mitglied. Betriebsleiter Edmund F. Sterne in Mannheim ist zum Vorstands- mitglied bestellt. — Nx. 47 899 Mittel- und Ostdeutsche Aerzte-Buchstelle Zweigniederlassung der Norddeut- sche Nerzte-Buchstellen-Afktiengesell- schaft: Die Eintragung, daß die Vor-
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25, März 1936. S. 2'
mann August Zunt, Berlin, is als pep- sönlih haftender - Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Komman- ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Dem Werner Snay, Regierungsrat a. D. in Berlin-Wilmersdorf, ist Prokura er- teilt Die Prokura der Dr. Margarethe
9 300 000 RM beschlossen. 5 gung ist erfolgt. Das Grundkapital be- trägt jeßt: 20 700 000
W. R. Nagel ist am 4. Juni 1933 ver- storben. Seitdem
Die Ermäßi-
RM. ‘riedr. Grave « Co., Bremen:
ie Gesellschaft ist aufgelöst. führt der verbleibende Gesell-
Franz Joseph Klein eignet, der fortführt.
Anschrift:
Bremerhaven. S [20] Jn das Handelsregister ist heute zu
es untér unveränderter
in Bremen über- Firma
Geeren Nr. 16.
Amtsgericht Bremen.
[78604]
R
bert Wiehr gu Breslau ist auf die Dauey von sechs Monaten zum Geschäftsführer bestellt worden. 5
Breslau, den 13. März 1936, Amtsgericht.
Breslau. : [78890] Jn unsex Handelsregister A ist fols
Bublitz. [78609]
Am 18. März 1936 ist die Firma Luise Czerwinski, Bubliß i. Pomm, und als deren JFnhaberin Uran Luise Czer- winski geb. Kämpka in Bubliß i. Pomm. unter Nr. 101 in das hiesige Handels- register Abteilung A eingetragen wor- den. Dem Kaufmann Paul Czerwinski
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 3
Rauchhaupt“/ in Dessau ist heute eingetragen, da
mann Hermann Dahrendorf in Des
gelert wi
Gesellschafter eingetreten
der Kauf-
in das Geschäft als persönli haftender ; und dadurch eine offene Handelsgesellschaft begründet ist, die am 1. Februar 1936 begonnen
1rd, Crane Js zum Gesellshaftsvertrag, au lagen A näher bezeichneten kraftwagen, Maschinen, Fnventar, sow Materialien, Halb- und Fertigfabrika
bisherigen Firma
Reg.-Akt.) mit men An- ersonen-
sowie A die ihm aus seiner Richard Dressler,
\. \ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge-
1- | sellschaft vertreten kann. 1e ei Nr. 4600, Continentale Ofenbau te | Gesellshaft mit beshränkter Haftung, hier: Otto Pfanne ist nicht mehr Ge- [häftsführer.
—
Der Direktor Ernst Blankemeyer zu Einbeck ist mit Wirkung vom 1. März 1936 als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Karl Alms zu Einbeck und dem Oberinspektor “Heinrich Stells mann zu Einbeck ist derart Prokura ers teilt, daß beide zusammen die Gesell-
schafter Albert Chlodwig Diedrich Hein- rih von Goessel in Bremen das Geschäft mit den Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Erdmann & Meyer, Bremen: Paul Meyer ist als Gesellschafter auge eden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. F. H. H. Erdmann führt das Geschäft unter un- veränderter Firma fort.
Friedrich C. Weber, Bremen: Jn- haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Carl Weber. An den Bauingenieur Erich Konrad in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fortführung des seit dem 9. Fanuar 1928 bestehenden Unternehmens în _Handels- und Werksvertretungen sowie Kom- missionen. Anschrift: Schierker Str. 27 „Phoenix““ Lebensmittelvertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung i. Liqu., Bremen: Die Vertre- tungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Otto Thein Pianoforte Fabrik, Breinen: An Herbert Langer in Bremen ist Prokura erteilt.
Personalkraftwagen-, Nußtkraftivagen-, E R ALUS noch ermi E zustehen, ein. Diese Sacheinlage wird Amtsgericht Dessau, den 16. März 1936. s der Gesellshaft zum Geldwert von — 25 000,— RM angenommen. Die Be- Dessau, [78907] fänüitimalhun : e en der Gesellschaft er- oizgs WdlUbiE Be S Eee i e im Deutschen S Sat iace, Tuch-Versand Jh. Leopold Sträg“ in | Amtsg R E à Dessau geführt wird, ist heute einge- Amtsgeriht Dresden, 19, März 1936. tragen: Die Firma is erloschen. Amtsgeriht Dessau, den 16. März 1936.
Bei Nr. 4607, Ladenausbauten — Raumkunst, Gesellshaft mit beshränkter Haftung, hier: Duxch Gesellshafter- beschluß vom 9. März 1936 is die Ge- sellshast aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Albert Schöndorff in Düssel- dorf, Die Prokura des Paul Felten ist erloschen.
Düsseldorf, den 19. März 1936, Amtsgericht.
[chaft vertreten können.
der Firma Bugsier - Reederei- und Amtsgericht Eschershausen.
Bergungs - Aktiengesellschaft Ham- burg, iliale Bremerhaven, fol- endes eingetragen worden: Dr, jur K. A. K. Jsermeyer und J. Pohl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Jw der O vom 28, De- zember 1935 ist die Heralbsezun des Grundkapitals um 2750 000 RM auf 2 750 000 RM zum Zwecke der teil- a Ls Rückzahlung des Grundkapitals beschlossen worden. Die Prokura des O. F. Sieh ist exloshen. An Kaxl Jo=- hannes Friedrih Wilhelm Westendorf und Otto Hans Heinrich Paulsen ist Prokura erteilt; jeder von ihnen und jeder dex bereits vorhandenen Proku- risten ist mit einem Vorstandsmitglied oder Que E Prokuristen ver- tretungsberectigt. 3 Bremerhaven, den 17, März 1936. Amtsgericht.
gendes eingetragen worden:
Am 14. März 1936:
Bei Nr. 739, Firma Salo Redlith, Breslau: Neuer Juhaber ist Kaufmann Curt Stephan zu Breslau. Dex Ucber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Curt Stephan ausgeschlossen. Die Firma
standsmitglieder Rohmer und Krönke von. den Beschränkungen des § 181 B. G.B. befreit sind, ist von Amts egen gelöscht. i Berlin, den 18. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Marx geb. Snay ist erloschen. j R A 2582: Am 6. März 1936 die Firma Ströher & Hofsmann in Bonn. Die offene Handelsgesellshaft hat am 5. März 1936 begonnen. Persönlich haf- tende Gesellshaster sind Frau Agnes Ströher, Bonn-Poppelsdorf, und Fräu- lein Therese Hoffmann, Bad Godesberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellshafter gemeinsam ermächtigt. H.-R. A 2583: Am 12. März 1936 die Firma Siebengebirgsbuchhandlung Aug. Bosch, Honnef, mit einer unter der Firma „Siebengebirgsbuchhandlung August Bosch“ betriebenen Zweigniederlassung in Bad Godesberg, und als deren Znhaber August Bosh, Buchhändler in Bad Godesberg. s |
H.-R. A 92584: Am 20. März 1936 die Firma Breuers & Co., Stahl- und Ma- \hinen-Kommanditgesellschaft in Beuel, deren Siß von Köln nah Beuel verlegt worden is, Dem Kaufmann Hans Breuers in Bonn ist Einzelprokura er- teilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Abteilung B.
L e i: at, und daß zur Vertretung der Ge- in Bubliß ist Prokura erteilt. : : g Der. Ge Amtsgeriht Bubliß. Ee carl fe icasles as
Falkenburg, Pomm, [78633] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Grünberger Kartoffeltrocknerei Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Grünberg am 17, März 1936 ein«- getragen worden: Die Liquidation ist Ftrma erloschen. Amtsgeriht Falkenburg, Pomm.
Burbach, Westf. [77859] Jn unser Handelsregister ist fol- gendes eingetragen worden: 1. am 14. Februar 1936 in Abt. A NE L e ga E Häbel in l ; Neunkirchen, Kreis Siegen, und als s „Salo Redlih Jnh. Curt deren Ver der Bo utmcari Otto Ote . l M Häbel in Neunkirchen. Bei Nr. 2457, Firma Leo Zadik, Bres- Y 9. am 6. t ogs in Abt. A lau: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Nr. 71 die Firma Friedrih Späth in Prokura des Gerhard Schnell ist er- Gilsbah und als deren Fnhaber der loschen. Der bisherige Gesellschafter Leo Kaufmann Friedrih Späth ‘in Gils- Zadik L alleiniger nhaber der Firma, bah. Bei Nr. 5789, Firma F. Aufriht, 3. am 21. Februar 1936 bei der Firma Breslau: Die hiesige R Malsung Basalt-Bruch Beilstein, Gesellschaft mit ist in eine Zweigniederlassung umge- beschränkter Haftung in Burbach: Die wandelt. Die Zweigniederlassung in Firma ist auf Grund § 2 des Gesetzes Beuthen, O. S., ist zux Hauptnieder vom 9. 10. 1934 von Amts wegen ge- lassung erhoben. L : löscht. : Nx. 13 272, Firma Heinrih Kunittel, Burbach, Kreis Siegen, 10. 3. 1936. Breslau. Juhaber i Kaufmann Hein Das Amtsgericht. rich Knittel zu Breslau. h Am 16. März 1936: | Bei Nr. 3817, Firma Gustav Preis u. Jawit, Breslau: Die Gesamtprokura des Jsaak Seidler zu Breslau ist in eine Einzelprokura erweitert.
Berlin. L [78600] Jn das Handelsregister B des unterzeich- neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 284 „Ge Pa“‘‘ Be- leuchtungsförper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Käte Geilen geb. Vehlen ist er- loschen. — Bei Nr. 24261 Grund- stüctsgesellschaft Caesar mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1936 ist der Gesellschasts- vertrag bzgl. § 2 (Gegenstand) abge- ändert. Gegenstand ist fortan: Erwerb und Verwaltung des Grundstücks Thornerstraße 62 Eke Cotheniusstraße 8 in Berlin NO 18. — Bei Nr. 47 842 „Haugewa““ Gesellschaft sür Haus- verwaltung mit beschräunkter Haf- tung: Johannes Drieman, Kausmann, Amsterdam, ist zum stellvertretenden Ge-| H.-R, B 580: Am 10. März 1936 bei schäftsführer bestellt. — Folgende Fir- | dexr Firma Wilh. Tenten, Gesellschaft mit men sind erloshen: Nr. 27 234 Grund: | beschränkter Haftung in Bonn: Der An- stüctsgesellschaft VBeilermanustraße 17 Liullten Frau Theo Kaiser, Margarete GmbH. Nv. 42693 Deutsch-Acthio- | geb, Frohn ist Prokura in der Weise er- pisches Syndikat GmbH. Nr. 48375 | teilt, daß sie in Gemeinschaft mit dem Ge- Herku Textilwarenvertrieb GmbH. | schäftsführer oder Prokuristen die Firma — Nachstehende Gesellschaften sind auf | xechtsgültig vertreten fann. : Grund des Gesebes vom 9. Oktober 1934| H.-R. B 827: Am 14. März 1936 bei (R.-G.-Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 36 287 | der Firma Bonner Verkehrsgesellschaft Drogen- und Nohfioffimport GmbH. | mit beschränkter Haftung in Bonn: Gene- Nr. 42732 Franz Hoffmann Nüst- | raldirektor Anton Kotschenreuther in zeug- und Nutzholzhandlung GmbH. | Bonn ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. März 1988. Stadtrat Dr. Albert Schnettler ist zum Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Geg s Bincroso t öffentlicht: Handelsgeschäft in Kaffee, Tee
der Firma von der Becke & Co., Gesell- | und Kakao. Anschrift: Lorgzingstr. Nx. 14.
O / Kettler & Co., Bremen: Der Kauf-
it beschränkter H in Beuel: 0., Bremen: idaft mit besthränfier Haftung, tf Vonal: | nann Zohan Rifelans Reps in Bremen seßes vom 9. Oktober 1934 von Amts hat das Geschäft durch Vertrag erworben wegen gelöscht worden und führt es unter Uebernahme der Ak- S-R_ B 854: Am 90. März 1936 bei tiven, jedo unter Ausschluß der Passiven der Firma Kontorverlag & Bürobedarfs- Ai A See Ls ite gesellshaft mit beschränkter Haftung in b Hränkt L ftu A Die Bonn: Die Gesellschaft ist auf Grund des | beschränkter Ba Uns ber GesWüfts- Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts biherigen drich Wilhelm N ia a
bp: .. 4 7 2 è i R Sas: An März 1936 bei und Arthur Julius Heinrich Pawlowsky der Firma “Bonner Kraftzuckerfabrik sind zu Geschäftsführern bestellt. Der e N G. Maaß, Gesellschaft mit beschränkter E C Saab itiond: lr M S o N gesellschaft, Bremen: Offene Handels- | Ne, 18 270. Firma Gaststätte Garten- 194 von Amts igen elöst worden. | esellschaft, begonnen am 15. März 1936. | {önheit Fnh. Arthur Seidel, Breslau. S R B 1003: Am 11 März 1936 bei | Gesellschafter sind der Spediteux Friedrich Ae ist Gastwirt Arkhur Seidel zu
be- der Firma Bonner Stadttheater Gesell- Wilhelm Mittelmann senr. und der Kauf- | Breslau. j i chaft mit beschränkter Haftung in Bonn: | mann Bernhard Mittelmann, beide in Amtsgericht Breslau.
Durch Gesellschafterbeshluß vom 12. Fe- Bremen. Als nicht. E E E
bruar 1936 ist die Umwandlung der Ge- L O! rsérift: Rablinghauser Land- sellschaft auf Grund des Geseßes vom firaße Nr. 60. t
5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres
Vermögens t er UUSf@tuß der Liqui- Glas-Handel8gesellschaft mit be- dation auf den alleinigen Gesellschafter | schränkter Haftung i. Liquid., Bremen: T M SEEQFS nt M! feschlossen worden. Die Firma is er- Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Geschäftsführer. „Zum _ E loshen. Als nit eingetragen wird ver- sowie die Liquidation ist beendet. Die ist Kaufmann G Sen i 7 öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- Firma ist erloschen. Va GULUGf vi Lichterfelde, beste A Die Bn ) sit chaft \teht es frei, soweit sie niht Be-| Bremer Osftafrika- G a Y fortan: Reinicken: orfer augesell- friedigung verlangen können, binnen sechs | beschränkter Haftung, ah fe schaft mit beshräufter Hafiung. — Monaten seit dieser Bekanntmachung | Kaufmann Rudolf Adolf ine N - Beit mie bescprantier Hastung: | SÉerfeie sunA f erlan qg6 bei | weiteren Ge Hstösührer bolt. R s ; Pa v N. 36: 90. Marz 1956 bet en Gel . S N / ; mtsgericht. lon Georg Jmiela in Beulin- | L Ven Geh Cahn, Gesellichaft | Arbeitsftätten Gesellschaft mit be- | Bren: ori cu Breslau A - Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be- | mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch | schränkter Haftung, Bremen: Durch e: Nr. 7631: Die Firma „Friß stellt. — Bei Nr. 5804 Verlag für | Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1936 Beschluß der Gesellschafterversammlung Aa u Co KommandilaejellsGaft“, Speziallitteratur Gesellschaft mit | i der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, | vom 9. März 1936 sind die §8 6 (Auf | Ba i von Amts wegen gelöst. beschränkter Haftung: Dur Gesell- | insbesondere ist & 1 (Name der Firma) | sichtsrat) und 6 (Gewinnverteilung) des | Bei Nr. 7878: Die Firma „Baum- schafterbeshluß vom 3. Januar 1936 ist | geändert. Julius Wallheimer is nicht | Gesellschaftsvertrages aeändert, be: | gart u, Co“, Breslau, ist von Amts ha on na E Saa N mehr Geschäftsführer, der Kaufmann M pes att “Ge i pt E I adt
Q es eleBe out. D, a Sul C 2 a5 5 7 ran er Â, 5 Á Pee i f | icn. Ra ar aras ihres Vermögens Bruno Vaunach in Rüstringen ift gus Beschluß der Gesellshafterversammlung Bei Nr. 11919, Firma Karl Frank,
Heschäftsfü bestellt. . Die Firma ist e | E vertoulich haftende Gesell- unter Ausschluß der Liquidation auf den e Leffers ‘& Co., Ge- | vom 11. März 1936 ist der § 1 des Ge- Breslau: Der persönlich haftende Ges alleinigen Gesellshaster, den Kausmann
7 E i ingetr wovden, auf det ; ; Z ; ú ; nditoreibesißer Georg Frank | l. Pomm., eingetragen, N en sells i ä ellshaftsvertrages dahin geändert, daß die schafter Kon e ! | das Geschäft wieder übevgegange
Friedrih von Schack zu Berlin-Char- A t Dee R Lia Tae Webwaren Dowald «& N E n M ee Amtsgericht Bubliß i. Pomm.
lottenburg, beschlossen worden. Die | §.-R. B 1043: Am 16. März 1936 bei | Co. mit beschränkter Haftung. Die- M reien O D na leinldne i / 0
Firma ist erloshen. Als nicht einge- | dex Firma Möbelfabrik Bonna Gesell- | selbe Gesellschafterversammlung hat ge- Si f Bublitz. E A
tragen wird noch veröffentlicht: Den | {haft mit beshränïter Haftung in Bonn: mäß Geseß vom 5. Juli 1934 und der Bei Ne. 12 660, Firma Alfred Nitschke Am 16. März 93 is e
Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, | Duxch Beschluß der Gesellschafterver- Verordnung vom 14. Dezember 1934 die 1 Co. Breslau: Die Gesellschaft ist Louis Lewinsky, Bublit i u 1A
soweit sie nicht Befriedigung verlangen | sammlung vom 5. 3. 1936 ist der 8 1 des | Errichtung einer Kommanditgesellschaft in aufge, Der bisherige Gesellschafter als deren Inhaber der fer N
fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser | Gesellschaftsvertrages (Name der Firma) | Firma Webwaren Dowald & Co. mit dem Alfred Nitschke ist alleiniger Vnhabor Louis Lewinsky in ut iß t, Pon
Bekanntmachung Sicherheitsleistung zU | geändert. Die Firma heißt jeßt: „Möbel- | Siß in Bremen und zugleich die Um- n das hiesige £
verlangen. ' fabrik und Wohnbedarf-Gesellschaft mit wandlung dexr Gesellschaft mit beshränk-
Berlin, den 18. März 1936.
/ / unter Nx. 9 1 h i s de 1B 271. Firma Jak Galewski, | register Abteilung A eingetragen Wai beshränkter Haftung in Bonn.“ ter Haftung durch Uebertragung ihres ? Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Amtsgericht, Abteilung 5 b, in Bonn. | Vermögens auf die neu errichtete Kom-
i; For chäft befindet 118 Arens Inhaber ist Kaufmann Jak bel E befinde ; zalewski zu Breslau. À Z E e T N a e E eh 2 Beelit day 5, dite, 108 init fun loschen. Diese Eintragung i} gelöscht.
Amtsgericht. Bublitz. [78607 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Am 16. März 1936 ist die Firm | fs 78888 : O l N A Den Gläubigern der Gesellschaft, die si Breslau. [ ] Reinhold Tober, Bubliy i. Pomm binnen sechs Monaten nach der Bekannt-
Fn unser Handelsregister B Nr. 812 | n eren Inhaber der Fuhruntet
; d ist heute bei der „Schlesische Heimstätte“ nehmer Reluhold Tober in Bublil machung der Eintragung des Umwan - | Provinzielle Treuhandsielle für Woh- M a amter Ms in Das pie lungsbeschlusses in das Handelsregister zu | nungs- und Kleinsiedlungswesem, Ge- Handelsregister Abteilung A eingetr diesem Zwecke melden, ist Sicherheit U | {ells aft mit beschränkter Haftung, Bres- | Len worden. : A N sie nicht Befriedigung ver- | [gu folgendes eingetragen wordew: Ge- Aritsgericht Bublig. angen können. ( Webwaren Dowald «& Co.,
mäß Gesellshafterbeshluß vom 6. Juni id
1928 ist das Stammkapital um tveitere | VBublitz. L A Bremen: Kommanditgesellschaft begonnen | 20 000 RM auf 3 641 350 Reichsmark | Am 18. März 19836 ist die gun am 18. März 1936 unter Beteiligung von event, Regierungs- und Baurat Enzio | Hexmann Scheunemann, Schuhw@! q zwei Kommanditisten infolge Umwand- | Stöckhardt ist mcht mehr Geschäfts- | haus, Bubliß i. Pomm, und als lung der Webwaren Dowald & Co. mit | führer. UL vorübergehenden Wahít- | Jnhaber der Schuhmaermeister, Di beschränkter Haftung auf Grund des Ge- | nehmung der Obliegenheiten eines Ge- | mann Scheunemann in Bubliß i: Pon seßes vom 5. Juli 1934 und der Verord- | \{häftsführers auf höchstens sech8 Mo- | unter Nx. 100 in das hiesige Hani nung vom 14. Dezember 1934; von Amts | nate ist der Diplomingenteux Herbert | register Abteilung A eingetragen wo wegen. Persönlich haftender Gesellschafter | Wiehr in Breslau bestellt. Amtsgericht Bubliß. ist der Kaufmann Julius Friedrih Engst-| Breslau, den 13. März 1986. ë [7860 feld in Münster i. Westf, An Gustav Amtsgericht, Bublitz. s ai ixt die Firm Adolph Dowald in Bremen ist Prokura Am 16. / S A die omi rit, Anschrift: Wiesenstr. Nx. 16. Elsbeth Kolterja B: 1 oh Gastwirt
Julius Klein, Bremen: Der Kaufmann und als dexen Jnhaberin ie Engser
Julius Georg Klein in Bremen hat durch rau Elsbeth Len Vi e in N Vertrag vom 25. Februar 1936 das Buch- ubliy i. Pomm. un ma E eing L druckereigeshäft mit sämtlichen Aktiven hiesige Handelsregister Abte!
nd Vassiven mit dem Rechte zur Fort- getragen worden. m Firma auf den Kaufmann Amtsgericht Bubliß.
Düren, Rheinl, [78619] Handel®8registereintragung. 18. 3. 1936 — 6 H.-R. A 871: Einge- tragen wurde die Firma Heinrih Müller, Arnoldsweiler, und als deren Jnhaber Heinrich Müller, Arnolds- weiler. Die Firma hat das bisher von der Firma Heinrih Müller & Comp., Landwirtschaftlihe Brennerei, Gesell- shaft mit beshränkter Haftung, Ar- noldsweiler, betriebene Geschäft und Ausschluß der Liquidation übernommen. Diese Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich 6 Monate nach dieser Be- kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung ver- langen können. Amtsgericht, 6, Düren.
Durlach, [78622] beendet, die Handelsregister B. Eingetragen am 18. März 1936: Verkaufsgesellshaft mit beschränkter Haftung für Zündholz- maschinen der Badishen Maschinen- fabrik Durlah, Siy Durlah, Dem Handlungsbevollmächtigten Friy Grün- der in Größingen ist Kollektivprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer oder einem an- dern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Durlach.
Dessau, [78908]
Unter Nr. 1681 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Optiker Richard Bundesmann“ in Dessau ge- führt wird, ist am 114. Januar 1936 folgendes eingetragen: Durch Eintritt des Optikermeisters Walter Lamprecht in Dessau ist eine offene Handelsgesell- schaft begründet, welhe am 1. Januar 1936 begonnen hat. Amtsgericht Dessau, den 18. März 1936.
Falkenburg, Pomm. [78634] n Unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Kartoffelflockenfabrik, Aktiengesellschaft in Grünberg, am 17. März 1936 ein- getragen worden: _.Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenburg, Pomm.
aufgelöst, die Breslau. i [78886] Jn unser Der A ist fol- gendes eingetragen worden: N 18 268 Fi en, tow Pohl r. 68, Firma ZerVbolwsli U. Po, Bremer Versandgesellschaft R. Breslau. A Handelsgesellschaft, be- Kleinmann «& Co., Bremen: Die onnen am 60 November 1988, Per- Kaufleute Carl Jrwin Schellhaß und önltch Haftende Gesellschafter find M j Leopold Strauch, beide in Bremen, haben | Faufleute Georg Zerkowski und Friß Bei Nr. 4092, Firma Nitschke u. Co, das Geschäft dur Vertrag erworben und Bo beide zu Breslau. Zur Vertre- | Breslau: Offene Handelsgesellschaft, bes führen ‘es seit dem 1. März 1936 unter | fung" der Gesellschaft sind nur beide Ge- | gonnen am 1. Januar 1936, Der Kauf Uebernahme des Warenlagers, unter | f.s[schafter gemeinschaftlich ermächtigt. | mann Markus Wolff zu Breslau ist in Ausschluß aller anderen Aktiven und Am 11. März 10936: das Geschäft als persönli hafteuder unter Auss{luß der Passiven unter un-| Vei Nr. 276, Firma D, Marcus, | Gesellschafter eingetrelen. 5 veränderter Firma fort. Offene Han- | Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Nr. 18273, Firma Sylvi Hewi delsgesellschaft, begonnen am 1. März 196, | Die Firma ist erloschen. Bürobedarf, Vervielfältigungen, Bres Otto Danger, Bremen: Jnhaber ist | * Bei Nr. 3823, Firma Richard Rosen- | lau. Fnhaber ist Fräulein Sylvi Hou der hiesige Kaufmann Otto Anton | erger, Breslau: Offene Handelsgejell- | wig A Breslau. Danger. Als nicht eingetragen wird ver- schaft, begonnen am 1. Januar 1936. | Nr 13274. Firma Gustav Gerdes, Kaufmann Richard Rosenberger zu | Breslau. Jnhaber ist Kaufmann Gustav Breslau ist in das A als Þer- Gerdes M sönlih haftender Gesellschafter inge- mtsgericht Breslau. treten. Die Prokura der Katharina A Ee offene Handels=- esellschaft fortbestehen. A O Bei Nr. 10 866: Die Firma „Fisch- industrie Breslau Kreuger, Boe “U Kahle“, Breslau, ist geändert in „Gish- industrie R. und O. Kreuger. i Bei Nr. 12387, Firma Kurt Ri@ter, Breslau: E Siy der Firma ist nah Berlin werlegt. Nx. 13 269, Firma Joseph Pelz, Bres- lau. Jnhaber ist Kausmann Joseph Pelz zu Breslau,
Dessau, [78910]
Unter Nr. 1536 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Dessauer Kohlenkontox Ernst Tae“ in Dessau ge- führt wird, ist heute eingetragen, daß jest Inhaber der Kaufmann Willy Theves in Dessau ist und daß der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Herrn Willy Theves ausgeschlossen ist. Amtsgericht Dessau, den 20. März 1936.
Frankfurt, Main. [78635] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 2287. Kleinschmidt & Co. in
Liquidation: Der Kaufm Gottfri A ia 628 Weni L a quidation: Der Kaufmann Gottfried daß die Prokura des Kaufmanns Hans | Kleinshmidt, Frankfurt a. M,, hat sein
O f Kruse in Eckernförde | Amt als Liquidator niedergeleat. An Ÿ n Se seiner Stelle ist Frau Elly Kleinshmi Amtsgeriht Ecernförde, geborene Müllensefen Wilde Ai ——=—— furt a. M., zur alleinigen Liquidatorin bestellt. i A 4552. Ewald Kroth. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Kaufmann Ewald Kroth, Frankfurt a. M., ist alleiniger Fnhaber der Firma. : A 5223. Käuffer « Co. Filiale Frankfurt a. M.: Dem Oberingenieur ¿Ferdinand Sauer, Mainz, ist Gesamt- prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeih- nungsberechtigt. A 5460. S. Vogel «& Sohn: Die Gesellschaft ist aufgleöst. Der bisherige Gesellschafter Kausmann Moses Vogel, Frankfurt a. M., ist alleiniger Juhabec der Firma. i A 5518. Rudolph Nahn: Die Ge= sellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Buchdrucker Hermann Fischer, Frankfurt a. M., ist alleiniger Fnhaber
der Firma. Heinrich Friedrich: Dis
Eckernförde, [78623] Jun unser Handelsregister A ist am 17, März 1936 bei der Firma 5. C. Schrensen in Etckernförde eingetragen,
Calbe, Saale, [78611]
Jn das Handelsregister Abt. A ist am 6. Dezember 1935 bei der unter Nr. 154 verzeihneten Firma Ernst Taeger in Calbe a. S. an Stelle des Biäauigen Jnhabers die Witwe Luise Taeger geb. Krümmel in Calbe a. S. als Fnhaberin eingetragen und das Erlöschen der Prokura der Frau Luise Taeger ver- merft worden.
Calbe a. S., den 18. März 1936.
Das Amtsgericht.
Camberg. [78612] Bekanntmachung.
Jn unserem Handelsregister (H.-R. 'A 33) ist bezüglih der Firma Gebrüder Aumann in Eisenbah folgendes heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Camberg, den 27. Februar 1936.
Amtsgericht.
DüiisseIdorf. Jn das Handelsregister A heute eingetragen:
Nr. 10 039. Firma Reinhold Rahn, Siß: Düsseldorf. Jnhaber: Reinhold N Na na n en Dessau-Rosslau. 78909 ei Nv. 57, Hotel Monopol-Metro-
Jn das Handelsregister Abt. f di pole Friy Heubschel hier: Dem Dr. Hiesigen Gerichts, woselbst unter Nx. 4 | Friedrich — genannt Friy — Hensel die Firma Gebrüder Sachsenberg Aktien- | !! Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. gesellshaft in Dessau-Roßlau eingetragen Bei Nr. 898, Heinrih Müller „Ring- A Me folgendes eingetragen: S AE es hier: Die Firma is er- Den Herren Otto Haack und Hanns L ; ; Klüsener in Dessau Roßlau ist Prokura es E A M s Brel e Mee: erteilt worden. Zur Vertretung der Ge- | ; ustav Weller, Kaufmann in Essen, ist sellschaft ist jeder Prokurist zusammen B die Gesellschaft als persönli haften- mit einem Vorstandsmitglied oder einem “ Ce Fer CUNRCITELUIE: 2 Kom- Prokuristen berechtigt nach #§ 9. der | nanditisten sind ausgeschieden, 1 Kom- Sie E ist in die Gesellschaft einge-
S4 g reten. Amtsgericht Dessau-Roßlau, 19, 3, 1936. _ Bei Nr. 1822, Joh. Peters, hier: Die I E S E Z A [78911] Firma ist erloschen. i
Bei Nr. 1863, Hermann Michels Ver-
lag, hier: Die Firma ist erloschen. Bet Nr. 7165, Weickert & Koblo, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellshafter Hermann Koblo ist alleiniger Fnhaberx der Firma.
Bei Nr. 8050, Stan Schwemer & Co. Assekuranz, hier: Kaufmann Heinz Schwemer in Düsseldorf ist in die Ge- sellshaft als perjönlih haftender Ge- fellihaîter eingetreten.
Bei Nr. 8380, Gerhardt & Krausen, hier: Die Ehefrau Wilhelm Gerhardt, Helene geb. Hulverscheidt, ohne Stand in Düsseldorf, ist in das Geschäft als per- sönlih haftender Gesellshafter einge- treten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellshaft mit Siß in Düssel- dorf hat am 1. Juli 1935 begonnen. Die Firma ist geändert in W. Gerhardt & Co. und unter Nr. 10 038 neu einge- tragen. Dem Hans Gerhardt in Düssel- dorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 8568, „Merkur“ Rabatkt- marktenvertrieb Kloenhoff & Co., hier: Dié Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9884, Arnold Jansen Kom. Ges, hier: Carl Kleine-Tebbe ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Ehefrau Eugen Gustav Arnold Jansen, Berta geb. Niessen, Kauffrau in Prenzlau, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Komman- ditist ist ausgeschieden.
Folgende Firmen wurden von Amts
[78620] wurde Eisenach. [78624] Jn das Handelsregister B unter Nx. 194 ist bei der Firma Robert Osterloh G. m. b. H. in Eisenach heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Köneke in Eisenach bestellt. Ca e L 149%) vid Berlin. [78601] Das Amtsgericht. Jn das Handelsregister B des unter-
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen — worden: Nr. 24 703 Verwaltung82ge- sellschaft Berlin - Charlottenburg Lützow 13, Kirchhofstraße 6/7 mit beschränkter Haftung: Wilhelm Jürß ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwit- wete Frau Elise Fürß geborene Mielsch in Berlin-Neukölln ist zum Geschäfts- führer bestellt. — Bei Nr. 43 577 Nor- dina - Kredit - Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Heinrich Halsch ist niht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann Hans Kießler zu Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 222 Ferdinand Schaefer Kohlenhandelsgesellschaft mit schränkter Haftung: Diplomkaufmann Werner Schmits in Berlin-Shmargen- dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 591 Neinictkendorser Bau- gesellschaft Otto Heppuner mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Februar 1936 is die Firma geändert. Otto Heppner ist nicht mehr
Eisenach. [78625] Jn das Handelsregister À unter Nr. 365 i} bei der Firma Wilhelm Haegele in Eisenah heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrih Leyhe in Eisenach ist Prokura erteilt. Eisenach, den 18. März 1936, Das Amtsgericht.
Eisenach. [78626] Jn das Handelsregister B unter Nr. 241 i} bei der Firma Bayerische Motoren-Werke, Afktiengesellshaft in München, Zweigniederlajjung Eisenach, heute folgendes eingetragen worden:
Direktor Franz Klebe ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Eisenach, den 19. März 1936.
Das Amtsgericht.
Breslau. [78891] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge tragenen Firmen ist folgendes einge tragen worden: „Die Firma ist ev
loschen.“ L Am 14. März 1936: :
Nr. 8358: Gebr. Löbmann, Breslatk
Am 16. März 1936: i Nu. 553: E Ca Breslau: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. E Friedrih W. Mensing, Breslau. Nr. 11311: Hermann Josef Sauet Breslau. Nx. 12602: Curt von Lücken, Gens ralvertretung der Trumpf-Schokoladens Fabriken Aachen und Berlin, Breslalk Amtsgeriht Breslau.
Castrop-Eauxel, [78613] _JIn das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 233 eingetragenen bisherigen Einzelfirma Kornhoff & Cie — JFnhaber Kaufmann Ernst Leßmöll- mann in Castrop-Rauxel 5, am 10. März 1936 eingetragen worden: Die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Leßmöllmann, Paula geb. Kuhlmann und der Kauf- mann Wilhelm Hölling in Castrop- Rauxel 5 sind in das Geschäft als per- sönlih haftende Gesellshafter eingetre- ten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Ge- schäftszweig: Großhandel und Auto- matenvertrieb in Tabak und Süßwaren.
Amtsgericht Castrop-Raurel.
Coburg. [78614] Einträge im Handelsregister. Die Fa. Wilhelm Thiele, Siß Mitwitz, O.-Fr. Als Jnhaber ist der Korb- macher Wilhelm Thiele in Mitwiy ein- getragen. (Herstellung und Vertrieb von Korb- und Bastwaren.) — 12. 3. 1936. — Bei der Fa. Carl Morgen- roth vormals J. G. Gagel, Siß Michelau, O.-Fr.: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Morgenroth in Michelau übergegangen. — 12. 3. 1936. — Coburg, 20. März 1936. Amts- gericht, Registergericht.
Diez. Handelsregistereintragung vom 2. 1. 1936 unter A Nr. 48 bei Fa. Gustav Heck, Diez, offene Handelsgesellschaft: Paul He ist aus der Gesellschaft aus- O: Hermann Hek führt die irma als Einzelkaufmann weiter.
Anitsgericht Diez, 19. 3. 1936.
Dresden. [78617] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 21 898, betr. die Gesellschaft S. Gissemann-Verlag Gesellschast mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist auf Grund des von den Gesellschaftern vor dem Landgericht Dresden — 24, Kammer für Handels- sahen — am 27. Februar 1936 ab- geschlossenen Vergleichs aufgelöst wor- den. Die Kaufmannsehefrau Emma Sophie Gissemann geb. Petersen ist niht mehr Geschäftsführerin. Zum Liquidator ist durch einstweilige Ver- fügung des Landgerichts Dresden — 24. Kammer für Handelssachen — vom 14. März 1936 der Direktor Otto Wil- helm Müller in Dresden gerichtlich be- stellt worden; : 2. auf Blatt 16 410, betr. die Firma Richard Dreßler, Personenkraft- wagen-, Nutkrastwagen-, Motor- räder-Verkauf in Dresden: Das Han- delsgeschäft ist in eine Gesellschaft mit be- shränkter Haftung eingelegt worden. Die Firma und die Prokura des Kaufmanns T Arno Walter Röthig sind erloschen. wegen gelöscht:
S onlht Des 2 1061 Nr 677: Julius Pape, Ne 1084: Amtsgericht Dresden, 19. März Anna Adam & Cie., Nr. 2440: Caspar Dresden. [78618]
Kloft Söhne, Fnh. Wilhelm Kloft, Auf Blatt 23 598 des Handelsregisters | Nr. 5003: Fleishmann & Lauterjung, ist heute die Gesellshaft Autohaus alle in Du eo a Drefsler Gesellschaft mit beschränk- Düsseldorf, den 19. März 1936. ter Haftung mit dem Sitze in Dresden Amtsgericht. und weiter folgendes eingetragen wor- E den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1936 abgeschlossen worden: Gegenstand des Unternehmens is der Vertrieb von Kraftfahrzeugen aller Art, der Handel mit Zubehörteilen, Reifen, Betriebéstoffen für Automobile und Motorräder, Ausführung von Repara- turen an Kraftfahrzeugen, Vermietung von Automobil-Garagen, insbesondere aber der Weiterbetrieb der im Handels- register Dresden Blatt 16 410 einge- tragenen Firma Richard Dressler in Dresden. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun- gen zu erwerben, jih an solhen zu be- teiligen, Zweigniederlassungen zu er- rihten, Vertretungen von Firmen aller auf den Betrieb des Unternehmens bezughabenden Artikel zu übernehmen und Vertreter augen. N e r. Menno Siemens in Dessau isl der- | kapital beträgt dretpigtaujen2 Berc2- gestalt Prokura erteilt, da c Linen mark. Jeder Geschäfts ührer ist bereh- mit cinem B nb Eed Dar einem | tigt, die Gesellshaft allein zu Le anderen Prokuristen berehtigt ist, die 28 G EE E p Gen Firma zu vertreten. aufleute Richar ressler
Amtsgeri z Wehlen und Walter Röthig in Dresden. E til! cia bia DEIA L900, Weiter wird bekanntgegeben: Der Ge- Dessanu, [78906]
A 9276. L E ennen,
3988. Sermaun Schloß: Jett offene Handelsgesellschaft mit Beginn ¿r 1. Januar 1936. Der Kaufmann Sally Flegenheimer, Frankfurt a. M., ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- ründeten Forderungen und Verbindlich« keiten auf die Gesellschaft ist ausge- s{lossen. Die Firma lautet jegt: Shloß & Flegenheimer.
A 12676. J. Werner «& Co.: Die Kommanditgesellshaft ist aufgelöst. Li- quidator ist der Kaufmann Berthold Goldschmidt, Frankfurt a. M. 9 ea Josef E a Gesell- H 786281 | 1 aft ist aufgelöst. er bisherige Ge- e, as Gg [ellschafter Kaufmann Wilhelm genannt NL. 260 ist bei der Firma Karl Ebert e alloliger TuDRe Damit a B & Sohn, Ellrich, eingetragen worden: A 13 ledi Si ens E c: Nachdem die offene Handelsgesellschaft | des Geste ift O Sox A bereits Ende Dezember 1930 aufgelöst | verle A n. A Sen p und in — allerdings nicht ¿éridid seither : E E Ee dieser Firma eingetragene — Liquidation getreten ist, Brian ossu: E a Me, tes ist die Firma nunmehr erloschen. Riedel er Oa, 1u Une Je Ellrich, den 19. März 1936. Webs ves R E E BS E O ? 3 tax Fonas î Das Amtsgericht. jeßt Frankfurt a. M. N ——— A 13624. A. S. Herzing, Kom- manditgesellschaft. Kommanditgesell- schaft mit Beginn am 3. Januar 1936. Persönlich haftender Gesellshafter ist“ der Kaufmann Andreas Sebastian Eduard Herzing, Klein Steinheim a. M. Es ift ein Kommanditist vorhanden. A 13 625. Röder & Schaab. Offene Handelsgesellshaft mit Beginn am 3. Ja- nuar 1936. Persönlih haftende Gesell- hafter sind die Kaufleute August Schaab, Frankfurt a. M., und Heinri Röder, Weilburg a. d. Lahn. Zur Ver- tretung der Gesellshaft sind nur beide Fabrik für Spezial - Holzkohlen in Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Hohenleipish, und als deren Jnhaber| A 13626. „Max Schufter. Die der Kaufmann Ferdinand Meßler in | Uer dieser Firma in Brücckenau seit Hohenleipish eingetragen worden. 1. Oktober 1919 bestehende offene Han- Elsterwerda, den 16. März 1936. delsgesellschaft hat ihren Siß nah Frank- Amtsgericht. furt a. M. verlegt. Persönlih haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Max E E Schuster, Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Salomon Stern, Brückenau. Frankfurt am Main, 19. März 1936. Amtsgericht. Abteilung 41.
Breslau. i ? [78887] JFn ‘unser Beet A ist heute folgendes eingetragen worden: : i i Fi! . Co, | Breslau. Ï e Stan Ten Vor Bolte zu Breslau _JRn unser Handelöregisier L Dresel ist unter Beschränkung auf den Betrieb | ist eh O Se ina, Brel E S Pee ich n ? E V Tia l ordin teilt, daß ex gemeinchatu , S
A Un B der Hestelldew odex | Dur l'die Gesell chluß vom 7. Mä
Ellrich. [78627] Jn unser Handelsregister A Nr. 162 ist bei der Firma „Gips- und Stein- fontor Carl Arnold, Fnhaber: Dr. Ru- dolf Arnold“ eingetragen worden: Die Firma lautet wieder „Gips- und Steinkontor Carl Arnold“. Ellrich, den 19. März 1936. Das Amtsgericht.
[78800
i ist di löst, Da kunft zu bestellenden Gesamtvro- | 1936 ist die Ge ellschaft aufge
fo ae Lans der Gesellschaft Eer tsführer Gustav Gerde]
i tigt ist, ist Ll ; i
verge Nr. 1601; Firma Theodor Butchali, Breslau, den 14. März 1936.
Bublitz. i [78605] Jm Handelsregister A Nr. 21 ist bel dexr Fa. Franz von Groß, Bubliß, at 16, März 1936 eingetragen worden, daß die Firma jeyt Hotel von Groß, nh Wilhelm . Lange, Bubliy i. Pom, lautet. Als neuer Inhaber ist 4 Hotelbesivzer Wilhelm Lange, Bubliß
Darmstadt. [78615] Eintrag in das Handelsregister Abt. A am 16. März 1936 hinsichtlich der Firma Hansa-Lloyd und Goliath- Verkaufsstelle Hessen, Gisbert Water, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 17. März 1936. Amtsgericht.
Elsterwerda. [78629] Jm Handelsregister À Nr. 217 ist heute die Firma Herrmann Klumbis, Tief- und Straßenbau in Lauchhammer, und als deren Jnhaber der Tiefbau- unternehmer Herrmann Klumbis in Lauchhammer eingetragen worden. Elsterwerda, den 13. März 1936. Amtsgericht.
Darmstadt. [78616] Eintrag in das Handelsregister Abt. A.
Am 19. März 1936 hinsichtlih der Firma: Matthes, Wiest & Co. Erste Darmstädter Stempelfabrik und Gra- bieranstalt mit elektrishem Betrieb,
Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 19. März 1936.
Amtsgericht.
DüsseIldorf. [78621] Jn das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 354, Chemische Lack Jndustrie Nyrosten Gesellshaft mit beschränkter Haftung, hier: Jakob Archenhold ist durch Tod als Geschäftsführer ausge- schieden. Charlotte — genannt Lotte — Archenhold, Betriebsleiterin in Düssel- dorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2275, C. Weirauch Econo- miser & Maschinenbau-Gesellshaft mit beshränkter Haftung, hier: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er- loschen.
EIsterwerda. [78630] Jm Handelsregister A Nr. 218 ist
Bonn [78883] heute die Firma Ferdinand Megler,
In das Handelsregister wurde ein- getragen:
Braunschweig. i [78602]
Jn das Handelsregister ist am 19. März 1936 bei der Firma Alb. Tospann & Co. in Braunschweig ein- getragen: Neuer Fnhaber: Witwe des Grundstückmaklers Dtto Ossenkopp, Sophie geb. Borchard, in Braunschweig. Das Geschäft ist duxch Erbgang auf Frau Sophie Ossenkopp als befreite Vorerbin des bisherigen Fnhabers über- gegangèn. Nacherbe ist der Bank- angestellte Friy Ossenkopp in Braun- chweig. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [78603] (Nr. 24.) Jn das Handelsregister ist eingetragen: : Am 18. Mäxz 1936. Norddeutsche Kreditbank Aktien- gesellschaft, Bremen: Curt Schwenn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. „SEpa‘‘ Einheitspreis-Aktiengesell- schaft Filiale Bremen, Bremen: Die Generalversammlung vom 19, Dezember 1935 hat die Einziehung zu erwerbender Aktien im Nennbetrage von RM und die dadurh bedingte des Grundkapitals um
Dessau, [78904] Unter Nr. 1701 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Frish & Stünkel“ in Dessau, offene Handelsge- sellschaft, die am 1.- Januar 1936 be- gonnen hat, und als persönlih haftende Gesellschafter Kaufmann Frit Frisch und Kaufmann Hans Stünkel, beide in Lessau, eingetragen. Amtsgericht Dessau, den 13. März 1936.
Dessau, [78905] Unter Nr. 206 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Vereinigte Elektrizitäts- und CGaswerke Mittel- deutshlands Aktiengesellschaft“ zu Dessau eführt wird, ist heute eingetragen:
Abteilung A. i
H§.-R. A 209: Am 14. März 1936 bei der Firma Adolf Stern in Bonn: Die Firma ist erloschen. j i H-R. A 1259: Am 19. März 1936 bei der Firma Jac. Josef Heynen in Bonn: Die Firma ist erloschen. i H.-R. A 1609: Am 9. März 1936 bei der Firma „Heinrich Büttgen in Bonn“: Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 13. Zuli 1935 begonnen. Der bisherige alleinige Jnhaber der Firma ist durch Tod autdgeiGiebeit, Von den Erben sind Kaufmann Heinrih Büttgen und Elektrotehniker Wilhelm Büttgen als persönlich haftende Gesellschafter în das Geschäft eingetreten. Die Firma lautet jeßt: „Gebrüder Büttgen“ in Bonn. H.-R. A 2320: Am 17. März 1936 bei der Firma A. Schafgans & Co. in Bonn: Kaufmann Peter Craft ist aus der Ge- sellshaft ausgeschieden, Z / S.-R. A 2412: Am 18. März 1936 bei der Firma A. Zunyt sel. Wwe,, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Bonn: Jeßt Kommanditgesellschaft. Der Kauf-
E rtaintiG o E E E
Erkelenz. [78631] Jn unser Handelsregister A Nr. 110 ist heute bei der Firma Winand Hansen in Fronderath folgendes eingetragen ffene Handelsgesellshaft seit d Bei Nr. 2763, Shmolz & Bickenbach ene Handelsgesellschaft Jeit dem Stahl-Aktiengesellshaft, hier: Dem D uni 1935. „Die Kaufleute Wil- Hugo Numpert in Zella-Mehlis is Pro- C d: LEnri®, orenz und Leonhard fura derart erteilt, daß er in Gemein- Pans fab n peeA haftende Ge- | (ungs-Jndustrie Gesellschaft mit be- schaft mil ine S a Ee fn j rfelenz ‘pen 12 März Ie em schränkter Haftung. Chemiker Dr.- einem anderen Prokuristen die Gejel- ' R . na. Ernst Baerwind i 5 schaft vertreten kann. Amtsgericht. M g | Us in Srantsurt aut
Bei Nr. 3050, Möllenkamp-Werk, Ak- ain ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt. tiengesellshaft für Fahrzeugbau, hier: B 4115. Frank Die Firma 1st erloschen. Frankfurter Stahlkontor,
Gesell i Ï k Bei Nr. 4452, Joseph Eck & Söhne ejeljeast mit deschrünlter Gas
: N E tung. Die Firma ist erloschen.
j sellschafter Richard Dressler in Dresden Gesellshaft mit beschränkter Haftung, B 2346. Veibedaut, et rcbatt Unter Nr. 499 des Handelsregisters | bringt in die Gesellschaft ein die in der | hier: Dem Kurt Luyken in Düsseldorf
bt, A, woselbst die Firma „Gebrüder
c|b | j mit beschränkter Haftung. Die Ge- Uebernahmebilanz vom 1. Januar 1936 [ ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge- sellshaft ist aufgelöst. Privatangestellter
Frankfurt, Main, [78714]
Veröffentlichung aus dem Handelsregifter.
B 5212. Siag-Verein Holzverkoh-
Breslau. j [78889
n unser Pera B Nr. 261 ist heute bei der Br intta Sied- lungsgesellshaft mit beshränkter Haf- tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Enzio Stöckhardt ist ni t mehx Geschäftsführer. Diplomingenieux Her-
Eschershausen. [78632] _JIn unser Handelsregister B Nr. 20 ist am 10. 3. 1936 bei der Firma Saat- gutwirtschaft Wickensen, Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Wickensen,
eigener E : : ; Kreis Holzminden, eingetragen:
2 300 000 Ermäßigung