1936 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Eid n eze o e d-I E G C E E E u E uweiuzig wie

Fünfte Beilage zum Neichs- -und Staatisauzeiger Nr. 126 vou 3. Juni 1936. S. 2

«A Sentralhandel8registerbeilage

P tgitaleitthz * Mum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

chäftsjahres 1935. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Jr. 126 (ESrste Beilage) Berlin, Mittwoch, den 3. Zuni -

990 059 e L . j o Ericheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Sirdétibteis e ven Mini due O

preis monatlih 1,15 Æ ein\hließlich 0,30 #4 z Zeitungégebühr, aber obne Bestellgeld; tür Setbst- fünfgespaltenen 3 mw hoben und 55 mm E bei zer Amegeiesle 00 A monatlich. breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in immt die Anzei ; i On ffe Ser a Anzeigenstelle 8SW 68, S azalea mffe A Els U aiigoa ilbelmstraße 3: inzelne Nu k 15 r. Ä j, j Ö inmern fosteu 15 #/ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen jein.

Bilanz per 31. Dezeutber 1935. Schäden aus dem Rech-

nungsjahre einfchl. Scha- denermittlungsfkosten, ab- zügl. des Anteils der Rülk- versicherer: geleistet: Feuerversicherung 603 799,99 Einbruchdieb- stahlverschg. Glasverschg. Wasserleitungs- schädenverschg. 1 347,84 Unsfallverschg., allgemein . 36 745,51 Hastpflichtver- sicherung, allgemein . 830 046,23

| 9, Haftpslichtver- sicherung, Auto . . « 108 799,52 Kraftfahrzeug- versicherung 13 001,07 Beitragsrücker- staitungen im Sinne des §25 der x. Verord- nung z-. Durch- führung des 8 Körperschafts- E fteuerges. vom * 6. Febr. 1935 442 000,— Schadenreserven: Feuerversiche- rung . .199 122,90 Einbruchdieb-

A. Afïtiva. NM RM [a Hypothekenkonto . « « - 1 533 450/60 Wertpapiere A 507 569/49

. Darkehen und Vorauszahlungen auf Versiche- = ate rungen C e S S . Guthaben bei Banken .. 238 453 47 Guthaben bei anderen Versi aus dem laufenden Rückverjicherungsverkehr . . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs, 1 A IV 10 H.-G.-B. gleichgestellten Personen Wechsel . ° Scheck3 ° Gestundete Prämien « « Rückständige Beiträge « « Rückständige Zinsen . . - Außenstände bei Agenten . «

A. Attiva.

Grundbesiß Hypotheken und Grund- schuldforderungen . « « Wertpapiere . - . . « Guthaben bei Bankhäusern,

Sparkassen usw. . . Guthaben bei anderen Ver-

sicherungsunternehmun-

gen aus dem laufenden

Rüverficherungsverkehr Rückständige Zinsen und M eas Außenstände bei General- „_agenten und Agenten . Kassenbestand einschl. Post-

S D. S 9:0 0 Q. Ee

201 200

2 173 870 1186 615

D STERTD

9 864

1799,70 i : 6 615,93 Juhaltsübersicht.

L. Handelsregister. 2. GüterreHtsregister. 3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftéregister. 9. Musterregister. 6. Urheberrechtéeintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleihssachen.

8, Verschiedenes.

113 073

6 91H] 40 000 22 513

19 412

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin-

161 89 f A 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

E E ene rer m E Meere Ln T iTOG E

Außenstände bei Jnkassostellen . « Kassenbestand einschl. Jnuveutar:

a) Kurzlebige Wirtschastsgüter « o o o «

b) Sonstiges Jnventar Sonstiges Vermögen: Steuergutscheinkonto . .

Bereits gezahlte Jnkafssokosten auf vorausge-

zahlte Beiträge

Rechnung®sabgrenzungskonto - e - o o « «

B. Passiva.

Reservefonds: Bestand am Schlusse des Vorjahres Zuwachs aus Ueberschuß 1934 « « « - . - «

Deckungsrücklage

Rücklagen für shwebende Versicherungsfälle « . Getwvinnreserve der Versicherten « « - e «e Nüdlage für Verwaltungskosten « « o « -

Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Wiederinkraftseßungsreserve .

3. Zweifelhaste Forderungen . .

2. Verwaltungskoften (Unkostenreserve)- «

4, Steuern und öffentliche Abgaben . «

Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs- unternehmen aus dem laufenden Rückversiche-

rungs verkehr Barkautionen

Diverse Abit a e Saa G0 . Sonstige Passiva D S 0.0 0.00 S 0 0@

Ueberschuß

Berlin, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

Berlin, den 5. Mai 1936.

F. Windrath, Diplomversiherungsmathematiker. Die eingestellten Prämienreserven sind vorschristsmäßig angelegt und auf-

bewahrt. Verkin, deu 5. Mai 1936.

Oskar Fritsche, der beaustragte Treuhänder. |

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dex Rechnungs- | - abschluß des BLV. Bestattungs- und Lebensverficherungs-Verein a. G. Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und dexr Jahresbericht des Vorstandes den geseß-

lichen Vorschriften. Berlin, den 6, Mai 1936.

Der beauftragte Prüfer: Christian Arendt, öffentlih angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Die vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Mit- gliederversammlung vom 25. Mai 1936 genehmigt worden. Der Reiugewinn wird laut Beschluß der Versammlung wie folgt verteilt:

An den Reservefonds (geinäß § 12 der Saßung) .. « « - « An die Gewinnreserve der Versichèrten 6 Gewinnanteil des Aufsichtsrats (gemäß: §13 der Saßung) . .

Die Herren Dr. Heinri Lux: und

ratsmitalieder tviedergewählt.

[14480] Hilfsbund O _ für deuts{ch2e Musikpflege E. V... Geschäftsstelle: Berlin W 62, Schillstx. 9.

Einladung zur ordentlichen Haupt- bersammlung am MWMoutag, deu 22. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, în der Singakademie. A ; agesordnung:

1. Jahres- und Rechnungsberichk. 2. Bericht dexr Kassenprüfer und Entk- lastung des Vorstands. 3. Antrag, den Hilfsbund zu liquidieren. }

Der Vorstand. Im Auftrage: Dr. Richard Stern.

14475]

ebens- und Altersversicherungs- anstalt für das bayerische Handwerk und Gewerbe V. a. G., München.

Bekanntmachung nach § 10 der Satzung.

Am Dienstag, den 23, Juni 1936, 14 Uhr 30, findet im Verwal- tungsgebäude der Anstalt, - München, Pestalozzistraße 4, die diesjährige -or- dentliche Hauptversammlung statt.

| __ Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht für das Geschäfts- jahr 1935. ;

2. Abnahme der Fahresrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. i

. Beschlußfassung über die Gewinn-

verteilung.

. Beschlußfassung über Aenderung des 8 2 dex Sagzung.

. Zuwahl zum Ausfsichtsrak.

. Verschiedenes. /

München, den 28, Mai 1936.

Der Vorstand. * - - Nolze. y j Wambac. Wenng. Kraukenkasse des Bayerischeu Hand- werks und Gewerbes V. a. G, München. Bekanntmachuug. nach § 13 der Satzung.

Am Dienstag, den 23, Juni 1936, 16 Uhr, findet im Verwal- kungsgebäude der Anstalt, München, Pestalozzistraße 4, die diesjährige or- dentliche Hauptversammlung siatt.

Tagesordnung: - -

1. Geschäftsberiht für das Geschäfts-

jahr 1935. N S

Postscheckguthaben 4 720

P D: Me S e e .

« . .

e . . . . . . . . . . e. & .

. . . e e s 0 0: 6.008 e .

. . . . . 6 e e E Q: @ L . . .

Harnau. Paul Brüggemann, Vorsizender.

Jh bestätige hiermit, daß die in vorsteheude Bilanz eingeseßzte Deckungsrüklage gemäß § 65 Abf. 1 des Reichsgeseßes über die Beaufsichtigung der privaten Ver- ficherungsunternehmungen und Baujsparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ift.

q

o ooo. s. 0 D E S E S9 S G D S Da S0 S D S.

72 537)

7 700 /

8 723 2 479 973

100 511 4 691 105 203 2123 551 11 953 61 040

5 318

S... Q S

70 771

15 551

449 42 813 25 427 17 893

2479 973

Lucas, Nösfke.

5 368,07 RM N LOS 250,51 , Franz Grubert wurden als Aufsichts-

2.. Abnahme dex JFahresrechnung und

Entlastung des. Vorstandes und des . Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung übex Einsührung des Tarises C mit Beitragsrückver- gütung.

. Beschlußfassung übex Aenderung dex KS-Tavife und der allgemeinen Vexrsicherungsbedingungen hierzu.

. Beschlußfassung übex Aenderung der 8 18 und 19 der Saßhung.

. Zutvahl zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Der Vorstand. Nolze. Wennag. Wambac.

Teilnahmeberechtigt an den Hauptver-

sammlungen sind nux die in den Bezirks- mitgliederversammlungen gewählten Ver- treter. Anträge der Vertreter müssen mindestens 8 Tage vorx Beginn der Hauptversammlung beim Vorstand ein- gèerèêiht werden.

[13788].

Concordia Hannoversche Feuerver-

siherungs-Gesellschaft auf Gegéen- seitigteit in Hannover.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

A. Eiunahmen. Ueberträge aus dem Vor- jahre: Vortrag aus dem Ueber- “schusse des Vorjahres 20 926,49 Prämienüberträge: Feuervecsicherung i 719 500,32 Einbruchdieb- stahlversiche- G Glasverfiche- ug. - 25 597,50 Wasßjerleitungs- schädenver- sicherung Unfallversiche- rung, allge- E 4 Haftpflichtver- sicherung, all- gemein .

49 352,63

21 997,62

16 277,10

48 879,96

Schäden

; Unfallversiche-

rung, Auto 2985,79

908,53 996,94

85,42

stablversichg. Glasversicherg. Wasserleitungs- schädenvers. Unfallversiche- rung, allge- mein . . Hastpflichtver- fichherung, allgemein . 134 035,— Unsallversichg.,

Auto . . . 400,— Hastpflichtver- sicherung,

Auto . . . 526 576,— Kraftfahrzeug-

verficherung 4317,80

19 015,—

Prämicneinnahme:

Feuerverfiherung

2 287 781,49 Einbruchdieb- \stahlvershg. 46 175,57 Glasverfiche- rung . - 39 055,49 Wasserlei- tungsshä- deuvershg. Unfallverschg., allgemein Haftpflicht- versicherung, allgemein Unfallverschg., Auto . . Haftpflicht- verficherg., Auto . . 707350,41 Kraftfahr-

zeugverschg. 90 817,05

8 596,70 79 510,35

180 529,98 16 753,45

Nebenleistungen der Ver- sicherungsnehmer einschl. Versicherungssteuer:

Feuerversichherung 82 600,95 Einbruchdieb- \stahlverschg. Gla3vex\chg. Wasserkeitungs- \schädenverschg. Unfall- und Hasftpflicht- versicherung allgemein Unfall- und Haftpflicht- versicherung, (Auto) und Kraftfahrzeug- versicherung 45 516,60

4705,10 3538,70

404,90

" 147718,95

Kapitalerträge . . . Kursgewinn, realifierter Vergütungen der Rüefver-

sicherer in der Unfall-, Hastpflicht- u. Kraftfahr- zeugversicherung

Sonstige Einnahmen «

Gesamteinnahmen B. Ausgaben. aus Vorjahren einschl. Schadenermitt-

lungsfosten, abzügl. des

Anteils der Rüdclver- sicherer: geleistet: Feuerversicherung 94 331,76 Einbruchdieb- ftahlverschg. Glasversiche- rung -. . « Wasßserleitungs- schädenverschg. Unfallversichrg., allgemein Hastpflichtver- sicherung, allgemein . Unsallversiche- rung, Auto —— Hastpflichtver-

sicherung, . 238 627,99

Auto . . Krastfahrzeug- versicherung 2748,14 zurückgestellt; Feuerversiche- rung... 54424,35 Einbruchdieb- stahlverschg. p Glasverschg. Wasserleitungs- schädenver- sicherung —,— Unsallverschg., allgemein . 1065,— Hastpflichtver- sicherugn, allgemein Unfallversiche- rung, Auto Hasftpslichtver- sicherung, Auto . . « 167 504,— Kraftfahrzeug-

350,57 793,51 18,08

7 251,09

24 363,09

51 521,—

versicherung

2 354 775/59

3 456 570/49

151 545

271 304 83 303

126 070 93793

6 457 363

Unfallverschg., Auto . Hasftpflichtver- sicherg., Auto144 076,53 Kraftfahrzeug- versicherung 54 991,38 zurückgestellt: Feuerverschg. 110 843,41 Einbruchdieb- \stahlverschg. 480,56 . Glasverschg. 606,68 Wasßserleitungs- fhädenverschg. Unfallverschg., allgemein . 24 053,— Hasftpflichtver- sicherung, allgemein « Unfallverschg., Auto . . . 12594,— Hasftpflichtver- sicherg., Auto391 998,— Kraftfahrzeug- versicherung 5 531,50 |

Rüekversicherungs- prämien: Feuerverschg. 387 103,75 Einbruchdieb- stahlverschg. 13 742,70 Glasverschg. - 9313,88 Wasserleitungs- schädenver- + * * ficherung « * 2183,86 Unsfallvershg, - ch allgemein . 8 876,48 Haftpflichtver- ficherung, allgemein . Unfallverschg., Auto . Haftpflichtver- j sicherg., Auto 80 025,32 Krastfahrzeug- versicherung -32 189,55 f

Verwaltungskosten - abzügl. des Anteils der Rückver- sicherer: r i Provijionen u. sonstige Bezüge der Agenten u, sonst. Verwaltgs.-Kosten: Feuerversicherung

591 566,7Ì |

Einbruchdieb-

stahlverschg, 11 778,47 Glasverficherg. 13 166,86 Wasferleitungs- schädenver- sicherung . Unsall- u. Haft- pslichtversicherg. allgemein (brutto) . 99 387,61 Unfall- u. Hast- pflichtversicherg., (Auto) und

Krastfsahr-

zeugverschg.

(brutto) . 289 310,88

Steuern und öffentliche Ab- gaben, einschl. Versiche- rungssteuer « « . «

Leistungen zu gemeinnüßi- gen Zweckcken, insbeson-

ere für das Feuerlösch-

wesen:

auf geseßlicher Vor- {chrift . . 12301,12 freiwillige . 91 163,69

Abschreibungen . . . Kursverlust, buhmäßiger . Prämienüberträge: Feuerversicherung 719 500,32 Einbruchdieb- stahlvershg. 49 352,63 Glasverschg. 26 922,80 Wasserleitungs- schädenver- sicherung . 21 997,62 16 922,30

8 833,74

847,50

91 088,—

21 043,45 5926,13

2 459,07

Unsallverschg., allgemein . Hastpflichtver- sicherung, allgemein . Unfallverschg.,

Auto... 3821,08 Hastpflichtversich., Auto . . , 138 364,68 Kraftfahrzeug- versicherung 16 148,19 Beitragsrückerstattungen im Sinne des § 25 der I, Ver- ordnung z. Durchführung des Körperschaftssteuerges. vom 6. Februar 1935: Feuerversich. 851 945,37 Einbruchdieb- stahlvershg. 14 243,89 Glasverschg. 11 563,87 Wasserleitungê- schädenver- sicherung 2 649,18 Seit C E

55 924,09

524,75

1 526 299/50

-560 405/12

1 007 669/60

471 156/47

103 464

50 006 532

1 048 953

880 402 164 949

6 457 363

Gesamtausgaben

Darlehen ..

| Hastpflichtver-

¿S MUld « é . Hastpslichtver-

Barkautionen . . «. « - Beitragsrückerstattungen

der Prüfung entspre abs ua uns VersicherungsunternehmunH die zugrunde liegende Buchführung U

der Jahresbericht des Vorstandes den ge|Ï lichen Vorschriften. E

sheckguthaben

Gesamtbetrag B, Passiva.

Neservefonds . . . o o. Prämienüberträge:

„Feuerversicherung 719 500,32 Einbruchdieb- stahlverschg. 49 352,63 Glasverschg. 26 922,80 Wasserleitungs- fchädenver- fiherung . 21 997,62 Unfallverschg., allgemein . Hasipflichtver- sicherung, allgemein J Unfallverschg., Auto . Hastpflichtver- sicherung, Auto . . « 138 364,68 Krastfahrzeug-

16 922,30

55 924,09 3 821,08

versicherung 16 148,19 Schadenreserven:

Feuerversicherung 165 267,76

480,56 606,68

. Einbruchdiehb-

stahlverschg. Glasverschg. Wasserleitung3- schädenver- sicherung « Unfallverschg., allgemein .

847,50 25 118,—

sicherung, allgemein . 142 609,—

Unfallverschg.,

sicherung, Auto . « , 559 502,—

Krastfahrzeug- versicherung

] Sonstige Reserven:

Gewinnanteilfond8

Beamtenruhe- / gehaltsfonds 344 000,—

1 Beamten-

unterstüßungs-

fonds (‘Domiz- laffstiftung) 1 000,— Blitableiter- prüfungsfds. Rücklage zurn Ausgleich des schwankenden Jalhhresbè- darfs . ./. 200 000,— Organisations- * fonds .. 80 000,—

1 500,—

Guthaben anderer Ver-

fiherungsunternehmun- gen aus dem laufenden Rükversicherungsverkehr

im Sinne des. § 25 der

L. Verordnung zur Durch-

führung des Körper-

\chaststeuergeseßes vom

6. Februar 1935

Guthaben der Steuer-

behörde - ee...

Guthaben der General-

agenten, Agenten usw.

Gewinn und dessen Ver-

wendung:

an den Reservefonds 83 000,

an den Beam- tenxuhege- haltsfonds.

auf neue Rech- nung vorge- - tragen

Gesamtbetrag

12 594,—

6 056,25

46 000,—

35 949,93

32 651 67 515

| 4 946 290!

1 000 000

1 048 953

913 081

880 40231 225 074,

|

50 225/29

164 949 93

iam 4 946 290,62

Hannover, den 29, April 1936, Dex Vorstand. Lüdemann.

Nah dem abschließenden Ergebnis

en der Rechnung?

Hannover, den 29. April 1936. Z Österhagen, Landesverwaltungêr i. R., als Prüfer.

Der vorstehende Rechnungsabschluß ist

genehmigt.

von der heutigen Generalversammluns

Hannover, den 23, Mai 1936, Der Aufsichtsrat. Dr. Dieckmann, Justizrat. Meyer, Geh. Justizrat. Schimmler, Generaldirektor,

1. Handelsregister.

khirweiler. [13842]

F Ju das hiesige Handelsregister Ab-

eilung B wurde heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Rheinische ohlenbürstenfabrif Aktiengesellschaft n Ahrweiler folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm- ing vom 29. April 1936 ist das ¡rundkapital um 20 000,— - RM auf §0 000, RM herabgeseut und die § 5, 15, 16, 17, 20, 22, 23, 26 und 31 des Gesellshastsverirages geändert vorden. Die Herabseßung is durch- peführt.

}uveiter, den 16. Mai 1936,

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [13844] Handelsregistereintragung vom 8. Mai 9%6 zu B 73 Deutshe Bank und Disconto-Gesellschaft Zweigstelle Altena n Altena (Westf.): Dem stellvertretenden irektor Hermaun Lenz in Altena (Westf) st für die Zweigniederlassung Altena Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt sein soll, in Gemein- haft mit einem Vorstandsmitgliede der mit einem Prokuristen der Gesell- haft oder mit einem Prokuristen der weigstelle Altena die La „Deutsche Bank und Disconto-Gesellshaft Zweig- telle Altena (Westf.)“ zu zeichnen und ex auch zur Veräußerung und Be- atung von Grundstücken derart er- nöhtigt ist, daß exr in Gemeinschaft nit einem Vorstandsmitgliede oder inem Prokuristen der Gesellschaft oder nit einem besonders hierzu bevoll- ähtigten Prokuristen die Zweigstelle Ultena (Westf.) vertreten kann. Die Prokura des Walter Winkelmann ist rloshen. Dex Gesellschaftsvertrag ijt durch Beshluß der Generalversamm- ung vom 11. April 1935 geändert in } 14 Abs. 1 (Vergütung des Auf-

Nihtórats).

Amtsgericht Altena (Westf).

Altenburg, Thür, [13843] om Handelsregister Abt. A ist heute hei Nr. 235 (Firma Gebrüder Ühle- ann in Altenburg) eingetragen vorden, daß der Fachdrogist Otto Philips in Altenburg Junhaber der irma ist, Beim Erwerbe des Geschäfts urch Otto Philips ist vereinbart vorden, daß die Verbindlichkeiten und orderungen des früheren Junhabers iht auf Otto Philips übergehen. Altenburg, den 28. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Amberg, [13845] Haudelsregistereintrag vom 28. Mai 16 bei Firma „Schnaittenbacher foolin- und Sandwerk Aktiengejell- haft in Liquidation“, Siß Schnaitten- he bevpfalz): Die Firma ist er- Amtsgeriht Registergeriht Amberg.

\nmnaberg, Erzgeb, [13846] Auf Blatt 65 des hiesigen Handels- ters, die Firma C. A. Siegert b [. in Buchholz betr., ist eingetragen orden: Der Kaufmann Georg Rudolf Vogler in Buchholz und die Kom- \anditistin sind ausgeschieden. Die tellschaft is aufgelöst. Johanne artha verw. Horn geb. Siegert in p 19holz ist Juhaberin.

nisgeriht Annaberg, 27. Mai 1936. Bad Kreuznach, [13847] ba hiesigen Handelsregister Ab- oi l B ist unter der Nummer 107 s er Firma Westdeutshe Tapeten- Are „Teppih Alktiengesellshaft, Bad ord O, heute folgendes eingetragen, G „Die Firma ist erloschen.“

ad Kreuznach, den 22. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Bad Schand ;

ad Schandan, [13848] i Blatt 213 des hiesigen Haudels- n ers, betreffend die Firma Her- Olmi Brach, Hanna - Malzfabrik iu Mal in Zwei niederlassung Elbschloß- in “iy rif Schóna a. d. Elbe, ist heute W, agen worden: Prokura ist erteilt Tres vrifdirektor Rudi Hahn in

“Mêgeriht Bad Schandau, 23. 5. 1936. Bensheim, 13849]

vird, unser Handelsregister A_Nr. 245 ? heute bei der Firma Zacharias

O

Jakoby in Bensheim folgendes einge- tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst und die Firma erloschen. Bensheim, den 22. Mai 1936. Amtsgericht. Beusheim. [13850] n unser Handelsregister A Nr. 194 wurde heute bei der Firma Shambach & Co. ins Bensheim folgendes einge- tragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 25. Mai 1936. Amtsgericht.

Berlin. [13851]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 839. Erich Friedenstein, Verlin. Fnhaber: Erih Friedenstein, Zahnwarengroß- händler, Berlin. Nr. 82840 Erwin Kirchner, Eisenwaren-Wirtschafts- artifel, Verlin. Fnhaber: Erwin Kirchner, Eisenwarenhändler und Kauf- mann, Verlin, Nr, 82841 Günther Gabriel, Verlin. Fnhaber: Günther Gabriel, Kaufmann, Bexlin, Nr. 82842 Werner Kraschewski Zeit- \hrifsten-Buchhandluug, Berlin. Fn- haber: Werner Kraschewski, Kaufmann, Berlin, Nr. 82843 Diplominge- nieur Hermann Martin, Berlin. Inhaber: Hermann Martin, Diplom- ingenieur, Berlin. Nr. 82 844. JFris- Reisen Hans Ehrig, Berlin. Fn- haber: Hans Ehrig, Kaufmann, Ber- lin. Nr. 82845. Franz Kuntig, Verlin. Fuhaber: Franz Kunßzig, Kaufmann, Berlin, Nr. 82 846. Oijser Fingerhut, Berlin. JFuhaber: Oijser Fingerhut, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 847. A. Aird, Danzig mit Zweiguiederlassung in Berlin unter der Firma A. Aird, Danzig, Zweig- niederlassung Berlin. Fnhaber: Karl

chaefer, JFngenieur, Berlin. Bei Nr. 80324 Krohn «& Unger: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst, Dex bisherige Gesellschafter Emil Unger ist L Fuhabexc der Firma. Nr. 21789 Gustav Krüger: Die Firma lautet jeßt: Gustav Krüger, Kommandit- gesellschast: Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1936, Persönlich haf- tende Gesellschafter sind: Otto Guftav Krüger, Fabrikbesißer, Crinib/N. L., Fosef Low, Fabrikbesißer, Berlin, Dr.- Fung. Friedrih Fischer, Fabrikbesiber, Criniß/N. L Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Je zwei der persönlich haf- tenden Gesellschafter sind gemeinschaft- lih zur Vertretung der Gesellschaft be- rehtigt.

Verlin N 65, den 25. Mai 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin, [13852]

Ju das HandelEêregistecr Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82827. Erich Wesse, Verlin. Juhaber: Erich Wesse, Kaufmann, Berlin. Nr. 82828. Johannes Schulz Wild- und Geflügel : Großhandlung, Ber- lin. JFunhaver: Fohannes L Kauf- mann, Berlin. Nr. 82 829. Arthur Schinder Jumport «& Export, Ber- lin. Fuhabec: Arthux Schinder, Kauf- mann, Berlin, Nr. 82830. Alfred Purps8, Berlin. Juhaber: Alfred Purps, Spediteur, Berlin. Nr. 82 831. Neinhard Peschlow, VBerliu. FJFa- haber: Reinhard Peschlow, Kaufmann, Berlin. Nr. 82832. N. Nitschke Kommauditgesellschaft, Berlin. Kon- manditgesellschaft jeit dem 21. Februúac 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Max Nitschke, exlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Proïura: Richard Nitschke, Berlin. Nr. ‘82833. Alfred Mohr, Verliu. Fnhaber: Alfred Mohr, Lebensmittel- händler, Berlin. Rur. 82834, Verx- thold Misch «& Co, Kommandit- gesellschast, Verlin. Kommaudit- gesellschaft seit dem 1. Mai 1936. Per- jonlih haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Berthold Misch, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 82 835. Albert Meyer Industricbedarf, Berlin. Junhaber: Albert Meyer, Fn- genieur, Berlin. Nux. 82 836. Leicher «& Balfpap, Verlin. Offene Handels- esellschaft seit dem 12. März 1936. Ge- ellschafter sind die Kaufleute Henry Leicher, Berlin, und Willy Halfpap, Gere a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlih oder jeder von ihnen iu Gemeinschaft mit einem Prokuristen erx-

mächtigt, Nr, 82837, Zürn

-O

Hoepfuer, Verlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. März 1936. Gesell- hafter sind die Kaufleute Walter Zürn und Fribß Hoepfner, veide in Berlin, Nr. 82838. Emil Toffel, Verlin. Juhaber: Emil Toffel, Kaufmann, Ber- lin. Bei Nr. 7908 Leovold Müller: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 22992 F. Su: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Verlin, den 25. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 552.

Berlin. [13853]

Dn das Handelsregistec B ist heute eingetragen: Nr. 34 857 Aktiengesell- schaft für Haudel und Gruudbesig: Herbert Liepmaun is nicht mehx Liqui- dator. Berlin, den 26. Mai 1936. ‘Amtsgericht Bexlin. Abt. 561.

Berlin. [13854]

Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 9959 J. C. Pfaff Aktien- gesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. April 1936 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 500 009 RM be- {lossen Die Herabseßung ist durchge- führt, Das Grundkapital beträgt jeßt: 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1936 geändert in £8 1, 2, 5, 11, 16, 20. Die Firma lautet jetzt: Nomanisches Haus Aktiengesell- schaft. Der Siß ist Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Verwaltung und Verwertung des Romanischen Hauses in Berlin, Kurfürstendamm 10/10 a, das im Grundbuch von Charlottenburg Band 124 Blatt 4536 eingetragen ist. Als nit eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 1000 ZJnhaberaktien zu 500 RM. Nr. 20955 Orga Alktiengesellshaft: Rudolf Schwarz ist niht mehr Vorstand. Kauf- mann Bernhard Gaul in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 26 121 Osfar Schunck Aktiengesellschaft für Ver- sicherungLvermittlung: Generaldirek- tor Osfar Schunck ist infolge Ablebens nidt mehr Vorstandsmitaglied.— Nr. 45915 Verwaltungsgesellschaft für Fett: industrie Aktiengesellschaft. Prokurist: Heinz Gürlich in Berlin. Er vertritt die Geselljchaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied. Die Prokura des Dr. Frit Neubauer ist erloshen. Hendrik Krefel und Joseph Klein sind nicht mehr Vor- standsmitglieder. Kaufmann Willi Hal in Berlin i zum Vorstand bestellt. Nr. 46730 Tricbwagenbau Aktienge- sellschaft. Prokurist: Kurt Henze in Kiel. Er vertritt die Gesellichaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Verlizat, den 26. Mai 1936. ,

Amtsgeriht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [13855]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ijt heute eingetragen worden: Bei Nr. 16789 Berud v. Arnim «& Co. Gesellschaft uit beschräukter Haftung: Durch Gesell- schafterbeschluß vom 10. Mai 1935 ist die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des Gesebes vom 5. Juli 1931 in eine offene Handelsgesell(haft mit der Firma „von Arnim & Erfurt“ und dem Siß in Berlin dur Uebertragung ihres Vermögens unter Ausfchluß dex Liquidation bes{hlossen worden. Die Firma ist erloshen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffeutliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen könuen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 22 602 Gzrund- stücktsgeselschaft Martin Luther- straße 13 mit beschräuêter Haftung: Durch Gesellshafterbeschluß vom 13. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: pensionierter Be- amter Hans Meyer. Berlin. Bei Nr. 32 924 Adolf Echte, Noering & Go. Gesellshaft mit beîschräufter Haftung: Die Gesellshafterversamm- lung vom 31, Dezember 1935 und 28, April 1936 hat die Umwandlung der Gesellshaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausshluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, den Kaufmann Adolf Echte, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nit Befriedigung verlangen können, binnen ses Monaten nah dieser Bekaunt-

O

machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 36 123 Antiplau Gejell- schaft init beschräufter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesell- schaft auf Grund des Geseyzes vom 9. Ulli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, Deutsche Orthopädische Werke Gesell- [haft mit beschränkter Haftung, be- [chlossen worden. Die Firma 1st er- loschen. Als niht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten “seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen. Bei Nr. 48058 Casfino- Lichtspiele Gesellschaft mit be- schränkter _Sasftung: Laut Beschluß vom 20. März 1936 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich § 7 (Vertretungs- befugnis) abgeändert. Der neu be- shlossene Absab 2 des § 7 ist von der Eintragung ausgeschlossen. Zum weite- ren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf- mann August Kick in Berlin. Die Ge- [häfstsführer werden von den Beschrän- fungen des § 181 des Bürgerlichen Ge- seßbuches befreit. Die Geshäftsführe- rinnen Moskoviß und Engländer sind jede nur zusammen mit dem Geschäfts- führer Kick vertretungëberehtigt. Bei Nr. 34370 Grundfstückserwerbs- gesellschaft Luitpoidstraße Nr. §8 Verlin-Schöuneberg, GmbS.: Die Firma ist exloshen. Folgende Gesell- [haften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelösht: Nr. 11 156 Hafür Hausver- iwvwaltuugsgesellshaft mbH. Nr. 30 139 Evers «& Co. GumbHS. Nr. 46726 Garteuheim Baugesellschaft mbH. Verlin, den 26. Mai 1936. Amtégericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [13856]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichueten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6874 „Marchia“ Gruadstücksgesellshaft mit be- schräukter HDastuug: Frau Elfriede Daber (früher Jankowiak), jeßt ver- chelihte Biermans, ist nicht mehr Ge- shâstsführer. Kausmann Walter Frm- her in Berlin-Charlotteuburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9496 Fricdr. Wilhelm Sohn Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Günnel ijt erloschen. Bei Nr. 48400 Metallurgische Forschungsgesellschaft mit beshräuf- ter Haftung: Dem Ernst Bischhaus zu Berlin-Spandau und dem Curt Rei- mann zu Berlin ist Prokura erteilt der- art, daß jeder berechtigt ist, die Gesell- schaft gemeinsam „mit einem Geschäfts- führer oder mit einem anderen Proku- risten zu vertreten. Bei Nr. 34 844 Mitteldentsshe Marmorwaren-Fa- brik GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Verlin, den 26. Mai 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bonndorf, Sechwarzw, [13857] Handelsregister A O.-Z. 125: Die Firma Alfred “Pfendler, Boundorf i. Schw., ist erloschen. Bonndorf, den 20. Mai 1936. Amtsgericht.

Bonndorf, Schwarzw. [13858

Handelsregister A O.-Z. 192: Die Firma lautet jegt: Michael Adler, Bonndorf i. Shw. Jnhaber Hans Adler. Alleiniger Jnhaber ist Hans Adler, Metgermeister in Boundorf i. Schw.

Bonndorf, den 20. * Mai 1936.

Amtsgericht. Bramsehe, [1385] Brkanutmachung.

Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 76 bei der Firma A. Bostiegel, Webwaren, Bramsche, folgendes einge- tragen worden:

Die Firma ist vou Amts wegen ge- gelöscht.

Bramsche, den 27. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Breisaeh, [13860]

Handelsregistereintrag zu Abt. A O.-Z. 129, 205 (Firma Erismann & Co., Breisach): Eine Kommanditistin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge- schieden. Zwei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Dem Hermann Glattes in Breisach ist Ge-

O

samtprokura in der Art erteilt, doß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der (Sesell- [chaft berehtigt ist.

Mai 1936.

Amtsgericht Breisach, 22. Breiten. [13861]

Handelsregistereintrag A Band Il O.-Z. 21. Firma Leopold Doll, Gon- delsheim, Jnhaber Leopold Doll, Kauf- mann in Gondelsheim. Angegebener Ge=- \häftszweig: Mechanishe Bürsten- und Besenfabrifation.

Bretten, 16. 5. 1936. Amtsgericht.

[13862]

V

Bunzlan. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 519 ist heute die Firma Hugo Menzel (früher Minnahütte) Dünne Speztialgläser, Bunzlau, mit dem Sig in Bunzlau, und als deren Jnhaber der Kausmann Hugo Menzel in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgeriht Bunzlau, den 26, Mai 1936,

Cuxbkaven. [13863] Eiztragung in das Sandelsregister.

Barnkruger Ziegelwerke Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Cuxhaven: An Stelle der ausgeschiedenen Ge- schäftsführer Johannes Saul und Willi Bevers ist der Kaufmann Fohannes Witt, Barnkrug, zum alleinigen Ge- [chäftsführer bestellt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. April 1936 sind die §8 9 und 10 des Gesellschaftsvertrages, gemäß der nota- riellen Beurkundung, geändert worden.

Cuxhaven, den 26. Mai 1936.

Das Amtsgericht. Dortmund. [13864] Bekanntmachung.

Nachstehend ausgeführte Firmen mit dem Sitze in Dortmund sind im hiesigen Handelsregister von Amts wegen ge- loscht worden:

Abteilung A.

"Nr. 2637, E. Moriß May,

Nr. 4642, Löser & Co.,

Nr. 3562, JFsaac Baum,

Nr. 4550, Emil Weinberg,

Nr. 1958, Hermann Schulze,

Nr. 2589, Wilhelm Hanke,

Nr. 2510, Willy Schweck, Zigarren- fabrik und Dortmunder Zigarren- und Zigarettengroßhandlung,

Nr. 3143, Paul Michaelis,

Nr. 3875, Verlag „Westdeutshe Nachs rihten“ Karl Uhlig,

Nr. 4860, W. Brüggemann & Co., Kommanditgesellschaft,

Nr. 4865, „Confidentia“ Revisions und Treuhandbüro Wilhelm Rehlen.

Abteilung B. Nr. 1429, Huntrup Möbelgroß- handelsgesellshaft m. b. S.,

Nr. 133, Deutiche Erdölwerke, Dorts- mund, G. m. “b. H.,

Nr. 1184, Werner Peters & Co., G. m. b. H.,

Nr. 1657, A. G. B. Aato-Groß-Be- trieb G. m. b. S.,

Nr. 1748, Jugenieurbüro Winter G.

mnt: bk D.

Nr. 1128, Eisenhandel und Bahns bedarf G. m. b. H.,

Nr. 1495, Lumen Gesellschaft für Leuchtwesen m. b. H.,

Nr. 21, Weingroßhandlung Kühner & Co. G. m. b. H.,

Nr. 1304, Herder & Co. Gef. m. b. S.,

Nr. 1374, Duplex-Felgen, Ges. m. b. H.,

Nr. 1486, E. Shürmaun, Ges. m. b. H., Wohnaunagseinrihtungen,

Nr. 742, Sans Limke, G. m. b. H.,

Nr. 1446, „Kathelofenbau“, G. m. 6 D.

Nr. 1457, Lehrmittel-Zentrale, Ge- brüder Würfl, G. m. b. H.,

Nr. 1664, Th. Benning, G. m. b. H. in Dortmund-Bövinghausen, L

Nr. 1774, Ewers & Co.. G. m. b. O.,

Nr. 1518, Wärmewirtshaft und Jn=- dustriebedarf. G. m. b. §S., i

Nr. 1404, Westdeutsche Baustoffwerke, G. m. b. H.

Nr. 10329. Handelsgesellshaft für Eiïsen- und Stahlerzeugnisse m. b. O.,

Nr. 1368, Niermann & Reinders, G. m, b. Q,

Nr. 142%, Dortmunder mühlen-Gesellschaft m. b. §.,

Nr. 459, Dortmunder Grund- uud Bougesellschaft m. b. H. /

Die nathstehend aufaeführtem, im hiesigen Handel8reaîster Abt. A eïmnge=- tragenen Firmen mit dem Sit in Dorts mund sollen gemäß & 31 Ax. 2 H.-G.-B. uyd § 1411 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden:

Gewürz=

ier las her

i

L,

E eni UPE-:

e, E 2 2M M G At C PAEO t f Ms fi ei: Sai l i z s

u

7

roratr d,

dage s O r 1 A