1936 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

“gh e E

E: E

s

2AM i SEASA

A

27

[18007].

der Gesellschaft zu melden. Dresden, den 9. Juni 1936.

Sechste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1936. &. 4

10. Gesellschaften m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Vertriebsgesellschaf}t „Tak- fola“’ mit beshränkter Haftung zu Dresden vom 2. Juni 1936 ist das Stamm- Xapital der Gesellschaft um 24 500. RM herabgeseßt worden.

Gemäß § 58 betr. G.-m. b. H. werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei

Vertriebs gescl(\schaf}t „Takkola“., Rich. Poet ske.

[15308]

Die D. Sandmann Gesellschaft mit

beschränkter Haftung ist durch Ge- sellschafterbeshluß vom 13, ‘Mai 1986 aufgelöst. Das Geschäftslokal befindet sih in Berlin-Spandau, Weverstraße 8. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ih die Gläubiger ihrer Ansprüche auf. Verlin, den 3. Juni 1936. William Reineck, Liquidator.

[19169] E Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 1935 ist die. Firma Zie- gelverkaufsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen auf- gelöst. Die Gläubiger werden exsucht, ihre Forderungen anzumelden. . Effen, den 20. Juni 1936. Der Liquidator: Josef Meßmachex,

[18587]

In der Gesellshafterversammlung vom 11. 5. 1936 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von Reichs- mark 300 000,— um RM - 200 000,— auf NM 190 000,— zum Zwecke der Rü&Ezahlung an die Gesellschafter beshlofsen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellshaft auf, „ihre. An- sprüche bei uns anzumelden.

Visfiugen, den 16. Juni 1936.

Bisfinger Ölwerke

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

[18588]

Jn der Gesellshafterversammlung vom 8. 5. 1936 ist die Herabseßung

des Stammkapitals von Reichs- mark 805 000— um NM *- 755000,— auf NM 50 690,— zum Zwee der Rückzahlung an die -Gesellschafter beschlossen worden. : E

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellshaft auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

Kleve, den 16. Juni 1936. Nheinisch-Westfälishe Margarine- Fabrik Dr. Max Boemer «& Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesellshafterversammlung

8. 5. 1936 if die Herabseßung

Stammkapitals von Reichs-

mark 500 000 um RM 400 000,—

auf NM 100 000,— zum Zwecke

der Rückzahlung an die Gesellschafter beschlossen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

Kleve, den 16. Juni 1936.

Clever Öslmühle, Gesellschaft mit beschräufter Haftung.

[18590]

In der Gesellshafterversammlung vom 11. 5, 1936 ift die Herabsezung des Stammkapitals von Reichs- mark 900 000— um RM 765 000,— auf NM 135 008,— zum Zwee der Rückzahlung an die Gesellschafter beshlojssen worden.

Wir fordern hiermit dié Gläubiger unserer Gesellshaft auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

Goch, den 16. Juni 1936.

Krefelder Margarine-Werke Jan C. Uhlenbroefk, Gesellschaft mit beshräufkfter Haftung.

[18591]

Fn der Gesellshafterversammlung vom 11. 5. 1936 ist die Herabsetzung des Stawmfkfapitals von Reichs- mark 500 000 um RM 375 000,— auf RM 125060,— zum Zwecke der Rückzahlung an die Gesellschafter beshlossen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gefellshaft auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

Goch, den 16. Funi 1936.

Neußer Margarine-Werke, Gesellschast mit beschräufter Haftung.

[18592]

Fn der Gesellschafterversammlung yom 11. 5. 1936 ist die Serabset uug des Stammkapitals von Reichs- mark 450 000— um RM 400 000,— auf NM 50 090,— zum Zwecke der Rüzahlung an die Gesellschafter beshlossen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anx- sprüche bei uns anzumelden.

Goch, den 16. Funi 1936.

Van Noffsum «& Co.,

Gesellschaft mit beschräufter

Haftung.

zux Anmeldung

4 Nicht eingezahltes Stamm-

[20431]

Unsere Gesellichaft hat die Liquidation beschlossen. Wix bitteu eiwaige Gläu- di lich zu melden.

erlin, Juni 1936. Leutz-Getricbe-Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator.

{(19374] Vekanntmachunug. Die Uhrenfabrik Electromat G. m.

46. H. in Frankfurt, Main, Taunusstraße

Nr. 21, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Fraufkfurt am Main, 19. Juni 1936. Uhreunfabrik Electromat G. m. b. H. E in Liquidation,

. „Frankfurt, Main, Taunusstr. 21. Der Liquidator: Albert Strauß.

[19684] :

Die Haase & Ruß Gesellshaft mit be- shränktex Haftung in Nowawes ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Nowatwwves, den 23. Juni 1936. Haase « Ruf: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Carl Hömen.

[20430]. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aftiva. RM \N fapital 10 000 |— Voll ausgezahlte Darlehen

+ Zuschläge, Tilgung Hypotheken Nicht voll aus3gezahlte Dar- lehen Guthaben bei Banken usw,

119 482/37 3 500|—

13 549 67 867/36

'\ Kasse u. Postscheckonto . 636/07

3 425/80 15 379/87 3 100|— 6 109/15

Forderungen an Vertreter Abschlußgebühren Debitoren Inventar und Autokonto Sonstige Vermögen3werte Verlustvortrag 17 270,57

-Getvinn 1935 796,40 16 474

259 524:

Pasjiva. Stammkapitalkonto . 100 000 Réservekonto . . . « « 540 Nülästellungen ¿ .. 9 200 Wertberichtigungsposten : Verwaltungskosten . « Abschlußprovisionen s Sparguthaben der nicht Zu-

geteilten Sparguthaben der Zuge- teilten 4 898 Verbindlichkeiten geg. Vertr. 13 Sonstige Verbindlichkeiten 1 207

259 524

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

9 619 1 962

182 082:

[17003] Georg H. Worch G. m, b. H., Verlin, ist durch Gesellschafterbeshluß vom 13. Mai 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih zu melden.

Der Liquidator: Herbert Worch.

[20775]. Niederdeutsche Vauspar-

Gejellschaft m. b. H., NAGLEES:

- Vilanz per 31. Dezemver 1935.

Aktiva. RM [F

Rüdfst. Einl. a. d. Stamm-

kapital s

Voll ausgez. Darlehen und

Zuschläge abzgl. Tilgung 59

Sonstige Hypotheken. . . _— Zugeteilte, ausgezahlte Be-

E S e Se 70 Zugeteilte, noch nicht aus- gez. Darlehen 4 644,30 Guthaben bei Banken . . 05 Guthaben bei anderen Un-

ternehmungen . « Kasse und Postscheck L » » 68 Forderungen an Vertreter. Rückst. Abschlußgebühren . 382/05 Noch nicht säll. Abschl.-Geb. Inventar s Verlust d. Geschäftsjahres .

171 884

Passiva. Stammkapital 0.6 6:10 G 108 000|— Noch nicht getilgte Dar-

lehnszuschläge. . + « « 591/60 Zugeteilte, noh nicht aus- gez. Darlehen 4644,30 Sparguthaben,- ungekünd. Verwaltüngskostenrüdlage Getwinnrüdcklage d. Bau- sparer « » em S

59 026/34 1 800|—

2 466/40 - 171 884/34 Gewinu- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Aufwendungen, Verwaltungskosten; Abschlußkosten: Provisionen . . Sonstige Kosten ° BizotiZ e vit (o % Laufende Kosten: Gehälter « . « - «« Soziale Abgaben . Kosten für Zeitungen

Sonstige Kosten . Versicherungsbeiträge Versicherungsfteuer « Zinsen aus Sparguthaben.. Nüdlage für Verj.-Beiträge

Erträge. Verwaltungsgebühren:

Zeitungsgebühren «

Verw.-Geb. der Sparer

Verw.-Geb. der Tilger. Versicherungsbeiträge « » Versicherungssteuer . » « Zinsen Ln Verlust des Geschäftsjahres .

È- S S 00ck

Nah dem abschließenden

christen entsprechen. Hamburg, den 26. Juni 1936. Nordveutscchè Rév.- u. Treuhaund-Gesellshaft G. m. b. H. Brauer. J. V: Köser." *

. Gewinn aus Kapitalanlagen: Auslosungs-

. Sonstige Einnahmen « «oos... e

. Zahlungen für unerledigte Renten der Vor-

. Zahlungen an Renten und Sterbegeld im

16 62

86 Kruse, Wirtschastsprüfer.

Abschlußgebühren. « - 50 187/30

2337/31} 320/05

i 43/88

: 432/72 |. 1 168/65 10 441/45 19 558/86 Ergebnis unserer Prüfung haben vir festgestellt, daß die Buchführung, der “Rechnüngs- abschluß und der Jahresbericht den Vor-

“L Grundbesiß TI, Hypotheken . . . _TIL Forderungen an Vorstandsmitglieder:

RM |O 12 0341 i 6 153/46 4 986/10

1 734|—

3 962/12 796 40 25 666/21

Aufwendungen. Verwaltungskosten Laufende Kosten - « Versicherungssteuer - Abschreibungen Vermehrung dex Nücklagen Geivinn des Geschäftsjahres

Erträge. | Verwaltungsgebühren ,„ 15 132/18 Versicherungsfteuer « 986/10 Zinsen U s o o 2 847/83 Sonstige Erträge « « « « 6 700/10 25 6661/21

Hamburg, den 26. Februar 1936. . Der. Prüfer: Wilhelm Bräuer. Vaujsparkasjse Fronfrei G. m. b. H. Kuhrts, Kuhrts.

14. Verschiedene

[19377]

shaftstreuhänder

Wochen aufgefordert, Verlin, den 20. Funi 1936,

Edmund Schneider,

P P D §

Bekanntmachungen.

Die Förderergemeinschaft des Deut: schen Luftsport-Verbandes e.. V. |. abgeändert in Förderergemeinfschaft |. für Sportinteressen e. V. ist mit dem 19. 6. 1936 in Liquidation getreten. |. Die Liquidation erfolgt durch deu Wirt- |. . Edmund Schneider, | Bexrlin-Karlshorst, Andernacher Str. 2a; die Gläubiger werden hiermit zur An- meldung ihrer Ansprüche binnen vier

[19924].

Veamtenversicherungsverein des Deutschen Vauk- und B gewerbes (a. G.) zu Berlin. A

Gewiun- uud Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1935.

ankier- |

A. Einnahmen. I, Veberträge aus dem Vorjahre:

1, RückÆlage für Versicherungsleistungen | 184 715 101/30] 2. Rückstellung für s{hwebende Versiche-

ruugsfälle 3. 4. Nüefstellung sür Sterbegeld

5, Nüdstellung sür Hypothekenzinsen 1934 6, Rüdstellung für soustige Ausfälle ,

IT. Beiträge TIL, Kapitalerträge: 1. Zinsen für Hypotheken:

a) laufende (f. d, L.—IV, Vierteljahr

1935) - - - . . - -

b) Uebertrag von der Zinjenvorauszah- lung für 1935/41 aus den Geschäfts-

jahren 1930/1933

ellung für Zinsenvorauszahlung .

Beträge in Neichsrnark im einzelnen im ganzen

100 000 380 900/27

77 502 /90f 900 000 430 000

.

186 603 504

6 510 834/94

113 493/46}

15 049 489

unternehmungen und BVausparkassen vom 6. Juni gestellten Deckungsrücklagen vorshristsmäßig angelegt und aufbewahrt ind.

2. a) Zinsen für Wertpapiere und Schuld- \cheinforderungen b) 2% Entschädigung für Zinssenkung 3, Zinsen für vorübergehend angelegte Gelder S 4. Ertrag aus Grundbesiß 5, Hypothekenzinsen, nachträglih einge- gangen für 1931, 1932 und 1933 . ..

und Kursgewinn bei Wertpapieren . . .

B, Aus gaben.

jahre: a) geleistet . . . . . * * . L) . . . . b) zurücfgestellt

8 259 678 515 665

57 481 57 702

213 207 016

Geschäftsjahr:

a) geleistet: 1. Jnvaliden- und Altersrenten « « » 2. Hinterbliebenenrenten ..

3. Sterbegeld A b) zurüdgestellt für shivebende Versiche- rungsfälle Zahlungen für Heilverfahren . « « . Zahlungen für freiwillig oder aus anderen Gründen aufgelöste Versiherungen . « Verwaltungskosten: Je: PENOILIMA: 6: Sia os nd E Cts D SAMLDE e v mie es A S as 3. Kosten beim Kauf und Verkauf von Wert- VPÚPIELEN Gia) vin d 4. Kosten an Reichsversicherungsanstalt und Reichsaufsichtsamt 5, Kosten und Steuern bei Zwangsverstei- gerungen und Zwangsverwaltungen Abschreibungen: 1. Geschäftseinrihtung « ° 2. Grundbesiß . . « «5 . 3, Hypotheken . . . . 4. Hypothekenzinsen 1934 .„ . Hinsenvorauszahlung: Anteil für 1935 aus den Jahren 1930/33 Rückstellungen: 1. für Zinsenvorauszahlung 2 L Stecbegeld L E 8, Wertberichtigungsposten für Hypotheken- zinsen 1935 4. für Pensionsverpflichtungen « « « « « 5. für sonstige Ausfälle .. Rücklage für Versicherungsleistungen am Schlusse des Geschäftsjahres . . . « . « Sonstige Ausgaben . .„ «ooooo

452 500

612 196 065 168 030

j 889 898

249 031 10 412

1 060 000 100 000

10 514 855

262 987

T26 944 49 234!

12 988 245 67 090

60 000 965 904

1 228 414

1 871 943/99

193 782 956/46

8 104/34

213 207 016/10

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rehnungs-

Berlin, den 4. Juni 1936.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

abscchluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den geseßlichen Vorschriften,

J. V.: George, Wirtschaftsprüfer.

Bilauz für deu Schluß des Geschäftsjahres 1935.

Aktiva.

920500 00 0.0 00S

Außer zwei in Nr. 11 enthaltenen Beträgen von zusammen GM 37 960,— » Se . Wertpapiere und Schuldbucheintragungen. . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften . . . « « . Guthaben bei Banken . » « « 4 . Postscheckonto d #09 0.0 G . Kassenbestand 4. Guthaben bei der Reichsversicherungs8anftalt für Angestellte . „. Geschäftseinrihtung „- .. «eo» o Rückständige Zinsen und Mieten: L Rüdcfständige Zinsen für Hypotheken für 1934 (inzwischen eingegangen) . . « 2.. Rückständige Zinjen für Hypotheken für das . . 1,—IIL. Vierteljahr 1935, „„ e «o o 6 3, Mieten , e es Zinsen, Anteil für 1935, fällig 1936: 4, für Hypotheken für das IV. Vierteljahr 1935 5, für Wertpapiere u. Schuldbucheintragungen 6, für Schuldscheinforderungen Rückständige Beiträge « « « Sonstige Aktiva: L S für 1936 . . 2. Vorschuß auf Reichszuschüsse . . « « o 5 3, AuslosunÆgewinn auf Altbesißanleihe „, 4. Forderung aus abgetretener Hypothek

Pajsiva.

. Rücklage für Versicherungsleistungen » » » »

Rückstellung für jchwebende Versicherungsfälle

Sonstige Rückstellungen: :

l. für Zinseuvorauszahlung . « « - o - +5

2, für Sterbegeld »

3, Wertberichtigungsposten für Hypothekten- zinsen 1935

4, für Pensionsverpflihtungen « « - -

5, für sonstige Ausfälle. «e ooo

Sonstige Passiva: :

L Guthaben aus aufgelösten Versicherungen

2. Guthaben der Reich3versiherungsanstalt für Angestellte

3. Vorausgezahlte Hypothekenzinsen für 1936

4, Vorausgezahlte Beiträge . «

Verlin, den 15. Mai 1936.

56 169 751 43

Veamitenversicherungs verein

Dex Vorstaud. Buro. Dedcker.

Die in der Bilanz unter Ziffer T der Passiva als Nücllage für Versicherungs- leistungen eingeseßten Prämienrejerven im Betrage von RM 1983 782 956,46 sind gemäß § 65 Abs. 1 des Geseßes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs- unternehmungen und Baujsparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Verlin, den 20. Mai 1936.

9 030 932 53 E e G55 307 62 365 2 945

3 380 100

53 817

1 142 185 4 750

1 023 867 1 055 305 97 724

1918 800 37 000 241 529 150 000

249 031 10 412

1 060 000 100 000 452 500

2 668

1 406 949, 56 916/48 4 993 61

Beträge in Reichsmark im einzelnen

im ganzen

2 900 000/—

119 198 760/33

4 100 719 1

3377 649/95 66 283/50

2 347 330 197 191 428

193 782 956; 65 000

1 871 943

1471 527/63 197 191 428,08

des Deuitisheu Vauk- und Vankiergewerbes (a. G.) zu Verlin,

Zahn. Wille. '

Zahn, Mathematiker.

Gemäß § 73 des Gesehes über die Beaufsichtig

Verlíin, den 15. Mai 1936.

Der Treuhänder. Dr. vou Drenfk mann.

1931

der privaten Versicherungs- bestätige ih, daß die ein-

zum Deutschen Rei

zugleich Zen Nr. 149 __ (Erste Beilage)

Wilhelmstraße 32, Ein Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem W : preis monatli 1,15 Zentag abends. Bezugs:

A ogtge an E ohne Bes

abholer bei der Anzeigenstelle 0

Alle Postanstalten u Ae E

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenfstelle SW 68 e Nininmeen kosten 15 Cn. zahlun i in-

sendung des Betrages einschließli dea Dei E

einshließlich 0,30 testelgeld; für Selbst-

9 monatlich. men Bestellungen an, L

l. Handelsregister.

Alilen, Westf, [20250

„În das Hakdelsregister Abteilung A

lit bei der Firma Bernard Münjter-

mann, Ahlen (Nr. 15 des Registers),

am 20, Funi 1936 folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Ahlen i, Westf, den 20, Funi 1936.

Amtsgericht.

Bad Wergentheim. [20307]

m Handelsregister wurde am 25. 6, 1936 eingetragen bei der Firma:

1, Handels- und Gewerbebank Heil- bronn A.-G., Filiale Bad Mergentheim: eriedrich Mück ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. Kohlenhof Alfons Englert G. m. b. H., Bad Mergentheim: Die Firma tit abgeändert in „Kohlenhof Gesell- haft mit beschränktex Haftung“ in Bad Mergentheim.

9. G. Ehrenberg und Söhne in Creg- lingen: Die Gesellshafter Sally und Gustav Ehrenberg sind aus dêr Gesell- {haft ausgeschieden. Die Firma wird von dem bisherigen Gesellshafter Max Ehrenberg, Kaufmann in Niederstetten, als Einzelfirma mit dem Sit in Nieder- stetten weitergeführt.

4. Friß Henn in Bad Mergentheim: Die Firma wurde in „Kurt Henn“ ab- geändert. Fnhaber ist Kurt Henn, Hotel- besiver, hier.

5. Martin Vogel in Bad Mergeut- heim: Durch Gejellshaftsvertrag vom 1. Januar 1936 wurde die Kommandit- gesellschaft in eine offene Handelsgesell- schaft umgewandelt. Die beiden Ge- sellschafter Martin Vogel, Kaufmann, hier, und Karl Egner, Kaufmann, hier, sind nux gemeinsam zux Vertretung der Gesellschaft berechtigt. :

Eingetragen wurden die Firmen:

1. Ludwig Friesinger in Bad Mer- gentheim. Fnhaber is Ludwig Frie- singer, Fnhaber eines Granit- und Syenitwerks, hiev.

2, P. A. Vogel & Gebhardt in Bad Mergentheim. Kommanditgesellschaft seit 6. Dezember 1935. Persönlich haf- tende Gesellshafter sind Paul Vogel, Kaufmann, hier, und Willi Gebhardt, Kaufmann, hier, Beteiligt sind zwet Kommanditisten.

3. Wilhelm Edelmann in Bad Mer- gentheim. Jnhaber: Wilhelm Edel- mann, Kaufmann, hier.

4. Josef Barthel in Bad Mergent- heim. Fnhaber: Josef Barthel, JFn- haber einer Schuhhandlung, hier.

5. Wilhelm Schneider in Bad Mer- gentheim. Fnhaber: Wilhelm Schneider, Kaufmann, hier. : 5

6. Konrad Schreiber in Weikersheim. Inhaber: Konrad Schreiber, Kaufmann in Weiker3heim. S

7. A. Landbeck, Klosterkellereïi 1n

* Schäftersheim. Fnhaber:; Albert Stiefel,

Kaufmann in Schäftersheim. Gelöscht wurden die Firmen: b 1. Paul A. Vogel in Bad Mergent- eim. 9 Jakob A. Hirsh in Bad Mergent- heim. 3. Kaufhaus Eichenbronner - Dahl- berg in Bad Mergentheim. j 4. Hermann Wildermann in Weikers-

heim. / : Amtsgericht Mergentheim.

Balve. Bekanntmachung. [20251]

Im Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Jndustrie und Steinzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Balve, eingetragen: f

An Stelle des abberufenen Geschästs- führers Schneider ist der Kaufmann Heinrih Thorwesten in Balve zum Ge- schäftsführer bestellt,

Balve, den 17. Funi 1936.

Das Amtsgericht.

Bautzen, : / [20252] Jn das Handelsregister ist heute ein-

etragen worden: j N 1, Auf Blatt 513, die Firma Curt Scheibenbauer Nachf. in Baußten betr.: Die Firma ist erloschen.

9 Auf Blatt 871, die Firma Mün ck- ner & Co. in Baußgen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Sin- ram in Baußgen. RE Amtsgericht Bauten, 20. Juni 1936. Berlin. 2 [20253]

Jn das Handelsregister Abteilung A

des unterzeihneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. 8293. Hedwig Esch, Berlin. Jnhaberin: Hedwig Esch geb. Langer, verehl. Kauf-

O

frau, Berlin. Nx. 82 9867,

S Sugo Verlin. Offene N

Handels- Gesell-

Hönicke, gesellshaft seit 1. März 1936.

]| hafter sind: verehel. Kauffrau Anna

Vonicke geb, Rosenwinkel und Kauf- mann Hugo Hönicke, beide in Berlin. Las Geschäft ist früher untex gleicher, nicht elngetragener Firma von dem Kaufmann Hugo Hönicke, Berlin, be- trieben und von der Erwerberin bis zur Errichtung der jeßt gebildeten offe- nen Handelsgesellshast untex unver- anderter Firma fortgeführt worden. Bei Nr, 11 635 S, Calvary «& Co.: Inhaber jeßt: Otto Aßmus, Buchhänd- ler, Berlin. Der Uebergang dex in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit des bisherigen Jn- habers „gegenüber der Frau Jadwiga Buyk, Paris, im Restbetrage von 21 000 Franken französischer Währung ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Aßmus ausgeschlossen. Nr. 60 891 Erich Hartmann «& Co.: Die Firma lautet sortan: Erich Hartmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Gesellshafter Erih Hartmann ist Allein- inhaber der Firma. Nr. 47 276 Louis Cuten: Die Firma ist erloschen, Verlin, den 22. Juni 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. [20254] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nx. 82 984. Botex-Gesellshaft Licdtke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10, Januar 1936, Gesellschafter sind: verw. Kaussrau Emma Liedtke geb. Fahsel und Kaufmann Ernst Michel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellshafter nux gemeinschafilich ermaquge, Vex. 82-985, Swerdloff & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Funi 1936, Gesellshafter sind: Kaufmana Schulim Swerdloff und verehelichte Kauffrau Frma Swerdloff geb. Levy, beide in Berlin. Nr. 82986, Gustav Schulz & Wiedeck, Berlin. Offene Handelsgesellshaft seit 1. Funi 1936. Gesellshaster sind: Kaufleute Gustav Schulz und Kurt Erwin Wiedeck, beide in Berlin. Bei Nr. 60902 F. S. Scheier Kommanditgesellschaft: Die Firma lautet jeßt: F. S, Scheier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige persönlich haftende Gesellschafter Felix Simon Scheier ist alleiniger {Fn- haber dexr Firma. Nr. 82695 Eggert, Papierhandlung Luife Schulz geb. Eggert & Martha Eggert: Die Firma lautet fortan: Popierhandlung Eggert, Junhaber Schulz «& Eggert. Nr. 82704 Müller «& Salzmann: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- jellshafter Arthur Salzmann ist allei- niger Fnhaber der Firma. Nr. 35 509 Julius Schapira: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Berlin, den 22. Funi 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. S [20255]

Fn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 965. August Henning Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nchmens: Fabrikation und Handel mit Fleish, Wurst und ähnlihen Lebens- mitteln, insbesondere der Fortbetrieb des von dem Schlächtermeister August Henning unter seinem Namen in Ber- lin-Stegliß, Schloßstraße 91, betriebenen Schlächtereigeshästs. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schlächter- meister August Henning, Berlin. Gefell- shaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 8, Juni 1936 abgeshlossen und ant 19. Funi 1936 ab- eandert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellshaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge- shäftsführer August Henning is von don Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gefellshaft eingebraht von dem Gesellschafter August Henning das unter der Firma August Henning handelsgerichtlih ein- getragene Schlächtereigeschäft nebst Zu- behör mit Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 8. Juni 1936 derart, daß das Geschäft von diesem Tage ab

als auf ihre Rehnung geführt angesehen

Berlin, D

ienstag, den 30. Juni

SentralhandelS8registerbeilage

chSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

tralhandelSregister für das Deutsche Neich

1936

,

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen 3 mm hobek und 5 mm breiten Zeile 1,10 #4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

ivird, Die Einlage wird mit 18 000,— Reichsmark auf den Geschäftsanteîl des Henning angerechnet. Bekanntmachun- gen der Gesellschaft erfolgen durch den

eutschen Reichsanzeiger, —- Bei Nr. 38448 „Atlanutic““ Hotel- und Reftaurantbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. April 1936 ist der Gesellschafts- vertrag bezgl. § 2 (Siß) abgeändert. Der Siß der Gejellschaft is nah Dres- den verlegt. Bei Nr. 46 520 Ver- liner Grundbesiß-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 400 000 RM auf 500 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 9. August 1935/6, März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm- fapitals abgeändert. Bei Nr. 46 844 A. Borsig Betriebs-Gesellschaft mit beshräufkfter Hastung: Durch Gesell- schafterbeshluß vom 5, Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ijt der bisherige Geschäftsführer Dr. JUlius Apel bestellt, Folgende Fir- men sind erloshen: Nr. 5448 Grund- ftücksgesellshast Milastraße mbH. Nr. 34 958 „Dammann-Film““ GmbH. Nx. 34958 „Gruteb““ Grundstücks- Theater-Betriebs-Gesellschaît mbH. Nr. 41782 Verliner Gesellschaft für Aktienverwertung «& -verwaltung mbH.

Verlin, den 23. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. [20256]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15676 Südend- straße 54/55 Gesellschaft mit be- [Oties Hastung: Die Gesellschaft ist info Ab! g ies técitgels Mün lone ca BRE U 39379 Vordruckftelle des Reichs- nährstandes Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Das Unterneh- men kann auch wirtschaftlihe Maß- nahmen ergreifen, die der Förderung des landwirtshaftlihen Buchführungs- wesens dienen, Durch Beschluß vom 12. Juni 1936 ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert durch Hinzu- fügung eines Zusatbes zu § 2 des Gefell- shaftsvertrages. Bei Nr. 40 982 Lignose-Dörfilm, System Breusing Gejsellshaft mit beschränkter Haf- tung: Die Firma heißt fortan: Tobis Lignose-Hörfilm Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Dur Beschluß vom 29, Mai 1936 ist die aufgelöste Ge- sellschaft wieder in eine werbende zurüdck- gewandelt. Die §8 1 (Firma) und 4 (Geschäftsjahr) sind abgeändert. Zu Ge- [häftsführern sind Rechtsanwalt Dr. Müller-Bekedorff in Berlin-Schhmar- gendorf, Kaufmann Wolfgang Andreae in Berlin-Südende bestellt. Dem Diplomkaufmann Willy Hoppe in Ber- lin-Neutempelhof ijt Gesamtprokura er- teilt. Er vertriit die Gesellschaft gemein- sam mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 47828 Usa Vier, Wein, Spiri- tuosen Export Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. April 1936 ‘ist der Gesellschafts- vertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Bestimmung, daß beim Vorhanden- jein mehrerer Geschäftsführer die Gefell- haft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten wird, ist fortgefallen. Fräulein Gertrud Schneider, Berlin-Friedenau, hat Ein- zelprokura. Bei Nr. 48 287 Krafag, Krafifahrzeug - Finanzierungs : Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Elly Erich, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß fie berechtigt ist, die Gejellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 49252 „Union“ Baugesell- schaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß vom 30. April 1936 ist der Gesellichaftsvertrag durch Schaffung eines Aufsichtsrats 5a) abgeändert. Alfred Hirte sen. ist nicht mehr Ge- \chaäftsführer. Zum weiteren Geschäfts- führer ist Kausmann Alfred Hirte jun., Berlin-Shmargendorf, bestellt. Alfred Hirte jun. ist nicht mehr Prokurist. Bei Nr. 49571 Nadon-Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ift infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst.

Bei Nr. 49 756 Nutholzhandel Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftung: Holzkaufmann Felix Schaefer in Berlin- Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt, Folgende Firmen sind er-

Jnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister, 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrag9-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. s, Verschiedenes.

o

loschen: Nr. 14954 Tegeler Grund- stücks - Verwertungs - Gesellschaft mbH. Nr, 17846 Tempelhofer Glashaus GmbH. Nr. 42 406 Erna Offeney Gastspiel GmbH. Nr. 42 510 Presse-Verlag Fotoaktuell GmbH. Nr. 44783 Arthur Keinp- ner GmbH. Nr. 44958 Von Woedtke'’scher Geflügelhof, GmbH. Nr. 47 3% Vereinigung zur För- derung des deutsh-türfkischen Wirt- schaftäverkehrs GmbH., Nr. 47 748 ,,„Oufkel Tom“‘ Kino - Theater Be- triebsgesellschaft mbH. Verlin, den 23, Juni 1936. Amtsgericht Berlin, Abt, 564.

Bocholt. [20257]

Im Handelsregister Abt. A Nx. 2 ist am- 24. Juni 1936 bei der Kommandit- gesellshaft in Firma Steiner & Sar- razin in Bocholt eingetragen: Dem Diplomkaufmann Dk. xer. pol: Otto Sarrazin in Bocholt ist Prokura erteilt.

Amtsgeriht Bocholt.

Burg, Fehmarn. [20258]

In das hiesige Handelsregister B ift heute bei der Firma der Zweignieder- lassung „Oldenburgishe Landesbank Filiale Burg a. F.“ (Nr. 4 des Re- gisters) folgendes eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist er- loschen.

Burg a. F., den 24. Juni 1936.

Das Amtsgericht,

Cammin, Pomm. [20259]

Jn das hiesige Handelsregister A ift unter Nr. 142 bei der Firma Wall- shläger und Co. Mühlenwerke Klem-

men mit dem Siy in Klemmen bei Ganhaso

Gül in Vamm. offonso gejellschaft, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cammin in Pomm., 25, Juni 1936s. Amtsgericht.

Darmstadt. [20260] Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 23. Juni 1936: 1, hin- sihtlih der Firma Hermann Rosenthal, Darmstadt: Die Firma ist erloschen; 2. hinsihtlih der Firma Esweo Schmitt & Wildenhayn und Hans & Ludwig Oswald, Darmstadt: Die Firma ist er- loschen; 3, hinsihtlich der Firma D. Numrich, Darmstadt: Die Firma ist erloschen; 4. hinsihtlich der Firma Bau- materialien-Eisen-Großhandlung Joseph Freitag Darmstadt: Die Firma ist er- loschen. Darmstadt, den 23, Funi 1936. Amtsgericht.

Darmstadt,. [20261] Eintrag in das Handelsregister. Abt. B am 23. Juni 1936 hinsichtlich

der Firma Ludwig Alter Aktiengesell-

haft, Darmstadt: Frieda Alter in

Darmstadt ist zur Liquidatorin bestellt.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Generalverjammlung vom 30. April

1936 aufgelöst.

TDarmjtadt, den 23. Juni 1936. Amtsgericht.

Detmold, [20262]

Jn das Handelsregisier A sind unter Nr. 637 heute die Firma Pollmann & Schafmeister, Detmold, und als persön- lih haftende Gesellsichafter der Kartof- felhändler Heinrich Pollmann in Heiden- oldendorf Nr. 198 und der Kartoffel- händler Erich Schafmeister in Detmold, Elisabethstr. 24, eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgejell- schaft und hat am 1. Dezember 1935 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind die beiden Gesellshafter nur zujammen berechtigt.

Detimokd, den 18. Juni 1926.

Das Amtsgericht, T, ®

Ellrich. Fz [20265] «5m Handelsregister A Nr. 48 ist heute

bei der Firma Ernst Unverricht, Ellrich, |

eingetragen: Die Firma wird von der Witwe Else Unverricht geb. Poppe in Ellrich weitergeführt. Elirich, den 23. Juni 1936, Amtsgericht.

Elsterberg. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: | a) aus Blatt 223 die Firma Elster- berger Wirkwaren Albert Rudert in Elsterberg und als deren JFnhaber

Frankfurt, Main, [20266] |

O

Elsterberg. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation kunstseidener Damenwäsche. b) auf Blatt 221 über die Firma Arthur Opitz, Nebschkau, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, in Elsterberg: Die Geschäftsführer Carl Petermann in Elsterberg und Paul Unterdörfer in Nevschkau sind ausgeschieden. Zum Ge- shästsführer ist bestellt der Diplom- faufmann und Diplombücherrevisor Willy Teelenburg in Plauen. Amtsgericht Elsterberg, 24, Juni 1936.

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A 2150, August Pfüller: Dem Kaufs mann Hans Pink in Frankfurt a, Main ijt Einzelprokura erteilt.

A 12591, Chemische Fabrif Frit Widenmeyer, Zweigniederlassung Frankfurt a. Main: Der bisherige Fnhaber, Chemiker Emil Liebmann in Zaarbrüdcken, ist verstorben. Das Ge- schäft wird unter unveränderter Firma von: 1. Ehefrau Hildegard Krämer geb. Liebmann, 2. Chemiker Günther Liebs mann, 3. Brigitte Liebmann, ohne Stand, geboren am 7. Juni 1916, alle in Saarbrücken, in ungeteilter Erben- gemeinschaft fortgeführt. Die Prokuren Heinrich Pröschel und Dr. Georg Krämer in Saarbrücken bleiben bestehen.

A 7607, Wohlgemuth «& Co.: Die Prokura Adolf Würzburger ist erloschen. _A 71d, F. Wiemer: Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

._ A 1115, Adolph E. Cahn: Die Ge- sellshaft ijt ausgelöst. Die bisherige Ge- sellihafterin, Frau Fohanna Cahn geb. Neuberger Witwe, ist alleinige Jn- aberin der Firma. Die Prokura Emmti “on aeb Go Ehen. Firma ist erloschen.

A 13674. Geschwister Gutmann. Kommanditgesellshaft mit Beginn am 29. Mai 1936. Es sind drei Komman- ditisten vorhanden. Die Kommanditge- sellschaft ist durch Umwandlung der „Seschwister Gutmann, Gesellshaft mit beshränkter Haftung“ hierselbst entstan- den (vgl. 41 H§.-R. B 4340).

A 2920, Gebr. Vickhardt: Die Firma ist erloschen.

411513, Marmorwarenfabrik Hein-

rich Wolf: Die Firma ist geändert in: Heinrih W. A. Wolf. A 128083, Celbach «& Geymeier: Dur das am 1” April 1936 erfolgte Ausscheiden der Witwe Ernestine Sel- bach geb. Seeger ist die Gesellschaft auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Christian Lorenz Geymeier ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Prokura Gustav Engel ist erloschen.

A 13 389, Johann Boßlet Unter- liederbach, Jnhaberin Maria Bofß- let: Die Firma ist erloschen.

A 12 £00, Wirth & Co.: An Stz2lle eines ausgeschiedenen Kommanditisten ift ein anderer Kommanditist eingetreten.

A 12 935, Jean H. Nies Großhand- sung eleftrotehnisher Erzeugniffe: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma, unter Aus- \chluß der bisher entstandenen Forde- rungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Christian Friedrich August Kraemer in Frankfurt a. M. veräußert worden, der es unter unveränderter Firma fortführt.

A 13675. J. Latscha. Kommandit- gesellschaft mit Beginn am 43Juni 1936. Versönlih haftende Gesellshafter sind die: 1. Hans Latscha, 2. Konsul Adolf Lehmann, 3. Kurt Latscha, sämtlih in Frankfurt a. M. Es find vier Kommandi- tisten vorhanden. Den Kaufleuten Direk- tor Hans Müller in Frankfurt a. M. und Direktor Gustav Bottmann in Mainz ift Einzelprokura" erteilt. Den Kaufleuten Willi Helm und Jacob Lapp în Frank- furt a. M. is Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß feder von thnen ge- meinshaftlich mit einem der persönfih haftenden Gesellshafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

A 13186, Jean Schäfer: Die Firma

[20015]

| is von Amts wegen gelöst.

Frankfurt a. Main den 13. Juni 1936. Amtsgericht. Abteilung 41. [20016] Veröffentlichung aus dem Handelsregifter.

B 4625. Karlsruher Parfümerie- «& Toilettescifen-Fabrik F. Wolff «& Sohn Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung, Zweigniederlassung

der Kaufmann Friy Albert Rudert in

Frankfurt a. M.: Dur Beschluß der -*