7 Gf E C U L Ee D E ET A D E s h L M u h E
4. auf Blatt 476 die reer Fb in Dar a und die teren Intao |dnlgt V4 Lm G |un0 Be fee! Gerson] t Mokfan, Durs) GefeMeelter ter, beschränkter Gafidmiebt e Ster F” t ber Zigarrenfavrikont Paul Guido Iobii | ilt ter Rechtéanwalt Simon Peniakvff in Wo ifendüitien co 16 r GrjeugHise. | samm lungbbes{/f vot 30. Noveluber 1921 | baths eingetragen worden: "tp DN rortfa. Gaftertainer LOITTII| fugßanfen eîngetragene Genossen: | 20. Mai 1990 if dur die Bl. 199 fg. \ Dramvrere. [101799] | fumme auf 500 A für jeben Gesäfté, gi 4 Rk Badr vdiegs ener Geschäftszweig : | Wiesbaden bestellt. Der Gesellichafts- Das Amts R «Ut F es Gesellschaftévertrags abge: An Stelle des bisberigen Beis &ñ unser Genofenf® fi8rêgistet ist heute | haft mit beschränttér Haftpflicht | der Negisterafkten ersichtliche neue Sazung Fn unser Genossens{Gaftêregisiér ist heute | anteil unter Abänderung des § 14 d O rifation. vertrag ist äm 30. Noveinber 1921 jest- i tba andert Landwirts Christian Bermich in Witten cingetragen bei Nr. 429 „Bz Bg“ babn» | beute eingetragen wotden, daß Schreiner- | vom 23. September 1921 erseyt. Der | bei dem daselbst unter Nt 36 verzeichneten | Statuts erhöht ; ferner sind die §8 Îs und 3 yitäjeticht Waldheittt, gestellt. Zellerfeld iö? Zerbst, den 19. Dezember 1921. stein ist der Gastwirt Huldreich L V amtlih jugelässene Betlinet Gévä- | meister Franz Dig in Olsberg aus dem | Gegenstand des Unternebmens is der | Gemeiniützigen Kreisbau- und | daselbst über die Veröffentlichung der Bes R am 23. Dezember 1921. Wiesbaden, den 17. Dezember 1921. | Jn das hiesige Handelsrè ifi E f Anhältishes Amtsgeri@ht: Wittgenstein in den Vorstand ais befôörderuna, eingetragene Genossenschaft | Vorstand duêgeschieden und Scbreiner- | Bau, der Erwerb und die Verwaltung Sicedelungsöverein Dramburg e. G. | fanntmachungen und die Beteiligung der (is B Wäaldshnet. [102445 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Ka ues Me T Snattraien Le i l ziegenhaïs. L [102971] ivotden. bli mit beschränkter Häftpflicht: Wilhéliùi | meister Berna1d Leiße in Siedlinghausen | von Häusern zum Vermieten oder zum | m. b. H. folgendes eingetragen worden: | Genossen geändert. f Suieidteni : e ] — j i { trma In unser Handelsregister Abteilung A Auma, den 20 Dezember 192L E 3runn ist aus tem Vorstand ausgeschieden. | in den Vorstand gewählt ist. Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung | An Stelle des Direktors Kowski ist der| Egeln, den 16. Dezember 192L t Hankdeléregistereintrag A O -3. 292 zur | Wiesbad Sé. Andreasbérger VPaápiékfäbrik LeTEA q / her ist in dèn Vorstand ae-| B : inri , j f T j j 27 Y irma „Reinhard & Cie.“ in Walds Me ; [102262] | Wini Steel Aktiengesellschaft mi! ist unter Nr. 143 die offene Handelsge!ell- Thüringisches Amtsgericht, arl SQUMather. 1 A J HA E igge, den 21. Dezember 1921. von Wohnungsergänzungseinrichtungen und | Rittergutsbesiger Dr. Tielsh in Neulobiß Das Aintsgericht. A n aug erg 1 g aaEA *- n unser Handelsregisicr A wurden | dem Siy in S: Andreasberg. Ge E idá!t „S, Fieber & Görlih, Zement-|Aurie wäblt. mtêgéticht Beiliñi:TA Os Ab: Das Amtsgericht. die Annahme und die Verwaltung von | und an Stelle des Kreiêwohlfabrtepflegert | mzehstätt. [101801 fa in Walbdébut, ¡s Prokuïá él folgendé N irites eingetragen: flañb dés Unteruebmens i die Séistellutia warenfabrik, Baumaterialien &| Jn unser Genossenshaftsregistz. 10] teilung 88, dên 22, Dezeinhet 1921. Blankenburg, Harz. f1017811|*Bbareinlagen, Stephan der Kreis\efretär Werner in| "ieinfelder Spar- & Daulehens ] j Waldshut, den 14. Dezember 1921. Nr Le ; Ea L R „_, [und déc Vértrieb von Papiertabrifaten | Düttgemittelläger*“ mit dem Siß in der unter Nr. 8 eingetragenen Genf erlln __ [101772] | In das biesige Genosseïschaftéregister R d 22. Dezember 1921. | Dramburg in den Vorstand aewählt. fassenverein, e. G. m. n. H.: Aus Das Amtsgericht. L deúi Sih in “A leSUAkEN Pers ne aller Art, insbesondere die Fort'ührung Deutschwette eingetragen worden. schaft Konsum-Verein Speherféhn Sn unser Genossenshäftêregister if | ist beute unter Nr. 25 die durh Statut as Amsgericht. Ms, E 16. Dezember 1921. | eschieden Johann Hochmuth; bierfür Karl i ; r iR L baiténite Gestllæbaiter E E. Aen des bisbet unter der Firma St. Auttéas- nid haltende Gesellschafter sind: eingetragene Genossenschaft mit M ute eingetragen bei Nr. 151 Gemein- | voin 27. Nvveniber 1921 gegründete Ge- | Camburg, Saale. [101787] as Amtsgericht. Schwarz, Landwirt und Bürgermeister in / Hantelsrenistereintrag B O.-Z 18 zur | Weistet Friedtih Philippi und der Kon- berget Paptetfgbrik Willi Steckel in Sk. N Men ikt Ne in Deutsch- | schränkter Haftpflicht, Spceterfehn, púßige rtenstadi 2 Sitbébunigagnonen- nössén\haft unter dét Firma „Hütten-| In unser Genossenscaftsregister ist | Dramburg. [101794] | Pleinfeld, als Stellvertreter des Vorstehers f Firmá „L: cfivercin Waldéhut G ditor Oâmald Kunt, beide in Wieäbädei Andreasberg - Waldhaus betriebenen Ge- Dei ticbin it Vie G ugust Görlich in | heute eingetragen : t haft, eingetragene Geñnossens{ait mit be- | roder Spar: und Darlehnskässen- | unter Nr. 5 bei dem Schmiedehäuser| Jk unser Genossenschaftsregister isl beute | in den Vorstand gewählt. Der bisherige A m. b. H.“ in Waldohut. Ler stell, | Die offene Handelege/ellihaft hat am ichä1ts, auc) Beteiligung an gleichartigen | 7 N A igdf (A hat ain| Durch Beschluß der Generalversam {ränkter M: Die Genossenschaft | Verein, eingetragene Genossenschaft | Spar- und Darlehnskassenvercin, | bei dem daselbst unter Nr 34 verzeibneten | Stellvertreter Antoi Stiegler ist nug A vettretende Gesä}tsrührer i 8 L 24 Dftobet 1021 bènonnèn odér ähnlichen Unternehmungen und Be- D : egönuer lung vom 2. November 1921 ist dié Haft, ist aufgelôit durch Beschluß der General» mit utbeschränkter Hafipflicht““, mit |e. G. m. u. S. in Schmiedehausen | Dramburger Gemeinnüßigen Bau- | Voi steher. i 4 ist als solder autgesieder A Nr. 2056 Carl Katz“ in Schier trieb aller Geshôlte, welde der Förde- Tai zerttetung der Gesells{aft sind | summe auf 5000 .4 erhöht. §8 11 Abs, g yeifammlung vom 8. November 1921. |dem Siye in Hüttenrode, eikge- | eingetragen worden: Durh Beschluß der | verein e. G. m. b. H. in Dramburg | Eichstätt, den 17. Dezember 1921 f SUÉE raun N voi 3 a E Rie Nh. MARbabet Melibni Carl rung der Zwée der Gesellschaft dienen. E Gesellschafter in Gemeinschaft | des Statuts. Î Liquidatoren sind : l. Friß Dillges, Land- | tiagen. Gegenstand dés Unternehmens Generalversammlung vom 10. September | folgendes eingetragen worden: An Stelle Das Amtsgericht. ; hard, bier, bestellt ugust Mein- Kag in Scierstein a. h Das Anlagekávital beträgt 15 000 000 .# Fre t8aeridt H. H. Gronewald is ais dem Vot wirt, Berlin + Mariendorf, 2. Georg | ist die Beschaffung der zu ODar- | 1921 ist die neue Saßung vom 1. Juli | des Kreiéwohlfabrtiepflegers Stephan isl | wzehnstäte. r101 Waldshut den 15. De éinbéè: 1921 Am 21. Dezembét 1921: und ift in 15 010 Aftien zu jé 1000 .4 m oes Ziegenhals, stand ausgeschieden. An feiner Stelle I Schwiethal, Bankbeamter, Berlin-Scböône- | leber und Kiéditen erforderlichen Geld- | 1921 angenommen. Gegenstand des | der Kaufmann Otto Schulz in Dramburg | “Darlehe ‘8fasse Lerein G E Das Aintogeticht: E ¿ Nr. 2057. ‘Margáretls aué zerlegt. Die Äktien lauten auf den In-| den 19. Dezember 1921. der Landwirt Gerd L Frerichs in Aurith berg. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abtei- | mittel und die Echäffung weiterer Ein- | Unternehmens ist die Beschaffung der zu | in den Vorstand gewäblt. heiin G M 7 H N B h { 4 Witwe“ in Wiesbaden S nbabotiie: haber. Der Gesells{aftävertrag ist am| Züllichau. [109278] Oldendorf in den Vorstand gewählt, lung 88, deu 22. Dezember 1921. richtungen zur Förderung der wirtschast- |} Darlehen und Krediten an die Mitglieder | Dramburg, den 16. Dezember 1921. | 9) zthias Lotter : r Etibél, Acicbonle ' : Waldsee, Württ. [1022527 | Witwe des Althändiers Jakob Gauer, | f clober 1921 festgestellt Der Vor-| Händelsiegister A 141: Dis dffene Aurich, den 12. Dezetber 1921, Berlin. (O E ode Vet Meiners tRELNERIENE: | erforoertien WERMNIEN Kn due CMANAnG Das Amtsgericht. Fandivirt in Langenaltheiii, als Stell E Am Handeléregister wurde beute bei | Margarethe geborene Lerch, zu Wiesbaden. Ine besteht aus einem Vitglied. Sind | Händelsgefellichaft Schulze & Lau in Das Aintsgeticht. In unser Genössenschaftéregister ist heute Raten, S UE Sul L | riteter SlSs L e E [101795] | vertreter des Vorstehers in den Vorstand der Firma Emme(:us & Ashauer, Sig | Detn Handlungsgehilten Friedrich Gauer A L a L IN Ian DEY B ist aufgelöst. Die Firma ist | maaen-Baden. [101 einaetragen bei Nt. 1111, E. D. B. | Ablas ter Ctzendise bed lanbletl: fiber indbelondéwe et ttinléät, In unser Genossenschaftsregister ist beute | gewählt. Der bisherige Stellvertreter : Zürich, Zweigviederlassung Waldsee, ein. Á My if Profura erteilt. läisin Ut; sv_véttteten zwei die Gescll “Züllichau bén 20, Duzeinber 1021 Genossenschattsregistereintrag Bd Cinkau/Weno lean Be S {aftlichen Betriebs ünd des läüdlichen | lide Bezug von "Wirtschaftébedürf- | bei der daselbst unter Nr. 17 verzeichneten | Friedrich Kainm it nun Doltezer Ei / / getragea: Die Zweigniederlassung wurde | Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17. | \Haft gemeinshäftlich oder eiter mit ei Dá3 Amtdcdtitt |D-Z. 12 —, Gemeinnüßige B eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | zeiperbefleißes auf gemeinsbaftlide Ne: | nissen; 2. die Herstellung und der Absan | Elektrizitäts, und Maschinen, | ktätt, den 21. BDezeinber 1924, Das Aus i M “Ben 23 Dezember 1921 Wiesbaden. [1022631 | Prokuristen, ‘doch ist der Autsicbtärat be, j r iidas tf g genossenschaft Baden: Baden, e. @ H Sh D E nung 3. die Beschaffung von Maschine und | der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen genossenschaft Clausdorf folgendes | gericht. Amtsgerißt Wald In unser S andelsrecifler A 02209) | redtigt, einem otet mebreren Vorstands: | TWleKkin, Sachsen. [102158 |M- b. S. in Baden-Baden —: Da M pen 92. Dezeinbet 1921. d 88, | sonstigenGebrauchägegenständen auf gemein- | Betriebs und des ländlichen Gewerbe» | {nie ber Liquidatoren ist bener, | Sletstätt. lag Ober sekreii M fi l n wurde beute bei der Firma: „Johann mitgliedern das Net zu geben, die Ge-| In das Haüdelsregistér i Heute ein- Botrstandémitglied Rentner Max Schor v t [EaNTLe NeQUuhg F RNEIWELZEN UEPET! | FEiHeD: Uf KEMENWGNIDE Methnüng - “ Drar bn L ben.18 D ie ber 1921 Aut) Statuk, boo 5. November Ai eTreiar V üller. j ee V sellihäft aliein zu verttetèn. Die Vor: | getkagér wotben in Baden hat sein Amt niedergelegt, Bérlin. [101774] | lássung- än dié Mitglieder. 3. dié Beschaffung von Maschinen und As E A . Dezember 1921. Nachtrag vom 15. T'ezember 1921 wurde Jn ünser GenossensŒäftsregister ist heute | Der Voistand hat mindestens dur | sonstigen Gebrauchägégenständen auf ge- as Amtsgericht. unter der Firma „Genofsenschaftëbank
Ferd. Führer“ in Wiesbaden einge- A S 4 Wegberg. [102254] | tragen, daß die Prokura det P: ulitidikis standsmitglieder werden von dem Auf-| a) auf Blatt 43 (vörtn. Geriht8ämt), N S n
meinschaitlihe Rechnung zur mietwveijen | Wroesden. [101796] | Weißenburg i. B., eingetragene Gee
eingetragen worden bei Nr. 837 Sozial- | zwei Mitgliéter, daruntèr den Vorsteher Dié | Auf Blatt 114 des Genossen|chafts- | nossenschaft mit beschränkter Haft-
L ter Haftung in Rheydt Zweignieder- | ver)önlich haftende Gesellschafter ein stand, und zivar, sofern hicht im ist i i i i A dt - c | de» 1d, tvar, im {ift in einé Kommanditge|ells{haft um, | eingetragen, daß der Kaufmann Fj i Gesez oder in dem Gesellschaitsver- | gewandelt wörden. Wurch in Flöôtenstein aus dein Vors Daididins der Liquidation ist die Ver | zur Firma des Vereins öder zur Benennung | wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher | Genoffenschaft
In das Handelsregister B Nr. 17 ist | Hans. Führer er!oschen ist. Die Kaufleute sicbtérat ernannt und abberufen. Die Be- | die Firma Jung X Simons in Sl Y l ¿ ) ) ; d “ i 4 . s E- k Ei S x í L L A : j V Wéhilippen Gesel, Ai bes, ‘nt, s f a Ie p A S UE, Die Gr s ea A e ti T 2 dds O ein: A e E, M Se ves, Meeiali Kist 01 -pila éefigeungen fintiüge den li ie bék on V "Venessensait autgéhendén Be- | registers, betreffend die Vertriebs. | pflicht‘“‘, mit dem Siye in Weißenburg ; a ränuk- aden, in in a Aan p - ny ode öre ae retei. ie » Sn 8 4 J es s; E “ s Ir h J b S L s ; s y F 2M t l L Be n S nou elégeshäft dls ofeñè Hândel8géfellschaft n das hiesige Genossea\aftaregister i waidter Branchen, eingétragene Genossen- | Veréin zu zeicbnen, Dié Zeichnung ge- | kanntmachungen . ertolgen im Ländwirt- | genossenschaft von Lebens- und | eine Genossenschaft gearündel. Gegenstand ari mit bejchränkter Haftpflicht: Nach | schieht in det Weise, daß die Zeichnenden | schaftlichen Genossenschättsblatt in Neu- | Wirtschaftöbedürfnissen eingetragene | des Unternebhinens ijt der Betrieb von
mit beschränkter | Bankgeschäften zum Zwede der Beschaffnn der für das Gewerbe und die Wirticha
tragen worden. Geror tant be Une | am 16. Sue 100 Bea Gali Bl | trage Abweihentes " bestimmt lf b) auf 01 « Gegenstan e nter- jam 19. XSanuar 192 onnen. l verchenTte estimmt t, dur au j i x C izitä ti Sf ; j ú aehmens ist der Betrieb eines Groß-| Wiesbaden, den ¡7° Dézeitber 1921. | einmalige Bekanntmachung im Deutsbet S ida A, Glei an Kein Gat Bl uns A N E iretungébefugnis det Liquidatoren erloschen. des Vorstands ihre Naméñsuntéts{rift | Wirkung für den Verein verbünden sind, | Hafupflicht in Dresden, ist heute ein- D handels in Landeéprodufkten, insbesondere Das Amtsgericht. Abteilung 17. Heichsanzeiger, Die Bekanntmachung êr- | Zwickau betr. Prokura ist erteilt den | der Besißer Leo Schülke neu in d ‘tell Den 22. Dezember 1921. Amtsgericht | beifügen. : durch mindestens drei Mitglieder des | getragen worden: Hermann Lindner und | der Mitglieder nôtigen Geldmittel. Zwet Get1reide, Kartoffel, säm!lihe Futter- und rerer Î folgt mindestens zwanzig Tage vor dem | Bankbeamten Friedrich Paul Findetien | ständ gewäblt ist en Vos Bérlin-Mitte, Abteilung 88 b. Die öffentliden Bekanntmachungen er- | Vorstands, darunter den Voisteher oder | Max Völfel sind niht mehr Mitglieder | Vorstandsmitglieder können unter Beio Düngemittel. Das EStanmkapital be, | Wiesbaden. 102452] | anbérauititen Termin. Die Bekannt, | und Albin Fránz Aino Schuster, beide hi Amtsgericht Baldenbur Berlin. [101775] | gehen im „Raiffeisen-Boten“, Zeitschrift | (einen Stellvertreter , sonst dur den | des Vorstands. Der Kaufmann Albert | seyung des Namens der Genossenschaft trägt 60000 M Geschäfisrübrer sind: | În unser Handelsrègisler A Nr. 1379 | mahungen der Gesell\chaft erfolgen nur | Zwickau. Jeder von ihnen darf die Ges ben b Dezember 1921 Sn un'erem Genossens\aftsregister isl | des Verbandes ter Naiff isengenossen-: | Vorsteher allein, zu Enn Das Ge- | Maximilian Schließer in Yadebeul ift |(Stempel)rechtsverbindlih für diese zeichnen. b 1: Landeèpiodufktenhändler Peter Philivpen, | wurde heute bei der Firma „Bernhard | im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer fellihaft nur gemeinsam mit einem Vot, — z Lêute bei N1. 1074, Zentral-Genossenscaf! scka'ten e. V. in Braunschweig. Sie sind, | s{äftéjähr ist das alerderiahr. Der |zum Mitgliede des Vorstands bestellt | Die vorges&riebenen Bekanntmachungen j V 2. Kaufmann Hugo Bresser beide in | Behr“ in Wiesbaden eingetragen, daß | der Gesellshait sind Fabrikbesißer Willi | standêmitglied oder mit einein inde Bensberg. [101765 für wirtscatilihe Erneuerung, eingetragene | wenn sie mit rechiliher Wirkung füx den | Vorstand hat: mindestens durh drei Mit- | worden. Paul Nichard Küchenmeister und | erfolgen in ten in Weißenburg erschemnencen E (f Nheydt. Der Geiell)cha1tövertrag ist am | das Geschäft auf die Witwe des Kanf: | Stedel zu St. Andieaëberg, Baron Carl | Prokuristen vertreken ren} In das Genossensckaftêtegisler ist Genossenschaft mit beschränkter Ha1tpflicht, | Verein verbunden sind, in der für die | „lieder, darunter den Vorsleber oder seinen | Friedrih Eduard Bruno Schône sind | Zeitungen, nämlich Weißenburger Wocbens Dee 16. September 1921 abge!d ossen. Zeder | manns Bernsard Behr, Fanny geborene | von Scharfenberg und Generaldirektor Äuntsgeriht Zwickæau, 22. Dezember 1921 der Genossenschaft „Rösrather Bezugs eingétragen worden: Karl Müller ist aus | Zeichnung des Vorstands für den Verein | Stellvertieter, seine Willenserklärungen | nit mebr stellvertretende Mitglieder des | blatt und Werßenburger Tagblatt. Die : der beiden Geshäitsführer ist zur alleinigen | Levin, in Wieöbaden übergegangen ist | Hermann Ziegler, beide zu Berlin: Wannsee L ‘\und Absatzgenossenschaft e. G. ü têm Vorstande ausgeschièden. Die Ver- bestimmten Form zu zeichnen. fundzugeben und sür den Verein zu | Vorstands sondern Vorstandemitglieder. | Haftsumme für jeden Geschaftsanteil bes Vertretung der Gesell\chaft befugt. Die | Die Prokura der Frau Fanny Béhr ist | Kauimann Gustav Jonatha zu NBerlin- i sait b. H. in Rösrath““ (Nr. 17 des Register) treturgébefugnis des Julius König und| Die Mitglieder des Vorstands sind der | zeidbnen. Die e geschieht in der | Amtsgericht Dresden, Abteilung 111, | trägt eintausend Viarf — 1000 4 — am 10: September 1921 begonnene Ge- erloschen. | Schöneberg und Fabrikbesißer Wilbelm heute folgendes eingetragen worben: j Kurt Maven ist erloschen. Amtègerichi Maurer Wilhelin Stein l, der Maurer | Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des am 21. Dezember 1921. Höchstzahl der Geichäftsanteile cines Ges sellschaft ist auf fünf Jahre éingegancen.| Wiesbaden, ten 17. Dezember 1921. | Rosenkranz zu Holzminden. Die Gründer Dur Beichluß der Generalversamm M BBeilin-Mitie, Abteilung 88 b, den 22. De- | Hermann Vèarre und der Landwirt Her- | Vereins oder zur Benennung des Vor- | ü Ri 1017971 | nossen: ebn — 10 —. Vorstandsmit» Sie dauert fort, falls nit ein. halbes Das Autégeriht. Abteilung 17. haben sèmtlice Aktien übernoinmen. Der 7 enossenschafts- lung vom 23, Oftober 1921 ist die Hast zember 1921. ann Bartbauer, sämtlich in Hüttenrode, | stands ihre Namensuntersritt beifügen. Aa ta h fi ¿G \ (sies | glieder sind: 1. Frig Rehnig, Privatier, | Habe tor Ablauf der Véctiogédauèdr Une. S t KFabrikLesizer Willi Stecfel als alleiniger Z fue von 200 „4 auf 500 4 und du M Berlin [101776] Die Einsicht der Liste der Genossen ist| Camburg, den 22. Dezember 1921, A s De k Bene Gafloregisier erster Borstand, 2. Karl Planer, Schuhe “L Fündigung erfolgt. Wiesbaden. t [102264] | Znhaber der Firma St. Andreasberger Legi ter Abänderung des Z 41 des Statuts ift dit Sn un GencssensWaftsrégister ift | während der Sprechstunden des Gerichts Thüringisches Amtèögericht. L E C A Genossen- | nachermeister, zweiter Voritand, 3. Wils 0 Wegberg, den 14. Dezember 1921. R A A 1266 | Papierfabrik Willi Steel zu St. An- g s Geschäftsanteil von 60 aut 200 4 erbält D vente bei Nt. 968 Wobnungéverein „Osl- er M Er S., den 9. Dezember | CAmit1, omm [101788] uad Absaßgenofsenschafi des Reichs. Reis. Made, FGAL LUE 4 s Amtsgericht. | u „Doiel & | dreasberg bringt. das von ibm unte Allenstein. worden. | ‘ n Siligëe | p E VUTg (A4 Ves Len Ls MEIEMDET rtrizität8s L A Sl * | Vorstand, sämtliche in Weißenburg {. 2, R Weimar 102 | Badhaus ziim Bären Carl Schie: | obengenannten Firma betriebene Gei Der WifeRbäba: Ronfiidecein-du Der Bahnmeister Josef Sulz p Malern Ui ai belbrutr, 192L L A ot (ge CEZN m0 beldicindler Oa fipflicbe la Die Einsicht der Liste der Genoßen is Jn nser Dad M A Barr lil | Le Mike Globe I eingetragen, daß hiit allen Aktiven, insbesondere au allen | Allenstein Eingetragene Génofsett Nösrath und der Landwirt Willeln Haitvilicht eingetragen worden: Bekannt: Das Amtégerichk. téâgéne Genössenschaft 5 mit “be: P14 cigctate Gatbéa, Cégee dei dde iee 16s fe vMb ri s ; Patenten, Gebrauhsmustern und Ge» | schaft mit beschränkter Haftpflicht in E T E Q macungsblätter sind jetzt die Amtsblätter | Woch. [101789] | schränfter Häfipflicht in Klögin, ist | des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaft- A gie O A 21. Do g und an lhre Stelle der Qui Einicagung in das Gênössénschasts: | béute eingetragen : Gustav Rätber ij! aus | lihe Bezug von landwirtichaftlihen Be- | (ft i e Dage rvo) 01
/ Nr. 229 ist beute die Firma Ernst | Wiesbaden, den 19. November 1921 j L i O Wenzel in Weimar und als d ne f ) d At: er . | \hâftegeheininissen, sowie dein ihm Aletstein érsezt sein Statut durchweg | es n 2 C. der Eisenbahndirektionen Often, Berlin | E CiaA Qa | Dás Amtsgericht. Abteilung 17. gebörigen, dem Betriebe des Geschäfts |durh ein neues vom 22. Auaust 1921. besißer Jotef Scharrenbroich zu Münden und des Zenttalamtsa. Den 22. Dezember | register des A L Böchuim | dem R N Saal vom Auf- | darfsartikeln; 2. der gemeinsaftlihe Ab- | Elderteld. ¿fait f am 16. Dezember 1921. siisrat ist als tellvertrèter Erich | say von landwirtschasilihen E1zeugnissen;| In das Sen enschaftäregister ist eins
baber der Kaufmaun Ernst Wenzel da- ! ; y : R - selbst eingetragen worden. Angezebener Wiesbaden. [102265] E E Andreasberg belegetièn u der Firnia wurden die Worte „zu ans Ee eE E ae Yôttgen u 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88b. A Geschäftszweig: Vertticd von tehnishen| In unser Handeléregister B Nr. 467 P Aa de einsließlih sämtlicher (llenslein ersegt dur die Worte „Allen- Bensb : d Ds Mou ber 193 r S [101777] Bel der Genossenschaft Batik Röbotni- | Schneider gewählt. 3. nebenbei Annabme von Einlagen seitens | getragen worden : a Glatwaren. wurde beute bei der Firma „G. L. Dietz n E, gebörigen Maschinen und n. und Umgegend“. Der Vorstand E Mia i r 1921, t unfd Genossenschafttreg!st:t wurde fow, eingetragene Geuössenschasi| Camnin i, Pomm., den 13. De- | der Mitglieder zum Zweckde der Ver- L am 6. November 1921: A Weimar, den 22. Dezember 1921. Gesellschaft mit beschräufter Haf- | eber v F in pie Jr ielllchaîl ein, Der d teht nur aus drei Personen, nätlich S bêûté éingetrágen bei Nt VR4 eadufit6l mit unbéschränkter Häft; flit zu | zember 1921. stärkung der Betriebsmittel. Die Haft-| Unter Nr. 80: Die GenossensGaft s Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4d. | tung“ mit dem Siy in Wiesbaden schaf gang ter Passiven auf die Gesell, | dem Ma)hinentneister Otto Wein als Bergen, Rügen. [101 Geubsseni t Fein » Mechanik B ._¿|Bochun: Der Gerwveikschaäftäsekretär Das Amtsgerihk summe beträgt 1000 4, die höchste Zahl | unter der Firma „Elberfelder gegen» É E E eingetragen, daß durch Beschluß der G aft ist ausges@lossen. Die Gesellschaft Geschäftsführer, dem Obersekretär Kari | c N A E erlîn | Wladislaus Wardzinski ju. Bochum ist | x5 E E der Geschäftsanteile ist 500, Das Statut ' seitige Spiegelscheidenversicherung, E Va du it 830 des H A sell\chafterversammlung vom 9 Ditembes wig E Tae hae im Werte de als Kassieter, dem Cisenbahn- (t bel det Genossenscha, GAndiNe At Ma! e a zum Vorsiandsmitgliedé bestellt worden I al i ; Ai datiert vom 28. November 1921. Vor- eingeiragene Genossenschaft mit bes - uf Blatt 830 des Handelsregisters, | 1991 der Dr. jur. et rer. pol. Kri von 14 illionen Mark 12 Millionen | sekretär Emil Kruska als Konttrolleur j Gr. 2 E Pn er A T, 49 “1 ¿Belähdexung vel Une Ege iantnen | Fandêmitylkiëder: fltide l ih Her- ränkter Haftpflicht“ in Elberfe! ] “gi E aht Hoandelbgetelichai1 in | zu Weßlar 2A terie B ieiR Nod Mark Aktien zum Nennwerte, fimtlih bier. Der Vorstand gibt seine S S. med. De i Gera A M a A e L der dan ita Genossenschaft: „Darl-:hensfkassenver- O Nee E d E E r s igs Ofiodet i a 0 ytrina Reinhar j Uhlig l Werdau, bestellt worden ist. Jeder der beiden Zum Vorstand _ist der Fabrikbesiter Willetisetklärungen durch mindestens zwei etrale L O s : E T T Dén 22. De«etiber 01 E 4 i224 [101783) cin Haus bei Grajenau, eingetragene | Famphaujen, Nittergutsvächter in Birge! festgestellt. Gegenstand des Unternehmens t Y 4 ift heute eingetragen worden : Profüra ist | ge Läftsführenden GeseÜichafter Dies val Willi Steel in St, Andreasberg-Wa!d- | Vorstähdömitglieder kund in der Weise, 9 Du S G 1921. Amtsgericht Betlin:Mitte. Abt. 88b. | In unser Genossenschaftêregister ist bei | Genossenschaft mit unbeschrön:ter |z Peter Frelenherg, Landwirt in Burg ist die gegenseitige Versicherung eins Tf | erteilt dem Kaufmann Kurt Schübert und | Koch ist berechtigt, die Gesell haft allein haus gewählt. Zu Mitgliedern des ersten | d@ß die Zeichnenden zur Firma der Ge- O N eneralversammsungebesdluh M | Béêräbürsg. [1017?8) dem unter Ir. 21 eingetragenen Konsum- | Haftpflicht“. Siy: Haus, Die Ver- rer j Largérwehe 4 Eduard Ktinfen: | géséblét Spiegélseeiden gegen Bruck N cet ih wtérng” Peinrih Grunert, beide | zy vertreten. i ein | Aufsichtsrats sind bestellt: Bankier Sieg: | nossensd,itt ihre Nattensunterschrift hinzu- Sea n OBEINDEE LUEE L ENE NONN Bei dr Firma „Vorshuß-Veréin für | erein für Rudelstadt und Umgegeud | tretungsbe!ugn: del stellv Vorstandemit- | erg, Gutésbesiger in Laimeredorf. 5. Jo- Die Haftsumme beträgt 40 4 für jeden f Qaciett Jedet von ibnen darf die | Wiesbaden, den 19. Dezember 192i |ried Siinonlon, Berlin, Bankiet Albert | fügen. Die- Bekanutmachuntèn der (Se- apung A O Seidiad Güsén uiib Umgegend, eingetragene e. G. m. b. H. in MUBe tas heute glieder E chneider, Johann, Hortbauer, bann Schmübl jr. Landwirt in Berg- Geschärtaanteil. Die höchîte Zabl der f / Geselliba?i nur im Gemeinschaft mit einem | "Das Amtsgeriht. Abteilung 17 | Wolff, Hamburg Kaumann Jacques Ktako, | 1eflenshaht ergeben untet ibrer Firma, anteile — jeyt 200 — geinvert f F Genosenschaft mit beschränkter Dat. | 4) inv b7 des Sratnis find dutch Be: | Deggendorf, ben 13, Dejember 191. | Wivengen, «Die Bekanntmadungen der | Veh wes ‘tex Mitgliedern Emil S Profuristen. vertreten. : , Fabrifbesißer Wi! koln Noie verden von mindestens zwei ¿ e ibt“ — s S t f pu es Sid L i ,, Sf € ‘| Genu ensdaf x der Fi s itgli j Î E Amtsgeribt Werdatt, Wiesbaden. (1022661 | Holzminden, Baron Cari bon ‘S Sgiséhi mitgliedern briterzeiGnet ap fins Allen: rgan Ds ben 2 DEEMVEI INA A Buchbalter Christoph Günther isi B der Generalversammlung vom | Das Amtsgericht — Nepgistergericht. She ues e BailkelGan in Otio Kife kes and Frans Weile A den 23. Dezember 192k. In unser Handelsregister A Nr. 142] E l ald und Major Franz Balg Zeitung sowie im Allensteiner as Amtsgericht. | aus dem Vorstand áus3geschieden. An P e bad Bt at A A9 Ha!t: | welmer horst. [101790] | gliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen | Kaufleute in Elberfeld. Die ¿fentlichen j haden. REK A wurde heute bei der Firma „Alfred | e! A eri e mit der Anmeldung | Volksblatt veröffentliht. Ties. trng-n | Berlin. [101767] jeiner Stelle ist der Kaufinana Carl Mitgli it fu 300 A erböh ae Jn unser Genossenshaftäregister isl zur | nerden durd das Genoßenschaftsblatt des | Befanutmachungen der Genossen'chaft ers E E E R [102256] | Clou'h n. Co.“ mit dem Sitze in | Angetei ten Schriftstücke, insbe)ondere der | wir in unseren Genossenschaftsregister| In das GenossensMaftäregister ist beute Kicléntsher in Güsten in den Votstand | 5049 A U Qui O V, eros, le | Landwirt chaftlichenBeézugsgenossen- | Neichs-Landbundes veröffentlicht. Sollte | folgen unter ihrer Ficma, gezeihnet von e N pajer Handelsregister ist am 6. August | Wiesbaden eingetragen daß die Prokura Prüfungsbericht des Vorstands Aussichts, | Nr. 39 beute ein. eingetranen worden bei tr, 1217, Deutideé | gewählt. : Bau in sind eet S haft, e. G. m. b. H., Annenheide, | diese Zeitung eiraehen, so tritt an deren | mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, S Féllschaft Si Sa Unger: Meyer, Ge- der Frau Ka1harina Clout%, geborene ue Da E, Revisoren können während Allénstein, den 6. Dezember 1921. Saatquizüchtergenossen|chaft, eingetragene Bernburg, den 21. Dezember 1921. i A E U U ebt. eingetragen: In der außerordentlichen | Stelle der Deut\che Reichs» und Preußische | Für die Genossenschaît haben mintéstens _——— A SELAGeN R Le Niete D t. B 42 llpaet, und des Handlungsgehilten Adolf D, ib tentt| Une auf der Gert, Las Amtsgericht. Genossen|chait mit be1chränfter Haik Anhalti\hes Amtsgericht. ain, den 12. Lezeimber 1921. Amtêgeri!. | Generalbersammlung vom 31 Oktober 1921 |S taataanzeiger t1o lange, bis die Genera! | zrvei Vorstandeinitglieder zu zeichnen. Die P dés Li üidatts Wi K A E E MGer etldsoen ist. P f iadk eingeschen werden, bon dem A pflicht: Gegetistand des Unternehmens ist mét 101779) | Boxbera; Baden. [101784] | ist die Abänderung des § 14 des Statuts | versammlung eine andere Zeitung be- | Befanntmachungen det Genossenschaft ers E : Amtsaeticht Wei CA eendet ist. Wiesbaden, den 19. Dezetnber 1921. E eriht der Revisoren kann auch Genosse [101759] jeßt: Zucht, Verniebrüng und Verwertung Q 6 sser schaftsregister wurde heut Im Genossenschaf\«register wurde ein- | dabingéhend beschlossen, daß dié Haätft- | stimmt bak. Die Willenserklärung und | folgen im „Täolichen Anzeiger“ Elberfeld. E S erden-NRuhr. Das Amtégeriht. Abteilütig 17. C E Rer Goslar Einsicht Nei der Ma saregilaretnttoge ' pi e Ha “baa bon e einiètiäätñ: en]chasisregijler wurde heute | (etragen: O -«Z. 39 Milchgenossenschaft | summe von 2000 4 auf 4000 4 erhöht | Zeibbnung des Vorstands erfolgt dur | Die a Genossen liegt während de En C EEET E T A ne : 1. eë Vokvbank | mitteln hierfür, Anschluß an die Deut! i E Oberndorf, Amt Boxberg, ceinge- | worden ift. ¡wei Vorstandsmitglieder in der Weile, | Geschäftsstunden zu sederinanns Eiusi E Werden, Rur, [102257] Wiesbaden. / [102267] Amtéägericht Zellerfeld Ansbach, e. G. m. b. H.“ in Ansba ck oli Maf ; Gemeinnützige Bangenossenschaft i i: 4 D Fon : ; B ridhitas z L | Er aD bande. Leier A 11 am | «20 ver Danteleregiler 4 E I ben W Depe fl |munde deute eluerrogen An der muse: N W. f Lorotbeestraße 59 uns pur F Mietinbeim, Gngetragene Genosew | enter Dastpfliht n verab | Dns Ame Unersri egen Die midt de n IL, a Seide I L | t; ezeinber [921 bei der Firina Her- Donsáft“’ in Wiesbad irma „Fritz A EER ordentlichen Generalvétsamnilüng vom | Organijationen und ge‘ iftlihèé Unte schaft mit beschräntter Haftpflicht in Amt Boxberg. Die Milchverwertung (g S A - Liste der Genossen ist in den Dienststunden 1. Unter Nr. 26 bei der GenossersGaf|k L j mann Füfser, Werden, eitgetragen | 7 6 die Fi iesbaden eingetragen | Zerbst. (102979) | 1. Dezember 1921 wurde dié Acnderimng | nehmungen. Dié Hôa,[lzäbl der Ge Bietigheim, Statut bom 2E. Bug lt 11, | qui getneinschaftlihe Rechnung und WEAKUbachlnzon. (101791) | des Gerichts yestattet Produktiv - Genossenschaft „Solis ; s E e At E Seit Be Soi Get die Firma Richard Kohl, CG R L der Hastsumme | schä!tsanteile ist erböht auf 10. Georg A O E ge d ist: Der | (gefahr. 100 4 Hastsumme; Höchstzah] A lg Mani Battr et On l) L Amtbgéticht Düren Lariär* Engéträgtie GEöUsfétG m! ge! zt LBETDEH- uhr. E T * \ F na e ges e ellscha t mit be rû ft ¿ oNen. ie ertterêè la t 5 F V E g S on . au un er rwer pon auern zum ¿ ! L : ( ï 1). wutide beute eingetragen: Es n tert 4 F 1 A P ¡ H A ius h ändert worden ist. in Kökan, Den "Aalifenica MRES mebr: „Fränk ische Volksbank Spar k 4 RA dem Vorstand ausgeschieden. Nerinicten und zum Verkauf. Der Zweck | X! Geicbäftsanteile 10. Votstand: zugs: und Absatzgenvssenschaft des | Düsseldorf. 101798) | saft is E Ai e as a i B Wiesbaden, den 19. D ber. 1921. | 28 i: 1 Nichar d K s | - |Heinrih Pflug ist zum stellvertietenden der G : A Julius Stahl, Lorenz Schönbein, Richard 2 I C: Ge §4 bes: Genostelie Eiberfeld. uth Beschluß der außers Werden, Rr?r. [102258] Das A : ezember 1921. | Zän1ch in Dessau und Alfred Geilah in | Und Kreditkasse für Landwirtschaft, | Vorstandsmitglied bestellk. Auttgeridk er Genossensdaft ist aueschließlih darau! | Fuller, Grêgor Müller, Laüdwirte in Bauernvereins Fürstenberg einge-| Bei der unter Ar. Venolen- | dentlichen Generalversammlung vom Im Handeléreutiter A Nr. 107 ist am as Amtegericht, Abteilung 17. | Roßlau ist Profura derart erteilt, daß | Lade! und Gewerbe, e. G. m. b. H.“ | BVerlin-Mitte, Abteilung 88, den 20. Db gétiitet, au gemeinnüpiger Grundlage | Öberndorf. Sayung: 7 August 1921, | !ranene Genossenschaft mit de- schattéregisters eingetragenen „Ein. und | 23, Oktober 1921 sind die §§ 34 und 36 lmt N 19. Dezember 1921 bei der Firma Cle: | Wismär. [102268] beide gemeinshattlich zur Vertretung dér Die Hatte beträgt nun 1000 4 für | zember 1921 4 ' : minderbemittelten Familien von Gencessen Dit Bekanntmach s folgen unter Kör schränkter Haftpflicht in Fürstenberg. | Verfaufsvercinigung der Kohlen: | \ck; Sagung abgeändert wérden. Dts f n Feen Werden, eingettagen, | In unser Hantelstegistér if heute zu ui befugt sind. eres e Beér!! / [101 eb N ee ns engere C Be Fitma_ter Genossenschait gezéichnet fon ie Ain N Gai de “p jg 8 Cer Ne Me belecüittér Bast nah beträgt der Geschäftsanteil und die M aß Firma erloschen ift. Nr. 631 das Exls! ie erbst, ten 17. Dézembér 1921, nêsbach, den 22. Dezember 1921. “I, nungen in je erbauten oder angetauiten : N ao ie Vf, schafilier Ankauf landwirt)cha!tliber Be- cnossenschaft mit beschranfkter Dast- | =.ftiun VOG J S 0A Amtsgericht Werdet-Ruhr. Böttcher Ant, der Firmä Gebr. Anbaltisches Ane Das Attégericht. N Bu N A E A Ralan zu möglichst billigen Preijen zu L E et Ai O dartbartifel und Bigo es O hu tain u! am 10. De- N E S u Genossensckaft L f A S Wismar, den 22. D f E eute eingetragen bei Nr. 858 Einfäus ri en. i i: ; et): Nerfau! ländwirtsca!tliher Erzeugnisse. | zember 1921 folgendes nachgetragen worden : j Lt V ; Mee Wfienl. Kr. Gu B [102259] Das Üt ZEOS Zerbst. [102273] Apolda. [101760] | genossenschaft dér Kolonialwärenhändler Die von bér Genossenschaft ausgehenden La S De R D Saßgungen vom 4 Dezember 1921. Haît. | Gottfried Ktaufen, Jacob Böhmer, Eugen E EUE BCSnU Sat aid E i M S E m mers neh. U Betrifft die Firma W. Schreyer, | „Zin Geénossénschaftêtegistét ist unter | in Beilin-Pankow eingetragene Genossew öffentlichen Bekanntmachungen ergeben | itali vet 61 L Roi A der Firni summe 300 4 für jeden Geicbäftüanteil, | Grund und Curt Langendorf find aus dem schränkter Haftpflicht“ in Elberfeldt be d i n ft be F I Abt. A Woldenberg. : - [102269] Gesellschaft nit beshränfter Hafiung Nt. 10 bei det Genossenfsháft Reisdórf- | schaft mit beshränfter Haftpflicht: Otis unter dem Namén der Genossenschaft, as Genofenidan die M A eds es 10 Geichättsanteile. Vorstandernitglieder : | Vorstand ausgeschieden und Heinrich Karl Weber ist aus dem Vorstande ai Ï A E Si aEN Se Firma | In Unser Handelsregister A ist bei der | in Rofilän. Nach dêm Betchlüsse ter Rannstedter Spar: und Darlehns- |Sc1eyer ist aus dem Vorstand au& mindestens gezeichnet von zwei Vorstands- Zeichnung ihre Nam S r\Sritt bél Auguit Bâäurer, Johann Frank, Engel- | Güting, Bruno Torge, Emil Koch und eschieden Géitischèr L T frat Fabrikatiön | unter Nr 101 eingetragenen offenen Handéls. | Generalversammlung vom 21. November kassen - Verein, eingetragene Ge- | geschieden. Gustav Kaiser ist zum stelb mitäliedern, imi Cnp- und VMetterboten ‘in |“ Die Cinficht bé isse dér Genossen | Lert Mayvêr, Landwirte in Fürstenberg. Wilbelm Dreidovpel, sämtlich Kaufleute | 9 Amtsgericht Elberfeld. : mittelgr oh Vibus t Tie ZERE gesellicha!t Frit Petnick: Woldenberg | 1921 ist weiter Gegenstand des Unter- nossenschaft mit unbeschränkter Haft. | vertretenden Vorstandsmitglied bestell: M Bietigheim. L iedbrénd bet Dienstst ¿vén des Gerichts Die Willenserklärungen des Vorstands | in Düsseldorf, als Vorstandsmitglieder ge» D biniimidiinbetihn E “ld Äiba be hl e L R, und | N/M. am 16. Dezember 1921 folgendes | nebmens: Der Betrieb einer Klenganstalt pflicht in Reisdorf, eingetragén wöiden : | Amtegeriht Berlin- Mitte, Abteilung 8% Mi Rechtsverbintliche Willenserklärungen ist állgeméin gèstatiét Ho erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder ; | wählt. Erwitte. __ [101805] A E D A er B zu aufinann Ao eingettagen : : (Samendarre) und ber Vertrieb von Dié Satzung vom 6. März: 1904 i} | den 22. Dezember 1921. und Zeichnungen für die Genoößsen1cha!! Wörbeb L 9d D bér 1921 die Zeichnung geschieht, indem zwei Vors Amtsgericht Düsseldorf, Ju unser Genossenschaftsregister ifi beute i 1 - net E ect Plane: bad agas M Jeb Cbefrau Die Gesell\Œaft ist aufoelöft. Der bia, | Wald- und Feldsämereien fowie \{chließlich erloschèn. An ibrè Stelle is die ñeu- Berl G aa R 769] exfolgen durch zwei Voistandemitglieder. R L s 4 standsmitglieder zu der Fiuma der Ge» —— bei der unter Br. 11 eingetragenen Ge 4E R d Bai ec geb. Noß, in Biel- | berige Geselihaïcr Fauftnann Friy | jedes weitere fauimännische Ünternéhmén. | faßte vom 1. Oftobér 1921 géttéten. Det An ise Gênöoffenschaftäregi N Hie Zeithvung geschieht in der Weile, daß Das Anitsgericht. nossen]chaît ihre Namensunterschrift bei, | Düiuseldort. [101799 | nossenicbaft „Bäuerliche Bezugs und Df Bret e | Beg f oseirieer Anbaber ter Stm | Berbsl den 12 Dezember Il, |Geognsland des UÜnfernebinens 1 sei: einettanen Me 1 (09 Bolte Zone I Senn, t der firma (et Ge: | Fame E ner t Con B De d Bien eat e | (bahdre ster eingetragenen “Genosen: |m. b. B. n Melleid folge | S4 “ne s g, ‘ n 16. De- nhaltishes Amtégericht. fung der zu Darlehen ünd Krediten : bag ep E nóssénshaft lhre Naménsunterscist bei m Genossen \chaftêregister ist beute bei | unter der Fitina der Genossenschaft, ge- l Je re :| m. b, H.“ in Mellrich solgendes eins k: Das- Amtégerichk. zember Es L U éevbti Ea A d 102876) e q Eee foi détlichén Geld- S EUSIENEE oinac ace Q aen, Ä fie 16 der Firma „Allgemeiner Konsum- inet o (wei en E Tri E grie worden: Der Freiherr pon As, f 102260 mt8gerid/t. E N, , itel un e Scbaftung weiteret | it heshrän f, . P “Die Hdôbe der Haftsumme für jeden | verein zu Veltenhof, eingetragene | im Véreinsblätt des Dad. auernvereins ) ; M / * | berg ist aus dem Vorstande ausge)\cieden Wieni. tir. Gans ] ania [1092701 Die Firma Otto Engelhart, Landes: | Einrichtungen zur Förderüunq det wis p U AE Häftpflicht : Franz ee Gei\éhäfibanteil N 500 .4, die Höchst- | Genossenschaft mit beschränkter Hasft- | in Freiburg. Die Einsicht der Genossen- schränkter Haftpflicht , hier, ist am | und an dessen Stelle der Landwirt Joievh Sw l iesigen Hanteleregister Abt. 4 Nei ber Fi - Ò L produften-Großhandlung in Zerbst | |chaftliben Lage der Mitglieder,. ‘ins- tarmrodt sind áls Liqu id áhl det Geichäftsanteile eines Genössen | pflicht‘““, eingetragen, daß durch Beschluß | liste ist während der Dienststunden des | 1. Dezember 1921 folgendes ROIICIen Menke-Mauneke in Mellrih als Vor Ñr. 12 ist heute zu der Firma Féicdrich bänblúüng hier, if la GüsGe cUAAT mil def Profura des Kaufmanns Joseph befondere: 1. der gemêinshäfilide Bezug Joba E, Faul Blähle tk boo M. L j der Generalversainmlung vom 15. Sep- | Gerichts jêdem gestattet. wörden : An Stelle des aus dem Vorstand | standemitglird gewählt. Dannenberg in Wiehl eingetragen: | register det Lucbbändler Eil dhbelo- } Mélet in Zerbst, ist gelö! worten, von Witschäftäbedütfnissen, 2. die Her- | ählt A ame tind zu ZIquiPgtoren | Mitgliedét des Vorftants sind: 1. Stadt: | ember 1921 der Ge\chästäanteil und die| Donaueschingen, den 22. Dezember | autgeichiedenen Jobann Scbiffer ist der| Erwitte, den 16. Dezember 1921. S t ene © nee f f R C azu G » Den h etzember i IZL. euung und der a j : 2 f Q j j / j tot î j i itali c f: Q a Ore as mtôgert Die ofene Handelégesell haft ist aufgelöst | Jnbab ‘ubändler Emil Leue äls | Zerbst, den 20. Dezember 1921 stellung der Absat der Erzeugnisse des | (54 ll. Amtsgeu. ct Berlin « Mifke baumeister Karl Ebuinger in Bietigheim, | Haftsumme jedes Mitglieds auf 100 M | 1921. Kutscher Hermann Hackländer als V Das Amtsgericht. und die Firma erlo\chen. E "M U i S ge Anhaltishes Amtégericht. lantwirticha'tliben Betriebs und des länd: | ung 88, den 22. Déezeinbét 1921. 2; Kautfinann Georg Gbni in Bietigheim, | erböbt sind. Das Amtsgericht. standsmitglied gewählt. Durch General- D S A E h Wiehl, den 21 S iidee U olfen E E 1921. Sou S [102274] eon Mewe e ie au geméinscha!tliche | Berin. [101 ' d: Baukbeauter Cuúgén Autentieth in Braunschweig, den 17. November 1921. Dortiütia SP D R R H [101792] E M En T OaLRE L Us Qiis O f f af D ie L Ge thei 5 E ! : I u e W E | f Dal Latoerin Wotfsenbfüttel [102453] Mer u ay Firma Otto Wiihelin in | cbinen und fviffilges Gébraubeztgenslänpen vei eiteltagen e U Ba Die Cinseit der Liste der Genossen ist MOitager t LIgggaujen. Ra Wen offe Ga eLuilies M Lei] bishkrigen Vorstandsmitglieder sind die | reaistet Nr 110 bei Ein- und UEG F Aüdail : ! E erbst. D ietri i ; 41; ; & Che LLRES E j s ; i ¿ 1 j mi „Fonsumvere igui kaufs s t der Verei R eoler Gaitticrc Med D Anle ene i aa nf eloreiitiee if hie Niem) Deias B Zerbst M lit Tien USt ere E LIESnVNg dit, Mtlets | genoNen Yast dét Polelbteiling TETE wäbrênd ber Dienststunden des Gerichts Bi dad bieliat Genosfenschäflèregisiet Einigkeit zu Dorstse( und Urs: E eit Düsseldorf. Tidrmeifier (a Fleisbites io , unser Nr. 484 eine Gesellschaft mit be- Verlag Wolfenbüttel, urarift-| Herbsi, dén 19. Détembet 1921 Apolda, dén 23 Len ber 102 mit Velde tier Hanipflicht, Kun C i), M e P, De nber 1921 ist am 21, Dezember 1921 auf Blatt 19 |gègend, eingetragene Genossenschaft — Umgegend, eingetragene Genössew- L B s{ränfktet- Haftung unter det Firma | hage & j el, Inh. Stein: Anhaltishès Amtsgericht. Zhürir isches A E es ltr eiGränkler Paltpflil, Kitt Sa d A Dezem Deflahei die Genossen\chaft Bauverein zur Be- | mit beschräükter Haftpflicht in Li: | Egeln. #101800) | schaft mit beschränkter Haftpflicht in M | „Bureau Jutertiätional de Change bitter TEE, A Wolsen- eiti ngisczes Amtégeriht. LIT. n E Seüge, Got! fuied Glogé t E Amtsgéricht ean schaffung bréiswêrtée Wohnungen | quidation““ zu Dorstfeld am 17. De-| In unser Genossenschaftsregister ist bei | Flensburg, am 2. Dezember 1921: Dex E Gésellichast mit beéschränfter Haf: | ginnend am 1 En c Oel Q, be- | Zerbät, j [102275] | Arma, _ [101761] lis feidbi S sind aus dem Le erihtósreiberei: De Qehuingetr. in Büúürgstädt, eingetragene Gé? | zernber 1921 folgendes éingetragen: der Ländlichen Spar- und Darlehens T inchlermeiiter Gustav Lemccke ift aus dem L tung“ mit dem Sie in Wieêbadet | Inbaber Litbog1aph rf Gu als deren | Betrifft die Firma Strontian- u. | Jn upyser Genossen\Gäftéregifter ist beute | Wiel f Nose Bons A ird Bilecs. i [101780] | nossenschaft mit besliränkter Hüft: | Die Vertrétüngöbefugnis det Liquida» | kasse Westeregeln cingetragene Ge- | Vorstand ausgeschieden und an seins éingetragen. Gegenstand des Unternehmens | Bucbhalter Wilhelm Deidaièvon beds in (Ara dr Schlaes VuE A N Ne. 18 bei dem Schwarzbacher | Ado1f Saatweber sind in deu Lorliaud gg BeñassenBalibeegties o Satte E Di Fitma is losen Tiede fig des ti E M «A Veo fans veeEIh I t lébiglid die Vornahmé bon olfenbüttel. ’ Zucterrafsine: e, |Spar- und Darlehnslassenverei : ; Fi ô er ¡unter Nr. 22 eingetragenen Sauérs | worde : : i e Fitma erio , oigen eingetragen : in den Vorstand gews dit, Geld- Gesellschaft mii beshräufkter Hastung ! éiugétra senverein, | gewählt. Amtsgericht Beilin-Mitte, W ändèt Ein: und Verkaufögént Das Stkâtut vôm 10. Mai 1907 nébst Amtsgericht Dortmund Durch Beichluß der Generalvers Amusgerichi Flensbu : gene Genossenschast mit un- ! tellung 88, déú 22, D ärnbèt Ein und Verkaufégénössen- ás Skätut vôm 10. Mai né imtéger ¿ r er Generalversamm- autôgerihi Flensburg. G + Dezember 1921 aft j Dolac in Sied- ' den Nahträgén voin 16. Mai 1907 und Heirat lung vom 2, Dezember 1921 ist die Haft- met ements
Hiean - aterditei B Es At E D A B r A 2A O A pee M ae Pi t L-L De
-
fi d 4 i: ¿ L / 2 { t