Zweite Beilage zum- Reichs»
10. Gesellschaften b. H
]
Sarotti-Aktiengesell schaft. Umtausch der Aktien im Nennwert von RM 20,—.
Zweite Aufforderung.
Unter Verweisung Aktiengeseßes und die rung8sverordnung fordern wir die F unserer Gesellshaft im Nennwert von RM 20,— auf, diese Aktien unter Bei- eines doppelten verzeihnisses bis zum 31. Oktober einschließli ‘während der üblihen Geschäftsstunden bei der Berliner Handel3-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, oder deren Zweig- niederlassungen und Depositenkassen ein-
auf § 179 des 1. Durchfüh- Aktiengeseß nhaber von Aktien
ellschaft hat sih aufgelöst.
Gesellschaftsgläubiger
iermit aufgefordert, sich bei der Gesell-
aft zu melden.
Hamburg, den 3. Februar 1938.
Vereinigung Norddeutscher Kristall-
sodafabriken G. m. b. H. i. Li. Wirtschaftsprüfer
Ernst W, Sauerzopf, Liquidator.
0 Ges
Nummern-
erxlin W 8, | nge « Co. GmbH. i. L.,
Als Liquidaior fordere ih nochmals alle Gläubiger vor haft auf, sich mit i bei mir zu melden. Wilhelm Herbert, Bln.-Buchholz, Blankenburger Str. 155.
Walter La
Der Umtausch erfolgt in der Weise, 5 Aktien im Nennwert Gewinnanteil- cheinen für 1938 ff. und Erneuerungs- cheinen 1 Aktie zum Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilsheinen und Erneuerungs]cheinen Verlangen zum Nennwert von RM 1000,— ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spiyenbeträgen gu vermitteln.
Der Umtausch erfo wenn die Aktien am tauschstellen Nummernverzeichnisses eingereiht wer- den und ein Schristwechsel damit nicht Sonst wird die übliche
daß gegen je
Cy orderungen RM 20,— E O 9
für 1938 ff.
ausgegeben Getreidekom-
Westdeutsche beschränkter
missionsgesellschaft
Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei mir zu melden. D Liguidator: Essen, Schönleinstr. 50.
N t provisionsfrei, Jörgens, halter der Um- Uebergabe Berberich & Curioni G. m. b. H. i. L., Freiburg, Adolf-Hitler-Str. 139. Die Gefellshaft ist aufgelöst. die Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Freiburg i. Brg., den 10, 2. 1938. Der Liquidator.
verbunden ift.
unterliegt niht der Börsenumsaßsteuer.
Die Aushändigung der Aktien er- folgt nah deren Fertigstellung gegen übertiragbaren
L ke R 2A De - P Rb a 2E E A ie P v
B rb eti E A R 2
uñd Staatsänzeiger Nr. 61 vom 14. März 1938.
[70858] Die unterzeihnete Firma hat in den Gesellshafterversammlungen vom 10. 12. 1937 und 25. 2. 1938. die Auflösun dex Gesellschaft beschlossen und. mi zum Liquidator bestellt, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Waldkirch-Breis8gau, 1. 3. 1938, Philipp Sonntag G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator? Albert Sonntag, Waldkixrh-Breisgau.
[71557]
Duxch Beschluß der Gesellschafter der „Boduis“ Vermögensverwaltungsgesell- chaft mit beshränkter Haftung in Düsseldorf vom 2. Februar 1938 ist das Stammkapital dex Gesellshaft um 80 000 M herabgeseßt worden,
Die Gläuviger der Gesellshaft wer- den aufgefordert, sich bei dieser' zu melden. O
München, Schäfflerstr. 17 IILl, den 4. März 1938.
Der Geschäftsführer der „Boduis““
Vermögensverwaltungsgesell schaft
mit beschränkter Haftung.
[69843]. ; Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM |N Bankguthaben . - « « « « « [20 000/—
20 000|—
| Passiva.
Staminkapital . . . « « « « [20 000/—
20 000|—
Frankfurt/Main, den 2. Jan. 1938.
Deutsche Vereinsbank G. m. b. H. Jussek.
L
É S E E S E RR C N E S E E E L R E E N E E I E E M V R E
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
] berschlesishe Stiadtschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Bikanz E u 1937. :
Kassenquittungen über die eingereichten
Nach den geseßlihen Bestimmungen werden für kvraftlds erflärt:
1. die troy dieser Aufforderung nicht
bis einshließlich 31. Oktober
1938 bei den Umtauschstellen ein-
gereichten Aktien zu je RM 20,—, . die zum Tausch in Aktien zu nom.
M 100,— ausreichenden
; Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech- nung dec Beteiligten
Vermögen. 9 . Kassenbestand (Deckung der Hypothekenpfandbriefe) . « « - « - 54 000 . Wertpapiere: a) Sagzanweisungen und Anleihen des Reiches und der E C 200906
b) sonstige Wertpapiere « «o... ooooo. 2 048,40 4 591/65
. Bankguthaben . Sonstige Forderungen Davon Darlehen an marf 317 901,—
Die an Stelle der für kraftlos er- élärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nah Maßgabe der gesezlihen BVor- schriften durch öffentlihe Versteigerun verwertet werden. abzüglich der entstehenden Kosten nah dem Verhältnis des Aktienbesiges für ie Beteiligten bereit gehalten * vder z-Hintexlegt : werden.
Berlin-Tempelhof, - 7.
„„Sarotti““ Aktiengesellschaft.
G ch0 Bie Q 00D A
die Preußische Zentralstadtschaft Reichs- Le CAMRLIS O7
Der Erlos wiv
a) Deckungshypothefken RM 21 187 071,71
März 1938. b) Zusaßforderungen nach der Zinsf.-VO. vom 27. 9. 1932
RM
| 2°
1 057 321/01 456 446/35
Der Vorstand. E C R S N R R
RM 700,— Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft: Decküngshypotheken . ... - .- RM 21 187 071,71 R S E 54 000,—
. Zinsen von Hypotheken: a) anteilige Zinsen b) im Dezember fällige Zinsen j c) rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge 29 649,39 29 649/39
. Mindererlös bei Aufnahme eines langsristigen Tilgungsdarlehens 10 000
. Grundstücke und Gebäude: Abgang 20 000,— « « «o. —
8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.
Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 21. März 1938, { im Berliner ebäude, Eingang Neue Fried- e 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei-
ftien dex Wolf
Netter «& JFacobi-Werke Kom-
manditgesellfchaft auf Aktien.
t die ersteigerten
ezahlung am Orte mpfang zu neh-
vormittags
. Jn den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen gegenüber dem Verbindlichkeiten aus Bürg
männerkommission- RM. 900,—
haltenen) . . b) Forderun
Der Ersteigerer Wertpapiere gegen der Versteigerung in
Herbert Schmidt, Dr. Alfred Stachow, Kursmakler und beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere
Berlin C 2, Heiligegei Tel.: 51 3787 84 60083,
der Dritten Reichsgejeßes über d der unter Wechsel- un
acobi-Werfke, Kommanditgesellschast auf Aktien, __ Verlin C 2.
Fn Ergänzung unserer in Nr. 55 des Deutschen Reichsanzeigers vom 7. 3. 1938 verösfentlihten Einladung zu der am ärz 1938, vormittags 114 Uhr, häftsrxäumeu
f Netter «&
Pfandbriefe im Umlauf «e ee o ooooooooo , Aufgenommene Darlehen . ‘« « « . Sonstige ‘Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeiten gegenü Davon Bereitstellun gungsdienst der RM 383 305,54
ber Kreditinstituten . . . 383 305,54 für den Zinsen- und Til- reußischen Zentralstadtschaft
in don Ge er Deutschen
0. S: [S 9." 1
=ll
Zentrashandel8registerbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 14. März
Kredite an ordentliche und stellvertretende Verwaltung83-
1) Es handelt sich um ungs ftsdarlehen ist nah der Saßung Voraussetzung für die
ratsmitglieder. Ein Stadtscha Ernennung zum Mitglied des Verwaltungsrats. 2) Außerdem haften f \clesien und die Darlehensnehmer bis zu 10%
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember. 1937.
feiten der Provinzialverband Ober-
ür alle Verbindlich ihrer jeweiligen Darlehnsschuld.
Aufwendungen.
. . * ® . . s s . . . .
E 1938
Itr. G1 (Erste Beilage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. reis monatli 1,15 ÆA eins{ließlich 0,30 #4 eitung8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Soziale Abgaben E C S Abschreibung auf Wertpapie Zinsen von P Steuern vom Einkommen,
e 0D 0:00 S De 5E
d aufgenommenen Darlehen . . « - vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden . Aufwendungen Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft 29 054,95 . Zuweisungen: : Bildung einer Rücklage für eine Gefolgs versicherung b) an die Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse)
fandbriefen un
A d E
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bb mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆAÆ. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Fnhaltsübersficht.
1. Handelsregister. — 2, Güterrehtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags-
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichsfachen. — 8. Verschiedenes.
R P Bp Q I Di S D R N R N
D
. Alle übrigen L Bestellungen an,
G A 0E. R 0: 0D 20,70 M
Erträge. i . Zinsen (einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeit von Hypotheken . Zinsen, soweit f Darlehnsprovisionen und an BatlehBSge Wat s e e M . Außerordentliche Erträge ein von Wertberichtigungen, Rü wonnen sind . . Sonstige Erträge
Ratibor/Breslau, Der Vorstan Göhmann.
Die vorstehènde Bilanz nebst Gewin
1937 ist vom Verwaltungsrat festgestellt wor
sind Einwendungen nicht zu erheben.
Ratibor, den 15. Februar 1938.
ißende des Ver
chen Stadtschaft:
Dr. Tyczka.
bnis der pflichtgemäßen Prüfung auf ]
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
der Geschäftsbericht, soweit er
ften. Jm übrigen haben auhch
fentliche Beanstandungen*) nicht ergeben.
ruar 1938.
nternéhmungen A.,-G. Schecker, Wirtschaftsprüfer.
Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch
der Vorschriften über die Wirtschaftsbetriebe
-BL L S. 180) in Verbindung mit dem
aft und Arbeit vom 22. 12, 1933 vor- *
eine Zweicniederlassung unter gleih= lautender Firma besteht. Liegenschaft8- Aktiengeseilschaft (W 50, NürnbergeL Straße 64).
Durch Beschluß der Hauptversamms lung vom 30. Dezember 1937 1st die Das bisherige
gang ‘der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
A: 93299 Spiegel- Fenster- Großhandel Jacob Vüchenbacher &« Söhne Af- Zweigniederlassung in Berlin) Frit Gütermann (Berlin S0 16, Köpenicker Str. 48/49).
Gesamtprokuristen mit einem anderen Prokuristen: Wil- Herbert Müller,
L Der Kaufmann und Vieh- händlex Paul Adolf Fischer in Auerbach (Vogtl,) ist als Kommanditist in die ) eingetreten. schaft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. Geschäftszweig: i eine Groß- Handel mit Fleisch, Schlachthausprodukten, JFnnereien. l
1. Handelsregister.
Für die Angaben. in ( Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte niht übernommen:
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, den 5. Mäxz 1938. Neueintragungen: Herrmann Gerson Jn- haber Gebrüder Horn, Berlin (Ein- rihtungs- und Bekleidungsgegenstände, W' 50, Tauengzienstraße 19). Handelsgesellschaft 4. Februar 1938. Persönlih haftende Gesellschafter Horn, Berlin, ‘Kaufmann Herbert Horn, Berlin. Dem Karl Prohl, Berlin, , ift Die Firma is nah Firma Herrmann beschränkter
ie die Aufwandszinsen übersteigen dere einmalige Einnahmen aus dem
) wird eine | Gesellschaft (vormals
die durch Auflösungen ckstellungen und freien Rüdtlagen ge-
005
(Angegebener fation . von Fleishwaren, shlächterei,
Fleishwaren,
räume: Auerbach' (Vogtl.), Feldstr. 1 a.)
\chl. der Beträge, tiengesellschaft ] D Gesellschaf: Vorstandsmitglied Dr. Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 50 942 Jndustriegebäude Berlin- Hohenschönhausen Aktiengesellschaft (NO 18, Landsberger Allee 11/13).
Das Vorstandsmitglied Dr. Knobs4 lau ist Rechtsanwalt. Erloschen:
Kleisistraße Grundstücts-Afktiengesellschaft (W 62, Kleiststr. 10/12). Gesellschaft
(R.-G.-Bl. 1, 914) gelöscht.
B 39 915 Senius Aktiengesellschaft» Berg-, Hüttens und Rohprodukte (Berlin-Charlotten- burg, Niebuhrstr. 69). :
Durch Generalversammlungsbes{chluß vom 30. Dezember 1937 ist die Um- wandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1984 in eine Kommanditgesellshaft mit der Firma ‘ Maschinen,
Hütten- und Rohprodukte Paul - Levy & Co. Kommanditgesellschaft und dem 3 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Auss{chluß der Liquidation Firma ist erloschen. tragen wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen
Achern. ] Handelsregister A Band 3 O.-Z. 43 Valentin Striebel,
ch Offene Handelsgesellshaft. Hermann mann in Obersasbach, ist t als persönlich haftender Gesellshafter aufgenommen. t hat am 1. Fanuar 1938 be-
Achern, den 4. März 1938. Amtsgeriht — Registergericht.
den 27. Januar 1938,
d der Obershlesishen Stadtschaft. N s Seidler.
i Gemeinschaft Kaufmann helm Littmann beide in Berlin.
A 93300 Erstes Wernesgrüner Pilsner, Generalvertrieb Otto Weil (W 30, Barbarossastr. 33.
Die Firma ist geändert, sie lautet
ß Otto Weil, und Biervertrieb.
Erloschen: 93 923 Hermann Wanschaff. 93 957 Herrmann Ullmann. 28 947 Johannes Nosenberg. Vereinigte Glasbuchstabenschleifer
73396 Wilhelm Schüße, Engros- Schlächterei. Die Firma ist erloschen.
Dr. Dobermann.' Meßgner.
n- und Verlustrehnung per 31. Dezember den. Gegen den Bericht des Vorstandes
Striebel, Kau in.das Geschä
Bad Harzburg. Handelsregifter Amtsgerich+{ Bad Harzburg. Bad Harzburg, den 24. Februar 1938. Löschung: A 250 H. O. Händler, Nachf., Bad Harzburg.
Prokura erteilt. Umwandlung der Gerson Gesellschaft Haftung, Berlin, entstanden — 563. H.-R. B 38 757 —. Veränderungen :
A 89 248 Chemische Werke Zimmer
(Berlin-Plötensee,
7
persönlich haftende Gesellschafter Dr.-Jng. Hermann Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist Margarete Hormuth geb. Berg in diese als persönlih haftende Gesellshaf- terin eingetreten. Ferner ist ein K manditist eingetreten.
Die gleihe Eintragung wird beim Stuttgart
Der stellvertretende Vor
waltungsrates der RRRONE ;
Spirituosen
Bad Münder, Deister. Handelsregister
Amtsgericht Bad Münder (Deister), den 4. März 1938. Veränderungen:
B 10 Nahlmühler Stuhl Fundustrie, Aktiengesellschaft in. Vad Münder (Deister).
Dem Alfons Theobald und dem Hans Meinexs in Bad Münder (Deister) ist Gesamtprokura erteilt. ihnen is in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku- risten zur Vertretung der Gesellschaft
Nach dem abschließenden Erge Grund der
Bücher und Schriften sowie der vom prechen die Buchführung, der Fahresabschluß und den Jahresabschluß erläutert, den die wirtschaftlichen Verhältnisse we Berlin W 8, F Treuhand gesells Nolte, Wirtschaftsprüfer.
*) Anmerkung des Vorstandes: § 10 der Verordnung zur Durchführung tlihen Hand vom 30. 3. 1933 (R,-G. Preuß. Ministers für Wirtsch
Ahrensburg.
Jn das hiesige Handelsregister Ab- g A (Nr. 10 des Registers) Handelsgesellscha
Ahrensburg, eingetragen worden.
Gesellschafter sind: ‘Emil Rudolf Puck sen., Ahrensburg, Manhagener Allee 3, Drogist
E Be us ie Gesellshaft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. A Y Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt, mit Ausnahme der in dem § 9 des Ge- sellshaftsvertrages vom 10, Februar 1938 bezeichneten Fälle. 5 Ahrensburg, den 4, M Das Amtsgericht.
geseßlichen Vorschri Maschinen,
erstraße 10/11, den 8. Feb Drogerie Gleichzeitig
in Ahrensburg,
R
Ein jedéèr von | ; j Amtsgericht Zweigniederlassung der gleichen Firma
A 93295 Faber & Backer- (Büro- artikel, SW 68, Wilhelmstr. 121).
Die Einzelprokura des Michael August Faber ist erloschen.
A 93294 Carl Veccker «& Co. Bedarfsartikel, Wilmersdorfer
Erlaß des Herrn
geschrieben. Amtsgericht Berlin.
Berlin, 5. März 1938. Veränderungen: B 51870 Bank Aktiengesellschaft (SW Maärkisches Ufer 34). Prokurist:
" Nach § 6 des Geseyes vom 5. 7. 1934 Abt. 561.
haben die Gläubiger das Recht, sechs Monaten vom Tage hieser Be- fanntmahung an Sicherheit zu ver-
eimar, den 10. März 1938. _ Thüringisches B S B De M
[73094] :
Durch Beschluß der außerordentlichèn Mitglie#rversammlung vom 9. Február 1938 hat der Verein auf seine Rechts- fähigkeit verzichtet.
Die Liquidation erfolgt durch den. bisherigen Vorstand, Wir fordexn un- sere Gläubiger hiermit zur Anmel-. ihrer Ansprüche auf. rliner Siemens-Chor 1907.
Der Vorftand.
“Won, E Do. Petner, Schaßnteister. Krastinat, Shriftwart.
Bad Münder, Deister, Deutschen Handelsregifter Amtsgericht Bad Münder (Deister), den 5. März 1938.
Erloschen: ; A 24 Carl Wrede, Lohgerberei und Lederhandlung in Münder.
Als nicht einge=-
Georg Faecke in Berlin. Ex vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung shaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit eittêèm Prokuristen: kura für Hermann Trostel ist erloschen. B 51 710 Berliner Handels8-Gesell- schaft (W 8, Behrenstraße 32/33). phil, Otto Feidels ist als persön- lih haftender Gesellshafter ausgeschieden. B 32 303 Deutsche Bau- und Boden- bank Aktiengesellschaft (W 8, Tauben- straße 48/49). Der Prokuris
(Handlung elektrischer
Charlottenburg,
Der Gesellschafter Carl Becker ist aus der Gésellshaft ausgeschieden. Fn das auf Elise Becker als übergegangene Handelsgeschäft ist der und Elektromeister Hiersche, Berlin, als persönlih haften- dex Gesellschafter eingetreten.
A 93293 Genck «& Hansen (Werk- zeug - Agenturgeschäft, berg, Shharnweberstr. 48).
Jnhaberin jeßt: Anneliese Genck, un- verehel. Kauffrau, Berlin.
A 89 028 Carl Brenner: Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt:
Carl Brenner Nachf. (Großhandel mit E Berlin, Poststraße
Erloschen:
Alfeld,’ Leine.
H.-R. B_ Nr. 81 Deutsches Faser? \tof} Aufschluß- und Veredelungs- werk Leopold Fröhlich G. m. b. H. in Kl, Freden.
Durch Beschluß der Gesellschafterver- ebruar 1938 ist der ) ahin geändert, daß die Gesellshaft auch durch zwei Ge- | De Bexden kann. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver- trekung der Gesellshaft berechtigt. riedrich Scholz in Berlin
im (C äftsführer bestellt. t Amtsgericht Alfeld/Leine, 28, 2. 1938.
Sicherheits-
e Bekanntmachung Bad Oeynhausen. Alleininhaberin leistung zu verlangen.
Fn unser Handelsregister A Nr. 191 ist heute bei der Firma Pohl « Sohn, Oeynhausener Möbelfabrik, Oeyn- hausen, eingetragen:
Die Prokura des Louis Pohl zu Bad Oeynhausen ist erloschen.
Bad Oeynhausen, den 1, März 1938.
Das Amtsgericht.
der Hauptversammlung Und Werksbesißerversammlung. des Sähsi- ] Steinkohlen - Syndikates. 93 9, 1938 sind folgende Aenderungen der Syndikatssaßungen beschlossen
den: Gesellschaft mit beschränkter
g Ziffer 10 erhält folgende Fassung: chtsratsmitglieder er Tagegelder und haben A auf Ersay der in Ausübung thres emachten Aufwendungen.“ BVürgerlich-rechtliche Gesellschaft: Ziffer 9 erhält folgende Fassung:
Kaufmann Amtsgericht Berlin.
Berlin, 7. März 1988, Veränderungen: Garantieverband Kur- mark, Gesellshaft mit beschränkter Haftœæ#ng (Vermittlung von Garantie für Darlehen besonderer Art, NW 7, Unter den Linden 36).
Zum Einzelprokuristen ist Theodor Benn, Frankfurt a. O., bestellt.
B 52578 Berliner Schriftgießerei, mit beschränkter Haf- tung (N 54, Brunnenstr. 188/190).
Durch die Beschlüsse
Abt. 5683.
Mitgliederversammlung des Ge: j * N samtverbaudes der Filmherstellung Berlin - Lichten- und Filmverwertung e. V., Verlin W 35, Bendlerstr. 10, hat am 2. Mäxz 1938 mit Genehmigung des Präsidenten der Reichsfilmkammer den Auflösuitgs- beschluß gefaßt. Zum Liquidator wurde Dr. Günter Schwarz, Nikolas\ee, Pfeddersheimer Weg 14,
schäftsführer L / t Eduard Winter ist auch
berechtigt, die Zweigniederlassung Ham- burg in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitgliede oder mit einem Pro- kuristen zu vertreten.
¡Die Aufsi Kaufmann
i B adt I J acn. ist zum Ges ad Schwalbach
Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 25. Februar 1938. Veränderungen:
Die gleiche Ein- l Zweignieder- lassung, die den Zusaß Zweignieder- lassung Hamburg
Gesellschaft : Andernach.
Ausschußmitglieder
gelder und haben An pru auf Ersaß der in Ausübung ihres Amtes gemachten Aufwendungen.“
Zwickau, den 10. März 1938.
Sächsisches Steinkohlen-Syndikat mit beschränkter Haftung.
A 58 Firma J. Weinberg, Bad Schwalbach.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- herigen beiden Gésellshafter sind Liqui- datoren und befugt, einzeln zu handeln.
Bad Schwalbach, den 7. März 1938.
Erloschen:
A 54 Wilhelm Hies, Kaufmann, Vad Schwalbach.
A 67 Karl Lippert, Hotelbesitzer, Bad Schwalbach.
Amtsgericht Andernach. __JIm hiesigen Handelsregister ist fol- gendes eingetragen worden:
B. Nr. 129 am 15. Februar 1938 bei der Firma „Kohlensäurewerk West- mark, G. m. b. H. in Ochtendung““.
Die Firma ist von Amts wegen auf Grund des § 2 des Löshungsgeseßes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden.
Amtsgeriht Hamburg erfolgen.
Borchardt Wüäschefabrik Aktiengesellschaft (N 58, Pavppelallee 78/79).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
B 33881 Autag triebs - Aktiengesellschaft Charlottenburg 5, Am Parkplaß). Hauptversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Umwand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- seßes vom 5. Juli 1934 in eine Kom- manditgesellshaft mit der Firma Hebbel- | N Garagen Otto Müller & Co. Komman-
nuar +1938 und 1. März 1988 ist die Satuñg geändert in § 1 (Firma) und 8 3 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma heißt 3 Wäschestempel-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des
Gläubiger werden hiermit aufgefor- dert, Ansprüche umgehend anzumelden. Der Liquidator.
A 24 193 Julius Visler Jnh. Wal-
A 58150 Moriß Krayn.
Die Firma ist erloschen.
A 8821 J. A. Gilka
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Gebrüder
Bekanntmachung. i
Die Gewerkschaft Heinrich ssegen in Niederdielfen, Kreis Siegen, hat Gewerkenversammlung vom 9. Dezember 1937 ihre Umwandlung |[ durch Uebertragung -des Vermögens unter Ausschluß auf déêèn Schürfmeister Ernst Lersch in Niederdielfen, Kreis Siegen, beschlossen.
Dieser Beshluß ist auf Grund des Artikels 4 § 4 Absay 2 Sag 3 der
Unternehmens Vertrieb vom Stempeln, und Stempel=«
Automobil-Be-
) Stempelfarbe
maschinen für Wäsche. Erloschen:
B 18778 Carl Goeße Vertriebs-
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung (Berlin-Südende, Wilhelmstraße
. Hiermit laden. wix unsere Mit am 13. April
im Verwaltungs- n W 8, Fran- stattfindenden hen Mitgliederversammlung
Amtsgericht Verlin. Berlin, 5. März 1938. Neueintragungen:
A _,93296 Herbert Berlin (Ausstattung und Kunstsalon Charlottenburg,
zu - unserer- 10 Uhr, | gebäude des Vereins, Berli
Andernach.
Amtsgericht Andernach. _JIm hiesigen Handelsregister ist fol- gendes eingetragen worden:
A Nr. 346 am 8. März 1938 bei der
Liquidation Abt. 552. Bad Sooden-Allendorf. [72675] | Amtsgericht Bad Sooden- Allendorf.
H.-R. B 19 Fa. Vodenheim «& Eo., GmbH. in Vad Sooden-Allendorf.
Schönwetter,
des Westens e, i L stens, Die Firma ist erloschen.
Firma „„Mengelbier «& Cie. in An-
Zweiten Durhführungsverordnung vom *dernach‘‘:
17, Mai 1935 zum Geseß über die Um- mersdorfer Str. 109/119).
DVagesordnung: Inhabex: Kaufmann Herbert Schön-
Sermann Blumenthal beschränkter
B 34508 Gesellschaft mit
ditgesellschaft und dem Sive in Berlin-
Eintrag vo Charlottenburg beschlossen worden. Die
Der Gesch rer Heinrih Schäfer
22 805 080 j M Gewährträger (einschl. der unter den M chaften, Wechsel- und Scheckbürg- schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen — Passiva 11— ent- S E S E L S / Mitgliéder des Vorstandes und an anderé im F 14 d 3 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen genannte Personen und an dite im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reich8geseßes über das Kredit- en in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des as Kreditwesen aufgeführten Unternehmen den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, d Scheckbürgschafsten sowie aus Gewährleistungs- verträgen — Passiva 11 — CHIDOLLENE) s Es 1)786 282,18 Verbindlichkeiten. RM. |9 . Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für Me ai vi
T. 0 #0 (S 0:00.09 @ 500 000
S 51 116,15 | 434 421/69
b) andere Verbindlichkeiten «5111615
. Rücklagen nah § 11 des Reichsgeseßes. über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse): Bestand am A 187 713,48
R Cs 45 095,21 232 808,69
Bestand am 31. 12
Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 39 statt- findenden außerordentlichen versammlung“ geben wir noch folgende
auf die Tagesordnung geseßte Punkte
IV. Beschlußfassung über die Entlastun der beiden. derzeitigen persönli haftenden Gesellsch ausscheidenden Aufsichtsratsmitglie- der für den bis zum 29. 3. 1938 verstrihenen Teil des laufenden Geschäftsjahres.
. Genehmigun Gewinn- u
31. 12. 1936 Zuführung aus 1937
b) Sonderrücklagen:
Zuführung aus 1937 .
. Sonstige Rücklagen . « - , Rückstellungen . Wertberichtigungen:
a) für Hypothefenforderungen e h G O 7 A7 1 101 242/07
. Zinsen von Pfandbriefen: anteilige Zinsen « «ee... 60 189|— , Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « « 4 039/97
ter sowie der
=I D R
des Abschlusses eines _Verlust-Uebernahme- vertrages mit den Mannesmann- röhren-Werken,
i, Düsseldorf, nhalts, daß zukünftig, mit Wirkung für das laufende Ge- \chäftsjahr, das gesamte Fahres-
e v 471 001 40 i * * * 98021/70 200 013,19 | 432 821/88 5 000 32 465
. . - o. o. . e. . . . . .
o . 0:6 E 100 000,—
22 805 080/11
aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürg- RM währleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des
10, - Verbindlichkeiten schaften sowie aus Ge Afktiengeseßes)
11, Jn den Passiven sind
geshäftsergebnis auf die Mannes- mannröhren-Werke über der gesamte Gewinn an nesmannröhren-Werke abzuführen
T6 S 0. 05/0. #0 # S4 #3 D 1
genüber dem Gewähßrträger .. « « « - —,— en nach § 11 Abs. 1 des Reichsgeseßes über
das Kreditwesen (Passiva 1 8) ....«- - “92169 321,69 c) gesamtes haftendes Eigenkapital nah 5 11 Abs. 2 des Reichs-
a) Verbindlichkeiten ge b) Gesamtverpflichtun
und ein etwaiger Verlust von diesen
zu übernehmen ist. Wolf Netter « Jacobi-Werke Kommanditgesellscha# auf Aktien. | D Geschäftsinhaber.
gejehes über das Kreditwesen (Passiva 4)
4 e Ux e 00 001,88)
wandlung von Kapitalgesellshaften vom 5. Zuli 1934 nah Anhörung dex «Fndu- strie- und Handelskammer und im Ein- vernehmen mit dem zuständigen Re- istergericht von uns am 7, März 1938
Geseßes vom 5. 7. en die Gläubiger. das. Recht, binnen 3 Monaten vom Tage diesec Be- kanntmahung Sicherh Bonn, den. 7, März 1938. . Oberbergamt,
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Î Fahresabschlusses für 1937. Bericht des Aufsichtsrats Über die vorgenommene / . Beshlußfassung über die Erteilun der. Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. ; . Vorlegung der vom Aufsichtsrat “gemäß § 11 Abs. 6 der Saßung lbe- ihlossenen. und vom Reichsaufsichts- amt für Privatversiherung geneh- migten dringlihen Aenderungen der 88 4, 14, 16 und 22 der Ver- siherungsbedingungen. . Beschlußfassung über die Aende- 4 und 6—30 (in der npassung an die ge-
Bodo Enß, Kaufmann in Andernach, önlich haftender Gesellschafter i ellschaft eingetreten. nux in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
) nß, Kaufmann in Ander- ), ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
wetter, Berlin. A' 93297 Richter & Pet, Berlin (Betrieb, Vertrieb und die Verwertung Automatenzu- behör, Reparaturen und Kundendienst- arbeiten, W 35, Am Karlsbad 6). Offene Handelsgesellschaft seit 14. Fe- Gesellschafter sind: Fnge- nieur Gottfvied Richter und Kaufmann Dr. Walter Pet, beide in Berlin. Das durch Umwandlung dex Automaten-Vertriebsgesellshaft Richter & Pey Gesellschaft entstanden.
Vorlegung des ) j g Als nicht einge- | Haftung (W 35, Lüßowstr. 8H. Durch Gesellschafterbe 21. Februar 1938 ist die ¿ esellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aussl Liquidation auf den alleinigen schafter, den Kaufmann Walter Ban=- Berlin-Dahlem, worden. Die Firma is erloschen. Als en wivd nodF veröffent- "F liht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedt= gung verlangen können, binnen sechs er Bekanntmachung
Firma ist erloschen. tragen wird noh veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
ist als per
Î ist duxch Tod ausgeschieden. in die Ge A
Ballenstedt. mwandlung
Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt, 7, Mäxz 1938.
T. Neuecintragungen :
A 124 Dampfziegelei Robert Voll- rath, Ballenstedt.
Geschäftsinhaber: Ziegeleibesißer Ro- Ballenstedt. Elinox Vollrath, geb. Linde, in Ballen- stedt ist Einzelprokurist.
11. Veränderungen: A 84 Friß Bodenstein « Co.,
Nieder. N Die Gesellschaft ist aufgelö
Kaufmann Karl Heinz Hess
ger Jnhabex der Firma.
Automaten
estätigt worde Nach § 6 des.
eit. zu vexlangen A Ee k . \chlosse A Amtsgericht Berlin. peln Abt. 561. Berlin, 7. März 1938. Veränderungen:
B 52 368 Erich Grahl Aktiengesell- schaft Fabrikation von Blufen und Kleidern (SW 19, Beuthstr. 20).
Die Prokura für Helene König ge- bôrene Fischer ist erloschen.
Arnstadt. nicht eingetra
Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 4. März 1938. Neueintragungen :
A 910 Hedwig Umbreit, Arnstadt
(Feinkostwaren, Feldstraße 2. | Hedwig Umbreit geb. Seidler, Ehefrau in Arnstadt.
A 909 Wilhelm Sparmberg, Arn- in . Brennstoffen, 3, Nordstraße 8/10).
JFnhaber: Wilhelm Sparmberg, Kauf- mann, Arnstadt.
mit beschränkter
Monaten seit dies Sicherheit zu verlangen.
„„Belodruck“‘, Lohndruckerei-Gefellschaft schränkter Haftung (SW 68, Alexan4 drinenstr. 110),
30. bzw. 31. Dezember 1937 ist die Um= wandlung der Gesellshaft auf Grund des Gesebes vom 5. Fuli 193 Kommanditgesellshaft mit dek Belo-Druckgesellschaft und dem Siß in Berlin beschlo worden. Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch veröffent= licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht ‘es frei, soweit sie niht Befriedi» en können, binnèn sechs M seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 47937 Siegfried Engl Gesell-
rungen der Hauptsache seßlihen Vorschriften).
. Wahl des Vorsißers des Aufsichts-
2 LUIS
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Vorshlagslisten für die Wahlen zum Aufsichtsrat sind gemäß erlassenen Wahlordnung bis spätestens eine Woche vor dem Tage der Mitgliederversammlung dem Vor- stand einzureichen.
Berlin, den 12, März 1938.
Beamtenversicherungsverein des
Deutschen Bank- und Bankier-
gewerbes (a. G.) zu Berlin. Friedrih Reinhart, Staatsrat,
Vorsißer des Aufsichtsrats.
Bekanntmachung betreffend 1Um- wandlung von. Kapitalgesellschaften.
Die Gewerkschaft Sondershausen hat in der Gewerken- versammlung vom 15. Funi 1937 ihxe Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens einschließlich der Schulden iquidation auf die Wintershall A. G. zu Berlin, Verwaltungssiy Kassel, beschlossen.
Der Umwandlun Grund des Art. 4 F der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17, Mai 1935 zum Geseh über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5, 7, 1934 nach Anhörung d und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen ericht von uns unterm 10. Márz ätigt worden,
Veränderungen: J. W. Zanders Bergisch weigniederlassung Ber-
Glückauf Inhaberin: Verliner
Gladbach Z
Die Gesamtprokura des Emil Kling- ner ist erloschen.
A. 92 921 Dr. Jng. Straus «& Ber- j Bogaerts (Jngenieurbüro, SW 68, Ritterstraße Nt. 9/10).
Einzelprokuvist:
e ist alleini- i Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. März 1938. Veränderungen: 51 968 Rawack «& Grünfeld Aktiengesellschaft Bergwerks- und lin-Charlottenburg 2, 4 Dr. Kurxt Neu und Curt Eisner sind niht mehx Vorstandsmitglieder. bisherige stellvertretende Vorstandsmit- Willy Cygan ist zum ordentlichen Kaufmann Fried- rich Grandin in Berlin ist zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Eintragung Amtsgeciht Veut
fterbeshluß
Kohlen, Ho Bartenstein, Ostpr.
Handelsregister Amtsgericht Bartenstein, am 2, März 1938. , Neueintragungen: A 258 Ernst Badzong, Kaufmann, Bartenstein. JFuhaber: Ernst Badzong. Kaufmann, Die Firma hieß bisher:
Aufsichtsrat (Gesellschaft
Hüttenprodukte, Ber-
Auerbach, Vogtl. ardenbergstr. 3).
Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 7. März 1938. Neueintragungen: A 96//Fischer & Co., Kom.-Ges., -(Vogtl.). e Persönlich haftender Gesellschäfter ist der Fleischermeister und Fleishwaren- fabrikant“ Hermann Fischer in Auexbach
4 Abs. 2 Say 3
A 93298 Odenheimer «&« Marx (Weingroßhandlung, Uhlandstr. 2).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe- Gesellschafter emeister und Arthur Dex Ucober-
Bartenskein. Charlottenburg,
Emil Badzong (A 171).
A 155 Auguste Grudde, Vich- und Pferdeaeschäft in Bartenstein.
— ad mre D
Vorstandsmitglied, ung v
bruar 1938. gung verlang Kaufleute Caxl Ha Franke, beide in
hen, O-S