1921 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Name

und Stand

Wohnort oder Vermehrungsstellen

Eisenbahnstation

Fructart

E

Name und Stand

Wohnort oder Vermehrungsstellen

Eisenbahnstation

; |

2 à )

[ | |

Deutsch-Schwed. Saal»

jutanftalt

für die Deutsh-Schwed. Saatzucht-

| Kramer, Fr., Draulitten b. Grün-

NosH: Bethge u. Oelze, | Bus, Dr., Gr. Santersleben Saatzuchtwirt}chaft | Camin, C., Gärtnereibesizer, Magde-

¡ burg, Gr. Diesdorter Straße, Däneckte, Andr, Schackensleben

Fischer, O., Gutsbesißer, Uhrsleben

Frank, Atntsrat, / Heldrungen Gans, H., Gutsbesißer, Ausleben

Groß Bantensleben, - Oekonomiever- waltung, Neuhaldensleben

Guthan, Frau, Gr. Rottmersleben

Haußr!neht, Schloß Voigtstedt bei Artern

Kot, Herm., Schackenskeben

Koch, Herbert, Sh«.Fensleben | Koch, Paul, Schackckensleben

Koch, Oberamtmann. Domäne Nete- born b. Hedderéleben-Wedderstedt Koch, Nich, Schönewerda b. Artern | von Krosigk, G., Eichenbarleben

| Krüger, Gottl, Gr. Nottmersleben

j : Kruse, Fr., Behndorf U Lauenxoth, I., Gr. Santersleben

Sachsenburg bei

4

Märtens, Fr., Elben b. Wolmirstedt ¡ Naue, O., Elben b. Wolmirstedt Oelze, Erich, Schacktenskeben

| Dito, G., Shneidlingen | Reinhardt, E., Ochtmersleben

| Nuhmer, C., Gatterstedt Schäper, R., Rittergutsbefißzer, / » Wanzleben t Scerping, Bernb., Drakenstedt Schneidewindt, K., Hakenstedt

Sé&röter, Frau, Amtsrätin, Klein- rottmersleben

von der Schulenburg, Nitterguts- besißer, Amt Gerbstedt

| Serpe, Ernst, Kleinfantersleben

| Tangermann,

Dr. H.,, Klostergut Belsdorf

| Truckenbrodt, G., Oberamtmann, ' Hillersleben b. Vahldorkf

| Truckenbrodt, W, Hermsdorf

| Valentin, K, Rittergut Endorf bei ; Ermsleben ;

{ Wadsack, A., Rittergutsbefizer, Kußz- : leben b. Hornsömmern

: Wilke, Schinne

| Wolf, Otto, Gr. Nottmersleben

| Wolfin, H.,

! Wunderling, } Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, Ritter- ¡gut Mevendorf Î

obenwarsleben do, Hermsdorf

Hessen-Nassau: Lehmann, Domänenp., Haydau

nhalt: ! v. Kalißsche, Nittergutsverw., Nutha üterglüd / Sachsen-Weimar:

Goebring, C., Landgut Oldisleben. Schwarzburg-Nudolstadt: | Krey, Emil, Frankenhauien a. Kyffh. Braunschweig:

Gr. Bartensleben, Oek.-Verw.

Derenburg a. H.

Vermehrungsstellen

anstalt Derenburg. rovinz Ostpreußen:

Borißz, B., Adl. Liegen b. Liebemühl

Draulitten, Gutt verwaltung

v. Hippelshes Rittergut Gr. Kuglack b. Tapiau

hagen h v. Spaeth, Major.-Bes., Gr.Droosden

Provinz Westpreußen: Mycielska, Gräfin, Gr. Jauth b, Nosenberg Provinz Brandenburg: Bazlow, Gut

Smidt, W., Gottes8gabe b. Alt- {riedland

v. Winterfeld, Felchow b, Anger- münde

Provinz Pommern: Hafemeister, L, Bussin b. Velgast

Hegeler, H., Brinkhof (Vorpomm.)

v. Heydebreck, Wusterhanse Nandolf, Besiger, Pinnow v. Rittberg, Graf, Balfanz b. Groß E Ritt bes, R b piller, Rittergutsbes.,, Nißi Í Bramstädt G h Provinz Schlesien:

Schulzendorf i. M

| Gr Santersleben Magdeburg

| Schacensleben j

Erxleben-Uhrs- _leben | Heldrungen a. U.

| Ausleben | Deendorf

Schackensleben Artern

Scackensleben | Schactensleben Schacensleben

Heddersleben- Wedderstedt Donndorf Schackensleben Gr. Nottmers- leben Behnsdorf Schackenóleben

Wolmirstedt u. Barleben

Wolmirstedt u. Barleben

Schackensleben

Sc{neidlingen Schackensleben

Querfurt Wanzleben

Schackensleben Hakenstedt

Kleinrottmers- leben Gerbstedt

Kleinsanterê- leben Wefersleben

Gr Ammens- leben

Hermsdorf

Ermsleben a. H.

Greußen i. Th. S{önfeld

Gr. Nottmers- leben obenwarsleben

x ermsdorf Kleinwanzleben

Altmorschen Stat. Güterglück

Oldisleben Frankenhausen Marienborn,

Kleinb. Beendorf Derenburg a. H.

Liebemühl, Ostp. Grünhagen

Kuglack / Grünhagen Pronitten

Polkenberg, Seeberg

Wriezen a. Oder Pinnow, Uckerm.

Velgast ‘und Martené dorf Wüstentelde

Wusterhanse Casefow Villnow s

Gerèdorf, r. Dramsburg

Möblten

Weizen Weizen Gerste Gerste

Hafer

Hafer

Hafer Gerste Hater Gerste Hafer Gerste

Hafer Hafer

Gerste Hafer

Gerste

Gerste Hater

Hafer Gerste

Hafer

Weizen

eizen

Weizen Gerste (Elite) Weizen

Weizen Gerste Weizen Gerite Gerste

Gerste Gerste

Weizen Gerste Weizen Gerste Weizen Gerste Gerste

Gerste Weizen Weizen Gerste Weizen Weizen Gerste (Elite) Gerste

Gerste

Weizen Gerste Weizen Weizen Gerste Gerste Weizen

Weizen Weizen Gerste Gerste Gerste Meizen Gerste Weizen Weizen

Gerste Gerste

Gerste Weizen Weizen Gerste Gerste Gerste Gerste Gerste

Weizen Gerste

Gerste Gerste Gerste

(Elite) (Elite) (Elite)

(Elite)

afer erste

fer etzen

a'er afer afer äfer

afer

Camni 8, Gutsverwaltung, Krs. ees

Janetkt, Nittergutsbesitzer, Waltdorkf, Kreis Neisse eig

Böósdorf

afer (Elite)

. Saatzuchtanstalt

Dippe, Gebr. 1 A.-G,

Goedike, Ritkergutsbes.

ï ' Saat s P cin G

Noch: Deuts(W-Schwed.,

Ostrosniß, Dom.

dorf b. Sybillenort Provinz Sachsen: Kricheldorff, Trebnitz -

Pfützner, C, Neutaubenheim bei

_ Nodhligz

Nabe, Else Amtsrat, Dom. Erms- leben a. Ÿ.

Richter, G., Rittergut Blösien bei Merseburg

Schwechten, C., Althaus - Leißkaub- Leißkau rovinz Hannover: Rühmekorf, H.,, Mahlerten b. Nord- stemmen i Rheinprovinz: Limbourg, P., Frau, Groß Anto- nitterhof bei Nörveni Freistaat Sachsen: Pfützner, E., Weißenboru

Mecklenburg-SMGwerin: von Bülow, Rittmeister, Körchhow bei Sandhagen Grabowhöte, Gutsverwaltung von Klinggräf'sche Gutsverwaltung Pinnow bei Neubrandenbur Voigt, H., Dom. Dambeck b. Bobigz Oldenburg: Hesemeyer, E., Ldw., Scefeld i. O. Hullmann, G., Gutsbesiger, Eßhorn

L O, Meyer, H., Landwirt, Aschenstedt bei Dötlingen i. O. Spille, H., Landwirt, Brettorf bei Neerstedt i. O. Stolle, H, Ww., Landwirt, Han- stedt bei Vildeshaufen

Anhalt: Behr, H., Trebbichau b. Cöthen Mahrenholz, W., Rittergut Güsten

Scchwarzburg-Sonders- i haufen.

von Krause, Legationsrat, Beride-

lebeen

Quedlinburg a. H.

Weitere Hauptwirtshaften: Dippe, Gebr., Halberstadt Dippe, Gebr., Oschersleben Oekonomie k

Oekonomze Ik

Dippe, Gebr., Neundorf

Vermehrung®êstellen

für Gebr. Dippe A -G., Quedlinburg.

Provinz Brandenburg:

Flemédort, Gutsverwaltung

DOCSR Gutsverw., b. Stolpe a

Provinz Pommern: von Schwerin, H. B.. Spantekow Ziesing, R., Kleinristow, Kreis Schlawe

Provinz Sacchséèn: Hanse, Th, Hübit b. Siersleben List, H, Gutspächter, Hakenstedt

Osten, Fr., Oberamtmann, Dom. tfenbur

g Püschel, L., Meisberg b. Hettstedt

Nube, A., Kl. Ammensleben bei Großammensleben Wallstabe, P., Gutsbesißer, Alten- weddingen

Provinz Hannover: Voß, Herm., Gutsbesitzer, Sarstedt- Damatderbof : Medcklenburg-Scchwerin: Techen, H., Dom. Beckenthin bei Grabow S Braunschweéig: Duwe, Hessen

Eimeckte, R, Landwirt, Warlkle bei

Schöppenstedt :

Rauch, git, Amtsrat, Hedeperhof Nr.

7 Anhalt: Hanse, O., Neundorf

Hummel, W., Gerz bei Cöthen, Biéêmarck{straße 14

_ Sachsen-Altenburg: Maeder, E., Rittergut Sommerihz b. Schmölln

Ovelgünne :

_Vermehrnngsstelle ; für C. Goedicke, Rittergutsbesigzer. Provinz Sachsen: Uhrsleben, Rittergut

Kloster Hadmersleben

___ Vermehrungsftellen

für die Saatzuchtwi1tschaft F Heine,

Kloster Hadmerésleben. rovinz Sachsen:

von Byer, O., Gr. Germersleben

Heine, F., Dom. Zilly :

Pauly, C., Rittmeister a. D., Jaentsch-| Sybillenort

Polu. Neukirch

Könnern a. S. Döhlen bei

Rochlitz Ermsleben

&Frankleben

Leigkau

Nordstemmen Oberbolbeim Berihelsdorf im Erzgebirge Sandhagen

Grabowhsöfe Kleeth/Medlbg.

Bobitz

Schwei i. O. Etzhorn i. O.

Dötlingen î. O. Brettorf i. O. Rechterfeld

Trebbichau Güsten, Anhalt

Rottleben

Quedlinburg

Halberstadt Otchersleben

Güstenu Staß- furt, Leopolds hall

Pinnow, U -M. Pinnow, U.-M.

Spantekow Wendisch- Buckow

Sierslêben Hakenstedt

Ilsenburg

Hettstedt (Süd- harz)

Gr. Ammens- leben Altenweddingen-

Sarstedt Grabow Hessen Schöppenstedt Hedeper und üsten u. Staß- h s L SUO, ball Côthen Sämölln Eilsleben

Erx"leben-Uhrs- eben Hadmersleben

Hadmers!"eben Heudeber-Dan-

Börßum :

Hafer

Gerste Hafer

Hafer aser

afer Hafer

Hafer afer

Hafer Hafer

Hafer

Gerste Ten Gerste Hafer

Weizen Gerste Hafer Weizen Gerte Hafer

Hafex

t Hafer Weizen Geiste

Hafer

Hafer Halker

Hafer Hafer

Hafer Weizen fer Hafer Weizen Geiste Hafer Weizen

Weizen Weizen Hafer Hafer Weizen Gerste Weizen

Weizen Hater

Weizen

Gerste Hafer

Hafer Weizen

Weizen

Weizen O Gerste Hafer

Weizen

Weizen

stedt Weizen Gerste

Hafer

(Fortsezung in der Zweiten Beilage.)

r weite Beilage m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 291. Berlin, Dienstag, den 13. Dezember 1921 e E (Fortseßung aus der Ersten Beilage.) A j :

Name Wohnort oder Vermehrungëftellen | Eisenbahnstation | Fruchtart P : und Stand D i B ? : GTUMIATT | yestandenen 6 | | ha

j j L | | | | Größe ber | j 4 1 J

| E | Größe der 2 | j mit Original Wohnort oder Vermehrungsstellen [Momaliakon| Fruchtart | fundenen

Fêde ha

Name und Stand

Fläche wr | j : Heine, F., Heine, E., Burchard b. Halberstadt |} Halberstadt Weizen | 12,75 | |

Nod F.

No XI r n po t ha i Gerst 56,7:

Gaatzuchtwirts | “Behra, Amtsrat, Dr., Teuchern ZTeudern eme 16'860

S Il, L eu Gerste 16,50 E Solle, H., Seidewigz Schfkölen Cauer-} Hafer | 9,50 Mette, Heinrich Provinz Hannoper:

wig | j j | Heine, Oberamtmann, Dom. Wiedeloh | Vienenburg Gerste Müller, Fr., Gutébes. | Meßdorf | „a: Harz l Oppin, Ritterguts- | Oppin Klostergut Roßleben Roßleben | Weizen | verwaltung E : | Gerite Raedte, Joh., Gutsbes. | Hemsdorf b, Gr. Nodensöleben Hafer j

j ; Anhalt: / Allendorff, A. u. W., Dom. Dohn- | Gerlebogk- dorf b. Biendorf { __Biendorf | Quedlinburg a. Harz | Quedlinburg | a. Harz

{ Meßdorf |

Gerste

¿ Weizen ¡ Gerste | Hafer ; Gerste ¡ Gerste

| Ochtmersleben | Weizen j | Hafer

Vermehrungsftelle j j

für J. Raecke, Hemsdorf, j

Stat. Ochtmeréleben. |

j Provinz Sachsen:

Fick, Wilh., Nittergutsp., Othalk

15,79

|

| 8,— | 31,25 i 15,79 21,50 56;—

| ¡j Niemberg

»| 6zrningscke Saatzucht- ‘|* wirt\chaft

42,50

j Vermehrungsstellen für die Hörningshe Saatzuchtwirt- | saft, Klostergut Roßleben. Provinz Sachsen: Hörning, P., Allstedt, Karnmergut

Hörning, O., Ballenstedt, Schloß- | domäne j

Hörning, K.,, Dardesheim b. Halber- } Darde8heim,

| stadt Badersleben | | Hörning, O.,, Oberamim., Gaïter- | Lotersleben stedt

Hörning, E, Dom. Wendelstein | Roßleben

| Weizen j Hater : Hafer

l j f | i f

| Allstedt

Ballenstedt | Anderbeck

Rimpau, Klosterguts- | Anderbeck, Klostergut pächter (Vertrieb der | Vermehrungsstellen Selecta Pflanzen- | für Rimpau, Anderbeck. zucht G. m. b. H., | Provinz Brandenburge | Pangenstein, Kreis | e rain, Landrat, Nittgarten bei | Ritigarten Halberstadt) : Holzendorf i

t d | Provinz Schlesien: 2

| Moll, Erk., Shloß Lossen b. Lossen Löwen ï. Schl,

! Moll, Silvius, Mittergutsbesitzer, | Lossen, Kreis

i GSMloß Losen Brieg

| Provinz Sachsen: l L

| Heyler, Carl, Gutsbes., Vogelösdorf , Vogelsdorf | VE

! Lüderißz, Nittergutsbesizer, Gut Pütz- | Walkenried | Hafer

-_

cie F S e -SSS|[S1S

-

| Hafer

_

| Hafer | | Haser |

Sachsen-Weimar: j Büchner, L, Rgt. Kalbsrieth 1nd | Artern

Ritterburg | |

i 1

reistaatSachsen: N | dani, Se Quoos, Nadibor { Gerste | Sanderäleben | Weizen

Anhalt: + Oberamimann Braune, Dom. San- i

dersleben ¿ | Gerste

| Hafer

: Hafer

Vienau b. Brunau A. M. l Hafer

Hohenwuls{ch (A.) Vermehrunugsstellen von Kalben-Vienau. Provinz Ostpreußen: Fideikomiß Osterwein b. Hirschberg

Provinz Brandenburg: flkgge, Dom. Stegliß

| Dahlwitz, Rittergut |

\ Stock8meyer, Karlshof, Kr. Teltow

| Vietnitz, Dom., N. M. i

/ Mühlberg, Vorwerk, Dominium

Willmann, W., Eggersdorf bei Müncheberg

_ Provinz Pommern:

| Schröder, Rittergut Klögzin : Schwabe, Rittergutsbef., Bernhagen, | Naugard Hafer

Kreis Naugard

i [ingen S : | h | Rimpau, W., Saatzuhtwirtschaft, | Langenstein | Rittergut Langenstein A Rimpau, W., Saatzuchtwirtschaft, | Eilenstedt 1 Dom. Schlanîtedt L |Schwarzburg-Sondershaufsen:| _ L Cbeleben, Gut | Ebeleben j Hafer Kortun, Dom., Sondershausen Sondershausen |} Hafer Langenstein | Langenstein- | Weizen | Halberstadt fte

Cilenstedt

| Hafer

Hafer

Brunau-Packe- busch Bismark

von Kalben, Ritter-

guisbesizer Rimyau, W. (Vertrieb

durch SelectaPflanzen- zucht G. m. b. H, Langenstein)

Weitere Hauptwirtschaften: Schlanstedt, Dom.

Vermehrungsstellen ; für W. Rimpau-Sclanstedt- E : : i Provinz Brandenburg: Nicolas, Rittergutsbesiger, Rostin,

N.-M. S | von Rohr'sche Gutsverwo., Holzendorf Jädickendorf j B von Treskow, Mittergutsbesitzer, Mühlberg Hafer { | Giesenbrügge b. Glasow j

uncheber s J rovinz Pommern: “Siart 9 Ps Run, Rittergutébesißer, Lebehn | Grambow

h, Grambow _ E Provinz Schlesien: Hammes, H., Tiefensee b. Karzen | Schleuß, Gutsbesißer, Vollenschier b. Vinzelberg

| Kraplau, Alt | Hafer

SFablonken

Wilmersdorf | Hafer Eippragrien Hafer Sihwalde fer Vietniy und afer

| Gerste

| Weizen | Gerite

Rostin

Prenzlau Gla]}ow

| Weizen ! Gerste

| Gerste

Jordansmühl Geríte

Binzelberg

Nakit u. Klößin | Hafer

Löterburg Meizen

Staßfurt Weizen Hadmersleben Gerste Brehna Gerste Nienhagen Gerste Walkenried Gerste Gröbers Gerste Quenstedt Gerste Vollenschier Gerste

Weferlingen Gerste Etgersleben Gerste

Gerste Weizen

Gerstc

Kos, Herbert, Gutsbes. Qw. Institute (Prof. WVobltmann})

Weizen

Meizen Gerste Hafer

| Gerste

| Wehrmann, Rittergutsbes., Gülßow Gülßow Hafer m | : Ñ Da E | Braunau-Meß- Hafer l L Got Albeaolefen Mertens, Meßdorf dorf | i Bennede, Hedert & Co., G. mm. b. H,, | sdorf, ¿ if, Körbii Wernsdo Staßfurï O E E k e pa ie | s von Byern, Ritiergutsbesitzer, Gr. Hänichen, Lüdershagen b, Boppeaeapé Hoppeurade | Hafer L a ; Sein Molor i e Dome - Stadtilm Hafer Kühne,St., Rittergutsbes,, Nievhagen Griesheim b. Stadtilm SGaeneleb Wderig Model ges STetten-» (G A A j s e z A A Se 1 | da von Rein, Fr., Gutsbesißer, Osmünde, ‘Ver : | Saalkreis ; E C iet: D a S EE: [59 j gu mer e ; L. ch& 5 E, eer Lissa, | Lissa Sdleuß, RNittergutspächter, Vollen- Kreis Görliß 1 Mahndorf Halberstadt

schier | Sébbubube, C., dw., Weferlingen Speichert, G., Oberamtmann, Etgers-

leben Suntheim, E., Rittergutsbef., Berge Bekbrendorf Wahnschaffe, Domänenpächter, Dedeleben Westerbur von Weridern, Freiherr, Klostergut | Donndorf a, U. Donndorf a. U. Braunschweig: Speichert, E., Oberamtmann, Schickelsheim Anhalt: Bennecke, Domänenpächter, Buro b. Coswig Salmuth, H., Rittergutsbesißer, Salmuthshof b. Amesdorf Pommern: Tangermann, F., Dr., Krakow Sperling, Dr. Guts- | Sineleben L j und folgende Güter: ge ¡ Endorf Radis!eben Vermehrungsstelle j für Dr. E. Sperling-Sinsleben. | Anhalt: j j

Löbbecke\hes, Martka, Pdeilomm (Ver- e M E

nzenzu . m. H., Langenstein,

Kr. Halberstadt)

und. folgende Güter:

Gr. Lübars und Loburg Gr. Lübars,

Loburg Vermehrungsfstellen für das Martha Löbbeckesche Fidei- i fommiß Mahndorf..- Provinz Pommern:

von Bonin, Gutsbesißer, Vangerow | Lottin | Hafer b. Lottin

chlin, Dr., Dom. Ribbekardt bei | Ribbekardt | Gerste N Stellaibern : | Haser

/ vinz Schlesien: M Oitmaben, Akt-Ges, Zuckerfabrik Otttnachau | Se

Gerste | Gerste

| Gerste Danstedt 2 : ; / Saroo 4E O | Osterwied Weizen i : i t Strube, Fr., G. m. b. ; Ollerwieck a. H Gerste H. Srtiuddsicirts : : (Glite) saft Hafer A n Weitere Hauptwirtshaften: E Safe : : et è J Hafer | Cilsdorf, Pachtgut | Dingelstedt Gunsleben, Rittergut | Eilenstedt

Weizen Gerste

Weizen Gerste

Königskutterx

Coswig Giersleben

Kradckow Weizen Ermsleben Hafer

Ermsleben afer Ermóleben | ser

rovinz Sachsen:

Bennede Helder & Co., G. m. b. H., Statu

G Sobn, Der. Rittérgut Benndorf b. Grsbers

Bröer, Valentin, Gutsbesitzer, Aspen- tedt

ol oi e Sd

von Gustedt, Berssel -

Söllig, C., Gutsbes, Osterwieck a. D.

Hannover: S{ladét, Dom.

Staßfurt Gröbers Heudeber-

Hafer

Shreiber, Radisleben . ¡ Ballenstedt i Weizen

Shlanstedt | Eilenstedt

Schladen

Hafer | Weizen (Elite) | Hafer (Elite) Weizen Hafer

Ponholz, Ob, | Hafer

: Bayern: i Böbm, R, Nittergutsbes., Ponkolz A8

j ö

Medlenburg-Schwerin?:

eters, Holdorf : Holdorf d Braunschroeig:

Korfes, H, Domp., Süpplingenburg Frellstedt Su le Sachsen-Coburg: |

» . Wo4 ga r 4 S1 at Güsewell, Amtm.,, Volkenroda bei | Körner, Thür. | „Weizen

° Gerste j Körner Hafer i L:

Freiburg - é

Vermcehrungsstellen für Fr. Strube-Schlanstedt. Provinz Brandenburg: ¡ Aulig, Gutsbesitzer, Piyerwirt, Krs. Soldin :

| Hafer Zscheibliß, Rittergut

Mellentin Hafer

*