1921 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[42883 [42100]

Fabrik für Fahrzeugbestandteile engefellschaft.

Die für das Jahr.1920 auf 4. 100 pro Aktie festgelegte Dividende unserer Gesellschaft geigngt gegen den Gewinn- anteilshein Nr. 7 -bei .dem. Halleschen Bankverein Filiale Gera in Gera- Reuf zur Auszahlung...

Ronneburg, den 7. Juli 1921.

Der Vorstand. Alfred Hering.

Vierte Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 160. Verlin, Dienstag, den 12. Juli _1921

E Öffentlicher Anzeiger. E

bote, Berlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. : Befe Verpachtungen, Verdingungen 2c. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 # Außer- dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vou 80 v. H. erhoben.

[#258] Pfalz-Saarbrücter Hartstein-Fndustrie A.-G, Neustadt a/Hdt.

Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 21, Mz;

hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 4 3 000000 auf 4 5 Oli 190 dur Ausgabe von 4 2 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1, Ja, 1921 dividendenberechtigten Vorzugsaktien Lit. A mit fummulativer Vorzugsdibidend: von 5% zu erhöhen. Die durchgeführte Kapitalserhöhung ist in das Handeléregis: eingetragen. Die neuen Aktien hat ein Bankenkon}ortium mit der Verpflichtun: übernommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurfe von 107 9% in der Weise ias See anzubieten, daß auf je drei alte Aktien zwei neue Aktien von je nom. A 1006 entfallen.

] Gogolin-Gorasdzer Kalk- und Cement-Werke, Actien-Gesellschaft, Königl. Neudorf b/9ppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den S. August 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank- hauses E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, stattfindenden anßerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung : 1. Aenderung der Satzung : a) durch Einfügung einer Bestimmung, nach der die Gesellschaft zur Aus- gabe von Vorzugsaktien berechtigt ift, b) durch Einfügung einer Bestimmung, nach der etwa ausgegebene Vor- zugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können, j c) durch Einfügung ciner Vorschrift, daß bei Kapitalserhöhungen die Meme tung abweichend von § 214 H.-G,-B. bestimmt werden ann. . Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis „#4 3 000 000 durch Ausgabe bis zu 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs-

6. Erwerbs- und WirtsbalttgwinaelHalten, 7. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Inpaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausrvoeise.

: s 2c. von Wertpapieren. f Fommand 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mar Hering. Fommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[49585]

4 °%% Anleihe der früheren Badischen Brauerei A. G. Mannheim von 1896, Kündigung.

Als Rechtsnachfolgerin der durch Fusion

Die unterzeichneten Banken fordern namens des Konsortiums bierdur h uanine p Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden V, d. ingungen auf: / j | y 1. Auf je (4 3000 alte Aktien können zwei neue Aktien von je nom 4 1 zum Kurse von 107 °/ zuzüglich 5 %% Stückzinsen ab 1. Januar 1921 bis zun geno éetogen Ei 21: RE Gie . Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 11. bis einschließlih 25, 3,1; 1921 auszuüben bei V Juli

11, Privatanzeigen.

S” Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Fi

[41385] [42877]

aktien über je M4 3000, wobei wie bei den bisherigen Stammaktien je 100 Taler oder 300 4 Aktienbesiß eine Stimme gibt. aktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 °/6 mit Nachzahlungspflicht, während sie über diese Dividende hinaus keinen Anteil am Reingewinn ie Einziehung der Vorzugsaktien soll zum Kurse von _6 9/6 laufender Stückzinsen gestattet

haben. zuzüglich

jollen die Vorzugsaktien vor den Stammaktien

. Festseßzun nicht a rets der

zuseßen und diese bis 4. Beschlußfassung über

zu Punkt 2 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm- rets in derselben find diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien statuten- gemäf bis spätestens 4. August 1921 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Zankhaufe E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, hinterlegen. können au Hinterlegungs\ heine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter- Diese Hinterlegungsscheine arten die

legt werden. Aktien enthalten, und es mu

Breslau, den 9. Zuli 1921.

ktionäre; Ermächtigung des

des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe der Vorzugsaktien en soll. Beschlußfassung über Auss{luß des geseßlihen Bezugs- Vorstands, im Einverständnis mit dem Aufsichtsrate die PUNRER Ausgabebedingungen der Vorzugsaktien fest- n 1. Dezember 1921.

enderung der Saßung entsprehend den

Der Aufsichtsrat

der Gogolin-Gora®dzer Kalk- und Cement-Werke, Actien-Gesellschaft. Keindorff, Negierungsrat a. D., stellvertretender Vorsitzender.

Nummern der hinterlegten 1 aus threm Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Nückgabe des Scheinés wieder ausgehändigt werden.

Die Vorzugs- 12 9%

E n der Liquidation evorrechtigt sein.

be

ihändig zu begeben. Beslüssen

Anstatt der Aktien

[42099]

Fabrik für Fahrzeugbestandteile, Aktiengesellschaft.

Vilanzko1tto per 31. Dezember 1920. d R E eet

es

Aktiva.

An Grundfinästonto - « ¿ «o L

«„ Gebäudekonto I. Gebäudekonto II » cht-, Kraft- u. Heizungsanlagekonto . BUgana ee 10 ane alte Abschreibung i u. 25% Abschreibung Þer 1920 Maschinenkonto Goa Zugang per 1920 . .. alte Abschreibung | u. 25% Abschreibung per 1920 Werkzeugkonto Zugang per 1920 . = alte Abschreibung u. 259% Abschreibung per 1920 Utensilienkonto

. 4

—- alte Abschreibung u. 50% Abschreibung per 1920 Modelle- und Riemenkonto Zugang per 1920 -+ alte Abschreibung u. Abschreibung per 1920 . .. Fuhrparkkonto e -- alte Abschreibung u. Abgang per 1920 .

NAutomobltonto

Kassakonto

Postscheckonto N Frachtenkautionskonto . COEDITOVCNTONIO ¿e oe

Bestände: Waren . Material «

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Netervefondstonto Spezialreservefondskonto . . . Kreditorenkontoktorrentfonto . . Bankenkonto Ünterstüßungskonto i

Zuweijung per 1920, Werkerbaltungskonto . . .“, Geroinn- und Ver!ustkonto:

Gewinnvortrag aus 1919

Gewinn per 1920

Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1920.

# S

. 65 373/47 187 634/30 P, 1437277

63 634

h M

S

1 1 1 253 007, 108 006

336 910/75 185 975/11

ST 909/75 128 975/11

912 885 210 884

3E 537160

144 038 00) 130 670|—

68 670

274 708 107 207

69 805 23 233

38 40

39 304 46 733

38 40

93 038 82 037

64 943 126 008

93 63

64 943 56 008

03 63

190 953 120 95213

10 730¡— 10 000

20 731 90 730 1

1 695 910

5 988 9 5 000

147 499/88] 158 498/15 |

318 320

1 765 333/14] 2 083 653/54

9 937 662/02 j

auf uns übergegangenen Badischen Braueret

A. G., Mannheim, kündigen wir hiermit

den Restbetrag der 4 °/% Hypothekar-

anleihe von 1896 zur Rückzahlung

zu 102% auf den 1, Oktober d. J.

Die Einlösung erfolgt :

bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweig- anftalten,

bei der Bank für Handel & Jnu- dustrie, Filiale Mannheim, und bei unserer Gesellschaftskasse.

Mannheim, den 1. Juli 1921. Mannheimer Aktienbrauerei

Löwenkeller.

der Bank für Handel & der Bergisch-Mäxkischen

ndustrie Filiale Mannheim, ndustriegesellschaft in Ba

dem Bankhaus G. F. Grohé-Henrich in Neustadt a, . Die alten Aktien (ohne Dividendenscheine) sind zu diesem

Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempel Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten.

ung

Dweck mit eine einzureiden Ueber die

Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen - deren Nückgabe -die jungen Aftizy

nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

. Soweit die Ausübung des O im Wege: der Korrespondenz er. i

folgt, werden die Bezugsstellen die i

bringen. Mannheim, Barmen, Neustadt a. Hdt., den: 8. Juli 1921,

liche Bezugsprovision in Anrelhnunz

Bank für Handel & Jundustrie Filiale Mannheim. Bergisch - Märkische JFudustriegesellschaft ,

Barmen, G. F. GrohE-Senrich, Neustadt a. Hdt.

[41641]

Einnahmen.

E]

Ausgaben,

Rheinisch - Westsälishe Rüctversicherungs - Aktien - Gefellshaft in M. Gladbach,

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1920.

L. Lebensversicherung. Uebertra und s{chwebende Versicherungsfälle aus Vorjahre

Bermögenserträge

verficherung. und der Rüdcklagen - für \{chwebende sicherungsfälle aus dem Vorjahre

j EVY. Gesamtgeschäft. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Vermögenserträge Aktienumschreibegebühren .

e 0 0.

Aktiva.

man

der Nülllagen für laufende Risiken Prämieneinnahme aus 1920 abzüglih Nistorni . x7. Unfall-, Haftpflicht- und Sach-

Uebertrag der Prämienreserven und Ueberträge

Prämieneinnahme aus 1920 abzüglih Ristorni .

M dem

3 478 23 . | 293 90

Ver- 70 698 63

7 300 000

[1/520 000

26 806 880 740 783

9 9

1

[94 199 105

V. Lebensversicherung. Netrozessionsprämien

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene echnung , Provisione für Nückkäufe für eigene Rechnung .

Provisionen für eigene Rechnung

Prämienreserven und Nüclagen für \{webende

Versicherungsfälle für eigene Nehnung

IL. Unfall-, Haftpflicht: und Sah-

_verficherung. Netrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen für e Rechnung e Provisionen für eigene Rechnung

Prämienreserven und Ueberträge und Rücklagen eigene

für s{chwebende Versicherungsfälle für Rechnung O VLT. Gesamtgeschäft. Steuern Verwaltungskosten aller Branchen . Abschreibung auf Wertpapiere . « Gewinn

S 0,0 0. 0: 0 6.0 0 0:0 @

Bilanz Þpro 1920.

«

igene

E e 1115 8069 473 215/07

223 989181 467 62752

8 730 000/—

34 088 247181

[9 992 364 9 907 287

17 303 000/—

68 61651

1 669 527/13 34 681/50 125 14073

[94199 1051— Passiva.

ftung der Aktionäre . arer Kassenbestand . . QPVotheten s a8 Wertschriften . é Reichsschazwechsel- .- Guthaben: y

bei Bankhäusern 7 bei Versicherungsunterneh-

mungen -

das Rechnungsjahr entfallend Prämienreserven în Guthaben bei Agenturen .

[11642]

Einnahmen.

M 4 959 534,10

, 30 5952 258,29 Zinsen, im folgenden Jahre fällig, anteilig auf

Händen der Zedenten . .

90. 9D M 9:0

M.-Gladba, den 6. Juli 1921.

M 2 700 000 10 300 1.221 000 2 900 960 300 000

35 511 792

23 068 9 616 632 696 217

S 60

50

500 000|— 90 000 60 000

1070 778

842 961

25 000

04 53

12 272 12 727

70 30

150 000

65 837 173 084

79

66) 238 922

2 937 662

Verlust. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Versicherungskonto Unterstüßungskonto Werkerhaltungstonto Abschreibungen auf :

Licht-, Kraft- und Maschinenkonto Werkzeugkonto Utensilienkorito

Modelle- und NRiemenkonto. . « « « Bilanzkonto: Reingewinn per 1920

: __ Gewinn. Bilanzkonto : Gewinnvortrag aus 1919 Í Fabrikationskonto „, Skonto- und Dekortekonto . Automobilkonto Fubrparkkonto

Die Uebereinstimmung der Bilanz und des fontos mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsblichern der Fabrik für Fahrzeug-

Heizungsanlagekonto

l. 142075

ÁM 291 826

P b 29 32

377 514 771 415

: cle 128975

12 727 150 000

63 634

66 670} 46 733 56 008

364 021/44

. . . .“ . L

238 922 1 537 086

15

76

65 837 1 444 020

79 34

9 209/88 9118/75 8 900|—

27 228/63

bestandteile, Aktiengesellschaft, in Ronneburg bescheinigt

Rouneburg, den 28. Juni 1921. Otto Caggeling, e

Landgeri

faufmännischer Sachverständiger beim gemeinschaftlichen und hei der Handelskammer in Gera. F E

vorstehenven Gewinn- und Verlust-

1537 086/76

Y. Transportverficherung.

dem Vorjahre Prämieneinnahme im Jahre 1920 einfchl. bühren .

T. Nückversicherungsbranche.

und s{webende Versicherungsfälle aus _ Vorjahre d Prämieneinnahme im Jahre 1920 , « «

LEN. Gesamtgeschäft, Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Neinertrag aus Grundbesiz . « Bermbgernserträaë ; . div Aktienumschreibegebühren . « + «

Aktiva.

Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken, shwebende Versicherungsfälle, Nückversiche- rungéprämien und. Agenturunkosten aus

(Unfall-, Haftpflicht- und Sachversicherung. Uebertrag der Rücklagen für laufende Riffen dem

Á

Ge- «7 S TAI 151

Þ2 979 972

7 200-000|-

1 370 000 « «| 2623 874

S

44 223/24 12 500/- 990 838/63

270

70 542 858

41

Bilauz þro 1920.

fit t O Kapitalreservefonds

Prämienüberträge für eigene Rechnung . eigene Rechnung . Sonstige Nücklagen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

Prâämienreserven Nicht eingelöste. Dividendenscheine « « « - Gewinn und dessen Verwendung:

a) Dividende 4 30,— = 10 %% #4 90 000,— e 8888,90 c) Vortrag auf neue Rechnung 26 252,23

b) Tantiemen v l

. . Der Vorstand. Zchnoy.

RNRhHeinisch-Westfälischer Lloyd | Transpvort-Versicherungs-2Wktien-Gesellschaft in M.-Bladbach.

Getwinn- und Verluftrechnung für das Jahr 1920,

Prämienreserven für eigene Nechnung .«.

Rücklagen für \{webende Versicherungsfälle für

A [4 3 600 000 1 200 000 8 865 000 8 20 000—

8 918 000— 735 000— 18 342518

2 939 67927 4 560/—

125 140/73 52 979 972114

Ausgaben.

Provisionen für eigene Rechnung L s Rücklagen für \{webende Versicherungsfälle und

Y. Transportversiherung.

Nükversicherungsprämien Zahlungen aus Versicherunasfällen für eigene Rech-

NUNG 4e

Agenturprovisio

„Rechnung

E. Nückversicherungsbranche.

Nücklagen für [Gwebende Versicherungsfälle, lau- fende Nisiken, Nückversiherungsprämien und Agenturunkosten für eigene Rechnung . « «

(Unfall-, Haftpflicht- und Sachversicherung.)

Rechnung

laufende Nifiken für eigene Rechnung T. Gesamtgeschäft.

Steuern und öffentliche Abgaben ; Organisations- und Verwaltungskosten Abschreibungen auf Grundbesiß . Kursverlust auf Wertpapiere Gewinn «

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene

Haftung der Aktionäre . .

Barer Kassenbestand

Grundbesiß .

Doe

Wertschriften . . ,

Neichsschawechsel

Gut aben :

bei Bankhäusern .

« Versicherungsunter- nehmungen

das Rechnungsjahr entfallende Guthaben bei Agenturen und Versicherten unmittelbarem Geschäftsbetrieb .

M,-Gladbach, den 6. Juli 1921.

. M 6 870 745,22

8184 621,03 Zinsen im folgenden Jahre fällig, anteilig auf

U H 7

«4 500 900 . 7 876 . 70 000

«| 960 000/-

„1 2396 279 «f 377 000

28 154| aus 17441 349

15 055 3662

3

69

2D

42 Il

130 836 925

92

Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien Kapitalrefervefonds

Prämienreserven für cigene Rechnung - Prämienüberträge für eigene Nechnung . Nücklagen für s{webende Versicherungsfälle

(Sang Nüdcflagen . Gutha

Bene Menund s s «s E

en anderer Versicherungsunternehmungen

für

und Kreditoren in laufender Rechnung - +

a) Dividende 4 60 =20% .

b) Tantiemen 12 950

Der Vorstand, Schnoy.

Nicht eingelöste Dividendenscheine . « « . « - Gewinn und dessen Verwendung: “M 100 020,-— '98 c) Vortrag auf neue Nechnung 48 979,38

M ld 26 523 825/12

17 824 638 ÿ %1 2722

15 000 000

169657890 804 2877

1 9%0000-

58 616/96

1 245 2021

10 000/-

16 686/00

161 %09 [ma i,

70 42 89841

Passiva.

T A9

7 568 846160 5 n

161 950. eam 30 836 0200

5) Koc:mandit- gesellichaften auf qftien und Altien-

gesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich aus\cchließlich in Unter-

abteilung 2.

§99

M Veneralversammlung der

yltien-Vade- & Wascz-Anstalt. Am 22. Juli, Nachmittags 5 Uhr,

indet im Hotel Monopol (kleiner Saal)

eine Generalversammlung der Aktien-

Bade: & Was(-Anstalt statt mit folgender

Tagesorduung :

1, Lquidationsberict. i

9, Bericht der Prüfungskommission.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Ua : 4, Vergütung an die Liguidatoren, die Mitglieder des Aufsichtêrats, des Norstands und der Rechnungs: revisoren. e Ï », Verwendung der Beträge nicht ein- gelöster Aktien. i; Saarbrücken, den 29. Juni 1921.

Die Liquidatoren.

Altyeter. J. Carl. Kiel.

[42843] Gteigerbrauerei A.-G. vorm. Gebrüder TreitshTe.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell- hast werden hierdurch zur aufzerordent- lihen Geueraiversammilung am 8, August 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge\{äftsräumen, Erfurt, Steigerstraße 24, mit dem Hinweis er- gebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalver- sammlung entweder :

bei unserer Kasse in Erfurt, Steiger-

straße 24, bei der Oldenburger Spar- und Leihbank in Older burg, bei der Commerz- und Diskonto- Bank in Kiel oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Für Aktien, welche bei der Reichsbank hinterlegt sind, genügt die Hinterlegung des Depotscheins.

Tagesordnung : /

1, Erhöhung des Grundkapitals; Fest- N der Ausgabebedingungen.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags : a) im HinbliE auf die Kapitals- erhöhung, und zwar der §8 4 Absatz 1.

und 6 Absag 4 und 9; j

b) Abänderung des § 17 Absatz 1.

Aenderung des Zeitpunktes der ordent-

lichen Generalversammlung. Erfurt, den 10. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat.

[42596] Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

Kommanditgesellschast ausActien. Die Aktionâre des Halleschen Bank- bereins von Kulish, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Actien, Halle, werden hierdurch zu der am 29, ¡Juli 921, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, hier, stattfindenden außer- prdentlichen Generalverfammlung.

eingeladen. Tagesordnung: l, Erhöhung des Grundkapitals der Gesellichaft um bis 9 Millionen Mark. Das Bezugsrecht der Aktio- nre ist ausgeschlossen. Festseyung der Ausgabebedingungen. guwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in §3 ( öhe des Grundkapitals), in ; 14 Abs. 6 (Einberufung einer Auf- tsratssizung kann dur drei Mit- Sfileder des Aufsichtsrats exfolgen). l ile N in der Generalver- A enlung sind alle Aktionäre, welche ihre Nei oder die Hinterlegungsscheine der an bank oder eines Notars spätestens i 26, Juli 1921 bei der Gesell- '

2. d

aft in Halle, Wei iterlegen. lle, Weiftenfels oder Ger

dalle a. S., den 9. Juli 1921. yar Aufsichtsrat des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf

Co, Kommanditgesellschaft auf , “L Filiale Frankfurt a. M.

4 M,

N “Mal

‘hierdurch zu der am Mittwoch,

Theaterbau A.-G., Stuttgarí.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 30. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn öffentlihßen No- tars Widmaier, Königstraße 3, in Stuttgart stattfindenden 183. ordentlichen Gene- ralversammlung cin.

Tagesordnung : 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz auf 31. März 1921. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aftionäre, welche in der Versamm- lung ihr Stimmrecht selbs oder durdf einen andern ausüben wollen, haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktienmäntel bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, Filiale in Stuttgart, oder bei cinem Notar oder im Büro der Gesellshaft, Stißenburg- straße 16 in Stuttgart, zu hinterlegen und bis nah der Generalversammlung zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der genannten Hinterlegungsfrist ein genaues Nummernverzeichnis der hinter- legten Aktien einzureichen. Der Nech- nungsabshchluß liegt vom 22. Juli d. I. ab bei der genannten Bank zur Einsicht für die Aftionäre auf.

Stuttgart, den 25. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat.

Gebr. Keller Nahhf. Aktiengesellsizaft in Freiburg (Breisgau).

Die Aktionäre un}erer Gesellschaft a P en

[42842]

10. August 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank stattfindenden Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tages8orduung:

1. Erhöhung des - Aktienkapitals um eine Million auf zwei Millionen, unter Aus\{chluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die eine Million neuer Aktien wird von der Dresdner Bank, Filiale Freibura, zu 108 9% übernommen mit der Maßgabe, den alten Aktionären das Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Preise von 110% Schlußnoten- stempel eingeschlossen bezogen werden kann. Neichs\tempel, Schlußnoten- stempel, Gerichtsgebühren, Spefen für die Herstellung der Aktien zahlt die Gesellschaft.

2, Abänderung von § 3 der Satzungen : „Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen.“

Freiburg, den 12. Juli 1921.

Der Vorftand. Georg Beinlicch,

Maschinenfabrik Badenia vormals Wm. Plah Söhne A.-G., Weinheim (Vaden).

Auf Grund der in der außerordentlichen Generalverjammlung obiger Gesellschaft vom 27. Juni 1921 beschlossenen Er- e des Aktienkapitals fordern wir

ierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechts auf.

Auf je Æ 1000 alte Aftien können M 1000 neue Aktien mit Dividenden- berehtigung vom 1. Juli 1921 an zum Kurse von 122% und Schlußnotenstempel bezogen werden. : :

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 13. Zuli bis 26. Juli d. J. ein- \chließlich auszuüben : °

bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim und deren Zweig- - anstalten, bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt

a. M.,

bei dem Bankhaus M. Hohenemser

in Frankfurt a. M. /

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Nummernverzeichnis zur Abstempelung ein- zureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichlen. Ueber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

oweit bie Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs- provision in Anrechnung bringen.

Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be- zugsrechts zu vermitteln. :

Mannheim, Frankfurt a. M., im Juli 1921. [42895]

Pfälzische Bauk

[42887]

N Er

[42880] : Bei der am 5. Juli d. J. in Gegen- wart eines Notars stattgehabten Ans- losung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 4 °%% igen Anleihe wurden folgende Teilshuldverschreibungen ge- zogen: i

M 6 1000 23 Stü Lit. A. Nr. 90 133 181 211 266 273 284 307 326 347 365 380 388 426 429 432 444 554 609 646 658 746 TTT.

Zu 500 8 Stück Lit. W. Nr. 870 879 895 946 960 1030 1146 1162.

Die Auszahlung dieser Teilschuld- verschreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von drei vom Hundert gegen Auslieferung der Stücke nebst Er- neuerungs\{hein am 31. Dezember d. J.

bei unserer Kasse zu Blankenburg

am Harz, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Berlin W.,

bei der Firma Zukschwerdt & Beuchel, Magdeburg,

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Blankenburg am Harz.

A ERTETO am Harz, den 8. Juli

1921. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

[41383] ; : Bergwerks8gefellshaft Hibernia.

Bei der am 1. Juli d. I. durch Herrn Notar Dr. Ernst Tauber in Berlin in den Geschäftêéräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten 13. Auslosung unserer 4% Teilschuld- verschreibungen aus der Anleihe vom Fahre 1903 über nom. A 4500 000 wurden laut Tilgungsplan folgende 173 Nummern über je nom. 1000 zur Nücfzahlung am 2, Januar 1922 gezogen :

Nr. 9 34 72 106 143 159 207 253 264 292 327 332 357 359 372 395 413 466 527 562 635 734 763 770 814 815 845 848 850 903 913 924 941 995 1003 1077 1094 1123 1129 1152 1234 1244 1306 1312 1360 1398 1410 1440 1442 1465 1500 1520 1522 1557 1570 1629 1636 1763 1835 1845 1877 1892 1896 1934 1938 1972 1975 2026 2054 2110 2123 2130 2150 2177 2208 2271 2274 2293 2322 2388 2427 2493 2457 2484 9592 2558 2592 2607 2641 2645 2653 2703 2753 2757 2789 2794 2803 2826 9832 2847 2866 2876 2886 2893 2903 9945 2967 2975 2979 2980 3012 3057 3076 3088 3098 3103 3132 3189 3204 3250 3267 3290 3310 3352 3379 3407 3442 3472 3503 3516 3538 3573 3598 3603 3641 3655 3686 3688 3708 3734 3739 3748 3754 3755 3764 3768 3772 3796 3842 3857 3882 3891 3909 3927 3949 4038 4076 4179 4182 4186 4188 4214 4226 4273 4400 4401 4408 4431 4447 4459 4469 4483 4495,

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2, Januar 1922 ab gegen Nü- gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen

in Berlin:

bei dem Bankhause S. Bleich- röder und

bei der Berliner Handels - Gesell-

schaft, 7 in Düfseldorf:

bei Herrn C. G. Trinkaus und

in Herne:

bei der Gesellschaftskasse.

Am 1. Januar 1922 hört die Ver- zinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. -

Folgende ausgeloste E find bis jeßt noch nicht zur Einlösung gelangt:

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1910: Nr. 3721. i

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1914: Nr. 1687 1987 2238 2640 2644 3725 3837 4482 4486. :

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1915 : Nr. 3473, l

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1916: Nr. 336 1448 3680 3955 4481.

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1917: Nr. 849 2102 2259 3061 3197 3565 4276 4492 4500. i

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1918: Nr. 844 2106 2415 2627 2721 3776 3959 4193 4493. :

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1919: Nr. 424 1433 1434 2108 2152 2269 9632 2747 3314 3562 3726 3753 3803 3845 3869 3917 3986 4105. ;

Aus der Auslosung vom 1. Juli 1920: Nr. 405 422 847 1431 1468 1965 1967 1995 2025 2440 2805 3016 3194 3220 3235 3461 3544 3698 3713 3863 3870 4007 4028 4097 4103 4222 4253 4256 4354 4494. i

Herne, den 5. Juli 1921.

ch7 s Wi Fl

0

Vereinigte Königs- und Laura- ütte Actien-Gesellschaft für

ergbau und Hüttenbetrieb.

Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Dr. Ernst Tauber in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten 13. Auslosung unserer 49/4 TeilschulD- verschreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1904 über nom. 4 10 000 000 wurden laut Tilgungsplan folgende Nummern zur RüŒzahlung am 2. Fa- nuar 1922 gezogen :

Stück 204, Lit. A über je nom. 4M 10009, Nr. 122 169 171 172 188 192 216 262 302 316 343 344 345 439 470 548 598 672 690 804 915 923 933 959 1008 1024 1033 1034 1035 1088 1106 1111 1117 1125 1190 1205 1232 1284 1369 1414 1502 1507 1534 1567 1577 1595 1618 1643 1755 1756 1767 1777 1778 1853 1878 1927 1974 1996 2013 2014 2015 2016 2044 2048 2054 2074 2124 2152 2201 2207 2211 2226 2250 2254 2268 2322 2323 2347 2354 2355 2390 2413 2475 2490 2508 2509 2541 2584 2647 2662 2692 2726 2727 2787 2806 2894 3122 3246 3265 3289 3533 3649 3664 3738 3796 3959 3967 3975 4040 4058 4083 4090 4115 4123 4157 4177 4198 4259 4264 4373 4408 4416 4527 4535 4618 4637 4695 4828 5083 5163 5176 5227 5288 5297 5407 5433 5475 5499 5549 5550 5652 5656 5677 5681 5682 5819 5853 5873 5899 5996 6011 6030 6066 6169 6202 6218 6257 6393 6407 6536 6548 6553 6573 6588 6612 6613 6614 6624 6626 6630 6690 6697 6746 6750 6752 6806 6837 6848 6863 7018 7038 7055 7091 7107 7110 7194 7216 7270 7372 7420 7429 7432 T7435 7541 7650 7655 7656 7657 7720 7868 7886 7945 7946 T7951.

Stück 103 Lit. W über je nom. 44 500 Nr. 169 198 319 421 468 518 554 585 594 619 626 645 667 793 795 802 816 845 1000 1069 1074 1080 1133 1135 1136 1142 1146 1147 1148 1200 1202 1234-1331 1365 1566 1581 1654 1701 1702 1821 1880 1911 1950 1963 1984 2072 2073 2078 2086 2087 2263 2317 2322 2325 2327 2357 2359 2360 2361 2363 2365 2420 2492 2570 2572 2593 2594 2617 2624 2678 2692 2695 2710 2715 2781 2859 2885 2909 29830 2994 3057 3087 3137 3238 3442 3477 3548 3575 3681 3682 3707 3747 3754 3755 3783 3785 3865 3887 3890 3911 3912 3934 3968.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1922 ab gegen Nük- gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Grneuerungsscheinen

in Berlin:

bei der Gefellschaftsfkafse,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Dresdner Bank,

| in Breslau :

bei dem Bankhause E. Heimann und

bei der Dresdner Bank Filiale

Breslau, in Hamburg : bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Samburg und

bei der Filiale der Dresdner Vank

in Hamburg.

Am 1. Januar 1922 hört die Ver- zinfung der oben aufgeführten ausgelosten

Nr.

Teilschuldverschreibungen auf. Nesftanten aus den Verlosungen : vom 1. Juli 1910 Lit. A Nr. 5710 5711 5712, vom 1. Juli 1913 Lt. A 5635 5636, vom 1. Juli 1914 Lit. B Nr. 2733 2784 2130 2190, f bot 1. Sli 1919 Lit, A Nr: 0708, Lit. B Nr. 2615, vom 1. Juli 1916 Lit. 4 Nr. 4350 5709, vom 1. Juli 1917 Lt. A. Nr. 6034, Lit. B Nr. 2754, vom 1. Juli 1918 Lit. A Nr. 900 901 2062 2080 5981 7664, Lit. B Nr. 2555 2610 26L1, vom 1. Juli 1919 Lit. A Nr. 45 276 864 1317 1500 2071 2318 2319 2349 3595 4324 4531 4879 6913 7012, Lit. B Nr. 113 1196 1223 1739, vom 1. Juli 1920 Lit. A Nr. 25 26 2081 2338 2757 3320 3792 3850 3866 4134 4207 4854 5024 5281 5445 5454 5472 5687 5688 5921 5926 5944 6106 6235 6872 6943 7179 7444 7471 T7723 7794, Ut. B Nr. 295 547 817 2231 3138 3261. Berlin, den ò. Juli 1921. De R E R en-Ve}sec aft fur Bergbau nnd Düttenbetrieb, Hilger. M ¿fe f

Q tattge-

)

Bei der am 3. Juli d. J. ( fundenen notariellen Auslosung des pla mäßig am 31. Dezember 1921 fällig werdenden Teils unserer Teilschu!ldver- schreibungen vom Oktober 1894 sind die nachstehenden Nummern 336 131 524 669 758 536 401 404 742 107 301 32 433 18 747 460 393 101 418 148 95 376 gezogen worden. Aus früheren Auslosungen sind bisher noch nit vorgezeigt worden die Stücke Nr. 93 154 221 247 429 6604 671 796 815 und 833. Die Auszahlung der vorbezeichneten Teilshuldverschreibungen geschieht mit 195 % des Nennwerts = M 1050 für das Stück ab 31. Dezember 1921 bei der Gesellschaftskasse in Penig, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Leipzig oder Chemnitz und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, Ab4lg. Becker & Co., Leipzig. Die Verzinsung der ausgelosten Stüdcke hört mit dem 31. Dezember 1921 auf. Bei der Einlösung sind die noch niht fälligen Zinsscheine mit abzuliefern, andernfalls der Betrag der noch fehlenden Zinsscheine vom Kapital gekürzt wird.

Penig, den 6. Juli 1921.

Direktion der

Patentpapierfabrik zu Penig.

Schinkel. Prölß.

Ciberfelder Vankverein in Liquidation, Elberfe!5.

Vilauaz 31. Dezember 1920,

Attiva. M Bankgebäude . 90 000|— Sonstige Immobilien 6 93087 Elberfelder Bankverein

Aktiengesellschaft (Ueber- nahmefonto)

1-2

8 100-7035

8 197 6362

Vafsfiva. | Aktienkapital .. 4 6000-000— eee: |

a) Neservefonds T M

600 900,— b) Reserve- fonds II 370 090,—

Salon[leuerrelerve . 60 000|— Kreditoren / 1165 996/22 Nückständige Dividenden . 1 690

8 197 686/22

970 000¡—

Elberfeld, im Juni 1921 E ___ Die Liquidatoren: [40103] Forsthoff. Nürnberg. Clabes. [42091] 9 p . v 6 “a Süddeutsche Terrainaktien-

gesellschaft, München.

Bilanzkonto, abgeschlossen für 31. Dezember 19286,

Aktiva. I M An Grundstück- u. Häuser- 1 konto Kassakonto Bankenkonto n Wertpapierkonto . . . Gewinn- und Verlust- Éonto : Verluft 1919: U 283 109,59 Verluft

1920 :

3 654 058148 S88!'62 15 392/—

1 1 N) L x 0 deaizos

289 820/37

3 961 597147 j—_—

6 710,78

Passiva. Aktienkapitalkonto . Passivhypothekenkonto Tilgungskonto Gläubiger Nückständige nicht fäl- lige Zinsen und Mieten

600 000'— 2421 30127 98 468/90 862 04898

19 703/22 3 961 597/47

Gewinn- und Verlustkonto, abge- schlossen per 31. Dezember 1920.

Soll. An Verlustvortrag aus1919 Zinsenkonto D « Untoltentonls .

“ü A 283 109/59 64 135/01 9 123/25 356 367185 is

Haben. Paht- und Mietekonto Bilanzkonto: Verlujt aus 1919: 283 109,59 | Verlust | aus 1920: , 6710,78 289 820137

66 547/48

Per

356 Z6T!8? München, den 12. März 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freibezr von M ichel- Raulino. Der Vorstand.

Hans Shulkes