Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom-5.-März 1937. S. 2 Z
s S | entralhandel8registerbeilage
M108] a [70817] n i bilanz vom 16. Dezember 1985 nebst | [69998]. o g | y g e. o Die Kleinsiedlungögesellschaft für | Montag, den 15. März 1937, | Gowitn- und Verlustrechnung "" |Gesessschaft zu gegenseitiger Hagelshäden-Vergüitung in Lmz Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den Kreis Stuhm m. b. H. in Stuhm | nachmitiags j L ist aufgelöst. Die Gläubiger werden sammlung im Restaurant „Zum Klo- . Beschlußfassung über die Genehmi- Gewinn- und Verlustrehuung per 31. Dezember 1936,
c E) Es 2 20. 2 D teredck“, Tati. Nil : d ekeie 4 s tai bit / o p aufgefordert, sie bis zum 30, April [ers eig: 1. Wahl eines | Verlustrechnung für das Geschäfts- E l zugleich ZentralhandelsSregister für das Deutsche Reich
Stuhm, den 1. März 1937. Blattes für Veröffentlichungen. 2. Schluß- jahr 1985 (16. Dezember 1935). 1, Ueberträge aus dem Vorjahr . « 20
Münker, Liquidator. abrehuung und Verteilung. 3. Ent- . Beschlußfassung über die Entlastung |9, Beiträgeeinnahme: l Al l 53 (Erfte Beilage) Berlin, Freitag, den 5 März
1937
[70588] — E schädigung der U, x des Vorstandes f e AICIORSRAIEs a) Vorbeiträge: a i: R Spar- u. Darlehuskase für das Geschäftsjahr 1959. 1 it italiedern . 793 792 / i Let Ut Ee für Lehrer u. Veamte in Gleiwit. ¿ Beschlußfassung darüber, daß das 2 E D liialiedéin L 72 111 Es t 7 Géihlosen_ Etwaige Gläubi er ies E. G. m. b. S, i. L. Geschäftsjahr sür das Kalenderjahr | h) Nachschußbeiträge: Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Anzeigenpreis für den Raum einer a e eschlossen, Etwaige Gläubiger wollen | H qroske. Rob. Czihorowsky. beibehalten wird. 1. von Einzelmitgliedern . . | 913 980 preis monatlich 1,15 ÆK einsließlich 0,30 M | fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 mm Jnhaltsübersicht, ( Zeitungsgebühr, aber obne BesteUgeld; für Selbst- 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
sich bei derselben melden. Norlage der Bilanz ¿zum 31. “De- S TLi ;
Aulendorf, 27. Februar 1937. [71086] E : NOSe 1936 o du s 2, von Verbandsmitgliedern __83 027/10] 186219 abboler bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ# monatlich. breiten Zeile 1,10 Æ4. Anzeigen,
Der Liquidator: Frz. Zinser. Westdeutscher Mobiliar Spar- Verlustrechnung. Á D L : . 924 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an, Befristete 5 E
[68704] A Verband e. G. m, b, H. i. L., Köln. | 7. Beschlußfassung über die Genehmi- |2- A E aé ia bi P Red Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- — 5, Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrag8- Das Kraftwerk Dammhammer,| Wir laden hiermit die in der General- gung der Bilanz nebst Gewinu- und} j) Ausferti ungs E vas i: 31 927 i Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 19 e. rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssahen. —
G. m. b. H. in Viedeukopfs-Ludwigs- | versammlung vom 30. 6. 1934 gemäß Verlustrechnung über das erste Li- J fr dis D UDtet fl en b Art. 43b dei 174 128 g Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- U einne lin: 8. Verschicdenes,
hütte ist aufgelöst. Die Gläubiger |§ 16 a des Genossenschaftsstatuts gewähl- quidationsjahr 1936. E A ptrudlage na . A 21 (i sendung des Betrages einscließlih des Portos abgegeben. L gegang A.
werden aufgefordert, sih bei der Ge- [ten Genossenschaftsvertreter zur dies-| 8. Beschlußfassung über die Entlastung | 4. Kapitalerträge: Ó o ó
sellshaft zu melden. jährigen ordentlichen Generalver- des Liquidators. a) Zinsen nah Art. 43a der Saßung
Der Liquidator. sammlung auf den 20. März 1937, 9. Verschiedenes. : b) Vanille O area 0 4 : vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal Wir bitten, die den Delegierten aus-| e) Stundungszinsen - « «e eo oooooo 4 648 ellschaft seit 13. Februar 1937. Per- 7 Moreau Vallette, Nr. 69 717 Dr. Ri- 1 Nr. 48 506 Weehsler & Hennig Ge- j Gesellschaft auf Grund des Gesehes vom
El n id E 5 2 _Lel len j Y E ditges Á
[68999] Vekaunutmachung. der Sparkasse der Stadt Köln, Köln, gestellten Vertreterausweise mitbringen | 5, Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgeivinn Handelsregister. sönlich - haftender Gesellschafter ist der | chard Weiß, Nr. 71 193 Franz Neu- | sellschaft mit beshränkter Hastung: |5. Juli 1934 durch Uebertragung ihre4
Die Emil Braudts & Co. Gesellschaft Große Sandkaul 6, etn. zu wollen, da nur deren Vorlage zur | 6, Sonstige Einnahmen: ‘ Jngenieur Karl Schellhase, Berlin, Eine | mann Juhaberin Sophie Neu- Durch Gesellschafterbeshluß vom 22, De- | Vermögens unter Ausschluß der Liqui«
mit beschränkter Haftung in M.-Glad- ___ Tagesordnung: Teilnahme an der Vertreterverjamm- | * a) Beiträge nach § 24 d. Vers.-Bed. « « « « - - - S ¡tenburg, Thür, [70605] | Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom- | mann, Nr. 71 598 Paul Salthert, | zember 1936 ist die Umwandlung der Ge- | dation auf den alleinigen Gesellschafter,
bach ist aufgelöst. Die Gläubiger der 1. Beschlußfassung über die Zuwahl | lung berechtigt (S 16 D is b) aus abgeschriebenen Forderungen « « «o. . 42 812 Il Handelsregister Abt. B Nv. 88 manditgeésellschaft ist durch Umwandlung Nr. 74 990 Bruno Röder und Nr, 79 747 | sellschaft auf Grund des Geseßes vom | den Kausmann Alexander Wilhelm Tie- i zum Aufsichtsrat für das durch Tod Westdeutscher Mobiliar Spar- Entnahme aus der Hauptrücklage Vasstenburger Buchbinderei, Gesell- | der Gesellschaft für selbsttätige Tem- | Berthold Silbermann. 5, Juli 1934 durch Uebertragung ihres | demann in Berlin, beschlossen worden,
E 36 1017: ‘ ° 3 782
Hesellschaft werde fgefordert, sich bei u U S ; ¡ . : r A P A R aufgefordert, sich bei auêgeschiedene Aussichtsratsmitglied, Verband e. G. m, b. S. Fe: Wo G ieitntt 7A aft mit beschränkter Haftung, Alten- peraturregelung mit beschränkter Haftung, | Verlin, den 25. Februar 1937. Vermögens unter Ausschluß der Liqui- | Die Firma isst erloschen. Als nicht ein- M .-Gladbach, den 22, Februar 1937. Herr Reg.-Rat Leonh. Reppert. L Der Liquidator: esamteinnahme q — ist heute eingetragen“ worden: Sih Berlin-Friedenau, entstanden (zu vgl, Amtsgericht Berlin. Abt, 552, dation auf den alleinigen Gesellschafter, | getragen wird noch veröffentlicht: Den Emil Brandts & Co. G, m, b, H. . Vorlage der Liquidationseröffnungs- Stollberg, Sparkassendirektor, Aus gaben. e Gesellschafter haben am 30, Ja- | 563 H.-R. B 16 612). — Nr. 84 359, Hotel den Jngenieur Ernst Wechsler in Berlin- | Gläubigern der Gesellschast steht es frei, Der Liguidator: Wilhelm Brandts. E A ili 0s : Entschädigungen: ar 1937 beschlossen, das Vermögen Alemannia Georg Vork, Berlin. In- | Berlin. [70611] | Schöneberg, beschlossen ‘worden. Die | soweit sie niht Befriedigung verlangen A S R S S S N D MNL N I I M E S E ins a) für regul. Schäden aus dem Vorjahre . 242 q die Verbindlichkeiten der Gesell- | haber Georg Bork, Hotelbesiber, Berlin, — In das Handelsregister B des unter- Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen | können, binnen sechs Monaten seit dieser [70568] : | b) für regul. Schäden aus dem lfd. Jahre 1374 379/20 ft mit beschränkter Haftung unter | Nr. 84 360. Xaver Huber, Berlin. Jn- | zeichneten Gerichts ist heute eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Die Deutsche Getreide- Zeitung ° c) Schadenrücklage aus dem lfd. Jahre . « 1 099/901 1375 1Wsihluß der Liquidation auf Grund | haber Xaver Huber, Weingroßhändler, | worden: Bei Nr. 6654 Kurmärkische der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht verlangen. — Bei Nr. 46 492 Berliner G. m. b. H., Verlin 0 27, Magazin- 14. erf iedene e annima ungen. Schäßungskosten é E) : (eseßes über die Umwandlung von Berlin. — Nr, 84 361, Ernst Brüß, | Milcheinfuÿhr-Gesellschaft mit be- Befriedigung verlangen können, binnen Furniermesserei Gesellschaft mit aße 1516, ist aufgelöst. Zum Li- 3 Verbandszuschlag: a A E italgesellshaften vom 5, Juli 1934 Berlin. Inhaber Ernst Brüß, Kaufmann, schränkter Haftung : Älsred Koeber ist sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung beschränkter Haftung: Durch Gefsell- quidator ist der bisherige Geschäftsführer i a) auf Rückstände verrechnet « 84 594/95 (Bl. 1 S. 569 nebst Nachträgen) auf | Berlin. Bei Nr. 46 066 Fulius Fuchs | nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei | schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 Max Behrend, Berlin-Karlshorst, be- G er e S Þ) zur Verbandsrücklage . « e « 7 618/55) 921 bereits bestehende Kommanditgesell- Zeitungen und Zeitschriften aller | Nr. 22 237 Passauerstraße 17 GrunD- Nr. 48 601 Rehag Versicherungsver- | ist die Umwandlung der Gesellschaft auf stellt. Die Gläubiger der Gesellschast Hagelversicherungsgefellschzaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. trüdlage: f A hst in Firma Pierersche Hofbuch- | Länder und Sprachen Nachf. Frieda | stücksgesellshaft mit beschränkter mittlung Gesellschaft mbH.: Durch | Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in werden aufgefordert, sich zu melden. : 5 433 S E a avo dad mia t S ; 36 101/75 iferei Stephan Geibel und Co., | Schmidt : Die Firmeninhaberin führt in- | Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1936 | eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Der Liquidator. Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar a) nach et 43a d. 5ab., Zinsen E 174 128/90 (tenburg — Handelsregister Abt, A | folge Verheiratung den Familiennamen | vom 15, Dezember 1936 ist die Um- ist die Umwandlung der Gesellschaft auf | Berliner Furniermesserei Goossens, Wenn-
bis 31. Dezember 1936. b) nach Art, 43b d. Sab., 20% des Vorbeitrags 90) 200 126 — zu übertragen. Die Gläu- | Döschner. Die Firma lautet fortan: | wandlung der Gesellschaft auf Grund des | Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 dur | holp & Co, Kommanditgesellschaft und
i E [70328]. [69748] Bekanntmachung. S A T iti . E — | 5. Abschreibungen: 7 dev ¡ Fi Alten- | Fri ö itungen und Juli in ei ; “| Vebertragung ihres Vermögens unter Aus- | dem Siß in Berlin durch Uebertragun Die Bergische Baugesellschaft mit be- A. Einnahme. RM [H RM [9 / L Da und Kap.-Anl, . « « « - 36 167/85 8 e Gesellschaft mit L eiflen aller - Länder und ider S t A {luß au Liatädation An den alleinigen | ihres crindaens E Ausschluß bus [ränkter Hastung me Wermelskixchen Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve 6 794/00 a De S S S 5 418/96) 41 Wränkier Haftung in Altenburg, Sprachen. — Nr. 83 588 Johaunes | folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf- | Gesellschafter, den Kaufmann Ernst-Gott- Liquidation beschlossen worden. Die Firma E. Die Glänbiger dev Ge- Béittagseinnahnt ck C S 1680 720/40 /6, Zur Sonderrückstellung . « « o oooooo 20 (iden darauf hingewiesen, daß ihnen Döring : Jnhaberin jeßt Frieda Döring | mann Sally Brummer, YVerlin-Halensee, | fried Rehag in Berlin, beschlossen worden. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird sellschaft E aufgefordert, si bei | Nebenleistungen der Mitglieder: E Verwaltungskosten: herheit zu leisten ist, soweit sie nicht | geb. Steinbeck, verehel, Kauffrau, Berlin. | 2, Kaufmann Bernhard Brummer, Berlin- | Die Firma is erloschen. Als nicht ein- noch veröffentlicht: Den Gläubigern der M A ands 22 Februar 1937 a) Versicherungsscheingebühren 95 629/70 : a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. | 176 805/06 “friedigung erlangen können, weni sie | Die Firma lautet jeßt: Johannes Dö- | Charlottenburg, dur Uebertragung ihres getragen wird noch veröffentlicht: Den | Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Die Liv e e Beri Gei ; b) Versicherungs|teuer A 26 074/40 b) sonstige Verwaltungskosten 263 578/74] 440 5M binnen 6 Monaten nach Erlaß die- | ring Funh. F. Döring. — Nr. 34 057 | Vermögens unter Ausschluß dexr Liqui- Gläubigern der Gesellschast steht es frei, | Befriedigung verlangen können, binnen B U b: e gs : ‘Dekntt n c) Rücklage (§ 35 Vers.-Bed.) ___ 1014470} 1831848 St_uern, dffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen — a Bekanntmachung zu diesem Zwee | Johanna Jacoby : Die Gesellschaft ist | dation beschlossen worden. Die Firma ist soweit sie nicht Befriedigung verlangen | sehs Monaten seit dieser Bekanntmachung L Brat at ice divó) er | Kapitalerträge: l * Sonstige Ausgaben: M elden. e i aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | erloschen.” Als nicht eingetragen wird noch können, binnen sech8s Monaten seit dieser Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei SriedriG! S PmbdT! Friy Debet a) Zinsen s n 71 923/78 i a) Bankzinsen und Provision i 4 709/02 _Wilitendurg, den 17 Mäxz 1937. Salo Kindermann ist alleiniger Jnhaber | veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell- Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu s N „Vlitz-Filter Gesellschaft 1a T Y . þ) Erträge aus Hausgrundstück 4202/75} 76 126 b) Veamtenfürsorge und Ruhegehälter . « » é 56 092/02 Das Amtsgericht: der Firma. — Nr. 74 878 Gottfried schaft steht es frei, soweit sie nicht Be- verlangen. N a U M R ta O: Durch E Gewinn aus Kapitalanlagen: ) c) Spenden, Jubiläen, Abfindungen usw. . ë 19 431 45] nil a En [70606] Felder: Offene Handelsgesellschaft seit | friedigung verlangen können, binnen sechs Berlin, den 25. Februar 1937. 1608 e As vom 23. Januar [69746] realisierter Kursgewinn . « . 5:880)— ; d) Vertragsgesellschaft und deren Mitglieder. « « . | 16 1216 96 Wn inser Handelsregister A Nr. 84 1, Januar 1937. Die verehelichte Kauf- | Monaten seit dieser Bekanntmachung Amtsgericht Berlin. Abt, 564, A / f i L E ant qu ge Zun Durch_Beschluß -der Gesellschafterver- buchmäßiger Kursgewinn « í 86 918/75 92 798 | Gesamtausgab 9 391 03 ‘heute als JFnhaber der Firma Hel- frau Minna Felder geb. Gareiß, Berlin, | Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Berlin [70612] r au : Der v A es sammlung vom 15. 12. 1936 ist die | Entnahme aus Hauptrüdlage: ; S j i P Mh Heiden in Anklam der Kauf- ist in das Geschäft als persönlich haftende | Nr. 22 355 Rosenheimerstraße 40 | Jn das Handelsregister B ist heute ein- Mi n E Mauser Maschinenbau G. m. b. H. in | a) für Hagelversicherungssonderpropaganda 48 605|— | Bilanz per 31. Dezember 1936. 1) De brd. Heiden in-Anklam ein- | Séselishafterin eingetreten, Lis Prins Grundstücksgesellshaft mit be- | Pagen: Nr. 48 395 Degea Aktien- | Berlin, den 26. Februar 1937 Köln-Ehrenfeld aufgelöst. Die Gläu- eiA Cmadenzahl 136 691/12] 185 296 aid oen. Anklam, den 2. Februar 1937 der Minna Felder geb. Gareiß ist erloschen. | schränkter Haftung: Durch Gesell- getragen : ‘ I , den 26. Februar j biger der Gesellschaft wérden -aufgefor- b). is SORENIg Mugen Aut S e gent. Q - | — Erloschen: Nr. 61 068 Hotel Zentrum | schafterbeshluß vom 15. Dezember 1936 gesellschaft (Auergesellschaft) : Dr.- Amtsgericht Berlin, Abt, 563, N tb u mesdii, veúden “aus (esor- Sonstige Einnahmen: | i : ; 7 | N Attiva. RM RM pggeriht Oscar Ring und Nr. 72 259 Paul ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Ing. Hermann E Oman, O A | Köln-Ehrenfeld, den 25. 2. 1937. a) gemäß § 26 -Bersicherungsbedingungen, » eet «O ; inswalde. _ [70607] | Felisiaf. : | Grund des ‘Geseßes vom 5. Juli 1934 in O a Cs , [70616] Muller Mürschinenbau G. m! b: H]. ?) Buche 20° Rüdstellung 19835 . - « - 20 000]. a) Rückstände der Versicherten GSIe h unser Handelsregister ist heute | Verlin, den 25. Februar 1937. eine Gesellschaft - bürgerlichen Rechts, A e T Ae ritoli 1 L ñ ilt | In das Handelsregister B des unter D R R GLK e) Eingang auf abgeschriebene Forderungen ; 22 S idé vaten b) Außenstände be Generalagen ° 4 sl ir Nr. 18 die Firma. „Bruno Amtsgericht Berlin. Abt. 551. , | welche aus folgenden Gesellschaftern be- aas e De, Sina Ui Clhacd zeihneten Gerichts ist heute eingetragen in Köln-Ehreufeld, Marienstr. 28/30. a) SOMge E l O uen auf Banfkkonten „ : N ra E A _Kraftverkehx, Gesell- i E N » | steht: 1. Kaufmann Bernhard Brummer, ist erlos A4 ! : getJar | worden: Nr. 50197, Rheinmetall — Siz — : 2 276.884/38,|: : Y). Nachschuß 1936 „un ( ; "Mi mit - beschränkter ‘Haftung’ in |Bérlin. [70610] | Berlin-Charlottenburg; “2. “Kaufmann |. “5 A Borsig Handelsgesellschaft mit bes [69747]. B. Ausgabe j Berlin, den 26.- Februar 1937.
_———| o) im folgend. Jahre fällige Zinsen, soweit sie P néwalde“’, Gesellschafter: Fuhrunter- das Handelsregister. Abteilung À | Georg Brummex, VBerlin-Wilmersdor 4e | schränkter Haftung, Berlin. :Gegen- Dur Beschluß der Gesellschafterver- a O R T / i “949 97540 auf da? laufende Jahr treffen . N 4 wad r Bruns Bao (L Piot O aclen Geritits ist Male Sub Uebertragung ihres u Amtsgericht Berlin. ‘ Abt. 561, stand des Unternehmens: Der Kauf unb fammlung vom 15. 12. 1936 1k die S G IBSAE A V d Ee Sa S i S A E 9 f) sonstige Aktiva: Darlehen und Vorschüsse Md seine Ehefrau Bertha Schmidt. geb. | eingetragen worden: Unter Nx. 84 362, | unter Aus\{hluß der Liquidation beschlossen | Berlin. [70613] Verkauf von Maschinen und anderen Er- Maujer Handelsgesell\chast n, D, Giau: t U) ‘aus ben Vo abi Gi GR lo . Kassen- und Postscheckbestand « « « + «+ -« 7er in Arnswalde; eingetragen or- Th. Asmus Petersen. Berlin. Jnhaber | worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht | Jn das Handelsregister B is heute ein- zeugnifsen aus Stahl, Eisen oder sonstigen Köln Ehrenfeld aufgelöst. Me Glau- K AISCA Gta t ï O Ee Kapitalanlagen: a Mi Gegenstand des Unternehmens ist | Theodor Petersen, Kausmann, Berlin. — | eingetragen wird noch veröffentlicht: Den getragen: Nr. 1011 „Union“-Jmmo- |: etallen un den dazugehörigen Halhb- biger der Gesellschaft werden aufgefor- ) __ M N 0 Nückversict s 1147 2364 a) Wertpapiere (nom. RM 825 871,73) ‘« 736 670.85 Beförderung von. Gütern im Güter- Nr. 84 363 Verlag Dienst am Leven Gläubigérn der Gesellschast steht es frei, | bilien-Verwertungs - Aktiengesell= fabrikaten und Rohstoffen. j Stamm- B E N aa Glan a con N A er Ri ch _ 104 409,091 S C80 408d b) Genojlen ame L ch do i bad sf h- und -fernverkehr und die Beförde- | Harmsen «&- Eo. Berlin; - Offene | soweit sie nicht Befriedigung verlangen | saft, Direktor Alfred Hirte ist nicht mehr S A S ay Pia e Hagn n-G E R s z S 0) Schadenreserve aa Miu! ® 2 Ee c) Osthilsehypotheken (nom. 22) ch4 iq von Personen zu Lände, soweit Handelsgesellschaft seit 18. Februar 1937. | können, binnen sechs Monaten seit dieser | Liquidator. Kaufmann Walter Friese in A A A eorg EE er, Berlin- Lauen Pa E Rol ETIR Abschäbungskosten, Bd Bt 2 a O Ginbentar l R ete S pel se S S Altunternehmern geseßlich gestattet L E n ld e (n N A ¿u | Berlin ist zum e ga — L Breitiinger Gin Sn p aut o E T iere: Pi De abzügl. Anteil der Rüciver)icherer Is abgeschrieben « «e e e ole oto o o 5 418/96) : ; r. phil. Hans Harmsen und}der Verlags- | verlangen, — et Lr. i ria- | Nx, 1050 Schweizerishe Unfallver- A I R E N s R in Köln-Ehrenfeld, Marienstr. 28/30. Zur Hauptrüclage: : Vésathtbetrag \rnêwalde, den 22. Februar 1987. |buchhändler Dr. rer. pol. Adalbert Luise-Plat 12 Grundstücsgesell- | siherungs-Gesellschast in Winter- A s rer. L Willi ré8418) a) -Kinjan e O 51 015 ( As : A E, ; I i Amtsgericht. 1 an N lka H N C Bg vom 15, Dez thur. Direktion für das Deutsche L E S S " x . [Á j iti » Fi t O + -_ 1 Ô e U D O i : i s d, V - Z A4 N F , , Be Bescilschaft E ee e ge R E Eri A . Veberträge ‘für das nächste Jahr: Schadenrücklage . : n elt o attou: B [S 2 rex: pol. Adalbert Christian Kupfess zember 1936 ist die Umwandlung der Ge- E O bai Sten S Schmidt, Berlin-Tegel. Ein jeder Haftung, Braunschweig, Ham- Abschreibungen: S E s : 8 430166 c Sonstige Passiva: Noch nicht: abgehobene Entschädi- f A E ia Saute E O Ra O, U os C lactes ist zum Vizedivektor mit Ginaclnter s A Ge O ‘aer Straß2 37/40. R L 32 254 68 194! gung 1935 . « « - i: Sool orr hatt R / gelell)cha[t 1 Dur) mivandlung der | 9. FUl in eine Gele - | Versicherungsbeamter ‘Vr. alter Noe- Zta e Î : Durch Ge clibafteupechlnß vom 31, De- | Fur gi e i 46 Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1936 . . « | 958 95082 C ASORlito i s G. m. | Dienst am Leben“ Verlagsgesellschaft mit | lihen Rechts, welche aus folgenden Ge- | diger, von. Olten, in Winterthur ist zum Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkier zember 1936 s die Gef ellschaft aufge: | Vepwaltungskosten abzügl, des Anteils der Nückversicherer: hierzu! sind! getreten gemäß lel 49a Uno d} 20 ag0le A n D, E E E E Ba Aan Dle Subdiratios aue Engetun e E 1 SeGuar 1987 gbgesGlolsen, Sind n Vor L L REL of : er sfosten abzügl, des Anteils Der i Cer S E S E S E E A 65 U z -R. B 45 412). — Nr. 84 364. n- | ha rummer erlin-Charlottenbur isten: Alf ? Bi ‘ E | ‘ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt der | a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten + | 196 6142 Sql —Teo 180 97 n Veschluß der Gesellschafterver- | Lanox Möbelhandlu d Tische |2. K E von Daun Webiton, | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Fabrikdirektox Herbert Munte und der L) Caulliae L l zfoste \ 259 634/55] 456 248 zusammen „a o aare 1169 180 97 luna bot 21 Diemer 1036 Ut dauer elhandlung und Tisch- | 2. aufmann Sally Brummer, De und Jean Vontobel, von Bauma, beide in | j; Gofellchaft d Geschä Syndikus Friß- Schmiedecke, | beide in ) R N ne i e E —— i davon sind- gemäß Art. 44 der Saßung zur Deckung | Gesellichaft anfgelöst Zum! Liqui lerei Hermann Drurey Tischler- Pee, A N E Winterthur. Sie zeichnen zu zweien unter führer AION ch r Saar tee ia S Ce R AECIE t Rie 8 Steue öffentliche ? en: y 8aabe » 2 (Ls 2% R E ES i ‘ in. J (i: Ö on | fi ie ei it eine - E T he ; Braunsdiweig, Die Gläubiger dex geh Fn Un Ee 4 au on De Saug aue Btns | 11 060 11 1000 f esafatter Rantdirefior | Weihe, Brtineee Weni” "'Das(beshossen worden, - Vie Fiema s er- sgfibewesiglen, De Prohuns „2 | rien. Ao nicht eingetrtgen witd na sellschaft werden hiermit aufgefordert, by Gonstiàe Steuern 43 195 4. Genossenschaftsrücklage A Bes D, Siegfried Haas in Bensheim be- | gechäft ist bisl fox vor Si loschen. Als nicht eingetragen wird noch E e hen. — Nr, 8299 | treten. Als nicht eingetragen ivird noh sich be: ihr zu melden. I N REI T MEERTT | 3 731 78 001/54 | 5. Verbandsrücklage: Bestand-am ‘1. -Januar 1936 86 593 05) (t worden. j Beschäft ist bisher unter der Firma | ochen. 5 R R ) | Walter Roediger ist erloschen. — Nr. 829 | oröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- Braunschweig, 19. Februar 1937. c) Sozialbeiträge nd öffentliche Abgaben . 84 | ; a S otebtent | S » G Spandauer Möbelfabrik und Handlung veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- | E, A. Schwerdtfeger & Co. Afktien- k L g 1 g- S A A hierzu sind getreten: ensheim, den 1. März 1937. : 8 t t B arie O g sellschaft erfolgen durch den Deutschen Vermögensverwaltung Schmatbach | Sozialfürsorge und ähnliche ; 61 990/37 a) aus Verbandszuschlag « - 7 618/55 ' Amtsgericht Gesellschaft mit beschräukter Haftung be- | sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Ve- | gesellschaft : Prokuristen : Oswald Bar- Reicbsanzeiger. == Bei Nr: 48-945 Mes Gesellschaft mit beschränkter Sonstige Ausgaben . «e eo eo o 0 81 146/95 b) durch Einzahlung . + + - 69/65 Wi; : : trieben worden (cfr. 564. H.-R, B 46 987). ‘sriedigung Geriangen Are ea as tusch in Berlin, Ernst Adolf Baum in | |¿ 1(-Verwertung Gesellschaft mit Haftung i. L. 2 276 884/38 j A —D3 281 25 A [70609] |— Nr. 84 365, Steinmetz-Patent-Mül= Monaten seit ieser Bekanntmachung | Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft ge- beshränfkter Haftung: Laut Beschl Gui Ei E 0H | E 22 : gusarnien - O 9 0779 g4 (E! das Handelsregister Abteilung A des | lerei Kommanditgesellschaft. Ver- Sicherheitsleistung zu verlangen. — Vei | meinsam mit / einem Vorstandsmitglied | m 21. Januar, 27. J g: Lau L O uß als ‘Liquidatoren. Bilanz. für den Schluß des Geschäftsjahres 1936, davon; sind verauBgabt . «4% L (veineten Gerichts ist heute ein- | lin, Fommanditgesellschaft seit 19. Fe- | Nr. 25 141 Speyererstraße 27 Grund- | oder einem anderen Prokuristen. N a Ee aner Und T Fe- E — R Ein E aeg Sonderrückstellung . « «n i 200Wngen worden: Unter Nr. 84353Eisen- | bruar 1937. Persönlich hastender Ge- stücks Gesellshaft mit beshränkter | 39 917“ „Ruhepause“ Grundstücks- | glich des E schaf Ls A. Aftiva. RM “|] RM \|H Gesamtbetrag 1176 WMdermann Hedwig Sindermann, sellschafter is der Diplomingenieur Martin Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß | Aktiengesellschaft : Der Gesellschasts- t auto O m L Forderungen: i j E i lin, Jnhaberin Hedwig Sindermann, | Steinmeß, Berlin. Fünf Kommanditisten | vom 15, Dezember 1936 is die Úm- | vertrag ist durch Beschluß der General- Berlin ift wide a Gel Hübe a) Rückstände der Versicherten . « ° 28 000— Leipzig, den 25. Januar 10A j , lin. — Nr. 84 354. Franz Frit Sack= | sind beteiligt. Die“ Kommanditgesellschaft wandlung der Gesellschaft auf Grund des | versammlung vom 14. Dezember 1936 ge- Kaufman n: a Q 8 ) Dui bura b) Betriebsvorschüsse und ähnliche . 16 122|— Gesellschaft zu gegenseitiger. Hag lschäden-Vergütung in LeipjiÆMdlung, Berlin. Jnhaber Franz | ist durch Umwandlung der _Steinmeß- Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine Gesell- | ändert in § 2. Gegenstand des Unter- ¡t : zum Gol äftsfü t 00 best rit uis D c) Bankguthaben 413 106/71 | Die Direktion, Dr. von Hesler. V, ausmann, Berlin. — Nr. 84 355. Patent-Müllerei Gesellschaft mit beschränk- | schaft bürgerlichen Rechts, welche aus fol- | nehmens ist jeßt ferner auch der An- und e P l Ü E 7 M s 20 s S
ibt.
11. Genofsen- \chasten. 6) Sonstige - -« 50 931/20
E Kasse und Postscheck C Ï 14 172 de liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesebl [71085] Kapitalanlagen: Wertpapiere . - - - 1 017 5432 Volichriften, T E
j cktiicf2ino 9 () (4 , “ iti A L S J - C E L # î - d) Stückzinsen . 12 04443 00 904 Nach dem abschließeuden .Ergebuis der Prüfung entsprechen der Rehnistiane Kölbel & Co. VBettens- | ter Haftung entstanden (cfr. 564. H.-R.B | genden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf- | Verkauf von Hypotheken und die not-| uf 150 000,— Reichsmark erhöht,
1 s Ï iti Hagelschäden-Vergü in Leipzi zialgesh äft Berlin. Offene Han- | 18 053). — Bei Nr, 1102 Carl Legel | mann Sally Brummer, Berlin-Halensee, | wendige Finanzierung von Hypotheken. / 10)ST : abshluß der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden Vergütung in Leipzs gesellschaft seit 1, Januar 1937. Ge- Broncewaarenfabrit und Metall- | 2. Kaufmann Bernhard Brummer, Ber- Berlin, den 26. Februar 1937. A T bo Sni
after sind die Kauffrauen Christiane | gießerei: Die Gesellschaft is ausgelöst. lin-Charlottenburg, 3. Kausmann Carl Amtsgericht Berlin. Abt, 562, Paaß, Düsseldorf, und Edmund Ecthardt r , '
Einladung zur ordentlichen Gene: | Grundbesiß: ‘a) Verwaltungs ebäude . « 220 000|— 097 = 37, i el geb, Schmidt und Charlotte Groß- | Der bisherige Gesellschafter Walter Ernst ist | Hamburger, Berlin-Charlottenburg, durch j N O : ( ralversammlung, die am Donners- N b) Erholungsstätte Falkensee 15 000 —| 235 000 Hei Oa V Lb SHulvi Wirtschastsprüfer.: 1 geb. Köhler, beide in Berlin. — | alleiniger Jnhaber der Firma. — Nr. 9920 Uebertragung ihres Vermögens unter Aus- | Berlin. A O g e n vi Mig * tant daß jeder tag, den 18. März 1937, abends |ck 2 200 es . 84356. Ludwig August Krauß | Carl Telshow: Der Kaufmann Georg | {luß der Liquidation beschlossen worden. | „Fn das Handelsregister des unter-| der Proturisien nur 1m emeinschaft mit 8 Uhr, im Gasthof „Zur Post“ statt- SUNE Dar... N a | Der Verwaltun gsrat' seyt sich’ aus folgenden Herren zusammen: ¿ Wgeschäft für elektrische Anlagen, | Förder ist von der Vertretung der Ge- | Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- | zeichneten Gerichts ist héute eingetragen | einem Geschäftsführer oder mit einem findet, Tagesordnung: A S e Junghanns, Paul, Stäatsrat, Vorsißender und aufsichtsführend®? Wlin, Offene Handelsgesellschaft seit | sellschaft ausgeschlossen. — Nr. 31 084 | getragen wird noch veröffentlicht: Den | worden: Bei Nr. 23 835 Bark & Sthrö- | anderen Prokuristen zur Vertretung dex 1. Vortrag des- Vorstandes über die " 1/1789 120/26 glied, Nödeniysch (Kr. ‘Altenburg); t — blis (aMdruar 1937. Gesellschafter sind Lud- | Neumanns Zeitschrift für Versiche- Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, | ter Buchoruckerei Gesellschaft mit | Gesellschast berechtigt ist, — Bei Nr.48597 Rechnung füx das Jahr 1936. B. Passiva. Crusius, Siegfried; Dr: phil, stellvertretender Vorsißender, Sahlis (V ugust Krauß, Jugenieur, Berlin, und | rungswesen und Juristishe Runo- | soweit sie nicht Befriedigung verlangen | beschränkter Haftung: Durch Gesell- | Dr. H. Richter Gesellschaft mit be- 2. Bericht des Aufsichtsrates über Prü- | S hadenreser 4 000/ Bo L 0: Ab | wig Krauß, Diplomingenieur, Berlin. | hau für die Privatversicherung | können, binnen sechs Monaten seit dieser | schafterbeshluß vom 29. Dezember 1936 | shrönfter Haftung: Die Prokura dek fung der Rechnung SGja0enrejerve «De : 20 000 Deter,“ Panl, Widdersdorf ‘(Kr. Köln), i : ted offene Handelsgesellschaft ist dur | Dr. jur, Carl Neumannuz Die Gesamt- Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu | is die Umwandlung der Gesellschaft auf | Gertrud Gorba is erloschen. — Vei
3. Beschlußfassung über Genehmigung M a O 10 203 Heinemann; Ernst, Kreisbauernslbrer, Niedorbiehar (e M l vandlung der Ludwig August Krauß, | prokura des Dr. Hans Tamm is er- verlangen. — Bei Nr. 29 925 Hans Grund des Geseßes vom 5s. Juli 1934 | Nr. 35 360 Orber- Ecke Charlotten- B e una Wtlalung dus | NEONUmg ate tas 936 | 9 053 ° Heinke, Emil, Kreisbanernführer, ‘Kreudniß (Amtsh, Borna), geschäft für eleftrisd® Anlagen, Ge: | loschen. Dem Wilhelm Nikitits, Verlin, | Adolf Meyer & Co. Gesellscha} mit | durch Uebertragung ihres Vermögens | brunnerstraße Gesellschaft mit bes N des ed AUQSales und P A e E A Herbst, Rudolph, Verbandsleiter, Langenholtensen (Kr. Northeim), Whaft mit beschränkter Haftung, Sib | ist Einzelprokura erteilt, — d 17538 | beschränkter Haftung für Blech- | unter Ausshluß der Liquidation «Uf den schränkter Haftung: Der Geschäfts- Verwendung des Reingewinns Zussihrung- laut Pos, 4 der gens eien a Ley, Willy, Kreisbauernführer, Klein-Raddow, (r, Regenwa®Win, entstanden (vgl, 564 H.-R, B | Hugo Wittenberg Inhaber: Ri- | industrie: Hugo Kohlmann und. Hugo | alleinigen Gesellschafter, den Buchdrucker | führer Willy Dümke ist verstorben. — 4. Verlesung des Revisionsbevichtes : L SUTS Kersten, Friedrich, Maberzell (Fr. Fulda), 58). — Nr, 84 337, Allgemeine | hard Schulz: Die Firma lautet jebt: | Heidecker sind nt mehr Geschäftsführer. | Richard Schröter in Berlin, beschlossen | 26 Nr. 34 589 Roh=-, Putz- und Vett« über die vom 21. bis 23. Juli 1936 Entnahme laut Pos. 6 der Einnahme . _ 185 296/12} 1754 916 Kuhse, Hans, Hastorf (Amt Rosto), ichwvaren-Handelsgesellschaft H. | Hugo Wittenberg. Jnhaberin jeßt: | Kaufmann Paul Jaeschke in Berlin- | worden. Die Firma is erloschen. Als federn Engros, Jmport und Export] stattgefundene geschliche Revision. | Kautionen RM 63 487,18 Puschendorf, Max, Wolfersdorf (Kr. Greiz), S LUN 6. f junior, Berlin. Jnhaber: Martin | Betty Gronowski geb. Burrack, Berlin. | Johannisthal is zum Geschäftsführer be- | nicht eingetragen wird noh veröffentlicht: | Gesellschaft mit beschränkter Haf 5. Wahl einer Einshözungskommission. 1789 120/23 a n Reit ear S Verggießhübel (Amt). fand, Kaufmann, Verlin. Das unter | Der Uebergang der in dem Betriebe des stellt. — Bei Nr, 41 891 Monaco! frei Ee Dele a es R A 100 s T Badens Li 72 d | Rothe, Karl, Samonienen (Kr, QoDap/, isherigen Fi tei )- ä ü : ätte Sömmeringstraße Ge- | frei, soweit sie nicht Desriedtgung r an- | 9. er ist die Umwandlun
) / gen Firma Allgemeine Rauch- | Geschäfts begründeten Fordecunge! und | e ränkter Haftung: gen können, binnen sechs Monaten seit | der Gesellschaft auf Grund des Gesehes
). Aenderung des § 72 der Statuten. ; / L ; Ï ; o
7 Autsichtsratéwable Nach dem’ abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- Schlote, Frit, Ökonomierat Charlottenhof (Kr. Belgard), èn Hande : i A S : ; ; aft mit be 1 | (
“ Aufsichtsratswahlen. chlote, Fb, , \ andelsgesellschaft mit beschränkter | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | sellschaf sh dofer Bekanntmachung Sicherheits- | vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels- verlangen. — Bei Nr, 37 201 gesellschaft mit der Firma Freiser & Kranz
pr ait i dat: Eut nirt É S E T E
Wi E A H M H I R R I r
. Verichiedenes abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde ‘liegende Buchflihrung und Graf von der Schulenburg, Leopold, Dr. nat., Jggenhausen (Lippt ung H, Wolff juni Ll Ai A u Betty Gronowski geb. | Durch Beschluß vom 25. September 1936 | dic
Die Bilarz und Jahresrechnung- per | der Jahresbericht Des Vorstandes den geseßlichen Vorschriften, von Wietersheim-Kramsta, Hans Christoph, Muhrau (Kr. Schweidnl| ene Geib R G U cite i E N ALONR - e 77098 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Ver- | leistung zu ) ) :
1936 liegen von heute ab 8 Tage im Ge- Berlin-Schöneberg, den 20, Januar 1937, i beratendes Mitglied steht dem Verwaltungsrat zur Seite: tin Diamand als Alleininhaber über- | Hellmuth Rüctert & Co.: Prokura: | äußerung von Geschäftsanteilen oder von Dr. Devrient Gesellschaft für me- | vormals Roh-, Puy- und Bettfedern
häftslokal zur Einsicht der Genossen Dr. E. Nordb. von Vogelsang, Hardnak, Kammerherr, Hovedissen (Amt Schötmat) en worden (zu vgl. 563 H.-R. B | Walli Tomaszewski, Berlin. — Nr, 28 075 | Teilen von solchen) sowie dur Streichung dizinishe Präparate mit beschränk- | Engros, Jmport und Export Gesellschaft
ofjen. Vorstehender Rechnungsabschluß is in der Generalversammlung vom 18. Fe- Ehrenmitglied des Verwoaltungsrates. 1). — Nr, 84 358. ‘Gesellschaft für | Georg Tengler: Die Niederlassung ist | des 3. Sabes in § 6 abgeändert. Zum | ter Haftuugt Durch die Gesellschaster- | mit beschränkter Haftung und dem Siß in Ransbach, den 3. März 1937. | bruar 1937 genehmigt worden. R sttätige Temperaturregelung | nah Bernau verlegt. Erloschen : Nr.3669 | weiteren Gaschäftsführer ist der Kaufmann | beschlüsse vom 20. November 1936 und | Berlin durch Uebertragung ihres Ver-
Volksbank Ransbach e. G. m. b. H. BVerlin-Schöneberg, den 18. Februar 1937, : llhaje & Co,, Berlin, Komman- | Bernhard A. Loewe, Nr. 17 218 | Willy Stobbe, Berlin, bestellt, — Vei | 12. Februar 1937 ist die Umwandlung der | mögens unter Ausschluß der Liquidation
Gerharz. Ramroth. Kreiling. Dex Vorstaitd.