1936 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 rom 8. Juli 1936.- S. 4

u N ciutai ête ; rellichaft Heinrih Stucky in Königsfeld | Statuts vom 30. Septenber 1889 ein | Borken, Bz. Kassel, [p Säckingen. 929516] 1 Die persönli holte TRTE geselljGaf Fein Aich haftender Gejell- | neues Statut vom 5. Mai 1935 getreten. | Bei der Milchverwertungsgen 4

Wewer

Handelsregistereintrag: Firma Johann | Erich Wolf und à E hafter ist Heinrih Stucky, Kaufmann Der Gegenstand des Unteruehmens ist | haft Borken (Bez. Kassel), eingetr - : : i ; L L j Es L zoat in Oeflingen. Die Firma ist er- | Gesellschast ausge]ch!eden. : 1936 | in Königsfeld i. S imm 1 1. 1936. | der Betrieb einer Spar- und Darlehns- | Genossenschaft mit beschränkt fu ut ( en R S : i d î St tSan î E R Amtsgericht Torgau, den 27. Juni 1936. | in Königsfeld i. Schw. Beginn fasse zur Pflege des Geld- und Kredit- | pflicht, ist eingetragen: An L Od l s h i El an el CL un , reu en aa E EL

ädi i 19: 3 Kommanditisten. Säckingen, 30. Juni 1936.

99526] | Villingen i. Shw., den 30. Juni 1936. verkehrs und zur Förderung des Spar- | Statuts vom 10. September 1931 «Fi Une rADaUaS e: _ Qie Si i : Paul | Jn das delsregister ist heute auf ° k e Hartstein- und | worden: Die Firma lautet jeßt: Pau 3n das Handelsregister t i: 92541] j heute bei Ver ra. POOR | Hentschel Nachfolger. Das Geschäft ist Blatt 463, betr. die Firma Curt Feller Aen, E [ Braunfels, 99; : : -r A fon | Triebel über n. Der Uebergang | Kaufmann Curt Walter Feller in e : genossenschaft L “Ee nnep R R rich Genthe ist gestorben; an desjen Triebel übergegangen Der Y Iq B an : gungsgenossenschaft Ennest, eingetragene , Cnosu 30. Januar| Jm Genossenschaftsregister Nx. 34 ist Stelle ist Friedrich Lontzek, Fuchsberg, | der im bisherigen Geschäftsbetrieb be- | Hartha, b) der tehnishe Leiter Curt enosienshaft mit beschränkter Hast- shaft mit Burgsolms Haftpfliß 1936 wurdè § 1 des Statuts betr. die eingetragen zu der Genossenschaft: Be- | Warenverkehrs die Förderung der Ma- |ein versiegelter Umschlag mit fünf

Amtsgericht. Triebel. E A E iBcecidt I sinnes. i: das Statut vom 16. FFuni 1934 j ; N l o 6 l : d l if frü d : : Z | E Ju unser Hanbelsregisier An Paul S Altenstadt, Hessen, den 10. Juni 1936. | Borken Des Kassel), 13, Juni (A ZUg el entra an E Sreat ter ur as Deut F tei Extraktionswexk Fuchsberg, Gesellschaft zführer bestellt. gründeten Forderungen und Verbind- | Alfred Feller in Waldheim-R., e) der pflicht, zu Ennest“ eingetragen worden. Burgsolms zu Burgsolnis. Gegensinl redi el Firma geändert. Die Firma lautet jeyt: | zugs- und Absaßtgenossenshast Hahnen- | shineubenußung. Mustern, Umhüllungen für Brausepul- *

; 99517 x Nr. 50 bei der Firma iht ata N : !

Salzwedel, ¿ [22517] unter _D E E Î _ 99531] Amtsgericht. mtsgeridht,

S G rdalavealiter 1 Hentschel, Triebel, folgendes eingetragen | Waldheim. [225 5 f î î î Zandelsregister B Nr. 12 ist | Hentsch l 156 (Zweite Beilage) Verlin, Mittwoch, den 8. Zuli 1936

[5 e ofmingeeigennens

Eng ron gee I ; Lou è quf den Architekten und | in Hartha, eingetragen worden: Fn das) « E rigreaister t In das Genossenschaftsregister j R : E

mit- beschränkter Haftung in Buchwibß dur Kauf aur 2 R E Ee: Rg Jn unser Genossenschaftsregister i : TSregilter jj : j : : E :

a Seite: Dex Geschäftsführer Fried- Maurermeister Bruno JFwanski in | Handelsge[häft sind eingetreten a) der heute unter Nr. 2% die „Wasserverfor- unter Nr. H U On: Milchabj Mainz, eingetragen: Dux Beschluß der | Remsecheid-Lennep. [22579]17 Bei- allen tritt zur bisherigen Pflege Am 24. Juni 1936 unter Nr. 1076 getra( eingetragene Genosse Genossen (| 2 | Generalversammlung .vom \ des- Geld- . und Kreditverkehrs und | Firma Arnold Holste Wwe. in Bielefektd,

zum Geschäfts des Unternehmens ijt die gemeinsdhaj

Salzwedel, den 27. Juni 1936. lichkeiten auf den neuen Jnhaber ist Kaufmann, Alfred Erich Fe (2 Das Statut ist am 24. März 1936 feît- | 7; 1 Häute- und Fettverwertung, ein: | berg, einaetragene Genossenschaft mit 2. - bei den Milchgenossenschaften, je | ver, Natron, Natronpräparate, Stärke. N Das Amtsgericht. ausgeschlossen. L r ion Harthä. Die Geseilscjait ist am 1. Januar gestellt. Gegenstand des Unternehmens Ge S der Milch, Statut 99562] getragene Genosseuschaft mit be- | beshränkter Haftpflicht nberg, e. G. m. b. H, | | und Stärfubrävaraie R ifgünunerit ———— Triebel, N. L., den 30. Juni 1936 errichtet e 30. Juni 1936. | ist die Errichtung und Erhaltung von | “H aunfels, den 29. Juni 193 nover, s l ift schränkter Haftpflicht. Gemeinde Radevormwald: Gegenstand.| Dettingen vom 28. 1. 1936, 4465 bis 4469, Flächenerzeugnisse, Schut- Salzwedel, [22518] Das Amtsgericht. Amtsgericht Waldheim, N ‘| Anlagen zur Versorgung der Mitglieder | L l Amtsgericht 96, 1 das hiesige Genossenschaftsregi] t Mainz,- den 30. Juni 1936. des Unternehmens ist: 1. gemeinschaft- Hengen vom 14. 2. 1936, frist drei Fahre, angemeldet am 24. Zuni In unser Handelsregister Abt. B N 2 5 mit Wasser für Haus und landwirt- | : 1 Nr, 336 bel der S Amtsgericht. liher Einkauf von Verbrauchsstoffen | Glems vom 28. 1. 1936: 1936, 9 Uhr. Nr. 33 ist heute bei der Firma Möbel- | Ceekermünde. [22527] | Weisswasser-. [22532] | \haftlihe Zwecke. i E GL I Ne nngégenossenschaft für me S l S und Gegenständen des landwirtschaft-| Firma jegt: Miichverwertungs- Das Amtsgericht Bielefeld. fabrik „Eiche“ Gesellshaft mit be-| Jn das Handelsregister A tst eute Oeffentliche Bekanntmachung. Attendorn, den 26. Funi 1936. Brieg, Bz. Breslau. [225i werbe Niederjachjen, e G. j ». | Mannheim, [22571] | lihen Betriebes, 2. gemeinschaftlicher genossenshaft Glems, O.-A. Urach, E ———————— E ränkter Haftung in Salzwedel ein- | unter Nr. 241 die Firma „Ziege werk | Jn das Handelsregister A ist bet der Das Amtsgericht. Jn unser Genossenschaftsregister ¡Miünover, heute, folgendes eingetragen Genossenschaftsregistereintrag vom | Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse, | e. G. m. b. H. Bonn. / : [22594] gctragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; | Leopold Witasek, Uedermünde“ und als | unter 96 eingetragenen Firma Höhna bei Nr. 4, betreffend die Spar. y en: Der Name ijk geändert “0 2, Juli 1986: Edeka Großhandel Mann-| Remscheid-Lennep, 24. Juni 1936. 3. bei der Milchverwertungsgenossen- | Fn das Musterregister 1101 ist anx der bisherige Geschäftsführer Möbel- | ihr Jnhaber der Techniker Leopold & Schaal, Glasmanufaktur und kera- Bad Kreuznach. 22542] | Darlehnskasse, eingetragene Genosy nngêgenossenschaft für das f heim eingetragene Genossenschaft mit be- Amtsgericht. schaft Böhringen und Umgebung, e. G. 3. 7. 1936 eingetragen worden: Dietrich fabrifant Willy Lausecker in Salzwedel | Witasek, ebenda, eingetragen worden. mische Erzeugnisse in Weißwasser, O. L., In das Genossenschaftsregister ift heute | haft mit unbeschränkter Haftpfliht j ingéhandwerk Niedersachsen, e. O. | schränkter Haftpflicht, Mannheim. Gegen- .|m. b. H., vom 28. 1. 1936: Firma jeyt: | ges 1n Bad Godesberg, ein ver- ist zum Liquidator bestellt. Ueckermünde, den 22. Juni 1936. eingetragen: Die Firma ist erloschen. unter Nx. 91 die Genossenschaft unter | Scheidelwiß, Kreis Brieg, folgend M 6. Gegenstand des Unternehmens stand des: Unternehmens ist jeßt: 1. Der | Salder [22580] Molkereigenossenschaft Böhringen, e. G. | shlossener Briefumschlag, enthaltend sie- Salzwedel, den 2. Juli 1936. Amtsgericht. Weißwasser, O. L., den 3, Juli 1936. | dex Firma Milchabsaßgenossenschaft Gu- | eingetragen worden: Ein neues Sth chernahme und, Ang I Betrieb eines Großhandelsunternehmens| Jy das Genossenschaftsregister ist bei m. b. H., und. E ben Karten mit Abbildungen von Bilder» Das Amtsgericht. : Amtsgericht. tenberg, eingetragene Genossenshaft mit ist am 24, Mai 1936 errichtet word Mrägen in , Ball E en aler | zum Zwecke der Beschaffung der für das | dex Molkerei-Genossenshaft Berel ein- 4. bei der Getreidemühle-Genossen- rahmen mit plastishen Umzierungen aus E Vechta. [22528] beshränkter Haft ilicht zu Gutenberg Gegenstand des Unternehmens ist d, E nd der Vertrieb E rieuau en Gewerbe und die Wirtschaft der Mit- | getragene Genossenschaft mit beshränk- schaft Würtingen, e. G. m. b. H., vom | Holz geschnigt und mit bes )rifteten Ein- Schwerin, Mecklb. [2252!] | Fn das hiesige Handelsregister ist| Werl, Bz. Arnsberg. [22533] | mit dem Siß in Gutenberg, eingetragen | Betrieb einer Spar- und Darlehn angeschlossenen Handwerkszweige, | glieder erforderlichen Waren, 2. und 3. | fer Sade in Bebel am % Juli 1. 7, 1936: Gegenstand des Unterneh- | lagen, Fabriknummern 50, 51, 52, 07, 63, : rogistereintrag vom 29. Junt | heute in Abt. B Nx. 24 folgendes einge- Bekanntmachung. worden. - Das Statut ist am 8. Mai | 1. zur Pflege des Geld- und Kredil Vetrieb aller - den S wie bisher, 4, zur Finanzierung dieses | 1936 eingetragen: ; mens ist der Betneb einer Getreide- | 54, 20 62, 60, 69, 70, 500, 66, plafti- 2 Schweriner Wach- und | {ragen worden: 2 Fn unferem Handelsregister B ist | 1936 festgestellt. Gegenstand des Vnter- | verkehrs und zur iFNeDeruna des Euren unmittelbar oder E Gegenstandes des Unternehmens dürfen Gegenstand as Awed. des Unter- mühle, der An- und” Verkauf von Ge- [hes Erzeugnis, Schußfrist drei Jahre, ft mit beschränkter Haj-| Oldenburgische Volkszeitung Gesellschaft | heute unter 23 die Firma Beukmann | nehmens ist gemeinschaftliche Verwer- | sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkh{M den Geschäfte sowie. der Ein auf fremde Gelder aufgenommen werden. nehmens ist: 1. Milchverwertun auf treide und deren Erzeugnissen sowie E am 27. Juni 1936, vorm, in i. M.: Die Firma ift | mit beshränkter Haftung, Vechta. Gegen-| & Hilchenbah, Mühlenwerke G. m. | tung der von den Mitgliedern in ihrer (Bezug landwirtschaftlicher Bedarsü Stoffen und Zutaten und deren Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim, gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Futtermitteln, (Vei samllihen Gee hr. e 5 rloîchen. In der Gefellschafterversamm- | stand des Unternehmens: Herausgabe | h, H. zu Luigsmühle bei Westönnen, Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge- artifel und Absatz tg quf an die Mitglieder. ri E S T E 2. die Versorgung der Mitglieder mil Ea Iten R Us M ISgerigl Ant. O0, Bon lung vom 2. April 1936 ist gemäß den | vom Reichsleiter für die Presse der gelöjcht. treinsattlióe Rechnung und Gefa! Vi Erzeugnisse); 3. zur gemeinscastlihy tógericht Hannover, 29, 6, 1936. | Melsungen. 1 [22572] | ven ie die “Gewinnung Bebändlung E 1 mes i Ans [22595] Geseve über die Ang L PNE Nationalsoziatiftichen D E Amtsgericht Werl, den 30. Juni 1936. | Bad Aue ee PTIAN 1936. N u [22563] n C L G. | und Beförderung der Mil S ae le A e pr G A alt a Qn s Musterregister 1102 s pitalgesellshaften vom 5. Juli 1934 dte | partei schriftlich genehmigtier nalionaë=, mtsgeriht. . 9. ' d: nover. U Ne : b. H. in Guxhagen, Nr. . Reg.: | [j On TER E G la 7 19866 L O s Uevertragung des Vermögens der Ge- | sozialistisher Zeitungen, Zeitschriften, | wismar. [22534] n Genossenschaftsregister beim | Friedrich Armbröster, Jakob Kraft ‘und | haltung ciner Ketotfeldämbfanlage. | M ener V e der Stadt Urach ma Aeramise Werte Atien-Belel sellschaft, einshließlich der Schulden, | Werke und Bücher, die Errichtung und | Handelsregistereintrag vom 1, Juli | Baden-Baden. [22543] | Brüssow. (22 Wccriht Hannover ist heute unter | Heinrich Reuter sind niht mehr Vor- Amtsgericht Salder I mit Mils Ptilar T 8 [haft in Bonn, ein verschlossener und ver- unter Ausshluß der Liquidation unter | dex Betrieb einer Verlagsanstalt sowie | 1936 zur Firma „Niemann & Wendt“ Genossenschaftsregistereintrag Jn das Genossenschaftsregister [M2 eingetragen die Genossenschaft | stand. Zu Liquidatoren sind bestellt Land- Ç G E H Ce V | fiegelter Briefumschlag, enthaltend die Zugrundelegung der eingereichten Bi- | «lle Geschäfte, die damit zusammen- | jy Wismar: Band I O.-Z. 9: heute bei Nr. 20, Elektrizitäts- y renzéntrale niedersächsischer. Müller | wirt Jakob Kraft: in Guxhagen und Friß Set M 99589 N 1986: Gat. Abbildung eines Modells eines Klosetts lanz auf eine von den SALOa E hängen. Das Stammkapital beträgt) Carl Wendt ist ausgeschieden. Die Verbrauchergenossenshaft Baden- Maschinengenossenschaft zu Zerren Ms. 1. b. H, mit dem Siß 1n Han- Armbröster in Guxhagen. Durch den Vene R ur l d M 2 ] enossenshaft Megingen e G. S aus fkeramish plastishem Material Ee O Daf i D 000 u U M Bit offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. | Baden, E Aas 04 eingetragene S ait mit l e M s Ua: gung vom Werk-Gencffens R 0A Sib Mebinget A ‘von 10 9’ | Fabriknummer 2107, plastisches Erzeug Rechts be|]chlo}jjen. Lte GVeler|Qa Kaufmann Otto Pape 1n d. l Di Nori esellihafterin rau | beshränkter Haftpflicht in Baden-Baden. | {ränkter Haftpflicht, eingetragen iw jflege des Warenverkauss, f ist- die Genossenschaft auf- A ) N A T A 8 Se S T On N damit aufgelost und die Firma it ct-| Gejellihastsvertrag ift am 25. Juni | Clara Niemann geb. Blohm qat die Gogenstand pa Ot iebmens ist ge: | L er enstand des Unternehmen h nah Möglichkeit Kredite unter | gelöst. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | 1296. Gegenstand des Unternehmens dur 50 Sa 1080 Va D Ul

sen. c ch{loî Si j -| 2; : : 75; “e ck Me i : itnlieder i L s Iuli S in Schmalkalden. Gegenstand des-ÜUnter- u i: i : O i loschen 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Firma mit allen Aktiven und Passiven mäß Satzungsänderung vom 10. Mai | der Bezug, die Benuzung und Veri Mitgliedern vermittelt werden Melsungen, 2. Juli 1936. Amtsgericht. e ist der aémeitiddfde Ein-| 1. die gemeinsame Kelterung“ und Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Als nit eingetragen wird bekannk- | fchäftsführex bestellt, so wird die Gesell-| a : i 11936: Die Genossenschaft fördert mittels leftrisher Energie, die M 6enossenschaft beschränkt ihven Ge- : | [t / S gemacht: Den U E G [chaft dure ei Geschäftsführer oder" E Sin E Wiainat Med Leins@aftlicen Geschüstsbetriebs die Fol ng 8 Unterhaltung cin{Mtsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- | Neekarsulm. , : [22678] u A E E ae. und Pan E I A ae: —— [22596] en E e A durch einen Geschäftsführer und einen S Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne 2A Stromverteilungsneßes sowie gemeiu@er, Das Statut isk am 21, Funi : Dea [tereg!steseinteag Cie uo M He unter möglichst sorgfältiger Sortierung Jn das Musterregister 1103 ist am ä i A N A Prokuristen vertreten. : s dich Wittenberg, Bz. Halle, [22535] | abgejehen von gen en i schaftliche Anlage, ean M rige Í 2 JQuli 1936 fassenve Ul T R bei dem Tarlehens- Äbgabe S Mitglieder be nah Lage und Qualität gemäß den L 1936 eingetragen worden: „Fa, 6 oden seie dieser Betanntinachung | Die Belanntmachungen erfolgen durch | WEnNELK, Wr rtaiser is eute | lagen, ieftellungen und UberiGnh, | Betrieb von lane ert Samnover, 2 Juli 106: | P Binswangen S | nahme von Arbelten des Ele: Und | Pl open Remi 9 | seldaft in Bonn, ein verséloisener un E R D 2 N L DIe D { e 95 . j i - 1 O _— ck B ._We ( d E E : : C 2 » g 3 ry s : Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Vechta, den 30. Juni 1936. in S a D E Sie kann ihre Tätigkeit evstrecken [e liederversammlung vom! L ner. [22565] | _ Neuer Firmenwortlaut: Spar- und Glasergewerbes ‘und ihre Ausführung A e Sond v rier S E Bie Schwerin einz [22522] O | Rep naticcweaflait ein ragen worden, E n Ge- E V eine neue Saßung einge; e n 42 des Besserlei- G Da e e Mail S Mitgliedern für E epflegte Weine zu gewinnen und diese Lea e, L S R ra x A A I Di chäftsrä fi G grgen N L r | worden. j Si éregisters eingetragenen Æasjerlet- | * g: / ats ; O Ti ) E ie die aus Wei ä - | kerami plastishem Material, Fabrik Handelsregistereintrag vom 29. JUM | ye1bert, Rheinl, [22529] De M Sa An E nossen im kleinen zu günstigen Preisen | Amtsgericht Brüssow, 27. Juni 18 V aidaft A Ge- | nenbenußung. nung eingelieferten Tischler- und Glaser- T ic e R étttunes A plastisches É ENAIL 1936: Firma Gebr. Wasmuth, Schwerin | Jy unser Handelsregister Abt. A ist. Wittenberg, Ae ai Fahr- | egen Barzahlung; b) die Herstellung nihaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Neckarfulm. waren in einem zu diesem Zweck er- | weine usw.) auf gemeinsame Rechnung | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am i. M,, ist erloschen. Die Gesellschaft ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Arn.; der. n ibe van übmatinen, und Bearbeitung von Bedarfsgütern in lele 2x WWoien, ist heute folgendes vermerkt: es En E es Magazin. Statut und Gefahr bestmöglichst zu verwerten; | 30. Juni 1936, vorm, 11,40 Uhr. R c 6 Kiekert Söhne, Heiligenhaus, folgendes. Le, F A A Pu venwagen, | eigenen Betrieben; e) die Annahme, | Dare E Eanntmachung. ie Vertretungsbefugnis der Liqui- | Neustadt, Holstein, [22574] 8 3, 6. 1996. S Amtsgericht Schwerin (Meckl.). eingetragen worden: Dem Kausmann a i R “aue P leine Verwaltung und Wiederanlage von Gn-R. 4, Wikischker Spar- und (een ist beendet. tz Jn das Genossenschaftsregister wurde S A A Juni 1986. | le hierzu geeigneten Maßnahmen, i i A : 92001 | Wilhelm Strievel in Heiligenhaus 5E S e: L Zubehör und Ersaß- Spareinlagen gemäß S lehnskassen - Verein e. G. m. u. ÿ, \tericht Katscher, „den 27. Juni 1936. | heute unter Nr. 50 die Elektrizitäts- AOY sgeriht. insbesondere auch durch gemeinsame | Geislingen, Steige [22597] Schwerin, Warthe. [22520] Gesamtprokuxa erteilt. Er ist berechtigt, | SAYLrzeUgen, | Rebaratucwerkitatt d) die Herstellung und Beschaffung von Kleszowen: Dur Beschluß der Cu S A genossenschaft Suxdorf, eingetragene : Bekämpfung der Rebenkrankheiten und Musterre istereinträ e für die Württ A 92, Carl Hempel, Schwerin a. W.: | gie Firma gemeinsam mit einem der | teilen (wis e er Uo all | Wohnungen zum Zwecke der Bermie- S ¿i 1986 i Genossenschaft mit unbeshränkter Haft- | Schweidnitz. [22583] | Schädlinge; Malalllvarensatnit gi Geislingen

ndole IDES

x

3. dié Hebung des Weinbaues durch Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. |

ck Bort not i 1 dur O E: ie ini an i E GT 5 ( lung vom 6. Juni Rhein. 22566 no ( R t E LASDOS i j E N B tet ab pem C add E oder Sema M A Vit Weiß A E Vermittlung von Ver- R me A TiGtei, ; P, e u e Gn pflicht in Suxdorf, Post Grömiß A 50 E E R it di der O e der für den | (Steige) vom 4. Juli 1995 Band IV: gang auf die ile LUtje DEmpE F? | cinem Prokuristen zu vertreten. 18 : : 7 : 2 j Ge ; t i é «unt 1936. E tor Nr 20 ift beut : “dex | 1. Holst., eingetragen, E Del L. 9 eftrizitatsgeno]]en- inbau und die Kellerwirtschaft er- N Ss 00 15 992° Saleshke in Schwerin a. W. Üüberge- ‘Belbert: den L Zuli 1936. | A; e L A, 1936 Baden-Baden, den 3. N 1936. Varkehmen, den Lo. Fun | ne I C G des I deo irten ¿bmen ist die | saft, eingetr. Genossenschaft mit fotbèrlichen Bedarfsartikel. schaf E E En E Aintsgericht Schwerin a. W,, 27. 6. 1936 MUHSGEN, E —— * s] a S b. zu Vorst, Kreis Kempen, folgen- E Sa IE e das a O r Aa SI S E, 1210, Vase 1211, 1212, 1218, 1214, 1215, E E E [22182 ; [22544] [22/MWeingetragen worden: Durh Beschluß | s!lät. O Satt. Cel 1216 1217, 1218. Sale 1238. 1239 ; 2 Verden, Aller. [21880] z h Bentheim. Ss Delmenhorst. 4 E r / i ; Neustadt i. Holst., den 29 i 1936. | fassung vom 12. April 1936 eingetragen : ¿ 5 99= I S N E Ce Oas 1g A Jn das hiesige Handelsregister A ist r E D Say Wolsf, nh E eno e baft V i Ñr enoffen Sor M Ns Stub agte E E | Tis Anttégericht, E B E des Unternehmens a Giaosaibatareaister Ln E Litbeilaiche: A 4 2 Vas

, Deta Un des eingetrage ‘den: S A A L. gur Gel eute unter Nv. : Dpal- M e EEO 2 ist der Bezug, die Benußung und Verz- | E O E STa 2 e Ll 4 SE _ Jn unser Handelsregister Abteilung A E s in 1936 bei Kaufmann Erich Wolff, Wittenberge. Spar- und Darlehnskasse, eingetragene P tbnglasse eingetragene _Genoss neugefaßt worden. s _-1 | teilung eider N 1 die O 30. Juni 1936 bei der Gemeinnuüßigen 1249, Schale 1250, 1251, 1252, 1253, ist heute bei dex unter Nr: 131 ein- "heu Firma Friedri Müller“ in Ver- Eingetragen 20. aSUNI O : 1936 Genossenshaft mit unbeschränkter Haft- schaft mit unbeschränkter Haftpfliht | mpen-Niederrhein, 30. Funi 1936. Norden. [22575] schaffung und E bela Ses Siedlungsgenossenschaft des Reichsver- | 1254, 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, d; tatut at ÿ a S Eb 8 î i ; 30. F «A et L (Ah ; « C ! : . f Y s i g hiesi 8 î S ê (eret Î 8 dvionê L: 9e 921 969 oa 2, 7 getragenen Firma Dietrich Hilker in Lt Bi Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenberge, 80. „Funi pflicht in F Anger agen: luß Sierbrok eingetragsn Me A i An : n 16 Bre E Stromverteilungsneßes sowie gemein- S N Boe R as e Ven „1265, MP6 A G G E NUE ift | Ferner am 27. Zuni 1936: Wohlau [22184] m 29! M. ¡1936 ist an Sielle des bis, | Belhluß der Genera versamm l chem. Bekanntmachung. [22567] | genossenschaft e G. m. b. H, Siy: | [Daftlihe Anlage, Unterhaltung - und | y H. in Wanne-Eidel Gen.-R. 4 | Tag der Anmeldung 4 7. 1936 9 Ubr! ae G lare e R A is 9. zu Nr. 330 bei der Firma „Hotel 3 ‘217. Heute. ist im Handels-.| LOM o O its das Statut vom W, Mat | 186 Uu 1936 ist das bisherige 20A E O t Nord (endes vinaeiracen | Betrieb von landwirtschaftlihen Ma- | folgendes eingetr E Al Dar U E U a T S I Amtsgericht Stolzenau (Weser), Rautenteara Anb Hans Esxon? it H.-R. A « Heute it im L herigen Statuts das Statut vom 23. Mai dur ein neues erseßt. n unse enossenschaftsregister ist |-Norderney, folgendes eingetragen: schinen und Geräten folgendes eingetragen worden: plastishe Erzeugnisse.

den 2. Sul 1936; R B Lina ist A register n Sen E AR 1936 getreten. Gegenstand des E Delmenhorst, den 30. Juni 1936, inger Spar- und N Die G E ge Schweidnit, den 9 Juli 1936. Z N E G FONON „Nr. 754. Likörflasche „1219, Schale E 99524] | 3. zu Nr. 831 bei der Firma Hotel Tonwarenfadrita d E E e nehmens u der Betrieb einer Spar- Amtsgericht. Me e. G. m. u. H. in Kliding Q ichen eschäfts etrie s die Ö Amtsgericht. er enera Vera v blos A 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, Striegau, F ; [22524 E G % Foxdinand Schwendke und Sohn, Dyhernfurth“ | und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- solgendes eingetragen worden: Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne da- j 1936 ihre Auflösung beschlossen. 1227| 1228, Litkörtelch 1229, Likörflasche Im Handelsregister A Nr. 67 it Hannoverscher Hof Inh. N 19 | eingetragen worden. Die Gesellschaft ist | und Kreditverkehrs und zur Förderung [2256 mäß Beschluß der Generalversamm- | bei abgesehen von angemessenen Rü- Amtsgericht Wanne-Eiel. 1230, Schale 1231, 1232, Vase 1233, beute bei der Fa. Emil Grüttner, | Schmidt" in Verden a. A.: Die Firma | ¿¡ne Kommanditgesellshaft und hat am | des Sparsinns. Die Genossenschaft be- | Dorum | vom 21, Juni 1936 ist an Stelle | lagen, Rückstellungen und Veberschuß- Schwerin, Mecklb. [22584] 1234, 1235, 1236, 1237, Gong 7034,

tahîlg. Georg Grüttner in S iß, | ist erloschen. i 19 söónli f ut hp *F+ebetrie Jn das Genossenschaftsregister it A Statuts das S ¿ s j 4 )e ftsregisterei ' x S E S ee - S i Worber: Dis Mette M M r Nr, 344 die Firma „Hotel lende Gesellschafterin ist Ae Frau des R Sis cs eia Me A dae eibalt Spar- und Da e i E Sl fan bie 0AM Ie M6 29. 6, 1996: Firma Kaltblutpserdezucht- Wennlgson, Delster, m d Sal aen e Doe 10051 fe dla Ea: L S2 R e EECEIA Le è| n TU. } L L quiedeL. 2 N enshaft O : S S e F R gs ) : f i : s enschaftsregister Nr. 8 | Kabarett 9126, Lose 91, Litorglas3=- erloschen. 1 H.-R. A 67. G Niedersachsen Jnh. Ferdinand Schmidt“ Käthe Lieb geb. Schwendke, Dyhern- | Amtsgericht Bentheim, 19. Funi 1936. | kasse, eingetragene Genofensdo A et Gegenstand des Unternehmens ist | strecken auf: a) den Einkauf von Be- | genossenschaft Alt-Meteln, „eingetragene ifi heute ¿eno N M aeudfien- Os Gläfertoller 12472. Flashen- Amtsgeriht Striegau, 30. Juni 1936. | in Verden und als deren alleiniger Jn- furth. Es \ind fünf Kommanditisten unbeschränkter Haftpfli 9. Juli M Vetrieb einer Spar- und Darlehns- | darfsgütern im großen und die Ab- Genossenschaft mit beschränktex Haft- haft Hohenbostel eGmbH. folgendes | teller 12572, Gläsertellergestell mit 4 ü haber der N Hotelbesiger Ferdinand vorhanden. Vertretungsberechtigt ist Berlin. [22546] (Nr. 10 des R en: J 1, zur Pflege des Geld- U, Kredit- gabe an die Genossen im kleinen zu pflicht, Alt-Meteln, wird gelöscht. eingetragen: t Gläserteller und Flaschenständer 12423, Tilsit. Befanutmachunug. [22525] Schmidt in BELDEN, a aua tag E Käthe Lieb, Dyhernfurth. Erih| Fn unser Genossenschaftsregister ist folgendes SNgereagen G ‘eralversant thr und zur Förderung des Spar- | günstigen Preisen gegen Barzahlung, Amtsgeriht Shwerin (Meckl.). Dis Statut der Genossenschaft ist | Weinkühler 13387, Bowle 14066, Korb Jn das Handelsregister B 126 ist | Amtsgericht Verden, den 29, Juni 1936. | Rudolph Dyhernfurth hat Alleinprokura, | heute unter Nr. 2318 die Genossenschaft urch Beschluß. 586 ist das Cu jur Pflege des Warenverkehrs | b) die Herstellung und Bearbeitung von S durch Beschluß der Generalversamm- | 15564, 15564 F, 15567, 15568, Schale heute die Tilsiter Allgemeine Zeitung, Friy Shhwendke und Friy Olbrich, beide | in Firma Landes - Wäsche - Liefe: | lung vom 9. s tut ist neu gi | andwirtschaftliher * Bedarfs- | Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, | Sinsheim, Elsenz. [22585] | sung vom 15. März 1936 durch die | 16399, 16413, 16414, 16415, 16416, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Has- | Villingen, Baden. [22530] | in Dyhernfurth, haben Gesamtprokura. | rungsgenosseuschaft für VBerlin- geändert. Das Stell des bisher d und Absaß landwirtschaftlicher | e) die Annahme, Verwaltung und | Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 23, | Mustersazung für die Verbraucher- 16416 F, Rahmgestell 19555, Mokkà- tung, mit dem Siß-in Tilsit eingetragen _ Handelsregister. Die Firma Aktiengesellshaft für Ofen- | Brandenburg und Grenzmark ein- | und tritt an es e Sind Zeil nisse); 3. zur Förderung der | Wiederanlage von Spareinlagen gemäß | Spar- und Darlehnskasse, eingeträgene | genossenshaften mit Generalversamm- | service "19 766, Teesieb 20016, Ziga- worden. Der Gesellschaftsvertrag ist | 1, Eintrag A Bd. 1 O.-Z. 353, | und Tonwarensabrikation, vormals | getragene Genossenschaft mit Le Die O ete FeiGaft muß durh #0 enubung i der Sparordnung, d) die Herstellung | Genossenshaft mit unbeshränkter Haft- | [ung erseßt worden. i rettenkasten 23737, Kamm 27969, am 18. Funi 1936 festgestellt. Gegen- | H: Müller'she Buch- und Kunstdruerei Gustav Schwendke und Sohn, Dyhern- ter Haftpflicht eingetragen worden. 1e | für 91e atte Le Labuntei den d , den 26. Juni 1936. und Beschaffung von Wohnungen zum pflicht in Grombah: Durch Beschluß der | Wennigsen, den 25. Juni 1936. 27975, Haarbürste 27973, Kleiderbürste stand des Unternehmens ist die Heraus- | K.-G, Druck u. Verlag des Villinger | furth, ist infolge Umwandlung in die Firma ist pee A E adi A es Stellvertreteh M Amtsgericht. Zweck der Vermietung, e) die Vermitt- Generalversammlung vom 26. April 1936 Das Amtsgericht. 27974 Handspiegel 27 970, 27976, gay von Beitungen, _Beitschristen, Volksblatt in Villingen i. Schw.: Die vorbezeichnete Kommanditgesellschaft er- rungs-Genosseushaft| a B sißenden S Ls Beschluß derselben E ———— e lung von Ver icherungen. | wurde § 16 Abs. 2 der Statuten dahin Schußfrist 3 Jahre, Tag der Anmel- E A AEG He SOLU Rg ira M geändert R H. Müller sche loschen. : 6 B Ua E Gren a Amts: Io gen caimntung sind gewählt: E i CONOMESANE R Amibgexicht Horden, 17, Juni, 1999. P via S P e Wetter. Hessen-Nassau. [22591] | dung 4. 7. 1936, 9% Uhr, plastishe Er-

ea Ve (âcganit t sowi ils Gesa ifte a D 2 Fi E rid Bex Saa Abteilung 571, den Vorsißenden des Vorstands: e Q Bert S N Elsenz 3 Hi 1996 p A E Die Molkereigenossenschaft Wetter e. | zeugnisse.

einer Verlagsanstalt fowie alle Geschäfte, | 2. Eintrag B Bd. 1 O.-Y. 28, Firma T EE E Ae ' s : Soiefa: 2. zun E aier Dollsbant è. ®. M. | Otterndorf [22576] G E E, I TUCNAN G b in Wetter, H.-N, is von | Amtsgericht Geislingen (Steige)

die damit zusammenhängen. Die Ge- | Uhrenfabrik Villingen J. Kaiser G, m. st. 99188] | 1. Juli 1936. Ernst Breustedt in Spieka; 2.4 U. in Bad Bertrich folgendes einge- . E E en . m. b, H. in Wetter, H.-N,, 1k von S0 ) sellschaft fann zu diesem Zwecke auh p E Villingen L Sw: Franz ae q 744 des hiesigen Me vertretenden Vorsißenden des Bo ên worden: 8 : In hter GEL E Me register Nr. | Stockach. [22586] Amts mogen am Pet d in un- i T id gleichartige. oder ähnlihe Unterneh- | Kaiser, Fabrikant in Villingen i. Shw., | registers Abt. A ist heute die offene Han- | Blieskastel. [22547] | Bäckermeisteë Heinrich Lenger Blatt 4 mnß Beschluß der Generalversamm- 98" ist heute bei der Spar- und Dar: | Gn.-R. 1 61, Reutener Spar- u. Dar- serem A n worde n Gmünd, Schwäbiseh. [22 Bi mungen erwerben und sich an solchen | ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. | delsgesellshaft mit dex Firma Aug. Natho | Fn das Genossenschaftsregister des | Das neue Statut befindet sich } dom 3, Mai 1936 ist an Stelle des lehnskasse Altento lde E Uvedbres O6 lchenskassen-Verein e. G. m. u. H. in _ Amtsgericht Wetter, H.-N. Musterregistereintzagung bei Nr. 1091, beteiligen sowie Zweigniederlasjungen | Er ist berechtigt, die Gesellshaft in Ge-| & Söhne in Lindau in Anh. eingetragen | unterzeihneten Gerichtes ist heute unter bis 206 der Akten. 2. Zuli 18 Si neue Statut vom 3. Mai 1936 nossenschaft mit inbescheäntièn Haft- Reute: Die Gen.-Vers. vom 27. 5. 1936 as E S e Ab: und Agenturen errichten und unter- | meinschaft mit einem Prokuristen zu ver- | worden. Persönlich haftende Gesellshafter | Nr. 58 eingetragen wo: v: RARFOSTINE E s - er 6 _| pflicht folgendes eingetragen worden: | hat Auflösung beschlossen. Liquidatoren: | Ziegenhals. [22592] | sildungen von Modellen für plastische halten. Das Stammkapital beträgt | treten. Die Prokuren von Paul | sind die Bauunternehmer August Natho, Verbrauchergenossenschaft Bliesmen- 22 j egenstand des Unternehmens ist a) Die Kirma und das Statut sind | die Landwirte Ambros Moosbrugger und | Jm Genossenschaftsregister Nr. 92 | Gy 9 is bes S und Unedelmetall- 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Schnepple und Franz Kaiser sind er- | Karl -Natho und Willy Natho, sämtlich | gen-Bolchen, eingetragene Gener Dorum. _ - 6 aftöcedit S einer Spar- und Darlehns- durch Beschluß der Generalversamm- Johann Jäger in Reute. Eintrag vom | wurde bei. der Elektrizitätsgenossenschaft, | : ge 7E brik e eat 1008 _IRO8 Verlagsleiter Uwe Schüße in Tilsit. loschen. Oskax Kaiser, Jngenieurx, | in Lindau in Anh. Die Gejellschaft hat | schaft mit beshränkter aftpflicht. JIn- das hiesige Genossenschafté s. Pflege des Geld- und Kredit- lung vom 16. Mai 1936 geändert 4. 7. 1936. e. G. m. b. H. in- Ludwigsdorf, Kr. Neisse, O S rist 8 A An Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Rudolf Kaiser, Kaufmann, und Edwin | am 1. Fanuar 1936 begonnen. Amts- | Dur Beschluß der Generalverjamm- | (Nx. 1 des Registers) ist at d ¿und zur Förderung des Spar- Amtsgericht Otterndorf, 20 Zuni 1936 Amtsgericht Stockach. eingetragen: Das Statut hat die neue | eld e: L a 18 Uhr : [o gui Ms Gesellschast durch Fuet So» Es Daa ans in Ge M gericht Zerbst, den 26, Juni 1936. Gua vom Mig L: Giiidert die | 1936 bei dem Landwirtschaft de O brt E (S : Fasung vom 3. Mai 1936 erhalten Die L a is pan A MastssuJrer 0 E einen Geschaftsfuhrer | 1. 2D, Ht e} amTprotura trn r Wene ——————— Sa ungen un le 7F1rma \umverein, e. ._ m. V. P-e, 1 ' . «U l 900, La Qr ixma ist geändert in: Ele trizitätsge- 2 a Us dge C A A M P E erteilt, daß_ jeder Prokurist zur BVertre- | Ziegenhals, [22536] | Gegenstand des Unternehmens ist: auf Grund des Generalversamm" Amtsgericht. Papenburg. „[E2OTTI L ELOD O, e ite, [22587] | nossenschaft eingetragene Genossenschaft | mann Bauer, Sw N ers Als nicht etragen wird bekannt- | tung Firma in Gemeinschaft mit Im Handelsregister A Nr. 10 ist a) der Einkauf von Bedarfsgütern im beshlusses vom 29. November j aas N _In das hiesige Genossenschaftsregister | Jn das enossenshaftsregister Nr. 51 wit beschränkter Haftpflicht. Siy Lud- siegelter Umschlag, enthaltend 25 Vuster gena he Bekanntmachungen | einem „Geschäftsführer oder einem | heute bei der Sietha A. Rihtex in | großen und Abgabe an treibe unter Nr. 15 eingetragen: jd p Barenberg [22569] t heute H S e Shaetbs E, N Juli 1936 folgendes eingetragen wigsdorf, Kr. Neisse, Gegenstand des E d ara S er Gesellschaft erfolgen im Deutschen | andern Prokuristen berechtigt ist. o t s at « Vor [1 i unstigen Préisen gegen Ut ; ändert in Lan enossenschaft&xoat ; ; ragenen enossenscha iehverwer- B E mens ist der ; ¿o Bo- | der Edel- und D allimdustrie, Reithäangeigex. S 8. Wlntias B Bd. II O.-3. 15, Firma egen tas 0 O E dto Abend De, exstelling Und e Pra e Und Absabgeh R ug e En tungege nossen des Kreises Aschen- e B A, Pa eas, Mad oe E AuaE Tati eletteisber Fabriknummern L, E Tilsit, den 2. Juli 1936. Uhrenwerk Schwarzwald G. m. b. H. in in Zie enhals ist Prokura erteilt Bearbeitung von Bedarfsgütern in hal eingetragene Genossens! Vrlehnskasse eingetra “a | dorf, eingetragene Genossenschaft mit | [a argiSlaf}, eingetragene Genosjen- | Fuergie die Beschaffun 1d Unterhal- | (25/692, 744/692, 5827 bis 9099, 9099, N aae Nillingen i S Dax Goichartatihror | U Diegenhc i : ; , gene S Dori | ale, getragene Ge- Väter H idt n- | haft mit beschränkter Haftpflicht zu | Energie, die Bescasia Un 2 owie | 5837, 5838, 5839, 5841 bis 5849, 5851 Amtsgericht. Villingen i. Schw. Der Geschäftsführer A ibt gie :nhals, 17, 6, 1936. | eigenen Betrieben. beschränkter Haftpflicht in Dort j enhaft mit unbeschränkter Haft- beshränkterx Haftpflicht in Lathen, ein- aft _ 1 er Pastpsliht 5 tung eines Stromverteilungsneßes sowie 5837, 5838, 5839, Ge his 5849, 5851, x itim m== Willi Vaul ift ufen: ‘au: nel E N / Blieskastel, den 18. Funi 1936. q ¿trägt 500 RM, die 1-1 Wolfshagi N ® n: [ getragen: Gelöscht auf Grund des Ge- Dargislaff: Die Genossenschaft ist durch | meinsaftlihe Anlage, Unterhaltung | Schußfrist 3 Jahre, Anmeldung: Torgau. [22176] | Stelle ist Franz Josef Schmid, Kauf- Amtsgeriht Registergericht. Dn h der Geschäftsanttit, t Statut : [Shagey, Avril 1986 eyes vom 9. 10. 1934, Beschluß der Generalversammlung vom is B von lardwirtshaftlihen 6. Juni 1936, vormittags 104 Uhr. _ n das [i i zuialng Zuli 19 estand des Unternehmens ist ‘der | Amtsgericht Papenburg, 30. Juni 1936. | 7. und 12, November 1985 aufgelöst. Maschinen und Geräte Desgleichen bei Nx. 1093. Firma Er=

L N : :

In das Handelsregister A is bei | mann in Villinger hw., zum Ge- iht D 2, Ju

My ino Fn watt 4. Fa S E E e Pie Me t 4 É orum . V ; ; n. _ C c ck . T de Nr. 102 Firma Kirchhoff und Wolf in | schäftsführer bestell Bonndorf, Schwarzw, [22548] Amtsgerich 8 ib einer Spar- und, Darlehnskasse Amtsgericht Treptow a. d. Rega. Amtsgericht Ziegenhals 3 Mai 1936. | hard & Söhne A. G., Schwäb. Gmünd,

Wildshüg eingetragen worden: Nach | 4, Eintrag B Bd. 11 _O.-Z. 2, Firma 4 G i ich rts- Fm Genossenschaftsregister Band I Pflege des Geld- odivera i R - 99578 E E 99588 ein verschlossener Umschlag, enthaltend dem Gefellschaftêvertragênahtrag vom | Speditions- und Brennstoff G. m. b. H. | eno el d |O.-Z. 2 wurde am 20. Mai 1936 Eile e en Griftleitutv A nd zur Förde s Spar- E Genossen hettétetite isl L A arisbéebercetitiran0n: 2 Musterabbildungen für (Flächen i 1956 nnd die perjonui yasien- | in Königsfeld L Chin. : u edu D getragen: Landtiwo. Ein- und Verkaufs=- Verantwortlich für Schri! Verlal (5, F heute bei e Firma ilhverwertungs- 1 Bei den Darlehenskassenvereinen i zeugnisse der Edel- Und Ünedelmetall- “Gesell CABGnIaN | der Belelljhostevoeramunng Bom L S CL. |genossenschaft Bettmaringen Amt WaldF- Anzeigenteil und für Hen Schöneb! Antgeriht Lutter a Bbg enossenschaft e. G. m. b. H., Göriß je e. G. m. u. H 5 t E l ter aiser in veeiciedenen. Üröhew : i Ss an A [22540] Leih Nee g Genosen e bes R La EIO in en Drudtt Lee E Fol endes eingetra en worden: 1p Bempflingen vom 14, 2. 1936 . u C d . “dele s A atte E i L : | in die Firma Speditions- und Brenn- | Altenstaät, Hessen. 225 beshränkter Haftpflicht: An Stelle de ruck der Preußi]chen = / ; z : 108 4 ü Schubfrist jahre, Anmeldung:

t die persönlich haftenden | stoff Koa : h | : L ; , 2 B ae E e R E M (Die ausländischen Muster werden A Juni 1936, mittags 12 Uhr. i nen handeln, sind sie | Stucky in Köniagsfeld i. Schw. mit Wir- | heute bei der Spar- & Leihkajse é. G. m. | vom 29. April 1936. .- Wilhelmstraße 22 | der Häute- und a ciuth nossenschaft aufgelöst Sirchingen vom 24. 2. 1936: unter Lei vaîg veröffentlicht.) Desgleichen bei Nr. 1094. Firma ainzer Mehtger-Innung, Prekttau: 1, Juli 1936. irn jeßt je Spar- und. Daxrlehens- | Bielefeld, Bekanntmachung. [22593] | Frottierweberei Heubach Spießhofer &

fas

; C meinschaft mit einem Proku- fung vom 1. 1. 1936 ab umgewandelt |b. H. zu Altenstadt eingetragen! Bonndorf i. Schw., den 2. Fuli 1936. Hierzu eine Beilage. M der M i He Spi 8 R EEITe *itagene Gen ori S i i S In das Musterregister ist folgendes | Braun, Heubach, ein versiegeltes Pate

; Heno be- Amtsgericht. e Bempflingen, Lonsingen, Seeburg, | «Fn das usterreg Ì g ¿ ei eg e

Mtex Hastpilige Kit tem Siu in its Sirxchingen, e. G, m. u. H, eingetragen worden enthaltend 5 Originalmuster und 22

E A

R L l MEEITSEE. E

hafter n ina d Ing Der

Kommanditgesellschaft Heinrich Fn unser Genossenschaftsregister wurde | seitherigen Statuts tritt das Statut | und Verlaas - Aktiengesellschaft, p [22570] urch Bes z de a Wer] 90 i A4 r See: A m: E Lea 2 g G n : 9 VAUS Genossenschaftsregiste lung vom 22. April 1936 ist die Ge-| Seeburg vom 24. 2. 1936,

tung der E E Eintrag A Bd. 2 O.-Z. 204, Firma Durch Generalversammlungsbés{chluß Amtsgericht, Sveditions- und Brennstoff-Kommandit- | vom ö, Mai 1935 ist an Stelle des