1873 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

S S s

-#

r E 80 Gd. Wetter: Schön. fung 8! d. L a e 0 0 der Elbe 400, nach Havre, engl, Häfen, Belgien, Holland, Bremen Gerste 312, Bohnen —, Erbs2n 270, Hafer Tons, Mehl 4383 Sack. nen“ vom 1. Nor, o. ab franco Zinsen ex deg a N l Deut hen Reichs-Anzeiger Und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. . C. h 2 ge- i

e Elaumbrurg, 5, November. (W. T. B.) Nach Berichten, welchs Glasgow, 5. November (W. T, B) Rohei Mixed E tr: „Börsenhalle“ aus Rio de Janéiro vom 18. Okt. pr. 3 ; A Eo ATO L E Usanecen,

der hiesigen Pr. | numbers warrants 113 sh. 9 d. Auf Beschluss der Sachverständigen-Kommission werden die Il

100, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen, Kopenhagen —, nach Der Markt schloss für alle Getreidearten f, L j )

Gibraltar und dem Mittelmeer —, nach Nordamerika 3500 Sack, | theurer. Wetter: Schön : N rerete eher | bliebenen Coupons gehandelt, | 2G2 Don

i : : Schön. o : nerstag, den 6. November 1873 ? e +

S E Sts 20 i z : 2/5 A m E s & dls : : E S 70-Gd., pr. November’ 1 3-70 Gd, pr. November-Dezomber ber-Dezember-Verschiffung 84 à 83, Januar - Februar - Verschif- euErls zu Dortmund. Die Bilanz per ult. Juni er - s, Ins, in E e Beilage Dampfer „Gironde“ zugegangen sind, betrugen seit dem Leith, 5. November. Getreidemarkt. s E Í g. Oktober die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal a. O e Premdo Zéfiulros Aue E R E „Tschl-Ebensee-Prioritäten“ in Folge der Erklärung der Direktion: | „den am 1. Nov. füllig gewordenen Coupon nicht einlözen zn kön- Vorrath an Kaffee in Rio 230,000 Sack, Tägliche Durchschnitts- Paris, 5, November, Nachmittags T B zufuhr 5600 Sack. Preis für good first nominell. Cours auf Dad tan mat Weizen fest, gdie U 38,95, por Telegraphizche WVitterangsberlczte. A E U New Kar E

London 258 à 254 d. Fracht nach dem Kanal 30 sh, Ab- | Januar April 39,25 3 S i ———— D— R RA Se S A B V 80, -April 39,259. Mehl fest, per November 87,00 s ——— E = E ladungen von Santos nach Nord - Europa 200. Preis für gute | ber 87,00, per Jan.-April 87,00. Rüböl behauptet E O : 04 Bax. | Abw Temp. | Abw i | Allgemeine / - j G Qualität in Santos nominell. Vorrath in Santos 33,000 Sack. 84,90, pr. Januar-April 87,00, pr. Mai-August 88,00. Spiritus * [P.L/v.M| B, [v Wind | Himmeb- j M E ci Î ¿P î Amuaterdara, 5. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B) f: Hulfe, pr. November 73,50. Wetter: Bedeakt Bus | 0 __ansieht Inseraten-Expedition t 4 E Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen geschüftsIcs, Pr. New=-Work, 5. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) u bs des Deutschen R A ages E : Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen-Expedition vou März —, pr. Mai 375. Roggen Icco unverändert, per März 2391, Baumwolle 14}, in New-Orleans 15. Mehl 6 D C0 C Bet Ea A S und Königlich Preußischen Ätaats-Anzeigers : - Steckbriefe und Untersuhungs-Sachen. s. Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. #. w. Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- Der Mai —. Raps per November 353. Rüböl loco 35, per Herbst | Frühjahrsweizon 1 D. 43 C. Raff. Petroleum in New-Yo c pr. Gallon | ‘9nstautin, [839,4/ | 11,0| |Windstille, [bewölkt, Berlin, Wilhelm-Straße Nr. §2. E SndustrielleEtabliffemenis"F abriken n furt a. M., Bresían, Halle, Prag, Wien, München, 341 per Mai 364. Wetter: Trübe. Fou 64 Pfd. 153, do, do. Philadelphia pr. Gallon von 63 Pfd 153 November . aa Eubhastationen, Aufgebote, Vor- . Verschiedene Bekanntmachu en U.Großhandel, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. Amtwerporn, 9. November, Nachm. 4 Uhr 80 Min. (W. T. B.) | Kaffee good fair Rio 204. Havanna-Zucker No. 19 T3. “" | g/Haparanda 1335.1 O E het 4, Berkäufe, Verpacitz nit Mae segen. M —K Getreidemarkt (Schlussbericht). Geschüäftslos. Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8 Chtctiags 1335/9 A E Wir MAC MUltsE, pactungen , Su ain 2c. M Mita. Petroleum-Markt (Schlassber’ cht). BKaffinirtes, Type weiss, | 134, für Baumwolle (pr. Pfd.) —. 8 Hernösand. ./336,7 V | |SW i O T loco und r. November 37 bez. 374 Br., pr. Dezember bez., 371 8/Stockholm ./337,9/ | 33 Se e O ie Rechtsanwälte A c E Br,, pr. Janua- 37} bez., 38 Br., pr. Vébruäc Mars 37 lx. Vos Wizazo Fa Zeu ern, 8/Skndesnäs 8349| E eg E Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, O E Ste Segelibal B E f Ebristi a S ra 10 Pf. Batererbe des | haben die, bei der Inventarisation des Nachlasses i i: Í . R - LAUE R í Z ; SIAZe [NEOE I, . edeckt. . ( ( l ges gen. 6 » d Cp on (N iofo Ee , E e L Q RETIO E C0 ur London, 4. November. (Colontalvanronziarkt) Zuekes A iiiaoho MSNOUSINASL, E nige Einz. von 20 « S/Oxös..... .339,1/ | 3,8] ¡ONO., Iebh. Benda Vorladungen u. dergl. Galle a/S. den 3. Novernh es 1878 age e e Q f eie ein- | hier gegenwärtigen Verwandten die Erbschaft cum Záhio: - Kälfos atramm; Theo nnd: Jute rbe. da Suite u N L F 0 A fe 0. Dezembsr Cr, bei der 8|Frederiksh A 880, mäas, | L 1) [3177] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 14. März 1809 des Grbvergleiches vom | beneficio inventarii et legis angetreten. Ihrem Ner- schwimmende Ladung fest. Metalle: robig. Kupfer Lstr, 82L— 8B t n N w5 f ou) s. Ins. in Nr. 261. 8Helsingör. | | | 80., mässig, | —2) Aufforderun Der Konkurs läubiger A ¿ E / 4 2 Mle: 4 Sar. 4 Pf. Mannes d langen zu entsprehen, werden nunmehr die sämmt- Walaroo 925—93. Zinn, Straits 121—122 Zink 27. Petroleum M Dis rin 080 250haft für Papierfabrikation in | 8/Moskan 929,6 | 3,9/ |SW.,, mässig. [bedeckt 7 j vg (l _În, unserm Depositorium befinden si folgende Wittwe Ließe, Elisabeil! co ederbe der | lichen, ein Erbrecht in den Nachlaß ansprecenden rubig, 1/1 Käofer, 1/14 Verkänfer, Terpentin matt 32/ Rupel S 0 8 An E Finz. von 30 0 ist abzüglich 5 % 6/Memel. .. .337,3/-4-0,3 6,0/+-2,6/Windstille O nah Festseßung einer zweiten Anmeldungsfrist, leßtwillige Berordnungen: 1) die leßtwillige Dispo- getragen auf Grunt e ‘gevornen Wurl, ein- | Personen, sowie die Nachlaß-Gläubiger aufgefordert, flau, loco 32/9, November - Dezember 32/9-—33/, TJanuar-April A Alt, y ¿bat 6 M Hat e 40 0.6 N 96 Thlr, 14 Sgr. 8 Pf. 7|Flonsburg 334 3 | 45 |W ndstille. heiter on dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf- | sition des Garnwebers August Noack zu Vetschau 14 März 1809 ° des Srbvergleiches vom ihre Ansprüche in dem, auf Donnerftag, den 8. 34/—34/3. Baumwollsamenöl ruhig, Hull 97 6—27/9. Leinöl rubig, n E ie E 19 A bis zum 15, Dezember cr. bei 7|Königsberg./336,2|—0,6 6,0/4-3,2/0., schwach bed Nebel manns Carl Jaeger hierselbst ist zur Anmeldung | vom 4. Mai 1815, 2) das wechfelseitige Testament Alle Diejenigen elbe an Se A „auuar 1874, Morgeus 9 Uhr, angeseßten Ter- London 31/, in Exportfässern 31/3—31/6, Hull 31/. laat A em A, Schaaf E p Bankverein in Cöln zu leisten. 6 Putbus . , ,/333,6/—1,6! 9,9 O00 le Nebel E der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine | des Mühlenbescheiders Johann Gottfried Klaue und | und Hypotheken-Justrum e Anf Fe Tenpoiten arine anzumelden und klar zu stellen, unter dem 30/9—3 !/, November-Dezember 30/71 -—30/9, Jan,-April 31/3. Chemisohe Fabrik ‘Sein C Ann, EiGIGr Ha S0 | A7 E /080,, mässig trübe zweite Frist : O L 5 dessen Ehefrau Anne Charlotte Friederike, gebornen thümer, Cesfionarien Pfand Sven Tan E Rechtsnachtheile für die Erbberechtigten, daß der London, 5, November. (W. T, B.) CaoboR Ne 1 N ¿Zint Ee 54 u-Gogollsohaft. Dee 7\Cöslin (335,3) —0,8) 5,2/4-2,2/0., s. sch. êdéokt. Festes lus = Dezember 1873 einschließlich Krüger, zu Goyaß vom 12. Juli 1817, deren Nieder- zu machen haben, sowie ihre Rebtönabfelces Wia A O 1A dene Ae b o Mel Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit SGSCIIZONA f in Bel S Gon PIeronios : 332,9) | 5,8| 80. mässig. heiter M LLLNN j ; R / t C cr ; d f ch spätestens in de F de U DeL, na) bem AURGUAE u e letztem Montag : Weizen 26780, Gerate 10 900 Hafer 14,740 Qrtrs. i a aud Ge L ER ras (332,9 | 4,8) 880,, schw. völlig hoitor id erialbet V L ga A R Tee die Publibterelsenten hierdurch oer ordert Werden, | hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 15. S Nalaß d offenen Gai T n e Der Markt eröffnete für D Getraides P aa N ritte ate AERS Cr, Stettin .,,./334,7|—2, 3,9/4-0,1/0., s det Nobe Ff on O MICDET aven, Werden ausgesordert, die- | die Publikation derselben nachzusuchen. i f den 1L, Februar 182 ¿cer ge rosfenen Bersügungen anzuerkennen s{ul- ruhige E s Na ae ies, Gotreldearten fest, aber 19. November. Magdeburger Penerversloherungs - Gosellschaft. 8/Gröningen 333,8) | URL 80 ‘otillo e Nebel, elben, sie invgen bercits rechtshängig sein oder nicht, ZLübben, den 10. Oktober 1873. N S. dig sei, auch weder Rechnung-Ablage, noch Ersaß der L E Nov n A Ee E i Versicherungsverband für Rübenzucker - Fabriken. 6/Bremen .….1334 | 34 O Us N Tei mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge- Konigliches Kreisgericht. IL. Abtheilung. or dem @ E - ags è I Ir, erhobenen Nußungen zu fordern, sondern feine An- aats a2 9. November, Nachmittags. (W. T. B.) : S Ordentl, Gen.-Vers, in Magdeburg, Salder Rae 66 [80 S us heiter, Thau. dachten Tage bei uns \chriftlich oder zu Protokoll | : S : Ad R M Ger Harrassowiß anberaumten Ter- | sprüche auf das zu beschränken habe, was von der n “lui a AEE E A) e Markt blieb bis | 25. Norddoutsche Sohilffban - Aktion - Gesellcohaft D Gle aaSIAI 48/41 S0 R A anzumelden. [31855] Bekanntmachun g. in me ar BenTaue alle unbekannten Jn- | Erbschaft noch vorhanden ist, und unter dem Rechts- e E T t ne E e Ries k E bei nominell Gaarden bei Kiel. DIO Auf deu T d M anberatit 6|Posen.,...I3: 4|—2,7| 9,5|16,4/0,, s. schw ttibo: _ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Es ist bei uns das _ Aufgebot der nachbezeich- Posten da b E Ansprüchen prâfludirt, die | nachtheile für die Nachlaß-Gläubiger, daß nicht an- y Í Sen, per éngliscner Weizen 60—66, rother gewesene Gen.-Vers, ist auf den 25. d M. verlegt BB ae 9917| 9’r| S Na E 15. Oktober cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist | neten Vhpothekenposten und verloren gegange- | : Ra G N Gelde und die Hypo- | gemeldete Ansprüche später nur insoweit noch berüd- 58—63, hiesiges Mehl 48—57 sh. 2 A ¿ g lor 4 A 2E O schw, z heiter, Nebel Aden brin e ô ner Hypothekeninstrumente art gegang thefen-Dokumente ad e. f Behufs Löschung | sichtigt erbe sollen, als der Erke cir G ufe ck c F A Forth 2 0 L j s [Tor U 1 9 B96 3,3|—0,4| M } v be ; TAL A L t T erungen tf Ku e E [+LULUTEIT DEAU ( ( pt iyt erden \nslo D _&UUTS D o n L N L d e ¿ ls De rb Hera gabe Liverpool, 5. November, Vormitt, (W. T. B.) Baum wolle Maschinenbau-Aktien-Gesollschaft Humboldt, vorm 6B E i 1399 R O S ) A E08 L, Neba den 8. Dezember 1873, Bormittags 10 Uhr, a. der 30 Thlr. rückständige Kaufgelder, welche dexr | nor! werden Jollen. E | des, aus der Erbschaft Empfangenen na allgemeine (Anfangsbericht). Muthmasslicher Unsatz 10,000 Ball. Stetiger J x |TeSIAI , 029, 1|—d,( 99 +6,7/80,, schw. |wolk., Nt. Reif Sant 1 Set Martin Eber T ; Cüstrin, den 15, Oktober 1873 Ned rift 56 e S E E O B ge ihor D LLOON n all. Stetiger. Sievers & Co. in Kalk bei Deutz a. Rh. Ordentl, | 8/Brüssel ,,./332,0| | 8,1! [880 müzs r e in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1V,, Martin Gberhardt in jährlich mit 4 Thalern GSialdes, Ba, ric L | Nechtsporfchrift überhaupt noch verpflichtet ift. Sport O auron M 0E Amstikaniae 1e, 5 Gen.-Veors, in Kalk bei Deutz. 6|Cöln… 1332 6|_2. 50-0 A R Mle vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hohenfeldt, zahlbaren Theilen zu fordern hatte, eingetragen E ded T « Abtheilung. Lage im Fürstenthume Lippe, den 1. No- (Bahlnauboriéht.) Um ta 19.000 D E (W. . B.) Baumwolle | 9. Dezember, Säohsisohe Masohinen-Fabrik in Chemnitz Ordentl. 1330.1| R Or Ach halb f fts T anberaumt, und werden zum Erscheinen in diejem aus dem Kaufvertrage vom 29. Oktober 1794 E vember 1873, Export 2000 B Sea, a B, davon für Spekulation and | Gen.-Vers. in Chemnitz. G6|Rstibor .… [3958| —4 S U-EB4R el Nebel 2 Termine die sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, ex decreto vom 26. April 1827 in dem Grund- E e Tiagl Orloana 9 A mia amerikanischo 82, fair Dholleral 4 Posonèr A S An rund Verloostngen, 6|Trioer 328,6 3, 5,2/4-1/2/8W., gw trdbs, nebl Wwele Ao innerhalb einer der Fristen S pon A L G L t Pol. | [3183] Ens [3170] d Ae Diana L Co (08, air Dholleïah Fosener Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der aus- | 8! Cherbourg (380 L d N Ne O angemeldet haben. vi A 233 Rubr. IIL Nr. 1 und bei Abschreibung | «tene N Sachen “Die mia O i Di reli 4 E 2, 9g, good middl. Dhollerah 4}, middl, | geloosten vom 1. Januar k. J. ab rückzahlbaren Oblig, Aowis das N 0 8'8 2A Etat Es, Wer seine Anmeldung shriftlich einreicht, hat eine einer Parzelle mitübertragen in das Grundbuch | des Iohann Heinri Zicck zu Sronhausen, Klägers, | Vie Wittwe Bürgers Chr. Klasing hierselbst, ift Ó fai È, r E 94 fair Broach 91, noy7 fair Oomra 6/5, | der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Oblic - s. Ins 7 Karlsruhe. 3398| l 04 80 tin E Ar Dow, S Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von Schaumburg Vol. IV. Nr. 118 Rubr. TIL i A S gegen | Ohne Hinterlassung von Kindern und ohne etn Testa- Fo Ar Vhnien de fair Madras 6}, fair Pernam 87, fair Smyrna | in Nr. 261. : e 1 8E Mathieu'333/0| | So N ‘bia L 9. \bew., Neb. Reif Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Nr. 2 ex decreto vom 21. Februar 1869: den Peinrih Schmidt von da, unbekannt wo ? gb- | ment errichtet zu haben, gestorben. Demnach wexden , fair Egyptian 91. Ausweise von Banken und Indaaais. , 333,0| |! ¿l N, stark bedeckt, Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung . der auf Grund der Verträge vom 22. Xanuar wesend, Verklagten, | die sih für erbberechtigt haltenden Personen hiermit ; | aufgefordert, sih in termino Montags, den 24.

legung vor länger als 56 Jahren erfolgt ist, wes- | hierdurch aufgefordert, si f

4| Ù Das Stadtgericht, 2

i

Liverpool. 5. November, Nachmitt (N. T B) B : E i F i tesi ] 18, 20/N 22, 7, 23 W Sorder1 C A 22 i n aum- Gesellschaîen 1) Gest T it Q i c feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- 1818, 20. November 1822, 7, März 1823 ex wegen“ Forderung. | /

y s E Ats A IOERA . estern Nachmittag SSW schwac 2) Strom & t agterr c G L , en ; 7 ( 32 rit N N a ¿s i i S ; S 5 S wolle (Schlussbericht). Upland nicht unter good ordinary Novem- | „Vnion“, AKktien-Gesellschaft für Bergban, Eisen- und Stahl- Made SW E as A A Turom 8. Gostern haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- decreto vom 23. Juli 1827 in dem Grundbuche O : d. Mts., Morgens 9 Uhr, vor dem Stadtge- S E ESE E E S E E E E E 2 R A L D E i) R Aa i ; R s , SOUrom 5D ) Nachts Reif. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von Schaumburg L L Nr. 29 Rubr. IIL Kläger har vorgestellt: richte ernann und fich Uber den Grad der Ver-

S u dels. Mea T Z Ï S : men la P C S D E E A a (E M Ä I H E Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an a. Nr. 1a. für den Christian Friedrich Schade 1. Der Verklagte seiner | Vandthast mit der Verstorbenen _rechtsgehörig aus- chZ jj T3 N y R A Ez S N Ö T —————— G z C - wi C 9 \ Le , 20 A 9 S D (f 9 Mc or ronen E14 motio “too Dor 5 c tên f E; 4 gister. hene Le die Natur des vorbehaltenen Ver- | und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund | Bekanntmachung Pekanutschast fehlt, werden die Rechtsanwalte Cigelragenen 1% Ltre 16 Sar, 68 Pf, A e val nicht Meldonds “daf dee Nee "E sich 4 Y i: r 4 i 5 d Cx Ô (C 3 " cc , é E 2 ä Fr T -+F pt Con la T s 1e (X KoTra17 oh Ir 517 1 Son ontiyyp 5 v - n1CHT enden der Vcachlat: e H it Handelsregister. mögens Haben. | Robert Wendenburg daselbst cingetragen worden. | Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1873 ¡fibeute ZUsliz-Rath Schwendörffer und Pottien zu Sach- N L E Be Gottfried Schade einge- | Und en, yesrau, geb. Zick, zu !/; den entsprecen- Me SGLEUEH Ua Vex Nachlaß den sih Legiti- | R ./ C eute waltern vorgeschlagen. tragenen 7 Thlr. 19 Sgr. 11# Pf, den Antheil von : | MILeND |0ue ausgeantwortet werden und der, nach | s | y noch fih Meldende und Legitimt- | [

r

Die dem Buchhalter Jean Wagner für die hiesige | Posen, den 29. Oktober 1873. Hirschberg, den 31. Oktober 1873 j if ; G-V Af

y E R, L M e e T : S : Dl, ber 1873. in unser Ftrmenregister bei N 5 Frlöfche » : , c : : 5 Fi.ma: Georg Friedr. Lemke ertheilte Prokura Königliches Kreisgericht, Königliches Kreisgericht. daselbst Mi bo B e Altona, ps N | Labiau, den 27. Oktober 1873. von denen die Post ad a. der unverehelichten N is balt 21 ) L O oiGen. j | S E S CTITENLTEN IELNTA Königliches Kreisgericht. Abtheilung L. Dorothea Dust, später verchelichten Tagelöhner V bis E Ee Nachlaß getroffenen ies ist zufolge Verfügung vom 30. Oktober d S Handelsregister i Gosfow überwiesen ist, und von denen die Post 940 Angen anzuerkennen schuldig sei, auch weder

A : B ). Q: e aae E E CUITIIET, eingetragen worden. r 40 G f o R E 7 Hechnungsablage, noch Ersaß der erbobenon am 1. November d. J. unter Nr. 397 in das Pro- | In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung „c, Bekanntma H ung. Altona, den 3. November 1873 [3190] O DPbhe gol 4 Thlr. 8, U O P ae I Ee G A S D Thovenen „Nußun- turenregister eingetragen. : ; vom 29. Oktober 1873 - bei Nr. 189, woselbst die | Zufolge Verfügung vom 3. November 1873 ift Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 A Koutürse ibe dis: Vatinaon bex sür den Besißer Martin Friedrich Schade und | 1899 den Erblass lehn, vex e infen Ld Mint ago nrn Ee e auf das zu Königsberg, den 3, November 1873, i Aktiengesellschaft, Firma: Ostdeutsche Produkten- | heute in unser Gesellshaftsgister unter Nr. 422 die E Feimiaadie esellschaft C Mund T 5 QET in Höhe vou 3 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. für Do- | Prozent gegeben und on die Beträge zu ae was von der Sro]chaft noch yor- Königliches Kommerz- und Admiralitäts - Kollegium. | bauk aufgeführt steht, heute Colonne 4 eingetragen : | Firma: Bekanunutmad Nt ge E E S rothee Louise, verehelichte Schneider Schade, auf | ihm, dem Lager, nach Dem Lode der S L e L T C t Bt E B, s S 4 j Ung. Privatvermögen des Ingenieurs Carl Mund zu Grund des Vertrages vom 24 Män 20 HL | abgetreten seie: vie Zinsen bis zum Fahre 7 | Lage im Fürstenthum Lippe, den 1 Noye be e Das bisherige Mitglied des Vorstandes der Marwede & Prahl Zufolge Verfügung vom 5. November 1873 1, Buckau . i zur Anmeld C R “rund des Dertrages vom 24. März, 20. Ok- | abgetreten seien. Die Zin : S G : 1 NOReT Das E Handelsregister. | Ostdeutschen Produkten - Bank, Stanislaus in Wandsbeck heute in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 423 »/ R e Ung Der VoroerImg ber tober 1827 ex decreto vom 9. Mai 1829 fub- | f l ? Es Die hiesigen Handelsfirmen: | August Krueger zu Posen, ist durch Beschluß | eingetragen worden. S / C Aa E eine zweite Frit _ ingrossirt ist; : x Carl Neinbacher | des Aufsichtsraths vom 26. Oktober 1873 von Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : „Braun & RNedë lob“ H A ork A s ezember Cr. einschließlich C, der in dem Grundbuche von Genfschmar V Lf U mtsgerichts Fronhaufen - vent Verkäufe Verx acht ¡ h r A i L C L S Ï R L 7 Á ° ck Í 1 c ; 1 e ci -

| diesem Tage ab aus feiner Stellung als Vor- Dic Gesellschafter find: E in Altona eingetragen worden. : Die ‘Gläublacs welche ihre Ansprüche noch nid Nr. 13 Rubr, I. Nr. 1 ¡Ur die unverehelichte n Sp S s F Ln Ca S E | Ge der Bank entlassen. 2 Were E Heinrich B O, in Hamburg. N echt8verhältnisse der Gesells ch 1 ft angemeldet aber t Ufa AOMO R félben fie E Ee S Dem Vertrage vom 9. Fo- | B Sr Ja ve g gen das YBer)prehen der BV3t Der-1 u nonen E *ingetragen auf Grund des Notariats-Aktes vom | 4) Herr Wilhelm Joseph Peter Prahl in Ham- Die Gefellschafter sind: Í E : L A R er E DETT, DteJeLben, fte ruar (1817) ex decreto vom 26. August 1839 | stattung im Auftrage des Ve gezahlt. 3186] nutma cl | ( P L Die Gefellschafter sind: mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem als Rest der ursprünglich eingetragenen 250 Thlr. n Mat 1867: an Gie Bolf jun, z Die Lieferung des Be! fs E E

26. Oktober 1873 | burg 1) § : E ; 26. O 373, DUrg. Herr Johann Jacob Heinrich Br: ir S O S A L 15 BET Ul ngetr : j H S0 Deinrich Braun in Dafur verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten unverzinslich eingetragenen 50 Thlr., welche die | fd. rohes Rüböl, Maschinentalg und

Petroleum

R

mh gan Er

Abtheilung 1 Augt. Ad, Arenson

i cs

4 eien ihm von der Gesammtsumme berichtigt worden. Pn G L Beweis: Vormundschaftsafkten des Königlich Das Stadtgericht.

mgm S und N j F. C. Iosetti_ find erloschen und im Firmenregister unter Nr. 118 beziehungsweise Nr. 1693 gelös{cht worden. Königsberg, den §3. November 1873 | Posen, den 30. Oktober 1873 3) Herr 92 t AlbHoffff in MandahoÆ i öni ri Ii - 1873, , den 30. ober 1873. 9) Herr August Albhoff in Wandsbeck. Altona: Co Vat S AR A TE Ne i Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. | Königliches Kreisgericht. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Sey- 2) Herr Paul Mar Redslob in Altona E r O Pl A von Marie Schüße unzinsbar bei ihrer Berheirathung, | eo aat tember 187: | : ; ,_ 4) Derr 4 Lr ì “ltona. _ Der Ter zur Pruüsung aller in der Zeit vom jedo) erst beim Ableben thror Murtton Ne | E 3. November 1873 Die Gesellschaft hat begonnen am 1. November 1873, 6. Oktober cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist lid Wäbrent res ua E Pittler zahlbar, F / : : f E U J: T A: Aällalids Cooiaarri E Ae : ; Altoua, den 5, November 1873. angemeldeten Forderungen ist Í jährli 10 Thlx. zu FaVS R ne Ee Norklaats Hal Ee Oi f hterselbst pro 1874 soll im j A atte Maa T I A E zliches Kreis 2 B DeR Sn R of e O y (Trt) Wh) ir. [ordern hat; | «er Derllagte have am 21, Mai 1867 außer- | Wege der fentlichen Suh m vergebe ‘De G. F Zielke L Che (2 a der Firma La veilung I. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. auf den 9, Dezember cr,, Bormittags 10 Uhr, d, folgender in dem Grundbuche bon Zechin Vol. IT | gerihtlich seinen Antheil an seinem e hen und ist hierzu ‘einsTermin auf den. 20, E c ce ° É S . . ck c L, S . { é §) Pr 8 4 A FRD p A Qn 11 ar (At Nt 1 Dia E F) N \ 2 in 7 I L M n El E 01, Ge E E S S ENECEE M db Es | M L el L O LIL Legt x Ler Ul d á . 0 L o der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft E E E, H anbelägefel baft E 1873 L Bekanutma ch ung. E Den Qa S Und Kreisgerichts-Rath Ir. 44 Rubr. III. eingetragener Posten und | mogen 1hm verkauft und die rigen G - | ber er., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der ie unter Nr. 200 ‘ingetragen worden, daß der Kaus | 19 Sv veuftonicte Katecbet n Rektor Guftav: (3 Vie unter Nr. 1131 mit dem Sitze in Ottensen Verschiedene Bekanntma U A omplay Nr. “a anveraumt, zwar Rubr. III, Nr. 4; : stücke übergeben. Auf den Kaufpreis von 347 Thlx terzeichneten Direktion anberaumt worden Ñ : C Ô L L 2 [Iv } vtngotragnotna Gt. 3 werden 3 Sricheinen tin Dtefe Ter P » O E A L RTES Ei , Q A Q G. 5 2 E Cs E E OUER Es C B gdA mann Carl Boigt zu Danzig durch gerichtlichen Ferdinand Zielke “eingetragene Firma: l nutmachungen. inili@a Gläubiae ee D E Be ibr a 4. 150 Thlr. unverzinslich und ein Ausgedinge | 2 Sgr. 6 Heller habe er alsbald 160 Thlr. gezahlt, | Lieferungélustige werden hierdurch aufgefordert, bis | : »rLicbst & Pürsig“ Die Kreisthierarztstelle der zu einem Veterinär- derung initerbaIb U bes Fristen, E A E E 8 sür die Wittwe Düring, Eva, geborne | während der Rest auf die Klagforderungen zu 1. und | zu diesem Termine ihre Offerten schriftli und ver- | L SO e CIEE VET VLLLEN angemeldel haben. Ruschke, Lk: habe abgerechnet werden ollen. | siegelt mit der in den Lieferungsbedingungen vorge-

E Sena L a E

Zufolge Verfügung vom 31. Oftober ist am 1. November d. J. in unser Register zur Eintragung

Bekanntmachung. | Hanbvelsregksier.

Vertrag vom 18. Oftöber 1873 für die Ebe mit 9) Scbrift auf Friedrich § 1M E f L Me H 2) der Schriftseßer und Kaufmann Friedrich 2 l | if » inigen J | f i ini Fräulein Bertha Laura Stancke aus Guteherberge Julins, D Oer Tag t von dem alleinigen Juhaber derselben, Kaufmann | Bezirk vereinigten Kreise Montjoie - Schleiden, Tre me aumeldung schriftli einreicht, hat ei N E | | cgerich die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Beîide zu Posen | Angujt Gustav Paul Liebst in Altona in womit ein jährlihes Gehalt von 200 Thlr. verbun- Abschrift dep L ung Jr t) einreicht, hat ene /. 100 Thlr. unverzinslih, und“ ein Einlett, Dieser Kauf sei nah Entscheidung des Königlichen | schriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin eschloffen und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes Dies ist in “un er Gesell ftsregister unter Nx |. s „Paul Liebst“ den ist, ist zu beseßen. Qualifizirte Thierärzte f al rift 2G elben und threr Anlagen beizufügen. Ueberzug, Laken und Traukleid oder 10 Thlr. | Appellationsgerichts zu Caffel ungültig. Beweis: | auf die speziellen Bedingungen Bezug nebmen )ermögen die Eigenschaft des vorbehbalte ders [go N mer Welell)MastSxegister untér NE | verändert A A tr E, U En / Zeder Gläubiger, welher nicht iu unserem für Eva Marie Düri R : O ) Hamer aub gegen Cutribtung dar Ke ermögen Die Eigen] s vorbehaltenen Ver- | 996 zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1873 beute ie aue : : welche sich um diefe Stelle bewerben wollen, werden Amtsbezirke seinen Wohnsiß hatt, muß bei dor 9 100 Thlr. unverzinslic Es if en an en Gutelbung der op fer mögens haben foll. j eingetragen. dis a . tober 18 Vieses 1]t zufolge Verfügung vom 3 . Oktober 1873 | hierdurch aufgefordert, fich binnen 6 Wochen unter ed L Do E m E R . 400 hlr. unverzinslih für „Martin Düring Ss ist gebeten, den Verklagten zur Zahlung von | und ibren übersandt werden Hung der Kopialien: Danzig, den 1 November 1873. A Pofen, den 31. Oktober 1873 am 2. November 1873 in unjer Firmenregister bei | Vorlegung ihrer Qualifikationspapiere bei uns zu i R „Go erets ean hiesigen Orte _zu Rehfeld, (1, 155 Thlr. mit Zinsen zu 54% seit den leßten | Gebühren übersandt werden. “Bana, den 1 Nova E i 31, Ota L gu 115 verterfi et gE f unte Me 112g O Die Aweiitg kes Wohidel S behalten A Be E Sit E C gien . 100 Thlr. zu 5% verzinslich und ein aufge- | 2 Jahren, IT. 36 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf, IIL. 160 | Spandau, den 31. Oktober 1873. Konigliches Kreisgericht. eingetragen worden. ; wir uns noch vor. Aathen, den 31. Oktober 1873 guowarligen Bevollmächtigten bestellen und zu den machtes Bett und Brautkleid oder 10 Thlr. | Thlr. unter Verurtheilung in die Prozeßkosten {ul- | önigliche Direkti Altona, den 3. November 1873. Königliche Regierung. Abtheilung des JIuñeru Akten C S und 10 Thlr. zur Hochzeit für Anna Catha- | dig zu erkennen. O E E Ave Unie . : nut m Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. s laessen. : werben die Rodtacenle, (r an Defanntswaft felt, E B | Gerictestandes sind 2 Forderungen des Vertigs: | E riet O t todte, Meine; Mori, Insti ali Hübenthat M | gber Len Nees dex Qiepbei Grbyergleige / des Geri täftandes fn) ? Forderung des Beck e issions-Ar r. 20 «:W er, ochen der Firma H. Treitel hier heute eingetragen | [M. 2 ( »o t S E : j Sp! erner, oriß, ZU]tiz-Nalh F Jal 3 tver den -tachlaß des Büdners Martin Dü- | ten an Just. Heinr. Finger zu Bronhaujen im Be- | [3147] S ifi i Nr. 270 A. R. Lentschat, worden. ) c ien Cen des Zoologischen Gartens “R vorge|chlagen i 2 ring vom 3. September 1829; trage von 309 Thlr. Kaufpreis für verkaufte Jm- N Submi \lons-Anzeige. Nr. 280 Wilhelm Knippel, junior Breslau, den 1. November 1873. R Ks ragoes MEO, Den 90, Oktober 1873. / Rubr. III. Nr. 1. mobilien und 40 Thir. an Apotheker Siebert zu | Der mehrjährige Bedarf an Baumaterial für die Ei elöscht worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung L, zu Berlin. Konigliches Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. 23 Thlr. 12 Sgr. für den Altsißer Gold- N E von dem Kaufgeld angeblich | Hafenbauten an der Kieler Bucht, nämlich : lfit, den 31. Oktober 1573 j f L N ; F | e, \chmidt, jeßt dessen Erbe Hausgeld aus | für Verklagten übergeben sein follen, mit Arrest be- 1) von ca. 14,000 Kbf gelöschtem Stei f E L SALTODeP 1090, j achdem die auf heute berufene außerordentl i; N ettoneMopofri chmidt, ebt dessen Erben, am Hausgeld aus | für Verklag eri E Oen STLeIL De, / 0 1865 qn; rmir. gelôschtem Steinkalk Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung des Zoologischen Gartens zu Berlin, E de nastehende Tages Brtraa Wr, des Actien-Vereing [3195] Bef l S n den Nachlaß der ver- A R t Os Kläger E hatte, daß von ca, e gepreßten Verblendklinkern. E œ E at A L Li E “N 4D N y V Vi : 3195 ekann : chelihten Altsißer Goldshmidt, Marie, ge- | Verklagter weiteres Vermögen nicht besiße und seit 9) von ca. 90 Mille d Klinke i äger D eee fanntma ch u n ge dié Auflésung dtr - 3A Dele i ere O | Obligationen Behuss dee Bolerbu n ale von 250,000 T lr, R H prozentigen Das exbschaftliche Aae de über bornen Kunze, A 16. ‘Sirui 1391 Füund ‘bein Frühjahr 1867 feinen Wohnort Fronhaufen verlassen Außenfläche, T dergl. GARAE sräger 8 t S a. A E 1 G lbe fler i te he i j ati: % z n de ar ens; den Nachlaß des Kastellar 2 9 L 6 E Kaufvertrage vo O 2 1796: a habe, auch dessen Aufenthaltsort nicht bef t of 4) von c 24 M; z C fr ; 1 ) s au hc y P A Ï j ; : : : 12 : ; Er Had des 1s August Burghardt Kaufvertrage vom 2. Juni 1796; Dc, aud) l Rufentaueort mt bekannt fei, / von ca. 374 Mille ungepreßten Klinke d E lie ver Un Bern Mi is u N Na & Lövy hierselbft cingetragen worden. nach 9. 20 der Vereinsstatuten vom 30. Mai 1869 Mangels Erscheinens der erforderlihen Anzahl vou : Hierselbst if ( ( des Hypotheken-Jnstrumentes über die in den | Und Kaution gestellt worden ift Ry A F9 e AUntern Und e! a D. Moses a | Breslau, den 1. November 1873 Actionären fi als A E i erfor / jierselbst ist beendigt. - des Hypotheken-Justrumentes über die in den | Und Kaution vorden ist. u [n 2,VOn. ca 53,171 Mille Hintermauerungsziegeln gelassen. E nte Si OUdau nicher: E O E Abbeliina L : sih als nicht veshlußfähig d lid. hat, beruft der Vorstand hiermit Langensalza, den 6. Oktober 1873. Grundbüchern von Sydowswiese Vol, I, „Zur Beantwortung der Klage und Erklärung auf | soll am : L érungöztegeln N ideub & a i ) eine außeror entliche General-Versammlung Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. O 04ND Vol, L Nr, 28. den r 1894, Dort in af den 26 E ege der Suhr for Je Mittags 12 s eiveuvurg, den 1. November 1873. - f zur definitiven Beschlußfassung über die vorstehende Tages-Ordnung auf j . Do C ubr, TIT. Nr, 5 und resp. Nr. 8 | bruar 1874, Bormittags b im Falle des ‘Aus | Resleltatt, Submission desfallsigen un | Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. É Bekanntm achung i a d ( 40ck a auf Grund der Schuldverschreibung vom 14, | dem Bemerken anberaumt, daß im Falle des Aus- Neflektanten wollen ihre desfallsigen und mit der 9 In unser irmenregister ist L 3466 die Firma cen 9. Dezember 187 3, L Konkurs September 1853 ex decreto vom 29. Sep- | bleibens die Richtigkeit der vorgebrachten Thatsachen | Aufschrift : i H i andelsregister . Simme Nachmittags 5 Uhr 1 dem Konkurse über das Vermögen des Stein- tember 1873 zu 4 pCt, verzinslihe Darlehns- | angenommen wird und Ausschließung mit Einreden | „Submission auf Steink s i stei | | my 8 ‘J dem Beru | 3 pt. 3 Ve ehns- 1 en L R! r aa T E alf resp. Ziege L Der Kaufmann Carl Wilhelm Franz Dieckmann und als deren JZuhaberin die verehelichte Kaufmann in dem Restaurations-Lokal des Zoologischen Gartens, seßmeisters Friedrich Fabian hier werden alle forderung der unverehelichten Caroline Gerschow | ersolgt, sowie daß weitere Berfügung in dieser Sache | versehenen Offerten getrennt auf P O zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma : | Bertha Simmel, geborene Guttentag, hier, heute Zur Theilnahme an der General-Versammlung find alle im Actienbuch eingetragenen Actionaire Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon- vou 49 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. ; nur durch Anschlag am Gerichtsbrett kundgethan | steine bis spätestens zu dem vorangegebenen Termit La BDn Bes Sun E j fursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, . des Hypotheken-Jnstrumentes übex die in de werden. der unterzeichneten Direktio Se Termine bestehende und unter Nr. 994 des Fi s Breslan, den 1. November 1873 af , M "w ihre Ansprüche dieselben j bereits rechtshängig Grundbuche von Kußdorf Vol. ] Nr 88 Marburg, den 28. Oktober 1873 [rel eint den R s L , g N es Firmenregisters nit, ben 1. 2 1 878 4 pr 6 re 2 1e, Dieje nôgen bereits rechtshängig Yrundbuche on Kußdor O ML 88 LVUTg, den 48, Dllober 1873, Ta E eingetragene Handlung den Buchhalter Franz Kotel- Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Berlin, deu 5. November 1873. n oder nit, mit dem dafür verlangten Borrecht, Fol, 297 Rubr. IIL. Nr. 3 auf Grund der Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die bezüglichen Lieferungsbedingungen liegen i mud gene Handlung den Buch let gon Kotel D er Vorstand. 11s zum 6, Dezember er. cinschließlich bei Vbligation vom 29, Dezember 1866 zufolge Kraushaar. | Direktorial-Bureau zur Einsicht usg, - den E in unser Prokurenregister 16 V O6 fs ; Bekannt d uns \chriftlich oder otof lden und Vorfi m. 92 Ta R C A 0 ber an ree AUf Delanlei tr urenregister uter Nr. 396 heute ein- d / „anu nrimachqung,. j X Helfft Duncker demnä A ON Protokoll anzumelden Un Verfügung vom 23. Januar 1867 zu 5PGtE| 5s Q uo gegen Srikattuug der Kopialien werden dieselb getragen. n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1069 die von | Jaques. L U MEN emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der verzinsliche Darlehnsforderung des Arbeits- A ] S C fter G bierselbft | * Gie 4 Ver Post übersandt. E : gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach mannes Carl Julius Jung von 50 Thlr. : p Gei per Rentmeister E, Wantrup hierselbst | Kiel, den 31, Oftober 1873, ohne Hinterlassung eines Testamentes gestorben ist Kaiserliche H jau-! ge! / eriihe Hafenbau-Direktion.

id 3. November 1873. N u Su aden Matin [M, 1815] , Nh f M, § , Befinden zur Bestell des defi 9 [t Ves C ch es See- und Handelsgericht. “) dem Kaufmann Eduard Juliusburger, h LR All D P si -Y f Y l D 11 —étsteuung des definitiven Verwaltungs- « des Oypothekeninstrumenets über die in dem i / meine c 0 cli (ll . i ver UI. personals Grundbuche von Kubdorf Vol. T. Nr. 38 ol.

T R JOAA E pri Beide zu Breslau, ¿ Handelsregister am 27. Oktober 1873 hier unter der Firma Nachdem wir bei der Direktion vorgedachten Justituls unter Deyositi ;250 Akti auf den 20. Dezember er., Vormittags 10 Uhr 297 Rubr. III, Nr 3 dem Vertr [M. 1798 e ande e ( Nach l , ) eposition von 6250 Aktien de 6 ‘or Qual, D 0rimiilagS 19 Uyr, 791 ur, L, Mr. 4 us dem Vertrage vom E M. 1798] gge I: ber Aettacdilier ur Eintragung der Aus- erzidteté Geher stein Antrag auf P Aa R Lb haben, ersuchen wir diejenigen t Aktionäre, , wb Die A Sa Kreisgerichts-Rath Schweiger e Sebruar 1870 zufolge Verfügung Va 91, 777% SB Sa l A / Vutergemeinschaft ist unter oNene Dandelégefellshaft heut eingetragen | Antrag in der demnächst in Aussicht stehenden außerordentlichen General f iße ; agr vai Aa pebruar 1870 zu 5 pt. verzinsliche Kaufgelder- : ; Der g €V 101) : i iti haft if nilih versammluug unterstüßen wollen, Wer seine Anmeldung \criftlich einreicht, hat eine forderung des Kossäthen Christian ‘August t a s reinblütigen

r. 374 zufolge Verfügung vom 28. Of : worden ; e T Le S Ler] \ G . Dftober 1873 E ihre Aktien durch uns anmelden zu lassen. Damit die Liquidation bereits de t x - ; | ; N eute eingetra en, . d E A i i: e A ; in der erf en Generalversamm M Korfosho t R ER LBA A u __ 3% R

eib zi Po Fe! B, per aufmann Siegfried Mredlim den Ea ember 1873, i lung beschlossen werde, e S eer daß 16,667 Aktien vertreten sind, wovon 12,500 für die Liquida- M A u e O beizufügen, Schimbed von-200 Thlr. ; Ba (E Iu woll - St Ae / ' v in

stein dur Vertrag Gols R Oft zut fimilie Bern- ¿ glichWes Gta geriht, Abtheilung E: on nes mis. bebe a wur eine Ln Gencralversammlung anberaumt werden müsscn und bezèrke Lia M nsib bat, niuß 1 in E clio Í genden n Dent Grundbuche Lon Güstebiese C i i 2 ch M S anme eer en der Herrschaft La Î

- over die Ge- omit mindestens eine erheblihe Verzögerung eintreten, (0 11 ohn hat, muß bei der Anmeldung Nr. 65 Rubr. II[. eingetragener Posten: 9 @ Y meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlo Berlin, 6. November 1873 seiner Forderung einen am l figen Orte e 2 Thlr S A R O : L n: en e V, d, L g einen ötestgen Vrte wohnhaften a. 43 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. Vatererbe der dre i 2 {

und soll das, von der Emilie Bernstein iele In un Bekanntma Tit h f der Ne D ; Ÿ oder zur. Praxis bei ins bere{chtigten auswärtigen Geschwister Shellveve: zu "Güstebiee Un n atten 101) cit ist eröffnet. L ) . eutsche Bank. | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | getragen auf Grund des Erbvergleichs vont Abkunft Hoschtitz-Kentlin. Preise solide aber fest 7 / T T 18.

«„_ Befkanutmachung, In unserm Firmenregister sind folgende Firmen : Bekanntmachung

1 , , . Eee einzubringende und während derselben zu erwer- | 314 di cem Firmenregister ist i G I ("4 u t , die Firma. „E, Wendenburg“ zu Hirschberg, Denjeniger, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ! 14, Suli 1799 Naut 16 O : ° i auten per Göttheudorf, via Bahnhof Schlobitten, im Oktober 1873. (g,