

Ma U R O O

[B

A1

[T4 old R114 H

N C N | R Eo o ooo

ei

O C O O

® [S E E4 cor

[Ny l ®| [E d t

pi 1192505]

T1

bo

pes E

elte Ie 11111111

GoaNNNRRI U NNNTUI U N I E E E EFEST Res E! O Io Io I

| Fs

ao

D

44111

el 1181 D] PIOCArER

- |

Oa aAIAn on

Q vas C0 Ea

S

do. Kursk-Charkow K.-Chark.-Asow (Oblig.) Kursk-Kiew do. Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk Orel-Griasy Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow Rjaschk-Moreczansk Rybinsk-Bologoye do. I En; Schuia-Iwanowo Warschau-Terespol do. kleine. . Warschau-Wiener II. do. kleine do. III. Em. do. kleine

I] S)

Geld-Sorten und Banknoten, Friedrichsd’or 113%bz Gold-Kronen 9 7%bz 1105B

E

R | O

Ç©

O S O a Q C

S R

do. , do: 96Sbz Vesterreichische Banknoten 90Zbz

do. 965 B Russische Banknoten 81*bz

oon | n | oaanaacanancanonnCnnIE Eon

Bank- und Indusirle-Aktien.

Div. pro 1870 1871 i

S Bank-V... 6 erg.-Märk. 60% . Berliner Bank o do. Bankverein Berl. Kassen-V... do. Hand.- Ges. do. Wechsler-B.| Braunschwei do. Kredit 70% Bremer Bres]. Disk. Bank. do. ‘do. neue. Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hal. Coburg. Kredit .…. Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60%. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank .…. do. Hyp.-B.40% do. Unionsb.50% Diskonto-Komm... do. Provinz. 60% Genf. Kredit in Lig. Genossensch.-Bank do. neue 50% Geraer Bank Gewerbe-Bank.... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit

J c

E aleigtili ie

[oel aw ERI 11] Il Tal L

pa ps

wle (SEEEES

res wo Mckck n

Ed s

95bz G 100B 907bz 113etwbzB 67zetwbz

83bz G

931bz G 9756 9056 1002B 112bz 6

n _

RARRRROSREROARARON

|

L SES|I n

I T S T S T

S

2a | | P fl A D | A Oa

del S - S

G

[B E, m

A =-

o: n I c ene S —— E A Ç& E Q nonen cn E O Sr S} | Oi Or O | R Coo | ooooo oETOLE R TETSTESA

=-

D | S

E C =_ C e

pi DD do S

| œ |

wo

cs

D R

L E S 15/12. 1903bz G 1106{bz6 1/1. 105B 17. |- —- 1/5. 194bz G 1/1 u.7.|— 17/3. |-- 25/10. 1156; G 1/10. |— 1/4. |— 25/9, 197%bz G 1/1. [135bz G 1/1. 1117bz6

eol&llalolg

L L L F

D N SSS

oco oURRER

1/1 u. 7/917 G 1/1 u. 7/75B

puccà D

o

C S I TTETFEHT L L Tee H T4

ei 11111

bed pumal

F

ÆŒP

A A CARARERAARACORAEA

| | O o ©

do. Hyp.-Br. 40% do. Hyp.Rent.Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... o. A. I. Preuss. . Leipziger Kreditb... Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40% do. Hyp. Meininger Kredit s R Hyp.-B40% 0. D. 0% N addantzcha Bur Oesterr. Kredit... Posener Prov Preussische Bank . Preuss. Bodenkr. B. do. neue| Preuss. Kreditanst. Pr. Cntr.-Bod. 40% Ritterschaft]. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank... do, - Kreditbank Schles. Bank-Ver... Stett. Ver.-B. 50% Südd. Bod. Kred... ToRUInger „04s Vereinsb. Hbg. .…./11/ Ver.-Bk. Quistorp. 15 Weimarische F

b C

do. |[1065bz G Unstrutbahn 2/1. |114¿bzB Tamines-Landes i 1/1. [101 G Warschau-Bromb.. y 1/1. [183%bzB Wsch.-Lz. v. St. grt. - do. [1145bz Oest.-Franz. St.-B. 1

Le LSEL T LELS

I R El

i

—] i Q i U M pie Db pi »ck

»Z F

A

do. [145bz G do. junge Schles. Wagenbau. do. [108 G Rumän. Bahnen... L Arthursberg 0 1/9. |— Schmidt 15/11,71|104etwbz Balt. Lloyd 10 1/1. |96B Schles. Wollw... 1/1. |99etwbz \ b do. 90proz. 1/1. 1956 Schwendy 1/1 u.7.1156{bz Prioritäten. Bauges. Plessner . 1/1. /1425B Sieg-Rhein do. |1485bz On Saa 2 elo Solbrig i 12B / N i 0. lotjäger 2, |85%bz Jozietäts-Br "el. do: Nb etwba G (Borg Korea ee ueeuu9 12 u. 18 l 14 ibe 6 |Sorietkia Brauer d R E e U, Bazar 1i0%bz Spiegelglas do. |1146 OIMUGIORE, Stfatahaim O, (V1, u 17, Belle-Alliance .…… 97 G Stassf. Chem. Fbr. 2-14{/1/1 u.7./1865bz G P gogen M 1/3. u. 1/9. Berg.-Märk.Bergw. . 1112/bzB Steinhauser Hütte. 1/1. |200bz G Ua enburg-Niec 9 1/3. u. 1/9, Berg.-Müärk. Ind... . [1095bz G Go bwädaer do, [189bz G Ee ) 2 1/1. n. 1/7. Berl. Aquarium. 1147 G Tabaksfabr. Prätor. 1/3, 11255bz G D a DRA aus, 11 i 17 a Ae . 95%bz G Tapetenfabrik D L E : U. 1, j k - Brauer. Saa , 1/1. /128bz Calif. Extension j do / As Bau. Vriedrh. . (1044bz G Thiergart. West...

1/1. 11125 G Chi G A D ES ). [108bz G Tarnowitz 1/1u7/195B ucago South. West. gar. 7 1/5, u. 1/1. do. Br. Schönebse. . 18827bz Thür. El: 2 /1 u.7., 125 dei Sind s 12 L S Ä Thür. Eisenb. Bed.

158kB 0 ; 136%bz & j. |Tuchfabr. Zschille. 167i N Fort L Mouncie .…. h 1/4. u. 1/10./5: do. Centralstr. G. 1117%bz G 12 P E MP8 1/1. 11695bz Prio P __ do. do. E: bz6 Verein, Oderwerke 1/7. 110126 Cansas Pacific ……........ 1/5. u. 1/11.|86% do. Immobil-G. . E Victorialiitts 1/1 u.7./111%bz G Oregon QUIiE, avis es. 1/4. u. 1/10. do. Papier-Vab. . ._1905B Viehmarkt E ATO wotrdut Port Huron Peninsular .|7 15. u. 1/11. do. Passage-G... e 1381bz G Ss e E Rockford, Rock Island . 7 |1/2. u. 1/8, do. Pferdeb... ' 274f G WegtendulAAGe do, O letwha G [Su RTeROUr r 46,,,0 11 u. 17, do, Porz, Manuf. . 1105bz G do, junge V E E 1/5. u. 1/11. do. Vulcan 1/1. |912bz G Woaifil. Iod ; t. Louis South Eastern7 |1/5, u. 1/11. do. Wasserwerke franco.|17% G Wiiarier Gans 4 Ne 4 u. 2 Bielef. Sp. Vorw. 1/1. 95B Wollb. u, Wollw ‘egon-raciliic s irké i i pi E M Hyp. Cert. Hübner 43 2/4u.10/100 & St. Joaquin Ga Boten Sora L 14 E @ Wolfswinkel Hyp.Pfdb. I.Pr.unk.| | 45/1/1n.7./100 6 Springfield-Illinois 1/2. u. 1/8. do do. B 1/L. [165B it dear e Pomm. Hyp. Br... 5 | do. [1026 OTNTIS Bex ao evutees lu 1/7 d Gaeta 10 “O Zoolog. Gart. ObI,

do. 1197bzB Böhm. Brauh.-G. .| 7%, 1/1. 11085bzB

1/12. |— 15/10. |— /L F 1/7. |- 30/4. 1109 6 1/10. [803bz & 1/1 u.7.11035 G 1/1. [108bz 1/7. 197bz G6 y/1. I— 1/4. 182bz6 1/1. 198{bzG 1/9. [118bz 6 1/2, [885bz G sranco.}— 1/12. |80bz @ 12. |— 1/1, 194B

15/2. |— 15/2. [973etwbzB 1/1. [122P bz G6

1/1, 1175bz G

1/1 12156 1/4. I— 1/1. |— 1/1. 101{bz 1/1 u.7./98B ' 1/1 u.7,/1045 6

TITITIT A | oto | Sora

c + U

J boni ck» do. S

RORARAARARARARAARARCAAARARACHAARARCOAAAAAAS

o |

S)

Io I O o

O

A S

L a

M Ot C

L | ca D

lee lillBleolllalias B!

o

S

“.

io T ET 1A al ogleoSllIz

a

A F E M C a eo O] | e Or? C G ama cnEoenEon

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrucerei

(R, y, Deer), Folgen zwei Beilagen

Berichtigungen. Gestern: Rheinprovinz-Obligationen 99 bz. u. Br. Ost 4; z mentschug 9 Br. Jelez-Orel 945 G. Kommerzbank Sec, 119% bz. u. G. Dün. Add Tank G * Wiener! Maid bank 925 à 985 bez, Preuss. Rentenbr, 95% G. Altona-Kieler Eisenb.-St,-Aktien 1215 etw, bez. u. Br,

Erste Beilage

ger und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

Dienstag, den 30. Juli

1872.

sf M GATEZA,

Deutscch6es Reih.

betreffend die Feststellung eines Nachtrages zum Landes-

Gescß/ haushalt von Elsaß-Lothringen für das Jahr 1872.

Vom: 15. TUlt E872

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ßen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach stimmung des Bundesrathes, für Elsaß - Lokhringen was

yon Preu (rfolgter ZU

ldi ie Ueberschüsse aus der Landesverwaltung von Elsaß - Lothrin- 1s dem Jahre 1871 treten im Betrage von 7,441,066 Franken Candeshaushalts-Etat für das Jahr 1872 auf 37,701,924 Fran-

en au der im L

fen 88 Centimen festgestellten Einnahme hinzu und sind nach Maß-

der Anlage zu verwenden.

gabe rfundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

vedrucktem Kaiserlichen Jnsiegel. E E eden Bad Ems, den 15. Juli 1872. (Li 8) Wilhelm.

Fürst v. Vismarck.

g tra M ringen für das Jahr 1872.

Ausgabe. Einmalige und außerordentlihe Ausgaben. Kapitel 4. Se itentlidet Unteeet@t: Titel 1.

nstitute 1,180,635 Dr. Summe Kap. 4 1,278,135 Fr.

Kapitel 7. Verwaltung der direkten Steuern: Titel 2. qum Erwerb von Amtsgebäuden für die V@tvaltung der dirckten

Steuern 600,000 Fr. Summe für \sich. Kapitel 8.

Verwaltung in Straßburg 160,000 Fr. Summe für sich.

Kapitel 10. Landes-Bauverwaltung: Titel 1. Für außer- ordentliche Wasserbauten 3,156,900 Fr. Titel 2. Für Brücken - und

Straßenbauten 2,246,031 Fr. Summe 5,402,931 Fr.

Diese Fonds sind auch verwendbar für zur Liquidation kom-

mende Ausgaben aus dem Jahre 1871.

Geseß wegen Einführung des Reichsgesches vom 10. Dezember 1871, een die Ergänzung des Strafgeseßbuchs“ für das Deutsche Reich.

Pom 5 Juli 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß-Lothringen was

fol

Deutsche Reich, wird auf Elsaß-Lothringen ausgedehnt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei-

adl Ma Raten Anneg is egeben Bad Ems, den 15. Juli 1872. f (L 80 Wilhelm.

Geseß, betreffend die Erfordernisse zur Anstellung als Gerichts-

g zum Landes8haushalts-Etat von Elsaß-Loth-

Für die Universitäts- und Landes- Bibliothek zu Straßburg 37/500 Fr. Titel 3, Für bauliche Herstellungen in den Lyceen zu Straßburg, Kolmar und Meh 60,000 Fr. Titel 7. Für die Einrichtun ! versität Straßburg und der mit ihr verbundenen wissenschaftlichen

Verwaltung der indirekten Steuern: Titel 3 Nr. 3. Zum Erwerb eines Grundstücks für die Enregistrements-

K: y j ; “Die Wirksamkeit des anliegenden Reich8geseßbes vom 10. De- ¿ember 1871, betreffend die Ergänzung des Strafgeseßbuchs für das

Fürst v. Bismarck.

schreiber und Gerichtsvollzieher in Elsaß» Lothringen.

Vom 10. Juli 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 9 C ordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach

erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß - Lothringen, was

von Preußen 2c. ver

folgt:

die Bedingungen der Anstellungsfähigkeit festzuseben.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei»

gedrucktem On I Juli 1872 t 2 ms, den 10, Juli 18/2. O S) Wilhelm.

Fürst v. Bis8mar ck.

Regulativ, betreffend die Erfordernisse zur Anstellung als Gerichts-

Die bestehenden Vorschriften, welche die Befähigung zur Anstel- lung als Geriwtöfchreiber oder Gerichtsvollzieher betreffen, treten außer Kraft. Der Reichskanzler wird ermächtigt, begüglich dieser Bcamten

schreiber und Gericht8voll icher in Elsaß-Löthringen.

Vom 18. JUlt 1872.

F. 1. Auf Grund des Gesebes vom 10. Juli 1872, betreffend die Er-

i S [ls Gerichts\chreiber und Gerichtsvollzieher fordernisse zur Anstellung a chts\ch S

in Elsaß-Lothringen (Gesepbl. für Elsaß-Lothringen S Folgendes verordnet :

Qum Gerichtsschreiber vder Gerichtsvollzieher kann ernannt werden, wer 1) das 21. Lebensjahr zurückgelegt/ 2) seine Dienstpflicht im stehenden Heere erfüllt hat, oder von derselben für die Friedenszeit definitiv entbunden is 3) cine praktische Vorbereitung9zeit von zwel Tahren nah, Maßgabe der im folgenden Paragraphen enthaltenen

Prüfung bestanden hat. ;

F. 2. Während der zweijährigen Vorbereitungszeit müssen Ge- rihts\chreiber-Anwärter Ein Jahr auf er Leide e vollzieber-Anwärtex Ein Jahr bei einem Gerichtsvollzicher gearbelte e N i y Zeit sind sechs G i V Dage

S ines Ober-Prokurators un [e onate, nah der M Uin Y einer Gerichtskanzlei,

oder bei der Verwaltung des Enregistrements, oder bei einem Gerichts- An1wvalt oder einem Notar zu

Vorschriften vollendet, und 4) eine

haben. Von der tibrigen Wahl des Anwärters, der Beschäftigung au

vollzieher, einem Advokaten, einem widmen.

Die praltische Vorbereitungszeit kann sowohl. in Elsaß-Lothringen, als auch in denjenigen deutschen Gebieten zurückgelegt werden, deren Gerichtsverfassung auf gleichen Grundlagen wie die in Elsaß-Loth-

ringen bestehende beruht.

g. 3. Die Prüfung is eine mündliche und eine \riftliche; sie erfolgt bei den Landgerichten dur eine Kommission, welche aus einem von den Landgerichts-Präsidenten zu ernennenden Mitgliede des Ge- rihts und einem von dem Ober-Profurator zu ernennenden Mitgliede

der Staatsanwaltschaft gebildet wird.

4. Bei der mündlichen Prüfung is zu ermitteln, ob didat eine allgemeine Kenntniß des in Elsaß-Lothringen

Civil- und Handelsrechts, jowie des Civil- und Strafprozesses und

derjenigen Vorschriften besißt, welche si) auf die eine genaue Kenntniß derjenige schrif sißt/ e A | Blucseibt R S

Amtsöhandlungen der Gerichtsschreiber beziehungsweise vollzieher beziehen.

Die schriftliche Prüfung besteht in der Anfertigung

dem Amte des Gerichtsschreibers beziehungsweise des ziehers gehörenden Urkunden und Protofolle.

; f [ls Gerichtsschreiber befreit 9. Die mündliche Prüfung a Mut irt Die | sitäten angeordnet ish gilt auch

1gefe

[ass Pr Ger dis: [ch dem 1. Januar 1

i ie SIMeis un rüfter Gerichts» | welche vor dem 1. Ja )

erichtsvollzieher, beziehungsweise die ZU Y Vtöscreiber ist dadur Lothringen, welche vor dem 2. Juli 1875, und pharmazeutische Kan- s Monate lang bei einem Gerichtsvoll- | didaten aus Elsaß-Lothringen, sech8 Monate lang auf einer Ge- | Prüfung sich melden, haben nur

§ i der mündlichen Prüfung als Gerichtsvollzieher und un Fulasung arlifier Gerichtsschreiber zur schriftlichen

vollzieher zuc \riftlihen Prüfung als Geri bedingt, daß die ersteren sech zieher, beziehungsweise die leßteren rihtsfanziei praftisch beschäftigt waren.

. 6. Die Zulassung zu den Prüfungen erfolgt durch den Ge-

« L be bezeichnet das Landgericht, bei welchem ea alo Derselbe bezei dem General-Prokurator

; t werden soll. Von die Brataag abgelegt we \ andlungen das Qualifikationszeug-

wird au

und der Pt ungepe piß ausgestellt oder verwe

der Uni-

der Kan- u

mehrerer zu | geseßbl. 1872 S. 243), wie folgt, zu ergänzen: G-:richtsvoll-

von 2) Was in den Ae r

und unter welchen Bedingungen eine Wiederholung der Prüfung statt- finden kann. Jn dem Qualifikationszeugnisse is Über das Ergebniß der Prüfung ein Prädikat zu ertheilen. §. 7. Diejenigen, welche die im §. 2 des Regulativs über die Vorbereitung zum höheren Justizdienst vom 17. Februar 1872 vor- gesehene Prüfung bestanden haben, sind nach einer einjährigen prak- tischen Beschäftigung bei einem Gerichte zur Anstellung als Gerichts- schreiber, beziehungsweise nah einer ein1ährigen praktischen Beschäf- tigung bei einem Gerichtsvollzieher zur Anstellung als Gerichtsvoll- zieher befähigt. Der General-Prokurator kann jedoch die Ablegung einer \riftlichen Prüfung anordnen. : F. 8. Zur Anstellung als Gerichtsschreiber oder Gerichtsvollzieher sind auch diejenigen befähigt, welche die Qualifikation zu einem gleichen Amte in cinem deutschen Gebiete erworben haben, dessen Gerichts- verfassung auf gleichen Grundlagen wie die in Elsaß-Lothringen be- stehende beruht. L j ¿ __§. 9. Innerhalb der nächsten fünf Jahre können als Gerichts- schreiber und Gerichtsvollzieher auch solche Personen angestellt werden, welche die in diesem Regulativ festgeseßten Bedingungen nicht erfüllt haben, sofern ihre Qualifikation nach dem Ermessen des General- profurators genügend dargethan ist und die im §. 1 unter 1 und 2 erwähnten Vorausseßungen zutreffen. Berlin, den 18. Juli 1872. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Herzog.

Geseß, betreffend die Einführung des §. 29 der Gewerbeordnung in Elsaß-Lothringen.

Vou 15; JUli: 1872. i : Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach R Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß-Lothringen was olgt: s §. 1. Die Wirksamkeit des §. 29 der Gewerbe-Ordnung für das Deutsche Reich vom 21. Juni 1869, welcher lautet : i Einer Approbation, welche auf Grund eines Nachweises der Be- fähigung ertheilt wird, bedürfen Apotheker und diejenigen Personen, welche sih als Aerzte (Wundärzte, Augenärzte, Geburtshelfer, Zahn- ärzte und Thierärzte) oder mit gleihbedeutenden Titeln bezeichnen oder seitens des Staats oder ciner Gemeinde als solche anerkannt oder mit amtlichen Funktionen betraut werden sollen. Es darf die Approbation jedo von der vorherigen akademischen Dokiorpromotion nicht abhängig gemacht werden. d Der Bundesrath bezeichnet mit Rücksicht auf das vorhandene Bedürfniß in verschiedenen Theilen des Bundesgebiets die Behörden, welche für das ganze Bundesgebiet gültige Approbationen zu erthei- len befugt sind und erläßt die Vorschriften über den Nachweis der Befähigung. Die Namen der Approbirten werden von der Behörde, welche die Approbation ertheilt, in den vom Bundesrathe zu bestim- menden amtlichen Blättern veröffentlicht. Personen, welche eine solche Approbation erlangt haben, sind innerhalb des Bundesgebietes in der Wahl des Ortes, wo ge ihr Ge- werbe betreiben wollen, vorbehaltlih der Bestimmungen über die Er- richtung und Verlegung von Apotheken, nicht beschränkt.

Dem S bleibt vorbehalten, zu bestimmen, unter welchen Vorausseßungen Personen wegen wissenschaftlich erprobter Leistungen von der vorgeschriebenen Prüfung ausnahmsweise zu entbinden sind. Personen ; welche vor Verkündigung dieses Geseßes in einem Bundesstaate die See anns zum Gewerbebetrieb als Aerzte, Wund» ärztc, Zahnärzte, Geburtshelfer, Apotheker oder Thierärzte bereits er- langt haben, gelten als für das ganze Bundesgebiet approbirt. wird auf Elsaß-Lothringen ausgedehnt. ;

Ç. 2, Die in vorstehendem Paragraphen erwähnten Approba- tionen dürfen nicht auf Zeit ertheilt werden, und können nur dann zurückgenommen werden, wenn die Unrichtigkeit der Nachwcise dar- gethan wird, auf deren Hrund solche ertheilt worden sind. / “Ueber die Zurücknahme der Approbation entscheidet der Bezirks- rath in öffentlicher Sipung. Gegen die Entscheidung ist Rekurs an den Kaiserlichen Rath in Ses zulässig welcher bei Ver- lust desselben binnen 14 Tagen von röffnung der Entscheidung an gerechnet, gerechtfertigt werden muß. Der Rekursbescheid is schriftlich zu eröffnen und muß mit Gründen versehen scin. : C0 Mit dr 14 a M u aumiaie Thalern und im Unver-

1ôögensfalle mit Haft wird bestraft: : E 1) e den okandigen Betrieb des Apothekergewerbes ohne die vorschristsmäßige Approbation unternimmt, oder fortseßt; ; 9) wer, ohne hierzu approbirt zu sein, sich als Arzt (Wundarzt, Augenarzt, Geburtshelfer, Zahnarzt, Thierarzt) bezeihnet oder sich cinen ähnlichen Titel beilegt, durh den der Glauben erweckt wird, der Inhaber desselben sei eine geprüfte Medizinalperson. g. 4. Die vorstchenden Bestimmungen (F§. 1 bis 3) treten mit

1. Oktober d. J. in Kraft. A0 g. 5. O (Certifikate) für Herboristen werden nicht

nehx ertheilt. N i / G rehundic@ unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlihen Insiegel. Gegeben Bad Ems, den 19, Juli 1872. (B! S. Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Aerzte, Zahn- ärzte, Thierärzte und Apotheker.

Vom 1 J li 1872 (Gesepbl. für Elsaß

Nachdem durch Geseß vom 15. JU 7 eseßbl. für Elsaß- gten S. uy de t 29 der Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869 in Elsaß-Lothringen vom 1. Oktober 1872 ab eingeführt worden is, hat der Bundesrath beschlossen, seine Bekanntmachungen vom 25. September 1869, betreffend die el 1A der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker (Bundes8ge E 1869 S. 635 —658); vom 9, Dezember 1869 betreffend die Entbindung von den im §. 29 der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Bund vorgeschriebenen ärzt- lichen E a (Bundesgeschbl, 1869 S. 687); vom 9. Dezember 1869, betreffend die bei der Universität Gießen bestehende Veterinär- anstalt und die mit der polytechnischen Schule in Braunschweig ver- bundene pharmazeutishe Fachschule (Bundesgeseßbl. 1869 S. 688); vom 21. Dezember 1871, betreffend die Approbationen für Aerzte, Fahnärgte! Thierärzte und Apotheker aus ürttemberg und Baden (Reichsgesepbl. 1871 S. 472—473); vom 17. Mai 18/2, betreffend die Approbationen für Thierärzte und die Benn der Kandidaten der Thierheilkunde und der B ane lt Ote n esuh der polytechnischen ulen zu uttgart un arlsruhe Me P T N und vom 28. Juli 1872, betreffend die

Prüfung der Aerzte, Zahnärzte/ Thierärzte und Apotheker (Reichs-

1) Der Ober-Präsident von Elsaß-Lothringen is zur Ertheilung der Av tobatichm für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker U i n bezüglich norddeutscher Univer- L Ae dra e L ; 3) Aerztliche und zahnärztliche Kandidaten au aß-Lothringen, , DEUN ap 76, thierärztlihe Kandidaten aus Elsaß: welche vor dem 1. Dezember 1874 zur diejenigen Nachweise beizubringen, welche nah den bisher dort geltenden Vorschriften, behufs Zulassung ur ärztlichen, zahnärztlichen/ thierärztlichen oder pharmazeutischen Staatsprüfung erfordert werden.

9 en 19, Juli 1872. Berlin, den I Der Reichskanzler,

gert und im leßteren Falle bestimmt; ob

Gesetz, betreffend die Steuerfrciheit des verzollten ausländischen Weins

und Obstweins in Elsaß-Lothringen. Vom 15. Juli 1872. : O Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, na i ad Zustimmung des Bundesrathes , für Elsaß-Lothringen was olgt: / _ F. 1. Wein jeden Stärkegrades und Obstwein, von welchem aus die in dem Vereinszollgeseß vom 1. Juli 1869 (Gesepbl. 1871 S. 39 ff.) vorgeschriebene Weise dargethan wird, daß er als ausländisches Ein- gangêgut die zollamtliche Behandlung bei einer Erhebung8behörde des Zollgebicts des Deutschen Reichs bestanden hat, ist bei der ersten Ein- lage von jeder inneren Steuer, sei es für Rechnung des Staats oder für Rechnung von Kommunen und Korporationen, befreit. Unter v»erster Einlage« is diejenige zu verstehen, welche dem direkten Bezuge aus dem Auslande oder dem Bezuge aus einer unter Verschluß der Zollverwaltung stehenden Niederlage unmittel-

bar folgt.

F. 5 Auf dem Transport innerhalb Elsaß-Lothringens muß das verzollte Getränk, für welches auf Grund dieses Geseßes Steuerfreiheit in Anspruch genommen wird, bis zur Steuerbehörde des Orts der ersten Einlage mit Zollquittung und einem nach den landesgeseblichen Vorschriften ausgestellten steueramtlichen Begleitschein (Acquit-à-Cau- tion) bezettelt sein. i E F. 3. Vom Tage der Wirksamkeit des gegenwärtigen Geseßes ab sind alle demselben zuwiderlaufenden Bestimmungen aufgehoben.

Die zur Ausführung dieses Geseßes erforderlichen Anordnungen erläßt der Reichskanzler. E 7 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Jnsiegel. Gegeben Bad Ems, den 15. Juli 1872. ; (L S) Wilhelm. Fürst v. Bis8marck. Verord una zur Ausführung des §. 34 des Geseßes vom 19. Juni 1872, betreffend die Einführung der allgemeinen Deutschen Wechsel- ordnung und des allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuchs in Elsaß-Lothringen.

Vom 12 Ult 1872: E A Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen auf Grund des §. 34 des Geseßes vom 19. Juni 1872, betreffend die Einführung der allgemeinen Deutschen Wechselordnung und des E Deutschen Handelsgeseßbuchs in H Lothringen (Gescbbl. für Elsaß-Lothringen S. 213 f.) was folgt: g. 1 Die Gesehe über Stempel- und Einregistrirungs-Gebühren finden auf das Handelsregister und die darauf bezüglichen Verhand- lungen, Eingaben und Verfügungen Anwendung; jedoch unterliegen Privaturkunden zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister der Einregistrirung nicht. 7 4 7 Ç. 2. Der Handelsgerichts-Sekretär erhält folgende Gebühren: 1) für jede ea in das Handelsregister, einschließli der Deng G ng ee etheiligten 3 Franks; / 2) für die Ertheilung einer einfachen Abschrift aus dem Handels- register oder dessen Beilagen 30 Centimes für jede auch nur an- gefangene Rolle; ; / : | 3) für die Ertheilung eines Attestes oder einer beglaubigten Ab- schrift aus dem Handelsregister 2 Franks; : A und wenn die Abschrift mehr als zwei Rollen beträgt, für jede weitere auch nur angefangene Rolle 30 Centimes; « 4) für die Aufnahme oder Entgegennahme eines Gesuhs um Eintragung in das Handelsregistcr, falls dasselbe zurückgewiesen wird, 2 Franks; S Tar die Beurkundung der Veröffentlihung von Gesellschafts- verträgen erhält der Handelsgerichts-Sekretär die im Artikel 1 Mb: E des Dekrets Über die Gerichts\chreibereigebühren vom 12. Juli 1808 Bulletin des lois 4. Série No. 3523) festgeseßte Gebühr von 1 Frank 5 Centimes. Baare Auslagen für Bekanntmachungen und Porto sind demselben zu erstatten. E

F. 3. Die Artikel 2 und 5 der Ordonnanz vom 9. Oftober 1825 (Bulletin des lois 8. Série No. 1947) finden auf vorstehende Ge- bühren Anwendung. j i :

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- gedrucktem Kaiserlichen Jusiegel. /

Gegeben Bad Ems den 12. Juli 1872.

(S) Wilhelm. Fürst v. Bismar ck.

Uichtamiliches.

Türkei. Konstantinopel, 29, Juli. Der Khedive ist heute nah Aegypten zurückgereist. Der ägyptische Mi- nister des Auswärtigen, Nubar Pascha, bleibt noch cinige Tage hier zurück und begiebt sich spdann nach London. Die Ernennung Midhat Pascha's zum Gouverneur von Adria- nopel wird als eine Verbannung desselben angesehen; zum Sekretär des Sultans ist FJia-Bey ernannt worden.

Nußland und Polen. St. Petersburg, 28. Juli. Der Erzherzog Wilhelm besuchte am 25. d. M. mit seinem Gefolge Kronstadt. Se. Kaiserliche Hoheit kam auf der Kaiser- lichen Yacht »Alexandria« an, wurde von den Hafenbehörden empfangen und besichtigte darauf in allen Theilen das Fort Konstantin mit seinen gepanzerten Facen, das im Bau be- griffene Fort Nr. 3, welches zwei sich drehende eiserne Thürme erhalten soll, und die granitne Batterie Paul.

Die Panzerfregatte »ySebastopol« , welche den Groß- fürsten Thronfolger auf seiner Reise nah Kopenhagen begleiten soll, ist von Transund in Kronstadt eingetroffen.

Das Budget von St. Petersburg für 1872 beläuft sich auf 4,736,012 Rubel, wovon 3,749,171 durch ordentliche, 932,069 Rubel durch außerordentliche Einnahmen gedeckt werden. Der Antheil St. Petersburgs an der Provinzialsteuer beträgt 54,772 Rubel.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. Juli. Eine aus der Korvette »Lagerbjelke«, der Dampfkorvette »Thor«, drei schwedishen und zwei norwegischen Monitoren, sowie acht schwedischen und einer norwegischen Dampf - Kanonenschaluppe bestehende Uebungsflottille hatte sich am Freitag bei Lysekil vor Anker gelegt und wurde am nächsten ‘Tage in zwel Ah- theilungen getheilt, welche nach einander na den Gewässern bei Strömstad abgingen, um dort ein Manöver e ar ten.

Aus den Berichten der norwegischen Blätter geht her« vor, daß das »Harald - Haarfager®fest « als ein groß- artiges Volksfest, nicht allein in Sau und Christiania, sondern im ganzen Lande wre worden ist. Mehrere nor- ne Dichter, besonders Henrik Jbsen, haben das Fest dur Gedichte verherrlicht.

Dánemark. Kopenhagen, 26. Juli. Der König und der Kronprinz kehrten bereits gestern von ihrem Be-

suche auf Falster und Laaland zurück und begaben sich f nach- or

Im Auftrage; Herzog,

dem fie bei Bellevue gelandet , nah Schloß Bern und

ian Lr Lt Ki p:

B S Er urfinfieig wu li