1873 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

-

der Gebinde à 14 Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus flau, loco | vom 1. Januar bis 25. April er. = 19 Sgr. 2 Pf.) vom 15. bis nossensohaft in Stetttn. Das Verzeichniss der ausgeloosten am : Diskonto-Gesellschaft einzuzahlen. 1. Juli er. rückzahlbaren 9% Hypothekenbriere, s. Ins. in No. 50. 0 Oletzkoer Kreis-Obligationen. Das Verzeichniss der anusge- Él S - A n z î

174 pr. April-Mai 174 Thlr. 26. April in Berlin bei der Cöln. 25. Februar. Der Karnevalfeier wegen kein Markt. | Stralsunder Dampfmühlen-Aktien-Gesellsohaft, Die letzten fest. | 25% Einz. pr. Aktie nebst 8 Tinsen vom 1.-Jamauar cr. an sind | loosten zum 1. Juli cr. gekündigten Oblig., s. Ins. in No. 50.

E DRELEABN, Q Fus, (M. T. B.) Petroleuia n white loco 1 . bez. vom 4. bis 11. März in Berlin bei der Makler-Vereins-Bank zu i HWamburg, 25. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. | leisten. Ausweise von Banken. Weizer und Roggen loco ruhig, auf Termine fest. Weizen Pr. Mitteldentsohe Kreditbank in Meiningen. Die rückständige Oldenburgische Landes _ Das Gewinn- und Verlust-Konto Restz. von 50% auf die neuen Aktien ist mit 50 Thlr. pr. Aktie de 1872, s0 wie die Bilanz ult. Dezember 1872, s. Ins. in No. 50. : Usancen, und

49 Br.. 247 Gd., pr. Februar- nebst 6% Verzugszinsen ab I. Der Erscheinungstag für Aktien Westend-Potsdam Banbank

Februar 126pfd. pr. 1000 Kilo netto 2 Januar er. bis spätestens 1. April er. in Berlin bei der Filiale der Bank zu leisten. râen die über 100 Thlr.

März 12vpfd. pr. 1000 Kilo netto 248 Br., 246 Gd., pr. April-Mai

126pfd. vr. 1000 Kilo netto 946 Br., 245 Gd., pr. Mai-Juni : eta m ¿00 Fie aeg S M 55 O pas Aue | Auszahlungen. ist auf den 25. Februar festgesetzt und we Pp o 1000 Kilo zetto 156 Br., 155 Gd pr April-Mai 1000 Kilo Börsen-Handels-Verein Karo-Hertel. Die pr. 1872 auf 12% | lautenden yollgezahlten Interimsscheine mit 5% Zinsen vom 15. Fe- \ , E, fs a festgesetzte Div. gelangt vom 1. März cr. ab mit 8 Thlr. pr. Aktie | bruar gehandelt. Die Regulirung der 8 Tage nach Erscheinen ge- : : i E handelten Stücke findet demnach am 9. März cr. statt. i ] --P C U Î Cr S1 î D F | lais- N zeiger.

netto 156 Bz, 155 Gd. pr. Mai-Juni 1000 Kilo netto 156 Br., | 1j der Vereinsk : :

155 Gd. Hafer fest. (Gerste Hau. Rüböl matt, loco 35,29, Pr. | ei der Vereinskasse in Berlin Mar Auszahlung, ;

Mai 23 pr. Oktober per 200 Pid. 71. Spiritas still pr. 100 Liter | „y B R R E E De: L FONE A jetzt |

R A 1 s “- pr. April- L rlin bei H. C. Plaut init ark pr. Aktie zur Ausz. e Wae Dei Vrasata 2000 Sauk git unbag hr ia ot ges Ce De MhakauT, Dis eie: Qn, LALt Dro Verkäufe, Verpach t Be 1ILCG y j: i 2 gelangt von jetzt ab mit *Z9 r. pr. Aktie zur Auszanung. M. 290 R

dard white loco 174 Br., 174 Gd., pr. Februar 17+ Gd, pr _Portland-Cement-Fabrik Gössnliz. Die Inhaber von Yoll- [ / M D

aktien erhalten vom 5. bis 8. März bei der Gesellschaftskasse in S An as Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf L e E : für das Vierteljahr. z - i Insertionspreis für deu Raum einer Druckzeile 3 Sgr. L Post O Me d uud Auslandes

T A N esitelung an,

August - Dezember 18 Gd. ae

S E voalalon „07, 7D, B)- Nach orie? | Gbsaúitta und'Hantachel & Beluis in Lrictan 6 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf. i L A 5% Zinsen des volleingezahlten Betrages während der Bauzeit S

für Derlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. |

betrugen | 1aar ‘ausgezahlt.

bruar (pr. Dampfer „Mendoza“) zugegangen sind, _ R geit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und Säohelecho Nähfadon-Pabrik vorm. R, Hoydenreloh. Die ———— langt vom 1. März er. ab mit Bebra-Hanauer Eisenbahn. Me 52 l i C: O, erstag, S den 27. F A . Februar, Abends | ! . 1873 &

K 1 T

tungen, Submissionen 2c.

A

der Elbe 5800, nach Hâvre, englischen Häfen, Belgien, Holland und 1872 auf 9% festgesetzte Div. g Bremen 7500, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopen- ban Thl a N 2B I bei Le C A hagen 3200, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 10,300, nach Nord- § Thlr, Ne, Abo 10 MOTIMA, Den M 0. Zx Ag: Die Lieferung vou: amerika 17,800 Sack. Vorrath in Rio 220,000 Sack. Tägliche General - VersammIiungen. 108 Stü Locomotiv-, Lauf- und Triebradreifen von 942 bis Durchschnittszufuhr 9000 Sack. Preis für good first 9400 à 96090 | #5. März. Aktien-Banverein Königstadt. Ordentl. Gen.-Vers. _ 1704 Mm. innerem Durchmesser, i Réia riorm. Colita Mus TLondit 261 À 261 f: Fra N E e ries L ad dmia 30 Stüdck Wagenradreifen aus MPuddelstahl von 872 Mm. Deutsches Neich Nordeuropa S o S er-Vereinsba aaren un ekton innerem Vurä;me}er, . E ; : F E TE tieferen Medaeitellén fit W ö z : s : on Seiten der i ; Vers. zu Hamburg. 2 Sie I eaLBrlickenioe O für Wagen, Gefeß, betreffend Rebe des Artikels 28 der Een tes ist eine Tes B be Ar Ste É e ämter die in den Grundsteuer - M . an =- T - s ung anftaltet worden, welche von H. Kiepert in bie Sciimune Ss der einem und danselbet Mgr I rzellen nit entbehren fönn j lumer gehörenden en, so ist doch die Mittheilun eilung

Kanal 274 sh. Abladungen von Santos nach Amsterdanm, 25. Februar. Nachm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Hamburg. Ordentl. Gen. pr. Mai 353, pr. Oktober | 15. Unfall - Yersioherungs - Genossensohaft Säohsisohe Vom 24. Februar 1873 Rei î ; ; Apri - Reimer erschienen ist. Auf di j : ar: pril v. I. erfolgte Ausgabe diefét Karte le erste, im | einer vollständigen Abschrift der Grundsteuer - Mutterroll h - Ptutterroillen dem

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen

340. Roggen per März 1794, per Mai 1864, per Oktober 1935. Steinkohlenwerke. Ordentl. Gen.-Vers. in Zwickau. soll vergeben werden.

Liverpool, 25. Februar. Vormittags (W. T. B.) Baumwolle | 18. Prenssisobe Boden - Kredit - Aktien - Bank. Ausser- : Bedingiuigen und Zeichnungen find auf Franko-Anfragen von unter- N 5

(Anfangsbericht). Muthmaasslicher Umsatz §000 Ballen. Ruhig. ordentl.Gen.-Vers. zu Berlin. gei S ih etiehes und e N Nee unter Angi E abe : von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, | öffentlihen Bl ist mehrfach ‘in d

er von den Submittenten “anzuerkennenden Bedingungen zunr Ziv 1g von Preußen 2c. 2 en Blättern hingewi brfach in den | JIustiz-Minisi : L j

J. , Nachmittags 4 Uhr, verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nah erfolgt einer folchen überfichlithe "Diet UE Fus dabei die Vorzüge Du Rei geeignet erschienen, um die Zwecke der G

ftimmung des Bundesrathes und des Reichstages m8 E Se uer g des Konsularnegzes her- | bei einem häufigen Eigent, L a Ti da diese Abschriften ' N ergleiht man die vorjährige Karte mi ; dann entwed ; wechsel sehr bald veral

it der jeßt vorliegen- weder gar niht oder sehr s{chwer verw ra eli, D

L erthbar sein wer-

Tagesimport 21,000 Ballen, davon 15,000 Ballen amerikanische, 1000 Ausreichung ven Aktien. Di s E f ; missions-Termin bis spätestens 15. März d. rei und Masobinenban-Anstalt. Die | franfo, versiegelt und mit Aufschrift den. j ée 32 Aus diesem Grunde ist für die Provinz Westfalen und ypothekenbehörden

Ballen ostindische i L QE T r A : Meissner Eisongiess6 Liverpeol. 25. Februar, Nachm. (W. T. B.) Getreide- R En s L y é: lies i Mare T 2 d, U 6 à # A A 3 d. niedriger. Tube I F A als E E M IRLEEs N „Offerte auf Nadreifen 2c.‘ E 7orrath von Getreide ist stark im Abnenmen. A E T ar ch2 : E T Lk Bp E : : inzi ; s Liverpool, 25. Februar. Nachm. (W. T. B) Baumwolle Wechslerbank in Meissen gegen definitive Aktien umgetauscht. rechtzeitig einzureichen. L Der Absatz 2 des s 1 Artikel. den Ei man die Gesammtzahl ‘der Konsularämt 9 (SchInsebericht) : 2000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Ex- Kündigungen und VerlosSugen. | Fulda, den 29. Februar 1873. ¿ gehoben. 4 ikels 28 der Reichsverfassung is auf- a vermehrt, die der Berufskonsulate von 29 er von 992 Neuvorpommern bereits a1 s port 1000) B. Matt. National-Hypotheken-Kredit-Gesellsohaft, eingetragene Ge- | _ Der Königliche Maschineunreister. Urkundli ahl der bei den Konsulaten fungirend auf 38, die | ‘von den Grundei ts angeordnet, daß die H Middl. Orleans 10, middl. amerikanische 93, fair Dhollerah Lu ih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte i Sekretäre, Dragomans 2 Ea Beamten, inkl. der | bri ; eigenthümern in fedem einzelnen l ; ; ca E U eb prol Id, L máddl, : Beregriedene Bekanntmachungen. und A Kaiserlichen Instegel. 3 rs{rift M find neu bikgugétouikien B Sia e R E, Aèm- mäßtäeir. Gebühren L note aei voli mit gegen M Pei, Dholleral 41, fair Bengal 44, fair Broach 7, new fair Oomra 71, : 7 3 egeben Berlin, den 24. Februar 1873 ien, die Konsulate in Christiani «Konsulat für Colum- | fteuer:M Iren auszufertigenden Auszuges aus ; ood fair Oomra T7, fair Madras 6}, fair Pernam 104, fair Smyrna [510] A N K A J An T E L, E s De Sinaavor d pi hriftiania, Foochow, Kowno, Od er:Mutterrolle einzufordern haben, n (8 ag id: der Grund- 8, fair Egyptian 104. | 7 E P71 ( uSSISCNe Boden (redit A ktien Bank, (L. S.) Wislhelnt. Eine, folde btiofiee und das Vize-Konsulat in Sulina! Wi vupeaw MutterroUen-Artikel2 nach R Abschrift des is ee R nicht N os gur A Aan eschiffang 92/16, In Gemäßheit des von dem Curatorium gefaßten Beschlusses werden die Herren Aktionäre der Preußischen Boden-Gredit-Aktien- Fürst v. Bismarck. late wird vorausfichtli® ‘bie baare in Berufskonsu- bne en Peine enthält und in ‘Tue O )rleans Pebruar - April - V erscnI /1s d. i : E : N 5 R S s f ) aupt\ali c : j ift. ie ( » L ezie- : Mamchester , 25. Februar, Nachmittags. F E B.) | Bank hierdurch zu einer außerordentlichen General-Versammlung nach Vorschrift des §. 46 des Statuts auf i E R LENULES fernerhin Se bie Be Provinzen dèe Monde, cus O den ses östlichen 12er Water Armitage 10, 12er Water Taylor 12, 20er Water Dou 40 Mg Î ! e in wachsendem Maße S Moi €: | Rügen, find des B01 ) Neuvorpommern u Micholls 134, 30er Water Pidlow 144, 90er Water Clayton 16, | : i t Dicustag, den 1S. März, Vormittags 10 Uhr, Das 6. Stü des Reichs-Gefetb : den bedeutenderen Orten gestellt En N Reichskonsuln in sowohl E Seitens des IJustiz-Ministers angewies P 40r Mule Mayol 144, 40r Medio Wilkinzon 16, 36r Warpcops Qua- | im Englischen Hause, Mohren-St. Nr. 49 h ersclbst ganz ergebenst eingeladen, um : H N E gegeben wird, enthält tas esetblatts, welches heute aus- | Nur noch von Beamten erfüllt n, - Tonnen auf die Dauer | thekenbii s -Zurüksührung der angelegten 3 en, lität Rowland 154, 40r Double Weston 171, GOr Double Weston 19, 1) die stattgehabte Erhöhung des Grund-Kapitals der Gesellschaft auf 10 Millionen Thaler und dessen erfolgte vollständige Ein- Nr 909 das G e S G merksamkeit aus\ch{ließlich d t werden, die ihre Zeit und Auf- | f M “E r auf das Kataster, als in ands Hypo- Printers 6/16, 2/50 S4 pfd. 139. Mässiges Geschäft, Preise fest. zahlung na Vorschrift des Artikels 909a des Allgemeinen Deutschen Handels-Gesetz-Buches durch Beschlußfassung festzustellen. tifels 98 d Rei eseß, _ betressend die Abänderung des Ar- em Dienste widmen. ¿11 0E chen die __ Feststellung der einem ten Fällen, Glasgow. 25. Februar. Roheisen , mixed Numbers War- 2) Ueber den Antrag des Curatoriums: E E. L S H L i : L ; rbe 3 er Reichsverfassung. Vom 24. Februar 1873; und Im weiteren Verlauf r ; reer Grundstüe erforderlih wird, von d Gruhobefider rants 142 s. Das umgearbeitete revidirte Statut der Gesellschaft n Gemäßheit des 5. 90 des Statuts zu genehmigen und das Curatoriu h r: : ) bar G No LH Verlauf der gestrigen Sizung des Hauses en neuesten, von dem Katasterbeamt , von den Grundbesizern Iu. 25. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Für zu ermächtigen in die Aenderungen, Zusäße und Modifikationen des revidirten Statuts einzuwilligen, welche vou der Staats __Nr. 910 die Verordnung, betreffend die Einberuf des eiden. R neten wurde der- Etat des Ministerium T Richtigkeit verschenen Auszug aus d en mit dem Atteste dér englischen Weizen gutes Angebot. Bessere Sorten erzielten volle a Regierung Behufs der-zu erwirfenden Allerhö&ften Genehmigung verlangt werden möchten, Reichstages. Vom 26. Januar 1873 sung Des Kap. 1 96 E A unp Medizinal - Angelegenheiten bis einzufordern und nöthigenfalls befendag nostetter - Mulikriolle iss. Bescluß zu fasscu. QOLO D Î 4 t “Zie . Es : 97 Bde S g ei Ï \ S "1 “Gi Í De Pitoua wenn U Paris, 95. Februar, Nm. [. T. B.) Produktenmarkt. "Die Legitimation der Herren Aktionäre zur Stimmabgabe in Person odcr durch Bectretung u dieter außerordentlichen General Berlin, den 27. Februar 1873. Abg. v. Gotiberg die an die E E lb Me) kritisirte ria L E it angelegt find, dur bm Rüböl ruhig, per Februar 97,00, per März - April 95,00, per Mai- Versammlung ist nach S. 47 des Statuts spätestens bis zum 17. März Abends 5 Uhr bei der unterzeichneten Direktion zu führen, bei welche Kaiserlihes Post-Zeitungsamt sezte Schulordnung. Dem Religionsunterri E Regulative ge- ftücke desselb entitat der im Grundbuche eingetragenen G E Angust 94,00. Mehl behauptet , pr. Februar 70,50, pr: März- | bis dahin auch die Legitimationsfarten mit Angabe der Stimmbèére(tigung in Emvfang genommen werden T O i x Raum angewiesen, und außerdem \ei cht sei ein zu knapper neten fest e mit den in der Grundsteuer - Mutterroll h April 70,50, pr. Mai-Juni 70.75. Spiritus pr. Vebruar 53,79. Eee Druck-Eremplare des revidIrter Statuts liegen vom 10. März ab für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokal binter der ¿atho verleßt, welher den Religions Ie Art. 24 der Verfassung & zustellen. Die Grundblchämter sind gleich 1e Dargeicy- Wetter: Bedeckt. lischen Kirche Nr. 1 hierfelbji vereit. _ gionsgesellschaften Turdêife E unterricht den betreffenden Reli- Ufme fam gemacht, daß in den ses östlichen Es darauf 95. Februar, Nm. 5 Ubr. (W. T. B.) 6 E ; Königreich P diese Angri S. se. Der Staats-Minister Vr. Falk wies alle selbständigen Gutsbezirke, welche Jen Provinzen für Preußische Boden-Credit-Aktien-Bauk. Se Maiehdiedinc Ba s A ß en. Titel 6 A ELUTRE, ß E: E, ndtagsaängelegenheiten) In La niht mehr als Einen Eig tee ere BegensGaften e i der König n Ällergnädi s ng der S u tskräfte uh, nit aber die M1 i 11, nur das Flur- D C ei Ma E O MERDiAR danaits _ T-MMMRÓO De: Abi, B rifte 100,000 Thlr. | Falle der neueste Aus itterrolle angelegt ist, daß also in diesem übing hierselbst | nit daran gedacht sei d rone ae Dbel, M.) d 1eaug aus- dem Flurbuch den ,_auch den Geistlihen für die Mühbewal- | Mutterrolle vertritt. ) den’ Auszug aus

a4, PetersBürag. Berlin, den 24. Februar 1873. Produktenmarkt. Talg loco QC) Pr. Ange e e naet Mai 14. Roggen pr. Mai 7,19. afer pr. Mai - Juni ), Han Di Di Eti per Juni —. Leinzaat (9 Pud) pr. Máï 134. Wetter: Kalt. Die DIre 19, AEN ) New-X 25 è z B lle 203. bei seiner Ver own Tord, H eat: E Dey Raff. Potroloun Iachmann. Schweder. Lehmann, : Rath L ved in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei- ang, Her: PBLaGt Entschädigung zu gewähren. Der Staats in New-York pr. Gallon yon 64 Pfd. 20, do. ia Philadelphia pr. , : - Á ¿b ailtigen Tarif | [5 ÉauiR ee o : inister Dr. Falk erwiderte, A: di I 0als- Am 24. d. M. H hiers \ Gallon t 61 Pfd. 194. Havanna-Zucker Nr. 12 93. S Zu dem uan L. Zee d Di giltigm Farif [504] Thüringische Eisenbahn. Berlin, 27. Februar. gung gezogen fei. Zu Kap. 1 L Frage bereits in Erwä- | Finanz-Ministerium, G starb hierselb| der vortragende Rath im D A Ur pends-Güter-Verkehr ist Ne den: 1e P-M Eiunahme bis ultimo Januar 1873. i Se. Durchlauht der Erbprinz und Ihre Hohei Kunstmusfeen) bemerkte Abg Dr 9) L Bn geri auge N O N NNGS D. Sti Teiegraphisehe Witterungsherichte. E] ein Nachtrag 1. in Kraft getreten, "welcher im Personen- im Güter- Beet die Erbprinzes sin von Shwarzburg-Sonders ogeit alle Zweige der Kunst gleich bedacht D, er wünsche, daß Posen, 26. Februar. (W. T. B.) In der heut : ————————————— me L G. Enfttradirungs E tes Berkehr: Verkehr: Summa: } find heute frü S - Sondershausen | Gemäld î ; = und gefördert würden. D der Stadtverord 7 i er heutigen Sizun Allgemeine Es Se Znftradirungsvorschriften und eine Desen | a, S bahn Corbetha-Leipzi e edeißenfels-Geraer h nah Sondershausen zurückgereist. f âlde scheinen ihm niht genügend dur A aar Ri ordneten-Versammlung wurd g Ort Bar. Abw Temp. Abw Wind | Himmels- E n Betreff der Berechnung der Lieferfristen enthalt. , Stammbahnu Corbe N A eißense erac Mini : ads werden. “Der Minister Dr. Falk replicirt ) Ankauf ergänzt zu hafter Debatte der“ Antrag des Magistrats an urde nach [eb- il A s __ anzsicht. Dru-Gremplare dieses Nachtrags sind bei unseren Güter-Erpeda | im Monat Januar 1873 8 Tblr 199,130 Thlr. 281,256 W! inisterium der geisilihen, Untecrihts- und angelegenheiten), worauf die Sigung um (S. unter Landtags- | pie polnischen Parallelklasfen an dev hief l Rrabfdile: auge Febru in Altwasser, Bunzlan Breit, Ditiargbass Orveisienderg- pu, im Monat Zanuar 1872 67'315 r. I 2076 t Medizinal-Angelegenheiten. : gung um 43-Uhr \{loß. hoben und mit den deutschen Klassen eiti ede aufge- 20. . berg, Lauban, Liegniß, Waldenburg und Berlin unentgeltlih zu haben, | " v r E A en q em Assistenten am anatomische i : In der heuti 59 ; c verden sollen. 20., müssig. |bed, Sch io lange sole vorhanden find. in, den 18. Februar 1873. daber weniger, \+— Thir 4851 Thir. : i tomischen Justitut der Universitä Jeutigen (52.) Sißung des ; Hannover, 2 : E y Gr S E nee, io lange (ole eron der Niederschlefisch- Märkischen Eisenb ahn. | L L mebr u B Ï A 10,460 , O eben ivaids E Dönit, ist das Prädikat Professor gegrdnetem weder am Minisuniseh de S aalen D Bio Prinz d Tbrda) difccna Std Ee Hoheit CW , s. schw. bedeckt. L : E E 4e dem t vei | 2 . Dietendorf-Arnstädter Zweigbayn: H : S : l missarien beiwohnte, thei “ident | Vier na 1 tag 3/4 Uhr Wingstille. heit =—=====ck=ck Vom 15. d. Mts. ab ist zu dem seit dem | jim Monat Januar 1873 844 Thlr. 1,523 Thlr. 2,367 T6 in d: Ses R EURCERE egr ans Abgeord n e 2 R as und kehrte Ahends hierher zurü R von I ; ( e. om Justiz-Minister D , E m gestrigen ordentlihen L Streiben eingegangen, 1 z-Minister Dr: Leonhardt war-ein | berg-Grub andtage der Kalen- ( , welches mittheilte, “daß der Ob O ubenhagen#\chen Land\chaf en er-Proku- | glieder der Ritterkurie, 17 d ad] chaft hatten fich 40 Mit- ¡ 17 der Städte- und 19 der dri j ritten Kurie

E E = 15. Januar v. J- gültigen Tarif für den di- | 5 s S Windstille. "wng. bewölkt.!) x Î ; ¿nter-Verkebr zwischen B lin einerseits | * " x 1872 DÍA y y D r Œ Erla ¿ SSW. schw. bedeckt.Nebel) | rekten Güter-Berkehr zw Webirgsbahn daber mehr 172 Thlr. G S Jn dem Geschäftsberichte der N.shen Deputation 080., ibedeckt. E O E L E C. Gotha-Leinefelder Zweigbahn: M 2 Heimathwesen für das Jahr 1872 wird zur |Syrathe n rator von Trier die Nummer des Sonntagsblattes w E S0,, stark 9) h = n Natrag 11. in Kraft getreten, welcher di- | im Monat Januar 1873 5,241 Thlr. 11,629 Thlr. 16,870 racht, daß der nach §. 65 des Geseßes vom 8 März 1871 I Sl vom 12 Amnuar d, S gsblattes der Diözese | eingefunden. Nach den üblichen ge\{häftli Tot T Ee 1a hn T rekte Frachtsäße für Braunkohlen in gesbloss- | " y _ 1872 4,48% y 11,9592 M ee Beschluß der Verwaltungsbehörde über S. b welche Beleidigungen des Hauses nta Dg habe, | shäftigten den Landtag unter tén Borg E en be- aglag S O nen Sendungen von 200 Centnern von Station Weißwasser der Ber- daher weniger Thlr. 323 Thlr. U stüßungsverpflichtu"-g der Angehörigen eines Hülfsbedürfti: ben wurde der Geschäftsordnungs-K A as Srei- | von Münchhausen hauptsählih die land es Landschaftsraths 0,880, mässig. (trühs, in-Görlißer Eisenbahn nach den Stationen Penzig, Rauscha, Bunz- mehr 756 Thlr Tblr i nicht selten auf den bloßen Ant igen | Auf der Tagesord ngs-Kommisfion |Üüberwiefen. | 1872 und der landschaftliche Rechnung pro S0, lebh. bedeckt. *) e arun Sie E S citigen n L OAA, Bd E n. U Ei&ihter Ey s Y vécbaiidéso oßne C00 00TA A b daa ey D Armen- ziveite Berathitig E e zunächst die wiederholte erste und plan pro i878 Ausschusse vorläufig festgestellte Saui8haltd- O. AeIENRN, EISET. entbält. Die bezüglichen Frachtsäße éônnen bei den Güter-Exveditio- | im Monat Januar 1873 5,289 Thlr. 9,060 Thlr. 14,349 F erlafsen werde, so daß von der Mane etheiligten Nbänderunag d entwurfs ‘eines Geseßes, betreffend die | tark Eeoecin nen der genannten Stationen erfragt werden. eg ¿t IOTS 4,118 y 6,300 „10,418 F eigenen Unvermögens nicht früher als im Refun Einwand - des |-Urkunde voi 31. Ra 10 D O De Byof af Wns- Bayern. München, 25 «: SLATK, | ogen, 5 é h 1171 Thl D 7 ' 7 1 î ê . “f ‘E Ce : 7 , 29. Fe ( D : " , lebhaft. |[sehr trübe. ?) _ Berlin, den 19. Februar N E R he daher mehr 1,171 Thlr. 2 760Ihlr. 3,931 gemacht werden könne und die deim Ginvanie E geltend |_ der Vevfesfitgs »Uvkindè - 1850, behufs der im Artikel 107 | niß des Generals „der Infanterie Februar. Das Leichenbegäng- “äch tebs Königliche Direktion der Niederschlesish-Märkischen senbahn, es Ip Feststellung, liegenden Thatsachen erft in der Re Ls p E Set mung. Der Abg. von Chlapowski (Bub forat zweiten Abstini- | findet morgen Mittag um 12 Uhr A R Hartmann , s. lebhaft. bewölkt. Vom 1. März d. I. ab wird die Station rfurt, den 21. Se i D. gelangen. “Jnjtanz zur Erörterung | da dur die vor ehl (Buk) fprach gegen den Entwúrf, | den Bestimmungen über die Eh urzburg statt. Da nach SW. lebh. [bewölkt.s E N erd MZrfiscen Eisenbahn als Die Direktion E E j : geshlagene Veränderung der“ Verfassun ! | Mitgli er Shrenbezeugungen den verst R bert | MWDOEI anca de Ben M he aae | der Mringiidéa Gisembahu-Gelchass Bemguflae verlas ie die öniglice Regierung die | Kelle dee Wo „or ¿thal sdjen Kiece alo ach o aotlonen | des, nat fajeen agen Kaas en, o lehien Ehren schw. bewölkt. r E i hahn-Verband unter Anwendung der für die eines solhen Verfahre Be R ILIO S as Unzuläsfige gegen die Abà L vürden. Der Abg. Strofser trat ebenfalls \torbene mit dem Rang ei 6 v üyren, so wird der Vét- “ura 9 pru S4 Station Witten im Tarif angegebence Säße Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellshaf L Ae zul: masse: egen die Abänderung éin. Der Staat dürfe seine Grenzen fi | General Frei ang eïnes Feldinar\halls zur Erde bestattet 0., mäss. e. e E A auf den 19. F En senbaßu- Gele al Berlin, den 24. Februar 1873. nicht selbs zichen, ohne“ fih mit i h B geneh Freiherr von der Tann hat fich mi E lnd S S ———- ialtfgenunmen “Monde den. 19. Februar Vergleichende Uebersicht der Betriebs-Ginnahmen pro e R Ge ua 3 Staat folle im Sl Vi Vi L L Kirche zu verständigen. Der heute früh um 6 Uhr und Prinz Lit Uh L mehreren Offizieren W., mäss. [heiter. S G S er Minister des Jnnerù. seien niht erbraht worden. D O sein, aber Beweise dafür | jutanten, den Majoren von Limpöt R mit seinen beiden Ad- a S O Leiden T t h U 4 k b k | für är | Sonst. | A An die Königlich 2 Vertretung: Bitter. in längerer, bei Schluß des Biatt Zu io olictonte, Ana Ge halb n Uhr nach Würzburg Peatben u Dag Pte schw. heiter. 7 T E er- 2. | Sp F ie Königliche Regierung zu N rung ebenfalls gegen die V r Ausfüh- | msse beizuwohnen. Zur Beerdi it: mi egx0y- s. stark. ‘heiter. eutsCc C J PO0 1eCKell all s | ; nahmen ' : E O Ulanent-Regiment von Ansb gungsfeier wird ‘das zweite , schw. sehr bewölkt. . C Ca E i A A E ; , ; - : ah und’ das’ zehnte Jäger-Batai 0180. 2 A is. bed clt L (Aftien-Gesellscha\t), | 3a) Auf der Hauptbahn inkl. de er R EITO A vom %. Me Le d O A L Î e E, von Aschäffenbürg beigezögen. g ataillon N0,, schwach.'stark bewölkt®) g A Le I 33,795! 591,535| 76, | D L in d “T7 werbefteuer i —2,0 NW, schmach heiter Monatsabschlup pro Januar 1873. R =— 281/6050 Gs N Nichtamlkliches. AdCE G neun 2 RLO S e Zu L Und H, Steuersäge von urdüiung des heictigen U „26. Februar. Auf der Tages- +% ., Stürm. Lrübe. x Mechiel un! bei Bu | ("TOS61 38,291| 32,023 | S : | nanz-Mini E ) ärt worden sind, hat | di E Dweilen Kamm SSW., lebh. Regen. Gaffa, Bie und Guthaben bei Bank- c at 15 1873| etner A A Deutsches Nei. Sd die Vorschrift unter Nr. 3 der E talee: Rec leia iti f des Abg. Ludwig über das Verhllón des N T Nebel Hypothekarische Anlagen . he 1,395,699. 21. —— H) Auf der Cöln-Gießener Eisenbahn infl. Rheinbrücken_ K Preußen. Berlin, 27. Februar. Se. Majestät der Steuerklassen N BHE o, Die vorgedachten | gen an die edie I MPOMA, Er richtete folgende Fra- Paris x: ginrk, sbédedt, Regen. | Gietemeln R N 90,208, 17 a. | 2112058012017 | M NO l eTMADOT Sa nqUmen Heute die Darkcägs, des, Mililäp- Anwendung kommen können, dahin abgeindert, daß, fals fi 1) Hat die Regierung i 8 g hin ab r l W _ lebhaft: trübe Lombardirte Effeffln . . .- - - 380,814. 1. 1412: , | 99'822 193,272 14,935 |- Kabinets, «des Feldmarschalls Graf am Schlusse d ' geändert, daß, fals. sh | mellen P l legierung ihre Genchmigung zur amtlichen | S F A é E E L x i ] En £- e ressen f | ; : es Unsehlbarkeit D ird L | Diverie Debit E G L C nft O S O N n Se R R en von Roon und des Se: | aru Sue der Berothnung des beressonden Gewerbestnuersols | gedentt die Reyierung gu fun, um die dem sultus-Vni D) Was eif, 5. Feb Max. 0,3, Minim. L l S S : i (E L ia l j e ide ce i id : R ¿ Die ungerade - | terste! ‘7 , Kultus-Ministeri 7 . Nebel uvd. Reif, M: O drog E Diverse Activa S c) Total-Einnahmen auf diesen Bahnen z gestern je Mibutaitter Aba G nd erin-Königin wohnte ea üftniedrige Thaler gleichviel 0 Be r Priester, denen. dia Boanffchtign nh pen use infallibistischer r 0e 797496 102126 !| 16 -Andaht im Dom zum Beginn ichti d g unter. die - einzelnen Steuer- en: Schulen zugewiesen ist f : ionêunterriht in sol- __ 1161,306| 797,426| 102,126 1, der Pasfionszeit bei und besuchte das Kaiserin - Augusta - Erzie: D e der betreffenden Steuerklassen als Rollenbetrag- anzu- 0008 .Mehenigen. faiholi bea Elt en al untersten, He Die Midle- 3 ' e 1 iden ! er der Unfehlbarkeitslehre ogt Bf R sie aber do vor

9,6. 5) Gest. Nachm. W. schwach. 4) Strom S. Gest. Nachm. s) Gest. Thermometer 8,6, statt 8,6. j E Paassiva. 82 145,653 746,586) 59,391 | M hungsstift. i Von mehreren Gru â t hot : : WO ngbucnlern i. vei dein Iustiz- Der Abgeordnete erklärte, daß er von einer großen An ht a

W. sgchwach. Strom S. E s) Schnee und Regen. #5) Nachts Sturm mit Schnee und Begen. : | e). Nocbia Glntieia : Get P Abtienayzial Se ura r Sox) æŒblr. 1,787,200 - fehr T5653 50,810] 42,135) der bis jeßt ausgeschriebenen S) . Ir: 1,787,200, —. —. 1 1873 1 , D) #2, N L

Diverse Kreditoren L 124,000. —. —. E ——— —_———— Die ini Minist L fo E Ep TEET - JO vereinigten i ; er beantragt worden ä ; L 49,498. 16. 10. d) Stibetrieh auf der Deo D ero L O trecke W für das Landheer ARSe Theo 29M d x e fie i Le der Grun dsteuer- Muti ollen Md I 19 Ga G sächsischer Katholiken zur Stellung dieser Interpellati

: die vereinigten Aus\hüs}se für Iustizwesen und für Clsaß-Loth- i M M letbildjer nicht ‘das ‘geeignete Máterial Staatagefähn [ Stett des Uan dund derselben über die

f - t ie Uebéreinsti 5 n efahrlihkeit" des U S “M UVver die

stimmung dèr Grundbücher mit den | pellation gegenwärtig Eutin bau E G mit der “Inter-

Z Y ,_ dazu sei er dur die Thât-

Einzahlungen, S elan pro 1972 s a Gier: Dio En po S n e Lai vai e Dortmund-Gronau-Enscheder Eisendahn-Sose er orA ¡0% am r E A A u 12,857. 1. 10. hir. 1,973,599. 18. 8 S... [19,152 48921 2670 | ringen versammelten si heute zu S i eute zu Sizungen. Grun f da f dsteuerbüchern herbeizuführen. Wenngleich die Grundbuch- sache, daß es an jefuitishen Bestreb : ebungen auch in Sachsen nit

zweite Einz. auf die Aktien und Stamm-Prior. :

oder 20 Thir. pro Aktie am 1. April cr. bei der Diskonts-Gesell-

schaft zu leisten, s. Ins. in No. 50. E Berlin, den 31. Fanuar 1873. Auf die neu Zu emittirenden Di 6 Dir eftion

Obersohlesische Eisenbahn. L : Aktiéú Lit. D. sïnd 40% = 40 Thlr. pro Aktie (nebst 5% Zinsen

S|Haparanda.!332,9) S 8!Christians.. 329,2! 0,0 8 Hernösand 333,4 8 Helsingfors 337,4 S'Petersburg . 338,9 8 Stockhelm .'336,1! 8 Skudesnäs . 328,9 8 'Fredericksh! 8'Helsingëör . 8'Moskanu 6|Memal .…. 7Flensburg . V 7 Königsberg 338,9 —Z- 6Danzig .….. 338,1 —+ 6|Putbus .… ..333,0—Z. 6 Kieler Haf. 336,3! 7\Cöslin .…..336,4/—+0.5 6iWes. Lchtt. 329,6) 7|Wilhelmsh.. 329,8 6|Stettin .…..1336,1 T 8|Gröningen .‘330,1 6|Bremen .…..!331,9! e Helder .…. .328,8 6Berlin .… 334,6 —1,1 6|Posen 337,8 —-4,1 6 Münster .…. (929,2 6[Torgan . -1332,9 —1,6— 6 Breslau 1332,07 0,0— 2 8 Brüssel .… 328,1! 6¡Cöln …..-- 329,9 —5,6 6 Wiesbaden .329,3| 6'Ratibor .… 329,9 +0,9/— 6'Trier 327,1 —9,2 8 Cherbourg - 326,8 8 Havre... - 327,9 7Carlernhe. . 5

(3 F [41 Mas [os E

P

5 v P E S S

[7 4

A A Hm

L124 n

LE E Ede)

| S

b R 9 p D) j El

-“

O 0 fe s V 72 Cs

A R N N

if DO bs DO D 5 O 0 U r 00 A M M

k.

E

R R R N R C:

G0 D Ms n O C d N O0

+1

Na

. s

L o tf D Á

s

I O O O T O S

| O

G s

nmOo®D

—1 f 00 D

-

S r OS D 00

-

E ho Ph

|

R Uo

lm PRPLL

8 St. Mathieu 3283| Invéntar und E E, Se -1,629. 2.

|

j

T Einschließlich Thlr. 27,399 nachträglich eingegangene M | fahrgelder ex 1871,