1872 / 258 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

fáng der Oper, wo ihr aber eine schr dank. gefühlvoller Herzen« zu ziemlich unbedeutende Parti

Lehmann) singt nur im An

31. f Freundschaft 31. Oktober

‘eizen loco 79

Höchstbesteuerten des Bezirks, aus Abgeordne- rle und solchén aus den Landbezirken atte wurde darauf vertagt. Jn der Ersten Kammer wird rathung über die Städte-Ordnung beginn Stuttgart, 28. Oktober. i e gierungsblattes enthält zwei gen, erstens: betreffend die Form der die Mitglieder des religiösen Vereins der 5: betreffend den Wiederzusammentritt Verfügun betreffend die Stellung sung über Untérbrin- eitshaus oder Verwendung eiten; endlich cine Verfügung betreffend die polizeilichen Maß-

storiums Staats-

Drittel aus den

, N - ten der Staädtbezi (Nichtamtlioher Getreide.

lr. pr. 1000 Kilog®. nach Pr. Uktober 82-81

Ir. bez., Novem- —% Thlr: bez. er 535—54% ThIr., ez, pr UKtober 4—{ Thlr. ‘b A pril-Mai 51{— F

à 48—60 Thlr. por 1000 Kil 8T., pomm. 46 bis blr. bez., Okto- 9 Me Br.

aare 46-51 Thiz. 96—-105 Thlr. November u. * Thlr. bez. er, OktoberNovember

Major und bisherige Commandeur der roßherzoglih hessischen) Infanterie - Brigade, von i persönlicher Meldungen, aus nennung zum Kommandanten Durchreise nach seinem neuen Gar- er*cingetroffen.

Der General -

fällt. »Jason« (Herr das gediegene Werk des italienischen Beifall auf, an dem sämmtliche Mit. Kapelle , ihren Antheil batten. cister Eckert geleitet;

bericht.) Qualität, gelb. 783 Th Thlr. bez.y Oktober - N ber-Dezbr. 803—1—4 T

Roewen loco 53—61 Th neuer 58—594 Thlr. ab Bah bis 55%—54 Thl. bez. November-Dezember 5

bare Arie » Woworsky) hat eine

Das Publikum Meisters mit dem lebhaftesten wirkénde , namentlich au die Aufführung, von dem Kapcllm i die Ausstattung der Königlichen Op von Voggenhuber wurde nach 1edem Ute gerufen.

Das- Köni dritte Novität in dicser Saison, und fasser, der sich zuerst dur scin cingeführt upd durch cine Reihe von Namen erworben hat, Ernst Wichert. Lustspiel, welches den Titel: hat bereits die auch die Feuerprobe auf dem Hof Theaterpublikurn t at der Verfasser nach dem Bad Kieferthal im Hauptpersonen nebst Gemahlin Ella von Hageln, des Bruders Rückreise aus Jtalien, und sind Aussichtén« angekommen. Die sleifen, konventionellen Formen in den gons müde, sie klagt ihren Ge- n, sih einmal ganz nj, da sie ihn kennen endlich bestimmen, Geld ter, und infognito wollen »Ein Schritt

49. (1. G

Ir. ab Boden bez, 81—80{— 5 bez., April-Mai 80%— Ir. gefordert alt n und Kahn

» Oktober - Novem §—%4 Thlr. bez.,

zur Abstattun

Anlaß seiner jüngst erfolgten Er von Königsberg , auf der nisonort von Darnistadt hi

am Freitag die Be- Die heute war in jeder Be-

Württemberg. er würdig,

ausgegebene Nr. 38 des Re Königliche Verordnun Eidesleistung durch Nazarener, und zweiten r vertagten Ständeversammlung; ferner cine Ministerien der Justiz und des Innern, unter Polizeiaufsicht und die Beschlußfa gung eines Verurtheilten in ein Arb desselben zu gemeinnüßigen Arb des Ministeriums des Junern, regeln zum Schuße gegen Der Präsident des evangelischen Konsi Golther' ist nach, erfolgtem Rücktritt des Grafen von Leutrum zum Präsidenten der Wohlthätigkeitsvereins und Vorstand der rnannt worden. Die Kammer der Abgeordneten Monaten wieder eröffnet worden,

ziehung exaft,

piel brachte gestern Abend die zwar diesmal von einem Ver- spiel »Der Narr des Glüks« hnlichen Genre's cinen Das hier zu besprecende »Ein Schritt vom Wegc«

cutsche Bühnen gemacht und durgthecater in Wien

vorgeführt

Beginn der gestrigen Sißung lihe Schaus

Cassel, 29. Oktober. Bei s berichtete der Ab

des Kommunal-Landtage Namens des Legitimations -Aus\{usses üb Thätigkeit mit dem Resultate, in Ordnung befunden worden. über ein Gesuch der Bürgermeiste und hanauischen Bezirken um Ver Das Gesuch wurde der §

ersle, grosse Und Hafer loco 40 475 Thlr. ab Bahn bez., ber-November 45 April Mai 45%

g. Harnier er dessen seitherige daß sämmtliche Legitimationen Der Abg. Herrlein berichtete r in den früher fultdaischen für den Bezug von egierung zux Berück- —. Ein Gesuch mehrerer Gemeinden um s Kommunalkfonds zu Regulirung des ein Gesuh der Stadt Borken um Landwegebauten, ferner cin Ge Landeskreditkasse Obligationen chuß zur Prüfung und Erledigung über- begründete der Abg. Graf ereinigung der Verwaltung Merxhausfen dem Verwaltungs- Der Antrag wurde ge- erichtete über den Antrag den Bau der Cassel-Helsaer Bahn mlung beschloß, diese Verwendung Antrag des Abg. Hartmann wegen fötermine wurde durch die vom er-Forstmeister Janisch abgegebene Die Beschlußfassung des Neubaues für und der Etat für das- der Regierungs - Kommissar si gegen der Drucksachen den Ausschuß die Sache De El0t bér Homberg wurde genehmigt und ferner be- zial - Schulkollegs gemäß

- Pr 1000 Kilo or 48%—X& ovember - Dezember

pr. Oktob x Thlr, N

Krbsen, Kochwaare 52er Winterraps 102—106 Thl Rübö] loco 23 Thir, November-Dezbr. Peirolenm loco u, November-Dezeran Leinöl loco 26% loco ahne ag 21 Thlr. 20 Sgr. bis 19 Th 11—9 Sgr bez., Novembe April-Mai 18 Thlr. 17—16 Sg f eizenmehl No. 0 124-—-11 Rog&enmehl No. 0 8% Tht Oktober, Oktober - No 38er. BE Weizen-Termine in matter H gen loco in feiner Wa Termine setzten nie bei ungemein gerin der ganzen Börsenzeit inne. reichlich zugeführt. wurde vielfach auf nahe Monate re ritus per Oktober anfan Gek. 650,000 Liter. AMARCwerern, 30. Oktober, Nm, Getreidemarkt geschäftslos. Petroleummarkkt (

Runde über mehrere d 8 Thlr., Futterw Winterrübsen Cber, Oktober - bez., April-Mai 23 Tr. UVktob ú Thlr. bez. :00 Kilogr. s 18 Thlr 15 Ir. bez., Okto *- Dezembe

Besoldungs8holz. sichtigung empfohlen.

eine Unterstüßung au Edderflußbettes Unterstüßung zu Ermächtigung rung 4*/,prozent.

den Verwaltungs-Ausf wiesen. Zur Tage8ord1 von Berlepsch seinen Antrag, die V der LandeShospitäler Haina und Ausschuß zur Erwägung zu nehmigt. Der Abg. Harnier b des Abg. Ostheim, sich für zu verwenden. Die Versam eintreten zu lassen. Der Abhaltung der Holzverkau Regierungskommissar Ob Erklärung für Proposition Landkrankenhaus zu selbe wurde, nachdem einige prinzipielle

ausgeseßt ,

nochmals prüfen

ftummen-Anstalt zu schlossen , dem Vors

Die Handlung

Fürstenthum Sa ein junges Ehepaar, Herr von S Dieselben befinden \ich in Begleitung Curts der Frau von Schmettwiß, auf der eben auf einer der vielen »s{hönen junge lebhafte Frau is der Hotels, Bahnhöfen und Eisen mal der Philisterhaftigkeit an und i so gehen zu lassen, wie in scinen Studentenjahre ZSôögernd läft er \ich dennod)

und Notizbuch- wandern den Abhang hinun die jungen Leute nun den Rest ih vom Wegee und das dichteste echosuchende Schwager, und beschlicßt, in Kieferthal aufzusuchen.

Reisender«; eigentlich der pr ebenfalls die wenigen freien Ein chrlicher Hirt, der Notizbuch und Geldbörse diese Gegenstände, da er "Die folgende Scene n unter Bliß und Donner im en ihres Leichtsinns büßen.

wetter überrascht worden, findet di ihr Gemahl sih aufgemacht, leitet so cine Bekanntschaft 1 einer ebenfalls verirrten zahlreichen Vad thal gelangen.

die Menschenpocken. i 155 Thir.,

Mister Dr. v. Geheimen Raths | Centralleitung des Armenkommission e

Sgr. bez, pr. Oktober ber-Novemb r 18 Thlr! 8—

unkündbarer er 18 Thlr. ist heute nah 6 Sgr. bez.,

ringt in ih

5 lhr, No. 0 u. 1. 112; r., No. 0 n. 1 g! vember u. November - De

tung Übergehend ertagung von 6

Aus dem Wolff’ schen Telegraphen - Büreau. zember 8 Thlr. London, Donnerstag, 31. Oktober. Handelskammer zu“ Manchester hat Earl Granville Bericht erstattet, del8vertrages mit die Bestimmung

rer Reise zurücklegen. Woaldesdickticht nimmt sie auf. Der fommt jodelnd zurü, ten nicht mehr antrifft, dieselben Zugleich mit ihm erscheint »Egon, ein äsumtive Thronerbe des Ländchen®, der Tage inkognito nach

altung. G are beachtet und - driger als g gem Verkehr

ek. 16,000 Ctr. verkäuflich Iten dann t während Hafer loco war

Die Deputation der über eine Unterredung mit wonach der Abschluß des Han- Frankreich jeßt zweifellos erscheint. Ueber en des neuen Vertrages theilt der Bericht Vertrage von

in Kraft bleibt, jedoch untex Quschla

Rohbstoffsteuer der englischen Schiffe in einbarung vom 19. A erhält außerdem volle Freiheit, nach seinem Belieben festzuseßen. eingeräumt, die Zölle auf zweiges jeder

den sie erwarten wollten, estern ein und behi

ihren Standpunkt fas Gek. 10,000 Ctr.

da er seine Verwand

Lust genießen will,

festgeseßte ändigt ibm

g einer Kompensations- Produzenten

: Gek. 600 Ctr. Spi- gefunden, h ; L L D sich für ihren Eigenthümer ausgie A Bark welohend, zcigt uns das junge Paar in strömendem Walde verirrt und die ersten Egon, welcher ebenfalls vom Un- e junge, geängstigte Frau allein, da den Weg nach Kieferthck zu suchen, Und nit ihr cin, worauf sie i egesellschaft endlih nach Kiefer-

französischen gs Steigend, alsd leikomnmit.

ranzösischen Häfen tritt die Ver- pril 1866 wieder in Geltung. | die Eingangszölle auf Wein Frankreich ist die Befugniß infuhrartifel jeglichen Indudrie- eit erhöhen zu dürfen, muß aber hiervon

4 U. 30 M. (W. T. B;

Schlussbericht pr. Oktober und pr. Nove

Marburg

Raffinirtes , "1

Ausführungen mber 554 bez. ,

weiss , loco,

n Begleitung Amtlieher Tineßtl, W eohsel-, Fonds- uud Gold - Cours,

chlage des Provin Fonds and Staats-Paplore,

oe November-Dezember 595 bez., 56 Br., pr. Dezember 56 Br.

New=Yorta, 30. Oktober, Ab. 6 U. (W. "T. B) Baumwoll 20. Mehl 7.D:2005 à D. He Q Rother Frühja O 1D, 61 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 65 Pfd. 27 do. do. in Philadelphia do. 264. Havanna-Zucker No. 1210

Fonds und Actien =Börse,

erfü, 31, Oktober. Die Börse war hent rubig eher eine Kleinigkeit matter, besonders für Franzosen O barden, Kredit. Reges Geschäft fand dagegen in franzögischen und OSsterr. Renten, Galiziern und Nordwestbahn statt. Fonds waren ruhig und wenig verändert. Banken fest, aber nicht Seùur belebt; in Diskonto) Gewerbebank Schuster, preussische Kredit, Berliner Bank, Deutsche Union fand lebhafter Verkebr statt „Jsodustriepapiere gut behauptef. Oberschlesische Egells Münnich, Neuss, Zimmermann, Flora, Deutsche Ban Unter den “A p OnltAoRs wurde viel gehandelt. ° „“ISenbahnen gut behanup:et; Nôrdwestbahn, Anhalter Rheinische, Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische ánschirt Po ritäten, in- und ausländische still, nur Russische Maschinen belebt und steigend. Wechsel fest und besser. Sehr belebt und steigend waren auch Aachen - Mastrichter welche in S gebandelt wurden. ; Jordanhbütte 103: bez. u. G. Berlin - Dresden 861 Gd. Sommerfeld (Martini) 1037 bez. u. G. Dürikboiz T L Preussische Hyp. Pfätr. 100 bez. n. G. 1 : Im Prämiengeschäft war es heute séhr lebhast, beson- ders wurden zum Schlusse Rbein-Nahe sohr gesucht. Präm] Lnachiügsv November. Dezember. ßergisch-Märkischs. ... 1385-14 à 139-2bz 140—5bz Berlin Görlitzer .. 109—1¿bz 1094-24 G O Mde „aen A 1757-25 à 177-3bz 177—4bz Mainz-Luodwigshaten ... 186—2B 187— 56 Yberschlesiscke 239—4bz 242—66 ISDOIDISCHO ; «env eet oevs e 1774—2bz 1805 —34{à180—3bz RWHHNISr «. éuv eer aco A9 A 50-14B reichenbach-Fardubitz ,

D

Berliner Börse vom 31, Oktober,

Amerikaner rückz. L881 6 | 1/1 u. 1/7. 1995bz G Div. prosI870TS71

nun die verhängnißvollen Folgen ihres un- ßt, find sie nicht nur genöthigt, 1 seven sich auch den Insulten hon an, ihren ¿l vorgenommen,

Hier im Bade zeigen sich besonnenen Handelns; ihre Garderobe zu veräußern , sonder des Dienstpersonals aus. tollen Einfall zu bereuen, indessen hat si ih sie für immer von solchen Anwandlungen zu heilen

Er beschließt, obne Aufgabe ihres Inkognito Fertigkeiten zur Tilgung der im Gasthause »

apfen« gemachten Schulden zu verwertben.

Frau schnell Zuneigun stellt si in eiñer sehr

Das Concert : ftatt; erhält aber dur einen eigenthümlichen Umstand gLgerücht hat nämlich ausgesprengt,

ise nach Kieferthal und seine Gelie Es entstcht so cin inter- zum Fürsten wider Seitens sämmtlicher

Vorausseßung is auch smächte, Die Dauer des festgeseßt.

chen Konföderation rafilianische chen unterm 2.-d. M. daß durch des leßteren Erklä- en Noten eine Beleidigung der eabsichtigt, diese sih für befrie- Allianz mit der argenti-

6 Monate vorher Anzeige machen. die Zustimmung der anderen Vertrag Vertrages is bis zum 31. Dezember 1876 eingegangenen Nachrichten | der zwischen Brafilien und der argentinis obwaltende Zwist gütlich beigelegt und hat der b Minister des Au8wärtigen dem argentinif die Mittheilung zugchen lassen, rung, er habe durch stine früher brasilianischen Regierung nicht b gt halte und den nischen Republik fortzuseßen.

Paris, Donnerstag, 31. Oktober. Das » veröffentlicht einen Protest Hère betheiligt gewesenen Offi

s Externat für 40 Zöglinge zu 6050 Thlr. in den Etat einzustellen. Die e Anstalt wurde dem Verwaltungs- eantragte Uebernahme der Hom- in ständische Verwaltung vom Ueber den Jahresbericht der Kommission pro 1870 und 1871 den Jnhalt sich zur Nachricht die-

Sißung des Berathung der tat für das Landarmenwesen gsausshusses genehmigt. auf das Bedürfniß von für die Beschaffung ärzt-

eine zweite Taub zu errichten und da Wahl des Orts Ausschuß überlassen und berger Taubstummen - Anstalt nächsten Jahre an genehmigt. General-Brand-Versicherung8- beschloß die Versammlung , nen zu lassen.

ummen-Anstalt al st stalt c Wechso!.

von Geld entbls3

L De A | |

Fr. v. Schmettwiß fängt Amsterdam 250 [10 Tage.|140{bz

8 Tage. |¡149bz L Papier - Rente|4! \verschieden!614bz Rheinische 82/,

s ihre musikalischen Ÿ Silber- Rente... T 4! do. 65za*bz do. St.-Pr a, n 8 i

Zum goldencn|Tannen- CEgonz der fr die junge g gewonnen / geht auf ihren Plan cin und

Schmettwiß vor.

. 110 Tage.|79%bz EAN 5 . Kredit. 100. *. |10 Tagse./79%bz

ergößlichen Scene als Hr. v. Belg. BankpIl. . 300

Kommunal-

heutigen Etats8sachen

Wunsch theile, die

Tage. 932 bz Ungar. St. Eisenb. Anl.

Landtags wurde fortgefahren und zunächst der E nach den Vorschlägen d Der Negierungs-Kommissar machte

Unterstüßungen armer Ortsverbände

noch ein er- Wien, öst. W./150

höhtes Interesse. Ein Zeitun der junge Fürst auf der Reis C eine Opernsängerin, ihm dorthin gefolgt sci. 3 essantes Quiproquo, welches Hrn. v. Schmettwiß Willen und zum Gegenstand der Huldigung

i 18 »Journal officiel « ämmilicher bei dem Banket in La ziere gegen die dem betreffenden

München, s. W./100 FL Augsburg, s. W./100 Fl Frankfurt a. M.,

südd. Wühr.. 100 Fl. |2

es Verwaltun

do. Tabaks-Oblig

18826 11/5 u. 1/11./967bz Oberschl.Lit. B.gar.| 1922| 132/3111 u BL V do 07bs Ostpr. Südbahn, ..| 0“ 0 le 1885/6 | do. [98tetwbzB do: “S Pr0 0 18856 | 1/1. u. 1/7. |974bz R. Oderufer-B....| 4 |3 (fund.)/5 1/2, 5, 8, 11/94{bz do. St-Pr G [5

18544 | 1/4. 194B do. Lit. B. (gar.)| 4 in 1858 Z pro Stück [118zbz Rhein-Nahe 0 1860/5 1/5. u. 1/11./95/bz G Starg.-Posener gar.| 42 1864|—| pro Stück [91% 6 Thüringer 5 1 u. 1/7. [79¡etwbzB do. Lit: B. (gar.)}

4

Ma M M px Ct I C fa

L

do

1/1 d

do. I WT7 go.

1 A

[C C

—| pro Stück [647 6 do. Lit. C. (gar.) 9 (16/2, 5, 8, 11 S2gbz Weimar-Gera (gar.)| 5 E u. 1/7.\665ata%bz do, A

bos ¿A

[Sr

do, 937 bz G

a

L A þ “ODeA pad 4- @ % | do. Tab. - Reg. Akt (6 .- _164òbz & Amst.-Rotterd. .….|6 1, ,6%,,4 |1/1u.7

Indépendance belge« gegebene Darstellung. ezüglichen Mittheilungen dieses Blattes über che Demonstrationen auf , das perfide JInsinuationen und ver-

Vorgange seitens der » Es wérden die b vorgekommene antirepublikanis Formellste und Bündigste als ¡änmderische Erfindungen bezei

ufmerksam, Über welches ondere Mittheilung er solche berücksichtigt habe. 1 e Frage wurde von der Ver schlossen. Der Etat für den L Anträgen des Ausschusses geneh Regierungs - Rath gierung von 86, thr der Durchschnitt der

lichen Beistandes für arme Kranke a

dem Verwaltungs8aus\{chuß eine bes Städtchens Sulzingen

onzerts abgeliefert worden. andstreicherin ausgewiesen bis in der höchsten Noth der

Leipzig, 14Thlr.|

Badegäste und des Magistrats des benachbarten macht, an dessen Armen der Ertrag des K Die Lage der jungen Frau, welche als L werden soll, wird immer peinlicher y 1 Echosucher Curt von Hageln eintrifft und das Wirrsal von und Verwechselungen löst.

Das Stü i

Ô 8 Tage. |99% G Detersburg . 100 S. R. « e100 8. R. Warschau .…..| 90 S. R.|é wie 100 T.G.

gangen sei G. kleine... 8 ; ; H4bz Aa eus 46 Ten at asnlina-nict be, Russ. Engl. Anl. & 1822/5 18. u. 19.92! 6 /o andwegebau wurde nach den der Regierungs§-

die höhere

Tage. |825bz

G Tage. _— ; PEiAnl. d

migt, nachdem Kochendörffer , 605 Thlrn. dahin erläutert Rechnungen pro 1869—71 Nachdem der Haupt-Finanz-Etat mit Aus- berichtete der Abg. Juschlag auf Fort- cibhäuser zu eleisteten Qu- Der Haupt-

reich an höchst ergößlihen Situationen, und ob- gleich ein altes, auf manchen Unwahrscheinlichkeiten beruhendes Motiv den »Fürsten wider Willen« zu Hülfe nehmend, v Ende spannend, der Dialog wißig und pikant. ten Hauptrollen Herr und Frau von Schmettwiß, i und Frl. Keßler, Egon, der von Hrn. Ludwig den Jutentionen des Dichters angemessen durchgeführt wurde, hat der „leßtere die Ge- sellschaft des Bades Kicferthal mit ihren Eigenthümlichkeiten und Da ist der gesprächige, die Heillraft führende Badearzt Dr.

Kommissar , Anforderung der Re hatte, daß zu Grunde liege. zelner Posten genehmigt, er den Antrag der Ab

Kunst und Wissenschaft. Im Königlichen Opernhause ge- »Medea«, mit Recit

Fonds und Staats - Papiere, 9. Anleihe Stiegl./& |1/4. u. 1/10/77 6 Elisab, Westb.(gar.)|6 Nordd.Bundes- Anleihe... |5 | Consolidirte Anleihe .. Freiwillige Anleihe Staats-Anl. von 1859., . 47

Berlin, 31. Oktober. langte gestern Abend Cherubins Lachner, neueinstudirt zur Aufführung. Diese Oper viele Jahre geruht, daß die gestrige Vorstellung wohl Theil des Publikums und sicher eine erste Aufführung gelten kann.

Die Medea ist von Cherubini kom mit dem Demophoon (1788) in begonnen und mit Lodoiska (17 Cherubini hatte sich ' deutschen Schule zugewendet , zu der auch die wie ‘in allen Cherubinischen Opern, mit Ausna b tritt in der Medea nur das Düstere, Ernste; Schw Ergreifende ; wenngleich in der

on Anfang bis zu Neben den angeführ- die von Hrn. Licdtke

fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/8.191%bz G . Cons0Il. 1871 1E 15 1/4. u. 1/10.190%bz s kleine... B es 912bz Kasch.-Oderbg.…. . Boden-Kredit | Nicolai - O} Russ, - Poln.

ativen von Franz hat indessen \ für den größter für alle mitwirkenden Kräfte als

4 31/4 u. 1/10

gg. Rang und Cassian seither aus den Ueberschüssen der L städtischen Schulen g 2000 Thlrn.

ung eines Rechtsan\pruchs zahlung für 1873—75 unter daß die laufenden Ueberschüsse der Mittel gewähren. Dieser Antrag ward von Der Landtag na

zahlung der Fulda und Hanau an die {üsse von 800 Thlrn. Ausschuß beantragt ohne Anerkenn aus Billigkeitsgründen, die Fort der Vorausfezung zu leisten, Leihhäuser dazu die ammlung genehmigt. erforderlich“ gewordenen Ergänzungs Verwaltungs-Ausf

Staats-Schuldscheine ... Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl... 32 Hess. Pr.-Sch, à 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. |3% Oder-Deichb.-Oblig. ... 42 Berliner Stadt -Oblig. ..

ponirt worden, nachdem er aris bereits seine höhere Laufbahn 1) {on großet Erfolge erzielt hatte. aydns ganz der Medea gehört. Wasserträgers, ermüthige und s{önsten Form, hervor, während das Herzgewinnende und Warme fehlt, durch welches seine deutschen Vor- bilder, Haydn und' Mozart, mit si fortreißen.

Schwächen treffend charakterisirt.

seiner Quellen immer im Munde l der von Hrn. Oberländer trefflih wiedergegeben 11 je Registrator Schnepf (Hr Döring) y von allen Gästen wegen seiner immer wiederholten zwei Geschichten gefürchtet) nebst Frau (Fr. Breit- bach) und Tochter (Frl. Schratt), in welcher Curt Woriß) sein gesuchKs Echo findet, und end or Hofe eingeführte« Rosette Hasenflein, welche von Fr. Frieb-Blumauer unter allseitigem Beifall zur Darstellung fam. Mitglieder wurden wicderholt bei offencr Scene Inscenirung hatte mit gewohnter Sorgfalt der

Rathgeber, Schatzobl.|4 1/4. u. 1/10.176bz

und bezw. urde, der Geheime

—| pr. Stück 0. Poln. Pfandbr. III. Em.|4 |22/6,1.22/12/76% G

bekanntlich unter dem Einflusse H

D | 1/4 u, 1/10 do, Liquidationsbriefe/4 1/6. u. 1/12.164¿etwbz G do do. Cen. A. à 300 F.) Ñ do. Part. Ob. à 500 F1.|4 do. 1027 G L

Türkische Anleihe 1865/5 do. 517bz O R

; irt von Hageln (Hr. lich die moralisirende »bei

nahm hierauf die wahlen für den ständischen chuß vor. Darauf wurde die Sihung ge-

Auch die übrigen u. 1/7 |84 6

Dadurch exklärt. es und nach den UAkt-

Cherubinishen Opern nur der Wasserträger (seit 1800) auf dem Repertoir erhalten hat, während 1800 hier zweimal und Im Jahre 1800 den Kreon, (Dirce). Jm Jahre Partien in den Händen der Mad. Milder- Hauptmann (a. G.), der Herren Beschort und Eunie und der Mll, Medea als heroisches Sing- leßtere durch Necitative von en, was den Gesammteindruck der Oper

Königsberger do. Rheinprovmz-Oblig....../42 | Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 |

MAHIERLA [Dees

\{lüssen gerufen. Die Direktor Hein besorgt, Gewerbe und Sanudel.

Das hiesige Bankhaus Michael Kaskel ist unter der Firma » Dresdner Bank « in eine Aktien-Gesellschaft mit einem Kapitale von 8 Millionen Thalern umgewandelt worden.

Die Konstituirung der Gesellschast erfolgt in den nächsten Tagen. Fortsezung es Nichtamtlichen iun der 8. Beilage.

vollgez.|3 do. 176Zbz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 | 1/1u,1/7, |85bz Russ. Staatsb. (gar.) Hyp. Cerüfikate (Hübner) 44/24 v. 2/i0.1100G Schweiz. Unionsb.. Hyp.Pfandbriefel.Pr.unk.|44| 1/1 u. 1/7. [1006 do. Westb Pomm. Hyp. Br. L u. Il6| do. [10156 Südöst. (Lomb.) .… Pr. B, Hyp.Schldsch. kdb./5 | 1/1 u. 1/7. I00{bz Turnau-Prager ...| 8 | Pr.Bodkr.H.B.unkdb.I.IL/5 do. 101%bz O (gar.)} |

München, 29. Oktober. welche im Jahre

fgeführt ist, seitdem geruht hat.

_Herr Franz Herr Ambrosch den Jason; Mad. Lanz die Kreusa 1812 waren die genannten

Der König wird, , mittelst Extrazuges von Scees- hr hier eintreffen.

lung der Erzherzogin Gisela mit dem am 24. April, stattfinden. hauerbanken erging vom des Innern folgende regierungen : Dachauerbanken haben notorisch

Bayern. aus dem Hinterriß kommend haupt heute Abend 11 U

Dik Vermäh Leopold soll dem » N. Corr. « zufolge dem Vermählungstage der Kaiserin, in Ofen

1812 einmal au Dresden, 20. Oktober.

Kaor- n. Neumärk. „34 do, Neuen 3K

Im Jahre 1812 wurde die spiel mit Dialog aufgeführt, jeßt is der Franz Lach äer erseßt word

wesentlich steigert. i L Die Oper Medea behandelt in etwas veränderter Form aus dem

bekannten Mythos dieselbe Episode, die sich auch die

Sebastian.

Bezüglich der sogenannten Dac Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb./5 [1/4 u. 1/10.1102B do. Wien ..| 13

Königlichen Staats-Min sterium Entschließung an sämmtliche Kreis »Die Geschäfte der sogenannten

O « ch e... (34/246 0.24/12

E L E Ostpreussise É e n S Era Q L p do. unkündbh.|5 | i 32 Königliche Schauspiele. | 9. unkuünab./9 | 1/1 u. 1/7, 1103%bz vember. Jm Opernhause. (207. Vor (

Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen

Dichter als Stoff Freitag, 1. Ño do! do! 18720 | do. 1004bz B | N. ü 5 d

Bisoubahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. gp I. Em.

« ¡Peromersche

Aussig-Teplitz.…..| 12 | 12 1/1.

Baltische (gar) 74 3 115. ‘u. 1/11/63 6 Braga é 1864/5 1/1. u. 1/7. 128bz Brest-Kiei. Int 1866/5 1/3. u. 1/9.11263 6 Dux-Bod Tit. B

D: I 92¿%bzB

e

E Nanu

2 S S =J

do. |5 do. 907bzB do.

do. 1E

e 3{| do.

dos. U VTI 1/1

Franz Joseph (gar.) L S ral. (CarlL. B.) gar. 1/3. u. 1/9./90%bz Ta tinaui n

|

E! [0 o) n

co bm

G d

Löbau-Zittanu Ludwigshaf. - Bex bach (9 % gar.). |( Lüttich-Limburg Mainz-Ludvrigsh. . Oberhess. St. gar. Vest.-Franz. St. & |1/ SPDATC neus ., 9 |1/1. u. 1/7./946 ODest. Nad :

|D [13/1. u.13/7. Ib ligat./4 (1/5. u. 1/11.17607 G

——- Land P pf

e

kleine|4 754bz

5 do. 76%bz

S0 i D i

Oos D pi

| n | bi O Ds U O Or G5 a

Os | _—

la A4 Reichenbach - Par- 1869/6 [1/4. u. 1/10.l612bz dubitz (42/, gar.)

kleine/6 do. (61%bz Krpr. Rudolfsb.., Rumänier

u t I D A

Md

O Lan

s 3

O O D | ouck

C eds | 5% | 51

6

T6 | - dóô. 1/0%bz Warsch.-"

Po OR a R

DOo\

dak

Schweizer Westbahn .. berliner Bank

Centralb f Genossecnsch, Central-Boden-Credit . Pr. Bod.- Credit ‘Jachmn.’ ofs 108{— 25 bz Darmstädter Bank 211 à 212—5bz Provinzial-Disk.-Bank... Preus. Kredit-Anstalt... Rhein-Nanhe..... an Nordwestbabn. 137 à Vesterr. Silberrente... Dortmunder Union Amerikaner... FranzoseR......... Italiener... T, Lombarden

523 à 54-—-3bz

136{—2bz 1375 à 137—3bz

L O A R E 2085— 2084 —21

(W. T. B.) Die Einnahmen der oche vom 21. bis gen die entsprechende me von 39,192 Fi ) Unentschieden.

i Austrian 3241,50, 1.50, Napoleons 8.56 Geld knapp. Kreditaktien 3 1864er Loôss 142 4.25, Tranco- Anstrian 50, Arbitragen-

6O0r Looss ...... Wien, 31. Oktober, Vm. österr.-franz. Sit 27. Oktober 7 Woche des Vorjahres Wierx, 31. Oktober. (Vorbörse.) Unionbank

aatsbahn betrugen in der W ergaben mithin ge eine Mindereinnah (W: T B. Kreditaktien 330.70 , Lombarden 20 Wlerm, 31. Oktober. (Vorbörse, 2. Depesch 335.00, 1860er Loose 102.00 Anglo-Austrian 324. Maklerbank 170.

bahn —, La

24,912 FL,

(W. T. B53 29.80, Franzosen .75. Galizier 228.00, 130,40, Unionsbank 27 , u. Maklerbank nisch - österreichische Bank pierrente 65.60 , Ab. ‘6 U, é oldagios 123, niedrigste 125.

don in Gold 1083. Gold- neue 1114.

, Nordwest- barden 201.50, P Napo REET

arden 201.50, Pa Napoleons 8.551, New=WYorkKk, 30. Oktober T B. M Höchste Notirung des G (Schlusscourse. echsel auf Lon 1885 116%, . Mlinois 1322,

5 Bond 1865 1144. Frie-Bahn 531 onds de Weitere Berichte der Prod

EBörae in der 2.

kten= und F'onds- Beilage.

i : | Elsenbahn-Stamm- nud Stamm-Prioritäts-Aktien, Blsoubahn - Prioritäts-Aktien n. Obligationen.

| Bresl. Schw. É'’reib. Lit.D./43| 1/1 u. d

1 Lit. H./4{/1/4 u. 1/10 do. do. do.

Cöôln-Crefelder Cöln-Mindener

1/4u.10 i; 42 5917a52{bz G . 35 gar. IV. Em.

V ; Halle-Sorau-Gube Märkisch-Posener |

Magdeb.-Halberstädter.. 44 von 1865/4{| 1/1 u. 1/7

1005G KLf, 1/4 u. 1/10

ge 45 l Wal 45 1/4 u. 1/10 4 1/1 u. 17

Magdeburg -Wittenber Magd.-Leipz. I. Em. Niederschl.-Märk. I. Ser do. II. Ser. à 624 Thir. | Oblig. I.u.ÎILSer.|4

TIL Serie'4 |

IV. Serie/44/ Niederschles. Zweigbahn. |5

5 [1/5 etc. 13/1u.7 1/1 u. 7 13/1u.7 13/6.12 1/10.71 l/1lu. 7

Nordhausen-Erfar

103%etwbz G Oberschlesische

R R S d \ do»

14 u. 1/10 O

pf ja

Lan A a

Eo NTck

199etwbz G

m s .

Ms Qt

79¿etwbz B 208Za8a2 bz (Brieg - Neisse)| L Em. do. IV. Em...)

Mr pf

\

[133etwbzB

A

, (Stargard-Posen)/| do. TI. Em./|

Ostpreuss. Südbahn :

Rechte Oderufser RheinisEhe i eia L II, Em. v. St. gar. /3# do. III. Em. v.58 u. 60/4 :

251a124bz F7 1 I

v. 69 u.71/5

d: 42 u. 97 B Bisonbahn-Prioritäts-Aktlen and Vbligationen.

Rhein-Nahev.S.gar.I.Em.|

E 0,

III. Em. do.

R O GLE R n B

Ausdehnung genommen , indem Kreisen au die Kapitalien der g abnorm hoher Zinsen an si

Begriff; sich, mit

in neuerer Zeit eine sehr bedeutende ¿iy vermählen, als

es ihnen gelungen ist; in einzelnen erwählen. Jason, aus Kolchis heimgekehrt, steht im

Dirce, der Tochter Kreons, Königs von Korinth, Musik von F. v. Flotow.

mit Tanz von W. Friedrich, Ó Malvolio:

nore: Frl. Lehmann. Pro TSTUTST

Stradella: Hr. Schott.

Altona-Kieler I. Em. . . 44 do,

Aachen-Mastr......| 2%, | /, 14 | 1/1. |49bzG Bergisch-Märk, L Ser. 44 do,

ländlichen Bevölkerung durch Zahlun zu lockden Hierin liegt eine große Ge theiligten und die sichere Aus!icht auf leuchtet ein/ daß die Banken 100 Prozent jährlich l nen 7 welche ihnen neu zufließen, u entstehenden Kapitalsverluste schlicß tragen werden müssen. e Ungarn haben bereits thatsächlich bew mit ungeheueren Verlusten an Kapita ren je länger ihre Wirksamkeit dauert. zeibehörden werden daher beauftragt ihr drohenden Gefahr auf das Eindringlichste einer Entschließung des Staats-Ministeriums des Innern, wirthschaft, Handel und Gewerbe hat, beschlossen worden, daß in allen Staaten des Deutschen tei der Vichhaltung nach gleichmäßigen olle, die erstmalige Aufnahme nach dem Stande vom 10. Januar 1873 zu geschehen. Dieselbe er- streckt sih außer auf Name und Beruf der betreffenden 2 weise, Lankwirthe, auf die Zählung der Pferde, Maulesel, des Rindviches, der Schafe, der Schweine, Ziegen, Bienenstöcke und der im Jahre 1872 er- zeugten Seidencocons. Sachsen.

um ihre Rechte auf ihren Kreon gebietet ihr, noch vor Sonnen- Medea sucht Jasons so cntflammt ihre durch gleißnerische Aufschub ihrer Verbannung um vierund- zwanzig Stunden, die sie zur Ausführung ihres NRachewerkes ver- wenden will, und da sie von Jason hört, wie so beschließt sie, Sie bestimmt Jason dur] erheuchelte von ihren Kindern, o! untergebracht sind, auf die kurze Zeit ihre noch zu überlassen. Den zweiten Akt beschließ mit Dirce; Medea wohn

unerwartet die gefürchtete Medea erscheint;

f1f n J T p é L fahr für den Wohlstand der Be Gatten geltend zu machen.

Verarmung für viele) d-nn es solche Zinsen man spricht von 90 bis nur mit Hülfe der Kapitalien bestreiten kön- rdurh fortwährend von den Einlegern selbst ge- rgänge in Jtalien, Belgicg und lesen, daß jolche Banken überall en, uñd mit um so größe- Die Distrikts- und Ortspoli- Bezirk8angehörigen vor der zu warnen. « 6

Königlichen Abtheilung für Land- da vom Bund

Hr. Krolop. Barbarino: Hr. Formes. Hierauf: 1) Gavotte, 2) La Seguidilla.

e 35 pi rfe E

D Aliona Kieler Sächgsische h Schlesische ......

Ludwigs X1II,

neu zu beleben, und da ihr dies nicht gelingt, Bert Ae

di

Anf. halb 7 Uhr. i l

Im Schauspielhause. (203. Abonn: - Vorst.) Ein Schritt vom Wege. L 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang halb 7 Uhr. “M.-Pr.

4

Zum ersten

S

nd daß die hierd Berlin-Görlitz...... Staïinm-Pr.| ! Berlin-Hambaurg. „. Berl. Nordb. St. Pr.| 3erl.-Ptad.-Magdb.| Berlin-Stettin : Bres1.-Sehw.-F'reib.

Bitten von Kreon einen Malë ‘wiederholt :

i ) A N Westpr., ritterscbafl.| L Aehnliche Vo innig: bre Pr, zu opfern. e Trennung Priestern ficher r Anwesenheit in Korinth t ‘die Vermählung Jasons t der Feier, hinter einer Statue verborgen, nach heftigem Kampf ihre Nebenbuhlerin Dirce Brautgeschenk, ein vergiftetes Diadem. Von der Vorhalle des Tempels herab, in welchem sie den Mord an den Kin- dern verübte, verfündet Medea dem Jason ihre Thaten. Als dieser sich auf sie stürzt, um sie zu tödten, Thüren sich vor Jason schließen. aus dem Tempel hervor, der Medea erhebt si, drohend die gespann aus den Flammen in Schon diese Uebersicht über die Trägerin derselben fast ausschli

ihrer Rache

d ; , 145) Zrauer um di ü j n) R wek / Seriel5 ibr diese; die von Kreon bei Produkten- wnd VWaearen-Eürue, LL Serie\5 |

KRerlfún, 31. Oktober, ‘Marktpr. nach Krmitt, d. K. Poliz.-Präs.)

ur- u. Neunärk....|

ommerscie « POSeNRLt E E L8 Prenssgische........ Rhein- u. Westph. . SRGHSISONE, « Give b Gun | Schlegische „e. on

Vadische Anl. de 1866 . Pr.-Anl. de 1867 35 FI. Obligat... \ St.-Kisganb.-Anl.. 5 Mayersche Präm. Anleih.'4 Anleihe de 18705 1/2. u. 1/8. hw. 20 Thl-Loose—| [remer Court. - Anleihe! 5| ôln-Mind. Pr. - Antheil.'31/1 és8auer St.-Pr.-Anleihe 35 1/ Gr. Präm. Pfdbr.| S 1/1 i TI. Abtheil. d lamb. Pr.-Anl. d. 1866| übecker Präm.-Anleihe êckl. Eisb.-Schuldvers.| ‘iuingor Loose

Céëln-Mindener....

vollzieht Medea,

, 3 GIBolnen SLiC12 6117, G5 mit sich selber, ihre Rache an den Kindern; Gl Mgen OLAtGI2/ 6117S

20 11/Kartosf. doe. 23 6iRindfi. 5000, SCBW eino

V ez. 00) KiL . Cuxhaven-Stade.….,

Halle-Sorau-Guben

2/ 3/ 3;—| 2

Sd S S tödtet sie durch das gr. Gereto 2M. Fafer ton L. Heu Centr. Strob Schaok. Krbson 5 Lit. Länsen do.

periodish éine Ermittlun

Grundsäßen stattfinden Hannov.-Áltenb.

entslieht sie in den Tempel, dessen Gleich darauf lodern die Flammen Bau stürzt brennend zusammen, und Fackel schwingend, auf cinem Orachen-

die Handlung der Oper ergiebt, daß eblich die »Medea« ist, die von ihrem gegen den Schluß des ersten Akts, an die Bühne nur in ganzen dritten Akt fast allein zu singen Partie, die sich durch alle Stimmuüngen iveise hindurchbewegt, auch in künstlerischer Anforderungen an die Sängerin, Anforderun- ggenhuber in jeder Beziehung genügte. Nächst Partie des Kreon ‘in den beiden ersten Akten en wurde; namentlich altende Mächte, gütige »Dirce« (Frl.

5/ 61.6! 6] 6 5|—| T\—] 510

—|—-|—|[Hammelf. |— |— ¡Kalbfleisch | 11 5S|Butter500G.110—/13—H11| 5 —14/ 1¡Kier Mande}

/ / ¡[—| pr. Stück halter bezichun Märkisch-Posener

Maulthiere un

61:8/-9/-7 11

Magdeb.-Halberst.. do. B.(St.-Pr.)| Magdeb.-Lei

» per 10,000 pCt.

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus waren ‘auf hiegi-

nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, gem Platze am 25. Okt. 1872

Der König und

Dresden, 30. Oktober. | enua haben heute

die Königin, sowie die Herzogin von Genua haben he senstein verlassen Und das hiesige Königliche Prinz und die Prinzessin Georg nebst osterwiß kommend,

den Pausen verläßt und den Außerdem stellt diese des Gemüths oft sprung Beziehung die höchsten gen, denen Frau v. Vo der »Medea« tritt die dre hervor, die von Herrn Beß vortrefflich gesun machte das s{chône Gebet im ersten Akt »W Vortrag einen tiefen Eindruck,

Münst.-Knsch. S. P. Münst.-Hamm Ndsechl.-Märk. gar. Ndschl. Zweigb. .. Nordh.-Erfurt gar.

Mittag Schloß Wee Residenzschloß, der j von ihrer Villa bei H Palais auf der Langestraße bezogen. j In der heutigen Sizung der Zweiten Kammer wurde der Geseßentwurf, betreffend die Bildung von Bezirks- Dieselben sollen zu je einem

ohne Fass.

3#/1/4 pr. Stek. 34/1/1. u. 1/7.16 —| pr. Stück.

Präm. Pfdb.| 4/ 1/2. 1871

Oberlausîïtz. Ster: Oberschl. A. u. C.

Berlin, den 31. ober 1872.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

vertretungen , angenommen. Götter« durch seinen

e TE T 144 do: ILI19bs do. Il. Ser. 41 do. 8: 74 4 | do. 1137bz do. I. Ser. v. Staat 3% gar.|3% à 6 | 1835/4 1/1 u.7./229%bz G do. dós Lit Bi dos 88 do, d [o | do. ]189bz Q do, dot O2 88 do, 0 f 1/1. ([106Zbz do. IV. 8 L do. 9 [9 | do. [106ZetwbzB |do. ior 4% do. 10% 4 | do. |2234bz G do. . Ser F do. 5 1/1 0.7./75%bz do. 0 da 14 4 | 1/1. (164bzB do. | do. 1152/4 1/1 0.7. 1864bz do. do. II. Em. 4 do. 95 [4 | 1/1. 1138%bz do. do. I. Em. 4% do, | 5 [1/10.7./1215bz G do. Düsseld.-Elbf. I. Ser.|4 #/11/,/4 . [173bz do. do, IT. Ser./44

O . 1113%bzB do. Dortmd.-Soest I. Ser. 4 v S do. do, II. Ser. 44 675bz do. Nordb. Fr.-W 5 - 186bz G do. Ruhr.-C.-K. GLI. Ser. 43

7.181 5bz do. do. II. Ser. 4 79 bz do. do. Ul. Ser. 44 907 bz & Berlin-Anhalter.. va... 4 947etwbz do. L 574bz do. Lit: Bi, 817bz G Berlin-Görlitzer 146bz & 0. Lit. Bi. 86bz B Berlin-Hamburger I. Em. 2654bz G do. ll, Vik. 101%bz do. I. Em. 736 B.-Potsd.-Mgd.Li.A.u.B. 95B do C 96B do. D 1126 Bérlin-Stettiner I. Em... 79% & do. L. Em. gar. 31 715bz G do. IIL. Em. gar. î 925 G do. IV. Em. v.St.gar. 234bz do. YI. Em. do.

T G Q N C j Q C

nÂpn

C jf a

wo

e bp H CTT ¡la ia H I En Dn

eus

do. 1/4 u. 1/10

do. V 1/7 1/4 u. 1/10

D Gia a fa va G A 55 E R a

[SO a dos

ar. IT. Em./| olsteiner 14 Thüringer I. Serie... k

Il. Serie... IV. Serie...

Schleswig-H

Albrechtbahn (gar.)....…[3 Chenmnitz-Komotau ....| Dux-Bodenbach

1/5 u. 1/11!

1/4 u. 1/10 (813 G

[1/4 u. 1/10 |84{bz G 1/1 u. 1/7 ¡94 &

Dux-Prag eee Fünfkirchen-Bares gar. . |5 Galiz.Carl-Ludwigsb.gar.|5

gar. I. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn ........... Ischl-Ebensee.........., Kaschau-Oderberg gar.

1/2 u. 1/8 |843B

10G KL ATO 1/7 1|86%bz 975 G Ostrau-Friedlander „.... Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz.Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. Ostbabhn gar... Vorarlberger gar. Lemberg-Czernowitz gar.

1/1 u. 1/7 |885B 15/4 1.15/10 1/3 u. 1/9 8156 1/4 u. 1/10 [80/bz

gar. ITI. Em.

Mähr.-Schles. Centralb.. Mainz-Ludwigshafen gar. Ort Sts

0. Ergänzungsnetz gar, «- Nordwestb. 8 Lit. B. (Elhethal)

Kronprinz Rudolf-B. gar.