LIE) G M E f N P N O» DELIN B s L Ga a R R S E L G a: Meth
aufgehört haben würden! Leset die in diesem Augenblick erschie- | fs y púrte man zu Laibach bei ei B u 7 J nene Bekanntmachuna U 9 h / : , inem Barometerstande von 28‘/ | welche sie geleitet hat, desto vollst® ; L y belehren, das Ds D 9 A S U - e N E Lt (edr s On U theils um Mia s N Beri A M L wiinzil ag A Te Adi Marins cu fee Bio Offiticte des V s L E feterten Paup(lGsen Waaren, verglichen mlt der Œinfuße f einer freiwilligen Anlethe in baarem Gelde die Kriegskosten | folgend ige S ; ei, augenblicklih auf einander | Zusriedenheit mét dem Eifer und der Weisheit zu geben, F sich: gegrn n i L di i Stifischen SesGwaders | des Jahres 1831, etgiebt sich untér Anderem, daß mehr einge- é C SaNe acvedti dat. So anmuoriat Soland Kinn ant salgen e, heftige Stdße, die von einer dumpfen unterirdischen | sie Meinem Königlichen Vertrauen entsprochen 6 Di, wird, wogegen in dem Portugiesischen azareth die | machten am 6ten d. M. dem General Solignac ihre Aufwar- | führt würden: 8,766 Centner Steink hlen, 3,354S l R 2 ( : j A ; : ‘ j | . Sehr gerühmt wird jedoch das | tung und wurden mit großer Herzlichkei Uv fanai d R n ohen, 3/3 cheffel Rog- leumdern. “7 6 etonation begleitet waren, und unter denen der vorhergehende | Jhnen zur Nachricht und werde den andern © T weit eher genasen hr g : 3 g zuchkeit von ihm empfangen. | gen, 2,195 Centner“ Hähf ünd Flahs, 731 L Bohl d j | edeutend stärker als der nachfolgend Die Ri ' ; ern Staats-Secy Englischen Geistlichen, Herr Whitely, der sih | Unter den Englischen Kaufleuten und A ad dur Fl Lf è / asten Bohlen ‘un ; In eine ) : E, | olgende war. ie Richtung er- | mitgetheilt. (/ en des Cngilchen D Bes j 4d 1g i nd Agenten in Porto wak | Bretter, 537 Centner rohe Häuté, 41: j fr uf s Ee Ent Ret 00 De in N E), Mens pagisten schMubstaligen ¿ A esein Dekrete folgt eine Zuschrift des Königs ffege der G M L Ai da E 0e wolite Ble A Moerns Bef Tonitiél Kul; bagégen Wenige: “E363 Car deo agusWtinidetes f rumpeln 2A j A O : | „j: QUd-Vsl, er Stoß Mauern und andere feste | Königin, welche folgendermaße : deine Trost zusprac). , ; x ; d j , die Waaren aus dem Zoll- | Eisen, 157: Uer, 122 fd 5 ‘ Winter Fs s E G U e ende B O Aa e U und A Sibi a Os Ine lis@en GejMaders E n S e M usa an andere Orte zu bringen, wo sie minder gefährdet syn A 2 n E A Gute E, f 2a : und nun wi ; les p) gung ef, trch Gläser in Schränken und auf Kä- | Krankheit, womit die gdttli Zor dic Heim. aNFFAT, Wel Man PEN Me, Dié Ausfuhr rid ahtéi iejeni Î AUAIE Tiefe Set ee Ml Ae a s sten gleich)am aneinander hüpfend erklingelten und das Schlag- | hat, E stete Serte E A (ick von Vigo zurück erwartete. Dem „Lord of the B fili des Zahtes (Bt, anda i R fer Sctilies CMIa in S, e E A werk in den Uhren anshlug, Die Erd- Erschütterung mag 24 | falt Ewr. Majestät Meine ganze Erholung und Meine ff war es in der Nacht vom 13. Dezember gelungen, un- i r aften Es wurdé mehr ausgeführt: 49,670 Schéffel ‘Weiten; Miri e 1 ten, und nie hdrt man sie klagen; nun, es sind auch aus ft auf Sekunden gedauert haben. Sehr viele Personen wurden durch | Freude. Nie dffnete Jh Mein Auge, ohne Sie an s! durch die Barre auszulaufen, obgleich die Batterie Der Englische Courier enthält nachstehendes Schreiben | weniger 22,652 Scheffel Roagèn, 74,572 Scheffel Gerste, ¿ j Wasser - Ratten ; stellen Sie sich cinmal vor, vor Aa S, die Heftigkeit des Stoßes aus dem tiefsten Schlafe geweckt. Seite zu sehen und in Jhrem Antliß und Jhren Worts ampajo E A Os Bee l G O die, S2 rund eric Ps Se Rb Zeit Abfuhr Lin A U E A Sab abe E A | j als es so scharf gefroren hatte, kämpften zwei, die mit einander Schwei derung für Meinen Schmerz zu finden; nie empfin richteten cl c l ; ) én, da e hre zeit usfuhr an Weizen betrug iri vorigen Jahte 134,275 Scheffel. Î j ; ! i à- i O X ? pfing Jé des Klosters La Serra, welches einiges Feuern | verlieren, wenn Sie uns in Unruhe : Í ( | in Zwiff gerat stand, der Mir nicht von ZJhrer H ; N Mr Nähe de / j DEL ¿ wenn Qi l je zu versezen suchen. Wir | An Brennholz wurden 1453 Klafter mehr, als im Jahre 1831 j cvinn Nies R e i L E E A nent 1 n R. Januar. Die Regierung! hat folgende Kund- verdanke Jh Trost in n Ihre Hand gekommen wäre. jeiten by Qk zue eei „alte a E S Cen Rae 8 L e Vitke een Sl bed ausgeführt, — In den Hafen Loh Sttaisund Ad at vorigen / / Nachdem sie sich. einander halb lahm geschlagen, mußten sie in 19 A A ; (¿M Meinen Leiden. Durch eine so lange Krankheit geschw4zFierundahtzigpi e La d : s r0pa, HN8 „or mieden zum Wohle dés | Jahre 304 Schiffe eingelaufen und 312 aus demselben aus | h d SK M e : , ml „„Wir Bürgermeister und Nath des Kantons Basel thun hiermit kund : | zur sor j; E : 4e Der Befehlshaber des Britischen Geschwaders im | Menschengeschlehts, und auch Brasilien mit der Frucht seiner | gelaufen. j; | ide M C R E EN UD ert: e aube; S Dee N Rae Sebr N draht E Empdrung ent- M g eges Ag Ans M Doe dee Ma N hatte es bei dein S Santa Ven: di E Aen begon, tognti; ant Weise ¿ifiden sie es P K Von den, in ihre früheren Standquartiere zurükkehren- | 7 P 3 Dehörden bereits im April vorigen Fahres eitien s. Cra ati L Zu E d die zu den Kriegsschiffen gehören, die Barre frei | aber in den Mitteln uns glücklih zu machen. Sie träumen von | den T i i j lind von Eis gemacht. “/ d ersten Versuch zu gewaltsamer Ergre 2 die Staatsgeschäfte nicht länger liegen bleib g e Bôte, zu : j } y ) etr en Truppen des nun aufgelssten Observations- Corps an der : / Be! greifung dentlichen Guts gemacht, ; : ; g eiben môhtey i Die Unternehmung gegen das Kloster St. | Republiken, wo auch nicht d d El é j d vla A i i : mit Freuden sah Jch, mit | , Mh durften. e g geg Mer, S epublifen, wo auch ni ie mindesten Elemente dazu vorhas: | Maas, kam am 19ten Vormittags zuerst das Schützen - Corps j Belgien. Theil des Staate U Dies v0 Kirchen=, Schie U festem Gut, heit Sie dieselben it R t » und das in der Nähe desselben gelegene Wein-Magazin, den sind. Mit Freuden sage ih es, die Ereignisse des leßten | durch Düsseldorf. Die, die sértige Salt: snes Truppei | j Brüssel, 17. Jan. Aus Lille meldet man unterm 11. | /9 sogar bier und a über slädtisches Corporations-(Gut die Hand ge- Maße gerechtfertigt haben. Alle von Jhnen ausqeDtz-- war sehr nachthetlig für Dom Pedro’s Truppen abgelau- | Jahres haben bei den Brasilianern ernste Betrachtungen erweckt, | wurden in wenigen Tagen erwartet. j | d.: „Der Kdnig der Franzosen und die H on Orleans | {lagen und Nußen davon gezogen, haben dieselben zuleßt noch | Dekrete, sey es nun, um den sffentlichen Unterricht I e wird auch als hôchst unbesonnen und zwecklos dargestelli, | und der Geist der Ordnung zeigte sich hier und in den Pro: | - | und Nemours sind heute um 2 Uhr von bir abdeteit A durch einen Beschluß vom ®8ten d. M., angeblich als Folge der von | dern, oder um die Thränen der Unglúcklichen zu b dl (ih aber wird die Zerstörung uno Ens News Kigsters Yinzen niemals 8 offenbar, wie in, diesem Augenblicke. Diese Be i chte N chrid | j König und die Königin der Bel v die Kd vas Jt e er | Seiten Basels verweigerten Abtheilung des Staats-Vermdgens, sich | um den allgemeinen Reichthum und die Bee ; Ei A e sinnlose und barbarische Handlung bezeichnet. Die Pe- | Lage der Dinge is ermunternd, weil das Volk jest vdllig über- rmis achrichten. | | Ad dié Prinzessinnen Gaben e e L ; en gin T Franzosen erfrecht/, auf eine unerhdrte Weise die Eigenthumsrechte des Staats, der vermehren, kurz, alle von Jhnen gefasßiten B {luß h int! wurden auf ihrem Rückzug von ihren Gegnern so hart Dat ist, daß seine künftige Wohlfahrt von der Erhaltung der Der Staat Maine. Ï tet, und find dann sogleich nach d r S A jor beglei- Ne N L end vieler Bürger zu Stadt uad Land zu ver- nahme haben Méinen vollkommenen Beifall os qt, daß Viele ihren Tod in den Wellen fanden. Da Fuhe abhängt, und mit dieser Erhaltung der Ruhe tvird die Unter den Nord - Amerikanischen Freistaaten ist besonders heißt, daß die D F A Srän el A Mben A chrt. Es egi T SVQEYENAN, verwahren wir hiermitalle und jede Rechte | und dem Siüeke dèvr Unterthanen angen Tel s e dung gerade da geschehen war, wo das Britische Geschwa- | Unterstüßung der Regierung als identisch betrachtet. Bedeu- Maine, der nórdlichste derselben, reih an Natur-Schdönheiten. ; Mádaitié Adc/tivé Sieber tit nl mit T chtern und o ia B iederbaliita ‘Ane [Ech Sev e n sEs M RL L UUA Len Von Meiner Krankheit hergestellt Ma tb he. t da Anker liegt, so litt dieses dur das Feuer der Migueli- | tende Vortheile erntete man von der Errichtung der National- | Die Flüsse werden hier durch Reihen von Hochlanden geschie- | E L N UvoN R R As Se ues t O M: Q cinem Takelwerk bedeutende Beschädigung; auch wurden | Garden und dem Aufhören einer großen und unnöthigen Land- | den, die sich bis zu zwei, ja drei tausend Fuß erheben. An den j
daß wir uns alle aus den in Händen habenden dffentlichen Ver- | Übernehmend, sage Jch Ewr. Majestät den wärmsten Ds s : G ; ; rév m Mis ; eo \ Fi der ‘heutigen Sisung der Nevräsentanten-Kam- waltungen zugehdrigen Titeln hervorgehenden Rechte, sowohl gegen | die Sorgfalt, mit der Sie Mir beistanden und che hre Engländer auf den Schiffen verwundet. Capitain Glas- | und Seemacht, die mit unseren Finanzen im Mißverhältnisse | Quellen des Penobscot, Kennebec und Andröôscoggin thürmen j iner war die Berathung dder den Geseg - Entwurf V die Schuldner, als auf die Unterpfänder vorbehalten; 2) erfláren heit und Jhren Eifer in der Leitung des Staats. Die # bst, der Commandeur des Geschwaders, erhielt eine leichte | stand, und für die Institutionen des Landes sehr bedrohlich war. | sch ungeheure Felsenmasfen empor. „n ihrer Mitte erhebt sich | : wegen Ver- | wir insbesondere den von Seiten der provisorischen Behdrden zu | barkeit für so ausgezeichnete Dienste, die sets i Mei ie M Der General Solignac war am 1. Januar bei dem | Armee und Marine * waren übrigens mit jenen unruhigen Gei- | der Mount Katahdin über 6000 Fuß. Er if der höchste Berg
: / die in einer landet und von einer Abtheilung Französischer und Engli- | stern angefüllt, deren Europa imz:ner genug hat, und welche nah | in den Vereinigten Staaten. Andere Berge in seiner Nähe
Lille ist zum Ritter der Ehren - Legion. ernannt worden. “/
d Ü di win ia ari Ds F
leihung eines Ehren - Degens an den M ¿v j / ) D en Marschall Gérard an der | Liestal rá ; - - : | Tages: Ordnung. Man S estal r uberischer Weise ausgesprochenen Beschlag auf das im ab- | leben wird, befeuer : ta Qi :» ADi r J ? i i O l ( ; | | | zus eint Use ahiliehe E T S der Siz- gerissenen Theile der Landschaft sich befindende Vermdgen der Stadt | fang an Jhre M une e Mir 5 ruppen nebst dem Corps der Guiden daselbst empfangen | neuen Ländern, wie das unsrige, mehr Laster bringen, als durch haben jedo beinahe dieselbe Höhe. Die Aussicht vorm Kätaäh- d Ve ¿ias Besondeves; bi X N gung er en Mitgliedern, wel- | Basel, ihrer Corporationen und vieler getreuen Bürger, in allen | zit Stolz und wünsche J E 3 ic pten. Ich ven Ér speiste noch an demselben Tage bei Dom Pedro und | ihre guten Eigenschaften aufgewogen wird, und noch überdies | din ist eíne der erhabensten; unzählige Seen und Teiche urn- j | zubesikiit hien; M UiR L id) O bevorstehenden Debatte, an- Es als widerrechtlich und ungültig, und protestiren Sie seit A A N Grd daß Sie, na te am folgenden sämmtliche Truppen in ihren verschiede- | große Eifersucht unter den Eingebornen erregen. Uebermäßige | geben seinen Fuß und erscheinen in den Strahléèn der Sönne 1 d L Ns fand si denn auch da- | feierlichsi gegen jede Einziehung und Verwendung des Ertrags sol- | Hoe nbesteigung das Entzücken des Spa (artieren und Stellungen. Am Zten d. M. begab | und verderbliche Anstalten dieser Art fanden sih unter den Ver- | gleich Spiegeln. Das ganze Thal des Penobscot urid das des f | N O daß p 10e A: dér Versammlung anzeigte, but Kaptggen utid Liegenscharten. Sodann erklären wir, ju Fe- ° t N hinführo auch ein Muster ehelicher Zir “G sellschaft des Kaisers und des Generalstabes, | mächtnissen, welche die ehemalige Regierung der jeßigen hinter- Kennebec fann man von diesem Berge aus Überséhén; und die j er habe ) 5 Mitaliíeder : j 7 ermanns Waritutt i sel S Ô - eit sr die Frauen bi iner , ( in ehe \ i D A / Me : ¿ : : E E: eaten béi fi Medo E U ER E I R einst - wetin ‘die bl (ehe Bivlitra wviébtb, Pevitestefltc!fb11 witd; Via A T O Palast Regentin f der Serra und besichtigte die Vertheidigungswerke der- | ließ, und nur, wenn man diejen Umstand genau kennt, kann | Hochlande, welche diese Flüsse trennen, \o wie diè, welche sié von Ausschuß zu erdrtern. Der G ntwurf im geheimen | sowohl die neuerrichteten angeblichen Obligationen des Kirchen -, | A O Dann nahm er die in der Stadt längs dem | man die großen Verlegenheiten erwägen, in die wir bei Dom | jeder Seite begränzen, gleichen einer unermeßlichen Fläche von Wo- der Verfassung gemäß “wurden so eich dis Bay 33sten E Schul - und Armen- Guts, oder anderer Verwaltungen, in wes- Durch ein an den Grafen von Sts L O errichteten Batterieen in Augenschein. Ueberall erwies | Pedro's Abreise geriethen, und die noch sehr vermehrt wurden | gen. Nicht eine einzige ménschliche Wohnung is zu erspähen. und die Kammer verwandelte sich ‘in ei n geh inien Aus scchüß, sen Hände sie auch etwa durch Cession oder Versa gelangen | Jnnern , gerichtetes Dekret vom ten d M. ha s Ministe iein Alter und ehrwärdigem Ansehen die größte Ach- | durch den Kampf der Parteien, welche durchaus Opposition ma- | Der Eindruck iff nicht unangenehm, wenn man sich dem st{wer- — Die hiesigen Blätt Us inen geheimen us sus. mdchten, als nichtig anzuseben, als aher úberhaupt iede Zah- sohlen daß zum Andenken an di s . e, hat der Kôn Man glaubte, daß nun Alles besser gehen würde, wenn | chen wollten, ader keinen bestimmten Zweck im Auge hatten. | müthigen Gefühl hingiebt, von dem man ergriffen wird, wenn deshalb h f g Ses ‘er glauben, daß das geheime Comité lung irgend cines in dem gedachten Beschluß begriffenen Kapitals, | Fézi in M ihre S le ausgezeichnete Regieru (ich da er als Feldmarschall doch noch unter den unmit: | Ein ruhiger, aber fest und beharrlich ausgesührter Plan hat | man iw Herbst auf einem Felsendache dieser raußen gigantischen A ) verlang A sey, weil man gewußt habe, daß die | Kapital-Zinses, oder Pacht-Zinscs, als ungültig geschehen zu betrach- | fle ¿vi Ks orgfalt als Gattin eine goldene M Befehlen Dom Pedro's steht, der That nah Ober-Be- | allmählig Brasilien von allen den Gefahren befreit, welche ge- | Masse ausruht und die shimmernden Seen und mäandris{ch si } Kommission auf Verwerfung des Entwurfes antragen werde. ten, so daß der Schuldner zur Nachzablung an den rechtmäßigen aille geprägt werde. L o D umschränkte Vollmacht zum Handeln | wöhnlich einen so raschen und in mancher Hinsieht so unérwar- \schlängelnden Flússe lüberschaut, die aleich Silberadern das Ge- | Der General Desprez is gestern Abend von Lier hier ein- | Gläubiger angehalten werden würde. Schließlich behalten wir uns Der General-Major Heron ist zum Gouverneur vo e N aa hufs: Ui ¿ Ber 1 it ie de "wi : Sz i ijefen Thäle chschneid Die Báume, welche getroffen. Die Bureaus des Hauptquartiers werden heute er- | r / alle noch weiter ndthigen Maßregeln zum Schuße der dem | drid, der General- Lieutenant Fernandez zum L ens e. Jn den leßten Tagen hatte sich in od E GBerúcht EN erging E ee bie Brasil den wir 5A Jahren h tr L i h e oa Ar L eils ac MARE j ; ) ‘ : : 0 ; ; i S E s ivlomatishe Unterhandlungen zwi- | erfußren. er die Zeit hat die Brasilianer einen wichtigen Umn- | in diejem Theil von cat en, geHo ’ Len | wartet. Staat, der Stadt, ihren Corporationen und sämmtlichen etwa be- | Barcelona, der General-Major Carratal ; itet, es werde durch diplomatische gen 3 } S at L aner | \ ? - i i n a L a zum Gouverne / ; i j ckc, daß beid ta el der auch in Europa vielleicht kaum begreiflich | theils den weichen Holzarten an und aewáhren cinen gleichsörmi- | Der hiesige Moni theiligten Bürgern zu Stadt und Land zustehenden Rechte, zu er- | Tar Major Ví é England, Frankreich und Spanien - bezweckt, daß beide | stand ge ehrt, der aus R 62 L ; ; ac Z : | D Moniteur enthält Folgendes: „Mehrere Md L : j 2 e, zue arraaona, der General-Major Visllalobos zum Gouverne L ; T ; nämlich ei ck. Die benachbarten B schen ve:ddet aus und j Fournale 5 Î ; «I : y - in doi ; / Dom Miquel, das Land verlassen | vortommt : daß nämlich eine Regentschaft nicht immer die chwächste en Anblick. ie benahbarten Berge {ch ó U journale haben auf verschiedene Weise und zu wiederholten M greifen. Gegeben, um durch das Kantons- Blatt bekannt gemacht | Ciudad - Rodrigo, der Genera! - Lieut ) Mr, Dom Pedro und Dom etguel D ; : Z E Mf oì ; co pi ; iche F t û Fe S 5 n S Ma- | und besonders gedruckt zu werd Bas 9 Œ 3 ; ' : al- Lteutenant Peon y Heredi : 5 die Brinmessin Asabella Mari ( die | Regierungs - Form ist, obgleich vielleicht die shwierigste, be- aben wilde und schauerlihe Formen; sie bestehen aus Felsen, Novel's : y i «a den. Basel, den 12. Fan. 18333. ; ft d die Prinzessin Isabella Maria o lange die egierungs - Form tk, g IWLETIZILE - t : : g A Zug (0G BORAG RR E EE E EINE Niellon in den Disponibi- Der Amts-Bürgermeisier K. Bukckhardt.// C Phar pel Badajoz und der General-Major Olatvlo "chaft "Miiéen D eibe dis Donna Maria mäán- | sonders in einem neuen Lande, wie dies, wo politische Kennt- | die um den Gipfel eine zerrissene Gestalt annehmen , in kühnen i “A Reéndua E beh. L hat (end be gegeben, daß q E von Mallorca ernannt worden. ep: Dom Miguel solle die Renten des Jnfantads | nisse nicht sehr verbreitet sind, und die Einbildungsfraft von | Umrissen hervorspringen und în einer Höhe von 4009 Fuß gänz j ten in den Mes 1Fèltt habe, 0 U F&-VI LYaNeditli Gt Jtalten. dene N DLSAR von Ofalia hat der Kniz Zen, und allen “Personen, die ihn begleiten wollten, | Menschen unter glühender Sonne oft ihrem Urtheile voraus- lich von Vegetation entblößt sind. Dec Abharg - des Mount | séy, Ntinè Entlassün g É 9% t dadurch gezwungen worden Neapel, 31. Dez. Die auf der hiesigen Sternwarte im Bewäss di x y talaga, die sich bereit erklärt hat, n ihre Einkünfte verbúücgt und die Ruhe des Landes durch | eilt. Allmählih und in der Stille geshah sehr viel Gutes, | Katahdin ist rauh und steil, der Gipfel aber breitet sich in eine la ten E As E B i A der 6ten Division | Kahre 1831 gemachten meteorologischen Beobachtungen, sind wie | cbzul E Chur Flsvint durch von dem Flusse GuadaM haemeine Amnestie gesichert werden. Zugleich mit dem | wovon Jhr in England wenig wißt, dessen Wirkungen uns aber | weite Ebene aus, mit einer Oberfläche von ungefähr 800 e / S ü j , 4 : L , 1 L § E &W G L E 0 m O - . s 5 La ‘ . ÿ nomihen: häbe. Diese Beh D ntlassung mit Freuden ange- | gewdhnlich, als Zugabe zu dem, von den Astronomen derselben | (Unte h anále auszuführen, die für dergleichen gemein { Solignac war auch der General Frimont in Porto an- | sichtlich vor Augen liegen. Jedenfalls hat man nun in den | gen Landes. Kein Indianer wagt es, sich diejem Berge zu ni- | Es is vielmehr Thatsache Gn durchaus ungegründet. | herausgegebenen Kalender bekannt gemacht worden. Da die 2 rnehmungen geseßlihen Begünstigungen bewilligt, men. Von Vigo wurden fortwährend Lebensmittel nach | lesten 18 Monaten die Ueberzeugung gewonnen, daß keine aus- | Hern, wenn er nicht von einer Anzahl Weißer N wird, f schiedenen Malen un seine Sea vaeA Dheedofeo S die E Motizot: wesentli geeignet ist, die Fort — In einem Schreibenaus Ma dridvom3. Jan., das d » gebracht, da das Wetter wieder besser geworden war; man | wärtigen Intriguen , keine tagern Ber horn gen e Waf e SE O Mae Da, e S Bed I Ste ' Net dps ä 3) ten ritte der Meteorologie zu befördern, so dürfte es nicht über- | ina H S E E L LLEO SEESPE H E e bei : in der Nähe des Foz, und zur | oder in ihren Hoffnungen getäuschter Männer die Ruge Vrail: | 7 C Ea D C Diviston nacgesucht hat, daß er, troß der Gegenvorstellungen | flüssig seyn, die Resultate dies: Beob t i i il ning Herald mittheilt, heißt cs: „Es ist hier bestimmte Nad ffe bet Ven E C dde dove von D s Pedros (tens erschüttern, oder auch nur cine einzige Provinz loßreißen kôn- | Flusses, der in einiger Tutsernung vet dem Fuße dieses Berges des Kriegs-Ministers, bet seinem Vorsak geblieben ist, und d Die u eser Beobachtungen mitzutheilen. | von der Ankunst des Sir Stratford Canning in Bayonne Mltung des Landungéplaßzes u E E A E L a chert, dab die iebige Regierung in ihren | fließt, hinauf und hinab fahren , beobachten sie immer ein tiefes die Regierung, indem sie ihm die Disponibilität bewilligte Zee Mè vai tengft a En ge von Capo di Monte ist 147 lange. Seine Sendung seßt alle unsere Politiker in Be en eine Redoute errichtet. Aber auch dic Ren 4 nen, und ich bin vllig grsiGer? i U thtung Ver Natio- Stillschweigen Ein Bergrücken trennt die Gewässer, die sch L Ra s — Nètres, oder 4523 Fuß úber der Meeresfläche erhaben, so daß R - : S5 P 4 enüber liegenden Ufer, um gegen jene Re- | Bemühungen nicht nachlassen wird. Dle Srk ! )weigen. er iet n fie e seinen Bitten nachgegeben hat.“ i die Wä era t o / s | Wenn dieselbe, so sagen sie, wie die Englis — E sselbe am gegenüber liegenden Ufer, um ge | Den S L Ler Gti B freGte | St. Lorenzo ergießen; aber die Hóhe dieses Rückens ist j ; A e Wärme - Temperatur dor i ° niedr x / g / nglischen und Franz 5 e Britischen Geschwader und Dom | nal-Garden war eine höchst verständige Maßregel; jeder, der | in den St. Lorenzo ergieyen; a - / : Eine aus Lille datitte Kdnigl, Verordnung vertheilt das von | unten in der Lie E N "ie Beob, Blätter melden, zum Zweck hat, den Spanischen Hof ausg gu Feen. Ap IGen de Scomiebeitels getomtien indem | dazu gehört besißt irgend ein Eigenthum, und hat alss an Er- | nur da ermittelt, wo die Straße von Hallowell nah Quebeeck den C E Ae C der diesjährigen Aushebung | achtungen werden jeßt ‘dreimal des Tages aligolfellt nâm- E b mit England und Frankreich zu vereinigen, um E T Ves: Gerücht ‘verbreitet hatte die Englischen | haltung der Ordhuna ein unmitrelbares Interesse. Die Of- | über denselben führt. Er erhebt sih daselbst 2002 Fuß über von 12000 Mann auf folgende Weise unter die Provinzen des | li V U Miguel zu vertreiben, und Donna Maria auf den Thro «S-A A E l A en reisen Eigenthüär d es wird | die Meeresfläche Bes L 2 ih um 6 Uhr Morgens, um 2 Uhr Nachmittags, und : O E arts Ur DEN hronge i bei dem Vorfall am 17ten gegen die Flüch- | fiziere gehbren zu den reichsten Sizenthürmnern, Und es l t R e : ; c d t: Köhigtèiches : Antwerpen 1041 Mann; Brabant 1641 M.; | um 10 Uhr Abends. “Die mittlere E is M jeden Portugal zu segen, wie kann man hier mit einem solchen F D M gie ée, sbalelh dies keincáweges weil tcinen Gemeinen geben, von welcher Farbe er auc seyn | Die Küste ist meistentheils eben, besonders im südöstlichen : j I IE N. LO/NRai: 2159 M.; Hennegau | Monat insbesondere, zu diesen drei verschiedenen Tages- C A A AL E weiß, daß Spanien Don qn gewesen war. dan verkangte daher, das Ge- | mag, der nicht ein kleines Haus, einen Garten oder einen Gla: | Theil des Staate. Man findet in vielen Segendon Lau: Bron | 1781 -3- Lâtti 90 M. ; Limburg 986 M.; Luxemburg | zeiten b d Mi : 4 9 guel fôrmlich anerkannt hat? Sir Stratford Canning (L - 2 E i vas | ven besáße, den er zu verlieren fürchtet, sobald die Gesetze ihre | große SUmpse; einer davon, untveit der Q l s 897 M. ; Namur 630 M è' (A : angegeben, und das Mittel aus. diesen. Mitteln ergiebt | sehr langsam,. da ‘er von seiner Gemahli "PIEE Tae I, VEN Bee Mien Anterpraß engeren; E L leren. Wir bal ive Luther Feind fürchten, | êeag (eines Armes des Penobscot, der ihn auf der Ostseite, 7 dde Mi Tae —+ 13°. 2 Reaumur fär di i g el G ciner Gemahlin, zwei ic aeráumt wurde; und nun wurde von Dom | Kraft verlieren. Lir haven feine âußeren Feinde zu \ 7A G 2 G s Gr A Mila | / zen f E eno, 10 und 11 Uhr hôrte man in Ant- | Kälte herrschte am Zl E e R: S L A Secretairen und von mehreren Dienern E E it Ves nte wo die Englischen | Dee selb wenn dies der Fall wäre, so halten wir die Natio- | Meilen von seiner En Gl Bri p ur Bct ide; | werpen starkes Kanonenfeuer in der Richtung von Liefkenshoet. | p i rós : ° ; gleitet wird, und es ist daher wohl möglich N S abei Gt f a o aldée (d das | caliGuede-fâr-dic beste Art vori Vortheis die wir haben | Fluß in seiner ganzen Länge fort. enn mal E Cs \ Î E C § U A q 4 5 9 q. a5 io aR al: (Barde tur bic Bette Art von ert3eadigung - [4 S y F f - 3 Xuch gegen 2 Uhr hörte man noch ei punkt erreichte, die größte Wärme war 29° am 14. August. | di Portugiesiscck 5 j i: ; / e liegen, na dem südlichen Ufer hinúbergefeuert, jo daß | na!-Sar® De A E N |Ñ Meeren von Sümofen sich nähert, so machen ste fast den- ‘ E - einige Schüsse. Im Jahre 1830 d ; D 14 ortugiesishhe Frage durh die Gewalt der V t , R Tofelperk derselben aginaecn Das | tännen. Sie dürfen deshalb auf bestere Zeiken in diesem Lande | lichen Meeren von S bz / Das Journal d' Anvers L E “o E. )re I war as Thermometer auch nur bis () . á un- » thi d F "fo a N at ‘ re Kuagein dur) das Q Ui Vert Oer eiben gli (til - a A D L Oi D A g e us Lie A 1e (6 f Ei dr dck i f unsere Sinne wie ibn Alexander von Hum- j € giebt die Zahl der in der Ci- | ter den Eispunkt gesu j ; G entschieden worden ist, ehe er in Madrid ankommt. Viele * drkdtone das ot D 2d GBoarae | vachnen. Auch is es ein wichtiges und erwiejenes Faktum, dap | jeiden SCindrucx au Her v4 / A) e : de ; g nken, so daß für diese beiden Jahre ‘one 6 di ; on Porto war so erbittert, daß es den Lord Seorge | renen. al E L i sanes des Ori pfand; mel Und Erd ; | A Ee A Arbeiter ‘auf 500 an. Alle | ten fann, was E ent wiitiette Q ‘Bulletin von C Alitne e G pg G24 me O NO nur darauf hinausgehe, e 1e Mie den Befehlshaber des Britischen Geschwa- | die Bevölkerung zunimmt; so befiehlt unter E ‘Di jo | B in den rat E D E e eine MRUANT | 8 ordneten Arbeiten würden mit Ausgang dieses M i i é Könige zu seiner Wiederherstellung Glück zu wünschen un, Ls or: Copliait Gilade e: Dies | e ra} Dekret der Regentschaft, das die Provinz Piau- | seinen in wetter Fer nd fließen; eine ununter : | H è0- | hauptet worden, nämlich - daß die Kälte in der Stadt Neapel L , 2 zu wunschen un? den wollte. Der Capitain Glascock hatte dies | eben erlassenes Betret der Megent 0. n ¿ | S S k 1 - fühlen | nats beendigt sepn. 4 Parade ) h Au ner Regierung einen vertraulichen Bericht über di eit e M ‘c Zef ; sid F | nf ci Deputirte statt Einen schien soll ; ein kleiner | brochene Todtenstile herrsht rings umher, und wir fühlen uns | nie den Eispunkt erreiche. Das Barometer stand am tiefsten | Lage der Hg : ; )en Dericht über die gegenw nd ertheilte sogleich den Befehl, daß sich am 4. Jan. | by fúnfrig zwei Deputirte statt Cine u ; S | Le, ns gie R, Menu aGseat ; Anbitane | j G Es 2 E age der Dinge y ; ini : ren U S D E E n f S E Uto Bevblbéruna g risten Zählungen ver: | einsam in dem gränzenlosen Raume. Die Penobscot- Zndianer ; Deutschland. am 29. Januar, námlich auf 27 Zoll 0,3 Linien, und am Be für L abzulan. Tinige SrinN Engländer von der Schiffsmannschaft ans Land begeben | Beweis, daz, die Bevälkerung sich scit den ersten Zählung | cinsam in dem Lr Niederlassung der Éuropáer in diesem | Hannover, 19. Jan. Jhre Königl. Hoheit die verwitt d ih a E Februar pes Zoll 2.5 Linien, Pariser | Fall auf Leben und D cid Dor VAN Ee ares da Auf diese Weise Pes pem Sg 0 wae E doppelt hat. Cra n Mohawks in dem Passadumkeag:Morast eine Nieder F = 4 / s - | Maaß, und nachdem diese Höhen rücksiehtlih der Kapillarität : 7 f ; #88 D en besteht jeßt zwischen den Cngujchen atr | i G ies igen l kriegerisien Nation | e ea ol) : : j ; ; gt. _Vageg E S E j L (& sie von dieser unruhigen und fkriegert i Got Mältiert ! hd Danriover, Li A ba A von | der Glasröhre berichtigt worden. Es ergiebt sich eine mittlere Love: 1 so langsam, als der unsers außerordentliche Mud Dom Miguels Truppen ein sehr freundscaftlicher Ver | A r far fe E, und do sollen die Leichname der erschlas À 7 {t v 4 "e s D G 7 N ° a 7 Q 9 d, In de A aMf Î - Y 4 % A5 y a fa f j und hat im Fürstenhofe ihre Residen Ra E Hôhe von 27 Zoll 8.8 Linien. Der gefallene Regen betrug-80.35 : der von Santa Martha begünstigt wir? n N E | Berlin, 23. Jan. Am {8ten d., als am Kränungstage, | genen Krieger von den Europäern noch ganz wohl erhaiten in halt Jhrer Königl. Hoheit hierselbst dürfe eli er Aufent- | Centimeters. Die Ostwinde waren wie gewdhnlich äußerst sel- Portugal. áten unternahmen Dom Pedro's Truppen den Dau einek | F E Fat, im Großherzogthum Posen, die der dafigen | dem weihen Schlamme gefunden worden 1epn. Viele dieser | S UTR. g Satt: ck Dex: Kbni P V rem Dauer jeyn. } ten. — In der am 6. Dez. gehaltenen Sihung der Päpstlichen Der Times zufolge, i| unterm 20. D 4-4 brücke von dem Seminario na Auebrantoens wo chon ag zu G Sr Mai Sani Eznige Allergnädigst verliehene revidirte | Moräste — man kann es gan deutlich sehen — waren einft j ‘ liche Gesandie ünd bêvollmächtigte Ministe ! ak e Ob Akademie der Archäologie in der Sapienza in Rom, hat ein Mikt- folgender Befehl Méane gemacht B den: Dezember in P44 November ein Uebergang bewerkieliigt wurde. Das | Stadl vex “ung einceführt. Um 7 Uhr Morgens begaben sch{ | Seen; und was jeßt noch Teich und See ist, fängt nach und | li) Meélenbura, Und O verb UECFGen Bdfen S p „E Vena Stn R A Abhandlung über das {dne Mosaik „Der Herzog 2A Braganza S befiehlt im NME der Miguelistischen Batterieen war ihnen de sehr l in Stiel ebung engelBhrt. S E ior on Habberg die: |-nach-an,:in Sumpt überzugehen, 5 BRE Hansestädten, Herc von Hählei Ra, vet in Göthe's Hause in Pompeji vorgelesen, worin er im Wider- Kniai n At E 2 R Ii : E und richtete in der Stadt, namentitch n Let S8 E E e nd die Geib nad ber. Lachen! Die meisten Flüsse und Strême bilden LBaheriane, da wo : : in, Überreichte heute sein Beglau ; y : j R der Königin, daß der provijorische Administrator des Zollh R 4 Ban Nedro hat-ine Proclama: |*sádtischen, Vehöpden und vit S i Doi E L getra E afébigr c. higungs: S&hreiben dem S giau- } spruch mit allen Archâologen , die fich bisher damit beschäftigt : x a e, großen Schaden an. Dom Pedro hat eine Prociama: } L : en und die Ser und von dem: Probite, | sie aus einem See -oder SDjutúipf ausftrêômen. Der Penobscot 7 9 eir b / Z ‘ DEIC der hiesige 5 m. @Œ Sa ( l L L midt kinhé Mfarrtircbe, wo das Tedeum anacstimmt und von dem, Prodste, | fie aué einem S E La ; ck - ¿{l feierlichen Sessi 1 Senate în der deshalb veranstalteten | haben, in den darauf vorgestellten Kriegern nicht Perser, sondern h sigen Stadt allen Handlungshäusern , Supercargo F eriaîsen, wonach alle Mllitairpflichtige, die si: nit dinnen Pfarrfir A s E at E 2 Tages ancemesserie Rede ae | namentli hat einen furchtöaren Fall, nit weit von der Stelle, on auf dem Rathhause. | Gallie Sv avi - ; : h Schiffs - Capitainen, Portugiesischen oder fremden, erkläre, E Gewalt zum Dien gezogen werden | Ferrn Berger, einc der Feier des Tages angemefiene Diede ge- | nament C5 « r(36t; dieser Katarakt führt de Karléruhe, 18 zt | Gallier, und in Darius einen Barden sieht; obgleich der auf dem [l und j r Schiffe : I E S Tagen -gestellen, mit Sewait zum 1 S8 S. “lten wurd Socon 10 Ubr versammelten fich die Obgenann- } wo er den Lde uncoot- See verlábt; diejer At Ee DES Regierungsblatt thien E Tae Staats- und |} Streitwagen bewaffnet Stehende offenbar als Feldherr erscheint a S Sicaua r h Ur die seindlichen Das Sqchisf „„die Stadt Edinburg“ jegeite am Zaki quen E ana Case af dem: Satiliaule “on wos | Namen „Grand Falls//; ier stúrze aus ciner «Höhe von 50 Fuß ui t A1 s eine Bekanntmachung oes Großherzog!. | Ferne : i ‘ieen beim Einlaufen in diesen Hafen mit Provisionen Mg 5 N e A nes Oberst Wiliam- | tén, so wie die ganze Bürgerfchast, auf Lm E n [S teht Gor Selsenfé erab d Meite C M ; ) 6 rne 2 E e C A en Marine : Truppen des verst LBIKIAT RE E ! L E A E A M E h - ntr he cersd en herab und noch 9 Metten dishet eGR R Bonach höher Eneschließung gemäß die Vat voli den Taufe, e das Mt K be, 0 teller Cbe Lebensmitteln iègend einer Art, entweder für die Armee od E avg E E V Un Geschwader des Admirals Sar- | aus der Zug si, unter dem © ugen r N ‘ es Ae On E Felgen et das Wasser mit reißender feit über die: Dofdieheea ausgeûbte Civil -Gerichtsbar- | — Jn der vorigen Woche starb D AlddS dee decdrtzeitni San; A mit Truppen, Munition und Kriegs-Gege E afen ' von dem an 250 Mann desertirt seyn sollen. | evangeiiGen Pfarrfirche Vega, T" T Gerl E P Medi Sb Ae dli und hat eine milchweiße Farbe. : er iener\chaft vom Kaminetherrn abwärts und | Seali i den, zugefügt wird, entweder aus den am Zoll i E R ; E E e Book! von | die Liturgie, der Herr Superintendent Gertny Ever Be Pres EGEEE S er aa EALEAULIS ant (A 5 iber deren Familien ünd ‘Li ‘ Iv rts un | ger Italiens, der Tenorist Nozzari erst 56 Fahre alt (ófssich A - , o hause F en 5. Jan erhielten Dom Pedro § Truppen den Weit DOR: | Uk P A2 eE 7 S Kret den Säánic, Sabt Mer on die Wälder der Lropeniander gewöhnt it, wo sich l Das pa - ” Cx e , E / B I p € . p é “ v q Î a A Xb, 4 Æ ! nh Dem Bideiworte : CUTGAA s CIOR s erei DCN L Vas t U E + f 1. Fe F Personale und über die g vree:-Gesinde, über das Hof-Theater | am Schlage. Er war in Brescia geboren, und betrat in Mai- tetiveth, Reth ¿odar H Geld, oder durch Wechsel auf M Vorhaben abzustehen, bei Quebrantocns eine SHNTUCe [Na ér “fel sie Nach beendiaten Gartesdienste | Hike und Feuchtickeit zUkl Hervorbringung der ardbtén Pflan- j Ani L m Schloß -Bejtrk wohnenden fremd C, p E : / don ersest werden soll, wenn der Schaden vorher dri s X Fiia feuerte ddie Brücke | d DTUDdeT UCs E S E E «ibt, W in den füdiichen Theil von Neu- Privat: Personen und Hof: Professio 26 f dî Z ad Î en land zuerst die Búhÿne. Mit dem Ruf eines der ersten Teno- \chäßt worden ist Der Adi S A E dv 0 her geh E uschlagen, weil der Feind dort zu heftitg Feuer ie, und s S e E 2000 Rerlammi une Ta _ dn R aths gal zurü. Der Cn BLTLINni fn c Au: menn er In den nud en S + ct von Neu- L Gerichtéstellen ‘erster Jnstanz, also ao S, 7 N | risten der damaligen Zeit, wo Pachiarotti und David glänzten, | derjenigen Schnelligkeit as néniitrator Jou diejem Befehl r an ihrèn alten Plak, unterhalb der Serra, d e | Elnialiche EanniiMarius hielt hicr eine Nede, die er mit dem | England korimt, das der niedrige und fämmerliche Wuchs der | ruhe und Mannheim übergeht. Gk aut“ pucalbaen m er vor vielen Jahren nah Neapel, und sang hier auf dem | Dienstes erforderlich is Im Palast L E L Miguclisten bohrten jedo de sseKüidgpMtet mos M, Konil e e daß das ins Leben getretene Werk dem Wohle | Bäume von der Kälte BŒ Lan ndchre ‘leicht B N | Theater S. Carlo bis vor ungefähr zehn Jahren, wo er si / N ' , ben ¿v. Me den kle Schooner „„Coquette‘“ und 2 Kanonter E N E n Reénorr in einer Ireue | denten, cin zweiter Simon Tone Dre ZHAOtr Comte, Wie De | ) Jahren, ) zu: | zember 18332. F j en, S. R l Sao unter Brasiliani- | ter Stadt förderlic@ den TIET V 1 d: Gras der Wiese: nabt er s ers Bl | Oesterreich. rúdckzoa, jedoch der Kunst nicht gänzlich entsagte, indem er R E Der : Admiral S A M Sp 0 CarvalhtWind. Um dieselbe Zeit wurde ein Fahrzeug D L iee | nonen denrMi nd das Königliche Haus befestigen mbge. } cin Scknitter O E er s aber dem ves j Wien, 17, Jan. Se. Majes4 ger an der Königl. Kapelle blieb, einige Schüler bildete und | Anklage Lan ini _ hatte den Capitain Rose Flagge, welches eine Auzahl iuvalider Engländer Un S | E (eine Hand legten dic neucn Magistrats: Mitglieder ihren | ren Theil von ine, 10 fnbet „er 2Sa Der mit Daumen ven un- | Ungarn ünd Kronpri Gin : jestät der jüngere König von | auch sonst hier und da Unterricht im Si A Anflage grober Disciplinar- Vergehen und angeblicher VerMEremden nah Enaland bringen wollte, von den Meiauictisten | Jn scine Hand legten duc neun S er velle Worte | acheurer Stér?e und Höhe. “Fihtenbaine, deren Bäume sämmr- } - Durchlauchtigsten Gemahlin “1M Sms in Begleitung Seiner | hier keine Verwandte hat d wis K nit, T B lássigungen im Dienste vor ein Kriegs-Gericht stellen lassen, D Ktn. Am 6 Januar demaékirten die Leßteren wieder |, Eid nieder, worauf der S Ebi TE/ ge e ees Tects, e 3 bie 2 Fuß im Durchmesser habên, 150 bis 200 Fus hoch : f 5 / : eni b C: »sì L E “i M 5 ( ; e rats N L 1 e Bs ° ° E E MUntani ai A od Dautes pra Tin Fcitmadl det iop dic Fel LCS §Zbs A R E u 7 ¿ ea: T6 Es e? Y j Krankheit , wieder im K. K. öfurg: Abge A Seiner leßten | liches Vermögen (gegen 100,000 Dukaten oder eine halbe Mil- A A s Dez. nach dreitägigem. VAS néne Batterie in der Nähe von Ste. Antonts, Lebe e L des r Stadt: Verordneten noch dadurch auszeichneten , daß fie | find und wur L i Ee Opihe ta Seitenäfte ausgehen, | dein zahlrei versammelten u üblitum üt r, und wurde von [ion Franken, außer vielen Diamanten) erben wird. Doch soll frei: esprochen hat lg er rt, und auf die ehrenvollste noch nicht aus dersethen. Fhre Mündung 11 Qu! E de ì E a cincéê Stadt Lazarcthé f; “iee Sran!te cin Ka int in Did et. Tel des Staats ïîn Uebers porhanden. Der ; empfangen, welcher \ch erneuerte, äls später «h rmischem Jubel | ein Bruder von ihm in seiner Heimath leben. S'An verschiedenen E ; j _MMarca gerichtet. Am Morgen dieses Tages degaden 1G f E in 500 Rthir.-anzwicien Sézirsingbaum, die Pechtanne, dir «Dirie, der Ahorn, die j ren dev Kaiser und die Kaiserin im Sch uh Jhre Majestä- E U T, F iedenen Englischen Blättern liest man einc lischen Schifse „„Orestes‘“/ und „Sina“ den Fuß hinab, um | pital von I 2 ch8 Mirthen bestehende, evangeli | Buche und die Zeder, die U südlichercn Regionen nicht j Se. Majestät der König von Strültirn mae erschienen. Spanien. A Es M oealpon ens aus Porto vom 13. Dez. bis zum6. F Verwundeten an Bord des Brasilianischen Sciffes ärztii E eaen o T im Dreise Mocüns (Negicrimas: | sebr groß werden, Haben hier 3 bïs 4 Fuß im Durche j Í i nuar ovon ‘ 3esentli in: j l K Le Le ave Tee | be Gemeinde Jastetzem bow 0, ti R R Mute "e N né Gm Coil dente Hbbe. "Selb: mitten: än Som- weise Aerhöhsten Wohlgefallen an dem, seinen Dien R embe nor00 S, Jar. Die Hof-Zeétung vom bten: d. M. Hülse des Dezember wur eine mee a e M der Ks Beistand, anqubietenz. aber bei rer Bizuels ‘Militair / La Bezie Bromberg), Hat aus freiem Anrriede tn sehr kurzer Zeit | weier prt bie Sonne mie aller Macht flamme, Hat ‘die Luft j Le L 1. VDesterreichishen Hufaren-Regi uy: -/ enthäle folgendes, vom Könige unterm ten d. M. eigenhändi on Dom Pedro' P, Wn ans Land gebracht und in Dom Miguels Ult 2s | S b a: Qirche mit einem Kosten -Aufwande von 1625 Mhlr. | mer, wenn die Soüne mit aner act Na, L, dem Stabs- und Ober-Offiziere di egimente Nr. 5, je- unterzeicn ; r ° ._ elg g j von Dom Pedro’s Truppen beseßten Linien errichtet, welche - e K Mas mit jencm Schiff gee ihre Filial: Kre ml treit A memes bréner déese | unter dem. unermeßlichen Himmel von Blättern und Aefen oft / icses Regiments éi 1 C7 n erze nete, an den Premier-Minister gerichtete Defkret: Da Zweck h tt di C E ‘ “s Q E ! th aeshaffflfflt worden. S teht L: T “d e S 6, - 18d Bie Köntg M au lang 768 WYOTOMDITTE DTTNOI Vi A D w c And ck nein Namen bezeihneten damasci v inen mit sei- J N pi : : H E E S a atte, die Communication mit San Joao da Foz zu odo ml 9 0H nicht: es hatte 92 TCngian-: | HeU CTDaa r T a See eScor Weist de: | eine erguickende Kühle. Wern man ats den verjengudtn U1B / i irten Husarèn- Sb nunmehr von Meiner Krankheit hergestellt bin, so habe Jch ( d 3; 9 i è wrde, wußte man uno S; © Pee S afemo Nie Nen nababmuncémArdigen vcligrden Ss Kae. M - Í E Taae, ändenken,- dberfandr Säbel, als ein | deschlossen i i "wi / tp halten, und um Dom Miguels Batterieen an der Bcherr|d 96 & ¿os - andere: Personen am-Bord, „Die | andlung, L D n Wereêhiat S erien Eenntnif. | blendenden Sonnenitraßien în dieje Wälder ttitt- tft tf n , , von heute an die Regierung wieder zu übernehmen der Barr R A: An: ; 26 Franzosen und einige andere Sti a a R tan E n dem dortigen Arntsblatte zur öffentlichen KTAntnh- blendenden SOAnen raten n De R s for éin 11. Januar, 10 Minuten vor 2 Uhr M indem Jch zugleih wünsche, daß Meine theure An elicbte Ge- P O zu a Wirt Die Sendung des Adjutanten “WMiguelisten würden ihm wahrscheinlich das Auslauten gejrarcei S? g cinc -Ueberücht- der im Jahre 832, ¿m Dezir?e } Lust-und das Dunkel ; UUpet]. avendz A La L 5 E orgens, ver- | mahlin Mir dabei assistir s dami 9 4 edro's, Herrn Lasteyrie, nah Paris soll hauptsächlich deen, hätte nicht vor einigen Tagen cin kleiner Schooner 8 — Ats Ciles T isr d cingefüdrten nud vet: }: Tage ‘oder gâàr cinen Donat. darin .vermerit-Yas: E wuder zn j ) ( sistire, theils damit von den Geschäften, | abzwecken, eine Intervention des Französischen Kabiners zu Brasilianischer Flagg Vie Barre passirt, und, a!s er hin: | des Harpte Fol Ms ZU Q S e A E | ani g) ags 2 he chens ai Id Uu N