1898 / 61 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

"

anwalt Cremer zu Neuß. Offener Arrest und Frist . [80053] [80291] Konkursverfahren. [80134] Veschlufß. zur Anmeldung der Forverungen

Beschluft. N über das V

bis 2. April 1898. | Das Konkursve én über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkuréverfahren über da ermögen der Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, 79, 120 } Viehhändlers C Dabrunz von hier wird | Firma Emil Schnaufer, Fabrik hemisch- | Caroline Sounis, MAON hier, wird mangels der Konkurs-Ordnung den 6. April L898, Nach- | eingestellt, nahdem der Gemeinschuldner diese Ein- | technischer Produkte in Kostheim-Mainz wird | genügender Mafse aufgehoben.

mittags 4} Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs-

stellung gemä 188 Absaß 1 Reichs - Konkurs: | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Straf{burg, den 8. März 1898. termin den 12. April A898, Nachmittags | Ordnung A hat A E Mideesoras in der | durch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. N Hoe S u S Amtsgerichte, | gese Ligen el nit erboben i Mainz, den E Februar 1898. 2 retieltraße j mmer artenustelin, den 6. ri ) roßherzog es Am geri Konk sverfahren Neuf, den 8. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (gez.) Dr. Hohfeld. [80054] onkurêverfahren. igli . ¿t - ; Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. E Veröffentlicht : E Gr. Hilfsgerichts\hreiber. Häudeismauns Johannes Herrmann biee- [80153] [80047] Konkursverfahren.

In denr Konkursverfahren über das Vermögen des | [80290] So lturoverfahr l E u et den A s, À ; h n denr Konkursverfahren über ermögen onkurêverfahreu. emachten orfdlags zu einem Zwangsvergleiche E Me DOBERiea ba Aiebri@ aufmanns Adolph Hesse zu Berlin, Mauer-| In dem Konkursverfahren über das Vermögen Se AlciBalei auf den 81. März 1898, Haußler, Bauern in Verrenberg, am 8. März straße 45/46, Geschäftélokal Orantenstraße 68, ist in- | des Ackerers Johann Nouneumacher aus | Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- _ 1898, Nachmittags 34 Uhr Konkursverwalter ift | {210€ eines von dem Gemeinschuldner gemachten | Hilsenheim wird zur Abnahme der Schlußrechnung, ? gerichte hierselbst anberaumt.

Gerichiénotar Koh in Oehringen. Offener Arrest orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- f zur Erhebung von Einwendungen gegen das E Tempelburg, den 7. März 1898.

und Anzeigefrist bis 22. März 1898. Anmeldefrist { termin auf den 31. März 1898, Vormittags verzeihniß und zur Beschlußfassung über die nicht

8 tali Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : bis 6. April 1898. Wahl- und Prüfungstermin am 11} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. | verwerthbaren Vermögens\tückte S{hlußtermin auf N O Sekretär. 13. Ryril : 1898, Vormittags 11% Uhr. E a R L A A Hof, Flügel C., part., Aa R NEE f Ypril 1898, Vormittags e N en r ; . 36, . x, bestimmt. Gericts\creiber: Carle. Verlin, den 5. März 1898, Markolsheim, den 8. März 1898. [80147] K, Württ. Amtsgericht Tübingen. E Schindler, Gerichtsschreiber Kaiserliches Amtsgericht. Sn dem Konkurje über das Vermögen des [80158] Koukursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 83. (gez.) Dr. Neidhardt. JIohaunes Lauxmanu, Aüfers in Häslach, ift Veber das Vermögen des Sattlers und Polsterers | . T Beglaubigt: Müller, Amtsgerichts-Sekretär. das Verfahren wegen Mangels einer den Koften eut- Karl Ewald Bröker zu Remscheid, Hoch- | [80048] Konkursverfahren. [80146] T A Ae ac oer Mi S een Vormittags 103 Uhr vor dem | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | “Hs Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f Ge j htsi Äberci K. W. Amtsgerichts 20 igen AMALIEeD Amtsgericht, Abtheilung 1, | Herren - Garderobenhändlers Adolf Lopatka | 2 [S ‘h Me A pl a Rae Fx Da g ( N n Lealaheen eröffnet worden. Konkurs- | hier, Frankfurter Allee 105, i infolge Schluß- | F, S; iniber 1897 h V L Su W a Î wa er if der zu Remscheid wohnende Rechts- | vertbeilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- | 22, DPtemker Uber das Vermögen . des ZSEU- anwalt Moersen. Crfte Gläubigerversammlung am } gehoben worken. restaurateurs Thowas Weicrmaun in München

6, Upril 1898, Vormittags 11 Uhr. O Berlin, den 7. eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich | [80130] Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigepflicht bie Man GIMBIAIGOS f A E L MA G WeriWiO) dete beendet aufgehoben. N E E Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. München, 8. März 189 x

8. Æ 13. April 1898. Prüfungstermin der angemeldeten Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Dôttl. e E S a larenciina t Forderungen am 20, April 1898, Vormittags

Tes von Su gegen N N GN A

î ä i 29 . ur Beschlußfassung der Gläubiger über die n E, 14 Ute Nr. VII1I. E e Soihai N LERNE der Deutschen | (80152) Beschluß. Verwertbbaren Vermögens\tücke “Schlußtermin auf emscheid, den 9. März 1898. Pferdebefiter - Genosseuschaft , eingetrageue Das Konkursverfahren über das Vermögen des | den 81. März 1898, Vormittags 1K Uhr,

h iy Römer, S : E Holzschusters Auton Brandmeyer, zuleßt in | yor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber d-8 Königlichen Amtögerichts. D E S etne E E Hopftein, Gemeinde Dagsburg, wird eingestellt, Ne. 4 a Das Schlußverzeichniß und die [80059] Konkuröverfahr dem in der Gerichtéschreiberei, Abiheilung 82, ves | nahdem ih ergeben, daß eine den Kosten des Ver- | Schlußrechnung sind“ auf der Gerichts[reiberei Nébér: vas Meran nee Ten Königlichen Amtsgerichts 1 niedergelegten Verzeichnisse fahrens entsprehende Konkursmasse niht vocr- | niedergelegt. gen des Kaufmauus8 Gustav betragen die zu berüdsihtigenden Ford handen ist. Herrmann in Primkeaau, in Firma R. Schulz Ö ge CNLOTD erungen

Wattenscheid, den 7. Märi 1898. Nachfolger, wird heute, am 8. März 1898, Nach- | 20 260 K 37 H, für welhe ein Massebestand von Pfalzburg, den 8. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ae l c ; Kaiserlies Amtbgericht.

mittags 1 Vbr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 11002 4 82 S vorhanden ist. Neber den Termin Zvi BERUESE A

Kaufmann August Hofimann in Pcimkenau wird E Od lasse ih den Betheiligten besondere Weyland, : (79059) Bn auna:

um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen O geben, s Í Das am 31. Januar 1893 über das Vermögen nv bis zum 10. Aprik 1898 bei dem Gerichte an- EE Be en 9 März 1898. j [80148] Oeffentliche Vekanntmaczuug. des Bauern Josef Selzle von Wulleustetten zumelden. Es wird zar Beschlußfassung über die onradîi, Verwalter der Masse. “Das Konkursverfahren über das Vermögen des j eröffnete Konkursverfahren wurde als durh Schluß-

Beibehaltung des ernannten oder die Mahl eines } rsg198 Schuhfabrikauten Heinrich Jhle in Pirmasens | yertheilung beendet mit Beschluß des K. Amtsgerichts

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [ D ] Konk bez das V wurde durch Gerichtsbes{hluß vom Heutigen auf» } Weißenhorn vom 4. März 1898 aufgehoben. Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die as Konkursverfahren über bas Vermögen des | gehoben. Ne Weißeuhorn, den 5. März 1898.

in § 120 der Konkursordnung bezeineten Gegen- früheren Halbhöfners Wilhelm Sander in Pirmasens, 8. März 1898.

GAES 5 A} | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stände auf den 28, März 1898, Vormittags E Magen A Abhaltung Der K. Sekretär: (L. S.) Nebinger. Wal13, K. Sekretär. Lu? Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten g s F

Buchhändlers Robert Cabos zu Potsdam eine zur Konkursmaße gehörige Sache in Besiß [80136] e L lu

: 5 wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der deutschen Eisenbahnen. haben oder zur Konkursmaßse etwas {uldig find, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1nd Vollziehung der Schlufßvertheil ierd d wird aufgegeben, nihts an den G e R zu Kaufmanns Aloys Preufchoff wird nah Ab- | aj R S D Mes E

T berg, den 8. März 1898. N p Forderungen auf den 25. April 1898, Vor- Daunueuberg, d : [80055] KFoukursverfahren. ; j miitags 11? Uhr, _bor L dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif U. Bekanntmachungen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche :

M aufgehoben. [80331] h j j verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung N E R und Vornahme der E den 7. März 1898. Holländische Eifenbahu-Gesellschaft, 8 auferlegt, von dem Besiße der Sache und von S Elbi er E t [) a p j Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Linie Nymegen—Kleve. den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- ng- es i f at tögericht I L Am 1. April d. Is. tritt der T. Nachtrag zum gesonderte Befciedigung in Anspruch nehmen, dem Hg E T gar [80051] Konkursverfahren. Eisenbahn Perfonen- und Gepäck-Tarif Theil 11 in Konkursverwalter bis zum 10. April 1898 Anzeige E Fn dem Konkurdverfahren über das Vermögen des | Kraft, enthaltend Aenderung des § 12 unfer b. der zu machen. : {80133} Konkursverfahren. SHuhwaarenhändlers Karl Höhnezu Rathenow | besonderen Bestimmungen zur Verkehrs-Ordvung.

Königliches Amtsgericht Sprottau. Das Königliche Amtegericht hier hat heute das | is zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | Amsterdam, März 1898.

————————— Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenu- | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Der Adminiftrationsrath, [80142] Konkursverfahren. fabrikauten Otto Zach zu Gubeu nach erfolgter | zeichniß und zur Beschlußfassung über die nit ver- | - Der Spezial-Direktor : Utber das Vermözen der Schuhmacherswittwe | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf R. van ‘Hasselt. Selma Sirecthardt, geb. Ebert, hier, ist am Guben, den 7. März 1898. TRETS R

il den 81, März 1898, Vormittags 105 Uhr, 4. März 1898, Nacmittags 5 Uhr , das Konkurs- Hauptvyogel, vor dem Königlichen Amtsgericht bierjelbst bestimmt. | [8033N f verfabren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. 5. Ratheuow, den 5. März 1898. / Holländische Eisenbahn-Gesellschaft.

und. Anmeldefrist bis zum 1. April 1898. Erste —— Peters, Linie Almelo—Salzbergen. Gläubigerversammlung L, April 14898, Vor- | [80156] Gerichtsschreiber tes Königlichen Amtsgerichts. Am 1. April d. I. tritt der 1. Nohtrag zum mittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver- ermm

Eisenbahn: Personen- und Gepäck. Tarif Theil 11 in 22. Ypril 1898, Vormittags 94 Uhr. mögen des Eisenwaarenhäudlers Hermaun | [80137] Koukursverfeßren. Kraft, entbaltend Aenderungen des § 12 unter Þ. Stadtilm, den 4. März 1898, Große zu Bad Harzburg betr., is zur Prüfung | Jn dem Konkurbverfahren über das Vermögen des | der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs-Orduung. Fürstl. Shw. Amtsgericht. von zwei nachträzli@ angemeldeten, nit bevor- | Kaufmauus Heinrich Schölzel von hier ist in-| Amfterdam, Värz 1398. Froebel. rehtigien Forderungen von 411 f 90 „4 bezw. | folge eines von dem Gemciuschuldner gemachten Der Abmintiftratiousrath. Verstehenter Beschluß wird in Gemäßheit des | 300 4, sowie gleichzeitig zur Verhandlung über einen } Vors&)lazs zu einem Zwaxgs ergleice Vergleichs- Der Spezial-Direftor: § 103 der Konkureorduung hiermit veröffentlicht. seitens des Gemeinschuldners angebotenen Zwangs- | termin auf den 28. April 1898, Vormittags R. van Hasselt. Stadtilm, den 4. März 1898. vergleih Termin auf Dienstag, den 5. April | 10; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier O R Die Gerichts\{reiberei F. Amtsgerichts. 1898, Morgens 97 Uhr, angeseßt. Der Ber- | anberaumt. [80174] S Meißner, Sekretär. gleichövorshlag und die Erklärung des Gläubiger-| Reichenbah u. E., den 5. März 1898, Noxvostdeuiscch Berlin « Bayeriither Verbands ——————— ausschusses auf denselben sind auf der Gerichts- Scönfeldt, Mit jofortiger Gültigkeit gelangt für Eis in boll [80052] Koukursverfahreu. \creiberei zur Einßccht der Betbeiligten niedergelegt. | G. richtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wagenladungen bis zum 1. Juni 1898 ein allgemeiner CŒuszug.) Harzburg, den 9. März 1898. S Ausnahmetarif zu den Säßen des Ausnahmeta:ifs, b Ueber das Vermögen des Schmieds Haus Peter Herzogliches Amtsgericht. [80173] Bekanntmachuug. für Wegebaumaterialien und den für diefeu A Jenseu in Toghale wird heute, am 5 März 1898, Bosse. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nahmetarif vorgesehenen Bestimmungen über Nachmittags 6x Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet.

Akermanns Georg Fricke zu Kourode wird, { Frachtbere@nung nach dem Ladegewicht der gestellten

Konkursverwalter: Gastwirth Julius Theobald

Be nachdem die Sclußvertheilung erfolgt ist, hierdurch | Wagen zur Einführung.

Petersen in Tondern. Ersie Gläubigerve:sammlung (80143) BVekanutmachung, O N O A Berlin, deu 8. März 18988. | im Amtsgerit den §0. März 1898, Vor- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Scheuklengsfeld, den 5. März 1898 Königliche Gisenbahu-Direktion, | mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Abgahlungsgeschästsinhabers Ernst Reiß in Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. | Ah A terial is ü f 9. Mai 1898 d g 2 Hof wurde, nachdem der im Vergleichstermine vom Bn 9 : P A | forderungen find bis um 92. Mai 1898 bei bem | 25 Zanuar 1898 angenommeñe Iwangöveraleih | [80151] Koukurèöverfahren 176 Bek

Gerichte anzumeld n "P üfun stermin im Amts rehisfräslig ist, dur Beschluß des K. Amtsgerichts In dem Konkurdsverfahren über den Na#laß des R ) ] h ania n S Te— Kotib l zumelden. rüfungstermin im Amts- | Sof vom 5. März 1895 aufgehoben. : Ti Der an der Bahnstrecke Halle a. Saale— uw | gericht den 8, Juni 1898, Vormitiags 10 Uhr. Hof, 5. März 1898 weiland Gutsbesißers Georg Bofselmanu hier- j zwis®en. den Stationen Falkenberg und Beutersiß | Tondern, den 5. März 1898. f Ee K SttteiRe v. Aufseß selbft is zur Abnabme der Shlußrehnung des | gelegene Personenhaltepunktt Uebigau wird am | Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ? SRT A s PBerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen } 1, April d. Is. in eine Haltestelle umgewandelt und | Veröffentlicht: Tamm, Gerichtéschreiber. ( das Schlußyerzeiniß der bei ter Vertheilung zu be- f} mit diesem Zeitpunkte für den Güterverkehr eröffnet | E [80050] Konkuréversahreun. rüffichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | werden. Dit Annahme und Auslieferung von Spreng | Z RESLE ) e u T g preng- | [80150] Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der | der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- |

S f f: toffen und von Vieh in Etagewagen ist ausgeschlossen. Ueber das Vermögen des Färbers August Graap | Putzhändlerin Auguste Kuhlmann von Seckeu- mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den f e Entfernung beträgt DAN L ae J f zu Wittenburg isi vom Großherzoglichen Amts- burg ist infolge eines von der Gemeinsuldnerin | 6, April 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem f yon Beutersit 4,45 km.

gerichte bieselbst am 8. März 1898, Nachmittags | gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche } Großherzoglichen Amtsgerichte hierielbst, Zimmer Mit dem Tage der Gröffnung wird die Hallestell 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Vergleichstermin auf den 26. März 1898, Vor- | Nr. 7 (Söffengerichtssaal), bestimmt. in den Staatsbahn-Thiertarif, in den Gütertarif und verwalter: Referendar Fr. Proesch in Wittenburg. | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts-| Schwerin i. M., den 8. März 1898.

i Ztaat8bahn- ife d V eiw Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April | gerichte hierselbst anberaumt. E. Tiede, Amtsgerichté-Aktuar. en E A Velace ut 1898 Anmeldefrist bis zum 9. April 1898. Erste | Kaukehmen, den 5. Yärz 1898. R O Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertiguntk | Giäubigerversammlung am 81. März 1898, ilhowski [80149] Bekauntmachuug. stellen. Morntittags. S Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Das Kal. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß vom | Halle a. S,, den 7. März 1898. 11 Uhr + April 1898, Vormittags L o E 2A Fo Aa da#-Ver- Königliche Eisenbahn-Direktion. Witieuburg i. M., ben 8. Män 1598, |l8019) Konkuröverfahren. S E Großherzogl. Decklenburgishes Amtégericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Sinverbva ch, Au Dürrloh Mane N rbaudelis 80177] n h ———— Nähmaschiuenhäudlers Friedrich Müller in | Ser), nun du der & N Rheinish-Wefifälisch-Oesterreithish- [78965] Küstrin wird, naGdem der in dem Vergleids- seins einer zur Befriedigung der Konkursgläubiger Ungarischer Güterverkehr. Ueber das Vermögen des SHandelsgärtners Eruft | termine vom 21. Dezeraber 1897 angenommene dienenden Masse gemäß § 190 K.-O. eingestellt. Am 10. März d. J. wird die Station Chodat g A in Zwickau, jeßt unbe- | Zwangêvergleih durch rechtskräftigen Beschluß von Selb, den s. März 1598. der Buschtehrader Eisenbahn in den Autnahme-

Macbmittago 26 Ube: ae heute, am 3. März 1898, demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Gerichtsshreiverei des Kgl. Amtsgerichts. tarif 5 für Porzellanerde aufgenommen. Die Fralht- Fontursbetbalte: onkurbverfahren eröffnet. | Küftriu, den 8. Yärz 1898. (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär. säße find Lei den betheiligten Dienstftellen zu Bülau in 3 2 E Dnmelbelcise La Fustit-Math Königliches At bueid, Abtheilung 4. [80056} 5 oukursverfnhren fahren, 98 /

4A d 2. UPTI i L é L 5 j 1898, Wahltermin uxrd Prüfungstermin am \ E Das Konküuréverfahren über das Vermögen des R aale Eisexbabn-Diretien é 30, April 1898, Vormittags 12 Uhr. | [80058] Æ Y Schul machermeisterxs Karl Treptow zu Stettin, ae Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Aprik Das Konkurs eurEverfahren. Falkenwalderstraße 119, wird, nachdem der in dem 1898, a A Strumpfwirkers Hern, Bt O des } Vergleichstermine vom 5. Februar 1898 angenommene Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht Zwiekau. gehoben. er wird auf- } Zwangsvergleih dur rechtsfcäftigen Beschluß von Direktor Siemenroth in Berlin. Bekannt gemacht bur den Gerichtsschreiber: Laudeshut, den 3. März 1898 demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bi z Exped.: Heinker. Königliches Amtsgericht. Stettin, deu 8. März 1898 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6, Druck der Norddeutschen Buchdrukerei und Verlagb

Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.