1830 / 81 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

582

Badajos. Sàátamaanca. Vittoria. Pyrenees. Nivelle. } Die Kavallerie verhäic. sich zur Jnfanterie wie 9 zu 1. Die A ¡ l Gg f L. E L... E, Sinai, Peninsula. Waterloo. Das 38ste Jnfan- | Anzahl der Officiere beträgt 14,910.

terie-Regiment führt die Namen: Monte-Video. Salamanca. Jeder Gemeine von der Leibgarde fóstet jährlich 74 Pfd.

St. Sebastian. Ava. Das 4lste Jnfanterie-Regiment : De- | 4 Sd. 11 P., mit dem Pferde 150 Psd. ; Dragoner Garde : Ld 2 r | °

troit. E Miami. Niagara. Ava. Das b69jte Ïn: | 56 Pfd. At Sh. 5 P.; Garde zu 34 Pfd. 6 Sh. ; l 6 u Î E 5 î 4 H Î & 4 C 1 Î fanterie-Regimént : Java. Bourbon. E I E Linien-Jnfanterist *) 31 Pfd. : ¿ : n : §0 m F i ment :- Assaye. Seringapatam. DU/aco. E iyi A) S 2 _-

n E M Ry Regiment : Cuidich'n Rot +) Dex Linien-Jnfanters crhält täglich 11 Sgr., wovon tu- |

Asfaye. Maíida. Java. Das 89e Jnfanterie - Regiment: dessen beträchtliche AbzUge gemacht werden. i j :

XAegypten. Java. Niagara. Ava, Die Artillerie hat Water- Köntgliche Schaujpiele.

(lós) id be Raketen- Batterie Leipzig. Sonnabend, 20. März. Jm Opernhause: Großes Vo- Ne B | Berlin, Montag den 2en Mär ä 1830 | ; +

Die Emblemata bestehen gewöhnlich in Bildern von Thie- | fal- und Fnstrumental - Konzert, worin die Königl. Kammer- ren. So z. B. führen die Regimenter welche sich in Jndien | sängerin Dlle. Sontag mehrere Gesangstücte vortragen wird. auszeichneten den Königl. Tiger oder den Elephanten ; die/ Inhalt. 1. Theil: 1) Ouvertüre von Mozart; 2) Arie von welche sich in M Jus L B Ms S hk Rosjini, dag E E E e : hervorthaten, einen phinx. Die gr ßte Auszei mung genießt | rinette, von L. N. von Weber , ge asen von dem Könlgi. | Angekommen: Seine Excellenz der Qi jedoch das 42ste Regiment, die Royal Ilighlanders. Ihre Kaminermusikus Qt Tausch; - 4)-Duett aus der Oper: Jel- Amtli ch e Na ch r i ch L N. Lud! T N baue erh po Diviliont ir N diihaane Bonnets sind an der linken Seite mit den rothen Federn | sonda, von L. pohr, gesungen von Dlle. Sontag und | Kronik des Tages. Franffurt a. d. O. i geschmückt, welche sie den Grenadieren eine Franzöfischen | dem Kdnigl. Sänger Hrn. Bader. ll. Theil. 5) Ouvertüre E | Abgereist: Der Königlich Großbritanische Kabinets- Halb-Brigade auf dem Schlachtfelde von Alexandrien ab: | von Beethoven; 6) Arie aus der Oper: Don Juan, von : Bekanntmachung. .{ Courier Haye nach St. Petersburg. nahmen. e j _—_—_| Mozart, gesungen vou Dlle. Sontag; 7) Variationen für: Se. Majestät“ der König haben zur Erleichterung der | Man ist farg in Ertheilung dieser Ehrenzeichen , jo daß | Violine, von Mayseder , vorgetragen vom Königl. Kammer- Privat-Baue in den Residenzien, so wie zur Beförderung des es mehrere Regimenter giebt, welche auch nicht eine Aus- | musikus Hrn. L. Ganz; 8) Arie und Variationen, von Mer- Massiv-Baus überhaupt , auf “den gemeinschaftlichen Antrag - zeichnung dieser Art besißen. Z. B. fehlt dem 16ten (Oberst, | cadante, gesungen von Dlle. Sontag. : | der Herren Ee des Innern und. der Finanzen, aus 2 eitungs- Nachrichten eneral Beresford), 19ten, 21sten, 22sten 5ôsten, 97sten Preije der Pläbe: Ein Billet in einer Loge des ersien. landesväterlicher uld. Sich bewogen gefunden, eine allge- pu e A u. \. w. Jufanterie-Regiment dieje Zierde, obgleich von diejen | Ranges 2 Rthlr. Ein Billet in einer Parquet-Loge 1 Rthlr. H meine Ermäßigung und Herabseßung der aus dem landesherr- Ausland. Truppen- Theilen mehrere Antheil an Feldzügen und Schlach- | 15 Sgr. Ein Billet in einer Loge des zweiten Ranges 1 Rthlr. tichén Betrieb der Kalfstein - Lager zu Rüdersdorf zum Ver- ten genommen haben. | Ein VBillet in einer Loge des dritten Ranges 20 Sgr. fauf zu“ stellenden Produkte mittelst Allerhöchster Kabinets- i Rußland. Bei den Kavallerie Regimentern sieht man diese Aus- | Ein Billet im Parquet 1_Rthir. 15 Sgr. Ein Billet im Ordre vom 13ten d. M. zu genehmigen und zu bestimmen, St. Petersburg, 13. März. Das heutige Journal zeichnung seltener und in geringerem Maaße als béi der Jn- | Orchester 1 Rthir. 15- Sgr. Ein Plaß im Amphitheater | daß von jeßt an die Rüdersdorfer Kalksteine und Neben- theilt das von Sr. Maj. dem Könige von Preußen an den fanterie, doch hat das 14te Dragoner-Regiment (der Herze: | 15 Sgr. M 4 | M Fabrikate, nämlich: : ' Feldmarschall Grafen von Diebitsch- Sabalkanski, bei Verlei- gin von Yorfk cigen) den Preußischen Adler, Talavera, Anfang 7 Uher, Ende 9 Uhr; die Kasse wird um 6 Uhr i ausge! uchte große Kalksteine, die Klafter für Vier Thaler; hung des Schwarzen Adler-Ordens mit diamantenen Jusig- Fuentes d'Onor Salamanca, Vittoria , Orthes, Peninsula. geöffnet. - 0 i große Kalk- oder Bausteine, die Klaster für Zwei Thaler; | nien, erlassene gnädigste Kabinets-Schreiben ‘mit. (Siehe Ar- Das 15te Dragoner- (Husaren-) Regiment, Oberst Sir Col- Im Schauspielhause: Quintin Messis , Drama in 2 ordinaire Kalf- oder Brennsteine, die Klafter für Ei- | tikel Berlin.) : auhoun Grant: Emsdorf, wo das Regiment die Franzojen in | Abtheil, von À. v. Voß. Hierauf: Dié feindlichen Brüder, nen Thaler 15 Sgr.; ; : Der dem Posten eines Staats-Secretairs im Reichsrathe cinem brillanten Ueberfall (1760) in Oberhessen besiegte, | Possenspiel in 3 Abtheil, von E. Raupach. | Kothen und Zwittersteine, die Klafter für Einen | vorstehende Wirkliche Staats - Rath Peter Swjiznjin hat den Egmont op- Zee, Villiers en Couche, Peninsula Waterloo. Enigssaädti hes Theater. 7 Thaler 10 Sgr.; ; j St. Annen-Orden erster Klasse erhalten. | 4 Die Dee rg gte Qr R 19 / Prem S H end: 20 Márz. Zum ersteumale: Gulistan, oder: en ain 7 E fie Find S B sz L j f S Del E S Brigade der zweiten Divi- Zange nach , - äußerlich durch gestickte Krone Un Uten U l a Ar M I, A ‘che Oper in 3 -Aften ;. | eine, die L / “2 n anzig | sion reitender Jäger, General-Major Parfabky, ist zum Zu- ge 110 Der Hulla von Saimarcanda ¿ komisch Op : 7 Thaler; - spektor der gesammten aktiven N Ner E Le B E

den Epauletts. Der Major ‘hat einen Stern, der Oberst | Sag ur : E ; i g CMeA e h Lieutenat eine Krone, der Oberst Stern und Krone. „- Diese | Muff von D'Alayrac. —— Fliesen über 12 Zoll Quadrat, die Quadrat - Rurhe für Kaukasischen. Armee-Corps ernannt worden,

Abzêichea sind hübsch gestit, und erhöhen den Puß „der | Le] LAL Vier und Zwanzig Thaler; : Der Kollegien -Rath und Professor bei d n : E iiée L sind H g Tietei B e 7-140 B af B L L. M, Es : Fliesen unter 12 Zoll Quadrat, die Quadrat - Ruthe fr | Dorpat, Dr. Struve, hat S über e E Stärke der Armee: Jn der Si6ung des Unterhaujes Den 19. März-1830. | é Zwei und-Zwanzig Thaler; : funde gehalten und das ganze Honorar von 1000 * Rubeln vom 22. Febr. d. J. schlägt Sir H. Parnell die Armee auf | Amt. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preu/s. Cour.) Treppenstufen, der laufende Fuß für Eilf Sgr. ver dem Hülfs-Vereine geschenkt, did er bereits früher- dem- 88,000 Mann an. Diesem widersprach Sir H. Hardinge E t : T : fauft werden sollen. i selben 600 Rubel zum- Geschenk gemacht hatte. : 58,000 an tann also ánnehmen, d obige Zahl die wick- 27 Brief Gia. l E) ¡Zf .\ Brief .\Geta- Diese Allerhöchste Königl. Bestimmung, zu deren Voll- Die hiesige Handels-Zeitung enthält einen Auszug siche Stärke des Heeres ausmacht. Zur Bestreitung für die | TTI T Se 4 (1014 [L017 Trmlesische do. A T ziehung das Königl. Berg-Amt zu Rüdersdorf heute von | aus dem Jahres-Berichte des Departements der Manufa tu- Ausgaben der Landtruppen- mit Ausnahme der in Ostindien, | Pr. Fogi. Anl. 18| § 106 Pomm. Dom. âo.| 5 [1964 uns angewiesen ist, machen wir hierdurch öffentlich bekannt. } ren und des inneren Handels für das Jahr 1829. -Demsel- trug der leßtgenannte Secretary at War*) auf eine Summe | Þc! Engl. Aul. 22 5 [106 Märk. do. M Ln Damit Jedermann die Bedeutung dieser wohlthätigen ben zufolge bestanden. im Jahre 1828 im Russischen Reiche von 3,015,333 Pfd. an, welche auch bewilligt wurden: Kurm. Üb. m... O. Á tan B as Di E 4 2 Maaßregel und deren Einfluß auf das allgemeine Wohl ‘so- 5244 Fabriken verschiedener Gattungen, die 225,414 Arbeiter tee 11014 2 [Rücksi.C.d. s 5 4 gleich zu würdigen im Stande sey, wird es hinreichen, die | beschäftigten, mithin 122 Fabriken mehr, als im Jahre 1827. T7 T7

n —— É R E Á R D A E O C R em O E B na mrn

E E C r S TILZL Bri Eg an E T paar o E ir Ee T minder E T T e s ai E Er E

E N E O E

E S EE

wer D 8e]

I

E Name Inken d e N ne T

i S i | Berl. Stadt- Ob. 21 [.da. 00.0, Zt Preise zu vergleichen, für welche die beiden Hau tsorten | Bei der Pariser Ges - ift ei : ; ; x Die Leitung der Militair-Angelcgenheiten in England ifi | praniesba. do. ‘ns-Sch.d.Kmk. , / ) aup en | Bei der ‘Pariser esandtschaft ist ein Agent des Finauz-Mi- cctid a Bersben anvertraut: 1) Dem ‘Vecretary o! stalc lor E p ¡f at R 4 Nmk. : Kalksteine, welche zum Vermauern und zum Kalfkbren- nisteriums zur fortwährenden Beobachtung des Garites und i Via da thl N E Es E nen angewendet werden, in den Rüdersdorfer Kalksteinbrü- | der Vervollkommnung in den Französischen, Englischen und

i d Colonies. Minister der Kolonicen. Er bestimmt dic Tia A ATUZ| 1 394 i M E / y AE l : E Mews Iro nagen und Operationen der Armee im Allgemeinen. Jebt | Me Prb.A. 2E i | | chen und auf deren dortigen Ablagen bis dahin verkauft wor- Niederländischen Fabriken und Manufakturen. angestellt wor? Sir (Heorge Murray, früher Huskisson, Lord Goderich, Lord Bas M” lit B. 4 | 1014 [Hol]. voliw. Due. : ; den sind, und von jeßt an verkauft werden. den, um den Russischen Fabriken die ihnen nöthigen Mitthei-

thurl n.7 w. bucrdis zt vil -Rrjezt- ominisièr. War ofûce. Ju Grosshz. Pos. do. 1022 | Neue dite |—/ Für die großen Kalksteinè oder Bausteine wurde der | lungen Wu eee U d Le Hülfsmittel. zu verschaf- i ary : i T Vel Nulatrteri i / sEriedric : 3 r. Oie Zucht feinwolliger Schafe hat sih mit erwünsch- (nan Salem; A ena ver Ad e e n bged Marsch. | Pouun, Plandbr.| 4 [106% 1268 S 4 aa Prahm vón ‘300 Kubikfuß festgeseßt - welches für die | tem Erfolge in den Ofsee - und i Sas A den südlichen Sachen Erklärungen der arlaméents - Akten u. \. w. Jeht Sir Kur-n.Neuam.do. after vou L 5 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Provinzen verbreitee. Um Versuche zur Anpflanzung von ; ausmacht; nach Einführung des Klaf- Gewächsen heißer und tropischer Zonen und zur besseren Be-

bardinge, cin chemaliger Adjutant des Herzogs von Wel- N G j Bee E 3 det rh Er war im Feldzuge von 1815 der reußischen Armee Auswärti S ui 9, ces für die Kalksteine ist von f handlung der Seide in Georgien und den transkaufkasischen attachirt , und verlor in der Schlacht bei Ligny, unweit der Frankfurt a: dl, 15. März. | ieser Sorte Kalksteine die Klafter für 5 Rthlr, 15 Sgr. Pf. | Ländern anzustellen, ist ein Gelehrter, Namens Morenas, da-

| , 2 ; : : ¿ f L Gc. 982, 21proc. x h VTOE-- / f ; d : A i 2A p “ble von- Bussy, durch eine Kanonen - Kugel die linke Hand. Oecsterr. 5proc. Metall. 1047's. Aproc. S8 B 4 V. verfauft worden, Und von jeßt an. in geschiét worde! : : in - Mbie bekleidete diesen Posten Viscount Palmerstone.. 274. Bank-Actien 1597. Part.-Oblig- 139%. Loose zu 100 F wird sie verkauft werden für . . .… 2Rthlr. —Sgr. —Pf. den Di: und Westindischen Kolonieen mit diesen Geschäft 3) Dem Commander ün Chef of all S Majesty's L 1842. Alles Geld. : Fâr die ordinairen Kalksteine oder Bren nsteine | bekannt gemacht hat; auch zur Verbesserung des Weinbaus im gemcinen Leben mit der Bene es e CeS E K dr : 17. Wirk h wurde der Verkaufspreis im Jahre 1811 auf 13 Rthir. 14 | hat man Maaßregeln getroffen. N U) net, weil in diesem Gebäude die Arhettsomme Büreau amd A6 proc. 983. Part.-Oblig: 1394- gGr. 9 Pf. für der Prahm von 300 Kubikfuß festgesekt, Die Tifliser Zeitung theilt den Bericht eines Beamt hdrde sind, worin außerdem auch noch folgende Büreaus Oesterr. Ee eta * zl Anl. 1095. Ruúss Anl. Hamb. welches für die Klafter -von 108 Kubikfuß _“ | vom Bergwesen mit, d [ j “Fluß sind: Adjatanl General’'s -Ofltice und Quazter nlaster General's | Bank-Actien 1330 Russ. ngl. A mge E bien M e E 1 Rthlr.27S g n mit, demzufolge der Sand, den der“ Fluß Oflice. Der-commender in Ghiel verfügt über das Persontielle | Cert. 1054. PVän, 734. Poln. pr. 31 dez 20. Rug: P- betpägtz, Belor-ireis ise Fltdeit beteiès - lr. 27Sgr,— Pf. | Kur oder Cyrus anschwemmt , goldhaltig- seyn soll; der Be- dev Armee, über Disciplin, Unterricht, ebung, C ET Fale. 914, Preuss: dproc. vèn 1830, 2 M. m %y T2 E L N ist jeitdem bereits La, Sar f E ein s in e Umgegend von Elisabethpol : ont; icht Lo g v. Vort, L i e R ee Sgr. D]. ielfache Versuche davo! j O geo ium diesen Theil und besonders um die innere Organi- : Paris, 12. März. ¿2 Fer: für die Klafter herabgeseßt u. jet auf 1Rthlr. 15 Sgr. Pf. Unter dér Ueberschrift. : Persische ‘Eheonmedaille, enthält sation des Heeres gra Verdienste erworben hat, die allgemcin 3proc. Rente pr. compt. 82 Fr. 30 Cent., s fam. h 4 e‘mäßigt worden. « | die St. Petersburgische Zeitung Folgendes : „Es - ist anerfannt werden. er Commaúder in Chiet hat feine Stimme 45 Cent, Sproc, Pr: compi. Wg E f S. Cou On Fueee Rente 2 ves irn s zern Jes an fár denselben Betrag, wel- | bekannt, daß, wie von Su tan Selim U]. zu Ausgang des m E D | j Lis Aeapol: 26 Lr, Mrg. A A after Bausteine zu bezahlen war ,- 23 i . i 1 r (riegs Rath, iee Goneral of the Ordnance, Feldieugmeier | vogAguado 7M e Le o verl Dal weldar bebe für L'Klase | dem jebédegierenden Persischen Schah eit Sonnerubwen-Dt/ der Artillerie nte e nene» Wesens - ‘eine “sehr wichtige B e richtigunnsg9- | : SR E SIn L N war, 22 Klafter aus den |-den von drei Klassen gestiftet worden is, von denen die beiden und einträgliche Stelle. Jebt Sir W. Carr: Beresford , früher Jm gestrigen Blatte der Staats-Zeitung, S. 572, Sp... / : A A 0 März Ln erhalten A! 55 O in goldenen und silbernen Medaillen bestehen, Min- der Märgúis of Anglesey - der Herzog von Wellington , Tat 7 | j Z729 v. u. l. „Birmingham“ st. Irland.“ - | Königl. Ober-Berg-Amt für die Brandenbur g- sischen Reiche, E s ei Gelegenheit des lehten / j : Ú F

Mulgrave, Earl of Chatham. s / Me Preußétschen Provinzen. Russisch - Persischen Këieges eine ähnliche Medaille, - in den

1

. 4] L Ostpr, Pfandbrf.| 4 [1023 102 Friedrichsd'er 13e Verkaufspreis im Jahre 1811 ‘auf 15 Rthlr. 12 gGr. sür | fen. á 4

(064 [1063

S d S D P A E E

P.

L. E S E Na T ide Cottel.

Gedracft bei A. W. Hayn. Redactenr Joh. Mitredactcur

E L T L G B L T R S G G L Gi A D G Ä G D D S E G E L E A E e m 5 E E t: =—