Bekav-atmatung. Herabsehung des Zinsfußes einverstanden | leßte Haltj1hr wi m g
E ie Li 2 ; rd von dem ged e :
4 e R E 2600 Kbm. Maunersand rae find, aufgefordert. dies dadur zu erkennen zu geben, ee Da d enlite E eira, Vie E Norddeutsche Grund-Credit-Bank.
A a der Kaise Joachimsthal'schen B daß sie die Obligationen nebst Zinstalons iu der | kasse zu Großengoitern, erfolgen, worüber noh be- Hypotheken - Verficherungs - Aktien -Gesellschaft, jy 4 i t É D é i [ â g c
E rit-aße, zwishen dem Zoologischen Gar- | Zeit vom 15. Dezember d. I., bis zum 15. | sondere Bekanntmachung ergehen wird. Geschäfts-Uebersicht mit. Iuli 1576
L a G L In n Wege der öffent- Zane E S, Bee En, bei dae E l Bon früber verlooften und gekündigten Obliga- N Aktiva. s 4 D ? . i 0 9 . e
H ; ReIi t : * auen Urinugen, zur empelung auf | tionen sind bis jeßt noch nit inls =, | Kassa- und Wechselb s î f R s-A d K
E edingungen liegen im Baubureau auf dem | 4#°/ einreichen. Die Obligationepy L sentirt O y O ae I B B s E cis E S, 65. zum di) ci ci d V CIgel in onig | Le l (N ald 37 nzeiger
; An Lg Duo rey s E O Ers gera Bre ne neuen Zinécoupons und Talons e E s Le 223 à 100 Thlr., A E L 765,686. 76. 6/2 Üs 4 :
1 Ung Ve zu : gegeben werden. itt. C. Nr. 536 576 578 581 582 igene theken- 2 249018079 — o i 7
H „Die nit der betreffenden Bee e vorsehenen, | Ven denjenigen Inhabern, welhe ihre Obliga-| e Sapantng aaera) 0s Lon Ren E E. e/dee a Berlin, Montag, den 7. August 15876.
eutag S 14 August “acai: 11 ha tionen nit bis zu dem bezeichneten Endtermine | Mühlhausen i./Th., den 3. August 1876. Grundstücks-Konto . . . „ 929,700. —. Zu dieser Beil baa bid auf Wei E E : h S S S E R E E R E E E R E R E
iu Delhi bes Soachitn Skal'sen ‘Saaaafianis Ed A Ide n M E a Ae e Der Mader Ie MELIERoN que Reguliruug Aktien-Kapital Passiva, E 1) Bait en bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen äbec Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen-u. Musterregiftern, sowie über Konkurse veröffentlic;t : bei D: Wil z e S l L c L , - c n «Kapita E o: e U H h ;, —, : ' a L : ina S ; i g : a ‘Berin, den d Aagust 1876 (6642) | Fn werden vaher die Obligationen, so weit dies gr n M En S S v O D) Die Uin Liste dee dure Militr-Anwäries zu besehenden Stellen, Y die von den Reis, taats ea Ferien C E
h Der Königliche Laudbanmeister. bis jeßt nit bereits zur Rüzahlung ausgeloost V í Amortisations-Kassa- Konto e 4H die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter, 9) die Uebecficht der Haupt-Eisenbahn-Verbinduugen Berlins, /
x Zastrau. I, N E TeR gegen „Yar Eg zum : ers edene Bekanntmachungen. Verkaufte Hypoth.-Antheilscheine ¿ 7,651/125. —. 8 ves Yeberfiht der anstehenden Sue t Güter und Sta R : 4 11 ael TNOEE S Seettcethia Spit erbindungen mit transatlantishen Ländern,
t E S biesige ib Soi itim L I De O ai Bas S Ms va i er fe wer ati s A L —, g 2 der Königl. Hof-Güter und Staats-Domäuen, sowie anderer Landgüter, D / u ge « | erreDIg l aben - A S 000 —. ; 5 : T D — i er Verkanf von Zeitungen, Karten, Fahr- | nahm- der Sonn- und Festtage, in den gewöhn- Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs Berlin, den 31. e s einem Miet per Titel i M E E M S G pes, GiII AOEE DeR E 30, November 1874, vorgeschriebenen Bekanutmahungen veröffentlicht werden, esen au u
länen und Reiseliteratur innerhalb der Warte- | sichen Geschäftsstunden ebenfalls bierselbst, bei d : b » # âle, Vorhallen und Perrons auf den diesseitigen | Vereinsbank Diühlvansen, Tharingón, gègen sen. S (i 4 N Dr. Goldshnide, Roseustein, Gen al-Handels Ne ister fü d d t - - ——— tr eg x das Deutsche Reith. «i. 210)
Stationen Aachen T. , Düren, M. Gladba, | Rückgabe der Obligationen nebst Talons baar mit Königliche Regierung. Abtheilung T. Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten des Jn- Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. — Tas
Crefeld, Düsseldorf, Deuß, Elberfeld, Barmen, | Zinsen für das letzte Halbjahr in Empfang zu VEonats-Lebersicht und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgräßerftraße 109, und alle Abonnement beträzi 1 K 50 H für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koitea 20 S —
p i Donn, Dei ry Dae und Casei nehmen. [6641]
uell, wenn gewünscht, auch für einige endere Mit dem 1. Juli k. I. hört die Verzinsun ; F ;
: raisd-Mà 5 ) s. ¿De g
Stationen der Bergish-Märkischen Bahn soll im | der nicht konvertirten Obligationen auf. Große Berliner Pferde-Eisenbahn. der communalständischen Bank Buchhandlungen, für Berlin au dur die Expetition: SW., Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ch
Wege der Submission vergeben werden. î Die Ei ¿ Ü Die maßgebenden Bedi ‘gungen find von unserer A jeden Fall werden den Inhabern die au le R (à Cto. 226/8) Ep Eu s ; 2 : Ki . Zuni d. I. zur Amortisation ausgelooften Obli- | betrugen 1876: dur{s{nittl. Preussische Oberlausitz ; ; : : e Nen p g aa Kostenerlay u gationen der 5°/gigen Verbands-Anleibe, als: ali Monat y s Tag [6636] ultimo Juli 1876. : Patente. | e E A P were B A “prt gts L die ausgeschiedenen Vorstands- delôgerihts, betreffend die ofene Handelsgesellschaft «Submission auf den Verkauf von Büchern 2c. auf Litt C. N. 503 238 542 543 4s ‘603 617 bainv.1 S L IA D E T rägtes Geld A c Preußen. Königliches Minifterium für | allgemeines Interesse erregte. Auch die „Allgemeine Georg S I Je Serokauten B eie ewählt ad feld ‘nd r i Serifts Mais Unmelhu her den Station 5 # werden bis zum T 644 659 688 692 699 à 50 T s bis ult. Zuni 1392 312. 25 BLLAS Kazpanarzeai G L — Handel, Gewerbe und offentliche E a äußert sich in einer hrer Aut- | hat der Vorftand ia Gemäßheit des % der Sta- Betheiligte! In S ge: Rnmelhung er 21. August cr.,, Abends, von uns entgegen“ | zum 1. Juli k F, gekündigt. Die Nt Ea De ; E S Wechsel E ” 10,62 0 Ci Arbeiten. ellungsnummern fehr anerfennend über die Pumpe. tuten den Nicolaus Homburg zu Castel zum Vor- Mitgese Fditerin ‘Wittwe Edt ermn Va ie genommen und bleiben für die Submittenten bis | dieser ‘Kapitalbeträ: e nebs 68 Zinsen für das D E L Ln 20, D, 7 Bisectós E Ss O8 ah Dem expedirenden Sekretär und Kalkulator R. | —, Die „Allgemeine Hopfenzeitung“ brachte in ihrer | fißenden gewählt und dieser den Conrad Hohmann | geb. Köhler dahier wohnhaft, m 27. I e lt M ier feld ben 1 S Ie [6632] j fia agegen 1875 . „ 1,002,951. 00. 4780,00 „ | Contocorrent- Forderungen gegen E Mattcke zu Berlin ist unter dem 3. August 1876 Ges E ade E intere Pry e Dattan zu seinem Siems ernannt, so daß | Tode abgegangen, “hierdurch die Gesellichaft aufge- “I : : E 2 L Sicherheit E ¿ 3,55 R ein Patent - t m Deutschen Reiche, | alto dieje eiden, jedoch nur gemeinsam, für die Se- lft worden, und das ganze Geschäft derselben mit Königliche Eisenbahn-Direktion. Thüringische Eisenbahn. Grandstück- und diverse aus- E auf einen Kulissenshuh für Fortbewcgungsstelzen a E mr n hervorvorheben, daß im Jahre | nofienshaft zu Ns befugt find. allen Aktiven und Paffiven und der Firma-Berech- Di Aétiotaire d 7 ¿ : L stehende Forderungen 902,519 von Straßenlokomotiven in der dur Zeichnung | ;; ayern Millionen Hektoliter Bier produ- Eingetragen Cassel, am 31. Juli 1876. tigung zufolge Vereinbarung der Betheiligten auf Verloosung, Amortisation, Besti 1e e c B er Thüringischen Eisenbahn-Gesellshaft werden unter Hinweis auf die Dageiva E und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensezung Era welche dem Staate eine Steuereinnahme von Königliches Kreisgericht. den bisherigen Mitgefellschafter Carl Deuß Kauf- Zinszahlung u. #. w. von öfentlichen es D in gen B 3 f. des ela ns Ses, resp. des in der außerordentlichen Generale | Banknoten im Umlauf «555,800 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet D 20 Millionen Mark einbrachte. Da die Ausfuhr Erste Abtbeilung. mann dabier wohnhaft übergegangen ift Leßterer Papieren. des Königli „am 30, März er. besGlossenen nd e Stataten-Nacdtrages gu der a E E Handelsregister | Stammkapital (8. 4 des Statuts) »„ 4,500,000. —. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt r gg Bit L, so blieb für den v. Adelebsen. wurde gleichzeitig sub Nr. 2473 des Firmenregisters Bekanntmachung. Donnerstag, den 31. August d. I., Mittags 12 Uhr E V | Séttolier, weide auf die Gesammieinwahnerzabl ——— e eee Für das Jahr 1876 sind planmäßig von der auf im Saale der Erholungs-Gesellshaft zu Eisena stattfindenden : p Guthaben von Privatpersonen . 1 2,469,825. M E E G». Auauft d J h Pateat m fig HEIHUIE: e. Mopf Les Bene ecans B dge S Lin e 4 Meprizo trans E Crefeld, den 3. Auguft 1876. g Gros d R E) i 16 ordentlichen Generalversammlung g SbrttiE, en 2 Zal I e Pronzeloio Ÿ fee Verivinnhadens und Unterbreshen der Spe teh Ne, 335 cingetcagn worden: dee j Eleze meb G Vs “i - SOORE L S ' ; 4 ; h, L 8 Vorspinnfadens und Unterbrechzen èer Spei- ° nende Kaufmann und Tabaksfabrikant Johann / Ständen des Preußischen Markgrafthums Eden » Oberlansitz. (à Cto. 2553/8.) Ga an Feinspinnstühlen für Leinengarn in der Handels-Re ister. Coenders feines châ Oberlauisit emittirten 1,000,000 Thlr. unkündbarer 1) Wabl 3 t der Tagesorduung find : ; 4 4 e 4 t ania R Laibrcióaha nachgewiesenen Die Handelsregistereinträge 2 dem Königrei | der Firma E si in seinen Handelsge]häften Crefeld. Die Witiwe Carl Altgelt, Katharina Obligationen wählbaren Gei D pas L E Ds Ea I an Stelle der auéscheidenden jcdoch wieder [6635] L: Zusammenseßung, ohne Jemand in der Benußung | Sa sen, dem Königreich Württember G E „G. Coenders“ Josephine Hubertine, geb. Viehof, zu Crefeld wohn- L 34,2009 M aus Erfurt q er aus Halle, Juftiz-Rath Sterzing aus Gotha, Justiz-Rath Panfe Privatbank u Gotha. bekannter Theile zu beschränken, i Las dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags mit dem Sitze in Cleve bedienen wird. endi Hat ihren Haup tyelaes ausgegeren, E zt worden. ; : i h L ; ; j ; e 2 / 2 R s el zier geführte sub Nr. 2392 e L Ne Pre aas durch An- wit E E E für das Jahr 1875, welcher vom 16. August cr. ab bei allen Billet - E Ueber tert far Save Inli 1876. fr den Jahre, von jenem Sade Staats ertheilt r e c (Wiiitenibera) Wie T ver S De aua ichts-Sekretär Lan (Fir Ms B s hiesigen Aen Obligationen, u : s \ 5 2 ; E l s : : “P 2 andel3geridtes eingetragene Firma A i 220 Stück Ser. L Litt. B. 4 120 3) Antrag der Gesellschaftsvorftände: Die Generalversammlung wolle die Gesellshaftsvorftände Sar S ivi e S h 900,787. 40. worden. öffentlicht, die S ersteren wöchentlich, die leß- Gerrißen. auf afoigte Anmeldung s lena E rect Nr. 129 266 532 670 749 861 862 867 868 888 ermächtigen, über den Bau einer Eisenbahn von Arnstadt na Ilmenau und die dazu von den betheiligten Ban MAMEIaen und fremde Dem Ingenieur Herrn August Schramm zu eren monatlich. Cöln. Auf A as ea : S worden ift. 893 §96 952 953 1041 1108 1131 1132 1135 1301 Staaten zu gewährenden Subventionen mit den betreffenden Regierungen in Verhandlung treten, bei Wecbselbeftänds R e aco ISOOIO 20. Heréfeld ift unter dem 3. August 1876 ein Patent | Beeskow, Vekauntmachung. Handels- Pt f as va heute Nr S biesige Crefeld, den 3. August 1876. 1315 1403—1405 1407 1427 1434 1501 1523 1532 erzieltem Einverstäudnifse den Vertrag abschli-ßen, den erforderlichen Statuten-Nachtrag vereinbaren, | Lombardbeftàä d - „ 6,350,231, 35, auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach- In unserem Firmenregifter ift die unter Nr 20 | 2 in ( t ie E unter 3 r. 1214 ein- Der Handeltgerits-Sekretär. 1567 1576 1577 1579 1583 1623 1661 1681 1684 us die von der Gesellschaft aufzubringenden Mittel aus derjenigen Summe von 1,360,000 Thlr. bts + Spt: men ae Zu s , 326,840. —, gewiesenen Vorsub-Mechani#mus an Häcksel- | eingetragene Firma „G, Filensky“ zufolge Ver- d Ui Haft n n eo Tire in Cöôn bestehende Afticn- Ensbo f f. 1685 1687 1688 1716 1731 1747 1750 1778 1803 | 5 ,000 entnebmen zu dürfen, welche nah dem Generalversammlungs-Besch{luß vom 19. Juni 1873 Belkaben in Reb O 1) ae 92,389, 25. maschinen, : fügung vom 19. Juli 1876 an demselben Tage ge- g SletietGesellscha ür i ae 1822 1823 1825—1829 1845 1861 1868 1870 1911 ei Emission der VI. Prioritäts-Anleihe für den bisher nicht zur Ausführung gekommenen Bau einer schiedene À tiv nung und ver- auf drei Jahre, von serem Tage an gerechnet, und } löst. den in S e S d Res he nounrie, | Crefeld. In das bei dem hiefigen Königlichen 1822 1823 1826-120 Las n T E 3140 | Sesenbahn Natmburge Pes rge O iedene Activa j 4,575,776, 70, auf drei Timfang des preußishen Staats ertheilt | Veeskow, den 19. Zuli 1876. L T Peotaciittn en Kaufmann Martin Jalius | Handelsgerichte geführte Handels, (Firmen-) Register 2LIS 95027 2399 2387. 2390 2401 2419/16 2418 | L dge u Jeder Actionair, der an der Generaluer smn ls T betalich der Gothw-kLeinefelder Bahn | Eingezutene, Aktienkapital 4 5,400,000 Wes Kövigliches Krelègericht. Abtheilung l. n D Su 1E Ourde am beutigen Tage sub Nr. 2474 auf vor- 2 2415/16 2418 ; L E L S tgtuten-Itachtrags vezugttc der otha-Leinefelder Bahn | Eingeruf R E E Königreich Sachsen. Nerlängert bis 18. Februar " Der Handel ta efretà ichriftêmäßige Anmeldung eingetragen daß der Kauf- 2424 2440/41 2445 2447 2449 2459 2492 2494— 8 Tage vorher, also bis einschließli den 23. Augüft ér., während der Geschäftsstunden, Vormittags von gerufene, zur Einlôfung noch | onigret Sa E g À Í Beeskow. Sefanntmahung Der H ae s Ee mann Jacob K in C “M nhaft, fü 2497 2557 2576 2578 2594 2660/61 2730 2733 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, als Besißer von mindestens 5 Stammaktien oder von rat präsentirte Noten. . . „ 924,100. —, 1877: Frist zur Ausführung des dem Alexander In unser Firmenregister ist D ter Nr. 126 die Weber. a" L R E ricbiets f woyncet. ür 2310 2816 2819 2843 2862 2870— 2873 2:98 2940 mindestens 10 Stammaktien Lit. B. entweder durch deren Hinterlegung oder durch deren Anmeldung und uthaben auf längere Kündi- Stenger und Alfred Walther in Straßburg Firma „G. Filensky“ und als deren Inhaber der ; L ._| Firma I, Kos R E 4A f L Neal K die 2810 Pes 9976 2977 2984 2986 2988 2995 3000 | — regung hel UNIeTeS Hauptkasse hier gegen entsprechende Bescheinigung zu legitimiren. E E S s BOOOOO, —. auf einen meanischen Malzapparat thr Pa- | Sufmean Franz Emil Gustav Filenéky zu Beesfow Cöim. Auf Anmeldung ift heute in dad Kesge | * (Crefeld E L guae:- 3688 S985 D101 D 2182 2185 2187 | angemetete Lein Jf am Lage det Bezsamm lung wies vorzeigen, werten vem dem etimatien Gle in Rene : «7 062720 0 Wadfhuuna pee P. dinbet, Wien, uf cin neues | L iy eaten S dandels- (irmen) Regifite ier E Dex Hankeltgerihis Sekcetr 2518 3522 3577 3579—3581 3583 3585 e Ee bureau die Karten zum Eintritt in_das Versammlungslokal rabtblat E en von dem Legitimations- Direktion der Privatbauk zu Gotha. Betriebsmaschinensystem ertheilten Patentes. Tage E 19. Juli 1876. Wilhelm Johnen, welcher daselbst eine Handels- Enshoff. 3680 3759 3773 3792 3797 3800 3922 3930 4045 Die hinterlegten Acti. n find alébald nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinter- Kühn, Iockusch. Königreich Württemberg- Erl- sene Paiente : Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: E : 4066 4135 4138 4140 4160 4250 4256 4286 4293 legungsseine von der Hauptkafse abzuholen. j Alphons Blot, Paris, Preßapparat, v. 17. Fe- Cö „Wilh, Johnen“, Dillenburz. In das Gefellschaftsregister des 4300 4301 4400 4440 4443 4447 4468 4496 4499 4507 Zur Ausübung des Wahl- und Stimmrechts in der Generalversammlung find uur die legiti- | - bruar 1875; Eiscnbahnbau - Aufseher Christian | VerUnm. Haudelsregifter i D Iu N s-Sekretä Amtsgerichtöbezirks Weilburg ift zu Nr. 8 (Akten; 4628 4650 4652 4654 4677 4686 4688 4699 4722 mirten En der alten Stammaktien — nicht auch die der Actien Lit. B. — befugt, weshalb au Allgemeine Leicht, Ocibroun, Overamt Maulbrecnn, Visir- des Königlichen Stadtgerichts zn Berlin. er Dl Er gesellschaft der Löhnberger Mühle) zufolge Ver- 4732—4735 4737 4740 4744 4747 4752 4761 4768 nur den Ersteren gegen Vorweis der Hinterlegungs- oder Anmeldebescheinigung freie Fahrt nach dem scheiben zum Legen der Cisenbahnschieuen in Tunels Zufolge Verfügung vom 9. August 1876 sind am eber. fügung vom Heutigen eingetragen worden, daß ge- 4770 4805 4807 4808 4885 4927 4929 4934 4963 Versammlungsork und zurüdck am Tage der Verfammlung gewährt wird. Welche Züge hierzu benußt v. 2. Juni 1874; Ludovic Reine Raoul Grafin | selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Cöln. Auf Anmeld daß dée fe C 6 mäß einhelligen Beschlusses sämmtlicher Aktionäre 4965 4966 4968 5021 5071 5086. werden dürfen, wird durch besondere Anschläge auf den Stationen bekannt gemacht werden. Verloosungs-Tabelle g von Beaurepaire de Lou»agny, Grivesnes in Frank- Su unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. | nende K uf m n Me ses Coe A E, gs ielbit in der Generalversammlung vom 1. Juli 1876 das 16 Stück Ser. III. Litt. C. à 75 # dia lra Dritte Personen können nur dann die Legitimation für Actionaire und deren Vertretung in der : rei, Verfahren, Alkohol mittelst Durchtlasens von | 953 die hiesige Aktiengesell)aft in Firma: beftehendes H A is E S ratée d e INS BRON Gruntfkapital von Siebenhundert fünfzig kauiend Nr. 10 58 237 334 546 629 720 749 802 803 | und fich versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie selbft Actionaire find d Luft zu reinigen, v. 20. Juni 1874. Oruontowiter Actieu-Gesellschaft für Kohlen CRDNISEIIEE M (750,000) Mark um Zweihundertfünfundzwanzig- 1214 1430 1431 1461 1539 1809. und fi als solche legitimiren. n und Cisen-Produktion cetión Wob L T Else wobnenden Kanf tausend (225,000) Mark erböbt worden 1}. E e A [oa Üi | gee anteccticieR mache wir nos darauf aufmertjam daß der F 20 des Statuts durch Beschluß Deutschen Reichs- und Königlich Ein zwischen zwei in eri E rssageiGäft domi: | vermerkt steht, ift eingetragen: ngérath ist dur seinen Sohm, e 6 Gesellschafter aufgenommen Dillenburg den hes Freisgerict eh : . L = 3 d E E s : j : L: ilirten Firmen abge|ckchloslene assages{äft wird er Vorstand und Verwaltungêrath 1! ur e, ift di se wofür die Firma: S 6 theil! S Der Se E iten M Landesülteste des gn der Genera versam T M e Béibee cie werde mindestens Preußischen Staats-Anzeigers dur v men hltea Aucdru »Per ade nit zu Beschluß E Generenpertamn ns vom M N habe, ift p Be E e D Erste Abiheilung. rkgrafthum f : S } é | ißer eine imme; eine 2 E einem Platgefschäft ema&t; vielmehr bleibt es 1876 ermà tigt, tien der Gesellschaft zum 0 n 4 Si in Göln ai jus h S OANE g Anzahl als fünfzig Stimmen kaun jedo kein Privat-Actionair für sih in Anspruh Zusammengestellt in Folge amtliher Veranlafsuxg ein Diftanzeeihäft so ‘daß der Käufer die Waare Zwede der Vernichtung derselben un? Reduktion dela heutigen rag 2h atl Le nnb L l ves Dillenburg. In das Firmenregister des von Seydewiß. Erfurt den 2. August 1876 der Reichsbank zu Berlin, welche nur Hinsichts niht im Octe des Verkäufers abzunehmen, sondern des Aktienkapitals bis auf den Betrag von | treten jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ift, | Amtes Herborn “t zufolge E Meftan E y : Di S , 6596} | derjenigen von thr in Verwahrung und al- Verkäufer sie an den Käufer abzusenden hat. 500,000 Thlr. gelei 1,500,000 A anzukaufen. | heute in das hiesige Handels- (Gesellshaft8-) Register | Nr. 66 eingetragen ici B N A Bekanntmachun ie Direction. tung genommenen Papiere die ZiehungAiften na§- Der Käufer, welcher bei der Aufliefe-ung ¿ur Bahn Ee S L unter Nr. 1780 eingetragen und die Firma „M. C- “ Firma-Inhaber : Friedri Medckel von Sinn q. sehen läßt, deren VeröffentliGung durch den veriragsmäßig nicht gegenwärtig zu sein braucht, | „Jn unser Gesellshaftsregifter, woselb unter Nr. | Cosmanu“ bei Nr. 478 des Firmenrezisters ge- Ort der Niederlassung : Sinn bei Herborn. Li Mon a an Bs o rang -pgia Privileg Q S L A : c egtigen a df r und HILti Preußi- hat das nicht Zug um Zug gesen diese Ahlieje: 5630 die hiesige Hande eas in Firma: löscht worden. : Firma: I C. Pauly. R Us : . Be Liegnißer Regierungs-Amté- P i ' E ; ! 3-Anzeiger exfotg rung, sondern erst nach der endung zu zahlen; A _, N Friedemann : : i i C regif : Nr. 7° | E G N 187 blatt pro 1873 Nr. 10 Seite 53/54) von den Ll ZIger Kranken-, Juvaliden- und Lebens-Versicherungs- _DIE Allgemeine Verloosungs - Tabelle des Deut- die Absendung bildet einen Theil der L illi mit ihrem Siße zu Angermünde und einer Zweig- eite Vie E S arge lee E Dillenburg, Len Ma cidp S D des Preußishen Markgrafthums 4 a s chen Reichs- und Königlich Preußischen Staatê- des Verkäufers, Dagegen is der Verkäufer ohne niede:lafsung in Berlin vermerkt steht, ist ein- | mann Moses Cosmann einem Sohne Albert Cos- E A i. O erlausiß emittirten 500,000 Thlr. unkündbaren [6640] gesellshaf}t Gegenseitigkeit Inzeigers, welche die Zichungs- und Reftanten- Weiteres nicht verpflichtet, die Waare ohne Zahlung getragen: E Er mann früher ertheiite Prokura nunmebr erloschen ift ‘Mein ck ° L bligatiouen II, Emission ift für das Fahr 1876 . [listen sämmtlicher gangbaren Staats-, Kommunal-, in die Hände des Käufers gelangen zu lassen, viel- Die hier eingetragene Zweigniede: lassung der Cöln, den 31. Juli 1876 : E der planmäßig fesigeftelte Betrag von 3000 Thlr. Nechnungsabschluß pro 31. Dezember 1875. O e aoheis cim nue f (0 mehr kann er die Waare nÁ der und veranlassen, S A Der Handelsgerichts-Sekretär. Dillenburg. In das GenoffensBaf rege N U n. — : , 0) einmal und i 1 äufers an einen Spediteur jenden un veranlassen, ) 12 oviditahorirta Dill _ ift 2uf ‘pas Die Tilgung ist dem Privilegio gemäß dur An- i u - | Abonnementspreis von 1 Mark 50 E vieciels daß dieser nur E ablung des Preises ‘die In unser Firmenregister fiad: pan des KreisgeriGtäbezirts Dir. 8 (Qulfs- ee kauf von 26 Stück Obligationen und zwar __ Einnahmen. M D] Ausgaben, M |y jährli dur alle Post-Anstalten, sowie durch Karl Waare aushändige. Erkenntniß des Reihs-Ober- | Unker Nr. 9564 die Firma: S. Geißen, Cöin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1665 des | kasse n Lershbah eingetragene Genossenschaft) 0 Stü Ser. V. Litt. E, à 100 Thlr. = 300 M An Vermögensvortrag aus 1874 503,036 /83|| Für Todesfälle : 41 944/14 E T Y Verlag, Berlin, 8WN., Köuiggräßer- Handelsgerichts, 111. Senats, vom 11. Mai d, I- und als deren Inhaber der Kaufmann Simon | hiesigen Handels- (Gesellichafts:) Registers woselbft | cingetragen worden ' daß in der Generalversamm/u Nr. 288. 790. 866. 1073. 1233, 1662, 1681. | - R a 1D aus 1874 . . 4547122 , Krankengeld . . , . Las 18 475119 | geabe 109, und alle Buchhandlungen zu bezichen, in Geißen hier (jeßiges Gescäftslokal: Brunnen- die Handelsgesellschaft unter der Firma: vom 25. Juni 1876 Peter Battes Pen Hershbac E 1930. 2057. 2366. 2469. 2470. 2588. | « Prämien aus 1875. . . . . | 123,632.15) » Rüoersiherungsprämien. . 11 554l6g | Berlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil- Ueber die Brauerausftellung in Frauk: straße 7), "S. Ioseph Schwarz Nachfolger“ a Stelle des ausgeschiedenen Doftverwalterd Rrab ¿E 2966. 2980. 3102. 3191. 3367. „ Eintrittsgeld « . « ch« + 796 75! , Prämienüberträge . - A 4723104 helmstraße 32. Einzelne Nummern 55 Pf. furt a. M. bemerkt eine Korrespondenz der eser- | unter Nr. 9565 die Firma: Otto Ringleb, in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter von da zum Borstandômitgliede , und. zwar als Str 12 VL. Litt. F. à 500 Thlr. = 1500 „M « E e L E S 24,342 78| 7 Rüfäufe von Policen . . . 1874160 | hee EM 5. August cr. erschienene Nr. (33) Ztg“: Die hiesige Brauerausftellung bietet cine und als deren Inhaber der Kausmann Carl | die Kaufleute Joseph Kur in Dortmund ‘und Carl | Direktor, gewählt worden R A Lis r. 12, 56. 129. 230. 238. 292, „ fallig gewordeneRückverficherungs- E Monat N 133525 der Allgemeinen Verloosungs - Tabelie e und Mannigfaltigkeit von Gegenständen der Rudolph Otto Ringleb hier, Sf Friedri Brune in Hagen verme: kt stehen, beute die | Dilleuburg, den 4 August 1876. Görlig Lad ) ume. a ai e 2,100/—|]| - Provision N 4954/12 enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Brauerei und damit verwandter Industriezweige. | (jeßiges Geschäftslokal: Müúllerstr. 179) Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Carl Fried- Königliches Kreisgericht Der Sandes s „Zun 1876. e „ Rückgewähr aufRückverficherungen 184/34] , Verwaltungskosten. . « 91 771114 Belgishe Kommunal - Kredit 3 °/ 100 Fr.-Loose Von allgemeinem Interesse ist namentl1 die Aus- | eingetragen worden. rich Bruue aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, Erste Abiheilung. Köniali L be “r und Lanudesälteste des | - Provision auf Rückversicherungen 201 2 Gouroverlust s «a ‘6 : '487150 de 1868. Brandenburg if che Neue Pfandbriefe. stellung der wissenschaftlichen Sekiion für Brauerei e und daß der Kaufmanu Joseph Kurt das Geschäft Mein ck. gli preußischen Markgrafthums „ diverse Einnahmen . . . 118120 ¿ Dividende. . ; 6.08973 Braunschweigisches Prämien-Anlehen de 1868. in München, deren im Braufache als Autorität be- Gelöscht ist 2 für seine Rechnung unter der bisherigen Firma zu Oberlausitz. | } „ Saldo-Uebertrag auf 1876 _ 547 177 64 Bukaeester 20 Fr.-Loose de 1869. Bus@- faunter Vorstand Dr. Lindtner seine trefflichen In- Firmenregister Nr. 9286 Mülheim am Rhein fortseßt. Dillenburg. In unserem Genofsenshafts- von Seydewt1ß. [6625] al E e téhrader Eisenbahn - Prioritäts - Obligationen. strumente zu wissenschaftlihen Untersuchungen ausge- die Firma: „Gebr. Shott.“ Sodann ift unter Nr. 3138 tes Firmenregisters | register ift sub Nr. 18 eingetragen worden: s — / 659,686198; 659,626198 Clarysche 40 Fl.-Loose de 1856. Cóöôln-Min- tellt hat; ferner die graphischen Darstellungen des Berlin, den 5. A gust 1876. der Kaumann Joseph Kurt in Dortmund als In- | Firma: Ransbath - Baumdbacher Borschu{z- 6649 Bekannt B i lan dzs dener 32 °/o Eisenbahn-Prämien-Antheilscheine und Entwicklungsganges der Zuckerbildung, des Maisch- Königliches Stadtgericht. haber der Firma: vercin. Eingetragene Geuossenschaft betreffend die Her bse machung, L s J+ Eisenbahn - Prioritäts - Obligationen. Cöôthen- prozefses u. s. w. des Dr. Lermer, Direktor des Dreher- I. Abtbeilung für Civilsachen. „S. Ioseph Schwarz Nachfolger“ Siß der Genoffenschaft: Rantbah i A 'uleihe L. Emission eus des Ziusfußes der A Bernburger Eisenbahn-Stamm-Aktien. Han- schen Brau-Etablissements in Triest. Daß es auch beute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. Juni 1876 ulirung der obe e Verbaudes zur Re- e Activen. A [A Passiven. f 4 nover-Altenbekener Eisenbahn-Prioritäts-Obli- im Braufache an einer ausgebildeten Literatur niht | Bernburg. Handelsrihterliche Bekanut- Cöln, den 31. Juli 1876. Zweck des Vereins ift die Förderung der wirth- g o, bezict ren Unstrut von 5°/9 auf | Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth | N Wabrs@einli E gationen. Kur- und Neumärkisce Pfandbriefe. fehlt, beweist eine ganze Bibliothek von deutschen maehun Der Handelsgerichts-Sekretär ihaftlihen Interessen sei ‘Mitali E da 10% bezichungesweise Kündigung der Obliga- aller noch l ge | \|Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth Magdeburg -Halberstädter Eisenb io und and Werk lde bis F 1568 g- g Z shaftliGen Zutereijen 1emer 7 itglieder dur den tionen, S E Prämien | 1,471,577/65] “aller noh zu zahlenden Ber: ritäts-Obligationen der stun tes S Liigcht unv Kom: Gutes Robotk in D aus Naistehender Berne 210 rohes Betriev Ly PIE oe S TIORE: 09 Ulli 1861 G S C Privilegiums vom | Prioritäten. . . „ „ „ a 27 982/50 A A us 1874 1,946,120 54 kafse-Obligationen (Rückstände). Niederwürs ch- gestellt ift. Unter den Maschinen fanden wir des Handelsregisters : Crefeld. Bei Nr. 1054 des Handels- (Gesell- | a. Tousinéun Beer E an * von Ransbach ur Regulirung der oberen U 9) hat der Verband Pee Ee aa A e 15 261 |— ||'Yrämienüberträ L au E 60/— [niß-Kirhberger Steinkohlen- Aktienverein, Prio- manches bekannte von der landwirthschaftlichen Aus- | Gebrüder Wo), Provin ial-Disconto-Gesell- | schafts-) Regifters des hicsigen Königlichen Handels- Direktor, : e is Merxleben eine zu 50 nstcaut von Mühlhausen | Bei Credit-Jnstituiten . . 34 961 81 || Diverse Credit as a as 9 4,723/04 | ritäté-Obligationen. Oesterreichische Allgemein? stellung in Bremen, so die Getreide- und Malzwäge- schaft in Bernburg, L Liquidation, gerichts, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub | b. Lebrer Jacob Sanzer von da, Kassirer B Gesammtbetrage v F Coo E Anleihe, im | Rückständige Prämien . .. . 98 541113! Üeberschuß - Vor- Ss 28 4,091/77 | Bodenkredit-Anstalt, Kommunal - Obligationen und maschinen von Riedinger in Augsburg, Centrifugal- diese Firma tft erloschen, Firma Reese & Co. mit dem Sitze in St. Toenis | e. Kaufmarn Johann Ptcter Mittgert ‘dascibft E De auf bèn'Au hab E gegen Aus- Sacteben S a S 295469 || trag von 1874 99,793 „a 86 Plandierete: Oesterreichische 5 °/9 500 [.-Leose und Transportpampéen von Evers und Edelmann in | ift laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie- | wurde auf vorshriftsmäßige Anmeldung am heu» Kontroleuz. v : A 8 gee in O E E er lautenden Schuldver- | Guthaben auf Rüdckverficherungen . 36 470 52! Uebers Bus aus ,793 M P e 1860. Ostgothland Hypotheken- ercinê- Halberstadt, Getreidesortir- und Reinigungsmaschinen; | fige Handelsregister eingetragen worden. tigen Tage vermerkt, daß diese Gesellschaft verein- Die Zeichnung für den Verein geschieht in der | : ‘Durch Allerhöchsten Erlaß ¿ Diverie Dell en ¿b oco 9 '246/92/|| 1875 9.307 Pfandbriefe. Pappenheimer 7 Fl. - Loose de von letzteren war indeß neu vertreten das System | Bernburg, den 4. August 1876. barungsgemäß unterm 2. August cr. aufgelöt wor- | Weise, daß die Vorstandêmitglieder zu der Firma publizirt im Amtsblatt “L Far 1. April d. I., | Baare Me E 11,662/01L||! S O O 1864. Pester ungarische Kommerzialbank-Pfand- Harter, welches die Absonderung jeder Getreideart Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. den, deren Liquidation inzwischen beendigt und deren | des Vereins ihre Namentuntershrift beifügen A u Erfurt, Stück 20, ist er Königlichen Regierung | Inventar E S 588/441 109,101/32 } briefe. S{wedi}ch e Reichs-Hypothekenbank- fand- von anderen damit vermishten Körnern ermöglicht. er Handelsrichter. Firma gänzlich erloschen ift. Rechiliche Wirkung für den Neorein hat die Zeichnung i; f f z es des Ñe uli ies r auf Antrag des Vorstan- L Bail briefe, Wermland Hypotheken-Vereins-Pfand- Ueberhaupt fehlt es an neuen Erscheinungen auf dem Breymann. Crefeld, den 2. August 1876. uur daun wenn sie von mindestens ‘zwei Vorstands- BE Obligation B ves t) ver audes der Zinsfuß dieser 9.064,096'67||! —[— | kriefe, Wexiö Hypotheken - Vereins - Pfandbriefe. Gebiete der Maschinentehnik nicht, so ist namentli Cir wr wi Der Handelsgericht?-Sekretär. mitgliedern gesehen ift, mit Anusnalzme jedo der h gationen von 5°% auf 4{/o herabgeseßt worden. Leipzig, den 4. August 1876 " Mit den Büch dB j 2,064,096/67 | Wiener Hypothekenkasse- fandbriefe, Württem- wegen seiner allgemeinen technishen Bedeutun ein | Cassel. Nr. 6. Firma: Waldau-Bergshäuser- Enshoff. Quittungen und B \heinigungen über alle bei der L A bes A | Ben Znhaber von Obli- | Las Direktorium. E Des I tod au rihtig befunden, ¿ bergisch er Kreditverein, Dbligationen (Rückstände). Objekt der Bremer Pumpen- und Motorenfabrf her- Dawpfdrescherei-Verein eingetragene Genof- Kasse ‘Aagehenden ‘Gilder und Wezthsahen i der F geda Anleibe, welche mit der K. F. Heym. §. L. Seyfferth. F, 2, Schöne. C. F. A. Nestle af h lage vorzuheben; es ift dies eine vorzug§wel]e für Brauerei- | senschaft zu Waldau. Crefeld. Bei Nr. 268 des Handel8- (Gesell- | Art, welche von dem Kassirer vollgültig allein ge- ° r, J. G. H. Herzogs. Zweite Beilag ¿wecke, aber au als Gartenspriße 2c. verwendbare | Durh Beschluß der Generalversammlung vom \cafis-) Registers des hiesigen Königlichen Han- " zeihnet werden.