1922 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gi [HEEOO) 11 Generalversammiung der Dux j [152188] [132189] | ; e ; er Porzellanmanufactur A.-V « f T ¿ M i A E : „V, Zoolo er Garte Nach dem heutigen Beschluß des Auf- e i 19 [ [1322287 f ; : Z E hrsbank Actengelemtalt e a : zl Pas wferer Gee EaE p e C Zgmigars ftiengesellschaft für Grund- Norddeutscher Bankverein veri E M O. M ische Werke vórm | i Arien vorm chler, Berlin Do., 30. 3. 1922, Nm. 4 dert Mare für jede Aktie auf das nerei in Zwidck : erungs - Akti : m a (vorm. Seide aumann. ä R E Mg tas , Nm. 4 Uhr, | hundert Mark für jede Aktie auf das au, sick8verweriung Halle a. 6. Aktieng Verlin : : Daf P. Römer &Co. Aktiengesellschast, | ?0rmM. | taum + März 1922,| In der außerordentlichen Generalver- | im Konzerthause des Zoo Hauptver- | Aktienkapital d l Zweiunddreißigfte ¿e Aktionäre unserer Gejelliaft werd Ae s Die Âftionäre unserer Gesellschaft werden | . ®| Die Vorzugsaktionäre unserer ‘Gesell- im S{hla@ter- | sammlung vom 15. Februar 1922 wurde | sammlung. . Es Die Dl Ta E ordentliche Generalver\ Die Aktionäre unserer Getell|Gaft werden | (früherDissener Volksbank inDissen), | hiermit zu einer außerordentlichen Ge- Nienburg a. d. Saale. haft werden biermit zu einer Sonn- Lai E s Zahlung erfolgt gegen Abstempelu de “jammluy ; u diesjährigen ordent- n der Generalversamm! , Fe _EICHOL . 4 aft werden Ö De E Here Heinri Gosset, Berlin-Wilmeradorl | T-B: 1, Borlenung des Ges. „Ber. | dex Aen vom 16. Biärz 1922 ab |, Gemêh, §21, es Gefel'aafivnate F gen Generalverfammlung «af baar 1922 i der bieberige Aussidiorai| den 30. Mäes d. Are Nachmittags | nereinbttirnuneg urserer Gelde! | Vorm, in Sipungesaale, der Dres 1. Vorlage “0s Berichts e R rat DBerl.- u. Gew.-RKechn, Bilanz u. [bei der Bank für Handel unv ) ( + Drdent. Mittwoch, den 12. April 1922, | abberufen. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft | !eralverjammtun E Sorte E L S 3 y 3 j ug Bemerkungen d. Auff.-N. Fndustrie, Berlin W. 56, Scinkel- lichen Generalversammlung, dis ‘aas 1D Uhr, in das Sigungs-| D L e Un L A | findet am Dienstag, den 11. April | Bank in Dresden, König-Fo)ann- traße 2 Gat age e 2D Dein fireGnung. Der Vorstand. 2. Beschlußfassung über Genehmigung Aas 94: in D Sfeniouken Ada Donnerstag, den §. April 1922. S er des Bankhauses Néinhold S E und r En aourde a R iy Derlin, GRREES 2yilpoldshae 25; 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ver- | stattfindenden Generalversammlung cin- “Sas g stands und Auf- S Walter Pumplün. e A über Entlastung von ñ PIR T He Vormittags. Die In LIEREE N gd L Sidungs halle a, S. Markivlag 19, eingeladen, Syndikus Dr. David Feitelberg, Berlin, | Zur Teilnahme an der Generalversamm- walhungEgebnnde Zer S nerens; ga Tagesordnung: 4 1809 « U. AUT}. N, k ind mit doppelt *rnverzeidni E L 1 res ageSoronung : ) j E L, s Lt and ies F 2,Demt|ckchen Pr en: DIREIIEG S HITYA A E TDI . ; o e BIGR din Actien - Lagerbier - Brauerei G zeratung u, Beschlußfassung über 9 E R S R Aua König-Johann-Straße 3, stattfinden vi M 1 Berichterstattung des Vorstands und | Direktor Mojes Lewin zu Stockholm, | deri Akkien in dem Äftienbuc der Gesell: [dorf in Stettin, Viktoriaplag 8, statt. | BesWlußfassung über Grhebung "des E erabvleBung d. Grun apî als um nom. Berlin, den 13: 1922. etngetaden. i ' Au têrats über den Vermögens8- ; 0 e c \ 2 : 8 age oron ¿ E Borzugsa: ienfavital8 u L / k « Wönderung folgenber Paragraber| 7 Gchloß-Che, | 22 0 dund. Zrfamuenlegwo ®| Torrain-GesellscchaftSüd TageSordunng: IuNMaiE er Ne erm gende | Banttireftex Faarls Rana) Bibra | 166 auf, ibren Raen seben and \Ve| 1, eigattaleriv! des Vorstands oie | darth Lntgabe von 1000 Sti neuen Spungen u Schloß-Chemnißz. |Attien im Verh. 2:1 zweds Tilgung d. | 2Erkain-GesellschaftSübdende | 1. Vorlegung des Iahresterißta nj schaft. Taubenstr. 32 j '| Diese ift beim Vorstand spätestens. fünf| Borlage ber Bilanz und dexr Gewinne | uf dn Inhaber ie Set ai E A air af Ueber- L E S T find S f in' Liq Dilang Gewinne und Verlustrehnmz Genehmigung der Bilanz nund der RNetsanwalt Sammy Gronemann zu Tage ‘vos S Generalversammlung E, L reRanns per 31. De- bisherigen Vorzugdaëlien aleiWbereW : ô e : gationen unserer 43 9% igen Beratung u. Beschlußfassung über 9 und den Bemerkungen des Aufsigs Gewinn- und Verlustrechnung für tas Mi Baétaahuvgen © L Ee Das Stimm. | . ¿ember 1921. - / tigten Vorzugsaktien über j b) § 14, Erhöhung der Zahl der | Anleibe vom Jahre 1912 emäß des | Erhöhung d. Grundkapitals böcb Der Aufsichtsrat. rats bierzu nts, Gewinn- und Verlust! g a Berlin, Mes urger: Str. 1, schriftlich zu beantragen. Das Stimm-| - Bericht des Aufsichtsrats über die mit Dividendenberechtigüung ab 1; Jas Mitglieder des Aufsichtsrats Tilgungsplans zur Rück gemaß des } reoung d. Srundiapita!s um Ho ¡stens Dr. Herz feld, ftellv North E : , avgelaufene Geschäftsjahr. Kaufmann Louis Segalowit zu Breslau. | recht kann au durch \chriftliche Vollmacht] Fre, N; der Gewinn- 1 S tes e zahlung ab nom. 4 225 000 durch Ausgabe von bis verz feld, stellvertr. Vorsißender. | 2. Beschlußfassung über die Geneh é vi F / L R l Uu DUTO IE Prüfung der Bilanz, der Gewinn nuar 1922. f 3 16 Abs. 2, Aenderung der | 1, April 1922 ausgelost worden : zu 229 Stü a. d. Namen lautender, mit 7 der Jahresrechnung und die Genn J. Ci E Ed q ves Bors | « On D Nes 1025, auf anvere Tetiongee Vertragen werden, und Verlustre{Wnung ‘und des Vor-| Zur Ausübr...; ck-s Stimmrechts in der s n s cel 5 Lit. A 15 Stück à 1000 4 Nr. 176| mehrfaßem Stimmreht, mit d. Recht d. | [132250] verteilung. | L e ésañuna über Cereilune des| De A dein, Vir A us ‘age OED R At rabruna {lags zur Gewinnverteilung | Generalversammlung sind diejenigen Vor % Kapitaler öhung : 242 245 11 568 716 802 892 981 988 | Rückzahlung d. Nennbetrags a. d. Liqui-| Die Herren Aktionäre unserer Gesell- | 2 Beschlußfassung über die Entlastuy Reingewinns. ; ¿ Si __| 2. Abberufung eines Aufsichtsratsmit-| Beschluß über die Genehmigung der | zugsaktionäre berechtigt, die ihre Vorzugs- A n E a LETaVials Le E E Ee m “pier u. mit d, Berechtigung d. | schaft werden zu der am Mittwoch, den E t pr Fee des Aufsichtörat ». Wahlen zum Aufsictsrat. [132194] 2, Ava E Gesautvablen “zune Auf Bilanz ny ees die Sertelunig pee aftien e eine DeiVeivigung Wun Us n it 4 Nr. 1524 | Treien Eintritts in die Anlagen der Ges. | 5, April 1922, Nachmi R E . Beschlußfassung über Aenderung d il tr H f C E L gui i / i Reingewinns fowie En aftung es f bis zur Beendigung er Generalversamm- unter Dailuß ded afeglibem | 1788 1881 1872 1912 2008 2138 200 | für d. Bornugbaftiondre auggefletes Vor: in den Gesdasiórimen “des Banhues | Geselliofteverlrages in sohn | 1e Atien soiftesiens am gueiten | Actien Verein des Joologlschen | , AWjaNwa gber eine Grginzung | 4, Weie ar Mglleteen “bes Aef-| ele der cem deutthe Aviar, erfolt E Au Var At L uy (Jugdallien über je e 1000 sowie über d. | Bernhard Künzel, Berlin W. 8, Kanonier- Punkten: e i e vorx der anberaumten Gene- aríens zu Verlin. des Slaltuga dabin. daß | 7 ahlen Von ALULLiEneri, Des, aue LNETE Cer CINENI DESAMENLS E T0 Ote Menn Les [000 l ree B ic O E E ge d Oigeaung. GrmiGtigung | firaße F ftattfindenden ordentlichen 8 9, Absaß 1, Einfüguag te M Bera mlung bei ver Gefellshaft| In der am 12, Dezember 1921 stait | Aussihtöratômitglieder mindestens zehn | tat e 10, März 1922. | Litterlegung der Yorgugealen das Savunten Tbänderurtg des ee Settneri edie Meter Mont es Ee d Bn A § 3 ent: Generalversammlung eingeladen. Bet vex Seneralverlammlug cder bei dem Bankhause Reinhold | gehabten Auslosung der 49/gigen Aktien der Gesellschaft eigentümlich Nen E S Ablauf des ame D B: : ; N e | |prechend d. Beschlüssen unter 3 und 4 der ___ Tagesordnung: Ge Na TEN Ae ME SOOTIE D Steckner in Halle a. S. oder einem | Obligationen des zoologis tens be îüssen, S e ¿brend übliche äfts- E R E fon für dic jm Le E uen Ab L April 19S [E D P e 5 eee | !- Grfiattiyg dos Beri des Vorssands| "72 ¿Mille des nis bibrne: M Auw biotetegt und dée Geselsofs ein | find folgende Nummern btb den Iufret | Welleo (egemfisgte jur Tagebertgung an Pee, fmnten di den Vorfiand der Gesel Jahre 1923 stattfindende Aufsichts- | Brauerei zu Schloß-Chemnit in | freien Eintritt der Vorzugsaktionäre. & 12: E S Ler Dio ebe BVorstandsmitali eng dee M * Nummernverzeichnis der zur Teilnahme | und Notax Herrn Dr. von Gordon gezogen : | sind bis spätestens Llontlag, Len L L | [132229] schaft oder bei der Dresdner Bank i ck+ zugsaktionäre. § 12: nisse des verflossenen Geschäftsjahres. Vorstandsmitglieder, Bestellung ven M © hestir Aktien eingereicht hat. 13 31 47 139 166 321 429 493 578 | d. S. beim Vorsigenden des Aufsichtsrats ot n as “Sili Die Stirniatithin find its Mum MligemelnerDeuesmErede GUNLL Ai 1 eee Soruggaliiao. F 29) 2 Festflellung der Bilanz und der Go: R E r S, den 10, Märi 1922. 826 917 960 960 971 972 1069 1104| anzumelden, E s E Flensburger Walzenmühle, | de: „der Deutschen Bant Filiale Ä : p. Z ; L S R E x Ds "D wis i h LEgELUng der Bezige Alti ri dstiis- 2 20 265 1295 132 ‘lin W. 30, Luî ße 25, A My: 1990 24. März 1922 im Büro der Banx, | u Leipzig und deren Filiale in S 23 Abs. 1: Beshlukfbigkelt d. Aufs-R| remen GeegenreQuung für das) erselben dur den Auffichterat. M enge ane a S o |1878 1379 1394 1408 1811 1586 1601 (13 M E Flensburg. Dre dde ienceselisdaft [13222 8 16, Wahl des Vorsitzenden un Der Auffichtsrat. 11620 1651 1663 1674 1683 1686 1714 Berlin-Bremer Transport- _Bilanz am 31. Dezember 1921. d ‘Sevi & S «V4 Detckert. Baesel er,”

Feldstraße 26, in Empfang zu nehmen. | Chemnis erhoben werden & 24 Abs. 2: Erhö fuani : i Mz f Bs ; ; 5 24 ab}. 2: Grhöhung der Befugnisse}! 3. Entlastung der Mitglieder des Vor- h E Li Vo A ut aus loften t Me neuen Bogen ber | des Sorsiands, pinfiGtlic) der Anstellung tands und des Aufsichtsrats. 7 des stellvertretenden Vorsigenden d Curt Steckner, Vorsibender. |1746 1756 1763 1767. 1845 1875 1878| versicherungs-Aktieugesellschaft. : orftand. ile ea M vab de vg gegen Nü- e Beamten. § 36 Abs. 2: Betr. Be« | 4, Beschlußfassung über Erböhung des Aufsichtsrats. E —+-ae— [1932 1960 2002 2009 2025 2096 2166 Der Aufsichtsrat. [132244] | _ Aktiva. k b 2 - 1132247] E ort in Empfang ge- R anten, Bk O s AQETS Grundkapitals um 5 Millionen Mark. d 26 be 1, Beschlußfähigkeit / [192199] j 2273 2284 2308 2312. 2372 2459 2489 Ligniß, Vorsitzender. A Grundstückskonto . . .. 50 000|— Uktiengesellschaft vorm. Seidel | Chemnis, den 10. M AEAH Oertel. | 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. n E Westf. Kupfer- und Messingwerke | 2549 2590 2693 2706 2724 2884 2892 | 735575 Gebäudekonto . | 100 000 Maschinenfabrik Wethau Tee Sa S fun MONR, | 6. Verschiedenes. 5 20, Absa 1, Bezüge der vn W ore „Ges, vorm. Casp. Noell, |2208 2914 2936 2990 3041 3063 3218 E Mühleneinrichtungskonto -. ¡[\—| & Naumann, Dresden. Akti A er Vorstand. | PLeLEEN, den 8, März 1922. i Um in der Generalversammlung zu der Generalversammlung gewählten Gs E R E ck| 3230 3236 3288 3345 3380 3422 3475 Geestemiünder Banf. Dampfmaschinenkonto ,„ . l—| Die Aktionäre unserer Gesellschaft efellshaft, [132196] —| A.-V. Zoologischer Garten stimmen oder Anträge stellen zu können, haben | Auffihtsratsmitglieder. Lüdenscheid, 3484 3601 3760 3776 3794 3885 3908| Die Herren Aktionäre unserer Bank | Dampffkesselkonto |/— | werden, hiermit zu der am Sonnabend, au Dresven. die Herren Aktionäre ihre Aktien oder die ‘91 Auffichtsratswahl. Bei der heute durch Herrn Notar | 3987 4021 4128 4164 4178 4257 4277 | werten hierdurch zur 50, ordentlichen Glektr. Licht- und Kraft- |__| den 8. April 1922, 114 Uhr Vorm, Altionâre, welde in der General Chrzescinsfi in Elberfeld beurfundeten | 4304 4306 4365 4415 4450 4462 4487 | Generalversammlung auf Freitag, Dies t Gab !— | im Sizungsjagic der Dresdner Bank in asserleitungstonto . ¿ l |— L j

hau aum Die - Aktionäre unser Bef, f P Bethau, E wir imburg (Saale). werden Hiermit zu det L E, Pas N Bens, bon der Deutschen Reichsbank ausgestellten R S E t R Gesellschaft zu der am 31 Me Eieter 3. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, Dr. H. von Meyer Depot)cheine gemäß § 21 der Saßungen versammlung ibr Stimmrecht ausüben 90, Auslosung der 4% Teilschuld- | 4504 4532 4534 4712 4721 4736 4758| den 7, April a. €., Nachmittags l Dresden, König-Johann-Straße 3, statt: Mittags e, im Beo | tin Sißungésaal des Bankhauses Carsh| sz __—— [pätestens am 1. April 1922, wollen, müssen ihre Aktien oder Zwisde- M verschreibungen unserer Gesellschaft sind | 4760 4778 4816 4828 4878 4932 5048 | 4 uhr, in unserem Bankgebäude hier- | Fontorinventarkonto findenden - 36. ordentlichen General- gebäude der Gesellschaft in Mi d. Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, [132222] Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus | \beine über die auf Bes{luß der General: folgende Nummern gezogen worden: 5070 5075 5103 5160 5245 5356 5418 felbst, Borriesstr. 8, ergebenst eingeladen. Gerätschaftenkonto . 4 _1|— | versammlung eingeladen. findenden D. ordentli Ger statt- | stattfindenden ordentlichen General: Actien-Gesellschaft der Bernhard Künzel in Berlin, Kanonier- | versammlung vom 26. August 1921 aut "3 30 32 79 117 151 206 230 235 |5462 5549 5577 5815 5826 5968 5969 ' Tagesoëdnung: Warenkonto . . . . . .} 9081 30/—| Tagesordnung: versammlung én en General- versammlung eingeladen. s ; L straße 2, oder bei der Kaffe der Gesell- zugebenden neuen Aktien oder eine M: 939 246 255 269 287 299 309 3165997 6004 6042 6055 6148 6161- 6178| 1, Vorlage des Geschäftsberichts sowie Kassakonto s | 116 597/63 | 1, Vorlegung des Geschäftsberichts und S Aa csp bru: Tagesorduung: j Gerresheimer Glashüttenwerke | schaft zu hinterlegen und bis zur Beendi- scheinigung über bei einêm deutschen Notar 318 329. 368 375 397 473 482 526 |6197. * der Sabresrednung für 1921 und | Feuerversiherungékonto . .|__ 0997630 |. . der Jahresrechnung. für das Geschäftsa 1. Vorlage der Bilan soi Gervi 1. Erstattung des Berichis des Vor- Vorm. Ferò Heye gung der Generalversammlung dort zu bis nach Abhaltung der Generalversamm: 533 633 650 674 771 774 79% 8065| Die Besitzer dieser Obligationen werden Beschlußfassung über die Verteilung 9 407 970/93 ! jahr .1921 sowie Bericht des Auf und Vclelirebeuie L etvinn- stands und des Aufsichtsrats über die| Die Herre Akti 2 s i belassen. [Tung binterlegte Aktien oder Zwischensceine 809 834 908 960 977, hierdurch aufgefordert, die ausgelosten des Iahreägewinns. : PCR I T sichtsrats hierzu. i säftsberihts für Wag des Ge- Verhältnisse der Gesellshaft und die {aft oden 0 A unserer Gesell: | Berlin, den 14. März 1922. spätestens am fünften Tage vor dem was hiermit zur Kenntnis der Inhaber | Stücke mit den Zinsscheinen Neiße 5] 9. Antrag des Aufsichtsrats und des : Passiva, _—_|} 2. Genehmigung der Bilanz und der ichâftsjahr 1920/21 iti e E des verflossenen Geschäfts- | lichen terie E RAE Et »„Allhau“ Vaugesellshaft M nis, E gebracht wird. "Nr. 14—20 und Erneuerungsscein zur} Vorstands auf Entlastungserteilung. M P S an i Gewinne uud Dee A ; : Ri jahrs. tas: ly D : : A E ralversammlung nihi M" Der Gegenwert der ausgelosten Stücke | Auszahlung des Nennbetrages der Obli-| 3, Aufsihtsratswahl. : R F R s SENT T aa Gutlaftung 2. Beschlußfassung über die Genehmigung E p April Aga] auf Aktien, Verlin W. 8, mitgerechnet, bei der Direktion der F L dn L Otiabes 1922 mit M A je M 300 Sin 1. April A E E arten stehen | Reservefonds . .. . . .] 120000—| Reingewinns. L D blen zum Aufsichts; 1s vas der Bilanz nebft Gewinn- und Vers Sreldeitb A (9 D O n ate pi ai Kanonierstr p) Gesellschaft oder bei der I % 1030 für jede Teilschuldverschreibung | 1922 ab bei dem Bankhause S. Vleich- unseren Aktionären von Mittwoch, den Nerfügungsfonds . .. 574 523/90 | 3. Erteilung der Entlastung an Auf- 4. Grböhung des G dE L lustrechnung für das verflossene Ge- S DoN E U R SDION Mt Der V a ag | Dresdner Bank, Dresden, | hei der Deutschen Bank in Berlin, | röder, hier, Behrenstraße 63, wochen- | 15, März a. €., bis einschließlich Betriebserhaltungsfonds . | . 400 000/— | sichtsrat und Vorstand. O 4 1000000 um 1 p nd von {äftsjahr. g S : | Gustav H E Bora | Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, Bergisch-Märkischen Bank, Filiale | täglich in den Geschäftsstunden einzureichen. | Freitag, den 31. März a. e. [Dwidendenkonto - . . . .} 415 300/— |- 4. Aufsichtsratswahl. e L „6 2 000 000 dur Ausgabe va 3, Beschlußfassung über die Gewinn-| 1 Morleaiigt Ver Biläng, run Getwvinn L e i oar aat E E PINSie Gia der Dentschen Bank in Elberfeld, | Die Verzinsung. hört mit dem 1. April “hei uns, Waf fonte E. 845 32430 | 4 @ E AIE ei 2 970 000000 s A S x N Ö s s l L Ii au t. Sa, : J t GOES t 92 A j : B havener Bauk iîn BeMIeltonto . „, Bs 029 DLEN Jj Srundtkapitals um A ies Be rena ‘vi val) open \ M A Lott sowie bei den übrigen Niederlaffungen | 1922 au N bei der Bremer / cfefonto T5 670 260116 L N usa t [132181] gegen eine Empfangsbesceinigung depo: der Deutschen Bank in Rheinland | Ferner ersuhen wir die Inhaber der Bremerhaven, ¡pv LENLAO: .| 156 884/81 | E L E n a N

Stück 1000 auf den Inhaber lautenden E, i . Beschlußfassung über die Erteilunc [1 __ Be : ft g rieilung Vorstands über den Vermögensstand nteren und während der Generalversamm: und Westfalen gegen Aushändigung der | bereits früher ausgelosten ergatienen bei der Direction der Disconto- | | tenen, auf ben Whaber Lens ; 929 969 376 : do 2 2 ; erlin, 9 407 970193 | und ) ge t 262 376 630 769 1065 1326 1 Gesellschaft in Berlin 9 407 9709 n O C Ei L

Aktien über je #4 1000 und V

ius n aue ; Des der Entlastung der Mitgliede 8 wi A Vi DAETS) E Z

e L N dBecctmelheiten | Vorstands und des Auffuhtrats. und die Verkältnifse der Gesellschaft Baumwollspinnerei Zwickau | lung devoniert lassen. j | KLeilshuldverschreibungen nebst Zinsscheinen | 232 |

neuen Aktien. I der} 5. Auffichtsratswahlen. “AURALhIS L L in Zwidcktau. Iieran l. Sa, den 11. März 192 vér 1. April 1923 ff. ¡ur Auszablung. | 2207 2233 2392 2644 2922 3523 3581 | hei der“ Direction der: Disconto-\ Gewiun- und Verlusikonto. | F 41000 mit Divibéndénherecti

Í ene Aenderung des § 4 des eung E Bens: des | 2. Genehmigung der Bilanz Feststell1ng Sechsundzwanzigste e a ee Fa Stwa- fehlende Zins\{heine werden am | 4397. 4514 4670 4761./.4762 4515 4899 Bet tGas Filiale Bremen in | inri terr ette Ee L n m A i A 1922; KFestsegung -des

esellshaftsvertrags (Grundkapital: A Se LRG ot 4 Millionen Mark} dex Dividende und Entlastung des dentli P Ae es Mes Kapital. gekürzt. 9639 ; Bremen. Verlust, A \Z| Mindesurses, zu dem die

betr.). LE um 2 Millionen Mark auf 6 Millionen NtorllaGbs ib I ft g des] ordentliche Generalverfammlung. Schön. JIlgen. Mit dem 1. Oktober 1922 hört die| diese zur Vermeidung weiterer Zins- \ zur Verfügung. lena n F 1-785 109101 | Mindestfurses, age dent “die "NEYER

- Zur Teilnahme amber Wénetátier, e vit I NanO der Modalitäten | 3. Wablen ; Mig e Eo: v E a E Seririas Verzinsung der ausgelosten Stüde auf. de verre zur Fauna tin zuredes. i Seoleumude, Q e Fran 1922. Abscreibungen : 59 998/— | Slamuma l ang n E N

sammlung sind diejeni NPtinnz s E SerDoDungen. { 4. Abänd 8 Sti ] E 2 E S EMEILTs H Aus früheren Verlo)ungen sind Nr. 719| Berlin, im März 1922. : Der Vorftand. Tee 56 177176 vet : ;

rechtigt, welje ihre Vie a E ï. Abänderungen der S L ftehenven 1 Million Mark D | Deenera, be o N Ta [132258] 765 881 und 883 noch Ltt etlgban, Actien Verein des „Zoologischen Voik Bere lvoite 0% | 408 000|— | A E Ausilul det gNeBnRes

j ) Abanderung des § 4 Sat 1 aktien vom Jahre 1919 dahin, daß | Vorzuittags. A S; Ee : ; Lüdenscheid, den 4. März 1922. artens zu Berlin. [T2211] E Berfügunasfonds . . . „| 300000—| K ; ;

| n, daß | Vornittags 11 Uhr, im Sigzungsfaal Houbenwetke Aktien-Gesellschaft Die Direktion, Gr. L. He ck. Meißnex. Lai am 30. September 1921. | Betriebserhaltungsfonds . | 300 000|— | Banken lonlortn a e S

bl au au bnd

ierüber lautenden Hinterlegungsschein i 2 L Seine 2 \ führ | s sp estens “am zweiten Werrtage| e, fr den Fall der durGgefübtten| fiatt des wedselnden Stimmrechts |der Dretpre: Vank s Broereo HAPAG N : der Gesell Generalversammlung bei b) § 11, erster Absatz Die Worte : ein festes Stimmrecht von zwei | Johann-Straße 3, stattfinden wird AT zu Aachen. eel M A A E gs aure chaftdfafe. La e N A Ld viitua. Stimmen für . jede dieser Vorzugs- | geladen. , Die außerordentlihe Generalversamm Wi tiva. ä l 3 066 163/51 | Bezug E 6 N ¿t ( : : e mg dl , —— |_ 6. Beschlußfassung über eine weitere

E E C P E: E E laut Jnventur . . 949 603/40 Gewinn, H Erhöhung des Grundkapitals um

Materialvorräte lt.Jnventur} 105 262/— | Vortrag 11 284/96 t "1 000 000 durch Ausgabe von

‘ti ; \ é : ¿e Ot aktien gegeben wird. Tagesordnung: lung vom 25. Februar 1922 vorgenannter Fabrikanlage und Inventar 654 865/40 Bruttobetrieb8gewinn . « - j 3 054 878/99 | 1000 Stück neuen, auf dén Inhaber 4

oder bei dem Bankhaus Wagner & C via A us D. c) § 11, Abs. 1 wird hinzugefügt: | 5 ÿ Narxi i Borl T N Aera “Schmi Zweiganstalten „Die Nofielungibebiagun E: 9, e Lung 26 Marximaltantieme des] 1. Vorlegung des Jahresberichts mit | Sefellschaft hat beschlossen, das Grund- Zwickatt hinterlegt haben urzen oder stands werden durch den Vorsitzenden ebene bee 'Lantieiieléne u Dane B und Verlustrechnung 00 M G A0OGOD L, D Van S T E ns e O lebernahm - er au und ‘den Bemerkung 8 Aufs;ctg- | Von « ur Ausgabe bon 8 » 9 » E n oen N n den feltertrefenden Vorsifenden die Geellote L, | E gen des Aufsichts 4400 Stü Stammaktien, welche aut den h M Hamburg-Amerikanishe E Passiva | i leihberechtigten V 8 azn) Micha : mitgliedern verei e E E Beselliwaslsvertrags | 2. Beschlußfassung über die Genehmi Znhaber lauten und an dem Gewinn der _ VD -¿LINIe). E ? F: S a der ivi j zug8aktien gleihberechtigten Borzugs- E ethan Aktien- S1 if am Gapeert." | na Maßgabe der zu Punkt 4 und 5) der Sahresrechmung uad Lie rig | Gesellichaft vom 1. Januar 1922 an teil 1 (Hamburg-Amerika-Li Aktienkapital S0 R E (avis laut Gede| aftien über je 4 1000 mit Divi- Dèr Borg zufügen: „Der Zustimmung des Auf- Sie in den ZF 24 und aag F E S A je nom. .4 1000 unker t Ordentliche Generalversammlung | O oft N 10 000|— | versammlungsbeschluß vom 9. März 1922 | fers E C O 1d, "id A, des 2 33 | gungen. 3. D ; 1 (0 Aus\@luß des aesetliden Bezugdre&ts der 1A 4 : E A E ; 2E o ro Aktie aus | Festsezung des Veindestlurjes, zu dem 2er Vorstand Chtoenio Kebêcct L U 1 8 be vier / O eslußfassung über die Entlastung | FUB!MuB des ge eBlichen Bezugsrechts M di otonäre S bend, den 1. April 1922, 12 Uhr i nd Verlustkonto 57 214/60 | eines Betrags von „#4 60 pro Aktie aus | O, n ; fidtorato bedürfen nicht n s 10 ingewiesen, daß über des Vorstands und des Aufsi Attionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien M - der Aktionäre am Sonna d, den L, WPr L L N Gewinn- und B Ss ; innsteuercüdcklage erfolat | die neuen Vorzugsaktien ausgegeben a E O ea ite 008 L n 4 der Tagesordnung und über den | 4. Beschlußfassung über ei Us sind von uns gegen Barzahlung über A Mittags, in der Hamburger Börje, Saal 126 (Abonnenten-Jnstitut). 654 865140 L 0 bios bie bigen Ga N / werden sollen sowie der Art und Weise ? 2 D ; | ob les ad a E folat A A A er 2 ezug auf den Punkt d Gesell\chaftsverti1ags in folgenden | !2mmen worden, und zwar mit der Ver- A Tagesordnung: à Gewinnverteilung : Sparkassen. | : ; der Begebung unter Aus\{luß des a l wird geslciden und mie folgt q hai, gemäß L 275 H.- G-B. die 1 Million Burke: J pflihtung, von diesen neuen Aktien den 4 00 l, GesGäftsberiht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und A | 1005/4 Dividende M 50 000,— | Flensburg, den 11. März 1922. | geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Viet E S AUMMIOGE: aue der 243 T N A ar Borzugsaktien und die Stamms- | S 9, Absaß 1: Einfügung der Inhabern der alten Stammaktien auf je A N NVerlustrehnung für 1921 fowie Beschlußfassung über die 5 da es f neuc Rechnung 7914601 Der Vorstand. } 7. Beschlußfassung über Ermächtigung den 4. April 1922, Vormittags H.-G.-B. Im übrigen erfolgt vi aktien gefondert abstimmen und dann beide | Worte „von der Generalversamm- | vier alte Stammaktien eine neue bon e Entlastung des À na E E den 4, April 1922, Vormittags H-G-B. Zim übrigen er at die | nech einmal gemeinschaftlich. | lung gewählten" zwischen di m] nom. 4 1000 zum Kurse von 185 % zu d 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. : M 57 214,60 L. eren. : glieder für die Zeit dis | "S einmal gemeinsaftli G it U rae t Anffichie züglid d % iger Stü Sinsén L Gott 058 ¿t N 3: Auffichtsratswahl. é Gewinn- und Verlustrechnung [132230] E É E R R etn

3 066 163/51 | lautenden und den bisherigen Vor-

des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse erforder- lichen Vereinbarungen namens der

llshaftsvertrags

—/

Generalversammlung nach dem Ge- ¿ur Beendi Br A S

ihäftsha x \ Bn G E zur eendigung derjenigen General- den Bemerk Des [3j 2 c . S a L d c 4 F h : L Ds E L e j

SOIGaN e Denen Cleririeäis| verfammlung, welde über die Bilanz| Bilanz, und Gewinn und Berta K | - L 11 betreffend Anftelung de, | 222 wee Bee biete 1 Jus, D M Die Giolaßtarten und Stimngettel fut geaen Lulertegngf pre _— 80. September 192. Flensburger Walzenmühl

f 7 a P E } E T e j I8 L P 42 Cic Es n 2) 4, S Sf b n e G Ls

A 1000 A N aile L O on le Ernennung beschließt. Das Geschäft8: fell\d m L, Geschäftslokale der Ge-] Vorstandsmitglieder, Bestellung von | Nachdem die Eintragung der duri M legungsstellen üblichen Geschäftsstunden Reservefonds ee

l A ewer? gibt das Ret auf jahr, in Len die Ernennung er- Aktion&ze eit e 21, Sebiiar 0SA | Proturiflen und Handlungsbevoll- gebe Dg in dag Hane E in Samburg: M | Bilanzkontogewinn. . . 957 214/60 M, 4 [olgt, wird hierbei niht mitgerechnet.“ | aas E 1922 | inäâchtigten und Regelung der Bezüge | regtiter erfolgt ift, fordern wir hiermit di N At Aa Y i urg,

fang Binde üvilen Hale C A f) § 29 zu Za wird die Zaßl 5 “Hinsicht der Berechti T q Oetselben dur den Aufhe Aftionire der genannten Gesellschaft aus N bei der Bank fe Daubel und Sndusirie Filiale Hamburg,

ay ouen, haben ihre Aktien durch die Zahl 4 erseßt. : abme an ber io feda IvdetaaS ‘ris Zeil- | § 16, Wabl des Vorsitzenden und | 9 Bezugsrecht auf die neuen Aktien P bei den Herren L. Behrens & Söhne, Per Warenkonto - . -- 67 214/60 |! S A Wise von nieslens i 2 92 (Ersa . des Wortes „drei®

/ 9 rlammlung wird} des stellvertretenden Vorsibenden deg | Unter uach|tehenden Bedingungen auz fe bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, V 67 214/60 150 v6 bei *erinnketeiligung ‘vom | d S Das Wort fünf“ in Ablas 1.

s / t ch j ¿M n s

oder Hinterlegungssheine der Neihsbank 20 wird gestri ck L E trihen. Statt | auf 88 24 und 25 unseres Sk ü 7 JVB ch4 L. î S (S t 3 cl . 0 Statuts ver üben : / bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresd am 30 September 1921. |1. Januar 1922 ab beshlossen. Für die j 8 24 Hinzufügung der Bestimmiung, i \ Kosten der Herstellung und Ausgabe der | daß der .Vorsigende. des Aussichts«

: § d der Bank des Berliner Kassenvereins oder desen heißt Á c Aufsichtsr cines s en perpr 8: „Außer dem Ersaß | wiesen. “uchtsrats. i ; : y nes deutschen Notars nebst doppeltem seiner Aufwendungen erbält jedes Auf Ae Annahmestellen bezeihnen wir - d ? 18, Absaß 1, Beshlußfähigkeit it La E e bei der Dresdner Bank in Hamburg, i T Mals O S

j Rad ; y : ng des Verlustes des N î J ; Se G, : u er | / ( bei der Vereinsbank in Hamburg, 0 Akt d Pansbsah von #100 | ) r Do Ee ter Ca

Popella, jen wird ein Pau}chjaß vor | rats und sein Stellvertreter g

j ermächtigt sein sollen, die Anstellungs-

| 1922 zum Bezuge anzubieten. B Aftien bis zum 30. März 1922 während der bei den Hinter- e, | z Es n E s t oe 10 000- lensburg. |

j in folgenden Punkten: N

Die Generalversammlung vom 9. d. M. | S 8 gemäß den vorstehenden Bes

67 214/60 | hat die Ausgabe von 1200 nenen Jn- | \@Glüssen (Höhe und Zusammenseßung haberafëtien mit einem Nennwert von | des Grundfapitals). A

Nummernverzeichnis s\pütestens am sid ta 54 E H urflt , i sichtsratsmitglied eine {teuerf îte = des Aufsichtsrats. L 1. April 1922 bei Jahres8vergüt luersreic feste} das Vüro unserer Gesellschaft, | S 20, Absau 1. Bozii selben bis spätestens d 5. April h unserer Gese a S L gütung von 3000 b, der Düsseldorf, Schadowstr. L} I V) bsat Ls Bezüge der von der . Þate Len Í en 2, p i s bei den Herren M. M. Warburg & Co., : en F e S é i : Delbrück, Schier d «& Co., Berlin, eta S a O Oven Herrn C. G. Trinkaus, Düffeldor, | Etc O S E E O E M “Das i tus gg Ma Me fel uns f bei den Notaren Dres. von Sydow, Rems, Ratien und 4 E, M gr Borlulttanio day Inhaber der bisherigen Aktien | verträge mit den Vorstandsmit» u ZEILE 61/65, L gemäß § 29 zu 3b der Un E vel S S Banuk- 5, Aufsichtsratswahl. ausgeübt werden während - der bei und Bartels, Gr. a ed N E M mit den ordnungsgemäß geführten Ge- baben as L SN e B j éa . gliedern ab R die LLEIIE Markgrafenstra 6 + HS., Berlin, Aufsichtörat ist außerdem berechtigt, 2 ‘G., Düffel- Aktionäre, welche in der Generalver- üblichen Geschäftsstunden. H A | - U En: dustrie 2 M | schäftsbüchern bestätigt. 1068 f S Bedingin s (ura 160 dO) a E, “n L ans p A Gébrüder S S Berlin nis M vergUtungen an einzelne seiner} die Direction der Disconto-Gesenl fammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, S Geltendmachung des Bezugsrechts 1 o pu R S -Sesellschaft, , E E Dresden, den 1. Pes 922. fie v 088 a E UAzuugen {ind pu oro ae when i RUE ftraße 61, _ i: j i: Sen m Stb vie Mal „schaft, Berlin, : j R bie uf Bestre H F nlGeine Aktien, E I Mialiacediine gon D U bei Ta Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, N vereidigter Bücherrevisor. Verlust des Bezugsrehts unter Vorlegung ftellte der Gesellschaft zu bewilligen. Pie S Dehten- E Aufsichtsrats gilt G UN E E er & | sammlung vom 2. August 1921 aug, | ohne Dividendenschein am Schalter cin N E D MAtETNE Mae a e M | An der heutigen Generalver awueng T Márz bis zum 81 ‘März d. Fie Ns A e E ‘ftionär- f ¿n Geschättsftunden gegen Srnpfana- Zur Taae n E A (versamm die U, dant Deut de FBbinigune O o E O Somoit dis ÜéMbuns des Bezugsrechts è j bei dae Sea der Disconto-Gesellschaft, i Ero, Do/2 auf 10 S A 100 für Mittags 12 r n A ri Mthnaen La gen An 4 nahme etnes Ausweises einzureichen. Der | lung müssen die Aktionäre spätestens am nalbank für Deutschland, | bis nah Abhalt der É s im Wege der Korresponde [gt, werdet A f bei der Dresdner Bank, \ .. de Aktie festgeseßt. , chäftszimmer, Iteustadt 16, hter, [Ost- | der Stammaktionäre. und der s Met kann vom 17. März 1922 | dritten Tage vor D Sen bie MAN b lung binterlegte Aktion ober Au die Bezugsstellen vie Rbld Bru 0 irovision / bei der Nationalbauk für Dentschland, Kommandit- ie Die Herren Rechtsanwalt Dr. Pollack, | li ERm S Pen, bas Á A nicht | aktionäre Beschluß gefast E Ü L O ou ing na A über den N ihrer KommanditacseUfcha} O (00D, seine spätestens am fünften Tage |" Zip nuna bringen. gt h Gesellschaft auf Aktien, M | | Dresden, F aven Frans Bee pri tiishaft öffentlich versteigert. as Gat sind diejenigen Aktio- E: D : : elltten bei der Gesellschaft oder bei de ea A LLs Le tit [vor dem Tage der Gener ; ie Aktien, für welche das Bezugsre A R in Frankfurt a. M: s L M | Dresden, und Privatier car Drauligam, | L o, Mün 1999 eneratper amn Fg 1 h ta L D C e ELana der Eini Bankhause Carsch Sea x Es) vet G A T, R DOR: sammlut:9, ber Tag der S ausgeübt wird, fon d e zol N bei der Commerz: und Privat-Bank AktiengesetlGaft, i N | Dresden, sind aus unserem Aufsichtsrat E en) L92B, nâre berechtigt, die in O N häftäberidts für Dk Zeit v 7 S: Berlin W. 8, Mauerstr. 53, ausweisen. Hambuzg, v öhne, | versamu:iung nicht mitgerechnet, bei | zrüdgegeben. Au bei der Deutshen Bank Filiale Frankfurt a. M-- auge en. Der M E L. Jver sen. S B ia lacialuns dei der Reichs A M (3 u R as} Ferner berechtigen Depositenscheine über | die Deuts Was Filiale Di der Direktion der Gesellschaft oder | Bei Geltendmahung des Bezugsre? P bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, steht nunmehr aus: Sit real L e L en n a eile - cles A 2 Bei cbluf f Ls fo S L Aktien, welche bei einem Notar binterlegt dani rel e ffel | bei ber ist die Vollzahlung für jede neue Altit an bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., duktei Herrn Rechtsanwalt r.Walter Schleich, 132231] : ban t enes eiolate Hiuterictunis l ; D assung ù is ie Genehm zung sind, diejenigen, auf deren Natnen sie aus- | die Dresdue Bank, Filiale Bi Dresdner Bank, Dresden, zum Kurfe von 185 9% zuzügli Zinset M 1 bei der Filiale der Bank für Handel und Jndustrie, q __ Dresden, Vorsigender, W f i] Í Me dis vätesténs mit Ablauf , [aft “r n e tre der d nt- | gestellt fiud, zur Teilnahme an der General feld Bielefeld - Filiale Biele- Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, | vom ausmachenden Betrage vom L. Ja! A M in Köln a. Rh. : ; O [M Herrn. Bankier O N Flensburger aizenm h €, E eee aER vor dem Tage des M6 Aviündi P DIE CLINGNDUNA I g len dee „Oepositenschein die Bergisch - Märkische Bank "Aue Vank Filiale Zwickau, rg Sl: T v 2E, der Q H B bei der Commerz- und Privat-Vank ea R E G Dreier, Leiivee Gans ‘i alzof Flensburg L E lena L nmlung wn } MAT LEE NEF WENETal4 Filiale der Deutschen Bank, Ta A U E E DEL, Bel. CnEr f bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cic, A rot e E “und üblichen Geschäftsstunden bei det ant, | gegen eineEmy eini M ob S 4 “1 u S c 9 j A.-G. h Dresden, Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge- | der üblichen Ge u A e | gegeneineEmpfangsbescheinigung deponicren | ®eltgenannten Stellen zu leisten. bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein Herrn Fabrikbesizer Ernst Boeßneck, | sellschaft sind ausgeschieden die Herren Vorstany Ver E Ran ¿ rl Á 5

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung dem Vorst i lia

Berlin, den 10. März 1992, Ln 11 Maa oaggeedt wird, | Elberfeld, Ï ; ie Vermi F 1 ér 192 j : 4 Berlin, den 11. März 1922. Düsseldorf, den 10. März 19292. Veponiert LEE, der Generalverfammlung ved, Setne An n Verkau! N E Se rp 0 U E o 1922 an Bericht und |BF Chemnitz, E Á Ca M. Buda E or e fd Bank Filiale

: ) P echnungslegung abgefordert werden Tonnen, n Herrn Fabrikbesizer Oskar Breitenfeld, | H. C. A. Schmidt aus Flensburg. eutsGen Ae :

Nationale Autom obil-Gefellshaft| G. Kärger Fabrik für Werk- Der Vorstand der Zwickan i. Sa., den 11. Mär; 1992. | Düsseldorf, den 11. März 1922. Glinbuea, den 13, Mat) 1008 Sgilau In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde | Dresden hinterlegen, is S 4 f 3 : Stadtrat Carl Mackprang aus| Dresden, am 10. März 1922.

_____ Akengesellschaft. zeugmaschinen Aktiengesell{haft, | Giazs u calHaft der Gerresheimer Der Vorftand der Rheinische Handelsgesellschaft j Der Vorstand (132223) [M Dresden, den 4. März 1922 Herr | G8 m, b, 8 Der Vorftand. L a) p VEN e L S Me j i Der Vorstand der lensburg. Aktiengesellschaft vorm.

Junk Kleczewer. er Aufsichtörat. uwerke vorm. Ferd. Seye. Baumwollspinnerei Zwickau . S, | G : Pop Ll | L Iversen. l Deckert. Baeselex.

t Dtto Cars ch, Vorsitzender. 1 A Dey d, A M EY ET, 1 in San T , n. AIQEN E b