h
400
rag wurde jedoch von sie nur- von einem großen und philosophifchen , obglei
stattet werden sollte. Dieser Ant den Belagerten verworfen wieder eiuschisste , und überlassen blieb.
Die Allgemeine Z überein stimmende Nach Briefen aus Co Pascha am 23./, 1s von allen S
Messsoloagi eitung enthält folgende mit über die drei Viertel der civilisirten Welte hinwegge#
Mittheilungen: i i | j cfu vom nunmehr vorbei ift # und der wenigstens die Amerikani?
und 25. | he Atmo‘phäre gereinigt und erfrisht zurückläßt., S eiten gestúcmt ; | diesem A 4 en* Augenblicée versammeln si die neuguF
Obigem nicht ganz
Triest, 14 98. Mai, har Jbrahim März Missolung
._ April.
/ j j , 7 1 J |
hi abderma
nicht zu erlangen, Seitdem is ein politischer Orkan
General Adam sich | uneingeshränften Souverain die Sanktion idrer liberal l ; | E f “seinem Schicksal f len und aufgeklärten Grundsäße erhalten. Mehr war k ï c U ß l ch c S Î d d t H 2 2 C | Î U n g m ; 3 0
gangen , dessen zerstdrende Krast, wie man hoffen dar
Verluste ab- | bornen NarsWajetd dieser Haldkugel in den Personen ihre brahim Pascha selbst Stellvertketer auf der Landenge zwischen unsern beide er eben eine shon | Continenten um die Grundsäße ihres fünstigen Vers Der Enthusiasmus. kehrs mit den übrigen Mächten und mit uns festzu stel} ghi hat auf dean j6: lea; und begehren in diesem große Augenblicke unsers
llen aber mit sehr bten Tage I den sein ,- als che besteigen - wollte. Missolun
diese Stürme jo geichlagen, und am le tôdtlich verwu erôfsnete Bres für die Vert nischen Jusela
ndet wor
heidiger von
den hôchsten Grad erreicht.
Rath über diese Grundprinzipien, welche wir aus un
M Blätter | serer Wiege zuerst aufgestelit, und zum Theil das Gil \chbn ‘durch gehabt haben in das Gesezbuch der Völker einzuführen láaft das, Pafetboot Ohne auf jene. gänzliche Niedertretung aller neurtrE ier ein; und be- len und Handels: Rechte zurückzugehen, welche den Gan
franzôsi!
16. April. Während issolunghi
heidigte M erobdérn. riefen vom 9. April h herigen günstigen G,
brahirù nen allgemeineù aber mit eiñem rúckgeschlagen.
Triest, das jo“ glorreich vert Jbrah1m Pascha aus Corfu mit stätigt die bis nannter. Stadt.
cte dek Griechen f der neueren europäischen Kriege bezeichnete und zulebl Pascha hät am 93, | die Ver. Staaten darein verwickelte, und nur die p Sturm versucht; die Verluste voti mehrern f nen in Betracht ziehend,- wird man gewahr, daß, wäh Es sellèn drei. Beys | rend in jeden anderen Bezug diese Verhältnisse glet him Pascha selbs aber | fôrmig und ohne Ausnähme von der freundschaftlich ste Nach einem auf den f und wechselseitig befried:gendsten Art gewejen, die eil wáre er seitdem | zigen je vorgekommenen Ursachen von Uneinigkeit un dieses scheint jedo noch | Zwiespalt - zwischen uns und ihnen- aus jeuen unauß
aus get Márz abermals ei Aegyptier wurden tausend Mann zu und ein Pascha gebliede gefährlich ve jonuchen In einen Wunden ge der Bestätigung
Washington, Präsidenten s wird sich erinnern, Befretiangsfkrieges lich gleiche M tion fúr ganz ähn Drei mit Vollmachten llt, um Freund] mit den Sie verweilten deshalb unge» und der damals einzige
rden jein.'
rwundet wo ( erüchte
seln verbreiteten G storben; u bedürfen. 18. März. an das Haus der I daß unmit
- (Fortseßung der Bots] vorgingen , aus dém Unterschied in Ansehung der Y eprásentanten).} günstigung anderer Nationen im. Handel, aus zÚ gel telbar nach | ser Kaperei und Blokade Erklärungen. Ohne den Rî eine diefem Con publiken-Buénos: Ayres Und Columbia Unrecht zu thu aaßregel von dem iche Zwecke j hen G:ist anzuerkennen , mit melchem sie wieder) verjchene h} lentlich unseren freundschaftlichen Vo: stellungen U Schiss: | Erinnerungèn in dieser Hinsicht nachgegeben habt Hauptmächten Sie haben Geseße/ welche zu unjerem Nachtheile U
schaft des
Das Hau d Beendigung unjeres Panama ziem
gresse zu : der Confsôr
Congresse deschlgssen Commissarion wurden beste fahrts » Und Handelsvert Eukopas zu verhandel fähr ein Jahr lay; Erfolg dieser Verh zwischen den Verein den diplomatischen ment und ein theures
chafts,
in* Paris andlungen igten Staaten un Annalen der Welt wichtige Denkmal der Grundäße, welchen
d Preußen, ein in dr ) s Doku- | in Mitten des Kriegs elne Zustiumung zu Vertra Zimmer gebr Stipulationen gegeben , die der ueutralen Schifsfalsümaa hofft
litischen Verhältnisse mit jenen amerifanishen Nati
dletblichen Quellen der Zwietracht und Erbitterung bel
fann ih nicht umhin .den aufrichtigen und verföhu!
cerschiede machten , aufgehoben , die Freibriefe ih:
Laufbahn als Mitglied gúnstig waren. Die Wiederkehr der obgedachten Ÿ haben.
unser Land beim Eintritt i Familie, unabhängiger ( und Schifsverk:he huld Justrufkcioñ
Nationen in Bezug } làsse à A : N N welche deren Entfernung bezweck-n nöchig gemacht, F Austritt statt,
zwischen aber erleiden Kaufleute und audere Judiss die geistliche B \hlo}:nè Veftrag- enthtelt | 7uen 29s den- Vereinigten Staaten Verluste , wes guf die Weisung ertheilt,
tht ersekt werden fônnen, und das Heilmittel WM-Kitche aufzunehmen. úren und hielt m
Soweit war a Commissarius mit einer die Feierlichkeit zu unterbrechen, ntwaffneten die Sol: dem Kircbhofe - Kreuz auf dem Grabbügel
der großen auf Hande Uebereinstimmung mit den nischen Bevollmächiig drei wichtige Auslande: Ver!sprechun zugcstandene des Friedens. auf der See ( ¡um Vortheil der H rend des Krieges, mit und Blekaderechte, eine unglúcflihe Erfah Jahren hat die hohe den Frieden ind die das Wohl aller Seeft womit sie als Cardina genommen wurden „- a1 Zu diejer Zeit , Existenz, und als die Uuz1 lusse jener Grundsäße velche so sêhr im Einkl welche sie kurz vorher gekämpft und gesiegt hatte,
en der -Amerifa: ten abge timmungen dès:-Berfehrs, mit dem
Grundbe € t ichheit und, gegentettigze
1) Vollkomrnene Sle g der den am 1mxistèn be n PrivKegien im «Handel#b 2) Die Abischassang. durch ‘Caperschif}s?). - andel:rcibenben Neutralm Rúcksicht auf Kriegscontrebande ja man mehr denn
Privat - Kiieges e: s - 3) Etuscheäukungen | reicht werden del dem in Vorschlag gekommenen Conz widersebten
ächte, wäh-
Eine |chmerzkliche , rung -von MWithrigkeit die Wohlfahre diefes Landes und für
SISRSC S REB T? Dre C IALES. C Dor A kainn 40 6 ser Grundsáse für Königliche Schauspiele. aaten und hat die große Weivhtit, Montag, 1. Mai. Jm Schauspielhause: 118
tpunfre der Politik der Uúton an: f Davenant Schau!piel in 4 Abtheil , nah dem 1 das Licht gestellt. r in der Kindheit rhrer politischen | gleiches Namens, jür die deut] che Búhyne béarbeitet on unter dem michtigen Ein: | C. Blum, Hierauf zum Er\tenmale : * „„Der Todte Freiheit und Recht hanudelt?, Verlegenheit,“ Lustfpiei in Z Abtheilungen, nach |
ang mit der Sache waren, für | Fran:öftichen le mort dans l'embarras, frei úbertrofi fonnte | von F. A. v. Kuciänder. Mlle. Caroline- Lanz : Ca
L Klagen hat die Erneuerung der Diskussion. Li
dem Theatre français zu“Paris aufzeführten Dri
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Allgemeine
E E N E L
-
Tante?
On nir. O A S4 “T S R T ties -
e 196 Y
A Mes p k 2,
S Me 101.
“.
» A A MDn D P E D M pi“ 1A R "U
u
Ehe e S s R s S L T
Berlin, Dienstag, den 2ten Mai 1826.
U
gus Alexandrien (Aegypten) melden , daß der Geldmaflgel dort auf eine sehr drückende Weise fühlbar ‘an hatte anfänglich nicht geglaubt, daß die Aegyp- großen Widerstand in Griechenland erfahren würden; und es heißt „ Mehemed - Ali bereite eine neue Expedition nach Morea vor.
‘monatlich mehrere Miklionen ; daß fein Vater. einerseits in verschiedenen europäischen Häfen Kriegsfchisfe- bauen läßt, und einen Agenten nach Schweden geshickt hät, um Kanonen für sich dort gie- und daß andererseits die Erndten, deren } in den zwei leßten gewesen sind, so begreift man leicht, finanziellen Bedrängniß bes
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Der Königl. Franz. außerordents- vollnächtigte Minister am Königl. Graf von Caraman,
tier einen fo
M E A Ü R R B T L A E T F 6: 70 S MUGTA* 8A
V L ” ani E E e L
Angekommen. ihe Gesandte und be S Rürtembergifchen Hofe, Sçtuttgardt.
Jbrahims Truppen kosten. erwägt man nächstdem,
gen zu lassen, Monopol er sich zugeeignet hat Jahren sehr schlecht gewe / daß er sih in einer großen finden muß.
Fünfprocentige"
Zeitungs-Nachrichten.
Ausland.
Paris, 25. April. Heute findet die dritte Subi- | 65 on der- hiesigen Geistlichkeit statt. ung der Pairs Ereigniß ‘auf kurze Zeit unter- v. Chateaubriand entstand ein lautes wo der Graf
Rente 96 Fr. 80 C. — Dreiprocent.
láumsprocé si Vorgest durch ein brochen.
London, 21. April. Nach einer im Courier ent- forderung des Commité zur Unterstüßung Baumwollen - Weber 2c. jn Blackburn, vom 183.- d. M. sind daselbst bei einer Bevôdlferung von , nicht weniger als 14,000, mithin e aller Einwohner, seit 10 Wochen init Lebensmitteln unterstüßt und dadurch vor dem Hungeitode ge|ch{chÜß i “ Die Regierun in durch thätige Aufmunterung der der nothleidenden Bevöl wo zwar mehre hner sich befinden, jedoch jeùer so vor únmitteldar- Speije bringende Zweig große nur aus Armuth so veruachlássigt war ,
f mehrerén Meilen nicht
10 Pfd. für ein Boot
/¿ Die Aufmunterung des
imes, ”,, giebt die Wahrschein-
des geringen Volks iu seiaer {o
„zu “fagen aus einem noch
lde zu stillen und
barem Werthe werden, in wie hreren Gegenden fein ordentlicher Verkauf von Fischen zu erwarten ‘seyn huter Tauschverkehr von lih eintreten dürfte und in allgemeinen Gebrauch für Menschen sowohl Der Lord» Lieutenant Fischerei: Amt r lange mit großer Einsicht tair beim Linnen- Amt b-kloidet hat. Biättern zufolge soll aus Süd- Nachricht eingelaufen jeyn, daß
ern wurde die Siß Kammer
haltenen Auf
betrübendes der nothleideunden
Sm Augenblicke, wo Hr. die Rednerbühne besteigen wollte ,
end des Saales, Der edle Pair lag ohnmächtig sogleih in ein anderes 1d ihm die nôthige Hülfe gegeben ; úbeln Folgen
26,000 Einwohnern
Kaper zurückgenommen, und Columbi:n hat über d Angstgeschrei in der Geg ivar der erste Vertrag noch großmüthig etnen Erjaß jür geseßwoidrige M 9. Lally- Tollendal sit. mehr als die Hälst pereien «einiger jener Kreuzer\chifse hinzugefügt, F auf seinem Siße-
acht ut
dieser Anfall werde feine
Er wurde t worden,
Jrland hat den Plan entworfen, Fischerei einen Theil ferung mehr an die Küste zu ntheils gerade die bedürftigsten
déèr Hand
vor einigen Tagew folgender dwerfer hatte sich entleibt ; uud Louis: hiers
Fn Versailles fand Ein Han ehôrde dem Pfarrer von St. den Leichnam nicht in s Volk versammelte sich, aber it vieler Erbauung die Todtenus lles. ruhig vor. sich gegangkn ; Abtheilung
L I A ID
liegende theils au dem Falle bekannt sind, wo- au Càpital genug zu finden war, mèic dem Geráth zu“ zghie Fuschfgigs,/" lagen die lichkeit, die Bedürfnisse häufig - (chLXecklichen" Lage so nicht angebauten und un fann so von ganz unf wenn auch in me Markt für den mte, Fischen geg?n Kartoffeln natüx so ein zweiter Nahrungs-Artifel käme, weicher die Lebensmittel vermaninic;facte als vermehrte.“ yar Hrn. Corty zum Com einen Mann,
gert in der Bewältigung der verderblichen Wirk vor den T gúünstigeemNativnen } Nur die Aufstellung allgemeiner Principien, welche gebete 2c. elsvertehr „während allen amerifanish-:-n Kriegen gleichmäßig wirken , t als aber ein Polizei jenen Uebeln ein Ende machen; sie kann aber nur Schweizer erschien, um
ch die Anwesenden, e
daten und trugen die Leiche sie dieselbe begruben und ein pfianzren.
begränzten Fè
daß mehrere zur Sefte vor nit langer thre verbrecherische die 1wei-
Neapel erfährt man , der Carbonaris . gehörende Zeit den Versuch erneuert hatten , ' Absichten durch “Hen Pilger gengnnt, “Pôlizei hatte ader ihre führer und die Haupt und vor Gericht gestellt. Fusco) sind zuin Todes di ferferung verurtheilt Todesstrafe in 30jähri und die Strafzeir der übrigén zu
Personen
ein sehr. ausgede
Stiftung einer neuen Sefte , in Ausführung zu bringen. “Pláne durch¡chautz dé? verschwornen “Zwei derselben (Piatti e andern zu: langwieriger Cin: S. M. haben aber die sirafe zu verwandeln beichránfen geruÿt.
D I D S S I N E Sa è v à
wurden verhaftet
missair beim
S D AETECOE: P U E E D
erndäunt, die Stelle als Secre
-Nordameritani\chen amerita neuerdings die
worden, gér Gefängniß