proz. Russen V. Stieglitz 74. Sproz. Russen VI. Stieglitz | 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest.) 106.374. | bis zum 31. Oktober g h Zuckschwerdt & Beuchel in Magde- [2577] Bekan ntm ch - : amunq. [436] Deffentliche Auff effentliche Aufforderung. Mängeln frei, auch zum Beschreiben mit Stahlfedern tauglich und o
86%. Sproz. Russen de 1864 97%. Russische Prämien-Ánl. von oldagio 7. burg. S. Ins. in No. - 1864 251. Russische Prämien-An!. von 1866 253. Russ. Eisen- Gt. Petersburg, 27. August. Nm. 5 U. (W. T. B.) Auszahlungen. Nachdem in dem Konkurse ü ; bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 984. SProz. neue Spanier (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mkt. 325. Charkow - Krementschug Eisonbahngesellschaft, Die am Garl Müller, in Firma ürie Deatièo r en des Kaufmanns 1861 ven hier 31. August 1819 hier geborene, seit dem 22. Oktober beschaff in; d i 1. September cr. fälligen Coupons der Oblig. werden vom Stolp; der Gemeinschuldner die Schließun Î p L. e Beet zu und feine Trae e Ce e Wilhelm Dieteri:h, Der gea nas dae T R S Ler Ar RGERE P ntrag erden aufgefordert, sich vor oder | gattung, etwa den ze : um von jeder Papicr- zehnten Theil des Jahresbedarfs, vorräthig auf
304. G6proz. Türken 524. : do. Hamb 3 Mt. 29%... i: B ( j do. Amster 3 Mt. 1624. » September cr. ab in Berlin bei der Direktion der Disconto- E! lie Ae TELONI über die Stimmbercchtigung der Konkurs, | n dem ! or i A Ce Vg 4 ¿ Gorderungen in Anschung der Richtigkeit bisher am 8. Dezember 1822, Mittags 12 Uhr, T8 cue ha (bes Puóten ( Ses Dai Srias des Drukerci-Aus- apier kostenfrei in natura beigeben.
pes pas An, E O T. B.) Wetter: Schö do. Paris 3 Mt. 347 mdon, 27. August, VIn. . T. B.) etter: Schön. 0. Aris . gesellschaft eingelöst. 4 ; (Anfangscourse.) Consols 92%, Amerikaner 924, Italiener 1864er Prämien-Anl. (gestpIt.) 153%. General-Versammlungen citig geblieben sind, ein Termin im biefi 4 ) M L I pr : : i . a hiesigen Gerichts L e D Es 10, aan UUL, Kana Naa das Are 186er Prilew Anl. (S0) 186 | 11, Soptbr, FollingsRlnzor Borgwerks - Govällzekaft, Ondentl, Ÿ jn unserem Weridislsah, Lerminönthine Kn: 1 ‘toe de ute dem Keessgerits-Ratd Aoeses ansledenden Lertuine oder ln usen | Dio Sabete Beide pern eb hee M Pad a . G . ¿i T M C . . 2 T. E î ‘ : Ms O s; i r Eomdon 27 Auge N e nte El Lambar E E Lts Maden 1 | 10 » M: ne liaracóetendan anaer. Ÿ "O leine Leide Wider derte mae | (nud, 0 8 Aa Len Eten nettlt mer oe ves B s a den os Leinen e 1822 947. hproz. Russen do 1864 984. : O de Il d — 7 T en mo Bolgo Rhônano des charbon oder bestritten haben! noegbe die erwähnten Forderungen angemeldet | **" Fra: en Erben vergbtolgt wer» | Farben, mit Angabe des Preises unn VEMMeS pro Nies bis zum n ros eat 1 ito e 1A L deres Firn d | Momente, 27. aueh A6 U L p R R, por gi Üebclletaf Kizver Stolp, den 24. August 1p n 9 Ses e ait Se 1 ail Be E a O e C R ARE chste Notirung des Goldagios niedrigste 124. | : R La Gag Aler: i Óntalichos @r7oi2nori E eilung. @ / gg g gl E SächsIsche Eisen - Industrie - Gosellschaft. Ausser Königliches Kr eisgericht. S SAES T ng geln O auf Papier zu Druckformularen“‘ , ngen ub1mnission L L : E s , ssionen 2c ¿PRer eingehende Lieferungs-Anerbietungen bleiben unberück-
1869 644. G6proz. Verein. St. pr. 1882 925. € : Wechselnotirungen: Berlin 6.244. Hambur 3 Monat 13 Mk. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 119 Gold. ordentl, Gen. Vers. zu Pirna. E Soatiar Lis Aa TA i us : Î [2564] sichti
191 See Frankl a M Hd Wien 11 Vi, ® Rr, Varia | ago F haute 484. ass lad O omn 8 | 28,» Pp Q Gn Lanttranaport, ‘rdentl: den n Da 97. Augost, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) Vors, zu Düsseldorf. S Fd E E A [2566] ; e ac C o Tb M E E tonigliches Haupt Konkurseröffnung. Maschitten-Konecpoaviee 2e GUR Magazins an gut geleimtem d Königliches Haupt-Stempelmagazin. ( rmulare 79 : ach n für das Jahr 1873 | (2575] Bekanntmachung.
d 18 T R560, Ib D E Se Fra B 1872 1806 As Einzahlungen Umtausch von Aktien © L alien. Rente 68. Franzosen . 75, Lom- . Í z aus ; L i : : \ SohlesIsche Immobilien - Aktlengesellschaft. Eine weitere Magdeburger Bergwerks - Aktlen - Gesellschaft, Der Um: Ana ges Kreisgericht zu Halle. 1. Abtheilung, soll im Wege der Sub i m - Prior. Akt. Lit. B. findet bei en 24. August 1872, Vormittags 104 Uhr werden mission an den Mindestfordernden vergeben Für die Kalksteinbrüch : pt ; : ie Kalksteinbrüche und Kalkbrenneret zu Rüdersdorf sollen
aren E E TLTEN i 3 U. (W. T. B.) Ruhig. Anleih Einz. von 30 pCt. gleich 60 Thir. ist vom 15. bis 20. Septem- | tausch der Stamm und Stam aris, 27. u In 3 U. T B. uhig. Anleihe . Ct. : j 20. - t é - und Stal 3, ' de 1872 88.721, S0 ( ) S ber cr. und die letzte ebenfalls von 30 pCt. gleich 60 Thlr. Zuckschwerdt und Beuchel in Magdeburg statt. Siehe Ins. in Fl E den Nachlaß des am 11. April d. Js. verstorbenen Kupfer Zu liefern sind etwa: i (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55525. Anleihe de 1671 | vom 15. bis 20. Oktober cr. beim Schlesischen Bankverein in | No. 201. ne S G. L. W. Daukwarth hier ist der gemeine Kon- a) 1200 Ries Vapier: Ñ ; ; von 60 Ct 20 Stück große Förderwagen 85.725. Anleibe Morgan —. Italienische bprozent. Rente 68.60. | Breslau zu leisten. N Usancen. : : j Aen ije E s großen Formats in weißgrauer und weiß- Ctr. Tragfähigkeit im Wege der Submission angekauft Italienische Tabaks-Obligationen 490.00. Franzosen (gestempelt) A ag Bef bebe 3 Berliner Nordbahn-Stamm-Aktien. Der Erscheinungstag Ist Keil Viers A Oen Verwalter der Masse is der Kaufmann F. H und 51 Centimeter Breite, d A Bedi A»; Z 793.75, do. neue —. _Oester. Nordwestbahn —. Lombard. Magdeburger Bergwerks-Aktien esellschaft. Subskript. auf | auf den 27. Augast 1872 festgesetzt. Dieselben wer len in uf ¿fark en estelll. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gewichte von 16—17 Bft gs Nies zu 500 Bogen und zum | ¿in \ b ggen und Zeichnungen können in der hiesigen Registratur Fisenbahn - Aktien 498.75. Lombardische Prioritäten 262. 50. 200,000 Thlr. neue Aktien à 100 Thir. zum Course von 150 pCt. | vollgez. Stücken à 100 Thlr, Zinstermine 1. Januar, 1. Juli mit [Ms n pr e ; b) 1800 Nies Papier klei Pfund, j Néctariges U S werden Kopien derselben den Lieferanten auf Türken de 1865 53.70, do. de 1869 328.00, Türkenloose 187.00. | für die Inbaber alter Aktien und Prioritäts-Stammaktien Lit. B. | 6 pCt. laufenden Zinsen gehandelt. vor dem S m a Q Dau Vormittags #44 Uhr, der beshnittene Bo en qu 80 Cenzineter Ad A Zwie gu di P S E 24. Septemb V ; A reisrichter v. Adelebsen, im i meter Brei Ri e un Senti- 1. September er., Vormittags s — L —— —————— A § p * : T As CEL S Ls S E era 6 s . S ma aer fe ERE T E R S C. E Frie und Vorschläge 1 L Mbtraumien Termin 24 j 11-12 Dit les zu 500 Bogen und zum Gewichte von Auffhei: erbeten, zu welcher Zeit die eingegangenen und mit der der die B inet „die Delbebaltung dieses Verwalters C Ries Papier in 2 i uhr isn R 7 j H n Phi Spa cENS Ou M einstweiligen Verwalters , so wie zu b und Pap blauer Farbe, Format und Größe wie d Submission Von ¿Fórderwagen H Ari nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition von / instieiliger Verwaltungsrath zu bestellen 4) 50 Ries Papier in rother Farbe, wie vor i E Lieferungsanerbieten in Gegenwart der etwa cr- s enenen Submittenten werden geöffnet werden. E
gelber Farbè, der beschnittene Bogen zu 42 Centimeter Höhe werden.
und welche Personen ir ; ; ; Pers in denselben zu berufen seien. Die angegebenen Lieferungsmengen werden nit garantirt Nüdersdorf, den 23: A 2 Í , den 23. Nugust 1872,
| D B Þ° u t alle Pi W en M ¡ d £ Allen V d € Von de 3
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: A L “in ürnberg, Strafiburg, Sürich und Stuttgart. h “r i ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts davon zu
Berlin, Zieten-Plagz Nr. S. verabfolgen oder zu zahlen, vielmel d [M. 1066] : ; i A stände bi lehr von dem Besiß der Gegen- | ; o D 1D Rae At B R werden tönen, Im Fall bes Ausbleibens der, Angerlagten Wid | con 1 lLaufende Nr Lee tos Senate! de B Belle l LAd D G ichterfelder Bau-Verein 2 o . . . Í : d : A v e 1 5 di Bere Der unten näher Pgoanne Arbeitsmann Jobann selben verfahren Werdet. Cüstrin, den 2. August 1872. E Col, 2. Firma der Gesellschaft : un Dea, ihrer etwaigen Rechte, ebendahin A ie Berlin, Lei / A EL Cu * Friedrih Carl Radicke, gebürtig aus Spandauy wohnhaft zu Berlin, Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. Pommersche Hypotheken - Aktien - Bank. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Auf Grund des in, Leipzigerstraße X. Lichterfelde, gegenüber der Bahnhofs j welcher fi wegen Diebstahls in Strafhaft befand, ist am 24. d. Mts. Col. 3. Siy der Gesellschaft: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den i rem | Bahn, dicht an der Stati es von der unterzeichneten Direktion veröffentlichten Prospekts , sind oY restauration. pon der ne ret s e an E D E * Cöslin, mit einer Zweignicderlassung in Berlin, welche E besindlizen Pfandstücken nur Anzeige zu S n in ihrem Preisen a Genossens E bus belegenen Bauterrain ; einzelne größere Parzellenstücke a en Huln e E eet ilitär-Behörden des Jn- und Auslandes hierdurch ersuht, au] den- die Firma: E Stede den alle diejenigen; welche an die Masse Ansprüche Genossenschaftliche Vercini L ¡igten selben Acht zu haben, îhn im Betretungsfalle festzunehmen und an s Berlitier Filiale der Pommerschen Hypotheken als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre An- | können das v i f NELOMaungen q welche solche Parzellenstücke gemeinsam erwerl icselbe F ; uns abliefern zu lassen. Zugleich wird Jeder , welcher von dem Handels- Register. S P \h ypotheëene C A e rechtshängig fein E E A sie nach statt ia Vertirila e Es Born bereits mit Erjolg ea Sven po l A A zu vertheilen, Aufenthalt des Radice Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten andels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin führt. E Las ngten Borrechte bis zum 24, September ew. einschließli die Restparzellen werthvoller zellen noch einen Resttheil des erworbenen Bodens zum späteren Verkauf ; 418 S E Gerichts» oder Polizeibehörde unverzüglich Mittheilung zu machen. v In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bei uns schriftlih oder zu Protokoll anzumelden, und Sni f unter den Mitglieder / t „werden, sobald die angrenzenden bebaut sind. Der dann aus dem E lô n E Alt-Landsberg , den 26. August 18 2." Königliche Kreisgerichts- c E eibe Ne 9 i R O L Ua, Velde eine Aktiengesellschaft if S Nee sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an eldeies A solchen Al dies Aw A bildenden Verei 1 Erlôs resultirende Gewinn wird später 19 Sun Srgitazemene. Der Johann Lr res arate Col. 2. Firma der Gesellschaft : vom 24. Januar 1865, genchmigt dur den Allerhöchsten Erlaß vom Sitte dperfonals nach Befinden zur Bestellung des definitiven | Vereinigung genügt, wobei die unterzeichnete Direction Tedes becacti: E auf gegenscitiger Haftbarkeit beruhenden Vertrages; eine freie Jahre alt, in Spandau geboren, in Vern or angehödrig/ „Berliner Brauhaus, Aktien-Gesellschaft‘. 1. Oktober 1866, is abgedruckt in Nr. 60 der Geseßsammlung pro auf den 4. Ofktob 48. 9 De Nähere Aus?unft wird in den Geschäftslokalen der G art De ernehmen nach besten Kräften unterstüßen wird evangelischer Religion , 1,52 Meter groß; hat dunfelblonde Haare; Col. 3, Siß der Gesellschaft: 1866 Seite 704 bis 730. e oe dent ommissar E er d. Ide, Vormittags 44 Uhr, unentgeltlih verabfolgt werden. er Gesellschaft von 9—5 Uhr gern ertheilt, sowie Situations- und Bebauungspläne raue Augen, dunkle Augenbrauen, ovales Kinn, lange Nase, gewöhn- Berlin. Jweck und Gegenstand des Unternehmens Ut: gebäude, Termins im! da Kreiörichter v. Adelebsen, im Gerichts- ° v 7 lihen Mund, ovale D gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne; C01. 4. Rechtsverhältnisse der Meere Die Beförderung des Realkredits durh Gewährung unkünd- W in felt A A E 40, zu erscheinen. Die Direktion. ist kleiner Gestalt; spricht die deutsche Sprache, und hat als besondere Die Gesellschaft if eine Aktienge ellschaft. barer und fündbarer hypothekarisher Darlehne und der Betrich selben und ihrer E criftlih einreicht, hat eine Abschrift der- D. Born. E. Siecke ennzeichen 1) auf dem reten Unterarm ein blaues Herz eingeäßt; Das notariell am 20. August 1872 verlautbarte Statut befindet folgender Handelsgeschäfte: i | Jeder Gläubi n vg Salo 4 i Í (667/8) 8 a e Brust N K Eide, D E Ande sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 23 des Beilagebandes Nr. 330 1) Die Diskontirung, der Kauf und die Beleihung von Wechseln Wobnsiß hat, ug bei e A n eren Amtsbezirke seinen | [y, 1041] : 1 Paar blaue, Strümpfe, \ Debergueirlem, 1 blaues Staubhemde L Gejellschaftöregi Unt 8 ist der Erwerb, die Erweit S O s E Werthpapieren nah sigen Orte wohnhaften oder zur Praris bel uns dercltiien. eoas Die in der S l Verkauf einer Múhle. ; L Leder : i Su E ies N E t e N i Aer Î e us 2) a Sag age E r vage: mger Vex Bebitaua 2 tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten L S a dne un a ia l an der Brücke Moyen Pont gelegene, der Militärverwaltung gehörige W : Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Schlosser- selbst iriebenén Bierbraucrei und a Erwerb von Grundstücken entweder: d | L A wetten Ae an Beïanntschaft fehlt, werden die Rechts: Die Mühle besteht Ls 0A ande Ma Mai o T | aa O geselan Carl OUAR aur DOnE S S S Coi zu genanntem Zwecke. (F. 2 des Statuts). i j a) das Geld zu dem bestimmten Zwede eingezahlt wird , um müller; S lit aer, Riemer, v. Radecke, Seelig- | Wasserrad vorhanden. oßenden massiven Gebäuden; von dem Mühlwerke find nur 2 Paar Mühlsteine und das anau, den 26. August 1872. Der Staatsanwalt. Z. D. Toing. Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. G) dafür Hypothekenbricfe auszuhändigen, oder | F Sachwaltern vorges Bien ¡ v. Bieren, Fritsch und Fiebiger zu Die Wasserkraft ist auf 10 Pferdekräfte abgeschäßt. R E e S anle von 300,000 Thaler zerfällt in 3000 Aktien b) für L R ane wen ane A U Halle a. d. Sa e an 24. August 1872 St ouis Sr A R am 3. September 1872, Nachmittags L Uhr, vor Herrn Notar Mathis à 100 Thaler. (Y. 4- gungsfrist fesigeseßt wird, und die Gesammtsumme erartiger Cre E A . L . 36, statt. , a athis in dessen Schrei i fti icdrid D 8 B a G, D d Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 5.) Depositen den fünften Theil des baar eingezahlten Grund- Königliches Kreisgericht. L, Abtheilung. Die Verkaufsbedingungen liegen {im Bureau des unterzeichnet i ; N R e spinner Christian Fric r x 3 an Brunschwi art [d É s Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur" fapitals nit übersteigt. (§Ç_1 und 26 der Statuten und E Mathis offen. rz en Proviant-Amtes und in der Schreibstube des Herrn Notar ermann Köhna aus L nue ¡ Rud N Ubi s 1) die Berliner Börsen-Zeitung, Generalversammlungs-Beschluß vom 1. Juni 1870). 12559) ä Wegen Besichtigung der Mühle wende man \ich an das unterzeichnete A (469/5) 5) der August rgdori V S ctvid, La ‘Ernst Glied Paul 2 den Decliner p ourier) A Bier der Gesellschaft ist auf 100 Jadre vom 1. Oktober Ve s fügs ung Met, den 15. August 1872. zeichnete Amt. E E : : 3) Salin örsenblatt;, ab, festgeseßt. (Y. 3. j v „in Sachen | Schuster aus Koppaß, 7) der Häusler Friedrich Lehmann aus Mil- 4 die Bu Börsen-Zeitung, Das geen pital der Gesellschaft is vorläufig auf 800,000 des Tuchmachers Heinrich Soldan zu Frankenberg, Klägers, | Kaiserliches Proviant -: Amt. h t : Thaler und der Betrag einer jeden Aktie auf zweihundert Thaler den Mascinenbesißer Gern S bride E | [2579] / Heorg Schmidtmann zu Ernsthausen
P effentliche Vorladung. ga Uee Personen: 1) der Tabak- abfe
Pee C A A I Maur Bella Cen O dee ed S Ae 5) die National-Zeitung. (§Ÿ. 3.) er Carl Julius Paul Vetter aus Peiß 10) der Frieori® i Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath durch Ver- | festgeseßt. (FF. 9 und 6.) 2 ¿ R en, 1 I EOLO Nas Ai e Mr öffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Die Aftien lauten auf den Namen und können nur mit Ge Verklagten, Submission auf Maurerarbeiten SUEn A N Ma evan ee A i B he u evo B anberaumten Termine. (§. 21.) G nchmigung der Hauptdirektion übertragen werdén. (C. 6) : Dem Verkl a wegen Forderung. | Der Abpus der Hof- und Giebelfront inkl. Materialicn-Li + 8 Turnow, 14) der Fe E, Dat e Arie 5A bel, Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. & 12) Die von den Geselischaftsorganen zu erlassenden, für die Aktio- N agten wird die nachsievende Klage nebjt Anlage: des Lazareths des Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regi Tung 1 A ; i 19) der S S S S al 4 e Hue tzu N Alle Urkunden und Erklärungen desselben find für die Gesell- | näre bestimmten öffentlichen Bekanntmachungen, für welche eine be 1 13. Juni 1860 habe ih laut Handschein sub A. : (Neue Grünstraße Nr. 19) bi in unbescdränkier Su aeg gers N, n Oberschlefische Œisenbah Lappe gs d N t a 48 L O A D 4 e lis Us E h schaft verbindlih, wenn fie mit der Firma der Dein unter- | stimmte Form nicht vorgeschrieben ist, erfolgen dur: A [X | am 4. September er,, Vormittags A Uhr, E | i d 20 d Du e À l M esk ga L G N E 91) d r | zeichnet und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen 1) den Deutschen Reichs : und Königlich Preußischen »»Wir zu Ende unterschriebenen bescheinigen hiermit, daß der | daselbs anberaumten Termin vergeben werden. r, E A ) h aann Dito. N Ma r ! Nat (c Stellvertreters, oder, falls der Vorftand aus mchreren Mitgliedern Staats-Anzeiger, Heinri Soldan aus Frankenberg cin Kapital vo L vin Der Kostenanschlag, sowie die von dem Baubeamt i Am 4. S : is dolph Heinrich Theodor Otto aus Peiß, ) der Johann Natush | pesteht, zweier Vorstandsmitglieder. oder eines solchen und eines Pro- 9) die Neue Preußische Zeitung, und fünfzig Thaler ed. zu fünf Vrozc oon Hundert | benen Bedingungen liegen im diesseitigen Bü n PorgeiWrie. + September ew. wird die) Eisenbahnstrecke aus Saósendorf 23) der Wilhelm Marscha aus Babow 1 24) der | fyristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Untershrift 3) die Vossische Zeitung; ha VaLdINE ¿uon UIE Und Maid bau Rkmend-Untersei-i 2), Le d 28. Aust E Einsicht vor. | Strehlen-Münsterberg dem | Ver zweier Prokuristen versehen sind. (§.-15 4 die Berliner Börsenzeitung, beglaubigt wird. Frau Namens-Unterschrift | j Königliche Lazareth-Kommisfion úberaeb : g bem öffentlichen Ver fehr des Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2. Ld: O tritt für die neuen Stationen Heinrichau und ünsterberg von diesem Tage ab ein Tarif für direkte Personen-
Christian Nossack von dort, 25) der Christian Posch von dort; 26) der 45
Robert Theodor Nicolai aus Burgdorf, 27) Friedrich Budarick aus Burg Aueiniger Vorstand der Gesellschaft is der Kaufmann Gustav 5 die Banf s HandelSzeitung Erifbausthr den'18, Junt 1860 nd ebeh ie Ostseczeitung. (Y. M Beorq Schmit |
q Soubie Eiimibitnan, : beförderung nach resp. von den Stationen der Oberschlesischen Stamm-
LpeE Sach Lar FAOS 0A S U Coitb L IOEL Ba e Loth zu Berlin uhmaqher Johann Gottlob Theodor Heine aus Sou A O S nsler- Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1872 am selbi- Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Hauptdirektion; Urkun- Dora SEUUY sersohn Johann Gottfried Hugler aus Drachhauseny 31) der Häusler | n Ta î Z , - 1 R CATIT M Af Tr lon f Nen von zwei Mit- 9 S Sophie Schmidtmann/«« r Mi , E : Me Fi gc. (Aften über das Gesellschaftsregister Beilageband 330 | den, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen von zwel i dem Verklagten die S : 50 T | ; i bahn, der Wilhelms - Bri N Ea sohn Chüisti an Konzack von Ö orf 32) der M athes Lehmann aus tilkers. E A) ' glied e E iptvirektion vollzogen werden. Für Korrespondenzen 5 vCt. Rie L N E S 7 A Fin adene | Verschiedene Bekanatmachungenu. den Transport non Saite N BAU! sowie cin Tarif für VOLI HA) Der U Va O ee BAUs! Ludner au „Pei ) L Schmidt, als Sekretär. und Erlasse genügt die Unterschrift au nur eines Mitgliedes. (F. 0 13. Juni 1871 zurüd. | Den 6% Yan "(L 1080) Thieren im Verkehr zwischen den vorgen. Fahrzeugen Und lebenden Moreing aus Scadow, 39) der R Martin Buder aus Lauer) E Zum General - Bevollmächtigten der Gesellschaft für die Zweig! Der Verklagte hat \ich ausweislih der Bescheini A Am ‘9./21. September d. J., Nachmittags ei j Stationen der unter unserer V x : geen und allen übrigen 26) der Johann Pumpa vondort, 37) der Häuslersohn Johann Schwießer niederlassung in Berlin i Wilhelm Ritter zu Berlin ernannk. ) ausweislih der Bescheinigung unter B.: die statutenmäßige Generalversammlu ge Qu TIre ied Dructexemplare des Tarifs für Hracraüter f S E N Ls Werben 40) Fr rid Kocott ag O S d dee Eiüien Jn unser Gesellshaft8regißer zu eingetragen : Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1872 am selbi b Bube Vin C N | des Michael Gottsried von Bulmerincq" len Familienlegats von 2 Sgr. pro Stück bei milien "Siationbtassen t R cor 1 4 / c j T Dis L Chigcr org L i n v id i î i j E 2 Glcas aus Werben 49) ber Eyristian warz gen, Sils von dori dn | Col. 2 Firma der Gesellschaft: gen Tas as Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 332 Seite 8) o E au Ben 18 grin ot it enen und Us Jett Westrse, Me partorra falifitden in welese Beriammfung aus | ¿gen die Billetpreise dure Anslog neben den Verkaussscaltern zue Shristian Bol / : e j i: i Îr. ) nicht wieder zurü H ini en di f z e / c ' bierselb angetlagt: im Inlande in den abren 1866 und folgende Weisibier-LTtienWranerel- euti, bei de Muoui a8 Schmidt, als Sekretär Siibausen iges ae N is | s E Fen dieses Legats für das nächste Triennium Breslau, den 24, August 1872. i Um i e ien Us A eben Bere n Ss si (01. 3. Siß der Gesea Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. f O Riga, den 9. August 1872. (8088) d Ed S Direktion rch 4 1 i erlin. A j gez wieder. «« Die Administration des er )eV Königlichen Lande resp. das Bundesgebict verlassen beziehungsweise sTtni - L mit Hinterlassung vieler Schul 9 i di é i R Ma faribiem mlldqlgen Wie fd auer hald es Bundet, | Hie Gali gnt Rampe E E E M L R gebiets aufgehalten haben. S eshalb gegen fle aur Bruno N Das notariell am 21. August 1872 verlautbarte Statut befindet bt ¿g iKes Ei O4 E LLATA 1 1- Merti ie Früchte auf dem Halm an seine Schwiegermutter, die | [957 R E S A a a U ate R E M §. 110 des Preußischen Strafgeseßbuchs und §. 140 des Reichs-Straf- : ; D i Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu De Wittwe des Conrad B F i Shsp vers | [2573] ' j Fi Q Bei Fe. K 7 E geschbuchs wegen Vergehens gegen die öffentliche Ordnung A Entzie- La I e itaidrent E Blact 4 bis 23 des Beilagebandes Nr. 331 Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma: fauft hat.« eyer zu Ernsthausen, für 400 Thlr. ver in DUr E E (7 SO8etze üm Martin rohen Laon d anna i Westphal & Herma 8 Ge! »In Entstehung der Güte klage ich mit der Bitte: Jm Personen- Jn Güter- in f R A E ls T E i at ) eickhebeaumten,
hung von dem Eintritt in den Dienstdes stchenden Heeres und der Flotte die Gegenstand des Unternehmens is der Erwerb, die Erweiterun un e Untersuchung eröffnet und zur mündlichen Verhandlung ein_ Termin | ynd T RL (ries des bisher von H. A. Bolle hier Friedrichsstraße 128 am 20. August 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jebige »den Verklagten zur Zahl der libellirt T | ; j G . A. N / e al IN l zur Zahlung der libellirten 150 Thlr. ncbs| Verkehr: No i p ; | E s
au! A Ne De Rer, d. Jj Don Ls G A 2h De betriebenen Brauereigeshäfts und der Erwerb von Grundstücken zu R S O biet sind die Kaufleute Otto Westpd Zinsen seit dem 13. Juni 1871 unterm Kostcnersaße schuldig zu | A4, Stammbahn, Corbet arLeipziger und Weißenfels- L vö&lig umgoarbeit. u. vervollstind. Aufl. kart. 12 Sgr. B zimmer L. c erzeichneten Gerichts anberaumt worden. Vie | genanntem Zwee. 0: 2 des Statuts.) un a f N 'G lishafisregister unter Nr. 3955 eingetragen n ennen, und denselben, da dessen jegiger Aufenthaltsort unbe- | Geraer Zweigbahn: E N A afihri Umterstützungs-Wolhneltz, mit allon #8 des Un es ist in unser Gesellschastdreg i; Bube isl edictaliter zu laden.« i | im Monat Juli 1872 161,548 Thlr. 204,739 Thlr. 366,281 Thl N Ses Ar Sa aen, Verordnungen etc. Bearbeitet von
eis trete ich durch die Urkunde A. und Eid an. Sodann | » » » 1871 185/974 » 250,526 » ; 436,500 » A d FAGiHich von E O ‘ob 2 Thlr. geb. 25 Thlr. Bf
A E nen Regierungen empfohlen.) f
Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur festgeseßten Die Dauer ternehmens is nicht beschränkt. F: 1.) Das Grundkapital von 300,000 Thalern zerfällt in 3000 Aktien worden. e bitte ih auf Grund der Bescheini
rund der Bescheinigung B. und des oben Vorgestell- | daher weniger ........ 24432Thlr. 45/787 Thir. 70,219 Thlr. | Bd. 18. Betriebs-Reglement fir die Ei zie
; / D SCRR=-
Stunde zu exscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be- ting! par Md zur Stelle E RS n Ee, e po T E à 100 Thaler (6 4.) ln em Termine anzuzeigen, daß sie noch_zu demselven her degea Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 5. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2395 eingetragene 1 wonach ich wegen meiner Forderung gefährdet bin : : E i werden können. Bei Benennung von Zeugen ist zugleich bestimmt S RanEadun L Gi L t'erfolgen bed: Handelögesellschaft in Sirma: gist Den bei der Wittwe des Conrad Beyer zu Ernsthausen noch bis ult. Juli Be 758,088 Tblr. 1,401,283 Thlr. 2,159,371 Thlr. | PRHERs BDenuntschiands. Bearb. von Th. Levin. anzugeben, welche Thatsachen von denselben bekundet werden sollen. 1) dic Berliner örsen-Zeitunge Kahle & Henkel j ausstehenden Kaufschilling von 400 Thlr. vorsorglich mit Arrest S 1932273 » 1/565,344 » 2/497/617®) » Mb s Sgr. [M. 1062] Im Falle des Ausbleibens wird mit der E und Entschei- 2) den Berliner Börsen-Courier, is durch gegenscitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung in Durs Hestrien. R A i daher weniger .… 14S » 1G » 338/246 » Ì Seid 19. Wationvalitit der Ikaufsahrtei- F dung in contumaciam verfahren werden. Nur au Grund beschei- 3) die Neue Börsen-Zeitung, Register erfolgt. rch Vollmacht unter C. legitimire ich meinen Anwalt. B. Dietendorf-Arnstädter Zweigbahn: s d ibre Berechtigung zur Führung der Bundes- Ÿ nigter erheblicher Hindernisse a aa Antrage auf Anberaumung 4) Saling's Börsenblatt, Berlin, den 26. August 1572. hiermit, d N Gx (0A) Rueze im Monat Juli 1872 1,835 Thlr. 1,658 Thlr. 3,493 Thlr. | E aur Justizrath Th. Less0,. Mitglied des Reichs- F cines neuen Termins stattgegern TReEDeN: 5) die National-Zeitungy Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. éfentlid 6 sich bescheinigtermaßen heimlich von Hause entferny | ?® * » _1871 1/525 1/237 _» 2,762 » A 3a. 20 M Ar: (à Cto. 654/8 Fol. 153) B Cottbus, den 6. Ma ; 6) die Bank- und Handels-Zeitung, entlich mit der Auflage mitgetheilt, sich auf dieselbe im Termin den | daher mehr 310Thir. Id, 1 © ú : 40. assregeln gegen die Rinderpest. 5 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 7 die Vossische Zeitung. (Î. 3.) LOIIRSE T, Mes ormittags 14 Uhr, Kontumazirzeit dahier | bis ult. Juli T2 8175Thlr. 10/209 Thlr. 18/88 E Rath P L na grCnune, Boarbeitot vom Gol, Mommoa. D
tmachu beruft der Aufsichtsrath dur Ver- welcher ofoll oder durch einen gehörig bevollmächtigten Rechtsanwalt, | » » 1871 6/284 » ; 8.161 R 14 E Schul ro B r. Gerlach, Direktor d Königl. Thierarzñei- us
einzureichende schriftliche Erklärungen unterzeichnen muß, be- i © | l 2 i e in Berlin. kart. 15 Sgr. s
daher mehr 1,891 » 3,048 » 3/039 Bd. 21. Die Sehank-Gesetzzgebung Deutsch-
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Militärpflichtigen: 1) Die enera V en Friedri Wilhelm Goldbeck, geboren am 30. April 1848 in Neu- | öffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, stimmt unter Angabe von. Be- und Gegenbeweismitteln bei den ©. Gotha-Leinefelder Zweigbah lands, S . otha-Leinefelder Zweigbahn: amdA. Systematische Sammlung u. Zusammenstellun p 24
i wi umt nin. (8, 21. i ; i / anshnow , unchelicher Sohn einer g: o Goldbeck, 2) Carl R a E Lai lus einem oder mchreren Mitgliedern. Vorladungen u. dergl. aehtsnactheilen zu erklären, daß nicht oder nicht bestimmt gelcug- | ¡m Monat Juli 1872 8,962 ca h 1 L Ù [2568] € Thatsachen als zugestanden erachte, nit vorgeshüßte Einreden un S A hlr. 10,369 Thlr. 18/631 Thlr. Stltc d. Gast- u. Schankwirthschafts-Betrieb betreff. Be-
zie Bekanntmachung. s ‘ 1866 _» 6/947 » 13,813 » immungen d. Dentschen Reiches u d. Einzelstaaten.
Friedri (alias Carl Julius Herrmann) Juhre, am 20, Dezember D Zehn aeboren! R Ls E U e (S. eit it d tfi cid: beitetden finb fle bie ese aus eschlossen, Urkunden für anerkannt angesehen werden. Verlegung es stehenden Heeres oder der Flotte adurch zu entziehen gesu e Urkunden un e e Gesell- Í 1geseh S L 1 l zu ben daß sie ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen Daden; aft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet In der Kaufmann Theodor Brofsch'schen Konkurssache wes i P us ohne Zustimmung des Klägers nur einmal statt daher mehr i — É 31422 Thlr. 4,818 Thlr. E Vaniob en N R kart, 14 Tblr. geb. 15 Thlr. resp. nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes: | und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen Stell- | diejenigen Gläubiger; welche ihre Forderungen noch nicht ange hte: am Gerichtsb1 4 weiter ergehende Verfügungen nur dur Anschlag | bis ult. Juli 187 0,747 Thlr. 65/451 Thlr. 106,198 Thlr. direkt von der Vadtag Ú A E des Betrages) gebiets aufhalten, Vergehen gegen §. 140 des St G. B. resp. §. 10 | vertreters, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, | haben, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 4 A Gn rett bekannt gemacht. : L F » 1871 33/730 » 56/250 » 89,980 » handlong erlagshandlung und von jeder Buch- des Ges. v. 10. März 856 und is deshalb gegen dieselben durch Be- weier Vorstandsmitglicder;, r. eines Vorstandsmitgliedes und eincs hängig sein oder nicht , mit dem beanspruchten Vorrecht bis 3 und “n E r der erbetene Sicherheitsarrest auf Klägers Gefahr | daher mehr 7,017 Thlr. 9,201 Thlr. 16,218 Ihr d s i t {luß des unterzeichneten Gerichts vom 2. Au ust 1872 die Unter- rofuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unterschrift | 30. September ew. einschließli, anzumelden. ohne Anla erkannt und unter ZUsertigung ciner Abschrift der Klage Gera-Eichichter Zweigbahn : : E S S N suchung eröffnet worden. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist | zweier Prokuristen verschen sind. (§. 4 Zugleich werden sämmtliche Gläubiger g A pap a die Auszak lux G die Wittwe des Conrad Beyer zu Ernsthausen dieser | im Monat Juli 1872 8,930 Thlr. 11,888Thlr. 20,818 Thlr. h Luit cin Termin auf den 22. November 1872, Vormittags A Uhr, Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ift der Rentier Julius Draeger | Oktober er., Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der Ki me Kaufgeldsfo g er von ihr_ dem Verklagten angeblich geschuldeten bis ult. Juli 1872 45/717 » 61,817 » 107534 » [M. 946] Die (Augsburger) im Sizungssaale Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, in | zu Freienwalde a. O. gemeldeten Ansprüche vor dem Unterzeichneten 1m Jnstruktion®3 derun nebst erung von 400 Thlr. bis zur Höhe der eingeklagten For- | vorbehaltlich späterer Feststellung. AII CInmeine Zeitun mit B il a welchem die obengenannten Angeklagten zur fe geseßten Stunde per- Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1872 am selbi- | zu erscheinen. A untersagt Zinsen und Kosien bei Strafe doppelter Zahlung 6 ¿A RTO E kostet im SOINGINE bats - 53 Cliage Johannisburg, den 20. August 1872. Marbur 5. A 1872 nfkl. 270,984 Thlr. Militär-Verkehr. ber 29 Sar. unter K L en Pren en Postanstalten für Septem- Königlicies KreitgeriSr. FVnlalichts Kraisgericht. Erste Abtheil Vty de S A N Augsburg 1 Thie. Die neuesten Numuieen find U Ge A : ) E Die S haben bei Eugen Ahrend, Gertraudtenstraße s E / in U X
sönlich zu erscheinen und die zu ihrer erthei igung dienenden Be- | gen 2E weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem E so zeiti (Aften über das Gesellschaftsregister Beilageband 331, Seite 39.) cigeschafft Schmidt, als Sekretär. Der Kommissar des Konkurses. rektion Kraushaar. der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. Colporteuren. s efi
vor dem Termine anzuzeigen haben, daß sie noch dazu her
E L OME I T T N 1 of) E aRd T F J I S E O L