ig. 04459] Jar Aae und durH- zwei neue ¡ Skimmen, 2. die Fnhaber der Vorzugs- OS nser Panbelsrensler Wt 1B wte De eem aflmerken : F Zweite Zenftral-HandelSregister-Beilage
‘aunschwels.
In das Handelsregister A ist Leute bei | Par , 3a und 3b, ergänzt worden. '| aftien erhalten aus dem jährlichen Nein- | In unjer Handels: - M5; & ge ima C. Th. gy En: Außerdem sind abgeandert die d 8, 18, gewinn v Pa E bis au 2 e J L er Cir E SN E 1920 und 14 : i L fs ‘Als önli t e t d 24. — Di s N des eingezahlten Betrages mit dem Rechte | hoff, É L : : R it dee, Kaufmann Dr. Matter Menede, | Zummakton et soiet min “Kure var [des Nudlezugsó aus fen Gewinnen de: |Utrlengefelshnfe Zweihnieeriat: | 2e, Guten wid t cin 0 D zee DEUEsCHen NReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ‘Hier, eingetreten, %, di Safti e | folgenden Jahre im voraus, : l i f E Laa : - i Brauns{weig, den 29. Dezember | von 100 i j Monde dn E a D ie Relnaina eines Jahres zur Verteilung | gesellschaft in Hamburg eingetragen A0 } aa alio tg: M 5 :
1021 : und neuen Bestimmungen: 3: - Das j einer Dividende von b % nicht ausreicht. | worden: ‘Dio Beka eun Os bir Gesells& D 4“ Berlin, Freitag, den 6. Fanuar Das Amisgeriht. 24. b ntt: g beirägt 8 200 000 gs P de Gee E R er ar E / a Cer f ies rann ber Deutshen Reigs L ¿ 7ER B i
eivgeteilt in 8000 Stü auf den Inhaber | die Gewinnanteilscheine desje | &TLLONATe Dom 19. s N ; tädter Zeitung? : .- Braunschwelig. [104462] latlenbe Sitammaktien im Nennwert von | aus dessen He egi die Nachzahlungen | die Erhöhung des Grundkapitals um anzeiger und die „EEN is eus I S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor tem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F
: lsregister A ist bei | je 1000 A und 500 Stüdck den Jn- | stattfindet. Nachdem alsdann aus dem | 65 000 000 #4 auf 175 000 000 #4 durh| - In das Pondell rgister ist heute bei N un auf den J E die Stammaktien eine Divi- | Ausgabe von 65 000 auf den Fnhaber | stadt nah Darmstadt verlegt. n E
der Firma olland eingetragen: | haber lautende Vorzugêaktien im Nenn- ; ; , ; ( sowie die| Darmstadt, den 24, Dezember 1991 eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. | kanntmahung im Deutschen Reichs- [ Vichstütt. [104502] O jebing ter Vorgugaen * fam Be (len pon bim hien deÄleilenten, 1c Yendenung der 2s 0, 12 und 1] ves Ge: | desidis Amiigeritt Barmicte L M 4) HCNDEISTEMÜFÉET, | Le 8enarn Kunft ferolnans Vg | angiger unfer Mitälung ter Lage: | "Ecbad u: grdbter, o. G4 Jugole | pntelior-tali cxtps, Feri Am 30. Dezember 1921 ist der Gesell- | Generalversammlung nach dem 1. April | Verteilung verfügbaren Neingewinn auf | sellschaftsvertrages in Gemäßheit der no- 104483] | die E e Mae ger als un haf in Pit né Nun ibe ats e ScGmid e Gele 1 fu C Der Sib der Firma if nad
- : ; U Dat j „di ° S - |tari s den. | Darmstadt. [1044751 M Dessanm- E er fo i ; ; : cfter Eduard Matthiesen, hier, ausge- | 1935 mit Dreiviertelmehrheit des ver- | die, Inhaber der Vorzugs- und. Stamm tariellen Beurkundung bes lossen uet D ister Abteil : ter Nr. 1129 Abt, A des Handels- | 5. auf Blatt 176, betr. die Fi a: | kanntmahung und dem Verfammlungs- | shafterin: Schmid, Therese, Faßfabri- | M / en verlegt. ben. : tretenen Grundkapitals ohne - Sonder- | aktien Q Gen Rechten weitere bis zu | Die ‘Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das | Jn unser Handelsregister Í eilung B lers [f eindeiracon bie Airoca Mani | mana e C N L, Die P na LIE: o ie A e 0s, l ß Die Prokura des Direktors Earl Wilen:
i ¿ft ist mi j j j ien- | 4 ib’ende. Den dann noch vor- : Sesellshaft beträgt ate bei der Aktiengesellschaft in c G Der ( antenfrau in Ingolstatt. Diese ist von | V m Paten af bén Mlinhetee Bruno | dftrngen lesien -D e igung |forberen, mda erholen di Ju: 179 000 89 4 einerlei 175009 0} Firma Bayk für, Handel, amd. que F Crnufs 1 Kaguhn n. als seren | mann Sinns Geora Kuadfiß 1f infolge aen. Dis Setarnnahungen der Ge “U betelibaft aut ents ab des Le Sha Matthiejen, hier, unter unveränderter | erfolgt gegen Zahlung von 115 % - des | haber der Stammaktien, 2. im Falle der ‘den Inhaber lautende Aktien zu je E Grause in Naquhn. (Geschäftsuveig: | geschäft und bie Firma baben erworben: | Neldidanzeigér, ': Die Aktien lanten qu stätt, den 29. Dezember 1921. erloschen. Der bisherige Gesellschafter Firma übergegangen, La PONA rüdständiger Ge- | Lauiva lion Fer A Berbindlich: Mart Durch Beschluß der Senat derem n Ae Textilwaren.) E E vie U tine Else Auguste den nbaber und werden zum Neat Das Amtsgericht. dis ie Gesu Qn p et der
Ï z R 4 ; : ï z \ ì i s d
¿ winnanteile (§ 22) und 6 % Stückzinsen | dem nach Berichtigung der Berbindlich- |“ Coesfeld, den 19. November 1921. | lung vom 8. November 1921 ist der Ge» M Leder- un nd wer A e N eer bit Beginn des laufenden Gesaftäiahres ¡unä r et i anl aleobie: r 609 n Das Amtsgericht, selSafiaver irna pereaE Gesells Dessau, M E 1921. N N O, Else Er S bie Maufleate 1 Gisab Ducos Citas Eisenberg, S.-A. [104503] Erfurt, am e ener 1 Das Amtsgericht. 24, om gleihen Zeitpunkt“ ab kann | die ; ; E of E and: dos Uni i Stephan, geb. Knacffuß, in Augustusb in Dresden, 2. Johann Friedrih Theodor | In das Handelsregister Abt. A ist heute as Amtsgericht. “Abteilung 1
E Generalversammlung auch nit denselben | den Nennwert ihrer Aktien, soweit ein-| Cottbus. [104474] | vertrags über - den Gegenstand des Unter: R f fuß, n AuguluSburg, 1 E, “rol : ; : Wvaizidueh ét | [104460] E t a der Abstimmung die Um- gezahlt, zuzüglißh eines Aufschlags - von Sn das Handelsregister Abteilung B ist | nehmens sind wie folgt ergänzt: : OSSAT iw L D 2 Zones Caro ledige Knacffuß in Haan la A D “e fei e BbE L Hh Handelsge e Esslingen, 104509] Sn d delôrbnist B ist beute bei | ncndlung der Vorzugsaktien in Stamm- | 20% des Nennwertes, sowie zuzüglich | „j Fetragen: Die Gesellshaft wird gemäß dem mit Unter Nr. TI31 Abt, A des Handels- | Dresden, d) der Kaufmann Hans Stephan | muth Müller in Dresden, 4. Friß Emil | scha b a ea D n das Handelsregister uit für L Ri em au N “2 e T Ses Mod aftien de sbliehan & 3b: Etwaige | etwaiger rüständiger Gewinnanteil- r. 96. - Möbeltischlerei M. Teufel | der Nationalbank für Deutshland Kom: F registers ist einget" = on Ns Firma Willy | in Dresden. Die hierdurch begründefe Unger in Dresden, 9. Franz E Felix | in g isen E Es 4 ouds E Î t F Sa ut G Be Gesellichaft E beschränkter Haf: Seme i doe sells: age ivil MILONE ler Slqutdalin Kol cit Gesellschaft na ees are E r iber 1921 di V G einiger Anbater (wg Bs C E E E bis e baben sämtliche Aktien übernommen, Mit, Meen Martin napie in Cifenberg taagen el nee Pins Ee, tuug die Prokura des technischen Leiters Summredi OgE Die WIEIELICA urüdge i 3, [Gs MRROUD, L N g tg ie S illy Gabeler in Oranienb Ge- | Genannten sind von der V lieder des Aufsichtsrats sind die Kauf- | und Arno Beyer in Plauen. Die Ge- | fabrik, Gese aft mit veshränfter
; : 7 2. C L zahlten Betrage vom Beginn des i; el L Gesellschaft wie eicene M Willy Gabeler aum. ( e on der Vertretung der | gliede ) 4 N
E Se aid E Die D u S Len ‘Mitgliedern jenigen Geschäftsjahres ab, in welchem die E E ea Ses E S und keine Jne M shafts:weig: Manufakturwaren.) Gesellschaft ausges{lossen. seute 1. Alfred Otto Janke, 2. Karl feoart u ama, ines 1 L an C: Du i 1991 e O Ever | Les Aufsihiérais und des Vorstands jeder Mon Lei en O Ger bafis, Marie Teufel unter der Firma M, Teufel | teressen verfolgen, weine E der ge Dessau, 2 Ae tEE 1921. Mgen 1 O ellung ITI, i A S Friy Dette, Tbürinaisae Amts Se Vlbteilung 3. | 27. Dezember 1921 ist in Abänderung des “Das Amtsgericht. 24 Inhaber einer Aktie berehtigi. Jede | ¿ahtung. er le es ellhasts- | i triebenen Möbeltischlerei und Möbel- | nannten Bank abträglich lein Mg R Ae AD E s E d it der Anmeld A S R “1 S 3 des Gesellschaftsvertrags das Stammes. E. 2 Aktie über 1000 Æ gewährt eine Stimme, | ermögens entfällt auf . die Jn aber der handlung sowie der Abschluß anderweitiger | Nah dem Beschluß der Seneralvers 104486] | Dresden. [104493] ip “ Sériftilifen, -inäbesonbeea Eitorf. [104504] f Ee um 200 000 Æ auf 300 000 4.
211 jedoch haben die Vorzugsaktien zehn Stammaktien nach dem Verhältnis der |/ äft ¡he direkt oder indirekt mit | sammlung vom 286. November 1921 foll Dessan, / : O e 1 g : i Sa Das. Danteloeegister B ist ie, bei Stimmen bei Ab timmung über folgende B me e cat A E a ; Geschäftsbetrieb uam Ea: das Grundkapital um 200 000 000 M4 ere ees n E f Ee on 16 850 ie G l aue au des Ea E bel ten ie, O SNEE N lee Me 83 Den K eier 1D2l, der Firma „„Treuhaud-Nevision“ Ge- ace l ‘Grundkapitals irie! Sin Kündigung mit dreimonatiger Frift ist ge- | Fa ‘Antschel Gat ü ieser Bes{luß ist durckchaeführt. D Gustav Wust in Naguhn und als deren | Franz Richter, Gesellschaft mit be- | zeichneten Amtsgerichte Einsicht genommen | die offene Handelsgesellschaft in Firma Obersekretär Gre P fellsl;ast mit beschräunkter Haftung | !(£BUng / : stattet. i führer: Kaufmann Antsche A T Grundkapita! beträgt nunmehr 420000000 Melleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav | schränkter Haftung, mit dem Sike in | werden. (Geschäftsraum: Lüttichaustr. 24,) | „Heinrih Geldmacher“ zu Winter- atnger.
; : Sie darf nur aus dem verfüg- E L j : eingetragen : ziehung oder Umwandlung von Aklien, | f i i . Die Auf- | Derlin-Wilmersdorf. Der Gesell schafts- C ; C : 2 2 Amtsgericht Dresden, Abteilung 111, | born mit einer Zweigniederlassung in f aren Reingewinn erfolgen, Die Auf Mark. Bust in Naguhn Dresden und weiter folgendes ein- m1sg E 3L Dezember 1921. g 1 Doffuuntsat le Sn Flensburg, A
Dor’ Kaufmann: -RiSard ollberg, hier, b) Aufnahme eines anderen Unter- | 58 L h 7 i Oktober | vertrag ist am 15. Dezember 1921 er- N ; N %0. Dezember 192 : f Hard Hollberg, h fündigung ist frühestens am 1. Oktober E83 sind 200 000 Stück neue Aktien, Dessau, den 20. Dezember 1921. getragen worden: eingetragen. Sa aen Gesell-| Jn unser by veldregister I
; 18 Geschäftärür Sanction. nehmens oder Beteiligung an einem i Aue ia Die | richtet und für die Zeit bis zum 31. De- f neu S l : ist a eschäftsführèr ausgeschieden 1930 zum 2. Januar 1931 zulässig. Die Z Die Gesellschaf | guf den Inhabor lautend, über je 1000 A Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De- 11044967 | after sind Heinrich Geldmacher, Fabri- unter Nr. die „Flensburger
30 .| solchen, e)“ Eingehung - einer Jnteressen- | 2 i R ber 1926. oeschloî\en. °
M M E gemeinschaft, mit einem anderen Unter- A ee Rus E 130 X r fcxin Marie L eeel bai auf das Stamm- | Nennbetrag zum Betrag von 1000 4 aus U ZSOC O E A4 104487] er 1921 esa fut worden. C Duisburg. Î j 6] fant zu Winterborn, Gustav Geldmacher, | Öandelsgefellschaft mit beschränkter
e C A o
: er E pee” | andiger Gewinnanteilbeträge ohne | der Firma M. Teufel betriebene Tish-| Die Bestellung a E isters, wo die Firma Dessauer | Hi i TDubehz S U L S n N Strepp, Fabritdirektor in Ratingen, Die | Burg eingetragen. Gegenstan es,
; | \haft, d) Verlegung des Sibes, Aenderung | Andiger Sewin, etrage a » F dwerk d lalied des Vorstands kann nur erfolgen registers, wo dle F x | Hüten, Mühen und Zubéhör sowie die | Görß & Eller, Gesellschaft mit be- : j Unternehmens ist Betrieb von Handels
Bunzlau. [104463]} a 2 : insen, Die Kündigung erfolgt durch den | lereiwerkstätte mit Handwerkzeugen un On E A anl Zucker-Raffinerie, Gesellschaft mit teilia : 2 : Gesellshaft hat am 1. Januar 1919 be- r l n ndels
: ; i tandes des Unternehmens sowie À c : nv -tücen zum Bet 9000 M4 | bei gleidzeitiner Aufnahme als perfönlid o: , } eteiligung an und der Betrieb von | schränkter Haftung, in Duisburg hrt Mi eshäften mit Ausnahme des Handels mit
Jm Handelsregi ter A Nr. 344 bei der E egenf der Gesell si orst«nd der Gesellschast, fofern die Ge- | Znventarstüden zum Betrage von 2 der Gysellsbafter der Nation! beschränkter Hastung, in Dessau ge- | ähnlichen Ünternehmungen. Das Stamm- | einaet den: Durch Beschluß der | gonnen. Dem Kaufmann Friedrich Wil- G f d Le be
Firma Deutsche Keramik Karl Schu- N ung 4 sellschaft, namentlich veralversammlung sie beschließt. Dieser | eingebracht. haftender Stieg S nditoesellsdet führt wird, ist eingetragen: Durch Be- | kapital P TELNEHMUNZEN, 0 amme | eingetragen worden: Vur U N | belm Sohn zu Winterborn ist Prokura | Fkun stüdken, Das Stamm apital be»
: i | L l s U | i: ( anditoesellsckaf Ir ; getragen: apital beträgt fünfzigtausend Mark. Sind | Gesellshafterversammlung vom 12. De- | deln 4 Ca inri | trägt 20 000 Æ. Geschäftsfüh t d
mann jr., Bunzlau, ist heute einge- f erung Li A W N und Be“ *luß der Generalversammiung bedarf | Ar. 97. Stresemann & Co. Ce: |für R aut Dort die Zustimmung W[hluß der Gesellschafter vom 30. Novem- | mehrere Geschäftsführer bestellt so wird ber 1921 ist ‘die Gesellschaft aufgelöst. | erteilt. Dem Betriebsingenieur Heinrich K 7 Nicolaus C 1 0 finde
O More, nat die Firtia infolge Abberufung der AufsiGtsratémitgliever | tiner Mehrheit von drei Vierteln der an- | sellschast mit beschränkter Haftung, | auf Aftien und fieder des Aufsicbisrait Mer 1921 ist der Saß 1 des § 21 des Ge- | die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Der bisherige Ges häftöführer Kfeens | Lauterjung in Guxmühlen bei Marien- burg Defséntlibe Besen
ÜVebernahme des Gewerbebetriebs dur una der Aufsichtsratsmitglieder. | ¿senden Stimmen, wobei Vorzugs- und | Cottbus, Gegenstand des Unter-| von % der Mivglieder des Suhr Ae rievertrages. betr. diè Festseßzun ; SELAEZT er | Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann | [7 hausen ist Prokura für die Nieder- | Urs. fentliche Bekanntmachungen
L O : e e |ck : O L : ; ; ie Erne! stellvertretenden M jelsMaftSverirages, : CNIeSUng | oder durh einen Geschäftsführer und | Johann Eller zu Duisburg, ist Liquidator. - der Gejellschaft erfolgen im Deutsch
die Firma Bünzlauer Keramik, Gesell- 5 tellter R t a ps a lte | Stammaktien auch _noch je getrennt abzu- | nehmens: Engros-Bertrieb sowie der | Die O s A4 kann nur bei An L Vergütung des Aufsichtsrats, nach | einen Prokuristen vertreten. Zum Ge- Amtsgericht Duisbur lassung Zsolterrohrwerk Guxmühle, dem | ihsanzei n haft mit beschränkter Haftung in fle Res ib E l E gelegr stimmen haben. Die Kündigung erfolgt | Import und Export von Textilrohstc{sen, Mitalied des L L uit 2 MMcß1abe des Protokolls geändert. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Sd 8° Gustav Stöcker, Kaufmann in Wolperich Fleusbueg den 22. De
Dunzlau, erloschen ist. en N bia : L 3 bestim E dur einmalige Bekanntmachung in dem die Fabrikation von Textilien und der | wesenheit vor Mae Ls 49% G lfte der Dessau, den 20 Dezember 1921. Kurt Herbert Alexander Richter in Hoster- M rokura für die Papierfabriken Heinri Bes M; - Dezember 1921. Amtsgericht Bunzlau, 5. 12. 1921, | wiesen, als er die A. stimmte | Gesellshaftéblatte. Es werden aus- Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche | stimmung von mehr als, der STsie, d Das Amtsgericht. ; 5 x 10 Duisburg. (10449 Aida Us offene Handelsgesellshaft zu s Amtsgericht.
N, H is vôhe nit überschreitet; hiernah werben gegeben: 2500 000 M4 der neuen Stamm- | direkt oder indirekt hiermit zusammen- zurzeit im 2E R Mitglieder sgerih "AMINOE Predüen S E In das Handelsregister Abt. B Nr. 565 | Winterborr, E Flensburg. [104511]
en. Staminkapital: 20 000 4. Ge- | des Aufsichtsrats erfolaen. Deasau. ] i " [ist am 21. Dezember 1921 die Firma Eitorf, den 19. Dezember 1921. Eintragungen indas Handelsregister.
dem Neingewinn die zur Bildung oder , U ; Butzbach. 104465] - : a aktien zum Kurse von 123 %, die rest- |hän Me 104488 5 ü [ ; Fig eivaiger Nülacen be- | [ien 500 000 4 der neuen Stammaktien schäftsführer: Kaufmann Otto Strese-| Darmstadt, den 24. De'ember 1N[, Bei Nr. 748 Abt A des N am 31. Dezember 1921, ebrüder Wilde, optisch-okulistische Das Amtsgericht. 1. . Abteiluna A am 22. Dezember 1921:
le Firma Meguin, Aktiengesell- stimmten 2 ap ea R ete d y | [ / ge entnommen. Von dem 110 1500 A g ) z tsver-| Hessishes Amtsgeriht Darmstadt [1 : / ¿ Ul t mit beschränkter A e: E fchaft, in Bußbach hat angemeldet: verbleibenden Reingewinn erhalten a) der | M M An æ& und 1500 000 4 [mann in Cottbus, Der Gesellschaftsver tegisters, wo die Firma Friedrich | Yreagen. [104492] Sara e Datibnza a Elbing. 104505] do C h S G2E
Die Firma lautet nun: „Meguin / A nor | Vorzugsaktien zum Kurse von 107 9%. trag ist am 15. Dezember 1921 errichtet H Albrecht in Dessau geführt wird, ist i : ; ¿ N Aftiengesellschaft Butzbach Hessen“, S L e e E Cöpenic, den 12. Dezember 1921. [und für die Zeit bis zum 31. Dezember | DeImenhorst. [0 Mee ms Hema i Uloslen, | B e Ce O Peute ah Gegenstand des Unternehmens is die | Jn unser Handelsregister Abteilung Á | Christensen, Glücköburg, Inhaber g ¿ugeierten Weirage, e Das ‘ Amtsgericht. Abteilung 5, 1926 gesMloslen; erfolgt nit Nate Fn das Handelsregister Abteilung A ist Dessau, den 24, Dezember 1N2L t 9 1e esellshaf ax ate ung und der Verkauf von optischen ist heute unter Nr. 754 bei der Firma | Hotelbesißzer Hoy Christensen, Glüdsburg. Î Y
Sie ist identisch mit der früheren Meguin | Hor E: : : , 4: : f: Ls : zugsaktionare einen Gewinnanteil von ; ah h ars Moikow, Adl: : Wurzinger, Gesellschaft mit be: l ; : : Mffengeselibaft in Ditlingen-Saar die | 4 o; der Aktienbeträge, e) die Mitglieder S Cine” Muftühigune e Kauft Der G | Le M ILL Meisters) cim 22.94 M Das Amtsgericht, schränkter Haftung, mit dem Sibe in | einschlägigen Geschäste. Das Stamme | Genre) erting Tiegenhof mit | Unier Nr. 1509: firma und Si seten Beg d wee e gie (10, % ded Veincewinns, bei bellen, Be: | C nue fn Handelsregifter (ai iaftóverlrag se fünf Zabre welier | ember 1921 folgendes eingetragen worin Ey o C104489) | golragen worken er I0.8endes eine | apital, feiräat 320 o L H GH; ragen, dab dem Kaufmann Odfar Wegner | Wisheim Götter, Flenöburg,. I
G 4 ° 2 : L L ’ C l \ a Q T: 2 : ® . 2 4 . t. v , o. . . . . " Sn aa Ge eat ist Jet die | rechnung jedoh 4 95 des , eingezahlten | Nr. 189 eingetragenen Fiema „C onti- ÎeeiZa Deich a be: Vie Len 51. Dezember 121 In unser 0 ister A murDe Der Gesellschaftsvertrag ift am 22. No- [Girex e R swn - Optiker- Dana R p die ermahle Zweignieder- er FlettreMhnes Wilhelm Hölter, maschinellen Anlagen für Hütten- und T S rig largugdattianate MUATE mit PesbbAuTier Dafinng in schränkter Haftung. Die Firma ift 00 T C hmidt rrbenfabrik, - Schlämmerei A 1921 es gi Sag Gegen: EiaE EIOR Sa in Nas: “Elbing, den 28. Dezember 1921 Bei Nr. 1327, offene Handelsgesell- : : j : a c ; t : O B L OAS / : 1A p ä orden. Gegen- | D : s ; ; z : : So noth ente n08- einen weiteren Gewinnanteil von 2 % | Verlin-Nievershöneweide ist heute Me SETO Uai e C Ti@an [104450] sind Crzwäscderei, zu Oberueisen ein- stand des Unternehmens ist: Handels; ee Vel Feltorfue Ver Gotba t. 0 ITETTANE, [s Maat ag ars G u nate gelobt Ms mer | der Aktienbeträge, Der alsdann ver- | folgendes eingetragen: Durh Beschluß der | 75, Tos A ctra me6m bare ( Delmenhorst. Ar L geiragen. Alleiniger Inhaber der Firma | \¿shäfte mit Waren aller Art und deren | führer ist allein zur Vertretung der Ge- T E Eo abE if E er L Ee f ; [mit beschränkter Haftung“ geändert. | Fn das hiesige Handelsregister Abt. B i Otio Schmidt, Fabrikant in Düssel- Ñ rer 1 alßein 3 g e Elsterberg. 104506) Gerhardt ist aus der Gesellihaft ausge»
i
Cisenbahnmaterial, gelohten Blechen bleibenbe, Soi : ; | ; ( bbaältern_ q bleibe g steht zur Verfügung ver | Gesell shafterbersammlung vom 15. Juni |( : i ; A Sa 198 olnactred : ¿— | Vermittlung sowie Uebernahme von Ver- | sellschaft befuat. Zur Deckung seiner [10450
Apparaten und Behältern. Generalversammlung. Reicht der Gewinn | 1920 ist le: Gesellschaftsvertrag geändert fiel n Öolzindustrieartiteln ane M 4 Muves, Gesellschaft “it be Si vgn ufmann Pans Ahlers in | ¿retungen, Erwerb und Verwertung von Siakmetisaos bind der Milan Auf Blatt 189 des Handelsregisters i Rlcten, Nr. 80, Firma Christian
ax ? Useldor\ ist Prokura erteilt. Erfindungen, Patenten und Shußrechten | August Siepmann in Duisburg seine in | heute eingetragen worden die Firma Duus, Fleusburg: Die: rc U ote
ie Gesellschaft kann das bisher be- | ¿¡nes Jahres nit aus, um den Vorzugs- d vollständi faßt. Gegenstand / triebene Ges{äft erweitern auf ver- | (ftien einen Gewinnanteu von 6 zu | 12 onsländig neu gefaßt. Segenstand | er Abschluß anderweitiger Geschäfte, so- | (chrÄnkter Haftung, Delmenhorst. M Di, den 29. Dezember 1921 : : J uro et i Co. i ; j ? | öu | des Unternehmens ‘ist die Herstellung und | : E : O as e Ke & den 9. P i aller Art, insbesondere aber auch die q | Deinrich Hene «& Co. in Elsterberg; ande Betriebe ausdehnen und si an | ewöhren, so ist der Fehlbetrag aus dem | der Berkauf vok Pavier iden und anberer c s s Die Gesellschast ist Le od UR E ter M E PONGE Uebernahme und Foriführuna des bisher | befind ile Sten i Werkstatt: Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich | !olhen. Am 23 Dezember 1921: ag s rieb von Uhren, 7 A ALI PSdTS A unter der niht handelsgerihtlid ein- | einrihtung im Werte von 20.000 4 ein. | Vermann Hene und die Damens e Unter Nr. 1510: Firma und Sih
andèren Unternehmungen beteiligen. Röinaewt “ E i280 ; o G i 1 HNeingewinn späterer Jahre naczuzahlen erwaren. Die Gesellschaft ist be- i j Le HES j Cs t ) R Papi f j suat, gleichartige oder ahnlihe Unter- | wandten Artikeln. Dcs Stammkapital | Dillenburg. [104490] | getragenen Firma „Großhandelshaus- | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | meisterin Johanna Marta vhl. Hene A Alfred Jörgensen, Maschinen und elels A ,
In der Generalversammlung vom | derart daß d Anspruch auf Nachzahlung | Lckti h lobte int 9. Dezember 1921 i] die Erhöhung des “Ae Wes id A wle a: n rechtigt, si N . g D M, ldbaft nehmen zu erwerben, \sich an solchen zu | der Gesells%aft beträgt 30 000 M. Zum Jn das Handel sroaistor Abts! ft i u : 2 UNS il ester, beide in Elsterberg: die an den Gewinnanteilscheinen desjenigen | nehmungen zu beteiligen. Die Gesellschaft «n das Handelsregister Abkeilung A ist | Taschenberg“ betriebenen Handelsgeschäft3. erfolgen durch den Deutschen Reichs- E f "if T L n l G „Ll | Wasserverforgungsanlagen, Egge-
Grundkapitals um 9 Millionen Mark auf | ; R ie ; ; beteiligen oder deren Vertretung zu über- | GeshäftŒührer is Herr Max Meyer, |ff : j; l M LDCLOYE N h E N E Elsen ‘Worden, Die Äugfel pederti wied M In e Slenrin, s de O von Dit nt nehmen. Das Stammkapital ist um Delmenhors, bestellt Der Gesell\haside Gali ie Guinee N auetas en ns d Mark i m Gescbäftöführor (j | MöCiger. j worden; die verehelihte Hene ist von der | Lek, Inhaber Maschinenhändler Alfred Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Stamm- ere pldu M, darf mcht eher ein Gewinn- en V as diesen eferti ten | 249 000 auf 275 000 M erhöht. Der | vertrag ist am 14. Dezember 1921 fest- [i ivorden: Der Papiertehniker Joh Furt O d ‘a N M4 N : Amtsgericht Duisburg. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. | Iörgensen, Eggebek. aftien werden ausgegeben zum Kurse von anteil gezahlt werden, als die Vorzugs- O aller SlTE GUBReR En R A sie abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist am | gestellt. Die Sesellschaft wird vertreien Hempel in: Sttter. I aus bar Gesellschaft bef R er Kaufmann Max Wurzinger in Ma E a Als efchältäaveia ist "gegeben Unter Nr. 1511: Firma und Siß 20%. § 5 ber apung lautet nun: | aftien wegen aller rüständigen Gewinn- | be echti t, fi an gleichartigen Unter- | 7. Dftober 1921 geschlossen. Vie Aende- | durch den Geschäftsführer. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf- “A bein Geleit ftsvert ird | Duisburg. [104500] | worden: Fabrikation von Blusen Christian Warming, Schafflund, Das Grundkapital beträgt 22,5 Millionen Veilé Défriebint find, 694 Ao 2, O B s ili g 9 rungen gelten mit Wirkung vom 1. Of-| Delmenhorst, den 23. Dezember 1N1, an Alerandor L (f gt , AaU, us dem Gesellschaftsvertrane wir In das Handelsregister Abt. A Nr. 91 |" Elsterberg, den 96 Der bor 1921 | Inhaber Kaufmann Christian Warming, Aal s ist P Ee im Dis! “Bochigdaltien O vor den oper bex 18, Dazeinbèr 1921 tober 1921 ab. Den Sau ulen Johannes Das Amtsgericht. Abt, 111, Pie Gesellschaft aÏd pecsönlih tete ar Madmd ar Ho dis ist am 22, Dezember 1921 bei der Firma Bs Aintacetidt A : E 1 S ennwerte von jé 4 und in 1500 | S4 P E e R rod i V Lt Nktot K Schulze und Franz Wankowski in Cott- Cal ftay I A ; N 35, | Fr. Schmidt & Co. in Duisbur: nter Nr : Firma und Siß Vorzugsaktien Q Néninwerte von ‘je O 5 E T ICIDETIES Das Amtsgericht. Abteilung 5. n ift Vrokiea erteilt: e find beten / : r10148) g Lee di ad Va C. 1601 Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge- Aan ben Det Etnst Schmidi Mie [104507] Heinrich Brix, Steinberg, Inhaber 1000 4 mit sechsfahem Stimmrecht und le 90) D 6 2 E en eit D. hans T GUA A L jeder, für sih die Firma rechtsverbindli{h A apE delsregister B ist zu d ben 2E Teeñemver L121. | shäftöraum: Terrassengasse 18.) in DuiWüurg ist Prokura erteilt. L délavoat Biehhändler Heinrich Jürgen Nikolaus / bevorreditetem Mr s auf Me ER G Ln Va L Le el SEGAn L [104470] | ju géichnen. 7 x 4 D dres E L M Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden Abteilung ITI, V Aiieaeribt Dulsburg. E La e deegister Gu Brix, Steinbere D erentuell nazuzahlende Dividende ein- | weiteren Liaiidbtionsètlös nehmen sie | Jn unser Handelsregister Abt. A ist sîr. 60, Cottbuser Möbelfabrik- chast "mit beschränkter Haftung, Ds am 3L Dezember 1921. in Ecturt Ft beuts Unit worden: | „Bei N- 843, Firma Martin eteilt. Die Stammaktien lauten auf nicht teil i heute unter fe 157 bie Firma Her- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Delmenhorst“ eingetragen: Durch Be- öbeln. - i; [104491] — i 7 | Die Firma lautet jeßt „Leitholf «& Ghriftiansen, Flensburg: Die Firma en Inhaber und haben die Nummern Amtsgericht Chemnis, Abt. E mann Reimann, Villerbeck und als | tung, Cottbus. Der Geschäftsführer {luß vom 23. Dezember 1921 ist das m hiesigen Handelsregister ist emn- | Dresden. [104494] | Duisburg. : [104499] Dietrich“. Als persönli, Eaflende Ge- ist erloschen. damen g baben Ue Beselfeng Bat dn M Duember ül + [Hany Snbaber de, Faun, Geeman |Nauftann alm Yale, i abberufen | Sammt der" Gej gon a ÜÜR) n 78e dam 2eme Li | pg Bal 19.402 des Gndeteuz fer? | n 132 Wabetbiziir Ubt. V Ne 8 Siete d n, M8 verf Hstende, Ge | eh 1519 Jima mb ©8 “ ¿eamen und haven die Dezeihnung B un E Reismann gzu BVillerbeck eingetragen. | und der Kaufmann Antschel Haller in | 1655000 #4, also von 345000 4 au ; Ra E ift heute die lengejel%aft Elbtal- | 1% f | ditormeister Otto Dietrich, der K *rnsstt Kähler, Flensburg, Inhaber die Nummern : 1—1500. Vom U Stvt Fovat ttbus Geschäftsfi 2 l N egrom in Döbeln erloschen ist, b) am | Maschinen-Aktiengesellschaft mit dem Grundkreditbank, Aktiengesellschaft |ditormeisler Dtto Vietrich, der aufmann | Landmann Ernst Kähler, Flensburg. l niae LS el pit Ag Gef E Gesellschaftsre ier für ViCvesfelb, den 18. Oktober 1921. Voitbus den s fgfihrer 6 “1921 “ Peienbori ber 28, Dezember 1921, L Feter ¿V Us 8 Ee Sige in Dresden und weiter folgendes in s C oan: e : andi piesold, sämtlich wh A N 4 Am 24. Dezember 1921: i altien auf den Schbluß eine ift. | Q: T T cat ' S: id : ; A D irn, da ufs } ei ( : ( AEE N s e f V! EDLO 2 E d S n S in eshâfis- | 6iFtenfels 1 Nr. 57: if zur A e- Das Amtsgericht. Das Amtsgericht, Das Amtsgericht. Abt, L mann Hans Erich Sturm in Döbeln als E R erlan f am 2. De- A nil vom 30. November 1921 ist getreten. Offene Handelsgesellshaft seit | i n Clausen, E lin I D i
jahres zur Rückzahlung zum Kurse von L “ 2 i — : ( : : my 10: 112 %, abzüglich- der eiwa noh nit ge- Seel E Gand e Unte ———— perfönlich haftender Gesellschafter in das zembet 1921 festoestelli und am 28. De- ' das Grundkapital um 10 Millionen Mark | % Cla 28. Dezember 1921. Fenhaber Viehhändler Wilhelm Peter
leistéten Einzabl kündi [ 044 Cottbus. / [104475] | Dessanu. [104482] Vandel8geschäft eingetreten und daß die | 991 i s erhöht und beträgt jeßt 20 Millionen » 2 i ho! ;
wenn veine “Genera Ler samanlung, bei bar us A Meg ey en Dey D: A 4 Handelsregister f i E Ul S dreaistée A E E Unter Ir, E Abt. 2 des Dn Pur erlJanfene offene Handels elt Gegenstand des L Ea vie Sea | ad T au ann Beschluß | Das Amtsgericht. Abteilung 14. E 1921:
jede Vorzugsatti i i s L O 3: ie Fi : e ' ruderei un isters is eingetragen die offene Hans vat am 27. Dezember 1921 begonnen hat. ! h eräußerung | sind die e Un es Gesellschafts- | 518: Fi
b P me K el vectelenen Gend: | Aer, M onocBabenfzsd, n bestellt | v ermann Bortowski, Billerbe“ | Verlags-Anstalt Gesellschaft mit be: | bels esellsLaft Tobias & Wiedemann Amtsgericht Döbeln, | von Feinmaschinen, Apparaten aller Art, vertrages geändert. Der Kaufmann | ütuEk i etoregifter 4 408] | nte tr 1016: Firma und Sb
ieses mit % des vertretenen Grund- t e ermann Borkowski, BVillerbect“ z L 4 ast T! N ( / : 1 t als- Vorstandsmitglied: Kämper, Otto, 1D \ schränkter Haftung in Cottbus — | it dem Sihe in Dessau. Persönlich den 30. Dezember 1921. elcftrotechnisher Artikel Erwerbung, | Eduard Reinhardt in Duisburg ist e: eingetragen orben! | Butendeich, Flensburg, Inhaber
apitals beschließt. j ; und als deren Inhaber der Kaufmann | ! 16, R Me ; Lag, i G Ls ! Die Rüchabl Dr., Rechtsanwalt, Berlin-Stegliß. Hermann Borkowski in Billerbeck ein- | eingetragen: Die Prokura des - Friedri haftende Gesellshafter snd die Büchsen Verwertung und Veräußerung gewerb | Wetleren DLMUWE E bestellt. Be- nter Nr. 643 bek der Firma „Paul | Fischräuherer John Butendeib, Flens er | merkt wird, daß die auf den In° Reisthaus“ in Erfurt: Inhaber sind | bura.
ung kann entweder aus ob 30. Dezember 1921. T ; r | ; dem : Neingëwinn oder im Weae | der oburg, den 30. Dezember ctragen. Gndrulat - ist erloschen, der Kaufmann | macher Paul Tobias und Otto Wiede» Dresden. 104495] | liher Schußrehte sowie der Betrieb aller / : 1 Kapitalsherabsebung nah Maßgabe de Las Amtsgericht. 1, G Coesfeld, den 8. November 192L Albert Paul in Cottbus hat jeßt Cinzel- | mann, beide in Dessau. Die Gesellschaft In das Handelsregister ist vate “i Hilfgeschäfte welhe der Erreichung | haber a Ee neuen Aktien von je jest: 1, Witwe Anna Reißhaus, geb. Bei Nr 1303, offene Handel8gesells § 228 f. H.-G.-B, erfolgen. cs lck [104468] Das Amtsgericht, As 8. 94 hat am 13. April 1N1 begonnen, detragen worden: dieses Zweckes dienlich sein können, ferner | 1000 M L urse von 100 Prozent aus- chumann, in Erfurt, 2, Maschinen- | aft Erb & Cv., Flensburg: Der , Eintrag in das: Handelsregister ist Wg C Handelsregister B unt E D3 Dezember 1921, Dessau, den 5. Dezember 121 F 1. auf Blatt 11 136, betr. . die Gesell- | An- und Verkauf von Grundstücken, Die | gegeben Antég: ¡Gt Duisb meister Oswald Reißhaus in Erfurt, | Ingenieur Geora Dose in Xlensbura if beute erfolgt. Nr 18. elnen M Gebe 2 UISRIOE, Das. Amtsgericht. {haft Kunstanstalt Stengel & Co. | Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- M, PRNORY 3. Koufmann Walter Reißhaus in | ans der Gesellsß«ft ausgefchieben. Die „Butzbach, den 24. Dezember 1921 Krüger e" E Xttien esell: Coesfeld. ; [104472] : Gesellschaft mit beschränkter Haf: | lassuncen zu errihten und sich an ähn- Leipzig-Schleußig, 4. Hildegard verwitwete | Ehefrm Mary Christine Sovkie Doss, a Das Amtsgericht. schaft Berlin Zwei eberlafiuna In unser Handelsregister t wie Crimmitschan. A Dessau. 04484] ung in Dresden: Durh Beschluß der | lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das | Duisburg [104494] Lon Lojewski, geb. NReißhaus, in Berlin- | aeb. S&nurbush, verw. (Fslon, ist als pers Cöpenick ist heuie én pem éi: Gemäß |¿ t heute unter Nr. 24 die „Deutsche | Auf Blatt 526 des Handelsregisters, die Unter Nr. 1108 Abt. A des Handels- FSesellshafter vom 27. September 1921 | Grundkapital der Gesellschaft beträgt n das Handelsre ister Abt. B Nr. 97 | Schöneberg, 5. Frau Hertha Amborn geb. | fönlih haftende Gesellschafterin in die
Burgdor!?, Hann. 104464) | ¿em bereits darciaetäbein ; Sluß b e ulturgesellshaft Kolonat Wermelt | Firma Crimmitschauer Baumwoll: registers. ist eingetragen die offene Har Wst das Stammkapital um siebenhundert- | eine Million Mark und ist zerlegt in ein- if am 22 Dezember 1921 bei had Mietia ! Reißhaus, in Burghausen, 6. Elfriede Gesellschaft eingetreten. ria (Venediktinerabtei und Kloster) Ge- | särberei Ludwig Haase & Co., Ge: tesegelelchaft M. Á L, Hart mit dem Mnfzigtausend Mark, sona auf eine Mil- | tausend auf den Inhaber lautende Aktien | Karl Schroers Wwe. Gesellschaft | Ludfner, geb. Reißhaus, in Eriurk, ämt- Abteilung B m E Degtenber S
mean —— ——— — E C L T P D T T S T Ore T ree S
S
“In unser Händelsregister ist heute b L : In êl | Generalversammlung vom 23. sellschaft mit beschränkter Haftung, | sellschaft mit beshränkter Haftung, Sibe in Jeßnitß. Perfönlich haftende lion fünfhunderttausend Mark, erhöht | zu je eintausend Mark, Willenserklärunoen, | nit beschränkter Haftung Fmiebuea Ä H E ain chaft. ï 1 Z sells&aft Verlitt i nter Nr. i der anlagen-Aktienaese e
der Firma W. Wolfes Nachfolger in | 1921 ist das Grundkapital um 4 500 000 A | : bver eingetragen: Die Firma ist er- | iere v4: Gemeinde BVillerbeck eingetragen | in Crümitschau betreffend, ist beute cin- pitus ivorden. nsbesondere die Zeichnung des Vor- | * L p irma „Paul lo 1 / "0e Dae diesen (él i die etragen worden, daß dem Kaufmann den Loui Gart in Dessen 0b bér Seus 2. auf Blatt 14 109, betr. die offene ees für die Gefellschaft erfolgen, wenn | Cblasses der Gefell\daftemert ree e M i "n
l j ist die | vorden. „1080 , dem Kau) : l , ] , oschen. Mark. Durch diesen Beschluß ist die Gegenstand des Unternehmens ist die Emil Mar Pinther in Crimmitschau | mann Maurits Hart in Leipzig Gohlt Vandelsgesellshaft Erwin Heller in | der Vorstand aus einer Person besteht, | m 98 November 1921 ist das Stamm- | die Prokura des Paul Stolhe i
üller“ in Erfurt: Die s und | Kweianiederlafsung Flen38burg in erloschen. | Flensburg: Durch Be[lusi der o
1 resden: Der Kaufmann August | durch diese, wenn der Vorstand aus 19 Z s Unter Nr. 993 bei der Firma „Er: | neralversammluna vom 27. | dasjenige Vorstandsmitglied berechtigt, s E den 30. De Vefell i , Personen e dur zwei der- n 1.000 000 S N O furter Tonwerk G. Jahn“ in A 1921 ift der Gesells{FtWertroa, n 104466 t Unterstüßung dahinzielender strebsamer| n 90. Vezember 1921 essau, den 17. Dezember 1921, ellschaft ausgeschieden. ie Gesell- | selben oder ‘durch ein ém Prokuren, Amtsgericht Duisburg. Schan Faber n li N geb. Zahn, qu O N (Wer N eiligung i ? . , n mum s ( e
—- Amtzgeriht Burgdorf, Saßun ch sonst ändert. ur. selb 28. Dezember 1921 ‘aßung au jon]l geandert. l Je Förderung von Kunst, Wissenschaft und | Prokura erteilt ist. : i M : ständigen Vertretung der Geselhaft ist erien im Sinne echt deutsher Kultur, Amtsgericht Crimmitschau, ae LOKRON aan L Jerdinand Max Schreiber ist aus der | mehreren
nitz. (1044 i äti LerJtui :
Bus Blat! R v R tteforezi'iers, Paul Sobnstn, Divlomieriae Krte Der dülia tolentocilee Se e 2 S
betr. die Firma. Em edel, t ist zum stellvertretenden WVorstandsmit- T, Grwer, | Darmstadt. L A l N : e : i i : E ; itoteh | Ausbeutung oder Ueberlassu neter : eshäft und die Firma als Alleininhaber Vorstandes die Befugnis er- | Durlach. [104501] | thea Schimank, geb. Jahn, zu Hamburg, :
und Federuwerk Aktiengesellschaft | glied ernannt. Das Vorstandsmitgied | ZuLveutung sung N n aue e hg M Verantwortlicher Schri ftleiter ort. 9 / isen, die Gesellschaft allein zu vertreten. | Handelsreister A. Eingetragen am | 3. Fräulein Hermine Charlo te Ella | Forst, Launsîtz. [104513]
in Chemnitz, ist - heute eingetragen | Georg Kramer ist zur selbständigen Ver- Mittel. j L i L ( 5 i 3 A bestellt ber 1921 i; Brändle lin N 4 ¡kant Hellmut | Im Hanbélsreaister A ist bei Nr. WE Zaft befugt. Als nicht | Das Stammkapital beträgt 20 000 M. | mit beschränkter Haftung in ma I. V.: Weber in Berlin, / . auf Blatt 1430, betr. die Firma a0 Vorstande ist bes Ba Kaufmann | 24. Dezember 1921 zu A n t BU Wi erin Din F Erfurt Fa betteffend dis FNe John & Sl
; [haft ist aufgelöst. Der Kaufmann De. | in Gemeinschaft mit einem Prokuriten. Amtsgericht, lur, Erwin Heller führt das Handels- A Aufsig rat kann r fd ite erlin, 2, Frau Margarete Luise Doro- Amtsgeriht Flensburg. tedern des N C E
morden: Diz ‘Generalversammlung vom | tretung der Gesells N o : : : | | ; Schulz ; amb j ie Erhóô i ird ¿vers icht: Fr, | Geschaftsführe d d denópriester i i i 4 j f, *ering «& Kret;shmar in Dresden: | Albert Max Thomas in Dresden. « Langendörfer mi ; E 4 L D Bat ‘tue 1 L eo a e (8 Get Ber Ge E S H | maden d Ge Geell | B wn de et I R Gntelgidh If fie fon: 4, Sa dem, Gon nrg mb de /Delnanienn, Be Motto ius Kare n eel Eh er hema Wp: |fobrifar) fti Gncb Raf in Art aff ver hunderttausend ‘Mark, zerfallend in 4500 | haft ‘erfolgt: 1. durch Ausgabe von | zu Gerleve, ese l aftsvertrag isl | mit beschränkter Haftung mit dem L E a Ver WEMANINIDELR lit, bründet Ee Bali Lat am | Delannitcaben: Der D tand ber Gefell: ift erl bes Di na i ändert in | Leder-Werk, Eduard Pohlmey“ in \önlich haftender Gesellschafter - in die cuf - den- Inhcber - lautende Aktien zu ; 000 Æ auf den Jnhaber lautenden | am 31. Oktober 1921 festgestellt. Feder M in Darmstadt eingetragen. L is {g vin vdoiplipin oie (baft bestebt aus en M G U t 'Brändie, V Vlenerin. Erfurt: Die Prokura des Direktors | Firma eingetreten ist, Die U eiae
Ma mithin auf acht Millionen fünf- | Stammaktien über je 1000 4, 2. durch | Geschäftsführer vertritt für {ih allein die genstand des Unternehmens ist Her- | Verlag der Geschäftsstelle er i 0) I panuar 1921 begonnen. y ; : e Tie n i S fat hundertfausend Mart. besilossen, Von | Ausgabe von 1 800 000 #6 auf den In: Gesellschaft und ist, berecitigt, allein die | fleluna von Mahele cneomens ist Her Be PardelägeteiGai Wan Set e vom ufibrrie zu ernennenden M Prerel 9 FroroManvlung 1, andels | Wali, WIgEnser „Ord Id“ FeF ne) Lene, E ten Aktien sind als Zen haber lautenden Vorzugsaktien über je | Firma zu zeichnen. olzfad einslagenden Artikel und Dru der No rddeutsen Buedrugerei vob Dresden: Sein Dr. Ecwin | versammlung erfolgt dur den Vorstand Amtsgericht Durlach. i
le De Der Si U f j je 0 4. Für di M Coesfeld, den 8, November 192L | Handel mit sol ie Beteili | : der Fitma ist nah Frohburg in Sachsen | Forst (Lansit), den 20. Dezember 1921. tes vid J ga Dien | ation - ael n Plane, BesieiiineR: bas Amitgeciie Ünlichen Unternehmungen Mng An | Ferlagsanitalt, Berlin, Wilhelmstrahe t beller ist aus dox Gesollschaft aue | oder Aufsichidrat dur einmalige Bor verles®: Das Ambtgerik / ist dex ellschaftsvertrag in! 1, jede Vorzugsaktie - gewährt fünf ; . ——R Das Stammkapital beträgt 20000 „46, | (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 s 81 E 7 : R O L E
: Î K