' 192361] E sandeloregister bt P O e E ua
. e s schaft mit beschränkter Haftung, in
Gründer «ben alle Aktien ernommen, der Aktien ist zum Kurs von Mitglieder des ersten | am ind: a) der Bankier Dr. ankfurt a. Main,
fabrik mit Kraftbetrieb“ in Esch:
._77 des ‘ Registers): Der brikant Mar Levi in
it aus der Gesellshaft ausgeschieden.
Gleichzeitig ist seine Witwe Bert
j Eschwege in die
dern. e das Handelsr
Nr. 55 des 13. Februar 1
elsregisters Abt. A neu
agen rden. Der
techniker Richard Gänge in, Dro
hâst als persönlich
hafter eingetreten. t . Dezember 1921 be-
fer A Nr. eingetr religiöse Werkkuust Juh, Paul Meier in Kevelaer. Amtsgericht Geldern.
Ausgabe 110 % erfolgt. Aufsichtsrats
Flersheim zu Fr Sustizrat Dr. ankfurt a. V
Zweite Zentral-
Handelsregister-Beilage chen Reichsanzei
in das Ges
um Deuts
c) der Kau
Midein lalgeres Uianivtgen worden: | schaf
chluß déèr- jellcafter- versammlung vom 8, Februar 1922 ist der Gejchäftsführer Kolorist Friedri August Wanders in Arnheim abberufen. Crefeld, den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht.
uxhaven. [122362] o in das Handelsregister.
Fischverwertungs -- Aktiengesell- schaft Cuxhaven. An Stelle des aus- geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Buhr- feind, Cuxhaven, 1st der Kaufmann Arthur ion Friß. Luüdede in Curhaven zum Vorstandsmitgliede bestelli worden.
Die Prokuva des vorgenannten Kauf- manns Lüdecke ift erloschen.
Cuxhaven, den 13. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Delitzsech,. i [122363]
Im eran, tér Abt. A unter Nr. 32 ist am 11, Februar 1922 bei der Firma Alfons Hoyer in Delitzsch ein- geiragen: Die Firma ist im Erbgange auf die Witwe Hermine Hoyer, geb. Mattick, in Delißsch übergegangen.
Amtsgericht Delibßsch.
Perm Hanhelörogist A Im hiesigen HandelSrogister ijt einge- tragen worden: - 1, am 26. Januar 1922 und 14. Februar 1922 auf Blatt 11 über die Firma Gebrüder Wapler Gefell- schast mit beschränkter Haftung. Eine Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet worden. Prokura für den Betrieb der Has CRReng R erteilt: B dem iplomingenieur Marx Chajes, b) dem Kaufmann Eugen Klabes, beide in Groß- baucliß. Jeder Prokurist darf die Gesell- haft nur in Gemeinschaft mit einem anderen vertreten. 2. am 10, Februar 1922 auf Blatt 781 die Firma Willy Heide- müller in Döbeln und als deren Jn- haber der Kaufmann Will Heidemüller in Döbeln. Ade tener eschäftézweig: Großhandel mit Spirituosen und Groß- und Kleinhandel mit Tabakwaren. Amtsgericht Döbeln, den 11. Februar 1922. Dresden. N L2S6O) In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16.938 die jellsdaft Metall- film-Gesellschaft mit beshränkter Haftung mit dem e in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gejellshaftsvertrag ist am 31. De- ember 1921 abgeschlossen worden. Gegen- ftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Goldmundstückbelag- bobinen.. Das Stammkapital beträgt gwangigtausend Mark. Sind mehrere Ge- al ührer bestellt, so wird die Gesell- schaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder dur einen . Geshäftsführer in Ge- tr j H n Gescaftofi Eer i befi [t eten. rer î e der Syndikus Dr. jur. Arno midt in Dresden. E ist erteilt: a) dem Ghemiker Dr. Walther Ost in Ober- lößniß, R Kaufmann Dheodor Grai- en. in Dreéden. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gosellshaft mit einem Ge- schäfbsrwhrer zu vertreten. : “ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Fanntgegeben, daß die -Bekanntmachun- gen der Gesellichaft im Deutschen Reichs- uter erfolgen. (Geshäftsraum: Planiß- raße.) Amtsgeriht Dresden, Abteilung Ul, am 15, Februar 19282.
Dresden, l L [122367]
In das HandelSregister ift beute ein tragen worden:
1. Auf Blatt 16 940 die offene Handels- gofellshaft Schöne «& Co., Vollblut- JImport-Gesellschaft in Dresden. Ge- t ailer „sind der Kaufmanm Georg ¿uhrmam in Wien, der rstadtsekretär ieindeweket a: D. Miche PicbsA t meindevorstand a. D. Richard Pie in Radeberg, Ortsteil Lobdorf, und der Kaufmann Kurt óne in Berlin. Die Gesells hat am 3. Februar 1922 be- gonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Gesellschafter Fuhrmann E d ur after E drei anderen ell Szweig: Einfuhr von Vollblut- und- anderen edlen Pferden und der Handel damit. Geschäft3« raum: Kronenstraße 37)
2. Auf Blatt 16 941 die offene Handels- gesellschaft „Merkur“ Oscar Fiedler «« Co. in Dölzschen bei Dresden. Gesellschafter sind der - Kaufmann Oscar Fiedler und die Kaufmannsohefrau Klara Fiedler, geb. Winter, beide in Zittau. Die
sellshaft hat am 15. Januar 1922 be- gonnen. Sie dürfen die Gesellshaft nur gemeinsam oder ein jeder von thnen in R E fi einem De isten ber-
eten. t8zweig: Bücherverkaufs- und Bücherrevisionsges{äft. Geschäfig, raum: Grenzstraße 3.) Ô _ 3. Auf Blatt 4259, betr. die Firma W.
Schenker in Dresden: Der Kaufmann Aisik Aria Schenker ist ausgeschieden. Der en Arno Schenker in Dresden ist
‘haber. Amis3gçeriht DreSdven, Abteilung Il, am 15. Februar 1922.
PDrossen,. [122369]
In unser Handel8r ister. Abt. À ist bei der unter Nr. 50 teacGenes Sina Hermann Gänge in Drossen folgen- des tingetragen ‘worden :
Die Firma: ist in „Hermann Gänge
ger und Preußischen StaatS8anzeiger Berlin, Mittwoch, den 22 em Einrückungstermin bei der Geschäftsfte‘le eingegangen sein. “Yy
Ie perfónlih haftender Gejellshafter eins
2. am 15. Februar 1922 bei der Firma Jungh 14s Nr. 96 des Register : [ DOGHuY in Eschwege ist Prokura
3. am 15. Februar 1922 bei der Wilhelm Rothschild u. Eschwege (Nr. 288 des Registers): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Das Audgertns Abteilung 3,
gonnen. Zur Vertretu
ist jeder der beiden J
Droffen, der 13 Januar 1922. Das Amtsgericht.
TDunderstadt. ; Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 Firma Elektrowerk | Aktiengefellschaft Duverstadt, folgendes eingetragen: „Der § 6 der Sazungen ist dahin geändert : Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Da schäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Aftienge|ellshaft in das Handelsregifter und endigt mit dem 31. Dezember 1921. Der § 10 Abs. 1 _ Say 2 der Sagungen wird dahin abgeändert: Dte ordentliche Generalversammlung findet alliährlih in den erften vier Monaten nach Ablauf des
Geschäftsjahres statt.
Ferner ist daselbst eingetragen, daß der Fabrikdirektor Ohlmer aus Hardegsen in deu Auffichtêrat neu eingetreten ist.
Amtsgeriht Duderstadt, den 28. Januar 1922.
Duderstadt. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 205
heute zu der Firma Felsenkeller- brauerei Duderstadt M. und G. Dirr in
der Gesellschaft |
er ermächtigt. Geldern.
s [122384 das Handelsregister B Nr. 42 ist bei der Firma Kevelaerer Holzwaren fahris G. m. b. H. in Kevelaer am 13. Februar 1922 folgendes eingetragen: ‘Pe Schewick und Wilhelm beder find als Geshäftsführer und ‘an ‘deren Stelle ist Geschäftsführer Ludwig Beckers, Post-
i mpen, Nhein, urch Beschluß der Gesellscha ersamm
S8 3, 5, 6, 8, 9 und 11 des Gesellschafts. vertrags abgeändert. ut von 30
rankfurt a. B E s E
) 4 ann rmann Reh- s rankfurt a Main, f) der Kauf-
Bekanntmachungen J sellshaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Ludwig NMothenberger und dem Sanitätsrat Dr. Arthur Rudow, boide zu Frankfurt a. Main, ist dergestalt rokura | erteilt, daß jeder in Gi haft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Kollektivprouristen zeihnungsberechtigt ist.
Anmeldung
d) pan S 1 922
Eschwege Dem Kaufmann
Fèr. 45.
WŒ Befristete Anzeigen müssen drei
9 Handelsregister.
; [
Handelsregister Abteilun ruar 1922 unter Nr. L HDartmanzus Fuh. Hugo Hartmann in Görliß und als Jnhaber der Kaufmann Hugo Hart- nann in Görliß eingetragen worden.
Amtsgericht Görlig.
. Februar
Dreischmiten- Tage vor d
als alleiniger Emil Deike & Co. teilt an Paul Wilhel
E. C. E Co. ellschaft ist auf Gescäft ist von bene
Prokura ist er- m von Gehslen,
Diese offene Gesellshaftes von dem Gefellshafter Wulff mit Aktiven und ommen worden und wird unter unveränderter Firma
Bezüglih des Jn- H. Voigt ist durhch einen f eine am 10. Juni 1920 tragung in das Güterrechts )ingewtesen worden.
Dahlftröm «& Co.
prokura ist erteilt an Louis E
und Hans Ernst Ludwig wet von ihnen sind zu-
gt Gesellschaft
Eichsfeldia, : Die offene Handelsgesell hat am 1. Januar 1922 es reo dh t das
Las unter unveränderter Firma r
Die Gesamtprokura M. Wolff und llshafter Fri ete Bt
of «& Schuldt. Friedrich Carl
t Gesellschafter: „Carl Eickhof und Otto Carl Schuldt, Kaufleute, zu “Hams-
: Vie offene Handelsgesellschaft hat am . Februar 1922 b Godenrath «&
Hans Friedrich Wilhelm Hamburg, und Nudolf Heinrich 18, zu Bergedorf, Kaufleute. Handelsgesellshaft Hat
Diese Firma
e Der Linden- zu Hamburg. M. Peters. Inhaber: Hein- Mar Johannes Pete
Veit «& Co. Prokura ist erloschen.
Die an B. W. M. Meyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Margarinewerk Eidelstedt Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag 30, Januar 1922
in Gemein- Das erste Ge- Handels: es
it am 7. Fe E S ist erloschen.
eter Grih Schmidt un uri, Kaufleute und Verleger, zu Ham-
edie offene HandelagesslsHaft hat
te offene Handeksgesellshaft hat am 8. Februar 1922 be L Bahnhofs-Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An verstorbenen Gabriel Meyer ist Herbert Meyer, Bücherrevisor, zu Liquidator bestellt wor Hansa-Baunk in H esellschaft.
Von den mit Fischhalle eingereihten €
stücken, insbesondere von dem Prüfungs- berichte des Vorstands und des Aufsichts- rats, kann bei dem unterzeihneten Gericht Einticht genommen werden.
A 2739. Koch, Lauteren & Co.: Es sind fünf weitere Kommanditisten eingetreten.
A 9345, Cito Detektive Auskunftei Daniel, Julie Daniel. die Ehefrau Julie Daniel, geb. mann, hier. Dem Kaufmann Josef T hier, ist Prokura erteilt.
A ._ Walter Schmidt. J haber ist der Kaufmann Walter Schmidt,
A 4396. Verlag Orient Johannes Lohmann: Die Firma ist erloschen.
A 6004, ‘Jean Einmuth: Die Pro- kura des Kaufmanns Christian Dauben- thaler ift erloschen. ;
A L. Œ& E. Sey: Fräulein Emma Sey ist aus der Gesellschaft aus-
M auf 250 000 M erhöht. Der Fabrikant Arnold Beckers ist als neuer Gesellschafter in haft eingetreten und n g Betrag des erhöhten Stammkapitals von 220 000 4 übernommen.
Amtsgericht Geldern.
Gesellschafter: / eschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Mar- garine und Speisefetten jegliher Art der Handel mit de ellung der Margarine erforderlichen NRohprodukten
Soweit eine Handelserlaubnis er- forderlich is, dürfen Geschäfte erst nah ndelserlaubnis ausgeführt
ital der Gesellschaft
eftöführer bes Bt S u
[122376] In unser Handelsregister Abt. B ist r. 4 (Firma Spar- «& Leih- Gemeinde. Neukirchen) folgendes eingetragen: es verstorbenen Landmanns it der Bauervogt ¿4 zum WVorstands-
en 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.
am 1. Februar 14 Ernst Görland «& Co.
ut erloschen, Ber Lindenbliit.
blüt. Kaufmann,
i A Vern
Ïn unser Handelsregister erfólate Am 9. Februar 1922 folgendes ein- T Ut getragen worden:
Bet Nr. 756, Firma Emil Kloß in Lichtenberg bei Görliß: Die Firma isl erloschen. Unter Nr. 1982 die offene Handels- gesellshaft in Firma Curt Walter «& Co. mit dem Siße in Görliß und als Gesellschafter Walter und der
Die Gesells
Abteilung A
Gleiwitz. [122386] In das Handelsregister A Nr. 201 ist heute bei der Fitma S. I
haber Alfred Weißenberg, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: D Weißenberg. leiwit, den 6. Februar 1922.
mitoliet be Í D nre
Abteilung k. Bnaerin sr Neumark Jn: 0A urg, zum rs, Kaufmann,
Pahl erteilte
tprokura ist erteilt an Arthur Johannes Springer; je zwei [ mtprokuristen sind zusammen zeichnungsberehtigt. Alfred O. Lo Otto Lohm
Das Stammkap beträgt 532 000 Sind mehrere stellt, fo wird die Ge Geschäftsführer gemeinshaftlih
Geschäftsführer: Alfons Josef van Neben Johann Hein-
Christian Wilhelm Martin Flottbek, Anton Christian Ewald ura, Kaufleute,
„Herner wird bekanntgemaht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge- im Hamburger
Freytag Aktiengesell- eigniederlassung Ham-
Durch Beschluß - der alversammlung der Aktionäre vom
30. Januar 1922 ist der Gesellschafts-
Gemäßheit der notariellen
; t und geändert
und u. a. bestimmt worden:
stand des Unternehmens
tz tigt, si bei
Flensburg. / Venkel; je
Eintragung: in das hie registèr B bei Nummer 198 Flensburger Gefellschaft mit beschränkter Haf- tung in Flensburg, am 8. Februar S 8 des Gesellschaftsvertrages eshluß der Gefellschafter- versammlung vom 19. Januar 19
Der Sciffsinspektor Wilhelm Gos und Architekt Albert Bruno sind als Ge- schäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer Töôgesen zeichnet die Firma mit Jeiner Namensunterschrift.
Amtsgericht. Flensburg.
Frankenstein, Schles. [122378] In unser Handelsregister A ist heute unter Nx. 231 die offene « Neumann und T modbilreparaturwerkstatt 1n gen worden. after sind der Monteur Rudolf Neumann und der Maschinen- techniker Willi Tieh, beide in Franken- Gejellschaft 1. Januar 1922 begonnen. Ve tretung der Gesellshaft ist ein Jeder Ge- fellshafter für ih allein ermäthtigt. raukenstein, 4. Februar 1922.
lautet jeßt Die an O.
nungsberechti usführungs - « Schmidt. L gesellschaft ist aufgelöst châft ist ven dem Gese el mit Aktiven und den und wird von ihm a fortgesetzt. Nachf. Jn elm Fromm, als Gesell»
ffene Handelsgesellshaft hat am 1922 begonnen und sekt das unveränderter Firma
Schlakenstei Gmünd, Schwähbisch. Rothkegel
Vandelsregister ist beute ein- etragen worden: h
q G im Register für Einzelfirmen: irma Gottl. Fried. Fuchs Durch Eintritt eines Ge- andelsgesell« Vergl. Neg. für Ge-
Gartenbesiber Gutspächter Kopoldshain. ló. Januar 1922 begonnen. mann Gerhard Glettner in Görliß ist Prokura erteilt. Der Geschäftszwei
uderstadt folgendes eingetragen: „Die Vertretungsbefugnis des Brauereibesißers Michael Kreuzer ‘und des Brauereibesitzers Gerhard Dirr, beide in Duderstadt, if erloschen. j besißer Ludwig Keseling in Duderstadt ist Einzelprokura erteilt.“
Duderstadt, den 4. Februar 1922.
h Das Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. L Jn unser Handelsregister A ift heute
unter Nr. 160 die
bach in Vallendar eingetragen worden.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann
Hans Burbach in Vallendar. : Ehreubreitstein, den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Eibenstock. Im Handels8register j i Vlatt 340 für den Landbezirk — Firma Gebr. Dietrih in Stüßengrün — eingetragen worden: E / Vie Firma lautet künftig: Nudolf Der Kaufmann Christian Dietrich ist ausgeschieden. Amtsgericht Eibenstock, am 13. ¿Februar 1922.
Dem Gegen wird folgender Sa Die Gesellshaft ist bere anderen Unternehmungen dauernd zu be-
922: D 19 Der hmann. Jnhaber: Alfred
ann, Kaufmann, zu Ham-
Urg. Ernst Ferd. Benècke. Inhaber: Ernst Ferdinand Johann Friedri Beneke, Kaufmann, ¿u lih des Inhabers ist dur ermerk auf eine am 13. No- vember 1903 erfolgte Güterrechtsregister
Carl Wede
Dem Kaukf- übernommen wor “Dis r unveränderter Firm
uchheister & Schmidt das Geschäft ist Karl Wilh Kaufmann, zu Hamburg, schafter eingetreten.
Dem Brauerei- in Heubach:
ellshafters ist eine ‘offene H
s Me Uh Ges Sind mehrere Vorstandsmitglieder lichen Maschinen und Ger bestellt, so wird die G
Amtsgeriht Görlis. esellschaft durch
wei Vorstandsmitglieder gemein-
Die Vertretung der Gesellschaft kann nehmigung des Aufsichtsrats Vorstand aus mehreren durch ein Vorstands- haft mit einem
ellschaftsfirmen. ; L b) vid Negister für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Gottl. t chs, offene Handelsgesellschaft seit 11 Juli 1921 mit dem Siß in Heuba : sellschafter: Gottlieb Friedrih Fuchs und Karl Uebelmesser, Kaufleute in Heubach, An Berta Uebelmesser, Ehefrau des Ge- Uebelniesser,
Den 14. Februar 1922. Württ. Amtsgeriht Gmünd. Obersekretär Herter i ch,
Verlag Orient, handlung L bundes für chriftliches Licebeswerk Gefellshaft mit be- {ränkter Haftung. dies Fitma ist heute eine Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung gemäß Gesellschafts-
Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme, der Fort- betrieb und die weitere Ausgestaltung des bisher von Lohmann unter der Firma Johannes Lohmann in Frankfurt a. "Main betriebeiren Unter- néhmens, dessen Zweck, ohne auf die Er- ¡elung besonderen Gewinnes gerihtet au. ie Einführung und den Vertrieb und sonstiger guter Bücher und Schriftwerke umfaßt. Das Stammkapital beträgt 50000 Æ, Sind mehrere Ge- háftéführer borhanden, so wird die Ge- cllschaft durh zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und e ‘oturisten vertreten. Als. Geschäfts- führer ist bestellt Friedri Schuchardt, in Frankfurt a. Main. Stamméeiúlage
Fried. Fuchs, Fremdenblatt, Wayfs und schaft lone eere urg, Zweignie u Wanss «& Freytag, schaft, zu Neustadt a. Hdt. Generalversammlung der l e bom 16. Januar 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um auf 41 000 000 Æ dur 5 000 auf den Inhaber autenden Stammaktien zu je 1000 M4 und 500 auf Namen lautenden Vor- zugsaktien zu je 1000 4 sowie die Aenderung des § 4 des l vertrages bes{lossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapita beträat 41 000 000
Stammaktien zu je 1000 6
Namen lautende zu je 1000 M.
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Stammaktien ¿um Kurse von 165 %, die de aftien zum Kurse von 11 Vorzugsaktien haben die gleichen e wie die alten Vorzugsaktien.
10. Ludwig Stolte. ndelsgesellschaft
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Februar 1922 bei Nr. 7, be treffend die Firma Filiale der Löbauer Vank in Görliß, folgendes eingctragen ; stellvertretende Vorstands- ur Ferdinand Stalling ist infolge Ablebens aus dem Vorstande eden. Bankdirektor geinrih Hofmann in Löbau. ist zum Vor- sandsmitglied, der Bankdirektor Alfred Prokuristen ernhard Nebel und Max Schulze sind u stellvertretenden Borstandsmitgliedern bestellt worden. Die Prokuren des Georg Yantig in Zittau, Bernhard Nebel in Neugersdorf und Mar snd erloschen.
hingewiesen
meyer. In das Geschäft ist Hinrih Otto Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell- [hafter eingetreten. Vie offene Handelsgesellschaft hat am . Februar 1922 begonnen und seßt das |châft unter der Firma Ellmenreich «& Wedemeyer fort.
Die im Geschäftsbetricbe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des sind niht über-
Rudolf Vieber. Prokura it erteilt an Frida Bieber, geb. Liebing, zu
Beitin «& Liter. ändert in Carl Jakob Streit jr. John Streit, Kaufma übernommen worden u unter unveränderter Firma fortgeseßt. Tschech «& Kruse. Diese offene Handels- gesellshaft ist aufgelöst worden; das
Mt 5 D Gesellshafter Tscheh mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und ward unter der Firma Friß Tschech fort-
Blumberg «& Co. Rudolf Wilhelm Robert Blumberg und Willi Martin Emil Junghans, Kauf- leute, zu Hamburg.
_ Die offene Handelsgesell\chaft hat am
In das Geschäft ist Kaufmann,
Firma Hans B Gelles «& Bergl. gesellschaft ist
Bergl mit Ak nommen worden unter unverändert Jaeger «& Co. Fedder ist am 8
sonen besteht, mitglied in G
; erna ist erteilt an Hans Hinrich Ferner wird bekannigemadt:
des Vorsta den Aufsichtsrat.
Diese offene Handels- aufgelöst worden: das von dem Gesellschafter tiven und Passiven über- und U e ihm er Firma fortgeseßt. Der Snhabos E E. t . November 1921 ver- das Geschäft ist von Alfred &hristian Lau, Kaufmann, zu übernommen worden und wird
unter unveränderter Firma
Die Prokura des A. F. C. Lau ist
Theodor Noskamp. ist Friß Adolf
N i ftiengesell- vertrag / vom Ellmenreich,
getragen worden. sellshafters
andelsgesell- mitglied Paul Artk n ges Aktionäre vo
ausgeschieden. i 15 500 000 M
Ausgabe von 1 s erfolgt durch
Berufung der Generalversamm- l Aktionäre erfolgt durch lihe Bekanntmachung in den saftsblättern mit einer mindestens drei Wochen. Bet der Be- Frist sind der
scheinungstag des die Bekanntmachung
enthaltenden Blatts und der Tag der
Versammlung nicht mitzurehnen. Ernst Nehve. leichlautenden chafter: Ernst ohannes Christi. aufleute, und M lih zu Kiel.
Jeute An báftende : Gefell Na Mbiee «Gonbaldregiti Abteilung  In unjer register ¡lung 2 ¿ain 8. Februar 1922 bei Nr. 1304, betreffénd die Firma Louis Stern in worden, daß die Frau Louise Waldmann, geb. Friedmann, tn Görliß in das Geschäft als. persönli haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1922 begonnen Amtsgericht Görlitz.
entsprechende 18 nommen worden. Gejellschaftsy GINAEFTHGEN Schulze in Görliß l Dem Kaufmann Arthur änsh in Görliß ist für die Zweignieder- sung Görliß Prokura mit der Maß- abe erteilt worden, daß er in Gemein- haft mit einer andern zur Zeichnung rchtigten Person die Firma der Filiale ihnen darf. Amtsgeriht Görliß.
l der Gesellschaft | nung der
Amtsgericht ‘ g eingeteilt in
mp. In das Geschäft Wilbelm Starck, Kauf- , zu Hamburg, als Gesellschafter
ndelsgesellshaft hat am begonnen und seßt das veränderter Firma fort. Gesamtprokura ist
Diese Firma î 2 Bein ag Das Geschäft ist von m, zu Hamburg,
nd wird von ihm
Eisenberg,
E A Zweigniederl
ma zu Kiel ristian Nehve, Ernst : Friedri} Nehve, ariehen Nehve, sämt-
Die offene Handelsgesell\haft hat am 29, Dezem
chafterin M. Nebve i tretung der Gesellscha
ist erteilt st Otto Knabe, zu Kiel . L. Schröder. Wilhelm Hermann ann, zu Hamburg, als
Frankenstein, Schles, [122379] | du In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 232 die Firma ‘eonhard Schwarz in Frankenstein | Z und als deren Inhaber ‘der Kaufmann Leonhard Schwarz daselbst eingetragen | b
Amtsgericht
register Abt. B ist heute : bei Nr. 3, betr. Gösener Thouwerke, Vorzugsaktien Gesellschast mit beschränkter Haf- Eisenberg, worden: Dem Ingenieur Heinrih Reder in Eisenberg ist Gesamtprokura derart er- i ß er gemeinschaftlich mit einem aftsführer oder einém Prokuristen die ellshaft vertreten kann.
isenberg, den 15. Februar 1922. Zhüringishes Amtsgericht. - Abteilung 3.
Vie offene 1. Oktober 1 Geschäft unter un l Herrmann. erteilt an Wilhelm Nobert Fuhrmann und Richard H
rokura des P. J. Herrmann
en. «& Venecke. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liguidation is beendigt und die Firma erloschen. Verlag Gesundes Leben “ „Diese offene Handels- ist aufgelöst worden: ist von dem Gesellschafter Bergmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Guftav Vergmann Verl. fortgeseßt. Carsten Vofs Konemanditgesellschaft. Diese Kommanditgesellschaft ist auf- gelöst worden. : Liquidation findet nit statt. Die See haben sih auseinander-
geseßt.
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von einer Kommanditgesell- \haft übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Carsten Voss Komm. Ges. fortgeseßt. Gesellschafter Bankbeamter,
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 6. Februar 1922 begonnen. ‘ : Hans Alexander. Diese offene Handels- gaesellshaft ist aufgelöst . worden; das Geschäft is von der Gesellschafterin Ghefrau Alexander mit Aktiben und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fort-
gese Gebrüder Hlüinecke. Handelsaesellschaft ist aufgelöst worden; - das Geschäft ist von dem Gesellschafter Paul HünedLe mit Aktiven und Passiven übernommen worden und tvird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt
Franz Süberkrüb.
it heute unter
etngetragen Görlitz. d : |
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Februar 1922 unter Nr. 17d HandDdels-Aktien- Gesellschaft für Landwirtschaft und Industrie mit dem Siße in Kohlfurt Bahnhof eingetragen worden. sellshaftsvertrag 1921 festgestellt.
r Vorzugs- 0%. Die
———————_—_—
fottesberg. In unser Handelsregister A 0, Januar firma Alfred Kühn in Gottesberg, êchl., und als deren nann Alfred Kühn,
Amtsgericht Gottesberg, Schl.
christlihes Liebeswerkt Orient, eingetragener Verein, in Frank- furt a. Main ist dadurh geleistet, daß dieser auf Rückzahlung seiner der Firma „Verlag Orient Johannes Lohmann" ag- währten Kapitalsvorschü
Oberlausitzer enry Dietrich
raukenstein, . Dezember den 6, Februar 1922. Die E Aus dieser offenen E
P ist am 11. Januar
Gesellschafter Velten aus-
Die GesellsGaft i von den ver- bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgeseßt worden.
7. Februar 1922 hafter Schmidt aus d ausgeschieden; Christian Petersen, Kaufm Gesellschafter in die Gesell.
. Die Gesellshaft wird unter unver- änderter Firm Die Gesells haft gemeins « Seise. Bertha Christine aeb. Harloff, und John Ernft Heise, E qu Danburg, andelsgefellshaft hat a 1. Februar 1922 00 am sellschafter vertreten die Ge- chaft gemeinschaftlich E. Benzing. Die Jnhaberin Witwe E. ( Benzing ist am 18. Dezember . Das Geschäft wird
Martin Georg Benzing,
O « Inhaber der Kauf- sse bis zitr Höhe )
von 49500 M verzichtet und sich ein- enda, eingetragen erflärt hat, : Zahlungs Sbait als Gegenwert eine gleich hohe Stammeinlage der Gesellschaft gut- geschrieben wird und er bei der Gefsell- mit einer Stamnreinlage
eteiligt ift. Diese Stamm-
it. am 18. November Die Zeitdauer der Ge- sellschaft beträgt 10 Jahre, endend mit dem 30. September 1931. des Unternehmens ist der An- und Ver- kauf lande und forstwirtschaftlicher sowie industrieller ; | Kohlen, Düngemitteln, der Betrieb der Spedition. fapital beträgt 50000 M 50 Namensaktien zu je 1000 6 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei Mitgliedern, die von der *General- versammlung blt | Vorstandsmitglied ist für sh allein be- rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Generalversammlung Vorstand durch l | lihung im Reichsanzeiger und durch Mit- teilung an die Aktionäre geschriebenen Briefes. / i machungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. : 4 der Gesellschaft sind: 1. der Major a. V. Heribert von Grünenwald, meistér a. D. Detloff-Hans von Wuthenau, 3. der Rittergutsbesißer Alfred 4. der Kaufmann aul Zehler,
sämtliche Aktien übernommen, Die Mit- glieder des Vorstands sind: 1. der Kauf- mann Paul Grafe E R ; ie Mitglieder de Major a. D. Heribert von Grünenwald, 2. der Rittmeister a. D Wuthenau, 3. Lher Anton aldau, O. L. eingereihten
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Westdeutsche L rlags: Aktiengesellschaft: Ludwig Schäfer ist als Vorstand ausgeschieden. smd mit der ß vertretung ist bestellt der Kaufmann Pa Gelinowski in Frankfurt a. Main.
B 2158. Gemeinschaft deutscher Schuhmaschinenfabrifken Adrian «& Busch, Maier & Remshardt, Sandt, H. Walther « Co. Ges beschränkter Haftu ch Beschluß vom 19. Jamtar 1 es Gesellschaftsver geändert wie folgt: Die wenn ein Geschäftsführer beste diesen, wenn mehrere Geschä 1 stellt sind, entweder dur ¿wei o mehrere gemeinsam, oder durch einen Ge- \haftsführer und einen
Prüsfing Gesellschafter:
Emmendin D.-Z. 127
gister .A_ Band 1 Verlags- 3 — Firma Hugo Kromer, Emmendingen- — wurde ein- getragen: Das Geschäft ist auf die fort- geseßæ Gütergemein|chaft zwischen Lina i geb. Brandstetter, und ria Nosa und Gertrud Amalie Kromer in Emmendingen über- gegangen und wird unverändert unter gletcher Firma fortgeführt. Emutnendingen, den 6. Februar 1922. Das Amtsgericht,
Ten #7 In Handelsregister Süddeutsche
Geschäft iff Paul Schröder, Kaufm Gesellschafter einge ç fene HandelsgeselischGaft bat 920 begonnen und seßt nveränderter Firma
sche Oel Gesel-
Grimma. C [ ] Im Handelsregister ist auf Blatt 504 (Energie - Werke, 7 besellschaft mit beshränkter Haf- lung in Großbothen) am 10. Februar 122 eingetragen worden: ofu x Buchhalters Kurt Thiele in Klein- Prokura ist erteilt
Zum Vor- ur Allein- | fi von 49 500 einlage ift mithin vo Gesellschafter Pfarrer Johannes Lohmann ¿u Groß Luja leistet die von ihm zu Stammeinlage von 500 M
des im Eingang des Ver- trages Gesagten durch Anrehnung und auf die ihm gegen den ge- zustehende Vergütung. Mithin ist au diese Stammeinlage voll Pfarrer Dr. Pi kfurt a. ‘Main ist Einzelprokura der | erteilt. , Bekannimachungen der Gesell- m Reichsanzeiger.
B x erqmann ist der Gesell-
arbwerk F , er Gesellschaft
Josef Liwerankt. Abraham Liwerant, Altona, als Gesellschafter eingetret
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Fischkonserven-Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidation ist beendigt und die Firma
Grundstücken un y R Dgs B s af r Kone: Bie Das Grun n Geschäft unter u „Glückauf“ schaft Herzfeld prokura is} erteilt an Albert Houben, August Jo Schwarting, Alice C zwei von ibnen mtngsberetiat. G. Dendcer. Handelsgesellsch as Geschäft is Erdmann mit Aktiven übernommen worden und wird von ihm untèr unveränderter Firma fortgeseßt. Prokura ift erteilt an Friedrih Kähler. Erdmann «& Küähler. Handelsgesellschaft ist aufg das Geschäft ist von dem Grdmann mit Aktiven und Pa übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt. erteilt an Adolph Eágerk
i Diese offene Handels«
ist aufaelöst worden. Liquidation findet nicht statt.
, Die Gesellschafter haben \sih aus
einandergesekßt.
Geschäft ist von Paul Moriß
Kaufmann, zu
Die Prokura ann, zu Ham-
ee othen ist erloschen. saft eing Er darf die Firma nur in einem Handlungs- bevollmächtigten zeichnen.
Amtsgeriht Grimma,
am 15. Februar 1922.
after vertreten die Ge- ann Henry
Gesellschafter: Marie Elise Ben i
sind zusammen zeich Diese offene
aft ift aufgeloit worden; Gesellschafter und Passiven
Die Berufung erfolgt vom Sardinen-Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
dation ist beendigt und die Firma er- . Grüßzmacher.
Gebr. Marx «& Co. andelsgesellshaft ist am 5. November gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellshafter H Aktiven und Passiven über von ihm unter unverät fortgeseßt ivorden.
Januar 1922 is Carl August unker, Kaufmann, zu Ham- esellshafter in das Ge äft
Die offene Handelsgesellschaft hat am Sanuar 1922 begonnen und seßt das Geschäft unter unveränderter 5 Adolf Gabriel. ham Gabriel, Kaufmann, Un Tao UEA «& Co.
ndelsge}e a das Geschaft ist E. Marcus mit übernommen wor unter unveränder Fri6 Atler. Kirl Friedrih Wilhelm / «&
irma sowie die an R. N. A. F. H. ura sind erloschen.
ul Berron Diskonto- Die Liqui- Aktiengesellschaft Filiale Emmendingen — wurde ein- Die außerordentlihe General- versammlung vom 16. Januar 1922 hat die Grhöhung des Grundkapitals um 90 000 000 beschlossen. Die Erhöhung Das Grundkapital beträgt 150 000 000 Herren Kommerzienrat Theodor Frank ‘und Felix in Mann- mit Wirkung vom 31. De- ember 1921 aus dem Vorstand der Ge- Uschaft ausgeshicden. Jn den Vorstand Dirfltaadl ge dié n i
enra mann Loß, Heilbronn, annheim, und Herr Direkto Gugenheim, Karlsruhe, jeßt in Mann- Die Prokura des Herrn nert in Mannheim ist erloshen. Den ren Ernst Bleyer, German F rektor Heinrich Mandel und Dr. in Mannheim, ift Prokura
einem Mitglied d stellvertretenden Mitglied des oder einem anderen Prokuriston Zeichnung der Gesellschaft be- Prokl'úra gilt sowohl ung wie auch für Depositenkassen. Der ist dur - den Be
Gesellschaft Hamburg. [ tragungen in da8Handelsr 9. Februar 1922. weigniederlass irma zu Lübe
{haft erfolgen i mittels ein- A 7626, Biedermann D Kaufmann Otto Mai ist aus der Ge-
rthur Landau. Inhaber ist der Kaufmann Arthur Landau, hier. Helma Schokoladen und Konfitüren Max Kayem. Inhaber ist der Kaufmann Mar Kayem, hier.
A 4378. Seinrich Friedri Berg: Die Firma ift erlos{en.
A 9349. Josef Wodowski. haber ist der Kaufmann Josef Wodowski,
Prokuristen ver- Diese Firma ist er- Dem Kaufmann Eugen Conrad se Firma ist er u Frankfurt a. M. ist der ura erteilt, daß er geme
einem Geschäftsführer zeihnungsbereh- tigt ist
Aktiengesellschaft für Sanitären Bedarf. Ünter dieser Firma ist beute eine Aktienges sellshaftsvertrag vom eingetragen worden. Handel in sentlichen ndel in sämtli er L epadil und Ban einsließlid al örigen oder in ihr verwendbar tären und medizinischen Artikel. Grundkapital beträgt 3 000000 4, ein» getbeilt in 3000 Snhaberaktien über je tretung der Geselle schaft bedarf es, falls mehrere Vorstands» mitglieder vorhanden sind, des Zusammen- wirkens zweier Vorstandsmitglieder bzw. Borstandéstellvertreter oder eines V stand8mitglièdes oder Vorstands\tellver- treters mit einem Prokuristen. Der Auf- sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit- gliedern des Vorstandes die Befu erteilen, die Gesellshaft allcin zu ver- «E h efi Allein- l ellt: Stiefel, Fabrikänt, Frankfu Main. Gründer der Gesellshaft sind: 1. der Kausmann Ludwig Lindheimer zu ca s fet e er zu Frankfurt a. 3. der Sanitätsrat Dr, Arthur Nudo zu Frankfurt a. Main, 4, der Ka Frankfurter zu Frankfurt a. M der Kaufmann Ludwig Breitsbadt zu a, Main wohnhaft.
s C. Koch, eihlautenden F ellschafter: Hermann Carl Koch und Vilhelm Hans Adolf Bong-Schmidt, u Lübe. i llihaft hat am 1. Juli 1848
[prokura ist erteilt an Ludwig Wilhelm Mehlhose und an Georg Ad lf Carl von Schreiber, beide zu
Gesamtprokura ist erteilt an Erich eters, Ludwi eodor Walter ilhelm Massmann, e zwei von ihnen sind zu- ammen zeihnungsberechchtigt. tind Hachmann.
Die - Gründer Diese offene Adolph Cagert
Diese offene elöst worden;
Gesellshafter
lsa C
ist erfolgt. Wandsbek. M it j arx mi nommen und
iderter Firma Kaufmann, zu
unier unveränderter Firma
. G. Benzing
haft gemäß Ge-
Gegenstand de3 brikation und der rtikeln der chirur- } hier.
enb Frankfurt a. Main, dew 10. Fe-
Abteilung 16.
heim, sind erteilte Prokura Prokura ist Hcinrich Wasmu rih Bernhard Ferdinand Joh Wasmuth, Kaufmann, zu Hamb
. Bezüaglih des Inhabers ist d einen Vermerk auf. eine am 15. 1902 erfolate Eintragung in das rechtsregister hingewiesen worden. 3oldemar Jauch.
Louis Woldemar Jau
Adolf Warnholk. Heinrih Jakob Warn zu Hambura.
Prokura ist erteilt an ra Warnholßz, geb. B Lack-Fabrik Stormarn Co., zu Wandsbek (Bf 1 Gust en
aft ist Gustav Friedri chmidt Kaufm N Gesellschaft
eingetreten.
u Waldau, O. L
bruar 1922.
B (4 Hb Le | U Zes Amtsgericht.
find: 1 der Inhaber: Adolf Abra-
zu Hamburg. i Diese offene | Q ft ist aufgelöst worden: von dem Gesellschafter Aktiven und Passiven den und wird von ihm ‘er Firma fortgeseßt. ist erteilt an
Unstrut. [122382] register ist bei der Firma eeSreybüurger Maschinenfabrik, Ge: sellschaft mit beschränkter Háftung, in Liquidation“ eingetragen: An Stelle des verstorbenen Bücherrevisors Bruno
Bp idete in Naumburg (Saale) e 24, zum Liguidator be (Unstrut), den 8. Fe-
Das Amtggerickt.
Freybur ;
Fit. Dänbel Ritterguts Anmeldung insSbesondere Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Diensk- stunden auf der Gerichtsschreiberei ein- esehen werden, fungs erichte der Revisoren kann au bei der Handelskammer zu Görliß Einsicht ge nonmen werden.
Amtsgericht Görliß.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenburg. Verantwortlich für den An; igenteil:
Der Vorsteher der Geschäft dengering in Berlit,
le (Mengerins
Reinbek, mit übernommen worden und wird von ihm unter un- irma fortgeseßt. Prokura ist erteilt JIochims mnd an Justin
Gesamtprokura ist
Nobert Ernst 4mburg, nnd
nrath, -Dr. Ernst Burchard, alle erteilt mt der
tlih mit D
Inhaber: Franz
Aus dieser aufmann, zu
sellschaft ist der Ge- ausgeschieden; Nichard August Sieg-
ellschafter eingetreten. aft wird unker un- a fortgeseht.
udwig Mohr,
Schriftstüdce,
nen Handel fungsbericht haft
Inhaber: Franz Süberkrüb, Kaufmann,
Hamburg. i Gustav Schönfeld « Co. Prokura ist a Ü Rudolf Moriß Heinrich /
Th. Donner «& Callenberg. Jn das Geschäft ist Johannes Heinrich Ludolph Siemers, Mann M Hamburg, als llshafter eingetreten. N fre Handelsgefells{aft hat am 1. Január 1922 ee m T 5ft unter unveränderter Firma fort. R : L S saft ift aufgelöst worden; das Gict Fr von dem Gesellschafter Lau mit Aktiven und. Passiven übernommen ird von ihm unter un-
bolß, Kaufmann, | S
Peter Carl Ehefrau Minna Conrad Jaeger. erteilt an Friedrih He Becker, ¿zu Nienstedten Otto Gustav Kabl, zu Paul Bogislav Altona; je zwei von
E er Richard
amburg, als Ge
tretung und erteilt an
rechtigt sind. für die Hauptniederlass ilialen und Gesellschaftsvertrag Gluß der außerordentlichen Generalver- ammluna vom 16. Januar 1922 in § 1 (Grundkapital) geändert. mmendingen, den 14: Februar 1922, Badishes Amtsgericht. T.
Mam more, E folgend
beränderter Firm car Theodor Hoy u
ie offene Handelsgesellschaft hat am ébruar 1921 begonnen. lih des Gesellshafters Mobr einen Vermerk auf eine am ebruar 1922 erfolgte Eintragung Güterrechtôsregister hingewiesen
ter Feller.
lt an die bish ' Frieda Sophie Burmeister, geb. Fendorfer, und Berthold Wilhelm
Schmidt «&
otop erteilte - mit Zroeignieder-
Amandus Posfel « Co. Persönlih haftender Possel, Kaufmann, zu Ha q Kommanditaesell\haft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Februar
eilt an Moderich
uaust Lang- Hamburg, als
andelsgesellschaft hät am
i 1b GesGäft unter egonnen und sekt das
Han&-Hugo Dr ass erteilte P - Sonnenberg. Max Moses Wolff, burg, als Gesells
ihnen sind zu- igt.
n das Geschäft
/ [122383]
ser Handelsregister Abteilung À Nr. 420
Velduug mit dem Siß in F
nbaber ber Fedder & Lau. 1922 begonnen.
Veldung zu Fulda am
eingetragen worden. Ïulda, den 15. Februar 1922, Das Amtsgericht
osthalter Dsfar
5. Februar 1922 | Rechnungsrat
Verlag der Geschäf+ in
Dru gc Buchdruderei
eyer. Die an rokura is er Fa das Ge
Die offene 2 bt fe e un fort.
Gesamtprokura ist er- mdelsgesellsGaft hat S
t Nlani : erige Einzelprokuristin MNoman Alexis. Feli
G f N Q eokura ist er- eilt der bisherigen amtprokuristin Hedwig Anna Helene D e /
[1 Handelsregister Abteilung À es eingetragen worden: 4. Februar 1922 bei der Firma „Erste Eshweger Peitschen-
worden und wi veränderter Firma fortgeseßt.
Abteilung 5.